Marksuhler Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Marksuhler Nachrichten"

Transkript

1 Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 21. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2011 Nummer 9 Amtlicher Teil Nächste Sitzung des Gemeinderates: Am Donnerstag, den 29. September 2011, findet die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Marksuhl um Uhr im Versammlungssaal der Gemeindeverwaltung in Marksuhl, statt. Gemäß 14 der Geschäftsordnung des Gemeinderates der Gemeinde Marksuhl vom wird zu Beginn der öffentlichen Sitzung die Fragestunde für Einwohner durchgeführt. Zu dieser Fragestunde soll der Gemeinderat anwesend sein. Der Eintritt in die Tagesordnung ist für Uhr vorgesehen. Tagesordnung: 1. Erlass einer Sondersatzung über die Erhebung eines Straßenausbaubeitrages für Mischverkehrsflächen für die Baumaßnahme Marktplatz in Marksuhl 2. Beteiligungsbericht 2011 nach 75 a ThürKO für die unmittelbare Beteiligung an der Kommunalen Energie Beteiligungsgesellschaft Thüringen Aktiengesellschaft und über die mittelbare Beteiligung an der ETE im Jahr Abschluss eines Konzessionsvertrages für die Gasversorgung des Ortsteils Förtha 4. Information und Verschiedenes gez. Trostmann Bürgermeister Amtlicher Teil der Gemeinde Ettenhausen a.d. Suhl Sitzung des Gemeinderats am Verpflichtung eines Nachrückers im Gemeinderat Durch den Tod des Gemeinderatsmitglieds Reinhard Rennert wurde die Berufung eines Nachrückers gemäß 23 Thüringer Kommunalwahlgesetz erforderlich. Bei der Kommunalwahl in in Ettenhausen a.d. Suhl am entfielen auf den Wahlvorschlag der FFw Ettenhausen a.d. Suhl e.v. 2 Sitze im Gemeinderat. Entsprechend der Reihenfolge der bei der Wahl erreichten Stimmenzahlen wurde Herr Roland Heiß als Nachrücker berufen. Zu Beginn der Sitzung am wurde Herr Heiß zur gewissenhaften Erfüllung seiner Pflichten als Gemeinderatsmitglied verpflichtet. Nächste Sitzung des Gemeinderats: Am Donnerstag, den , findet die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Ettenhausen a.d. Suhl um Uhr im Versammlungsraum des Bürgerhauses statt. Gemäß 14 der Geschäftsordnung des Gemeinderates der Gemeinde Ettenhausen a.d. Suhl vom wird zu Beginn der öffentlichen Sitzung die Fragestunde für Einwohner durchgeführt. Zu dieser Fragestunde soll der Gemeinderat anwesend sein. Der Eintritt in die Tagesordnung ist für Uhr vorgesehen. gez. Lämmerhirt Bürgermeisterin Amtlicher Teil der Gemeinde Wolfsburg-Unkeroda Sitzung des Gemeinderates am Der Gemeinderat Wolfsburg-Unkeroda hat in seiner Sitzung am folgende Beschlüsse gefasst: Beteiligungsbericht 2011 nach 75 a ThürKO für die unmittelbare Beteiligung an der Kommunalen Energie Beteiligungsgesellschaft Thüringen Aktiengesellschaft (KEBT AG) und über die mittelbare Beteiligung an der ETE im Jahr 2010 Die Gemeinde Wolfsburg-Unkeroda ist Eigentümerin von 411 KEBT-Aktien und hat damit im Jahr 2010 unmittelbar einen Anteil von 0,0193 % an der KEBT AG gehalten. Entsprechend 75 a ThürKO ist der Beteiligungsbericht jährlich dem Gemeinderat sowie der Rechtsaufsichtsbehörde vorzulegen. Den Gemeinderatsmitgliedern lag eine Kopie des Beteiligungsberichts 2010 vor. Das Grundkapital der KEBT AG betrug zum Euro. Die KEBT- Aktien haben zum einen Anteil am Grundkapital von 1,00 Euro je Aktie. Die ETE- Aktien hatten zum einen Anteil am Grundkapital der E.ON Thüringer Energie AG von 16,00 Euro je Aktie. Die Hauptversammlung der KEBT AG hat beschlossen, aus dem ausgewiesenen Bilanzgewinn 2009/2010 in Höhe von ,71 Euro eine Dividende in Höhe von 3,00 /Stückaktie an die Aktionäre auszuschütten und den Restbetrag in Höhe von ,71 auf neue Rechnung

2 vorzutragen. Die Ausschüttung der Dividende an die Aktionäre abzüglich Steuern ist am erfolgt. Der Gemeinderat Wolfsburg-Unkeroda nahm den Beteiligungsbericht 2011 nach 75 a ThürKO für die Beteiligung an der KEBT Kommunale Energie Beteiligungsgesellschaft Thüringen Aktiengesellschaft (KEBT AG) im Jahr 2010 einstimmig zustimmend zur Kenntnis. Jahresrechnung 2010 Der 80 der Thüringer Kommunalordnung regelt, dass die Jahresrechnung innerhalb von 4 Monaten nach Abschluss des Haushaltsjahres aufzustellen und dem Gemeinderat vorzulegen ist. Die Jahresrechnung 2010 der Gemeinde Wolfsburg- Unkeroda lag nun dem Gemeinderat zur Einsichtnahme vor. In der Jahresrechnung ist das Ergebnis der Hauhaltswirtschaft einschließlich des Standes des Vermögens und der Verbindlichkeiten zu Beginn und am Ende des Haushaltsjahres nachgewiesen. Die Jahresrechnung wird durch den Rechenschaftsbericht zur Jahresrechnung erläutert. Das Jahr 2010 schließt mit Solleinnahmen und Sollausgaben von ,23 ab. Zur Finanzierung des Vermögenshaushalts konnte aus dem Verwaltungshaushalt eine Zuführungsrate von ,58 verbucht werden. Zum Ausgleich des Vermögenshaushalts konnte im Berichtsjahr der Allgemeinen Rücklage der Betrag von ,50 zugeführt werden. Der Gemeinderat nahm den Erläuterungsbericht der Jahrsrechnung 2010 zustimmend zur Kenntnis und beschloss, soweit noch keine Einzelgenehmigungen vorliegen, die überund außerplanmäßigen Ausgaben einstimmig. Weitere Bekanntmachungen Bekanntmachung zur Übermittlung von personenbezogenen Daten an das Bundesamt für Wehrverwaltung Die Gemeindeverwaltung informiert alle Bürger, dass Meldebehörden zum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial dem Bundesamt für Wehrverwaltung jährlich bis zum 31. März folgende Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden, übermitteln: 1. Familienname, 2. Vornamen, 3. gegenwärtige Anschrift. Eine Datenübermittlung nach 58 Abs. 1 des Wehrpflichtgesetzes ist nur zulässig, soweit die Betroffenen nicht widersprochen haben. Der Betroffene hat das Recht, der Weitergabe seiner vorgenannten personenbezogenen Daten zu widersprechen. Der Meldebehörde ist in diesem Fall schriftlich, ohne Angabe von Gründen mitzuteilen, dass seine o.g. Daten nicht übermittelt werden sollen. Marksuhl, den gez. Trostmann Bürgermeister Nichtamtlicher Teil Sprechstunde der Ortsteilbürgermeisterin von Eckardtshausen Die nächste Ortsteilbürgermeistersprechstunde findet am Mittwoch, den 28. September 2011 in der Zeit von bis Uhr im Kulturhaus statt. Heike Reißig Sprechstunde Wohnstadt, NL Weimar Der Sanierungsberater- Wohnstadt, NL Weimar führt an folgendem Tag die nächste Bürgersprechstunde im Schloss Marksuhl, Raum R 2.9 der Bauverwaltung durch: am Dienstag, 08. November 2011, von 14:30 bis 16:30 Uhr Die kostenlose Beratung zur genannten Sprechzeit (oder nach gesonderter Vereinbarung) umfasst alle Fragen der speziellen örtlichen Satzung und Bauvorschriften sowie die Möglichkeiten der Städteförderung für Privateigentümer. Bitte wenden Sie sich rechtzeitig an die Bauverwaltung der Gemeinde als ersten Ansprechpartner bei beabsichtigten Maßnahmen im Sanierungsgebiet. Als Ansprechpartner der Wohnstadt, NL Weimar, stehen Ihnen Frau Streichardt und Frau Freund (Telefon 03643/ oder -216) bzw. bei der Gemeindeverwaltung Herr Kallenbach (Telefon / 96919) zur Verfügung. Thüringer Gesetz zum Schutz der Bevölkerung vor Tiergefahren Der Thüringer Landtag hat am 22. Juni 2011 ein Gesetz zum Schutz der Bevölkerung vor Tiergefahren beschlossen. Zweck dieses Gesetzes ist es, Gefahren vorzubeugen, die mit dem Halten und Führen von Tieren verbunden sind. Tiere sind in Thüringen grundsätzlich so zu halten, dass Menschen und Sachen nicht gefährdet werden. Sie sind insbesondere in sicherem Gewahrsam zu halten. Das im Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen in der Ausgabe Nr. 6 vom 30. Juni 2011 veröffentlichte Gesetz tritt am 1. September 2011 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Thüringer Gefahren-Hundeverordnung außer Kraft. Das Thüringer Gesetz zum Schutz der Bevölkerung vor Tiergefahren vom kann auf der Internetpräsenz des Thüringer Innenministeriums unter sowie in der Gemeindeverwaltung Marksuhl zu den bekannten Öffnungszeiten eingesehen werden. Das Thüringer Innenministerium hat aus diesem Anlass einen Fragen-Antwort Katalog erarbeitet, der typische Fragestellungen, insbesondere von Hundehaltern, aufgreift und die entsprechenden Antworten hierzu enthält. Der Fragen-Antwort Katalog steht ebenfalls auf der Internetpräsenz des Innenministerium zur Verfügung.

3 Interessierten Bürgern kann der Fragen-Antwort Katalog auch in der Gemeindeverwaltung Marksuhl ausgehändigt werden. Das Thüringer Gesetz zum Schutz der Bevölkerung vor Tiergefahren enthält Verordnungsermächtigungen, die sich zurzeit in der Anhörungsphase befinden. Sobald die Verordnungen unterzeichnet und im Gesetz- und Verordnungsblatt des Freistaates Thüringen veröffentlicht wurden, wird die Gemeinde Marksuhl im Amtsblatt Marksuhler Nachrichten über die Umsetzung des neuen Gesetzes berichten. Trostmann Bürgermeister Fäkalschlammentsorgung Seit dem 29. August 2011 erfolgt in Marksuhl die alljährliche Entleerung der Kleinkläranlagen. Die Fäkalienabfuhr erfolgt weiter nach folgendem Tourenplan: Ortsteile Burkhardtroda und Lindigshof sowie die Höfe Josthof, Mölmeshof, Baueshof, Meileshof vom bis : Montag, 26. September, Ellerstraße Dienstag, 27. September, Ellerstraße, Grund Mittwoch, 28. September, Grund, Kuhgasse Donnerstag, 29. September, Friedhofstraße, Hauptstraße Freitag, 30. September, Hauptstraße Dienstag, 04. Oktober, Gasse; Josthof und Mölmeshof Mittwoch, 05. Oktober, Lindigshof: Hauptstraße Donnerstag, 06. Oktober, Lindigshof: Mühlgasse, Triftweg und Baueshof Freitag, 07. Oktober, Meileshof Fäkalschlammentsorgung im Ortsteil Förtha vom 11. bis : Dienstag, 11. Oktober, Mittwoch, 12. Oktober, Donnerstag, 13. Oktober, Freitag, 14. Oktober, Montag, 17. Oktober, Dienstag, 18. Oktober, Mittwoch, 19. Oktober, Donnerstag, 20. Oktober, Freitag, 21. Oktober, Montag, 24. Oktober, Dienstag, 25. Oktober, Mittwoch, 26. Oktober, Donnertag, 27. Oktober, Freitag, 28. Oktober, Frankfurter Str., Langer Streif Frankfurter Straße, Alte Marksuhler Straße Alte Marksuhler Straße, Obereller Straße Obereller Straße Mühlgrabenweg, Friedhofsweg Dorfstraße, Auf der Viehburg Dorfstraße, Stiegelsgasse, Mühlgasse, Kapellenweg Mühlgasse, Mühlwiese Aue, Grenzweg, Gartenstraße Aue, Unterm Sperlingsberg Alte Eisenacher Straße Alte Eisenacher Straße, Hauptstr. Hauptstraße, Eltestraße Eltestraße, Bergmannsweg, Am Bahnhof, Bahnhofstr., Burgrain Aus technischen Gründen oder witterungsbedingt können Verschiebungen auftreten. Sollten Sie Fragen dazu haben, können Sie sich an die Gemeindeverwaltung Marksuhl, Frau Mathias (Tel / ), wenden. Die Fäkalienabfuhr im Ortsteil Eckardtshausen soll planmäßig im Zeitraum vom bis durchgeführt werden. Dieser Abfuhrplan wird in der nächsten Ausgabe der Marksuhler Nachrichten, die am erscheint, veröffentlicht. Gemeindebibliothek Projekt Ich bin eine Leseratte Kurz vor den Sommerferien 2011 wurde in der Gemeindebibliothek Marksuhl das Freizeit-Leseprojekt Ich bin eine Leseratte für Kinder der Klassenstufen 3 bis 6 gestartet. Für die angehenden Leseratten standen sechs spannende und interessante Kinderbücher zum Lesen zur Auswahl, zu denen in einem speziellen Teilnahmeheft Fragen beantwortet oder auch Bilder gemalt werden sollten. Insgesamt haben sich bislang 39 Kinder (22 Jungen und 17 Mädchen) an der Aktion beteiligt. Die Abgabe der Teilnahmehefte in der Bibliothek sollte bis zum 29. September 2011 erfolgen!!! Abgeben können alle, die mindestens eines der Auswahlbücher gelesen und die Fragen dazu beantwortet haben. Wir würden uns auch sehr freuen, wenn einige auch ein gemaltes Bild, z. B. zu seinem Lieblingsbuch, mit abgeben würden. Die fleißigsten Leseratten erwarten attraktive Preise, die im Rahmen eines Lesefestes am 13. Oktober 2011 überreicht werden. Alle Teilnehmer werden schriftlich zu diesem Fest eingeladen. Entleerung der Kleinkläranlagen in der Gemeinde Wolfsburg-Unkeroda Der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Horschlitter Mulde Berka/Werra teilt mit, dass in der Zeit vom in der Gemeinde Wolfsburg-Unkeroda die Entleerung der Kleinkläranlagen durch das beauftragte Unternehmen Umweltservice Wartburgregion GmbH erfolgt. Vereinsnachrichten Marksuhler Sportverein (MSV) Spielansetzungen des MSV: Marksuhler SV I So :00 Uhr MSV I SG Pferdsdorf/Neuenhof I Sa :00 Uhr SV Förtha/Unkeroda MSV I So :00 Uhr MSV I SV 1911 Mosbach So :00 Uhr SG N. Wenigenlupnitz II MSV I Eisenacher Kreispokal Achtelfinale (Voraussichtlicher Spieltermin) Mo :00 Uhr SV Blau Weiß Lauterbach MSV I

4 Marksuhler SV II So :00 Uhr SV Eintracht Berka/Werra MSV II Sa :00 Uhr Marksuhler SV II FC Eisenach III So :00 Uhr SV Eintracht Eisenach MSV II Einkehr: Mittag Gaststätte Bodesruh Marksuhler SV Damen Sa :00 Uhr MSV SV Kali Unterbreizbach Sa :00 Uhr SV Gumpelstadt Marksuhler SV Sa :00 Uhr Marksuhler SV - SV Geismar So :00 Uhr FC Eintracht Eisenach III - MSV Marksuhler SV Ü35 Fr :30 Uhr SV 03 Dorndorf Marksuhler SV Fr :30 Uhr Marksuhler SV SV Etterwinden Fr :30 Uhr SV GW Gospenroda MSV Fr :30 Uhr MSV SV BW Kieselbach Marksuhler SV D-Junioren So :00 Uhr FC Dankmarshausen SG Marksuhl Sa :00 Uhr SG Marksuhl FSV Eintr. Eisenach Sa :00 Uhr SG Marksuhl SG Eckardtshausen Marksuhler SV E-Junioren Sa :45 Uhr FC Eisenach II SG Marksuhl Sa :45 Uhr SG Marksuhl SG Ruhla Sa :30 Uhr SG Mihla II SG Marksuhl Sa :45 Uhr SG Marksuhl SG Berka/Werra Kultur- und Jugendverein Marksuhl e. V. Der Kultur- und Jugendverein Marksuhl e. V. lädt recht herzlich zur diesjährigen Kirmes vom bis ein. Alle Mitglieder und jene, die es noch werden möchten, laden wir auch zu unseren Kirmesversammlungen ein! Sonntag, 09. Oktober 2011: Rhönwanderung um Buttlar (10 km / Kurzwanderung 5 km) Beginn: Einkehr: Uhr ab Marksuhl, Markt Uhr ab Parkplatz Buttlar Mittag in Buttlar Gäste sind immer herzlich willkommen, Anmeldung erwünscht unter Tel Vorinformation! Zur Einweihung des neu angelegten Rundwanderweges Herzog Wilhelm am Sonntag, den 23. Oktober 2011, laden der Wanderverein Marksuhl-Frauensee e. V. und der Landgasthof Grüner Baum herzlich ein. Beginn: Uhr ab Parkplatz Grüner Baum Die Stereckenlänge beträgt 6,5 km und ist für alle Altersgruppen (auch mit Kinderwagen) gut begehbar. Es kann auch eine verkürzte Strecke gewandert werden. Nach der Wanderung ist gemütliches Beisammensein. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt! Kirmesgesellschaft Eckardtshausen e. V. Unsere Termine: Datum Uhrzeit Ort :30 Uhr Alte Turnhalle :30 Uhr Grüner Baum :30 Uhr Spartenheim :30 Uhr Grüner Baum :30 Uhr Goldener Engel :30 Uhr Spartenheim :30 Uhr Goldener Engel :30 Uhr Grüner Baum Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung!! Danny Hackauf, Tel.: 0163/ Mit freundlichen Grüßen Kultur- und Jugendverein Marksuhl e.v. Thüringer Wanderverein Marksuhl-Frauensee Sonntag, 25. September 2011: Auf zum Monte Kali Organisierte Führung (Wanderung mit 30% Steigung auf 400m Höhe, Kurzwanderung 3 km ab Hexentanzplatz) Beginn: Uhr ab Marksuhl, Markt Uhr ab Parkplatz Bodesruh Donnerstag, : Uhr 1- - Party Freitag, : Uhr Gottesdienst Uhr Disco mit DJ I.u.t. La fiesta entertainment Samstag, : Umspielen Uhr Tanz mit JAM- Liveband Sonntag, : Uhr Frühschoppen mit Spanferkelessen Uhr Kinderkirmes Uhr Tanz mit Night & Day

5 anschl. Kirmesbeerdigung Marksuhler Karneval Club e. V. Vorankündigung Dieses närrische Datum kommt nur alle 100 Jahre einmal vor! Aus diesem Grund findet neben dem jährlichen Rathaussturm mit Streitgespräch, neuen Prinzenpaaren und kleinem Programm auf dem Schlosshof in diesem Jahr eine große Galasitzung des MKC unter dem Motto Das Beste der letzten 11 Jahre statt. Hierzu möchten wir recht herzlich einladen! Beginn: Ort: Uhr Landgasthof Zum grünen Baum Es spielt die Tanz- und Showband Voice of Music. Kartenvorverkauf findet ab dem in der Raumausstattung Michel, Im Riete, Marksuhl (Tel ) statt. Lassen Sie sich dieses einmalige Ereignis nicht entgehen und sichern Sie sich schnell Ihre Karten. Marksuhl Helau! Der Marksuhler Karneval Club e. V. Ich bedanke mich auf diesem Wege, auch im Namen meiner Eltern, bei allen Verwandten, Bekannten und Nachbarn für die Glückwünsche und Geschenke anlässlich meiner Schuleinführung. Auch meinen Kindergärtnerinnen ein großes Dankeschön für eine unvergessliche Zeit. Anna Denner Marksuhl, Niemals hätte ich gedacht, dass man mir so viel Freude macht. Viele tolle Geschenke und Schreiben, werden mir stets in Erinnerung bleiben. Ich sage Herzlichen Dank für die Glückwünsche und Geschenke zu meiner Schuleinführung, auch im Namen meiner Eltern. Theo Marschall Burkhardtroda, im August 2011 Hurra, hurra die Schule ruft! Anlässlich unserer Schuleinführung möchten wir uns bei allen Verwandten, Bekannten, Freunden und Nachbarn für die zahlreiche Glückwünsche, Geschenke, Zuckertüten, Geldzuwendungen und liebevoll geschriebenen Glückwunschkarten ganz herzlich bedanken. Lena Frank und Philipp Heyder Eckardtshausen, den Ich sage Danke! Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstages möchte ich mich bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten ganz herzlich bedanken. Ein ganz besonderer Dank gilt der Gemeinde Marksuhl, Frau Irene Philipp, und dem Team des Landgasthofes Grüner Baum. Anita Schlothauer 22. August 2011 Vielen Dank sagen wir allen, die uns zu unserer Hochzeit mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken erfreut haben. Danke an unsere Familien, Freunde, Verwandte und Bekannte, die unser Fest zu einem unvergesslichen Tag gemacht haben. Einen besonderen Dank verdienen unsere vielen Helfer, der Catering Service Bücking für das gute Essen, Barbara Krause für die tolle Dekoration, Corinna Franke für die schönen Blumen, Pfarrer Phieler und Organist Christian Bremer, für den schönen Gottesdienst und natürlich unseren vielen Kuchenbäckern! Heinrich und Anja Bebendorf geb. Treppschuh

6 Wir sagen Dankeschön! Hätten wir nicht so liebe Eltern, tolle Geschwister, Paten, Verwandte und Freunde, so gute Arbeitskollegen und Schulkameraden gehabt, dann hätten wir auch nie eine so schöne H o c h z e i t erleben können. Für die Hilfe und Unterstützung, die viele Einfälle und Überraschungen, die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke bedanken wir uns von ganzem Herzen. Auf unserem Feste wurde gefeiert und viel gelacht. Viele Leute von fern und nah haben an uns gedacht. Was bleibt ist nicht nur die Erinnerung an unseren wunderschönen Tag, sondern auch die Gewissheit, dass wir einfach fantastische Verwandte und Freunde haben! Nochmals ein riesengroßes Dankeschön, auch Herrn Pfarrer Denner, dem Kirchenchor, den Vereinen FFw Marksuhl, MKC Marksuhl, MSV Marksuhl, Kleintierzuchtverein Marksuhl, DJ Michael Schemat, Fam. Schumann und den fleißigen Helfern für die sehr gute Bewirtung. Ina und Nils Möller Marksuhl, August 2011 Auf diesem Weg möchten wir allen danken, die anlässlich unserer Silbernen Hochzeit an uns gedacht haben. Wir waren von der Vielzahl der Glückwünsche, Blumen, Geschenke und Überraschungen überwältigt und werden diese in freudiger Erinnerung behalten. Ein besonderer Dank gilt unseren Kindern mit Partnern, den Hausschmuck-Heinzelmännchen, dem DJ Christian Börner sowie dem Team des Landgasthofs Am Elteschlösschen. Danke! Für die zahlreichen Glückwünsche und Überraschungen anlässlich unserer Silbernen Hochzeit möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Wir haben uns sehr gefreut. Stefan und Ute Katzmann Wolfsburg-Unkeroda, August 2011 Schuhhaus Marksuhl Die Herbstware und Stiefel aller Art in verschiedenen Farben sind bei uns eingetroffen! - die beliebten Damenschuhe und Stiefel der Marken Caprice, Rieker, Marco-Tozzi, Fly Flot und andere, vorwiegend mit Fußbett (Luftkissenschuh, Anti shock heißt: Schuhe, die den Rücken schonen ) - Damen-, Herren-, Kinder- und Sportschuhe sowie Hausschuhe - auch Schuhe mit herausnehmbarer Sohle, um Einlagen Tragen zu können, bieten wir an. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von Uhr und Uhr Samstag von Uhr Inhaber: Sylven Dierbach Herbert und Ilka Koch Förtha, im September 2011 Marksuhl Neubaugebiet Bohngartenfeld Freistehendes Einfamilienhaus, Baujahr 1996 mit ELW Gesamtwohnfläche 140 m², Grundstück 517 m² Nähere Infos: oder Hausverkauf-marksuhl-@gmx.de

7 Kirchliche Nachrichten Marksuhl: spannende Erzählungen & engagierte Mitwirkende der Gestaltungsfreiheit sind keine Grenzen gesetzt. Reservieren Sie Ihr Türchen bis zum bei Cornelia Mann, Weihersgrund 2, Tel.: Marksuhler Adventskalender im Fenster 2011 Datum Thema 01. Dez. DO Adam & Eva Vertreibung aus dem Paradies 02. Dez. FR Noah 03. Dez. SA Abraham Geburt Isaaks 04. Dez. SO Mose 10 Gebote 05. Dez. MO Prophetie der Ankunft Jesu / Friedenskönig und sein Reich 06. Dez. DI St. Nicolaus 07. Dez. MI Engel kündigt Zacharias die Geburt Jesu an 08. Dez. DO Engel kündigt Maria die Geburt Jesu an 09. Dez. FR Joseph s Werkstatt Sonntag, Uhr Erntedankgottesdienst mit Abendmahl, Superintendent i.r. W. Robscheit, Eisenach Die Erntegaben können am Samstag, den von bis Uhr in der Kirche abgegeben werden. Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Pastorin Weber, Eisenach Sonntag, Uhr Lesegottesdienst mit Kantorin Hofmann Montag, Reformationstag Uhr Gottesdienst mit Kirchenrat i.r. Büchner, Eisenach Die Vertretung für Bestattungen hat vom bis Pfarrer Freiberg, Gerstungen, übernommen, Tel / Pfarrer Lorenz befindet sich vom bis im Urlaub. Vom bis wenden Sie sich bitte bei Bestattungen an die Ev.-Luth. Superintendentur Eisenach, Tel / Außerdem steht Kantorin Hofmann als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Einladung zum 4. Marksuhler Adventskalender 2011 Der Marksuhler Adventskalender im Fenster erzählt auch in diesem Jahr die Weihnachtsgeschichte. In hektischen Zeiten Ruhe finden, Zeit miteinander verbringen mal etwas anderes machen. Dazu sind auch Sie herzlich eingeladen. Nach und nach erstrahlt jedes der 24 Türen des Adventskalenders um 18 Uhr und bringt uns dem Weihnachtsabend ein Stück näher, lädt zum Staunen & Verweilen ein. Nebenstehend finden Sie alle Tage bzw. Themenvorschläge zur Auswahl. In jedem Jahr gab es bisher zauberhafte neue Ideen, 10. Dez. SA Maria besucht Elisabeth 11. Dez. SO Ein Engel erscheint Joseph im Traum 12. Dez. MO Bote verliest den kaiserlichen Befehl des Augustus 13. Dez. DI Maria und Joseph unterwegs nach Bethlehem 14. Dez. MI Herbergssuche 15. Dez. DO Maria und Joseph finden ein Quartier 16. Dez. FR Stern über Bethlehem 17. Dez. SA 3 Weise beobachten den Himmel 18. Dez. SO GODI 19. Dez. MO 3 Weise folgen dem Stern 20. Dez. DI Hirten auf dem Feld bei Bethlehem 21. Dez. MI Die Engel der himmlischen Heerscharen bei den Hirten 22. Dez. DO 3 Weise suchen das Kind in Jerusalem bei Herodes 23. Dez. FR 3 Weise auf dem Weg nach Bethlehem

8 24. Dez. SA Im Stall von Bethlehem Burkhardtroda Die nächsten Gottesdienste: Sonntag, Uhr Erntedankgottesdienst mit Taufe, Pfr. i.r. G. Barthel, Heyerode Die Erntegaben können am Samstag, den von bis Uhr in der Kirche abgegeben werden. Sonntag, Uhr Lesegottesdienst mit Kantorin Hofmann Montag, Reformationstag Uhr Gottesdienst mit Kirchenrat i.r. Büchner, Eisenach Die Vertretung für Bestattungen hat vom bis Pfarrer Freiberg, Gerstungen, übernommen, Tel / Pfarrer Lorenz befindet sich vom bis im Urlaub. Vom bis wenden Sie sich bitte bei Bestattungen an die Ev.-Luth. Superintendentur Eisenach, Tel / Außerdem steht Kantorin Hofmann als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Eckardtshausen: Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Freitag, Uhr Kirmesgottesdienst Sonntag, Uhr Zentralgottesdienst gemeinsam mit dem Bauernverband in Etterwinden zum Landeserntedankfest Sonntag, Uhr Gottesdienst Der Gesprächskreis kommt zusammen am Donnerstag, den , um Uhr. Christenlehre ist wieder am Donnerstag, , um Uhr. Förtha: Gottesdienste: Sonntag, Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Erntedankgottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Großes Benefiz-Konzert in unserer Kirche mit der bekannten Band Stolpersteine Christenlehre: Die Christenlehre ist dienstags: Uhr für die Kleinen, Uhr für die mittlere Gruppe, Uhr für die Vorkonfirmanden Gemeindenachmittag: Unser nächster Gemeindenachmittag ist am 05. Oktober um Uhr. Vorinformationen Jetzt schon im Kalender vormerken: Gemeindeabend auf dem Hütschhof: Am 28. Oktober um Uhr ist Dr. Schenk aus Eisenach zu Gast auf dem Hütschhof. Dr. Schenk hat viele Hobbies und große Kenntnisse. An diesem Abend wird er uns etwas zur Via Regia sagen königliche Straße des Mittelalters, der Förtha wohl auch seine dauerhafte Existenz verdankt, denn hier war eine Furt dieser wichtigen Handels- und Heeresstraße (Durchfahrt) durch die Elte, woher auch der Name Förtha kommt. Herbstbusfahrt: Unsere Herbstbusfahrt soll uns wieder in die Rhön führen. Im 50. Gedenkjahr des Mauerbaus lassen wir und durch die Anlagen des Grenzmuseums Point Alpha führen, schauen auf der Wasserkuppe vorbei, ob noch mutige Flieger die Herbstwinde ausnutzen und lassen uns von den Mönchen auf dem Kreuzberg den Gaumen verwöhnen. Abfahrt ist Samstag, den 29. Oktober 2011 um Uhr Mittags. Heimkehr ist nach dem Abendbrot gegen Uhr. Posaunenkonzert: 12. November um Uhr Heiße Musik in kühler Kirche Der Posaunenchor Schweina wird in unserer Kirche spielen. Angeheuert am Förthaer Kirmessonntag kommen sie nun zum Konzert in unsere Förthaer Kirche. Sprechtag ist der Dienstag. Termine bitte nach telefonischer Vereinbarung oder geben Sie dringende Anliegen bitte an Bernd Brandau weiter. Zum Nach denken: Im normalen Leben wird es einem gar nicht bewusst, dass der Mensch unendlich mehr empfängt, als er gibt, und dass Dankbarkeit das Leben erst reich macht. Man überschätzt das eigene Wirken und Tun in seiner Wichtigkeit gegenüber dem, was man nur durch andere geworden ist Dietrich Bonhoeffer (*1906; 9. April 1945 im KZ Flossenbürg) war ein lutherischer Theologe, profilierter Vertreter der Bekennenden Kirche und Teilnehmer am deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Ihr Pfarrer Ernst Gottfried Phieler, telefonisch erreichbar unter oder unter / Ettenhausen a. d. Suhl Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten: Sonntag, Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst zum Erntedankfest Sonntag, Uhr Gottesdienst Herzliche Grüße Pfarrer Norbert Endter Wolfsburg-Unkeroda: Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, Uhr Zentralgottesdienst gemeinsam mit dem Bauernverband in Etterwinden zum Landeserntedankfest Sonntag, Uhr Gottesdienst Der Gesprächskreis kommt zusammen am Dienstag, den um Uhr.

9 Christenlehre ist wieder am Dienstag, , um Uhr. Unsere Jubilare Wir gratulieren allen Jubilaren herzlich zu Ihrem Festtag und wünschen alles Gute! In Marksuhl am: 22. Sept. Frau Monika Rübsam, Lindigshof, Hauptstr Sept. Herrn Arno Heiderich, Meileshof Sept. Frau Waltraud Oguntke, Berkaer Str Sept. Herrn Manfred Wehner, Berkaer Str. 4a 29. Sept. Frau Dr. Astrid Heilemann, Goethestr Sept. Frau Hannelore Herbig, Vachaer Str Sept. Frau Helga Vielmuth, Mölmeshöfer Str Sept. Frau Ella Bamberg, Lindigshof, Hauptstr Sept. Frau Elfriede Martin, Eisenacher Str Okt. Frau Christa Bonewitz, Berkaer Str Okt. Frau Hannelore Reinhardt, Mölmeshöfer Str Okt. Frau Renate Lämmerhirt, Lindigshof, Hauptstr Okt. Frau Gisela Herms, Bahnhofstr Okt. Frau Margot Michel, Flurstr Okt. Herrn Harald Senf, Hirtgasse Okt. Frau Else Eberhardt, Flurstr Okt. Frau Irene Philipp, Baueshof 1 Besonders herzliche Glückwünsche übermitteln wir Herrn Günter Heinemann, Baueshof 2, zu seinem 85. Geburtstag am 10. Oktober 2011 sowie Herrn Dr. Klaus Pfeifer, Rasenweg 1, zum 80. Geburtstag am 17. Oktober In Burkhardtroda am: 22. Sept. Herrn Hans Engelhardt, Ellerstr Okt. Frau Elsbeth König, Hauptstr. 12 In Eckardtshausen am: 26. Sept. Frau Emma Denner, Förthaer Str Okt. Frau Vera Morgenweck, Wolfsburger Str Okt. Frau Roswitha Welz, Wilhelmsthal Okt. Frau Monika Norbey, Wolfsburger Str Okt. Frau Edith Kunte, Marksuhler Str. 21 Ganz besonders herzlich gratulieren wir Herrn Kurt Scheuch, Marksuhler Str. 25, zu seinem 80. Geburtstag am 04. Oktober In Förtha am: 28. Sept. Frau Paula Heß, Obereller Str Sept. Herrn Klaus Rimbach, Alte Eisenacher Str Okt. Frau Helga Herbert, Eltestr Okt. Frau Lieselotte Schwitzke, Aue Okt. Frau Margot Fischer, Mühlwiese Okt. Herrn Uto-Berthold Rommert, Alte Marksuhler Str Okt. Frau Brigitte Eberhardt, Hauptstr Okt. Frau Ingeborg Lindner, Langer Streif Okt. Herrn Wolfgang Luck, Stiegelsgasse Okt. Frau Agathe Siebert, Mühlwiese Okt. Frau Helga Silchmüller, Grenzweg Okt. Frau Eveline Baumbach, Mühlwiese Okt. Herrn Dieter Knapp, Eltestr Okt. Herrn Klaus Möller, Unterm Sperlingsberg Okt. Herrn Rolf Morgenweck, Mühlgrabenweg Okt. Herrn Josef Worschech, Hauptstr Okt. Frau Elsbeth Tarne, Bahnhofstr. 59 Unsere herzlichsten Glückwünsche gehen an Herrn Günter Barz, Eltestr. 18, zu seinem 80. Geburtstag am 28. September 2011 sowie an Frau Martha Pfeifer, Unterm Sperlingsberg 8, zu ihrem 90. Geburtstag am 28. September In Ettenhausen a.d. Suhl am: 22. Sept. Herrn Gerhard Senf, Roter Graben Sept. Frau Hannelore Werner, Roter Graben Sept. Herrn Wilhelm Bach, Schulstr Sept. Frau Anita Schwab, Hauptstr Okt. Frau Erika Reißig, Hauptstr Okt. Herrn Karl Tobisch, Am Kirchberg Okt. Frau Doris Wiegand, Am Rehbach Okt. Frau Rosemarie Ruß, Hetzeberg 4 In Wolfsburg-Unkeroda am: 22. Sept. Frau Anneliese Heß, Lange Birke Sept. Frau Magdalene Eichholz, An der Lieden Sept. Frau Margit Schulz, An der Höhe Sept. Frau Helene Kranz, In der Struth Sept. Herrn Manfred May, In der Struth Sept. Herrn Peter Fichner, Im Wiesengrund Sept. Herrn Wolfgang Brenk, Lange Birke Sept. Frau Christel Golchert, Am Heiligen Graben Okt. Frau Christa Rittel, Im Wiesengrund Okt. Herrn Karl Plätzmüller, In der Struth Okt. Herrn Helmut Rauch, In der Struth Okt. Herrn Paul Töpfer, Auf der Wolfsburg Okt. Frau Bettina Heiber, Förthaer Str Okt. Frau Erika Kirsch, In der Schmiede 1 Apothekenbereitschaft Wochenend- und Feiertagsbereitschaft: Samstag, , und Sonntag, , Apotheke Im Riete Marksuhl, Frau Weidig, Tel Samstag, ,und Sonntag, , Hessen-Apotheke, Obersuhl, Tel /8011 Montag, , Storchen-Apotheke, Gerstungen, Tel /2670 Samstag, , und Sonntag, , Storchen-Apotheke, Gerstungen, Tel /2670 Samstag, , und Sonntag, Brücken-Apotheke Heringen, Tel /7650 Samstag, , und Sonntag, , Schwan-Apotheke Berka/Werra, Tel /2410

10 Ärztliche Informationen Die nächsten Samstagsprechstunden: Sonnabend, , Sprechstunde von 9.00 bis Uhr, Herr Dr. Büchner, Praxis Bahnhofstraße 14 in Marksuhl, Telefon 60327, Mobiltelefon 0171/ Sonstiges: In der Zeit vom bis ist die Praxis von Herrn Dr. Büchner, Bahnhofstr. 14 in Marksuhl, wegen Urlaub geschlossen. Vom bis ist die Praxis von Herrn und Frau Dr. Katzmann, Hauptstr. 24 in Unkeroda, wegen Urlaub geschlossen. Die Rufnummer für den ärztlichen Notfalldienst in Eisenach: / Notfalldienstzentrale / Hausbesuchsdienst Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Fachtierarzt Frank Brechling, Hauptstr. 1, Oberellen, Telefon 61761, Kleintiersprechstunden: Mittwoch bis Uhr Tierarztpraxis Börner, Gerstungen, Am Bach 86a, Tel / Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung Marksuhl Bürgermeister: Dienstag Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung ( / 96926) Hauptverwaltung und Finanzverwaltung: Dienstag und Uhr Donnerstag und Uhr und nach Vereinbarung (Tel / 9690) Bauamt: Dienstag und Uhr und nach Vereinbarung (Tel / 96919) Einwohnermeldeamt: Dienstag Uhr und Uhr Donnerstag Uhr und Uhr und nach Vereinbarung (Tel / 96914) Gemeindebibliothek: Montag Uhr und Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Sprechzeiten Standesamt Gerstungen Standesamt Gerstungen, Wilhelmstr. 53, Gerstungen Tel / 24518, Sprechzeiten: Dienstag Uhr und Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Freitag Uhr Wichtige Rufnummern Stromversorgung Gemeinden Marksuhl, Ettenhausen/S. und Wolfsburg- Unkeroda E.ON Thüringer Energie AG, Entstörungsdienst Strom / Erdgasversorgung Gemeinde Marksuhl mit OT Burkhardtroda E.ON Thüringer Energie AG, Entstörungsdienst Gas Kundenservice über ServiceCenter der E.ON Mitte Unter Tel Ortsteile Förtha und Eckardtshausen der Gemeinde Marksuhl sowie Gemeinde Wolfsburg-Unkeroda OHRA-Hörselgas GmbH Entstörungsdienst / 6216 Wasserversorgung Gemeinden Marksuhl und Ettenhausen an der Suhl: Gemeindeverwaltung Marksuhl Telefon / oder die Diensthabenden privat: in der 38., 40. u. 42. KW, Herr Trostmann, Tel ; in der 39., u. 41. KW, Herr Kallenbach, Tel Gemeinde Wolfsburg-Unkeroda: Zweckverband Wasserversorgung u. Abwasserbehandlung Horschlitter Mulde Berka/W., Telefon / 2420 Nächster Redaktionsschluss: Montag, Nächster Erscheinungstermin: Donnerstag, Herausgeber sind die Gemeinden Marksuhl, Bahnhofstraße 1 in Marksuhl (Tel /9690), Wolfsburg- Unkeroda, In der Struth 2 in Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen a.d. Suhl, Roter Graben 4 in Ettenhausen a.d. Suhl. Das Amtsblatt erscheint in der Regel monatlich am vorletzten Donnerstag. Der jährliche Bezugspreis beträgt 6,00. Einzelexemplare können in der Gemeindeverwaltung Marksuhl, Bahnhofstraße 1, im Fremdenverkehrsamt Wolfsburg-Unkeroda, In der Struth 2, und in der Gemeindeverwaltung Ettenhausen a.d. Suhl, Roter Graben 4, zum Preis von 0,50 bezogen werden.

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 22. Jahrgang Donnerstag, 20. September 2012 Nummer 10 Amtlicher Teil Nächste Sitzung

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 20. Jahrgang Donnerstag, 23. September 2010 Nummer 10 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten 1 Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 18. Jahrgang Donnerstag, 18. September 2008 Nummer 11 Amtlicher Teil Nächste Sitzung

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 26. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nummer 10 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 22. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2012 Nummer 02 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 20. Jahrgang Donnerstag, 19. August 2010 Nummer 9 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 21. Jahrgang Donnerstag, 21. Juli 2011 Nummer 7 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten 1 Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 18. Jahrgang Donnerstag, 07. Februar 2008 Nummer 02 Wichtiger Hinweis zu den Marksuhler

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 25. Jahrgang Donnerstag, 21. Mai 2015 Nummer 05 Amtlicher Teil Nächste Sitzung des Gemeinderats:

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten 1 er Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 18. Jahrgang Donnerstag, 20. März 2008 Nummer 05 Amtlicher Teil Amtlicher Teil der Gemeinde Nächste

Mehr

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG 21 Anzeigen für Verlobung Hochzeit 2-spaltig / 45 mm C_001 2-spaltig / 45 mm C_002 Ihre Verlobung geben bekannt für

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten 1 Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 18. Jahrgang Donnerstag, 21. August 2008 Nummer 10 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 22. Jahrgang Donnerstag, 19. Juli 2012 Nummer 08 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 19. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Nummer 7 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 21. Jahrgang Donnerstag, 15. Dezember 2011 Nummer 12 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 20. Jahrgang Donnerstag, 21. Januar 2010 Nummer 1 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 23. Jahrgang Donnerstag, 18. Juli 2013 Nummer 07 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 25. Jahrgang Donnerstag, 23. Juli 2015 Nummer 07 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 21. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2011 Nummer 6 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Nr. 1 Brilon, Jahrgang Bekanntmachung über die Erteilung von Auskünften aus dem Melderegister im Zusammenhang mit Wahlen

Nr. 1 Brilon, Jahrgang Bekanntmachung über die Erteilung von Auskünften aus dem Melderegister im Zusammenhang mit Wahlen Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon, Der Bürgermeister, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 21. Jahrgang Donnerstag, 17. November 2011 Nummer 11 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Wir sind überwältigt! Herzlichen Dank für die Glückwünsche, Geschenke und die Begleitung an unserem Hochzeitstag. Unvergessliche Stunden haben wir bei unserer Hochzeit

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 22. Jahrgang Donnerstag, 19. April 2012 Nummer 04 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 19. Jahrgang Donnerstag, 23. Juli 2009 Nummer 8 Amtlicher Teil Konstituierende Sitzung

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 26. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 07 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 26. Jahrgang Donnerstag, 21. Juli 2016 Nummer 08 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 19. Jahrgang Donnerstag, 22. Oktober 2009 Nummer 11 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 20. Jahrgang Donnerstag, 21. Oktober 2010 Nummer 11 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

1. Änderung zum Fahrplanheft 2017/2018

1. Änderung zum Fahrplanheft 2017/2018 gültig ab 12.08.2018 1. Änderung zum Fahrplanheft 2017/2018 Linien: 26, 27a, 28, 29, 32, 42, 44, 50a, 51, 61, 68, 75, 77, 90, 91, 93, 100, 101, 102, 104, 105, 106, 109, 110, 111, 115, 124, 131, 133, 134,

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 26. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 11 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten 1 Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 17. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2007 Nummer 06 Amtlicher Teil Amtlicher Teil der

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten 1 Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 18. Jahrgang Donnerstag, 18. Dezember 2008 Nummer 14 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Öffnungszeiten der Verwaltung Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 22. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2012 Nummer 06 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten 1 Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 16. Jahrgang Donnerstag, 18. Mai 2006 Nummer 5 Die Wohnsitzgemeinde erhält für die

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten 1 Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 18. Jahrgang Donnerstag, 19. Juni 2008 Nummer 08 Amtlicher Teil Nächste Sitzung des

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop

A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop In diesem Amtsblatt erscheinen gemäß 13 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Finnentrop, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 23. Jahrgang Donnerstag, 22. August 2013 Nummer 08 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 22. Jahrgang Donnerstag, 20. Dezember 2012 Nummer 13 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 23. Jahrgang Donnerstag, 21. Februar 2013 Nummer 02 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 21. Jahrgang Donnerstag, 21. April 2011 Nummer 4 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit Ein Silberne und Goldene Hochzeit sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer große Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten 1 Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 17. Jahrgang Donnerstag, 22. November 2007 Nummer 11 Amtlicher Teil Amtlicher Teil

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2007 Ausgegeben zu Senden am 11.01.2007 Ausgabe 1 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten 1 Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 17. Jahrgang Donnerstag, 19. Juli 2007 Nummer 07 Amtlicher Teil Amtlicher Teil der

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37)

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Freudige Familienanzeigen Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Hochzeitsanzeigen Motiv-ID 42293 HERZLICHEN DANK Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 27. Jahrgang Donnerstag, 24. August 2017 Nummer 09 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 25. Jahrgang Donnerstag, 22. Oktober 2015 Nummer 10 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 23. Jahrgang Donnerstag, 24. Januar 2013 Nummer 01 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderates

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 21. Jahrgang Donnerstag, 17. Februar 2011 Nummer 2 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,- PREISE DER DANKSAGUNGS- NACHRUF- UND HOCHZEITS- ANZEIGEN IM ÜBERBLICK MEDIAatrium GmbH Am Kirschbaum 3 63856 Bessenbach Tel.: 06095/9988351 anzeigen@mediaatrium.de 2 Spaltig Format (Breite x Höhe) Preis

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten 1 Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 16. Jahrgang Donnerstag, 20. Juli 2006 Nummer 7 Amtlicher Teil Amtlicher Teil der Gemeinde

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 70. Jahrgang 04. Dezember 2013 Nr. 55 / S. 1 Inhaltsübersicht: 144/2013 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über den Hinweis

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 22. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 08. Oktober 2012 Nr. 19 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellung 1 Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Der Infokanal wird ab sofort nur noch montags u. donnerstags aktualisiert. Ihre Ansprechpartnerin: Juliane Volkmann,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 25. Jahrgang Donnerstag, 20. August 2015 Nummer 08 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Wir sagen JA! 11 Uhr, in Schwabach, St.-Sebald-Kirche. Lena Müller Jonas Wagner Wir. sagen. Lena Müller. Jonas Wagner

Wir sagen JA! 11 Uhr, in Schwabach, St.-Sebald-Kirche. Lena Müller Jonas Wagner Wir. sagen. Lena Müller. Jonas Wagner 99,96 heiraten! Wagner 15. Mai, 11 Uhr, in der St.-Sebald-Kirche. sagen JA! 11 Uhr, in, St.-Sebald-Kirche. Wagner 15. 5. 2016 Alles Gute zum 18.ten liebe Elena Freude, Liebe, Erfolg, Geld, Zufriedenheit

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 23. Jahrgang Donnerstag, 21. November 2013 Nummer 11 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... Hochzeit Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... 99,96 heiraten! 15. Mai, 11 Uhr, in der St.-Sebald-Kirche. sagen JA! 11 Uhr, in, St.-Sebald-Kirche. 15. 5. 2015 sagen

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten 1 Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 18. Jahrgang Donnerstag, 23. Oktober 2008 Nummer 12 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr