TECHNISCHES HILFSBUCH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TECHNISCHES HILFSBUCH"

Transkript

1 KLINGELNBERG TECHNISCHES HILFSBUCH Herausgegeben von Baurat Dipl.-Ing. Ernst Preger Oberursel (Taunus) und Dipl.-Ing. Rudolf Reindl Jena Zehnte, überarbeitete Auflage von SCHUCHARDT & SCHÜTTES TECHNISCHES HILFSBUCH Mit zahlreichen Abbildungen und Zahlentafeln Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1940

2 Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten.!f;j Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1940 Ursprünglich erschienen bei Julius Springer in Berlin 1940 Softcoverreprint ofthe bardeover 2nd edition 1940 ISBN ISBN (ebook) DOI /

3 Vorwort zur neunten Auflage. Nachdem die ersten acht Auflagen des Technischen Hilfsbuches unter dem Namen der Firma Schuchardt & Schütte liefen und zuletzt von Dr.-Ing. e. h. J osef Reindl t selbst herausgegeben waren, erscheint die vorliegende neunte Auflage unter dem Namen der Firma W. Ferd. Klingelnberg Söhne, herausgegeben von Ernst Preger und Rudolf Reindl. Nach wie vor soll das Technische Hilfsbuch den Bedürfnissen der unmittelbaren Praxis in Konstruktionsbüro und Werkstattbetrieb vom Betriebsleiter bis zum Facharbeiter dienen und den auf engstem Raum zusammengefaßten Stoff leichtverständlich ohne weiteres anwendbar darbieten. Zahlreiche Hinweise auf Buch- und Zeitschriften Schrifttum führt suchende Leser zu ausführlicheren Darstellungen in dem betreffenden Gebiet. Eine Erweiterung des Umfanges ließ sich nicht umgehen, weil besonders die Gebiete Dauerfestigkeit, neuzeitliche Werkstoffe, Messen, Zahnräderberechnung, Zahnräderprüfung, Stufung von Drehzahlen neu aufgenommen oder den heutigen Bedürfnissen entsprechend ausführlicher behandelt werden mußten. Auszüge aus Normblättern erfolgten mit Zustimmung des Deutschen Normenausschusses, dem hierfür besonders gedankt sei. Für die Normenangaben.ist zu beachten, daß jeweils nur die neueste Ausgabe der DIN-Blätter (beziehbar durch den Beuth-Vertrieb GmbH., Berlin SW 68) verbindlich ist. Oberursel (Taunus) und Berlin, im März Vorwort zur zehnten Auflage. Die neunte Auflage war in weniger als einem Jahr abgesetzt. Einberufungen zur Wehrmacht verzögerten die Herausgabe der zehnten Auflage. In dieser sind die im letzten Jahre besonders auf dem Gebiet der Roh- und Werkstoffe herausgekommenen Fortschritte berücksichtigt. Die Aufeinanderfolge der Abschnitte, die im Laufe der Auflagen unübersichtlich geworden war, ist neu geordnet. Die Herausgeber danken für die Anregungen aus Leserkreisen zur Verbesserung des Buches, die größtenteils berücksichtigt werden konnten, und bitten, Wünsche und Vorschläge für die künftige Ausgestaltung des Technischen Hilfsbuches und gegebenen Falles gefundene Unrichtigkeiten über die Verlagsbuchhandlung Julius Springer, Berlin W 9, an sie zu leiten. Oberursel (Taunus) und Jena, im Oktober Preger. Reindl.

4 Als Verfasser wirkten mit: Professor Dr.-Ing. W. Arndt, Berlin-Charlottenburg, TH. Lichttechnik. Dipl.-Ing. Walter Axhausen, Berlin-Charlottenburg, TH. Preßund Schrumpfsitze. Dr.-Ing. Kurt Bayer, Berlin W 50, Zinkberatungsstelle GmbH. Werkstoffe. Dr.-Ing. Ernst Brödner, Berlin, Fritz Werner A.-G. Fräsen. ProfessÖr Dipl.-Ing. Bürget, Chemnitz, Staatliche Akademie für Technik. Werkstoffe. Ingenieur Carl Büttner, Jena, Carl Zeiss. Feinstbearbeitung. Dr.-Ing. Horst von Conrady, Berlin-Johannisthal, Ambibudd Preßwerk. Schweißen. Dr. Rudolf Debar, Leipzig, Ingenieurschule der Reichsmessestadt Leipzig. Chemie, Wärme. Ingenieur J. Dinnebier, Berlin, Gesellschaft für elektrische Unternehmungen, Loewe-Fabriken. Bohren, Senken, Reiben. Dr.-Ing. Gerhard Elssner, Leipzig, Langbein-Pfanhauser-Werke A.-G: Oberflächenschutz, Hartverchromung. Professor Dr.-Ing. E. vom Ende, München, TH. Riementriebe. Studiendirektor Dr. Max Hauptmann, Leipzig, Ingenieurschule der Reichsmessestadt Leipzig. Mathematik, Rechenhilfen. Dipl.-Ing. Paul Herber, Essen, Fried. Krupp A.-G. Ketten. Professor Dr. Paul Hirsch, Oberursel (Taunus). Chemie. Dipl.-Ing. Kurt Jaekel, Braunschweig, TH. Zahnräder. Oberingenieur Hans. Jehnigen, Essen, Ruhrgas A.-G. Verbrennung. Dipl.-Ing. H. H. Klein, Berlin, R. Stock A.-G. Fräsen, Herstellen von Gewinde. Dr.-Ing. habil. Ernst Lehr, Augsburg MAN. Dauerfestigkeit. Dr.-Ing. Wolfram Lindnef, Remscheid, W. Ferd. Klingelnberg Söhne. Kegelräder. Dipl.-Ing. Helmut Lorbeer, Berlin-Charlottenburg, TH. Härteprüfung. Oberingenieur Karl Meis, Bremen, Fried. Krupp A.-G. Hartmetalle. Professor Dr.-Ing. Gustav Niemann, Braunschweig, TH. Kupplungen, Zahnräder. Dr.-Ing. Fritz Pohl, Berlin-Charlottenburg, TH. Messen von Zahnrädern, Herstellen von Zahnrädern, Schneckengetriebe. Dipl.-Ing. Kurt Potyka, Frag. Schleifen, Schärfen von Kreissägen. Baurat Dipl.-Ing. Ernst Preger, Oberursel (Taunus). Arbeitsvorbereitung, Werkstattvorkalkulation, Stufung von Drehzahlen und Vorschüben, logarithmische Drehzahlbilder, Schraubenfedern. IV

5 Dr.-Ing. Kurt Räntsch, Jena, Carl Zeiss. Messen von Gewinde. Dr.-Ing. Alfred Raupp, Hamburg, Heidenreich & Harbeck. Schleifen von Gewinde. Dipl.-Ing. Rudolf Reindl, Jena, Carl Zeiss. Festigkeitslehre, Messen, Passungen. Dipl.-Ing. Walter Reuschle, Düsseldorf-Oberkassel, Rhenania Ossag. Schmiermittel. Oberingenieur J. Rietveld, Wetzlar, Röchlingstahl. Werkstoffe, :Efartmetalle, Werkzengstähle, Warmbehandlung von Werkzeugund Baustählen. Dr.-Ing. H. Roelig, Leverkusen, l.g. Farben Industrie A.-G. Natürlicher und synthetischer Gummi. Dipl.-Ing. Heinrich Sass, Berlin-Charlottenburg, HWA. Elektrotechnik. Dr.-Ing. Artur Schatz, Berlin-Charlottenburg, TH. Räumen. Oberingenieur Dipl.-Ing. L. Schneider, Berlin, Osram-Gesellschaft. Lichttechnik. Dr. Erich Thieler, Frankfurt a. M., Metall-Gesellschaft A.-G. Werkstoffe, Oberflächenschutz, Hartverchromung. Geheimer Regierungsrat Professor Dr.-Ing. e. h. A. Wallichs, Aachen, TH. Drehen. Professor Dipl.-Ing. Dipl.-Kaufmann, Dr. techn.c habil. Walter Weigmann, Göttingen, Universität. Industrielle Selbstkostenrechnung. V

6 Inhaltsverzeichnis. Rechnen. Potenzen, Wurzeln, natürliche Logarithmen, reziproke Werte, Kreisumfänge und -inhalte Primzahlen und -Faktoren der Zahlen 1 bis 1000 Logarithmisches Rechnen Kreisfunktionen Winkellehre Dreiecksberechnungen.. Bogenlängen, Bogenhöhen, Sehnenlängen, Kreisabschnitte für den Halbmesser 1 Vielecke Kugelinhalte Flächen- und Körperberechnungen Häufig vorkommende Zahlenwerte Einige Rechenhilfen.. Mathematische Zeichen.. Maß-System. Maße und Gewichte verschiedener Länder Zoll und Millimeter Umrechnung von englischem (amerikanischem) Gewicht in Kilogramm Abkürzung der metrischen Maße.... Das metrische Maß-System Maß-Einheiten nach dem C-G-S-System. Einige Bezeichnungen. Kraft und Druck Chemie und Physik. Technisch wichtige Stoffe Chemische Elemente Bestimmung der Wichte Wichte (spezifische Gewichte) Seite Gewichtstafeln. Gewichte von Stabeisen Gewichte von Metallplatten, Blechen und Drähten und Rohren 105 Technische Hilfswissenschaften. Aus der Festigkeitslehre Dauerfestigkeit Kennfarben für Rohrleitungen... Aus dem Gebiet der Elektrotechnik Lichttechnik Wärme Verbrennung VI

7 Werkstoffe. Neue deutsche Werkstoffe, Metallische Werkstoffe Nichtmetallische Werkstoffe Werkzeugstähle Warmbehandlung von Werkzeugstählen und Baustählen Deutsche Hartmetalle. Härteprüfung Schleiffunken probe Oberflächenschutz Hartverchromung. Schmiermittel.. Spanlose Bearbeitung. Schweißtechnik... Einätzen von Schriften in Metall Spangebende Bearbeitung, Drehen Bohren, Senken, Reiben. Fräsen. Schärfen der Metallsägen Schleifen..... Feinst bear bei tung Räumen... Maschinenmesser. Herstellen von Gewinde. Schleifen von Gewinde. Seite Feinmeßwesen. Maßstäbe, Endmaße, Schraub- und Schieblehren, Lineale, Tuschierplatten Messen, Grundlagen. 438 Meßmittel Kegel, Gewindepassungen und Gewindemessen 496 Tafeln über Gewinde und Schrauben. 514 Maschinenelemente. Vierkante für Werkzeugmaschinen Niete Keile Riemen und Riemengetriebe. Stufenlos regelbare Getriebe. Wellenkupplungen..... Zahnräder, Grundlagen... Berechnung und Bemessung der Verzahnung. Kegelräder Messen der Zahnräder.. Herstellung der Zahnräder Schneckentriebe Kettengetriebe VII

8 Allgemeines über Werkzeugmaschinen. Stufung von Drehzahlen und Vorschüben. Normungszahlen DIN 323 Leerlaufdrehzahlen VDW... Nenndrehzahlen ISA Schnelldrehzahlen und -frequenzen Logarithmische Drehzahlbilder. Schraubenfedern Organisatorische Werkstattfragen, Arbeitsvorbereitung Werkstattvorkalkulation..... Industrielle Selbstkostenrechnung Alphabete... Papierformate. Sachverzeichnis Seite VIII

Die Grundzüge der Werkzeugmaschinen

Die Grundzüge der Werkzeugmaschinen Die Grundzüge der Werkzeugmaschinen und der Metallbearbeitung Von Professor F. W. Hülle in Dortmund Zweiter Band Die wirtschaftliche Ausnutzung der Werkzeugmaschinen Vierte, vermehrte Auflage Mit 580 Abbildungen

Mehr

Trigonometrie. für Maschinenbauer und Elektrotechniker. Ein Lehr- und Aufgabenbuch für den Unterricht und zum Selbststudium. von. Dr.

Trigonometrie. für Maschinenbauer und Elektrotechniker. Ein Lehr- und Aufgabenbuch für den Unterricht und zum Selbststudium. von. Dr. Trigonometrie für Maschinenbauer und Elektrotechniker Ein Lehr- und Aufgabenbuch für den Unterricht und zum Selbststudium von Dr. Adolf Heß Professor am kantonalen Technikum in Winterthur Sechste, verbesserte

Mehr

TECHNISCHES HILFSBUCH

TECHNISCHES HILFSBUCH KLINGELNBERG TECHNISCHES HILFSBUCH Herausgegeben von Oberingenieur W alter Krumme Wuppertal und Dipl.-Ing. Rudolf Reindl Jena Dreizehnte völlig neubearbeitete Auflage von SCHUCHARDT & SCHUTTEs TECHNISCHES

Mehr

Die Edelstähle. Von. Prof. Dr.-Ing. Franz Rapatz. Vierte, verbesserte und erweiterte Auflage unter Mitwirkung von

Die Edelstähle. Von. Prof. Dr.-Ing. Franz Rapatz. Vierte, verbesserte und erweiterte Auflage unter Mitwirkung von Die Edelstähle Von Prof. Dr.-Ing. Franz Rapatz tilbhlw.:rk Gebr. Hl!hler.t; Co. A.-O. Ka"fenberll (SteiermArk) Vierte, verbesserte und erweiterte Auflage unter Mitwirkung von De.- Ing. Helmut Krainer und

Mehr

Die Edelmetalle und ihre Legierungen

Die Edelmetalle und ihre Legierungen Reine und angewandte Metallkunde in Einzeldarstellungen Herausgegeben von W. Köster ===============5=============== Die Edelmetalle und ihre Legierungen Von Professor Dr. Ernst Raub Leiter des Fors

Mehr

Die Viskosekunstseidefabrik

Die Viskosekunstseidefabrik Monographien zur Chemischen Apparatur Begründet von Dr. A. j. Kieser Herausgegeben von Berthold Block Band 5 ==================== Die Viskosekunstseidefabrik ihre Maschinen und Apparate Von Ob.-Ing. Ed.

Mehr

Einführung in die theoretische Elektrotechnik

Einführung in die theoretische Elektrotechnik Einführung in die theoretische Elektrotechnik Einführung in die theoretische Elektrotechnik Von Karl Küpfmüller Dr.-Ing. E. b. o. Professor a. d. Technischen Hochschule Darmstadt Fünfte, verbesserte und

Mehr

Die Elektrotechnik und die elektromotorischen Antriebe

Die Elektrotechnik und die elektromotorischen Antriebe Die Elektrotechnik und die elektromotorischen Antriebe Ein elementares Lehrbuch für technische Lehranstalten und zum Selbstunterricht von Dipl.-lng. Wilbeln1 Lebmann Mit 520 Textabbildungen und 116 Beispielen

Mehr

Aufgabensammlung Fertigungstechnik

Aufgabensammlung Fertigungstechnik Aufgabensammlung Fertigungstechnik Ulrich Wojahn Aufgabensammlung Fertigungstechnik Mit ausführlichen Lösungswegen und Formelsammlung 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Unter Mitarbeit von Thomas

Mehr

Trigonometrie. für Maschinenbauer und Elektrotechniker. Ein Lehr- und Aufgabenbuch für den Unterricht und zum Selbststudium. von. Dr.

Trigonometrie. für Maschinenbauer und Elektrotechniker. Ein Lehr- und Aufgabenbuch für den Unterricht und zum Selbststudium. von. Dr. Trigonometrie für Maschinenbauer und Elektrotechniker Ein Lehr- und Aufgabenbuch für den Unterricht und zum Selbststudium von Dr. Adolf Heß Professor am kantonalen Technikum in Winterthur Siebente, verbesserte

Mehr

Ingenieur-Mathematik

Ingenieur-Mathematik Ingenieur-Mathematik Von Rohert Sauer Dr. techno Dr.-Ing. E. h. Professor an der Technischen Hochschule München Zweiter Band Differentialgleichungen und Funktionentheorie Zweite durchgesehene Auflage Mit

Mehr

HANDBUCH DER WISSENSCHAFTLICHEN UND ANGEWANDTEN PHOTOGRAPHIE

HANDBUCH DER WISSENSCHAFTLICHEN UND ANGEWANDTEN PHOTOGRAPHIE HANDBUCH DER WISSENSCHAFTLICHEN UND ANGEWANDTEN PHOTOGRAPHIE.. ERGANZUNGSWERK HERAUSGEGEBEN VON KURT MICHEL JENA ERSTER BAND OBJEKTIV KLEINBILDKAMERA ELEKTRISCHE BELl CHTUNGSMESSER. POLARISATIONSFILTER

Mehr

Prüfungs-= und Übungsaufgaben aus der Memanik des Punktes und des starren Körpers

Prüfungs-= und Übungsaufgaben aus der Memanik des Punktes und des starren Körpers Prüfungs-= und Übungsaufgaben aus der Memanik des Punktes und des starren Körpers Von Karf Federhofer o. Professor an der Tedmismen Hornsmute Graz In drei Teilen I. Teil: Statik 165 Aufgaben nebst Lösungen

Mehr

Roloff/Matek Maschinenelemente Formelsammlung

Roloff/Matek Maschinenelemente Formelsammlung Roloff/Matek Maschinenelemente Formelsammlung Herbert Wittel Dieter Muhs Dieter Jannasch Joachim Voßiek Roloff/Matek Maschinenelemente Formelsammlung 12., überarbeitete und erweiterte Auflage Herbert Wittel

Mehr

Berichte des Ausschusses für V ersuche im Stahlbau Herausgegeben vom Deutschen Stahlbau-Verband (D.St. V.) (früher Deutscher Eisenbau-Verband)

Berichte des Ausschusses für V ersuche im Stahlbau Herausgegeben vom Deutschen Stahlbau-Verband (D.St. V.) (früher Deutscher Eisenbau-Verband) Berichte des Ausschusses für V ersuche im Stahlbau Herausgegeben vom Deutschen Stahlbau-Verband (D.St. V.) (früher Deutscher Eisenbau-Verband) Bisher sind erschienen: Ausgabe A, Heft 1 : Der EinßuB der

Mehr

Elektrische Messung mechanischer Größen

Elektrische Messung mechanischer Größen Elektrische Messung mechanischer Größen Von Dr.-Ing. Paul M. Pflier Berlin Mit 296 Abbildungen im Text Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1940 ISBN 978-3-662-05474-1 DOI 10.1007/978-3-662-05519-9 ISBN

Mehr

Elementar-Mathematik

Elementar-Mathematik Weickert-Stolle Praktisches Maschinenrechnen Die wichtigsten Erfahrungswerte aus der Mathematik Mechanik, Festigkeits- und Maschinenlehre in ihrer Anwendung auf den praktischen Maschinenbau Erster Teil

Mehr

TECHNISCHES HILFSBUCH

TECHNISCHES HILFSBUCH TECHNSCHES HLFSBUCH HERAUSGEGEBEN VON SCHUCHARDT&SCHÜTTE 4. AUFLAGE mit 488 Abbildungen und 7 Tafeln Springer-Verlag Berlin Beideiberg GmbH 1917 Preis des Buches J6 3.60. Alle Rechte, insbeso11dcre das

Mehr

Wirkerei und Strickerei Netzen und Filetstrickerei

Wirkerei und Strickerei Netzen und Filetstrickerei Wirkerei und Strickerei Netzen und Filetstrickerei Von earl Aberle Fachschulrat am Technikum für Textilindustrie Reutlingen Mit 43 Abbildungen Berichtigter Neudruck 134 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

Mehr

Werkstoffe für die Elektrotechnik

Werkstoffe für die Elektrotechnik G. Fasching, H. Hauser, W. Smetana Werkstoffe für die Elektrotechnik Aufgabensammlung Zweite, verbesserte Auflage Springer-Verlag Wien GmbH o. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techno habil. Gerhard Fasching

Mehr

SONDEREINRICHTUNGEN IM KRANKENHAUS

SONDEREINRICHTUNGEN IM KRANKENHAUS HANDBüCHEREI FüR DAS GESAMTE KRANKENHAUSWESEN HERAUSGEGEBEN VON ADOLF GOTTSTEIN ========lll======== SONDEREINRICHTUNGEN IM KRANKENHAUS BEARBEITET VON H. BRAUN K. W. CLAUBERG F. GOLDMANN H. KAISF..R G.

Mehr

So schreiben Sie eine Steam-Bedienungsanleitung

So schreiben Sie eine Steam-Bedienungsanleitung Der Dampfbetrieb Leitfaden für Betriebsingenieure, Werkführer und Heizer Auf Veranlassung des Schweizerischen Verein:; von Dampfkessel- Besitzern herausgegeben von E. Höhn Oberingenieur Mit 229 A b b i

Mehr

BETRIEBS-HANDBUCH BHR 64

BETRIEBS-HANDBUCH BHR 64 BETRIEBS-HANDBUCH BHR 64 FOR PITTLER REVOLVERDREH BANKE 8. Auflage Im Buchhandel durch Springer- Verlag, Berlin SPRINGER-VERLAG BERLIN HEIDELBERG GMBH ISBN 978-3-642-92895-6 ISBN 978-3-642-92894-9 (ebook)

Mehr

Chemisch-technologisches

Chemisch-technologisches Chemisch-technologisches Rechnen Von Prof. Dr. Ferdinand Fiseber Bearbeitet von Fr. Hartner Fabrikduektor Dritte Auflage Mit 2 Diagrammen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1912 Springer-Verlag Berlin

Mehr

Roloff/Matek Maschinenelemente Formelsammlung

Roloff/Matek Maschinenelemente Formelsammlung Roloff/Matek Maschinenelemente Formelsammlung Herbert Wittel Dieter Jannasch Joachim Voßiek Roloff/Matek Maschinenelemente Formelsammlung 13., überarbeitete Auflage Herbert Wittel Reutlingen, Deutschland

Mehr

... .'. '. --~- ---~.

... .'. '. --~- ---~. .'. '.., 0' o '. " 0,.. --~- ---~....... 4. t."........,. ' Leon Battista Alberti (1404-1472) Geometrische F.Rehbock J>ersJ)e1cti"e Mit 80 Figurenseiten Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1979 Pro(

Mehr

Vorrichtungen im Maschinenbau

Vorrichtungen im Maschinenbau Vorrichtungen im Maschinenbau nebst Anwendungsbeispielen aus der Praxis Von Otto Lieh Oberingenieur Zweite vollständig umgearbeitete Auflage Mit 656 Abbildungen im Text Springer-Verlag Berlin Heidelberg

Mehr

Wirkungsweise der Motorzähler und Meßwandler mit besonderer Berücksichtigung der Blind-, Misch- und Scheinverbrauchsmessung

Wirkungsweise der Motorzähler und Meßwandler mit besonderer Berücksichtigung der Blind-, Misch- und Scheinverbrauchsmessung Wirkungsweise der Motorzähler und Meßwandler mit besonderer Berücksichtigung der Blind-, Misch- und Scheinverbrauchsmessung Für Betriebsleiter von Elektrizitätswerken, Zählertechniker und Studierende Von

Mehr

Die Elektromotoren in ihrer Wirkungsweise und Anwendung

Die Elektromotoren in ihrer Wirkungsweise und Anwendung Die Elektromotoren in ihrer Wirkungsweise und Anwendung Ein Hilfsbuch für die Auswahl und Durchbildung elektromotorischer Antriebe Von Karl Meiler Oberingenieur Zweite vermehrte und verbesserte Auflage

Mehr

Konstruktionslehre des allgemeinen Maschinenbaues

Konstruktionslehre des allgemeinen Maschinenbaues Konstruktionslehre des allgemeinen Maschinenbaues Konstruktionslehre des allgemeinen Maschinenbaues Ein Lehrbuch für angehende Konstrukteure unter besonderer Berücksichtigung des Leichtbaues Von Dr.-Ing.

Mehr

Hydraulische Pressen und Druckflüssigkeitsanlagen

Hydraulische Pressen und Druckflüssigkeitsanlagen Hydraulische Pressen und Druckflüssigkeitsanlagen Von Ernst Müller Duisburg Zweiter Band Pressen für die Herstellung und Verarbeitung von Rohren, Hohlkörpern, Platten und Blechen aus Stahl Mit 236 Abbildungen

Mehr

nach Brinell _ Rock'Well _ Vickers FIJR DEN BETRIEBSMANN 216 Seiten' 106 Abbildungen. 56 Prüfbeispiele 50 Tabellen

nach Brinell _ Rock'Well _ Vickers FIJR DEN BETRIEBSMANN 216 Seiten' 106 Abbildungen. 56 Prüfbeispiele 50 Tabellen Die Härtepriifungen nach Brinell _ Rock'Well _ Vickers EIN HANDBUCH FIJR DEN BETRIEBSMANN 216 Seiten' 106 Abbildungen. 56 Prüfbeispiele 50 Tabellen SPRINGER-VERLAG BERLIN HEIDELBERG GMBH ISBN 978-3-540-02459-0

Mehr

GEWINDE. Normen, Berechnung, Fertigung Toleranzen, Messen. LeichtfaBliche Darstellung fiir Studium, Biiro und Werkstatt. von. Dr.-Ing.

GEWINDE. Normen, Berechnung, Fertigung Toleranzen, Messen. LeichtfaBliche Darstellung fiir Studium, Biiro und Werkstatt. von. Dr.-Ing. Gewinde GEWINDE Normen, Berechnung, Fertigung Toleranzen, Messen LeichtfaBliche Darstellung fiir Studium, Biiro und Werkstatt von Dr.-Ing. Paul Leinweber Mit 203 Ahhildungen und zahlreichen Gewindetahellen

Mehr

Kurt Hain. Getriebetechnik Kinematik für AOS- und UPN-Rechner

Kurt Hain. Getriebetechnik Kinematik für AOS- und UPN-Rechner Kurt Hain Getriebetechnik Kinematik für AOS- und UPN-Rechner Anwendung programmierbarer Taschenrechner Band 1 Angewandte Mathematik- Finanzmathematik Statistik- Informatik für UPN-Rechner, von H. Alt Band

Mehr

HEINES BEGRIFF DER GESCHICHlE

HEINES BEGRIFF DER GESCHICHlE HEINES BEGRIFF DER GESCHICHlE Heine-Studien Herausgegeben von Joseph A. Kruse Heinrich-Heine-Institut der Landeshauptstadt Düsseldorf Ortwin Lämke HEINES BEGRIFF DER GESCHICHTE Der Journalist Heinrich

Mehr

Monika Köstlin. Im Frieden der Wissenschaft. Wilhelm Grimm als Philologe

Monika Köstlin. Im Frieden der Wissenschaft. Wilhelm Grimm als Philologe Monika Köstlin. Im Frieden der Wissenschaft. Wilhelm Grimm als Philologe Monika Köstlin Im Frieden der Wissenschaft. Wilhelm Grimm als Philologe Md> VERLAG FÜR WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG Die Deutsche Bibliothek

Mehr

Wälz-Bohrreibung. Walter Wernitz. Bestimmung der Bohrmomente und Umfangskräfte bei Hertz'scher Pressung mit Punktberührung

Wälz-Bohrreibung. Walter Wernitz. Bestimmung der Bohrmomente und Umfangskräfte bei Hertz'scher Pressung mit Punktberührung Walter Wernitz Wälz-Bohrreibung Bestimmung der Bohrmomente und Umfangskräfte bei Hertz'scher Pressung mit Punktberührung SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN GMBH SCHRIFTENREIHE ANTRIEBSTECHNIK Band 9 Herausgegeben

Mehr

H. Rittinghaus/H. D. Motz Mechanik-Aufgaben 1

H. Rittinghaus/H. D. Motz Mechanik-Aufgaben 1 H. Rittinghaus/H. D. Motz Mechanik-Aufgaben 1 Mechanik - Aufgaben 1 Statik starrer Körper Prof. Dipl.-Ing. Heinz Rittinghaus Prof. Dr. rer. sec. Dipl.-Ing. Heinz Dieter Motz 39., erweiterte Auflage Springer-Verlag

Mehr

Gleichungen, Umformungen, Terme

Gleichungen, Umformungen, Terme Springer-Lehrbuch Thomas Rießinger Gleichungen, Umformungen, Terme Umgang mit Formeln leicht gemacht Thomas Rießinger Bensheim, Deutschland ISSN 0937-7433 Springer-Lehrbuch ISBN 978-3-662-49334-2 DOI 10.1007/978-3-662-49335-9

Mehr

WUTTKE. Die Lichtbogen-Schweißung in Frage und Antwort

WUTTKE. Die Lichtbogen-Schweißung in Frage und Antwort WUTTKE Die Lichtbogen-Schweißung in Frage und Antwort Die Lichtbogen-Schweifiung in Frage und Antwort Das Schulungsbuch für alle metallverarbeitenden Berufe Bearbeitet von FELIX WUTTKE, Schweißmeister

Mehr

Die Beiz-, Lackierund Polierverfahren für Holz

Die Beiz-, Lackierund Polierverfahren für Holz SCHRIFTEN AUS DEM GESAMTGEBIET DER GEWERBEHYGIENE HERAUSGEGEBEN VON DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT F"OR GEWERBEHYGIENE IN FRANKFURT A. M., PLATZ DER REPUBLIK 49 ========== HEFT 40 ========== Die Beiz-, Lackierund

Mehr

Einführung in die Mathematik. für Biologen und Chemiker

Einführung in die Mathematik. für Biologen und Chemiker Einführung in die Mathematik für Biologen und Chemiker Einführung in die Mathematik für Biologen und Chemiker Von Prof. Dr. Ijeonor Michaelis Privatdozent an der Universität Berlin 1\Iit!JG Textfiguren

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

Dr. Georg Michel. Oberstudienrat. Fachrechnen. Lehr- und Obungsbuch für den Bundesgrenzschutz. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Dr. Georg Michel. Oberstudienrat. Fachrechnen. Lehr- und Obungsbuch für den Bundesgrenzschutz. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Michel, Fachrechnen Dr. Georg Michel Oberstudienrat Fachrechnen Lehr- und Obungsbuch für den Bundesgrenzschutz Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ISBN 978-3-409-95004-6 ISBN 978-3-322-89705-3 (ebook) DOI

Mehr

WAS 1ST STAHL? EINFOHRUNG IN DIE STAHLKUNDE FOR JEDERMANN VON LEOPOLD SCHEER FVNFTE ERGXNZTE AUFLAGE MIT 49 ABBILDUNGEN 1M TEXT UND EINER TAFEL

WAS 1ST STAHL? EINFOHRUNG IN DIE STAHLKUNDE FOR JEDERMANN VON LEOPOLD SCHEER FVNFTE ERGXNZTE AUFLAGE MIT 49 ABBILDUNGEN 1M TEXT UND EINER TAFEL WAS 1ST STAHL? EINFOHRUNG IN DIE STAHLKUNDE FOR JEDERMANN VON LEOPOLD SCHEER FVNFTE ERGXNZTE AUFLAGE MIT 49 ABBILDUNGEN 1M TEXT UND EINER TAFEL SPRINGER-VERLAG BERLIN HEIDELBERG GMBH 1938 ISBN 978-3-662-27974-8

Mehr

Alfred Böge (Hrsg.) Vieweg Taschenlexikon Technik

Alfred Böge (Hrsg.) Vieweg Taschenlexikon Technik Alfred Böge (Hrsg.) Vieweg Taschenlexikon Technik Vieweg Taschenlexikon Technik herausgegeben von Alfred Böge Beiträge und Mitarbeiter Betriebswirtschaft Chemie CNC-Technik Datentechnik Elektrotechnik,

Mehr

FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN

FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN Herausgegeben durch das Kultusministerium Nr.916 Dipl.-Ing. Hans-Joachim Crasemann Forschungsstelle Blechbearbeitung am Institut fur Werkzeugmaschinen

Mehr

Planimetrie. Mit einem Abrifi über die Kegelschnitte. Ein Lehr- und Übungsbuch zum Gebrauche an technischen Mittelschulen. von. Dr.

Planimetrie. Mit einem Abrifi über die Kegelschnitte. Ein Lehr- und Übungsbuch zum Gebrauche an technischen Mittelschulen. von. Dr. Planimetrie Mit einem Abrifi über die Kegelschnitte Ein Lehr- und Übungsbuch zum Gebrauche an technischen Mittelschulen von Dr. Adolf Hess Professor am kantonalen Technikum in Winterthur Neunte Auflage

Mehr

H. SCHADE DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN

H. SCHADE DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN H. SCHADE DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN DIE PHYSIKALISCHE CHEMIE IN DER INNEREN MEDIZIN Die Anwendung und die Bedeutung physikochemischer Forschung in der Path.ologie und Therapie für

Mehr

Berichte des Deutschen Ausschusses für Stahlbau

Berichte des Deutschen Ausschusses für Stahlbau Berichte des Deutschen Ausschusses für Stahlbau Bisher Bind enohienen: Ausgabe A. Heft 1: Der Eiofluß der Nietlöcher auf die LlIngenlluderung von Zugstliben und die Spannungsverteilung io ihnen Naoh Versuchen

Mehr

Analytische Geometrie

Analytische Geometrie Analytische Geometrie für Studierende der Technik und zum Selbststudium Von Dr. Adolf Hess Professor am kantonalen Technikum in Wintertbur Dritte Auflage Mit 105 Textabbildungen Springer-Verlag Berlin

Mehr

Wie zeichnet man eine Maschine Zeichnung

Wie zeichnet man eine Maschine Zeichnung Sammlung Göschen Band 589 Das Maschinenzeichnen mit Einführung in das Konstruieren Von Dipl.-Ing. W. Tochtermann Professor an der staatl. Ingenieurschule Eßlingen a. N. I Das Maschinenzeichnen Mit 77 Tafeln

Mehr

Das Ingenieurwissen: Chemie

Das Ingenieurwissen: Chemie Das Ingenieurwissen: Chemie BodoPlewinsky Manfred Hennecke Wilhelm Oppermann Das Ingenieurwissen: Chemie Bodo Plewinsky Berlin, Deutschland Manfred Hennecke BAM Bundesanstalt für Materialforschung und

Mehr

Subskribenten auf samtliehe Beitrage erhalten das Gesamtwe-rk in der Reihenfolge des Erscheinens der ein~elnen Lieferungen

Subskribenten auf samtliehe Beitrage erhalten das Gesamtwe-rk in der Reihenfolge des Erscheinens der ein~elnen Lieferungen Subskribenten auf samtliehe Beitrage erhalten das Gesamtwe-rk in der Reihenfolge des Erscheinens der ein~elnen Lieferungen *U einem gegenuber dem Ladenpreis um :10 / 0 ermi1ßigten Preise. (Siehe beiliegende

Mehr

Keil: Die Aktie und DU

Keil: Die Aktie und DU Keil: Die Aktie und DU Diplom-Volkswirt Hans Keil Die Aktie und DU Was man beim Kauf von Aktien und Investmentanteilen wissen muß Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Verlags-Nr. 476 ISBN 978-3-322-98293-3

Mehr

Elektrische Kontakte

Elektrische Kontakte Elektrische Kontakte Grundlagen für den Praktiker Von Dr. W alther Burstyn VDE Mit 79 Abbildungen im Text Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 937 ISBN 978-3-662-42800-9 ISBN 978-3-662-43080-4 (ebook)

Mehr

Theorie und Berechnung vollwandiger Bogenträger

Theorie und Berechnung vollwandiger Bogenträger Theorie und Berechnung vollwandiger Bogenträger bei Berücksichtigung des Einflusses der Systemverformung Von Dr.-Ing. Bernhard Fritz Mit 75 Textabbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1934 ISBN

Mehr

Die Gesetze des Wasserund I_Juftwiderstandes

Die Gesetze des Wasserund I_Juftwiderstandes Die Gesetze des Wasserund I_Juftwiderstandes und ihre Anwendung in der Flugtechnik Von Dr. Oscar luartienssen Kiel Mit 7 5 Textfiguren Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1913 ISBN 978-3-642-50601-7

Mehr

Beuth Hochschule für Technik, Berlin. Beuth University of Applied Sciences, Berlin

Beuth Hochschule für Technik, Berlin. Beuth University of Applied Sciences, Berlin Labor Werkstoffbearbeitung, Allgemeines Hinweise zu Teilnahme und Durchführung 1. Allgemeine Hinweise o Die Sicherheitsunterweisung zum Labor wird einmalig zu Beginn des Semesters für alle Teilnehmer durchgeführt

Mehr

Technologieffechnik Formelsammlung

Technologieffechnik Formelsammlung Alfred Boge Technologieffechnik Formelsammlung fur Fachgymnasien ond Fachoberscholen 7., iiberarbeitete Auflage II vleweg 1. Auflage 1981 2., verbesserte Auflage 1982 3., erweiterte und verbesserte Auflage

Mehr

Formeln und Tabellen. mathematischen Statistik

Formeln und Tabellen. mathematischen Statistik Formeln und Tabellen der mathematischen Statistik Zusammengestellt von Ulrich Graf und Professor Dr.-Ing, babil. Düsseldorr Hans Joachim Henning Dr. phi!. Rheydt-Odenklrohen Mit 9 Abbildungen Springer-Verlag

Mehr

Verbrennungskraftmaschine

Verbrennungskraftmaschine Die Verbrennungskraftmaschine Herausgegeben von Prof. Dr. Hans List Graz Band 9 Die Steuerung der' Verbrennungskraftmaschinen Springer-Verlag Wien GmbH Die Steuerung der Verbrennungskraftmaschinen Von

Mehr

Karl Löwith Sämtliche Schriften 2 Weltgeschichte und Heilsgeschehen

Karl Löwith Sämtliche Schriften 2 Weltgeschichte und Heilsgeschehen Karl Löwith Sämtliche Schriften 2 Weltgeschichte und Heilsgeschehen Karl Löwith Sämtliche Schriften J. B. Metzlersehe Verlagsbuchhandlung Stuttgart Karl Löwith Weltgeschichte und Heilsgeschehen Zur Kritik

Mehr

Aufgabensammlung Technische Mechanik 2

Aufgabensammlung Technische Mechanik 2 Otto Bruhns Aufgabensammlung Technische Mechanik 2 F estigkeitslehre fur Bauingenieure und Maschinenbauer Aus dem Programm Grundstudium Mathematik fur Ingenieure und Naturwissenschaftler von L. Papula,

Mehr

Differential- und Integralrechnung

Differential- und Integralrechnung Differential- und Integralrechnung Differential- und Integralrechnung Infinitesimalrechnung für Ingenieure insbesondere auch zum Selbststudium von l)r. ~.J(oestler und Dr. M. Tramer Dlpl. Inaenleur, Buradorf

Mehr

DIE GRUNDLAGEN DER FLUGSICHERUNG

DIE GRUNDLAGEN DER FLUGSICHERUNG FORSCHUNGSERGEBNISSE DES VERKEHRSWISSENSCHAFTLICHEN INSTITUTS FÜR LUFTFAHRT AN DE R TECHNISCHEN HOCHSCHULE STUTTGART HERAUSGEGEBEN VON PROF. DR.-ING. CARL PIRATH HEFT 6 DIE GRUNDLAGEN DER FLUGSICHERUNG

Mehr

Trigonometrie. Dr. Adolf Hess. für Maschinenbauer und Elektrotechniker. Ein Lehr und Aufgabenbuch für den Unterricht und zum Selbststudium

Trigonometrie. Dr. Adolf Hess. für Maschinenbauer und Elektrotechniker. Ein Lehr und Aufgabenbuch für den Unterricht und zum Selbststudium Trigonometrie für Maschinenbauer und Elektrotechniker Ein Lehr und Aufgabenbuch für den Unterricht und zum Selbststudium VOD Dr. Adolf Hess ehemals Professor am kantonalen Tedlmkum in Winterthur Dreizehnte

Mehr

Statik der Pfahlwerke

Statik der Pfahlwerke Statik der Pfahlwerke Statil~ der Pfahlwerl~e Von Dr.-Ing. habil. Friedrich Schiel Professor an der Escola de Engenharia de Säo Carlos da Universidade de Säo Panlo. Mit 71 Abbildungen Springer-Verlag Berlin

Mehr

Grundzüge der. Starkstromtechnik. Für Unterricht und Praxis. Von. Mit 319 Textabbildungen und zahlreichen Beispielen

Grundzüge der. Starkstromtechnik. Für Unterricht und Praxis. Von. Mit 319 Textabbildungen und zahlreichen Beispielen Grundzüge der Starkstromtechnik Für Unterricht und Praxis Von Dr.-Ing. K. Hoerner Mit 319 Textabbildungen und zahlreichen Beispielen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1923 ISBN 978-3-662-35506-0 ISBN

Mehr

Der Dreher als Rechner

Der Dreher als Rechner Der Dreher als Rechner Wechselräder-, Touren-, Zeit- und Konusberechnung in einfachster und anschaulichster Darstellung darum zum Selbstunterricht wirklich geeignet Von E. Busch Mit 28 Textfiguren Springer-Verlag

Mehr

Einführung in. die Akustik. Von. Abteilungsleiter im ForsdlUngslaboratorium der Siemens-Werke a. o. Professor an d er Universität Berlin

Einführung in. die Akustik. Von. Abteilungsleiter im ForsdlUngslaboratorium der Siemens-Werke a. o. Professor an d er Universität Berlin Einführung in die Akustik Von Dr. phil. F erdinand Trendelenburg Abteilungsleiter im ForsdlUngslaboratorium der Siemens-Werke a. o. Professor an d er Universität Berlin Mit 215 Abbildungen Springer" Verlag

Mehr

Zimmermann. Die Diplomarbeit

Zimmermann. Die Diplomarbeit Zimmermann Die Diplomarbeit Josef Zimmermann Die Diplomarbeit Ein Wegweiser zur Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten von der übungsarbeit bis zur Diplomarbeit und Dissertation, verbunden mit praktischen

Mehr

H. Günther. Programme und Tools für Erddruck und Erdwiderstand mit gekrümmten und ebenen Gleitflächen

H. Günther. Programme und Tools für Erddruck und Erdwiderstand mit gekrümmten und ebenen Gleitflächen H. Günther Programme und Tools für Erddruck und Erdwiderstand mit gekrümmten und ebenen Gleitflächen H. Günther Programme und Tools für Erddruck und Erdwiderstand mit gekrümmten und ebenen Gleitflächen

Mehr

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal. Schullehrplan. Maschinenbau Anlehre. Bildungsdepartement

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal. Schullehrplan. Maschinenbau Anlehre. Bildungsdepartement Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal Schullehrplan Maschinenbau Anlehre Bildungsdepartement 1 ÜBERSICHT... 2 2 ZEICHENKUNDE: 1.JAHR... 3 3 ZEICHENKUNDE: 2.JAHR... 4 4 PHYSIK:

Mehr

die Rentabilitätsverhältnisse des Fabrikbetriebes

die Rentabilitätsverhältnisse des Fabrikbetriebes Mathematischgraphische Untersuchungen über die Rentabilitätsverhältnisse des Fabrikbetriebes Von Reinhard Hildebrandt Ingenieur Mit 31 Abbildungen im Text und a.uf 7 Tafeln Berlin Verlag von Julius Springer

Mehr

MONOGRAPHIEN AUS DEM GESAMTGEBIET DER PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN UND DER TIERE

MONOGRAPHIEN AUS DEM GESAMTGEBIET DER PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN UND DER TIERE MONOGRAPHIEN AUS DEM GESAMTGEBIET DER PHYSIOLOGIE DER PFLANZEN UND DER TIERE HERAUSGEGEBEN VON M. GILDEMEISTER-LEIPZIG. R. GOLDSCHMIDT-BERLIN R. KUHN-HEIDELBERG J. PARNAS-LEMBERG W. RUHLAND-LEIPZIG K.

Mehr

Berechnung von I(analen Leitungen und Durchlassen des Wasserbaues

Berechnung von I(analen Leitungen und Durchlassen des Wasserbaues Handbuch fiir die Berechnung von I(analen Leitungen und Durchlassen des Wasserbaues Bearbeitet und herausgegeben von E.Wild Leitender Stadtl;audirektor a. D. der GroB-Berliner Stl\dtentwiisserung, Berlin

Mehr

Beuth Hochschule für Technik, Berlin. Beuth University of Applied Sciences, Berlin

Beuth Hochschule für Technik, Berlin. Beuth University of Applied Sciences, Berlin Labor Werkstoffbearbeitung, Allgemeines Hinweise zu Teilnahme und Durchführung 1. Allgemeine Hinweise o Die Sicherheitsunterweisung zum Labor wird einmalig zu Beginn des Semesters für alle Teilnehmer durchgeführt

Mehr

Begriffe nnd Gesetze der Physik

Begriffe nnd Gesetze der Physik Die wichtigsten Begriffe nnd Gesetze der Physik unter alleiniger Anwendung der gesetzlichen und der damit zusammenhängenden Mafseinheiten. Von Dr. 0. Lebmann, Professor der Physik an der Technischen Hochteluale

Mehr

Grün- Rauschert Der Handelsvertretervertrag

Grün- Rauschert Der Handelsvertretervertrag Grün- Rauschert Der Handelsvertretervertrag Der Handelsvertretervertrag in der Praxis Vertragsmuster mit Erläuterungen Von Syndikus Dr. Carl Grün Geschäftsführer des Verbandes der südwestdeutschen Textilindustrie

Mehr

Technisches Zeichnen

Technisches Zeichnen Technisches Zeichnen Herausgegeben vom DIN Deutsches Institut für Normung e.v. Bearbeitet von Dipl.-Ing. Hans Werner Geschke, Michael Helmetag und Wolfgang Wehr, Berlin 23., neubearbeitete und erweiterte

Mehr

Maschinenelemente und Festigkeitslehre

Maschinenelemente und Festigkeitslehre Längenprüftechnik Qualitätsmanagement Fertigungstechnik Maschinenelemente und Festigkeitslehre Instandhaltung Steuerungstechnik Computertechnik Handhabungstechnik Grundlagen der Elektrotechnik Werkstofftechnik

Mehr

Die Drahtseile. in der Praxis. Springer-Ver lag. Dipl.-Ing. Richard Meebold. BerIin / Göttingen / Heidelherg. Von

Die Drahtseile. in der Praxis. Springer-Ver lag. Dipl.-Ing. Richard Meebold. BerIin / Göttingen / Heidelherg. Von Die Drahtseile in der Praxis Von Dipl.-Ing. Richard Meebold Z w e i t e, völlig neubearbeitete Auflage Mit 121 Abbildungen Springer-Ver lag BerIin / Göttingen / Heidelherg 1953 ISBN 978-3-642-53000-5 DOI

Mehr

Das I(alt-Biegen von Rohren

Das I(alt-Biegen von Rohren Das I(alt-Biegen von Rohren Verfahren und Maschinen Von DrAng. Wolf-Dietrich Franz L. &. C. Steinmüller G. m. b. H., Gummersbach/Rhld. Mit 167 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1961 Alle

Mehr

Roloff/Matek Maschinenelemente Formelsammlung

Roloff/Matek Maschinenelemente Formelsammlung Roloff/Matek Maschinenelemente Formelsammlung Herbert Wittel Dieter Jannasch Joachim Voßiek Christian Spura Roloff/Matek Maschinenelemente Formelsammlung 14., überarbeitete Auflage Herbert Wittel Reutlingen,

Mehr

HAUPTPROBLEME DER MODERNEN ASTRONOMIE

HAUPTPROBLEME DER MODERNEN ASTRONOMIE DIE HAUPTPROBLEME DER MODERNEN ASTRONOMIE VERSUCH EINER GEMEINVERSTANDLICHEN EINFüHRUNG IN DIE ASTRONOMIE DER GEGENWART VON ELIS STRÖMGREN AUS DEM SCHWEDISCHEN übersetzt UND IN EINIGEN PUNKTEN ERGÄNZT

Mehr

Die Kugellager. Einzelkonstruktionen aus dem Maschinenbau. und ihre Verwendung im Maschinenbau. Werner Ahrens Winterthur

Die Kugellager. Einzelkonstruktionen aus dem Maschinenbau. und ihre Verwendung im Maschinenbau. Werner Ahrens Winterthur Einzelkonstruktionen aus dem Maschinenbau Herausgegeben von Ingenieur C. Volk-Berlin 0-1 0 0 Viertes Heft Die Kugellager und ihre Verwendung im Maschinenbau von Werner Ahrens Winterthur Mit 134 Textfiguren

Mehr

Nr Herausgegeben. im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Pranz Meyers. von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h.

Nr Herausgegeben. im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Pranz Meyers. von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h. FORSCHUNGSBERICHTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN Nr.1510 Herausgegeben im Auftrage des Ministerpräsidenten Dr. Pranz Meyers von Staatssekretär Professor Dr. h. c. Dr. E. h. Leo Brandt Dipl.-Cbem. Dr.

Mehr

/,x-diagramme feuchter Luft

/,x-diagramme feuchter Luft /,x-diagramme feuchter Luft und ihr Gebrauch bei der Erwarmung Abkiihlung, Befeuchtung, Entfeuchtung von Luft bei Wasserriickkiihlung und beim Trocknen Von Dr.-Ing. Max Grubenmann Z ilrich D rit t e ergn

Mehr

Das Ingenieurwissen: Technische Thermodynamik

Das Ingenieurwissen: Technische Thermodynamik Das Ingenieurwissen: Technische Thermodynamik Joachim Ahrendts Stephan Kabelac Das Ingenieurwissen: Technische Thermodynamik Joachim Ahrendts Bad Oldesloe, Deutschland Stephan Kabelac Helmut-Schmidt-Universität

Mehr

Studienreihe Betrieb und Markt

Studienreihe Betrieb und Markt Studienreihe Betrieb und Markt Band VI Behrens, Wandel im Handel BETRIEB UND MARKT - Studienreihe- Herausgegeben von Prof. Dr. Karl Christian Behrens o. Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Freien

Mehr

Bibliographie der Veroffentlichungen fiber den Leichtbau und seine Randgebiete im deutschen und ausuindischen Schrifttum

Bibliographie der Veroffentlichungen fiber den Leichtbau und seine Randgebiete im deutschen und ausuindischen Schrifttum Bibliographie der Veroffentlichungen fiber den Leichtbau und seine Randgebiete im deutschen und ausuindischen Schrifttum aus den J ahren 1955 bis 1959 (Fortsetzung) von DR.-ING. H. WINTER ord. Professor

Mehr

DIE LUFTVERKEH.RS-v\TIRTSCHAFT IN EUROPA UND IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA

DIE LUFTVERKEH.RS-v\TIRTSCHAFT IN EUROPA UND IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA FORSCHUNGSERGEBNISSE DES VERKEHRSWISSENSCHAFTLICHEN INSTITUTS FÜR LUFTFAHRT AN DER TECHNISCHEN HOCHSCHULE STUTTGART HERAUSGEGEBEN VON PROF. DR.-ING. CARL PIRATH HEFT 4 DIE LUFTVERKEH.RS-v\TIRTSCHAFT IN

Mehr

Hanfried Kerle. Getriebetechnik Dynamik für UPN- und AOS-Rechner

Hanfried Kerle. Getriebetechnik Dynamik für UPN- und AOS-Rechner Hanfried Kerle Getriebetechnik Dynamik für UPN- und AOS-Rechner Anwendung programmierbarer Taschenrechner Band 1 Angewandte Mathematik - Finanzmathematik - Statistik - Informatik für UPN-Rechner, von H.

Mehr

Sperrwerke und Bremsen

Sperrwerke und Bremsen Einzelkonstruktionen aus dem Maschinenbau Herausgegeben von Dipl.-Ing. C. Volk-Berlin o o o Siebentes Heft Sperrwerke und Bremsen Von Dipl.-Ing. Richard Hănchen Berlin Mit 188 Textabbildungen Springer-Verlag

Mehr

Fitter. Chilenische Entwicklungswirklichkeit und Entwicklungsstrategie

Fitter. Chilenische Entwicklungswirklichkeit und Entwicklungsstrategie Fitter. Chilenische Entwicklungswirklichkeit und Entwicklungsstrategie Die Industrielle Entwicklung Analyse der wirtschaftlichen, sozialen und politischen Auswirkungen der Industrialisierung Herausgegeben

Mehr

ООО"МАШКОМПЛЕКТ" Перейти на сайт

ОООМАШКОМПЛЕКТ Перейти на сайт ООО"МАШКОМПЛЕКТ" Перейти на сайт www.bolt.msk.ru DIN 546:2010-09 ООО"МАШКОМПЛЕКТ" Перейти на сайт www.bolt.msk.ru Inhalt Seite Vorwort...3 1 Anwendungsbereich...3 2 Normative Verweisungen...3 3 Maße...4

Mehr

Wettbewerbsvorteile durch Integration in Produktionsunternehmen

Wettbewerbsvorteile durch Integration in Produktionsunternehmen Wettbewerbsvorteile durch Integration in Produktionsunternehmen Referate des Münchener Kolloquiums '88 Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften Technische Universität München 24./25. März

Mehr

Das Geheimnis (-- des kürzesten Weges. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

Das Geheimnis (-- des kürzesten Weges. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Das Geheimnis (-- des kürzesten Weges Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Das Internet wächst mit rasanter Geschwindigkeit. Schätzungen besagen, dass die Zahl der Internet-Benutzer zur Zeit bei mehreren

Mehr