EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Juni / Juli / August 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Juni / Juli / August 2018"

Transkript

1 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Juni / Juli / August 2018

2 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, vor einigen Jahren hat Dieter Bolz mit uns ein Bilderquiz gemacht. Er fotografierte Haustüren hier aus der Umgebung, auch die beiden Kirchentüren waren dabei, und wir sollten raten, zu welchem Gebäude sie gehören. Viel Freude kam auf, wenn die eigene Haustür oder eine andere erkannt wurde. Türen sind auch auf unserem Titelbild. Türen sind Durchgänge - von zu Hause in die Welt - von der Natur oder der Stadt in die heimelige Wohnung - von Regen und Kälte in die geschützte Wärme - von der heißen Sonne in gekühlte Räume - von draußen in eine Kirche, ein Museum oder ein Geschäft... Verschlossene Türen bieten Sicherheit vor Eindringlingen. Offene Türen zeigen an, du bist willkommen. Wenn wir verreisen gerade dann in der Ferienzeit, werden wir auch andersartige Türen sehen in anderen Farben und Formen, mit Fenstern und Ornamenten, aus Holz, Metall oder Kunststoff. Sie erzählen von den Menschen, ihren Fähigkeiten und Gebräuchen. Sie machen neugierig. Ja, Türen sind wichtig. Mit ihrer Hilfe können wir Räume im weitesten Sinne durchschreiten, neue Welten entdecken, anderes kennenlernen. Jesus sagt im Johannesevangelium, Kapitel 10, in den Versen 7 und 9 von sich selbst: Ich bin die Tür... - die Tür 4 2 zum Reich Gottes. Wer durch mich hineingeht, wird gerettet werden. Ein schönes Bild, eine Zusage für uns. Mögen wir immer, wenn wir eine Tür sehen oder durchschreiten, daran denken, dass für uns eine Tür bereitet ist, durch die wir in eine wunderbare Welt kommen. In eine Welt des friedlichen Miteinanders und heilsamen Zusammenlebens. Eben in die Welt, wie Gott sie gemeint hat. Das Reich Gottes steht uns offen. Vielleicht haben wir jetzt in der Urlaubszeit die Muße, auf diesem Hintergrund bewusster durch Türen zu gehen und die Tür zum wahren Leben zu erkennen. Ich wünsche Ihnen und Euch schöne Ferien Ihre und Eure Maria Kluge

3 Foto: Sabine Knabe 3 5

4 Aus dem Presbyterium/Aus der Gemeinde Dank an Ehrenamtliche Am Sonntag, dem , waren die ehrenamtlich Mitarbeitenden der Gemeinde eingeladen. Nach dem Gottesdienst ging es ins Gemeindehaus zum Brunch. Pfr.in Maria Kluge dankte allen Anwesenden für ihren Einsatz für die Gemeinde und betonte, dass eine lebendige Gemeinde nur möglich ist, wenn viele daran mitarbeiten. Beim gemeinsamen Essen wurde sich über die jeweilige Arbeit ausgetauscht und manche alte Bekanntschaft wieder aufgefrischt. Frühlingsfest Pünktlich zum Frühlingsfest der Gemeinde wurde auch das Wetter frühlingshaft. Ein bunter Nachmittag mit viel Musik, Geschichten und natürlich Kaffee und Kuchen ging schnell vorbei. Dorit Lauterbach Ein besonderer Dank gilt Lothar Körschgen, der mit dem Blockflötenensemble Flötentöne den Nachmittag musikalisch gestaltet hat. Dorit Lauterbach 4

5 Aus dem Presbyterium/Aus der Gemeinde Café Klatsch Stricken ist gesund Stricken ist gesund Nette Leute treffen zum Klönen und Kennenlernen, mal etwas anderes sehen und hören oder einfach in Ruhe Kaffee und Kuchen genießen? Alles dass können Sie jeden 2. Dienstag im Monat von 14:00 17:30 Uhr im Café Klatsch im Gemeindehaus. Kommen Sie doch mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie. Dorit Lauterbach Trödelmarkt Für unseren Trödelmarkt am zugunsten der Instandhaltung unserer Kirche sammeln wir noch Trödel. Sollten Sie im Keller oder auf dem Boden noch Dinge haben, die Sie nicht mehr brauchen, bringen Sie sie uns doch vorbei. Tel.: 02191/ oder 02191/ Medizinisch nachgewiesen ist, dass Stricken den Blutdruck senken soll und auch beruhigend wirkt. Daneben macht es aber auch noch viel Spaß, besonders in einer fröhlichen Runde. Sollten Sie auch Lust dazu haben kommen Sie doch mittwochs von 15:00 17:00 Uhr (außer in den Ferien) mal in das Gemeindehaus, Siedlungsweg 24. Wir treffen uns dort zum Handarbeiten und Klönen, arbeiten für unseren Basar oder auch jeder für sich selbst. Kaffee und Kuchen gibt es auch. Dorit Lauterbach 5

6 Presbytertag Die Mitglieder der Presbyterien Dahlerau und Remlingrade trafen sich am in Herkingrade im Gemeindehaus zum 2. Presbytertag. Nach der gemeinsamen Presbyteriumssitzung und dem anschließenden Frühstück sowie einer Andacht widmeten sich die Teilnehmer und Teilneh- merinnen unter der bewährten Regie von Frau Pfrin Sibylle Karrer den Themen: Besetzung der Pfarrstelle, Fusion der beiden Gemeinden. Ein wichtiges Thema nach dem Mittagessen war die Überlegung, die Vor-Ort-Büros zeitnah zusammenzuführen. Vordere Reihe v.l.: Dorit Lauterbach, Pfrin Maria Kluge, Hans-Peter Schimmelpfennig, Petra Basener, Hans-Otto Ottfried Hintere Reihe v.l.: Doris Seibert, Torsten Kleinschmidt, Stephanie Leckebusch, Marion Ulrich, Peter Maurer, Axel Kassburg, Pfrin Sibylle Karrer 6

7 Trödelmarkt im Gemeindehaus, Siedlungsweg 24 Samstag, von 09:00 16:00 h Stöbern Sie in unserem Angebot: Haushaltswaren, Geschirr, Gläser, Elektroartikel, Möbel, Dekoartikel und vieles mehr zu günstigen Preisen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Café Klatsch ist geöffnet. Der Erlös ist für die Instandhaltung unserer Kirche bestimmt. 7

8 Aus dem Kindergarten Evangelisch, Bergisch, gut! - Kita-Qualität ist nun besiegelt Als evangelische Träger gehen wir von einem Menschenbild aus, das in jedem Kind zuerst und vor allem ein Geschöpf Gottes sieht. Damit ist uns klar, dass wir in jedem Kind mit wunderbaren Anlagen und Möglichkeiten rechnen dürfen. [ ] Gute Qualität müsste bedeuten, diesen guten Gaben den Raum zur Entfaltung und zum Leben zu schenken. So beschreibt der Superintendent des Kirchenkreises Hartmut Demski in seinem Vorwort zum QM-Handbuch einen wesentlichen Aspekt evangelischer Kindertagesstättenarbeit. Dass Eltern, Kinder und alle Beteiligten sich darauf und auf viele andere Dinge verlassen können, dazu dient das nun eingeführte Qualitätshandbuch für Evangelische Kindertageseinrichtungen im Evangelischen Kirchenkreis Lennep. Nach fünf Jahren intensiver Auseinandersetzung zu allen relevanten Fragen der Kindertagesstättenarbeit, bekamen am Kindertageseinrichtungen und die dazugehörigen 16 Träger, das Gütesiegel der Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder (BETA) im CVJM-Haus in Lüttringhausen überreicht. Dabei führte die oftmals tiefe und innige Auseinandersetzung mit den Arbeitsabläufen und ihren weit vernetzten Konsequenzen untereinander zu kontroversen Diskussionen. Die Ergebnisse dieser Auseinandersetzungen münden in gemeinsam getragenen Formulierungen und der Festlegung klarer und nachvollziehbarerer Vorgehensweisen, so wie sie nun in diesem Qualitätshandbuch vorliegen. Qualitätsentwicklung war in diesem Qualitätsprozess immer auch Organisationsentwicklung. Das Arbeiten daran hat alle Beteiligten zur kontinuierlichen Reflektion ihres eigenen Wirkens im Arbeitsalltag eingeladen. Dadurch wurden Veränderungsprozesse angeregt und die eigene Haltung in der Arbeit mit Kindern und Eltern, aber auch im Zusammenwirken im Team und mit dem Träger intensiviert. Darüber hinaus, ist es in beeindruckender Weise gelungen, die 8

9 Aus dem Kindergarten Beschreibung der Individualität und Besonderheit jeder einzelnen Kindertageseinrichtung, darzustellen. Das Kind war und ist Ausgangspunkt, Mittelpunkt und Zielpunkt aller angestellten Überlegungen. Das macht das vorliegende Handbuch zu einem Werkzeug der gelebten Praxis. Damit wir unseren eigenen Ansprüchen und den sich immer weiter veränderten Anforderungen gerecht werden können, werden Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung uns in der Zukunft fortwährend beschäftigen. Die beschriebenen Abläufe und Verantwortungen zu sichern und weiterzuentwickeln wird dann weiterhin gut gelingen, wenn alle Beteiligten ihre Ideen und Vorstellungen, Anregungen und Kritik dauerhaft in den Weiterentwicklungsprozess einbringen. Einer Re-Zertifizierung im Jahr 2022 können wir so getrost entgegen sehen. Text: Stefan Friedrich, Fachberater und Qualitätsbeauftragter im Ev. Kirchenkreis Lennep Foto: Roland Keusch Das Presbyterium dankt den beteiligten Erzieherinnen für ihren jahrelangen Einsatz und Arbeitsaufwand zur Erstellung des Qualitätshandbuches. Dorit Lauterbach Sommerfest Der Kindergarten lädt ein zum Sommerfest am von 11:00 16:00 h im Gemeindehaus, Siedlungsweg 24. Die Kinder, die nach den Sommerferien in die Schule kommen, werden verabschiedet und es gibt ein buntes Programm. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zum Abschluss wird ein Gottesdienst mit Pfr.in Maria Kluge gefeiert. 9

10 Geburtstage (70,75 und ab 80 Jahre) 10

11 Wir gratulieren allen, auch den nicht genannten Geburtstagskindern der Monate Juni, Juli und August ganz herzlich und wünschen Gottes Segen. Taufen Getauft wurde am: Beerdigungen Kirchlich bestattet wurden am: Sollen Ihre persönlichen Daten nicht im Gemeindebrief veröffentlicht werden, sagen Sie bitte rechtzeitig im Gemeindebüro 11

12 12

13 EINSCHULUNGSGOTTESDIENST 31. August, 9.00 Uhr in der ev. Kirche Dahlerau 13

14 Die Konfis hatten im April noch eine ganz besondere gemeinsame Nacht im Gemeindehaus... Zuerst wurde fleißig gearbeitet. Bibelstellen zum Glaubensbekenntnis ausgesucht. Dann schrieb jede/r ihr und sein persönliches Glaubensbekenntnis mit eigenen Worten. Danach inspizierten wir beide Kirchen bis unters Dach und kickerten etwas im Gemeindehaus in Herkingrade. Dann gab s leckere Pizza. Konfis essen den Rand nicht mit!!! Dann sahen wir einen Lieblingsfilm. Versteckfangen im Dunkeln folgte und noch ein paar Runden Mensch ärgere dich nicht. Bei Mörder und Detektiv zog ich fast nur die Mörderkarte. Dann sahen wir noch einen Film, bei dem dann endlich alle einschliefen. Gegen 3 Uhr nachts wurde das Gerät ausgeschaltet, aber um 7.30 Uhr waren die Mädchen wieder wach. Frühstück und Aufräumen gelang schlafwandelnd! 14

15 Ambulant betreute Senioren-WG in Remlingrade Seit 2007 betreuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diakoniestation Radevormwald neun Mieterinnen und Mieter in der Senioren-WG im Pastoratshof. Das malerisch gelegene ehemalige Rüstheim für Zollbeamte dient diesen seit nunmehr über zehn Jahren als Zuhause und zeichnet sich durch eine großfamilienähnliche Atmosphäre aus. Die Mieterinnen und Mieter bestimmen im Rahmen ihrer Möglichkeiten selber über den Ablauf ihres Alltages. Das beginnt beim Festlegen des Speiseplanes, geht über die Dekoration der Räume bis hin zur Organisation von Festen und Feiern. Es gibt eine ausgezeichnete Anbindung an die ev. Kirchengemeinde Remlingrade. Die in der WG lebenden Menschen erhalten rund um die Uhr die Hilfe und Unterstützung, die sie benötigen. Voraussetzung für den Einzug in die WG ist das Vorliegen von mindestens Pflegegrad 2 und die Interessentin / der Interessent müssen sich im Rahmen eines Schnuppertages der übrigen Mieterschaft vorstellen, weil diese über den Einzug entscheiden. Dies hat allerdings auch den Vorteil, dass der Interessent / die Interessentin sich einen Eindruck verschaffen können, ob er / sie sich in der WG wohlfühlt. Die Kosten bei Einzug in die WG setzen sich folgendermaßen zusammen: 1. Miete, deren Höhe von der Größe des Zimmers abhängt. Sie liegt derzeit zwischen 300,00 E und 430,00 E pro Monat inkl. aller Nebenkosten. 2. Ein Haushaltsgeld in Höhe von derzeit 230,00 E pro Monat, von dem alle Dinge des täglichen Bedarfs beschafft werden und von dem eine Rücklage für notwendige Neuanschaffungen und Reparaturen gebildet wird. 3. Eine Betreuungspauschale in Höhe von 1.200,00 E, die bei Vorliegen der Voraussetzungen vom Sozialhilfeträger ganz oder teilweise übernommen wird. 4. Die Sachleistungen des jeweiligen Pflegegrades werden komplett von uns als Pflegedienst vereinnahmt. 5. Die Mieterin / der Mieter erhalten von Ihrer Pflegekasse einen WG-Zuschlag in Höhe von 214,00 E pro Monat. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gern anrufen und einen Beratungstermin vereinbaren. Diakoniestation Radevormwald Andreasstr Radevormwald Tel.: Fax: info@diakonie-rade.de 26 15

16 GOTTESDIENSTE Datum/Zeit Remlingrade Dahlerau Pfarrer/-in /09.45 GD m. Abendmahl Pfrin Kluge /10.00 GD m. Abendmahl Bilderausstellung Kolar Pfrin Kluge /09.45 GD Pfrin Karrer /10.00 GD m. Taufe Pfr.i.R.Wagner /14.30 FG Verabschiedung der Kindergarten-Kinder Pfrin Kluge Kindergottesdienst: , um Uhr im GH Herkingrade Schulgottesdienst: Jeden 1. Dienstag im Monat um 8.30 Uhr in Dahlerau Zeichenerklärung: GD: Gottesdienst; FG: Familiengottesdienst; ma: mit Abendmahl; mag: mit Agapemahl; TaufE: Tauferinnerung; mposc: mit Posaunenchor; GH: Gemeindehaus 30 16

17 GOTTESDIENSTE Datum/Zeit Remlingrade Dahlerau Pfarrer/-in /10.00 GD m. Abendmahl Jubelkonfirmation /09.45 GD m. Abendmahl Jubelkonfirmation Pfrin Kluge Pfrin Kluge /10.00 Geburtstags-GD Pfrin Kluge /09.45 GD Pfrin Kluge /10.00 GD ma Pfrin Kluge /09.45 GD ma und Taufe Pfrin Kluge /10.00 GD Pfrin Kluge /09.45 GD Pfrin Kluge 17

18 Gesucht: STARThelfer für Jugendliche Die Ökumenische Initiative bietet Jugendlichen Starthilfe. Jugendlichen, die aus welchen Gründen auch immer aus der Kurve geflogen sind, die die Schule abgebrochen haben, denen im familiären Umfeld nicht genügend Unterstützung gegeben werden kann, die es aber nochmal wissen wollen, einen Neuanfang wagen wollen. Das START-Programm wird getragen von Pädagogen, die z. B. bei der Erlangung des Hauptschulabschlusses helfen. Neben dieser pädagogischen Unterstützung brauchen viele der Hilfesuchenden aber auch eine soziale Begleitung bei der Bewältigung ihres aus den Fugen geratenen Alltags. Hierfür sucht die Öku Ini ehrenamtliche Helfer um im Bild von dem Unfall in der Kurve zu bleiben: Gesucht werden: Menschliche Leitplanken. Manchmal ist es zunächst wichtig, dem Tag wieder eine Struktur zu geben, wieder Halt zu finden, mit jemandem über seine Probleme reden zu können. Die Öku Ini hat mittlerweile einige Jahre gute Erfahrungen mit diesem Programm gemacht; über 90% schaffen jedes Jahr durch START ihren Schulabschluss. Wenn Sie etwas Zeit für diese wichtige Aufgaben erübrigen können, melden Sie sich bitte bei Wolfgang Naumann oder Jürgen Richter: Kontaktdaten: Mobil: Mail: Mobil: Mail: 18 25

19 Programm Seniorenclub Juni/Juli/Aug Do , 14:30 17:00 h Das ganz persönliche Schmuckstück präsentiert von Sandra Bley Do , 14:30 17:00 h Halbjahresabschluss im Club Sommerferien Seniorensinggemeinschaft Juni/Juli/Aug Mittwochs im Gemeindehaus jeweils von 17:00 18:30 h Sommerferien Programm Frauentreff Juni/Juli/Aug Mo , 19:00 h Spieleabend Gemeindehaus Mo Ausflug Bis Sommerferien Männerkreis Juni/Juli/Aug , 10:00 h PGH, Radevormwald Do , 09:30 h PGH, Radevormwald Do , 09:30 h PGH, Radevormwald Die 200-jährige Geschichte des Kirchenkreises Lennep, Ref.: Pfr.i.R. Wolfgang Motte Fahrt zur Straußenfarm nach Emminghausen, Mittagessen auf dem Thomashof Fahrt nach Lieberhausen (Bunte Kerk), Zunftbrauerei Do Grillen an der Bever Redaktionsschluss für den nächsten Gemeindebrief Café Klatsch Wo: Evangelisches Gemeindehaus, Siedlungsweg Wann: Jeden 2. Dienstag im Monat, von 14:00 17:30 Uhr 19

20 Gruppen und Kreise in unserer Gemeinde Konfirmanden-Unterricht dienstags von 17:00-18:00 Uhr Gemeindehaus Herkingrade Frauentreff jeweils am 3. Montag im Monat Seniorenclub s. Programm Seniorensinggemeinschaft mittwochs 17:00-18:30 Uhr Handarbeitskreis mittwochs 15:00-17:00 Uhr Posaunenchor - Anfänger montags, 19:00 Uhr Fortgeschrittene montags, 19:30 Uhr Chorprobe montags, 20:15 Uhr Gemeindehaus Herkingrade Krabbelgruppe montags, 09:15 Uhr Kindergartenkinder letzter Dienstag im Monat 15:00 Uhr Wichtige Adressen in unserer Gemeinde Pfarrerin: M. Kluge, Pastoratshof 1, Telefon: Gemeindeamt: Siedlungsweg 24, Leiterin: I. Härtel Telefon: , Fax: , dahlerau@ekir.de Öffnungszeiten: Montag und Freitag von 8:30 Uhr -12:00 Uhr Gemeindehaus, Hausmeisterin: D. Seibert, Siedlungsweg 24, Telefon: Küster und Friedhofsgärtner: M. Lippert, Keilbecker Str. 47, Telefon: Ev. Kindergarten: Die Wuppermäuse Raderberg 5a, Telefon: , Leiterin: M. Biekowski Diakoniestation Radevormwald: Wartburghaus, Telefon: (02195) Fax: (02195) Ök. Hospiz Radevormwald: Telefon: (02195) Beratungszentrum des DW des KK Lennep: Kirchhofstr. 2, Remscheid, Telefon: (02191) Telefonseelsorge: Telefon: (0800) (kostenlos) Offener Freundeskreis Sucht-Krankenhilfe K. Kohlhage, Tel.: (02195) Café Klatsch Jeden zweiten Dienstag im Monat von bis Uhr Mitglieder des Presbyteriums Rolf Berghaus, Tel Peter Maurer, VorsitzenderTel.: Axel Kaßburg, Tel Hans-Peter Schimmelpfennig Tel.: Maria Kluge, stellv. Vors. Tel Doris Seibert, Tel.: Dorit Lauterbach, Kirchm. Tel.: Impressum Ev. Kirchengemeinde Dahlerau, Siedlungsweg 24, Radevormwald Verantwortlich: Presbyterium der Ev. KGM Dahlerau Redaktion: D. Lauterbach Druck: Lesota-Druckerei, Remscheid Konto-Nr. der Gemeinde: Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen IBAN: DE BIC: WELADEDIRVW 20

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2018 / Jan. / Febr. 2019 GOTT BAUT UNS BRÜCKEN Schillerndes Gelb, Orange und Rot am Himmel, bis hinein ins Violett. Ein Regenbogen. Er hat für viele Menschen

Mehr

EV. KIRCHENGEMEIDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Sept. / Okt. / Nov Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4,17

EV. KIRCHENGEMEIDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Sept. / Okt. / Nov Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4,17 Gruppen und Kreise in unserer Gemeinde Konfirmanden-Unterricht dienstags von 17:00-18:30 Uhr Familienkreis jeweils am letzten Montag im Monat junger Familienkreis jeweils am 3. Montag im Monat Frauentreff

Mehr

Gemeindebrief 3/2018

Gemeindebrief 3/2018 Gemeindebrief 3/2018 Juni - August 2018 Evangelische Kirchengemeinde Remlingrade Älteste lutherische Kirchengemeinde in Radevormwald und Umgebung 1 IMPRESSUM Herausgegeben vom Presbyterium der evangelischen

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF März / April / Mai 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF März / April / Mai 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF März / April / Mai 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, unsere Erde wird der blaue Planet genannt, weil man von außen betrachtet viel Wasser sieht. Drei

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez. 2013/Jan./Feb. 2014

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez. 2013/Jan./Feb. 2014 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2013/Jan./Feb. 2014 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Dahlerau 16 Rade lutherisch Die Seiten mit diesem Bild erscheinen gleichzeitig in den Gemeindebriefen

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF März / April / Mai 2015

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF März / April / Mai 2015 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF März / April / Mai 2015 Angedacht Liebe Leserinnen und Leser, Begreift ihr meine Liebe so lassen die Christinnen von den Bahamas die Taten Jesu an seinen Jüngern

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Sept. / Okt. / Nov. 2015

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Sept. / Okt. / Nov. 2015 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Sept. / Okt. / Nov. 2015 Angedacht Liebe Leserinnen und Leser, nun sind wir mitten in der Erntezeit und kommen dem Erntedankfest näher. Daher grüße ich Sie mit

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Sept. / Okt. / Nov. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Sept. / Okt. / Nov. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Sept. / Okt. / Nov. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, so eine herbstliche Sonnenblume ist keine Schönheit mehr. Der Herbstwind ist durch sie hindurchgefegt

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF März / April / Mai 2017

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF März / April / Mai 2017 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF März / April / Mai 2017 Angedacht Liebe Leserinnen und Leser, Karl Valentin soll einmal gesagt haben: Wenn die stille Zeit vorbei ist, wird s auch wieder ruhiger.

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dezember / Januar / Februar 2015

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dezember / Januar / Februar 2015 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dezember / Januar / Februar 2015 Liebe Leserinnen und Leser, Nehmt einander an dieses Wort aus dem Römerbrief will uns durchs Jahr 2015 geleiten. Nehmt einander

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Juni / Juli / August 2015

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Juni / Juli / August 2015 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Juni / Juli / August 2015 Angedacht In den ganz schweren Zeiten des dreißigjährigen Krieges mit all seinen Schrecken dichtete Paul Gerhardt gegen das Grauen,

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief 1/2018

Gemeindebrief 1/2018 Gemeindebrief 1/2018 Dez. 2017 Jan./Feb. 2018 Evangelische Kirchengemeinde Remlingrade Älteste lutherische Kirchengemeinde in Radevormwald und Umgebung 1 Welch Dunkel uns auch hält, Sein Licht hat uns

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief 2/2015

Gemeindebrief 2/2015 Gemeindebrief 2/2015 März - Mai 2015 Evangelische Kirchengemeinde Remlingrade Er ist s Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2016

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2016 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2015 / Jan. / Feb. 2016 Angedacht Solange Menschen auf dieser Welt leben, kommt es immer wieder vor, dass Betroffene aus den unterschiedlichsten Gründen

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief 4/2018

Gemeindebrief 4/2018 Gemeindebrief 4/2018 Sept. - Nov. 2018 Evangelische Kirchengemeinde Remlingrade Älteste lutherische Kirchengemeinde in Radevormwald und Umgebung 1 DER HERBST NAHT UND DIE SOMMERZEIT GEHT Am Sonntag, den

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG öffnen, oder das öffnen Sie dann erneut die Datei. Wenn weiterhin das rote x angezeigt wird, müssen Sie das Bild löschen und dann erneut einfügen. W i r w e r d e n 3 0!!! EVANGELISCHES GEMEINDEZENTRUM

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld ===================================================== =============================================

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Juni / Juli / August 2010 EV. KIRCHENGEMEIDE DAHLERAU. Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben. Amos 5,4

GEMEINDEBRIEF. Juni / Juli / August 2010 EV. KIRCHENGEMEIDE DAHLERAU. Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben. Amos 5,4 Gruppen und Kreise in unserer Gemeinde Konfirmanden-Unterricht dienstags von 17:00-18:30 Uhr Familienkreis jeweils am letzten Montag im Monat Frauentreff jeweils am 2. Montag im Monat Seniorenclub s. Programm

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten! Gemeindebrief Unser Nikolassee Kindergarten Evangelische Nachrichten aus Kirchengemeinde der evangelischen Nikolassee Kirchengemeinde Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Evangelischer Gemeindeverein

Evangelischer Gemeindeverein Evangelischer Gemeindeverein zur Unterstützung des kirchlichen Lebens in Dichtelbach e.v. Eine Information Seit mehr als 400 Jahren steht die Kirche im Dorf und da soll sie auch bleiben. Eine lange Geschichte

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

ergeben sich somit Veränderungen: Statt auf, wie bisher, 4 Erzieher/innen teilt sich der Kindergartenbereich nur noch auf drei Erz. auf.

ergeben sich somit Veränderungen: Statt auf, wie bisher, 4 Erzieher/innen teilt sich der Kindergartenbereich nur noch auf drei Erz. auf. Liebe Eltern! Herzlich willkommen im neuen Kita Jahr! Der Einstieg ist gelungen, alle Kinder sind angekommen und haben sich auch schon ganz gut eingewöhnt. Nicht nur für die neuen Kinder, auch für die

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

Petra Müller als Legende in den Ruhestand verabschiedet

Petra Müller als Legende in den Ruhestand verabschiedet Petra Müller als Legende in den Ruhestand verabschiedet Abschied mit Tränen nach über 43 Jahren Mit Petra Müller verlässt die Paul-Gerhardt-Schule in diesem Schuljahr eine liebe Kollegin, die wie keine

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Wohngemeinschaft. für Menschen mit demenzieller Erkrankung. Grenzstraße Leipzig OT Holzhausen

Wohngemeinschaft. für Menschen mit demenzieller Erkrankung. Grenzstraße Leipzig OT Holzhausen Sozialstationen /Soziale Dienste Wohngemeinschaft für Menschen mit demenzieller Erkrankung Grenzstraße 18-20 04288 Leipzig OT Holzhausen Inhalt 1. Die Idee 2. Die Wohnung 3. Mieter und Angehörige 4. Positives

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Gemeindebrief 2/2018

Gemeindebrief 2/2018 Gemeindebrief 2/2018 März - Mai 2018 Evangelische Kirchengemeinde Remlingrade Älteste lutherische Kirchengemeinde in Radevormwald und Umgebung 1 SOMMERZEIT Am Sonntag, dem 25. März 2.00 Uhr MEZ werden

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Mit Gott groß werden. KiTa St. Michael- Bergedorf

Mit Gott groß werden. KiTa St. Michael- Bergedorf Mit Gott groß werden. KiTa St. Michael- Bergedorf HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KITA Liebe Eltern, Ev. Kindertagesstätte St. Michael unsere KiTa liegt in einem Leiterin: schönen Elisabeth Park, M. Wierich

Mehr

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Nachbarschaft 02 CVJM Johannis Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Du bist auf der Suche nach Spaß, Spannung und einer riesigen Auswahl an Spielen? Du möchtest neue Freunde kennenlernen und neue Erlebnisse

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Hülscheid-Heedfeld

Evangelische Kirchengemeinde Hülscheid-Heedfeld Evangelische Kirchengemeinde Hülscheid-Heedfeld Nr. 178 Juni 2018 - August 2018 Gemeindefest, Sonntag, 24. Juni 2018 1 Inhalt Seite 3 Andacht 4 Gemeindefest 6 Dorfcafé, Frauenhilfe, Anmeldung der neuen

Mehr

Sie tun mehr. glauben. und Region. Evangelischer Kirchenverband

Sie tun mehr. glauben. und Region. Evangelischer Kirchenverband Sie tun mehr als Sie glauben. ~ Evangelischer Kirchenverband und Region Köln r Sie investieren in Menschen. Pro Gemeindeglied setzt Ihre Kircheim Jahrund im Schnitt 227,00 Euro~':um. In Arbeit für Menschen

Mehr