HDI startet strategische Kooperation mit Companybuilder Next Big Thing

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HDI startet strategische Kooperation mit Companybuilder Next Big Thing"

Transkript

1 HDI startet strategische Kooperation mit Companybuilder Next Big Thing NBT ist Teil der Digital-Hub-Initiative der Bundesregierung und konzentriert sich auf IoT und Blockchain Expertise von NBT ist für HDI Global SE im Hinblick auf Industriekunden von großer strategischer Bedeutung Hannover, 9. April 2019 Versicherungskompetenz trifft auf Gründer-Spirit: Der HDI beteiligt HDI Global SE HDI-Platz Hannover HDI Communications Communications@HDI.Global sich am Companybuilder Next Big Thing AG (NBT), um weitere strategische Impulse beim Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) und in der Blockchain-Technologie zu erhalten. NBT ist Teil der Digital-Hub-Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und konzentriert sich als Companybuilder auf die Technologiefelder Internet of Things (IoT) und Blockchain. Ziel von NBT ist es unter anderem, Technologien aus diesen Bereichen soweit zu entwickeln, dass diese in marktfähige Produkte und Geschäftsmodelle überführt werden können. Dazu entwickelt NBT gemeinsam mit ihrem umfangreichen Experten-Ökosystem, den Unternehmenspartnern und Jungunternehmern Produkt- und Geschäftsideen soweit, dass diese in Ausgründungen (Ventures) der NBT weitergeführt werden können. Als Mitgründer übernimmt NBT dabei Anteile an den Ventures und begleitet die Unternehmen von der ersten Finanzierungsrunde bis hin zu einem zukünftigen Exit. Bislang konnte NBT so bereits sechs Ventures aus den Bereichen Wohnungswirtschaft, Logistik und Pflege erfolgreich an den Markt bringen. Der Companybuilder verfügt damit über technologische und unternehmerische Expertise auf einem Gebiet, das für den Industrieversicherer HDI Global SE und seine Kunden von großer strategischer Bedeutung ist. Der mit dieser Kooperation verbundene Know-How-Transfer wird auch den Industriekunden zur Verfügung gestellt. Er wird künftig nicht nur dem Angebot neuer und innovativer HDI Produkte dienen, sondern 1

2 auch beim Aufbau gemeinsamer IoT-basierter Geschäftsmodelle helfen. Dazu übernimmt die Hannover Digital Investments GmbH als Unternehmen der HDI Gruppe die Funktion eines Lead-Investors bei einer aktuellen Finanzierungsrunde des schnell wachsenden Berliner Companybuilders. Geschäftsmodell Industrieversicherung weiter entwickeln Das Geschäftsmodell der Industrieversicherung verändert sich wie die Industrie. Neben unserem Versicherungsschutz verlangen unsere Kunden stärker Services rund um den Vertrag: Neben,reparieren und ersetzen wird,vorhersagen und verhindern immer wichtiger, sagt Dr. Thomas Kuhnt, Vorstandsmitglied der HDI Global SE. Unsere Kunden in der deutschen Industrie setzen zunehmend auf den Einsatz von Sensoren zur Generierung von Daten also auf IoT-Anwendungen und auf Künstliche Intelligenz zur Auswertung und Nutzung dieser Daten. Neben der Optimierung der eigenen Geschäftsabläufe verändert sich damit auch das Leistungsangebot der deutschen Industrie rapide. Dabei rückt neben dem Vertrieb von Sachgütern zunehmend das Angebot von Dienstleistungen, Software und Services in den Fokus. Mit der Next Big Thing AG haben wir einen Partner gewonnen, der als IoT-Hub der Bundesregierung schon heute die deutsche Industrie beim Aufbau von IoTbasierten Lösungen und Dienstleistungen unterstützt. Die NBT bringt mit ihren Mitarbeitern und Ventures ein tiefes technisches Verständnis von Sensorik, Maschinendaten und Datenplattformen ein. Davon werden unsere Kunden und wir profitieren. Daher ist die NBT ein idealer strategischer Partner für uns. Vernetzung mit der deutschen Industrie für NBT von hohem Wert Der Gründer der Next Big Thing AG, Harald Zapp, hat durch den Aufbau und Verkauf von Start-Ups bereits sehr erfolgreich seine Fähigkeit demonstriert, in Deutschland IoT-basierte Lösungen zum Erfolg zu führen. IoT und Blockchain sind die Technologien, die die Zukunft der Industrien 2

3 nicht zuletzt in Deutschland und Europa bestimmen werden wer hier nicht mitgestaltet, läuft bald dem Wettbewerb hinterher. Für die Weiterentwicklung der Versicherungsindustrie auf Basis von IoT und Blockchain wird es darum gehen, mehr Informationen aus physikalischen Objekten zu gewinnen sowie über zustandsabhängige Versicherungen viel individuellere Angebote zu machen. Spannend wird auch die Entwicklung komplett neuer Machine-Economy-Services. Wir freuen uns daher sehr, mit dem HDI einen so traditionsreichen und erfahrenen Versicherer als strategischen Lead Investor gewonnen zu haben, der die Wichtigkeit der Vernetzung mit der deutschen Industrie versteht. Gemeinsam werden wir die Weichen für die Zukunft von IoT und Blockchain stellen und datengetriebene Geschäftsmodelle weiter vorantreiben, sagt Harald Zapp, Gründer und CEO von NBT. Digitalisierungsstrategie der HDI Gruppe Für den HDI ist das Engagement bei NBT ein weiterer Schritt in seiner Digitalisierungsstrategie. Dabei setzt der HDI beziehungsweise die Talanx-Gruppe gezielt auf Partnerschaften mit Start-up-Plattformen und Companybuildern wie Finleap und NBT sowie auf ausgewählte Einzelinvestments. Neben seiner Beteiligung beispielsweise an der Plattform Elinvar, die Vermögensverwaltern einen vollständigen digitalen Wertschöpfungsprozess bietet, ist der HDI beteiligt an dem auf KI und Sprachanalyse fokussierten Technologie-Unternehmen Precire. Die Zusammenarbeit mit Start-Up-Plattformen und Technologie-Unternehmen verschafft dem HDI nicht nur neue Ideen und Impulse an zentralen Kundenschnittstellen, sondern auch neue Ansätze für agiles Arbeiten, um so kulturelle Veränderungen im HDI voranzutreiben. Über die HDI Global SE (HDI) Die HDI Global SE (HDI) deckt als Industrieversicherer den Bedarf an maßgeschneiderten Versicherungslösungen von Mittelständlern, Industrieunternehmen und Konzernen ab. Neben der herausragenden Präsenz der Gesellschaft auf dem deutschen und dem 3

4 europäischen Markt ist sie über Auslandsniederlassungen, Tochter- und Schwestergesellschaften sowie Netzwerkpartner in mehr als 150 Ländern aktiv. So kann HDI international tätige Kunden mit lokalen Policen bedienen, die gewährleisten, dass der festgelegte Service und Versicherungsschutz weltweit für alle einbezogenen Risiken erbracht wird. Die HDI Global SE ist ein Unternehmen der Talanx-Gruppe und führt in der Gruppe den Geschäftsbereich Industrieversicherung. In diesem Geschäftsbereich erwirtschafteten im Jahr 2018 mehr als dreitausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter etwa 4,7 Mrd. EUR Bruttoprämien. Die Ratingagentur Standard & Poor's bewertet die Finanzkraft der Talanx-Erstversicherungsgruppe mit A+/stable (strong). Die Talanx AG ist an der Frankfurter Börse im SDAX sowie an den Börsen in Hannover und Warschau gelistet. Für Presseanfragen kontaktieren Sie bitte: Andreas Krosta Tel.: Dr. Kerstin Bartels Tel.: Martin Schrader Tel.: Über die Next Big Thing AG Die Next Big Thing AG (NBT), gegründet 2016, ist ein Berliner IoT- und Blockchain-Company Builder, der erfolgreiche Unternehmen gründet. Das Unternehmen stellt ein vollständiges Ange-bot für den Aufbau von IoT Joint Ventures bereit. NBT ist Europas führender Company Builder für das Internet of Things and Services (IoT/IoS) und Blockchain und zählt derzeit 61 Mitarbeiter aus 21 Nationen. Als Company Builder und Corporate Innovation Partner sowie operativer VC agiert NBT als Knotenpunkt eines ständig wachsenden Ökosystems von Unternehmen, Grün-dern, Technologen, Unternehmern, Investoren und Politikern. Mit ihrem einzigartigen Know-how im Bereich IoT ist NBT der Berührungspunkt für Innovationen in Europa damit Unternehmen erfolgsversprechende 4

5 Innovationen mit außergewöhnlicher Geschwindigkeit realisieren können. NBT ist Teil des de:hubs, die Digital Hub Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, das integriert in ein deutschlandweites digitales Netzwerk gezielt Mittelstand und Großunternehmen mit neuen Innovationspartnern aus Wissenschaft und Gründerszene ver-netzt. Weitere Informationen sind zu finden unter Pressekontakt: Annika Zimmermann Fink & Fuchs AG Disclaimer Diese Unternehmensmeldung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf bestimmten Annahmen, Erwartungen und Ansichten des Managements der Talanx AG und/oder der HDI Global SE beruhen. Diese Aussagen unterliegen daher einer Reihe von bekannten oder unbekannten Risiken und Ungewissheiten. Eine Vielzahl von Faktoren, von denen zahlreiche außerhalb des Einflussbereiches der Talanx AG und/oder der HDI Global SE stehen, beeinflusst die Geschäftsaktivitäten, die Geschäftsstrategie, die Ergebnisse, die Leistungen und die Erfolge der Talanx AG und/oder der HDI Global SE. Diese Faktoren bzw. ein Realisieren der Risiken und Ungewissheiten können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen und Erfolge der Gesellschaft wesentlich von denjenigen Angaben abweichen, die in der zukunftsgerichteten Aussage ausdrücklich oder impliziert genannt worden sind. Die Talanx AG und/oder die HDI Global SE garantiert/garantieren nicht, dass die den zukunftsgerichteten Aussagen zugrundeliegenden Annahmen frei von Irrtümern sind und übernimmt/übernehmen dementsprechend keinerlei Gewähr für den Eintritt der zukunftsgerichteten Aussagen. Die Talanx AG und/oder die HDI Global SE übernehmen/übernimmt ferner keine Verpflichtung und beabsichtigt/beabsichtigen auch nicht, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren. 5

HDI schützt Kfz-Zulieferer vor finanziellen Folgen von Rückruf-Aktionen

HDI schützt Kfz-Zulieferer vor finanziellen Folgen von Rückruf-Aktionen HDI schützt Kfz-Zulieferer vor finanziellen Folgen von Rückruf-Aktionen Neue Police Kfz-Zulieferer+ bietet erweiterte Deckung für Austauschkosten Internationale Programme sorgen für weltweiten Versicherungsschutz

Mehr

Talanx komplettiert Generationenwechsel im Vorstand

Talanx komplettiert Generationenwechsel im Vorstand Talanx komplettiert Generationenwechsel im Vorstand Dr. Christian Hinsch geht in den Ruhestand Dr. Edgar Puls als Nachfolger in den Vorstand der Talanx AG berufen zugleich wird er CEO der HDI Global SE

Mehr

HDI Global setzt starkes Auslandswachstum im ersten Halbjahr 2018 fort

HDI Global setzt starkes Auslandswachstum im ersten Halbjahr 2018 fort HDI Global setzt starkes Auslandswachstum im ersten Halbjahr 2018 fort HDI Global SE HDI-Platz 1 30659 Hannover Hannover, 20. August 2018 HDI Communications T: +49 511 3747-2022 F: +49 511 3747-2025 M:

Mehr

Rechtzeitig vorbereiten: Neue Europäische Datenschutzgrundverordnung ab Mai 2018

Rechtzeitig vorbereiten: Neue Europäische Datenschutzgrundverordnung ab Mai 2018 Rechtzeitig vorbereiten: Neue Europäische Datenschutzgrundverordnung ab Mai 2018 Melde- und Dokumentationspflichten nehmen zu Firmen und Betriebe sollten Cyber-Versicherungsschutz auch mit Blick auf neue

Mehr

HDI Global SE verbessert versicherungstechnisches

HDI Global SE verbessert versicherungstechnisches HDI Global SE verbessert versicherungstechnisches Ergebnis Gebuchte Bruttoprämien bei 4,3 (Vj.: 4,3) Mrd. EUR EBIT wächst um 42 Prozent auf 296 (208) Mio. EUR Konzernergebnis steigt um 86 Prozent auf 236

Mehr

NatCat-Schäden belasten im Geschäftsjahr 2017 das Ergebnis der HDI Global SE

NatCat-Schäden belasten im Geschäftsjahr 2017 das Ergebnis der HDI Global SE NatCat-Schäden belasten im Geschäftsjahr 2017 das Ergebnis der HDI Global SE Erfreuliches Beitragswachstum im Ausland Großschadenbudget infolge von NatCat-Schäden überschritten Preiserhöhungen in der Feuerversicherung

Mehr

HDI erweitert Deckungsumfang von Cyber- Versicherungen und dehnt Vertrieb auf 14 Länder aus

HDI erweitert Deckungsumfang von Cyber- Versicherungen und dehnt Vertrieb auf 14 Länder aus HDI erweitert Deckungsumfang von Cyber- Versicherungen und dehnt Vertrieb auf 14 Länder aus HDI Global SE HDI-Platz 1 30659 Hannover Hannover, 12. September 2017 HDI Communications T: +49 511 3747-2022

Mehr

HDI erweitert Cyber-Versicherung und bietet neue Deckungskonzepte

HDI erweitert Cyber-Versicherung und bietet neue Deckungskonzepte HDI erweitert Cyber-Versicherung und bietet neue Deckungskonzepte Cyber-Schutz jetzt für Unternehmen aller Größen Stand-alone-Lösungen für mittelständische und große Unternehmen Zusatzmodul Cyberrisk als

Mehr

KLIMArisk Die Wetterrisikoversicherung

KLIMArisk Die Wetterrisikoversicherung 23.04.2015 KLIMArisk Die Wetterrisikoversicherung Thomas Schmeling Account Manager Vertrieb Industrie Disclaimer Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf bestimmten Annahmen, Erwartungen

Mehr

Den Kunden zum Teil der eigenen Organisation machen. DI Dr. Christoph Stangl, Fabasoft

Den Kunden zum Teil der eigenen Organisation machen. DI Dr. Christoph Stangl, Fabasoft Den Kunden zum Teil der eigenen Organisation machen DI Dr. Christoph Stangl, Fabasoft Cloud Computing Big Data Industrie 4.0 Digitalisierung Internet of Things Cybersecurity Was heißt das konkret? Wie

Mehr

Den Kunden zum Teil der eigenen Organisation machen. DI Dr. Christoph Stangl, Fabasoft

Den Kunden zum Teil der eigenen Organisation machen. DI Dr. Christoph Stangl, Fabasoft Den Kunden zum Teil der eigenen Organisation machen DI Dr. Christoph Stangl, Fabasoft Cloud Computing Big Data Industrie 4.0 Digitalisierung Internet of Things Cybersecurity Was heißt das konkret? Wie

Mehr

Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde,

Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde, CONSULTANT Gerd Kulhavy Vorsitzender der Geschäftsführung Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde, die Welt steht vor dem größten Umbruch seit Jahrzehnten.

Mehr

Lieber Investor, lieber Kunde,

Lieber Investor, lieber Kunde, INVESTOR Gerd Kulhavy Vorsitzender der Geschäftsführung Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH Lieber Investor, lieber Kunde, die Welt steht vor dem größten Umbruch seit Jahrzehnten. Selbstfahrende

Mehr

Talanx und FinLeap gründen Elinvar als white-label Plattform zur Digitalisierung von Vermögensverwaltungen

Talanx und FinLeap gründen Elinvar als white-label Plattform zur Digitalisierung von Vermögensverwaltungen Talanx und FinLeap gründen Elinvar als white-label Plattform zur Digitalisierung von Vermögensverwaltungen Elinvar bietet eine integrierte Lösung für unabhängige Vermögensverwalter und Privatbanken vorbehaltlich

Mehr

Hauptversammlung. Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten.

Hauptversammlung. Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten. Hauptversammlung 2016 Alle Rechte vorbehalten. siemens.de Joe Kaeser Bericht an die Aktionäre 2016 Alle Rechte vorbehalten. siemens.de Werner von Siemens Erfindergeist Unternehmertum Soziale Verantwortung

Mehr

/ DER STARTUP-CAMPUS Udo Schloemer Julian Breinersdorfer Anna Sophie Rickmers Sabrina Heimig-Schloemer Uber Freeletics Twitter Pinterest SoundCloud

/ DER STARTUP-CAMPUS Udo Schloemer Julian Breinersdorfer Anna Sophie Rickmers Sabrina Heimig-Schloemer Uber Freeletics Twitter Pinterest SoundCloud / DIE MISSION Die Factory Berlin verfolgt das Ziel, die deutsche und die europäische Wirtschaft zu digitalisieren. Startups und etablierte Unternehmen erhalten über eine offizielle Mitgliedschaft Zugang

Mehr

HIGH-TECH GRÜNDERFONDS

HIGH-TECH GRÜNDERFONDS HIGH-TECH GRÜNDERFONDS DER DRITTE FONDS Dr. Michael Brandkamp HTGF III HTGF II 2 Kontinuität und Langfristigkeit werden gewährleistet! Investitionsperiode 09/2005 11/2011 11/2011 Q4/2017 Q4/2017 Q4/2023

Mehr

CLOUD STRATEGY CLOUD STRATEGY

CLOUD STRATEGY CLOUD STRATEGY CLOUD STRATEGY Unternehmen gehen zunehmend zu Everything-as-a-Service -Modellen über, zu Cloud-Lösungen und Software-definierten Umgebungen, bleiben aber weiterhin von herkömmlichen internen Systemen für

Mehr

Unterschätzte Brandrisiken am Arbeitsplatz: Gefahrenquelle private Elektrogeräte

Unterschätzte Brandrisiken am Arbeitsplatz: Gefahrenquelle private Elektrogeräte Unterschätzte Brandrisiken am Arbeitsplatz: Gefahrenquelle private Elektrogeräte HDI Global SE HDI-Platz 1 30659 Hannover Hannover, 27. September 2016 Frischer Kaffee und warme Mahlzeiten am Arbeitsplatz?

Mehr

Bundesminister Hermann Gröhe bei ARLANXEO in Dormagen

Bundesminister Hermann Gröhe bei ARLANXEO in Dormagen Bundesminister Hermann Gröhe bei ARLANXEO in Dormagen Erik Lierenfeld, Bürgermeister von Dormagen, erneut zu Besuch Austausch zu wirtschaftspolitischen Themen mit ARLANXEO CEO Jan Paul de Vries und Matthias

Mehr

CLOUD FOR IOT. Die Informationen, die von vernetzten Objekten erzeugt werden, in Echtzeit erfassen und verwalten.

CLOUD FOR IOT. Die Informationen, die von vernetzten Objekten erzeugt werden, in Echtzeit erfassen und verwalten. CLOUD FOR IOT Die Informationen, die von vernetzten Objekten erzeugt werden, in Echtzeit erfassen und verwalten. REPLY 2 CLOUD FOR IOT Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) ändert die Art und

Mehr

Bankenkonsolidierung in Deutschland

Bankenkonsolidierung in Deutschland Michael Diekmann, CEO Bankenkonsolidierung in Deutschland 1. September 2008 1 Meilenstein in der Bankenkonsolidierung in Deutschland Bewertung der Dresdner Bank bei 9,8 Mrd. EUR (100%) abzüglich eines

Mehr

Osram und Continental planen Joint Venture für intelligente Lichtlösungen im Automobilbereich

Osram und Continental planen Joint Venture für intelligente Lichtlösungen im Automobilbereich 1/5 Presse Press München, 6. November 2017 Osram und Continental planen Joint Venture für intelligente Lichtlösungen im Automobilbereich Das geplante Joint Venture Osram Continental GmbH wird die Expertise

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft

KUKA Aktiengesellschaft KUKA Aktiengesellschaft Herzlich Willkommen auf der Hauptversammlung 2018 in Augsburg 06. Juni 2018 Seite: 1 KUKA Aktiengesellschaft Hauptversammlung 2018 in Augsburg 06. Juni 2018 Seite: 2 KUKA Aktiengesellschaft

Mehr

MUNICH URBAN COLAB Lösungen für die Stadt der Zukunft

MUNICH URBAN COLAB Lösungen für die Stadt der Zukunft FACTSHEET MUNICH URBAN COLAB Lösungen für die Stadt der Zukunft Das MUNICH URBAN COLAB UnternehmerTUM und die Landeshauptstadt München bauen gemeinsam ein neues Innovationsund Gründerzentrum für Smart

Mehr

Talanx weiter gut auf Kurs

Talanx weiter gut auf Kurs Talanx weiter gut auf Kurs Leichter Zuwachs der gebuchten Bruttoprämien im 1. Halbjahr EBIT 1,0 (1,0) Mrd. EUR konstant trotz Sondereffekt im Geschäftsjahr 2013 Konzernergebnis sinkt leicht auf 381 (410)

Mehr

Hauptversammlung. 27. Januar Siemens AG 2015 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com

Hauptversammlung. 27. Januar Siemens AG 2015 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com Hauptversammlung 27. Januar 2015 2015 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com Joe Kaeser Bericht an die Aktionäre 2015 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com Wir haben im Geschäftsjahr 2014 Wert geschaffen

Mehr

Process Mining Startup überzeugt Capnamic Ventures, main. Prozessanalyse muss mehr als ERP-Systeme abdecken

Process Mining Startup überzeugt Capnamic Ventures, main. Prozessanalyse muss mehr als ERP-Systeme abdecken Siebenstellige Finanzierung für Process-Mining-Plattform Lana Labs Process Mining Startup überzeugt Capnamic Ventures, main incubator und WestTech Ventures Cross Platform Process Mining Technology - digitale

Mehr

Neue Konzernstruktur für Siemens Peter Löscher

Neue Konzernstruktur für Siemens Peter Löscher Neue Konzernstruktur für Siemens Peter Löscher Pressegespräch München, 29. November 2007 Fokussierung auf drei Sektoren Näher am Kunden Strategischer Fokus und straffere Organisation Strategie: Stärkung

Mehr

Arbeitskreis Bauteilmetallographie

Arbeitskreis Bauteilmetallographie Arbeitskreis Bauteilmetallographie im Fachausschuss Materialographie Laborleiter Siemens Energy Sector Gasturbinenwerk Berlin Seite 1 Untersuchtes Teilespektrum Turbinenleitschaufelträger - G17CrMo5-5

Mehr

InsurTechHub Munich Machine Learning

InsurTechHub Munich Machine Learning inspire @ InsurTechHub Munich Machine Learning 24./25. September 2018 / WERK1.Bayern GmbH / Grafinger Str. 6 / 81671 München InsurTech Hub Munich in Kooperation mit den Versicherungsforen Leipzig Hintergrund

Mehr

Batterieanalytik-Startup TWAICE schließt 1,2 Mio. Seedfinanzierung ab

Batterieanalytik-Startup TWAICE schließt 1,2 Mio. Seedfinanzierung ab Batterieanalytik-Startup TWAICE schließt 1,2 Mio. Seedfinanzierung ab München, 18.09.2018. Das Münchner Startup TWAICE Technologies entwickelt digitale Zwillinge für Unternehmen der Batteriewertschöpfungskette

Mehr

Digitalisierung. Dematerialisierung. Die Neuverteilung der Welt in Zeiten des digitalen Darwinismus.. Berlin - 23/05/2017

Digitalisierung. Dematerialisierung. Die Neuverteilung der Welt in Zeiten des digitalen Darwinismus.. Berlin - 23/05/2017 Digitalisierung Dematerialisierung Die Neuverteilung der Welt in Zeiten des digitalen Darwinismus.. Berlin - 23/05/2017 Welche Ausmaße wird die Digitalisierung annehmen? Alles, Alles, Alles, was digitalisiert

Mehr

DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO

DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO DABEI SEIN, WENN SENSOREN ZUKUNFT MÖGLICH MACHEN BERICHT DES VORSTANDS ZUR ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG 2017 DR. DIRK ROTHWEILER, CEO AGENDA 1. ECKDATEN DES GESCHÄFTSJAHRES 2016 2. GUIDANCE 2017 & GESCHÄFTSVERLAUF

Mehr

UNSER PROFESSIONELLES SCHADENMANAGEMENT IST WELTWEIT FÜR SIE ZUR STELLE.

UNSER PROFESSIONELLES SCHADENMANAGEMENT IST WELTWEIT FÜR SIE ZUR STELLE. WIR SIND NOTHELFER. UNSER PROFESSIONELLES SCHADENMANAGEMENT IST WELTWEIT FÜR SIE ZUR STELLE. Schadenmanagement Im Ernstfall an Ihrer Seite www.hdi.global Den Eintritt eines Schadens kann man nicht immer

Mehr

SAP Führend bei der Digitalen Transformation

SAP Führend bei der Digitalen Transformation SAP Führend bei der Digitalen Transformation Präsentation für Privatanleger DSW Anlegerforum Bonn, 10. Juli 2018 PUBLIC Agenda Vision und Strategie Geschäftsmodell Marktposition und Wettbewerb Technologie,

Mehr

Wer macht den Mittelstand fit für die digitale Zukunft?

Wer macht den Mittelstand fit für die digitale Zukunft? Wer macht den Mittelstand fit für die digitale Zukunft? Das Technologie-Netzwerk Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe: www.its-owl.de Wir gehen voran. Gehen Sie mit? Wie wird die digitale

Mehr

Deutsche Telekom und Orange verkaufen ihr Mobilfunk Joint- Venture EE für 12,5 Milliarden Pfund an BT

Deutsche Telekom und Orange verkaufen ihr Mobilfunk Joint- Venture EE für 12,5 Milliarden Pfund an BT MEDIENINFORMATION Bonn, 5. Februar 2015 Deutsche Telekom und Orange verkaufen ihr Mobilfunk Joint- Venture EE für 12,5 Milliarden Pfund an BT Deutsche Telekom hält künftig rund 12 Prozent an BT, dem zukünftig

Mehr

Talanx verzeichnet erfreuliches erstes Quartal

Talanx verzeichnet erfreuliches erstes Quartal Talanx verzeichnet erfreuliches erstes Quartal Gebuchte Bruttoprämien steigen im ersten Quartal um 12,2 Prozent auf 9,4 (8,4) Mrd. EUR EBIT um 16,1 Prozent auf 643 (554) Mio. EUR verbessert Konzernergebnis

Mehr

Innovationsplattform Logistik

Innovationsplattform Logistik Konzeptvorstellung Innovationsplattform Logistik Duisburg // Seite 1 Raum für Logistiklösungen von morgen. Seite 2 01_Hintergrund Der Duisburger Hafen ( duisport ) ist die führende Logistikdrehscheibe

Mehr

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte

Mehr

SMART INFRASTRUCTURE HUB

SMART INFRASTRUCTURE HUB SMART INFRASTRUCTURE HUB Eric Weber info@smartinfrastructurehubcom Partner SMART INFRASTRUCTURE HUB Vision Leipzig als international relevanter Standort für die digitale Transformation von Energie, Smart

Mehr

Die Unternehmer AG. Business Angel Beteiligungs AG Bettinastraße Frankfurt am Main

Die Unternehmer AG. Business Angel Beteiligungs AG Bettinastraße Frankfurt am Main Die Unternehmer AG Historie Anfang 2008 in Wetzlar gegründet Sie ist hervorgegangen aus der Business Angel Initiative Mittelhessen e.v. (seit 2003) Anfang 2011 Sitzverlegung nach Frankfurt am Main Kapital

Mehr

IoT & Industrie 4.0 Vom Sensor in die Cloud

IoT & Industrie 4.0 Vom Sensor in die Cloud IoT & Industrie 4.0 Vom Sensor in die Cloud 2 Wer wir sind M&M Software ist ein global agierendes Technologie- und Beratungsunternehmen. Unser Dienstleistungsangebot umfasst Management- und Technologieberatung,

Mehr

FINANZBERICHT 1. SEMESTER 2013

FINANZBERICHT 1. SEMESTER 2013 FINANZBERICHT 1. SEMESTER 2013 ABAKUS MANAGEMENTHOLDING KG Gartenstrasse 40 88212 Ravensburg Telefon +49 (0) 751 977 197 0 Telefax +49 (0) 751 977 197 15 Disclaimer Soweit dieser Bericht zukunftsgerichtete

Mehr

Garching bei München,

Garching bei München, Start des Digital Hub Mobility Einzigartige Zusammenarbeit zwischen Automobilunternehmen und Mobilitätsdienstleistern, Zulieferern, Wissenschaft und Digitalbranche für die Mobilität der Zukunft Garching

Mehr

Wir machen Unternehmen intelligenter

Wir machen Unternehmen intelligenter Wir machen Unternehmen intelligenter Präsentation für Vermögensverwalter und Privatanleger November 2018 PUBLIC Agenda Vision und Strategie Kennzahlen und Geschäftsmodell Märkte, Wettbewerb und Ökosystem

Mehr

Die Business Angels in Berlin und Brandenburg Aktivitäten und Projektbeispiele

Die Business Angels in Berlin und Brandenburg Aktivitäten und Projektbeispiele Die Business Angels in Berlin und Brandenburg Aktivitäten und Projektbeispiele Bernhard Böhm Vorstandsmitglied Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.v. Innovation Gründung Arbeit Fachtagung 7. Nov.

Mehr

Digitale Transformation

Digitale Transformation Digitale Transformation Auswirkungen auf Unternehmenssteuerung und Controlling! CCS 2016 - Controlling Competence Stuttgart,Stuttgart 24.11.2016 Inhalt Digitale Transformation - warum die eigentliche Veränderung

Mehr

IMMOBILIENINVESTOREN IN EINER MOBILEN WELT RENÉ ZAHND, CEO SWISS PRIME SITE ZÜRICH, 31. JANUAR 2018

IMMOBILIENINVESTOREN IN EINER MOBILEN WELT RENÉ ZAHND, CEO SWISS PRIME SITE ZÜRICH, 31. JANUAR 2018 IMMOBILIENINVESTOREN IN EINER MOBILEN WELT RENÉ ZAHND, CEO SWISS PRIME SITE ZÜRICH, 31. JANUAR 2018 Organisation Swiss Prime Site Nahe am Markt und Kunden Gruppenleitung CEO René Zahnd CFO Markus Meier

Mehr

Kompetenzen für eine digitale Souveränität Abschlussbericht

Kompetenzen für eine digitale Souveränität Abschlussbericht Kompetenzen für eine digitale Souveränität Abschlussbericht Zentrale Ergebnisse der Online-Umfrage Kompetenzen für eine digitale Souveränität (Auswertung 1. Befragungswelle 20.01. 01.02.2017) Die aktuell

Mehr

Februar 2014 FLASH INSIGHT. Corporate Incubation Wettbewerbsvorteile generieren mit dem MS&C Corporate Incubation Model

Februar 2014 FLASH INSIGHT. Corporate Incubation Wettbewerbsvorteile generieren mit dem MS&C Corporate Incubation Model Februar 2014 FLASH INSIGHT Corporate Incubation Wettbewerbsvorteile generieren mit dem MS&C Corporate Incubation Model Copyright Die Nutzung der Inhalte und Darstellungen in Drittdokumenten ist nur mit

Mehr

FinTech Days Stuttgart 2018

FinTech Days Stuttgart 2018 FinTech Days Stuttgart 2018 Hackathon 26. 28. Oktober 2018 Finaltag 12. November 2018 Unterlagen für Partner FinTech Days 2018 Zwei Elemente, ein Ziel: LET S GET FINNOVATIVE FOR THE FUTURE OF FINANCE Hackathon*

Mehr

Energieeffizienz in Gebäuden

Energieeffizienz in Gebäuden Energieeffizienz in Gebäuden Siemens Building Technologies Gunnar Liehr, Energy & Environmental Solutions Europe EES_Presentation_Template For internal use only / Siemens Switzerland Ltd 2007 Weltweite

Mehr

Allianz Gruppe Geschäftsjahr 2012

Allianz Gruppe Geschäftsjahr 2012 Allianz Gruppe Geschäftsjahr 2012 Michael Diekmann Vorstandsvorsitzender Allianz SE Bilanzpressekonferenz 21. Februar 2013 Auf Basis vorläufiger Zahlen Überblick 2012 106,4 Mrd. EUR Gesamter Umsatz 9,5

Mehr

Geschäftsmodellinnovationen durch Industrie 4.0

Geschäftsmodellinnovationen durch Industrie 4.0 InnovationLab Arbeitsberichte BAND 4 2017 Geschäftsmodellinnovationen durch Industrie 4.0 Wie sich Geschäftsmodelle im Industrial Internet verändern Gleicht Nachfrageschwankungen aus Liefert Daten Lieferant

Mehr

Unternehmensvorstellung

Unternehmensvorstellung Unternehmensvorstellung Dr. Engelbert Wimmer e&co. AG POLARIXPARTNER GmbH THE GUIDING STAR FOR THE MANUFACTURING INDUSTRY ENABLING VALUE Das Beratungshaus für komplexe Veränderungssituationen. V ERÄNDERUNGEN

Mehr

BRAND EINS VERLEIHT BERYLLS DEN BESTE BERATER-AWARD ZUM DRITTEN MAL IN FOLGE.

BRAND EINS VERLEIHT BERYLLS DEN BESTE BERATER-AWARD ZUM DRITTEN MAL IN FOLGE. PRESSEMITTEILUNG BRAND EINS VERLEIHT BERYLLS DEN BESTE BERATER-AWARD ZUM DRITTEN MAL IN FOLGE. Nach dem Double bei den Hidden Champions folgt für Berylls Strategy Advisors nun das Triple beim Beste Berater-Award.

Mehr

Neue Verbindungen schaffen

Neue Verbindungen schaffen Neue Verbindungen schaffen Zukunft gestalten heißt auch, dass wir alle über unseren Tellerrand hinausschauen. Ein funktionsfähiges Gemeinwesen braucht neue, grenzüberschreitende Soziale Kooperationen,

Mehr

Erfolgsfaktoren von Digitalen Geschäftsmodellen. Studienergebnisse der Detecon Dezember 2017

Erfolgsfaktoren von Digitalen Geschäftsmodellen. Studienergebnisse der Detecon Dezember 2017 Erfolgsfaktoren von Digitalen Geschäftsmodellen Studienergebnisse der Detecon Dezember 2017 Digitale Geschäftsmodelle (DGM) sind für alle Branchen interessant. Die Branchenvielfalt der Studie ermöglicht

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft

KUKA Aktiengesellschaft KUKA Aktiengesellschaft Willkommen Herzlich Willkommen auf der Hauptversammlung auf der 2017 in Hauptversammlung Augsburg 2017 in Augsburg 31. Mai 2017 Seite: 1 KUKA Aktiengesellschaft Willkommen Hauptversammlung

Mehr

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility

Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility Service Portal Die komplette IT auf einen Blick an jedem Ort, auf jedem Device, in Echtzeit. Network Visibility Situation Industrieunternehmen mit verteilten Standorten und gewachsenen IT-Strukturen Fehlender

Mehr

Atos und Siemens stärken ihre globale Allianz

Atos und Siemens stärken ihre globale Allianz Presse München, Bezons 3. November 2015 Atos und Siemens stärken ihre globale Allianz IT-Vereinbarung wird um 3,23 Milliarden Euro auf 8,73 Milliarden Euro bis Ende 2021 ausgebaut Gemeinsame Forschungsprogramme

Mehr

Die digitale Stadt: Chancen und Risiken

Die digitale Stadt: Chancen und Risiken Die digitale Stadt: Chancen und Risiken Prof. Dr. Henning Vöpel Grundeigentümerverband Hamburg Hamburg, 25. April 2018 DIGITALISIERUNG Die große Expedition ohne Landkarte Die digitale Revolution Ein technologischer

Mehr

Die Beratung für Connected Business. Wir machen Connected Business Champions

Die Beratung für Connected Business. Wir machen Connected Business Champions Wir machen Connected Business Champions Connected Business bedeutet: Die Möglichkeiten der digitalen Vernetzung in mehr Wachstum und verbesserte Abläufe zu übersetzen. Mit rund 100 Experten unterstützen

Mehr

Talanx erzielt Neunmonatsergebnis von 444 Mio. EUR trotz erheblicher Belastung aus Naturkatastrophen

Talanx erzielt Neunmonatsergebnis von 444 Mio. EUR trotz erheblicher Belastung aus Naturkatastrophen Talanx erzielt Neunmonatsergebnis von 444 Mio. EUR trotz erheblicher Belastung aus Naturkatastrophen Gebuchte Bruttoprämien steigen um 6,3 Prozent auf 25,2 (23,7) Mrd. EUR Industrieversicherung und Schaden-Rückversicherung

Mehr

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017

SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft. Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 SAP SE Führend bei der digitalen Transformation der Wirtschaft Präsentation für Privatinvestoren Mai 2017 Kennzahlen und Historie Wachstumsfelder und Zukunftsaussichten Ein Beispiel Was für den Investor

Mehr

EU-DSGVO und Digitalisierung: So meistern KMU die Herausforderung

EU-DSGVO und Digitalisierung: So meistern KMU die Herausforderung EU-DSGVO und Digitalisierung: So meistern KMU die Herausforderung Korneuburg, 15.02.2018 Andreas Dangl, Business Unit Executive Cloud Services, Die EU-DSGVO erfüllen aber wie? Europa nicht ausreichend

Mehr

BLOCKCHAIN GAME CHANGER IM ENERGIEBEREICH ASTRID SCHOBER, CIO WIEN ENERGIE. Video: Chains, Daito Manabe

BLOCKCHAIN GAME CHANGER IM ENERGIEBEREICH ASTRID SCHOBER, CIO WIEN ENERGIE. Video: Chains, Daito Manabe BLOCKCHAIN GAME CHANGER IM ENERGIEBEREICH ASTRID SCHOBER, CIO WIEN ENERGIE Video: Chains, Daito Manabe Wird die Blockchain die Welt verändern? Its best applications are yet to come Alex Tapscott on Twitter

Mehr

Hauptversammlung 2013

Hauptversammlung 2013 Hauptversammlung 2013 Darmstadt, 3. Mai 2013 Hauptversammlung der Software AG Karl-Heinz Streibich Vorstandsvorsitzender der Software AG Four Forces 3 Software AG Führend bei Geschäftsprozessen, Integration

Mehr

PRESSEINFORMATION. BRAIN AG erwirbt Beteiligung an Feinchemie- und Biokatalyse- Spezialist Enzymicals AG

PRESSEINFORMATION. BRAIN AG erwirbt Beteiligung an Feinchemie- und Biokatalyse- Spezialist Enzymicals AG PRESSEINFORMATION BRAIN AG erwirbt Beteiligung an Feinchemie- und Biokatalyse- Spezialist Enzymicals AG Zwingenberg und Greifswald, 12. Juli 2010 Die BRAIN AG, ein in Europa führendes Unternehmen der Weißen

Mehr

Start-up BW Think Tank: Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut überreicht CyberForum Förderbescheid für Smart Production Lab

Start-up BW Think Tank: Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut überreicht CyberForum Förderbescheid für Smart Production Lab PRESSEMITTEILUNG Karlsruhe, 26. Juli 2018 Start-up BW Think Tank: Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut überreicht CyberForum Förderbescheid für Smart Production Lab Stadt Karlsruhe und CyberForum

Mehr

MHP und Actano entwickeln innovative Automotive. Ludwigsburg Die MHP Management- und IT-Beratung GmbH und

MHP und Actano entwickeln innovative Automotive. Ludwigsburg Die MHP Management- und IT-Beratung GmbH und Presseinformation 21. März 2018 Projektarbeit der Zukunft MHP und Actano entwickeln innovative Automotive Project Platform Ludwigsburg Die MHP Management- und IT-Beratung GmbH und Actano, ein führender

Mehr

T.CON GmbH & Co. KG: Ein SAP-Alles-Könner

T.CON GmbH & Co. KG: Ein SAP-Alles-Könner 2015 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten T.CON GmbH & Co. KG: Ein SAP-Alles-Könner Die Unternehmensgeschichte beginnt 1999 in einer Doppelhaushälfte in Deggendorf. Karl Fuchs,

Mehr

Konzeptvorstellung. Innovationsplattform Logistik

Konzeptvorstellung. Innovationsplattform Logistik Konzeptvorstellung Innovationsplattform Logistik Duisburg // 16. Oktober 2017 Seite 1 Raum für Logistiklösungen von morgen. Seite 2 01_Hintergrund Der Duisburger Hafen ( duisport ) ist die führende Logistikdrehscheibe

Mehr

Nachfolgeregelung von Wachstumsunternehmen durch Private Equity

Nachfolgeregelung von Wachstumsunternehmen durch Private Equity Nachfolgeregelung von Wachstumsunternehmen durch Private Equity 10.12.2007 Dr. Bernd W. Pfister Einführung Invision Private Equity AG, Zug Investitionen in Wachstumskapital und Growth Buy-Outs Unternehmen

Mehr

Wir nehmen Big Data und machen Smart Data daraus

Wir nehmen Big Data und machen Smart Data daraus Wir nehmen Big Data und machen Smart Data daraus Bernd Steinert, Leiter Vertrieb Branchenmanagement Fördertechnik, Bosch Rexroth AG Internet of Things, Connectivity und Industrie 4.0 sind kein Hype mehr.

Mehr

* Stand Mitte Deloitte Quelle: Venture scanner, Juni 2018; FINTECH Global März 2018

* Stand Mitte Deloitte Quelle: Venture scanner, Juni 2018; FINTECH Global März 2018 PropTech und der digitale Wandel Petra Rösner The rise of Proptech Ein globaler Überblick 1.664 Real Estate technology startups Mitte 2018, Kurs Wachstum Herkunftsland Das Finanzierungsvolumen beträgt

Mehr

Blockchain-Studie: Wo steht die deutsche Wirtschaft? Benjamin Matten, NTT DATA Deutschland Dr. Axel Pols, Bitkom Research

Blockchain-Studie: Wo steht die deutsche Wirtschaft? Benjamin Matten, NTT DATA Deutschland Dr. Axel Pols, Bitkom Research Blockchain-Studie: Wo steht die deutsche Wirtschaft? Benjamin Matten, NTT DATA Deutschland Dr. Axel Pols, Bitkom Research Blockchain Business Summit Nürnberg, 3. Dezember 2018 2 Bitkom Blockchain Studie

Mehr

Der perfekte Einstieg. Create your IoT-Use-Case

Der perfekte Einstieg. Create your IoT-Use-Case Der perfekte Einstieg Create your IoT-Use-Case DIE ZEIT LÄUFT. Im IoT-Zeitalter verschmilzt in Industrieunternehmen die physikalische Welt mit der virtuellen Welt. Das Stichwort lautet Cyber-Physical-Systems

Mehr

Internationale Städte-Plattform für Nachhaltige Entwicklung

Internationale Städte-Plattform für Nachhaltige Entwicklung Internationale Städte-Plattform für Nachhaltige Entwicklung Im Auftrag des Durchgeführt von Deutscher Städtetag Sabine Drees Gereonstraße 18 32, 50670 Köln +49 (0) 221 3771 214 sabine.drees@staedtetag.de

Mehr

Talanx erzielt insgesamt gutes Halbjahresergebnis

Talanx erzielt insgesamt gutes Halbjahresergebnis Talanx erzielt insgesamt gutes Halbjahresergebnis Gebuchte Bruttoprämien wachsen um 6,9 Prozent auf 18,8 (17,6) Mrd. EUR Kombinierte Schaden-/Kostenquote verbessert sich auf 96,7 (97,0) Prozent Kapitalanlagerendite

Mehr

IoT INNOVATION WORKSHOP INTERNET OF THINGS: VON DER IDEE ZUM BUSINESS CASE

IoT INNOVATION WORKSHOP INTERNET OF THINGS: VON DER IDEE ZUM BUSINESS CASE INNOVATION WORKSHOPS IoT INNOVATION WORKSHOP INTERNET OF THINGS: VON DER IDEE ZUM BUSINESS CASE Im IoT Innovation Workshop finden und konkretisieren Sie Geschäftsideen rund um das Thema «Internet der Dinge»

Mehr

DIGITALISIERUNG UND INDUSTRIE 4.0 CHANCE ODER BEDROHUNG FÜR DIE (NEUE) ARBEITSWELT? 09. November 2017 Rheinischer Unternehmertag Köln

DIGITALISIERUNG UND INDUSTRIE 4.0 CHANCE ODER BEDROHUNG FÜR DIE (NEUE) ARBEITSWELT? 09. November 2017 Rheinischer Unternehmertag Köln DIGITALISIERUNG UND INDUSTRIE 4.0 CHANCE ODER BEDROHUNG FÜR DIE (NEUE) ARBEITSWELT? 09. November 2017 Rheinischer Unternehmertag Köln AGENDA Rheinischer Unternehmertag 2017 Rheinischer Unternehmertag 09.

Mehr

Flexible Dienstleistungsangebote im Zeitalter der Digitalisierung. Die Sicht von APLEONA

Flexible Dienstleistungsangebote im Zeitalter der Digitalisierung. Die Sicht von APLEONA Flexible Dienstleistungsangebote im Zeitalter der Digitalisierung. Die Sicht von APLEONA Neue Geschäftsmodelle für die Immobilienwirtschaft: Corporate Real Estate as a Service Immobilienwirtschaftliche

Mehr

DIGISTRANET. Ein Innovationsforum Mittelstand

DIGISTRANET. Ein Innovationsforum Mittelstand DIGISTRANET Ein Innovationsforum Mittelstand Vorwort Wenn Forschergeist und Unternehmertum aufeinandertreffen, dann ist der Nährboden dafür gelegt, dass Neues entsteht. Diesen Nährboden wollen wir mit

Mehr

GESCHÄFTSZAHLEN März 2017

GESCHÄFTSZAHLEN März 2017 GESCHÄFTSZAHLEN 2016 8. März 2017 HAFTUNGSHINWEISE Einige der in dieser Präsentation getroffenen Aussagen enthalten zukunftsgerichtete Informationen, die mit einer Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten

Mehr

Geschäftsbereich Technologie-Transfer

Geschäftsbereich Technologie-Transfer Geschäftsbereich Technologie-Transfer Beratung und Betreuung der Ausgründungsvorhaben am Forschungszentrum Mitglied in der Helmholtz-Gemeinschaft 22. Januar 2015 Dr. Andrea Mahr Mitglied in der Helmholtz-Gemeinschaft

Mehr

Perspektive wechseln. Mentor trifft Gründer

Perspektive wechseln. Mentor trifft Gründer Perspektive wechseln Mentor trifft Gründer Wer wir sind Die Wissensfabrik ist ein starkes Netzwerk der deutschen Wirtschaft. Unternehmen und unternehmsnahe Stiftungen engagieren sich, um gesellschaftliche

Mehr

FinTech in der Schweiz. Ein Überblick

FinTech in der Schweiz. Ein Überblick Ein Überblick Meme mit Frau im roten Kleid (FinTech schaut Blockchain hinter her) Blockchain Finanz Blockchain IoT Finanz Blockchain IoT Logistik Finanz ... Kunst Industrie Energie Blockchain egov Identität

Mehr

Die 4. industrielle Revolution - Einfluss und Chancen

Die 4. industrielle Revolution - Einfluss und Chancen Die 4. industrielle Revolution - Einfluss und Chancen Teilnehmer Unterlagen Impuls Referat anlässlich FIRST!DAY 2017 11. Mai, 2017 Christian Frei christian.frei@inspiredview.ch Transformation Coach Bildinhalte

Mehr

Potentiale der Digitalisierung Herausforderungen gestalten. Prof. Dr. Christoph Meinel Dekan, Institutsdirektor und CEO Hasso-Plattner-Institut

Potentiale der Digitalisierung Herausforderungen gestalten. Prof. Dr. Christoph Meinel Dekan, Institutsdirektor und CEO Hasso-Plattner-Institut Herausforderungen gestalten Prof. Dr. Christoph Meinel Dekan, Institutsdirektor und CEO Hasso-Plattner-Institut Herzlich Willkommen zur skonferenz Brandenburg 2018! Die Digitale Transformation ist, nach

Mehr

Digitalisierung der Wirtschaft. Achim Berg, Bitkom-Präsident Berlin, 28. November 2017

Digitalisierung der Wirtschaft. Achim Berg, Bitkom-Präsident Berlin, 28. November 2017 Digitalisierung der Wirtschaft Achim Berg, Bitkom-Präsident Berlin, 28. November 2017 Unternehmen sehen die Digitalisierung überwiegend als Chance Sehen Sie die Digitalisierung eher als Chance oder eher

Mehr

Unternehmerisches Engagement und Entwicklungszusammenarbeit. Das developpp.de-programm des. Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)

Unternehmerisches Engagement und Entwicklungszusammenarbeit. Das developpp.de-programm des. Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Unternehmerisches Engagement und Entwicklungszusammenarbeit Das developpp.de-programm des Bundesministeriums i i für wirtschaftliche h Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Mülheim, 12.07.2011 Bernd Schmidt,

Mehr

Talanx steigert Konzernergebnis deutlich auf 907 Mio. EUR

Talanx steigert Konzernergebnis deutlich auf 907 Mio. EUR Talanx steigert Konzernergebnis deutlich auf 907 Mio. EUR Gebuchte Bruttoprämien bei 31,1 (31,8) Mrd. EUR, währungskursbereinigt weitgehend stabil Kapitalanlagerendite unverändert bei 3,6 (3,6) Prozent

Mehr

Siemens auf der SPS/IPC/DRIVES Karlheinz Kaul, Internationale Fachpressekonferenz am in Nürnberg

Siemens auf der SPS/IPC/DRIVES Karlheinz Kaul, Internationale Fachpressekonferenz am in Nürnberg Karlheinz Kaul, CEO Business Unit Control Components and Systems Engineering Siemens AG, Fürth Internationale Fachpressekonferenz am 24.11.09 in Nürnberg Siemens auf der SPS/IPC/DRIVES 2009 - Es gilt das

Mehr

+ = EINE NEUE KULTUR: LET S»START-IN«! TRAGFÄHIGES PRODUKT UND GESCHÄFTSMODELL

+ = EINE NEUE KULTUR: LET S»START-IN«! TRAGFÄHIGES PRODUKT UND GESCHÄFTSMODELL EINE NEUE KULTUR: LET S»START-IN«! Die beste Möglichkeit, die Entwicklung von digitalen Projekten, Produkten und Services gerade in Unternehmen mit immer noch überwiegend dinglichen Assets und analogen

Mehr