Gemeindebrief 1/2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief 1/2018"

Transkript

1 Gemeindebrief 1/2018 Dez Jan./Feb Evangelische Kirchengemeinde Remlingrade Älteste lutherische Kirchengemeinde in Radevormwald und Umgebung 1

2 Welch Dunkel uns auch hält, Sein Licht hat uns getroffen! Hoch über aller Welt Steht nun der Himmel offen. Gelobt sei Jesus Christ! Jochen Klepper IMPRESSUM Herausgegeben vom Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Remlingrade, Pastoratshof 1, Radevormwald Redaktion: Pfarrerin Maria Kluge, Petra Basener, Marion Ulrich, Sabine Knabe Layout und Composing: Sabine Knabe Druck: LWRS, Lebenshilfe Werkstatt Lesota, Remscheid Auflage: 650 Exemplare Der Gemeindebrief erscheint vierteljährlich und wird kostenlos an alle evangelischen Haushalte verteilt. Spendenkonto: IBAN: DE bei der Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen, BIC: WELADED1RVW Für unverlangt eingesandte Texte, Grafiken oder Fotos wird keine Gewähr übernommen. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der

3 INHALT 02 Impressum 03 Inhaltsverzeichnis 04 Angedacht 05 Ein neues Gesicht 06 Impressionen aus der Gemeinde 08 Posaunenchorkonzert 10 Erntedankfest 11 Kinderseite 12 Mundartgottesdienst 14 Basar 16 Gruppen in der Gemeinde 18 Termine 19 Jahreslosung 20 Aus der Gemeinde 21 Kinderseite 23 Geburtstage 24 Freud und Leid 25 Wir sind für Sie da 26 Gottesdienste in Remlingrade und Dahlerau 28 Anzeigen Titelfoto: Sabine Knabe 3

4 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit, die Zeit des Schmückens, Backens und der Vorfreude. Vielleicht auch die Zeit des Bastelns und des Singens. Ich höre gerade Es ist ein Ros entsprungen - dieses schöne alte Weihnachtslied - und erfreue mich an meiner Christrose im Garten. Die Legende sagt: Ein Hirtenjunge auf dem Weg zum Stall in Bethlehem habe so bitterlich geweint, weil er kein Geschenk für das neugeborene Kind hatte, dass aus seinen Tränen, als sie die Erde berührten, diese wunderschönen Blüten wuchsen. Schnell sammelte er sie auf und überreichte sie freudestrahlend dem Christkind. Ja, mit der Geburt Jesu veränderte sich die Welt. Niemand ist zu arm, um sich darüber zu freuen und dafür zu danken. Eine gute Zukunft hat begonnen. Aus Tränen wird Freude, aus Kälte wird Wärme, aus Dunkelheit wird Licht. Ich liebe diese Pflanze, hege sie in meinem Garten und genieße ihre Blüten im Schnee. Ableger davon habe ich auf das Grab meines Vaters gepflanzt und auch auf Pfarrer Korstiks Grab hier auf dem Remlingrader Friedhof. Sie ist ein besonderes Zeichen der Schöpfung 4 - diese Blüte im kalten Winter. Sie erinnert immer wieder daran, dass so vieles scheinbbar Unmögliche möglich ist. Sie ist ein Hoffnungszeichen in Zeiten der Oede und Tristesse, in Zeiten der Schwermut und Angst. Sie ist der Wendepunkt hin zur Hoffnung auf bessere Zeiten, wie die Heilige Nacht. Daher wird die Christrose auch als Blume der Heiligen Nacht gefeiert. Auch wenn für mich und viele andere die Adventszeit eine besonders arbeitsintensive Zeit wird, soll sie nicht in Stress ausarten. Finden Sie die Zeit, diese kleinen Blüten auf ihren Wegen zu entdecken. Ich wünsche Ihnen und Euch eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und kommen Sie gut ins neue Jahr. Ihre und Eure Maria Kluge

5 EIN NEUES GESICHT IM PRESBYTERIUM Mein Name ist Janine Rittinghaus und ich bin 36 Jahre alt. Meine Familie steht für mich an erster Stelle, denn mein Mann Stefan und unser Sohn Colja (7) sind stets für mich da und unterstützen mich privat wie auch beruflich. Ich wohne in Vorm Baum, dieses nur mit einer kleinen Unterberechung von 5 Jahren. Sehr gerne bin ich wieder zurückgekommen an den Ort, wo ich groß geworden bin. Hier ist die Gemeinschaft und Freundschaft etwas besonderes - hier möchte ich alt werden. Ich bin gelernte Krankenschwester und seit 2012, nach der Elternzeit, mit Freude im Altenheim Haus Thiele beschäftigt. Ein spezielles Hobby habe ich nicht; ich bin aber gerne kreativ und an der frischen Luft. Seit einigen Jahren gestalte ich mit anderen den Basar am 1. November im Gemeindehaus. Der Erlös ist für die Jugendarbeit in unserer eigenen Gemeinde und für Projekte um unsere Gemeinde herum bestimmt. Wenn Hilfe benötigt wird, bin ich auch für die freiwillige Feuerwehr im Einsatz, in der mein Mann und Sohn tätig sind. Vielleicht bin ich ein wenig aus Tradition heraus gefragt worden, ob ich das Amt der Presbyterin übernehmen möchte. Mein Betätigungsfeld steht augenblicklich aber noch nicht fest. Bis ich meinen Platz gefunden habe, helfe ich gerne überall da, wo ich gebraucht werde. Einen lieben Gruß an alle Gemeindeglieder Janine Rittinghaus 5

6 IMPRESSIONEN AUS DER GEMEINDE Neues vom Posaunenchor Aufnahme neuer Mitglieder JHV: von links: Marion von der Burg, Kerstin Jahn, Dr. Kurt Krämer, Laura Sanz-Martin Heimatspiele in Lüttringhausen , 15 Bläser aus Remlingrade in Bandwebertracht 6

7 Die Bläser bei der Arbeit Jubiläum Friedel Ochel: Er ist seit 65 Jahren Mitglied im Posaunenchor 7

8 POSAUNENCHOR- KONZERT IN DER REMLINGRADER KIRCHE Pünktlich um Uhr begann am Sonntag, dem in der vollbesetzten Dorfkiche Remlingrade das lang angekündigte Konzert des Posaunenchores unter dem Motto Himmel, Erde, Luft und Meer (mehr) nach einem Choral von Joachim Neander. Der Posaunenchor, verstärkt durch Musiker aus Lüttringhausen und unter der Leitung von Ulrike Donner nahm die Zuhörenden auf eine musikalische Reise rund um den Globus mit zu den Metropolen dieser Welt. Frau Donner führte mit ihrer gekonnten Moderation hervorragend durch das Programm und so ergab sich ein sinnvolles Ganzes. Die mit viel Schwung und Elan vorgetragenen Musikstücke begeisterten das Publikum das sich mit Standing Ovations bedankte. Dem Ruf nach Zugaben konnten sich die Musiker natürlich nicht verschließen und so folgte nochmals Über den Wolken und die kleine Nachtmusik von Mozart - als Beiweis, dass der Chor auch z a r t spielen kann. Mit einem kleinen Imbiss endete der sehr gelungene Konzertabend. Es sollte nicht nur bei diesem einen schönen Konzert bleiben!! 8

9 9

10 Stehend von links nach rechts: Tomke Fischer, Bennet Fischer, Nayla Traub, Erik Leckebusch, Finnja Leckebusch und auf dem Boden sitzend die kleine Nea Fischer. Am diesjährigen Erntedankfest am in unserer Dorfkirche hatten wir Unterstützung von der Kindergruppe. Frau Leckebusch hat mit den Kindern und zusammen mit Frau Fischer dem Täufling Richard Flynn Johnen das Lied: Gottes Liebe ist so wunderbar vorgetragen. 10 Herr Vogt hat das ganze an der Orgel begleitet. Für die Kinder war es sehr aufregend, aber sie haben das wunderbar gemacht. Der Altar und der Altarraum waren auch in diesem Jahr ganz liebevoll und reichhaltig von Frau Kotthaus geschmückt worden. Hierfür vielen Dank. Ein herzliches Dankeschön auch an die Bäckerei Bremicker die, wie in den vergangenen Jahren auch, ein Brot gespendet hat.

11 11

12 MUNDART- GOTTESDIENST mit Otto Cords...und Singkreis am Über Geld redet man nicht! war das diesjährige Thema. Für das leibliche Wohl wurde eine Original Bergische Kaffeetafel gedeckt! 12

13 Der Weihnachtsbaum in unserer Kirche wird dieses Jahr von der Familie Kotthaus gespendet und von Frau Langenberg geschmückt. Bei einem Abendessen werden vom Presbyterium Termine und diverse Themen besprochen. NUSSKÜSSCHEN Zutaten: 2 kleine Eiweiße 125 g Zucker 125 g gemahlene Haselnüsse kleine, ganze Nusskerne Zubereitung: Eiweiß und Zucker sehr steif schlagen, dann zwei Esslöffel von der Masse abnehmen. Die gemahlenen Nusskerne unter die Eiweißmasse heben, mit feuchten Händen kleine Kügelchen aus dem Teig formen und mit einem feuchten Holzlöffelstiel eine Vertiefung in die Mitte drücken. Etwas von dem zurückgelassenen Eiweiß hinein geben und eine ganze Haselnuss draufsetzen. Im vorgeheizten Ofen bei 140 bis 160 Grad 20 bis 25 Minuten backen. 13

14 DER BASAR AM 1. NOVEMBER WAR EIN VOLLER ERFOLG! Fleissige Hände und gute Geister jeder Altersklasse haben ein reichhaltiges Sortiment vieler hübscher Dinge für den Verkauf erschaffen. Der Kreativität waren keine Genzen gesetzt und sicherlich hat jeder Besucher das ein oder andere Geschenk oder auch für sich selbst hübsche Accessoires gefunden. Es war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Ob zünftig mit Grünkohleintopf bzw. gegrillten Würstchen, oder mit vielen liebevoll dekorierten Torten die man sich zum Kaffee gönnen konnte Da blieb nur noch die Qual der Wahl! Nach Abzug aller Kosten konnten noch folgende Spenden übergeben werden: 200,00 gingen an die Jugendfeuerwehr der Stadt Radevormwald. Ebenfalls 200,00 wurden an die Kinderfeuerwehr der Einheit Önkfeld übergeben. Die Jugendarbeit des Posaunenchores Remlingrade erhielt 200,00 und 420,00 gingen an die Pastoratshof-Stiftung. Außerdem wurden 7 Kartons für Weihnachten im Schuhkarton gepackt. 14

15 ALLEN SEI NOCHMALS HERZLICH GEDANKT! 15

16 GRUPPEN IN DER GEMEINDE Montag Krabbelgruppe um Uhr, Stephanie Leckebusch jeden Montag Ökumenischer Frauentreff um Uhr, Pfarrerin Maria Kluge ; ; ; ; Dienstag Konfirmanden- Unterricht um Uhr, Pfarrerin Maria Kluge Gemeindehaus Dahlerau, Siedlungsweg Männer- Kochgruppe um Uhr, Hartwig Kluge ; ; Posaunen- Chor Ulrike Donner Vorchor: Uhr, Hauptchor: 19:45 Uhr Besuchsdienst Um Uhr, Pfarrerin Maria Kluge Gem.- Haus Herkingrade Kindergartenkinder um Uhr, Stephanie Leckebusch monatlich, letzter Dienstag

17 GRUPPEN IN DER GEMEINDE Dienstag Teenager- Gruppe um Uhr, jeden 2. Dienstag im Monat Peter Maurer Martina Röttger Mittwoch Gemeinde- Treff um Uhr, Pfarrerin Maria Kluge ; ; Bibel-Treff um Uhr, Pfarrerin Maria Kluge nach Vereinbarung! Donnerstag Andacht in der Senioren-WG um Uhr, Pfarrerin Maria Kluge ; ; Singkreis um Uhr, Lothar Körschgen

18 TERMINE Ökumenischer Bibelsonntag Der Gottesdienst zum Bibelsonntag wird am Sonntag, 28. Januar 2018 um Uhr im Gemeindehaus der FeG Dahlerau Kirchstrasse gefeiert. Die Predigt steht unter dem Motto: Das Hohe Lied der Liebe. Im Anschluss an den Gottesdienst laden die Verantwortlichen zum gemeinsamen Mittagessen im katholischen Pfarrheim Vogelsmühle ein. Bitte vormerken: Sonntag, 28. Januar 2018, Uhr, FeG Dahlerau Kirchstrasse; anschl. Mittagessen im katholischen Pfarrheim Vogelsmühle. 18 ******************* Dank an die Ehrenamtlichen Als Zeichen der Dankbarkeit und Wertschätzung lädt das Presbyterium alle ehrenamtlich Mitarbeitenden unserer Kirchengemeinde zu einem Gottesdienst mit anschliessendem Mittagessen in das Gemeindehaus ein. Schriftliche Einladungen werden verschickt. Bitte vormerken: Sonntag, 18. Februar um Uhr Gottesdienst mit anschliessendem Mittagessen im Gemeindehaus Herkingrade. Weltgebetstag, 2. März 2018 Der diesjährige Weltgebetstag wurde von Frauen aus Surinam vorbereitet. Er steht unter dem Motto: Gottes Schöpfung ist sehr gut Wir feiern einen ökumenischen Gottesdienst am Freitag, 2. März 2018 um Uhr in der FeG Dahlerau mit anschliessendem Kaffeetrinken. Bitte vormerken: Am Sonntag, 4. März 2018, Uhr, Familiengottesdienst im Gemeindehaus Herkingrade *******************...und nicht vergessen: Senioren Adventsfeier Alle Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahre sind zu einer gemütlichen Adventsfeier eingeladen. Gastgeber ist die Kirchengemeinde unter musikalischer Begleitung des Posaunenchors. Freuen Sie sich auf ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Die Einladungen wurden verschickt. Sonntag, 10. Dezember, Uhr im Gemeindehaus Herkingrade. ******************* Familiengottesdienst mit Wuppermäusen Herzliche Einladung am Sonntag, 17. Dezember um Uhr in der Kirche Remlingrade..

19 JAHRESLOSUNG

20 AUS DER GEMEINDE Neuer Container auf dem Friedhof Direkt hinter dem Eingangstor steht auf der linken Seite seit einigen Monaten der neue Container. Er wurde notwendig, da sich die Entsorgung von Plastikmüll seit einiger Zeit als schwierig herausstellte. Wir bitten alle Besucher diesen Container für Friedhofsabfälle aus Plastik und auch für Friedhofsrestmüll zu nutzen. Für Grünabfall steht nach wie vor der große Container am Schuppen zur Verfügung. Bitte denken Sie an unsere Umwelt und helfen Sie mit, Müll zu vermeiden! Neues Urnenfeld Auf dem Friedhof wurde ein weiteres Urnenfeld angelegt. Nach Gesprächen und Beratungen mit dem Friedhofsausschuss hat Herr Dieter Bolz eine Vorlage erarbeitet, die auch im Presbyterium großen Zuspruch fand und in die Tat umgesetzt werden konnte. So entstand mit viel Engagement von Herrn Bolz eine weitere ansprechende Urnengrabanlage. Hier besteht nun die Möglichkeit, dass zwei Urnen direkt nebeneinander (evtl. Ehepaare) beigesetzt werden können. Die Grabplatten bieten die Möglichkeit, dass auch zwei Namen Platz darauf finden. Ein kleines Blumengesteck kann ebenfalls abgelegt werden. Die Fa. Schurg hat den Auftrag, die Urnengrabplatten zu bestellen. Auf Abruf werden diese dann nach Wunsch der Hinterbliebenen beschriftet. Ein herzliches Dankeschön an Dieter Bolz für die guten Ideen und für seinen Einsatz auf unserem Friedhof. 20

21 21

22 22

23 WIR SIND FÜR SIE DA Name, Adresse Tel./Fax/ /Internet Pfarrerin Maria Kluge, Vorsitzende des Presbyteriums, Pastoratshof 1, Radev. Petra Basener, Gemeindeamt ; Fax: Pastoratshof 1, Radevormwald (Bürozeiten: Montag, Mittwoch Freitag, Uhr) Marion Ulrich, stellvertretende Vorsitzende des Presbyteriums Torsten Kleinschmidt, Finanzkirchmeister Dieter Holberg, Ansprechpartner für Kirchenschlüssel Ehe- u. Lebensberatungsstelle im Diakonischen Werk, Kirchhofstr Remscheid Kirchenkreis Lennep, Geschwister Scholl-Str. 1a, Remscheid Verwaltungsleiter Herr Busch Suchtberatungsstelle Wipperfürth Telefonseelsorge (kostenlos) Ökum. Hospiz Radevormwald, Grabenstr. 18, Radevormwald (Sprechzeiten: donnerstags bis Uhr und nach Vereinbarung) 25

24 GOTTESDIENSTE Datum/Zeit Remlingrade Dahlerau Pfarrer/-in /10.00 GD m. Abendmahl u.singkreis Pfrin Kluge /09.45 GDmA, Kirchencafé Pfrin Kluge /17.00 FG m.kiga Wuppermäuse Pfrin Kluge /17.00 Christvesper Pfr. i.r. Krämer /17.00 Christvesper mposc Pfrin Kluge /23.00 Christmette Pfr. i.r. Parpart /10.00 GD m. Singkreis Pfr. i.r. Menn /09.45 GD Pfrin Kluge /17.00 GD Pfrin. Kluge /11.00 Kindergottesdienst im Gemeindehaus Herkingrade /11.00 Kindergottesdienst im Gemeindehaus Herkingrade /11.00 Kindergottesdienst im Gemeindehaus Herkingrade 26

25 GOTTESDIENSTE Datum/Zeit Remlingrade Dahlerau Pfarrer/-in /09.45 GD ma, Neujahrsem. Pfrin Kluge /10.00 Geburtstags-GD ma Pfrin Kluge /09.45 GD Pfrin Kluge /11.00 ökum. Bibeltgottesdienst, FeG Dahlerau Pfrin Kluge/Team /10.00 GD m. Abendmahl Pfrin Kluge /09.45 GD m. Abendmahl Pfr. i.r. Parpart /11.00 Pfrin Kluge /09.45 GD Pfrin Kluge Schulgottesdienst: Jeden 1. Dienstag im Monat um 8.30 Uhr in Dahlerau Zeichenerklärung: GD: Gottesdienst; FG: Familiengottesdienst; ma: mit Abendmahl; mag: mit Agapemahl; TaufE: Tauferinnerung; mposc: mit Posaunenchor 27

26 28

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2018 / Jan. / Febr. 2019 GOTT BAUT UNS BRÜCKEN Schillerndes Gelb, Orange und Rot am Himmel, bis hinein ins Violett. Ein Regenbogen. Er hat für viele Menschen

Mehr

Gemeindebrief 2/2015

Gemeindebrief 2/2015 Gemeindebrief 2/2015 März - Mai 2015 Evangelische Kirchengemeinde Remlingrade Er ist s Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das

Mehr

Gemeindebrief 2/2018

Gemeindebrief 2/2018 Gemeindebrief 2/2018 März - Mai 2018 Evangelische Kirchengemeinde Remlingrade Älteste lutherische Kirchengemeinde in Radevormwald und Umgebung 1 SOMMERZEIT Am Sonntag, dem 25. März 2.00 Uhr MEZ werden

Mehr

Gemeindebrief 3/2018

Gemeindebrief 3/2018 Gemeindebrief 3/2018 Juni - August 2018 Evangelische Kirchengemeinde Remlingrade Älteste lutherische Kirchengemeinde in Radevormwald und Umgebung 1 IMPRESSUM Herausgegeben vom Presbyterium der evangelischen

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gemeindebrief 1/2016

Gemeindebrief 1/2016 Gemeindebrief 1/2016 Dez. 2015 Jan./Feb. 2016 Evangelische Kirchengemeinde Remlingrade Weit, soweit das Auge sieht, Keinen Ton vernimmt das Ohr, Blau zum blauen Himmel zieht Sacht der Rauch vom Schnee

Mehr

Gemeindebrief 1/2017

Gemeindebrief 1/2017 Gemeindebrief 1/2017 Dez. 2016 Jan./Feb. 2017 Evangelische Kirchengemeinde Remlingrade Älteste lutherische Kirchengemeinde in Radevormwald und Umgebung Luther und die Reformation Am 31. Oktober 2016 hat

Mehr

Gemeindebrief 4/2018

Gemeindebrief 4/2018 Gemeindebrief 4/2018 Sept. - Nov. 2018 Evangelische Kirchengemeinde Remlingrade Älteste lutherische Kirchengemeinde in Radevormwald und Umgebung 1 DER HERBST NAHT UND DIE SOMMERZEIT GEHT Am Sonntag, den

Mehr

Gemeindebrief 2/2017

Gemeindebrief 2/2017 Gemeindebrief 2/2017 März-Mai 2017 Evangelische Kirchengemeinde Remlingrade Älteste lutherische Kirchengemeinde in Radevormwald und Umgebung SOMMERZEIT Am Sonntag, dem 26. März 2.00 Uhr MEZ werden die

Mehr

Gemeindebrief 4/2017

Gemeindebrief 4/2017 Gemeindebrief 4/2017 Sept. - Nov. 2017 Evangelische Kirchengemeinde Remlingrade Älteste lutherische Kirchengemeinde in Radevormwald und Umgebung 1 ENDE DER SOMMERZEIT Des einen Freud, des anderen Leid...!

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Sept. / Okt. / Nov. 2015

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Sept. / Okt. / Nov. 2015 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Sept. / Okt. / Nov. 2015 Angedacht Liebe Leserinnen und Leser, nun sind wir mitten in der Erntezeit und kommen dem Erntedankfest näher. Daher grüße ich Sie mit

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF März / April / Mai 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF März / April / Mai 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF März / April / Mai 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, unsere Erde wird der blaue Planet genannt, weil man von außen betrachtet viel Wasser sieht. Drei

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

EV. KIRCHENGEMEIDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Sept. / Okt. / Nov Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4,17

EV. KIRCHENGEMEIDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Sept. / Okt. / Nov Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4,17 Gruppen und Kreise in unserer Gemeinde Konfirmanden-Unterricht dienstags von 17:00-18:30 Uhr Familienkreis jeweils am letzten Montag im Monat junger Familienkreis jeweils am 3. Montag im Monat Frauentreff

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief 4 /2014

Gemeindebrief 4 /2014 Gemeindebrief 4 /2014 Okt/Nov 2014 Evangelische Kirchengemeinde Remlingrade Oktober Ich wünsche dir Augen, die einen zweiten Blick wagen. Unter einem bedeckten Himmel verstärken sich die Farben und aus

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinden Frielingen und Willingshain

Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinden Frielingen und Willingshain Gemeindebrief Nr. 170 Winter 2017 der evangelischen Kirchengemeinden Frielingen und Willingshain Du kommst auch in der Geschichte vor Weihnachten findet immer und überall statt: Es ist kein Ereignis, das

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF März / April / Mai 2015

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF März / April / Mai 2015 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF März / April / Mai 2015 Angedacht Liebe Leserinnen und Leser, Begreift ihr meine Liebe so lassen die Christinnen von den Bahamas die Taten Jesu an seinen Jüngern

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde. ein Wegweiser

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde. ein Wegweiser Evangelische Kirchengemeinde Merzig Taufen in unserer Gemeinde ein Wegweiser Sie wollen Ihr Kind taufen lassen Wir freuen uns sehr! Unsere Gemeinde wächst, ein Mensch wird von Jesus angenommen, die Zukunft

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.3) Juni 2016 - August 2016 Satow Heiligenhagen Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl

Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl Ort: Staufen Osternacht Stille - Musik Stille - Bibeltexte moderner Text - Isabelle Musik Stille - Bibeltexte - Lukas 23, 50-56 moderner Text - Musik Lied: Kirchenraum

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Emden

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Emden Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Emden EJM 2. Korinther 6,16 (L = E) Wir sind der Tempel des lebendigen Gottes. Das schreibt Paulus ausgerechnet der Problem-Gemeinde in Korinth! Massiver Streit, bei

Mehr

Gemeindebrief 3/2017

Gemeindebrief 3/2017 Gemeindebrief 3/2017 Juni-August 2017 Evangelische Kirchengemeinde Remlingrade Älteste lutherische Kirchengemeinde in Radevormwald und Umgebung 1 Das Redaktionssteam wünscht allen einen erholsamen Sommer

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld ===================================================== =============================================

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Geburtstagsritual mit Geburtstagsrakete Schnipsen, klatschen, auf Schenkel klopfen, trampeln -> Farbe rufen Neues Geburtstagsgeschenk

Geburtstagsritual mit Geburtstagsrakete Schnipsen, klatschen, auf Schenkel klopfen, trampeln -> Farbe rufen Neues Geburtstagsgeschenk Thema: A star is born Die Sterne im Advent Lied (1) Wir sind hier zusammen Begrüßung Herzlich willkommen zum Familiengottesdienst hier in der Friedenskirche Berne, den wir feiern im Namen des Vaters und

Mehr

September November 2017 Nr. 217

September November 2017 Nr. 217 ber m e t p Se ber Novem 2017 7 Nr. 21 2 Alexander Wilken wird Pastor in Lukas und Zion Die Kirchenvorstände haben entschieden und die Gemeinden haben nach meiner Aufstellungspredigt kein Veto eingelegt.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a 36037 Fulda Telefon: 06 61 / 83 88 355 Telefax: 06 61 / 83 88 310 Samstag, den 15. Dezember 2012 18.00 Uhr Abendgottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Und es geschah Folge 323, Dezember 2014 Mit einfachen Worten wird die Geburt Jesu angekündigt. Gott wird Mensch, geht auf uns zu; als Kind wird er geboren, wie jeder von

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr