Marksuhler Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Marksuhler Nachrichten"

Transkript

1 Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 25. Jahrgang Donnerstag, 23. Juli 2015 Nummer 07 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats am Anwesende Gemeinderatsmitglieder: Bernd Barth, Dr. Günter Beyersdorfer, Tobias Franke, Heiko Ißleib, Hans Jürgen Kreipe, Florian Krey, Frank Michalowski, Irene Philipp, Tim Rommert, Dieter Scheuch, Uwe Simon, Rolf Trostmann, Martin Trostmann Beteiligungsbericht 2015 gemäß 75a ThürKO für die unmittelbare Beteiligung an der KEBT AG und über die mittelbare Beteiligung an der Thüringer Energie AG (TEAG) im Jahr 2014 Die Gemeinde Marksuhl hat im Jahr 2014 unmittelbar einen Anteil von 0,1211 % (2581 KEBT-Aktien) an der KEBT AG gehalten. Dies entspricht einem mittelbaren Anteil von 0,0436 % (1290,5 TEAG-Aktien) an der Thüringer Energie AG. Gemäß 75a ThürKO hat die Gemeinde einen Beteiligungsbericht zu erstellen. Der Beteiligungsbericht ist dem Gemeinderat und der Rechtsaufsichtsbehörde vorzulegen. Der Gemeinderat Marksuhl nahm den Beteiligungsbericht 2015 nach 75a ThürKO für die Beteiligung an der KEBT Kommunale Energie Beteiligungsgesellschaft Thüringen Aktiengesellschaft (KEBT AG) im Jahr 2014 einstimmig zustimmend zur Kenntnis. Kreisumlage 2015 Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am mehrheitlich beschlossen, Widerspruch gegen den Kreisumlagebescheid 2015 des Landratsamts Wartburgkreis vom zu erheben. Der Widerspruch wurde fristgerecht erhoben. Das Landratsamt Wartburgkreis hat dem Widerspruch nicht abgeholfen. Das Landratsamt behauptet in der Begründung der Nichtabhilfeentscheidung, es habe eine Abwägung, also Ermessensausübung, in den Ausschüssen und im Kreistag selbst stattgefunden. Tatsächlich hatte sich jedoch der Landrat Krebs bereits im Jahr 2014 geweigert, auf konkrete Fragen des Kreistagsmitglieds Trostmann zu den Auswirkungen der Haushaltsentscheidungen des Kreistags auf die Haushalte der kreisangehörigen Gemeinden des Wartburgkreises zu antworten. Der Kreistag verfügte daher nicht über die Informationen, die er in eine Abwägung hätte einbeziehen können. Das Kreistagsmitglied Trostmann hat seinen Auskunftsanspruch klageweise geltend gemacht. Der Landrat des Wartburgkreises wurde durch Entscheidung des Verwaltungsgerichts Meiningen vom verpflichtet, die Fragen des Kreistagsmitglieds zu den Folgen der Haushaltsentscheidung des Wartburgkreises zu beantworten. Der Landrat des Wartburgkreises hat die Zulassung der Berufung gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Meiningen am beantragt. In der Debatte zum Haushalt 2015 hatte das Kreistagsmitglied Trostmann den Landrat bereits am gefragt, welche Auswirkungen die geplante Erhöhung des Kreisumlagesolls für die dauernde Leistungsfähigkeit der kreisangehörigen Gemeinden haben wird. Der Landrat hat sich geweigert, diese Frage zu beantworten. Eine ermessensfehlerfreie Abwägung der Folgen der Erhöhung der Kreisumlage für die kreisangehörigen Gemeinden konnte durch den Kreistag nicht geleistet werden weil der Landrat die dazu nötigen Informationen verweigert hat. Daher besteht Grund zu der Annahme, dass die Haushaltssatzung des Wartburgkreises für das Haushaltsjahr 2015 nicht ordnungsgemäß zustande gebracht wurde. Ferner ist die Annahme begründet, dass die Kreisumlage entgegen den Bestimmungen in 88 ThürKO zur Finanzierung staatlich übertragener Aufgaben des Wartburgkreises verwendet wird. Der Bürgermeister hatte dem Gemeinderat vorgeschlagen, fristgerecht Klage gegen den Kreisumlagebescheid des Landratsamts Wartburgkreis vom in Gestalt des Widerspruchsbescheids des Thüringer Landesverwaltungsamts vom zu erheben. Der Gemeinderat hat diesen Vorschlag mehrheitlich abgelehnt. Gemeinde Marksuhl./. ZV Homu i.a. Das Thüringer Oberverwaltungsgericht hat mit Beschluss vom den Berufungszulassungsantrag des Zweckverbandes Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Horschlitter-Mulde Berka/Werra in Abwicklung (nachfolgend ZV Homu i.a.) zurückgewiesen. Der Beschluss ist unanfechtbar, sodass der ZV Homu i.a. nunmehr rechtskräftig verurteilt ist, an die Gemeinde Marksuhl ,23 nebst 4 % Zinsen seit dem zu zahlen. Das Gericht hat die vom ZV Homu i.a. zu zahlenden Kosten auf 5.442,46 festgesetzt. Die Forderungen aus dem Kostenfestsetzungsbeschluss hat der ZV Homu beglichen. Die titulierte Hauptforderung nebst Zinsen wurde bisher nicht beglichen. Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, die Vollstreckung der offenen Forderungen gem. 36 Abs. 2 ThürVwZVG gegen den ZV Homu i.a. zu betreiben.

2 Erst nach fruchtlos gebliebenem Vollstreckungsversuch kann die Gemeinde ihre Forderung als Staatshaftungsanspruch geltend machen. Bildung von Haushaltsausgaberesten (HAR) zur Übertragung in das Haushaltsjahr 2015 Die Thüringer Gemeinde-Haushaltsverordnung definiert Haushaltsreste als Einnahme- und Ausgabeansätze und nicht verwendete zweckgebundene Mehreinnahmen, die in das folgende Jahr übertragen werden. Ausgabenansätze im Vermögenshaushalt bleiben als Haushaltsreste bis zur Fälligkeit der letzten Zahlung für ihren Zweck verfügbar, bei Baumaßnahmen und Beschaffungen längstens jedoch 2 Jahre nach Schluss des Haushaltsjahres, indem der Gegenstand oder der Bau in seinen wesentlichen Teilen in Benutzung genommen werden kann Die Kämmerin hat den Gemeinderatsmitgliedern vorgeschlagen, Haushaltsausgabereste aus dem Haushaltsjahr 2013 nach 2015 zu übernehmen und weitere aus dem Haushaltsansatz 2014 zu bilden. Geplante Ausgaben, die nicht mehr zur Umsetzung von Baumaßnahmen im investiven Bereich benötigt werden wurden in Abgang gestellt und verbessern somit das Ergebnis des Jahres Der Gemeinderat hat die Übertragung der Haushaltsausgabereste (HAR) in das Haushaltsjahr 2015 einstimmig beschlossen. Bebauungsplan Pfarrwald Der Gemeinderat der Gemeinde Marksuhl hat in öffentlicher Sitzung am den Bebauungsplan Pfarrwald als Satzung beschlossen. Der Bebauungsplan wurde durch das Landratsamts Wartburgkreis mit Bescheid vom genehmigt und im März 2009 öffentlich bekannt gemacht. Der Bebauungsplan ist bestandskräftig. Das Unternehmen BS Windertrag GmbH, Berlin, wünscht eine Aussage der Gemeinde betreffend Befreiung von einzelnen Forderungen des Bebauungsplans Pfarrwald. Die Einhaltung der Spitzenhöhe wurde nicht in Frage gestellt. Der Gemeinderat hat mit großer Mehrheit gegen die vorgeschlagene Befreiung von der Forderung des Bebauungsplans Pfarrwald betreffend die Beschränkung des Rotorradius auf 40 m gestimmt und die Einhaltung aller Bestimmungen des Bebauungsplans gefordert. Amtlicher Teil der Gemeinde Ettenhausen a.d. Suhl Nächste Sitzung des Gemeinderats Der Termin für die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderats Ettenhausen a.d Suhl wird per Aushang bekannt gegeben. Lämmerhirt Bürgermeisterin Nichtamtlicher Teil Beratungsmobil der Thüringer Energie Achtung! Neuer Standplatz!!! Das Beratungsmobil der Thüringer Energie steht am Dienstag, den 18. August 2015 in der Zeit von bis Uhr auf dem Parkplatz am Feuerwehrgerätehaus Marksuhl, Bahnhofstr. 7. Die Energieexperten beraten zu Strom- und Erdgasprodukten und beantworten Fragen rund um das Thema Energie. Seniorenarbeit in Marksuhl Herzliche Einladung zu den nächsten Terminen: Gemeinsames Volksliedersingen in der Begegnungsstätte im Wohn- und Pflegezentrum Marksuhl, Ettenhäuser Weg 4, am Mittwoch, den 05. August 2015, sowie am Dienstag, den 18. August 2015, um Uhr! Herzliche Einladung an alle!!! 2 Nächste Sitzung des Gemeinderats: Am Donnerstag, den findet die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Marksuhl um Uhr im Versammlungsraum der Gemeindeverwaltung Marksuhl, Bahnhofstraße 1, in Marksuhl statt. Gemäß 14 der Geschäftsordnung des Gemeinderates der Gemeinde Marksuhl wird zu Beginn der öffentlichen Sitzung die Fragestunde für Einwohner durchgeführt. Zu dieser Fragestunde soll der Gemeinderat anwesend sein. Der Eintritt in die Tagesordnung ist für Uhr vorgesehen. Tagesordnung: 1. Verwendung des Gemeindewappens 2. Information und Verschiedenes Trostmann, Bürgermeister Herzliche Einladung zu Kaffee und Kuchen am Dienstag, den 11. August 2015, um Uhr in der Begegnungsstätte im Wohn- und Pflegezentrum Marksuhl, Ettenhäuser Weg 4.

3 Fäkalschlammentsorgung in Ettenhausen a.d. Suhl und Marksuhl Ab dem 17. August 2015 erfolgt in Ettenhausen a. d. Suhl und ab dem 02. September 2015 in Marksuhl die alljährliche Entleerung der Kleinkläranlagen. Wir möchten alle Hauseigentümer und verwalter darum bitten, den Mitarbeitern des von uns beauftragten Entsorgungsunternehmens, der Firma Umwelt Service Wartburgregion GmbH Eisenach, den ungehinderten Zugang zu den Kleinklärgruben zu ermöglichen. Es werden auch jene Kleinkläranlagen entleert, welche nicht an die öffentliche Entwässerungseinrichtung angeschlossen sind. Gemäß 6 der Gebühren- und Kostenerstattungssatzung zur Entwässerungssatzung (GKS-EWS) der Gemeinde Marksuhl vom beträgt die Beseitigungsgebühr 32,13 je m³. Die Abrechnung der entsorgten Menge an Fäkalschlamm (die durch Unterschrift auf der Entsorgungsliste bestätigt wurde) erfolgt in einem gesonderten Bescheid über die Fäkalschlammentsorgung. Die Fäkalienabfuhr erfolgt nach folgendem Tourenplan: Ettenhausen/S. vom bis : Montag, 17. August, Am Mühlrain Dienstag,18. August, Am Mühlrain, Hauptstraße Mittwoch, 19. August, Hauptstraße Donnerstag, 20. August, Hauptstraße Freitag, 21. August, Am Kirchberg Montag, 24. August, Am Kirchberg, Ziegelei Dienstag, 25. August, Mittelstraße, Schulweg Mittwoch, 26. August, Schulstraße Donnerstag, 27. August, Roter Graben Freitag, 28. August, Roter Graben, Am Rehbach Montag, 31. August, Weststraße Dienstag, 01. September, Weststraße, Hetzeberg Marksuhl vom bis : Mittwoch, 02. September, Bahnhofstr., Pfarrgasse, Im Riete Donnerstag, 03. September, Flurstr., A.-Puschkin-Str. Freitag, 04. September, A.-Puschkin-Str., Im Weihersfelde Montag, 07. September, Eisenacher Straße Dienstag, 08. September, Eisenacher Straße, Hirtgasse Mittwoch, 09. September, Weihersgrund, Markt, Vachaer Str. Donnerstag, 10. September, Vachaer Straße Freitag, 11. September, Vachaer Straße Montag, 14. September, Vachaer Straße Dienstag, 15. September, Kröchergasse Mittwoch, 16. September, Kröchergasse, Mölmeshöfer Str. Donnerstag, 17. September, Mölmeshöfer Str., Eichgrund Freitag, 18. September, Eichgrund In den Ortsteilen Burkhardtroda u. Lindigshof sowie den Höfen Josthof, Mölmeshof, Baueshof, Meileshof erfolgt die Fäkalienabfuhr im Zeitraum vom bis Der Ortsteil Förtha ist vom bis dran und der Ortsteil Eckardtshausen vom bis Der Tourenplan wird jeweils vorher in den Marksuhler Nachrichten veröffentlicht. Aus technischen Gründen oder witterungsbedingt können Verschiebungen auftreten. Sollten Sie Fragen dazu haben, können Sie sich an die Gemeindeverwaltung Marksuhl, Frau Baumbach (Tel / ), wenden. Information der Bauverwaltung Instandsetzung des Gehweges in der Berkaer Straße in Marksuhl Im August 2015 erfolgt die Instandsetzung des Gehweges entlang der Berkaer Straße in Marksuhl zwischen der Einmündung zum Eiermarkt und dem Friedhof. Ausführende Firma ist die Firma Petri-Bau. Information des Verlages Thüringer Landstreicher Der Verlag Thüringer Landstreicher mit Sitz in Ruhla, gibt seit Februar 2015 das Magazin Der Landstreicher für Bad Salzungen und Umgebung heraus. Das Magazin erscheint einmal monatlich in Heftform im DIN-A5-Format und enthält Informationen verschiedenster Art über die Region. Einen breiten Raum nimmt auch der Veranstaltungskalender ein, in dem Anregungen zu unterschiedlichen regionalen Angeboten, zu Festen, Veranstaltungen u.ä. veröffentlicht werden. Der Verlag möchte den Verbreitungsraum für Der Landstreicher ausweiten und es soll ein Magazin für die gesamte Wartburgregion werden. Er hat die Gemeindeverwaltung Marksuhl um Mithilfe gebeten, das Magazin Der Landstreicher bekannt zu machen und die Vereine auf die Möglichkeit hinzuweisen, öffentlich relevante Termine als Grundeintrag kostenlos aufnehmen zu lassen. Vereine, die Veranstaltungstermine bekannt geben möchten, werden vom Verlag Thüringer Landstreicher gebeten, ihm ihre Mitteilungen jeweils bis spätestens zum 15. des Vormonats zukommen zu lassen ( an: landstreicher2@online.de). Ein Grundeintrag ist kostenlos, größere oder besonders farbig hervorgehobene Einträge bzw. Anzeigen sind kostenpflichtig. Wer Fragen dazu hat, kann sich jederzeit an den Verlag wenden. Der Verlag bittet weiterhin um Hinweise zu redaktionellen Themen, z. B. Jubiläen oder besonderen Ereignissen. Das Magazin Der Landstreicher liegt ab August 2015 auch in der Gemeindeverwaltung Marksuhl zur kostenlosen Mitnahme aus. Kontakt: Fundsachen Verlag Thüringer Landstreicher Herausgeberin Silvia Rost Altensteiner Straße 29, Ruhla Tel Fax: landstreicher2@online.de Ende Mai 2015 ist in der Schlossparkhalle Marksuhl eine Damenuhr mit einem daran befestigten Ring liegen geblieben. Weiterhin wurde ein Schlüssel in einer orangefarbenen Schlüsseltasche auf einer Wiese zwischen Burkhardtroda und Eckardtshausen gefunden. Die Fundsachen wurden vor wenigen Tagen in der Gemeindeverwaltung abgegeben. Wer einen der genannten Gegenstände vermisst, wendet sich bitte an die Gemeindeverwaltung Marksuhl, Frau Simon, Bahnhofstr. 1 in Marksuhl, Tel

4 4 Blutspende in Ettenhausen a.d. Suhl Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl ggmbh informiert: Was macht die Bikinifigur? Immer noch ein Stück davon entfernt?! An alle, die Spaß an Bewegung haben, bieten wir jeweils donnerstags von bis Uhr in der Schlossparkhalle Marksuhl folgendes Fitnessprogramm an. Zum einen rhythmische Gymnastik mit flotter Musik; Bauch, Beine, Po; aktives Rückentraining mit Elementen aus Pilates und Yoga mit Hilfe von Fitnessbändern, Hanteln und Softbällen. Eine Menge Spaß gibt es noch dazu. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann komm doch mal auf ein Schnuppertraining vorbei. Wir freuen uns auf dich. Petra Matthäi, Übungsleiterin, in Zusammenarbeit mit dem Marksuhler Sportverein Wichtig: kein Training während der großen Sommerferien. Gesangverein 1845 Marksuhl e. V. Vereinsnachrichten Marksuhler Sportverein e. V. Sportgemeinschaft Die Kegler Herzlich wird eingeladen zum 2. B ü r g e r m e i s t e r p o k a l am 16. August 2015 in die Kegelbahn Gut Holz Marksuhl. Das Sportwochenende der Kegler wird begangen mit einem Turnier der Sportkegler am 15. August ab 9.30 Uhr (4 Mannschaften mit dem Gastgeber Marksuhl). Am Sonntag, 16. August, Uhr, kämpfen Freizeitkegler aus Vereinen aller Ortsteile um den Bürgermeisterpokal (je Verein 3 Spiele á 30 Kugeln in die Vollen). Die Meldeaufforderung dazu erfolgt schriftlich. Für die Versorgung ist an beiden Tagen gesorgt! Gut Holz

5 5 Kleintierzuchtverein Marksuhl e. V. Herzliche Einladung zur Jungtierschau! Am 15. und findet die diesjährige Jungtierschau für Rassekaninchen und Rassegeflügel des Kleintierzuchtvereins Marksuhl e. V. beim Spartenheim am Schwimmbad statt. Öffnungszeiten: ab Uhr Ausstellung ab Uhr Frühschoppen ab Uhr Kaffee und Kuchen Wir würden uns freuen, wenn auch die diesjährige Jungtierschau wieder reges Interesse bei der Marksuhler Bevölkerung findet und viele Besucher kommen. Für Speisen, Getränke und viele Überraschungen für Kinder ist gesorgt! Der Vorstand SV Förtha-Unkeroda Kultur- und Jugendverein Marksuhl e. V. Vereins- und Freizeit- Volleyballturnier Am Samstag, den , findet das alljährliche Beachvolleyballturnier in Marksuhl statt. Dazu möchte der Kultur- und Jugendverein Marksuhl alle Interessierten recht herzlich einladen. Beginn: Ort: Uhr Beachvolleyballplatz Marksuhl (neben der Schlossparkhalle) Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt! Der KJM freut sich auf euch! Schaut vorbei und verbringt einen schönen Nachmittag mit uns! Sportfest des SV Förtha-Unkeroda 30. Juli 02. August 2015 Donnerstag, 30. Juli: ab 17:00 Uhr aufbauen, danach antrinken mit 1,00 -Party Freitag, 31. Juli: ab 18:30 Uhr ab 20:00 Uhr Samstag, 01. August: ab 11:00 Uhr Spiel Männer: SG Marksuhl/Förtha SV Suhltal/Eltetal Rock-Oldieparty mit Tommys Live Musik Spiel F-Jugend: SG Förtha/Marksuhl Langenfelder SV ab Uhr Kaffee u. Kuchen, Hüpfburg u. Stapler für die Kleinen ab Uhr Volleyballturnier ab 18:00 Uhr Das Ortsderby: Epichnellen Förtha ab Uhr Sommerhitparty Sonntag, 02. August: ab 10:00 Uhr Frühschoppen ab 12:00 Uhr Freizeitturnier Fußball ab 14:00 Uhr Kaffee u. Kuchen, Hüpfburg u. Stapler für die Kleinen ab 17:00 Uhr Schlagerparty Interessierte Volleyball- bzw. Freizeitfußballteams, auch Betriebsmannschaften bzw. Firmenteams sind herzlich willkommen und melden sich bitte bis ca. 1 Woche vorher bei Eric Liebetrau, Tel.:

6 Herzlichen Glückwunsch: Wir gratulieren unserem Sportfreund Ernst Spangenberg sehr herzlich zum 80. Geburtstag am 03. August Wir wünschen ihm Gesundheit und Wohlergehen! Der Vorstand des SV Förtha-Unkeroda Schützenverein Eltetal-Förtha e. V. Auf zum Schützenfest nach Förtha/Epichnellen In diesem Jahr besteht unser Schützenverein 20 Jahre. Das wollen wir gebührend feiern. Am Samstag, den 25. Juli 2015, um Uhr ist es soweit. Wir laden alle recht herzlich dazu ein, auf dem Sportplatz in Epichnellen mit uns zu feiern. Von bis Uhr kann jeder auf einer elektronischen Schießanlage mit Lasertechnik seine Fähigkeiten in Augenmaß und Zielgenauigkeit überprüfen. Ein Spaß wird auch das Kanonenschießen, das von bis Uhr stattfindet. Die Kinder können sich auf einer Hüpfburg an beiden Tagen amüsieren. Am Samstagnachmittag gibt es Kaffee und Kuchen. Für Getränke aller Art ist bestens gesorgt. Es brennt der Rost mit leckeren Bräteln u. Thüringer Bratwürsten. Von bis Uhr erfreut uns der Musikunterhalter Schwarz aus Gerstungen. Am Sonntag, den 26. Juli 2015, ab Uhr lassen wir das Fest mit einem Frühschoppen ausklingen. Von bis Uhr kann jeder mal probieren, Pfeile mit dem Bogen zu verschießen. Parallel zu allen Programmpunkten wird ein Schießwettbewerb mit dem Luftgewehr durchgeführt. Es warten schöne Preise, die am Sonntag, um Uhr vergeben werden. Alle sind herzlich willkommen, wir freuen uns! Schützenverein Eltetal-Förtha e. V. Landfrauenverein Förtha Unsere nächste Veranstaltung: Uhr Filmveranstaltung im Rahmen der Willkommenskultur im Wartburgkreis Willkommen auf Deutsch im Eiscafé Möller in Unkeroda Der Film Willkommen auf Deutsch zeigt, was passiert, wenn in der Nachbarschaft plötzlich Asylbewerber einziehen und wirft dabei die Frage auf, was einem nachhaltigen Wandel der Asyl- und Flüchtlingspolitik tatsächlich im Wege steht. Der Dokumentarfilm begleitet über einen Zeitraum von fast einem Jahre Flüchtlinge, Anwohner sowie den Bereichsleiter der überlasteten Landkreisverwaltung - stellvertretend für die 295 Landkreise bundesweit. Willkommen auf Deutsch ist kontrovers, sehr emotional und auch amüsant und zeigt, dass die Situation schwierig, aber nicht hoffnungslos ist. Gäste herzlich willkommen. Schlepperfreunde Ettenhausen e. V. 6 Landfrauenverein Ettenhausen a.d. Suhl Herzliche Einladung zu unseren nächsten Veranstaltungen: Do Uhr Versammlung, Vorbereitung Kinderfest Sa Teilnahme am Bartholomäus- Markt in Schmalkalden Sa Uhr Kinderfest mit vielen Überraschungen Mo Uhr Erntekrone wickeln So Kreiserntedankfest in Marksuhl Mo Uhr Erste-Hilfe-Auffrischungskurs

7 7 Wir haben uns getraut und sagen Danke! Es war großartig. Wir danken allen unseren Verwandten, Freunden, Bekannten, der Nachbarschaft, den Fußballern des SV 49 und den Arbeitskollegen für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Hochzeit am Ein ganz besonderes Dankeschön gilt unseren Eltern, unseren Trauzeugen Manuela und Andy, den Schulkameraden, der Pastorin Sander für den schönen Gottesdienst, Martina für die tolle Hochzeitstorte und den anderen fleißigen Kuchenbäckerinnen, unserem Chauffeur Marco und seinem Mustang, Barbara und Gabi für den Sektempfang, unserer Blumenfee Susanne, Bea für die Brautfrisur, unserer Fotografin Antje, dem Musikerduo Sunside Up für die super Stimmung, dem Kurhaus Bad Salzungen für die hervorragende Bewirtung, dem Busunternehmen Katzmann und natürlich unseren Gästen sowie allen, die an uns gedacht und uns vor der Kirche überrascht haben. Ihr alle habt dazu beigetragen diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen. Frank Rudloff und Wencke, geb. Platzdasch mit Leonard Ein herzliches Dankeschön Anlässlich unserer Goldenen Hochzeit möchten wir uns von ganzem Herzen bedanken bei allen, die an diesem Tag an uns gedacht haben für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen, Geschenke und Geldzuwendungen bei unseren Kindern, Schwiegerkindern und Enkeln, die ein wundervolles Fest für uns ausgerichtet haben bei unseren Verwandten, Freunden, Nachbarn und ehemaligen Arbeitskollegen bei Frau Pastorin Sander und dem Kirchenchor für den feierlichen Gottesdienst bei allen unseren Gästen, die zusammen mit uns gefeiert haben bei der Gemeindeverwaltung für die Gratulation bei Angela für den tollen Blumenschmuck bei den fleißigen Kuchenbäckerinnen bei dem Team des Landgasthofs Grüner Baum für die tolle Bewirtung bei Michael für die musikalische Umrahmung Danke! Margitta und Manfred Ißleib Marksuhl, Juni 2015 Suche kleine Wohnung in Marksuhl, vorzugsweise 1- oder 2-Raum-Wohnung. Mithilfe in Haus und Garten möglich. Tel / (möglichst nach Uhr) Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten der Ev.-Luth. Kirchgemeinden des Pfarramtbereiches Marksuhl-Eckardtshausen Ev. Pfarramt Marksuhl-Eckardtshausen, Pastorin Jutta Sander, Pfarrgasse 4, Marksuhl, Tel , pfarramt-marksuhl@t-online.de, Montag: Ruhetag Marksuhl: Sonntag, Uhr Gottesdienst im Seniorenheim (Arbeitskreis für Gestaltung des Gemeindelebens) Sonntag, Uhr Gottesdienst (Pfr. i. R. Dedekind) Sonntag, Uhr Gottesdienst (Prädik. Dr. Märker) Sonntag, Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Krabbelgruppe: montags Uhr Gemeindenachmittage: Donnerstag, und , jeweils Uhr

8 Burkhardtroda Sonntag, Sonntag, Uhr Gottesdienst (Lektorin Wagner) Uhr Gottesdienst Urlaubsvertretung In der Zeit vom befindet sich Pfarrer Dr. Beyer im Urlaub. Die Vertretung in dieser Zeit hat übernommen: vom Pfarrerin Angelika Hundertmark, Bad Liebenstein, Tel.: / vom Pfarrerin Jutta Sander, Marksuhl, Tel Ihnen allen eine erholsame Sommer- und Urlaubszeit. Herzlich grüßt Ihr Pfarrer Michael Beyer Ettenhausen a. d. Suhl 8 Eckardtshausen: Sonntag, Sonntag, Gesprächskreis: im August kein Termin Wolfsburg-Unkeroda: Sonntag, Sonntag, Uhr Gottesdienst (stud. theol. Bärwald) Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst (stud. theol. Bärwald) Uhr Gottesdienst Gesprächskreis: im August kein Termin Urlaub von Pastorin Sander bis 9.8. Die Vertretung für Beerdigungen bis 8.8. hat Pastorin Blume-Baum, Tel Manchmal kann es kurzfristig zu Änderungen kommen. Bitte beachten Sie auch die örtlichen Aushänge in den Schaukästen. Pastorin Jutta Sander Kirchgemeinde Förtha: Evangelisch Luth. Kirchgemeinde Förtha zuständig: Pfarrer Dr. Michael Beyer Friedensteinstr. 46, Gerstungen/ OT Oberellen, Tel / oberellen@kirchenkreis-eisenach.de Sonntag, Sonntag, Sonntag, Gemeindekirchenratssitzung: Dienstag, , Uhr Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst (Chr. Bremer) Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr (!) Singegottesdienst Kinderkirche Sommerpause Allen Jugendlichen schöne Ferien! Konfirmandenkurs Sommerpause Allen Jugendlichen ebenfalls schöne Ferien! Chorprobe Die Chormitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen zur Chorprobe nach Ettenhausen im Gasthaus Grüner Kranz jeden 2. Montag um Uhr. MIT WORTEN VON MARTIN LUTHER BETEN - Gleichgewicht Lieber Gott, verleihe uns ein friedliches Herz und Gleichmut im Kampf gegen das Böse, dass wir nicht nur dulden und am Schluss siegen, sondern auch mitten im Kampf und Unruhe Frieden finden, Dich loben und Dir danken, nicht ungeduldig werden gegen Deinen göttlichen Willen, damit der Friede in unseren Herzen die Oberhand behält, damit wir nichts gegen Dich, unseren Gott, oder die Menschen aus Ungeduld unternehmen, sondern gegen beide, gegen Gott und gegen Menschen still und friedlich bleiben, bis der endgültige und ewige Friede kommt. Amen Kontakt: Ev.-Luth. Pfarramt Möhra Pfarrer Rudolf Mader, Lutherplatz 2, Moorgrund, Tel ; PfarramtMoehra@t-online.de Öffnungszeiten des Pfarramtes: Donnerstags: bis Uhr Ihnen allen wünsche ich eine schöne Sommerzeit, ob zuhause oder im Urlaub. Möge Gott Sie auf allen Ihren Wegen segnen und behüten. Herzlichen Dank für die Unterstützung Ihrer Kirchgemeinde Ihr Pfarrer Rudolf Mader Vorschau Gemeindefest Sonntag, , Uhr

9 Unsere Jubilare Wir gratulieren allen Jubilaren herzlich zu ihrem Festtag und wünschen alles Gute! In Marksuhl am: 23. Juli Frau Lisa Grüssing, Kupfersuhler Weg Juli Frau Sibylle Goller, Eichgrund Juli Herrn Günter Müller, Möhraer Weg Juli Herrn Werner Mutschmann, Bohngartental Juli Frau Doris Weigelt, Kröchergasse Aug. Frau Ilona Herbst, Pfarrgasse Aug. Herrn Rolf Schlothauer, Goethestr Aug. Herrn Hartmut Otto, Obermühle Aug. Frau Angelika Schmidt, Eichgrund Aug. Frau Ingeburg Möller, Eisenacher Str Aug. Frau Edith Gesang, Goethestr Aug. Frau Renate Mötzing, Obereller Str Aug. Frau Edelgard Speicher, Bahnhofstr Aug. Frau Ulrike Ihlefeld, Baueshof Aug. Frau Gisela Pöpel, Neue Str Aug. Frau Rosemarie Simon, Berkaer Str Aug. Herrn Claus-Jürgen Ahbe, Vachaer Str Aug. Frau Heidi Gernand, Vachaer Str Aug. Herrn Albrecht Stein, Meileshof 7 Ganz besonders herzlich möchten wir Frau Marga Wördehoff, Berkaer Str. 14, zu ihrem 80. Geburtstag am 12. August 2015 gratulieren. In Burkhardtroda am: 03. Aug. Frau Regina Herbst, Gasse Aug. Frau Lisbeth Seifert, Ellerstr. 10 In Eckardtshausen am: 01. Aug. Herrn Hans Alger, Wolfsburger Str Aug. Frau Gheorghina Dragoi, Wolfsburger Str Aug. Frau Karin Rabich, Feldstr Aug. Herrn Wilfried Börner, Marksuhler Str Aug. Herrn Dieter Thrän, Marksuhler Str Aug. Frau Frieda Sachs, Feldstr Aug. Herrn Herbert Manß, Wolfsburger Str Aug. Frau Gabriele Ißleib, Wolfsburger Str. 29 In Förtha am: 23. Juli Frau Dina Ortmann, Alte Marksuhler Str Juli Herrn Karlheinz Leipold, Am Bahnhof Juli Frau Ursula Möller, Eltestr Juli Frau Hannelore Klemm, Mühlwiese Juli Frau Eva Oudrnicky, Aue Juli Frau Karin Richter, Mühlgasse Juli Herrn Günther Heß, Mühlgrabenweg Juli Herrn Rolf Koch, Obereller Str Juli Frau Lucie Mey, Mühlgrabenweg Juli Frau Elisabeth Schneeweis, Eltestr Aug. Herrn Günter Gürtler, Hauptstr Aug. Frau Maria Heß, Mühlgrabenweg Aug. Frau Christel Kister, Aue Aug. Herrn Erhard Eberhardt, Friedhofsweg Aug. Frau Renate Gerlach, Stiegelsgasse Aug. Frau Barbara Morgenweck, Friedhofsweg Aug. Herrn Jürgen Mutschmann, Bahnhofstr. 58 a 12. Aug. Herrn Günter Koch, Alte Marksuhler Str Aug. Frau Thea Dietzel, Frankfurter Str Aug. Frau Helga Patz, Hauptstr Aug. Frau Christine Dögel, Mühlgasse 13 Ganz besonders herzliche Glückwünsche übermitteln wir Frau Lieselotte Willems, Aue 18, zu ihrem 95. Geburtstag am 01. August Ebenso herzlich gratulieren wir Herrn Ernst Spangenberg, Obereller Str. 27, zu seinem 80. Geburtstag am 03. August 2015, sowie Herrn Karl-Heinz Trautvetter, Aue 46, zum 85. Geburtstag am 07. August 2015 und Herrn Kurt Heß, Obereller Str. 1, ebenfalls zum 85. Geburtstag am 08. August Unsere herzlichsten Glückwünsche gehen auch an Frau Elfriede Kretschmar, Hauptstr. 11, zu ihrem 90. Geburtstag am 16. August In Ettenhausen a.d. Suhl am: 23. Juli Herrn Edgar Leser, Schulstr Juli Herrn Alfred Schäfer, Hauptstr Juli Frau Christa Schellenberg, Mittelstr Aug. Frau Christel Senf, Hauptstr Aug. Frau Elke Stützel, Schulstr Aug. Frau Gudrun Hübschmann, Am Kirchberg Aug. Frau Angela Mey, Weststr. 16 In Wolfsburg-Unkeroda am: 23. Juli Frau Hildegard Salzmann, An der Lieden Juli Frau Lisa Gasterstedt, Hauptstr Juli Herrn Reinhard Döbel, Auf der Wolfsburg Juli Herrn Dieter Horn, In der Schmiede Juli Frau Steffi Kranz, Auf der Wolfsburg Juli Frau Hannelore Heß, Kreuzäcker Aug. Herrn Klaus Franke, Zum Sand Aug. Frau Sigrid Glock, In der Struth Aug. Herrn Franz Richter, In der Struth Aug. Herrn Joachim Kupke, Im Wiesengrund Aug. Herrn Johannes Muthen, Lange Birke Aug. Herrn Karlheinz Reinhardt, In der Schmiede Aug. Frau Edith Ullrich, Lange Birke Aug. Herrn Dr. Hans-Peter Lipp, Im Wiesengrund Aug. Frau Doris Domröse, Unterm Klafterberg Aug. Frau Thea Ißleib, Auf der Wolfsburg Aug. Frau Ursula Faust, Unterm Elsterberg Aug. Frau Edith Ludwig, Lange Birke 3 Apothekenbereitschaft Wochenendbereitschaft: Samstag, , und Sonntag, , Storchen-Apotheke Gerstungen, Tel / 2670 Samstag, , und Sonntag, , Brücken-Apotheke Heringen, Tel / 7650 Samstag, , und Sonntag, , Schwan-Apotheke Berka/Werra, Tel /2410 Samstag, , und Sonntag, , Glückauf-Apotheke Heringen, Tel /359 Samstag, , und Sonntag, , Apotheke Im Riete Marksuhl, Frau Weidig, Tel

10 10 Ärztliche Informationen Vom bis findet in der Praxis von Herrn und Frau Dr. Katzmann, Unkeroda, Hauptstr. 14, wegen Urlaub keine Sprechstunde statt. Vom bis ist die Praxis von Frau Dipl.-Med. Sander, Markt 5 in Marksuhl, wegen Urlaub geschlossen. Am und findet in der Praxis von Herrn und Frau Dr. Katzmann, Unkeroda, Hauptstr. 14, keine Sprechstunde statt. Vom bis ist die Praxis von Herrn Dr. Büchner, Bahnhofstr. 14 in Marksuhl, geschlossen. Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung Marksuhl Bürgermeister: Dienstag Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung ( / 96926) Hauptverwaltung und Finanzverwaltung: Dienstag und Uhr Donnerstag und Uhr und nach Vereinbarung (Tel / 9690) Bauamt: Dienstag und Uhr und nach Vereinbarung (Tel / 96919) Einwohnermeldeamt: Dienstag Uhr und Uhr Donnerstag Uhr und Uhr und nach Vereinbarung (Tel / 96914) Gemeindebibliothek: Montag Uhr und Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Sprechzeiten Standesamt Gerstungen Standesamt Gerstungen, Wilhelmstr. 53, Gerstungen Tel / 24518: Das Standesamt Gerstungen hat während der Zeit vom bis urlaubsbedingt veränderte Öffnungszeiten: dienstags donnerstags Wir bitten um Beachtung! von Uhr von Uhr Ab dem gelten wieder folgende Sprechzeiten: Dienstag Donnerstag Freitag Uhr und Uhr Uhr und Uhr Uhr Wichtige Rufnummern Stromversorgung Gemeinden Marksuhl, Ettenhausen/S. und Wolfsburg- Unkeroda: Thüringer Energie AG, Kundenservice u. Kundenservice / Entstörungsdienst Strom 0361 / Erdgasversorgung Gemeinde Marksuhl mit OT Burkhardtroda EnergieNetz Mitte GmbH, betreut durch Thüringer Energienetze TEN Entstörungsdienst Gas Ortsteile Förtha und Eckardtshausen der Gemeinde Marksuhl sowie Gemeinde Wolfsburg-Unkeroda OHRA-Energie GmbH: Entstörungsdienst / 6216 Wasserversorgung Gemeinden Marksuhl und Ettenhausen an der Suhl: Gemeindeverwaltung Marksuhl Telefon / oder die Diensthabenden privat: in der 30., 32., 33. u. 34. KW, Herr Trostmann, Tel , in der 31. KW, Herr Kallenbach, Tel Außerhalb der Arbeitszeiten der Gemeindeverwaltung erfolgt eine Rufumleitung auf das Mobiltelefon des Bereitschaftsdienstes. Sollte der Bereitschaftsdienst nicht erreichbar sein, kann auf der Mobilbox eine Nachricht unter Angabe des Namens und einer Rückrufnummer hinterlassen werden. Der Bereitschaftsdienst setzt sich dann mit Ihnen in Verbindung. Gemeinde Wolfsburg-Unkeroda: Zweckverband Wasserversorgung u. Abwasserbehandlung Horschlitter Mulde Berka/W., Telefon / 2420 Nächster Redaktionsschluss: Montag, Nächster Erscheinungstermin: Donnerstag, Impressum: Herausgeber sind die Gemeinden Marksuhl, Bahnhofstraße 1 in Marksuhl (Tel /9690), Wolfsburg- Unkeroda, In der Struth 2 in Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen a.d. Suhl, Roter Graben 4 in Ettenhausen a.d. Suhl. Das Amtsblatt erscheint in der Regel monatlich am vorletzten Donnerstag. Die Verteilung erfolgt an die Abonnenten. Der jährliche Bezugspreis beträgt 6,00. Einzelexemplare können in der Gemeindeverwaltung Marksuhl, Bahnhofstr. 1, im Fremdenverkehrsamt Wolfsburg-Unkeroda, In der Struth 2, und in der Gemeindeverwaltung Ettenhausen a.d. Suhl, Roter Graben 4, zum Preis von 0,50 bezogen werden.

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 26. Jahrgang Donnerstag, 21. Juli 2016 Nummer 08 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 25. Jahrgang Donnerstag, 21. Mai 2015 Nummer 05 Amtlicher Teil Nächste Sitzung des Gemeinderats:

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 21. Jahrgang Donnerstag, 21. Juli 2011 Nummer 7 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 23. Jahrgang Donnerstag, 18. Juli 2013 Nummer 07 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 26. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 07 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 26. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nummer 10 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 22. Jahrgang Donnerstag, 20. September 2012 Nummer 10 Amtlicher Teil Nächste Sitzung

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Öffnungszeiten der Verwaltung Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 22. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2012 Nummer 02 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 20. Jahrgang Donnerstag, 19. August 2010 Nummer 9 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 27. Jahrgang Donnerstag, 18. Mai 2017 Nummer 06 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 22. Jahrgang Donnerstag, 19. Juli 2012 Nummer 08 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 27. Jahrgang Donnerstag, 24. August 2017 Nummer 09 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 25. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nummer 06 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten 1 Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 18. Jahrgang Donnerstag, 07. Februar 2008 Nummer 02 Wichtiger Hinweis zu den Marksuhler

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 25. Jahrgang Donnerstag, 20. August 2015 Nummer 08 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 27. Jahrgang Donnerstag, 22. Juni 2017 Nummer 07 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 27. Jahrgang Donnerstag, 23. März 2017 Nummer 04 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 26. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 11 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 25. Jahrgang Donnerstag, 22. Oktober 2015 Nummer 10 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 27. Jahrgang Donnerstag, 20. Juli 2017 Nummer 08 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 27. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 03 Hinweis zu den Marksuhler Nachrichten!

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 21. Jahrgang Donnerstag, 15. Dezember 2011 Nummer 12 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 23. Jahrgang Donnerstag, 21. Februar 2013 Nummer 02 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 25. Jahrgang Donnerstag, 17. Dezember 2015 Nummer 12 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit Ein Silberne und Goldene Hochzeit sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer große Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten 1 Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 18. Jahrgang Donnerstag, 18. September 2008 Nummer 11 Amtlicher Teil Nächste Sitzung

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 22. Jahrgang Donnerstag, 20. Dezember 2012 Nummer 13 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten 1 Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 17. Jahrgang Donnerstag, 21. Juni 2007 Nummer 06 Amtlicher Teil Amtlicher Teil der

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 21. Jahrgang Donnerstag, 17. November 2011 Nummer 11 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 23. Jahrgang Donnerstag, 18. April 2013 Nummer 04 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 26. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 02 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,- PREISE DER DANKSAGUNGS- NACHRUF- UND HOCHZEITS- ANZEIGEN IM ÜBERBLICK MEDIAatrium GmbH Am Kirschbaum 3 63856 Bessenbach Tel.: 06095/9988351 anzeigen@mediaatrium.de 2 Spaltig Format (Breite x Höhe) Preis

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 23. Jahrgang Donnerstag, 24. Januar 2013 Nummer 01 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderates

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten 1 Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 18. Jahrgang Donnerstag, 18. Dezember 2008 Nummer 14 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 27. Jahrgang Donnerstag, 21. Dezember 2017 Nummer 13 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Wir sagen JA! 11 Uhr, in Schwabach, St.-Sebald-Kirche. Lena Müller Jonas Wagner Wir. sagen. Lena Müller. Jonas Wagner

Wir sagen JA! 11 Uhr, in Schwabach, St.-Sebald-Kirche. Lena Müller Jonas Wagner Wir. sagen. Lena Müller. Jonas Wagner 99,96 heiraten! Wagner 15. Mai, 11 Uhr, in der St.-Sebald-Kirche. sagen JA! 11 Uhr, in, St.-Sebald-Kirche. Wagner 15. 5. 2016 Alles Gute zum 18.ten liebe Elena Freude, Liebe, Erfolg, Geld, Zufriedenheit

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 28. Jahrgang Donnerstag, 18. Januar 2018 Nummer 1 Amtlicher Teil Nächste Sitzung des

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2007 Ausgegeben zu Senden am 11.01.2007 Ausgabe 1 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 22. Jahrgang Donnerstag, 19. April 2012 Nummer 04 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 23. Jahrgang Donnerstag, 23. Mai 2013 Nummer 05 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten 1 Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 16. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2006 Nummer 2 Die Kommunalaufsicht des Wartburgkreises

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Haupt-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses vom 07.12.2017 Beginn: 18.30 Uhr Ende: 23.30 Uhr Für diese Niederschrift enthalten die Seiten 1 bis 4 Verhandlungsniederschriften

Mehr

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Geburtstag Grüße/Glückwünsche Ein herzliches schön sagen wir allen, die uns zu unserer Hochzeit mit schönen Ehrenbögen, Glückwünschen, Blumen und Geschenken

Mehr

WAHLBEKANNTMACHUNGEN. zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters Altenbeuthen. am 24. Juni In dieser Ausgabe

WAHLBEKANNTMACHUNGEN. zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters Altenbeuthen. am 24. Juni In dieser Ausgabe 25.05.2012 Jahrgang 15, Ausgabe 170 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich. Liebes Brautpaar Sie möchten Ihre kirchliche Trauung in unserer Kirche Enge feiern wir freuen uns darüber und heissen Sie herzlich willkommen. Damit wir Ihre Feier gemeinsam reibungslos vorbereiten können,

Mehr

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... Hochzeit Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... 99,96 heiraten! 15. Mai, 11 Uhr, in der St.-Sebald-Kirche. sagen JA! 11 Uhr, in, St.-Sebald-Kirche. 15. 5. 2015 sagen

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 22. Jahrgang Donnerstag, 22. November 2012 Nummer 12 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 27. Jahrgang Donnerstag, 19. Januar 2017 Nummer 01 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Nr Juni Jahrgang. 1. Haushaltssatzung des Schulverbandes Parkstetten für das Haushaltsjahr 2011

Nr Juni Jahrgang. 1. Haushaltssatzung des Schulverbandes Parkstetten für das Haushaltsjahr 2011 Amtsblatt Landkreis Straubing-Bogen Heimat des Bayerischen Rautenwappens - Sprechzeiten: Mo. bis Fr. 7.45 bis 12.00 Uhr, Mo. bis Mi. 13.00 bis 16.00 Uhr, Do. bis 17.00 Uhr KFZ-Zulassung und Führerscheinstelle:

Mehr

Schad, Jürgen Otto A a Schad, Luisa Schad, Lukas Steinäckerweg Wartenberg-Angersbach

Schad, Jürgen Otto A a Schad, Luisa Schad, Lukas Steinäckerweg Wartenberg-Angersbach B 254 OU Lauterbach und Wartenberg Grunderwerbsverzeichnis 1 7.01.22.1 Schad, Jürgen Otto 873 3 22 A 2282 2282 0 a Schad, Luisa Schad, Lukas Steinäckerweg 1 7.02.3.1 Döring-Trier, Hatmut, geb. Döring 1681

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 19. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Nummer 7 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung der Gemeindevertretung am um Uhr im Rathaus Calden

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung der Gemeindevertretung am um Uhr im Rathaus Calden 37. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 31.01.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

Liebe Lena Schau gut hin, heute bist Du in der Zeitung drin.

Liebe Lena Schau gut hin, heute bist Du in der Zeitung drin. Liebe Mama & Omi! Wir gratulieren dir zu deinem 70. Geburtstag und wünschen dir alles Liebe und Gute. Leon, Bea und Mike J1 44 x 50 mm Motiv: Schrift: Brian Handwriting / ITC Souvenir Std 27,50 Alles Liebe

Mehr

4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12. Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli

4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12. Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12 Inhaltsverzeichnis Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli 2016... 2 Einladung

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten 1 Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 16. Jahrgang Donnerstag, 18. Mai 2006 Nummer 5 Die Wohnsitzgemeinde erhält für die

Mehr

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Nachrichten und Neuigkeiten Ein Blitzeinschlag Anfang August setzte das Ende für unsere Kühl/Gefrierkombination in der Küche im Sängerstüb l. Als Ersatz für das Kombigerät wurden zwei Einzelgeräte neu

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Wir sind überwältigt! Herzlichen Dank für die Glückwünsche, Geschenke und die Begleitung an unserem Hochzeitstag. Unvergessliche Stunden haben wir bei unserer Hochzeit

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 21. Jahrgang Donnerstag, 21. April 2011 Nummer 4 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus, Glockenhofsweg 3 Sitzungsbeginn:

Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus, Glockenhofsweg 3 Sitzungsbeginn: Niederschrift Gemeindevertretung X/16 vom 05.12.2012, Seite 1 von 6 Niederschrift Gremium: Gemeindevertretung Sitzungsnummer: X/16 Sitzungsdatum: 05.12.2012 Sitzungsort: Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus,

Mehr

A m t s b l a t t. Landkreis Straubing-Bogen

A m t s b l a t t. Landkreis Straubing-Bogen A m t s b l a t t Landkreis Straubing-Bogen Heimat des Bayerischen Rautenwappens - Sprechzeiten: Mo. bis Fr. 7.45 bis 12.00 Uhr, Mo. und Di. 13.00 bis 16.00 Uhr, Do. bis 17.00 Uhr KFZ-Zulassung und Führerscheinstelle:

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 25. Jahrgang Donnerstag, 23. April 2015 Nummer 04 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach 06. Mai 2014 19.30 Uhr 20.45 Uhr Reichenbach, Rathaus

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr