Die Dokumentation der unbequemen Wahrheit. was alles dazugehört.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Dokumentation der unbequemen Wahrheit. was alles dazugehört."

Transkript

1 DLV Nachrichten Ausgabe Mai 2014 Die Dokumentation der unbequemen Wahrheit Der Vorstand Es gibt so Aufgaben, da ist man wirklich froh, dass wir nicht mehr im Mittelalter leben. Da konnte man als Überbringer schlechter Nachrichten auch wenn man sie gar nicht zu vertreten hatte schnell mal den Kopf verlieren. Gott sei Dank ist das heute anders. Was uns nicht davor schützt, auch mal vermeintlich unbequeme Nachrichten mitteilen zu müssen. Eine solche scheint der neue Chartervertrag zu sein. Aber warum mag man sich fragen? Dokumentiert er doch im Wesentlichen nur, was ohnehin schon gilt und nur dem einen oder anderen noch nicht bekannt ist/war. Aber der Reihe nach: Dass wir unsere Flugzeuge pfleglich behandeln wollen und im Sinne der Kameradschaft auch dafür Sorge tragen wollen, dass der nachfolgende Charterer das Fluggerät problemlos nutzen kann, ist für uns alle ein Selbstverständnis. Der Chartervertrag erinnert nur noch einmal daran, was alles dazugehört. Gerade das letzte Jahr hat gezeigt, dass Marginalien wie z.b. das Reinigen nach Nutzung offensichtlich schnell mal in Vergessenheit geraten. Dass wir eine ordentliche Vor- und Nachflugkontrolle durchführen, lernen wir bereits in unserer hervorragend organisierten Ausbildung und auch die gute Flugvorbereitung (inklusive Wetter) ist ein Selbstverständnis, so dass wir nicht ohne Not unser Fluggerät an einem fremden Platz zurück lassen müssen. Und falls doch mal ein Auspuff bricht, ein Anlasser streikt oder ein Reifen Luft verliert haben wir einen dokumentierten Prozess, was zu tun ist. Der größte Diskussionspunkt scheint allerdings die Haftung zu sein. Bereits seit einigen Jahren gibt es eine dokumentierte Regelung zur Selbstbeteiligung bei Kaskoschäden. Die Kaskoversicherung übernimmt dabei unter Berücksichtigung einer Selbstbeteiligung grundsätzlich alle Schäden, die nicht auf Verschleiß zurück zu führen sind. Die einzige Ausnahme bilden genau wie zum Beispiel bei einer KFZ Vollkasko auch Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Wer im Auto oder besser noch im Mietwagen mit überhöhter Geschwindigkeit oder nicht gesicherter Ladung einen Schaden verursacht, muss damit rechnen, dass die Versicherung versucht, sich das Geld nach der Schadensregulierung zurück zu holen. Nichts anderes ist es, wenn man bei 40 Knoten Seitenwind von der Piste gefegt wird oder überladen nicht in die Luft kommt. Man spricht in solchen Fällen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Dass der Verursacher eines solchen Schadens dem geschädigten zu Ersatz verpflichtet ist, regelt 823 des BGB und aus dem BGB kann man bekanntlich nicht austreten. Das bedeutet auch, dass bereits heute ob wir nun einen Chartervertrag haben oder nicht der Dithmarscher Luftsportverein e.v. Flugplatz - Hopen 50a St. Michaelisdonn Telefon (Clubheim) (Tower) Internet verwaltung@dithmarscher-luftsportverein.de

2 Seite 2 Geschädigte (Versicherung oder Verein) einen solchen Schadensersatz geltend machen kann, sofern dieser auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurück zu führen ist. Ob der Geschädigte das dann macht, steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt. Wer aber seiner Rolle als verantwortlicher Luftfahrzeugführer nachkommt, verursacht in der Regel weder vorsätzlich noch grob fahrlässig einen Schaden und wird auch zukünftig nicht mehr als zurzeit max ,80 Euro (abhängig vom jeweiligen Fluggerät, nachlesbar im Mitgliederbereich auf der Webseite) zahlen müssen. Der Chartervertrag versucht also nicht, die Vereinswelt neu zu ordnen, sondern lediglich eine für alle gleichermaßen nachvollziehbare Transparenz zu schaffen. Der Vorstand unterliegt den Mitgliedern gegenüber einer Sorgfaltspflicht. Und dazu zählt eben auch, über solche Sachverhalte nachweislich zu informieren. Der Chartervertrag ist mittlerweile in Rücksprache mit der Motorflugsparte überarbeitet worden und wird in den nächsten Wochen erneut verschickt. Die aktuelle Fassung steht im Mitgliederbereich unter Vorstand -> Formulare & Sonstiges zur Einsicht bereit. Wem das ein oder andere immer noch hart vorkommt, möge sich (oder gerne auch den Vorstand) fragen, ob es nicht heute schon genauso gilt. Und ein weiterer Punkt macht schließlich seit jeher und für alle Regeln unseren Verein aus: Gestern wie heute wie morgen gilt: Wo kein Kläger, da kein Richter. Neuer Beisitzer im Vorstand Nach dem unerwarteten Ausstieg aus dem Motorflug hat Reinhard Kraschon auch sein Amt als Beisitzer niedergelegt. Der Vorstand hatte zur Vollständigkeit Jörg Steen in den Vorstand berufen, der sich auch auf der Mitgliederversammlung zur Wahl stellte. Jörg Steen, seid Jahren unser Fahrzeugwart, wurde als Beisitzer gewählt und der Vorstand heißt ihn herzlich willkommen. Jörg wird in seiner Funktion die Aufgaben als Sicherheitsbeauftragter für den DLV übernehmen. Satzungsänderung Wie bereits auf der Mitgliederversammlung vorgestellt, haben wir auf Grund des Vereinswachstum und der erheblichen Wert Steigerung der vergangenen Jahre durch div. Renovierungen usw., zur Sicherung des Vereins Kapitals und des Flugplatzes, unsere Satzung juristisch prüfen lassen. Die angeratenen Änderungen und Anpassungen unseres Juristen mögen marginal sein, sind jedoch zum langfristigen Schutz unseres DLV als Verein und des Eigentums notwendig. Entsprechend dem Beschluss der Mitgliederversammlung vom 28. März 2014 werden wir eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen, um gemeinsam die erforderlichen Maßnahmen zu besprechen und im Sinne unseres DLV beschließen. Auf unseren Mitgliederseiten haben wir die Satzung mit den rot markierten Anpassungen hinterlegt, sodass jeder von Euch sich damit vertraut machen kann. (Vorstand/Formulare und Sonstiges/DLV Satzung - Änderungsvorschläge) Fortsetzung Seite 3

3 Seite 3 D EEST Wir haben noch einmal Glück gehabt. Unsere Versicherung übernimmt die Schadensregulierung zur Wiederherstellung unserer D EEST, erhöht nicht den Schadensfreiheitsrabatt und bleibt unser Versicherer. Wieder einmal mit dem blauen Auge davon gekommen. Uns allen eine tolle unfallfreie Saison D EDNM Wieder zurück im DLV Flug Park. Unsere Cessna wurde zur neuen Saison grundüberholt und repariert ausgeliefert. Die Reparatur wurde genutzt um auch gleichzeitig alle Bauteile auf Korrosion zu untersuchen und gegebenenfalls zu bereinigen. Die gute Auslastung zeigt das SIE uns gefehlt hat Flugschule ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Rainer Förtsch Am hat Julian Pätzold seine praktische PPL- A Prüfung bestanden. Am hat Herbert Plotzitza seine praktische LAPL Prüfung bestanden und ebenfalls am hat Sven Muchow seine Funk-Nav Prüfung bestanden (für Part-FCL Schein) Am haben Sönke Biehl und Jens Wallitscheck ihre theoretische Prüfung PPL-A bestanden. Am Sprachprüfungen haben Ute Freese, Holger Krippner und Britta Lipstreu ihre Funk-Nav Prüfung bestanden (für Part-FCL Schein). Am hat Dierk Frauen ebenfalls seine Funk- Nav Prüfung bestanden (für Part-FCL Schein) Der DLV gratuliert und wünscht allen noch viele schöne Flüge. Die Anerkennung des DAeC als Abnahmestelle für Sprachprüfungen wurde am verlängert. Somit sind Verlängerungsprüfungen Englisch Level 4 weiterhin vor Ort möglich. Allgemeine Informationen Informationen zum Thema gibt es hier: service/sprachpruefungen/. Bei vielen DLVlern läuft der Englisch Level 4 im Herbst diesen Jahres ab. Wir werden rechtzeitig über die Möglichkeiten der Verlängerung berichten. Fortsetzung Seite 4

4 Seite 4 Flugtag 2014 Norbert Schuldt Eine besondere Veranstaltung ist unser Flugtag ja immer. Nach einigem hin- und her mit der Feuerwehr mussten wir das Datum zwar zweimal verschieben, haben aber letztlich den 01. Juni als Termin gefunden. Erstmalig findet unser Flugtag nun also an dem Himmelfahrtswochenende statt. Ein langes und sicher sonniges Wochenende, das viele Interessierte bestimmt mit einem Besuch bei uns am Platz abschließen wollen. Die Vorbereitungen dafür sind wie immer schon vor einigen Wochen angelaufen. Dabei wird es zunehmend schwieriger das Programm interessant und abwechslungsreich zu gestalten. Steigende Kosten und immer neue behördliche Auflagen schrecken den einen oder anderen Piloten des Airshow Zirkus ab. Und einen 400 NM Anflug mit PS unter der Haube für einen Display Flieger können und wollen wir uns nicht leisten. Deshalb haben wir im letzten Jahr erstmalig den Ansatz weniger ist mehr verfolgt und verstärkt auf Flugzeuge aus der Region gesetzt. Die Resonanz aus dem Publikum war so positiv, dass wir dieses Konzept in diesem Jahr weiter verfolgen. Allen Widrigkeiten zum Trotz haben bis jetzt wieder ein rundes Programm auf die Beine stellen können und die letzten Verhandlungen laufen noch. Traditionell beginnt das Programm mit einer Vorführung der Modellflieger aus Brunsbüttel. Im Anschluss wird Sven Kröger aus Uetersen ein Kunstflugprogramm in seiner zweisitzigen Extra 300L fliegen. Auch Marina plant, mit ihrer Extra 230 wieder dabei zu sein. In diesem Segment wird ebenfalls eine Pitts S1-B am Himmel turnen. Aus der Fraktion der historischen Flieger erwarten wir in diesem Jahr wieder Claus Cordes mit seiner Focke Wulf Stieglitz sowie bis zu drei Boeing Stearman aus der näheren Umgebung. Den Eyecatcher bildet in diesem Jahr eine Pitts Samson, die mit ihren 500 PS der stärkste einsitzige Doppeldecker ist. Das Programm und die Leistung der Pitts sind atemberaubend! Als zweiter Kunstturner mit Rauchfahne ist eine YAK 52 geplant. Und damit nicht alles in der entfernten Kunstflugbox stattfinden muss, wird Walter Koopmann eine Leistungsdemonstration mit seinem Hubschrauber zeigen und die Kruk PLZ 106 wird eine Löschübung vorführen. Natürlich werden wir auch wieder den Segelflug in das Programm integrieren. Da beide Antonovs an dem Wochenende nicht verfügbar sind und die DO-28 aufgrund behördlicher Auflagen keine Gästeflüge machen darf, müssen wir dieses Jahr leider auf einen Großraumflieger verzichten. Nach dem großen Erfolg der Gyrocopter aus dem letzten Jahr haben wir die drei auch diesmal wieder eingeladen und sie haben prompt zugesagt. Sofern es das Wetter zulässt, Fortsetzung Seite 5

5 Seite 5 haben uns die Fallschirmspringer gegen 14:00 Uhr den Abwurf einer full load also 14 Springer aus Meter zugesagt. Zusätzlich erwarten wir in diesem Jahr noch interessante Flieger für das static display also Flieger, die nicht aktiv am Programm teilnehmen. Hier haben sich der Hubschrauber der Bundespolizei sowie der Rettungsflugwacht angekündigt. Außerdem werden eine Fw 149 Piaggio und eine Bücker Bestmann sowie voraussichtlich eine Do-27 am Platz sein. Das Rahmenprogramm wird in diesem Jahr in gewohnter Weise für Abwechslung am Boden und für Unterhaltung unserer kleinen Gäste sorgen. So gibt es zum Beispiel wieder eine 6 Meter hohe Kletterwand, an der sich die Kids zusätzlich zur Hüpfburg austoben können. Darüber hinaus sind die Quadfahrer der St. Micheler Wühlmäuse wieder mit von der Partie und das Autohaus Eskildsen wird die Gelegenheit nutzen, den neuen Polo sowie den Golf Sportsvan dem Publikum vorzustellen. Wir freuen uns darauf, auch in diesem Jahr wieder zusammen mit euch einen tollen Flugtag auszurichten dafür im Voraus vielen Dank! Auch in diesem Jahr hoffen wir natürlich auf den gewohnten Ansturm der Helfer. Wer Lust und Zeit hat, kann sich jetzt gleich in die Helferliste eintragen ( flugtag/ ). Zusätzlich ist die Helferliste im Clubheim ausgehängt. Der Aufbau beginnt wie gewohnt bereits am Freitag gegen 09:00 Uhr mit der Abholung der Absperrgitter vom Bauhof in Marne. Fortsetzung Seite 6

6 Design Segelfug Sönke Bahlo Hier noch ein kleiner Nachtrag zum Ergebnis der DMSt 2013: "Neumünster und Dithmarschen schlagen sich mit lediglich 14 Piloten und nur 64 bzw. 56 Flügen erstaunlich gut." Ein Zitat von: Herbert und Achim teilen sich nicht nur die DG300, sondern in der Tabelle nun auch den 44. Platz! Weit vor ihnen liegt Rainer auf dem 19.Platz mit 75 Seite 6 Punkten und holt damit fast die Hälfte aller Landesliga-Punkte für den DLV. Sönke, Percy und Johannes konnten in der DMSt Mannschaftswertung auf Landesebene den 9. Platz holen. Percy sahnt wiederholt beim DLV-internen Georg- Off Pokal ab. Mit 395 Punkten liegt er 29 Punkte vor Britta gefolgt von Tim. Insgesamt sind Strecken-Kilometer zusammen gekommen. Vermischtes Es ist immer wieder eine Freude, wenn man sieht, was Heinrich Weerts alles an Ideen einbringt und sie auch in die Tat umsetzt. Oftmals merkt man es kaum und wundert sich nur das etwas neues da ist. Nicht nur das die Leppo`s und sonstige Fahrzeuge zu Saisonbeginn immer einsatzbereit sind, da ist plötzlich der Grill blitzblank oder die die Terrasse geschrubbt. Wer hat z.b. in Halle C das Duschbad grundgereinigt bzw. überholt/instandgesetzt? Die Pforte zum Platz ist grundsaniert, der Wall neben unserem Parkplatz blüht plötzlich!! Wir sagen Danke Heinrich!! Ja, da gibt es noch einen alten Spruch von Hein : Ein guter Knecht sucht sich seine Arbeit selbst! Impressum Redaktion Layout Herausgeber Doris Jördens Doris Jördens Dithmarscher Luftsportverein

DLV Nachrichten. 65 Jahre Dithmarscher Luftsportverein e.v. Ausgabe März Liebe Fliegerkameradinnen, liebe Fliegerkameraden,

DLV Nachrichten. 65 Jahre Dithmarscher Luftsportverein e.v. Ausgabe März Liebe Fliegerkameradinnen, liebe Fliegerkameraden, DLV Nachrichten Ausgabe März 2015 65 Jahre Dithmarscher Luftsportverein e.v. Liebe Fliegerkameradinnen, liebe Fliegerkameraden, am 6. Februar 1950 wurde nach bekanntwerden, dass durch die Alliierten der

Mehr

DLV Nachrichten. Aus dem Vorstand. Ausgabe März 2012

DLV Nachrichten. Aus dem Vorstand. Ausgabe März 2012 DLV Nachrichten Ausgabe März 2012 Aus dem Vorstand Jürgen Wieland Sicherheitsveranstaltung Die Sicherheitsveranstaltung, die an drei Terminen statt fand, wurde von den teilnehmenden Mitgliedern als sehr

Mehr

DLV Nachrichten. Jahresrückblick Jürgen Weiß. Ausgabe Dezember 2013

DLV Nachrichten. Jahresrückblick Jürgen Weiß. Ausgabe Dezember 2013 DLV Nachrichten Ausgabe Dezember 2013 Jahresrückblick Jürgen Weiß Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden, spannend oder wie soll man ein Jahr der vielen Ereignisse auch sonst bezeichnen. Das Jahr 2013 hat

Mehr

Der Segelflugverein 1930 Grafenwöhr e.v. bietet seinen Mitgliedern:

Der Segelflugverein 1930 Grafenwöhr e.v. bietet seinen Mitgliedern: 1 Richtlinien : Stand vom 01. 01. 2007 Der Segelflugverein 1930 Grafenwöhr e.v. bietet seinen Mitgliedern: 1. Ausbildung zum Segelflugzeugführer mit vereinseigenen Segelflugzeugen im Winden- und/oder im

Mehr

Richtlinien für die Durchführung des Flugbetriebes beim Flugsportverein Kaiserslautern e.v. (Benutzungsordnung)

Richtlinien für die Durchführung des Flugbetriebes beim Flugsportverein Kaiserslautern e.v. (Benutzungsordnung) Richtlinien für die Durchführung des Flugbetriebes beim Flugsportverein Kaiserslautern e.v. () 1. Flugbetrieb 1.1. Der Flugbetrieb findet an Wochenenden und an Feiertagen in Lachen- Speyerdorf statt. Flugbetrieb

Mehr

Landewettbewerb 2010

Landewettbewerb 2010 Landewettbewerb 2010 Veranstalter: Fliegerstadt Kamenz e.v. und Fliegerclub Kamenz e.v. 1 Idee Der Verein Fliegerstadt Kamenz e.v und der Fliegerclub Kamenz e.v. möchten den traditionellen Landewettbewerb

Mehr

DLV Nachrichten. Ausgabe Dezember wir uns einfach nicht über das Wetter auf, sondern freuen uns über das Erreichte und Mögliche.

DLV Nachrichten. Ausgabe Dezember wir uns einfach nicht über das Wetter auf, sondern freuen uns über das Erreichte und Mögliche. DLV Nachrichten Ausgabe Dezember 2012 REGEN Einfach nur Schade.. unser Flugtag sollte dieses Mal etwas ganz Besonderes werden und unter dem Motto 100 Jahre Nordmarkflug mit Beteiligung vieler anderer Verein

Mehr

Presseinformation. zu den Chamer Flugtagen. am 27. und 28. August 2016

Presseinformation. zu den Chamer Flugtagen. am 27. und 28. August 2016 Presseinformation zu den Chamer Flugtagen am 27. und 28. August 2016 Kontakt 1. Vorstand Dr. Holger Adam Infos zum Segelflugsportverein Cham e.v. Das Ziel des Vereins ist die Förderung des Segelfluges.

Mehr

Satzung des Vereins Kronsbären

Satzung des Vereins Kronsbären Satzung des Vereins Kronsbären 1 Name und Sitz des Vereins, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Kronsbären. Der Verein soll als gemeinnütziger Verein in das Vereinsregister eingetragen werden.

Mehr

Vereinssatzung des MEC-Marburg e.v. (Geänderte Fassung vom )

Vereinssatzung des MEC-Marburg e.v. (Geänderte Fassung vom ) Vereinssatzung des MEC-Marburg e.v. (Geänderte Fassung vom 16.01.2015) 1. Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen Modelleisenbahn- und Eisenbahnfreunde Club e.v. Marburg/Lahn und hat seinen Sitz in

Mehr

Flugplatz Hüttenbusch

Flugplatz Hüttenbusch Flugplatz Hüttenbusch Flugplatz Hüttenbusch Nur acht Kilometer vom staatlich anerkannten Erholungs- und Künstlerort Worpswede entfernt www.edxu.de Der Verein Der Luftsportclub Niederweser (LSCN) wurde

Mehr

Neu und einzigartig. Ein WinterAIRlebnis in Zell am See.

Neu und einzigartig. Ein WinterAIRlebnis in Zell am See. CLEARED TO SNOW-LAND geöffnet im Winter: 01.12.09 31.03.10/PPR Ein Stück Luftfahrergeschichte wird lebendig. Südlich der Asphaltpiste des Flugplatzes Zell am See wurde wieder die Schi-Landefläche für Gleitkufen-Flugzeuge

Mehr

1. Kamenzer Landewettbewerb 2007

1. Kamenzer Landewettbewerb 2007 1. Kamenzer Landewettbewerb 2007 Veranstalter: www.fc-kamenz.de Fliegerclub Kamenz e.v. Auenweg 13 01917 Kamenz Ausschreibung für motorisierte Teilnehmer 1 Idee Der Fliegerclub Kamenz e.v. möchte den traditionellen

Mehr

Eltern-Kind- Initiative Spielzeit e. V. SATZUNG. Stand: Januar Name, Sitz, Geschäftsjahr

Eltern-Kind- Initiative Spielzeit e. V. SATZUNG. Stand: Januar Name, Sitz, Geschäftsjahr SATZUNG Eltern-Kind- Initiative Spielzeit e. V. Balanstrasse 16 81669 München Tel.: 0 89 / 4 89 12 52 Stand: Januar 2014 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen "Eltern-Kind-Initiative

Mehr

Traditionsgemeinschaft Oldenburg, Jagdbombergeschwader 43 e.v. S A T Z U N G. Name, Sitz, Geschäftsjahr

Traditionsgemeinschaft Oldenburg, Jagdbombergeschwader 43 e.v. S A T Z U N G. Name, Sitz, Geschäftsjahr Traditionsgemeinschaft Oldenburg, 29.05.2017 Jagdbombergeschwader 43 e.v. S A T Z U N G 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Traditionsgemeinschaft Jagdbombergeschwader 43 e. V., hat

Mehr

Satzung des Bürgerverein Dorumer Amtsgarten

Satzung des Bürgerverein Dorumer Amtsgarten Satzung des Bürgerverein Dorumer Amtsgarten 1 Name, Sitz und Trägerschaft (1) Der Verein führt den Namen Bürgerverein Dorumer Amtsgarten. (2) Der Verein soll in das Vereinsregister beim Amtsgericht Tostedt

Mehr

Satzung. Luftsportgruppe. Silbermöwe Selm-Bork e.v.

Satzung. Luftsportgruppe. Silbermöwe Selm-Bork e.v. Satzung Luftsportgruppe Silbermöwe Selm-Bork e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen: Luftsportgruppe "Silbermöwe" Selm-Bork e.v. 2. Der Sitz des Vereins ist Bork. Der Verein soll in das Vereinsregister

Mehr

Chartervertrag. Zwischen dem Vercharterer: Rhein-Main Aviation Hans-Fleißner-Straße Egelsbach. Im Folgenden Vercharterer genannt

Chartervertrag. Zwischen dem Vercharterer: Rhein-Main Aviation Hans-Fleißner-Straße Egelsbach. Im Folgenden Vercharterer genannt Chartervertrag Zwischen dem Vercharterer: Im Folgenden Vercharterer genannt Nachname: Vorname: Straße: Postleitzahl: Land: Lizenz Nr.: Behörde: Mobilnummer: Email: und dem Charter: Im Folgenden Charterer

Mehr

The Flying Legends - Duxford Airshow 2017

The Flying Legends - Duxford Airshow 2017 Besuche & Erlebe mit uns die größte und schönste Warbird-Airshow Europas! The Flying Legends - Duxford Airshow 2017 Fliege mit uns nach England Ballenstedt - Stadtlohn - Calais - Duxford Wann? Von Mittwoch,

Mehr

- gegründet 22. September Satzung

- gegründet 22. September Satzung - gegründet 22. September 1967 Satzung Fassung vom 21. März 2018 S A T Z U N G des Tennis-Club Bordesholm e.v. 1 N A M E 1. Der Verein ist unter der Bezeichnung Tennis-Club Bordesholm e.v. im Vereinsregister

Mehr

Satzung Stand:

Satzung Stand: Gewerbeverein Amerang Dorf. AG AG TS: VR 41607 Satzung Stand: 29.02008 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führte den Namen "Gewerbeverein Amerang" und hat seinen Sitz in Amerang. Das Geschäftsjahr

Mehr

Satzung des Förderverein Kunstturnen TSG Grünstadt e.v.

Satzung des Förderverein Kunstturnen TSG Grünstadt e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Satzung des Förderverein Kunstturnen TSG Grünstadt e.v. 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Kunstturnen TSG Grünstadt e.v.. 2. Er hat seinen Sitz in Grünstadt und

Mehr

The Flying Legends - Duxford Airshow 2015

The Flying Legends - Duxford Airshow 2015 Besuche & Erlebe mit uns die größte und schönste Warbird-Airshow Europas! The Flying Legends - Duxford Airshow 2015 Fliege mit uns nach England! Ballenstedt - Stadtlohn - Calais - Duxford Wann? Von Mittwoch,

Mehr

S A T Z U N G der Senioren-Initiative Nürnberg e.v.

S A T Z U N G der Senioren-Initiative Nürnberg e.v. S A T Z U N G der Senioren-Initiative Nürnberg e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen Senioren-Initiative Nürnberg e.v. (nachstehend SIN genannt). Er ist im Vereinsregister des Amtsgerichts

Mehr

1. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung.

1. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. VEREINSSATZUNG Elterninitiative Sonnenschein e.v. Neufassung I 29.03.2012 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen e.v.. Der Verein hat seinen Sitz in Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Das Geschäftsjahr

Mehr

ASKO Pitts Team. Berufshubschrauberführer bei ADAC Luftrettung e.v. (EC145, EC135, BK177) Gesamtflugerfahrung. ca. 3000h

ASKO Pitts Team. Berufshubschrauberführer bei ADAC Luftrettung e.v. (EC145, EC135, BK177) Gesamtflugerfahrung. ca. 3000h ASKO Pitts Team Das ASKO Pitts Team wurde Anfang 2006 in Mainz- Finthen gegründet und besteht aus vier Kunstflugdoppeldeckern (2x Pitts S2B, 1x Pitts S1S und 1x Christen Eagle). Die Flugshow verspricht

Mehr

BWLV-UL-Lehrer-Lehrgang. in Aalen-Elchingen

BWLV-UL-Lehrer-Lehrgang. in Aalen-Elchingen BWLV-UL-Lehrer-Lehrgang in Aalen-Elchingen für Inhaber einer Lehrberechtigung (FI) für PPL-A/N oder GPL Termin: 24.- 26. 6.2005 Für Inhaber einer PPL-Lehrberechtigung veranstaltet der BWLV in Zusammenarbeit

Mehr

Satzung des Tischtennis-Club Fessenbach vom 24. April 2015 Seite 1 von 5 S A T Z U N G. des Tischtennis Club Fessenbach e.v.

Satzung des Tischtennis-Club Fessenbach vom 24. April 2015 Seite 1 von 5 S A T Z U N G. des Tischtennis Club Fessenbach e.v. Satzung des Tischtennis-Club Fessenbach vom 24. April 2015 Seite 1 von 5 S A T Z U N G des Tischtennis Club Fessenbach e.v. 1 Name, Sitz 2 Zweck 3 Mitgliedschaft, Beiträge 4 Pflichten der Mitglieder 5

Mehr

Anmeldung 2017 AMAG First Rennsport-Team Porsche Sports Cup Suisse

Anmeldung 2017 AMAG First Rennsport-Team Porsche Sports Cup Suisse Anmeldung 2017 AMAG First Rennsport-Team Porsche Sports Cup Suisse Wir bitten Sie, alle Angaben vollständig auszufüllen: Vorname / Nachname Strasse / Nr. PLZ / Ort Telefon / Mobile E-Mail Geburtsdatum

Mehr

Letzte Änderungen

Letzte Änderungen Update Informationen Letzte Änderungen 09.02.2017 2017 09.02.2017 Vereinsflieger Link 09.02.2017 Konsolidierte 1178 englisch 09.02.2017 AMC Konsolidiert 1178 09.02.2017 FAQ Anpassung 2016 02.06.2016 Neue

Mehr

Haftung und Versicherungsschutz ehrenamtlich Tätiger

Haftung und Versicherungsschutz ehrenamtlich Tätiger Haftung und Versicherungsschutz ehrenamtlich Tätiger Inhalt 1 Haftung ehrenamtlich Tätiger 2 Haftpflichtversicherungsschutz 3 Unfallversicherungsschutz Haftung ehrenamtlich Tätiger Wer ist ehrenamtlich

Mehr

Satzung Anfi Mitglieder Club Deutschland e.v.

Satzung Anfi Mitglieder Club Deutschland e.v. 1. Vereinsname 1.1 Der Verein führt den Namen Anfi Mitglieder Club Deutschland. 1.2 Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden. Nach der Eintragung führt er den Namenszusatz e.v.. 2. Vereinssitz

Mehr

Neu und einzigartig. Ein WinterAIRlebnis in Zell am See.

Neu und einzigartig. Ein WinterAIRlebnis in Zell am See. CLEARED TO SNOW-LAND geöffnet: 01.12.07 31.03.08/PPR Ein Stück Luftfahrergeschichte wird lebendig. Südlich der Asphaltpiste des Flugplatzes Zell am See wurde wieder eine Schi-Landefläche für Gleitkufen-Flugzeuge

Mehr

EKI Die Schlümpfe e.v. Franz-Wolter-Str München. Tel.: 089 / Die Schlümpfe e.v. Satzung

EKI Die Schlümpfe e.v. Franz-Wolter-Str München. Tel.: 089 / Die Schlümpfe e.v. Satzung EKI Die Schlümpfe e.v. Franz-Wolter-Str. 42 81925 München Tel.: 089 / 95 76 07 34 Die Schlümpfe e.v. Satzung München, April 2007 1 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Eltern-Kind-Initiative

Mehr

VEREINSATZUNG PHP USERGROUP DRESDEN e.v.

VEREINSATZUNG PHP USERGROUP DRESDEN e.v. VEREINSATZUNG PHP USERGROUP DRESDEN e.v. [VR 9725] vom 20.07.2016 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen "PHP USERGROUP DRESDEN". Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und

Mehr

Gebührenordnung Stand 27. April 2018, alle Beträge in EURO ( )

Gebührenordnung Stand 27. April 2018, alle Beträge in EURO ( ) Gebührenordnung Stand 27. April 2018, alle Beträge in EURO ( ) Aufnahmegebühren 1. Kinder von Mitgliedern bis 12 Jahre gebührenfrei 2. Mitglieder bis 17 Jahre einmalig 150,00 3. Mitglieder von 18 bis 24

Mehr

Ihr Referent. Dr. Frank Weller Dr. Frank Weller

Ihr Referent. Dr. Frank Weller Dr. Frank Weller Haftung im Verein Dr. Frank Weller Europäisches Institut für das Ehrenamt Inh. Dr. Frank Weller Ihr Referent Dr. Frank Weller Rechtsanwalt + Mediator in Hohenahr Recht der Non-Profit-Organisationen Ehrenamt

Mehr

Art. 55 ZGB. Die Organe sind berufen, dem Willen der juristischen Person Ausdruck zu geben.

Art. 55 ZGB. Die Organe sind berufen, dem Willen der juristischen Person Ausdruck zu geben. Der Organbegriff im Gesellschaftsrecht (Art. 55 ZGB) und die Verantwortlichkeit der Organe Prof. Dr. Bettina Hürlimann-Kaup Vortrag vom 30. November 2016 Prof. Bettina Hürlimann-Kaup 30. November 2016

Mehr

1. Der Bezirksverband ist ein untergeordneter Gebietsverband auf Bezirksebene.

1. Der Bezirksverband ist ein untergeordneter Gebietsverband auf Bezirksebene. Präambel Dieses ist die Satzung der Alternative für Deutschland Bezirksverband Hamburg-Harburg im Folgenden Bezirksverband genannt. Diese Satzung ist der Landessatzung der Alternative für Deutschland Landesverband

Mehr

Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.v.

Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.v. Telefon: 0721 / 519 024 (freitags von 20-21 Uhr) email: www: info@fsv-karlsruhe.de http://www.fsv-karlsruhe.de Schnupperkurs V16: 07.11.2016 Aufnahmeantrag Schnupperkurs Name: Mitgliedsnummer: Vorname:

Mehr

Satzung. Paulus Kinder. Förderverein der Katholischen Grundschule Sankt Paulus

Satzung. Paulus Kinder. Förderverein der Katholischen Grundschule Sankt Paulus Satzung Paulus Kinder Förderverein der Katholischen Grundschule Sankt Paulus beschlossen auf der Gründungsversammlung vom 21.04.2009 geändert am 03.07.2009 mit Vorstandsbeschluss vom 24.08.2009 Eintragung

Mehr

Ein Erlebnisbericht: Der Tandemsprung

Ein Erlebnisbericht: Der Tandemsprung Ein Erlebnisbericht: Der Tandemsprung Am 3. Oktober 2015 war es soweit: der Termin für den Fallschirmsprung war gekommen. Auf die graue Theorie der Fluidtechnik, die mir für den Tandemsprung eine Endgeschwindigkeit

Mehr

SATZUNG DES FÖRDERVEREINS DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR ENSDORF. (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ensdorf.

SATZUNG DES FÖRDERVEREINS DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR ENSDORF. (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ensdorf. SATZUNG DES FÖRDERVEREINS DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR ENSDORF 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ensdorf. (2) Der Verein hat seinen Sitz in Ensdorf. (3)

Mehr

Satzung. des Trägervereins Dorf-Z.I.E.G.E. e.v. (Zentrum für Innovation, Entwicklung und Gemeinschaft in Ehringhausen) 1 Name und Sitz

Satzung. des Trägervereins Dorf-Z.I.E.G.E. e.v. (Zentrum für Innovation, Entwicklung und Gemeinschaft in Ehringhausen) 1 Name und Sitz Satzung des Trägervereins Dorf-Z.I.E.G.E. e.v. (Zentrum für Innovation, Entwicklung und Gemeinschaft in Ehringhausen) 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Trägerverein Dorf-Z.I.E.G.E. e.v. (Zentrum

Mehr

Hoppetosse. Förderverein des ev. Kindergarten und Familienzentrum Villa Kunterbunt. Satzung vom

Hoppetosse. Förderverein des ev. Kindergarten und Familienzentrum Villa Kunterbunt. Satzung vom Satzung vom Förderverein Hoppetosse des ev. Kindergarten und Familienzentrum Der Verein führt den Namen: 1 Bezeichnung Förderverein Hoppetosse, des ev. Kindergarten und Familienzentrum und hat seinen Sitz

Mehr

Wegweiser Recht. Crash - Verkehrsunfall, was nun? Johannes Bergmann Rechtsanwalt & Notar Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht

Wegweiser Recht. Crash - Verkehrsunfall, was nun? Johannes Bergmann Rechtsanwalt & Notar Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht Wegweiser Recht Crash - Verkehrsunfall, was nun? Johannes Bergmann Rechtsanwalt & Notar Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht Christine Schäfer Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht

Mehr

Modellflug-Briefing. Plazza Aviatica 2 1. ENGADIN AIRPORT AG Tel

Modellflug-Briefing. Plazza Aviatica 2 1. ENGADIN AIRPORT AG Tel Modellflug-Briefing 1 Index Version: 2.0 Status: Endversion Ausgabedatum: 10. Februar 2017 Autor: Engadin Airport AG Inhaber: Engadin Airport AG Seiten: 10 Abgrenzung: Begrenzt auf Engadin Airport Impressum:

Mehr

SATZUNG Evangelischer Verein München- Westend e.v.

SATZUNG Evangelischer Verein München- Westend e.v. SATZUNG Evangelischer Verein München- Westend e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen: Evangelischer Verein München- Westend e.v. Er hat seinen Sitz in München und ist in das Vereinsregister

Mehr

S a t z u n g. Die aus Mitteln des Vereins angeschafften Sachwerte bleiben Eigentum des Vereins. Sie werden von der Schule verwaltet.

S a t z u n g. Die aus Mitteln des Vereins angeschafften Sachwerte bleiben Eigentum des Vereins. Sie werden von der Schule verwaltet. S a t z u n g 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen FÖRDERKREIS DER GRUNDSCHULE BRUCK e. V. und hat seinen Sitz in Erlangen. Der Verein ist in das Vereinsregister einzutragen. 2 Zweck

Mehr

RKPN.de-Rechtsanwaltskanzlei Patrick R. Nessler Kastanienweg St. Ingbert. Telefon: Telefax:

RKPN.de-Rechtsanwaltskanzlei Patrick R. Nessler Kastanienweg St. Ingbert. Telefon: Telefax: RKPN.de-Rechtsanwaltskanzlei Patrick R. Nessler Kastanienweg 15 66386 St. Ingbert Telefon: 06894 9969237 Telefax: 06894 9969238 E-Mail: Post@RKPN.de www.rkpn.de Patrick R. Nessler Rechtsanwalt Inhaber

Mehr

Weihnachtsfeier des Flugsportvereins Eggenfelden e.v

Weihnachtsfeier des Flugsportvereins Eggenfelden e.v Weihnachtsfeier des Flugsportvereins Eggenfelden e.v Am 16.12. fand die Weihnachtsfeier des FSVE statt. Der 1. Vorstand Michael Schmid konnte ca. 60 Gä ste begrüßen und freute sich über die zahlreiche

Mehr

Marketing-Erfolgsrezepte für den Segelflug

Marketing-Erfolgsrezepte für den Segelflug Marketing-Erfolgsrezepte für den Segelflug Österreichischer Segelfliegertag 19. Oktober 2013 Agenda Hypothesen über den Segelflug Ausgangslage in Schänis 2002 Vision für SchänisSoaring: Kompetenz-Center

Mehr

Förderverein Heckengäuschule Wiernsheim e. V. Satzung. VR 536, Amtsgereicht Maulbronn 1/5

Förderverein Heckengäuschule Wiernsheim e. V. Satzung. VR 536, Amtsgereicht Maulbronn 1/5 Förderverein Heckengäuschule Wiernsheim e. V. Satzung VR 536, 75430 Amtsgereicht Maulbronn 1/5 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1.1 Der Verein trägt den Namen Förderverein Heckengäuschule Wiernsheim e.v.. 1.2

Mehr

UL-Fluggruppe Nordeifel e.v.

UL-Fluggruppe Nordeifel e.v. UL-Fluggruppe Nordeifel e.v. Geschäftsstelle Wagnerstraße 4 53881 Euskirchen Tel: 02255 6659 www.ul-weilerswist.de info@ul-weilerswist.de Berichtstext: +++ Flugplatz-Wiesenfest in Weilerswist Ultraleichtflieger

Mehr

Satzung. des Schulvereins der Realschule Am Kattenberge e.v. Buchholz in der Nordheide vom in der Fassung vom

Satzung. des Schulvereins der Realschule Am Kattenberge e.v. Buchholz in der Nordheide vom in der Fassung vom Satzung des Schulvereins der Realschule Am Kattenberge e.v. Buchholz in der Nordheide vom 3.12.1973 in der Fassung vom 14.11.2018 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen: Schulverein

Mehr

Die Nutzung des Gebäudes, des Geländes und der Einrichtung sind Zweck des Vereins. Die Erhaltung des Gebäudes ist dem Verein ein Anliegen.

Die Nutzung des Gebäudes, des Geländes und der Einrichtung sind Zweck des Vereins. Die Erhaltung des Gebäudes ist dem Verein ein Anliegen. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen KULTURMÜHLE RECHBERGHAUSEN. Der Sitz ist in Rechberghausen. Der Verein ist in das Vereinsregister eingetragen. 2 Geschäftsjahr Das Geschäftsjahr ist das

Mehr

FÖRDERVEREIN KINDERSPIELHAUS WORMS-HEPPENHEIM

FÖRDERVEREIN KINDERSPIELHAUS WORMS-HEPPENHEIM FÖRDERVEREIN KINDERSPIELHAUS WORMS-HEPPENHEIM VEREINSSATZUNG: 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein füh rt den Na men "Förderverei n Ki nderspielhaus Worms - Heppenheim" und hat seinen Sitz in Worms-Heppenheim.

Mehr

Satzung. des Vereins Uhlenbusch. 1 Name und Sitz

Satzung. des Vereins Uhlenbusch. 1 Name und Sitz Satzung des Vereins Uhlenbusch 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen Uhlenbusch. Nach erfolgter Eintragung in das Vereinsregister erhält er den Zusatz e. V.. (2) Sitz des Vereins ist Bosau. (3)

Mehr

Satzung des Vereins Rhythmik/Musik & Bewegung Nord e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Rhythmik/Musik & Bewegung Nord.

Satzung des Vereins Rhythmik/Musik & Bewegung Nord e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Rhythmik/Musik & Bewegung Nord. Satzung des Vereins Rhythmik/Musik & Bewegung Nord e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Rhythmik/Musik & Bewegung Nord. 2. Er hat seinen Sitz in Mühbrook und ist beim Amtsgericht

Mehr

Satzung der Vereins Lazos de amistad Bänder der Freundschaft

Satzung der Vereins Lazos de amistad Bänder der Freundschaft Satzung der Vereins Lazos de amistad Bänder der Freundschaft 1 (Name und Sitz) Der Verein führt den Namen Lazos de amistad Bänder der Freundschaft. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden und

Mehr

Satzung des (Vereinsname)

Satzung des (Vereinsname) (Diese Mustersatzung kann jederzeit durch die Vereine, sowohl in Form als auch im Inhalt, an die jeweilige Vereinsstruktur angepasst werden) I. Präambel Satzung des (Vereinsname) - in der Fassung nach

Mehr

Geschäfts- und Wahlordnung des Symphonischen Blasorchesters Parsberg e.v.

Geschäfts- und Wahlordnung des Symphonischen Blasorchesters Parsberg e.v. Geschäfts- und Wahlordnung des Symphonischen Blasorchesters Parsberg e.v. Alle Bezeichnungen in dieser Geschäfts- und Wahlordnung betreffen sowohl die weibliche als auch die männliche Form. I. Zweck Sinn

Mehr

ICAO-Karte mit Kursdreieck. Flugplaner Seite 1 von 5

ICAO-Karte mit Kursdreieck. Flugplaner Seite 1 von 5 Das elektronische Winddreieck ist ein Hilfsmittel für Piloten, um Flugrouten zu planen. Der beim Flug durch den Seitenwind entstehenden Kursabweichung kann durch eine gute Flugplanung entgegengewirkt werden.

Mehr

Interessengemeinschaft zur Förderung Behinderter Menschen e.v. Elternvereinigung am Heilpädagogischen Therapeutikum Berlin

Interessengemeinschaft zur Förderung Behinderter Menschen e.v. Elternvereinigung am Heilpädagogischen Therapeutikum Berlin Satzung Fassung vom 8. März 2010 1 Name, Sitz, Eintragung und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen: Interessengemeinschaft zur Förderung behinderter Menschen e.v. - Elternvereinigung am Heilpädagogischen

Mehr

Insurance Institute of Switzerland

Insurance Institute of Switzerland Statuten Neufassung vom 15. Mai 2003 I. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Unter dem Namen besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Zürich. Sein Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Art. 2 Der

Mehr

S a t z u n g. Herkenrather Elternverein e.v.

S a t z u n g. Herkenrather Elternverein e.v. S a t z u n g Herkenrather Elternverein e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen Herkenrather Elternverein. 2. Er hat seinen Sitz in Bergisch Gladbach. 3. Er wird in das Vereinsregister des Amtsgerichtes

Mehr

Satzung des Fördervereins der Schülerübungsfirmen Erich Kästner Schule, Kitzingen e.v. - Sickershäuserstr Kitzingen

Satzung des Fördervereins der Schülerübungsfirmen Erich Kästner Schule, Kitzingen e.v. - Sickershäuserstr Kitzingen Satzung des Fördervereins der Schülerübungsfirmen Erich Kästner Schule, Kitzingen e.v. - Sickershäuserstr. 8-97318 Kitzingen 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen: Schülerübungsfirmen Erich Kästner

Mehr

Gymnasium in Herrsching

Gymnasium in Herrsching Gymnasium in Herrsching Satzung des Fördervereins für ein zweites Gymnasium im westlichen Landkreis Starnberg e.v. 1 Name und Sitz des Vereins, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen: Förderverein

Mehr

ANTRAG AUF ERÖFFNUNG DES PROMOTIONSVERFAHRENS gemäß der Promotionsordnung (PromO) in der Fassung vom

ANTRAG AUF ERÖFFNUNG DES PROMOTIONSVERFAHRENS gemäß der Promotionsordnung (PromO) in der Fassung vom An den Vorsitzenden des Promotionsausschusses Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Universität Hohenheim 70593 Stuttgart ANTRAG AUF ERÖFFNUNG DES PROMOTIONSVERFAHRENS gemäß der Promotionsordnung

Mehr

Risiken im Ehrenamt

Risiken im Ehrenamt Risiken im Ehrenamt Typische Haftungsrisiken für Vorstände Überschreiten der Vertretungsmacht im Innenverhältnis Verletzung einer Verkehrssicherungspflicht Verletzung gesetzlich zugewiesener Pflichten

Mehr

Satzung Der Interessengemeinschaft nördliche Kleist-Strasse e.v.

Satzung Der Interessengemeinschaft nördliche Kleist-Strasse e.v. 1 Satzung Der Interessengemeinschaft nördliche Kleist-Strasse e.v. Präambel: Die Eigentümer der Häuser im Gebiet Nördliche Kleiststraße haben die Grundstücke in Erbpacht erworben. An den Erwerb der Erbpacht

Mehr

(1) Der Verein führt den Namen Flüchtlingshilfe Kaarst. Er soll ins Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz e.v.

(1) Der Verein führt den Namen Flüchtlingshilfe Kaarst. Er soll ins Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz e.v. Satzung 1 (1) Der Verein führt den Namen Flüchtlingshilfe Kaarst. Er soll ins Vereinsregister eingetragen werden und trägt dann den Zusatz e.v. (2) Der Sitz des Vereins ist Kaarst. (3) Das Geschäftsjahr

Mehr

Satzung des Kreisfeuerwehrverbandes Warendorf e.v. 1 Name und Sitz des Verbandes

Satzung des Kreisfeuerwehrverbandes Warendorf e.v. 1 Name und Sitz des Verbandes Satzung des Kreisfeuerwehrverbandes Warendorf e.v. 1 Name und Sitz des Verbandes Die Feuerwehren im Kreis Warendorf schließen sich zu dem Kreisfeuerwehrverband Warendorf e.v. zusammen und bilden unter

Mehr

Fragenkatalog Passagierberechtigung MS Luftrecht - Seite 1

Fragenkatalog Passagierberechtigung MS Luftrecht - Seite 1 Fragenkatalog Passagierberechtigung MS Luftrecht - Seite 1 1. Die Haftung des Piloten für Personen- und Sachschäden des Passagiers kann nach LuftVG A: bei Flügen ohne Entgelt durch Formularerklärung für

Mehr

Freunde der Freiburger Straßenbahn e.v. Vereinssatzung

Freunde der Freiburger Straßenbahn e.v. Vereinssatzung 1 (Name, Sitz) Freunde der Freiburger Straßenbahn e.v. Vereinssatzung zuletzt geändert durch die Mitgliederversammlung am 9. April 2010 Der Verein Freunde der Freiburger Straßenbahn e. V. mit Sitz in Freiburg

Mehr

Satzung des Rettet das Filmstudio e.v.

Satzung des Rettet das Filmstudio e.v. Satzung des Rettet das Filmstudio e.v. 1 Name und Sitz Der Verein heißt: Rettet das Filmstudio e.v. Der Sitz ist Essen. Der Verein soll in das Vereinsregister eingetragen werden. 2 Zweck Der Verein verfolgt

Mehr

Aussteller-Stimmen zur AERO 2015

Aussteller-Stimmen zur AERO 2015 18.04.2015 Aussteller-Stimmen zur AERO 2015 Eckhard Breuer, Sales Director, Bombardier Business Aircraft: "Für Bombardier war es der erste Auftritt mit einem Learjet 75 in Friedrichshafen. Wir waren beeindruckt

Mehr

Antrag auf Änderung der GDXF Satzung

Antrag auf Änderung der GDXF Satzung Antrag auf Änderung der GDXF Satzung Hiermit beantragt der GDXF Vorstand auf der kommenden GDXF Mitgliederversammlung die aktuelle Satzung mit Stand vom 28. Juni 2008, wie auf den nächsten Seiten dargestellt,

Mehr

Ordentlichen Mitgliederversammlung 2017

Ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 Rotebühlstraße 64 70178 Stuttgart +49 711 65704-0 Fax +49 711 65704-99 An alle Mitglieder der tekom Deutschland, Stuttgart, 26. September 2017 mit diesem Schreiben laden wir Sie herzlich ein zur Ordentlichen

Mehr

Bundesverband der BUNTE KREIS. Mögliche Rechtsformen einer Nachsorgeeinrichtung

Bundesverband der BUNTE KREIS. Mögliche Rechtsformen einer Nachsorgeeinrichtung Bundesverband der BUNTE KREIS Mögliche Rechtsformen einer Nachsorgeeinrichtung Stiftung ggmbh Arbeitsgemeinschaft BGB Gesellschaft Aktiengesellschaft eingetragener Verein nicht rechtsfähiger Verein Was

Mehr

Satzung Loipenförderverein Freudenstadt und Umgebung e.v.

Satzung Loipenförderverein Freudenstadt und Umgebung e.v. Satzung Loipenförderverein Freudenstadt und Umgebung e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Loipenförderverein Freudenstadt und Umgebung. Er ist im Vereinsregister des Amtsgerichts

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Ihr Unfallratgeber. Autohaus Muster

Ihr Unfallratgeber. Autohaus Muster Ihr Unfallratgeber Wie Sie sich bei einem Unfall richtig verhalten Welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten Wie Sie vollen Schadenausgleich erhalten Welche Rechte Unfall-Geschädigte haben Autohaus

Mehr

S a t z u n g. Des Evangelischen Vereins für Krankenpflege e.v. Dinkelsbühl. 1 Name und Sitz

S a t z u n g. Des Evangelischen Vereins für Krankenpflege e.v. Dinkelsbühl. 1 Name und Sitz S a t z u n g Des Evangelischen Vereins für Krankenpflege e.v. Dinkelsbühl 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen: Evangelischer Verein für Krankenpflege e.v. Er hat seinen Sitz in Dinkelsbühl

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Hayabusaclub e.v. Germany

Hayabusaclub e.v. Germany Satzung des (Stand 4. Oktober 2014) 1 Name und Sitz des Vereins 1) Der Verein führt den Namen "Hayabusaclub e.v.". 2) Der Verein hat seinen Sitz in 26133 Oldenburg, Franz-Radziwill-Straße 30. 3) Der Verein

Mehr

SATZUNG. Förderverein Freundeskreis der Mädchen- und Jungenrealschule St. Elisabeth e.v.

SATZUNG. Förderverein Freundeskreis der Mädchen- und Jungenrealschule St. Elisabeth e.v. SATZUNG Förderverein Freundeskreis der Mädchen- und Jungenrealschule St. Elisabeth e.v. 25. FEBRUAR 2016 1 Förderverein Freundeskreis der Mädchen- und Jungenrealschule St. Elisabeth e.v. Satzung 1 Name

Mehr

Satzung. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

Satzung. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Emden- Kenia ShambaVision Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der gemeinnützige Verein führt den Namen "Emden - Kenia ShambaVision" 2. Der Verein hat seinen Sitz in26721 Emden Menso-Alting-Str.9 3..

Mehr

Satzung 1 Name, Sitz 2 Rechtsform 3 Zweck 4 Mitgliedschaft 5 Beiträge 6 Organe 7 Mitgliederversammlung 8 Vorstand 9 Beauftragte 10 Auflösung

Satzung 1 Name, Sitz 2 Rechtsform 3 Zweck 4 Mitgliedschaft 5 Beiträge 6 Organe 7 Mitgliederversammlung 8 Vorstand 9 Beauftragte 10 Auflösung Riedler e.v. Verein zur Förderung von Rock/Metal Musik Satzung 1 Name, Sitz 2 Rechtsform 3 Zweck 4 Mitgliedschaft 5 Beiträge 6 Organe 7 Mitgliederversammlung 8 Vorstand 9 Beauftragte 10 Auflösung 1 Name,

Mehr

Satzung der Freunde der Zwieseltalschule Wolkersdorf e.v.

Satzung der Freunde der Zwieseltalschule Wolkersdorf e.v. Satzung der Freunde der Zwieseltalschule Wolkersdorf e.v. 1 Der Verein der Freunde der Zwieseltalschule mit Sitz in Schwabach/Wolkersdorf, Am Wasserschloss 65, verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige

Mehr

Satzung. des FC Schalke 04 Fanclubs. Total Blau Stadtlohn 1991 e.v.

Satzung. des FC Schalke 04 Fanclubs. Total Blau Stadtlohn 1991 e.v. Satzung des FC Schalke 04 Fanclubs Total Blau Stadtlohn 1991 e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Fanclub führt den Namen Total Blau Stadtlohn 1991 und hat seinen Sitz in Stadtlohn. Er soll in das

Mehr

Heimat- und Geschichtsverein Denzlingen e.v.

Heimat- und Geschichtsverein Denzlingen e.v. SATZUNG des Vereins Heimat- und Geschichtsverein Denzlingen e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein, bisher unter dem Namen Heimatverein Denzlingen e.v. im Vereinsregister eingetragen, trägt künftig

Mehr

Mietvertrag Fernseher (bestehend aus sechs Seiten)

Mietvertrag Fernseher (bestehend aus sechs Seiten) Mietvertrag Fernseher (bestehend aus sechs Seiten) zwischen AStA der Fachhochschule Potsdam -nachfolgend "Vermieter" genannt- und Vorname Name: Straße Hausnr.: PLZ Ort: Tel.: -nachfolgend "Mieter_in" genannt-

Mehr

Welche Versicherung braucht das Ehrenamt?

Welche Versicherung braucht das Ehrenamt? Welche Versicherung braucht das? Agenda xx 1 Agenda In Deutschland sind ca. 23 Millionen Menschen in ihrer Freizeit ehrenamtlich aktiv. Das Engagement der ehrenamtlichen Helfer ist breit gefächert z.b.

Mehr