Bernhard Schleser Wien, Obmann des Elternvereins am BG XVIII An: Peter Keppler Silke Becker. Axel Reidlinger Astrid Strohbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bernhard Schleser Wien, Obmann des Elternvereins am BG XVIII An: Peter Keppler Silke Becker. Axel Reidlinger Astrid Strohbach"

Transkript

1 Bernhard Schleser Wien, Obmann des An: 1A Peter Keppler Silke Becker 4B Axel Reidlinger Astrid Strohbach 1B Tanja Stamm 4C Heidemarie König Birgit Anders 1C Claudia Göttlicher 5A Christian Hansen Georg Kloibhofer Brigitta Walatscher 2A Elisabeth Haberl 5B Bernhard Eltschka Yvonne Kusche Adele Gindlstrasser 2B Veronika Ristl 6A Veronika Gindl Lone Rasmussen 2C Alexander Schmidt 6B Bernhard Eltschka Brigitta Walatscher 3A Karin Moser 7A Franz Vorstandlechner Ingrid Dallinger-Kulha 3B Christian Tury 7B Eva Komenda Nicola Hitchman Karl Temm 3C Marlene Zauner 8A Nikolaus Friedl Birgit Kaplan Lone Rasmussen 4A Johannes Lutter 8B Judith Sautner Katharina Oppolzer Christian Kircher Mag. Karin Lobner-Schatzl Mag. Helmut Mayrhofer Mag. Harald Gruber Mag. Iris Hofer Mag. Rosa Scheuringer Direktorin Administration SGA-Lehrervertreter SGA-Lehrervertreter SGA-Lehrervertreter Internet-Adresse der Schule: Internet-Adresse des Elternvereins:

2 EA-Sitzung des Ort: BG XVIII, Klasse im Parterre Zeit: Dienstag, , 18:30-20:30 Teilnehmer: siehe Anlage (Anwesenheitsliste) Tagesordnung: 1. Begrüßung, insbesondere neue Elternvertreter 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Genehmigung des Protokolls vom Mitteilungen und Bericht des Obmanns - SGA-Sitzungen vom und Kassa-Bericht 6. Vorbereitung Hauptversammlung - Termin - Gestaltung - Mitgliedsbeitrag - Bestellung eines Wahlvorsitzenden - Erstellung eines Wahlvorschlages 7. Allfälliges ad (1) Begrüßung Herr Schleser begrüßt die Direktorin, Frau Mag. Lobner-Schatzl, sowie die neuen Elternvertreter, insbesonders jene der 1.Klassen. Bericht der Direktorin und Diskussion: Frau Direktor Lobner-Schatzl berichtet aus dem "Schulalltag": NOST (Neue Oberstufe): An der Vorbereitung auf die NOST (Semestrierung der Schuljahre ab der 10. Schulstufe / 6.Klasse ab SJ 2019/20) wird eifrig gearbeitet; die heurigen 4.Klassen werden die ersten sein, die nach der NOST unterrichtet werden. Digitale Grundbildung: Ab dem Schuljahr 2018/19, aufsteigend mit den ersten Klassen, soll im Rahmen einer verbindlichen Übung digitale Grundbildung vermittelt werden. Es bleibt den Schulen überlassen, ob dies im Rahmen eines eigenen Fachs oder integrativ in anderen Fächern geschehen soll. Für unsere Schule ist derzeit die Integrativvariante angedacht. Renovierung/Umbau: Etliche Vorbereitungsarbeiten (Partizipationsverfahren, Vermessung, etc.) sind schon erfolgt. Bevor die endgültige Ausschreibung erfolgt, muss geklärt sein, ob das Nachbargrundstück (Tröpferlbad) für den Schulausbau genützt werden kann. Grundsätzlich bejahen alle Beteiligten die Umwidmung des Grundstücks, es muss allerdings noch das Alternativgrundstück gefunden werden, das der Bund der Stadt Wien im Gegenzug anbietet. Optimisten erwarten sich eine Entscheidung noch in 2 / 6

3 diesem Kalenderjahr. Als Ausweichquartier während der Bauphase wird derzeit das Modul (beim Türkenschanzpark) favorisiert; es wäre eine ortsnahe Alternative und gut erreichbar (Buslinie 10A). Anfragen der Eltern: Schulbücher: Eine Mutter beklagt, dass Englischbücher ohne SBx-Variante ausgegeben wurden, auch wurden keine Geographiebücher in den 2.Klassen ausgegeben. Frau Direktor Lobner-Schatzl verweist auf das seit Jahren gleiche Budget für die Schulbuchbeschaffung, während die Bücher an sich immer teurer werden. Daher muss nach Einsparungen gesucht werden. So werden auch Atlanten nicht mehr von der Schule besorgt. Über den Aufbau einer Schülerlade mit Weitergabe der Bücher im Laufe der Schuljahre soll wieder einmal nachgedacht werden (Thema für den SGA Schulgemeinschaftsausschuss). Mittagessen: Eine Mutter beklagt das Mittagessen, insbesondere sei der Wiederholungsrhythmus von zwei Wochen zu kurz. Anmerkung bei Niederschrift des Protokolls: Dieser Zweiwochen-Rhythmus betrifft nur das vegetarische Essen. Der Wiederholungsrhythmus der sonstigen Speisen ist ein sechswöchiger. Der Menuplan ist auf der Homepage der Schule ersichtlich (unter Angebote / Tagesbetreuung ganz unten). Frau Direktor Lobner-Schatzl verweist darauf, dass mit 100 SchülerInnen der Andrang beim Mittagessen sehr groß ist. Änderungen bei der Matura: Frau Direktor Lobner-Schatzl verweist auf die Seite auf der alle Änderungen aufgelistet sind. ad (2) Genehmigung der Tagesordnung Keine Einwände! ad (3) Genehmigung des Protokolls vom Keine Einwände! ad (4) Mitteilungen und Bericht des Obmanns Auf Bitte von Prof. Petra Bernkopf dankt der Obmann allen Eltern, die sich im Rahmen des Erasmus+ Projektes bereit erklärt haben, ein Gastkind in der Woche vom bis bei sich aufzunehmen. Ohne diesen engagierten Einsatz würde das Projekt in dieser Form nicht möglich sein. Außerdem ladet Frau Bernkopf zur Erasmus+-Tourismus Ausstellung am , 17:00 18:30, in die Schule ein. SGA-Sitzung vom und Matura Die Matura ist sehr gut verlaufen, insgesamt nur 5 negative Klausuren (2 in Mathematik und 3 in Deutsch). In Englisch gab es nur Sehr gut, Gut und Befriedigend (kein Genügend oder Nicht genügend). Alle Klausurarbeiten mit 3 / 6

4 Sehr gut bewertet gab es für 5 Schüler. Änderungen bei der Matura ab/in diesem Schuljahr: Themenbereiche: pro Unterrichtsstunde in Oberstufe 2 3 Themenbereiche, maximal jedoch 18. In Mathematik gibt es eine einheitliche Formelsammlung, Technologieeinsatz ist verpflichtend. Mündliche Englisch-Matura: Peergespräche in 8B. (8A hat sich dagegen entschieden). Cybermobbing Für die 2., 3. und 4. Klassen fanden Elternabende zum Thema Cybermobbing statt, bei denen auch Polizeikontaktbeamte anwesend waren. Jetzt im Herbst gibt es in den Klassen Workshops zum Thema. In den 1.Klassen gibt es Elternabende zum Thema Saver-Internet. Termine Elternsprechtag: , 15:30-19:00 Tag der Offenen Tür: , 10:00-15:00 Schulbudget Wie üblich ist das Budget sehr knapp, der Handlungsspielraum für Anschaffungen daher klein. Trotzdem wird/wurde beschafft: Bücher für Bibliothek Turnmatten für B&S Stereomikroskop für Biologie Nähmaschinen repariert Lehrerdrucker Alle Klassencomputer mit SSD-Karten bestückt Großausgaben sind die Energiekosten (knapp ) und die Reinigungskosten (externe Firma) (rund ) Kopierkostenbeitrag: Als Kopierkostenbeitrag wurden von den Eltern pro Kind 15.- eingesammelt (ergibt in Summe rund ). Der Betrag ist allerdings nicht kostendeckend, rund mussten aus dem Schulbudget zugeschossen werden. Hausordnung: Die ÜberbrückerInnenregelung bleibt auch in diesem Jahr aufrecht, bei maximal zwei Stunden Unterbrechung zwischen Vor- und Nachmittagsunterricht dürfen sich betroffene SchülerInnen im Schulhaus aufhalten. Unklar ist, ob sich die Überbrücker auch in eine Liste eintragen müssen (Anmeldung). Die 10 und 13 Uhr Pausen werden als ruhige Pausen definiert, d.h. kein Parteienverkehr vor dem Konferenzzimmer. Mehrtägige Schulveranstaltungen / Schulbezogene Veranstaltungen Wintersportwoche 2.Klassen bis nach Obertauern, Kosten ca , Prof. Hochsteger 4 / 6

5 Wintersportwoche 3.Klassen bis nach Altenmarkt, Kosten ca , Prof. Rogi Abschlusstage der 4A bis zum Hochkar, Kosten ca , Prof. Kainz Great Days Out der 4B 7.5. bis nach Königswiesen, Prof. Wakonig Abschlusstage der 4C bis nach München, Kosten ca , Prof. Trinbacher Sommersportwoche 5.Klassen bis nach Rust, Kosten ca , Prof. Felser Schulbezogene Veranstaltungen Englisch in action , 1ABC, Kosten (auf Antrag ist Unterstützung durch EV und EiA möglich) Erasmus , 6.Klassen, Thema: Tourismus , 6 Schüler nach Rhauderfehn/Deutschland, 4.Klassen, Kosten Taschengeld, Projektsprache Englisch Berufspraktische Tage 4. und 7.Klassen, Prof. Trinbacher Junior Firma Prof. Mayrhofer, im Rahmen Projektmanagement ad (5) Kassa-Bericht Aktueller Kontostand easybank: (Stand ) Frau Grünbeck informiert über die wesentlichen Ausgaben (ca ) im vergangenen Schuljahr: Unterstützungen, Skikursbegleitlehrer, Unterrichtsmaterial für Lehrer, Sport- und Kulturverein, Tutoren. Die aktuell sehr gute finanzielle Ausstattung des Elternvereins ist insbesondere auch dem guten Ergebnis des Schulfestes (über ) und der Großspende einer Mutter ( ) zu verdanken. Hinweis zum Vereinsvermögen: weiters gibt es ein Sparbuch mit einer Einlage von bei der Deniz-Bank, das Sparbuch (Konto-Nr ) wurde am eröffnet und sieht eine Laufzeit von 36 Monaten vor, für die ein Zinssatz von 1,800% garantiert ist. ad (6) Vorbereitung Hauptversammlung - Termin - Gestaltung - Mitgliedsbeitrag - Bestellung eines Wahlvorsitzenden - Erstellung eines Wahlvorschlages 5 / 6

6 Termin Als Termin wird Montag, der , 18:30 Uhr festgelegt. Gestaltung Themenvorschläge: Verabschiedung Vorstand Mitgliedsbeitrag Vorschlag: bei 30.- belassen Wahlvorsitzender NN hat sich bereit erklärt, den Wahlvorsitz zu übernehmen. Wahlvorschlag (ergänzt in den Tagen nach der Sitzung) Obmann / Stellvertreter Kassier / Stellvertreter Schriftführer / Stellvertreter Rechnungsprüfer Axel Reidlinger / Christian Tury Astrid Strohbach / Karl Temm Nicola Hitchman / NN Gottfried Michalitsch / NN SGA-Vertreter Stellvertreter Axel Reidlinger / Christian Tury / Ingrid Dallinger-Kulha Ute Widerin / Heidemarie König / Brigitta Walatscher ad (7) Allfälliges / Mit freundlichen Grüßen Bernhard Schleser Obmann des Anlagen Anwesenheitsliste 6 / 6

Bernhard Schleser Wien, Obmann des Elternvereins am BG XVIII An: Elisabeth Haberl Yvonne Kusche. Andrea Chiari-Göbl Veronika Ristl

Bernhard Schleser Wien, Obmann des Elternvereins am BG XVIII An: Elisabeth Haberl Yvonne Kusche. Andrea Chiari-Göbl Veronika Ristl Bernhard Schleser Wien, 21.03.2017 Obmann des An: 1A Elisabeth Haberl Yvonne Kusche 4B Alois Raich Ute Verena Widerin 1B Marion Lewinter-Ybinger 4C Andrea Chiari-Göbl Veronika Ristl Bernhard Eltschka Brigitta

Mehr

Bernhard Schleser Wien, Obmann des Elternvereins am BG XVIII An: Marlis Haberler Ingrid Dallinger-Kulha

Bernhard Schleser Wien, Obmann des Elternvereins am BG XVIII An: Marlis Haberler Ingrid Dallinger-Kulha Bernhard Schleser Wien, 14.03.2016 Obmann des An: 1A Marlis Haberler Ingrid Dallinger-Kulha 4B Bernhard Eltschka Astrid Strohbach 1B Christian Tury 4C Farah-Maria Faseli-Friedl Nicola Hitchman Veronika

Mehr

Bernhard Schleser Wien, Obmann des Elternvereins am BG XVIII An: Elisabeth Haberl Yvonne Kusche. Andrea Chiari-Göbl Veronika Ristl

Bernhard Schleser Wien, Obmann des Elternvereins am BG XVIII An: Elisabeth Haberl Yvonne Kusche. Andrea Chiari-Göbl Veronika Ristl Bernhard Schleser Wien, 19.10.2016 Obmann des An: 1A Elisabeth Haberl Yvonne Kusche 4B Alois Raich Ute Verena Widerin 1B Marion Lewinter-Ybinger 4C Andrea Chiari-Göbl Veronika Ristl Bernhard Eltschka Brigitta

Mehr

4A Nikolaus Friedl Nathalie Holzer. 4B Christian Kircher Judith Sautner. 5B Melitta Pichler Christian Tury. 7A Gottfried Michalitsch Angelika Schima

4A Nikolaus Friedl Nathalie Holzer. 4B Christian Kircher Judith Sautner. 5B Melitta Pichler Christian Tury. 7A Gottfried Michalitsch Angelika Schima Bernhard Schleser Wien, 9.10.2013 Obmann des An: 1A Adele Gindlstrasser Ursula Wahl 1B Alois Raich Ute Verena Szoyak 1C Andrea Chiari-Göbl Bernhard Eltschka Brigitta Walatscher 2A Lone Rasmussen 4A Nikolaus

Mehr

Bernhard Schleser Wien, Obmann des Elternvereins am BG XVIII. Andrea Chiari-Göbl Astrid Strohbach. Nikolaus Friedl Claudia Stepanek

Bernhard Schleser Wien, Obmann des Elternvereins am BG XVIII. Andrea Chiari-Göbl Astrid Strohbach. Nikolaus Friedl Claudia Stepanek Bernhard Schleser Wien, 18.3.2015 Obmann des An: 1A Johannes Lutter 4B Michael Kraft Katharina Oppolzer Karl Temm 1B Axel Reidlinger 4C Andrea Chiari-Göbl Astrid Strohbach Karin Skrbensky 1C Heidemarie

Mehr

4B Melitta Pichler Christian Tury. 6A Sylvia Eggenhofer Angelika Schima. 6B Norbert Weidinger. 8A Regine Kohlmayer Diana Lettner

4B Melitta Pichler Christian Tury. 6A Sylvia Eggenhofer Angelika Schima. 6B Norbert Weidinger. 8A Regine Kohlmayer Diana Lettner Bernhard Schleser Wien, 6.3.2013 Obmann des An: 1A Lone Rasmussen Karin Schynol-Korbay 1B Bernhard Eltschka Ursula Schäff 1C Farah-Maria Faseli-Friedl Veronika Gindl 2A Isolde Bergmann Franz Vorstandlechner

Mehr

BUNDESGYMNASIUM BUNDESREALGYMNASIUM und REALGYMNASIUM mit technischem Schwerpunkt. Protokoll der 1. SGA-Sitzung 2016/17

BUNDESGYMNASIUM BUNDESREALGYMNASIUM und REALGYMNASIUM mit technischem Schwerpunkt. Protokoll der 1. SGA-Sitzung 2016/17 1 BUNDESGYMNASIUM BUNDESREALGYMNASIUM und REALGYMNASIUM mit technischem Schwerpunkt Protokoll der 1. SGA-Sitzung 2016/17 Tag: Dienstag, 20. September 2016 Dauer: 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr Ort: BG/BRG Lehrerbibliothek

Mehr

HTL-Ottakring. Elternverein. Schuljahr 2017/18. Hauptversammlung

HTL-Ottakring. Elternverein. Schuljahr 2017/18. Hauptversammlung HTL-Ottakring Elternverein Schuljahr 2017/18 Hauptversammlung 02.10.2017 Anwesend: Vorstand + ca. 30 bis 35 Eltern (Details sh. Anwesenheitsliste) Obfrau Sabine Mozgovicz eröffnet die Sitzung um 18:35,

Mehr

EV-Vorstand Rechnungsprüfer Eltern Michaela STREUSSELBERGER Lt. Teilnehmerliste

EV-Vorstand Rechnungsprüfer Eltern Michaela STREUSSELBERGER Lt. Teilnehmerliste Elternverein am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium und Wirtschaftskundlichen Bundesrealgymnasium Wien XIII 1130 Wien, Wenzgasse 7 ev.wenzgasse.at Protokoll Hauptversammlung Elternverein 24. Oktober

Mehr

zur Hauptversammlung, zur Neuwahl des Vorstandes und der anschließenden konstituierenden Sitzung

zur Hauptversammlung, zur Neuwahl des Vorstandes und der anschließenden konstituierenden Sitzung Protokoll zur Hauptversammlung, zur Neuwahl des Vorstandes und der anschließenden konstituierenden Sitzung Tag Montag, 8.Oktober 2018 Uhrzeit 18.30 Uhr bis 20.40 Uhr Ort Bernoulligymnasium Festsaal Verteiler:

Mehr

Protokoll der 66. Generalversammlung Schuljahr 2016/17 am Ersteller: Anwesende: Tagesordnung: Verteiler:

Protokoll der 66. Generalversammlung Schuljahr 2016/17 am Ersteller: Anwesende: Tagesordnung: Verteiler: Protokoll der 66. Generalversammlung Schuljahr 2016/17 am 23.11.2016 im Konferenzzimmer der HTL Wien 10 ZVR-Zahl: 254097073 Anwesende: 1 Vorstand des Elternvereins: Vorsitzende: Vorsitzende - Stellvertreterin:

Mehr

Protokoll der EV-Jahreshauptversammlung am Ort: Ferrarischule Innsbruck, Aula Beginn: 19:00 Ende: 21:00

Protokoll der EV-Jahreshauptversammlung am Ort: Ferrarischule Innsbruck, Aula Beginn: 19:00 Ende: 21:00 Protokoll der EV-Jahreshauptversammlung am 20.11.2018 Ort: Ferrarischule Innsbruck, Aula Beginn: 19:00 Ende: 21:00 Anwesend: Claudia Spötl, Bernhard Hungsberger, Thomas Rubatscher, Dagmar Margreiter, Eberhard

Mehr

4B Michael Kraft Karl Temm. 4C Andrea Chiari-Göbl NN. 5A Nikolaus Friedl NN. 5B Christian Kircher Judith Sautner. 6B Melitta Pichler Christian Tury

4B Michael Kraft Karl Temm. 4C Andrea Chiari-Göbl NN. 5A Nikolaus Friedl NN. 5B Christian Kircher Judith Sautner. 6B Melitta Pichler Christian Tury Bernhard Schleser Wien, 15.10.2014 Obmann des An: 1A Johannes Lutter Katharina Oppolzer 1B Axel Reidlinger Astrid Strohbach 1C Heidemarie König Claudia Stepanek 2A Adele Gindlstrasser Ursula Wahl 2B Alois

Mehr

Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30

Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30 Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober 2015 Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30 Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Tagesordnung: 1. Begrüßung,

Mehr

ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG 5. OKTOBER 2016, Uhr (pünktlich)

ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG 5. OKTOBER 2016, Uhr (pünktlich) ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG 5. OKTOBER 2016, 19.00 Uhr (pünktlich) www.pdorfgym.at ev@pdorfgym.at TAGESORDNUNG 1. Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit Vertagung auf 19 15, wenn Beschlussfähigkeit

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am , Uhr GRg 23/VBS, E37

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am , Uhr GRg 23/VBS, E37 Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Ausschusssitzung des Elternvereins am 7.6.2017, 18.30 Uhr GRg

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 11. Juni 2014, Uhr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 11. Juni 2014, Uhr Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Ausschusssitzung des Elternvereins am 11. Juni 2014, 18.30 Uhr

Mehr

Protokoll zur. Generalversammlung des Elternvereins vom 18. Oktober 2018, 18:00 Uhr GRg 23/Festsaal

Protokoll zur. Generalversammlung des Elternvereins vom 18. Oktober 2018, 18:00 Uhr GRg 23/Festsaal Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Generalversammlung des Elternvereins vom 18. Oktober 2018, 18:00

Mehr

Protokoll Generalversammlung, 22. Oktober 2013

Protokoll Generalversammlung, 22. Oktober 2013 Protokoll Generalversammlung, 22. Oktober 2013 Teilnehmer: letztjähriger und heuriger Elternvereins-Vorstand Johanna Hoblik Axel Kutschera Julia Just Angelique Kalny Maren Deisenhammer Ines Baumgartner

Mehr

- 1 - der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 10. September 2013 im Grimmingsaal der Schule stattfand.

- 1 - der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 10. September 2013 im Grimmingsaal der Schule stattfand. - 1 - Elternverein der HBLFA Raumberg Gumpenstein PROTOKOLL der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 10. September 2013 im Grimmingsaal der Schule stattfand.

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des Elternvereins an der VS der De La Salle Schule Strebersdorf am 12/10/2016

Protokoll der Generalversammlung des Elternvereins an der VS der De La Salle Schule Strebersdorf am 12/10/2016 Protokoll der Generalversammlung des Elternvereins an der VS der De La Salle Schule Strebersdorf am 12/10/2016 Eröffnung um 19:31 Uhr (im Anschluss an das Schulforum) 1. Eröffnung der GV und Begrüßung

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 14. April 2011, Uhr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 14. April 2011, Uhr Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Ausschusssitzung des Elternvereins am 14. April 2011, 18.30 Uhr

Mehr

ELTERNVEREIN BRG KEPLER. Jahreshauptversammlung 2018

ELTERNVEREIN BRG KEPLER. Jahreshauptversammlung 2018 ELTERNVEREIN BRG KEPLER Jahreshauptversammlung 2018 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht der Obfrau 3. Tätigkeitsbericht des Kassiers 4. Bericht der Rechnungsprüfer 5. Entlastung des Vorstandes

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 4.Nov, 21Uhr00 Aula Borg Götzis

Protokoll der Generalversammlung vom 4.Nov, 21Uhr00 Aula Borg Götzis Elternvereinigung am BORG Götzis A-6840 Götzis, Mösleweg 16 Tel. 05523/64586 vormittags Protokoll der Generalversammlung vom 4.Nov, 21Uhr00 Aula Borg Götzis ELTERNVEREIN Tagesordnung 1. Generalversammlung...

Mehr

Protokoll Elternvereinssitzung am Montag , Beginn 19:00 Uhr

Protokoll Elternvereinssitzung am Montag , Beginn 19:00 Uhr Protokoll Elternvereinssitzung am Montag 09.05.2017, Beginn 19:00 Uhr Mag. Elke Jaeger Obfrau - Bettina Stürmer stv. Obfrau Mag. Dorothea Karasconyi Carina Sachs stv. Kassier, ausgetreten - vakant Gerhard

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 23. April 2014, Uhr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 23. April 2014, Uhr Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Ausschusssitzung des Elternvereins am 23. April 2014, 18.30 Uhr

Mehr

Inhalte. Rolle der Eltern und des Staates Rolle des EV Klassenforum Schulforum SGA

Inhalte. Rolle der Eltern und des Staates Rolle des EV Klassenforum Schulforum SGA Inhalte Rolle der Eltern und des Staates Rolle des EV Klassenforum Schulforum SGA Elternrechte - Schulunterrichtsgesetz 62: Erziehungsberechtigte: Recht auf Anhörung, Information, Interessensvertretung,

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 20. April 2016, 18:30 Uhr GRg 23/VBS

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 20. April 2016, 18:30 Uhr GRg 23/VBS Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Ausschusssitzung des Elternvereins am 20. April 2016, 18:30 Uhr

Mehr

Vertretung der Interessen der Eltern an der Schule

Vertretung der Interessen der Eltern an der Schule Agenda 1/2 Begrüßung durch die Obfrau Genehmigung der Tagesordnung Bericht der Obfrau über das vergangene Schuljahr Rechenschaftsbericht des Kassiers Ergebnis der Rechnungsprüfung Entlastung des Kassiers

Mehr

PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG am 17. Oktober 2013

PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG am 17. Oktober 2013 PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG am 17. Oktober 2013 Ort: Borg Linz, Raum 211 Datum: 17. Oktober 2013 Beginn/Ende: Tagesordnung: Anwesende: Protokollführerin: 18:30 Uhr 19:30 Uhr 1. Feststellung der ordnungsgemäßen

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung am 12. März 2009, Uhr

Protokoll zur. Ausschusssitzung am 12. März 2009, Uhr Bundes Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR Zl: 583 506 551 Elternforum: http://evgrg23.ath.cx/ Protokoll zur Ausschusssitzung am 12. März

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung

Protokoll der Jahreshauptversammlung Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 3.11.2016 Begrüßung durch Frau Mag. Kritzinger: Vorstellung des Vorstands des Elternvereins. Vorstand ist leider nicht vollständig, da die Kinder von Frau Heindl

Mehr

Elternabend 1.Klassen. Dienstag, :30 Uhr Vortragssaal, 1.Stock

Elternabend 1.Klassen. Dienstag, :30 Uhr Vortragssaal, 1.Stock Elternabend 1.Klassen Dienstag, 19.9.2017 18:30 Uhr Vortragssaal, 1.Stock Themen Elternverein Peers Ausbildung Erziehung Kommunikation Ganztagsbetreuung Elternverein WICHTIG Viele Entscheidungen werden

Mehr

PROTOKOLL der Hauptversammlung und anschließende konstituierende Sitzung des EV am

PROTOKOLL der Hauptversammlung und anschließende konstituierende Sitzung des EV am PROTOKOLL der Hauptversammlung und anschließende konstituierende Sitzung des EV am 11.10.2012 Datum: 11.10.2012 Ort: BRG VI, Marchettigasse 3, Festsaal Dauer: 19:05 20:15 Anwesende: lt. Teilnehmerliste

Mehr

Generalversammlung des Elternvereins am 07. November 2013 / Allzweckraum

Generalversammlung des Elternvereins am 07. November 2013 / Allzweckraum Generalversammlung des Elternvereins am 07. November 2013 / Allzweckraum 1. Eröffnung: Obmann: 18:35 Uhr Agendapunkte: Siehe Einladung zur Jahreshauptversammlung Vorstellung des Projekts Science Expo Austria

Mehr

Bernhard Schleser Wien, Obmann des Elternvereins am BG XVIII. Norbert Weidinger Nathalie Holzer

Bernhard Schleser Wien, Obmann des Elternvereins am BG XVIII. Norbert Weidinger Nathalie Holzer Bernhard Schleser Wien, 18.10.2010 Obmann des An: 1A Nikolaus Friedl 4B Norbert Weidinger Nathalie Holzer 1B Judith Sautner 5A Klaudia Severin-Kronbichler Christian Kircher Claudia Moravec-Loidolt 1C Sabine

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 11.10.2011

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 11.10.2011 Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 11.10.2011 Beginn 18.00 Uhr Anwesend: Dir. Mag. Bajilicz, Vorstandsmitglieder des EV, Elternvertreter und Eltern Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Gutes

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung am

Protokoll der Jahreshauptversammlung am Ort: Mehrzweckraum der AHS Heustadelgasse Beginn: 18:05 Anwesend: 46 Eltern (lt. Anwesenheitsliste) Eröffnung und Begrüßung und Annahme der Tagesordnung Die Vorsitzende Elisabeth Augusta eröffnet die für

Mehr

PROTOKOLL der Hauptversammlung und anschließende konstituierende Sitzung des EV am

PROTOKOLL der Hauptversammlung und anschließende konstituierende Sitzung des EV am PROTOKOLL der Hauptversammlung und anschließende konstituierende Sitzung des EV am 27.10.2011 Datum: 27.10.2011 Ort: BRG VI, Marchettigasse 3, Festsaal Dauer: 19:45 20:15 Anwesende: lt. Teilnehmerliste

Mehr

Elternverein am am Franziskaner Gymnasium Hall Hall in Tirol in Tirol

Elternverein am am Franziskaner Gymnasium Hall Hall in Tirol in Tirol Projekt / Thema: Jahreshauptversammlung Protokoll-Nr.: 02/2015 Anwesende siehe Teilnehmerliste Teilnehmer: Abwesend: Gäste: Direktor Mag. Gerhard Sailer, Lehrervertretung Prof. Riegler, Mair, Plankensteiner,

Mehr

Protokoll zur Elternvereinssitzung vom 15. Oktober 2018

Protokoll zur Elternvereinssitzung vom 15. Oktober 2018 Protokoll zur Elternvereinssitzung vom 15. Oktober 2018 Beginn: 18:30 Uhr Anwesend: siehe Anwesenheitsliste Agenda: 1. Begrüßung durch den Obmann 2. Bericht des Vorstands zu aktuellen Themen 3. Kassabericht

Mehr

ZVR-Zahl Protokoll der Hauptversammlung vom

ZVR-Zahl Protokoll der Hauptversammlung vom ELTERNVEREIN AM BG WIEN XIII, FICHTNERGASSE 15 ZVR-Zahl 144116360 TAGESORDNUNG: Protokoll der Hauptversammlung vom 10.10.2011 1. Begrüßung 2. Berichte von Schülerinnen und Schülern über Projekte, die vom

Mehr

Klassenforum Schulforum

Klassenforum Schulforum NEWSLETTER AUSGABE 26/2014 Klassenforum Schulforum (Quelle: Schulunterrichtsgesetz 63a und 64, Stand 01.9.2014) Gemäß Schulunterrichtsgesetz (SchUG 63a ) muss innerhalb der 1. bis 8. Schulwoche von den

Mehr

SCHULFORUM am Uhr Ende Uhr

SCHULFORUM am Uhr Ende Uhr SCHULFORUM am 11.10.2018 18.00 Uhr Ende 19.20 Uhr I. Begrüßung.) Anwesenheitskontrolle (KV oder Stellvertreter und Klassenelternvertreter):... Mindestens ½ anwesend. Kontrolle der Beschlussfähigkeit 12

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung gemäß 6 Abs. 1 der Satzung Montag, den 14. März 2011.

Protokoll über die Mitgliederversammlung gemäß 6 Abs. 1 der Satzung Montag, den 14. März 2011. 53804 Much, Schulstraße 14 Tel.: 02245/610671 www.rsmuch.de 15. März 2011 Protokoll über die Mitgliederversammlung gemäß 6 Abs. 1 der Satzung Montag, den 14. März 2011. Ort: Beginn: Ende: Anlagen: Lehrerbesprechungsraum

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 10. September 2014, 18.30 Uhr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 10. September 2014, 18.30 Uhr Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Ausschusssitzung des Elternvereins am 10. September 2014, 18.30

Mehr

Protokoll zur Generalversammlung und zur konstituierenden Ausschusssitzung am 22. Oktober 2009, Uhr

Protokoll zur Generalversammlung und zur konstituierenden Ausschusssitzung am 22. Oktober 2009, Uhr Bundes Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR Zl: 583 506 551 Elternforum: http://www.evgrg23.at/ Protokoll zur Generalversammlung und zur

Mehr

Sitzung des Elternvereins vom

Sitzung des Elternvereins vom Sitzung des Elternvereins vom 02.06.2015 Protokoll Verfasser EV. Schriftführerin Petra Richter Begrüßung durch den Obmann Erich Richter und den Obmann Stellvertreter Mag. Robert Weiss. Frau Direktor Erna

Mehr

Protokoll. zur Jahreshauptversammlung am im Franziskaner-Gymnasium, Hall. Tagesordnung. 1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung:

Protokoll. zur Jahreshauptversammlung am im Franziskaner-Gymnasium, Hall. Tagesordnung. 1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung: Elternverein am Franziskaner Gymnasium Hall in Tirol Protokoll zur Jahreshauptversammlung am 11. 11. 2010 im Franziskaner-Gymnasium, Hall Tagesordnung 1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung 2. Finanzielles

Mehr

Elternvereinssitzung

Elternvereinssitzung Schuljahr 2018/19 Ausgabe 1 September 2018 Liebe Eltern! Mit diesem Elternbrief erhalten Sie Informationen zu aktuellen Themen: Nächster Termin Elternvereinssitzung Nehmen wir die Gelegenheit wahr, aktiv

Mehr

Protokoll zur. Generalversammlung des Elternvereins vom 19. Oktober 2017, 18:00 Uhr GRg 23/Festsaal

Protokoll zur. Generalversammlung des Elternvereins vom 19. Oktober 2017, 18:00 Uhr GRg 23/Festsaal Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Generalversammlung des Elternvereins vom 19. Oktober 2017, 18:00

Mehr

Öffentliche Volksschule

Öffentliche Volksschule Öffentliche Volksschule Offene Schule 1080 Wien, Zeltgasse 7 An die KlassenelternvertreterIn KlassenelternstellvertreterIn Klassenlehrerin Wien, 12. September 2012 Als KlassenelternvertreterIn und KlassenlehrerIn

Mehr

ftlr l. Berichte und Aktivitäten vom Vorjahr Protokoll der 44. Generalversammlung des Elternvereins am TÜRTSCHER Isabella, 4AHBTH

ftlr l. Berichte und Aktivitäten vom Vorjahr Protokoll der 44. Generalversammlung des Elternvereins am TÜRTSCHER Isabella, 4AHBTH ftlr Protokoll der 44. Generalversammlung des Elternvereins am 20.11.2018 Anwesende Personen vom Vorstand des Vereins: Alexander Krista - Obmann Heike Bruckner-stellvertretende Obfrau Peter Zettler- Kassier

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 11. September 2013, Uhr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 11. September 2013, Uhr Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Ausschusssitzung des Elternvereins am 11. September 2013, 18.30

Mehr

Protokoll der Elternvereins- Hauptversammlung. Robert Stangl und Carmen Kreisinger (alter Obmann und neue Obfrau)

Protokoll der Elternvereins- Hauptversammlung. Robert Stangl und Carmen Kreisinger (alter Obmann und neue Obfrau) Protokoll der Elternvereins- Hauptversammlung An: Von: CC: Robert Stangl, Carmen Kreisinger Andreas Gollent Vorstand des Elternvereines, Schulleitung Datum: 15.10.2015 Uhrzeit 18:00 Ort: bhak Wien 10 Vorsitz

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung am

Protokoll der Jahreshauptversammlung am Ort: Beginn: Anwesend: Speisesaal der AHS Heustadelgasse 18:00 Uhr 48 Eltern aus 33 von 38 Klassen anwesend (lt. Anwesenheitsliste) Eröffnung und Begrüßung Obmann Roland Drabek begrüßt Hr. Dr. Dietl und

Mehr

Protokoll der Hauptversammlung des Elternvereins vom

Protokoll der Hauptversammlung des Elternvereins vom ELTERNVEREIN AM BG WIEN XIII, FICHTNERGASSE 15 ZVR-Zahl 144116360 Protokoll der Hauptversammlung des Elternvereins vom 13.10.2015 TAGESORDNUNG: 1. Begrüßung der Elternvertreterinnen und Elternvertreter

Mehr

PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG am 22. November 2012

PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG am 22. November 2012 PROTOKOLL DER GENERALVERSAMMLUNG am 22. November 2012 Ort: Borg Linz, Raum 211 Datum: 22. November 2012 Beginn/Ende: 18:30 Uhr 19:25 Uhr Tagesordnung: 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und

Mehr

ELTERNVEREIN AM BUNDESGYMNASIUM Wien XIII

ELTERNVEREIN AM BUNDESGYMNASIUM Wien XIII ELTERNVEREIN AM BUNDESGYMNASIUM Wien XIII PROTOKOLL der Hauptversammlung des Elternvereins vom 28. September 2017 ZVR-Zahl 144116360 Fichtnergasse 15, 1130 Wien, www.fichtnergasse.at/elternverein Donnerstag,

Mehr

SGA-Protokoll. Änderungsvorschläge des Protokolls der letzten SGA-Sitzung vom : Keine;

SGA-Protokoll. Änderungsvorschläge des Protokolls der letzten SGA-Sitzung vom : Keine; Bundesrealgymnasium Schloss Wagrain Schlossstraße 31, 4840 Vöcklabruck 07672/29308 office@schlosswagrain.at Fax 07672/2930820 www.schlosswagrain.at 1 SGA-Protokoll Termin: 24. Februar 2016 Beginn: 18:30h

Mehr

NOVI NEUE OBERSTUFE MIT VERSTÄRKTER INDIVIDUALISIERUNG STAND: AUGUST 2017

NOVI NEUE OBERSTUFE MIT VERSTÄRKTER INDIVIDUALISIERUNG STAND: AUGUST 2017 NOVI NEUE OBERSTUFE MIT VERSTÄRKTER INDIVIDUALISIERUNG DIR. MAG. KARIN DOBLER STAND: AUGUST 2017 ENTWICKLUNG: VON MOS ZU NOVI Ab 2004 Schulversuch MOS 2012 Gesetz zur Neuen Oberstufe (NOST) 2013/14 - Herbst

Mehr

Wissenswertes für ElternvertreterInnen. Seminar für Eltern mit Wirkung.

Wissenswertes für ElternvertreterInnen. Seminar für Eltern mit Wirkung. Wissenswertes für ElternvertreterInnen Seminar für Eltern mit Wirkung www.elternmitwirkung.at 1 Elternrechte - Schulunterrichtsgesetz 62: Erziehungsberechtigte: Recht auf Anhörung, Information, Interessensvertretung,

Mehr

Übertritt ins Gymnasium Besonderheiten unserer Schule. 24. November Uhr Festsaal

Übertritt ins Gymnasium Besonderheiten unserer Schule. 24. November Uhr Festsaal Übertritt ins Gymnasium Besonderheiten unserer Schule 24. November 2017 17.00 Uhr Festsaal Das Akademische Gymnasium Linz ist eine Allgemeinbildende Höhere Schule. Neben fundierter Wissensvermittlung

Mehr

Verein Freunde Angelika Kauffmann Museum Schwarzenberg P R O T O K O L L

Verein Freunde Angelika Kauffmann Museum Schwarzenberg P R O T O K O L L Verein Freunde Angelika Kauffmann Museum Schwarzenberg P R O T O K O L L Der 12. Generalversammlung der Freunde Angelika Kauffmann Museum Schwarzenberg vom Dienstag, den 21. März 2017 Ort: Beginn: Gasthaus

Mehr

- 1 - der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 11. September 2012 im Grimmingsaal der Schule stattfand.

- 1 - der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 11. September 2012 im Grimmingsaal der Schule stattfand. - 1 - Elternverein der HBLFA Raumberg Gumpenstein PROTOKOLL der Jahreshauptversammlung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 11. September 2012 im Grimmingsaal der Schule stattfand.

Mehr

ZVR-Zahl Protokoll der Hauptversammlung vom

ZVR-Zahl Protokoll der Hauptversammlung vom ELTERNVEREIN AM BG WIEN XIII, FICHTNERGASSE 15 ZVR-Zahl 144116360 Protokoll der Hauptversammlung vom 01.10.2012 Anwesenheit: Eltern gemäß Anwesenheitsliste. TOP 1: BEGRÜSSUNG DER ELTERN DER VIER NEUEN

Mehr

3) Richtlinien zur Abhaltung von Schulreisen (mehrtägige Schulveranstaltungen)

3) Richtlinien zur Abhaltung von Schulreisen (mehrtägige Schulveranstaltungen) Liebe Elternvertreter, liebe Eltern, wir hoffen, dass Ihre Kinder das erste Schulhalbjahr 2015/16 gut absolviert haben, und wünschen ihnen angenehme Semesterferien. In gewohnter Weise informieren wir Sie

Mehr

Hauptversammlung des EV

Hauptversammlung des EV Hauptversammlung des EV Datum: Dienstag, den 08.Oktober 2013, Ort : 18.30 Uhr im Veranstaltungsraum der Schule Teilnehmer: Herr Dir. Brandl Vorstand des EV 2012/13 Ca. 30 Eltern Eröffnung durch Andrea

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

Protokoll der Elternvereinshauptversammlung vom 3. Oktober 2016

Protokoll der Elternvereinshauptversammlung vom 3. Oktober 2016 Elternverein Rainergymnasium, Rainergasse 39, 1050 Wien Protokoll der Elternvereinshauptversammlung vom 3. Oktober 2016 1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung Elternvereinsobmann Maier begrüßt die

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung, 21. Oktober 2014

Protokoll Jahreshauptversammlung, 21. Oktober 2014 Protokoll Jahreshauptversammlung, 21. Oktober 2014 Teilnehmer: Elternvereins-Vorstand Johanna Hoblik Axel Kutschera Julia Just Ines Baumgartner Gerhard Auer Rechnungsprüfer Andreas Steininger Markus Berger

Mehr

Protokoll zur Ausschusssitzung des Elternvereins am , Uhr GRg 23/VBS, Klassenzimmer E37

Protokoll zur Ausschusssitzung des Elternvereins am , Uhr GRg 23/VBS, Klassenzimmer E37 Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Ausschusssitzung des Elternvereins am 3.12.2015, 18.40 Uhr GRg

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung des Elternvereins am Gymnasium Alfred Wegener-Gasse am um 18.00h

Protokoll Mitgliederversammlung des Elternvereins am Gymnasium Alfred Wegener-Gasse am um 18.00h Protokoll Mitgliederversammlung des Elternvereins am Gymnasium Alfred Wegener-Gasse am 11. 09. 2014 um 18.00h Verteiler: Homepage der Neulandschule + E-Mail an Elternvertreter => tlw. Eltern (E-Mail-Adressen!)

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung am 2. Dezember 2009, Uhr

Protokoll zur. Ausschusssitzung am 2. Dezember 2009, Uhr Bundes Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR Zl: 583 506 551 Elternforum: http://www.evgrg23.at/ Protokoll zur Ausschusssitzung am 2. Dezember

Mehr

PROTOKOLL DER ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DES ELTERNVEREINS AM UM 19:00 UHR. Anwesend:

PROTOKOLL DER ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DES ELTERNVEREINS AM UM 19:00 UHR. Anwesend: PROTOKOLL DER ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DES ELTERNVEREINS AM 17.10. 2017 UM 19:00 UHR Anwesend: Vom Vorstand des Elternvereins: Obmann: Christoph Brandstätter Obmann-Stellvertreter: Brigitte Klein

Mehr

ELTERN-INFORMATION: NEUE MITTELSCHULE OSTERMIETHING

ELTERN-INFORMATION: NEUE MITTELSCHULE OSTERMIETHING 1 ELTERN-INFORMATION: NEUE MITTELSCHULE OSTERMIETHING 10-01-2018 Neue Mittelschule Ostermiething Sehr geehrte Erziehungsberechtigte! Liebe Eltern! Wir möchten Sie über unsere Schule informieren und Ihrem

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 31. Januar 2013, Uhr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 31. Januar 2013, Uhr Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Ausschusssitzung des Elternvereins am 31. Januar 2013, 18.30

Mehr

GEMEINSAM Schule gestalten

GEMEINSAM Schule gestalten Wir sind die Neue Mittelschule 2 Kirchdorf mit 202 SchülerInnen, 27 Lehrkräften in derzeit 9 Klassen Homepage: Mail: www.nms2kirchdorf.at direktion@nms2kirchdorf.at NEUE MITTELSCHULE WAS IST ANDERS? Neue

Mehr

Protokoll der 42. Generalversammlung

Protokoll der 42. Generalversammlung Protokoll der 42. Generalversammlung Am 9. November 2016, 19.30 Uhr, im Konferenzzimmer der HTL Rankweil Negrellistraße 50, Rankweil Beginn: Ende: 19.30 Uhr 21.30 Uhr Teilnehmer : Obfrau (ausscheidend):

Mehr

siehe Anwesenheitsliste (14 stimmberechtigte Mitglieder)

siehe Anwesenheitsliste (14 stimmberechtigte Mitglieder) Verein der Freunde der Albert-Einstein-Oberschule e.v. Protokoll der Vereinsmitgliederversammlung am 15.05.2013 um 19.00Uhr in der Albert-Einstein-Oberschule, Raum 228, Parchimer Allee 109, 12359 Berlin

Mehr

ELTERNVEREIN AM BG WIEN XIII, FICHTNERGASSE 15

ELTERNVEREIN AM BG WIEN XIII, FICHTNERGASSE 15 ELTERNVEREIN AM BG WIEN XIII, FICHTNERGASSE 15 ZVR-Zahl 144116360 TAGESORDNUNG: Beschlussprotokoll der Ausschusssitzung vom 14.03.2011 1. Genehmigung des Protokolls der Ausschusssitzung vom 19. Jänner

Mehr

PROTOKOLL. Hauptversammlung Schuljahr 2017/2018 TAGESORDNUNG:

PROTOKOLL. Hauptversammlung Schuljahr 2017/2018 TAGESORDNUNG: Elternverein am Bundesgymnasium & Bundesrealgymnasium GRG 19 Billrothstraße 73, 1190 Wien ZVR-Zahl: 80688284 PROTOKOLL Hauptversammlung Schuljahr 2017/2018 Datum: 17. Oktober 2017 Ort: Zeit: GRG19 Festsaal

Mehr

Protokoll über die Sitzung des 103. Schulgemeinschaftsausschusses

Protokoll über die Sitzung des 103. Schulgemeinschaftsausschusses Protokoll über die Sitzung des 103. Schulgemeinschaftsausschusses Ort: BG Bregenz-Blumenstraße, Direktion Zeit: Mo, 5.12.2016, 18:08 20:10 Uhr Vorsitz: Dir. HR Mag. Klemens Voit Protokoll: OStR Mag. Wolfgang

Mehr

VEREINIGUNG STEIRISCHER KFZ SACHVERSTÄNDIGER

VEREINIGUNG STEIRISCHER KFZ SACHVERSTÄNDIGER VEREINIGUNG STEIRISCHER KFZ SACHVERSTÄNDIGER Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 03.05.2010 Tagesordnung 1.) Begrüßung durch den Obmann Josef Pauli 2.) Feststellung der Beschlussfähigkeit 2a) Änderung

Mehr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 05. März 2014, Uhr

Protokoll zur. Ausschusssitzung des Elternvereins am 05. März 2014, Uhr Bundes-Gymnasium und Realgymnasium Vienna Bilingual Schooling 1230 Wien, Draschestraße 90 92 Elternverein ZVR-Zl: 583 506 551 Protokoll zur Ausschusssitzung des Elternvereins am 05. März 2014, 18.30 Uhr

Mehr

PROTOKOLL ELTERNVEREINSSITZUNG VOM 19. April 2017

PROTOKOLL ELTERNVEREINSSITZUNG VOM 19. April 2017 PROTOKOLL ELTERNVEREINSSITZUNG VOM 19. April 2017 Anwesend: Entschuldigt: laut Anwesenheitsliste Manuela Dobeiner, Sigi Mazal, Andrea Zimmermann, Lucia Stadler Sitzungsbeginn: 17.00 Uhr Sitzungsende: Protokollführung:

Mehr

C.I.R.A. CERCLE INVESTOR RELATIONS AUSTRIA

C.I.R.A. CERCLE INVESTOR RELATIONS AUSTRIA C.I.R.A. CERCLE INVESTOR RELATIONS AUSTRIA PROTOKOLL Über die am 29. September 2003 um 16.45 Uhr in der Säulenhalle der Wiener Börse AG, 1010 Wien, Wallnerstraße 8, abgehaltene 12. ordentliche GENERALVERSAMMLUNG

Mehr

2 Die ordnungsgemäße Einberufung der AMV und ihre Beschlussfähigkeit wurden festgestellt.

2 Die ordnungsgemäße Einberufung der AMV und ihre Beschlussfähigkeit wurden festgestellt. Elternvereinigung der ESM Protokoll der jährlichen Allgemeinen Mitglieder Versammlung Protokollführer Manolis Papastefanou Die Allgemeine Mitgliederversammlung (AMV) der Elternvereinigung (EV) fand im

Mehr

Elternverein am Musischen Gymnasium in Salzburg Eine wichtige Säule unserer Schule

Elternverein am Musischen Gymnasium in Salzburg Eine wichtige Säule unserer Schule Elternverein am Musischen Gymnasium in Salzburg Eine wichtige Säule unserer Schule Christoph Brandstätter Juni 2016 1 Elternverein - über 900 Schüler und Schülerinnen - 700 bis 800 Familien - ca. 90% sind

Mehr

ZVR-Zahl Protokoll der Ausschusssitzung vom

ZVR-Zahl Protokoll der Ausschusssitzung vom ELTERNVEREIN AM BG WIEN XIII, FICHTNERGASSE 15 ZVR-Zahl 144116360 TAGESORDNUNG: Protokoll der Ausschusssitzung vom 13.09.2012 1. Begrüßung und Genehmigung des Protokolls der Ausschusssitzung 2. Bericht

Mehr

Elternabend 4. Klassen

Elternabend 4. Klassen Elternabend 4. Klassen WOHIN MIT 14? 1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN 2. ÜBERBLICK: MÖGLICHKEITEN NACH DER 8. SCHULSTUFE 3. OBERSTUFE AM BRG14, INKLUSIVE NEUE MATURA HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN Muss ich mit 14

Mehr

Niederschrift. 3. ordentliche Hauptversammlung. Fachverband der Leitenden Gemeindebediensteten Österreichs Landesverband Vorarlberg

Niederschrift. 3. ordentliche Hauptversammlung. Fachverband der Leitenden Gemeindebediensteten Österreichs Landesverband Vorarlberg Fachverband der Leitenden Gemeindebediensteten Österreichs - Landesverband Vorarlberg Koblach, 20.11.2007 Niederschrift 3. ordentliche Hauptversammlung Fachverband der Leitenden Gemeindebediensteten Österreichs

Mehr

PROTOKOLL der Hauptversammlung des Elternvereins vom 4. Oktober 2016

PROTOKOLL der Hauptversammlung des Elternvereins vom 4. Oktober 2016 ELTERNVEREIN AM BUNDESGYMNASIUM Wien XIII PROTOKOLL der Hauptversammlung des Elternvereins vom 4. Oktober 2016 ZVR-Zahl 144116360 Fichtnergasse 15, 1130 Wien, www.fichtnergasse.at/elternverein Dienstag,

Mehr

Elternvereinsversammlung Volksschule Hütteldorf Protokoll in der Volksschule Hütteldorf Beginn: 20:00

Elternvereinsversammlung Volksschule Hütteldorf Protokoll in der Volksschule Hütteldorf Beginn: 20:00 Elternvereinsversammlung Volksschule Hütteldorf Protokoll 1. Begrüßung 30.9.2015 in der Volksschule Hütteldorf Beginn: 20:00 Mag. Zwerina begrüßt alle Elternvertreter und teilt mit, dass dieses Schuljahr

Mehr

Hauptversammlung. ad 1. und 2. Begrüßung und Genehmigung des Protokolls

Hauptversammlung. ad 1. und 2. Begrüßung und Genehmigung des Protokolls Hauptversammlung Elternverein Antonkriegergasse ZVR: 23 2222212 Zeit: Ort: Anwesende: 2. Oktober 2012, 18:10 bis 19:55 Uhr Festsaal Antonkriegergasse Sylvia Zachhalmel, Mag. Martina Mezgolits, Sabine Falkner,

Mehr

PROTOKOLL zur Elternvereins - Ausschusssitzung vom 13.Juni 2018

PROTOKOLL zur Elternvereins - Ausschusssitzung vom 13.Juni 2018 PROTOKOLL zur Elternvereins - Ausschusssitzung vom 13.Juni 2018 Beginn: 18.30 Uhr Ende: 21 Uhr Anwesend: 25 Eltern Fr. Dir. Mag. Inge Jöbstl Hr. Dr. Alfred Hadrboletz Fr. Mag. Dr. Barbara Hollendonner

Mehr

7. GENERALVERSAMMLUNG des "Verein zur Förderung von hochbegabten Schülern und Schülerinnen im Sinne von Sir Karl Popper"

7. GENERALVERSAMMLUNG des Verein zur Förderung von hochbegabten Schülern und Schülerinnen im Sinne von Sir Karl Popper 7. GENERALVERSAMMLUNG des "Verein zur Förderung von hochbegabten Schülern und Schülerinnen im Sinne von Sir Karl Popper" am: 23.09.2008; 18:30 Uhr Ort: Wiedner Gymnasium, 1040 Wien, Wiednergürtel 68 Anwesend:

Mehr

H aupt sc hule Feldkirchen b ei Graz. PROTOKOLL - Schulforum. Zeit: Donnerstag, 27. Oktober 2011, 18:30 Uhr Ort: HS Feldkirchen, 3b (EG)

H aupt sc hule Feldkirchen b ei Graz. PROTOKOLL - Schulforum. Zeit: Donnerstag, 27. Oktober 2011, 18:30 Uhr Ort: HS Feldkirchen, 3b (EG) H aupt sc hule Feldkirchen b ei Graz Triesterstraße 53 A 8073 Feldkirchen bei Graz Tel: +43 (0)316 292362 Fax: +43 (0)316 2923624 direktin@hs-feldkirchen.at http://www.hs-feldkirchen.at PROTOKOLL - Schulfrum

Mehr

ELTERNVEREIN AM BUNDESGYMNASIUM Wien XIII

ELTERNVEREIN AM BUNDESGYMNASIUM Wien XIII 1 ELTERNVEREIN AM BUNDESGYMNASIUM Wien XIII Fichtnergasse 15, 1130 Wien, ZVR-Zahl 144116360 www.fichtnergasse.at/elternverein PROTOKOLL zur Hauptversammlung des Elternvereins am 26. September 2018 Die

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr