FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen"

Transkript

1 FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 9. Mai 2014 in gut zwei Wochen ist es soweit. Wir wählen einen neuen Stadtrat und das Europaparlament. Jetzt heißt es rausgehen und die Menschen überzeugen, dass die SPD die richtige Kraft ist, um die Aufgaben der Zukunft anzugehen. Für Eure Planungen hier die neuesten Nachrichten und Termine der KölnSPD! Und noch einmal eine herzliche Bitte: Wenn Ihr Termine oder Nachrichten für die Freitagspost habt: ALLE INFORMATIONEN MÜSSEN BIS JEWEILS DONNERSTAG 12 UHR AN gmx.de geschickt werden. Mails an Frank oder Marco, SMS Nachrichten oder Facebook Chats können wir genausowenig berücksichtigen wie Anrufe freitags um 11 Uhr. Herzliche Grüße Frank Mederlet Geschäftsführer der KölnSPD Marco Malavasi Redaktion Freitagspost KölnSPD Euer Einsatz ist gefragt: Unser zentraler Stand auf der Schildergasse Dank unserer immer aktiven und zuverlässigen AG 60+ sind wir in der Lage auch in diesem spannenden Kommunalwahlkampf wieder im Herzen der City präsent zu sein. Am 12.5., und von Uhr findet unser Infostand auf der Schildergasse statt. Und auch auf die Jungen ist Verlass. Jeweils einem anderen Schwerpunktthema ausgestattet sind unsere Jusos als Ansprechpartner für die Bügerinnen und Bürger auf der Schildergasse. Jeweils am und von Uhr. Auch hier ist jede helfende Hand und unterstützende Hilfe sehr willkommen. Bitte helft uns und teilt uns unter wann Ihr am Stand helfen könnt, die Bürgerinnen und Büger unserer Stadt von unseren Themen und Positionen zu überzeugen.

2 KölnSPD Herzlichen Glückwunsch Jochen! Die KölnSPD gratuliert herzlich unserem Vorsitzenden Jochen zum 40. Geburtstag! Wir wünschen Dir alles Gute, besonders Gesundheit und uns gemeinsam Dir viel Erfolg bei den anstehenden Herausforderungen. Europawahl Videos zur Europawahl Tine Hördum Am 25. Mai findet neben der Kommunalwahl auch die Europawahl statt. Unsere Europakandidatin und stellvertretende Vorsitzende Tine Hørdum hat drei Videos zur Europawahl erstellt, in denen sie darlegt, worum es ihr und der SPD bei der Europawahl geht. Auch ein Gespräch unserem Spitzenkandidaten Martin Schulz ist dabei. Die Videos findet ihr im Internet unter Weitere Infos und Tines Termine gibt es auf ihrer Homepage hoerdum.eu. Gerne könnt ihr Tine auch auf Facebook folgen: Werbt in eurem Bekannten, Kollegen und Freundeskreis für die SPD bei der kommenden Europawahl! Es geht um eine Richtungsentscheidung für Europa, die für Millionen von Menschen eine große Bedeutung hat. Tine Hørdum steht als Kölner Europakandidatin für Fragen zur Verfügung. Auf einen erfolgreichen Endspurt bis zum 25. Mai! KölnSPD Ratsfraktion Etappenziel erreicht: Hot Spots werden freigeschaltet Noch im Rahmen eines Fachkongresses am 4. April 2014 hatte die KölnSPD ihre seit längerer Zeit bestehende Forderung bekräftigt, im Rahmen des Konzeptes Internetstadt den kostenlosen Internet Zugang über verschiedene Hot Spots in Köln zu forcieren. Martin Börschel, Vorsitzender der SPD Ratsfraktion dazu: Es freut uns, dass die Stadtverwaltung unsere Forderung in Zusammenarbeit der NetCologne als kommunales Telekommunikationsunternehmen nach langer Vorbereitung jetzt umgesetzt hat und der Startschuss dem heutigen Tag erfolgt. Da ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Internetstadt erreicht. Wir werden das Thema weiterhin konsequent verfolgen und am Ball bleiben auch in der kommenden Ratsperiode und uns dafür einsetzen, dass bei Projekten der Stadt bzw. der Infrastrukturentwicklung stets auch das Thema Neue und Smarte Technologien berücksichtigt wird. Dazu gehört auch die flächendeckende Möglichkeit breitbandiger Zugänge zum Internet. Susana dos Santos Hermann, stellvertretende Vorsitzende der SPD Ratsfraktion ergänzt dazu: Dank der guten Zusammenarbeit zwischen Stadt und NetCologne sind wir unserem Ziel wieder ein Stück näher gekommen. Es freut mich, dass von dem neuen kostenlosen WLAN Angebot neben den Kölnerinnen und Kölnern auch die zahlreichen Touristen profitieren.

3 KölnSPD Helft dem Kinderspielplatz in Vingst und stimmt ab Bitte helft der Initiative Kinderspielplatz ( kinderspielplatz.de) in einem Wettbewerb Geld zu gewinnen, um in Vingst (Homarstraßee/ Ecke Kampgasse) einen Spielplatz bauen zu können. Hier der Link: station hilft.de/wettbewerb Die Pänz in Vingst werden es euch danken. Umweltforum Bericht aus dm Umweltforum Reinhard Thiele MdL berichtete im Umweltforum über den Klimaschutzplan der Landesregierung: Es gibt das Klimaschutz Starprogramm" den Schwerpunkten Kraft Wärme Kopplung, Hausdämmung und Förderung der Kommunen im Klimaschutz. Im Jahre 2013 wurde das Klimaschutzgesetz NRW verabschiedet. In Arbeit ist jetzt der Klimaschutzplan, der konkrete Handlungsfelder analysieren und beschreiben soll. Der erste Schritt war die Klimaschutzanalyse. In der Beteiligungsphase waren zunächst Verbände, Industrie und Kommunen aufgerufen, Handlungsfelder und Projekte zu identifizieren. Es wurden über 300 Vorschläge gemacht. In den ersten Monaten dieses Jahres konnte die Öffentlichkeit über ein Internetforum Vorschläge unterbreiten. Jetzt werden diese Ergebnisse durch die beteiligten Ministerien aufgearbeitet. Es werden Prioritäten gesetzt und die wesentlichen Kernfelder in den Klimaschutzplan aufgenommen. Es ist noch nicht klar, ob der Klimaschutzplan ein Gesetz wird oder eine Verordnungen. Das Parlament konnte durchsetzen, dass der Unterausschuss Klimaschutzplan vor der Verabschiedung beteiligt wird und während der Durchführung auch beteiligt beibt. Zum Ende der Wahlperiode wird der Unterausschuss einen Bericht für das Parlament erstellen. Reinhard Thiel konnte konkrete Ergebnisse nicht nennen, da die ministeriellen Beratungen noch nicht öffentlich sind, auch nicht für den Landtag. Es wurde erkennbar, dass Reiner Thiel der Energiegewinnung aus heimischer Braunkohle auf längere Sicht eine hohe Priorität einräumt. In der Diskussion wurde erhebliche Skepsis der Zuhörer geäußert, da aus ihrer Sicht, die Braunkohle die höchste co2 Emission von allen Energieträgern verursache. Die smarte Verknüpfung verschiedener Energieträger und der Ausbau der Speichermöglichkeiten von erzeugter (insbesondere erneuerbarer) Energie sollte ein höherer Stellenwert beigemessen werden. Positiv wurde angemerkt, dass die Regierungskoalition NRW SPD/Grüne wesentlich mehr die Etablierung erneuerbarer Energien fördere als noch CDU/FDP und so auch der Erzeugung von Energie durch Windkraft, da wo es möglich ist, höhere Bedeutung beigemessen werde. Termine Horst Noack Spaziergang durch Dellbrück Samstag, 10. Mai Uhr Treffpunkt am Brunnen an der Dellbrücker Hauptstraße, Köln Horst Noack Hans Michels SPD Ratskandidat für Dellbrück Bürgerverein Köln Dellbrück

4 Marco Malavasi Bürgerversammlung: Zukunft des Kwartier Latäng Samstag, 10. Mai Uhr Hellers Brauhaus, Roonstraße 33, Köln Marco Malavasi SPD Ratskandidat für Altstadt/Neustadt Süd Susana dos Santos Herrmann stellv. Vorsitzende und verkehrspolitische Sprecherin der SPD Ratsfraktion stadtentwicklungspolitischer Sprecher der SPD Ratsfraktion Egal ob der Wegzug des BAUHAUS, die anhaltende Lärmbelastung der Anwohner oder die schwierige Verkehrssituation rund um den Barbarossaplatz und das ganze Viertel: das Kwartier Latäng steht vor großen Herausforderungen. Welche Themen stehen an? Was wünschen wir uns für das Veedel? Marco Malavasi LGBTI Menschenrechte konkret Wo endet die Toleranz? Montag, 12. Mai Uhr Barcelon, Pipinstraße 3, Köln Was tut die Bundesregierung in Bezug auf die Menschenrechte von LGBTI zurzeit? Welche Rolle spielt die EU bei der Durchsetzung der Menschenrechte für LGBTI? Und ist das alles wirklich genug? Dr. Rolf Mützenich stellv. Vors. der SPD Bundestagsfraktion Klaus Jetz Hitschfeld Eddy Stiftung/LSVD Moderation: Marco Malavasi Sozialforum Kultur für Alle: Die Kölner Bürgerhäuser Tine Hördum Kandidatin für das Europäische Parlament Jörg Kalitowitsch Kölner Lesben und Schwulentag Montag, 12. Mai Uhr Hans Jürgen Wischnewski Haus, Magnusstraße 18 b, Köln Unsere Kölner Bürgerzentren sind eine Errungenschaft, auf die die Stadt und insbesondere die sozialdemokratische Stadtpolitik in der Vergangenheit großen Wert gelegt haben und der sie auch zukünftig große Bedeutung beimisst. Über die Struktur und die Perspektiven dieses Angebotes wollen wir Mitgliedern des Rates, Trägern und Nutzern der Häuser diskutieren. Über ein soziales und kulturelles Angebot, das exemplarisch für die Sozialraumorientierung sozialdemokratischer Politik in unsere Stadt steht.

5 Bürgersprechstunde Dienstag, 13. Mai Uhr SPD Bürgerbüro, Buchheimer Str. 20B, Köln NRW Landtagsfraktion Ausstellungseröffnung: DIE SPD UND DER STATIONEN EINER 120-JÄHRIGEN ENTWICKLUNG Dienstag, 13. Mai Uhr Foyer der SPD Landtagsfraktion, Landtag NRW, Düsseldorf Anlässlich der Magnus Hirschfeld Tage, die in diesem Jahr in NRW stattfinden, zeigt die NRW SPD gemeinsam den NRW Schwusos und der SPD Landtagsfraktion in einer Ausstellung Stationen zur Geschichte der SPD und ihrem Verhältnis zum 175. Vom Ende des 19. Jahrhunderts über die Weimarer Republik, die 1960er Jahre der Bundesrepublik, die Gründung der Schwusos bis zum aktuellen Landtags Beschluss zur Aufarbeitung der strafrechtlichen Verfolgung und Unterdrückung Homosexueller nach 1949 reicht die Themenauswahl, die nur der Beginn einer vertieften Auseinandersetzung sein kann. Wir laden Sie und Euch herzlich zur Eröffnung ein Der einfache Weg in die Landeshauptstadt: Wir fahren per Bus! Start ist um Uhr in der Schaafenstraße, Rückseite der Sparkasse, Köln. Dafür benötigen wir eine verbindliche (!) Anmeldung bis , bitte an ingrid.hack@landtag.nrw.de. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Mitfahrt ist kostenlos. Die Rückfahrt nach Köln erfolgt am späten Nachtag. Wir freuen uns auf Ihre und Eure Teilnahme! Ingrid Hack MdL Lisa Steinmann MdL Fabian Spies SB Lindenthal Frühjahrsempfang Dienstag, 13. Mai Uhr Bezirksrathaus, Aachener Straße 220, Köln Dr. Norbert Walter Borjans NRW Finanzminister Thema: Kommunen in der Finanzklemme wie kann der öffentliche Finanzierungsbedarf gesichert werden?

6 Fraktion vor Ort Das neue Rentengesetz Mittwoch, 14. Mai Uhr Ehrenfelder Verein für Arbeit und Qualifizierung, Herbrandstraße 10, Köln Dr. Rolf Mützenich, MdB Martin Dörmann, MdB Gabriele Lösekrug Möller, MdB Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales Jusos Köln I like Israel Tag Mittwoch, 14. Mai Uhr Heumarkt OV Sülz Klettenberg Stadtteilführung: Neubauquartier Kinderheim Sülz Mittwoch, 14. Mai Uhr Treffpunkt Sülzgürtel vor der Kirche Kinderheimgelände, Köln Dr. Utz. I. Küpper Jusos Köln Stammtisch Mittwoch, 14. Mai Uhr Hellers Brauhaus, Roonstr. 33, Köln Bezirksbürgermeister Kalk Geld für soziale Arbeit? Fass ohne Boden oder Zukunftsinvestion? Donnerstag, 15. Mai Uhr Abenteuerhalle Kalk, Köln Michael Paetzold (SPD), Ursula Gärtner (CDU), Ossi Helling (Grüne), Katja Hoyer (FDP), Gisela Stahlhofen (Linke). Moderation: Markus Thiele und Pfarrer Meurer.

7 Abmahnungen im Internet - wie schützen? Donnerstag, 15. Mai Uhr SPD Bürgerbüro, Buchheimer Str. 20B, Köln Ratskandidat für Mülheim Jusos Köln NeugliederInfo Donnerstag, 15. Mai Uhr Hans Jürgen Wischnewski Haus, Magnusstraße 18b, Köln OV Sülz Klettenberg Hier sind wir zu Hause - Wohnen in Sülz-Klettenberg Freitag, 16. Mai Uhr Treffpunkt Haltetstelle Linie 18 'Klettenbergpark' am Kiosk, Köln Wir beleuchten auf dieser Führung die Geschichte der Stadtteile, ihre ursprünglichen sowie aktuellen Wohnkonzepte und mögliche Zukunftsperspektiven. Stadtteilführung Bruno Knopp Jusos Köln STAN DPunkt: MultiKulti & Vielfalt in Köln Freitag, 16. Mai Uhr Schildergasse/Krebsgasse, Köln Stadtteilspaziergang Entwicklungsgebiet Mülheimer Hafen Samstag, 17. Mai Uhr Treffpunkt Bürgerbüro. Buchheimer Str. 20B, Köln SPD Ratskandidat für Mülheim

8 SB Chorweiler Zentraler Wahlkampftag Samstag, 17. Mai Uhr Pariser Platz und Foyer des Bezirksrathauses Chorweiler, Köln : Tine Hördum Europakandidatin Andreas Kossiski MdL NRW Landtagsfraktion KLuST Podiumsdiskussion Samstag, 17. Mai Uhr Filmforum NRW im Museum Ludwig, Köln Von Vergnügungskultur bis Sexualmoral, Diversity Management, Gesundheitsführsorge, eine alternde Gesellschaft und die Vermarktung Kölns als Gay Metropole: die Themenpalette könnte nicht vielfältiger sein. Für die inhaltliche Moderation konnten wir Carolina Brauckmann und Michael Schuhmacher gewinnen. Carolina engagiert sich unter anderem als sachkundige Einwohnerin in einem Ratsausschuss, Michael in der Stadtarbeitsgemeinschaft Lesben, Schwule & Transgender. Viel wichtiger aber: sie beide gehören zu den Kölner Community Gestalter_innen der ersten Stunde? : Elfi Scho Antwerpes (SPD) Niklas Kienitz (CDU) Andreas Wolter (Bündnis 90/Grüne) Ulrich Breite (FDP) NN (Die Linke) Ali Utlu (Piraten) AfA Köln TTI P - Was steckt dahinter? Was ist unfairhandelbar? Montag, 19. Mai Uhr Hans Jürgen Wischnewski Haus, Magnusstraße 18b, Köln Das auf europäischer Ebene geplante Transatlantische Freihandelsabkommen hat es in sich, wenn es nicht noch in wichtigen Teilen verändert wird. Arbeitnehmerrechte sind u.u. genauso betroffen wie Verbraucherschutz, Daseinsvorsorge, öffentliche Unternehmen. Wir haben als Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der KölnSPD eine betriebsgruppenübergreifende Veranstaltung dazu organisiert hochrangigen Expertinnen und Experten. Gerade im Vorfeld der Europawahl müssen wir uns JETZT das Thema genauer ansehen und ggf. handeln. : Tine Hördum (Europakandidatin) Klaus Barthel u.a.

9 OV Vogelsang Vogelsang Talk Dienstag, 20. Mai Uhr Zwitscherhäuschen Vogelsang, Köln : Jürgen Roters Oberbürgermeister Monika Schultes MdR Ratskandidatin ver.di Wie tolerant ist Köln wirklich? - Eine Podiumsdiskussion Mittwoch, 21. Mai Uhr Großer Saal DGB Haus, Hans Böckler Platz, Köln Am 25. Mai finden die Europa und Kommunalwahlen statt. Wir haben die Möglichkeit zu entscheiden wie in unserer Stadt die Zukunft gestaltet wird. Auch in Köln treten rechtsextreme und rechtspopulistische Parteien an, die gegen die Zuwanderung in die Sozialsysteme und Armutseinwanderung polemisieren. Köln rühmt sich seiner Toleranz und wirbt Jede Jeck es anders. Gilt das auch für Menschen, die bei uns Zuflucht suchen? Welche Zeichen setzen die demokratischen Parteien in Köln in dieser Auseinandersetzung? : Susana dos Santos Herrmann (SPD) Brigitta von Bülow (Bündnis 90/Grüne) Jörg Detjen (Die Linke) Katja Hoyer (FDP) OV Sülz Klettenberg Sichere Fahrradwege im Veedel Donnerstag, 22. Mai Uhr Treffpunkt Haltetstelle Linie 18 'Klettenbergpark' am Kiosk, Köln Radtour entlang des neuen Fahrradverkehrskonzeptes unserem Oberbürgermeister Jürgen Roters Jusos Köln STAN DPunkt: Bezahlbares Wohnen in Köln Freitag, 23. Mai Uhr Schildergasse/Krebsgasse, Köln

10 SB Ehrenfeld Europafest im Görlinger Zentrum Samstag, 24. Mai Uhr Görlinger Zentrum, Köln : Tine Hördum Europakandidatin Jürgen Roters Oberbürgermeister Jürgen Roters Oberbürgermeister Monika Schultes MdR Ratskandidatin OV Ehrenfeld Köln hat gewählt Dienstag, 27. Mai Uhr BüZe Ehrenfeld, VEnloer Straße 429, Köln : Jochen Ott Vorsitzender KölnSPD V.i.S.d.P.: Frank Mederlet, SPD Köln, Magnusstr. 18b, Köln; Redaktion: Marco Malavasi; Bildnachweise: maxbasel, privat

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 16. Mai 2014 nur noch 9 Tage Zeit bis zur Kommunal und Europawahl.

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, heute wieder die aktuellen Termine für Euch! Wenn Ihr Termine

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 12. Dezember 2014 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, ein arbeitsreiches Jahr neigt sich dem

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 21. November 2017 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier wieder die aktuellen Berichte und

Mehr

Jochen Ott. Ostheim. Jochen Ott. Geboren 1974 Verheiratet, eine Tochter Lehrer

Jochen Ott. Ostheim. Jochen Ott. Geboren 1974 Verheiratet, eine Tochter Lehrer Jochen Ott. Geboren 1974 Verheiratet, eine Tochter Lehrer an der Gesamtschule Brühl Seit 2004 Mitglied des Rates der Stadt Köln Vorsitzender der KölnSPD, stellvertretender Vorsitzender der NRWSPD Pfarrgemeinderat

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 27. März 2015 heute wieder die aktuellen Termine für Euch!

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 21. Februar 2014 kurz vorm Wochenende gibt es heute wieder

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier wie jeden Freitag hier die neuesten Nachrichten Termine

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 20. Februar 2017 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 5. März 2018 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine der.

Mehr

Register BERLIN DEPESCHE Zeitung für den Bundestagswahlkreis Köln I (Porz, Kalk, nördliche Innenstadt)

Register BERLIN DEPESCHE Zeitung für den Bundestagswahlkreis Köln I (Porz, Kalk, nördliche Innenstadt) BERLIN DEPESCHE Zeitung für den Bundestagswahlkreis Köln I (Porz, Kalk, nördliche Innenstadt) 13. JAHRGANG NR. 81-87 JANUAR - DEZEMBER 2014 Register 2014 Herausgeber: Martin Dörmann, MdB Berlin Depesche

Mehr

Die Rechenschaftsberichte werden digital zugeschickt bzw. werden auf dem Parteitag ausgelegt.

Die Rechenschaftsberichte werden digital zugeschickt bzw. werden auf dem Parteitag ausgelegt. An die Delegierten, Ersatzdelegierten und Gäste des ordentlichen Parteitages der KölnSPD am 9. März 2013 Köln, 21. Februar 2013 Einladung Liebe Genossinnen, liebe Genossen, zum ordentlichen Parteitag des

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 31. Januar 2014 und schon ist der erste Monat des neuen

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 6. Februar 2017 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 14. März 2014 der Wahlkampf nimmt ohne Zweifel Fahrt auf.

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 19. Dezember 2017 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier wieder die aktuellen Berichte und

Mehr

Effizienzdialog Zukunftstechnologie Gaswärmepumpe

Effizienzdialog Zukunftstechnologie Gaswärmepumpe Veranstaltungsort Villa Horion Haroldstraße 2 40221 Düsseldorf Anfahrt mit ÖPNV mit den Linien 704, 709, 719 (H1) und 703, 704, 723 (H2) Rhein Villa Horion Berger Allee Haroldstraße 1 Landtag Rheinturm

Mehr

Der Hauptgeschäftsführer

Der Hauptgeschäftsführer Der Hauptgeschäftsführer Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf

Mehr

nach unserem gut besuchten Frühjahrsempfang und einen schönen 1. Mai wollen wir uns in den nächsten Wochen dem Thema Mobilität widmen.

nach unserem gut besuchten Frühjahrsempfang und einen schönen 1. Mai wollen wir uns in den nächsten Wochen dem Thema Mobilität widmen. . Liebe Genossinnen und Genossen, nach unserem gut besuchten Frühjahrsempfang und einen schönen 1. Mai wollen wir uns in den nächsten Wochen dem Thema Mobilität widmen. Ehrenfeld im Wandel: mobil Seid

Mehr

REGISTER 2017 BERLIN DEPESCHE 16. JAHRGANG NR JANUAR - OKTOBER 2017

REGISTER 2017 BERLIN DEPESCHE 16. JAHRGANG NR JANUAR - OKTOBER 2017 BERLIN DEPESCHE Zeitung für den Bundestagswahlkreis Köln I (Porz, Kalk, nördliche Innenstadt) 16. JAHRGANG NR.103-108 JANUAR - OKTOBER 2017 REGISTER 2017 Herausgeber: Martin Dörmann, MdB Berlin Depesche

Mehr

Vielfalt im ASB 4. bundesweites LSBTTI*Netzwerktreffen

Vielfalt im ASB 4. bundesweites LSBTTI*Netzwerktreffen Einladung Vielfalt im ASB 4. bundesweites LSBTTI*Netzwerktreffen Jetzt anmelden! Freitag, 10. November 2017, von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr Samstag, 11. November 2017, von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr Ort: Landesgeschäftsstelle

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 5. Dezember 2014 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, wie jeden Freitag das Neueste aus den Reihen

Mehr

Straßenbahn Linie 3 Fahrpläne & Netzkarten

Straßenbahn Linie 3 Fahrpläne & Netzkarten Straßenbahn Linie 3 Fahrpläne & Netzkarten 3 Köln, Bocklemünd Görlinger- Zentrum Köln, Dellbrück Thielenbruch Im Website-Modus Anzeigen Die Straßenbahn Linie 3 (Köln, Bocklemünd Görlinger-Zentrum Köln,

Mehr

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Der Vorsitzende Bürgermeister Stefan Raetz, Stadt Rheinbach

Mehr

Wirtschaftstag Nordrhein-Westfalen 2015

Wirtschaftstag Nordrhein-Westfalen 2015 Persönliche Einladung nicht übertragbar Einladung zum Wirtschaftstag Nordrhein-Westfalen 2015 Dienstag, den 27. Oktober 2015 WGZ BANK Ludwig-Erhard-Allee 20 40227 Düsseldorf Einladung Voraussetzung für

Mehr

Versicherungskammer Bayern: Parlamentarisches Frühstück

Versicherungskammer Bayern: Parlamentarisches Frühstück Terminliste Bernhard Roos MdL, 26.01.2016, 12:00 Uhr -Terminverteiler - Abgeordneter Bernhard Roos SPD-Fraktion Ausschuss für Wirtschaft und Medien, Infrastruktur, Bau und Verkehr, Energie und Technologie

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Freitagspost Nachrichten, Termine, Informationen

Freitagspost Nachrichten, Termine, Informationen Freitagspost Nachrichten, Termine, Informationen 15. März 2013 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier die neue Ausgabe der Freitagspost mit

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, heute wieder die aktuellen Termine für Euch! Wenn Ihr Termine

Mehr

83. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am 10. Mai 2017 in Baesweiler

83. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am 10. Mai 2017 in Baesweiler Der Vorsitzende Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf Kaiserswerther

Mehr

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert Jürgen Coße klopft an Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert Ankommen reicht mir nicht Danke für Euer Vertrauen 2 Liebe Genossinnen und Genossen, ich sitze nun seit September im Bundestag. Und der

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

VdW-Verbandstag Die Wohnungswirtschaft im Westen zwischen Landtags- und Bundestagswahl 2017

VdW-Verbandstag Die Wohnungswirtschaft im Westen zwischen Landtags- und Bundestagswahl 2017 VdW-Verbandstag 2017 Die Wohnungswirtschaft im Westen zwischen Landtags- und Bundestagswahl 2017 19. und 20. September 2017 in Köln Gürzenich, Martinstraße 29-37, 50667 Köln #vdwverbandstag Dienstag, 19.

Mehr

Berufliche Bildung stärken Fachkräfte sichern. 28. Juni 2017, 17 Uhr, DIHK Berlin

Berufliche Bildung stärken Fachkräfte sichern. 28. Juni 2017, 17 Uhr, DIHK Berlin Berufliche Bildung stärken Fachkräfte sichern 28. Juni 2017, 17 Uhr, DIHK Berlin DIHK-Lounges zur Bundestagswahl Dr. Eric Schweitzer Präsident des DIHK e. V Am 24. September wird ein neuer Bundestag gewählt.

Mehr

Tagungsprogramm 2017

Tagungsprogramm 2017 Tagungsprogramm 2017 6. Windenergietage NRW 23. - 24.11.2017 Der Treffpunkt für Betreiber, Planer und Projektierer Gräflicher Park Bad Driburg Eine Veranstaltung vom: www.windenergietage.nrw Theatersaal

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 5. September 2016 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier wieder die aktuellen Berichte und

Mehr

Newsletter der CDU-Fraktion Ausgabe Nr. 57 //

Newsletter der CDU-Fraktion Ausgabe Nr. 57 // Bilder anzeigen? Darstellungsfehler? Zur Onlineansicht» Newsletter der CDU-Fraktion Ausgabe Nr. 57 // 25.11.2016 Meldungen aus dem Landtag CDU fordert Berlin-Brandenburg-Ausschuss Berliner und Brandenburger

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 19. September 2014 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, wie jeden Freitag das Neueste aus den

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 29. Februar 2016 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

Der Hauptgeschäftsführer

Der Hauptgeschäftsführer Der Hauptgeschäftsführer Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf

Mehr

Angebote Mentoring-Plätze

Angebote Mentoring-Plätze Angebote Mentoring- 1. Schnupperpraktika Was ist das? Das Schnupperpraktikum bietet einen ersten Einblick in Grüne Politik sowie in Aufgaben und Arbeitsweisen der Gremien / Amts- und MandatsträgerInnen.

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 8. November 2013 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, die Freitagspost feiert ihren ersten Geburtstag.

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier wie jeden Freitag hier die neuesten Nachrichten Termine

Mehr

Generalstaatsanwältin: Keine weitere Blockade bei Stellenbesetzung![3]

Generalstaatsanwältin: Keine weitere Blockade bei Stellenbesetzung![3] Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus - Berlin Veröffentlicht auf Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus - Berlin (https://www.gruene-fraktionberlin.de) Startseite > Presse [1] Jamaika im Bund muss

Mehr

zu TOP 10/ 62. RR am

zu TOP 10/ 62. RR am 22.09.2015 Tischvorlage zu TOP 10/ 62. RR am 24.09.2015 Nachbenennung stellvertretender für die Ausschüsse des Regionalrates Düsseldorf durch die SPD-Fraktion hier: Wahl gemäß 10 Abs. 5 LPlG i.v. m. 17

Mehr

Inhalt. Liebe Genossinnen und Genossen, Berlin/Kassel, 26. Oktober 2017

Inhalt. Liebe Genossinnen und Genossen, Berlin/Kassel, 26. Oktober 2017 Inhalt Berlin/Kassel, 26. Oktober 2017 Herzlich willkommen Die Konstituierung des 19. Deutschen Bundestages Wir schalten jetzt auf Opposition Kunstwerk Der Bevölkerung : Erde aus dem Kaufunger Wald und

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 26. Februar 2018 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

Nordrhein-Westfalen: Land der Städte

Nordrhein-Westfalen: Land der Städte Nordrhein-Westfalen: Land der Städte Mitgliederversammlung des Städtetages Nordrhein-Westfalen am 6. Juni 2018 in Bielefeld Programm Foto Titelseite: Stadt Bielefeld / Gerald Paetzer Einladung Nordrhein-Westfalen:

Mehr

Kölner Statistische Nachrichten 1/2018 Statistisches Jahrbuch 2017, 94. Jahrgang. Seite 245. Kapitel 8: Politische Verhältnisse

Kölner Statistische Nachrichten 1/2018 Statistisches Jahrbuch 2017, 94. Jahrgang. Seite 245. Kapitel 8: Politische Verhältnisse Seite 245 Kapitel 8: Politische Verhältnisse Seite 246 Nr. Titel Seite Verzeichnis der Tabellen Überblick... 248 801 Kommunalwahl in Köln am 25. Mai 2014 und 30. August 2009... 249 802 Ergebnisse der Kommunalwahlen

Mehr

FRAUEN FÜHREN KOMMUNEN

FRAUEN FÜHREN KOMMUNEN LANDESHAUPTSTADT Mitgestalten Leiten Verantworten FRAUEN FÜHREN KOMMUNEN Diskussionsabend Mittwoch, 07. Oktober 2015, 17.00 20.00 Uhr Rathaus Wiesbaden www.wiesbaden.de FRAUEN FÜHREN KOMMUNEN Mitgestalten

Mehr

Freitagspost Nachrichten, Termine, Informationen

Freitagspost Nachrichten, Termine, Informationen Freitagspost Nachrichten, Termine, Informationen 22. Februar 2013 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier kommt die neue Ausgabe der Freitagspost

Mehr

Wahlkreis 13 Köln I Wahlberechtigte Wähler ungültige Erststimmen 575. gültige Erststimmen ungültige Zweitstimmen 493

Wahlkreis 13 Köln I Wahlberechtigte Wähler ungültige Erststimmen 575. gültige Erststimmen ungültige Zweitstimmen 493 Presse-Information Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Laurenzplatz 4, 50667 Köln E-Mail: presseamt@stadt-koeln.de Telefax +49 (0) 221 / 221-26486 Redaktionsbüro +49 (0) 221 / 221-26456 Gregor Timmer

Mehr

Leitfaden BWO für Sek. I 5. Klasse, 2. Halbjahr Modul 4: Besuch in der Bücherei

Leitfaden BWO für Sek. I 5. Klasse, 2. Halbjahr Modul 4: Besuch in der Bücherei Leitfaden Berufswahlorientierung für die Sek. I Jahrgangsstufe: Themengebiet: Modul 4: Fach: 4 - Infos, Unterstützung und Hilfe Wer hilft mir? Wen kann ich fragen? Wo bekomme ich Informationen? Besuch

Mehr

Programm Celler Trialog 2009

Programm Celler Trialog 2009 Programm Celler Trialog 2009 Adressen Hotel Fürstenhof Hannoversche Straße 55/56 29221 Celle Hotel Borchers Schuhstraße 2 29221 Celle Hotel Celler Tor Scheuener Straße 52 29229 Celle Hotel InterCity Nordwall

Mehr

Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2017 Mehr Teilhabe an Arbeit Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen

Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2017 Mehr Teilhabe an Arbeit Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen Einladung Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2017 Mehr Teilhabe an Arbeit Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen Sehr geehrte Damen und Herren, seit April gibt es ein neues Bundes-Teilhabe-Gesetz.

Mehr

NRW-relevante (Wahlkampf-) Termine von Matthias W. Birkwald (Stand: )

NRW-relevante (Wahlkampf-) Termine von Matthias W. Birkwald (Stand: ) 20. August 2013, 19:30 Uhr in Köln Veranstaltung zur Bundestagswahl 2013 beim Allgemeinen Bürgerverein Köln-Zollstock von 1908 e.v. Veranstaltungsort: Bürgerhaus Zollstock, Rosenzweigweg 1, 50969 Köln

Mehr

Meine Termine als Abgeordneter im 1. Halbjahr 2018

Meine Termine als Abgeordneter im 1. Halbjahr 2018 Meine Termine als Abgeordneter im 1. Halbjahr 2018 Samstag, 30.06.2018 World Para Athletics Grand Prix Leichtathletik Friedrich Ludwig Jahn Sportpark Samstag, 30.06.2018, 11.00-12.30 Uhr 75-jähriges Bestehen

Mehr

STÄRKUNG DER TARIFBINDUNG

STÄRKUNG DER TARIFBINDUNG EINLADUNG 15. 16.05.2017, Berlin STÄRKUNG DER TARIFBINDUNG 12. Workshop Europäische Tarifpolitik Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung in Kooperation mit der

Mehr

85. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am in Brühl

85. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am in Brühl Der Vorsitzende Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf Kaiserswerther

Mehr

Einladung. Symposium für Wohnungs genossenschaften. 13. März 2019 in Düsseldorf im Van der Valk Airporthotel

Einladung. Symposium für Wohnungs genossenschaften. 13. März 2019 in Düsseldorf im Van der Valk Airporthotel Einladung Symposium für Wohnungs genossenschaften 13. März 2019 in Düsseldorf im Van der Valk Airporthotel Wohnungsgenossenschaften nach innen und außen attraktiv gestalten Mittwoch, 13. März 2019 10.00

Mehr

KOMMUNALE KLIMASCHUTZ KONFERENZ November 2018 Kaiserslautern

KOMMUNALE KLIMASCHUTZ KONFERENZ November 2018 Kaiserslautern KOMMUNALE KLIMASCHUTZ KONFERENZ 12. 14. November 2018 Kaiserslautern Willkommen in KaiserSlautern Mit der Erklärung von Barcelona vom 2. Oktober 2018 unterstrichen Klima-Bündnis-Mitglieder aus ganz Europa

Mehr

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Grußwort Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Präsident Voigtsberger! Lieber

Mehr

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde,

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, 7/2013 13.09.2013 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, auch heute lasse ich Ihnen wenige Tage vor der Bundestagswahl am 22. September eine weitere Ausgabe meines Wahlkampfnewsletters Wahlkreis

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Pritzwalk am 02. Dezember 2015

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Pritzwalk am 02. Dezember 2015 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Pritzwalk am 02. Dezember 2015 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Wahl der Versammlungsleitung

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 14. Februar 2014 zunächst einmal einen schönen Valentinstag

Mehr

2009: Damenwahl - denn ohne Frauen ist kein Staat zu machen! Der Oberbürgermeister. 2009: Damenwahl. - denn ohne Frauen ist kein Staat zu machen!

2009: Damenwahl - denn ohne Frauen ist kein Staat zu machen! Der Oberbürgermeister. 2009: Damenwahl. - denn ohne Frauen ist kein Staat zu machen! Der Oberbürgermeister 2009: Damenwahl - denn ohne Frauen ist kein Staat zu machen! 2009: Damenwahl - denn ohne Frauen ist kein Staat zu machen! Grußwort Christine Kronenberg Liebe Kölnerinnen, wir sind

Mehr

50 Jahre UN-Sozialpakt Ein Pakt gegen Ausbeutung und Not?

50 Jahre UN-Sozialpakt Ein Pakt gegen Ausbeutung und Not? 50 Jahre UN-Sozialpakt Ein Pakt gegen Ausbeutung und Not? Berlin, 6. 7. Dezember 2016 Friedrich-Ebert-Stiftung Hiroshimastr. 17, 10785 Berlin 50 Jahre UN-Sozialpakt Ein Pakt gegen Ausbeutung und Not? Im

Mehr

Bezirksregierung Arnsberg Geschäftsstelle des Regionalrates

Bezirksregierung Arnsberg Geschäftsstelle des Regionalrates Bezirksregierung Arnsberg Geschäftsstelle des Regionalrates E-Mail-Adresse: geschaeftsstelle.regionalrat@bezreg-arnsberg.nrw.de Tel.: 02931/82-2341, 2324 oder 2306 Fax.: 02931/82-46177 Regionalratssitzung

Mehr

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt)

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt) Jahresbericht 2016 Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg (Landesverband Sachsen-Anhalt) Inhaltsverzeichnis 1. JEF in Magdeburg eine neue Gruppe im Landesverband Seite 2 2. Aktivitäten

Mehr

Regierungsprogramm für Deutschland Einladung zum gemeinsamen Kongress von CDU und CSU

Regierungsprogramm für Deutschland Einladung zum gemeinsamen Kongress von CDU und CSU Regierungsprogramm für Deutschland 2013 2017 Einladung zum gemeinsamen Kongress von CDU und CSU 24. Juni 2013 Opernwerkstätten Berlin Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, am 22. September 2013 wählen

Mehr

Politik in Köln Grundlagen Stadt Köln Bezirke Personen

Politik in Köln Grundlagen Stadt Köln Bezirke Personen Andreas Franco Politik in Köln Grundlagen Stadt Köln Bezirke Personen Köln; Juni 2015 www.politik-in-koeln.de Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek

Mehr

Neue Wohnungsgemeinnützigkeit

Neue Wohnungsgemeinnützigkeit Neue Wohnungsgemeinnützigkeit Gut gemeint - aber auch gut durchdacht? 30. März 2017 in Düsseldorf Die Debatte zur Wohnungsgemeinnützigkeit Eine Debatte ist zurück in Deutschland: die Neue Wohnungsgemeinnützigkeit,

Mehr

Kernstudie zc: Social and Political Participation (Welle: bb, offline)

Kernstudie zc: Social and Political Participation (Welle: bb, offline) Kernstudie zc: Social and Political Participation (Welle: bb, offline) Zu Beginn möchten wir Ihnen gerne einige Fragen zum Thema Politik stellen. (1) Wie stark interessieren Sie sich für Politik? O Sehr

Mehr

Parlamentarischer Untersuchungsausschuss legt Bericht zur Silvesternacht 2015 vor

Parlamentarischer Untersuchungsausschuss legt Bericht zur Silvesternacht 2015 vor 04 / 2017 Parlamentarischer Untersuchungsausschuss legt Bericht zur Silvesternacht 2015 vor In seiner Sitzung am 5. April hat der Landtag den Schlussbericht des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

Mitteilung Berlin, den 20. April Tagesordnung. Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe

Mitteilung Berlin, den 20. April Tagesordnung. Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe 19. Wahlperiode Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe Mitteilung Berlin, den 20. April 2018 Die des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe findet statt am Mittwoch, dem 25. April

Mehr

Neue Chancen für lebenswerte Städte

Neue Chancen für lebenswerte Städte Neue Chancen für lebenswerte Städte Einladung Kommunalpolitischer Kongress Montag, 2. Dezember 2013, 18.30 Uhr Landtag NRW Sehr geehrte Damen und Herren, liberale Kommunalpolitik verfolgt das Ziel, das

Mehr

Liebe Frauen in der SPD Sachsen,

Liebe Frauen in der SPD Sachsen, Liebe Frauen in der SPD Sachsen, all politics is local Sozialdemokratisches Vor-Ort-Engagement im vermeintlich Kleinen ist gerade Frauen wichtig. Sie engagieren sich in gesellschaftlichen Vereinen, Initiativen

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 14. Februar 2017 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

Einleitung Andreas Dinges, Vorsitzender Zukunftsvertrag Zeitarbeit Ökonomische Notwendigkeit und soziale Bedeutung der Zeitarbeit

Einleitung Andreas Dinges, Vorsitzender Zukunftsvertrag Zeitarbeit Ökonomische Notwendigkeit und soziale Bedeutung der Zeitarbeit Einleitung Andreas Dinges, Vorsitzender Zukunftsvertrag Zeitarbeit... 1 Teil 1 Ökonomische Notwendigkeit und soziale Bedeutung der Zeitarbeit Was leistet Zeitarbeit für die deutsche Wirtschaft? Martin

Mehr

Klimaschutzkonzept der Hansestadt Wipperfürth

Klimaschutzkonzept der Hansestadt Wipperfürth Herzlich Willkommen zur Auftaktveranstaltung für das Klimaschutzkonzept der Hansestadt Wipperfürth Begrüßung Bürgermeister Michael von Rekowski (Hansestadt Wipperfürth) Hansestadt Wipperfürth 22.03.2013

Mehr

Beschlussempfehlung und Bericht

Beschlussempfehlung und Bericht LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/826 07.09.2012 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Kommunalpolitik zum Gesetzentwurf der Fraktion der SPD, der Fraktion BÜNDNIS

Mehr

Lange Zeit war Bonn kein gutes Pflaster für Sozialdemokraten.

Lange Zeit war Bonn kein gutes Pflaster für Sozialdemokraten. Vollversammlung Landtagskandidaten Seite 1 Begrüßung Lange Zeit war Bonn kein gutes Pflaster für Sozialdemokraten. Mehr als eine Generation musste darum kämpfen, dass wir zunächst wenigstens zweistellige

Mehr

Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 219 Statistisches Jahrbuch 2015, 92. Jahrgang. Kapitel 8: Politische Verhältnisse

Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 219 Statistisches Jahrbuch 2015, 92. Jahrgang. Kapitel 8: Politische Verhältnisse Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 219 Kapitel 8: Politische Verhältnisse Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 220 Nr. Titel Seite Verzeichnis der Tabellen Überblick 221 801 Kommunalwahl

Mehr

Im Landschaftsverband BAG Selbstbestimmte Fraktion im Landschaftsverband Rheinland Behindertenpolitik Westfalen-Lippe

Im Landschaftsverband BAG Selbstbestimmte Fraktion im Landschaftsverband Rheinland Behindertenpolitik Westfalen-Lippe Mensch zuerst Im Landschaftsverband BAG Selbstbestimmte Fraktion im Landschaftsverband Rheinland Behindertenpolitik Westfalen-Lippe - 2 - Fraktion DIE LINKE. LWL-Landeshaus Freiherr-vom-Stein-Platz 1 48133

Mehr

Effizienzdialog Zukunftstechnologie Gaswärmepumpe

Effizienzdialog Zukunftstechnologie Gaswärmepumpe Effizienzdialog Zukunftstechnologie Gaswärmepumpe 08.11.2011 Stuttgart Effizienzdialog mit Energieexperten Hohe Effizienz, niedrige CO 2 -Emissionen, Nutzung erneuerbarer Energie: Zukunftstechnologie Gaswärmepumpe

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Rede von Herrn Oberbürgermeister Jürgen Roters anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Herrn Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs am 24. Oktober 2014, 13 Uhr, Historisches Rathaus, Hansasaal Es gilt das

Mehr

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen,

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober 2016 Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, ich begrüße Sie und Euch alle sehr herzlich zu unserer

Mehr

EINLADUNG. 1. Bayerischer Gastgebertag 23. Oktober 2017 Arkadenbau Bad Kissingen G A S T G E B E R T A G

EINLADUNG. 1. Bayerischer Gastgebertag 23. Oktober 2017 Arkadenbau Bad Kissingen G A S T G E B E R T A G EINLADUNG 1. Bayerischer Gastgebertag 23. Oktober 2017 Arkadenbau Bad Kissingen BAYERISCHER G A S T G E B E R T A G Wir danken unseren Geschäftspartnern für Ihre Unterstützung beim 1. Bayerischen Gastgebertag

Mehr

NEWSLETTER VON DR. SASCHA RAABE AUSGABE 1 / 2017

NEWSLETTER VON DR. SASCHA RAABE AUSGABE 1 / 2017 Bericht aus Berlin vom 27.01.2017 Echte Alternative Es war ein bisschen wie in der Oper erst wurde viel getuschelt und dann kam der Paukenschlag. Nachdem in den Tagen zuvor hinter vorgehaltener Hand immer

Mehr

Tischvorlage. Umbesetzung des Struktur-, Planungs- und Verkehrsausschusses des Regionalrates Düsseldorf. - Schreiben Herrn Dr. Siepmann vom

Tischvorlage. Umbesetzung des Struktur-, Planungs- und Verkehrsausschusses des Regionalrates Düsseldorf. - Schreiben Herrn Dr. Siepmann vom 03.07.2018 Tischvorlage zu TOP 6 / 73. RR-Sitzung am 12.07.2018 Umbesetzung des Struktur-, Planungs- und Verkehrsausschusses des Regionalrates Düsseldorf hier: Wahl gemäß 10 Abs. 5 LPlG i.v. m. 17 Geschäftsordnung

Mehr

Was bringt uns das Freihandelsabkommen?

Was bringt uns das Freihandelsabkommen? Einladung Köln & Köpfe TTIP Was bringt uns das Freihandelsabkommen? unter der Schirmherrschaft von Karsten Möring MdB Mittwoch 2. März 2016 19.30 Uhr Köln Sehr geehrte Damen und Herren, was wissen wir

Mehr

Mitteilung Berlin, den 15. März Tagesordnung. Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz

Mitteilung Berlin, den 15. März Tagesordnung. Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz 19. Wahlperiode Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz Mitteilung Berlin, den 15. März 2019 Die des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz findet statt am Mittwoch, dem 20. März 2019, 9:00 Uhr

Mehr

Der Oberbürgermeister. Dienststelle Diversity. Dienststelle Diversity

Der Oberbürgermeister. Dienststelle Diversity. Dienststelle Diversity Der Oberbürgermeister Dienststelle Diversity Dienststelle Diversity Dienststelle Diversity Als erste deutsche Kommune hat die Stadt Köln mit einem Ratsbeschluss am 13. August 2008 die Charta der Vielfalt

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Ausstellung des Historischen Archivs der Stadt Köln. Oskar, der freundliche Polizist. vom Begleitprogramm

Ausstellung des Historischen Archivs der Stadt Köln. Oskar, der freundliche Polizist. vom Begleitprogramm Ausstellung des Historischen Archivs der Stadt Köln Oskar, der freundliche Polizist vom 30.11.2018-14.04.2019 Begleitprogramm Donnerstag, 29.11.2018, 18 h Ausstellungseröffnung Dienstag, 11.12.2018, 18

Mehr

gesetzliche Vertretung / Geschäftsführung 1. Vorsitzender Roland Staude Geschäftsführerin RAin Silke Gottschalk

gesetzliche Vertretung / Geschäftsführung 1. Vorsitzender Roland Staude Geschäftsführerin RAin Silke Gottschalk LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/7634 17.12.2014 Unterrichtung durch die Präsidentin des Landtags Entsendung von fünf Mitgliedern durch gesellschaftlich relevante Gruppen in die

Mehr

Dr. Achim Goerres. Erwachsene, bitte getrennt hinsetzen!

Dr. Achim Goerres. Erwachsene, bitte getrennt hinsetzen! Kölner KinderUni 2009 29. April 2009 Kinder an die Macht! Sollten Kinder wählen dürfen? Dr. Achim Goerres Politikwissenschaftler Liebe Kinder/Jugendliche, liebe Erwachsene, bitte getrennt hinsetzen! Übersicht

Mehr

Aktuelles aus Jugendhilfe und Schule

Aktuelles aus Jugendhilfe und Schule Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Arnsberg An die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Mitgliedskommunen des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg Der

Mehr