Corporate Design Manual. für die Kulturaktivitäten in Sömmersdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Corporate Design Manual. für die Kulturaktivitäten in Sömmersdorf"

Transkript

1 Corporate Design Manual für die Kulturaktivitäten in Sömmersdorf

2 Leitbild Die lange Tradition des Passionsspiels hat in Sömmersdorf eine starke Gemeinschaft entstehen lassen und wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben. Wir haben Spaß an Kultur und speziell am Theater. Wir stehen gerne auf der Bühne, präsentieren unsere gemeinsame Arbeit und genießen den Applaus. Der Weg dorthin und wie wir ihn gehen ist uns ebenso wichtig wie das gute Ergebnis. Die große Aufgabe des Passionsspiels zeigt uns die Kraft einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit und lehrt uns den Respekt vor dem Können des Anderen. Dennoch wollen wir nicht stehenbleiben und auf dem Althergebrachtem beharren, sondern immer offen sein, Anderes integrieren, Kontroverses diskutieren und Neues ausprobieren. All dies tun wir nicht aus Selbstzweck, sondern sehen den tieferen Sinn darin, menschliche und christliche Werte zu erhalten, zu stärken, weiter zu tragen und vorzuleben. Unseren Kindern und Jugendlichen wollen wir dadurch eine starke tragfähige Gemeinschaft bieten und ihnen auf dieser Basis die Möglichkeit geben sich frei zu entwickeln, eigene Erfahrungen zu machen und zu experimentieren. Allen Bewohnern in Sömmersdorf, besonders den Neubürgern, bieten wir offensiv die Teilnahme an, um einen sicheren und verlässlichen Ort zum Leben entstehen zu lassen. Allen Besuchern und Zuschauern wollen wir ein Gefühl dafür geben, was auch eine kleine Gemeinschaft leisten kann und wie menschliche und christliche Werte in einer modernen Gemeinschaft mit viel Freude gelebt werden können. Um unsere Werte und Ideen einem größeren Publikum zugänglich zu machen, wollen wir ein kontinuierliches Kulturprogramm in Sömmersdorf etablieren. Das Passionsspiel wird das Zentrum unserer Aktivitäten bleiben. Alle anderen zukünftigen Veranstaltungen aus den verschiedenen Bereichen der Kultur sollen die Grundidee unserer Wertvorstellungen enthalten und transportieren. Wir wollen in unserer Region und darüber hinaus für Kulturarbeit mit hohem Niveau und tiefen Werten bekannt werden. Die Strahlkraft von Sömmersdorf soll - auch für die Gesamtgemeinde mit Euerbach und Obbach, für die Stadt Schweinfurt und die Allianzen im Oberen Werntal - einen Imagezuwachs, eine Steigerung der Attraktivität und nicht zuletzt einen wirschaftlichen Nutzen bringen. Eine starke Gemeinschaft mit Kultur aus Passion.

3 Einleitung Das Leitbild beschreibt die Motivation, die Ziele und Visionen der Sömmersdorfer Kulturaktivitäten. Die neue Ausrichtung wurde durch ein große Machbarkeitsstudie eingeleitet und zeigt sich in der Gesamtkonzeption durch die Erweiterung des Kulturprogramms und in der Gründung des neuen Vereins Kultur aus Passion. Im Spiel wird die Neuausrichtung durch die Verpflichtung des Regieteams demonstriert, in der Infrastruktur durch Umbau von Bühne, Gelände, Überdachung und Münsterhalle. Um diese Neuausrichtung in der Kommunikation zu zeigen, wird auch das Erscheinungsbild angepasst und auf zeitgemäßen Stand gebracht. In diesem Manual werden die Grundelemente des Designs beschrieben und in Anwendungen gezeigt.

4 Die Wortmarken PASSIONS SPIEL ORT Da alle kulturellen Aktivitäten von Sömmersdorf ausgehen und ausschließlich von Sömmersdorfern betrieben werden, steht auch der Name des Ortes im Mittelpunkt der Wortmarke. Bei farbiger Darstellung wird Passionsspielort in 100% anthrazit (C=50 M=50 Y=60 K=90) dargestellt, der Ortsname sömmersdorf in 50% Abstufung davon. Bei schwarzweiß Darstellung die gleiche Verteilung in schwarz dargestellt.

5 Die Wortmarken Die verschiedenen Aktivitäten gruppieren ihre Namen um den Ortsnamen. Dabei werden Ortsname und Kulturbereich farblich voneineander unterschieden. Hier steht jeweils der Kulturbereich im Vordergrund. Bei farbiger Darstellung wird Fränkische Passionsspiele in violett (C=60 M=50 Y=0 K=20) der Ortsname sömmersdorf in anthrazit (C=40 M=40 Y=50 K=80) dargestellt. In schwarz-weiß Darstellungen wird Fränkische Passionsspiele in 100% schwarz sömmersdorf in 50% schwarz dargestellt. Bei negativer Darstellung erscheint Fränkische Passionsspiele in weißer Schrift, sömmersdorf in Grau-, bzw Anthrazit-Abstufungen. Der Grad der Abstufung muss sich nach der verwendeten Hintergrundfarbe richten (auf violettemhintergrund z.b. 20%).

6 Die Wortmarken KULTUR AUS sömmersdorf PASSION Bei farbiger Darstellung wird Kultur aus Passion in ockergelb (C=0 M=25 Y=80 K=10) der Ortsname sömmersdorf in anthrazit (C=50 M=50 Y=60 K=90) dargestellt. In schwarz-weiß Darstellungen wird Fränkische Passionsspiele in 100% schwarz sömmersdorf in 50% schwarz dargestellt. Bei negativer Darstellung erscheint Fränkische Passionsspiele in weißer Schrift, sömmersdorf in Grau-, bzw Anthrazit-Abstufungen. Der Grad der Abstufung muss sich nach der verwendeten Hintergrundfarbe richten (auf ockergelbem Hintergrund z.b. 20%).

7 Die Wortmarken FRÄNKISCHER PASSIONS sömmersdorf GARTEN FRÄNKISCHER PASSIONS sömmersdorf GARTEN Bei farbiger Darstellung wird Fränkischer Passionsgarten in grün (C=40 M=0 Y=80 K=20) der Ortsname sömmersdorf in anthrazit (C=50 M=50 Y=60 K=90) dargestellt. In schwarz-weiß Darstellungen wird Fränkischer Passionsgarten in 100% schwarz sömmersdorf in 50% schwarz dargestellt. Bei negativer Darstellung erscheint Fränkischer Passionsgarten in weißer Schrift, sömmersdorf in Grau-, bzw Anthrazit-Abstufungen. Der Grad der Abstufung muss sich nach der verwendeten Hintergrundfarbe richten (auf ockergelbem Hintergrund z.b. 20%).

8 Die Wortmarken FRÄNKISCHE PASSIONS sömmersdorf GALERIE FRÄNKISCHE PASSIONS sömmersdorf GALERIE Bei farbiger Darstellung wird Fränkische Passionsgalerie in grün (C=40 M=0 Y=80 K=20) der Ortsname sömmersdorf in anthrazit (C=50 M=50 Y=60 K=90) dargestellt. In schwarz-weiß Darstellungen wird Fränkische Passionsgalerie in 100% schwarz sömmersdorf in 50% schwarz dargestellt. Bei negativer Darstellung erscheint Fränkische Passionsgalerie in weißer Schrift, sömmersdorf in Grau-, bzw Anthrazit-Abstufungen. Der Grad der Abstufung muss sich nach der verwendeten Hintergrundfarbe richten (auf ockergelbem Hintergrund z.b. 20%).

9 Die Wortmarken SPIRITUELLER PASSIONS sömmersdorf WEG SPIRITUELLER PASSIONS sömmersdorf WEG Bei farbiger Darstellung wird Spiritueller Passionsweg in grün (C=40 M=0 Y=80 K=20) der Ortsname sömmersdorf in anthrazit (C=50 M=50 Y=60 K=90) dargestellt. In schwarz-weiß Darstellungen wird Spiritueller Passionsweg in 100% schwarz sömmersdorf in 50% schwarz dargestellt. Bei negativer Darstellung erscheint Spiritueller Passionsweg in weißer Schrift, sömmersdorf in Grau-, bzw Anthrazit-Abstufungen. Der Grad der Abstufung muss sich nach der verwendeten Hintergrundfarbe richten (auf ockergelbem Hintergrund z.b. 20%).

10 Die Wortmarken YOUNG ÄCTIONsömmersdorf STARS YOUNG ÄCTIONsömmersdorf STARS Bei farbiger Darstellung wird Young Äction Stars in ockergelb (C=0 M=25 Y=80 K=10) der Ortsname sömmersdorf in anthrazit (C=50 M=50 Y=60 K=90) dargestellt. In schwarz-weiß Darstellungen wird Young Äction Stars in 100% schwarz sömmersdorf in 50% schwarz dargestellt. Bei negativer Darstellung erscheint Young Äction Stars in weißer Schrift, sömmersdorf in Grau-, bzw Anthrazit-Abstufungen. Der Grad der Abstufung muss sich nach der verwendeten Hintergrundfarbe richten (auf ockergelbem Hintergrund z.b. 20%).

11 Die Bildmarken Für die Fränkischen Passionsspiele Sömmersdorf steht nach wie vor der Christuskopf allerdings in vereinfachter, überarbeiteter Form. Er wird hauptsächlich in den violetten Fond eingebunden.

12 Die Bildmarken Für Kultur aus Passion wurden bisher die Schirme der Freilichtbühne in stilisierter Form als Erknnungszeichen genutzt. Da die Überdachung neu konzipiert wird, entfällt zukünftig auch das Erkennungszeichen. Eventuell könnte die neue Dachform der Nachfolger für das Erkennungszeichen werden. Die oben abgeildete Form ist ein vorläufiger Entwurf, der mit der architektonischen Planungsphase mitwachsen muss.

13 Die Bildmarken Erkennungszeichen für die Passionsgalerie und die Passionswege werden mit der Erarbeitung der grafischen Elemente der beiden Projekte entwickelt

14 Die Schriftfamilie Aa ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVVXYZ AaAa ! $%&/()=?`;:_,.-+* # abcdefghijklmnopqrstuvwxyz ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXY Z ! $%&/()=?`;:-+* # abcdefghijklmnopqrstuvwxyz ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVW XYZ ! $%&/()=?+* # abcdefghijklmnopqrstuvwxyz Die Schriftfamilie Rotis wurde ausgewählt, weil sie in ihrer differenzierten Linienführung den künstlerischen Anspruch der Sömmersdorfer Aktivitäten wieder spiegelt. Die Vielfalt der Schriftschnitte einerseits und die klare Zusammengehörigkeit aller Schnitte entsprechen ebenfalls dem Sömmersdorfer Anspruch alle Kulturaktivitäten unter einem inhaltlichen Aspekt zu vereinen.

15 Die Schriftfamilie ABCDE abcdef ABCDE abcdef ABCDE abcdef ABCDE abcdef ABCDE abcdef ABCDE abcdef ABCDE abcdef ABCDE abcdef ABCDE abcdef ABCDE abcdef ABCDE abcdef Die Schriftfamilie Rotis im Überblick: Von oben nach unten Rotis Semi Sans Rotis Semi Sans Italic Rotis Semi Serif Rotis Serif Rotis Serif Italic Von links nach rechts Light Regular Bold Extrabold

16 Die Farben Sömmersdorf Schriftfarbe C=40 M=40 Y=50 K=80 R=58 G=52 B=44 Fränkische Passionsspiele, Sömmersdorf C=60 M=55 Y=0 K=10 R=101 G=108 B=158 Kultur aus Passion, Yäss C=0 M=25 Y=80 K=10 R=215 G=176 B=60 Epoche 1, Passionsgalerie C=30 M=0 Y=70 K=0 R=199 G=214 B=106 NCS S1060-G70Y Epoche 2, Spritueller Weg 1 C=40 M=0 Y=80 K=30 R=135 G=159 B=66 NCS S 2060-G70Y Epoche 3, Spiritueller Weg 2 C=70 M=40 Y=60 K=20 R=88 G=113 B=94 NCS S 5020-G30Y Epoche 4, Passionsgarten C=0 M=0 Y=40 K=90 R=63 G=62 B=44 NCS S 7010-G70Y

17 Stilelemente Zentrales und durchgängiges Stilelement für die Gestaltung sind zwei sich überlagernde und zueinander im Winkel von 3 Grad verdrehte Flächen, wobei die hintere Fläche immer die Farbe des jeweiligen Absenders und die Bildmarke aufnimmt.

18 Umsetzungsbeispiele Passionspiel xxx

19 Plakat

20 Flyer

21 Eintrittskarte, Aufkleber

22 Website sömmersdorf 2013

23 Ankündigungstafel

24 Hinweisschild

25 Briefbogen Kultur aus Passion

26 Imageprospekt Kultur aus Passion 1 DER ORT wer wir sind Sömmersdorf ist eine normale ländliche Gemeinde am Rande des Schweinfurter Becken. 640 Menschen leben hier 10 km westlich der Stadt Schweinfurt, wo die meisten auch arbeiten. Seit 1978 gehört Sömmersdorf zur Einheitsgemeinde Euerbach. Der Ort hat ein sehr lebendiges Vereinsleben vorzuweisen. Viele Sömmersdorfer sind in mehreren Vereinen gleichzeitig aktiv. Einige Vereine haben sich aus Teilen anderer heraus entwickelt. So war der älteste Verein in Sömmersdorf der Männergesangsverein, gegründet im Jahr 1920 sozusagen die Mutter für die Heimatkapelle und für den Passionsspiel-Verein. Und dieser Passionspielverein macht Sömmersdorf auch zu etwas ganz Besonderem. Die Tradition des Passionsspiels seit 1933 hat eine einzigartige Dorfgemeinschaft entstehen lassen, die Großes geleistet hat und jetzt zu neuen Ufern aufbricht um noch Größeres zu wagen. Die Dorfgemeinschaft hat diesen Weg einstimmig begrüßt

27 Umsetzungsbeispiele Passionsgalerie xxx

28 Passionsgalerie- Wandgestaltung

29 Plakat Anschrift: PassionsGalerie und PassionsWege (Startpunkt) Kirchberg 3 (neben der Kirche) Sömmersdorf Führungen: Telefon gemeinde@euerbach.de Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) Öffnungszeiten: Ostern bis Allerheiligen Samstag Uhr Sonn- und Feiertage Uhr Während der Passionsspiele 2013: Sonn- und Feiertage Uhr Die PassionsWege sind ganzjährig begehbar

30 Einladung zur Eröffnung EINLADUNG ZUR ERÖFFNUNG

31 Einladung zur Eröffnung

32 Absender Copyright 2012: Fränkische Passionsspiele Sömmersdorf e.v. Frank Greubel Telefon Mobil Mail lutz: design Joachim Lutz Telefon Mobil Mail

Corporate Design Manual

Corporate Design Manual Corporate Design Manual Inhalt 1 Logo Wort-Bildmarke 4 Richtiger Logoeinsatz 5 Falscher Logoeinsatz 6 Graustufen 7 2 Farben Primärfarben / Sekundärfarben 9 3 Schriften Printmedien 11 5 Bildwelten Bildsprache

Mehr

Corporate Design Manual hsg. Stand: Juni orate Design Manual hsg. hsg Corporate Design Manual. hsg Corporate Design Manual 1.

Corporate Design Manual hsg. Stand: Juni orate Design Manual hsg. hsg Corporate Design Manual. hsg Corporate Design Manual 1. Corporate Design Manual hsg orate Design Manua Stand: Juni 2011 Corporate De hsg Corporate Design Manual orate Design Manual hsg Corporate Desi 2. Grundelemente 2.1 Logo 08 Das Logo der Hochschule für

Mehr

S T Y L E G U I D E

S T Y L E G U I D E S T Y L E G U I D E 2 0 1 7 1 GRUNDLAGEN DES CORPORATE DESIGN Logo 01 GRUNDLAGEN DES CORPORATE DESIGN Logo Typographie Farbwelt 02 BÜROAUSSTATTUNG Visitenkarte Briefpapier Stempel Briefumschlag A4 Block

Mehr

CORPORATE DESIGN. Basisdesign. Layoutvorgaben

CORPORATE DESIGN. Basisdesign. Layoutvorgaben CORPORATE DESIGN Basisdesign. Layoutvorgaben INHALT 1 1.0 WORT- UND BILDMARKE Logo Familie 2 Logo Proportionen 3 Logo Farben / Farbwerte 4 Logo Farbanwendungen 5-6 2.0 BASISELEMENTE Schriften und Typografi

Mehr

STYLEGUIDE. E.TEC Solutions GmbH. E.TEC Solutions IM EINKLANG MIT DER NATUR

STYLEGUIDE. E.TEC Solutions GmbH. E.TEC Solutions IM EINKLANG MIT DER NATUR STYLEGUIDE EINFÜHRUNG Die ist ein Rundum-Dienstleister für optimales und nachhaltiges Energiemanagement alles. In diesem Styleguide werden die vereinbarten und verbindlichen Gestaltungsrichtlinien für

Mehr

ANZEIGENDESIGN NEU GRUNDLAGENINFORMATIONEN

ANZEIGENDESIGN NEU GRUNDLAGENINFORMATIONEN ANZEIGENDESIGN NEU GRUNDLAGENINFORMATIONEN Allgemeine Basisinformationen, Grundelemente und Anwendungsbeispiele Gordana Uzelac, Agentur für Kommunikation im August 2013 WWW.RZENS.DE INHALT Anzeigen Konzept

Mehr

INHALT SCHRIFT & SCHREIBWEISE LOGO DESIGNELEMENTE FARBE LOGO LOGO MIT CLAIM LOGO TV MINDESTGRÖSSE & MINDESTABSTAND LOGO SO BITTE NICHT

INHALT SCHRIFT & SCHREIBWEISE LOGO DESIGNELEMENTE FARBE LOGO LOGO MIT CLAIM LOGO TV MINDESTGRÖSSE & MINDESTABSTAND LOGO SO BITTE NICHT Design manual INHALT LOGO LOGO LOGO MIT CLAIM LOGO TV MINDESTGRÖSSE & MINDESTABSTAND LOGO SO BITTE NICHT FARBE PRIMÄRFARBEN SEKUNDÄRFARBEN/ABSTUFUNGEN VERWENDUNG VON FARBEN SCHRIFT & SCHREIBWEISE PRIMÄRSCHRIFT

Mehr

Eine klare Kommunikation braucht klare Richtlinien

Eine klare Kommunikation braucht klare Richtlinien ACS BRAND MANUAL Eine klare Kommunikation braucht klare Richtlinien Der Schriftzug des Unternehmens ACS Data Systems ist im Herbst 2002 erneuert worden. Der vorliegende Brand Manual soll einen unverwechselbaren

Mehr

SV Wacker Burghausen e. V.

SV Wacker Burghausen e. V. 1 Die Marke Seit 2012 ist das Logo sowie der Schriftzug des SV Wacker Burghausen e. V. offiziell als Marke beim deutschen Marken- und Patentamt angemeldet und so vor Missbrauch durch Dritte geschützt.

Mehr

WissenschafTSjahr 2016*17

WissenschafTSjahr 2016*17 Seite 1 WissenschafTSjahr 2016*17 CD-Manual für Partner und Förderprojekte Stand: 03.03.2016 Aufbau Position und Größe Seite 2 Das gibt es in zwei Versionen, wobei Version 1 vorrangig benutzt wird. Die

Mehr

DESIGN MANUAL leopolds apotheke

DESIGN MANUAL leopolds apotheke DESIGN MANUAL leopolds apotheke einleitung leopolds apotheke - im elften Die Leopolds Apotheke in Simmering versteht sich als frischer, moderner Dienstleistungsbetrieb mit starker regionaler Verankerung

Mehr

Corporate Design Richtlinien der promedico Computer für Medizin GmbH

Corporate Design Richtlinien der promedico Computer für Medizin GmbH Corporate Design Richtlinien der promedico Computer für Medizin GmbH Dokument zur internen Verwendung und als Information für promedico-servicepartner Stand: 08.10.2015 MKT-001-V3-IVP Vorwort promedico

Mehr

Die grafischen Gestaltungsrichtlinien

Die grafischen Gestaltungsrichtlinien Die grafischen Gestaltungsrichtlinien Das Corporate Design der Schnabl Stecktechnik GmbH 08/2018 Die grafischen Gestaltungsrichtlinien Das Corporate Design der Schnabl Stecktechnik GmbH Ein einheitliches

Mehr

CORPORATE DESIGN GRUNDLAGENINFORMATIONEN

CORPORATE DESIGN GRUNDLAGENINFORMATIONEN CORPORATE DESIGN GRUNDLAGENINFORMATIONEN Allgemeine Basisinformationen, Grundelemente und Anwendungsbeispiele Gordana Uzelac, GU KOMMUNIKATION 27.07.2016 www.marita-reichenbacher.de INHALT Wort-Bildmarke

Mehr

Corporate Design. Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Styleguide Netzwerk Verbraucherforschung

Corporate Design. Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Styleguide Netzwerk Verbraucherforschung Corporate Design Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Styleguide Netzwerk Verbraucher März 2016 2 1. Logo Wort-Bild-Marke 3 1.1 Logo Schutzzone 44,50 mm 54 mm Die Schutzzone definiert

Mehr

Corporate Design Manual

Corporate Design Manual Corporate Design Manual für Stand: 22.08.2014 Inhalt: 1.0 Die Verwendung des Corporate Manuals...S. 2 2.0 Die allgemeinen Gestaltungselemente...S. 3/4 3.0 Die Schrift...S. 5/6 4.0 Das Logo...S. 7/8 5.0

Mehr

sternenklar GmbH / sternenklar.at CORPORATE IDENTITY NLW TOURISMUS UND MARKETING GMBH

sternenklar GmbH / sternenklar.at CORPORATE IDENTITY NLW TOURISMUS UND MARKETING GMBH sternenklar GmbH / sternenklar.at CORPORATE IDENTITY NLW TOURISMUS UND MARKETING GMBH INHALT Das vorliegende Manual präsentiert das Ergebnis der grafischen Klammer von NLW Tourismus Marketing GmbH und

Mehr

VIII.6 Corporate Design

VIII.6 Corporate Design 1. Begründung und Ziele Ziel des Corporate Design der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis ist die erhöhte Wiedererkennbarkeit von Druckmedien und Internetpräsenz. Wortmarke, Farben, Schriftarten und

Mehr

LWS SYSTEMS CORPORATE IDENTITY

LWS SYSTEMS CORPORATE IDENTITY LWS SYSTEMS CORPORATE IDENTITY Konzeption und Gestaltung: Hendrik Meyer / bymeyer Tannenstraße 2 D-01099 Dresden Telefon: 0049 351 8106690 Telefax: 0049 351 8115989 www.bymeyer.de info@bymeyer.de 2011

Mehr

Logo Versionen Einfarbige Anwendung Autorisierte Partner Hintergrund Don'ts Geschützter Bereich Platzierung Grössenverhältnisse

Logo Versionen Einfarbige Anwendung Autorisierte Partner Hintergrund Don'ts Geschützter Bereich Platzierung Grössenverhältnisse Versionen Einfarbige Anwendung Autorisierte Partner Hintergrund Don'ts Geschützter Bereich Platzierung Grössenverhältnisse Corporate Identity und Corporate Design Manual Juni 2017 7 Versionen Logo mit

Mehr

vdek Corporate Design Manual Vorabversion Stand 22. Dez. 2008

vdek Corporate Design Manual Vorabversion Stand 22. Dez. 2008 vdek Corporate Design Manual Vorabversion Stand 22. Dez. 2008 01 vdek CD-Manual Inhaltsverzeichnis 02 Das Logo Standard-Logo 03 Das Logo Herleitung 04 Das Logo Vermaßung 05 Das Logo Weißraumregel 06 Das

Mehr

CORPORATE DESIGN MANUAL

CORPORATE DESIGN MANUAL CORPORATE DESIGN MANUAL 1 EINLEITUNG BLINDTEXT 3 MEHR ALS NUR EIN LOGO! MEHR ALS NUR EIN LOGO! 3 DIE VISON 4 2 DAS CORPORATE DESIGN DAS LOGO 6 DIE ILLUSTRATION 8 DIE THEMENBEREICHE 10 DIE MUSTER 12 DIE

Mehr

CORPORATE DESIGN MANUAL

CORPORATE DESIGN MANUAL CORPORATE DESIGN MANUAL Hochschule Ulm Digitale Media WS 16/17 Prof. Susanne P. Radtke Laura Hohlfeldt Sandra Krug Sabine Rinke, Aliena Roos Corporate Design Manual Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Corporate Design Richtlinie

Corporate Design Richtlinie Corporate Design Richtlinie Mindestabstände zum Logo mit weißer Outline Auf dunklen bzw. farbigen Untergründen wird das Logo stets mit weißer Outline dargestellt. Der Mindestabstand an allen Seiten des

Mehr

Basic Styleguide. Logo-Nutzungsbedingungen

Basic Styleguide. Logo-Nutzungsbedingungen Basic Styleguide Logo-Nutzungsbedingungen Version 2.0 Stand: November 2018 Grundlagen Anwendungsbeispiele Es gibt drei Varianten des Logos: zwei Varianten mit und eine Variante ohne Slogan. Wenn möglich,

Mehr

CORPORATE DESIGN GUIDELINES. Version Februar 2017

CORPORATE DESIGN GUIDELINES. Version Februar 2017 CORPORATE DESIGN GUIDELINES Version Februar 207 GRUNDSÄTZLICHES EINLEITUNG Das vorliegende Corporate Design Manual richtet sich an alle, die im täglichen Umgang mit dem Verein dazu beitragen, dem F.C.

Mehr

SEITE 1. CD MANUAL für Partner und Förderprojekte

SEITE 1. CD MANUAL für Partner und Förderprojekte SEITE 1 Wissenschaftsjahr 2015 Zukunftsstadt CD MANUAL für Partner und Förderprojekte SEITE 2 Logo Aufbau Das Logo gibt es in zwei Versionen, wobei Version 1 vorrangig benutzt wird. Die Oberzeile in weiß

Mehr

Corporate Design Richtlinie

Corporate Design Richtlinie Corporate Design Richtlinie Geometrie des Logos R R Abstand oben Abstand unten Fond rot Fond weiß Abstand links Abstand rechts Maße der Untergründe Abstände der Schrift Position des Höhe rot Höhe rot :

Mehr

OLYMPIAPARK MÜNCHEN DESIGN GUIDE STAND DEZEMBER 2011

OLYMPIAPARK MÜNCHEN DESIGN GUIDE STAND DEZEMBER 2011 OLYMPIAPARK MÜNCHEN DESIGN GUIDE STAND DEZEMBER 2011 EIN NEUES LOGO FÜR EINE NEUE IDENTITÄT Das neue Logo vereint die zentralen Wiedererkennungsmerkmale des Olympiapark München: Den Olympiaturm, die Zeltdachsilhouette

Mehr

Corporate Design. Handbuch zur Bild-Wort-Marke Einheitlicher Ansprechpartner und Point of Single Contact. Europa und Außenwirtschaft.

Corporate Design. Handbuch zur Bild-Wort-Marke Einheitlicher Ansprechpartner und Point of Single Contact. Europa und Außenwirtschaft. Einheitlicher Ansprechpartner Europa und Außenwirtschaft Corporate Design Handbuch zur Bild-Wort-Marke Einheitlicher Ansprechpartner und Point of Single Contact www.bmwi.de Konzeption und Redaktion FLASKAMP

Mehr

Markenwerkstatt. Fraktur

Markenwerkstatt. Fraktur Die neue Marke Föhr 1. Markenwerkstatt Markenwerkstatt Fraktur Keine Schriftenfamilie ist auf der Insel Föhr so präsent wie die Fraktur. Der historisierende Charme dieser Schriften soll primär traditionelle

Mehr

Unsere Vision zieht Kreise... Das Leitbild der NÖ Landeskliniken-Holding.

Unsere Vision zieht Kreise... Das Leitbild der NÖ Landeskliniken-Holding. Unsere Vision zieht Kreise... Das Leitbild der NÖ Landeskliniken-Holding www.lknoe.at Erfolgreiches Handeln und gute Zusammenarbeit beruhen maßgeblich auf einer gemeinsamen Mission sowie gemeinsamen Wertvorstellungen.

Mehr

Version 2.0. Corporate Design gültig ab Mehr als Pumpen

Version 2.0. Corporate Design gültig ab Mehr als Pumpen Version 2.0 Corporate Design 2017 gültig ab 01.11.2017 - 1-1. Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein 1.1 Das Logo 2 1.2 Das Signet 2 1.3 Der Slogan 3 1.4 Logo und Farben 4 1.5 Logo Set-up 6 1.6 Farben 7 1.7

Mehr

CORPORATE DESIGN RICHTLINIEN

CORPORATE DESIGN RICHTLINIEN CORPORATE DESIGN RICHTLINIEN Vorläufiger Stand: Februar 2017 VORWORT INHALTSVERZEICHNIS Dies ist das Corporate-Design-Handbuch der AMANN Group und die Arbeitsgrundlage für ein einheitliches und unverwechselbares

Mehr

CORPORATE DESIGN UND MARKEN GRUNDLAGEN

CORPORATE DESIGN UND MARKEN GRUNDLAGEN DESIGN UND MARKEN GRUNDLAGEN WIR LIEBEN DIE MARKE. KONTAKT Addresse Telefon & Fa Online Thikos Kinderland GmbH Auf dem Lohe 2 57392 Schmallenberg T +49 (0) 2972 97 85 55 F +49 (0) 2972 97 85 56 Email:

Mehr

Das visuelle Erscheinungsbild der Jungschar EMK

Das visuelle Erscheinungsbild der Jungschar EMK Das visuelle Erscheinungsbild der Jungschar EMK inhaltsverzeichnis Gestaltungselemente 4 Farbdefinitionen 6 Typografie 6 Balken-Abbinder 7 Bildsprache 8 Gestaltungselemente 8 Anwendungen Hochformate 10

Mehr

DVV POKAL FINALE MARKE UND MARKENRICHTLINIEN

DVV POKAL FINALE MARKE UND MARKENRICHTLINIEN Branding DVV POKAL FINALE MARKE UND MARKENRICHTLINIEN Nadine Baur // Jessica Nathalie Fink Kommunikationsdesign B. A. // M. A. 20.01.2016 Inhalt MARKE & MARKENRICHTLINIEN 1.0 EINLEITUNG 1.1 Message DVV

Mehr

Information und Einladung zum Netzwerk TRAMPOLIN

Information und Einladung zum Netzwerk TRAMPOLIN Information und Einladung zum Netzwerk TRAMPOLIN Das Netzwerk für sozialdiakonische Kinder- und Jugendprojekte in der Evangelisch-methodistischen Kirche stellt sich vor Die Idee»TRAMPOLIN - Trau dich,

Mehr

Gestaltungsrichtlinien

Gestaltungsrichtlinien Gestaltungsrichtlinien für die Wort- und Bildmarke Werbegemeinschaft Warburg e.v. 1. Verwendung des Logos Um eine einheitliche und unverwechselbare Kommunikation des Logos gewährleisten zu können, ist

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Logovariationen. Anwendungsregeln des Logos Schutzzone. Anwendungsregeln des Logos Mindestgröße. Gebote und Verbote des Logos

Inhaltsverzeichnis. Logovariationen. Anwendungsregeln des Logos Schutzzone. Anwendungsregeln des Logos Mindestgröße. Gebote und Verbote des Logos Design Manual Inhaltsverzeichnis 04 Logovariationen 05 Anwendungsregeln des Logos Schutzzone 06 Anwendungsregeln des Logos Mindestgröße 07 Gebote und Verbote des Logos 08 Farben 10 Logo auf farbigen Flächen

Mehr

Die Daimler-Hausschrift

Die Daimler-Hausschrift Daimler Brand & Design Navigator 04. Februar 2018 Die Daimler-Hausschrift Die Daimler CS (Corporate S) ist die Hausschrift der Daimler AG. Sie ist eine serifenlose Schrift, prägt als solche den Stil der

Mehr

Barock, Bier und Botanik. Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster

Barock, Bier und Botanik. Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster Barock, Bier und Botanik Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster BAROCK Das idyllische Altomünster grüßt mit seiner Klosterund Pfarrkirche schon von Weitem seine Besucher. Der Ort liegt eingebettet

Mehr

Corporate. Design HANDBUCH. Ihr Spezialist für Prospektverteilung!

Corporate. Design HANDBUCH. Ihr Spezialist für Prospektverteilung! Corporate Design HANDBUCH Ihr Spezialist für Prospektverteilung! 2 Armin Diehl GmbH CD Handbuch Inhalt 4-5 6-7 8-9 10-11 12 Das Logo Logoproportionen Unzulässige Verwendung Die Logofarben Die Schriften

Mehr

BASISELEMENTE CORPORATE DESIGN

BASISELEMENTE CORPORATE DESIGN BASISELEMENTE CORPORATE DESIGN EINLEITUNG Notwendigkeit eines Leitfadens zum Corporate Design Das Corporate Design (CD) ist die Visitenkarte unseres Unternehmens. Als Konstante prägt es das Bild, das wir

Mehr

Inhalt. Designguide. ddd+ Das Logo. Farbwelt Einsatz. Elemente. Farben in Textelementen

Inhalt. Designguide. ddd+ Das Logo. Farbwelt Einsatz. Elemente. Farben in Textelementen Designguide Inhalt Das Logo Farbwelt Einsatz Typographie Elemente ddd+ 2 2 2 3 3 Farben in Textelementen Grid-Layout Breakpoints Fluid-Layout Beispiel einer 4-Spaltigen Struktur (z.b. Kategorie mit Artikeln)

Mehr

WERDER BREMEN STYLEGUIDE

WERDER BREMEN STYLEGUIDE WERDER BREMEN STYLEGUIDE 1 01.02.2018 INHALT 1 Das Logo 1.1 Die Wort-/Bildmarke 2 D 1.1.1 schwarz-weiß 1.2 Die Bildmarke Raute 2 D 2 Der Claim 2.1 Die Wort-/Bildmarke 2 D mit Claim 2.1.1 schwarz-weiß 2.2

Mehr

Visual Identity Guide

Visual Identity Guide Visual Identity Guide Inhalt Visual Identity Word-Bild-Marke 3 Mindestabstände 4 Logo Gestaltungsmöglichkeiten 5 Falsche Anwendung des Logos 6 Farbpalette 7 Typografie offline 8 Typografie online 9 Korrespondenz

Mehr

Im Sinne unseres Wachstums ist es nunmehr notwendig und sinnvoll, dieses visuelle Erscheinungsbild auch schriftlich festzuhalten.

Im Sinne unseres Wachstums ist es nunmehr notwendig und sinnvoll, dieses visuelle Erscheinungsbild auch schriftlich festzuhalten. Vorwort CD-Manual Sehr geehrte Mitarbeiterinnen, sehr geehrter Mitarbeiter, jede erfolgreiche Firma, jedes Unternehmen hat ein einheitliches Logo und auch klar definierte Farben, sprich ein einheitliches

Mehr

Gestaltungsrichtlinien. marke gossau. Stand März 2007

Gestaltungsrichtlinien. marke gossau. Stand März 2007 Gestaltungsrichtlinien marke gossau Stand März 2007 Inhalte Idee und Konzept 3 Farben 4 Schriften 5 Aufbau der Wortmarke 6 Schutzzone 8 Grössen 9 Marken-Erweiterungen 10 Anwendung Briefpapier 11 CD-Verantwortliche

Mehr

Eine Partnerschaft mit CI/CD

Eine Partnerschaft mit CI/CD CI/CD LOGO STIFTUNG AROSA BÄREN Logo Dieses Logo verwenden wir ausschliesslich für Spender- und Sponsoren-Korrespondenz, Mitarbeiterkommunikation und Administration gegenüber Gemeinde, Kanton, etc. 2 LOGO

Mehr

1. Logo Erscheinungsbild

1. Logo Erscheinungsbild CORPORATE DESIGN MANUAL 2007 1. Logo 1.1. Erscheinungsbild Ein einheitliches Erscheinungsbild ist die wichtigste Basis, um ein sympathisches und vertrauensvolles Firmenimage zu kommunizieren. Das Fundament

Mehr

LOGO HANDBUCH Definition der grundlegenden Verwendung des Logos BIKE COMPANY

LOGO HANDBUCH Definition der grundlegenden Verwendung des Logos BIKE COMPANY LOGO HANDBUCH Definition der grundlegenden Verwendung des Logos EINLEITUNG Das KELLYS CORPORATE DESIGN Handbuch legt die grundlegenden Bestimmungen für die Verwendung der grafischen Einheinten des Logos

Mehr

Produktnamen DB Cargo und DB Schenker

Produktnamen DB Cargo und DB Schenker Inhalte Auf einen Blick: Angebots- und Regio-Markierungen Größenverhältnis Farben CD-Regeln: Printmedien und elektronische Medien Gebäudekennzeichnung Geschäftspapiere Kombination Markierung mit Geschäftsfeldmarke

Mehr

Richtlinien zur Verwendung des schaufenster-logos

Richtlinien zur Verwendung des schaufenster-logos Richtlinien zur Verwendung des schaufenster-logos inhalt 1. Verwendung 3 2. Logo 2.1 Wort-/Bildmarke 4 2.2 Mindestgröße 4 2.3 Internetdarstellung 4 2.4 Konstruktion und Freiraum 5 2.5 Logofarben 6 3. Farbcode

Mehr

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

UNIVERSITÄT HOHENHEIM UNIVERSITÄT HOHENHEIM DER REKTOR Beschluss des Rektorats vom 13. 12. 2005 Grundlagen für ein einheitliches graphisches Erscheinungsbild der Universität Hohenheim 1. Logo Das Rektorat konkretisiert seinen

Mehr

HSE24. Design-Manual PRINT

HSE24. Design-Manual PRINT HSE24 Design-Manual PRINT Logo Farben Schriften GESTALTUNG Stand Januar 2009 HSE24 Design Manual INHALT Logo Marke Seite 4/5 Logo Schutzzone Einsatz FARBEN Seite 6 Unternehmensfarben Schrift Seite 7 Font

Mehr

Basic Styleguide. Logo-Nutzungsbedingungen

Basic Styleguide. Logo-Nutzungsbedingungen Basic Styleguide Logo-Nutzungsbedingungen Version 1.0 Stand: März 2018 Grundlagen Es gibt drei Varianten des Logos: zwei Varianten mit und eine Variante ohne Slogan. Wenn möglich, sollte immer Variante

Mehr

Corporate Design Manual

Corporate Design Manual Corporate Design Manual Das Regelwerk zum Corporate Design der Karl-Franzens-Universität Graz Kapitel Grundlagen Formate & Raster DIN A4 210 mm x 297 mm DIN lang 105 mm x 210 mm Quadratisch 210 mm x 210

Mehr

K ANZLEI K RETSCHMEIER. Corporate Design Matrix FACHANWÄLTE FÜR STEUERRECHT STUTTGART

K ANZLEI K RETSCHMEIER. Corporate Design Matrix FACHANWÄLTE FÜR STEUERRECHT STUTTGART Corporate Design Matrix FACHANWÄLTE FÜR STEUERRECHT STUTTGART Für die ganze Gestaltung wurden folgende Farben definiert: 100% 100% C: 87 M: 0 Y: 38 K: 0 R: 63 G: 164 B: 169 HEX: #3FA4A9 PANTONE 326 C C:

Mehr

namiko corporate design manual 2012

namiko corporate design manual 2012 namiko corporate design manual 2012 Inhalt 1. Offline Kommunikation a Wortmarke b Bildmarke c Fonts d Primäre Farben e Farbwelten f Visitenkarte g Briefkopf h Rechnung i Briefumschläge j Etiketten 2. Online

Mehr

LogoManual Stand >> September 2010

LogoManual Stand >> September 2010 LogoManual Stand >> September 2010 Größen >> Je nach edarf kann das Logo flexibel eingesetzt werden. Es sollte nicht kleiner als 25 mm (reite) verwendet werden, da die Lesbarkeit bei kleineren bbildungen

Mehr

Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa. Stand 22 / 01 / 2018 gekürzte Version. Handbuch zur visuellen Identität

Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa. Stand 22 / 01 / 2018 gekürzte Version. Handbuch zur visuellen Identität Stand 22 / 01 / 2018 gekürzte Version 1.0 GWZO Marke Seite 2 Die GWZO-Marke besteht aus zwei Teilen: einer Buchstabenmarke und einer Wortmarke. Sie basiert auf einem Raster, dessen kleinste Einheit 1 x

Mehr

I. Gestaltungsrichtlinien

I. Gestaltungsrichtlinien 1.2 Schutzzone I. Gestaltungsrichtlinien 1. Die Wort-Bild-Marke Diese Nutzungshinweise gewährleisten ein einheitliches Erscheinungsbild der Wort-Bild-Marke Städtebauförderung. Das hier dargestellte Design

Mehr

Andere CD Anwendungen > DB Schenker Transa

Andere CD Anwendungen > DB Schenker Transa Inhalte Auf einen Blick: CD-Regeln: Bürokommunikation Die CD-Vorgaben für DB Schenker-Transa wurden auf Basis derer des DBKonzerns entwickelt. Sie sind für alle Beteiligten verbindlich. Diese CDDokumentation

Mehr

Beyer. Corporate Design Manual. Beyer Unternehmensberatung GmbH UNTERNEHMENSBERATUNG

Beyer. Corporate Design Manual. Beyer Unternehmensberatung GmbH UNTERNEHMENSBERATUNG Corporate Design Manual Beyer Unternehmensberatung GmbH Über das Corporate Design Manual Beyer Unternehmensberatung hat viel zu bieten. Um dies zu vermitteln, muss das Unternehmen sich stark und überzeugend

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 04 Logovariationen. 05 Anwendungsregeln des Logos Schutzzone. 06 Anwendungsregeln des Logos Mindestgröße

Inhaltsverzeichnis. 04 Logovariationen. 05 Anwendungsregeln des Logos Schutzzone. 06 Anwendungsregeln des Logos Mindestgröße Design Manual Inhaltsverzeichnis 04 Logovariationen 05 Anwendungsregeln des Logos Schutzzone 06 Anwendungsregeln des Logos Mindestgröße 07 Gebote und Verbote des Logos 08 Farben 09 Logo auf farbigen Flächen

Mehr

Entwurf eines Mitarbeiterportals für Automotive Trends im Unternehmen der Robert Bosch GmbH

Entwurf eines Mitarbeiterportals für Automotive Trends im Unternehmen der Robert Bosch GmbH Entwurf eines Mitarbeiterportals für Automotive Trends im Unternehmen der Robert Bosch GmbH Diplomarbeit im Studiengang Mediendesign der Fachhochschule Braunschweig/ Wolfenbüttel am Standort der Karl-Scharfenberg-Fakultät

Mehr

CORPORATE DESIGN MATRIX

CORPORATE DESIGN MATRIX CORPORATE DESIGN MATRIX Dr. Karl idmaier Z A H N A R Z T P R A X I S ZAHNARZTPRAXIS Dr. Karl Widmaier Dr. Karl Widmaier ZAHNARZT PRAXIS Logo-Entwurf Für die ganze Gestaltung wurden folgende Farben definiert:

Mehr

Benutzerhandbuch (Corporate Design) März 2011

Benutzerhandbuch (Corporate Design) März 2011 Benutzerhandbuch () März 2011 Naturfreunde Schweiz Inhaltsverzeichnis 1. Logo Dachmarke 4 1.1 Sprachversionen 5 1.2 Farbe 7 1.3 Platzierung 9 1.4 Dateiformate 10 1.5 So nicht! 11 2. Logos Submarken 13

Mehr

Die Werbelinie zur Bundestagswahl

Die Werbelinie zur Bundestagswahl Die Werbelinie zur Bundestagswahl für Kandidatinnen und Kandidaten Die Mitte Die Werbelinie zur Bundestagswahl Die CDU präsentiert sich auch in diesem Bundestagswahlkampf als eine lebensnahe und bodenständige

Mehr

Corporate Design Handbuch

Corporate Design Handbuch Corporate Design Handbuch Corporate Design Handbuch Das Corporate Design Handbuch der Tischlerei Gruber ist ein soft cd, welches ein Konzept bezeichnet, das auf wenigen einfachen Regeln basiert. Die Idee

Mehr

LOGO UND CORPORATE DESIGN FÜR DAS TOURISMUS-CLUSTER SCHLESWIG HOLSTEIN

LOGO UND CORPORATE DESIGN FÜR DAS TOURISMUS-CLUSTER SCHLESWIG HOLSTEIN LOGO UND CORPORATE DESIGN FÜR DAS TOURISMUS-CLUSTER SCHLESWIG HOLSTEIN CORPORATE DESIGNMANUAL Logo Farben Schriften LOGO Darstellungsvarianten Positivdarstellung Positivdarstellung einfarbig schwarz Negativdarstellung

Mehr

Themen des Kurzmanual

Themen des Kurzmanual CORPORATE-DESIGN HANDBUCH Stand Februar 2017 Themen des Kurzmanual 1 Logo 2 Farbgebung 3 Typografie 4 Bildsprache 5 Elemente zur Gestaltung 6 Urlaubs- und Gästemagazin 7 weitere Maßnahmen 1 Logo Logo Ausgangskombination

Mehr

CORPORATE DESIGN MANUAL. Logo Farben Schrift Wordvorlagen Kopiervorlage

CORPORATE DESIGN MANUAL. Logo Farben Schrift Wordvorlagen Kopiervorlage CORPORATE DESIGN MANUAL Logo Farben Schrift Wordvorlagen Kopiervorlage Version 1.0 Stand 01.08.2010 INHALTSVERZEICHNIS 05 Das Logo Standard-Logo 07 Das Logo Vermassung 09 Das Logo Alle Varianten des Logos

Mehr

CORPORATE DESIGN. Gestaltungsrichtlinien. fölsingpa Veranstaltungstechnik. DJmike Discjockey. Logos und Logovarianten. Gestaltungen. Beispiele.

CORPORATE DESIGN. Gestaltungsrichtlinien. fölsingpa Veranstaltungstechnik. DJmike Discjockey. Logos und Logovarianten. Gestaltungen. Beispiele. FÖLSING PA DJ MIKE fölsingpa Veranstaltungstechnik DJmike Discjockey Logos und Logovarianten Gestaltungen Beispiele Farben CORPORATE DESIGN Gestaltungsrichtlinien FÖLSING PA Corporate Design LOGO FBG 01

Mehr

basic corporate design guide andimueller photography

basic corporate design guide andimueller photography basic corporate design guide andimueller photography Basic Corporate Design Guide - Die visuelle Identität Unter Corporate Design wird die visuelle Identität verstanden, die als Definition des Erscheinungsbildes

Mehr

Ein Logo für das Gymnasium Herkenrath

Ein Logo für das Gymnasium Herkenrath Ein Logo für das Gymnasium Herkenrath! Was ist ein Logo? Was sind seine Aufgaben?! Design: Was macht ein gutes Logo aus?! Wie könnte unser Logo aussehen?! Positiv- und Negativbeispiele anderer! Der Weg

Mehr

copyright by brandident - Januar 2016 DESIGN MANUAL

copyright by brandident - Januar 2016 DESIGN MANUAL CORPORATE DESIGN MANUAL INHALT 03 EINLEITUNG 04 BASISELEMENTE 05 LOGO 06 FARBGEBUNG 07 TYPOGRAFIE 08 DRUCKINFORMATION 09 DRUCKVORLAGE KORKI 10 DRUCKVORLAGE EINLEGER 11 VERPACKUNGSEINHEITEN 12 EINLEGER

Mehr

Brand. Guidelines. Stand

Brand. Guidelines. Stand Brand Guidelines Stand 07.2018 Inhalt Einleitung Einleitung 1.0 Logo und Wortmarke 1.1 Farben 1.3 Einsatz des Logos und Anwendungsbeispiele Die sind kein Gestaltungs handbuch, das starr und schematisch

Mehr

Erscheinungsbild (Kurzversion) Corporate Design. So präsentieren wir uns

Erscheinungsbild (Kurzversion) Corporate Design. So präsentieren wir uns Erscheinungsbild (Kurzversion) Corporate Design So präsentieren wir uns Thurbo I Erscheinungsbild Corporate Design I Einleitung 3 Grundlage Die Dachmarkenstrategie der SBB vom 29. Januar 2008 und das

Mehr

Corporate Design Manual

Corporate Design Manual Corporate Design Manual Das gemeinsame Erscheinungsbild Corporate Design Manual der Universität Siegen Die Universität Siegen setzt sich zum Ziel, ein gemeinsames Erscheinungsbild zu etablieren und dies

Mehr

Corporate Design Guide. Das visuelle Erscheinungsbild

Corporate Design Guide. Das visuelle Erscheinungsbild Corporate Design Guide Das visuelle Erscheinungsbild Das visuelle Erscheinungsbild des Naturpark Sauerland Rothaargebirge Informationen und Richtlinien zum Corporate Design Inhalt Vorwort... Seite 3 Die

Mehr

Corporate Design Richtlinien der promedico Computer für Medizin GmbH

Corporate Design Richtlinien der promedico Computer für Medizin GmbH Corporate Design Richtlinien der promedico Computer für Medizin GmbH Dokument zur internen Verwendung und als Information für promedico-servicepartner Stand: 18.06.2014 MKT-001-V1-IVP Vorwort promedico

Mehr

Leitbild für die Kindertageseinrichtungen der Johanniter

Leitbild für die Kindertageseinrichtungen der Johanniter Leitbild für die Kindertageseinrichtungen der Johanniter Ich weiß, dass mein Kind bei den Johan nitern die beste Betreuung bekommt, die ich mir wünsche. Helen, Mutter Geborgenheit und Vertrauen von Anfang

Mehr

Die technischen Funktionen der Webseite sind aber nicht Gegenstand dieses Wettbewerbs, sondern es geht ausschließlich um Ideen für ein neues Design!

Die technischen Funktionen der Webseite sind aber nicht Gegenstand dieses Wettbewerbs, sondern es geht ausschließlich um Ideen für ein neues Design! IDEENWETTBEWERB FÜR EIN NEUES DESIGN VON NGOJOBS.AT NGOJobs.at ist mit 80.000 Seitenaufrufen pro Monat die beliebteste Jobplattform für den Non-Profit-Sektor. Nach knapp 3 Jahren Online-Präsenz benötigen

Mehr

Montag - Freitag

Montag - Freitag Bad Wildungen, Montag - Freitag 5.25 5.27 5.31 5.34 5.37 5.38 5.39 5.40 5.41 5.42 5.43 5.55 5.57 5.58 5.58 5.59 5.59 6.00 6.00 6.01 6.04 6.07 6.08 6.09 6.10 6.11 6.12 6.13 7.05 7.08 7.13 7.15 7.16 7.17

Mehr

dispo-mediengestaltung: Rückblick und Ausblick

dispo-mediengestaltung: Rückblick und Ausblick dispo-mediengestaltung: Rückblick und Ausblick Seit Gründung der dispo 1961 als Spezialfirma für Dispositionstechnik und Ressourcenplanung hat sich das Erscheinungsbild stetig weiter entwickelt. So haben

Mehr

Design Manual. Fairändern

Design Manual. Fairändern Design Manual Fairändern das Logo Allgemeines Was soll das Logo aussagen? Das Logo kombiniert das Hashtag-Symbol mit der österreichischen Flagge und spielt damit auf den Stellenwert Österreichs an, etwas

Mehr

STADT DER STÄDTE Die Standortmarketingkampagne der Metropole Ruhr

STADT DER STÄDTE Die Standortmarketingkampagne der Metropole Ruhr STADT DER STÄDTE Die Standortmarketingkampagne der Metropole Ruhr VOM STRUKTURWANDEL ZUM IMAGEWANDEL Das Ruhrgebiet hat die alten Zeiten hinter sich gelassen. Nach jahrzehntelangem Strukturwandel sind

Mehr

sportlich. christlich. bewegt.

sportlich. christlich. bewegt. DJK-Sportverband Diözesanverband Münster e. V. sportlich. christlich. bewegt. Unser Leitbild Unsere Mission. Sport als Dienst am Menschen. Unsere Mission. Sport als Dienst am Menschen. Bewegung, Spiel

Mehr

Informations- und Publizitätsmaßnahmen im Rahmen des NRW-Programms Ländlicher Raum

Informations- und Publizitätsmaßnahmen im Rahmen des NRW-Programms Ländlicher Raum Merkblatt Stand : Juni 2015 Informations- und Publizitätsmaßnahmen im Rahmen des NRW-Programms Ländlicher Raum 2014-2020 Dieses Merkblatt gilt für Maßnahmen nach M4.32 (Neuordnung ländlichen Grundbesitzes)mit

Mehr

BRAND IDENTITY. Manual V Mai 2015

BRAND IDENTITY. Manual V Mai 2015 BRAND IDENTITY Manual V01.00 15. Mai 2015 VORWORT Verbindlichkeit Das vorliegende Manual definiert die Grundlage des visuellen Auftritts von passengertv. Alle dokumentierten Normen sind verbindlich. Das

Mehr

im meer stark auftreten!

im meer stark auftreten! im meer stark auftreten! brand ManUaL 09..2013 Corporate Design Corporate Design Einführung Unter dem Begriff Corporate Design versteht man das visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens bzw. einer Marke.

Mehr

HOCHSCHULE RHEINMAIN STYLEGUIDE 1.0

HOCHSCHULE RHEINMAIN STYLEGUIDE 1.0 HOCHSCHULE RHEINMAIN STYLEGUIDE 1.0 INHALT Logo S. 04 Farben S. 15 SChrift S. 18 Formsprache S. 25 2 STYLEGUIDE logo 3 Dialog & Austausch Theorie & Praxis Orientierung Teamgeist Exzellenz Innovation &

Mehr