Magazin für Apotheken-IT und Rezeptabrechnung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Magazin für Apotheken-IT und Rezeptabrechnung"

Transkript

1 Magazin für Apotheken-IT und Rezeptabrechnung Mai 204 Muster 6 APOSCAN-Plus Rezepte scannen in der Apotheke unsere neue zeitsparmaschine Interview mit Apotheker Michael Möller, Hunsrück-Apotheke in Simmern Apotheker Michael Möller wollte es genau wissen: Wie nützlich ist der neue ARZ-Dienst APOSCAN-Plus und: Ist er sein Geld monatlich 9,90 Euro wert? Bei diesem Dienst werden die bedruckten Rezepte in der Apotheke gescannt und die erzeugten Images zur Prüfung an das ARZ gesendet. Minuten später erhält der Apotheker eine Fehlerliste und kann Korrekturen vornehmen. Muster 6: Herr Möller, geben Sie uns einige Fakten zu Ihrer Apotheke? Michael Möller: Die Hunsrück-Apotheke in Simmern führe ich seit fünfzehn Jahren. Wir beliefern zwei Altenheime, blistern manuell und wickeln ein Volumen von mehr als.000 GKV-Rezepten im Monat ab. Mit fünfzehn Mitarbeiter/innen arbeiten wir auf einer Fläche von 520 Quadratmetern an sechzehn Computer-Arbeitsplätzen. Muster 6: Sie kennen den Dienst APOSCAN-Plus seit seiner Geburtsstunde, waren Pilot-Apotheke. Wie war die Testphase? Michael Möller: Nach ein paar Kinderkrankheiten in der ersten Phase, z. B. mit den Hash-Codes bei parenteraler Ernährung, lief alles hervorragend. Ich nutze den Dienst seit Dezember 20 täglich. Muster 6: Sie sind nicht nur Apotheker, sondern haben auch Informatik studiert. Betrachten Sie EDV-Lösungen mit anderen Augen? Michael Möller: Das Wissen hilft mir, den Nutzen einer Lösung kritisch zu bewerten. Beispielsweise (Fortsetzung Seite 2) TRendfoRuM frühlings-check Msv Guter Auftakt, Fortsetzung im Herbst seite 5 Nutzen Sie alle Ihre Potenziale? seite 6/7 CIDA kann s. Und das kostenfrei. seite 8

2 2 Muster 6 Ausgabe Mai 204 Editorial aposcan-plus ist ein echter gew Interview mit Michael Möller, Hunsrück-Apotheke in Simmern (Fortsetzung von Seite ) sind wir als Pilotapotheke für ein namhaftes Warenwirtschaftssystem bei der Back-office-Lösung ein halbes Jahr vor der Markteinführung eingebunden. Das Unternehmen bietet Rezeptkameras an, die nicht schlecht sind. Aber ich weiß: Ein Back-office-Drucker mit integrierter Kamera für einen vierstelligen Betrag rechnet sich für meine Apotheke nicht. alles neu macht der Mai? Wie in jedem Früh- Muster 6: Sie haben sich entschieden, APOSCAN-Plus dauerhaft zu nutzen. Warum? jahr haben Begriffe wie Strategiewandel oder haben, die sie heute nicht mehr missen möchten. Michael Möller: Dieser Dienst vereinfacht die Rezeptprüfung in der Apotheke immens und lohnt sich sowohl zeitlich als auch finanziell. Rechnen Sie selbst: Wer die Rezeptprüfung ernst nimmt, muss einen hohen Aufwand betreiben. Im Prinzip muss jedes Rezept zweimal eingegeben werden, beim Bedrucken und bei der Prüfung. Am besten sogar an zwei unabhängigen Arbeitsplätzen und von verschiedenen Bedienern. Das braucht irrsinnig viel Zeit. So viel, dass wir unsere Rezepte früher mit einem Zeitverzug von bis zu zwei Tagen geprüft haben. Eigentlich hätte ich allein eine Mitarbeiterin mit der Prüfung beschäftigen können. Mit APOSCAN-Plus ist das vorbei. Wir prüfen jetzt zeitnah auf Einhaltung des Abgabezeitraums, Richtigkeit der Taxe und Rabattverträge. Die freigewordene Manpower nutzen wir für den Kundenservice. Machen Sie den Frühlings-Check (Seite 6/7) und Muster 6: Finden Sie APOSCAN-Plus bedienerfreundlich? Paradigmenwechsel Konjunktur. Innovation ist gut was aber ist mit bestehenden Potenzialen? Potenzialanalysen für Apotheken stellen Führung und Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten, Verträge, Marketing und Prozesse auf den Prüfstand. Manche Potenziale könnten nur mit großem Zeitaufwand oder durch hohe Investitionen erschlossen werden. Andere Faktoren wie Ärztedichte, Lage oder Demografie entziehen sich dem Einfluss der Apotheke. Die schnellsten strategischen Gewinne liegen in den schlummernden Potenzialen. Manche Kunden berichten uns, dass sie Leistungen erst nach Jahren entdeckt prüfen Sie unsere Leistungen: Nutzen Sie bereits alle Online-Dienste? Gibt es neue Leistungen, die Ihnen helfen, Zeit und Geld zu sparen? Steckt in Ihrer Statistik mehr, als Sie dachten? Unsere Außendienstmitarbeiter kommen gerne zu Ihnen und beantworten Ihre Fragen. Michael Möller: Absolut! Es ist wirklich einfach, ein Handbuch braucht man nicht. Nichts bremst den Ablauf in der Apotheke. Ich scanne gleich einen ganzen Stapel von 50 Rezepten, das geht flott im Sekundentakt. Die Fehlerlisten mit der Ampelfunk- tion stehen nach wenigen Minuten zur Verfügung. Von der Fehlerliste klicke ich zum ersten fehlerhaften Rezept erkennbar an der roten Ampel. Dort sehe ich die schriftliche Erläuterung zu den Fehlern. Die ausgelesenen Daten und das gescannte Rezeptbild stehen nebeneinander, so kann ich beide auf einen Blick vergleichen und direkt in der Eingabemaske korrigieren. Die erneute Prüfung dauert nur Sekundenbruchteile. Anschließend korrigiere ich das Original-Rezept. Mit einem Klick geht es zum nächsten Rezept. Früher habe ich durchschnittlich zwei Minuten für die Prüfung eines Rezeptes gebraucht. Mit APOSCAN-Plus dauert es maximal 20 Sekunden. Muster 6: Soweit der Apotheker Möller. Und was sagt der Informatiker Möller? Was kann noch besser werden? Michael Möller: Nun, eine Sache kommt ja schon mit dem nächsten Update, das ist die Summenbildung. In meiner Apotheke gibt es monatlich hochpreisige Rezepte in Höhe von rund Euro. Mit der Summenfunktion weiß ich frühzeitig, welche Summe das ARZ in etwa überweisen wird, damit ich meine Liquidität einschätzen kann. Eine Verbesserung wäre ein Button Zeitstempel mit Datum und Uhrzeit, um Scan-Stapel automatisch zu kennzeichnen. Einige weitere Kleinigkeiten betreffen das Schließen des Programms, die Vereinfachung und Anordnung einzelner Buttons und eine Suchfunktion. (Anm. der Redaktion: die Anregungen wurden für die Entwicklung des Updates im Juni 204 aufgenommen). Insgesamt aber sagt auch der Informatiker: Eine sehr gute und stabil laufende Software. Neue Impulse erhalten Sie auch auf unseren APOINFO-Seminaren oder beim ARZ/CIDATrendforum (Seite 5). Eine gute Lektüre wünscht Ihnen Ihr Gert Nagel Geschäftsführer der ApothekenRechen-Zentrum GmbH, Darmstadt Die Hunsrück-Apotheke in Simmern prüft ihre Rezepte mit APOSCAN-Plus. Michael Möller scannt einen Rezeptstapel... Aktuelles zum Herstellerrabatt Optimierung der Abläufe im ARZ und Änderungen durch den Gesetzgeber Abläufe optimiert Seit 200 wickeln wir als Rechenzentrum den gesetzlich von den pharmazeutischen Herstellern an die Kostenträger zu gewährenden Herstellerrabatt ab. Dabei hatten wir im Rahmen des Mahnwesens des öfteren Diskussionen mit den phamazeutischen Herstellern über die Fristen, in denen der Rabatt zur Zahlung fällig wird. Schließlich haben wir diesen bereits in der Rechnung an die Kostenträger gewährt und müssen auf eine zeitnahe Zahlung der pharmazeutischen Hersteller achten. Um die Abhängigkeit der Fristen vom Postweg zu lösen, haben wir nach einer Testphase seit Beginn des Jahres den Versand der Herstellerrechnungen auf elektronischen Rechnungsversand umgestellt. Die Hersteller erhalten seitdem die Rechnung und die begründenden Daten in einer mit Passwort verschlüsselten ZIP-Datei per . Spricht sich ein Hersteller ausdrücklich gegen einen Empfang dieser Art aus, so erhält er die Rechnung per Fax und die rechnungsbegründenden Daten auf einer verschlüsselten CD-ROM per Post. Vorteil gegenüber dem alten Verfahren ist, dass das Ausdrucken und Sortieren der Rechnungen zu den CD-ROM entfällt.

3 winn für meine apotheke Muster 6: Werden Sie vom ARZ-Hotline-Team gut unterstützt? Die Rezeptprüfung geht übrigens auch mit einem ipad. Das ist die Minimal-Lösung, sie funktioniert sehr gut. Ich weiß, dass man Rezeptdaten auch synchron mit FIVERX prüfen kann, während der Kunde noch in der Apotheke ist. Wir haben aber eine so hohe Kundenfrequenz, dass uns das bremsen würde. Michael Möller: Schnell, kompetent und superfreundlich, da gibt es überhaupt keine Kritik. Kompliment zum Beispiel an Frau Haardt, sie weiß genau, wovon sie spricht. Ich kann nur sagen: Von der ARZ-Hotline könnten sich viele andere eine Scheibe abschneiden. Muster 6: Wer arbeitet in Ihrer Apotheke mit APOSCAN-Plus? Wie war die Einführung für die Mitarbeiter? Michael Möller: Nach anfänglichem Zögern kamen die Aha-Momente, dann ging alles ganz einfach und Begeisterung machte sich breit. Alle pharmazeutischen Mitarbeiter arbeiten gerne damit. Ich habe die internen Abläufe klar definiert und die Vorteile des Rezeptscans für unsere Apotheke erläutert. Mittlerweile gehört der Rezeptscan zu den Selbstverständlichkeiten in der Hunsrück-Apotheke und ich bin mir sicher: Niemand möchte die Rezepte mehr so wie früher prüfen. Muster 6: Für welche Apotheke ist APOSCAN-Plus sinnvoll? Bei uns hat sich APOSCAN-Plus inklusive Scanner schon nach einer Woche bezahlt gemacht. Michael Möller, Apotheker, Hunsrück-Apotheke in Simmern Muster 6: Ihr Fazit zu APOSCAN-Plus? Michael Möller: Bei uns hat sich APOSCAN-Plus inklusive Scanner schon nach einer Woche bezahlt gemacht. Die Anschaffungskosten und die monatlichen Gebühren sind extrem niedrig, wenn man den Nutzen gegenrechnet. Jetzt haben wir die Sicherheit, dass mit den Rezepten alles in Ordnung ist. Wer nur einmal ein hochpreisiges Rezept versemmelt, ein Tausender-Rezept mit falschem Datum eingereicht und sich eine Retaxation eingefangen hat, dem kann ich nur APOSCAN-Plus empfehlen. Kein Ärger, kein Verlust! Unser bisheriger Zeitaufwand für die herkömmliche Rezeptprüfung lag bei über 00 Stunden pro Monat. Mit APOSCANPlus sind es nur noch 6-20 Stunden je Monat. Mehr brauche ich dazu nicht zu sagen.... danach kennzeichnet er ihn Minuten später hat er seine Fehlerliste... Muster 6: Das ARZ empfiehlt, den notwendigen Scanner Fujitsu-FI 60Z selbst im Web zu bestellen. Für Sie in Ordnung? Michael Möller: Es ist der günstigste Weg, und es gibt genug seriöse Anbieter. Im Moment wird er je nach Händler zwischen 79 Euro und 890 Euro angeboten. Vergleichen macht Sinn, zumal der Preis gerade steigt. Mit dieser Umstellung machen wir die vom Zugang der Rechnung abhängigen Fristen nachvollziehbar, und schonen die Umwelt. Änderungen durch den Gesetzgeber Nach dem Auslaufen der mit dem AMNOG eingeführten Erhöhung des Herstellerrabattes von 6 % auf 6 % hat der Gesetzgeber nun eine weitere Anpassung für patentgeschützte Arzneimittel auf 7 % vorgenommen mit Wirkung zum Eine Folge dürfte sein, dass Hersteller seltener eine Härtefallbefreiung beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragen werden. Michael Möller: Es ist für jede Apotheke interessant, unabhängig von ihrer Größe, Mitarbeiter- oder Rezeptanzahl. Denn damit ist Rezeptprüfung nicht ermüdend, sondern macht Spaß und ist gleichbleibend zuverlässig und präzise. Je weniger Personal in der Apotheke beschäftigt ist, desto besser kann APOSCAN-Plus den hohen Anspruch an die Rezeptprüfung sicherstellen. Übrigens können mich Apothekerkolleginnen oder -kollegen gerne dazu anrufen und fragen. Apotheker Michael Möller, Hunsrück-Apotheke Bingener Str. 2A, Simmern Telefon 0676/ Susanne Haardt, ARZ Telefon s.haardt@arz-darmstadt.de... und kann bequem vergleichen und korrigieren. Dies würde auch das ARZ entlasten. Denn jede Härtefallbefreiung führt zu einer Rückabwicklung, bei der die Daten- und Geldströme, die beim Rechenzentrum zusammen laufen, hier überwacht und gesteuert werden müssen.

4 4 Muster 6 Ausgabe Mai 204 veranstaltungen und themen: arz... Jetzt vormerken: Voraussichtliche Termine der APOINFO-Veranstaltungen im 2. Halbjahr Ort: Darmstadt Ort: Raum Landau Ort: Erfurt Ort: Lich Ort: Kassel Ort: Marburg Ort: Koblenz Ort: Gera Ort: Saarbrücken Ort: Trier Marburg 2 Koblenz Trier Beginn: 20 Uhr. Dauer: ca.,5 bis 2 Stunden Ab 9 Uhr stehen ein kostenfreier Imbiss und Getränke bereit. Die Anmeldungen werden durch uns bestätigt und mit Fortbildungspunkten akkreditiert. Im Falle von Änderungen setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung. Details zu Veranstaltungsorten sowie Anmeldeformulare erhalten Sie im Rahmen der Abrechnung und finden Sie unter: Saarbrücken Raum Landau Neue Seminarräume in Darmstadt eingeweiht. Am 29. September geht s weiter. apoinfo-seminare mit neuen themen Mit den APOINFO-Seminaren im Frühjahr wurden die neuen Veranstaltungsräume beim ARZ in Darmstadt eingeweiht. Die sehr gut besuchte Seminarreihe wird mit neuen Themen im Herbst (s.o.) fortgesetzt. Voraussichtliche Themen und Referenten sind: MSV, die internetbasierte Datenübertragung Apothekenverkauf Steuerliche Aspekte an den Großhandel (Darmstadt, Lich, Gera, Erfurt) Bettina Hansen, Apothekerin, Frank Bremmert u. a. Steuerberater, ARZ Darmstadt Treuhand Hannover GmbH Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht APOSCAN-Plus Rezepte scannen in der Apotheke, (in Wartenberg, Trier, Kassel, Marburg, Saarbrücken) Michael Röhr, ARZ Darmstadt Vorteile bei der Rezeptprüfung RA Melanie Marek, RA Martin Hassel, StB. Elmar Lipp, m.roehr@arz-darmstadt.de Michael Röhr, ARZ Darmstadt Kanzlei Dr. Schmidt u. Partner, Koblenz Austausch über Prozesse beim ARZ. Zwei neue Übersichten in Ihrer Abrechnung nacht- und notdienstfonds in darmstadt Die Führungsmannschaft des Nacht- und Notdienstfonds und Vertreter nahezu aller Rechenzentren trafen sich im April 204 in den Räumen des ARZ Darmstadt. (Bild rechts). Gesprächsschwerpunkte waren die Verbesserung der Prozesse im NNF, Optimierungen in der Zusammenarbeit mit den Rechenzentren und in der Kommunikation mit den Apotheken. Viele Fragen an unsere Hotline und Vertriebsmitarbeiter betreffen ANSG und NNF. Wir haben diese Themen in die APOINFO-Seminare der Monate April und Mai integriert und informieren Sie mit der Abrechnung. beim ARZ eingegangen ist. Ergänzend erhalten Sie die Quartalsübersicht Abrechnung ANSG / NNF. Im oberen Teil werden je Bezugsmonat die GKV- und PKV-Anteile (Quelle) ausgewiesen, mit Anzahl der Packungen, dem daraus resultierenden und dem an den NNF abgeführten Betrag. Im unteren Teil ist die Quartalsabrechnung der Meldungen des NNF dargestellt. Sie finden dazu in der Abrechnung zwei neue Übersichten: In der Übersicht Sonderbelege NNF sehen Sie in jeder Monatsabrechnung, für welche Monate des aktuellen Quartals der Sonderbeleg Heidelberger PKA-Klasse zu Gast im ARZ Anke Seydel, Apothekerin und Ausbilderin, ist begeistert: Rezeptabrechnung kann so spannend sein, dass ich einen Besuch des ARZ auch jeder PTASchule empfehlen würde. Die angehenden PKA in der. Klasse der Willy-Hellpach-Schule in Heidelberg lernten einen Vormittag lang den Betrieb des Rechenzentrums vom Eingang der Rezepte bis zur Abrechnung kennen und erhielten Antworten auf ihre Fragen. Sprechen Sie uns an, wenn auch Sie das ARZ besuchen möchten. Michael Röhr, ARZ Darmstadt m.roehr@arz-darmstadt.de Lich Darmst

5 5 Hamburg Berlin... cida und mehr Braunschweig 2 CIDA Trendforum EXTRA Mittwoch, in Koblenz Kassel Erfurt Gera ARZ/CIDA Trendforum Voraussichtliche Termine: Dienstag, in Berlin Mittwoch, in Braunschweig Donnerstag, in Hamburg tadt Gemeinsame Veranstaltung von ARZ und CIDA trendforum kommt nach norddeutschland September in Berlin, Hamburg und Braunschweig trendforum kommt nach norddeutschland Infoveranstaltungen gibt es wie Sand am Meer. Aber hier haben wir richtig viel mitgenommen, urteilte ein Apotheker, der in München das Trendforum von CIDA und ARZ besuchte. Die Veranstaltungsreihe hatte ihren erfolgreichen Auftakt vom 0. bis zum 2. März in Darmstadt, Stuttgart und München. Das neue Konzept wurde positiv aufgenommen, weil es viel Zeit für ausführliche Einzelgespräche ließ. An mehreren Stationen konnte ausprobiert, getestet und nachgefragt werden. Im Mittelpunkt des Trendforums stand die Warenwirtschaft CIDAnova-Plus mit ihren optionalen Modulen. Außerdem wurde APOSCAN-Plus, Rezeptscan in der Apotheke gezeigt eine Leistung des ARZ Darmstadt. Die Veranstaltungsreihe wird im September in Norddeutschland fortgesetzt. Die Termine und Orte finden Sie im blauen Feld oben. Bettina Hansen, Apothekerin, CIDA b.hansen@cida.de Mittwoch, 7. September 204 in Koblenz trendforum extra: kennzahlen verstehen und nutzen Wer mehr weiß, kann mehr daraus machen: Beim CIDA Trendforum EXTRA erhalten Sie fundiertes Wissen zum Thema betriebswirtschaftlich relevante Kennzahlen aus CIDAnova-Plus. Wir geben Antwort auf Fragen wie: Wo stehen diese Kennzahlen im System? Wie kann ich die Kennzahlen mit Erfolg für meine Apotheke nutzen? Themen + Referenten: Ute Heckelmann, Steuerberaterin und Partner, Dr. Schmidt und Partner, Koblenz Optimierung der Lagerwerte und Verbesserung der Lieferfähigkeit Bettina Hansen, Apothekerin, CIDA Aussagekräftige Kennzahlen Ute Heckelmann (s.o.) BettinaHansen, Apothekerin, CIDA Bettina Hansen, Apothekerin, CIDA b.hansen@cida.de Die Apotheke heute kurze Standortbestimmung Kontinuierliches Engagement für den pharmazeutischen Nachwuchs Das ARZ Darmstadt hat erneut für die Saison 204/5 einen großzügigen Betrag zur Verfügung gestellt, um den Studenten und zukünftigen Apothekern die Teilnahme an der Sommer- und Winterschule sowie an den Pharmacon-Kongressen zu erleichtern. Zuletzt wurden 54 Studenten beim Hineinschnuppern in die bedeutenden pharmazeutischen Fortbil- dungsveranstaltungen beim Pharmacon in Davos/ CH unterstützt. Unser besonderer Dank gilt Prof. Theo Dingermann und seinen Kollegen, die sich mit hohem persönlichen Engagement der Pharmazeutenausbildung an der Goethe-Universität in Frankfurt/ Main widmen. Die nächsten Termine sind: Sommerschule, Aigen/Österreich: Juni 204 Pharmacon, Schladming/Österreich: Januar 205 Winterschule, Aigen Januar 205

6 6 Muster 6 Ausgabe Mai 204 Der ARZ-Frühlings-Check für Ihre Apotheke kennen und nutzen sie ihre potenziale? Was möchten Sie erreichen? Wie hilft Ihnen das ARZ dabei? Kennen Sie alle aktuellen Leistungen des ARZ? Online-Seminare Live E-Learning boomt im Apothekenbereich. ARZ und CIDA sind von Anfang an mit dabei. Ein Computer und ein Internetanschluss reichen aus, um an Online-Seminaren teilzunehmen. Wissensaufbau bequem von zu Hause aus Zeit/Reisekosten sparen Steuerberater online Ihr Steuerberater würde es empfehlen: Dieser Dienst erlaubt ihm den direkten Online-Zugriff auf Ihre Abrechnungsunterlagen. Dabei können Sie bestimmen, ob Ihr Steuerberater ausschließlich auf Ihren Kontoauszug oder auf Ihre komplette Abrechnung zugreifen darf. Zeitersparnis Mehr Komfort Mehr Sicherheit Online-Seminare Lernen? Ja, aber Ort und Zeit möchte ich selbst bestimmen. Veranstaltungen Ich will auf dem Laufenden bleiben. Interessantes und aktuelles Wissen zum Nulltarif auch mit Fortbildungspunkten. Veranstaltungen Das ARZ bietet jährlich rund 20 APOINFO-Veranstaltungen vor Ort mit aktuellen Themen rund um die Rezeptabrechnung. Sie sind mit Fortbildungspunkten akkreditiert. Sechs Mal im Jahr vermittelt das Trendforum Informationen zu aktuellen Themen rund um Rezeptabrechnung und Warenwirtschaft. Wenn Sie Rezeptabrechnung im Detail sehen möchten: Nehmen Sie an einer ARZ-Besichtigung teil. Gerne machen wir auch Termine für kleine Gruppen. Immer auf dem aktuellen Stand sein Fortbildungspunkte sammeln Kostenfreies Expertenwissen zu Ihren Fragen Steuerberater online Ich will s bequem und einfach. Mein Steuerberater soll automatisch über alle Informationen verfügen, die ich für ihn freigebe. Netzwerk und Kontakte Wir bringen Menschen zusammen. Beispielsweise fördern wir durch Sponsoring Studenten und deren Teilnahme an Pharmacon-Fortbildungsveranstaltungen. Bei APOINFO- und Trendforum-Veranstaltungen gehören Diskussionen unter vier Augen oder im großen Kreis immer mit dazu. Ein guter Rahmen für den Austausch unter Kolleginnen und Kollegen. Austausch unter Apotheker/innen Austausch mit Experten Kontakt zu jungen Pharmazeuten Netzwerk und Kontakte Im Austausch mit anderen Pharmazeuten bekomme ich neue Denkanstöße.

7 7 APOINFO-Plus Rezeptstatistiken Ich will sehen, wo meine Apotheke steht. Risiken erkennen. Und verstehen, wie ich Statistiken zum Erfolgsfaktor für meine Apotheke mache. APOINFO-Plus: Unsere Online-Rezeptstatistiken Die Online-Rezeptstatistik APOINFO-Plus liefert Ihnen auf Basis der Kassenrezepte eine 60 -Sicht auf Ihre Apotheke(n), Ärzte, Kunden und mehr. Die Auswertungen lassen sich nach selbst ausgewählten Kriterien filtern. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv, ein Internetzugang genügt. Dieser Service wird ständig aktualisiert und kostet nur 0 /Monat zzgl. MwSt. Wir beraten Sie und helfen, wertvolle Informationen aus den Statistiken herauszulesen. Ein Aha-Erlebnis für viele Kunden! Ihr Potenzial Schlummernde Retaxationsrisiken aufdecken Marktveränderungen schnell erkennen Strategisch begründete Entscheidungen treffen APOSCAN-Plus Rezepte so wie früher prüfen? Dafür ist mir meine und die Arbeitszeit meiner Mitarbeiter zu wertvoll. Die stecken wir lieber in den Ausbau unserer Kundenservices. Rezeptdaten-Sofortprüfung Der Service FIVERX macht es möglich: Noch während die Rezepte in Ihrer Apotheke sind, können Sie online prüfen, ob die Taxation korrekt ist und ob die Abgabe den bestehenden Rabattverträgen entspricht. Dabei garantiert Ihnen FIVERX.LINK ein hohes Maß an Sicherheit. Ihr Vorteil: mit diesem zusätzlichen, kostenfreien Service können Sie die Rezeptblätter noch in der Apotheke korrigieren und steuern so wirkungsvoll Retaxationen entgegen. Sprechen Sie den Anbieter Ihres Warenwirtschaftssystems an. Retaxationen vermeiden Reagieren, während der Kunde noch in der Apotheke ist APOSCAN-Plus Ein attraktiver Zusatzservice: Sie scannen, wir prüfen. Mit Plausibilitäts- und Rabattvertragsprüfung. Kürzeste Verarbeitungs- und Antwortzeiten, schnelle Ergebnisse. Der Service kostet nur 9,90 Euro zzgl. MwSt. pro Monat inklusive kompetenter Unterstützung durch die ARZ-Hotline. Zusätzlich ist ein Scanner Fujitsu FI-60Z erforderlich dieser kann günstig im Web bestellt werden. Zu dem von uns bisher vorgeschriebenen Scanner Fujitsu fi-60z gibt es ein Nachfolgemodell: Fujitsu fi-760 Arbeitsgruppenscanner. Wir empfehlen: Vergleichen Sie die Preise. Extreme Zeitersparnis Personal gewinnbringender einsetzbar Erhöhter Retax-Schutz Rezeptdaten- Sofortprüfung Ich will Retaxationen vermeiden, insbesondere bei Zweifelsfällen gibt mir eine Sofortprüfung Sicherheit. Neue Ideen und Leistungen Ich will eigene Ideen einbringen und von Ideen anderer profitieren. Neue Ideen und Leistungen Aus den Anregungen unserer Kunden entstehen neue Leistungsangebote, vorhandene Leistungen werden optimiert. Ein Beispiel ist die Zusatzprüfung Rabattverträge, die wir seit Januar 204 anbieten. Oder APOSCAN-Plus. Wir optimieren kontinuierlich die Abrechnung Ihrer Rezepte und pflegen gesetzliche Änderungen umgehend ein. Die Online-Services werden stetig weiterentwickelt. Nutzen Sie unsere Website und lesen Sie die aktuellen Texte, um auf dem Laufenden zu bleiben. Anschluss an den Stand der Technik Neue Leistungen frühzeitig entdecken und profitieren ü Haben Sie neue Potenziale für sich entdeckt? Dann sprechen Sie uns an, gerne beraten wir Sie individuell. Dirk Arnold, ARZ d.arnold@arz-darmstadt.de

8 8 Muster 6 Ausgabe Mai neues von cida: msv, hilfsmittelprüfung und elektronische btm-dokumentation Die Programmierer Martin Kubbillum (Foto), Kilian Himmelsbach, Thomas Kießler und Thomas Probst sind in dieses Projekt eingebunden. Was sich durch MSV ändert Auf Wunsch des Großhandels löst MSV die ISDN- Kommunikation über Telefon durch ein modernes internetbasierendes Protokoll ab. Die Umstellung erfolgt in mehreren Ausbaustufen. Bis jetzt ruft der Großhandel die Apotheke innerhalb von 2- Zeitfenstern über Modem an. Die freigegebenen Aufträge werden dann automatisch übermittelt. Künftig sendet die Apotheke ihre Bestel - lung selbst, hierfür vereinbart sie Zeitfenster mit dem Großhandel. Alle Bestellungen bis zu einem vereinbarten Zeitpunkt werden zu einem Auftrag zusammengefasst. Um Lieferungen zu trennen beispielsweise Nachlieferungen separat können mit dem Großhandel Auftragskennungen vereinbart werden. Dieses Verfahren ermöglicht den effizienten und flexiblen Bestellablauf zwischen Apotheken und pharmazeutischem Großhandel. Gerüstet für MSV für CIDA-Kunden kostenfrei! CIDA-Kunden sind für MSV bestens gerüstet. Die Pilotierung ist ab Juni geplant. Für CIDA-Kunden bleibt anders als bei manchen anderen Softwareanbietern die Software-Miete gleich. Online-Abfrage der Warenverfügbarkeit beim Großhändler wird komfortabler Spürbarer Vorteil der neuen Übertragungsmethode zum Großhändler: Künftig macht es CIDA einfacher, die Verfügbarkeit von Arzneimitteln abzufragen, bevor eine Bestellung ausgelöst wird. Bisher fragte der Apotheker die gewünschten Arzneimittel einzeln ab. MSV erlaubt die Abfrage von Listen, beispielsweise kann die Verfügbarkeit von Importen oder Rabattvertragsartikeln en bloc erfolgen. Rückmeldungen erfolgen großhandelsspezifisch. Ein Beitrag zu mehr Kundenservice. Netz und doppelter Boden bei der Hilfsmittelprüfung: Im 2. Halbjahr 204 geht es los! Sie kennen die Online-Prüfung der Rezeptdaten über FIVERX, bevor ein Rezept bedruckt wird. Bei der Versorgung mit Hilfsmitteln gibt es Unsicherheiten. Bekommt ein Kunde beispielsweise einen Gehstock verordnet, wählt der Apotheker aus dem verfügbaren Angebot einen aus. Auf das Rezept wird je nach Vertragslage die Hilfsmittelpositionsnummer gedruckt. Diese ist nicht eindeutig. Es kommt häufig vor, dass sich hinter einer Hilfsmittel positionsnummer ganze Gruppen von Hilfsmitteln mit unterschiedlichen PZN verbergen. Um Ihnen hier mehr Sicherheit bei der Abgabe und Taxation zu geben, wurde FIVERX erweitert. Noch während der Kunde bei Ihnen in der Apotheke ist, prüfen Sie über FIVERX, ob und zu welchem Preis Sie ein Hilfsmittel liefern dürfen. Die Lieferverträge und -vereinbarungen sind Bestandteil der Daten, die Sie monatlich mit der Preisänderung ABDA+V erhalten. Sofern sich Änderungen ergeben, markieren Sie in CIDAnova-Plus Diesem Vertrag bin ich beigetreten oder Diese Vereinbarung habe ich abgelehnt. Anders als bisher wird bei der Prüfung über FIVERX jetzt nicht nur die Hilfsmittelpositionsnummer der Hilfsmittelgruppe sondern auch die PZN des konkret abgegebenen Hilfsmittels übertragen und die in der Warenwirtschaft hinterlegten Vertragsdaten abgeprüft. Nun haben Sie Netz und doppelten Boden und vermeiden Retaxationen, bevor sie entstehen können. Vorläufig steht dieser Service nur Kunden zur Verfügung, die gleichzeitig ARZ- und CIDA-Kunden sind, längerfristig können sich aber auch andere Warenwirtschaftssysteme in die Prüfung einbinden lassen. Neues Modul BTM-Dokumentation: CIDA läutet Ende der handschriftlichen Erfassung ein Was im BTM-Schrank liegt, wurde bislang von Hand erfasst und dokumentiert. CIDAnova-Plus macht es demnächst schneller, einfacher und revisionssicher! Das neue Modul BTM von CIDAnova-Plus wird die elektronische Dokumentation aller Zu- und Abgänge von Betäubungsmitteln in der Apotheke übernehmen. Wareneingänge werden in die BTM-Kartei gebucht. Produkte, die verkauft wurden, werden dokumentiert. Ihr Vorteil: Eine lückenlose und saubere Dokumentation ohne umständliches Handling der Karteikarten. Mehr dazu in der nächsten Muster6-Ausgabe. Martin Kubbillum m.kubbillum@cida.de Impressum Herausgeber: Apotheken-Rechen-Zentrum GmbH Schottener Weg Darmstadt arz statistik unser leserservice Mit bis zu 80% Marktanteil verfügt das ARZ über eine einzigartige Datenbasis in vier Bundesländern Grundlage für Statistiken von hoher Aussagekraft. Durchschnittlicher Rohertrag pro Apotheke Ansprechpartner/Redaktion: Michael M. Röhr, m.roehr@arz-darmstadt.de 5000 Druck: KS Druck GmbH, Heppenheim Erscheinungsweise: 4x jährlich. Auflage: Exemplare Thüringen Saarland Rheinland-Pfalz Hessen / 05/ 06/ 07/ 08/ 09/ 0/ / 2/ 0/4 02/4 0/4 Nachdruck, Kopien, Aufnahme in elektronische Medien u.ä.m. (auch auszugsweise) nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Alle Ausgaben finden Sie auch in der Infothek auf der Website Auf der gleichen Seite finden Sie auch die Anmeldung für das kostenfreie Abonnement der Muster 6 Online-Ausgabe. Alle Namen, Herstellernamen, Marken- und Produktbezeichnungen unterliegen besonderen Schutzrechten und sind Herstellerzeichen und/oder eingetragene Marken der jeweiligen Inhaber. Durchschnittliche Rezeptzahl pro Apotheke Thüringen Saarland Rheinland-Pfalz Hessen / 05/ 06/ 07/ 08/ 09/ 0/ / 2/ 0/4 02/4 0/4

Magazin für Apotheken-IT und Rezeptabrechnung

Magazin für Apotheken-IT und Rezeptabrechnung Magazin für Apotheken-IT und Rezeptabrechnung Mai 204 Muster 6 APOSCAN-Plus Rezepte scannen in der Apotheke unsere neue zeitsparmaschine Interview mit Apotheker Michael Möller, Hunsrück-Apotheke in Simmern

Mehr

Apotheken-Rechen-Zentrum Darmstadt Ein Unternehmen der ARZ Gruppe. Kompetenz in der Rezeptabrechnung Unternehmenspräsentation

Apotheken-Rechen-Zentrum Darmstadt Ein Unternehmen der ARZ Gruppe. Kompetenz in der Rezeptabrechnung Unternehmenspräsentation Apotheken-Rechen-Zentrum Darmstadt Ein Unternehmen der ARZ Gruppe Kompetenz in der Rezeptabrechnung Unternehmenspräsentation Wieder Zeit für die wesentlichen Aufgaben finden und effizient die Apotheke

Mehr

Herzlich willkommen zu APOINFO. Eine Veranstaltung des ARZ Darmstadt

Herzlich willkommen zu APOINFO. Eine Veranstaltung des ARZ Darmstadt Herzlich willkommen zu APOINFO. Eine Veranstaltung des ARZ Darmstadt Oktober/November 2013 Themen des Abends 1. FIVERX.LINK und APOSCAN- Plus Leistungen und Grenzen der Onlinedienste (Michael Röhr, ARZ)

Mehr

Dienstag, 9. April 13. Herzlich willkommen zur ARZ- Veranstaltung

Dienstag, 9. April 13. Herzlich willkommen zur ARZ- Veranstaltung Herzlich willkommen zur ARZ- Veranstaltung Themen des Abends 1. FIVERX.LINK Leistungen und Grenzen des Onlinedienstes 2. RetaxaIonen vermeiden schwierige Fälle aus der täglichen Praxis (Michael Röhr, ARZ)

Mehr

Kompressionsstrümpfe nach Maß in der A+V Hilfsmittelvertragsdatenbank

Kompressionsstrümpfe nach Maß in der A+V Hilfsmittelvertragsdatenbank Abrechnung von Kompressionsstrümpfen nach Maß in der A+V Hilfsmittelvertragsdatenbank Unabhängig davon, ob Sie Kompressionsstrümpfe nach Maß einzeln, paarweise oder mit Haftrand abgeben möchten, in der

Mehr

LIQUIDITÄT STEIGERN.

LIQUIDITÄT STEIGERN. +49 (89) 24413210-0 fragen@bilendo.de LIQUIDITÄT STEIGERN. Die Rechnungsplattform zur Steigerung der Liquidität und Verwaltung der offene Posten. Online Testen Software für besseres Mahnwesen. Steigern

Mehr

Tipps & Tricks. Abrechnung von Kompressionsstrümpfen nach Maß im Artikelstamm plus V. Anzeige zusammengesetzter Hilfsmittel

Tipps & Tricks. Abrechnung von Kompressionsstrümpfen nach Maß im Artikelstamm plus V. Anzeige zusammengesetzter Hilfsmittel Abrechnung von Kompressionsstrümpfen nach Maß im Artikelstamm plus V Mit dem neuem Artikelstamm + V haben Sie Sonder-PZN für die Abrechnung von Kompressionsstrümpfen nach Maß erhalten. Unabhängig davon,

Mehr

CS BtM Funktionsbeschreibung

CS BtM Funktionsbeschreibung Produktinformation CS BtM Funktionsbeschreibung ÜBER UNS Die Con-Sense GmbH steht für die Beratung und Entwicklung von SAP -Anwendungen und branchenspezifischen Lösungen. Sprechen Sie uns an und lassen

Mehr

Häufig gestellte Fragen. WINAPO 64 / WINAPO SQL Gesetzliche Änderungen zum

Häufig gestellte Fragen. WINAPO 64 / WINAPO SQL Gesetzliche Änderungen zum Häufig gestellte Fragen WINAPO 64 / WINAPO SQL Gesetzliche Änderungen zum 01.04.2014 Welche Gesetzlichen Änderungen werden zum 01.04.2014 umgesetzt? Das Update besteht aus zwei Teilen. 1. Die Grundlagen

Mehr

Magazin für Apotheken-IT und Rezeptabrechnung

Magazin für Apotheken-IT und Rezeptabrechnung Magazin für Apotheken-IT und Rezeptabrechnung August 2013 Muster 16 Seehund-Apotheke auf der Nordseeinsel Juist SERVICE BIS ZUM HORIZONT Erich Hrdina, einer unserer entferntesten Kunden, ist nur per Fähre

Mehr

Muster 16. aposcan-direkt: rezepte scannen in cidanova-plus. Magazin für Apotheken-IT und Rezeptabrechnung

Muster 16. aposcan-direkt: rezepte scannen in cidanova-plus. Magazin für Apotheken-IT und Rezeptabrechnung Magazin für Apotheken-IT und Rezeptabrechnung März Mai 205 204 Muster 6 interview mit apotheker uwe jürgen arlt, turm-apotheke in weiterstadt aposcan-direkt: rezepte scannen in cidanova-plus Oben: Die

Mehr

Gut informiert, richtig platziert. die vorausgefüllte Steuererklärung! w w w.elster.d e/ Belegabruf

Gut informiert, richtig platziert. die vorausgefüllte Steuererklärung! w w w.elster.d e/ Belegabruf * Gut informiert, richtig platziert * die vorausgefüllte Steuererklärung! w w w.elster.d e/ Belegabruf Was ist die vorausgefüllte Steuererklärung? Die vorausgefüllte Steuererklärung ist ein kostenloses

Mehr

Die Business-maschine. bringt Aufregung ins Büro. a-office

Die Business-maschine. bringt Aufregung ins Büro. a-office Die Business-maschine bringt Aufregung ins Büro Liebe Unternehmerin, Lieber Unternehmer Informationen sind das Kapital Ihres Unternehmens Sie sind gerne gut organisiert, wollen schnell Resultate sehen,

Mehr

warenwirtschaft Perfektes Rezeptmanagement Einfach schnell zum sicheren Ergebnis

warenwirtschaft Perfektes Rezeptmanagement Einfach schnell zum sicheren Ergebnis warenwirtschaft Perfektes Rezeptmanagement Einfach schnell zum sicheren Ergebnis warenwirtschaft Perfektes Rezeptmanagement Einfach schnell zum sicheren Ergebnis Das Rezept ist das wichtigste Dokument

Mehr

Schwierige Fälle aus der Abrechnungspraxis. Referentin: Bettina Hansen, Apothekerin

Schwierige Fälle aus der Abrechnungspraxis. Referentin: Bettina Hansen, Apothekerin Schwierige Fälle aus der Abrechnungspraxis Referentin: Bettina Hansen, Apothekerin Herbst 2013 Inhalt 1. Original vs. Import 2. vdek-dav Arzneiversorgungsvertrag: Teststreifenquote 3. Gesetz zur Förderung

Mehr

WEBSITE OPTIMIERUNG MARKETING SHOP OMS

WEBSITE OPTIMIERUNG MARKETING SHOP OMS WEBSITE OPTIMIERUNG MARKETING SHOP OMS Ein Pferd zäumt man von vorne auf alles andere geht schief. So eindeutig sollte auch die Vorgehensweise bei der Konzeptionierung einer Online-Strategie sein: Am

Mehr

Sage 50cloud. Capture. Impressum. Business Software GmbH Primoschgasse Klagenfurt

Sage 50cloud. Capture. Impressum. Business Software GmbH Primoschgasse Klagenfurt Sage 50cloud Capture Impressum Business Software GmbH Primoschgasse 3 9020 Klagenfurt Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt ausgewählt, erstellt und getestet. Fehlerfreiheit

Mehr

Januar Nutzen Sie den Terminkalender und die praktische Checkliste von Haufe für Ihre Umstellungsberatung!

Januar Nutzen Sie den Terminkalender und die praktische Checkliste von Haufe für Ihre Umstellungsberatung! Der Teufel steckt im Detail! Keine Bange! Mit Haufe Insiderwissen beugen Sie allen Überraschungen der neuen Umsatzsteuer wirksam vor: Nutzen Sie den Terminkalender und die praktische Checkliste von Haufe

Mehr

Anleitung. delicio Office Catering Tool

Anleitung. delicio Office Catering Tool Anleitung delicio Office Catering Tool Allgemeine Information Aktuell funktioniert der Zugriff ausschließlich über folgenden Link: Bayer: Covestro: https://gastroportal.bgs.cnb/bayer_oc_dt/if/portal/gastroportal/

Mehr

Handreichung. Übergangsverfahren zur Abrechnung von Arzneimittelrabatten für parenterale Zubereitungen

Handreichung. Übergangsverfahren zur Abrechnung von Arzneimittelrabatten für parenterale Zubereitungen Handreichung Übergangsverfahren zur Abrechnung von Arzneimittelrabatten für parenterale Zubereitungen Inhaltsverzeichnis 1 Rezeptbedruckung... 4 1.1 Bedruckung bei einer Rezeptur... 4 1.2 Bedruckung mehrerer

Mehr

Online-Meldeverfahren für IVW-Quartalsauflagen Anleitung (Update: 26. März 2019)

Online-Meldeverfahren für IVW-Quartalsauflagen Anleitung (Update: 26. März 2019) Online-Meldeverfahren für IVW-Quartalsauflagen Anleitung (Update: 26. März 2019) Auflagenmeldung über eine neue Online-Plattform Voraussetzungen: Internet- und E-Mail-Verbindung* Browser Anmeldung des

Mehr

Schritt für Schritt Anleitung für Patienten

Schritt für Schritt Anleitung für Patienten Schritt für Schritt Anleitung für Patienten Version 1.1, Stand 25.05.2016 Copyright 2015 by Orange Innovations Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise... 3 Installation... 4 Registrierung und Anmeldung...

Mehr

Innovativ Professionell Partnerschaftlich. Extra für Ihren Erfolg entwickelt!

Innovativ Professionell Partnerschaftlich. Extra für Ihren Erfolg entwickelt! Innovativ Professionell Partnerschaftlich Extra für Ihren Erfolg entwickelt! Entdecken Sie jetzt WAWI EXTRA die nächste Generation der Lageroptimierung! WAWI EXTRA wurde auf Basis von GEHE WAWI TOP entwickelt.

Mehr

Sage 50. DATEV Export und Import. Impressum. Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main

Sage 50. DATEV Export und Import. Impressum. Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main Sage 50 DATEV Export und Import Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2016 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt

Mehr

dacoso Technik, die funktioniert. In einer Zusammenarbeit, die Spaß macht. dacoso im Überblick data communication solutions

dacoso Technik, die funktioniert. In einer Zusammenarbeit, die Spaß macht. dacoso im Überblick data communication solutions dacoso data communication solutions Technik, die funktioniert. In einer Zusammenarbeit, die Spaß macht. dacoso im Überblick Wir verbinden: stabile Netze mit Datensicherheit. Wer heute von IT spricht, spricht

Mehr

Produktinformation. ekvdialog. Kostenvoranschläge leicht gemacht. Oktober 2011

Produktinformation. ekvdialog. Kostenvoranschläge leicht gemacht. Oktober 2011 Produktinformation ekvdialog Kostenvoranschläge leicht gemacht Oktober 2011 Produktinformation ekvdialog Kostenvoranschläge leicht gemacht Seite 1 / 8 ekvdialog ekvdialog ermöglicht Ihnen eine komfortable

Mehr

Verfahrensdokumentation und IKS. Apotheke: Muster-Apotheke Inhaberin: Michaela Mustermann

Verfahrensdokumentation und IKS. Apotheke: Muster-Apotheke Inhaberin: Michaela Mustermann und IKS Apotheke: Muster-Apotheke Inhaberin: Michaela Mustermann 3 2. Unternehmen und Versionierung 2.1. Beschreibung des Unternehmens: Name: Muster-Apotheke Sitz: Musterstadt Rechtsform: Einzelunternehmen

Mehr

Die Business-maschine. ... magische Spitex-Informatik. Spitex Demoville. a-office

Die Business-maschine. ... magische Spitex-Informatik. Spitex Demoville. a-office Die Business-maschine... magische Spitex-Informatik Spitex Demoville Informationen am richtigen Ort Sie sind gerne gut organisiert, möchten Informationen leicht austauschen, und wollen einfach zu bedienende

Mehr

MEDIENPRÄSENZ IHRER VERANSTALTUNG

MEDIENPRÄSENZ IHRER VERANSTALTUNG MEDIENPRÄSENZ IHRER VERANSTALTUNG In Kooperation mit Schweiz Tourismus Foto: Judith Schlosser April 2015 Guidle AG Schutzengelstrasse 57 CH-6340 Baar T + 41 41 766 95 95 roger.wechsler@guidle.com guidle.com

Mehr

Ausgabe April SPECTRUMK ARZNEIMITTEL MAGAZIN. In dieser Ausgabe: Fokus Bedienquote

Ausgabe April SPECTRUMK ARZNEIMITTEL MAGAZIN. In dieser Ausgabe: Fokus Bedienquote Ausgabe April 2016 www.samm-aktuell.de SPECTRUMK ARZNEIMITTEL MAGAZIN In dieser Ausgabe: Fokus Bedienquote EDITORIAL Liebe Leserinnen, liebe Leser, Generika-Ausschreibungen sind seit vielen Jahren eine

Mehr

Die Business-maschine. bringt Aufregung ins Büro. a-office

Die Business-maschine. bringt Aufregung ins Büro. a-office Die Business-maschine bringt Aufregung ins Büro a-office Lieber Unternehmer, Informationen sind das Kapital Ihres Unternehmens Sie sind gerne gut organisiert, wollen schnell Resultate sehen, zudem möchten

Mehr

MobiDiK securpharm Arbeitsplatz

MobiDiK securpharm Arbeitsplatz MobiDiK securpharm Arbeitsplatz - 2 - Das Thema securpharm ist bei allen Apotheken präsent. Ab Februar 2019 werden in Deutschland alle rezeptpflichtigen Medikamente über Seriennummern zu identifizieren

Mehr

CS OP-Logistik. Logistik. für den OP. Karl-Georg Nolte Con-Sense GmbH

CS OP-Logistik. Logistik. für den OP. Karl-Georg Nolte Con-Sense GmbH CS OP-Logistik Logistik für den OP Karl-Georg Nolte Con-Sense GmbH 1 Zielevorgaben Entlastung des OP-Personals von logistischer Arbeit Vereinfachung der OP-Dokumentation über Scannen Bessere Übersicht

Mehr

AUFTRAGSBESTÄTIGUNGEN ÜBER DAS LIEFERANTENPORTAL

AUFTRAGSBESTÄTIGUNGEN ÜBER DAS LIEFERANTENPORTAL AUFTRAGSBESTÄTIGUNGEN ÜBER DAS Hintergrund LIEFERANTENPORTAL (Version 2.0 vom 26.02.2010) Das Lieferantenportal ermöglicht die automatisierte Bestätigung von Bestellungen und Bestelländerungen direkt durch

Mehr

Hoch hinaus in 2016 mit der neuen Version von WISO Mein Büro

Hoch hinaus in 2016 mit der neuen Version von WISO Mein Büro Hoch hinaus in 2016 mit der neuen Version von WISO Mein Büro Die neue Version 2016 Sind Sie bereit für ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr? Wir denken, ja! WISO Mein Büro wird Sie dabei auch 2016

Mehr

Die Vorteile von DATAC24 Buchführung

Die Vorteile von DATAC24 Buchführung Die Vorteile von DATAC24 Buchführung Ihre Buchführung ist außer Haus, Ihre Belege nicht! Mit DATAC24 ist für die Dienstleistung Buchführung ein neues Zeitalter angebrochen. Buchführung außer Haus ist jetzt

Mehr

Unsere Cloud kann was

Unsere Cloud kann was Unsere Cloud kann was Vodafone Cloud sorgt für mehr Flexibilität und Zuverlässigkeit bei Keller & Kalmbach Vodafone Power to you Flexibler auf künftige Anforderungen reagieren können Das Großhandelsunternehmen

Mehr

Neuerungen und Anpassungen im Rahmen des SINFONIMA.NET Releases sind mit

Neuerungen und Anpassungen im Rahmen des SINFONIMA.NET Releases sind mit SINFONIMA.NET - Anleitung Neuerungen und Anpassungen im Rahmen des SINFONIMA.NET Releases 1.5.0. sind mit dem Hinweis kenntlich gemacht. Übersicht Themen Seite BENUTZER IDENTIFIKATION In SINFONIMA.NET

Mehr

DER TRADITIONELLE PROZESS

DER TRADITIONELLE PROZESS ACCESSMOBIL Mobile Datenerfassung mit MS Office Yorckstr. 28 67061 Ludwigshafen Tel: 0621 65820748 Email: info@accessmobil.de Internet: http://www.accessmobil.de PROJEKTBESCHREIBUNG DER TRADITIONELLE PROZESS

Mehr

Pflegehilfsmittel. Tipps&Tricks. Antrag auf Kostenübernahme bei der Pflegekasse stellen

Pflegehilfsmittel. Tipps&Tricks. Antrag auf Kostenübernahme bei der Pflegekasse stellen Pflegehilfsmittel Pflegebedürftigen Patienten und ihren Angehörigen können Sie in Ihrer Apotheke nicht nur mit einer sorgfältigen persönlichen Beratung zur Seite stehen, sondern auch mit einer zuverlässigen

Mehr

EDV Service Workshop GmbH. Im Gerichtsvollzieher Programm werden folgende Vordrucke entsprechend der GVO gedruckt:

EDV Service Workshop GmbH. Im Gerichtsvollzieher Programm werden folgende Vordrucke entsprechend der GVO gedruckt: Vordrucke der GVO Im Gerichtsvollzieher Programm werden folgende Vordrucke entsprechend der GVO gedruckt: GV 1 Dienstregister I GV 1a Dienstregister II GV 3 Kassenbuch I GV 4 Kassenbuch II GV 5 Abrechnungsschein

Mehr

letztes quartal mit zahlreichen veranstaltungen

letztes quartal mit zahlreichen veranstaltungen Magazin für Apotheken-IT und Rezeptabrechnung Dezember Mai 2015 2014 Muster 16 frohes fest und ein gutes neues Jahr wünschen Ihnen ARZ Darmstadt und CIDA tag der offenen tür, business fitness-tag, seminare

Mehr

Software für das Leben ABRECHNUNGSSYSTEM DAKTA. Das Abrechnungssystem für Krankentransport und Rettungsdienst

Software für das Leben ABRECHNUNGSSYSTEM DAKTA. Das Abrechnungssystem für Krankentransport und Rettungsdienst Software für das Leben ABRECHNUNGSSYSTEM DAKTA Das Abrechnungssystem für Krankentransport und Rettungsdienst DAKTA (DALLES Kranken-Transport-Abrechnungssystem) DAKTA ist ein modulares Abrechnungssystem

Mehr

MEZ-TECHNIK Online-Shop. Handbuch Version 1.0

MEZ-TECHNIK Online-Shop. Handbuch Version 1.0 MEZ-TECHNIK Online-Shop Handbuch Version 1.0 01. Allgemein Der neue MEZ-TECHNIK Online-Shop bietet Ihnen jederzeit einen Überblick über das komplette Sortiment an Produkten für die Produktion, Montage

Mehr

So kommunizieren Patienten

So kommunizieren Patienten So kommunizieren Patienten von heute mit Ihrer Praxis. Online Termine buchen, Rezepte anfordern, Informationen und Dokumente erhalten. Jetzt informieren! Mit den CGM LIFE eservices bietet Ihnen die CompuGroup

Mehr

Muster 16. September Magazin für Apotheken-IT und Rezeptabrechnung. Darmstädter Rechenzentrum Vorreiter bei FIVERX.LINK arz setzt standards

Muster 16. September Magazin für Apotheken-IT und Rezeptabrechnung. Darmstädter Rechenzentrum Vorreiter bei FIVERX.LINK arz setzt standards Magazin für Apotheken-IT und Rezeptabrechnung September 202 Muster 6 Darmstädter Rechenzentrum Vorreiter bei FIVERX.LINK setzt standards Wenn es etwas Neues in Sachen Sicherheit gibt, dann haben Sie es

Mehr

Melderportal. Anleitung und Erläuterungen 7) Ändern und Korrigieren von Meldungen

Melderportal.   Anleitung und Erläuterungen 7) Ändern und Korrigieren von Meldungen Melderportal https://melderportal.krebsregister-sh.de Anleitung und Erläuterungen 7) Ändern und Korrigieren von Meldungen Nach dem Übermitteln von Meldungen an das Krebsregister werden die Meldungen zunächst

Mehr

Online-Meldeverfahren für IVW-Quartalsauflagen Anleitung (Update: )

Online-Meldeverfahren für IVW-Quartalsauflagen Anleitung (Update: ) Online-Meldeverfahren für IVW-Quartalsauflagen Anleitung (Update: 24.08.2017) Auflagenmeldung über eine neue Online-Plattform Voraussetzungen: Internet- und E-Mail-Verbindung* Browser Anmeldung des Mitgliedverlags

Mehr

So kommunizieren moderne

So kommunizieren moderne So kommunizieren moderne Patienten mit Ihrer Praxis. Online Termine buchen, Rezepte anfordern, Informationen und Dokumente erhalten. Mit den CGM LIFE eservices bietet Ihnen die CompuGroup Medical Deutschland

Mehr

FAHREN LERNEN MAX DIE NEUEN FUNKTIONEN ENTLASTUNG FÜR IHR BÜRO. Dokumente. Meine Stunden. Fahrschul-Radar

FAHREN LERNEN MAX DIE NEUEN FUNKTIONEN ENTLASTUNG FÜR IHR BÜRO. Dokumente. Meine Stunden. Fahrschul-Radar DIE NEUEN FUNKTIONEN FAHREN LERNEN MAX ENTLASTUNG FÜR IHR BÜRO > Dokumente Kein lästiges Erinnern und weniger Nachfragen mit den neuen Checklisten > > Meine Stunden So hat Ihr Schüler Theorie- und Praxisstunden

Mehr

i:fox WEB Arzneimittel-Therapie- Sicherheit und aktuellste Daten für Online-Apotheken

i:fox WEB Arzneimittel-Therapie- Sicherheit und aktuellste Daten für Online-Apotheken Mit Sicherheit mehr Visits & Umsatz durch Online-Checks für Medikamente i:fox WEB Arzneimittel-Therapie- Sicherheit und aktuellste Daten für Online-Apotheken Mehr Information = mehr Visits = mehr Umsatz

Mehr

securpharm Mit CIDA gut vorbereitet

securpharm Mit CIDA gut vorbereitet securpharm Mit CIDA gut vorbereitet SECURPHARM IN KÜRZE Ab 9. Februar 2019 ist die Verwendung von securpharm in allen Apotheken Pflicht. Die Anwendung von securpharm hat im Wesentlichen Auswirkungen auf

Mehr

SelectLine Auftrag und Rechnungswesen

SelectLine Auftrag und Rechnungswesen SelectLine Auftrag und Rechnungswesen Anpassung der Mehrwertsteuer per 01.01.2018 Copyright 2017 by SelectLine Software AG, CH-9016 St. Gallen Kein Teil dieses Dokumentes darf ohne ausdrückliche Genehmigung

Mehr

Leitfaden zum Online-Ausfüllen der Steuererklärung

Leitfaden zum Online-Ausfüllen der Steuererklärung Steuerverwaltung des Kantons Bern www.taxme.ch Privatpersonen (natürliche Personen) Leitfaden zum Online-Ausfüllen der Steuererklärung Inhalt 1. Wenn Sie noch nicht in BE-Login registriert sind (Sofortregistrierung)...

Mehr

FleetQ: Eine Lösung für die Anforderungen Ihres Unternehmens

FleetQ: Eine Lösung für die Anforderungen Ihres Unternehmens FleetQ: Eine Lösung für die Anforderungen Ihres Unternehmens Fahrzeuge einfach disponieren mit einem Klick abrechnen direkt am Monitor live kontrollieren Eine Software für Ihre Anforderungen Arbeitet mit

Mehr

Online-Ausfüllen der Steuererklärung mit BE-Login

Online-Ausfüllen der Steuererklärung mit BE-Login www.taxme.ch Online-Ausfüllen der Steuererklärung mit BE-Login Privatpersonen (natürliche Personen) Mit BE-Login nutzen Sie folgende Vorteile: Steuererklärung vollständig elektronisch ausfüllen, freigeben

Mehr

STartup und Tax DIE DIGITALISIERUNG IHRER BUCHHALTUNG

STartup und Tax DIE DIGITALISIERUNG IHRER BUCHHALTUNG STartup und Tax DIE DIGITALISIERUNG IHRER BUCHHALTUNG 1 Die Digitalisierung Ihrer Buchhaltung Die Digitalisierung bestimmt die Schlagzeilen in den Wirtschaftsmeldungen. Doch in den Unternehmen, insbesondere

Mehr

OPA-Handbuchnachtrag 17-18

OPA-Handbuchnachtrag 17-18 OPA-Handbuchnachtrag 17-18 1. Grundmodul 1.1 Augeninnendruck Wenn Sie die Liste der Drücke ausdrucken, werden nun auch die Hornhautdicken mit übergeben. Die Felder heißen: HHD_R und HHD_L. 2. Kontaktlinse

Mehr

Abrechnung von Kompressionsstrümpfen nach Maß

Abrechnung von Kompressionsstrümpfen nach Maß Abrechnung von Kompressionsstrümpfen nach Maß Die korrekte Abrechnung von Hilfsmitteln zulasten der gesetzlichen Krankenkassen ist aufgrund wechselnder Vertragsbedingungen nicht immer einfach. Im Falle

Mehr

Anleitung für die Lohnmeldung via PartnerWeb

Anleitung für die Lohnmeldung via PartnerWeb Ostschweizerische Ausgleichskasse für Handel und Industrie Lindenstrasse 137 Postfach 345 9016 St. Gallen Telefon 071 282 35 35 Telefax 071 282 35 36 info@ahv-ostschweiz.ch www.ahv-ostschweiz.ch Anleitung

Mehr

Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen

Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen PC-Kaufmann Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2016 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage

Mehr

GS-Buchhalter/GS-Office

GS-Buchhalter/GS-Office GS-Buchhalter/GS-Office 2. Teil des Jahresabschluss Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2016 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit

Mehr

SCANLEY. Ihr zuverlässiger Partner im OP für Dokumentation, Datenmanagement und Bestellung

SCANLEY. Ihr zuverlässiger Partner im OP für Dokumentation, Datenmanagement und Bestellung SCANLEY Ihr zuverlässiger Partner im OP für Dokumentation, Datenmanagement und Bestellung Herausforderungen im OP-Management > > Lückenlose Dokumentation von Implantaten und weiteren Verbrauchsartikeln

Mehr

Whitepaper Digitalisierung in der Zahnarztpraxis

Whitepaper Digitalisierung in der Zahnarztpraxis Whitepaper Digitalisierung in der Zahnarztpraxis In diesem Whitepaper brigen wir Orientierung und geben Praktische Hinweise zum Thema: Digitalisierung in der Zahnarztpraxis Im Interview spricht Oliver

Mehr

Projektanträge Bearbeitung durch Prüfer Allgemeines

Projektanträge Bearbeitung durch Prüfer Allgemeines Projektanträge Bearbeitung durch Prüfer Allgemeines Der weitere Verlauf des Genehmigungsverfahrens ist von den Bearbeitungsabläufen der IHK abhängig. Im Folgenden wird davon ausgegangen, dass die Grunddaten

Mehr

HELPSHEET UPGRADE AUF PROJEKT PRO 10.4

HELPSHEET UPGRADE AUF PROJEKT PRO 10.4 Mit dem Upgrade auf PROJEKT PRO 10.4 profitieren Anwender von durchdachten Funktionalitäten und zahlreichen Eingabe-Verbesserungen. Diese Entwicklungen ermöglichen effektive Zusammenarbeit im Team und

Mehr

Einladung Phonak Produkt-Workshops

Einladung Phonak Produkt-Workshops Einladung Phonak Produkt-Workshops Die Phonak Belong TM Erfolgsgeschichte geht weiter Jetzt anmelden! A Sonova brand Sehr geehrter Geschäftspartner, brillante Lösungen, die das Leben leichter machen das

Mehr

Einführung der 8-stelligen PZN

Einführung der 8-stelligen PZN Projekt/ Thema Autor Version 1.3.0 Status Titel Einführung der 8-stelligen PZN Letzte Änderung 28.11.2012 13:38:00 Druck Datei: Einführung der 8-stelligen PZN 1 3 0 1 Gliederung 1 GLIEDERUNG... 2 2 GRUNDSÄTZLICHES...

Mehr

September 2017 Muster 16

September 2017 Muster 16 Magazin für Apotheken-IT und Rezeptabrechnung September 2017 Muster 16 service und infos rund um die uhr entdecken sie die arz-online-dienste Die ARZ-Online-Dienste Teil 1 von 2 in dieser Ausgabe Neu:

Mehr

Bildungsstatistik Solothurn Anleitung Datenlieferung

Bildungsstatistik Solothurn Anleitung Datenlieferung Bildungsstatistik Solothurn Anleitung Datenlieferung Inhaltsverzeichnis 1 Kurzzusammenfassung... 2 2 Vorbereitung - die Datentabelle... 3 3 Anmeldung... 3 4 Datenlieferung... 5 4.1 Daten hochladen... 5

Mehr

Telefon-Abrechnungssystem Telea Bedienung

Telefon-Abrechnungssystem Telea Bedienung 1. Herunterladen der Gesprächsdaten von Swisscom bzw. Sunrise a) Auf der Swisscom Website www.swisscom.com, Geschäftskunden, Bereich KMU oder Enterprise findet sich in der oberen rechten Ecke das Feld

Mehr

Akkreditierte Ausbildungsapotheke der Landesapothekerkammer Hessen. Ausbildungsplan

Akkreditierte Ausbildungsapotheke der Landesapothekerkammer Hessen. Ausbildungsplan 4.2 Ausbildungsplan Ausbildungsplan Pharmazeut/in im Praktikum Ausbilder/in Name: Vorname: Name: Vorname: : Ausbildungszeitraum: Einführungsgespräch (Monat 1) Betriebsablauf (Arbeitszeiten, Pausen, Urlaub,

Mehr

DOKUMENTATION. Elektronische Veranstaltungsmappe. (v1.1, )

DOKUMENTATION. Elektronische Veranstaltungsmappe. (v1.1, ) DOKUMENTATION Elektronische Veranstaltungsmappe (v1.1, 10.11.2014) Auf den nachfolgenden Seiten werden die Funktionen der neuen elektronischen Veranstaltungsmappe beschrieben. Diese dient dazu Tätigkeiten,

Mehr

Fleko+: System- und Prozessbeschreibung Auftraggeber Josef Schmidt Projektleiter Andrea Hänni Autor Andrea Hänni Änderungsverzeichnis Datum Version Än

Fleko+: System- und Prozessbeschreibung Auftraggeber Josef Schmidt Projektleiter Andrea Hänni Autor Andrea Hänni Änderungsverzeichnis Datum Version Än Fleko+: System- und Prozessbeschreibung Auftraggeber Josef Schmidt Projektleiter Andrea Hänni Autor Andrea Hänni Änderungsverzeichnis Datum Version Änderung Autor 07.05.2018 V0.10 Erstellung aha 16.05.2018

Mehr

Sie können diese Arbeiten auch durch einen unserer Support-Mitarbeiter an unserer Telefon-Hotline ausführen lassen.

Sie können diese Arbeiten auch durch einen unserer Support-Mitarbeiter an unserer Telefon-Hotline ausführen lassen. MWST Satz Änderung per 01.01.2018 auf 7.7% Ab dem 01.01.2018 gilt der neue MWST Satz von 7.7%. In dieser Kurzanleitung wird erklärt, wie Sie in Swiss-Soft die richtigen Einstellungen vornehmen können.

Mehr

Reisebüro Guide für Reiseprofis

Reisebüro Guide für Reiseprofis Reisebüro Guide für Reiseprofis Leistungen und Garantien Premium Auto-Vermieter Garantierte ADAC Mitglieder Rabatte mit Best Preis Garantie Echte Vollkaskoversicherung ohne Selbstbehalt im Schadensfall

Mehr

ONLINE SHOP

ONLINE SHOP ONLINE SHOP WWW.ELEKTRO-ONLINE.DE FEGIME ELEKTRO-ONLINE UMFANGREICH - AKTUELL - ÜBERSICHTLICH EINFACH UND SCHNELL Übersichtliche Menüs und Suchfenster Anpassung individueller Benutzereinstellungen Persönliche

Mehr

Dabei beschäftigen uns vor allem drei Zukunftsthemen:

Dabei beschäftigen uns vor allem drei Zukunftsthemen: Liebe Kundin, lieber Kunde, Agenda, das sind mehr als 230 Mitarbeiter, die sich jeden Tag für Sie engagieren. Die technologische Neuerungen im Blick haben, sie zu Ihrem Vorteil gestalten und zukunftsfähige

Mehr

UND ALLES LÄUFT RUND. WashTec Service. Service, wie Sie ihn brauchen: Maßgeschneidert und für maximale Anlagenverfügbarkeit

UND ALLES LÄUFT RUND. WashTec Service. Service, wie Sie ihn brauchen: Maßgeschneidert und für maximale Anlagenverfügbarkeit UND ALLES LÄUFT RUND WashTec Service Service, wie Sie ihn brauchen: Maßgeschneidert und für maximale Anlagenverfügbarkeit WashTec Service schnell, sicher, zuverlässig und kompetent Regelmäßig und gründlich

Mehr

PC-Kaufmann 2014 Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen

PC-Kaufmann 2014 Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen PC-Kaufmann 2014 Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen Copyright 2014 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt ausgewählt, erstellt und getestet.

Mehr

Dokumente mobil erfassen und ablegen. ELO QuickScan. Dokumente mobil erfassen und ablegen. Dokumentenmanagement

Dokumente mobil erfassen und ablegen. ELO QuickScan. Dokumente mobil erfassen und ablegen. Dokumentenmanagement Dokumente mobil erfassen und ablegen ELO QuickScan ELO QuickScan Dokumente mobil erfassen und ablegen Dokumentenmanagement www.elooffice.com 1 Dokumente mobil erfassen und ablegen Mit ELO QuickScan für

Mehr

2.1 Zählmethode Entscheiden Sie sich für eine Zählmethode und kontrollieren Sie die benötigten Geräte:

2.1 Zählmethode Entscheiden Sie sich für eine Zählmethode und kontrollieren Sie die benötigten Geräte: Inventuranleitung Inventur Inhalt 1. Inventur planen... 2 2. Vorbereiten... 2 2.1 Zählmethode... 2 2.2 Fragen an das Steuerbüro... 2 2.3 Artikelstamm... 3 3. Los geht s... 4 3.1 Inventur eröffnen... 4

Mehr

Personal digital - moderne Prozessabwicklung im Personalmanagement und der Abrechnung

Personal digital - moderne Prozessabwicklung im Personalmanagement und der Abrechnung Personal digital - moderne Prozessabwicklung im Personalmanagement und der Abrechnung 3. ServiCon Thementag Personal 4.0 Agilität schlägt Hierarchie? 14. November 2017, Essen Wer ist DATEV? Genossenschaft

Mehr

RailMaster Neues mit Version 7.00.p29.01 zum

RailMaster Neues mit Version 7.00.p29.01 zum RailMaster Neues mit Version 7.00.p29.01 zum 13.12.2015 Bahnbuchungen so einfach und effizient wie noch nie! Copyright Copyright 2015 Travelport und/oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Impulse für die Zukunft setzen: DATEV Unternehmen online. Ihr Steuerberater begleitet Sie in die digitale Zukunft.

Impulse für die Zukunft setzen: DATEV Unternehmen online. Ihr Steuerberater begleitet Sie in die digitale Zukunft. Impulse für die Zukunft setzen: DATEV Unternehmen online Ihr Steuerberater begleitet Sie in die digitale Zukunft. Für die Entscheidungen als Unternehmerin brauche ich alle Kennzahlen jederzeit und überall

Mehr

Zahlungsverkehr pro. Moduldatenblatt. Intergrierter Zahlungsverkehr Rechnungseingangsbuch.

Zahlungsverkehr pro. Moduldatenblatt. Intergrierter Zahlungsverkehr Rechnungseingangsbuch. Moduldatenblatt Zahlungsverkehr pro Haufe-Lexware Real Estate AG Ein Unternehmen der Haufe Gruppe Munzinger Straße 9 79111 Freiburg Intergrierter Zahlungsverkehr Rechnungseingangsbuch Integrierter Zahlungsverkehr

Mehr

liquiditätssteuerung mit aposcan-plus: sofortgeld so einfach wie nie

liquiditätssteuerung mit aposcan-plus: sofortgeld so einfach wie nie Magazin für Apotheken-IT und Rezeptabrechnung Juni 2017 Muster 16 sofortgeld warum sich die finanzspritze lohnt liquiditätssteuerung mit aposcan-plus: sofortgeld so einfach wie nie Rezepte sind wie Geld.

Mehr

Kurzanleitung zur Solas-Onlineanmeldung Schneller. Einfacher. Bequemer.

Kurzanleitung zur Solas-Onlineanmeldung Schneller. Einfacher. Bequemer. Kurzanleitung zur Solas-Onlineanmeldung Schneller. Einfacher. Bequemer. In nur 3 Schritten viele Vorteile der Solas-Online-Anmeldung bei RollBo sofort & gratis genießen. für die vereinfachte webbasierte

Mehr

Leistung dokumentieren

Leistung dokumentieren Leistung dokumentieren Was bringt Ihnen TraceMate-Mobil? Mit der web-basierten TraceMate Software behalten Sie stets den Überblick über Ihre Fahrzeugflotte. Sie sehen auf einen Blick in der Karte, wo sich

Mehr

DIESEL NUR MIT FILTER. Nachrüsten und profitieren. Jetzt 330 Euro Zuschuss beantragen

DIESEL NUR MIT FILTER. Nachrüsten und profitieren. Jetzt 330 Euro Zuschuss beantragen DIESEL NUR MIT FILTER Nachrüsten und profitieren Jetzt 330 Euro Zuschuss beantragen Diesel nur mit Filter! Sie fahren mit Diesel? Und möchten eigentlich auch etwas Gutes für Umwelt und Gesundheit tun?

Mehr

Mein Zeitsparschwein. Die E-POSTBUSINESS BOX erledigt Ihre Geschäftspost schneller und günstiger.

Mein Zeitsparschwein. Die E-POSTBUSINESS BOX erledigt Ihre Geschäftspost schneller und günstiger. Mein Zeitsparschwein Die E-POSTBUSINESS BOX erledigt Ihre Geschäftspost schneller und günstiger. Sparen Sie sich das Ausdrucken, Kuvertieren und Frankieren leicht installiert, wird die E-POSTBUSINESS BOX

Mehr

AMNOG: Wichtige Änderungen für die Praxis ab 1. Januar 2011

AMNOG: Wichtige Änderungen für die Praxis ab 1. Januar 2011 Nr. 21 Dezember 2010 InVo Information zu Verordnungen in der GKV Stand: September 2011 AMNOG: Wichtige Änderungen für die Praxis ab 1. Januar 2011 Das Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) bewirkt

Mehr

APPEAR2MEDIA PROFITIERT DANK EXACT VON DEUTLICH EFFIZIENTEREN GESCHÄFTSPROZESSEN

APPEAR2MEDIA PROFITIERT DANK EXACT VON DEUTLICH EFFIZIENTEREN GESCHÄFTSPROZESSEN Exact für Projektmanagement REFERENZ APPEAR2MEDIA PROFITIERT DANK EXACT VON DEUTLICH EFFIZIENTEREN GESCHÄFTSPROZESSEN www.exactonline.nl 2 APPEAR2MEDIA - EXACT FÜR PROJEKTMANAGEMENT Der Kunde appear2media

Mehr

Qualitätswesen Manuelle Lieferscheine (D500)

Qualitätswesen Manuelle Lieferscheine (D500) powered by DQM Benutzerhandbuch Teildokument: Qualitätswesen Manuelle Lieferscheine (D500) Erstellt von: Team DFÜ Daimler AG Telefon: (+49) 7031 / 90-7 73 39 e-mail: 050_datenqualitaet@daimler.com Stand:

Mehr

Handbuch. Mitarbeiterportal. - Abrechnungslisten (Verdienstabrechnungen, SV- Meldungen, Lohnsteuerbescheinigungen)

Handbuch. Mitarbeiterportal. - Abrechnungslisten (Verdienstabrechnungen, SV- Meldungen, Lohnsteuerbescheinigungen) Handbuch Mitarbeiterportal - Abrechnungslisten (Verdienstabrechnungen, SV- Meldungen, Lohnsteuerbescheinigungen) - Urlaubs- und Abwesenheitsanträge (Beantragung und Genehmigung) Inhalt 1. Anmeldung/ Registrierung

Mehr

ANLEITUNG ZU IDS-CONNECT

ANLEITUNG ZU IDS-CONNECT ANLEITUNG ZU IDS-CONNECT FEGIME Deutschland Marktgemeinschaft im Elektrogroßhandel GmbH & Co. KG IDS-Connect Mit IDS lassen sich Katalogdatensätze schnell und einfach austauschen zwischen ELEKTROonline

Mehr