115 Jahre Hall Tabakwaren Tradition schafft Vertrauen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "115 Jahre Hall Tabakwaren Tradition schafft Vertrauen."

Transkript

1 Hall Tabakwaren

2 115 Jahre Hall Tabakwaren Tradition schafft Vertrauen. Ein Privatunternehmen in der 4. Generation stellt sich vor.

3 Zentralverwaltung Eigentümer: Miteigentümer/ Geschäftsführer: Jürgen Hall Dr. Michael Reisen-Hall Geschäftsführer: Dr. Stephan Speckgens Prokurist: Michael Schön

4 Kennzahlen Jahresumsätze (netto): 2015: 972 Mio. 2016: Mio. 2017: 980 Mio. 2018: 980 Mio. Cigarettenautomaten: Kunden im Großhandelsgeschäft: Mitarbeiter: 432 Fahrzeuge: 248

5 Niederlassungen Berlin Mönchengladbach Hilden Würselen Plaidt Bielefeld Warburg-Scherfede Lollar Sulzbach Worms Baienfurt

6 Niederlassungen (Leitung) Baienfurt / Bodensee (AG & GH): Klaus Wochner Berlin / Großbeeren (AG & GH): Wilfried Fritz Bielefeld (GH): Christoph Tönsing Hilden / Düsseldorf (AG & GH): Jürgen Engels Lollar / Gießen (AG & GH): Mario Hirschfeld Plaidt / Koblenz (AG & GH): Georg Epe Sulzbach / Saarbrücken (AG & GH): Christoph Schläger Warburg (AG) (seit März 2018) Christian Klauke Worms (AG & GH): Wolfram Huber Würselen / Aachen (AG & GH): Heiko Kluy

7 Umsatzentwicklung Hall Gesamt (in Mio. )

8 Unternehmensdaten /- in % 2017 zu 2016 Zahl der Standorte Umsatz (netto) 776,4 Mio. 805,9 Mio. 951,0 Mio ,0 Mio. 974,6 Mio. -2,5% Großhandelsgeschäft (GH) 594,4 Mio. 628,1 Mio. 736,5 Mio. 788,1 Mio. 767,5 Mio. (Anteil: 76,6%) (Anteil: 77,9%) (Anteil: 77,4%) (Anteil: 78,8%) (Anteil: 78,8%) -2,6% 112,4 Mio 118,9 Mio 171,6 Mio. 189,5 Mio. 183,8 Mio. davon Systemumsatz -3,0% (Anteil: 18,9%) (Anteil: 18,9%) (Anteil: 23,3%) (Anteil: 24,0%) (Anteil: 23,9%) Zahl der Großhandelskunden ,0% Automatengeschäft (AG) 182,0 Mio (Anteil: 23,4%) 177,8 Mio (Anteil: 22,1%) 214,6 Mio. (Anteil: 22,6%) 211,9 Mio. (Anteil: 21,2%) 207,1 Mio. (Anteil: 21,3%) Zahl der Automaten (inkl. Zukäufe) ,3% Mitarbeiter (31.12.) ,1% Cash Flow (Gewinn + AFA) Ebitda Hall gesamt (Gewinn + Zinsen + GewSt + alle Abschreibungen) Ebitda Großhandelsgeschäft (GH) Ebitda Automatengeschäft (AG) 16,5 Mio (2,12 % v. Umsatz) 18,7 Mio (2,41 % v. Umsatz) 9,9 Mio (1,67 % v. GH - Umsatz) 8,8 Mio (4,84 % v. AG - Umsatz) 16,7 Mio (2,01 % v. Umsatz) 18,8 Mio (2,33 % v. Umsatz) 9,7 Mio (1,54 % v. GH - Umsatz) 9,1 Mio (5,12 % v. AG - Umsatz) 21,4 Mio (2,25 % v. Umsatz) 23,4 Mio (2,46 % v. Umsatz) 12,2 Mio (1,66 % v. GH - Umsatz) 11,2 Mio (5,21 % v. AG - Umsatz) 21,4 Mio. (2,14 % v. Umsatz) 24,3 Mio. (2,44 % v. Umsatz) 12,8 Mio. (1,62 % v. GH - Umsatz) 11,5 Mio. (5,42 % v. AG - Umsatz) 21,0 Mio. (2,15 % v. Umsatz) 24,1 Mio. (2,47 % v. Umsatz) 12,6 Mio. (1,64 % v. GH - Umsatz) 11,5 Mio. (5,55 % v. AG - Umsatz) Vorsteuergewinn (Gewinn + GewSt) 15,5 Mio 15,2 Mio 18,2 Mio 19,5 Mio. 20,3 Mio. +4,1% Vorsteuerrendite (in % v. Umsatz) 1,9% 1,9% 2,2% 1,9% 2,1% +10,5% Eigenkapital (in % der Bilanzsumme) Eigenkapitalrendite (Vorsteuergewinn in % zum Eigenkapital) 74,3 Mio 75% 82,6 Mio 79% 102,3 Mio 77% 96,8 Mio 74% *bis 2014 exkl.nl Lollar, ab 2015 inkl. NL Lollar; Umsatz netto ohne RV; 2015 Umsatz ohne Telefonkartenumsätze 102,3 Mio 75% -2,3% -1,9% -0,8% -1,6% 0,0% +5,7% 20,3% 18,4% 17,8% 19,6% 19,8% +1,0%

9 Handelskanäle und Distributionswege 2017 Cigaretten 1% 59% (0%.) 40% (0%.) TGH LH Großhandel / C&C Over the Counter 54% FEH & Kiosk Tankstelle Übrige* Automat LEH 23% (+2%.) 28% (-1%.) 3% (0%.) 9% (0%.) 37% (-1%.) Konsument * Hotels, Restaurants, Kantinen, LEH< 100m², andere

10 Umsatzentwicklung Gesamt AG & GH (in Mio. ) * 2014: ohne Lollar; NL Lollar 11/ :28 Mio..

11 Umsatzanteile Großhandelsund Automatengeschäft ,8% 55,2% 54,8% 45,2% ,0% ,1% 79,0% 78,9%

12 Anteil Hall Tabakwaren am FMC Markt (2002 / 2017) ,3 Mrd. St. Hall 3,9 Mrd. St. = 2,7% ,0 Mrd. St. Hall 3,6 Mrd. St. = 4,74% Trotz sinkender Stückzahl (200 Mio. Stück von 2002 bis 2017), konnte der Anteil von Hall Tabakwaren am Gesamtmarkt um 2,03%. auf 4,60% gesteigert werden!

13 Automatenumsätze pro NL in Mio. Hall Automatengeschäft gesamt: 2015: 215 Mio 2016: 211 Mio 2017: 208 Mio 25,2 24,8 23,6 28,2 29,3 27,2 27,7 26,7 26,7 31,7 31,5 32,0 41,3 38,3 39,0 36,3 34,2 41,7 11,7 11,0 9,8 11,6 12,5 12,1 Hilden Berlin Würselen Plaidt Baienfurt Worms Sulzbach Lollar

14 Großhandelsumsätze pro NL in Mio. Hall Großhandelsgeschäft gesamt: 2015: 757 Mio 2016: 792 Mio 2017: 768 Mio 185,1 183,4 185,4 112,8 111,0 108,5 87,3 81,9 75,2 74,4 73,9 74,6 78,9 75,2 94,1 90,1 77,0 77,2 93,5 96,5 47,3 57,6 57,4 60,8 19,9 20,4 20,1 Baienfurt Worms Lollar Würselen Sulzbach Berlin Bielefeld Plaidt Hilden

15 Hall Impressionen Außenautomat Innenautomat

16 Hall Impressionen Belieferungsfahrzeug Automatenfahrzeug

17 Marktüberblick Gesamtkonsum 2017 Ecocigarillos 1,4% (0,0%) Grenzverkäufe 11,5% (-8,6%) Gesamtkonsum: 129,6 Mrd. Stück Markencigaretten 51,7% (-3,0%) Feinschnitt 28,5% (-2,6%) Handelsbilligcigaretten 6,9% (-1,1%) Gesamtkonsum in Mrd. Stück Markencigaretten 70,7 71,6 71,1 69,1 67,0 % Veränderung ggü. Vj. -4,2% 1,3% -0,7% -2,8% -3,0% + Handelsbilligcig. 9,0 8,8 8,9 9,1 9,0-7,2% -2,2% 1,1% 2,2% -1,1% Fabrikcigarette 79,7 80,4 80,0 78,2 76,0 % Veränderung ggü. Vj. -4,6% 0,9% -0,5% -2,3% -2,8% + Feinschnitt 38,7 38,3 38,4 37,9 36,9 + Eco-Cigarillos 2,4 2,3 2,0 1,8 1,8 Gesamtkonsum (versteuerter Cigaretten) 120,8 121,0 120,4 117,9 114,7 % Veränderung ggü. Vj. -2,8% 0,2% -0,5% -2,1% -2,7% + nicht versteuert in 22,0 18,4 16,7 16,3 14,9 Deutschland 7,3% -16,4% -9,2% -2,4% -8,6% Gesamtkonsum 142,8 139,4 137,1 134,2 129,6 % Veränderung ggü. Vj. -1,4% -2,4% -1,6% -2,1% -3,4%

18 Marktanteile Cigarettenhersteller 2016 / ,1% (+0,1%.) 36,2% 2017 Total: 77,8 Mrd. Cigaretten (-0,6%.) (2016 Total: 78,2 Mrd. Cigaretten) (2015 Total: 80,0 Mrd. Cigaretten) (2014 Total: 80,4 Mrd. Cigaretten) (2013 Total: 79,6 Mrd. Cigaretten) 24,7% 24,1% 19,4% (+0,4%.) 19,8% (+0,4%.) 12,0% 12,4% (-0,4%.) 6,2% 5,8% (+0,1%.) 1,6% 1,7% Philip Morris Reemtsma BAT JTI Sonstige Habis

19 Top 10 Cigarettenmarken 2017 Marktanteile in % (Veränderung zu 2016) Marlboro Red 9,8% (-0,1%.) Marlboro Gold 8,5% (+1,2%.) JPS Red 7,5% (+0,5%.) L&M Red 5,9% (-1,9%.) Pall Mall Red 4,8% (0,0%.) Lucky Strike Red 2,9% (-0,2%.) Gauloises Blondes Red 2,9% (0,0%.) L+M Black Label 2,9% (+2,7%.) Pall Mall Blue 2,7% (0,0%.) L&M Blue 2,0% (-0,7%.)

20 Anteil nicht in Deutschland versteuerter Cigaretten 2017

21 Steuerbelastung Cigarette Kleinverkaufspreis Stange 56,00 (JPS / L&M / Pall Mall 192 Stück) Ware 16,83 Steuer 39,17 30,1 % Wirtschaft (Industrie + Großhandel + Einzelhandel) 69,9 % Staat (Tabaksteuer + MwSt + Grüner Punkt) Stand: April 2018

114 Jahre Hall Tabakwaren. Ein Privatunternehmen in der 3. Generation stellt sich vor.

114 Jahre Hall Tabakwaren. Ein Privatunternehmen in der 3. Generation stellt sich vor. Hall Tabakwaren 114 Jahre Hall Tabakwaren 1903 2017 Tradition schafft Vertrauen. Ein Privatunternehmen in der 3. Generation stellt sich vor. Zentralverwaltung Eigentümer: Miteigentümer/ Geschäftsführer:

Mehr

zooplus AG Ordentliche Hauptversammlung München, 31. Mai 2017

zooplus AG Ordentliche Hauptversammlung München, 31. Mai 2017 zooplus AG Ordentliche Hauptversammlung München, 31. Mai 2017 Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2016 Dr. Cornelius Patt, Vorsitzender des Vorstands Ordentliche Hauptversammlung München, 31. Mai 2017

Mehr

zooplus Ordentliche Hauptversammlung München, 11. Juni 2015 Ordentliche Hauptversammlung München, 11. Juni 2015 Seite 1

zooplus Ordentliche Hauptversammlung München, 11. Juni 2015 Ordentliche Hauptversammlung München, 11. Juni 2015 Seite 1 zooplus AG München, 11. Juni 2015 München, 11. Juni 2015 Seite 1 Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2014 Dr. Cornelius Patt, Vorsitzender des Vorstands München, 11. Juni 2015 Seite 2 Highlights 2014

Mehr

zooplus AG Ordentliche Hauptversammlung Ordentliche Hauptversammlung München, 27. Mai 2014 Seite 1

zooplus AG Ordentliche Hauptversammlung Ordentliche Hauptversammlung München, 27. Mai 2014 Seite 1 zooplus AG München, 27. Mai 2014 München, 27. Mai 2014 Seite 1 Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2013 Dr. Cornelius Patt, Vorsitzender des Vorstands München, 27. Mai 2014 Seite 2 Highlights 2013

Mehr

zooplus Ordentliche Hauptversammlung München, 31. Mai 2016 Ordentliche Hauptversammlung München, 31. Mai 2016 Seite 1

zooplus Ordentliche Hauptversammlung München, 31. Mai 2016 Ordentliche Hauptversammlung München, 31. Mai 2016 Seite 1 zooplus AG München, 31. Mai 2016 München, 31. Mai 2016 Seite 1 Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2015 Dr. Cornelius Patt, Vorsitzender des Vorstands München, 31. Mai 2016 Seite 2 Highlights 2015

Mehr

Tabakwaren, wie regulieren die Mineralölgesellschaften den Partnergewinn?

Tabakwaren, wie regulieren die Mineralölgesellschaften den Partnergewinn? Tabakwaren, wie regulieren die Mineralölgesellschaften den Partnergewinn? Sehr geehrte Tankstellenunternehmer ( Pächter), anhand von 11 Artikeln aus dem Tabaksortiment stelle ich Ihnen mal dar, wie die

Mehr

Schaeffler Gruppe auf einen Blick

Schaeffler Gruppe auf einen Blick Daten und Fakten 1. Quartal 2017 2 Daten und Fakten 1. Quartal 2017 Schaeffler Gruppe auf einen Blick Schaeffler Gruppe auf einen Blick Gewinn- und Verlustrechnung (in Mio. EUR) 2017 2016 Veränderung Umsatzerlöse

Mehr

Schaeffler Gruppe auf einen Blick

Schaeffler Gruppe auf einen Blick Daten und Fakten 1. Halbjahr 2016 Schaeffler Gruppe auf einen Blick Eckdaten 01.01.-30.06. Gewinn- und Verlustrechnung (in Mio. EUR) 2016 2015 Umsatzerlöse 6.712 6.721-0,1 % währungsbereinigt 2,9 % EBIT

Mehr

Schaeffler Gruppe auf einen Blick

Schaeffler Gruppe auf einen Blick Daten und Fakten 9M 2017 2 Daten und Fakten 9M 2017 Schaeffler Gruppe auf einen Blick Schaeffler Gruppe auf einen Blick 01.01.-30.09. Gewinn- und Verlustrechnung (in Mio. EUR) 2017 2016 Umsatzerlöse 10.480

Mehr

Ergebnisse 3. und 4. Quartal GJ 2005

Ergebnisse 3. und 4. Quartal GJ 2005 2005 18. November 2005 Peter J. Fischl Finanzvorstand Infineon Technologies AG 18. November 2005 Name 1 Date PageFolie 1 Ergebnisse 3. und 4. Quartal GJ 2005 Q3 GJ 2005 Q4 GJ 2005 Veränderung Umsatz Wachstum

Mehr

WABE-Institut Berlin Tagung Aktuelle (Branchen-)Entwicklungen Schwerpunkt: EDEKA-Unternehmensverbund

WABE-Institut Berlin Tagung Aktuelle (Branchen-)Entwicklungen Schwerpunkt: EDEKA-Unternehmensverbund -Tagung 2015 Aktuelle (Branchen-)Entwicklungen Schwerpunkt: EDEKA-Unternehmensverbund Berlin am 23. Februar 2015 Vortragsgliederung 2 Entwicklungen im Lebensmittelhandel im Vergleich zur EDEKA - Entwicklung

Mehr

Analyse des österreichischen

Analyse des österreichischen Analyse des österreichischen Großhandels Mag. Peter Voithofer 8. März 2012 Ihre Gesprächspartner Bettina Lorentschitsch, MSc MBA Obfrau der Bundessparte Handel Mag. René Tritscher Geschäftsführer der Bundessparte

Mehr

Analystenkonferenz. der K+S Aktiengesellschaft. 13. März Frankfurt am Main

Analystenkonferenz. der K+S Aktiengesellschaft. 13. März Frankfurt am Main Analystenkonferenz der K+S Aktiengesellschaft 13. März 2003 Frankfurt am Main Präsentation Norbert Steiner Ergebnisübersicht per 31. Dezember 2 2001 Veränd. Umsatz 2.258,5 2.179,4 + 79,1 Ergebnis vor Abschreibungen,

Mehr

C&C Großhandel. Haribo. Marlboro. Tabak

C&C Großhandel. Haribo. Marlboro. Tabak gültig von Samstag, 08.10.2016 bis Freitag 21.10.2016 C&C Großhandel Tabak Süßwaren Getränke Tic Tac im 36er-Karton = 16.20 je Packung SIE SPAREN 26% 0. 35 Haribo je 30er-/150er-Dose SIE SPAREN 12% 3.

Mehr

HARTING Verkaufssysteme & Automaten Die sichere Tabakwarenlösung. Für vielfältige Märkte.

HARTING Verkaufssysteme & Automaten Die sichere Tabakwarenlösung. Für vielfältige Märkte. HARTING Verkaufssysteme & Automaten Die sichere Tabakwarenlösung. Für vielfältige Märkte. HARTING Verkaufssysteme & Automaten HARTING Systems Wir bauen auf Erfahrung. Als Spezialist für Verkaufsautomaten,

Mehr

Analyse Geschäftsjahr 2016

Analyse Geschäftsjahr 2016 Analyse Geschäftsjahr 216 Muster AG Inhaltsverzeichnis: Ersteller: Hans Muster Profitabilität Betriebskapital Finanzierung Gewinn versus Cash Flow Seite 2 4 6 8 Seite 1 von 8 Profitabilität 216 UMSATZ

Mehr

Inhaltsübersicht: Unternehmensexpansion. Vertriebs-Divisionen. Geographische Segmente. Strategische Ziele. Kernkompetenzen.

Inhaltsübersicht: Unternehmensexpansion. Vertriebs-Divisionen. Geographische Segmente. Strategische Ziele. Kernkompetenzen. 1 Hügli Gruppe Inhaltsübersicht: Unternehmensexpansion Vertriebs-Divisionen Geographische Segmente Strategische Ziele Kernkompetenzen Finanzkennzahlen Divisionale Expansion 1935 Schweiz: FS, FI, BS, CB

Mehr

JTI Austria Ausgabe 1 10/2013. Zahlen und Fakten zum Tabakmarkt in Österreich

JTI Austria Ausgabe 1 10/2013. Zahlen und Fakten zum Tabakmarkt in Österreich JTI Austria Ausgabe 1 10/2013 JTI Austria Newsletter Zahlen und Fakten zum Tabakmarkt in Österreich Begleitwort Hagen von Wedel Politische Entscheidungsträger stehen beim Thema Zigaretten regelmäßig vor

Mehr

HAUPT VERSAMMLUNG 2007 FRANKFURT AM MAIN, 6. JUNI 2007

HAUPT VERSAMMLUNG 2007 FRANKFURT AM MAIN, 6. JUNI 2007 HAUPT VERSAMMLUNG FRANKFURT AM MAIN, 6. JUNI 2 Agenda Highlights 2006 und Ergebnisse Aktuelle Entwicklungen und Ergebnisse 1. Quartal Ausblick 3 Über 1,5 Mrd. Euro investiert Akquisitionen 2006 Transaktionsvolumen

Mehr

Cashflow Nettoinvestitionen. Cashflow Net investments. Gewinn Cashflow. Net income Cash flow. Effektivverschuldung Cashflow

Cashflow Nettoinvestitionen. Cashflow Net investments. Gewinn Cashflow. Net income Cash flow. Effektivverschuldung Cashflow 5.01 Cashflow/Investitions-Verhältnis Cashflow Nettoinvestitionen Cash flow/investment ratio Cashflow Net investments Gewinn/Cashflow-Verhältnis Gewinn Cashflow Net income/cash flow ratio Net income Cash

Mehr

JTI AUSTRIA NEWSLETTER

JTI AUSTRIA NEWSLETTER JTI Austria Ausgabe 20 2/2019 JTI AUSTRIA NEWSLETTER Zahlen und Fakten zum Tabakmarkt in Österreich 2019 Begleitwort Alexandre Sofianopoulos Das Jahr 2018 kann aus Sicht der Tabakbranche positiv bewertet

Mehr

WILLKOMMEN. Seite. KPS Transformation Architects

WILLKOMMEN. Seite. KPS Transformation Architects WILLKOMMEN Seite KPS AG Hauptversammlung 2014 KPS TRANSFORMATION ARCHITECTS TITEL Dietmar Müller München, Seite 01 Zielsetzungen 02 Kennzahlen 03 Bilanz / GuV 04 Corporate Governance 05 Prognose 2013/14

Mehr

fenaco: Umsatzwachstum in allen Geschäftsfeldern

fenaco: Umsatzwachstum in allen Geschäftsfeldern fenaco-infostelle Bern, 21. Mai 2014 Medienmitteilung zum Geschäftsjahr 2013 fenaco: Umsatzwachstum in allen Geschäftsfeldern Trotz widriger Wetterbedingungen im ersten Halbjahr wuchs die fenaco Genossenschaft

Mehr

Round Table Reifentechnik. 22. Round Table Reifentechnik am in Poing Hans-Jürgen Drechsler Geschäftsführer BRV e.v.

Round Table Reifentechnik. 22. Round Table Reifentechnik am in Poing Hans-Jürgen Drechsler Geschäftsführer BRV e.v. Round Table Reifentechnik 22. Round Table Reifentechnik am 17.03.2016 in Poing Hans-Jürgen Drechsler Geschäftsführer BRV e.v., Bonn Inhalt: Update Marktdaten Update Marktstrukturanalyse Marktentwicklung

Mehr

Round Table Reifentechnik. 21. Round Table Reifentechnik am in Poing Hans-Jürgen Drechsler Geschäftsführer BRV e.v.

Round Table Reifentechnik. 21. Round Table Reifentechnik am in Poing Hans-Jürgen Drechsler Geschäftsführer BRV e.v. Round Table Reifentechnik 21. Round Table Reifentechnik am 19.03.2015 in Poing Hans-Jürgen Drechsler Geschäftsführer BRV e.v., Bonn Inhalt: Update Marktdaten Update Marktstrukturanalyse Marktentwicklung

Mehr

Round Table Reifentechnik. 23. Round Table Reifentechnik am in Poing Hans-Jürgen Drechsler Geschäftsführer BRV e.v.

Round Table Reifentechnik. 23. Round Table Reifentechnik am in Poing Hans-Jürgen Drechsler Geschäftsführer BRV e.v. Round Table Reifentechnik 23. Round Table Reifentechnik am 30.03.2015 in Poing Hans-Jürgen Drechsler Geschäftsführer BRV e.v., Bonn Inhalt: Update Marktdaten Update Marktstrukturanalyse Marktentwicklung

Mehr

Hauptversammlung 2016 der F24 AG

Hauptversammlung 2016 der F24 AG Hauptversammlung 2016 der F24 AG F24 AG 02. Juni 2016 www.f24.com www.dolphin.ch WWW.F24.COM www.trustcase.com F24 Gruppe Seite 2 Historie und Ausblick 2016: Wir planen den Umsatz zu verdoppeln * Werte

Mehr

Dr. André Küster Simić THEORIE UND PRAXIS DER UNTERNEHMENSBEWERTUNG. T e i l F: Ergänzung Planrechnungen

Dr. André Küster Simić THEORIE UND PRAXIS DER UNTERNEHMENSBEWERTUNG. T e i l F: Ergänzung Planrechnungen Dr. André Küster Simić THEORIE UND PRAXIS DER UNTERNEHMENSBEWERTUNG T e i l F: Ergänzung Planrechnungen Ergänzung Planrechnungen Bilanz in t=0 Exogene Größen Bilanz in t=0 Sachanlagen 10.000,0 Netto-Umlaufvermögen

Mehr

Die Entwicklung des Kommunikationsvolumens in den einzelnen Branchen 2. Sem Sem. 2014

Die Entwicklung des Kommunikationsvolumens in den einzelnen Branchen 2. Sem Sem. 2014 Die Entwicklung des Kommunikationsvolumens in den einzelnen Branchen 2. Sem. 2013 1. Sem. 2014 ermittelt auf der Basis der jährlichen Werbemarkt-Studie sowie der Halbjahres- Befragung bei den Top750-Auftraggebern

Mehr

HALBJAHRESABSCHLUSS 2016

HALBJAHRESABSCHLUSS 2016 HALBJAHRESABSCHLUSS 2016 1 KEY FACTS & FIGURES Heimmarkt Schweiz unter Druck Konzernergebnis verbessert Frühlingskollektion wurde von den Kunden gut angenommen Onlinehandel und der durch die Frankenstärke

Mehr

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015 Bericht zum Geschäftsjahr 2014 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Martin Babilas, Mitglied des Vorstands Fragen und

Mehr

Schaeffler Gruppe auf einen Blick

Schaeffler Gruppe auf einen Blick Daten und Fakten 1. Halbjahr 2017 2 Daten und Fakten 1. Halbjahr 2017 Schaeffler Gruppe auf einen Blick Schaeffler Gruppe auf einen Blick 01.01.-30.06. Gewinn- und Verlustrechnung (in Mio. EUR) 2017 2016

Mehr

MIGROS BILANZ-MEDIENKONFERENZ 31. März 2009 Migros-Gruppe I Herbert Bolliger I Präsident der Generaldirektion

MIGROS BILANZ-MEDIENKONFERENZ 31. März 2009 Migros-Gruppe I Herbert Bolliger I Präsident der Generaldirektion MIGROS BILANZ-MEDIENKONFERENZ 31. März 2009 Migros-Gruppe I Herbert Bolliger I Präsident der Generaldirektion Anatole Taubman: Ich bin leidenschaftlicher Migros-Fan. Migros-Genossenschafts-Bund Bilanz-Medienkonferenz

Mehr

Deutliche Ergebnissteigerung dank höherer Verkaufsmengen und Effizienzverbesserungen

Deutliche Ergebnissteigerung dank höherer Verkaufsmengen und Effizienzverbesserungen Herrliberg, 05. Februar 2016 MEDIENMITTEILUNG Jahresabschluss 2015 der EMS-Gruppe: Deutliche Ergebnissteigerung dank höherer Verkaufsmengen und Effizienzverbesserungen 1. Zusammenfassung Die EMS-Gruppe,

Mehr

mobilezone holding ag

mobilezone holding ag mobilezone holding ag Präsentation Halbjahresbericht 2018 Inhaltsverzeichnis 3 Resultate 1. Halbjahr 2018 13 Financial Guidance 14 Strategische Ziele 2 Resultate 1. Halbjahr 2018 Eckdaten Umsatz 561mCHF

Mehr

- Ausbau der globalen Marktpositionen - Weltweiter Konjunktureinbruch beeinträchtigt Geschäftsverlauf

- Ausbau der globalen Marktpositionen - Weltweiter Konjunktureinbruch beeinträchtigt Geschäftsverlauf Herrliberg, 6. Februar 2009 MEDIENMITTEILUNG Jahresabschluss 2008 der EMS-Gruppe - Ausbau der globalen Marktpositionen - Weltweiter Konjunktureinbruch beeinträchtigt Geschäftsverlauf - Grosse unternehmerische

Mehr

Unternehmensanalyse. Branche. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wurde. Stand: 09/2010 ISIN US Reuters: HPQ.

Unternehmensanalyse. Branche. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wurde. Stand: 09/2010 ISIN US Reuters: HPQ. Unternehmensanalyse Stand: 09/2010 ISIN US4282361033 Reuters: HPQ.N Geschäftsjahr per 31.10. Branche Börsenkapitalisierung ca. 97 Mrd. USD Enterprise Value ca. 97 Mrd. USD Umsatz 2010: 125 Mrd. USD Alle

Mehr

Konzept zur Existenzgründung. - Businessplan - Einzelhandel Jeansladen

Konzept zur Existenzgründung. - Businessplan - Einzelhandel Jeansladen Konzept zur Existenzgründung - Businessplan - Einzelhandel Jeansladen - Einzelunternehmen - Gründung am: Datum einsetzen erstellt am Datum einsetzen Vorname, Nachname Straße, Nr PLZ Hier Ort einsetzen

Mehr

zooplus AG Ordentliche Hauptversammlung München, 26. Mai 2011

zooplus AG Ordentliche Hauptversammlung München, 26. Mai 2011 zooplus AG München, 26. Mai 2011 Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2010 Dr. Cornelius Patt, Vorsitzender des Vorstands 3 Highlights 2010 Wachstum von 50% auf 194 Mio. (Plan 2010: 175 180 Mio.) Ergebnis

Mehr

Bwl. Studie zum Tourismus im mittleren Pustertal

Bwl. Studie zum Tourismus im mittleren Pustertal Bwl. Studie zum Tourismus im mittleren Pustertal Legende: Einleitung Überblick Bwl. Studie zum Tourismus im mittleren Pustertal -Vergleich mit WIFO / Kohl & Partner -Vergleich TOP 5 Durchschnitt Fazit

Mehr

Geschäftsbericht 2015

Geschäftsbericht 2015 Geschäftsbericht 2015 De-Smit-Straße 18 07545 Gera Telefon: +49 (0) 365 856-0 www.energieversorgung-gera.de E-Mail: info@energieversorgung-gera.de Sitz der Gesellschaft: Gera Registergericht: Jena, HRB

Mehr

Willkommen zur Hauptversammlung 2008

Willkommen zur Hauptversammlung 2008 Willkommen zur Hauptversammlung 2008 Bitte nehmen Sie Ihre Plätze ein. Hauptversammlung 2008 Zusammenfassung Erstmals eine halbe Milliarde Euro Umsatz und eine zweistellige EBIT-Marge Starke Expansion

Mehr

4. Cash Flow Berechnung und Kennzahlen

4. Cash Flow Berechnung und Kennzahlen 4. Cash Flow Berechnung und Kennzahlen Aufgabe 1: Beschreiben Sie die direkte Cash Flow Berechnung und benennen Sie die einzelnen Cash Flow Varianten. Aufgabe 2 (Klausur SS 2012): Berechnen Sie den Free

Mehr

Presseinformation. Creditreform Rating und IKB veröffentlichen Studie zu Finanzierungsmustern im deutschen Mittelstand

Presseinformation. Creditreform Rating und IKB veröffentlichen Studie zu Finanzierungsmustern im deutschen Mittelstand Dr. Benjamin Mohr Chefvolkswirt Hellersbergstraße 11, 41460 Neuss Telefon 02131 / 109-5172 Telefax 02131 / 109-627 E-Mail b.mohr@creditreform-rating.de Internet www.creditreform-rating.de Presseinformation

Mehr

Pressemitteilung. Schaeffler mit gutem Jahresauftakt. 1. Quartal 2016

Pressemitteilung. Schaeffler mit gutem Jahresauftakt. 1. Quartal 2016 Pressemitteilung 1. Quartal 2016 Schaeffler mit gutem Jahresauftakt Umsatz mit 3,3 Mrd. Euro leicht über Vorjahr Währungsbereinigter Anstieg um 2,4 % Sparte Automotive wächst erneut stärker als der Markt

Mehr

KUKA Aktiengesellschaft

KUKA Aktiengesellschaft KUKA Aktiengesellschaft Bilanzpressekonferenz 2015 22. März 2016 Seite: 1 2015 1 das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte von KUKA 2,8 Mrd. Auftragseingang (27,4%) Ohne Swisslog 2,6% 6,6 % EBIT-Marge

Mehr

DB2020 der Kompass für unsere Zukunft Bilanz-Pressekonferenz Deutsche Bahn AG DB Mobility Logistics AG Frankfurt, 27.

DB2020 der Kompass für unsere Zukunft Bilanz-Pressekonferenz Deutsche Bahn AG DB Mobility Logistics AG Frankfurt, 27. DB2020 der Kompass für unsere Zukunft Bilanz-Pressekonferenz 2014 Deutsche Bahn AG DB Mobility Logistics AG Frankfurt, 27. März 2014 Geschäftsjahr 2013 Überblick Schwache Entwicklung im Geschäftsjahr 2013

Mehr

Unternehmenspräsentation Entwicklung per Henning Gerbaulet, CEO

Unternehmenspräsentation Entwicklung per Henning Gerbaulet, CEO Unternehmenspräsentation Entwicklung per 30.09.2014 Henning Gerbaulet, CEO Agenda 1. Unternehmensdarstellung 2. Vision und Strategie 3. Finanzielle Performance 4. Ausblick 2014 und 2015 5. Anhang 1 1.

Mehr

Bilanz-Pressekonferenz zum Geschäftsjahr 2011 des MAHLE Konzerns. 20. April MAHLE

Bilanz-Pressekonferenz zum Geschäftsjahr 2011 des MAHLE Konzerns. 20. April MAHLE Bilanz-Pressekonferenz zum Geschäftsjahr 2011 des MAHLE Konzerns 20. April 2012 1 Agenda Geschäftsumfeld/Automobilkonjunktur Geschäftsverlauf des MAHLE Konzerns im Jahr 2011 Konzernentwicklung Ausblick

Mehr

Vorläufige und untestierte Konzern-Kennzahlen auf einen Blick

Vorläufige und untestierte Konzern-Kennzahlen auf einen Blick 1 Vorläufige und untestierte Konzern-Kennzahlen auf einen Blick Ertragslage 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 Umsatzerlöse in T 267.418 263.842 210.618 170.497 138.018 113.988 103.588 74.535 EBITDA

Mehr

Der Lebensmittelmarkt in Österreich LEH / DFH / GH / C&C

Der Lebensmittelmarkt in Österreich LEH / DFH / GH / C&C Der Lebensmittelmarkt in Österreich LEH / DFH / GH / C&C 1 Impressum Herausgeber:... AHK Österreich... Schwarzenbergplatz 5/3/1, 1030 Wien... www.dhk.at Redaktion:... Ulrich Schlick Ausgabe:... 10/2016

Mehr

Medien - und Finanzanalystenkonferenz

Medien - und Finanzanalystenkonferenz Medien - und Finanzanalystenkonferenz 10. März 2009, Zürich Anton Affentranger Drittes Geschäftsjahr: Gute Ergebnisse Geschäftsjahr 2008 Highlights (1) Sehr erfreuliches Gesamtergebnis (EBITDA, operatives

Mehr

Das Finanzergebnis verbesserte sich von 5 Mio. CHF auf 59 Mio. CHF - vor allem dank der Wertschriftengewinne.

Das Finanzergebnis verbesserte sich von 5 Mio. CHF auf 59 Mio. CHF - vor allem dank der Wertschriftengewinne. Zürich, 25. Februar 2000 MEDIENMITTEILUNG Jahresabschluss 1999 der EMS-Gruppe - 1999 - Jahr der Umstrukturierungen - Höheres Betriebsergebnis und höherer Reingewinn - Schwer verständliche Währungspolitik

Mehr

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 2. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 8. August 2014

Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 2. QUARTAL Bechtle AG Neckarsulm, 8. August 2014 Ihr starker IT-Partner. Heute und morgen 2. QUARTAL 2014 Bechtle AG Neckarsulm, 8. August 2014 INHALTE. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Geschäftsentwicklung Q2.2014 Bechtle Aktie Dividende Ausblick 2014

Mehr

BERATUNG UND PRÜFUNG AUF AUGENHÖHE

BERATUNG UND PRÜFUNG AUF AUGENHÖHE RSM GMBH LOKALE NÄHE GLOBALE REICHWEITE BERATUNG UND PRÜFUNG AUF AUGENHÖHE RSM Ihr kompetenter Partner WIR SIND DAVON ÜBERZEUGT, DASS VERTRAUEN NUR ENTSTEHEN KANN, WENN PARTNERSCHAFT MEHR ALS EIN WORT

Mehr

Ergebnisse für das erste Quartal Juni 2018

Ergebnisse für das erste Quartal Juni 2018 Ergebnisse für das erste Quartal 2018 1. Juni 2018 Die Vision der Gigaset AG We create best in class communication solutions for your life 2 Der Vorstand der Gigaset AG Klaus Weßing, CEO Resorts: Products

Mehr

Umsatzentwicklung zweites Quartal und erstes Halbjahr nominal real nominal real Hotellerie (Hotels, Hotels garnis, Gasthöfe, Pensionen)

Umsatzentwicklung zweites Quartal und erstes Halbjahr nominal real nominal real Hotellerie (Hotels, Hotels garnis, Gasthöfe, Pensionen) pçããéêommt fflommu Umsatzentwicklung zweites Quartal und erstes Halbjahr 2008 Betriebsart April Juni 2008 1. Halbjahr 2008 nominal real nominal real Hotellerie (Hotels, Hotels garnis, Gasthöfe, Pensionen)

Mehr

SPAREN IST STOPFSACHE. ZIG MAL GÜNSTIGER. Gültig vom

SPAREN IST STOPFSACHE. ZIG MAL GÜNSTIGER. Gültig vom SPAREN IST STOPFSACHE. ZIG MAL GÜNSTIGER. Rauchen 2 Gültig vom 01.09. - 30.09.2018 135g SCANDINAVIAN TOBACCO GROUP BESTELL-HOTLINE: (0421) 244 16 0 ist tödlich 3 QUALITÄT IN NEUER DIMENSION. JETZT NEU

Mehr

DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG

DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG Quartalsbericht 1/2017 DEFAMA auf einen Blick Gewinn- und Verlustrechnung 01.01.-31.03.2017 Umsatzerlöse 1.061.353 EBIT 448.207 Ergebnis vor Steuern 296.025 Konzernergebnis

Mehr

Unternehmensanalyse. Branche. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wurde. Stand: 08/2010 ISIN DE

Unternehmensanalyse. Branche. Alle Angaben in USD sofern nichts anderes angegeben wurde. Stand: 08/2010 ISIN DE Unternehmensanalyse Stand: 08/2010 ISIN DE0005785802 Reuters: FMEG Branche Börsenkapitalisierung ca. 16,5 Mrd. USD Enterprise Value ca. 17,2 Mrd. USD Umsatz 2009: 11,2 Mrd. USD Alle Angaben in USD sofern

Mehr

Software AG Finanzinformationen Q3 / 2016

Software AG Finanzinformationen Q3 / 2016 Software AG Finanzinformationen Q3 / 2016 20.10.2016 (nicht testiert) 2016 Software AG. All rights reserved. Inhaltsverzeichnis S. 3 Konzerndaten im Überblick zum 30. September 2016 S. 4 Konzern Gewinn-und-Verlustrechnung

Mehr

AUFGABE 1 Textilmaschinen Text

AUFGABE 1 Textilmaschinen Text AUFGABE 1 Textilmaschinen Text 35 Punkte AUFGABE 1.1 Bestehendes Kostenrechnungssystem 6 Punkte 1. Um was für eine Art von Kostenrechnungssystem handelt es sich hier? Kostenträgerrechnung oder Kostenträgerzeitrechnung

Mehr

Auszug aus HDE-Zahlenspiegel 2009

Auszug aus HDE-Zahlenspiegel 2009 Auszug aus HDE-Zahlenspiegel 2009 09 Gesamtwirtschaftlicher Rahmen Konsumausgaben der privaten Haushalte im Inland nach Verwendungszwecken; Mrd. Euro 1 Gegenstand der Nachweisung 2006 2007 2008 Nahrungsmittel,

Mehr

Bilanz-Pressekonferenz Geschäftsjahr 2010 des MAHLE Konzerns. Bilanz-Pressekonferenz zum. 15. April April 2011 MAHLE

Bilanz-Pressekonferenz Geschäftsjahr 2010 des MAHLE Konzerns. Bilanz-Pressekonferenz zum. 15. April April 2011 MAHLE Bilanz-Pressekonferenz zum Geschäftsjahr Bilanz-Pressekonferenz 2010 des MAHLE zum Konzerns Geschäftsjahr 2010 des MAHLE Konzerns 15. April 2011 15. April 2011 Agenda Geschäftsumfeld/Automobilkonjunktur

Mehr

Hügli Gruppe 20.05.2015

Hügli Gruppe 20.05.2015 Hügli Gruppe 20.05.2015 Inhaltsübersicht Unternehmensexpansion Vertriebs- Divisionen Geographische Segmente. Strategische Ziele Kernkompetenzen Finanzkennzahlen Seite 2 Hügli Gruppe: Präsentation 2015

Mehr

Vortrag zum Round Table Reifentechnik. von Herrn Hans-Jürgen Drechsler Geschäftsführer BRV

Vortrag zum Round Table Reifentechnik. von Herrn Hans-Jürgen Drechsler Geschäftsführer BRV Vortrag zum Round Table Reifentechnik von Herrn Hans-Jürgen Drechsler Geschäftsführer BRV anlässlich der Tagung Round Table Reifentechnik am 18.03.2010 Inhaltsverzeichnis 1.) Update Marktdaten 2.) Update

Mehr

Bilanz-Pressekonferenz Auf dem Weg zu einer besseren Bahn Deutsche Bahn AG, 28. März 2019

Bilanz-Pressekonferenz Auf dem Weg zu einer besseren Bahn Deutsche Bahn AG, 28. März 2019 Bilanz-Pressekonferenz 2019 Auf dem Weg zu einer besseren Bahn Deutsche Bahn AG, 28. März 2019 Mit nachhaltiger Mobilität tragen wir schon heute entscheidend zum Schutz von Umwelt und Klima bei Unsere

Mehr

WEISSBUCH 2012. Robert Weiss. Freitag, 27. April 12

WEISSBUCH 2012. Robert Weiss. Freitag, 27. April 12 Robert Weiss Gesamtinstallationen Gesamtinstallationen Schweiz Total der PC-Installationen: 8'130'000 PC / 1'000 Erwerbstätige: 650 PC / 1'000 Erwerbstätige: 1'373 PC / 1000 Haushaltungen 1'329 Die PC-Marktentwicklung

Mehr

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG. Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017

Hauptversammlung der Infineon Technologies AG. Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017 Hauptversammlung der Infineon Technologies AG Dominik Asam, Finanzvorstand Infineon Technologies AG München, 16. Februar 2017 Infineon-Konzern Kennzahlen GJ 2016 und GJ 2015 +12% 6.473 5.795 Umsatz +9%

Mehr

Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Businessplänen. Die Existenzgründer Vorlagen finden Sie in unseren online-portalen:

Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Businessplänen. Die Existenzgründer Vorlagen finden Sie in unseren online-portalen: Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Businessplänen Die Existenzgründer Vorlagen finden Sie in unseren online-portalen: wwwbusiness-shopping24com hier direkt zum downloaden wwwbusinessplanaktuellde

Mehr

MEDIENMITTEILUNG. Jahresabschluss 2017 der EMS-Gruppe:

MEDIENMITTEILUNG. Jahresabschluss 2017 der EMS-Gruppe: Herrliberg, 9. Februar 2018 MEDIENMITTEILUNG Jahresabschluss 2017 der EMS-Gruppe: Positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung: - Erfreuliches Wachstum mit profitablen Spezialitäten - Erfolgreich realisierte

Mehr

Rohertragsmarge aufgrund rückläufiger Stahlpreise bei 18,9 % nach 19,3 % im Vorjahreszeitraum

Rohertragsmarge aufgrund rückläufiger Stahlpreise bei 18,9 % nach 19,3 % im Vorjahreszeitraum Pressemitteilung Klöckner & Co SE Am Silberpalais 1 47057 Duisburg Deutschland Telefon: +49 (0) 203-307-2050 Fax: +49 (0) 203-307-5025 E-Mail: christian.pokropp@kloeckner.com Internet: www.kloeckner.com

Mehr

JAHRESRECHNUNG 2012/2013

JAHRESRECHNUNG 2012/2013 1 JAHRESRECHNUNG 212/213 Bilanz per 3.4.213 Anlagevermögen CHF 4'38' (Vj CHF 4 489') Der Buchwert des Anlagevermögens nahm im Berichtsjahr um CHF 19' ab. Es wurden Investitionen in der Höhe von CHF 175

Mehr

PRIVATE EQUITY HOLDING AG GESCHÄFTSJAHR 2001/2002

PRIVATE EQUITY HOLDING AG GESCHÄFTSJAHR 2001/2002 PRIVATE EQUITY HOLDING AG GESCHÄFTSJAHR 2001/2002 Marinus W. Keijzer Präsident und Delegierter des Verwaltungsrats 5. ordentliche Generalversammlung Zug, 22. August 2002 PEH GV - 1 PRIVATE EQUITY: ALLGEMEINER

Mehr

HAUPTVERSAMMLUNG Die Deutsche NatioNalBiBliothek, FraNkFurt am main, 14. mai 2008

HAUPTVERSAMMLUNG Die Deutsche NatioNalBiBliothek, FraNkFurt am main, 14. mai 2008 Die Deutsche NatioNalBiBliothek, FraNkFurt am main, 14. mai 2008 2 2007: ein erfolgreiches Geschäftsjahr für die Dic asset ag Gute Fundamentaldaten Die Dic asset ag hat ein turbulentes Jahr an den kapital-

Mehr

EBIT-Marge. Nettoumsatz Veränderung zum Vorjahr in % 6.2% 4.3%

EBIT-Marge. Nettoumsatz Veränderung zum Vorjahr in % 6.2% 4.3% WICHTIGES IN KÜRZE 1'291 Mio. Umsatz in CHF 12.6% EBIT-Marge 124 Mio. Nettoergebnis in CHF KENNZAHLEN DÄTWYLER GRUPPE in Mio. CHF 2017 2016 Nettoumsatz 1'291.4 1'215.8 Veränderung zum Vorjahr in % 6.2%

Mehr

Investitionsübersicht

Investitionsübersicht Investitionsübersicht 1.1.17 Investition Finanzierung Rentabilität Objektdetails Darlehen I Erwartete Mieteinkünfte Wohnfläche 31 m² 44. Nettokaltmiete 386 Kaufpreis pro qm 1.774 Anfängliche Tilgung 3,%

Mehr

Marktorientiertere Sanierungskonzepte durch Einbeziehung der Grundsätze ordnungsgemäßer Planung GoP 2.1. in das IDW S 6

Marktorientiertere Sanierungskonzepte durch Einbeziehung der Grundsätze ordnungsgemäßer Planung GoP 2.1. in das IDW S 6 Marktorientiertere Sanierungskonzepte durch Einbeziehung der Grundsätze ordnungsgemäßer Planung GoP 2.1. in das IDW S 6 Schnittstellen und Ergänzungsmöglichkeiten zu Verlautbarungen des Instituts der Wirtschaftsprüfer

Mehr

Herzlich Willkommen zur Hauptversammlung der SINGULUS TECHNOLOGIES AG 02. Juni 2010

Herzlich Willkommen zur Hauptversammlung der SINGULUS TECHNOLOGIES AG 02. Juni 2010 Herzlich Willkommen zur Hauptversammlung der AG 02. Juni 2010 Hauptversammlung der AG 02. Juni 2010 Themen - 3 - Bericht über das Geschäftsjahr 2009 Hinweise zu den Tagesordnungspunkten Ausblick auf das

Mehr

ZVEI-Fachverband Automation. Pressekonferenz zur Hannover Messe April 2016

ZVEI-Fachverband Automation. Pressekonferenz zur Hannover Messe April 2016 ZVEI-Fachverband Automation Pressekonferenz zur Hannover Messe 2016 26. April 2016 ZVEI-Fachverband Automation Pressekonferenz zur Hannover Messe 2016 26. April 2016 Dr. Gunther Kegel Vorsitzender des

Mehr

GfK Geomarketing Praxistag Retail, Consumer Goods & Technology. Paul Mitchell bewährte Vertriebsstrukturen neu gedacht

GfK Geomarketing Praxistag Retail, Consumer Goods & Technology. Paul Mitchell bewährte Vertriebsstrukturen neu gedacht GfK Geomarketing Praxistag Retail, Consumer Goods & Technology Paul Mitchell bewährte Vertriebsstrukturen neu gedacht Daten & Fakten Mittelständisches Familienunternehmen 1994 von Reinhold Wild ( 73),

Mehr

Branchentreffen Textil Service. Jürgen Gerdum, Präsident WIRTEX e.v. 11. September 2014 Sheraton Frankfurt Congress Hotel

Branchentreffen Textil Service. Jürgen Gerdum, Präsident WIRTEX e.v. 11. September 2014 Sheraton Frankfurt Congress Hotel Branchentreffen Textil Service Jürgen Gerdum, Präsident WIRTEX e.v. 11. September 2014 Sheraton Frankfurt Congress Hotel Zukunftsmarkt Textil Service Markt der Zulieferer: Sponsoren: Bilanz WIRTEX nach

Mehr

JTI AUSTRIA NEWSLETTER

JTI AUSTRIA NEWSLETTER JTI Austria Ausgabe 16 2/2018 JTI AUSTRIA NEWSLETTER Zahlen und Fakten zum Tabakmarkt in Österreich 2018 Begleitwort Alexandre Sofianopoulos Ein mehrjähriges Tabaksteuermodell war und ist ein voller Erfolg

Mehr

1. Zwischenprüfung Finanz- und Rechnungswesen Fachleute Unternehmensführung KMU

1. Zwischenprüfung Finanz- und Rechnungswesen Fachleute Unternehmensführung KMU 1/9 Modulnummer: Modul 4 Modulbezeichnung: Prüfungsdatum: Dauer der Prüfung: Maximale Punktzahl: 90 Minuten schriftlich 90 Punkte Überprüfen Sie bitte, ob die Aufgabe 9 Seiten umfasst. Name Vorname: Erreichte

Mehr

BILANZPRESSEKONFERENZ ZUM GESCHÄFTSJAHR 2013

BILANZPRESSEKONFERENZ ZUM GESCHÄFTSJAHR 2013 BILANZPRESSEKONFERENZ ZUM GESCHÄFTSJAHR 213 Dr. Rudolf Staudigl, Vorsitzender des Vorstands, 18. März 214 Bilanzpressekonferenz 213, 18. März 214 DIE WIRTSCHAFTSLEISTUNG IST IM JAHR 213 AUSSERHALB EUROPAS

Mehr

Der DB-Konzern nach der Wirtschaftskrise

Der DB-Konzern nach der Wirtschaftskrise Wieder auf Kurs Der DB-Konzern nach der Wirtschaftskrise Bilanz-Pressekonferenz 2011 Deutsche Bahn AG DB Mobility Logistics AG Berlin, 31.03.2011 Geschäftsjahr Überblick Highlights des Geschäftsjahres

Mehr

Medienmitteilung. CREALOGIX Gruppe: Unternehmensentwicklung im Bereich E-Business sehr gut, Rentabilität im ERP-Bereich noch unbefriedigend

Medienmitteilung. CREALOGIX Gruppe: Unternehmensentwicklung im Bereich E-Business sehr gut, Rentabilität im ERP-Bereich noch unbefriedigend Medienmitteilung CREALOGIX Gruppe: Unternehmensentwicklung im Bereich E-Business sehr gut, Rentabilität im ERP-Bereich noch unbefriedigend Für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres /2007 weist die

Mehr

TITLIS Bergbahnen - bestes Jahresergebnis zum 100-Jahr-Jubiläum

TITLIS Bergbahnen - bestes Jahresergebnis zum 100-Jahr-Jubiläum Medienmitteilung 29. Januar 2014 TITLIS Bergbahnen - bestes Jahresergebnis zum 100-Jahr-Jubiläum Mit einem konsolidierten Umsatz von 66.09 Mio. Franken (Vorjahr 56.58 Mio. Franken) erwirtschafteten die

Mehr

Herzlichen Willkommen zum Fallstudienseminar Value Controlling! FS 10: Durchführung von Kennzahlenvergleichen II

Herzlichen Willkommen zum Fallstudienseminar Value Controlling! FS 10: Durchführung von Kennzahlenvergleichen II Jens Engelhardt, M. A. HSG Abteilung Bankmanagement und Controlling, Prof. Dr. Dres. h.c. Henner Schierenbeck WWZ der Universität Basel Herzlichen Willkommen zum Fallstudienseminar Value Controlling! FS

Mehr

Blatt 1 K E N N Z A H L E N - V E R G L E I C H. Muster

Blatt 1 K E N N Z A H L E N - V E R G L E I C H. Muster Blatt 1 A. KENNZAHLEN ZUR VERMÖGENS- UND KAPITALSTRUKTUR Anlagevermögen x 100 554.766,8 3.244.661,8 3.459.399,8 3.309.579,9 3.268.015,9 Gesamtvermögen 1.518.433,2 3.805.708,9 3.912.217,8 3.775.532,5 3.722.978,2

Mehr

Bechtle AG 2. Quartal Neckarsulm 11. August 2016

Bechtle AG 2. Quartal Neckarsulm 11. August 2016 Bechtle AG 2. Quartal 2016. Neckarsulm 11. August 2016 Inhalte. 1. Geschäftsentwicklung Umsätze Ergebnisse Mitarbeiter Kennzahlen 2. Aktie und Dividende 3. Besondere Ereignisse 4. Ausblick 2016 11.08.2016

Mehr

- Erfreuliches Wachstum mit innovativen Spezialitäten - Ausbau der globalen Marktpositionen - Wiederum ausserordentliche Dividende

- Erfreuliches Wachstum mit innovativen Spezialitäten - Ausbau der globalen Marktpositionen - Wiederum ausserordentliche Dividende Herrliberg, 8. Februar 2019 MEDIENMITTEILUNG Jahresabschluss 2018 der EMS-Gruppe: Umsatz und Ergebnis auf neuen Höchstwerten - Erfreuliches Wachstum mit innovativen Spezialitäten - Ausbau der globalen

Mehr

1r Die Angaben sind vorläufig und wurden vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt.

1r Die Angaben sind vorläufig und wurden vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt. 1r12011 Vorläufige Konzernabschluss Die Angaben sind vorläufig und wurden vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt. 2 Vorläufiger Konzernabschluss 2011 Continental-Konzern Continental-Konzern

Mehr