Diakonie Ruhr-Hellweg e.v. Familienbildung Südstraße Hamm. Tel.: / Mail:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Diakonie Ruhr-Hellweg e.v. Familienbildung Südstraße Hamm. Tel.: / Mail:"

Transkript

1 Diakonie Ruhr-Hellweg e.v. Familienbildung Südstraße Hamm / Mail: mhassmann@diakonie-ruhr-hellweg.de 52

2 Hiermit melde ich mich zu folgenden Kursen verbdlich an: 1. Kursnr. Kurstitel 2. Kursnr. Kurstitel 3. Kursnr. Kurstitel 4. Kursnr. Kurstitel Name Vorname Straße PLZ / Ort Telefon Ee telefonische Benachrichtigung erfolgt nur bei Ausfall des Kurses oder wenn dieser bereits belegt ist. Unterschrift 2 51

3 Hiermit melde ich mich zu folgenden Kursen verbdlich an: 1. Kursnr. Kurstitel 2. Kursnr. Kurstitel 3. Kursnr. Kurstitel 4. Kursnr. Kurstitel Name Straße Telefon Vorname PLZ / Ort Ee telefonische Benachrichtigung erfolgt nur bei Ausfall des Kurses oder wenn dieser bereits belegt ist. Unterschrift Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis 3-4 Vorwort 5 Geschäftsbedgungen / Auskünfte 6-8 Eltern-Kd-Gruppen für Eltern mit Kdern im Alter von 0-3,5 Jahren Ortsteile 9 Hamm-Mitte Bockum-Hövel Hamm-Norden 14 Mark 15 Werries 16 Uentrop 16 Pelkum 17 Wiescherhöfen 18 Bönen Angebote mit speziellem Schwerpunkt für Eltern und Kder Säuglgsgymnastik auf dem Ball 21 Säuglgsgymnastik 22 Musikgarten Delfi Klekd Yoga 27 Elternkompetenzen Elternstart NRW 28 FuN Familie und Nachbarschaft (FuN-Baby, FuN Interkulturelle Bildung Interkulturelle Spiel und Begegnungsgruppe 32 Familienwochenenden Wochenende für Familien 33 Wochenende für Väter mit ihren Kdern

4 Gesundheit / Bewegung / Entspannung Kooperationspartner Stoffwechsel Yoga 34 Heil und Wildkräuter erleben und nutzen 34 Heil Yoga für Frauen mit Rückenproblemen und Blasenschwäche Zumba 36 Yoga für Erwachsene 37 Gymnastik für Frauen 38 Wassergymnastik für Frauen 39 Wassergymnastik für Frauen mit leichter Körperbehderung Angebote zu spezifischen Haushaltstechniken Nähkurse für Anfänger und Fortgeschrittene Qualifizierung und Fortbildung Babysitter Qualifizierung 43 mutiger Schulung 44 Kursleitertreffen 45 FuN im Austausch Treffen der FuN-Teamer 46 Kursleitungen Kooperationspartner 49 Anmeldebogen Elternschule Hamm e.v. Ev. Kirchengemede Hamm-Mitte Ev. Kirchengemede Hamm-Norden Ev. Kirchengemede Hamm-Werries Familienzentrum Drei Könige Familienzentrum der Kirchengemede Mark Das Dorf Familienzentrum Hamm-Mitte JONA Kidron Mart-Luther Familienzentrum Jakobuszentrum für Familien und Kder Pelkum Familienzentrum Alter Bahnhof Lenngsen, Bönen Familienzentrum St. Theresia Familienzentrum St. Victor Familienzentrum Zachäus Familienzentrum FIBS Familienzentrum Emmaus Ev. Kdertageserichtung Regenbogen, Hamm Ev. Kdertageserichtung Uphof, Hamm Ev. Kdertageserichtung Sterntaler, Hamm Ev. Kdertageserichtung Schwalbennest, Hamm Ev. Kdertageserichtung Christuskirche, Hamm Ev. Kdertageserichtung Mart Niemöller, Bönen Ev. Kdertageserichtung Jona, Werne Ev. Kdertageserichtung Arche Noah, Werne Städtische Kdertageserichtung Zauberblume, Hamm Städtische Kdertageserichtung Blauland, Hamm Städtische Kdertageserichtung Sonnenhaus Hamm AWO Kdertageserichtung Seilfahrt, Hamm AWO Kdertageserichtung Langestr., Hamm AWO Kdertageserichtung Große Werl Str., Hamm AWO Kdertageserichtung Nelkenstr, Hamm-Heessen DRK Kdertageserichtung Schatzkiste, Hamm Caritas Kdertageserichtung St. Ida, Hamm Caritas Kdertageserichtung St. Ludgeri, Hamm Caritas Kdertageserichtung Don Bosco, Hamm Kath. Kdertageserichtung Christus König, Hamm St. Josef Krankenhaus, Hamm Elternschule der St. Barbara-Klik Hamm-Heessen Praepaed, Institut für präventive Pädagogik, Münster Stadt Hamm Jugendamt Frühkdliche Bildung Netzwerk Frühe Hilfen Hamm mutiger Stiftung Gelsenkirchen 49

5 Kursleitungen E Kd, das wir ermutigen, lernt Selbstvertrauen. E Kd, dem wir mit Toleranz begegnen, lernt Offenheit. E Kd, das Aufrichtigkeit erlebt, lernt Achtung. Supenkamp Nicole Erzieher 0160 / Wagner Andrea Zertifizierte Delfie- Kursleitung 02381/ Weiß Nade Pädagogische Kraft 02381/ Wietg Sandra Erzieher / 2356 Will Cornelia Gymnastiklehrer 0151 / Will Christe Birthlight Baby- Yogalehrer / Klekd Yogalehrer FuN -Teamer und FuN -Teamernen Ehrenamtliche MitarbeiterInnen 0178 / E Kd, dem wir Zuneigung schenken, lernt Freundschaft. E Kd, dem wir Geborgenheit geben, lernt Vertrauen. E Kd, das geliebt und umarmt wird, lernt, zu lieben und zu umarmen und die Liebe dieser Welt zu empfangen. Kder sd unsere wirklichen Lehrer. Lerne ihnen zuzuhören: Sie erzählen dir von der Schönheit und der Sorglosigkeit, die du nur im gegenwärtigen Augenblick wieder fdest. Liebe Lesernen, liebe Leser, (Tibetanische Weisheit) auf dem Htergrund unserer christlichen Estellung bieten wir Familien und ezelnen Familienmitgliedern ihren unterschiedlichen Lebenssituationen Begleitung und Unterstützung Fragen, die das Zusammenleben der Familie stellt. Evangelische Familienbildung erweitert Kompetenzen Bereichen wie Erziehung, Gesundheit, Bewegung und Entspannung, Haushaltsmanagement und Kreativität. Sie gibt Orientierungshilfen bei der Suche nach Werten und Sn. Das Programm 2019 schafft zahlreiche Möglichkeiten zur Begegnung Eltern-Kd-Kursen, beim Elternabend, an Familienwochenenden, Entspannungs- und Bewegungskursen, Kreativkursen und bei allen weiteren Angeboten. Evangelische Familienbildung wendet sich an Familien, gleich welcher Zusammensetzung, Religion, Herkunft und Nationalität. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern unserem Programm 2019 und laden Sie herzlich e, uns zu besuchen. Herzliche Grüße aus dem Team der Familienbildung Ihre Irene Dürg Mechthild Haßmann Susanne Ernst (Fachbereichsleitung) ( Familienbildung) (Verwaltung) 48 5

6 Geschäftsbedgungen/Auskünfte Kursleitungen Zu jedem Kurs ist ee schriftliche oder telefonische bei der Kursleitung erforderlich. Es erfolgt kee schriftliche Anmeldebestätigung. Im Falle eer Verhderung wird die Kursgebühr voller Höhe fällig, wenn nicht zwei Wochen vor Kursbegn die zurückgezogen wird. Informationen über die Kurse erhalten Sie bei den Kursleitungen oder der Diakonie Ruhr-Hellweg - Familienbildung Hamm - Südstraße 29, Hamm Telefon: Mechthild Hassmann: / Mail: mhassmann@diakonie-ruhr-hellweg.de Mo Fr: Uhr Uhr Kursgebühr: Die Kursgebühren zahlen Sie bitte bei Kursbegn bei der Kursleitung. Mögliche Ermäßigungen: Vorbehaltlich der Bewilligung durch das Land können bei fanzieller Bedürftigkeit folgende Ermäßigungen gewährt werden: Sozialhilfeempfänger / Hartz IV 100 % Arbeitslose 50 % Alleerziehende 25 % Familien mit drei und mehr Kdern 25 % Familien mit Behderten oder Suchtkranken 25 % Familien, die vom Strafvollzug betroffen sd 25 % Spätaussiedler 25 % Familien mit Migrationshtergrund 25 % Bach Vera Schneider 02385/ Barthel Wiebke Übungsleiter Rehabilitionssport / 2587 Buchholz Sarah Lehrer / Eltg Bianca Zertifizierte Musikgarten-Kursleitung 02381/ Franke Julia Pädagogische Kraft 0177/ Gottschlich Inga Lehrer / Herold Nor Erzieher 0161 / Hadyniak Tanja Pädagogische Kraft 0173 / Lubos Nade Lehramtsstudent / Krewg Anne-Lo Erzieher 02381/29351 Müller Gabriele / Mögge Jana Erzieher / Weitere Ermäßigungen auf Anfrage. Pädagogische Fachkraft Mücke- Wilhelm Gisela Heilpraktiker / Schnettker Ursula Krankengymnast /

7 Qualifizierung und Fortbildung Geschäftsbedgungen/Auskünfte Zum Fachaustausch laden wir alle Fun-TeamerInnen der Familienbildung der Diakonie Ruhr-Hellweg e.v. ganz herzlich e. Dieser Abend soll Gelegenheit geben, Informationen aus der Familienbildung und dem Praepaed Institut zu erhalten, sich miteander auszutauschen und über die eigene praktische Arbeit den FuN- Kursen zu sprechen. FuN im Austausch FuN-Teamer Treffen für FuN-Teamernen und FuN-Teamer Ort: Diakonie Ruhr-Hellweg, Südstr. 29, Hamm Teilnahme: Die Mdestteilnehmerzahl beträgt für alle Veranstaltungen 10 Erwachsene. Versicherungen: Alle Teilnehmer an den Kursen sd während der Veranstaltungen unfallversichert. Träger Diakonie Ruhr-Hellweg e.v. Clemens-August-Str. 10, Arnsberg Fördergrundlagen a) Die Ev. Familienbildung der Diakonie Ruhr-Hellweg e.v. ist Mitglied und damit Teil des Evangelischen Familienbildungswerkes Westfalen und Lippe e.v., eer nach dem Weiterbildungsgesetz NRW anerkannten und geförderten Erichtung der Weiterbildung. Begn Uhrzeit Eheiten b) Die Familienbildung ist ee Erichtung der freiwilligen Jugendhilfe, siehe auch 16 Kder- und Jugendhilfegesetz (Achtes Buch des Sozialgesetzbuches ). 166/19 I. Halbjahr 167/19 II. Halbjahr wird noch bekannt gegeben Wwrd noch bekannt gegeben x = 3 Ustd. 0,00 1x = 3 Ustd. 0,00 Susanne Ernst / c) Die Familienbildung ist Mitglied der Elternschule Hamm e.v. Anschriften Irene Dürg, Fachbereich Bildung und Erziehung, Wiesenstr. 15, Soest, / Mechthild Hassmann, der Familienbildung und HPM, Südstraße 29, Hamm, / Änderungen bezüglich aller Ausschreibungen vorbehalten 46 7

8 Qualifizierung und Fortbildung Die Ev. Familienbildung der Diakonie Ruhr-Hellweg e.v. mit den Standorten Hamm und Werl ist Mitglied und damit Teil des Evangelischen Familienbildungswerkes Westfalen und Lippe e.v., eer nach Weiterbildungsgesetz NRW anerkannten und geförderten Erichtung der Weiterbildung. Zum Fachaustausch laden wir alle Kursleitungen der Familienbildung der Diakonie Ruhr-Hellweg e.v. ganz herzlich e. Dieser Abend soll Gelegenheit geben, Informationen aus der Familienbildung zu erhalten, sich miteander auszutauschen und über die eigene praktische Arbeit den Kursen zu sprechen. Kursleitertreffen Ort: Diakonie Ruhr-Hellweg, Südstr. 29, Hamm Begn Uhrzeit 164/19 I. Halbjahr 165/19 II. Halbjahr wird noch bekannt gegeben wird noch bekannt gegeben Eheiten 1x = 3 Ustd. 0,00 1x = 3 Ustd. 0,00 Susanne Ernst / Wir suchen neue Kursleitungen! Die Familienbildung der Diakonie Ruhr-Hellweg e.v. mit den Standorten Hamm und Werl ist als Mitglied des Evangelischen Familienbildungswerkes Westfalen und Lippe e.v. zertifiziert nach Gütesiegelverbund Weiterbildung. Für unsere Bereiche Spielgruppen für Eltern mit kleen Kdern, DELFI und PeKip / Babys Bewegung suchen wir neue Kursleitungen auf Honorarbasis. Wenn Sie ee pädagogische Ausbildung haben und/oder ee Qualifikation für DELFI, PeKip / Babys Bewegung oder bereits im Bereich Frühkdliche Bildung / Erziehung Erfahrung besitzen, freuen wir uns, Sie unserem Team begrüßen zu dürfen. Kontakt: Mechthild Hassmann, / und mhassmann@diakonie-ruhr-hellweg.de 8 45

9 Qualifizierung und Fortbildung Eltern-Kd-Gruppen für Eltern mit Kdern von 0 bis 3,5 Jahren mutiger Zivilcourage kann man lernen Jede und jeder kennt dieses unsichere und ängstliche Gefühl: Soll man bei eer Pöbelei im Bus egreifen? Wollen die dunklen Gestalten an der Ecke etwas von mir? Lernen Sie mit etwas Übung und den richtigen Tipps, wie sie sich solchen kritischen Situationen richtig verhalten ohne sich selbst Gefahr zu brgen. Wichtigster Inhalt des vierstündigen Kurses sd Rollenspiele, die Ihnen das Rüstzeug mitgeben, selbstbewusst und mutig Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Dieser Kurs wird Zusammenarbeit mit der mutiger Stiftung für mehr Zivilcourage angeboten: Terme für die 4-stündige Schulung: von 9.30 Uhr bis Uhr 162/ von 9.30 Uhr bis Uhr 163/19 Ort: Tagungsstätte Haus Caldenhof, Caldenhof 28, Hamm Teilnahmegebühr: 15, (pro Term) Eltern und Kder kommen zusammen, um Freude am gemesamen Spiel zu gewnen. Die Eltern beobachten das Spiel- und Kommunikationsverhalten ihrer eigenen und der anderen Kder. Die Kder lernen, sich neuen Situationen zurechtzufden, mit anderen Kdern zu spielen und sich von den Eltern zu lösen, um neue soziale Kontakte aufzubauen. Die Kursleitung unterstützt durch geplante Spielaktionen Eltern und Kder diesem Prozess. Eltern und Kder lernen gemesam altersgerechte Lieder-, Fgerund Bewegungsspiele zur Förderung der Femotorik und zur Erweiterung des Sprachschatzes der Kder. Gleichzeitig tauschen sich Eltern über Entwicklungs-, Pflege- und Erziehungsfragen aus. Den Kdern bieten diese Gruppen ee gute Vorbereitung auf den Kdergartenalltag. Eltern-Kd-Gruppen werden folgenden Gemeden angeboten: Hamm-Mitte Hamm-Westen Bockum-Hövel Hamm-Norden Hamm-Süden Mark Werries Uentrop Berge Wiescherhöfen Pelkum Herrgen Bönen : Susanne Ernst, Tel: / und sernst@diakonie-ruhr-hellweg.de 44 9

10 Eltern-Kd-Gruppe Zwergen Treff Hamm-Mitte Alter der Kder: 1-3 Jahre Ort: Outlaw Kita Feidikstr, Feidikstr. 27, Hamm Qualifizierung und Fortbildung Begn Uhrzeit 001/19 Donnerstag /19 Donnerstag /19 Donnerstag /19 Donnerstag Eheiten und Anna Seydel Tel: Babysitter Qulifizierung für Jugendliche ab 14 Jahren In diesem Kurs werden wichtige Inhalte für den Umgang mit Babys und Klekdern vermittelt. Jugendliche lernen, wie man Babys badet, wickelt und füttert, wie Unfälle verhütet werden können und welche Verhaltensweisen Notsituationen richtig sd. E weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses sd Beschäftigungsmöglichkeiten für Babys und Klekder. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Jugendlichen e Babysitterdiplom und können die Babysitterkartei der Familienzentren aufgenommen werden. Bitte mitbrgen: Schreibutensilien Kurs 161/19 005/19 Donnerstag Ustd 48,00 Ort: Familienzentrum Alter Bahnhof Lenngsen, Birkenweg 16, Bönen 006/19 Donnerstag Ustd 48,00 Terme: Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr (1. Hilfe Kurs) Kurgebühr: 5, : Frau Petra Flechtker : FZ Alter Bahnhof Lenngensen 02383/1447 oder Familienbildung Susanne Ernst /

11 Angebote zu spezifischen Haushaltstechniken Eltern-Kd-Gruppe Hamm-Mitte Alter der Kder: 1-3 Jahre Ort: Kita Villa Wolkenwunder, Stiftstr. 11, Hamm Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Hamm Mitte Begn Uhrzeit Eheiten und Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Ort: Universahaus, Südstr. 29, Hamm 007/19 Freitag Begn Uhrzeit 153/19 Montag /19 Montag /19 Montag /19 Montag Eheiten 13x = 39 Ustd. 9x = 27 Ustd. 21 Ustd. 24 Ustd. 136,50 94,50 94,50 84,00 und Vera Bach / /19 Freitag /19 Freitag /19 Freitag /19 Freitag Ustd Anna Seydel Tel: Kita / /19 Freitag Ustd Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Ort: Universahaus, Südstr,. 29, Hamm Begn Uhrzeit Eheiten und 013/9 Freitag /19 Mittwoch /19 Mittwoch /19 Mittwoch /19 Mittwoch x = 42 Ustd. 24 Ustd. 21 Ustd. 24 Ustd. 147,00 72,00 94,50 84,00 Vera Bach /

12 Eltern-Kd-Gruppe Bockum-Hövel Alter der Kder: 1-3 Jahre Ort: Kath. Kita Christus-König, L.-v.-Beethoven-Str. 35, Hamm Begn Uhrzeit 014/19 Dienstag /19 Dienstag /19 Dienstag /19 Dienstag /19 Dienstag /19 Dienstag Eheiten Unterrichts -stunden 14.Ustd. 4x = 16 Ustd. 24,00 48,00 und Nade Lubos Tel: / Angebote zu spezifischen Haushaltstechniken Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Hamm Mitte Wir laden Sie e, das von Ihnen ausgewählte Kleidungsstück zu schneiden, zu nähen und fertig zu stellen. Sie können als Fortgeschrittene Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse vertiefen und erweitern. Sie lernen das Zuschneiden, das Nähen und die Fertigstellung von Kleidungsstücken. Die eigene Nähmasche bitte mitbrgen! Eltern-Kd-Gruppe Alter der Kder: 1-3 Jahre Ort: Kdertageserichtung Uphof Uphofstr. 34 a, Hamm Begn 020/19 Dienstag /19 Dienstag /19 Dienstag /19 Dienstag /19 Dienstag Uhrzeit Eheiten Bockum-Hövel und Nade Weiß / Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Ort: Universahaus, Südstr. 29, Hamm Begn 149/19 Montag /19 Montag /19 Montag /19 Montag Uhrzeit Eheiten 13x = 39 Ustd. 27 Ustd. 21 Ustd. 8x. = 24 Ustd. 136,50 94,50 73,50 84,00 und Vera Bach /

13 Gesundheit / Bewegung / Entspannung Eltern-Kd-Gruppe Bockum-Hövel Alter der Kder: 1-3 Jahre Ort: Jugendhaus Uphof, Uphofstr. 36 a, Hamm Wassergymnastik für Frauen mit Beeträchtigungen Hamm Bockum-Hövel Begn Uhrzeit Eheiten und Wassergymnastik für Frauen dient der Wirbelsäulenstärkung und Förderung der eigenen Körperwahrnehmung. Übungen im Wasser geben Auftrieb nicht nur physikalisch. Die Frauen erfahren auch ee psychische Stärkung. Die Wassergymnastik ist nicht nur gut für Muskeln und Gelenke, auch das Herz-Kreislauf-System und der Fettstoffwechsel werden bei längerfristiger Anwendung und Wiederholung entsprechend traiert. 025/19 Mittwoch /19 Mittwoch /19 Mittwoch /19 Mittwoch /19 Mittwoch Nade Weiß / Wassergymnastik für Frauen mit Beeträchtigungen Viel Bewegung aber wenig Belastung / Schmerzen ldern und Bewegung erhalten Ort: St. Josef -Krankenhaus, Albert-Struck-Str. 1, Hamm Begn Uhrzeit Eheiten und Zwergenfrühstück Bockum-Hövel Alter der Kder: 1-3 Jahre Ort: Jugendhaus Uphof, Uphofstr. 36 a, Hamm Begn Uhrzeit 030/19 Donnerstag Eheiten 12,00 und 145/19 Mittwoch ,00 031/19 Donnerstag ,00 Nade Weiß 146/19 Mittwoch /19 Mittwoch /19 Mittwoch ,00 40,00 40,00 Ursula Schnettker / /19 Donnerstag /19 Donnerstag /19 Donnertag ,00 10,00 10, /

14 Eltern-Kd-Gruppe Hamm-Norden Alter der Kder: 1-3 Jahre Ort: Altentages - und Begegnungsstätte, An der Johanneskirche, Hamm Begn Uhrzeit Eheiten und Gesundheit / Bewegung / Entspannung Wassergymnastik für Frauen Hamm Bockum-Hövel 035/19 Mittwoch /19 Mittwoch /19 Mittwoch x Gabriele Müller Wassergymnastik für Frauen dient der Wirbelsäulenstärkung und Förderung der eigenen Körperwahrnehmung. Übungen im Wasser geben Auftrieb nicht nur physikalisch. Die Frauen erfahren auch ee psychische Stärkung. Die Wassergymnastik ist nicht nur gut für Muskeln und Gelenke, auch das Herz-Kreislauf-System und der Fettstoffwechsel werden bei längerfristiger Anwendung und Wiederholung entsprechend traiert. 038/19 Mittwoch / Wassergymnastik für Frauen 039/19 Mittwoch x= 16 Ustd. 48,00 Ort: St. Josef -Krankenhaus, Albert-Struck-Str. 1, Hamm 040/19 Mittwoch Ustd. 48,00 Begn Uhrzeit Eheiten und 141/19 Mittwoch ,00 142/19 Mittwoch ,00 Ursula Schnettker 143/19 Mittwoch , / /19 Mittwoch ,

15 Gesundheit / Bewegung / Entspannung Eltern-Kd-Gruppe Mark Alter der Kder: 1-3 Jahre Ort: Familienzentrum Dorf Mark, Lisenkamp 14, Hamm Gymnastik für Frauen Hamm-Herrgen Begn Uhrzeit Eheiten und Mit Schwung den Tag: Der Kurs ist geeignet für Frauen jeden Alters, die mit Spaß und ohne Leistungsdruck fit werden oder bleiben wollen und een Ausgleich zu den eseitigen Belastungen des Alltags suchen. Anhand gezielter und abwechslungsreicher Übungen sollen ee Kräftigung der Muskulatur und ee Verbesserung der Haltung, Beweglichkeit, Ausdauer, Koordation sowie des allgemeen Wohlbefdens erreicht werden. Auch Bewegungsentwöhnte sd herzlich willkommen. Gymnastik für Frauen Ort: Diakoniezentrum, Fangstr.4, Hamm 041/19 Dienstag /19 Dienstag /19 Dienstag /19 Dienstag /19 Dienstag Nor Herold / oder 0161/ Begn Uhrzeit 140/19 Mittwoch Eheiten 10x = 35,00 und Wiebke Barthel /19 Dienstag Ustd. 48,

16 Eltern-Kd-Gruppe Werries Alter der Kder: 1,5-3 Jahre Ort: Ev. Gemedezentrum, Braamer Str , Hamm Begn Uhrzeit 047/19 Mittwoch /19 Mittwoch /19 Mittwoch /19 Mittwoch Eheiten 14x = 2 9x = 1 Eltern-Kd-Gruppe Uentrop Alter der Kder: 1-3 Jahre Ort: Ev. Kita Schwalbennest, A. d. Uentroper Kirche 3, Hamm und 84,00 Tanja Hadyniak 54, Gesundheit / Bewegung / Entspannung Yoga für Erwachsene Hamm Ostwennemar Ort: Kdertagesstätte Senfkorn, Bimbergsheide 3a, Hamm Mit Yoga Fett verbrennen und auf natürlichem Weg abnehmen und das Gewicht halten. Leichte Übungen, Atemtrag und Meditation stärken Körper und Geist. Für Frauen jeden Alters möglich. Bitte ee warme Decke und warme Socken mitbrgen, bequeme Kleidung tragen. Alle TeilnehmerInnen erhalten e Handout mit den praktizierten Übungen. Begn Montag /19 Montag /19 Montag /19 Montag /19 Montag /19 Montag /19 Montag /19 Montag Uhrzeit _ Eheiten 4x = 4x = 27,00 27,00 und Sandra Wietg Kita / 2356 Begn Uhrzeit 136/19 Donnerstag /19 Donnerstag /19 Donnerstag /19 Donnerstag Eheiten 10x = 20 Ustd. 16 Ustd. * 80,00 64,00 40,00 40,00 und Cornelia Will /19 Montag Ustd

17 Gesundheit / Bewegung / Entspannung Eltern-Kd-Gruppe Pelkum Alter der Kder: 1-3 Jahre Ort: Familienzentrum Jakobus, Am Kirchgraben 17, Hamm Zumba Hamm Süden Ort: Kdertagesstätte Jona, Anton-Voss-Str. 29, Hamm Begn Uhrzeit Eheiten * und Zumba ist e Lebensgefühl, dass auf verschiedenen Tanzstilen aus dem Lateamerikanischen und Fitness-Elementen basiert. Die grundlegenden Tanzstile sd Salsa, Cumbia, Merengue und Reggaetton. Daraus entsteht e Ausdauer und Intervalltrag, dass mit schnelleren und langsamere Rhythmen die Bewegungsabläufe verbdet. Dadurch ist e gutes Ergebnis Bezug auf Kalorienverbrauch, Ausdauer, sowie Formung und Straffung der Figur zu erreichen. Ee vorherige Tanzerfahrung ist nicht nötig. Da wir ee partyähnliche Atmosphäre erschaffen, ist für Anfänger, Nichttänzer oder denjenigen, die sich nicht trauen, an Kursen teilzunehmen, e ungezwungener Rahmen geschaffen. 060/19 Donnerstag /19 Donnerstag /19 Donnerstag x = 26 Ustd. 16 Ustd. 13x = 26 Ustd. 78,00 48,00 78,00 Julia Franke Tel. 0177/ Begn Uhrzeit 135/19 Donnerstag Eheiten 10x = 20 Ustd. * 80,00 und Anne Lo Krewg Kita: / Begn Uhrzeit 063/19 Donnerstag /19 Donnerstag /19 Donnerstag Eheiten Unterrichts -stunden 13x = 26 Ustd. 16 Ustd. 13x = 26 Ustd. * 78,00 48,00 78,00 und Julia Franke Tel. 0177/

18 Eltern-Kd-Gruppe Wiescherhöfen Alter der Kder: 5 Monate - 3 Jahre Ort: Familienzentrum Zachäus, Wielandstr. 108, Hamm Begn Uhrzeit 066/19 Freitag /19 Freitag /19 Freitag Begn Uhrzeit 069/19 Freitag /19 Freitag /19 Freitag Eheiten Unterrichts -stunden 13x = 26 Ustd. 16 Ustd. 13x = 26 Ustd. Eheiten 12x = 24 Ustd. 13x = 26 Ustd Ustd. * 39,00* 24,00* 39,00* * und Julia Franke Tel. 0177/ ,00* Julia Franke 24,00* 39,00* Tel. 0177/ Gesundheit / Bewegung / Entspannung Heil-Yoga für Frauen mit Rückenproblemen und Blasenschwäche Ort: Universahaus, Südstr. 29, Hamm In diesem Kurs führen wir Übungen durch, die vorwiegend auf den Bereich des Beckens konzentriert sd. Ee gerade Köperhaltung Verbdung mit speziellen Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstses hat positiven Efluss bei Rücken und Senkungsbeschwerden. Die Übungen können im normalen Alltag durchgeführt werden. Alle TeilnehmerInnen erhalten e Handout mit den Inhalten des Kurses. Bitte ee Gymnastikmatte oder weiche Decke, warme Socken und bequeme Kleidung mitbrgen. und Begn Uhrzeit 132/19 Donnerstag Eheiten Kreativ und meditatives Tanzen Ort: Universahaus, Südstr. 29, Hamm Begn Uhrzeit Eheiten 45,00 und Gisela Mücke- Wilhelm / und * zu zahlender ( ½ Kursgebühr wird vom Familienzentrum Zachäus übernommen) 133/19 Donnerstag /19 Donnerstag Gisela Mücke- Wilhelm /

19 Gesundheit / Bewegung / Entspannung Stoffwechsel Yoga Ort: Universahaus, Südstr. 29, Hamm Heil und Wildkräuter erleben und nutzen Ort: Universahaus, Südstr. 29, Hamm 34 Hamm Mitte Mit Yoga Fett verbrennen und auf gesunde Weise abnehmen und das Gewicht halten. Leichte Übungen, Atemtrag und Meditation stärken Körper und Geist. Für Frauen jeden Alters möglich. Bitte ee warme Decke und warme Socken mitbrgen, bequeme Kleidung tragen. Für zu Hause erhalten Sie e Handout mit den Hamm Mitte Nicht über Unkraut ärgern, sondern den vielfältigen Nutzen von Wildkräutern kennen lernen und anwenden. Wie verarbeite und sammle ich Wildkräuter. Leckere Gerichte, Tees, Smoothies, Dips und vieles mehr, regen zum Nachmachen an. Fühlen und schmecken Sie die mitgebrachten Kräuter und Kostproben und nehmen Sie viele Rezepte mit nach Hause. Begn Begn 129/19 Donnerstag /19 Donnerstag /19 Donnerstag Uhrzeit Eheiten Unterrichts -stunden Uhrzeit Eheiten Unterrichts -stunden 1x = 3 Ustd. 15,00 und Gisela Mücke-Wilhelm / und Gisela Mücke- Wilhelm / Eltern-Kd-Gruppe Bönen Alter der Kder: 1-3 Jahre Ort: Ev. Kita Mart Niemöller, Niemöllerstr. 18, Bönen Begn Uhrzeit 072/19 Dienstag /19 Dienstag /19 Dienstag /19 Dienstag /19 Dienstag Eheiten 14 Ustd Jana Mögge Kita / Eltern-Kd-Gruppe Bönen Alter der Kder: 5 Monate - 3 Jahre Ort: Ev. Kita Kathara Luther, Bahnhofstr Bönen und Begn Uhrzeit 077/19 Freitag /19 Freitag /19 Freitag Eheiten Unterrichts -stunden und Inga Gottschlich Kita / 15 77

20 Eltern-Kd-Gruppe Bönen Alter der Kder: 6 Monate - 3 Jahre Ort: FZ Alter Bahnhof Lenngsen, Birkenweg 16, Bönen Begn Uhrzeit 080/19 Freitag /19 Freitag /19 Freitag /19 Freitag /19 Freitag /19 Freitag /19 Freitag Eheiten 16 Ustd 48,00 und Nicole Supenkamp 0160 / Kita / Familienwochenenden Wochenende für Familien (Eltern, Großeltern, E-Elternfamilien ) mit ihren Kdern Verbrgen Sie e Wochenende mit Ihrer Familie. Tun Sie sich und Ihrer Familie etwas Gutes! Das Wochenende richtet sich an Familien allen denkbaren Konstellationen: Seien Sie willkommen mit eem oder zwei Elternteilen, mit eem oder mehreren Kdern gleich welchen Alters. Auch Familien aus anderen Herkunftsländern und Familien besonderen Lebenslagen sd herzlich egeladen. Wir stellen uns auf die Gruppe e ganz so, wie sie sich zusammenfdet. Term: Freitag bis Sonntag Ort: Herich Lübke Haus Günne Möhnesee : Mechthild Hassmann. Gebühr: 120, Erw. / 70, Kder : Susanne Ernst, Tel: / Wochenende für Väter mit ihren Kdern Für Väter mit ihren Kdern von 5 bis 12 Jahren. Zu diesem Wochenende laden wir alle Väter e, die gemesam mit ihrem Kd bzw. ihren Kdern Lust auf e tolles Wochenende abseits des Alltags verbrgen möchten. Abseits des Alltags gibt es Zeit für alles das, was Sie an anderen Tagen gemesam nicht machen können. Ab geht s s Wochenende mit viel Spiel, Spaß, Spannung, Gemeschaft, Aktion, gemesamen Mahlzeiten, gemesamem Nachdenken, Entdecken, Gelände und Waldspielen Term: Freitag bis Sonntag Ort: Matthias-Claudius-Haus, Matthias-Claudius-Weg 1, Meschede : Team der Seilschaft Gebühr: 90, Erw. / 60, Kder : Susanne Ernst, Tel: /

21 Interkulturelle Bildung Angebote mit speziellem Schwerpunkt für Eltern und Kder Inkterkulturelle Spiel-und Begegnungsgruppe Ort: Kita Mart Luther, Hohestr. 38, Hamm Gymnastik auf dem Ball für Eltern mit Kdern ab 8 Monaten Spiel und Begegnungsgruppe für Flüchtlgsfamilien und Familien besonderen Lebenslagen. Dieses Angebot wird gefördert über Projektgelder des Landes NRW Zusammenarbeit mit den Landesjugendämtern. Dieser Kurs gibt den Eltern Anregungen, zu Hause mit dem großen Gymnastikball (60 cm Durchmesser) efache Turnübungen durchzuführen. Bauch- und Rückenmuskulatur werden gekräftigt und Bewegungsabläufe gefördert. Die Übungen schulen den Gleichgewichtssn und schaffen ee gute Körperhaltung. Term: Freitags von Uhr Ort: Kita Mart-Luther, Hohe Str. 38, Hamm Kursleitungen: Ulrike Sturm, Annette Weber, Jane Wiemer Säuglgsgymnastik auf dem Ball Alter der Kder: ab 8 Monaten Ort: Universahaus, Südstr. 29, Hamm Hamm- Mitte Informationen bei: Diakonie Ruhr-Hellweg, Mechthild Haßmann, / und mhassmann@diakonie-ruhr-hellweg.de Begn 087/19 Donnerstag /19 Donnerstag /19 Donnerstag /19 Donnerstag Uhrzeit Eheiten 40,00 40,00 und Ursula Schnettker /

22 Angebote mit speziellem Schwerpunkt für Eltern und Kder Säuglgsgymnastik für Eltern mit Kdern im Alter von 2 Wochen - 12 Monate Säuglgsgymnastik Alter der Kder: 2 Wochen-12 Monate Ort: Universahaus, Südstr. 29, Hamm Die Säuglgsgymnastik fördert die Babys ihrer normalen statischen und motorischen Entwicklung. Durch die frühe Ausübung der Säuglgsgymnastik werden begnende Schwächen der Wirbelsäule und des gesamten Bewegungsapparates beeflusst, um damit eer späteren schlechten Körperhaltung entgegenzuwirken. Außerdem wirkt sich die Gymnastik vorteilhaft auf den gesamten Stoffwechsel aus und regt die Atem-, Herz- und Darmtätigkeit an. Eltern lernen, ihre Babys entwicklungsgerecht zu halten, zu tragen und zu fördern. Da die Babys unbekleidet turnen, ist es der Kursleitung (gelernte Krankengymnast) möglich, eventuell bestehende orthopädische wie auch motorische Schäden zu erkennen und auf entsprechende weitere medizische Betreuung und /oder Frühfördermaßnahmen hzuweisen. Mitzubrgen sd: Gesundheitsbescheigung oder Untersuchungsheft, 1 Greifspielzeug, Baby-Decke oder Wickelunterlage, 1 Stoffwdel. Begn 091/19 Donnerstag /19 Donnerstag /19 Donnerstag /17 Donnerstag Uhrzeit Eheiten Hamm-Mitte und Ursula Schnettker /

23 Elternkompetenzen Angebote mit speziellem Schwerpunkt für Eltern und Kder FuN 117/19 Erichtung Ev. Kita Immanuel 118/19 Ev. Kita Schwalbennest 119/19 Kath. Kita St. Theresia 120/19 Ev. Kita Jona Musikgarten für Eltern mit Kdern von 0 bis 18 Monaten Der Musikgarten für Babys lädt Babys bis 18 Monaten und deren Eltern zum musikalischen Spiel e. Babys erkunden mit Hgabe Stimme und Körper. Sie untersuchen alles was rasselt und knistert, leuchtet und klappert der näheren Umgebung. Sneserfahrung durch traditionelle Kderlieder, Kniereiter, Wiege- und Schaukellieder, Fgerspiele, Lieder zur Körpererfahrung, Tuchspiele und Spiele mit Rasseln und Klanghölzern sowie Lieder aus anderen Kulturkreisen runden das Angebot ab. 121/19 Ev. Kita Uphof Hamm 122/19 AWO Kita Seilfahrt 123/19 Ev. Kita Kidron 124/19 Ev. Kita Jona 125/19 Ev. Kita Sterntaler 126/19 Ev. Kita Senfkorn 127/19 Awo Kita Große Werl Str. - Baby 128/19 Werne Ev. Kita Arche Noah Nähere Informationen unter: / Diakonie Ruhr-Hellweg Familienbildung Hamm Musikgarten Alter der Kder: 0 18 Monate Ort: Universahaus, Südstr. 29, Hamm Begn 095/19 Freitag /19 Freitag /19 Freitag /19 Freitag Uhrzeit Eheiten 6 Ustd. 6 Ustd. 9x = 9 Ustd. 5 Ustd. 18,00 18,00 27,00 15,00 Hamm Mitte und Bianca Eltg 02381/ (Diakonie Ruhr -Hellweg) 099/19 Freitag Ustd. 21,

24 Angebote mit speziellem Schwerpunkt für Eltern und Kder Musikgarten für Eltern mit Kdern von 18 Monaten bis 3 Jahre Hamm Mitte Gemesames Musizieren und Musikhören ist für das Kd Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. Die Klekder werden immer aktiver und begnen, klee Ausflüge die Umgebung zu unternehmen. Das Staunen über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel steigert sich zu begeistertem Imitieren. Der Musikgarten stärkt diese Neigung und fördert das Sprech und Hörverhalten. Egesetzt werden im Musikgarten vor allem überlieferte Kderlieder. Kniereiter, Sprechverse, Spiele mit Tüchern, Lieder zur Körpererfahrung, Klanghölzer, Rasseln und Handtrommeln, Triangel und Schellenkranz gehören ebenfalls zum Programm. Die Kder entdecken spielerisch und ohne Druck den Spaß an der Musik. Musikgarten Alter der Kder: 18 Monate 3 Jahre Ort: Universahaus, Südstr. 29, Hamm Begn 100/19 Freitag /19 Freitag /19 Freitag /19 Freitag /19 Freitag Uhrzeit Eheiten 6 Ustd. 6 Ustd. 9x = 9 Ustd. 5 Ustd. 7 Ustd. Hamm-Mitte 18,00 18,00 27,00 15,00 21,00 und Bianca Eltg 02381/ (Diakonie Ruhr- Hellweg) Elternkompetenzen FuN Familie und Nachbarschaft FuN ist e Programm, das Spaß (englisch: fun) macht und das Zusammenleben nerhalb der Familie stärkt. Als Kürzel steht FuN für Familie und Nachbarschaft. FuN spricht die ganze Familie an. Bei gemesamen Spielen können alle mitmachen. FuN ist e präventives Familienprogramm, das den Familienzusammenhalt und sbesondere die Elternkompetenzen stärkt. Es bietet Eltern und Kdern die Möglichkeit, gemesam zu lernen und neue Erfahrungen zu machen. FuN-Kurse der Familienbildung richten sich an Familien mit Kdern von 0-10 Jahren: FuN-Baby FuN-Klekd FuN-Familie (Kder 0-18 Monate) (Kder 18 Monate 3 Jahre) (Kder 3-10 Jahre) FuN wird Kooperation mit unterschiedlichen Trägern Hamm angeboten

25 Elternkompetenzen Angebote mit speziellem Schwerpunkt für Eltern und Kder Elternstart NRW Kostenfreier Kurs bietet Müttern und Vätern een guten Start als Eltern DELFI Hamm-Heessen Elternstart NRW ist ee Initiative der Landesregierung für alle Eltern mit Kdern im ersten Lebensjahr. Kostenlos gibt es hier Hilfestellungen und wertvolle Tipps für den manchmal stressigen Alltag. Elternstart NRW vermittelt frischgebackenen Eltern das nötige Wissen, um den Start s neue Leben als Familie möglichst problemlos zu bewältigen. In sgesamt zehn Stunden werden wertvolle Informationen von der Versorgung und Förderung des Babys, über den Umgang mit schwierigen Situationen bis zur kdlichen Entwicklung und dem Erkennen von Bedürfnissen vermittelt. Besonders wichtig ist aber auch die Möglichkeit, über diesen Kurs den Austausch mit anderen Eltern zu kommen, die ganz ähnliche Erfahrungen machen und vielleicht mit ähnlichen Startproblemen konfrontiert sd. Elternstart NRW gibt umfassende Informationen zu weiteren Unterstützungs- und Förderangeboten vor Ort. Teilnehmen können Mütter, Väter, beide Eltern zusammen oder auch Adoptiv- und Pflegeeltern. Ort: Elternschule/Gesundheitszentrum der Barbara-Klik Hamm- Heessen, Am Heessener Wald 1 Begn: (5 Terme) Kurs 115/ (5 Terme) Kurs 116/19 Weitere Elternstart NRW Kurse werden über Flyer und die lokale Presse bekanntgegeben. Nähere Informationen zum Angebot unter: / bzw. mhassmann@diakonie-ruhr-hellweg.de Denken Entwickeln Lieben Fühlen Individuell E Angebot Kooperation mit der Elternschule der St. Barbara-Klik Hamm-Heessen. Babys ab der 6. Lebenswoche genießen mit ihren Müttern oder Vätern ee tensive Zeit. Die qualifizierte DELFI-Kurseiter gibt Anregungen zu Streichelmassagen, Fgerund Tastspielen. Spielerisch wird die dividuelle Bewegungs- und Snesentwicklung der Klesten gefördert. Gleichzeitig gewnen Sie Vertrauen die eigenen Fähigkeiten und Sicherheit im Umgang mit Ihrem Baby. Gespräche über die Elternrolle, die kdliche Entwicklung sowie praktische Tipps zu Themen wie Schlafen, Ween, Ernährung / Beikost oder Tragetuchbdetechniken geben Ihnen ee zusätzliche Orientierung. Alter der Kder: ab 6. Woche Ort: Elternschule der St. Barabara-Klik Hamm-Heessen Begn 105/19 Freitag /19 Freitag /19 Freitag * Uhrzeit Eheiten 10x = 20 Ustd. 10x = 20 Ustd. 10x = 20 Ustd. 80,00 80,00 80,00 und Andrea Wagner 0162/ * Kurs bis

26 Angebote mit speziellem Schwerpunkt für Eltern und Kder Angebote mit speziellem Schwerpunkt für Eltern und Kder DELFI Hamm-Heessen Klekd-Yoga Alter der Kder: ab 6. Woche Ort: Elternschule der St. Barabara-Klik Hamm-Heessen Begn Uhrzeit Eheiten und Mit Liedern und Reimen, viel Bewegung und Dehnung unterstützen die Klekd-Yogastunden die Übergangsphase vom Baby-Dase zu gesteigerter Mobilität. Während Babys diesen Schritt zur Unabhängigkeit machen, ist der körperliche Kontakt mit ihren Eltern oft vermdert. Das Miteander ist wichtig und schafft een gemesamen Mittelpunkt von Eltern und Kd. Klekd-Yoga bietet een positiven Ansatz, um junge Familien durch ee Zeit zu führen, die durch Wutanfälle und Grenzen austesten ee Herausforderung se kann. Klekd-Yogastunden bieten Eltern Gelegenheiten, mit ihren Kdern zu traieren und Spaß zu haben. Bitte mitbrgen: Bequeme Kleidung für Eltern und Kder, Handtuch, Getränke. 108/19 Freitag /19 Freitag : /19 Freitag * x = 20 Ustd 10x = 20 Ustd. 10x = 20 Ustd. 80,00 80,00 80,00 Andrea Wagner 0162/ Klekd Yoga Alter der Kder: 1 Jahr bis 3 Jahren Hamm Mitte Ort: Universahaus, Südstr. 29, Hamm Begn Uhrzeit Eheiten und 111/19 Donnerstag ,00 * Kurs bis /19 Donnerstag /19 Donnerstag ,00 45,00 Christa Will Tel / /19 Donnerstag ,

Diakonie Ruhr-Hellweg e.v. Familienbildung Südstraße Hamm. Tel.: / Mail:

Diakonie Ruhr-Hellweg e.v. Familienbildung Südstraße Hamm. Tel.: / Mail: Diakonie Ruhr-Hellweg e.v. Familienbildung Südstraße 29 59065 Hamm 0 23 81 / 5 44 00 20 Mail: mhassmann@diakonie-ruhr-hellweg.de 2 55 Hiermit melde ich mich zu folgenden Kursen verbdlich an: 1. Kursnr.

Mehr

Diakonie Ruhr-Hellweg e.v. Familienbildung Südstraße Hamm. Tel.: / Mail:

Diakonie Ruhr-Hellweg e.v. Familienbildung Südstraße Hamm. Tel.: / Mail: Diakonie Ruhr-Hellweg e.v. Familienbildung Südstraße 29 59065 Hamm Tel.: 0 23 81 / 5 44 00 20 Mail: mhassmann@diakonie-ruhr-hellweg.de 42 Hiermit melde ich mich zu folgenden Kursen verbdlich an: 1. 2.

Mehr

Ev. Familienbildung in Werl

Ev. Familienbildung in Werl Ev. Familienbildung Werl Diakonie Ruhr-Hellweg e.v. Familienbildung Südstraße 29 Fotolia@MonkeyBusess Fotolia@DarrenBakker Fotolia@Martan 59065 Hamm Tel.: 0 23 81 / 5 44 00 20 Mail: mhassmann@diakonie-ruhr-hellweg.de

Mehr

Ev. Familienbildung Programm Januar - Dezember 2015

Ev. Familienbildung Programm Januar - Dezember 2015 Ev. Familienbildung Programm Januar - Dezember 2015 2 Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis 3-4 Vorwort 5 Geschäftsbedingungen / Auskünfte 6-7 Eltern-Kind-Gruppen, allgemein für Kinder im Alter von 0-3,5 Jahren

Mehr

Nordenwall Hamm :00 Hamm Mitte / St. Georgs Platz Osten

Nordenwall Hamm :00 Hamm Mitte / St. Georgs Platz Osten Veranstalter Straße & Nummer PLZ Ort Datum Uhrzeit Ortsteil Start Pastoralverbund Hamm- Mitte-Osten Nordenwall 27 59065 Hamm 11.11.2018 17:00 Hamm Mitte / St. Georgs Platz Osten Ev. Kita Jakobus Am Kirchgraben

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote Auflage 2010 / 2011 Kindertageseinrichtungen und angebote Sozialraum Sozialraum A Hamm-Mitte, Hamm-Süden Städt. Kita Zauberblume, Im Rosenhag 1 Tel: 23720, kiga-zauberblume@t-online.de Städt. Kita Villa

Mehr

KURSPLAN REHASPORT VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE

KURSPLAN REHASPORT VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE KURSPLAN REHASPORT 2019 VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE SEI DABEI! Gemeinsam fit und gesund MONTAG UHRZEIT KURSANGEBOT TRAINER SPORTSTÄTTE 09:00 10:00 10:00 11:00 11:00 12:00 12:00 13:00 13:00 14:00

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

IN VIA Bildungswerk in Herford Träger: IN VIA Bielefeld - Herford e.v. Kath. Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit

IN VIA Bildungswerk in Herford Träger: IN VIA Bielefeld - Herford e.v. Kath. Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit IN VIA Bildungswerk in Herford Träger: IN VIA Bielefeld - Herford e.v. Kath. Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Komturstr. 8, 32052 Herford Tel. 05221/58252 FAX 05221/109083 Bürozeiten: Montag

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt

Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Grundsätze Grundsätze der Kita Zusammenarbeit mit den Kindern Zusammenarbeit mit den Eltern 2. Schwerpunkte unsere Arbeit

Mehr

Beratung des ASD. (Allgemeiner sozialer Dienst) Elterncafé. EMU Musikschule. Dienstags von 8:30 9:15Uhr und von 9:15 10:00Uhr

Beratung des ASD. (Allgemeiner sozialer Dienst) Elterncafé. EMU Musikschule. Dienstags von 8:30 9:15Uhr und von 9:15 10:00Uhr Beratung des ASD (Allgemeiner sozialer Dienst) Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Familienzentrum Kall nach Terminvereinbarung Elterncafé Jeden 2. Donnerstag im Monat von

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

Leitbild. der evangelischen Kindergärten in Geislingen/Steige

Leitbild. der evangelischen Kindergärten in Geislingen/Steige Leitbild der evangelischen Kindergärten in Geislingen/Steige Vorwort des Trägers Kaum ein Thema wird derzeit in der Öffentlichkeit häufiger diskutiert als die Frage der Bildung, Erziehung und Betreuung

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld

Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld Evangelisches Familienzentrum Baumheide in der Kirchengemeinde Heepen Träger : Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld Donauschwabenstraße 10 33609 Bielefeld Fon: (0521) 7 29 55 Mail: kita-baumheide@ kirche-bielefeld.de

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen

Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen-Schwenningen Krabbelgruppen / Eltern-Kind-Treffs in Villingen- Krabbelgruppe für Kinder von 6 bis 18 Monate (bei Kursbeginn) mit Begleitperson Dieser pädagogisch begleitete Kurs möchte Eltern in alltäglichen Erziehungs-

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Familienzentrum im Diakoniewerk Ruhr

Familienzentrum im Diakoniewerk Ruhr 1.Halbjahr 2009 Informatives für Eltern Beratung Spiel- und Spaß und vieles mehr Familienzentrum im Diakoniewerk Ruhr Pferdebachstraße 58455 Witten Alle Interessierten sind herzlich zu unseren Veranstaltungen

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

ELTERN-KIND-KURSE 6 FAMILIENBILDUNG. PEKiP

ELTERN-KIND-KURSE 6 FAMILIENBILDUNG. PEKiP PEKiP In den PEKiP-Gruppen werden Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem Prager Eltern-Kind-Programm für Eltern mit ihren Babys von der sechsten Lebenswoche bis zum 12. Monat vermittelt. Im intensiven

Mehr

Jubiläumsausgabe Evang. Kindergarten Arche Noah Sigmund-Freud-Str Roth

Jubiläumsausgabe Evang. Kindergarten Arche Noah Sigmund-Freud-Str Roth Jubiläumsausgabe 2015 Evang. Kindergarten Arche Noah Sigmund-Freud-Str. 6 91154 Roth 09171 88025 arche-noah@evang-kirche-roth.de Unser findet nun mit der Jubiläumsfeier am 05.Juli seinen krönenden Abschluss.

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen.

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen. Jedes Kind ist ein von Gott gewolltes einzigartiges und einmaliges Geschöpf. In einer Atmosphäre von Vertrauen und Geborgenheit erfahren die Kinder, dass sie von Gott bedingungslos angenommen und geliebt

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Kath. Familienzentrum Bergheim-Mitte. Wir legen eine Kräuterspirale an. Frühstücksgespräche... Gärtnern für Väter mit ihren Kindern

Kath. Familienzentrum Bergheim-Mitte. Wir legen eine Kräuterspirale an. Frühstücksgespräche... Gärtnern für Väter mit ihren Kindern Bergheim-Mitte Anmeldung: 02271/42825 kita-st.remigius@netcologne.de Frühstücksgespräche... Frische Brötchen, Marmelade, Tee und Kaffee? Dazu gibt es ein Appetit anregendes Thema, das an diesem Morgen

Mehr

Angebote im Familienzentrum

Angebote im Familienzentrum Angebote im In unserem nehmen wir die ganze Familie in den Blick und bieten mit unseren Kooperationspartnern vielfältige Veranstaltungen an. Die Angebote sind für jeden Interessenten offen. Kalender Offene

Mehr

Kurs-Angebote. Hüttenstraße Kall. 2. Halbjahr Kindergarten Grünschnabel. Tel.: 02441/5554.

Kurs-Angebote. Hüttenstraße Kall. 2. Halbjahr Kindergarten Grünschnabel. Tel.: 02441/5554. Kurs-Angebote 2. Halbjahr 2018 Kindergarten Grünschnabel Hüttenstraße 26 53925 Kall Tel.: 02441/5554 familienzentrum-kall@gmx.de Beratung des ASD (Allgemeiner sozialer Dienst) Jeden 1. und 3. Donnerstag

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

AWO Familienzentrum Gottfried-Keller-Straße

AWO Familienzentrum Gottfried-Keller-Straße AWO Familienzentrum Gottfried-Keller-Straße ein Haus für Alle Wir, die Mitarbeiter/innen des AWO Familienzentrums Gottfried- Keller-Straße heißen Kinder, Eltern, Großeltern, Familien und andere Interessierte

Mehr

HALBJAHRESPROGRAMM Herbst/Winter 2018

HALBJAHRESPROGRAMM Herbst/Winter 2018 HALBJAHRESPROGRAMM Herbst/Winter 2018 für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter August bis Dezember 2018 Von uns für Sie, für s Ehrenamt! Fortbildungen, Veranstaltungen & Co. Diakonie/Francesco

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

WEITERBILDUNG. Fachbereichsleitung: Susanne Krieger, Telefon 0209/ ,

WEITERBILDUNG. Fachbereichsleitung: Susanne Krieger, Telefon 0209/ , WEITERBILDUNG Fachbereichsleitung: Susanne Krieger, Telefon 0209/1798-125, E-Mail: susanne.krieger@kk-ekvw.de DIE TEAMLEITUNG IN DER OGS Dieses mehrteilige Angebot soll die Teamleitungen in ihrem beruflichen

Mehr

Die Abteilung Gymnastik / Turnen ab September 2013

Die Abteilung Gymnastik / Turnen ab September 2013 Die Abteilung Gymnastik / Turnen ab September 2013 Wir stellen unser ÜL-Team vor: Christine Hanak, staatl. geprüfte ÜL Eltern-Kind und Kleinkinderturnen, DTB- Kursleiterin Babys in Bewegung Tina Koch,

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30 11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Yoga - Kurse. Deutschkurs für Frauen

Yoga - Kurse. Deutschkurs für Frauen Caritas Kinder- und Familienzentrum Rösrath Veranstaltungen August bis Dezember 2011 Yoga - Kurse Erleben Sie die heilsame Wirkung von Yoga auf Körper und Seele Es werden die elementaren Körperhaltungen

Mehr

KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE ST. ALBERT LONDONER RING LUDWIGSHAFEN

KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE ST. ALBERT LONDONER RING LUDWIGSHAFEN KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE ST. ALBERT LONDONER RING 52 67069 LUDWIGSHAFEN 1. ALLGEMEINER TEIL DER KINDERTAGESSTÄTTEN ST. ALBERT, MARIA KÖNIGIN, ST. MARTIN 1 & ST. MARTIN 2 SEITE 2 TRÄGERSCHAFT DIE TRÄGERSCHAFT

Mehr

Leitbild. der katholischen Kindertagesstätten Christ König Maria Himmelfahrt. Kindertagesstätte Christ König. Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt

Leitbild. der katholischen Kindertagesstätten Christ König Maria Himmelfahrt. Kindertagesstätte Christ König. Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt der katholischen n Christ König Maria Himmelfahrt Christ König Josef-Huber-Straße 45 67071 Ludwigshafen kita.lu.christ-koenig@bistum-speyer.de Maria Himmelfahrt Schlossgasse 2 67071 Ludwigshafen kita.lu.maria-himmelfahrt@bistum-speyer.de

Mehr

Flyer StVinzens :44 Uhr Seite 1. Familienzentrum St. Vinzenz

Flyer StVinzens :44 Uhr Seite 1. Familienzentrum St. Vinzenz Flyer StVinzens 03.03.2011 13:44 Uhr Seite 1 Familienzentrum St. Vinzenz Flyer StVinzens 03.03.2011 13:44 Uhr Seite 2 Herzlich willkommen im Familienzentrum St. Vinzenz Flyer StVinzens 03.03.2011 13:44

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes! Viel Neues oder schon Bekanntes wird nun auf Sie einstürmen! Ganz gleich, ob es Ihr erstes Baby ist, oder ob Sie schon früher diese

Mehr

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung AUSZEIT Ein Wochenende für Körper und Seele Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung PROGRAMM Freitag Gemeinsamer Beginn (17.00 Uhr) Abendessen Tanz Samstag Guten-Morgen-Yoga Frühstück

Mehr

NEWSLETTER 3. Quartal 2017

NEWSLETTER 3. Quartal 2017 FAMILIENZENTRUM Wastraße NEWSLETTER 3. Quartal 2017 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 Projekt Sprachcafé Seite 3 Frauentreff Seite

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Flyer Rotekreuzstr :14 Uhr Seite 1. Familienzentrum Rotekreuzstrasse

Flyer Rotekreuzstr :14 Uhr Seite 1. Familienzentrum Rotekreuzstrasse Flyer Rotekreuzstr 03.03.2011 14:14 Uhr Seite 1 Familienzentrum Rotekreuzstrasse Flyer Rotekreuzstr 03.03.2011 14:14 Uhr Seite 2 Flyer Rotekreuzstr 03.03.2011 14:14 Uhr Seite 3 Unser Familienzentrum ist

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Uhrzeit: Ort: Mittwoch, 13. März 2019 / 15 x 60min 17:00-18:00h Kursgebühr: Mitglieder SVU: 80,00 Nichtmitglieder

Mehr

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

NEWSLETTER 1. Quartal 2019 NEWSLETTER 1. Quartal 2019 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 NEU: Progressive Muskelentspannung Seite 3 Mehrsprachiges Bilderbuchkino

Mehr

Jahreskalender 2017/2

Jahreskalender 2017/2 Jahreskalender 2017/2 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir laden Sie herzlich dazu ein, in unserem Kinder- und Familienzentrum Villa Kunterbunt in Flacht Kurse aus den folgenden Bereichen zu besuchen:

Mehr

PÄDAGOGISCHES KONZEPT

PÄDAGOGISCHES KONZEPT PÄDAGOGISCHES KONZEPT Wer zwei Menschen gleich behandelt, hat einen falsch behandelt. Viktor Frankl 2 Inhaltsverzeichnis Seite Freispiel 4 Feste Bereiche 5 Übergänge 6 Aktivitäten 7 Soziales Lernen 9 Umgang

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30-11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

DRK Familienzentrum Wittenberger Straße

DRK Familienzentrum Wittenberger Straße DRK Familienzentrum Wittenberger Straße Herzlich willkommen! im DRK Familienzentrum Wittenberger Straße! Seit August 2008 sind wir Familienzentrum. Wir sind ein offenes Haus für Familien mit vielen Ideen,

Mehr

AQUA FITNESS FÜR FRAUEN UND MÄNNER

AQUA FITNESS FÜR FRAUEN UND MÄNNER Alles im Wasser Förderung von Gesundheitskursen durch die Krankenkassen Die meisten Krankenkassen bezuschussen nur noch Präventionskurse, die von der zentralen Prüfstelle (ZPP) zertifiziert sind. Seit

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

Kursprogramm 1. Halbjahr 2017

Kursprogramm 1. Halbjahr 2017 Kursprogramm 1. Halbjahr 2017 Überblick: Kurs Thema Termin 1. Mixdance für Kinder 21.01.2017 2. Singen und Bewegen, Kinder mit ihren Eltern 23.01.2017 3. Beobachtungsabend auf der Sternwarte Weikersheim,

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

Städt. Verbund-Familienzentren. Angebote

Städt. Verbund-Familienzentren. Angebote Städt. Verbund-Familienzentren Angebote Januar bis Juli 2019 Dauerhafte Angebote Dauerhafte Angebote Elterncafé Täglich von 8.00 bis 9.30 Uhr Bei Kaffee oder Tee in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Eltern

Mehr

Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein.

Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. Liebe ehrenamtliche Mitarbeitende der Diakonie Bamberg-Forchheim, das ganze vergangene Jahr (2014-2015) haben wir uns als DWBF bereits mit dem Thema Segen beschäftigt: bei den Roundtables, internen Schulungen

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

Leitbild. der Kindertagesstätten im Caritasverband Worms e. V.

Leitbild. der Kindertagesstätten im Caritasverband Worms e. V. der Kindertagesstätten im Caritasverband Worms e. V. Mit der Trägerschaft von Kindertageseinrichtungen nehmen wir eine gesellschaftliche und pastorale Verantwortung wahr. Auf der Grundlage eines christlichen

Mehr

Aufbau/ Gliederung (Stand: April 2017)

Aufbau/ Gliederung (Stand: April 2017) Aufbau/ Gliederung (Stand: April 2017) Titelseite Vorwort des Trägers Christliches Menschenbild Unsere Sichtweise vom Kind Pastoraler Auftrag Zusammenarbeit mit Eltern Mitarbeiter/innen Leitung Unser Selbstverständnis

Mehr

DRK Familienzentrum Krümelkiste

DRK Familienzentrum Krümelkiste Unsere Kooperationspartner: DRK Familienbildung 0212 280310/ piagno@drk-solingen.de DRK Kindertagesstätte Wasserflöhe 0212 17650 Städtisches Klinikum Solingen GmbH 0212 5470 Unser Programm DRK Familienzentrum

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Yoga für Schwangere 0100 Beginn: Gebühr: 0103 Termin: Gebühr: DELFI

Yoga für Schwangere 0100 Beginn: Gebühr: 0103 Termin: Gebühr: DELFI Yoga für Schwangere Mit DELFI durch das erste Lebensjahr DELFI für Babys mit besonderen Bedürfnissen La Leche Liga - Stillgruppe Rückbildungsyoga wellcome Erziehungslotsen 7 Yoga für Schwangere Einstimmung

Mehr

STÄRKE. Landesprogramm zur Stärkung der Elternkompetenzen. Seite: 1

STÄRKE. Landesprogramm zur Stärkung der Elternkompetenzen. Seite: 1 STÄRKE Landesprogramm zur Stärkung der Elternkompetenzen Seite: 1 Wen und was wollen wir mit STÄRKE erreichen? Wir wollen zum einen möglichst alle Familien durch die Ausgabe von Bildungsgutscheinen erreichen

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

FAMILIENZENTRUM NIESCHLAGSTRASSE

FAMILIENZENTRUM NIESCHLAGSTRASSE Flyer Nieschlagstraße_Flyer Davenstedt 13.06.16 15:47 Seite 1 FAMILIENZENTRUM NIESCHLAGSTRASSE Leben und Lernen mit Eltern und Kindern LANDESHAUPTSTADT HANNOVER Flyer Nieschlagstraße_Flyer Davenstedt 13.06.16

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten! Gemeindebrief Unser Nikolassee Kindergarten Evangelische Nachrichten aus Kirchengemeinde der evangelischen Nikolassee Kirchengemeinde Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Mehr

Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen. - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt.

Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen. - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt. und Körperarbeit Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt Wer Freude hat an ist hervorgegangen aus dem modernen Tanz, dem

Mehr

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN!

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN! Das letzte Jahr der VOR SCHULE in AWO-Kitas in Hamburg KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN! Kinder stark für die Schule, stark für das Leben Vorrangiges Ziel der AWO-Kitas ist es, für die Kinder einen erfolgreichen

Mehr

Anmelden & aktiv sein!

Anmelden & aktiv sein! Anmelden & aktiv sein! 2. Halbjahr Kursprogramm 2018 1 Das ist wichtig: Kursgebühr: Die Kursgebühr wird für Versicherte der BKK Melitta Plus bei regelmäßiger Teilnahme zu 100 %, maximal bis 120 Euro je

Mehr

Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Überblick:

Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Überblick: Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Überblick: ALL diese Angebote vom Familienzentrum sind sowohl von unseren INTERNEN Familien, aber auch von EXTERNEN Familien nutzbar. Wir freuen uns auf Sie! Kurs Thema Termin

Mehr

Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen!

Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen! Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen! Wir treffen uns in verschiedenen Gruppen einmal in der Woche zum voneinander

Mehr

die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Gesundheit und bewegung Gesundheit und bewegung Wenn nicht anders bezeichnet, werden diese Veranstaltungen nicht nach dem Weiterbildungsgesetz gefördert. die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Einblick in die Projekte und Angebote

Einblick in die Projekte und Angebote Einblick in die Projekte und Angebote Die Traumstunde In diesem Angebot, welches täglich nach dem Mittagessen stattfindet, erhalten die Kinder die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre zu entspannen. Stille

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Familienzentren Wittekindshof Asternweg und Scheelenkamp Ahaus

Familienzentren Wittekindshof Asternweg und Scheelenkamp Ahaus Foto: Wittekindshof/ Anke Marholdt Programm Februar bis Juli 2016 Familienzentren Wittekindshof Asternweg und Scheelenkamp Ahaus Elterncafé Inklusive Spielgruppe Februar 2016 Donnerstags Starke Eltern

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Stark versichert! Kursprogramm 1. Halbjahr 20 19

Stark versichert! Kursprogramm 1. Halbjahr 20 19 Stark versichert! Kursprogramm 1. Halbjahr 20 19 1 Das ist wichtig: Kursgebühr: Die Kursgebühr wird für Versicherte der BKK Melitta Plus bei regelmäßiger Teilnahme zu 100 %, maximal bis 120 Euro je Kurs

Mehr

(auch WhatsApp)

(auch WhatsApp) Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Zur Mühle 6 in 34346 Hann. Münden - Hedemünden 05545-9500562 0173-2853191 (auch WhatsApp) kleine.raeuberhoehle@icloud.com www.kleine-raeuberhoehle.eu Kinder

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Leitbild. Leitbild der katholischen Kindergärten der Seelsorgeeinheit Rosenstein

Leitbild. Leitbild der katholischen Kindergärten der Seelsorgeeinheit Rosenstein Leitbild Leitbild der katholischen Kindergärten der Seelsorgeeinheit Rosenstein Unsere Einrichtungen Bartholomä Kindergarten Arche Noah Krauthof 4 Telefon 07173/7734 Heubach Kindergarten St. Georg Ostlandstr.

Mehr