Seite 1 von DEHOGA Spezial - Ausgabe April Inhalt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seite 1 von DEHOGA Spezial - Ausgabe April Inhalt"

Transkript

1 Seite 1 von 7 DEHOGA Spezial - Ausgabe April 2016 Inhalt - Mitgliederversammlung wählte neuen Vorstand! - Messe KarriereStart 2017 in Dresden! - 2. Treffen der AG Marketing! - Europäische Hotellerie startet Direktbuchungskampagne! - Klimaneutralität - Zukunftskonzept der Hotellerie! Sehr geehrte Mitglieder! Die Jahresmitgliederversammlung unseres Regionalverbandes hat die Ziele und Aufgaben für die kommende Wahlperiode festgelegt und den Vorstand gewählt. Ein wichtiger Schwerpunkt der nächsten Jahre ist das Qualitätslabel "Empfohlener Ausbildungsbetrieb", das interessierte Jugendliche auf vorbildliche Ausbildungsbetriebe aufmerksam machen soll. Unterstützt wird diese Aktion vom Sächsischen Wirtschaftsministerium und der Bundesanstalt für Arbeit und findet in allen Regionalverbänden des DEHOGA Sachsen statt. Diese Aktion soll dazu dienen, das Image unserer Branche in der Öffentlichkeit zu verbessern und vor allem Nachwuchs für unsere Betriebe zu gewinnen. Jeder Ausbildungsbetrieb kann sich um dieses Qualitätslabel bewerben. Nähere Informationen folgen in Bälde! Ihr Gerhard Schwabe Geschäftsführer - Die Expertise der SRH Hotel-Akademie ist international gefragt! - "Genussreise Oberlausitz" im Erdbeer-Apfel-Jahr Tipp April! - Informationen und Termine! Unsere Mitgliederversammlung wählte den neuen Vorstand! Neuer Vorsitzender wurde Rolf-Dieter Sauer - Hotel Bergwirtschaft Dresden! Die Mitgliederversammlung unseres Regionalverbandes am 4. April 2016 legte die Aufgaben für das Jahr 2016 fest, wählte einen neuen Vorsitzenden und den neuen Vorstand. In Würdigung seiner langjährigen Verdienste für den DEHOGA Sachsen - Regionalverband Dresden wurde Wolfgang Richter von der Mitgliederversammlung zum Ehrenmitglied des Vorstandes berufen. Isolde Russig vom Hotel Kyffhäuser Großharthau und Holger Thieme, Best Western Plus Hotel Bautzen, wurden für den neuen Landesvorstand des DEHOGA Sachsen nominiert, ebenso Gabriele Kaiser vom Hotel Novalis Dresden für die Landesrevisionskommission. Die Wahl findet zur Delegiertenversammlung des Landesverbandes Sachsen am 25. April 2016 im Hotel Meerane statt.

2 Seite 2 von 7 Unser neuer Vorstand im Foto von links: Jochen Löbel - Hotel Lugsteinhof Zinnwald, Anja Ratzsch - Star Inn Hotel Premium Dresden, Armin Schumann - Luisenhof Dresden, Annett Grütze - Landhotel Marsdorf, Christina Piche - Hotel Kristall Weißwasser, Conrad Siebert - Hotel Am Berg Oybin, Vorsitzender Rolf- Dieter Sauer, Hotel & Restaurant Bergwirtschaft Wilder Mann Dresden und Jörg Bacher - Maritim Hotel Dresden. Wir bedanken uns beim Team des Star Inn Hotels Dresden für die tolle Unterstützung und bei unseren Sponsoren Herrn Wolf von Lichtenauer und Herrn Henke von Darboven sehr herzlich! Der sich an die Versammlung anschließende Workshop vermittelte Denkanstöße zum Umgang mit der gegenwärtigen Flüchtlingssituation. Der Vortrag von Dr. Justus H. Ulbricht zu Thema steht auf unserer Homepage im Mitgliederbereich zum Download bereit. Interessenten, die keinen Zugang zum Mitgliederbereich haben, melden Sie sich bitte bei der Geschäftsstelle Dresden! Die Messe KarriereStart findet vom 20. bis 22. Januar 2017 in Dresden statt Anmeldung für die Teilnahme bis 29. April 2016! Rückblick KarriereStart 2016: 459 Aussteller (+5% zum Vorjahr) Besucher qm Ausstellungsfläche. Der ungebrochene Zuspruch ausstellender Firmen und Institutionen aus ganz Deutschland sowie die hohe Besucherresonanz sprechen für die Qualität und den Erfolg der Messe.

3 Seite 3 von 7 Vom Januar 2017 wird sich unser Regionalverband als Aussteller gemeinsam mit drei Betrieben an dieser großen Karrieremesse am Wirtschaftsstandort Dresden beteiligen und die vielen Gesprächsmöglichkeiten mit Jugendlichen nutzen. Weitere Interessenten, die sich am Stand beteiligen möchten, melden sich bitte bis zum 29. April 2016 in der Geschäftsstelle Dresden. Aktuelle Informationen und einen Rückblick 2016 erhalten Sie unter Grafik: karrierestart.de 2. Treffen der AG Marketing! Flyeralarm oder die Werbeagentur nebenan? Im 2. Treffen unserer Arbeitsgruppe wurde genau diese Frage von Torsten Krüger von unserem Fördermitglied tk-kommunikation zum Ausgangspunkt genommen. Der Zeitfaktor und die Kosten sind in jedem Unternehmen von erstrangiger Bedeutung, die Qualität des Marketings ist aber zumindest gleichrangig zu betrachten. Ein selbst gestalteter Flyer für eine Aktion ist, sofern man sich mit Online-Portalen auskennt und die nötige praktische Erfahrung gesammelt hat, auf jeden Fall kostensparend und schnell erstellt. Sollen individuelle Vorstellungen verwirklicht werden, wie spezielle Farben oder Gestaltungselemente, kommt man online recht schnell an die Grenze des Gewollten. Dann ist der Partner vor Ort sicher der beste Ansprechpartner. Anhand praktischer Beispiele wurden einige Varianten online durchgespielt und dabei stets die Kosten betrachtet.

4 Seite 4 von 7 Der Verwendungszweck bestimmt dabei unter anderem auch die Qualität der Ausführung, z. B. des Papiers für das Druckerzeugnis. Auch das ist keine Nebensächlichkeit, sondern wird von vielen Gästen durchaus bewertet. Auch der Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern ist ebenfalls ein Faktor - auf jeden Fall einer ohne Kosten. Themen, wie die Gestaltung von Speisekarten oder die Homepage des Betriebes werden bei den nächsten Treffen bearbeitet. Interessenten für die Mitarbeit in der Arbeitsgruppe melden sich bitte bei der Geschäftsstelle Dresden! Unseren Partner tk-kommunikation finden Sie im Netz unter: Euopäische Hotellerie startet Direktbuchungskampagne! "Direkt buchen" - Machen auch Sie mit! HOTREC, der europäische Dachverband der Hotels, Restaurants und Cafés in Europa, hat eine europaweite Direkt Buchen -Kampagne gestartet. Jeder Hotelier, Gastronom oder Unternehmer in der Tourismusbranche ist eingeladen, sich dieser Kampagne anzuschließen. Mit der jetzt gestarteten Kampagne unterstreicht die Branche, dass das Herstellen eines direkten Kontaktes zwischen Gast und Gastgeber sowie das Direkte Buchen besonders deutliche Vorteile für beide Seiten haben. Beim Direkten Buchen hat der Gast immer einen unmittelbaren Kontakt zum Anbieter. Alle Fragen und persönlichen Wünsche können direkt, vertraulich und effizient besprochen und

5 Seite 5 von 7 beantwortet werden. Der direkte Kontakt ermöglicht es den Gästen zudem, relevante Informationen aus erster Hand zu erhalten, etwa wenn es um Verfügbarkeiten, spezifische Wünsche, spezielle Angebote oder Sonderkonditionen geht. Direkt Buchen ist über viele Wege möglich. Die verschiedenen Kontakt- und Buchungsmöglichkeiten findet man am schnellsten auf der eigenen Website der Anbieter. So kann jeder Gast die für sich angenehmste Art wählen, um eine Buchung durchzuführen, sei es über das Telefon, per , über ein Buchungstool auf der Hotelwebsite oder persönlich an der Rezeption. Alle Hoteliers und Gastronomen, die an der Kampagne teilnehmen wollen, können sich das Kampagnenlogo kostenfrei über die Website herunterladen und in ihre Gästekommunikation einbauen. Über einen Online-Shop können zusätzliche Merchandising-Artikel wie Aufkleber, Flyer, Aufsteller, etc. kostenpflichtig bestellt werden. Information und Quelle: Klimaneutralität - Zukunftskonzept der Hotellerie! Mehr für Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter! Kennen Sie Ihren ökologischen Fußabdruck? Also Ihre aktuellen CO2-Emissionen im Hotel? Der ökologische Fußabdruck ist ein Nachhaltigkeitsindikator und offeriert die Möglichkeit, gezielt Maßnahmen zur Ressourcen- und Kosteneffizienz (z.b. Energie, Wasser) im Hotel zu identifizieren. Im Tourismus entscheiden sich daher immer mehr Hotels, ihren Gästen einen klimaneutralen Aufenthalt zu ermöglichen. Wie genau funktioniert dies? Ein Partner von InfraCert, dem Institut für Nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie, ist ClimatePartner. Das System von ClimatePartner führt systematisch in drei Schritten zum klimaneutralen Aufenthalt: 1. Schritt: Berechnung der CO2-Bilanz, im Anschluss erfolgt die Reduktion und Vermeidung der größten Emissionstreiber und schließlich der Ausgleich nicht vermeidbarer CO2-Emissionen in ausgewählte Klimaschutzprojekte. Ressourcenschonung ist so ein entscheidendes Differenzierungsmerkmal für Hotels und leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag in Richtung weltweitem Klimaschutz. Hotels, die mit GreenSign zertifiziert sind, bietet InfraCert bei ClimatePartner Sonderkondition für eine klimaneutrale Stellung. Foto: infracert Ansprechpartnerin: Sandra Rochnowski Weitere Informationen unter und InfraCert GmbH - Institut für Nachhaltige Entwicklungen in der Hotellerie Katharinenstraße 12, Berlin, Telefon:

6 Seite 6 von 7 Die Expertise der SRH Hotelakademie ist international gefragt! ALBtrainer - ein Train-the-Trainer Programm für den albanischen Tourismus! Albanien ist bisher noch ein Geheimtipp. Das könnte sich bald ändern. Immer mehr Touristen lernen die landschaftlichen Schönheiten, einsamen Strände und die sprichwörtliche Gastfreundschaft der Albaner schätzen. Doch das traumhaft am Mittelmeer gelegene Land hat in Sachen Servicequalität noch einiges aufzuholen, um für den Tourismusboom gewappnet zu sein. Seit September 2016 ist deshalb die SRH Hotel-Akademie Dresden mit zwei Mitarbeiterinnen ihres Beratungsteams HAD Consult in regelmäßigen Abständen vor Ort. Sie führen albanische Rezeptionisten, Servicekräfte, Empfangsleiter, Restaurantmanager und Hotelmanager an internationale Servicestandards heran. Den ersten Schritt haben die albanischen Fachkräfte mit einer Grundqualifizierung im Hotel- und Restaurantmanagement sowie in Ausbildungspädagogik inzwischen getan. Die Trainierinnen Susanne Seidenberg und Anne Schawaller waren ganz begeistert von der positiven Resonanz: Wir waren überrascht von dem großen Interesse der Teilnehmer, der Offenheit und dem Spaß, den sie an den vielen praktischen Übungen im Hotel zeigten. Auch den Trainierinnen hat das Projekt viele neue Einblicke gegeben: Sicherlich haben die albanischen Hoteliers und Wirte noch Potential im Hinblick auf ihre Servicequalität. Auch die Art und Weise der Vermittlung von Fachkompetenzen an die eigenen Mitarbeiter ist ausbaufähig. Doch eine wichtige Grundlage, dies schnell ändern, bringen alle Teilnehmer mit: eine beispiellose Gastfreundschaft. fasst Frau Seidenberg ihre Erfahrung zusammen. Im April startet die 2. Qualifikationsphase zum Thema Hotelmanagement, Schwerpunkt Personalentwicklung. Die SRH Hotel-Akademie freut sich, dann wieder einen Beitrag zur Entwicklung des albanischen Tourismus leisten zu können. Foto: SRH HAD-Consult - Die Unternehmensberatung der SRH-Hotel-Akademie Dresden für Gastronomie und Hotellerie Ansprechpartnerin: Susanne Seidenberg, Tel.: , Susanne.Seidenberg@hotel-akademie.com, Genussreise Oberlausitz" im Erdbeer-Apfel-Jahr 2016!

7 Seite 7 von 7 Rezept-Tipp April 2016: mit Ziegenkäse gratinierter Apfel auf Salat! Empfehlung von Andrè Meyer vom Berggasthof Beckenbergbaude Eibau Zutaten (für 4 Personen): 2 Äpfel (ca. 300 g), 2 Rollen Ziegenfrischkäse (300 g), 80 g Rucola, 2 Stiele Thymian, 4 Scheiben Bacon, 1 EL Haselnussblättchen, 8 EL Honig, Pfeffer, Backpapier Zubereitung: Salat waschen, Baconscheiben halbieren und Ziegenkäse in 16 Scheiben schneiden. Grill vorheizen. Äpfel waschen, Kerngehäuse ausstechen. Äpfel in 8 dicke Scheiben schneiden auf Backpapier legen und je mit 2 Käsescheiben, Thymianblättchen, Haselnussblättchen und einer Scheibe Bacon belegen. Mit Pfeffer und Honig würzen. Unterm Grill 3-5 Min backen, anschließend auf den Salat setzen. Dazu schmeckt Baguette oder eine Scheibe Vollkornbrot.einfüllen. Auf den Geschmack gekommen? Internet: Quelle: Informationen und Termine zum Vormerken: 23. Sächsische Landesmeisterschaften der Jugend in den gastgewerblichen Berufen am 4. Juni 2016 Hinweis Newsletter Sie erhalten diesen Newsletter als Mitglied oder Partner des DEHOGA Sachsen - Regionalverband Dresden. Sollten Sie keinen Newsletter mehr wünschen, senden Sie bitte eine an info@dehoga-dresden.de mit dem Betreff "abbestellen". Impressum DEHOGA Sachsen - Regionalverband Dresden e.v. info@dehoga-dresden.de Tel Amtsgericht Dresden Vereinsregister-Nr. 28

Delegiertenversammlung des DEHOGA Sachsen wählte den neuen Vorstand!

Delegiertenversammlung des DEHOGA Sachsen wählte den neuen Vorstand! Seite 1 von 7 DEHOGA Spezial - Ausgabe Mai 2016 Inhalt Sehr geehrte Mitglieder! Nach einer endlosen Kette bürokratischer Reglementierungen ist nun endlich auch mal eine Entlastung für unsere Branche in

Mehr

Seite 1 von DEHOGA Spezial - Ausgabe März Inhalt

Seite 1 von DEHOGA Spezial - Ausgabe März Inhalt Seite 1 von 6 DEHOGA Spezial - Ausgabe März 2016 Inhalt Sehr geehrte Mitglieder! Unmittelbar nach den Ereignissen in Brüssel fällt es schwer, Worte zur Verbandspolitik zu finden. Diese angespannte Lage

Mehr

Seite 1 von DEHOGA Spezial - Ausgabe Dezember Inhalt

Seite 1 von DEHOGA Spezial - Ausgabe Dezember Inhalt Seite 1 von 5 DEHOGA Spezial - Ausgabe Dezember 2014 Inhalt - Silvester und die GEMA! Sehr geehrte Mitglieder! Kurz vor dem Jahreswechsel werden in fast allen Betrieben unserer Branche von den Unternehmern

Mehr

DEHOGA Spezial - Ausgabe Februar Inhalt

DEHOGA Spezial - Ausgabe Februar Inhalt DEHOGA Spezial - Ausgabe Februar 2014 Inhalt Sehr geehrte Mitglieder! Das Thema Berufsnachwuchs ist bekanntermaßen ein Dauerbrenner. Nachdem unser Regionalverband während der Messe KarriereStart im Januar

Mehr

Seite 1 von DEHOGA Spezial - Ausgabe Juli Inhalt

Seite 1 von DEHOGA Spezial - Ausgabe Juli Inhalt Seite 1 von 5 DEHOGA Spezial - Ausgabe Juli 2014 Inhalt Sehr geehrte Mitglieder! Der DEHOGA-Bundesverband hat intensive Gespräche mit der Gewerkschaft NGG geführt, um für den Osten Deutschlands eine arbeitsmarktverträgliche

Mehr

DEHOGA Spezial - Ausgabe April Inhalt

DEHOGA Spezial - Ausgabe April Inhalt DEHOGA Spezial - Ausgabe April 2011 Inhalt Sehr geehrtes Mitglied! Zu unserer Mitgliederversammlung am 28. März 2011 haben wir die Grundlinien der Verbandsarbeit nicht nur für dieses, sondern auch für

Mehr

Ihnen dafür ein offenes Forum! Ihr Gerhard Schwabe Geschäftsführer

Ihnen dafür ein offenes Forum! Ihr Gerhard Schwabe Geschäftsführer Seite 1 von 6 DEHOGA Spezial - Ausgabe Februar 2016 Inhalt - Ausbildungsmesse KarriereStart 2016 mit 459 Ausstellen! - 6. Weinmesse "Baden-Württemberg Classics" in Dresden! - Kulinaria & Vinum am 5. und

Mehr

Seite 1 von DEHOGA Spezial - Ausgabe Oktober Inhalt

Seite 1 von DEHOGA Spezial - Ausgabe Oktober Inhalt Seite 1 von 6 DEHOGA Spezial - Ausgabe Oktober 2016 Inhalt - Was tun, wenn die Behörden kommen?! - Playlisten bei Livemusik - Tarifzuschläge vermeiden! - Serviceverbund "gut-gruppe" stellt sich vor! Sehr

Mehr

Seite 1 von DEHOGA Spezial - Ausgabe Juli Inhalt

Seite 1 von DEHOGA Spezial - Ausgabe Juli Inhalt Seite 1 von 7 DEHOGA Spezial - Ausgabe Juli 2015 Inhalt Sehr geehrter Herr Schwabe! Nach fast 6 Jahren in dieser wunderbaren Stadt Dresden und im Hotel INNSIDE by Meliá Dresden bricht für mich eine neue

Mehr

DEHOGA Spezial - Ausgabe Juni 2013

DEHOGA Spezial - Ausgabe Juni 2013 DEHOGA Spezial - Ausgabe Juni 2013 Inhalt Sehr geehrte Mitglieder! Das Hochwasser hat uns in den letzten Tagen und Wochen stark beschäftigt. Jetzt haben wir es nicht mehr direkt mit dem Wasser, sondern

Mehr

Welche Rolle spielt das Thema Regionalität wirklich in der Gastronomie?

Welche Rolle spielt das Thema Regionalität wirklich in der Gastronomie? Welche Rolle spielt das Thema Regionalität wirklich in der Gastronomie? FL 08.02.2017 DEHOGA Bundesverband, Berlin, 2008, Folie 1 Wer sind wir? Regionalität Was heißt das? Was tut die Branche? Das sagen

Mehr

DEHOGA Spezial - Ausgabe Januar 2012

DEHOGA Spezial - Ausgabe Januar 2012 DEHOGA Spezial - Ausgabe Januar 2012 Inhalt - 2012 ist Wahljahr im Regionalverband Dresden! Sehr geehrte Mitglieder! Die Mehrwertsteuersenkung für Beherbergungs-leistungen wird durch Politik und Medien

Mehr

Seite 1 von DEHOGA Spezial - Ausgabe August Inhalt

Seite 1 von DEHOGA Spezial - Ausgabe August Inhalt Seite 1 von 6 DEHOGA Spezial - Ausgabe August 2016 Inhalt - Ausbildungsmesse KarriereStart 2017! Sehr geehrte Mitglieder! Das Tourismusbarometer des Ostdeutschen Sparkassenverbandes nennt als Frage des

Mehr

DEHOGA Spezial - Ausgabe Januar Inhalt

DEHOGA Spezial - Ausgabe Januar Inhalt DEHOGA Spezial - Ausgabe Januar 2013 Inhalt - Übergangsregelung für GEMA-Tarife erreicht! Sehr geehrte Mitglieder! Kurz vor Weihnachten kam die Botschaft: die existenzbedrohenden Erhöhungen der GEMA-Tarife

Mehr

báåé=m~êíåéêëåü~ñíi=çáé=ëáåü=äçüåík

báåé=m~êíåéêëåü~ñíi=çáé=ëáåü=äçüåík báåé=m~êíåéêëåü~ñíi=çáé=ëáåü=äçüåík Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Wer Wir sind Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.v. ist der Unternehmer- und Wirtschaftsverband

Mehr

Seite 1 von DEHOGA Spezial - Ausgabe September Inhalt

Seite 1 von DEHOGA Spezial - Ausgabe September Inhalt Seite 1 von 5 DEHOGA Spezial - Ausgabe September 2015 Inhalt - Neues Fördermitglied stellt sich vor: Hans-Jügen Helmke! - ISS GUT erstmals in Leipzig - Termin vormerken! - Beschäftigung von Flüchtlingen

Mehr

Seite 1 von DEHOGA Spezial - Ausgabe Januar Inhalt

Seite 1 von DEHOGA Spezial - Ausgabe Januar Inhalt Seite 1 von 6 DEHOGA Spezial - Ausgabe Januar 2016 Inhalt - Einladung zum Berufemarkt in Kamenz am 2. März 2016! - Neue Förderung der Gründungs- und Mittelstandsberatung! - ISDN-Abschaltung durch die Telekom!

Mehr

Buntes Kinder-Picknick-Menü: Rosa Polenta-Knusperbällchen, Gemüse-Plätzchen, Grillkäse-Bärchen und Gurkensalat

Buntes Kinder-Picknick-Menü: Rosa Polenta-Knusperbällchen, Gemüse-Plätzchen, Grillkäse-Bärchen und Gurkensalat Dieses Menü kann Kindern doppelt Spaß machen: Da es ja sozusagen aus Fingerfood besteht, eignet es sich toll für Picknicks im Freien, auf dem Balkon oder auch mal auf einer Decke im Wohnzimmer. Kinder

Mehr

DEHOGA Spezial - Ausgabe Januar 2014. Inhalt

DEHOGA Spezial - Ausgabe Januar 2014. Inhalt DEHOGA Spezial - Ausgabe Januar 2014 Inhalt Sehr geehrte Mitglieder! Das Jahr 2014 stellt uns alle vor neue Herausforderungen. Vor allem die Pläne der Bundesregierung in bezug auf die Energiepolitik in

Mehr

DEHOGA Spezial - Ausgabe Mai Inhalt

DEHOGA Spezial - Ausgabe Mai Inhalt DEHOGA Spezial - Ausgabe Mai 2012 Inhalt - Weiterbildungsprogramm der Arbeitsagentur - Fußball-EM und Olympische Spiele - GEMA nicht vergessen! - Ausbildung ist Chefsache! Sehr geehrte Mitglieder! Die

Mehr

WIR VERNETZEN DIE GRÜNE HOTELLERIE!

WIR VERNETZEN DIE GRÜNE HOTELLERIE! WIR VERNETZEN DIE GRÜNE HOTELLERIE! NACHHALTIGKEIT IST UNSERE LEIDENSCHAFT! SEIT 18 JAHREN SIND WIR ERFOLGREICH AM MARKT Mit Leidenschaft, Kreativität und Systematik bringen wir jährlich viele Gäste in

Mehr

Partner werden im GBZ

Partner werden im GBZ Partner werden im GBZ Gemeinsam handeln Zukunft wandeln GUT GEMACHT STATT GUT GEMEINT Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) bietet seit fast 30 Jahren qualifizierte und fachspezifische Weiterbildung

Mehr

wir bringen Ihnen Gäste!

wir bringen Ihnen Gäste! wir bringen Ihnen Gäste! Nachhaltiger Vertrieb ist unsere Leidenschaft! Über 15 Jahre sind wir erfolgreich am markt Mit Leidenschaft, Kreativität und Systematik bringen wir jährlich viele Gäste in die

Mehr

111 Rezepte gegen Gicht

111 Rezepte gegen Gicht SONJA CARLSSON 111 Rezepte gegen Gicht Purinarm essen Schmerzen lindern 111 REZEPTE GEGEN GICHT Gicht lässt sich glücklicherweise gut durch die Ernährung steuern und auch lindern. Wichtiges Kriterium

Mehr

MKK S. 5

MKK S. 5 Überbackener Honig-Ziegenkäse mit Salat Vor- und Zubereiten ca. 20 Minuten Zutaten Für das Backblech: Salat: Backpapier 1 Kopfsalat 250 g Tomaten ½ Salatgurke Dressing: 2 Schalotten 1 Zweig Thymian etwa

Mehr

Ausbildung in Bayerns Gastgewerbe Angela Inselkammer Präsidentin DEHOGA Bayern. Mitglied im Wertebündnis Bayern

Ausbildung in Bayerns Gastgewerbe Angela Inselkammer Präsidentin DEHOGA Bayern. Mitglied im Wertebündnis Bayern Ausbildung in Bayerns Gastgewerbe Angela Inselkammer Präsidentin DEHOGA Bayern Mitglied im Wertebündnis Bayern München, Dezember 2016 1 Brauereigasthof Hotel Aying 2 Touristische Wertschöpfung in Bayern

Mehr

Seite 1 von DEHOGA Spezial - Ausgabe November Inhalt. Sehr geehrte Mitglieder! Der Branchentag des DEHOGA-Bundesverbandes

Seite 1 von DEHOGA Spezial - Ausgabe November Inhalt. Sehr geehrte Mitglieder! Der Branchentag des DEHOGA-Bundesverbandes Seite 1 von 6 DEHOGA Spezial - Ausgabe November 2014 Inhalt - Allergenposter jetzt bestellen! Sehr geehrte Mitglieder! Der Branchentag des DEHOGA-Bundesverbandes in Berlin brachte die Grundforderungen

Mehr

BodyChange Shake-Rezepte Shake dich schlank!

BodyChange Shake-Rezepte Shake dich schlank! 10WBC Power-Eiskaffee 1 Vanille-Erdnuss-Shake 2 Gurken-Shake 3 Schneller Karotten-Shake 4 Shake-Kekse 5 Shake-Waffeln 6 Obst-Milch-Baustein NEXT Erdbeer-Shake 7 Kakao-Shake 8 Frucht-Shake 9 Bananen-Shake

Mehr

VERPASSEN SIE NIE WIEDER EINE BEWERTUNG

VERPASSEN SIE NIE WIEDER EINE BEWERTUNG VERPASSEN SIE NIE WIEDER EINE BEWERTUNG IHRE BEWERTUNGEN. IHRE ONLINE-REPUTATION. EINE LÖSUNG. Aus Bewertungen wird Umsatz mit der Kontrolle über Ihre Reputation und Buchungen. Unsere Lösung sammelt, verbreitet

Mehr

und stellt Sie als KMU vor besondere Herausforderungen. Wir helfen Ihnen diese zu meistern!

und stellt Sie als KMU vor besondere Herausforderungen. Wir helfen Ihnen diese zu meistern! Die CSR Berichtspflicht ist da und stellt Sie als KMU vor besondere Herausforderungen. Wir helfen Ihnen diese zu meistern! EU-Richtlinie Das Europäische Parlament und die Mitgliedstaaten der EU haben

Mehr

Private Übernachtungen müssen in bestehende Gesetzgebung einbezogen werden!

Private Übernachtungen müssen in bestehende Gesetzgebung einbezogen werden! Seite 1 von 7 DEHOGA Spezial - Ausgabe Juli 2016 Inhalt - Tourismuswirtschaft fordert Zweckentfremdungsverbot! - "Eingriff in die Tarifautonomie setzt sich leider fort!" - Vorurteile? Nachfragen? Was ein

Mehr

Beirat der Thüringer Tourismus GmbH. Thüringer Tourismus GmbH Bärbel Grönegres Geschäftsführerin (Mitte)

Beirat der Thüringer Tourismus GmbH. Thüringer Tourismus GmbH Bärbel Grönegres Geschäftsführerin (Mitte) 10 argumente für den tourismus in thüringen es gibt viele gute argumente für den tourismus in thüringen. hier finden sie die wichtigsten 10 kurz zusammengefasst. 10 Argumente ganz groß plakat innenliegend

Mehr

Silvester-Rezepte mit

Silvester-Rezepte mit Géramont versüßt das Neujahrsfest mit köstlichen Rezeptideen. Gestalten Sie das perfekte Buffet für Ihre Silvester-Party und verführen Sie sich und Ihre Gäste mit den cremig-milden Käse-Kreationen von

Mehr

News: Neue Gesichter beim Spendengütesiegel

News: Neue Gesichter beim Spendengütesiegel Karin Glatz - OSGS Betreff: News: Neue Gesichter beim Spendengütesiegel www.osgs.at NEWS Derzeit führen bereits 265 Organisationen das Spendengütesiegel und wir freuen uns sehr über diesen Zuspruch. Immerhin

Mehr

Festlicher Feldsalat mit karamellisierten Ziegenkäse

Festlicher Feldsalat mit karamellisierten Ziegenkäse Festlicher Feldsalat mit karamellisierten Ziegenkäse 11.12.2016 Ich muss euch sagen es weihnachtet sehr...überall lauern momentan Braten- und Plätzchenrezepte auf einen und so ein paar Klassiker gehören

Mehr

Seite 1 von 6 08.12.2015. DEHOGA Spezial - Ausgabe November 2015. Inhalt

Seite 1 von 6 08.12.2015. DEHOGA Spezial - Ausgabe November 2015. Inhalt Seite 1 von 6 DEHOGA Spezial - Ausgabe November 2015 Inhalt Sehr geehrte Mitglieder! Die sächsische Mannschaft bei den Deutschen Meisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen hat mit dem 4.

Mehr

DEHOGA Bayern Projektbesuch. Statement. Bertram Brossardt

DEHOGA Bayern Projektbesuch. Statement. Bertram Brossardt DEHOGA Bayern Projektbesuch Donnerstag, 07.07.2016 um 16:50 Uhr Wirtshaus Der Pschorr, Theresien-Saal Viktualienmarkt 15, 80331 München Statement Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer vbw Vereinigung

Mehr

Touristisches Wegenetz auf dem Prüfstand Modellregion in Sachsen gesucht!

Touristisches Wegenetz auf dem Prüfstand Modellregion in Sachsen gesucht! Touristisches Wegenetz auf dem Prüfstand Modellregion in Sachsen gesucht! Für immer mehr Menschen spielen heute Natur und Naturerlebnis eine entscheidende Rolle bei der Wahl des Urlaubsreiseziels. Umso

Mehr

BEWUSST ÖKOLOGISCH NACHHALTIG

BEWUSST ÖKOLOGISCH NACHHALTIG BEWUSST ÖKOLOGISCH NACHHALTIG Bewusst ökologisch nachhaltig Christian Kröger, Geschäftsführer Der sorgsame Umgang mit den von der Natur zur Verfügung gestellten Ressourcen sollte für jeden von uns ein

Mehr

Fit für Morgen Ausbildung der Ausbilder

Fit für Morgen Ausbildung der Ausbilder DEHOGA-Dienstleistung Fit für Morgen Ausbildung der Ausbilder Stand 8.11.2013 Ihre Ansprechspartnerin Stefanie Weber > sweber@dehogabw.de Telefon: 07331 932500 DEHOGA Akademie Hausener Straße 19 73337

Mehr

Claudia Diekmeier, Umweltzentrum Hannover e.v.

Claudia Diekmeier, Umweltzentrum Hannover e.v. Die Idee: Restaurants, Kantinen, Mensen in der Region Hannover servieren einmal in der Woche verlockende vegetarische Gerichte neben den bestehenden Menüangeboten Warum gibt es den Veggietag? Der Gesundheit

Mehr

Einheitlicher Marktauftritt im TIPTOP Design (Corporate Identity)

Einheitlicher Marktauftritt im TIPTOP Design (Corporate Identity) Diese Vorteile bietet Ihnen die Mitgliedschaft bei TIPTOP-Hotels 1. Marketing und Verkaufsförderung Einheitlicher Marktauftritt im TIPTOP Design (Corporate Identity) Europaweit geschützte Marke Eigene

Mehr

wir bringen Ihnen Gäste!

wir bringen Ihnen Gäste! wir bringen Ihnen Gäste! Nachhaltiger Vertrieb ist unsere Leidenschaft! Seit 15 Jahren sind wir erfolgreich am markt Mit Leidenschaft, Kreativität und Systematik bringen wir jährlich viele Gäste in die

Mehr

Klimafreundlich! Camping in Bayern

Klimafreundlich! Camping in Bayern Klimafreundlich! Camping in Bayern Workshop Klima-Allianz, 07.04.2014 Marco Walter, ECOCAMPING e.v. Klimafreundlich! Camping in Bayern Projektträger Landesverband der Campingwirtschaft in Bayern e.v. Durchführung

Mehr

DEHOGA Spezial - Ausgabe Oktober 2012. Inhalt

DEHOGA Spezial - Ausgabe Oktober 2012. Inhalt DEHOGA Spezial - Ausgabe Oktober 2012 Inhalt - Sind Sie ein Erlebnis? - Auf nach Berlin zum Branchentag des DEHOGA 2012! - Der Ausbilderwegweiser ist da! - Kunden werben per Mail - Neues Merkblatt! - Es

Mehr

UNITED AGAINST WASTE e. V. Die offene Plattform gegen die Verschwendung von Lebensmitteln.

UNITED AGAINST WASTE e. V. Die offene Plattform gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. UNITED AGAINST WASTE e. V. Die offene Plattform gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. Das Ziel: Lebensmittelverschwendung zu reduzieren & zu vermeiden! UNITED AGAINST WASTE ist ein Konzept, das in

Mehr

Seite 1 von DEHOGA Spezial - Ausgabe April Inhalt. Sehr geehrte Mitglieder!

Seite 1 von DEHOGA Spezial - Ausgabe April Inhalt. Sehr geehrte Mitglieder! Seite 1 von 6 DEHOGA Spezial - Ausgabe April 2014 Inhalt - 22. Ernst-Lößnitzer-Pokal in Dresden Sehr geehrte Mitglieder! In der Gesamtbetrachtung des Gastgewerbes lässt sich für 2013 ein positives Fazit

Mehr

Fundraising Tipp März 2017 ALLGEMEINE TIPPS FÜR ERFOLGREICHES FUNDRAISING. Mit einfachen Tipps mehr Spender gewinnen.

Fundraising Tipp März 2017 ALLGEMEINE TIPPS FÜR ERFOLGREICHES FUNDRAISING. Mit einfachen Tipps mehr Spender gewinnen. März 2017 ALLGEMEINE TIPPS FÜR ERFOLGREICHES FUNDRAISING Mit einfachen Tipps mehr Spender gewinnen. Allgemeine Tipps für erfolgreiches Fundraising Wir wollen Ihnen hier einige allgemeine s geben, mit denen

Mehr

Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts

Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in für das Hotel- und Gaststättengewerbe und Hotel- & Tourismusmanagement, Bachelor of Arts Ob in Deutschland oder

Mehr

DEHOGA Spezial - Ausgabe März 2010

DEHOGA Spezial - Ausgabe März 2010 DEHOGA Spezial - Ausgabe März 2010 Sehr geehrter Herr Schwabe! Was in 21 Ländern Europas normal ist, wird in Deutschland zum Skandal! Unsere Branche hatte noch nie ein derartiges Medienecho, wie seit Einführung

Mehr

HotelExpo Trends & Innovationen Cooking-Shows & Vorträge. Über 60 Aussteller Networking. präsentiert:

HotelExpo Trends & Innovationen Cooking-Shows & Vorträge. Über 60 Aussteller Networking. präsentiert: präsentiert: HotelExpo 2017 Kostenfreie Registrierung unter www.hotelexpo.de Anmeldung nur für Beschäftigte der Hotellerie und Gastronomie sowie Architekten der Branche möglich. 6. und 7. Februar 2017,

Mehr

AKA: Neuer Director of International Sales - Tophotel.de

AKA: Neuer Director of International Sales - Tophotel.de Das Magazin / Abo Probeheft Shop Awards Impressum Kontakt Mediadaten Aktueller Newsletter Suchen... Suchen News Hoteltests Hotelmarkt Wellness Jobsuche Service AKA Neuer Director of International Sales

Mehr

Rezeptideen Workshop Gesunde Snacks im Schülercafé (Referentin: Frau Gabriele Lausch-Schulz- Dipl. Oecotrophologin)

Rezeptideen Workshop Gesunde Snacks im Schülercafé (Referentin: Frau Gabriele Lausch-Schulz- Dipl. Oecotrophologin) Couscous - Salat Rezeptideen Workshop Gesunde Snacks im Schülercafé (Referentin: Frau Gabriele Lausch-Schulz- Dipl. Oecotrophologin) Als erstes wird die Gemüsebrühe über den Couscous gegeben. Dieser wird

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 28.06.2018 Erdbeer-Variationen Unsere Rezeptideen für Sie: Erdbeermarmelade Scones mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade Zwiebelkuchen mit Ziegenkäse und Erdbeeren Schweinefilet mit Erdbeer-Avocado-Salat

Mehr

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2.

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Deutsches Menü Schwäbische Rind-Flädle-Suppe Phase: Aufbau PG Personen: 2 1/6 Zutaten für die Suppe: 1 kleine Möhre 100 g Lauch 50 g Brokkoli 600 ml Gemüsebrühe

Mehr

MASCHINENSICHERHEIT DEUTSCHER KONGRESS FÜR CE PRAXISDIALOG INNOVATION KONTAKTMANAGEMENT FÜR IHREN UNTERNEHMENS ERFOLG

MASCHINENSICHERHEIT DEUTSCHER KONGRESS FÜR CE PRAXISDIALOG INNOVATION KONTAKTMANAGEMENT FÜR IHREN UNTERNEHMENS ERFOLG KONTAKTMANAGEMENT FÜR IHREN UNTERNEHMENS ERFOLG AKADEMIE 04. bis 05. Juni 2019 in Stuttgart DEUTSCHER KONGRESS FÜR MASCHINENSICHERHEIT CE PRAXISDIALOG INNOVATION SIE HABEN FRAGEN ODER INDIVIDUELLE WÜNSCHE?

Mehr

Neue Wege der Lehrlingsgewinnung

Neue Wege der Lehrlingsgewinnung Neue Wege der Lehrlingsgewinnung Wenn Sie wenig Zeit haben: lesen Sie die letzte Folie kreuzen ja an und budgetieren 400 unter innovativer Lehrlingsgewinnung Frohes Fest ;-) Berufswahl Dinner Ausgangslage

Mehr

HospitalityInside. ITB Berlin Partner- und Präsentationsoptionen an der

HospitalityInside. ITB Berlin Partner- und Präsentationsoptionen an der HospitalityInside Partner- und Präsentationsoptionen an der ITB Berlin 2015 Gemeinschaftsstand World of Hospitality Seite 2 -. Neu 2015: Hospitality X-PERTS Lounge am Stand Seite 3 -. Komplett-Pakete für

Mehr

Gewinnen Sie Ihre Fachkräfte von morgen

Gewinnen Sie Ihre Fachkräfte von morgen Berufsfelderkundung Informationen für Arbeitgeber Gewinnen Sie Ihre Fachkräfte von morgen Berufsfelderkundung in der Landesinitiative KEIN ABSCHLUSS OHNE ANSCHLUSS Informationen für Arbeitgeber www.berufsfelderkundung-koeln.de

Mehr

Where Hospitality meets Real Estate

Where Hospitality meets Real Estate BRA NS & & Where Hospitality meets Real Estate Das Event Seit 2009 treffen sich bei BRICKS & BRAINS Experten aus Hotellerie und Immobilienwirtschaft immer am ersten Abend der EXPO REAL. Heute präsentiert

Mehr

DEUTSCHLANDS BESTE AZUBI-MESSEN. powered by Hospitality Excellence

DEUTSCHLANDS BESTE AZUBI-MESSEN. powered by Hospitality Excellence DEUTSCHLANDS BESTE AZUBI-MESSEN powered by Hospitality Excellence LIVE RECRUITING Zeigen Sie, wer Sie sind! Passender Nachwuchs ist Mangelware? Die Bewerbungs-Pipeline tröpfelt nur noch? Möchten Sie Ihre

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 25.10.2012 Was du heute kannst besorgen. Unsere Rezeptideen für Sie: Apfelpizza Apfel-Tomaten-Bruschetta Apfel-Tomaten-Kartoffeltopf Porreesuppe mit Apfel Rucola mit Apfel Apfel-Crumble Weitere

Mehr

Rückblick Stuzubi Berlin am 24. September Besucher-Feedbacks:

Rückblick Stuzubi Berlin am 24. September Besucher-Feedbacks: Rückblick Stuzubi Berlin am 24. September 2016 Zum sechsten Mal in Folge verlief die Karrieremesse Stuzubi bald Student oder Azubi in Berlin für Aussteller und Besucher gleichermaßen sehr erfolgreich.

Mehr

Anlage 1. Präsentation des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes der Stadt Greven aus dem Jahr 2010

Anlage 1. Präsentation des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes der Stadt Greven aus dem Jahr 2010 Projekt Reckenfeld 2020 - Informationsveranstaltung Einzelhandel am 02.05.2011 - Dokumentation Anlage 1 Präsentation des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes der Stadt Greven aus dem Jahr 2010 EINZELHANDELS-

Mehr

Fotodokumentation. Eröffnungsveranstaltung Schau rein! - Die Woche der offenen Unternehmen Sachsen Backhaus Hennig, 14.

Fotodokumentation. Eröffnungsveranstaltung Schau rein! - Die Woche der offenen Unternehmen Sachsen Backhaus Hennig, 14. Fotodokumentation Eröffnungsveranstaltung Schau rein! - Die Woche der offenen Unternehmen Sachsen 2011 Backhaus Hennig, 14. März 2011 Veranstaltungsort 1913 als Landbäckerei und Kolonialwarenladen im

Mehr

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika ANTIPASTI Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): 2 Zucchini 1 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika 2 gelbe Paprika 1 2 EL Balsamico-Essig ZUBEREITUNG: Olivenöl nach Belieben

Mehr

Präsentation der. am 7. Juni 2013 in Barth

Präsentation der. am 7. Juni 2013 in Barth Präsentation der ISH-Neuheiten am 7. Juni 2013 in Barth Über 100 Firmen konnte Geschäftsführer Ulf Eckhardt (Mitte) mit seiner Frau Dagmar Eckhardt, Prokuristin, zur Eröffnung der Messe begrüßen. Zu den

Mehr

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt ALTE GEMÜSESORTEN NEU ENTDECKT Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt Rote-Bete-Carpaccio mit Topinambur-Salat, Aufstrich Hüttenkäse-Kräuter, Süßkartoffel aus dem Ofen mit Hähnchenbrust,

Mehr

DEHOGA Spezial - Ausgabe Juni Inhalt

DEHOGA Spezial - Ausgabe Juni Inhalt DEHOGA Spezial - Ausgabe Juni 2012 Inhalt Sehr geehrte Mitglieder! Sicher können Sie sich noch an unsere Informationen seit April dieses Jahres über die Pläne der GEMA zur "Tarifanpassung" erinnern. Betroffen

Mehr

Du bist so. knackig. 25 gute Salate

Du bist so. knackig. 25 gute Salate Du bist so knackig 25 gute Salate Inhalt NATUR PUR Seite 6 31 Das gewisse Extra Seite 32 53 SALAT IN SÜSS? Seite 54 61 REGISTER Seite 62/63 4 Personen ROTE BETE & PEKANNUSS 20 Den Backofen auf 200 C vorheizen.

Mehr

Newsletter Nachhaltige Ernährung / Ernährungsökologie Nr. 7/

Newsletter Nachhaltige Ernährung / Ernährungsökologie Nr. 7/ 1 von 5 28.10.2010 09:49 An: karl.koerber@tum.de; (koerber@bfeoe.de) Betreff: Newsle er Nachhal ge Ernährung / Ernährungsökologie Nr. 7/2010 15. 10. 2010 Newsletter Nachhaltige Ernährung / Ernährungsökologie

Mehr

DER CO 2 -FUßABDRUCK. Kostenlos CO 2 -Fußabdruck hinterlegen und mehr Anfragen erhalten

DER CO 2 -FUßABDRUCK. Kostenlos CO 2 -Fußabdruck hinterlegen und mehr Anfragen erhalten DER CO 2 -FUßABDRUCK Kostenlos CO 2 -Fußabdruck hinterlegen und mehr Anfragen erhalten DIE VORTEILE FÜR IHR HOTEL HIGHLIGHT IM ANGEBOT Positive Hervorhebung im Hotelvergleich durch geringere Kompensationskosten

Mehr

Betreff: FW: A.I.M. Süd e. V. - Newsletter #

Betreff: FW: A.I.M. Süd e. V. - Newsletter # Zessner, Karin Betreff: FW: A.I.M. Süd e. V. - Newsletter #3-28.04.2017 Herzlich Willkommen zur neuen Ausgabe unseres Newsletters! Auch dieses Mal gewähren wir euch einen Rückblick auf unseren Dialog-Abend

Mehr

Omelette mit Pilzen und Hühnchen

Omelette mit Pilzen und Hühnchen Die Hitradio RTL MIT-KOCH-SHOW VON KONSUM UND FRIDA mit Spitzenkoch Gerd Kastenmeier Omelette mit Pilzen und Hühnchen Gemeinsam einkaufen, zusammen kochen und mit der ganzen Familie genießen. Vorspeise

Mehr

Branchenstatistik. Gastgewerbe in Niedersachsen Zahlen Daten Fakten

Branchenstatistik. Gastgewerbe in Niedersachsen Zahlen Daten Fakten Branchenstatistik Gastgewerbe in Niedersachsen Zahlen Daten Fakten Stand: Mai 2013 Inhaltsverzeichnis Wirtschaftsfaktor Gastgewerbe 3 Beschäftigte im niedersächsischen Gastgewerbe 4 Auzubildende im niedersächsischen

Mehr

Lokalzeit Südwestfalen Rezept: Bao Buns

Lokalzeit Südwestfalen Rezept: Bao Buns Lokalzeit Südwestfalen Rezept: Bao Buns Alle Rezepte für 4 Personen Lecker Bao Buns 10 g Hefe 175 ml lauwarmes Wasser 2 EL Zucker 350 g Mehl 2 EL Olivenöl Prise Salz Etwas Olivenöl zum bestreichen Die

Mehr

Rezepte mit Chicorée. Gebackener Chicorée

Rezepte mit Chicorée. Gebackener Chicorée Gebackener Chicorée Zutaten (für 2 Portionen): 150 g Brie-Käse 2 Chicorée, à 200 g 2 EL Butter 3 EL flüssiger Honig 8 Stiele Thymian 8 Scheiben Frühstückspeck Pfeffer 1. Den Brie-Käse in 3 mm dicke Scheiben

Mehr

Dein perfektes frau+figur Abendessen

Dein perfektes frau+figur Abendessen Dein perfektes frau+figur Abendessen Vorwort Ein ereignisreicher und wahrscheinlich auch anstrengender Tag geht zu Ende. Als Powerfrau hast du heute wieder Topleistung erbracht und brauchst jetzt noch

Mehr

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben.

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben. Spinat-Lasagne mit wenig Nudeln 250g Ricotta 500g Blattspinat 50 g Parmesan 1 Knoblauchzehe Passierte Tomaten Italienische Kräuter Salz, Pfeffer große Nudeln zum füllen, z.b. Conchilioni oder Lasagneblätter

Mehr

TANNER DAS FREUDENBERG JUGEND-AUSTAUSCHPROGRAMM

TANNER DAS FREUDENBERG JUGEND-AUSTAUSCHPROGRAMM TANNER DAS FREUDENBERG JUGEND-AUSTAUSCHPROGRAMM Ich habe dank der TANNER-Aktivitäten viel gelernt, vor allem während meines Austausches in Spanien. Dort konnte ich die einheimische Kultur und deren Bräuche

Mehr

Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen Newsletter Ausgabe 1/2016

Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen Newsletter Ausgabe 1/2016 Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen - Newsletter, Ausgabe 1/2016 Von: Vernetzungsstelle Sachsen An: inesborchert@gmxde Datum: Wed, 30 Mar 2016 12:14:43 +0000 (30032016

Mehr

Die Gründung des Historischer Kälte- und Klimatechnik e.v. - Rückblick auf 10 Jahre

Die Gründung des Historischer Kälte- und Klimatechnik e.v. - Rückblick auf 10 Jahre Die Gründung des Historischer Kälte- und Klimatechnik e.v. - Rückblick auf 10 Jahre Der Historischer Kälte- und Klimatechnik e. V. (HKK) wurde am 25. Mai 2000 durch Initiative der Organisationen der Deutschen

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 17.05.2017 Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden Blumenkohl im Ganzen gegrillt mit Apfelwein-Radieschen-Vinaigrette, Saibling

Mehr

VORBEREITUNG AUF DIE EXTERNE ABSCHLUSSPRÜFUNG

VORBEREITUNG AUF DIE EXTERNE ABSCHLUSSPRÜFUNG DEHOGA-DIENSTLEISTUNG VORBEREITUNG AUF DIE EXTERNE ABSCHLUSSPRÜFUNG Stand 22.4.2016 Ihre Ansprechpartnerin Silke Klehr > klehr@dehogabw.de Telefon: 07331 932500 DEHOGA Akademie Hausener Straße 19 73337

Mehr

KRAUT & RÜBEN. Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse

KRAUT & RÜBEN. Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse KRAUT & RÜBEN Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse Rote Rüben Carpaccio mit Vogerlsalat und Kernöl ZUBEREITUNG Die Roten Rüben in feine Scheiben schneiden und auf den Tellern auflegen, leicht salzen

Mehr

DR. OETKER TRADIZIONALE

DR. OETKER TRADIZIONALE DR. OETKER TRADIZIONALE wie in Italien MARGHERITA neu entdeckt! Mit besten Zutaten. Wie von Hand gemacht. Gebacken auf original italienischem Stein. Ein Original ist unverwechselbar. Rezeptsammlung Nr.

Mehr

Nachhaltigkeitsmanagement in der Gastronomie

Nachhaltigkeitsmanagement in der Gastronomie Nachhaltigkeitsmanagement in der Gastronomie Seminar für Hotels, Restaurants und Großküchen 21. November 2011, 9.00-16.00 Uhr Messe Hannover - Cosmopolitan Clubräume 1 und 2 Vom Bio-Angebot zur klimaneutralen

Mehr

Arosa Tourismus. Die Sonnenmarke Facts & Figures

Arosa Tourismus. Die Sonnenmarke Facts & Figures Arosa Tourismus Die Sonnenmarke Facts & Figures Arosa Vision und Mission Wir setzen uns jeden Tag dafür ein, dass Arosa als nachhaltige, sympathische und beliebteste Feriendestination der Alpen erlebt

Mehr

KOHL & KRAUT. Neue Rezeptideen einfach lecker!

KOHL & KRAUT. Neue Rezeptideen einfach lecker! KOHL & KRAUT Neue Rezeptideen einfach lecker! ROTKOHL-SALAT 1 Glas Kühne Rotkohl Fix & Fertig (720 ml / 700 g) 400 g Kassler 2 Äpfel 100 g Kühne Sellerie Salat 100 g Walnüsse 200 g Schmand 1 Bund Frühlingslauch

Mehr

Hier meine Lieblingssalatsoße:

Hier meine Lieblingssalatsoße: Gemischter Salat 500 g Feldsalat 200g Ruccola 1/2 Salatgurke 2 Rispentomaten 3 kugeln Mozzarella 1 block Feta Alles waschen und in mundgerechte Stücke schnippelt. Dazu gab's ein balsamico Dressing 3 El

Mehr

Die Buchpräsentation findet am Mittwoch, 24. Oktober 2012, 19 Uhr im Festsaal des Stadtmuseums Dresden statt!

Die Buchpräsentation findet am Mittwoch, 24. Oktober 2012, 19 Uhr im Festsaal des Stadtmuseums Dresden statt! DEHOGA Spezial - Sonderausgabe 2012 Inhalt Sehr geehrte Mitglieder! Wir möchten Sie heute über ein neues Buchprojekt zum Dresdner Gastgewerbe informieren, dessen Erscheinen der Regionalverband Dresden

Mehr

Bratapfel auf Lebkuchen

Bratapfel auf Lebkuchen 1 Bratapfel auf Lebkuchen ZUTATEN für 4 Personen 2 20 g gehackte Pistazien 2 20 g gehackte Haselnüsse 2 20 g gehackte Walnüsse 2 50 g Marzipanrohmasse 2 4 Äpfel 2 4 Scheiben Lebkuchen 2 1 EL Butter 2 1

Mehr

Lebensmittelverschwendung

Lebensmittelverschwendung Lebensmittelverschwendung hat ihren Preis. Engagement dagegen auch. jetzt bewerben! Bundespreis 2018 für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung Liebe Bürgerinnen und Bürger, Sie tun etwas gegen Lebensmittelverschwendung?

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Tortilla mit grünem Spargel

Tortilla mit grünem Spargel - auf Mallorca Sdg. 96 - Frischer Fisch vom Grill Ausstrahlung: 06.04.2012 REZEPTE Tortilla mit grünem Spargel 300 g festkochende Kartoffeln 150 g dünne grüne Spargelstangen (ersatzweise normaler grüner

Mehr

Persönliche Einladung

Persönliche Einladung Persönliche Einladung OCT & das Landhotel Forsthof laden Sie am 28. März 2012 zur Informationsveranstaltung Die TEMP-Methode UNTERNEHMENSERFOLG IST MACHBAR ein. Folgendes Programm erwartet Sie ist Mittwoch,

Mehr

Fairtrade Town. Bewerbungsformular. Stadt Gemeinde Landkreis. kreisfrei kreisangehörig. Name der Kommune: Name des/der (Ober-) Bürgermeister/in:

Fairtrade Town. Bewerbungsformular. Stadt Gemeinde Landkreis. kreisfrei kreisangehörig. Name der Kommune: Name des/der (Ober-) Bürgermeister/in: Fairtrade Town Bewerbungsformular Name der Kommune: Name des/der (Ober-) Bürgermeister/in: Einwohnerzahl: Die Kommune ist: Datum des ersten Treffens der Steuerungsgruppe Stadt Gemeinde Landkreis kreisfrei

Mehr

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016 DEA F LANDESVERBAND DER GEHÖRLOSEN SACHSEN E.V. 11. Ausgabe Dezember 2015 Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien erholsame und besinnliche Weihnachtsfeiertage. Für das Neue Jahr vier schöne Jahreszeiten,

Mehr

den Einsatz von saisonalen und regionalen Produkten zu erhöhen mit regionalen Zutaten

den Einsatz von saisonalen und regionalen Produkten zu erhöhen mit regionalen Zutaten Teilnahme und Anmeldung Teilnahmeberechtigt sind alle Inhaber gastronomischer Betriebe, die Mitglied im Südliche Weinstrasse e.v. oder im Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.v. sind. Die Ausschreibung

Mehr

Arbeitsschutz-Kongress

Arbeitsschutz-Kongress AKADEMIE KONTAKTMANAGEMENT FÜR IHREN UNTERNEHMENS ERFOLG 12. 13.09.2017 in Bad Nauheim Deutscher Arbeitsschutz-Kongress Das Fachforum für die betriebliche Sicherheit Arbeitsschutz Betriebliches Gesundheitsmanagement

Mehr