Gemeindebrief. Mach den Unterschied. Mach dein Kreuz. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Mach den Unterschied. Mach dein Kreuz. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W."

Transkript

1 Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief G emeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Ge meindebrief Gemeindebrief G e Gemeindebrief m e Gemeindebrief n d egem b r e f eindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Geme indebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemei ndebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemein debrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeind - ebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeinde Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W. Herbst 2013 Mach den Unterschied. Mach dein Kreuz.

2 2 Editorial Er-wählt... Nach sechs Jahren ist es mal wieder so weit: Die Kirchengemeinderats- und Landessynodalwahl steht vor der Tür. Am 1. Dezember 2013 wird also gewählt (nachdem ja erst ein neuer Bundestag und eine neue Regierung gewählt wurden). Nach langem Suchen haben sich 10 Personen gefunden, die sich zur Wahl stellen und bereit sind, diese wichtige Aufgabe der Gemeindeleitung in unserer Kirchengemeinde zu übernehmen. Unseren 5 Kandidatinnen und 5 Kandidaten möchte ich an dieser Stelle herzlich danken, dass sie sich zur Wahl stellen!!! Das braucht auch eine Portion Mut. Da nur 9 KGR-Mitglieder zu wählen sind (die unechte Teilortswahl findet dieses mal nicht statt), bedeutet, dass eine Person nicht in den Kirchengemeinderat kommt. Wer gewählt wird und wer nicht entscheiden die Wähler. Doch viel wichtiger als in den KGR gewählt zu werden, ist die Tatsache, dass Jesus uns erwählt hat. Im Johannesevangelium Kapitel 15,16 sagt Jesus: Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt. Wann, warum und wozu hat Jesus dich und mich erwählt? Wann hat Jesus mich erwählt? Paulus schreibt im Epheserbrief (1,4+5), dass Gott uns durch Jesus erwählt hat, noch bevor der Welt Grund gelegt war. Also noch bevor überhaupt die Welt entstanden ist, da hat Gott schon an dich und mich gedacht bzw. uns erwählt. Bei Gott bist du allererste Wahl, egal was andere über dich sagen oder denken. Warum hat Jesus mich erwählt? Aus Liebe hat er dich erwählt. Wow, da kann ich nur staunen und Gott loben und preisen: Halleluja! Wozu hat Jesus mich erwählt? Kind Gottes zu sein und Frucht zu bringen, die bleibt. Frucht, die bleibt, damit hat Jesus ganz sicher nicht Trauben oder Birnen und Äpfel gemeint, sondern Früchte des Heiligen Geistes. Wer es genauer wissen will, lese im Galaterbrief Kapitel 5 die Verse Viel Frucht wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Jürgen Rein

3 News vom CVJM Kleinaspach/ Allmersbach a.w. e.v. CVJM 3 Das CVJM-Jahr neigt sich dem Ende zu. Vieles haben wir schon erlebt, auf ein paar Dinge dürfen wir uns noch freuen So findet der letzte Just4You-Gottesdienst in diesem Jahr am , um 18 Uhr im Gemeindezentrum in Allmersbach a.w., statt. Herzliche Einladung hierzu! In diesem Jahr wird es wieder einen Lebendigen Adventskalender geben, gemeinsam organisiert von CVJM und Kirchengemeinde. In der Hektik der vorweihnachtlichen Zeit vergessen wir leider manchmal schnell den eigentlichen Sinn und Zweck der Adventszeit. Der Lebendige Adventskalender soll dazu beitragen, diese Zeit besinnlicher zu gestalten und Gemeinschaft mit anderen zu erleben. Nähere Informationen und Einladungen folgen. In den kommenden Monaten veranstalten wir mehrere öffentliche Filmabende, in denen spannende und hochwertige Filme mit Message gezeigt werden. Der erste Filmabend findet am Samstag, um Uhr im Gemeindezentrum Allmersbach statt. Auch in diesem Jahr findet am 4. Advent ( ) unsere Waldweihnacht statt. Wer möchte, kann den Heiligen Abend bei unserem Spätgottesdienst in der Kirche in Kleinaspach ausklingen lassen. Wir freuen uns auf viele Besucher! Einladungen mit näheren Informationen werden rechtzeitig veröffentlicht. In der gemeinsamen Sitzung des CVJM- Ausschusses und des Kirchengemeinderats am wurde beschlossen, auch für das kommende Jahr ein gemeinsames Jahresmotto für CVJM und Kirchengemeinde festzulegen. Mit dem diesjährigen Motto ERfüllt ERrettet ERlebt wurden positive Erfahrungen gemacht. Für 2014 gibt es bereits Vorschläge, die endgültige Entscheidung wird jedoch erst bei einem gemeinsamen Abend im Rahmen des CVJM-Ausschusswochenendes von Ausschuss und Kirchengemeinderat gemeinsam getroffen. Soviel vom CVJM Wir wünschen Ihnen/ Euch allen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit. Hanna Oesterle

4 4 Mission Zelttage: Impressionen, Stimmungen Würde man jemanden treffen, der während der Zelttage nicht in Kleinaspach war, man müsste ihn auf den neuesten Stand bringen. Man müsste erzählen, was da passiert ist, in Kleinaspach, beim Schafhaus, im Zelt. Man könnte von einem Jugendabend erzählen, der einfach genial war. Man könnte von Kinderbibeltagen erzählen, und Kindern, die jeden Tag nicht mehr heim Heinz Spindler Referent 1. Woche Zeltaufbau mit den Konfirmanden am Schafhaus bei Nacht wollten. Man könnte von einem (fast zu) leckeren Buffet am Männerabend erzählen. Man könnte von einem gemütlichen Seniorennachmittag mit vielen Begegnungen erzählen. Man könnte von einem überfüllten Zelt am Frauenabend Stefa Refer

5 Mission 5 Walking Ladies:... laufed doch net so schnell... zauberhaft an Lepp rent 2. Woche erzählen. Man könnte von den erlebnisreichen Familiengottesdiensten erzählen. Man könnte von so vielem erzählen: von super Wetter, Menschen, Erlebnissen, Indianern, Gebetsnächten, Snacks, Predigten, walkende Ladies Aber das bräuchte viel Zeit. Es gibt nur eines, das jede Erzählung verbinden kann: Gott ist treu! Johanna Übele

6 6 Kirchenwahl Am 1. Dezember 2013 werden im Bereich der Evangelischen Landeskirche in Württemberg die Kirchengemeinderäte und die Mitglieder der Landessynode gewählt. Die Kirchengemeinderäte leiten gemeinsam mit der Pfarrerin bzw. dem Pfarrer die Gemeinde. Der Landessynode kommt das kirchliche Gesetzgebungsrecht zu. Ihre Aufgaben sind mit denen politischer Parlamente vergleichbar. Deshalb kommt den Wahlen eine große Bedeutung zu. Wer wird gewählt? Für die Landessynode werden im Wahlkreis Waiblingen-Backnang drei Laien und zwei Theologen gewählt. Der Kirchengemeinderat hat für unsere Kirchengemeinde beschlossen, die bisherige sogenannte unechte Teilortswahl aufzuheben. Deshalb werden für unsere Kirchengemeinde neun Kirchengemeinderätinnen bzw. Kirchengemeinderäte gewählt. Entgegen der bisherigen Regelung ist es unabhängig, wie viele Personen aus Kleinaspach einschließlich der Höfe und wie viele aus Allmersbach gewählt werden. Gewählt sind diejenigen Kandidatinnen bzw. Kandidaten, die die meisten Stimmen erhalten. Wer darf wählen? Bei den Kirchenwahlen 2013 sind erstmals alle Kirchengemeindeglieder aktiv wahlberechtigt, die am 1. Dezember 2013 das 14. Lebensjahr vollendet haben. Wählbar sind jedoch weiterhin nur volljährige Kirchengemeindeglieder, sie müssen also am 1. Dezember 2013 das 18. Lebensjahr vollendet haben. Alle Wahlberechtigten erhalten vor der Wahl die Wahlbenachrichtigungskarten (Wahlausweise) sowie die sonstigen Wahlunterlagen. Gleichzeitig erfolgt die Zusendung der Briefwahlunterlagen, d. h. die Briefwahl muss nicht gesondert beantragt werden. Briefwahlumschläge müssen bis zum Ende der Wahlzeit (1. Dezember 2013, Uhr) dem Ortswahlausschuss zugehen. Sie müssen deshalb bis zu diesem Zeitpunkt im Pfarramt eingegangen sein oder in einem der beiden Wahllokale abgegeben werden. Wahlberechtigte aus Kleinaspach und den Höfen können am Wahltag die Briefwahlumschläge aber nur im Gemeindehaus Sonne und Wahlberechtigte aus Allmersbach nur im Gemeindezentrum Allmersbach abgeben. Wie kann gewählt werden? Die Stimmabgabe erfolgt für alle Wahlberechtigten aus Allmersbach im Gemeindezentrum

7 Kirchenwahl 7 Allmersbach und für diejenigen aus Kleinaspach und den Höfen im Gemeindehaus Sonne. Die Wahlzeit beginnt in Allmersbach um Uhr und in Kleinaspach um Uhr und endet jeweils um Uhr. Der Wahlausweis soll zur Wahl im Wahllokal mitgebracht werden. Wie viele Stimmen habe ich? Es können nur so viele Stimmen vergeben werden, wie Personen zu wählen sind. Bei der Wahl zur Landessynode können deshalb drei Stimmen an Laien und zwei Stimmen an Theologen vergeben werden. Eine andere Verteilung der Stimmen ist nicht möglich. Es können aber einer Kandidatin bzw. einem Kandidaten auch zwei Stimmen vergeben werden. Da in unserer Kirchengemeinde neun Kirchengemeinderätinnen bzw. Kirchengemeinderäte zu wählen sind, können für die Wahl des Kirchengemeinderats insgesamt neun Stimmen vergeben werden. Auch hier ist eine Stimmenhäufung möglich, es können aber max. zwei Stimmen pro Kandidatin bzw. Kandidat vergeben werden. Bei den Wahlen gilt die sogenannte positive Kennzeichnungspflicht. Dies bedeutet, dass Sie so viele Kandidatinnen oder Kandidaten ankreuzen, wie Sie wählen wollen. Bei Stimmenhäufung wird empfohlen, die Zahl 2 anzubringen. Zum Schluss noch eine Bitte: Für die Gremien, insbesondere für den Kirchengemeinderat in unserer Gemeinde ist es wichtig, dass sie ein großes Vertrauen für ihre Aufgaben haben. Deshalb ist eine hohe Wahlbeteiligung sehr wichtig. Machen Sie deshalb von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und gehen Sie zur Wahl, und ermuntern Sie Nachbarn, Verwandte, Freunde und Bekannte, ebenfalls zur Wahl zu gehen. Zusammenstellung: Lothar Übele

8 8 Gemeindeleben Auf Stimmenfang im Alpha-Kurs Es war bereits während der Zelttage klar, dass es im darauffolgenden Herbst ein Angebot für Menschen geben sollte, die sich neu oder zur Auffrischung über die christlichen Glaubensgrundlagen informieren können. Das ist im Alpha-Kurs möglich, der im September im Gemeindehaus Sonne gestartet ist. Die Neugier meinerseits war groß, was das für Menschen sind, die so einen Kurs besuchen. Also habe ich mich am ins Gemeindehaus Sonne aufgemacht, um meine Frage los zu werden. Aber bevor ich dran war, wurde erst einmal zusammen gegessen. An diesem Abend gab es einen Tomatenkäseauflauf mit Fladenbrot sehr lecker!! Die Teilnehmer waren voll des Lobes über das liebevoll zubereitete und gespendete Essen und möchten sich an dieser Stelle sehr herzlich bei denen bedanken, die etwas dazu beigetragen haben! Und dann kam mein Einsatz, also was mich interessieren würde und warum bist Du dabei? ich bin ohne besonderen Grund dabei und es ist für mich bereichernd ich war neugierig, was hinter dem Alphakurs steckt, ich bin zunächst für 1x gekommen, dann war es so interessant und lehrreich, dass ich weitergemacht habe, obwohl meine Zeit knapp ist, ich habe Freude daran, etwas über den Glauben zu lernen und finde es toll, dass das Pfarrerehepaar diesen Kurs gemeinsam leitet beim Taufgespräch hat mich der Pfarrer zum Alpha- Kurs eingeladen, Glaube ist für mich völliges Neuland, bis jetzt habe ich gute Erfahrungen gemacht ich bin schon lange mit Jesus unterwegs und habe großes Interesse am Glauben und wie er gelebt wird, einen Alpha-Kurs habe ich noch nie besucht, ich freue mich über die Impulse, die ich hier erhalte und genieße die Gemeinschaft, das Thema Gebet hat mich sehr berührt und in Unruhe versetzt

9 Gemeindeleben 9 die Zelttage haben mich angesprochen, Herr Rein hat mich dann zum Alpha-Kurs eingeladen, ich habe zugesagt, war aber sehr zurückhaltend, jetzt gefällt es mir sehr gut hier ich war von den Zelttagen und dem Referenten Stefan Lepp total begeistert, ich verfüge über keine Glaubenserfahrungen in der Kindheit, es ist eine gute Sache, Glaubensgrundlagen zu lernen, und es ist sehr spannend! den Glauben an Gott habe ich schon lange, bei den Zelttagen habe ich mich ganz bewusst für ein Leben mit Gott entschieden, allerdings weiß ich nicht sehr viel über den christlichen Glauben, deshalb mache ich diesen Kurs mit,und er macht süchtig!... was hat Dich dazu bewogen, einen Alpha-Kurs zu besuchen? ich hatte über 10 Jahre keinen Kontakt zur Kirche, auch wegen schwieriger Erfahrungen, aber dann hat mich das Pfarrerehepaar Rein zu den Zelttagen und zum Alpha- Kurs eingeladen den Alpha-Kurs kenne ich schon, ich war angenehm überrascht, dass er hier angeboten wird, ich war neugierig wie er hier abläuft, die christliche Gemeinschaft tut mir gut Am Ende des Alpha-Kurses findet eine Party statt. Dazu ist jeder herzlich eingeladen, insbesondere diejenigen, die Interesse haben, selbst mal an einem Alpha-Kurs teilzunehmen. Termine: Alpha-Party, , Uhr Neuer Alphakurs, mittwochs ab bis Anfang April, jew Uhr. Alle Veranstaltung finden im Gemeindehaus Sonne statt. Anmeldung beim Ev. Pfarramt, Tel.: 07148/ Interview: Martina Ehmer-Eckstein Jeder Abend beginnt mit einem Essen

10 10 Gemeinsam Etwas Miteinander Erarbeiten Ideen Neuigkeiten Danken Entdecken Bitten kreativ Informieren Erleben Freude kurz notiert Mitarbeiter gesucht! Arbeiten sie gerne kreativ am PC? Sie haben Freude an Teamarbeit und sind doch selbstverantwortlich? Dann haben wir einen Platz für Sie! Unser Gemeindebrief braucht eine(n) neue(n) Hauptverantwortliche(n). Der Gemeindebrief erscheint 3 mal jährlich. Eine gute Einarbeitung ist garantiert. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Mehr Informationen erhalten Sie im Pfarramt (07148/922190) oder von Martina Ehmer-Eckstein. Wir freuen uns auf ihre Anfrage. Mit unserem cafeklatsch bieten wir innerhalb unserer Kirchengemeinde Kleinaspach/Allmersbach a. W. eine Möglichkeit der Begegnung an. Wir werden Sie als unsere Gäste mit selbstgebackenem Kuchen verwöhnen und durch die gemeinsame Arbeit nehmen junge Menschen mit Behinderung aktiv teil am Gemeindeleben. Begegnungscafe 06. November Dezember Januar Februar März 2014 Wir freuen uns auf viele Gäste und einen gemütlichen cafeklatsch Andrea, Anne-Lisa, Felix, Lara, Michal, Steffen H., Steffen L. und Tim mit Erika Heinisch und Sylvia Oesterle Mittwoch, 06. November 2013 Mittwoch, 04. Dezember 2013 Mittwoch, 08. Januar 2014 Mittwoch, 05. Februar 2014 Mittwoch, 12. März 2014 Kleinaspach, Gemeindehaus Sonne Allmersbach a. W., Gemeindezentrum Kleinaspach, Gemeindehaus Sonne Allmersbach a. W., Gemeindezentrum Kleinaspach, Gemeindehaus Sonne jeweils ab 15:00 Uhr Der Erlös wird nach Abzug unserer Unkosten für einen guten Zweck gespendet. jeweils ab 15:00 Uhr Gastgeber gesucht! Am sind einige Theologiestudenten bei uns in den Gottesdiensten zu Besuch. Wer Lust hat, einen der Studenten zum Essen einzuladen, möge sich kurz beim Pfarramt (07148/922190) melden. Vielen Dank.

11 Freud & Leid 11 Taufen Taufen Taufen Taufen Taufen Tau fen Taufen Taufen Taufen Taufen Taufen Taufen Taufen Taufen Taufen Tau fen Taufen Taufen Taufen Taufen Taufen Taufen Taufen Taufen Taufen Taufen Taufen Tau Trauungen Trauungen Trauungen Trauunge n Trauungen Trauungen Trauungen Trauun gen Trauungen Trauungen Trauungen Trau ungen Trauungen Trauungen Trauungen Tr auungen Trauungen Trauungen Trauungen Sören Hans Holler, Winnenden-Birkmannsweiler Emma Florentine Mayer, Kleinaspach Klara Holz, Kleinaspach Jonas und Mattia Mehl, Kleinaspach Kaya Sophie und Sara Pfleiderer, Allmersbach a.w Jonathan Schwarz, Kleinaspach Bestattungen Bestattungen Bestattungen B estattungen Bestattungen Bestattungen Be stattungen Bestattungen Bes tattungen Bestattungen Bestattungen Best attungen Bestattungen Bestattungen Besta Marta Strecker, geb. Dietz, Kleinaspach Irmgard Emma Grzib, geb. Schönleber, Allmersbach a.w Karl Ferber, Kleinaspach Heinz Willi Rommel, Allmersbach a.w Fritz Emil Ziegler, Kleinaspach Gerhard Hermann Weller, Allmersbach a.w Martin Knödler, Kleinaspach Gemeindebrief - Magazin für Öffentlichkeitsarbeit; Graphik: Lindenberg Stand: Tobias Wilhelm Schuster und Andrea Brendel, Allmersbach a.w Florian Unkauf und Aline Christin Mayer, Kleinaspach Steffen Bäuerle und Nicole Hofmann, Unterweissach Matthias Möhle und Kathrin Oppermann, Rietenau Michael Bach und Carmen Blochwitz, Allmersbach a.w Matthias Sebastian Stirm und Ruth Anni Müller, Kleinaspach Ulrich Feucht und Simone Eva Rath, Kleinaspach Thomas Frank und Anja Bollinger, Erbstetten Impressum: Herausgegeben von der Ev. Kirchengemeinde Kleinaspach-Allmersbach a. W. Verantwortlich für den Inhalt dieser Ausgabe: Pfarrer Jürgen Rein Layout: Martina Ehmer-Eckstein, martinaee@web.de, Druck: Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesingen Bild-/Grafikquellen: Gemeindeglieder, Gemeindebrief Bankverbindung: Evangelische Kirchenpflege Kleinaspach KontoNr , Volksbank Backnang (BLZ ) pfarramt.kleinaspach@elkw.de, Internet: nächster Redaktionsschluss: 17. März 2014

12 12 Termine NOVEMBER Reli für Erwachsene, Begegnungsabend Alpha-Party, Gemeindehaus Sonne Filmabend, Gemeindezentrum Allm. (CVJM) DEZEMBER Lebendiger Adventskalender (CVJM) Mitarbeiterweihnachtsfeier. (CVJM) Kirchengemeinderatswahl Gottesdienste in Kleinaspach und Allmersbach mit den Theologiestudenten vom Albrecht- Bengel-Haus und dem Rektor Rolf Sons Just 4 You Gottesdienst (CVJM), Allmersbach Mitarbeiter-Dankeschönabend, Kleinaspach Gemeinsamer Gottesdienst in Kleinaspach Mini-Kirche Waldweihnacht im Steinbruch Steinhausen Familien GoDi mit Krippenspiel der Kinderkirche Allmersbach FamilienGoDi mit Krippenspiel der Kinderkirche Kleinaspach Christvesper in Allmersbach Christvesper in Kleinaspach Spätgottesdienst (CVJM) Weihnachtsgottesdienst Weihnachtsgottesdienst Abendmahlsgottesdienst, Kleinaspach/Allmersb. JANUAR Gemeinsamer Gottesdienst in Kleinaspach FEBRUAR Sonnabende MÄRZ Weltgebetstag der Frauen in Rietenau Goldene Konfirmation in Kleinaspach BläserGoDi in Kleinaspach mit Mittagessen , Uhr , Uhr , Uhr 01. bis Uhr, Kleinaspach Uhr, Allmersbach , Uhr , Uhr , Uhr , Uhr , Uhr , Uhr , Uhr , Uhr , Uhr , 9.00/ Uhr , Uhr , 17.00/ Uhr , Uhr 16. bis , Uhr , ab Uhr

Geme ndebr ef. Kinderkirche Familienarbeit. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W. Advent 2009

Geme ndebr ef. Kinderkirche Familienarbeit. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W. Advent 2009 Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief G emeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Ge meindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gem eindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W. Advent 2012

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W. Advent 2012 Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief G emeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Ge meindebrief Gemeindebrief G e Gemeindebrief m e Gemeindebrief n d egem b r e f eindebrief

Mehr

Gemeindebrief. Fürchte dich nicht! Friede wird sein! Tina Willms. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W.

Gemeindebrief. Fürchte dich nicht! Friede wird sein! Tina Willms. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W. Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief G emeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Ge meindebrief Gemeindebrief G e Gemeindebrief m e Gemeindebrief n d egem b r e f eindebrief

Mehr

Gemeindebrief. Wir sind Protestleute. gegenden Tod.Wir. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W. sind Protestleute gegen den

Gemeindebrief. Wir sind Protestleute. gegenden Tod.Wir. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W. sind Protestleute gegen den Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief G emeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Ge meindebrief Gemeindebrief G e Gemeindebrief m e Gemeindebrief n d egem b r e f eindebrief

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W. Vater-Kind-Tour nur einer hat das Weite gesucht!

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W. Vater-Kind-Tour nur einer hat das Weite gesucht! Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief G emeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Ge meindebrief Gemeindebrief G e Gemeindebrief m e Gemeindebrief n d egem b r e f eindebrief

Mehr

Ostern. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W.

Ostern. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W. Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief G emeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Ge meindebrief Gemeindebrief G e Gemeindebrief m e Gemeindebrief n d e Gem b r e f eindebrief

Mehr

KGR Konfirmation. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W.

KGR Konfirmation. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W. Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief G emeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Ge meindebrief Gemeindebrief G e Gemeindebrief m e Gemeindebrief n d egem b r e f eindebrief

Mehr

Stufen des Lebens Konfifreizeit

Stufen des Lebens Konfifreizeit Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief G emeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Ge meindebrief Gemeindebrief G e Gemeindebrief m e Gemeindebrief n d egem b r e f eindebrief

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Geme ndebr ef. Altar beim Erntebittgottesdienst am 24. Juni 2012 in Völkleshofen. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W.

Geme ndebr ef. Altar beim Erntebittgottesdienst am 24. Juni 2012 in Völkleshofen. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W. Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief G emeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Ge meindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gem eindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Auferstehung. Reinhard Ellsel. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W. Ostern 2011

Auferstehung. Reinhard Ellsel. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W. Ostern 2011 Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief G emeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Ge meindebrief Gemeindebrief G e Gemeindebrief m e Gemeindebrief n d e Gem b r e f eindebrief

Mehr

Gemeindebrief. Rückblick auf viele fröhliche Feste. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W. Advent 2010

Gemeindebrief. Rückblick auf viele fröhliche Feste. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W. Advent 2010 Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief G emeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Ge meindebrief Gemeindebrief G e Gemeindebrief m e Gemeindebrief n d egem b r e f eindebrief

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gemeindebrief. Zelttage vom 06. bis 21. Juli in Kleinaspach unter dem Motto: Gott ist treu

Gemeindebrief. Zelttage vom 06. bis 21. Juli in Kleinaspach unter dem Motto: Gott ist treu Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief G emeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Ge meindebrief Gemeindebrief G e Gemeindebrief m e Gemeindebrief n d egem b r e f eindebrief

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Munderkingen Herbst Gemeindebrief zur Kirchenwahl

Evangelische Kirchengemeinde Munderkingen Herbst Gemeindebrief zur Kirchenwahl Evangelische Kirchengemeinde Munderkingen Herbst 2013 Gemeindebrief zur Kirchenwahl Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Gemeindebrief ist von den Kirchenwahlen am 1. Advent bestimmt. Die Kandidatinnen

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Nummer 5 September / Oktober 2017 GLAUBE IM ALLTAG Raupe Auf unserem Balkon haben wir etwas

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Inhalt. S T E P H A N U S GEMEINDEbrief. Oktober November 2007

Inhalt. S T E P H A N U S GEMEINDEbrief. Oktober November 2007 Oktober November 2007 S T E P H A N U S GEMEINDEbrief Inhalt Angedacht 2 Hingesehen 3 Gottesdienste 4 Begegnung mit Musik 5 Aktuell 6 Aus der Gemeinde 7 Kleine & große Leute 9 Freud und Leid 11 Kontakte

Mehr

KiBiWo Sonnenabende. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W. 1/2015

KiBiWo Sonnenabende. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach - Allmersbach a. W. 1/2015 Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief G emeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Ge meindebrief Gemeindebrief G e Gemeindebrief m e Gemeindebrief n d egem b r e f eindebrief

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

1/2017. Information der Pfarre St. Nikolaus Wolfurt. Sondernummer zur Pfarrgemeinderatswahl

1/2017. Information der Pfarre St. Nikolaus Wolfurt. Sondernummer zur Pfarrgemeinderatswahl 1/2017 Information der Pfarre St. Nikolaus Wolfurt Sondernummer zur Pfarrgemeinderatswahl EIN WORT ZUR PGR-WAHL von Pfarrer Marius Dumea Liebe Wolfurterinnen und Wolfurter! In diesen frühlingshaften Märztagen

Mehr

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012 Wahlinfo zur Kirchenvorstandswahl am 18. März 2012 Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Wahlinformation Emmerthal März 2012 Liebe Mitglieder unserer ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde! Alle sechs Jahre sind

Mehr

Karfreitag. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach-Allmersbach a. W.

Karfreitag. Evangelische Kirchengemeinde Kleinaspach-Allmersbach a. W. Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief G emeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Gemeindebrief Ge meindebrief GGemeindebrief e mgemeindebrief e i ngemeindebrief d egem b r i e f eindebrief

Mehr

Kandidatinnen und Kandidaten zur Kirchenvorstandswahl

Kandidatinnen und Kandidaten zur Kirchenvorstandswahl Kandidatinnen und Kandidaten zur Kirchenvorstandswahl Oberhone Wahl am 29. September 2013 M EIN KREUZ ZÄHLT Unter diesem Motto werden am 29. September 2013 in der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck neue

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

KIRCHENVORSTANDSWAHL

KIRCHENVORSTANDSWAHL KIRCHENVORSTANDSWAHL in Gräfenberg am 21. Oktober 2018 Liebe Wählerin, lieber Wähler, Ich glaub. Ich wähl. Unter diesem Motto steht auch die bevorstehende Kirchenvorstandwahl im Jahr 2018. Für sechs Jahre

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35 Inhalt 1 Du lebst in der Welt 8 Du bist einmalig 10 weißt du mehr über deine Stärken und Schwächen. Gott sagt ja zu den Menschen 12 erkennst du, dass du als Gottes Geschöpf einzigartig geschaffen bist.

Mehr

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt!

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Die nächste Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) findet am Sonntag, 26. April 2015, statt. Alle evangelischen Gemeindemitglieder,

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Januar Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Dienstag, 8. Januar 2019 Seniorennachmittag der Ev. Kirchengemeinde Stöckenburg Gemeindehaus Dienstag, 8. Januar 2019 Materialausgabe

Mehr

Kirchenvorstandswahl Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor

Kirchenvorstandswahl Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor Kirchenvorstandswahl Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor Ich glaub. Ich wähl. 11 Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich am 21. Oktober Ihrer Wahl. Sie stellen sich hier mit einer kurzen

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Kandidaten-Vorstellung für die Wahl des neuen Kirchengemeinderates

Kandidaten-Vorstellung für die Wahl des neuen Kirchengemeinderates Kandidaten-Vorstellung für die Wahl des neuen Kirchengemeinderates am 01. Dezember 2013 (1. Advent) 2 Hilfreiches zum Wahlverfahren Liebe Mitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde Durmersheim, Danke,

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Kirchengemeinderat. die Kandidaten stellen sich vor. Kontakt Info. Evangelische Stadtkirchengemeinde Nagold

Kirchengemeinderat. die Kandidaten stellen sich vor. Kontakt Info. Evangelische Stadtkirchengemeinde Nagold Kontakt Info Kirchengemeinderat die Kandidaten stellen sich vor. Das Wahllokal im Zellerstift ist am Wahltag (nach dem Gottesdienst) von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Bitte bringen Sie zur Wahl mit:

Mehr

Tipp 1: Veranstaltungen

Tipp 1: Veranstaltungen Tipp 1: Veranstaltungen Zum Besuchermagneten kann der Wahltag werden, wenn er mit zusätzlichen Gemeindeveranstaltungen und Angeboten attraktiv gestaltet wird. Der Platzbedarf sollte kein Ausschlusskriterium

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Ich bin dabei! Kirchengemeinderatswahl 14. und 15. März Kirche verändert sich!

Ich bin dabei! Kirchengemeinderatswahl 14. und 15. März Kirche verändert sich! Kirche verändert sich! Ich bin dabei! Kirchengemeinderatswahl 14. und 15. März 2015 Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz, Horb mit St. Jakobus, Ihlingen und St. Stephanus, Isenburg Liebe Gemeindemitglieder,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

G e m e i n d e b r i e f

G e m e i n d e b r i e f Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Hamm G e m e i n d e b r i e f Januar / Februar 2017 Monatslied Januar / Februar 2017 Feiern & Loben Nr. 375 Der Glaube ist mehr als die Kraft unseres Herzens,

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Apostelgeschichte 10,34-43 Anteil am Leben Jesu Liebe Gemeinde, Jesus

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Liebes Gemeindeglied! Allein Du spürst......wenn Dich jemand beschenkt. Allein Gnade Es tut gut, wenn jemand Dein Herz berührt.

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Pfarre Silz St. Petrus und Paulus

Pfarre Silz St. Petrus und Paulus zugestellt durch Post AG Pfarre Silz St. Petrus und Paulus INFORMATIONEN zur PFARRGEMEINDERATSWAHL am 18./19. März 2017 Ich bin Da. Für Am 19. März 2017 soll wieder ein neuer Pfarrgemeinderat für unsere

Mehr

Harthäuser Kurier. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Harthausen Nr.: 2; März,April, Mai 2008

Harthäuser Kurier. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Harthausen Nr.: 2; März,April, Mai 2008 Harthäuser Kurier Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Harthausen Nr.: 2; März,April, Mai 2008 Andacht Auf der Suche nach Glückwunschkarten 2 Wenn Sie dieses Frühjahr eine Konfirmandin oder

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 4. Kapitel des 1. Johannesbriefes: 16 Gott ist die

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St. KONFITAGE Die KonfiTage 2018 stehen vor der Tür Konfitage 2018 KonfiTage Nord: 3. - 6. Oktober KonfiTage Süd/Ost: 9. - 12. Oktober Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der St.Sixti

Mehr

An die Wa h l b e r e c h t i g t e n

An die Wa h l b e r e c h t i g t e n An die Wa h l b e r e c h t i g t e n in der Dreifaltigkeitskirchengemeinde Speyer Liebes Gemeindeglied, am 30. November 2008 finden die Presbyteriumswahlen in der Evangelischen Kirche der Pfalz statt.

Mehr

Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Emsbüren-Salzbergen. GemeindeBrief. Sonderausgabe. Oktober/November Jahrgang. Kommen Sie zur Wahl und

Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Emsbüren-Salzbergen. GemeindeBrief. Sonderausgabe. Oktober/November Jahrgang. Kommen Sie zur Wahl und Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Emsbüren-Salzbergen GemeindeBrief Sonderausgabe Oktober/November 2004 36. Jahrgang Kommen Sie zur Wahl und geben Sie uns Ihre Stimme! Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Weinstock und Reben. Manchmal ist es nervig gewesen, aber doch irgendwie wichtig. Aber dann, die Fahrschulzeit vorbei ist geht es los.

Weinstock und Reben. Manchmal ist es nervig gewesen, aber doch irgendwie wichtig. Aber dann, die Fahrschulzeit vorbei ist geht es los. Konfirmation Johannes 15,1-5 Liebe Festgemeinde, liebe Konfirmanden, ihr Konfirmanden habt eure Konfirmandenzeit hinter euch gebracht. Ihr habt einiges über den christlichen Glauben gelernt. Ihr konntet

Mehr

Ich glaub. Ich wähl.

Ich glaub. Ich wähl. Kirchenvorstandswahlen 21. Oktober 2018 Unsere Kandidatinnen und Kandidaten Liebe Mitglieder unserer Kirchengemeinde! Nach der Wahl ist vor der Wahl eine Woche nach der Landtagswahl sind Sie aufgerufen,

Mehr

Weihnachten einmal anders...

Weihnachten einmal anders... Weihnachten einmal anders... 18.12.2017 14:38 Junge Teilnehmer von Einsätzen im Ausland berichten über ihre Erfahrungen an Weihnachten im vergangenen Jahr. Wie sie das Christfest in Frankreich und der

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

Herausgeber: Evangelisches Medienhaus GmbH Augustenstraße 124, Stuttgart Redaktion: Dietmar Hauber Illustrationen:

Herausgeber: Evangelisches Medienhaus GmbH Augustenstraße 124, Stuttgart Redaktion: Dietmar Hauber Illustrationen: So wird gewählt Herausgeber: Evangelisches Medienhaus GmbH Augustenstraße 124, 70197 Stuttgart Redaktion: Dietmar Hauber Illustrationen: www.ccvision.de Herstellung: Evangelisches Medienhaus GmbH Inhalt

Mehr

Bausteinplanung des KGR Oferdingen 2008

Bausteinplanung des KGR Oferdingen 2008 Evang. Kirchengemeinde Oferdingen INFORMATION ZU DEN BAUSTEINEN / LEITSÄTZEN Liebe Interessierten, mit den folgenden Texten erhalten Sie einen Blick hinter die Kulissen, hinein in die geistig-geistliche

Mehr

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018)

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018) Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, haben Sie heute schon ein Geschenk

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich

Mehr

I. Allgemeine & persönliche Angaben

I. Allgemeine & persönliche Angaben I. Allgemeine & persönliche Angaben I.1 Angaben zur Kirchengemeinde/zum kirchlichen Träger & zum Kursangebot Soweit Ihnen dies bekannt ist, geben Sie bitte an, welche Institution den Kurs veranstaltet

Mehr

Noch Fragen? Kontakt? Wann? Kosten? Wo? Jetzt anmelden per Fax, oder Post. Ja, ich bin dabei!

Noch Fragen? Kontakt? Wann? Kosten? Wo? Jetzt anmelden per Fax,  oder Post. Ja, ich bin dabei! Noch Fragen? Dann laden wir Sie herzlich ein zu unserem Alpha Kurs. Wann? Kurstermine: dienstags um 19 Uhr Kursabende: 20.02. / 27.02. / 06.03. / 13.03. / 20.03. / 27.03. / 03.04. / 10.04. / 17.04. / 24.04.

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Liebe Eltern, gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Kindern

Mehr

Das Leben ist erschienen Predigt über 1. Johannes 1,1-4. Weihnachten 2011

Das Leben ist erschienen Predigt über 1. Johannes 1,1-4. Weihnachten 2011 Das Leben ist erschienen Predigt über 1. Johannes 1,1-4 Weihnachten 2011 1 Was von Anfang an war, was wir gehört haben, was wir gesehen haben mit unsern Augen, was wir betrachtet haben und unsre Hände

Mehr

Be a voice, not an echo! Predigt zu 1. Tim 3,7-12, Konfirmation Großeicholzheim 2018

Be a voice, not an echo! Predigt zu 1. Tim 3,7-12, Konfirmation Großeicholzheim 2018 Be a voice, not an echo! Predigt zu 1. Tim 3,7-12, Konfirmation Großeicholzheim 2018 Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde, letzten Mittwoch habe ich euch einen ausführlichen Fragebogen ausfüllen lassen:

Mehr