Bachelorarbeit. Herr. Alexander Lauterlein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bachelorarbeit. Herr. Alexander Lauterlein"

Transkript

1 Bachelorarbeit Herr Alexander Lauterlein Ich glaub ich bin zu alt für den Scheiss Das beliebte Buddy-Movie Eine Analyse des Subgenres am Beispiel des Film The Nice Guys 2017

2 Fakultät Medien BACHELORARBEIT Ich glaub ich bin zu alt für den Scheiss Das beliebte Buddy-Movie Eine Analyse des Subgenres Am Beispiel des Films The Nice Guys Autor: Alexander Lauterlein Studiengang: Angewandte Medien Seminargruppe: AM13wM-B Erstprüfer: Professor Peter Gottschalk Zweitprüfer: Christiane Wittig Einreichung:

3 Faculty of Media BACHELOR THESIS I think I`m to old for this shit The famous Buddy-Movie An analysis of the Subgenre on the subject of the movie The Nice Guys author: Alexander Lauterlein course of studies: Angewandte Medien Seminar group: AM13wM-B first examiner: Professor Peter Gottschalk second examiner: Christiane Wittig submission:

4 IV Bibliografische Angaben Nachname, Vorname: Alexander Lauterlein Ich glaub ich bin zu alt für den Scheiss Das beliebte Buddy-Movie Eine Analyse des Subgenres am Beispiel des Films The Nice Guys I think I`m to old for this shit The famous Buddy-Movie An analysis of the Subgenre on the subject of the movie The Nice Guys 2017-Fakultät - Medien Bachelorarbeit Abstract Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse des Film-Subgenres des sogenannten Buddy-Films, oder Buddy-Movie. Untersucht werden dabei sowohl filmtheoretische Aspekte, als auch die mediensoziologisch- und psychologische Bedeutung, sowie die geschichtliche Entstehung der Unterkategorie. Die gewonnenen Erkenntnisse werden anschließend verwendet um die, seit vielen Jahrzehnten ungebrochene Beliebtheit dieser Filme zu ergründen, nebst einer Einschätzung der Chancen und Risiken für die Zukunft. Um einen aktuellen Bezug herzustellen wird dafür im zweiten Teil der, 2016 erschienene Film The Nice Guys verwendet, an dessen Beispiel die erschlossenen Merkmale entsprechend bestätigt, oder widerlegt werden.

5 V Inhaltsverzeichnis Abstract..IV Abbildungsverzeichnis...VIII 1 Einleitung Vorgehensweise.1 2 Was ist ein Genre? Genrebegriff Genretheorie Genres im Kino Genre und Stereotypen Die Vorreiter des Buddy Genres Merkmale des Actionfilms Zur Geschichte Genregrößen und Institutionen Krimi und Komödie Wie Genres differieren Entstehung neuer Genres Das Buddy-Movie Die ikonografische Ebene Ideologische Semantik Spielereien mit dem Genre Bullet to the Head Genregrößen Die 90er Die 2000er bis heute..24

6 5.4.3 Fernsehformate Medienpsychologische Aspekte Was ist Medienpsychologie? Medienwahl und die Persönlichkeit Emphatische Auseinandersetzung mit Medienfiguren Unterhaltungserleben Emotionale Desensibilisierung Medienkompetenz Genres und Soziologie Was ist Mediensoziologie Typologie Die Schulze Milieus The Nice Guys Inhaltsangabe Figurenanalyse Jackson Healy Holland March Holly March Amelia Kutner Judith Kutner Older Guy und Blueface John Boy..52 VI 8.3 Biografisches zum Regisseur und Drehbuchautor Buddy-Movie Projektion auf den Beispielfilm...53

7 8.5 Wieviel Action-Genre steckt im Film? Wieviel Krimi steckt im Film? Wieviel Komödie steckt im Film? Ist The Nice Guys ein Buddy-Movie Die Ikonografie von The Nice Guys Die ideologische Semantik des Films Medienpsychologischer und soziologischer Kontext Schlussfazit zu The Nice Guys Das Buddy-Movie und seine Zukunft...60 Literaturverzeichnis...IX Eigenständigkeitserklärung.XII VII

8 Abbildungsverzeichnis VIII Abbildung 1: Filmposter- Gesprengte Ketten 9 Abbildung 2: Filmposter- Liebesgrüße aus Moskau.9 Abbildung 3: Filmposter- Bullit.9 Abbildung 4: Filmposter- Fantomas 9 Abbildung 5: Promo Foto von Danny Glover und Mel Gibson..10 Abbildung 6: Szenenfoto aus First Blood (Rambo I)...10 Abbildung 7: Szenenfoto aus Terminator I...11 Abbildung 8: Szenenfoto aus Highlander I...11 Abbildung 9: DVD Coverfoto- Speed...12 Abbildung 10: Filmposter-Stirb langsam-jetzt erst Recht (engl.).12 Abbildung 11: Filmposter- Midnight Run..24 Abbildung 12: Filmposter- K Abbildung 13: Filmposter- Tango und Cash 24 Abbildung 14: Filmposter- Last Boy Scout...24 Abbildung 15: Filmposter- Thelma und Louise...24 Abbildung 16: Filmposter- Loaded Weapon...24 Abbildung 17: Filmposter- Welcome to the Jungle.24 Abbildung 18: Filmposter- Rush Hour Abbildung 19: Russel Crowe in The Nice Guys Abbildung 20: Ryan Gosling in The Nice Guys 46 Abbildung 21: Angourie Rice in The Nice Guys...47 Abbildung 22: Margaret Qualley in The Nice Guys.50 Abbildung 23: Kim Basinger in The Nice Guys...51 Abbildung 24: Keith David in The Nice Guys 51

9 Abbildung 25: Beau Knapp in The Nice Guys..51 Abbildung 26: Matt Bomer in The Nice Guys IX

BACHELORARBEIT. Frau Nina Geier. Geplante Obsoleszenz und ihre Auswirkungen auf Produkt- und Kommunikationsstrategien der Unternehmen

BACHELORARBEIT. Frau Nina Geier. Geplante Obsoleszenz und ihre Auswirkungen auf Produkt- und Kommunikationsstrategien der Unternehmen BACHELORARBEIT Frau Nina Geier Geplante Obsoleszenz und ihre Auswirkungen auf Produkt- und Kommunikationsstrategien der Unternehmen 2013 Fakultät: Medien BACHELORARBEIT Geplante Obsoleszenz und ihre Auswirkungen

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

DIPLOMARBEIT. Herr Christoph Ragonig. GPS-freies Navigationskonzept für die bodengebundene planetare Exploration

DIPLOMARBEIT. Herr Christoph Ragonig. GPS-freies Navigationskonzept für die bodengebundene planetare Exploration DIPLOMARBEIT Herr Christoph Ragonig GPS-freies Navigationskonzept für die bodengebundene planetare Exploration Mittweida, 2013 Fakultät Elektro- und Informationstechnik DIPLOMARBEIT GPS-freies Navigationskonzept

Mehr

Bachelorarbeit. EIIa in Ferrovum sp. JA12. Herr. Stephan Koch. Mittweida, 2012

Bachelorarbeit. EIIa in Ferrovum sp. JA12. Herr. Stephan Koch. Mittweida, 2012 Bachelorarbeit Herr Stephan Koch < EIIa in Ferrovum sp. JA12 Mittweida, 2012 Fakultät MNI Bachelorarbeit EIIa in Ferrovum sp. JA12 Autor: Herr Stephan Koch Studiengang: Biotechnologie/Bioinformatik Seminargruppe:

Mehr

Anwendungsmöglichkeiten digitaler Medien in der offenen Kinder- und Jugendarbeit

Anwendungsmöglichkeiten digitaler Medien in der offenen Kinder- und Jugendarbeit Geisteswissenschaft Jonas Flath Anwendungsmöglichkeiten digitaler Medien in der offenen Kinder- und Jugendarbeit Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche

Mehr

Employer Branding - Aufbau einer Student Value Proposition als Kern einer Studiengangmarke

Employer Branding - Aufbau einer Student Value Proposition als Kern einer Studiengangmarke Wirtschaft Employer Branding - Aufbau einer Student Value Proposition als Kern einer Studiengangmarke Bachelorarbeit Studiengang Betriebswirtschaft Employer Branding Entwicklung einer Student Value Proposition

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement. Gesundheitliche und psychosoziale Auswirkungen flexibler Arbeitszeiten

Betriebliches Gesundheitsmanagement. Gesundheitliche und psychosoziale Auswirkungen flexibler Arbeitszeiten Medizin Doreen Börner Betriebliches Gesundheitsmanagement. Gesundheitliche und psychosoziale Auswirkungen flexibler Arbeitszeiten Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Authentizität und Glaubwürdigkeit im Social Media Marketing am Beispiel von Influencer Marketing

Authentizität und Glaubwürdigkeit im Social Media Marketing am Beispiel von Influencer Marketing Authentizität und Glaubwürdigkeit im Social Media Marketing am Beispiel von Influencer Marketing Masterarbeit zur Erlangung des Grades eines Master of Arts (M.A.) an dem Fachbereich Nachhaltige Wirtschaft

Mehr

Meinungsmacher Michael Moore?

Meinungsmacher Michael Moore? A/482544 Christiane Lange Meinungsmacher Michael Moore? Der Einfluss des Films Fahrenheit 9/11 auf das Nationenimage Amerikas in Deutschland - eine empirische Analyse Diplomica Verlag GmbH Inhaltsverzeichnis

Mehr

Die Ermittlung und Behandlung des immateriellen Vermögens

Die Ermittlung und Behandlung des immateriellen Vermögens Wirtschaft Alexander Sablatnig Die Ermittlung und Behandlung des immateriellen Vermögens Insbesondere des Firmenwertes - nach nationaler und internationaler Rechnungslegung Magisterarbeit Alexander Sablatnig

Mehr

Digitale Demokratie: Chancen und Herausforderungen von sozialen Netzwerken. Bachelorarbeit

Digitale Demokratie: Chancen und Herausforderungen von sozialen Netzwerken. Bachelorarbeit Digitale Demokratie: Chancen und Herausforderungen von sozialen Netzwerken Bachelorarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Science (B.Sc.) im Studiengang Wirtschaftswissenschaft der Wirtschaftswissenschaftlichen

Mehr

Anlage zur Studienordnung des Studienganges Bachelor of Arts Soziologie Studienablaufplan/ Modulübersichtstabelle

Anlage zur Studienordnung des Studienganges Bachelor of Arts Soziologie Studienablaufplan/ Modulübersichtstabelle Bachelor of Arts Soziologie (Seite 1 von 5) Anlage zur Studienordnung des Studienganges Bachelor of Arts Soziologie Studienablaufplan/ Modulübersichtstabelle Modul und zugehörige Lehrveranstaltungen mit

Mehr

Ringvorlesung Einführung in die Psychologie Thema: Medienpsychologie

Ringvorlesung Einführung in die Psychologie Thema: Medienpsychologie Ringvorlesung Einführung in die Psychologie Thema: Medienpsychologie Prof. Dr. Angela Schorr Media & Educational Psychology / Media Psychology Lab University of Siegen, Faculty II Hölderlinstraße 3, 57076

Mehr

Informatik. Christian Kuhn. Web 2.0. Auswirkungen auf internetbasierte Geschäftsmodelle. Diplomarbeit

Informatik. Christian Kuhn. Web 2.0. Auswirkungen auf internetbasierte Geschäftsmodelle. Diplomarbeit Informatik Christian Kuhn Web 2.0 Auswirkungen auf internetbasierte Geschäftsmodelle Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Ansätze zur Messbarkeit und Vergleichbarkeit der Corporate Governance Maßnahmen von Unternehmen

Ansätze zur Messbarkeit und Vergleichbarkeit der Corporate Governance Maßnahmen von Unternehmen Wirtschaft Sandra Hild Ansätze zur Messbarkeit und Vergleichbarkeit der Corporate Governance Maßnahmen von Unternehmen Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die

Mehr

1/13. Anlage zur Studienordnung des Studienganges Bachelor of Arts Soziologie Studienablaufplan/ Modulübersichtstabelle

1/13. Anlage zur Studienordnung des Studienganges Bachelor of Arts Soziologie Studienablaufplan/ Modulübersichtstabelle 1/13 Anlage zur Studienordnung des Studienganges Bachelor of Arts Soziologie Studienablaufplan/ Modulübersichtstabelle Modul und zugehörige Lehrveranstaltungen mit Gegenstand und Art (Umfang der LV) 06-002-101-1

Mehr

Design eines Vorgehensmodells zur Entwicklung komplexer Dashboards

Design eines Vorgehensmodells zur Entwicklung komplexer Dashboards Design eines Vorgehensmodells zur Entwicklung komplexer Dashboards Bachelorarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Science (B. Sc.) im Studiengang Wirtschaftswissenschaft der Wirtschaftswissenschaftlichen

Mehr

Das musikalische Gehirn des Kunden. Die Bedeutung von Musik in TV-Werbespots aus der Perspektive des Neuromarketing

Das musikalische Gehirn des Kunden. Die Bedeutung von Musik in TV-Werbespots aus der Perspektive des Neuromarketing Medien Katharina Kirschberger Das musikalische Gehirn des Kunden. Die Bedeutung von Musik in TV-Werbespots aus der Perspektive des Neuromarketing Bachelorarbeit DAS MUSIKALISCHE GEHIRN DES KUNDEN. DIE

Mehr

Führen durch Zielvereinbarungen - Sind Zielvereinbarungen wirklich zielführend?

Führen durch Zielvereinbarungen - Sind Zielvereinbarungen wirklich zielführend? Wirtschaft Anne Meyer Führen durch Zielvereinbarungen - Sind Zielvereinbarungen wirklich zielführend? Eine kritische Betrachtung Bachelorarbeit Führen durch Zielvereinbarungen Sind Zielvereinbarungen

Mehr

Die Bedeutung des Social Web für den Tourismus. Social Web-Anwendungen in der Tourismusbranche

Die Bedeutung des Social Web für den Tourismus. Social Web-Anwendungen in der Tourismusbranche Wirtschaft Anna Grasmik Die Bedeutung des Social Web für den Tourismus. Social Web-Anwendungen in der Tourismusbranche Lösungsansätze für den Einstieg und Praxis Bachelorarbeit Bibliografische Information

Mehr

Die gesetzliche Frauenquote in Deutschland: Stärken und Schwächen

Die gesetzliche Frauenquote in Deutschland: Stärken und Schwächen Wirtschaft Katja Junghanns Die gesetzliche Frauenquote in Deutschland: Stärken und Schwächen Eine SWOT-Analyse im Vergleich zu Norwegen anhand der 30 größten DAX-Unternehmen in Deutschland Bachelorarbeit

Mehr

Deutsch-englischeLiteraturbeziehungen: Der historische Roman Sir Walter Scotts und seine deutschen Vorlaufer

Deutsch-englischeLiteraturbeziehungen: Der historische Roman Sir Walter Scotts und seine deutschen Vorlaufer FRAUKE REITEMEIER Deutsch-englischeLiteraturbeziehungen: Der historische Roman Sir Walter Scotts und seine deutschen Vorlaufer 2001 FERDINAND SCHONINGH PADERBORN MUNCHEN WIEN ZURICH INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

In der Regel haben wir einen zweizeiligen Bachelorthesistitel

In der Regel haben wir einen zweizeiligen Bachelorthesistitel In der Regel haben wir einen zweizeiligen Bachelorthesistitel Bachelorarbeit für die Prüfung zum Bachelor of Engineering des Studienganges Vorderasiatische Archäologie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

Mehr

Führungstheorien und Führungsstile von Führungskompetenzen

Führungstheorien und Führungsstile von Führungskompetenzen Wirtschaft Ina Maier Führungstheorien und Führungsstile von Führungskompetenzen Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

Die Big Five und ihre Auswirkungen auf das Gründungsverhalten

Die Big Five und ihre Auswirkungen auf das Gründungsverhalten Nadine Schlabes Die Big Five und ihre Auswirkungen auf das Gründungsverhalten Eine konzeptionelle Studie Bachelorarbeit Schlabes, Nadine: Die Big Five und ihre Auswirkungen auf das Gründungsverhalten.

Mehr

Die frühe deutsche Soziologie 1909 bis 1934 und ihre Entstehungs- Milieus

Die frühe deutsche Soziologie 1909 bis 1934 und ihre Entstehungs- Milieus J Dirk Käsler Die frühe deutsche Soziologie 1909 bis 1934 und ihre Entstehungs- Milieus Eine wissenschaftssoziologische Untersuchung Westdeutscher Verlag Inhaltsverzeichnis A. EINLEITUNG 1 B. PROGRAMM

Mehr

Emotionale Intelligenz im Konfliktmanagement

Emotionale Intelligenz im Konfliktmanagement Geisteswissenschaft Felicitas Müller Emotionale Intelligenz im Konfliktmanagement Empirische Untersuchung der Zusammenhänge von Faktoren emotionaler Intelligenz und Konfliktstilen Diplomarbeit 1 Fachbereich

Mehr

Projektmanagement und interkulturelle Kommunikation

Projektmanagement und interkulturelle Kommunikation Bachelorarbeit Igor Hadziahmetovic Projektmanagement und interkulturelle Kommunikation Die Funktion der Kultur und ihr Einfluss auf den Projekterfolg Bachelor + Master Publishing Igor Hadziahmetovic Projektmanagement

Mehr

Politische Psychologie

Politische Psychologie Politische Psychologie: Themen Herausforderungen Perspektiven l 1 Zmerli Feldman [Hrsg.] Politisches Verhalten aus psychologischer bzw. sozialpsychologischer Perspektive zu untersuchen, ist Aufgabe der

Mehr

DIPLOMARBEIT. Angefertigt bei: KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft AG Advisory. Herr Prof. Dr. Liebstückel. Abgabetermin: 23.

DIPLOMARBEIT. Angefertigt bei: KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft AG Advisory. Herr Prof. Dr. Liebstückel. Abgabetermin: 23. FACHHOCHSCHULE WÜRZBURG-SCHWEINFURT FACHBEREICH INFORMATIK UND WIRTSCHAFTSINFORMATIK DIPLOMARBEIT Vorgelegt an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt im Fachbereich Informatik und Wirtschaftsinformatik

Mehr

Bachelorarbeit. Fundraising und Public Relations. Das Zusammenspiel von Öffentlichkeitsarbeit und Spenden sammeln

Bachelorarbeit. Fundraising und Public Relations. Das Zusammenspiel von Öffentlichkeitsarbeit und Spenden sammeln Bachelorarbeit Nicole Benl Fundraising und Public Relations Das Zusammenspiel von Öffentlichkeitsarbeit und Spenden sammeln Mit einer Konzepterstellung für INGEAR - Initiative Gegen ARmut e.v. Bachelor

Mehr

Crowdinvesting.Anlagemotive, Chancen und Risiken aus Perspektive der Kapitalgeber

Crowdinvesting.Anlagemotive, Chancen und Risiken aus Perspektive der Kapitalgeber Wirtschaft Marina Gilgenbach Crowdinvesting.Anlagemotive, Chancen und Risiken aus Perspektive der Kapitalgeber Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche

Mehr

Scham - angeboren oder anerzogen?

Scham - angeboren oder anerzogen? Geisteswissenschaft Sarah Trenkmann Scham - angeboren oder anerzogen? Ein Versuch der kritischen Auseinandersetzung anhand der Werke von Elias, Duerr und Simmel Studienarbeit Friedrich-Schiller-Universität

Mehr

Familienorientierte Trauerbegleitung nach dem Tod eines nahe stehenden Menschen

Familienorientierte Trauerbegleitung nach dem Tod eines nahe stehenden Menschen Aus der Klinik für Palliativmedizin (komm. Direktor Prof. Dr. med. Frank Elsner) Familienorientierte Trauerbegleitung nach dem Tod eines nahe stehenden Menschen Qualitative Untersuchung zur Teilnehmermotivation

Mehr

MASTERARBEIT (bzw. BACHELORARBEIT) TITEL DER ARBEIT. Vorname Nachname

MASTERARBEIT (bzw. BACHELORARBEIT) TITEL DER ARBEIT. Vorname Nachname Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl für Supply Chain Management MASTERARBEIT (bzw. BACHELORARBEIT) im Masterstudiengang (bzw. Bachelorstudiengang)

Mehr

Frühromantik Epoche - Werke - Wirkung

Frühromantik Epoche - Werke - Wirkung Frühromantik Epoche - Werke - Wirkung Von Lothar Pikulik Verlag C.H.Beck München Inhaltsverzeichnis Einführung 9 Abkürzungen der zitierten Quellen 13 Erster Teil: Entstehung I. Kapitel: Die Geburt der

Mehr

Kundenbindung und ihre Instrumente im Privatkundengeschäft von Sparkassen

Kundenbindung und ihre Instrumente im Privatkundengeschäft von Sparkassen Wirtschaft Thorsten Kuhlmann Kundenbindung und ihre Instrumente im Privatkundengeschäft von Sparkassen Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek

Mehr

Der Zusammenhang zwischen Mitarbeiterzufriedenheit und Mitarbeiterbindung

Der Zusammenhang zwischen Mitarbeiterzufriedenheit und Mitarbeiterbindung Isolde Menig Der Zusammenhang zwischen Mitarbeiterzufriedenheit und Mitarbeiterbindung Bachelorarbeit Menig, Isolde: Der Zusammenhang zwischen Mitarbeiterzufriedenheit und Mitarbeiterbindung. Hamburg,

Mehr

Beiblatt Bachelor Soziologie 1 von 6 ab Okt. 2017

Beiblatt Bachelor Soziologie 1 von 6 ab Okt. 2017 Beiblatt Bachelor Soziologie 1 von 6 Betrifft: Anerkennung von Prüfungen für das Bachelorstudium Soziologie an der Fakultät für Politikwissenschaft und Soziologie der Universität Innsbruck (Curriculum

Mehr

Social Media Marketing. Chancen und Risiken im Web 2.0 für eine Firma

Social Media Marketing. Chancen und Risiken im Web 2.0 für eine Firma Wirtschaft Nicole Janke Social Media Marketing. Chancen und Risiken im Web 2.0 für eine Firma Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

Kulturelle Diversität virtueller Teams als kritischer Erfolgsfaktor in IT-Projekten

Kulturelle Diversität virtueller Teams als kritischer Erfolgsfaktor in IT-Projekten Kulturelle Diversität virtueller Teams als kritischer Erfolgsfaktor in IT-Projekten Bachelorarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Science (B. Sc.) im Studiengang Wirtschaftswissenschaft

Mehr

GRADUATE RECITALS JANICE LI-YUAN SHENG. B. Mus., University of Victoria, 2000

GRADUATE RECITALS JANICE LI-YUAN SHENG. B. Mus., University of Victoria, 2000 GRADUATE RECITALS by JANICE LI-YUAN SHENG B. Mus., University of Victoria, 2000 A THESIS SUBMITTED IN PARTIAL FULFILLMENT OF THE REQUIREMENTS FOR THE DEGREE OF MASTER OF MUSIC in THE FACULTY OF GRADUATE

Mehr

Alle in dieser Studienordnung aufgeführten Funktionsbezeichnungen werden von Frauen in der weiblichen, von Männern in der männlichen Form geführt.

Alle in dieser Studienordnung aufgeführten Funktionsbezeichnungen werden von Frauen in der weiblichen, von Männern in der männlichen Form geführt. Studienordnung für den konsekutiven Studiengang Medienkommunikation mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) an der Technischen Universität Chemnitz Vom 11. Juli 2003 Aufgrund von 21 Abs. 1 in Verbindung

Mehr

Medien. Maren Herbst

Medien. Maren Herbst Medien Maren Herbst Der Herr der Ringe - Vom Kult-Buch zum Merchandising-Erfolg - Eine Betrachtung der wirtschaftlichen Verwertung eines Bestsellers und erfolgreichen Films Studienarbeit Universität der

Mehr

Corporate Social Responsibility in der Schweiz

Corporate Social Responsibility in der Schweiz Brigitte Liebig (Hrsg.) Corporate Social Responsibility in der Schweiz Massnahmen und Wirkungen Haupt Verlag Bern Stuttgart Wien, HOCHSCHULE I LIECHTENSTEIN Bibliothek Abbildungsverzeichnis 11 Tabellenverzeichnis

Mehr

Einfluss von Social Media auf die Suchmaschinenoptimierung mit spezieller Berücksichtigung von Google+

Einfluss von Social Media auf die Suchmaschinenoptimierung mit spezieller Berücksichtigung von Google+ Informatik Lukas Peherstorfer Einfluss von Social Media auf die Suchmaschinenoptimierung mit spezieller Berücksichtigung von Google+ Bachelorarbeit Einfluss von Social Media auf die Suchmaschinenoptimierung

Mehr

Anlage 1: Konsekutiver Studiengang Medien- und Instruktionspsychologie mit dem Abschluss Master of Science STUDIENABLAUFPLAN

Anlage 1: Konsekutiver Studiengang Medien- und Instruktionspsychologie mit dem Abschluss Master of Science STUDIENABLAUFPLAN 1. Basismodule: Modul I Grundlagen der Medienpsychologie und Medienpsychologie 150 AS PL schriftlicher Bericht 150 AS 300 AS / 10 LP Modul II Methodenvertiefung Vertiefung Allgemeines Lineares Modell Multivariate

Mehr

Moderne Bibliothek Neue Herausforderung an den Service

Moderne Bibliothek Neue Herausforderung an den Service Moderne Bibliothek Neue Herausforderung an den Service BENJAMIN STASCH Musik-, Film- und Hörbuchdownloads CAROLA SCHREIBER Aspekte der Rhetorik und ihre Bedeutung für die bibliothekarische Arbeit 2008

Mehr

Sprachtypologie. Ein Methoden- und Arbeitsbuch für Balkanologen, Romanisten und allgemeine Sprachwissenschaftler

Sprachtypologie. Ein Methoden- und Arbeitsbuch für Balkanologen, Romanisten und allgemeine Sprachwissenschaftler Sprachtypologie Ein Methoden- und Arbeitsbuch für Balkanologen, Romanisten und allgemeine Sprachwissenschaftler Bearbeitet von Thede Kahl, Michael Metzeltin 1. Auflage 2015. Taschenbuch. VIII, 200 S. Paperback

Mehr

Vergleich von Unternehmensdigitalisierung und Industrie 4.0. Bachelorarbeit

Vergleich von Unternehmensdigitalisierung und Industrie 4.0. Bachelorarbeit Vergleich von Unternehmensdigitalisierung und Industrie 4.0 Bachelorarbeit Zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Science (B.Sc.) im Studiengang Wirtschaftswissenschaft der Wirtschaftswissenschaftlichen

Mehr

Der Olympiapark München - von seinen Ursprüngen bis heute

Der Olympiapark München - von seinen Ursprüngen bis heute Sport Werner Pres Der Olympiapark München - von seinen Ursprüngen bis heute Studienarbeit Universität Koblenz Landau Campus Landau Institut für Sportwissenschaft Fachbereich Umwelt- und Naturwissenschaften

Mehr

Politische Psychologie

Politische Psychologie Politische Psychologie: Themen, Herausforderungen, Perspektiven 1 Politische Psychologie Handbuch für Studium und Wissenschaft Bearbeitet von Dr. Sonja Zmerli, Prof. Dr. Ofer Feldman 1. Auflage 2015. Buch.

Mehr

Handlungsansätze für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement aus Sicht eines Einzelhandelsunternehmens in Hamburg

Handlungsansätze für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement aus Sicht eines Einzelhandelsunternehmens in Hamburg Sport Andrea Rehfeldt Handlungsansätze für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement aus Sicht eines Einzelhandelsunternehmens in Hamburg Bachelorarbeit Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement

Mehr

Universität [C% München

Universität [C% München der Bundeswehr Universität [C% München Unternehmensinterne Ideenwettbewerbe als Instrument des Ideenmanagements - Gestaltung und Potential der Nutzung für organisatorischen Wandel Daniel Klein V Abbildungsverzeichnis

Mehr

Untersuchung der Möglichkeiten und Auswirkungen von Smart Glasses und Augmented Realtiy für das Marketing

Untersuchung der Möglichkeiten und Auswirkungen von Smart Glasses und Augmented Realtiy für das Marketing Wirtschaft Sebastian Kriegler Untersuchung der Möglichkeiten und Auswirkungen von Smart Glasses und Augmented Realtiy für das Marketing Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Buchwissenschaftliche Beiträge

Buchwissenschaftliche Beiträge Buchwissenschaftliche Beiträge Herausgegeben von Christine Haug, Vincent Kaufmann und Wolfgang Schmitz Begründet von Ludwig Delp Band 83 Harrassowitz Verlag. Wiesbaden. 2012 Harald Weiß Der Flug der Biene

Mehr

Wenn ein Spiel zum Film wird - Die Nähe von Videospielverfilmungen zum spielerischen Original

Wenn ein Spiel zum Film wird - Die Nähe von Videospielverfilmungen zum spielerischen Original Medien Sandra Friedrichs Wenn ein Spiel zum Film wird - Die Nähe von Videospielverfilmungen zum spielerischen Original Die Analyse von Silent Hill und Final Fantasy VII:Advent Children Studienarbeit Universität

Mehr

Hausarbeit. Die biografische Interpretationsmethode

Hausarbeit. Die biografische Interpretationsmethode Hausarbeit Die biografische Interpretationsmethode Filmtheoretisches Forum Modelle der Filminterpretation Dozent: Dr. Klaus Sachs-Hombach Sommersemester 2005 Otto-von-Guericke Universität, Magdeburg Sophie

Mehr

Alle Rechte beim Autoren ( )

Alle Rechte beim Autoren ( ) Alle Rechte beim Autoren (2009-2011) 1 Psychologisches Gutachten über Fragestellung: Durch die vorliegende testpsychologische Untersuchung soll Aufschluss darüber gewonnen werden, welche Störung bei C.

Mehr

E-Recruiting. Neue Medien zur Personalsuche nutzen

E-Recruiting. Neue Medien zur Personalsuche nutzen Wirtschaft Katharina Moosmann E-Recruiting. Neue Medien zur Personalsuche nutzen Bachelorarbeit E-Recruiting Neue Medien zur Personalsuche nutzen Bachelorarbeit für die Prüfung zum Bachelor of Arts (B.A.)

Mehr

Silke Kleinhückelkotten. Suffizienz und Lebensstile. Ansätze für eine milieuorientierte Nachhaltigkeitskommunikation. flfm

Silke Kleinhückelkotten. Suffizienz und Lebensstile. Ansätze für eine milieuorientierte Nachhaltigkeitskommunikation. flfm Silke Kleinhückelkotten Suffizienz und Lebensstile Ansätze für eine milieuorientierte Nachhaltigkeitskommunikation flfm BWV BERLINER WISSENSCHAFTS-VERLAG Inhaltsverzeichnis Kapitell Einleitung 13 Kapitel

Mehr

Die kritische Analyse eines Mindestlohnes für die Arbeitsmarktpolitik

Die kritische Analyse eines Mindestlohnes für die Arbeitsmarktpolitik Wirtschaft Patricia Seitz Die kritische Analyse eines Mindestlohnes für die Arbeitsmarktpolitik Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

2016 ff. Bei Zuwendungsempfänger ohne TVÖD Entgeltgruppe ff. Jahr Monat Stunde. gilt folgende Zuordnung

2016 ff. Bei Zuwendungsempfänger ohne TVÖD Entgeltgruppe ff. Jahr Monat Stunde. gilt folgende Zuordnung 2016 ff. 2015 2014 15 95.039 7.920 60,92 Diplomingenieur(in) (TU/TH) 14 83.435 6.953 53,48 13 67.334 5.611 43,16 12 82.640 6.887 52,97 Diplomingenieur(in) (FH) 11 72.410 6.034 46,42 10 64.545 5.379 41,38

Mehr

Diploma Supplement im integrativen BA-Studiengang Medien- und Kulturwissenschaft / B.A. Media and Cultural Studies

Diploma Supplement im integrativen BA-Studiengang Medien- und Kulturwissenschaft / B.A. Media and Cultural Studies Prüfungsausschuss für gestufte Studiengänge der Philosophischen Fakultät Diploma Supplement im integrativen BA-Studiengang Medien- und Kulturwissenschaft / B.A. Media and Cultural Studies für Herrn/Frau...

Mehr

I. Grundlagen und Begriffe... 29

I. Grundlagen und Begriffe... 29 Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis... 11 Länderkürzel... 13 Abkürzungsverzeichnis... 15 Einleitung... 17 I. Grundlagen und Begriffe... 29 1 Terrorismus... 31 1.1 Legitimität und Wertung... 32 1.2

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Abbildungsverzeichnis VII Abkürzungsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Abbildungsverzeichnis VII Abkürzungsverzeichnis in Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis VII Abkürzungsverzeichnis IX 1 Einleitung 1 1.1 Problemstellung 1 1.2 Stand der Literatur und Ziel 2 1.3 Vorgehensweise, 5 2 Open Source als strategische Herausforderung

Mehr

Tourenplanung bei ambulanten Pflegediensten

Tourenplanung bei ambulanten Pflegediensten Das Vehicle Routing Problem am Beispiel der Spitex Basel Bachelor Thesis zur Erlangung des akademischen Grades: Bachelor of Science in Business Administration FH mit der Vertiefung Unternehmensführung

Mehr

Intrusion Detection Systeme

Intrusion Detection Systeme Informatik Adeline Galonska Intrusion Detection Systeme Die Wahrscheinlichkeitsverteilung der Angriffserkennung mit zunehmender Angriffsintensität Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Eintluss der Unternehmenskultur auf Communities of Practice als Instrumente des Wissensmanagements

Eintluss der Unternehmenskultur auf Communities of Practice als Instrumente des Wissensmanagements Eintluss der Unternehmenskultur auf Communities of Practice als Instrumente des Wissensmanagements 1. Auflage Damaris Omasits / facultas.wuv Inhaltsverzeichnis Vorwort der Geschäftsführung Vorwort der

Mehr

Suizid im Jugendalter

Suizid im Jugendalter Geisteswissenschaft Ornella Alfonso Suizid im Jugendalter Möglichkeiten und Grenzen der Schulsozialarbeit bei Suizidgefährdung Bachelorarbeit Suizid im Jugendalter Welche Möglichkeiten und Grenzen entstehen

Mehr

Liebe und Sexualität als soziale Konstruktion

Liebe und Sexualität als soziale Konstruktion S Eva Flkker Liebe und Sexualität als soziale Konstruktion Spielfilmromanzen aus Hollywood Mit einem Geleitwort von Univ.-Prof. Dr. Jürgen M. Pelikan ^ y DeutscherUniversitätsVerlag L A _ A i GABLER VIEWEG

Mehr

Formaler Aufbau der Bachelorarbeit

Formaler Aufbau der Bachelorarbeit Formaler Aufbau der Bachelorarbeit Die Bachelorarbeit wird nur einseitig bedruckt. Der Aufbau der Bachelorarbeit ist wie folgt: 1. Blatt: Deckblatt 2. Blatt: Dank und/oder Betreuerbestätigung (optional)

Mehr

Risikomanagement im Mittelstand 2010: Eine empirische Studie zum aktuellen Stand des Risikomanagements mittelständischer Unternehmen in Ostwestfalen

Risikomanagement im Mittelstand 2010: Eine empirische Studie zum aktuellen Stand des Risikomanagements mittelständischer Unternehmen in Ostwestfalen Schriftenreihe Risikomanagement herausgegeben von Prof. Dr. Bettina Schiller, Dr. Christian Brünger, Dr. Peter Becker Forschungszentrum für Risikomanagement, Universität Paderborn Band 1 Christian Brünger,

Mehr

Ursachen der Bildungsunlust männlicher Jugendlicher im höheren Bildungssystem in Österreich

Ursachen der Bildungsunlust männlicher Jugendlicher im höheren Bildungssystem in Österreich Geisteswissenschaft Alexander Haring Ursachen der Bildungsunlust männlicher Jugendlicher im höheren Bildungssystem in Österreich Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Die Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB und IFRS

Die Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB und IFRS Wirtschaft Michael Liening Die Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB und IFRS Eine empirische Analyse Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die

Mehr

Christoph Müller. Autismus und Wahrnehmung

Christoph Müller. Autismus und Wahrnehmung Christoph Müller Autismus und Wahrnehmung Christoph Müller Autismus und Wahrnehmung Eine Welt aus Farben und Details Tectum Verlag Christoph Müller Autismus und Wahrnehmung. Eine Welt aus Farben und Details

Mehr

Von technisierten Menschen und vermenschlichter Technik. Zum Verhältnis von Gesellschaft und technologischer Entwicklung in STAR WARS

Von technisierten Menschen und vermenschlichter Technik. Zum Verhältnis von Gesellschaft und technologischer Entwicklung in STAR WARS Geisteswissenschaft Isabella Preuer Von technisierten Menschen und vermenschlichter Technik. Zum Verhältnis von Gesellschaft und technologischer Entwicklung in STAR WARS Bachelorarbeit Fakultät für Kulturwissenschaften

Mehr

Friihromantik Epoche - Werke - Wirkung

Friihromantik Epoche - Werke - Wirkung Friihromantik Epoche - Werke - Wirkung Vow Lothar Pikulik Zweite Auflage Verlag C.H.Beck Miinchen Inh altsverzeichnis Einfiihrung 9 Abkiirzungen der zitierten Quellen 13 Erster Teil: Entstehung I. Kapitel:

Mehr

Inhaltsverzeichnis. I. Einleitung: Erläuterungen zum Vorgehen, zum Thema und zum gesellschaftlichen Hintergrund

Inhaltsverzeichnis. I. Einleitung: Erläuterungen zum Vorgehen, zum Thema und zum gesellschaftlichen Hintergrund Inhaltsverzeichnis I. Einleitung: Erläuterungen zum Vorgehen, zum Thema und zum gesellschaftlichen Hintergrund 13 1. Anliegen der Arbeit. Methodisches Vorgehen 13 2. Zur Materiallage: Familienromane der

Mehr

Vertrauen im Internet

Vertrauen im Internet Vertrauen im Internet Untersuchungen am Beispiel des Corporate-Internet-Banking Vom Fachbereich Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Universität Kaiserslautern genehmigte Dissertation vorgelegt von

Mehr

Experimentelle Studie über den Wärmedurchgang durch eine hochtemperaturbeständige Salzmischung in ebenen Spalten zur Anwendung in Latentwärmespeichern

Experimentelle Studie über den Wärmedurchgang durch eine hochtemperaturbeständige Salzmischung in ebenen Spalten zur Anwendung in Latentwärmespeichern Experimentelle Studie über den Wärmedurchgang durch eine hochtemperaturbeständige Salzmischung in ebenen Spalten zur Anwendung in Latentwärmespeichern von Christina Schmitt Bachelorarbeit im Studiengang

Mehr

Regionale und überregionale Sportvermarktung Sportsponsoring und Kommerzialisierung von Social Media Kanälen

Regionale und überregionale Sportvermarktung Sportsponsoring und Kommerzialisierung von Social Media Kanälen Regionale und überregionale Sportvermarktung Sportsponsoring und Kommerzialisierung von Social Media Kanälen Impressum ISBN-13: 978-3-7357-6248-1 1. Auflage 2014 Arndt-Philipp Ohms, Matthias Schneider

Mehr

Wissensbarrieren in kulturübergreifenden Unternehmenskooperationen. dargestellt am Beispiel deutsch-indischer Offshore Outsourcing-Projekte

Wissensbarrieren in kulturübergreifenden Unternehmenskooperationen. dargestellt am Beispiel deutsch-indischer Offshore Outsourcing-Projekte Wissensbarrieren in kulturübergreifenden Unternehmenskooperationen dargestellt am Beispiel deutsch-indischer Offshore Outsourcing-Projekte Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Die nordostbayerische Porzellanindustrie - Krise und Strukturwandel Reorganisation betrieblicher Beziehungen einer regional konzentrierten Industrie

Die nordostbayerische Porzellanindustrie - Krise und Strukturwandel Reorganisation betrieblicher Beziehungen einer regional konzentrierten Industrie NÜRNBERGER WIRTSCHAFTS- UND SOZIALGEOGRAPHISCHE ARBEITEN ISSN: 0546-9112 Band 57 2002 Thomas Beutl Die nordostbayerische Porzellanindustrie - Krise und Strukturwandel Reorganisation betrieblicher Beziehungen

Mehr

Aus der Prüfungsordnung für Bachelor Statistik (Bachelor Datenanalyse und Datenmanagement analog):

Aus der Prüfungsordnung für Bachelor Statistik (Bachelor Datenanalyse und Datenmanagement analog): Aus der Prüfungsordnung für Bachelor Statistik (Bachelor Datenanalyse und Datenmanagement analog): l) Modul BS XII "Projektarbeit" 15 Leistungspunkte zu erwerben durch je eine benotete Teilleistung über

Mehr

Kennzahlensysteme für Social Media Marketing: Ein strategischer Ansatz zur Erfolgsmessung

Kennzahlensysteme für Social Media Marketing: Ein strategischer Ansatz zur Erfolgsmessung Informatik Christian Kremer Kennzahlensysteme für Social Media Marketing: Ein strategischer Ansatz zur Erfolgsmessung Bachelorarbeit FOM Hochschule für Oekonomie und Management Essen Berufsbegleitender

Mehr

Killerspiele oder E-Sport

Killerspiele oder E-Sport 3 Alexander Stoll Killerspiele oder E-Sport Funktionalität von Gewalt und die Rolle des Körpers in Multiplayer-Ego-Shootern 4 Personen- und Sachregister A. Stoll: Killerspiele oder E-Sport? Bibliografische

Mehr

Soziologie. Als Anwendungsfach im Bachelor- Studiengang Angewandte Informatik

Soziologie. Als Anwendungsfach im Bachelor- Studiengang Angewandte Informatik Soziologie Als Anwendungsfach im Bachelor- Studiengang Angewandte Informatik Soziologie? Warum verliert die klassische Klein-Familie an Bedeutung? Warum verdienen Manager mehr als Arbeiter? Warum wird

Mehr

Christina Tobescu. Interne Befähiger zur Implementierung eines nachhaltigen Risikomanagementsystems in Lieferantennetzwerken

Christina Tobescu. Interne Befähiger zur Implementierung eines nachhaltigen Risikomanagementsystems in Lieferantennetzwerken Christina Tobescu Interne Befähiger zur Implementierung eines nachhaltigen Risikomanagementsystems in Lieferantennetzwerken D 34 (Diss. Univ. Kassel) Shaker Verlag Aachen 2015 INHALTSVERZEICHNIS ABBILDUNGSVERZEICHNIS

Mehr

Toolbasierte Wirtschaftlichkeitsanalyse der energetischen Sanierung eines Hauses durch Wärmedämmung. Bachelorarbeit

Toolbasierte Wirtschaftlichkeitsanalyse der energetischen Sanierung eines Hauses durch Wärmedämmung. Bachelorarbeit Toolbasierte Wirtschaftlichkeitsanalyse der energetischen Sanierung eines Hauses durch Wärmedämmung Bachelorarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Science (B.Sc.) im Studiengang Wirtschaftsingenieur

Mehr

Handlungsansätze für ein betriebliches Gesundheitsmanagement in Krankenhäusern

Handlungsansätze für ein betriebliches Gesundheitsmanagement in Krankenhäusern Medizin Annika Dühnen Handlungsansätze für ein betriebliches Gesundheitsmanagement in Krankenhäusern Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek

Mehr

Institut für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik Lehrstuhl für Produktion und Umwelt Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Institut für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik Lehrstuhl für Produktion und Umwelt Carl von Ossietzky Universität Oldenburg CARL VON OSSIETZKY Universität OLDENBURG FAKULTÄT II INFORMATIK, WIRTSCHAFTS- UND RECHTSWISSENSCHAFTEN Institut für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik Lehrstuhl für Produktion und Umwelt

Mehr

Anlage 1: Studiengang Medienkommunikation mit dem Abschluss Bachelor of Arts STUDIENABLAUFPLAN

Anlage 1: Studiengang Medienkommunikation mit dem Abschluss Bachelor of Arts STUDIENABLAUFPLAN 1. Schwerpunktmodule Modul I Kommunikation I Modul II Kommunikation II Modul III Medienpsychologie I Modul IV Medienpsychologie II V: Kommunikation Eine Einführung S: Werbekommunikation und PL: Bericht

Mehr

Die strategische Planung von Fernsehsendungen

Die strategische Planung von Fernsehsendungen Eva Stadler Die strategische Planung von Fernsehsendungen Möglichkeiten der Erfolgsoptimierung durch medienwissenschaftliche und ökonomische Ansätze UVK Verlagsgesellschaft mbh Inhalt Danksagung.......................................

Mehr

2017 ff ff. gilt folgende Zuordnung

2017 ff ff. gilt folgende Zuordnung 2017 ff. 2016 2015 2017 ff. 15 100.952 8.413 64,71 Diplomingenieur(in) (TU/TH) 14 88.640 7.387 56,82 13 72.270 6.023 46,33 12 77.734 6.478 49,83 Diplomingenieur(in) (FH) 11 73.167 6.097 46,90 10 66.683

Mehr

Teilhabe durch Arbeit.Auftrag und Rolle der Sozialen Arbeit im Kontext der Arbeitsgelegenheiten für Geflüchtete

Teilhabe durch Arbeit.Auftrag und Rolle der Sozialen Arbeit im Kontext der Arbeitsgelegenheiten für Geflüchtete Geisteswissenschaft Janina Papenbrock Teilhabe durch Arbeit.Auftrag und Rolle der Sozialen Arbeit im Kontext der Arbeitsgelegenheiten für Geflüchtete Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr