1 Kanzlei-News Verschärfungen bei Finanzstrafen Urlaubsgrüße... 5

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1 Kanzlei-News Verschärfungen bei Finanzstrafen Urlaubsgrüße... 5"

Transkript

1 Sonderausgabe 6/2014 Aktuelle Highlights: 1 Kanzlei-News Verschärfungen bei Finanzstrafen Urlaubsgrüße... 5 Raml und Partner Steuerberatung GmbH Raml und Herger Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung GmbH Raml und Partner Ärztesteuerberatung und Unternehmensberatung GmbH Museumstraße 31a, A 4020 Linz T +43(0)732/ F +43(0)732/ Zweigstelle: Tragweiner Straße 30, A 4230 Pregarten T / F +43(0)7236/ office@raml-partner.at Hinweis: Wir haben die vorliegende Klienten-Info mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt, bitten aber um Verständnis dafür, dass sie weder 1 eine persönliche Beratung ersetzen kann noch dass wir irgendeine Haftung für deren Inhalt übernehmen können.

2 1 Kanzlei-News Stillstand ist Rückschritt und deshalb steht Raml und Partner für Fortschritt und stetige Weiterentwicklung. Es ist uns stets ein großes Anliegen, mit innovativen Ideen unseren Service auszubauen. Oft sind es die kleinen Dinge des Alltags, die eine große Wirkung erzielen und deshalb sind wir sicher, dass wir mit unserem neuen Einwurfkasten für Ordner wieder eine tolle Idee umsetzen konnten. Die Abgabe von Unterlagen und Belegen war bisher nur innerhalb der Büroöffnungszeiten möglich. Als Zusatzservice bieten wir unseren Kunden ab sofort eine Belegabgabestelle für die Zeit außerhalb unserer Büroöffnungszeiten in Form eines Postkastens, dessen Einwurf und Volumen groß genug ist, um auch Ordner einzuwerfen. Bitte aber nicht mehr als 2 Ordner einwerfen und auch darauf achten, dass die Klappe nach dem Einwurf ganz geschlossen ist. Dieser Einwurfkasten ist direkt neben unserer Tiefgarageneinfahrt in der Lederergasse 32 montiert: 2

3 Einen weiteren großen Schritt konnten wir mit der Installation unserer Online Klienten-Plattform BMD.COM umsetzen. Über das kanzleiinterne Informationsnetzwerk BMD.COM besteht nun auch die Möglichkeit, dass auf aktuelle Informationen (Buchhaltung, Dokumente, Formulare etc.) ein exklusiver Online-Zugang für Klienten eingerichtet wird. Je nach Wunsch kann zum Preis von jährlich 50,00 (exkl. USt) auf AKTUELLE Informationen wie Saldenlisten, Buchhaltungskonten zugegriffen werden. Gerne stellen wir Ihnen nähere Details dazu zur Verfügung (Kontakt: Hr. Leitner, Ein selbstverständlicher Standard in unserer Kanzlei ist die Gewährung einer lückenlosen Sicherheit unseres EDV-Systems Deshalb haben wir einem externen Unternehmen, das auf die Prüfung der Sicherheit von EDV-Systemen spezialisiert ist, den Auftrag für ein EDV-Security-Audit erteilt. Dabei wurden unter anderem sowohl die interne Sicherheit (Berechtigungen, Passwortschutz, Datensicherung, Festplattenverschlüsselung, Virenscanner, etc.) als auch die externe Sicherheit (Firewall, Website, Zugriffsmöglichkeiten, WLAN, etc.) von außen überprüft. Es freut uns mitteilen zu können, dass die Prüfung positiv abgeschlossen wurde und wir mit gutem Gewissen die Sicherheit unserer und Ihrer Daten nach den aktuellen Standards gewährleisten können. 3

4 2 Verschärfungen bei Finanzstrafen Am 8. Juli wurde ein medial kaum beachteter Gesetzesentwurf im Plenum des Nationalrates beschlossen, mit dem die Möglichkeiten einer strafbefreienden Selbstanzeige zur Verhinderung einer Finanzstrafe stark eingeschränkt wurden. Bislang galt eine Selbstanzeige, die bei Beginn einer Betriebsprüfung abgegeben wurde (weil halt doch das Gewissen gedrückt hat) als rechtzeitig und wirkte daher hinsichtlich des angezeigten Umstandes als strafbefreiend. Künftig werden Selbstanzeigen anlässlich von Betriebsprüfungen (dh nach deren Anmeldung oder Bekanntgabe) mit progressiv gestaffelten Zuschlägen zwischen 5 und 30 Prozent auf die Abgabenschuld sanktioniert. Diese Strafzuschläge sind nur bei vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Finanzvergehen fällig. Daher müssen erkannte Fehler, die auch finanzstrafrechtlich relevant sein können, künftig sofort mittels Selbstanzeige korrigiert werden, um jedenfalls nicht durch eine Ankündigung einer Außenprüfung die Abgabenerhöhung auszulösen. Allerdings ist auch die Vollständigkeit zu beachten, um nicht im Falle einer erforderlichen wiederholten Selbstanzeige die Strafaufhebung überhaupt zu verlieren. Überdies ist eine Selbstanzeige generell (nicht nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit) ausgeschlossen, wenn bereits einmal hinsichtlich desselben Abgabenanspruchs (ausgenommen Vorauszahlungen) eine Selbstanzeige erstattet worden ist (=> wiederholte Selbstanzeige). Aus dieser Bestimmung sind in der Praxis (vor allem bei der Umsatzsteuer) massive Probleme zu erwarten, da ja von diesem Ausschluss auch Fahrlässigkeitsdelikte umfasst sind. Die neue Rechtslage ist auf alle nach dem 30. September 2014 erstatteten Selbstanzeigen anzuwenden. Bleibt abschließend anzumerken, dass gerade Verschärfungen im Finanzstrafrecht sicherlich nicht zur Verbesserung des Klimas zwischen Abgabepflichtigen und Finanzverwaltung beitragen werden und das häufig bemühte Schlagwort fair-play aus budgetären Gründen eben doch wohl nicht mehr als ein Schlagwort ist. 4

5 3 Urlaubsgrüße Endlich ist die Urlaubszeit herangebrochen und egal, ob Sie sich auf den Weg in ferne Länder machen, Ihre Heimat erkunden oder die freien Tage zu Hause genießen, nehmen Sie sich Zeit zum Entspannen und verbringen Sie erholsame Tage. Das Team von Raml und Partner wünscht Ihnen eine wunderschöne Zeit und S C H Ö N E N U R L A U B! 5

Sonderausgabe 7/2015. Aktuelle Highlights:

Sonderausgabe 7/2015. Aktuelle Highlights: Sonderausgabe 7/2015 Aktuelle Highlights: 1 Einzelaufzeichnungs-, Registrierkassen- und Belegerteilungsflicht... 2 2 Vorstellung unserer Partnerfirma Murauer Softwarepower... 5 3 ATEM Agenturvorstellung...

Mehr

Außenprüfung

Außenprüfung Außenprüfung 1 Was passiert danach? Gewerbebehörde Finanzamt Bezirkshauptmannschaft Gebietskrankenkasse Finanzamt Außenprüfung nach Finanzstrafgesetz Umsatzsteuersonderprüfung Außenprüfung nach Bundesabgabenordnung

Mehr

Angleichung Arbeiter Angestellter bei der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall

Angleichung Arbeiter Angestellter bei der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall HR-Advisory 16.JUNI 2018) Angleichung Arbeiter Angestellter bei der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall Mit dem BGBl I 2017/153 vom 13.11.2017 wurde eine weitgehende Angleichung der Rechtsstellung von

Mehr

Sonderausgabe 7/2014. Aktuelle Highlights:

Sonderausgabe 7/2014. Aktuelle Highlights: Sonderausgabe 7/2014 Aktuelle Highlights: 1 Einwurfkasten... 1 2 Liquiditätsfalle Abfertigung alt... 2 3 Versicherung für Managerhaftung... 3 4 Anpassung der Mindest-KÖSt 2014... 4 5 Neuerungen Leistungsangebot

Mehr

Wichtige Hinweise an Mandanten für das Selbstanzeigeverfahren Bitte in jedem Fall bis zum Ende durchlesen. Bei Fragen rufen Sie mich bitte an.

Wichtige Hinweise an Mandanten für das Selbstanzeigeverfahren Bitte in jedem Fall bis zum Ende durchlesen. Bei Fragen rufen Sie mich bitte an. Wichtige Hinweise an Mandanten für das Selbstanzeigeverfahren Bitte in jedem Fall bis zum Ende durchlesen. Bei Fragen rufen Sie mich bitte an. Erwähnen Sie gegenüber den Finanzbehörden niemals schriftlich

Mehr

Microsoft Office 365 Verteilergruppen Einrichten

Microsoft Office 365 Verteilergruppen Einrichten Microsoft Office 365 Verteilergruppen Einrichten Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten von Verteilergruppen im Microsoft Office 365 Mit Microsoft Office 365 können Sie schnell und komfortabel Verteilerlisten

Mehr

Sonderausgabe 5/2014. Aktuelle Highlights:

Sonderausgabe 5/2014. Aktuelle Highlights: Sonderausgabe 5/2014 Aktuelle Highlights: 1 Kein Vorsteuerabzug bei falscher UID-Nummer Zwingende UID-Überprüfung... 2 2 Angaben auf Geschäftspapieren... 3 3 Welche Aus- und Fortbildung ist abzugsfähig?...

Mehr

Finanzstrafrecht. 3. Einschränkung der Strafbarkeit durch Selbstanzeige, Verkürzungszuschlag, Verjährung

Finanzstrafrecht. 3. Einschränkung der Strafbarkeit durch Selbstanzeige, Verkürzungszuschlag, Verjährung Überblick Grundsätze Finanzstrafrecht 1. Anwendungsbereich: Bundesrechtlich geregelte Abgaben von Abgabenbehörden des Bundes zu erheben und Grundsteuer. Nicht dagegen: Verkürzung von Gebühren ( 9 GebG,

Mehr

Vorbereitung für die Betriebsprüfung. Mag. Manuela Meyerhofer Steuerberaterin, Steuerberatung Meyerhofer

Vorbereitung für die Betriebsprüfung. Mag. Manuela Meyerhofer Steuerberaterin, Steuerberatung Meyerhofer Vorbereitung für die Betriebsprüfung Mag. Manuela Meyerhofer Steuerberaterin, Steuerberatung Meyerhofer Außenprüfung (Betriebsprüfung) Grundlagen Außenprüfung 147 bis 151 Bundesabgabenordnung tatsächliche

Mehr

Nutzung eines VPA compact GPS als USB Modem

Nutzung eines VPA compact GPS als USB Modem Nutzung eines VPA compact GPS als USB Modem Sämtliche geistigen Eigentumsrechte verbleiben bei Vodafone, Microsoft bzw. deren Lizenzgeber. Es ist nicht gestattet, die Dokumente zu kopieren, zu verändern

Mehr

22. An wen wendet sich die Behörde, wenn eine Bevollmächtigung vorliegt? 23. Darf jedermann die Vertretung übernehmen?

22. An wen wendet sich die Behörde, wenn eine Bevollmächtigung vorliegt? 23. Darf jedermann die Vertretung übernehmen? Inhalt Vorwort 3 1. Wie ist die österreichische Steuerverwaltung aufgebaut? 11 2. Wo findet man die gesetzlichen Grundlagen für Steuerprüfungen? 14 3. Welche Arten von Prüfungen gibt es? 16 3.1 Antrittsbesuche

Mehr

Haftungsbegrenzungsklauseln in Versicherungsmakler-AGB

Haftungsbegrenzungsklauseln in Versicherungsmakler-AGB Haftungsbegrenzungsklauseln in Versicherungsmakler-AGB von RA Stephan Michaelis LL.M., Fachanwalt für Versicherungsrecht (Kanzlei Michaelis) Kaum ein Maklervertrag kommt heutzutage ohne Haftungsbegrenzungen

Mehr

Datenumzug mit dem Datenumzugsassistenten

Datenumzug mit dem Datenumzugsassistenten Datenumzug mit dem Datenumzugsassistenten Bereich: TECHNIK - Info für Anwender Nr. 6072 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweise 3.1. Am alten Rechner bzw. Server 3.2. Am neuen Rechner

Mehr

Haftung des Spediteurs für Einfuhrabgaben nach dem UZK

Haftung des Spediteurs für Einfuhrabgaben nach dem UZK Haftung des Spediteurs für Einfuhrabgaben nach dem UZK Eingangs ist darauf zu verweisen, dass die nachfolgenden Ausführungen lediglich Informationen über die wesentlichen neuen Bestimmungen darstellen

Mehr

5/2017. Angleichung von Arbeitern und Angestellten. Seite 1. Checkliste Steuertipps zum Jahresende Seite 1

5/2017. Angleichung von Arbeitern und Angestellten. Seite 1. Checkliste Steuertipps zum Jahresende Seite 1 5/2017 Angleichung von Arbeitern und Angestellten Checkliste Steuertipps zum Jahresende 2017 INHALT 1. EDITORIAL... 2 2. GESETZESBESCHLÜSSE VOM 12.10.2017... 2 2.1 Angleichung von Arbeitern und Angestellten...

Mehr

AnNoText Build vom

AnNoText Build vom Copyright Wolters Kluwer Deutschland GmbH AnNoText Build 012.005.2319 vom 23.01.2013 Arbeitsunterlage 01/2013 Wolters Kluwer Deutschland GmbH Robert-Bosch-Straße 6 D-50354 Hürth Telefon (02 21) 9 43 73-6000

Mehr

Datenumzug mit dem Datenumzugsassistenten

Datenumzug mit dem Datenumzugsassistenten Datenumzug mit dem Datenumzugsassistenten Bereich: TECHNIK - Info für Anwender Nr. 6072 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweise 3.1. Am alten Rechner bzw. Server 3.2. Am neuen Rechner

Mehr

SAP Assurance and Compliance Software für SAP S/4HANA

SAP Assurance and Compliance Software für SAP S/4HANA BENUTZERLEITFADEN PUBLIC (ÖFFENTLICH) 2018-05-28 2018 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen Alle Rechte vorbehalten. SAP Assurance and Compliance Software für SAP S/4HANA Run Simple Inhalt 1....3 2 P

Mehr

Datenumzug mit dem Datenumzugsassistenten

Datenumzug mit dem Datenumzugsassistenten Datenumzug mit dem Datenumzugsassistenten Bereich: TECHNIK - Info für Anwender Nr. 6072 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweise 3.1. Am alten Rechner bzw. Server 3.2. Am neuen Rechner

Mehr

Die einzelnen Verstöße gegen das Geldwäschegesetz

Die einzelnen Verstöße gegen das Geldwäschegesetz Die einzelnen Verstöße gegen das Geldwäschegesetz Die einzelnen Tatbestände aus 17 GwG und ihre mögliche Ahndung 17 GwG: Bußgeldvorschriften Gemäß 17 Abs. 1 GwG handelt ordnungswidrig, wer vorsätzlich

Mehr

Registrierkassenpflicht Nachschauen der Finanzverwaltung

Registrierkassenpflicht Nachschauen der Finanzverwaltung TAX Flash Registrierkassenpflicht Nachschauen der Finanzverwaltung Nr. 01 vom 20. Jänner 2016 Für den Inhalt verantwortlich: Sabine Bernegger Wolfgang Hornich Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte direkt

Mehr

Auditprogramm

Auditprogramm Auditprogramm Zeitraum des Auditprogramms: Audit-Häufigkeit Geplante Dauer in [h] Ʃ Auditzeit Risiken beherrscht? Anzahl Abweichungen Davon noch offen Revision: Unternehmensleitung 2 8 16 0 0 nein Videokonferenz

Mehr

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012)

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012) Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012) 1. Geltungsbereich Die vorliegenden Teilnahmebedingungen gelten für die Teilnahme an Seminaren,

Mehr

Dauerfristverlängerung & Sondervorauszahlung 1/11

Dauerfristverlängerung & Sondervorauszahlung 1/11 Dauerfristverlängerung & Sondervorauszahlung 1/11 by eurodata AG Großblittersdorfer Str. 257-259, D-66119 Saarbrücken Telefon +49 681 8808 0 Telefax +49 681 8808 300 Internet: www.eurodata.de E-Mail: info@eurodata.de

Mehr

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Externe Geräte Benutzerhandbuch Externe Geräte Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Ferner übernimmt

Mehr

FINANZSTRAFRECHT. Klaus HÜBNER. 9/2017 Nr.: 13

FINANZSTRAFRECHT. Klaus HÜBNER. 9/2017 Nr.: 13 FINANZSTRAFRECHT Klaus HÜBNER 9/2017 Nr.: 13 Stand: September 2017 - 1 - Inhaltsverzeichnis ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE DES FINANZSTRAFVERFAHRENS... 5 1. Einleitung... 5 2. Allgemeines zur Verteidigung... 5

Mehr

Liste Gute-Unternehmen.de

Liste Gute-Unternehmen.de Liste Gute-Unternehmen.de Gute-Unternehmen.de Status Quo: Selbsterklärung komplette Bearbeitung der elf Themen Beschreibung von mindestens 10 Maßnahmen Festlegung von Verantwortlichkeiten, Zeiten und Kontrolle

Mehr

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Externe Geräte Benutzerhandbuch Externe Geräte Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Ferner übernimmt

Mehr

Tax Rate Reconciliation

Tax Rate Reconciliation www.pwc.de/the_academy The Academy IFRS Masterclass: Latente Steuern und Tax Rate Reconciliation Trainings Latente Steuern Grundlagen, Latente Steuern Aufbau, Tax Rate Reconciliation September November

Mehr

Dauerfristverlängerung/Sondervorauszahlung

Dauerfristverlängerung/Sondervorauszahlung Dauerfristverlängerung/Sondervorauszahlung Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 1199 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzung 3. Vorgehensweisen 3.1. Dauerfristverlängerung bzw. Anmeldung der Sondervorauszahlung

Mehr

Updateinfo edfirma Finanzen. vom Stand: 04/2017 eurodata Seite 1 von 9

Updateinfo edfirma Finanzen. vom Stand: 04/2017 eurodata Seite 1 von 9 Updateinfo 1.14.0 edfirma Finanzen vom 27.04.2017 Stand: 04/2017 eurodata Seite 1 von 9 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein... 3 1.1. Rechtekonzept aus PISA für Dashboard... 3 1.2. Speicherung der Zusatzangaben...

Mehr

Hinweis für Empfänger Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsbelehrung Widerrufsformular

Hinweis für Empfänger Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsbelehrung Widerrufsformular Hinweis für Empfänger Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsbelehrung Widerrufsformular Wir verpflichten uns, mit größtmöglicher Sorgfalt und unter Beachtung und Einhaltung der allgemeinen kaufmännischen

Mehr

Tax Short Cuts. Betrugsbekämpfungsgesetz. Regierungsvorlage. Aktuelle Steuerinformationen für Österreich von Ernst & Young

Tax Short Cuts. Betrugsbekämpfungsgesetz. Regierungsvorlage. Aktuelle Steuerinformationen für Österreich von Ernst & Young Ausgabe 17/2010 06. September 2010 Tax Short Cuts Aktuelle Steuerinformationen für Österreich von Ernst & Young Betrugsbekämpfungsgesetz 2010 Inhalt 01 Betrugsbekämpfungsgesetz 2010 02 Finanzstrafgesetz

Mehr

Nokia Mail for Exchange mit Nokia 6730 classic Installationsanleitung

Nokia Mail for Exchange mit Nokia 6730 classic Installationsanleitung Nokia Mail for Exchange mit Nokia 6730 classic Installationsanleitung Sämtliche geistigen Eigentumsrechte verbleiben bei Vodafone, Microsoft bzw. deren Lizenzgeber. Es ist nicht gestattet, die Dokumente

Mehr

Die elektronische Steuerprüfung. Der neue Datenzugriff der Finanzverwaltung. - warum sich Unternehmen jetzt darauf vorbereiten müssen

Die elektronische Steuerprüfung. Der neue Datenzugriff der Finanzverwaltung. - warum sich Unternehmen jetzt darauf vorbereiten müssen Die elektronische Steuerprüfung Der neue Datenzugriff der Finanzverwaltung - warum sich Unternehmen jetzt darauf vorbereiten müssen Was ist eine elektronische Betriebsprüfung? Seit 2002 haben die Finanzämter

Mehr

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Externe Geräte Benutzerhandbuch Externe Geräte Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Ferner übernimmt

Mehr

Verfahrensdokumentation und IKS. Apotheke: Muster Apotheke Inhaber: Max Mustermann

Verfahrensdokumentation und IKS. Apotheke: Muster Apotheke Inhaber: Max Mustermann Verfahrensdokumentation und IKS Apotheke: Muster Apotheke Inhaber: Max Mustermann 1 2. Versionierung 2.1. Genehmigungspflicht Sämtliche Ausführungen und Änderungen der Verfahrensdokumentation unterliegen

Mehr

Diagnosepuffer Offline auswerten

Diagnosepuffer Offline auswerten Informationen über Fehlereinträge im SIMOTION Allgemeine Hinweise Technische Änderungen des Produktes vorbehalten. Copyright Weitergabe sowie Vervielfältigung dieser Unterlage, Verwertung und Mitteilung

Mehr

Anforderung an die Datensicherung Sicht der Wirtschaftsprüfung

Anforderung an die Datensicherung Sicht der Wirtschaftsprüfung Anforderung an die Datensicherung Sicht der Wirtschaftsprüfung Deloitte Österreich 2 Ein breites Leistungsportfolio Deloitte Professional Services Wirtschaftsprüfung Steuerberatung Jahresabschlussund Konzernabschlussprüfung

Mehr

Bericht. des Aufsichtsrats der. BDI BioEnergy International AG FN f Parkring 18, 8074 Grambach. gemäß 3 Abs 3 Gesellschafter-Ausschlussgesetz

Bericht. des Aufsichtsrats der. BDI BioEnergy International AG FN f Parkring 18, 8074 Grambach. gemäß 3 Abs 3 Gesellschafter-Ausschlussgesetz Bericht des Aufsichtsrats der BDI BioEnergy International AG FN 149076 f Parkring 18, 8074 Grambach gemäß 3 Abs 3 Gesellschafter-Ausschlussgesetz vom 6.04.2017 über den geplanten Ausschluss von Minderheitsgesellschaftern

Mehr

Wettbewerbsabreden im Strassen- und Tiefbau im Kanton Aargau - Aus Sicht der Unternehmen

Wettbewerbsabreden im Strassen- und Tiefbau im Kanton Aargau - Aus Sicht der Unternehmen Wettbewerbsabreden im Strassen- und Tiefbau im Kanton Aargau - Aus Sicht der Unternehmen Studienvereinigung Kartellrecht - Semesteraussprache vom 29. April 2013 Nicolas Birkhäuser Seite 1 De quoi s agit-il?

Mehr

d. Besucher Besucher ist jede natürliche Person, welche an einer von der Betreiberin organisierten und/oder durchgeführten Veranstaltung teilnimmt.

d. Besucher Besucher ist jede natürliche Person, welche an einer von der Betreiberin organisierten und/oder durchgeführten Veranstaltung teilnimmt. AGB I. GRUNDSATZ ART. 1 BEGRIFFE a. Online-Portal www.terrazzza.com (nachfolgend «Online-Portal») ist ein Informations- und Dienstleistungsangebot im Internet. b. Betreiberin Betreiberin des Online-Portals

Mehr

EIN VERGLEICH DER BESTEN P2P- PLATTFORMEN. 10% Rendite sind auch in Niedrigzins-Zeiten realistisch..! Stand 08/2017

EIN VERGLEICH DER BESTEN P2P- PLATTFORMEN. 10% Rendite sind auch in Niedrigzins-Zeiten realistisch..! Stand 08/2017 EIN VERGLEICH DER 7 BESTEN P2P- PLATTFORMEN 10% Rendite sind auch in Niedrigzins-Zeiten realistisch..! Stand 08/2017 1 MINTOS P2P-PLATTFORM 10 EURO DURCHSCHNITTLICHE RENDITE 10% KOSTENLOS WEBSITE AUF DEUTSCH?

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung Außenstelle Salzburg Senat 2 GZ. RV/0266-S/03 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung der Bw, gegen den Bescheid des Finanzamtes Salzburg-Land vom 22. Juli 2003 betreffend

Mehr

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Externe Geräte Benutzerhandbuch Externe Geräte Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Ferner übernimmt

Mehr

Informationssicherheit im Credit Management Herausforderung für die digitale Zukunft

Informationssicherheit im Credit Management Herausforderung für die digitale Zukunft Informationssicherheit im Credit Management Herausforderung für die digitale Zukunft Fachvortrag im Rahmen des BvCM Bundeskongress 2018 / Künzelsau, 11.10.2018 TÜV Rheinland Cert GmbH Agenda: Informationssicherheit

Mehr

Nutzungsbedingungen und -hinweise für die Online-Anmeldung zur ordentlichen Hauptversammlung 2017 der HUGO BOSS AG

Nutzungsbedingungen und -hinweise für die Online-Anmeldung zur ordentlichen Hauptversammlung 2017 der HUGO BOSS AG Nutzungsbedingungen und -hinweise für die Online-Anmeldung zur ordentlichen Hauptversammlung 2017 der HUGO BOSS AG 1. Geltungsbereich Ohne die in der Einladung zur Hauptversammlung der HUGO BOSS AG unter

Mehr

VORSORGEplus der neue bkv-türöffner. BCA AG OnLive-Sendung am Yvonne Kühne, Accountmanagement Kranken, Vertriebsdirektion Mitte

VORSORGEplus der neue bkv-türöffner. BCA AG OnLive-Sendung am Yvonne Kühne, Accountmanagement Kranken, Vertriebsdirektion Mitte VORSORGEplus der neue bkv-türöffner BCA AG OnLive-Sendung am 20.06.2013 Yvonne Kühne, Accountmanagement Kranken, Vertriebsdirektion Mitte Agenda Warum Vorsorge? VORSORGEplus der Tarif Sinnvolle Produktbündel

Mehr

Umsatzsteuer II Steuerbefreiungen im Umsatzsteuerrecht

Umsatzsteuer II Steuerbefreiungen im Umsatzsteuerrecht Skript zum Online-Training Umsatzsteuer II Steuerbefreiungen im Umsatzsteuerrecht Rechtsstand: Januar 2018 In Kooperation mit Inhalt 1 Überblick... 1 2 Echte Steuerbefreiungen... 3 2.1 Überblick... 3 2.2

Mehr

Externe Geräte Benutzerhandbuch

Externe Geräte Benutzerhandbuch Externe Geräte Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle

Mehr

ALT-OPEL Typgruppentreffen

ALT-OPEL Typgruppentreffen ALT-OPEL Typgruppentreffen Opel Rekord C & Commodore A 50 Jahre Commodore A 28. bis 30. Juli 2017 in Deißlingen Einladung und Programm Liebe Freunde des Opel Rekord C & Commodore A, wir freuen uns, Euch

Mehr

EY Healthcare ImPuls. Ihr Pulsmesser im deutschen Gesundheitssystem! Einladung. 23. September bis 8. Oktober 2015

EY Healthcare ImPuls. Ihr Pulsmesser im deutschen Gesundheitssystem! Einladung. 23. September bis 8. Oktober 2015 EY Healthcare ImPuls Ihr Pulsmesser im deutschen Gesundheitssystem! Einladung 23. September bis 8. Oktober 2015 Und das sind die Themen: Wir geben Ihnen einen praxisnahen Überblick über aktuelle Entwicklungen

Mehr

Neuorganisation im Finanzamt Speyer-Germersheim

Neuorganisation im Finanzamt Speyer-Germersheim Neuorganisation im Neue Ansprechpartner und neue Steuernummern Aufgrund von internen Neuorganisationen und Anpassungen an die Kommunalreformen ändern sich für Bürger in folgenden Gemeinden die Zuständigkeiten:

Mehr

EY Jobstudie 2015: Karriere und Wechselbereitschaft. Ergebnisse einer Befragung von mehr als ArbeitnehmerInnen in Deutschland Oktober 2015

EY Jobstudie 2015: Karriere und Wechselbereitschaft. Ergebnisse einer Befragung von mehr als ArbeitnehmerInnen in Deutschland Oktober 2015 : Karriere und Wechselbereitschaft Ergebnisse einer Befragung von mehr als 2.200 ArbeitnehmerInnen in Deutschland Oktober 2015 Design der Studie Ihr Ansprechpartner Ana-Cristina Grohnert Ernst & Young

Mehr

Führungswerkstatt ein praxisorientiertes Peer-Counseling

Führungswerkstatt ein praxisorientiertes Peer-Counseling ein praxisorientiertes Peer-Counseling Zur Aus der Praxis für die Praxis: konkret und greifbar. Das ist die Methode der. Worum es dabei geht? Ganz einfach: um Ihre Fragen und Ihre Themen! Immer wieder

Mehr

Updateinfo edfirma Finanzen. vom Stand: 10/2016 eurodata Seite 1 von 9

Updateinfo edfirma Finanzen. vom Stand: 10/2016 eurodata Seite 1 von 9 Updateinfo 1.8.0 edfirma Finanzen vom 18.10.2016 Stand: 10/2016 eurodata Seite 1 von 9 Inhaltsverzeichnis 1. Rechnungseingang/Rechnungsausgang... 3 1.1. Erweiterungen in SEPA... 3 2. Beleg App... 5 3.

Mehr

Herzlich Willkommen bei MK Immobilien Das etwas andere schwäbische Maklerunternehmen

Herzlich Willkommen bei MK Immobilien Das etwas andere schwäbische Maklerunternehmen Herzlich Willkommen bei MK Immobilien Das etwas andere schwäbische Maklerunternehmen Michael Krämer ein im Jahre 1960 gebürtiger Stuttgarter mit viel Lebenserfahrung, der seine Stadt wie die Westentasche

Mehr

Anforderungen an elektronisch übermittelte Rechnungen

Anforderungen an elektronisch übermittelte Rechnungen Ein Merkblatt Ihrer IHK Anforderungen an Einleitung Seit Mitte 2011 können auch in elektronischer Form erstellt werden. Das Umsatzsteuergesetz (UStG) wurde diesbezüglich geändert. Elektronisch übermittelte

Mehr

Gesetzliche Angleichung von Arbeitern und Angestellten

Gesetzliche Angleichung von Arbeitern und Angestellten Management-Info Ausgabe Nr. 57 Inhaltsverzeichnis Gesetzliche Angleichung von Arbeitern und Angestellten "Reinen Tisch machen" mit der Selbstanzeige Unbestellte Warenlieferungen sind als aggressive Geschäftspraktik

Mehr

EY Jobstudie 2017: Top Bundesländer Ergebnisse einer Befragung von ArbeitnehmerInnen in Deutschland

EY Jobstudie 2017: Top Bundesländer Ergebnisse einer Befragung von ArbeitnehmerInnen in Deutschland : Top Bundesländer Ergebnisse einer Befragung von 1.00 ArbeitnehmerInnen in November 17 Design der Studie Ihre Ansprechpartnerin Ulrike Hasbargen Ernst & Young GmbH Leiterin People Advisory Services, Österreich

Mehr

Herzlich Willkommen bei MK Immobilien Das etwas andere schwäbische Maklerunternehmen

Herzlich Willkommen bei MK Immobilien Das etwas andere schwäbische Maklerunternehmen Herzlich Willkommen bei MK Immobilien Das etwas andere schwäbische Maklerunternehmen Michael Krämer ein im Jahre 1960 gebürtiger Stuttgarter mit viel Lebenserfahrung, der seine Stadt wie die Westentasche

Mehr

Finanzstrafrecht. Offene Fragen zur Stoffreflexion. Teil I Einleitung

Finanzstrafrecht. Offene Fragen zur Stoffreflexion. Teil I Einleitung Finanzstrafrecht Offene Fragen zur Stoffreflexion Teil I Einleitung 1. Was verstehet man im Strafrecht unter dem Grundsatz in dubio pro reo? 2. Was versteht man im Finanzstrafrecht unter dem Territorialprinzip?

Mehr

Steuerliche Grundlage bei Incentives. Die künftige Regelung der pauschalen Besteuerung von Tagungsreisen durch den 37b EStG

Steuerliche Grundlage bei Incentives. Die künftige Regelung der pauschalen Besteuerung von Tagungsreisen durch den 37b EStG Steuerliche Grundlage bei Incentives Die künftige Regelung der pauschalen Besteuerung von Tagungsreisen durch den 37b EStG Seite 2 Die künftige Regelung der pauschalen Besteuerung von Tagungsreisen durch

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung Senat Graz 3 GZ. RV/0531-G/12 Berufungsentscheidung Der Unabhängige Finanzsenat hat über die Berufungen der A, vertreten durch PKF Österreicher-Staribacher Wirtschaftsprüfungs GmbH & Co KG, Hegelgasse

Mehr

Bauplatz in ruhiger und zentraler Lage für EFH-, DH- oder MFH-Bebauung zwischen Tübingen und Reutlingen

Bauplatz in ruhiger und zentraler Lage für EFH-, DH- oder MFH-Bebauung zwischen Tübingen und Reutlingen Bauplatz in ruhiger und zentraler Lage für EFH-, DH- oder MFH-Bebauung zwischen Tübingen und Reutlingen Anbieter-Objekt-Nr.: JI-1143 Objektbeschreibung: Dieser Bauplatz befindet sich in ruhiger, jedoch

Mehr

Nationalrat, XXV. GP 8. Juli 2014 34. Sitzung / 1

Nationalrat, XXV. GP 8. Juli 2014 34. Sitzung / 1 Nationalrat, XXV. GP 8. Juli 2014 34. Sitzung / 1 15.54 Abgeordneter MMag. DDr. Hubert Fuchs (FPÖ): Sehr geehrter Herr Präsident! Werte Mitglieder der Bundesregierung! Hohes Haus! Grundsätzlich sind die

Mehr

Vertrag Aktion Saubere Hände

Vertrag Aktion Saubere Hände Vertrag Aktion Saubere Hände zwischen der Charité - Universitätsmedizin Berlin, vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden, dieser vertreten durch den Kaufmännischen Leiter des Klinikums Charitéplatz 1,

Mehr

Ausbildungsweg für die Zielgruppe Service Management System Administrator

Ausbildungsweg für die Zielgruppe Service Management System Administrator Ausbildungsweg für die Zielgruppe Service Management System Administrator // AUSBILDUNGSWEG FÜR DIE ZIELGRUPPE SERVICE MANAGEMENT SYSTEM ADMINISTRATOR Ausbildungsweg für die Zielgruppe Service Management

Mehr

HEISTERBORG UNTERNEHMERBERATERGRUPPE

HEISTERBORG UNTERNEHMERBERATERGRUPPE HEISTERBORG UNTERNEHMERBERATERGRUPPE 16. STADTLOHNER RECHTS- UND STEUERTAG 17.11.2017 Brennpunkt Sozialversicherungsprüfung Wie wichtig ist ein Statusfeststellungsverfahren? Referentin: Dipl.- Betriebswirtin

Mehr

Außenprüfung/Betriebsprüfung

Außenprüfung/Betriebsprüfung Kap 2 Außenprüfung/Betriebsprüfung 2.1 Wer bestimmt, wann welcher Unternehmer geprüft wird? Im Regelfall erfolgt die Auswahl von zu prüfenden Unternehmen seitens der Finanz nach folgenden Gesichtspunkten:

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Finanzstrafgesetz VII

Inhaltsverzeichnis. Finanzstrafgesetz VII Abkürzungsverzeichnis... XIII Finanzstrafgesetz ARTIKEL I Strafrecht und Strafverfahrensrecht in Angelegenheiten der bundesrechtlich oder durch Rechtsvorschriften der Europäischen Union geregelten Abgaben

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle

Mehr

3,5 Zi. EG Wohnung - ideal für Paare oder die kleine Familie, für Eigennutzer oder Kapitalanleger

3,5 Zi. EG Wohnung - ideal für Paare oder die kleine Familie, für Eigennutzer oder Kapitalanleger 3,5 Zi. EG Wohnung - ideal für Paare oder die kleine Familie, für Eigennutzer oder Scout-ID: 93696019 Wohnungstyp: Erdgeschosswohnung Etage: 0 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 2 Gäste-WC: Keller: Balkon/Terrasse:

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle

Mehr

Berichtigte USt-Voranmeldung und Steuerstrafrecht: Gefahrenquelle wird oft unterschätzt

Berichtigte USt-Voranmeldung und Steuerstrafrecht: Gefahrenquelle wird oft unterschätzt UMSATZSTEUER Berichtigte USt-Voranmeldung und Steuerstrafrecht: Gefahrenquelle wird oft unterschätzt von StB Klaus Esch, AHW Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwälte, Köln Vor dem Eindruck prominenter

Mehr

Begleitkolleg zum Grundkurs II bei Wiss. Mit. Barbara Reich Fälle und Lösungen unter

Begleitkolleg zum Grundkurs II bei Wiss. Mit. Barbara Reich Fälle und Lösungen unter Skizze mit den beteiligten Personen: Vorüberlegungen: Gefragt ist nach der Rechtslage => es sind also alle Personenkonstellationen zu beachten! 1. Teil: A gegen I 1. Schritt: Was will A von I? - A hat

Mehr

Richtungsweisend für Ihren Erfolg.

Richtungsweisend für Ihren Erfolg. Richtungsweisend für Ihren Erfolg. Begleitende Beratung, ein Unternehmerleben lang. Richtungsweisend für Ihren Erfolg. Wer zahlt schon gerne Steuern? Mit individueller Beratung und professioneller Abwicklung

Mehr

GEHEIMHALTUNGSVERTRAG

GEHEIMHALTUNGSVERTRAG - 1 - GEHEIMHALTUNGSVERTRAG abgeschlossen zwischen RICHER GmbH Grubenstrasse 7a 79576 Weil am Rhein (im Folgenden RICHER genannt) und XXX (im Folgenden XXX genannt) wie folgt: - 2 - INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Willst du mit mir wohnen?

Willst du mit mir wohnen? ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen des,, Stand: Januar 2013 1. Geltungsbereich Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte des,, nachstehend Dienstleister

Mehr

4-Zimmer-ETW im Französisches Viertel

4-Zimmer-ETW im Französisches Viertel 4-Zimmer-ETW im Französisches Viertel Anbieter-Objekt-Nr.: TS-1201 Objektbeschreibung: Die Wohnung befindet sich in einem Hochhaus mit 30 Wohneinheiten in südöstlicher Stadtrandlage. Die ca. 88 m² Wfl.

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Garbit GmbH & Co. KG Systemvoraussetzungen Hersteller: Garbit GmbH & Co. KG AppName: Garbit Erweiterter Mahnversand 3.0 Andrej Abramov 28.4.2015 Version 1.0 Impressum Adresse GARBIT GMBH & CO. KG Luitpoldstr.

Mehr

Bundesfinanzgerichtstag Johannes Kepler Universität Linz

Bundesfinanzgerichtstag Johannes Kepler Universität Linz Bundesfinanzgerichtstag Johannes Kepler Universität Linz Strafaufhebungsgründe Verkürzungszuschlag und Selbstanzeige Strafaufhebung in besonderen Fällen, Verkürzungszuschlag 30a Abs. 1 FinStrG: Die Abgabenbehörden

Mehr

Allgemeine Bedingungen. für. die Teilnahme am MediaMarkt Partner für Geschäftskunden Programm

Allgemeine Bedingungen. für. die Teilnahme am MediaMarkt Partner für Geschäftskunden Programm Allgemeine Bedingungen für die Teilnahme am MediaMarkt Partner für Geschäftskunden Programm 1 Geltung Diese Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme am MediaMarkt Partner für Geschäftskunden Programm

Mehr

Sonderbedingungen für die Wiedereingabe von internen Instruktionen auf CBF-i Konten (nachfolgend Sonderbedingungen )

Sonderbedingungen für die Wiedereingabe von internen Instruktionen auf CBF-i Konten (nachfolgend Sonderbedingungen ) Sonderbedingungen für die Wiedereingabe von internen Instruktionen auf CBF-i Konten (nachfolgend Sonderbedingungen ) Dokumentennummer: F-CMG28 Frankfurt am Main, November 2012 Vorbehaltlich gegenteiliger

Mehr

Factoring füllt die Lücke zwischen Auftrag und Verkauf.

Factoring füllt die Lücke zwischen Auftrag und Verkauf. Factoring füllt die Lücke zwischen Auftrag und Verkauf. Mehr Flexibilität dank Factoring Ihr Unternehmen soll aus eigener Kraft wachsen, Sie möchten ins Ausland expandieren oder einfach Ihren finanziellen

Mehr

Herzlich Willkommen bei MK Immobilien Das etwas andere schwäbische Maklerunternehmen

Herzlich Willkommen bei MK Immobilien Das etwas andere schwäbische Maklerunternehmen Herzlich Willkommen bei MK Immobilien Das etwas andere schwäbische Maklerunternehmen Michael Krämer ein im Jahre 1960 gebürtiger Stuttgarter mit viel Lebenserfahrung, der seine Stadt wie die Westentasche

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle

Mehr

Personal-Istzeit SONS061 Version 2.2

Personal-Istzeit SONS061 Version 2.2 Personal-Istzeit SONS061 Version 2.2 EDV Hausleitner GmbH Bürgerstraße 66, 4020 Linz Telefon: +43 732 / 784166, Fax: +43 1 / 8174955 1612 Internet: http://www.edv-hausleitner.at, E-Mail: info@edv-hausleitner.at

Mehr

Deckblatt. WinCC_Project_Scanner. WinCC. Tool September Applikationen & Tools. Answers for industry.

Deckblatt. WinCC_Project_Scanner. WinCC. Tool September Applikationen & Tools. Answers for industry. Deckblatt WinCC_Project_Scanner WinCC Tool September 2009 Applikationen & Tools Answers for industry. Gewährleistung, Haftung und Support Gewährleistung, Haftung und Support Hinweis Die Applikationsbeispiele

Mehr

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch

Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Externe Speicher- und Erweiterungskarten Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Das SD Logo ist eine Marke ihres Inhabers. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für

Mehr

Kurzanleitung - Einrichtung Vodafone live! InternetFlat & HTC Touch

Kurzanleitung - Einrichtung Vodafone live! InternetFlat & HTC Touch Kurzanleitung - Einrichtung Vodafone live! InternetFlat & Em@ilFlat HTC Touch Stand: April 2008 Vodafone D2 GmbH 2008 1 Inhalt 1 Inhalt 1 Inhalt... 2 2 Willkommen bei Vodafone... 2 3 Hinweise... 2 4 Einrichtung

Mehr

Informationsveranstaltung Systemteilnehmerprüfungen

Informationsveranstaltung Systemteilnehmerprüfungen Informationsveranstaltung Systemteilnehmerprüfungen Stefan Merl Deloitte Audit Wirtschaftsprüfungs GmbH 17. Mai 2018 Inhaltsverzeichnis Wer sind wir? 3 Wie wird geprüft? 6 Ablauf der Prüfung 7 Prüfungshandlungen

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung Außenstelle Linz Senat 1 GZ. RV/0140-L/09 Berufungsentscheidung Der Unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung des T, vom 19. Dezember 2008 gegen den Bescheid des Finanzamtes Linz vom 9. Dezember 2008

Mehr

Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch

Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch Sicherung und Wiederherstellung Benutzerhandbuch Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Windows ist eine in den USA eingetragene Marke der Microsoft Corporation. Hewlett-Packard ( HP

Mehr