Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung"

Transkript

1 SSV Planeta Radebeul e.v. Abteilung Rudern An der Festwiese 9, Radebeul, Tel.: 0351 / Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung Ausgabe Mai

2 SSV Planeta Radebeul e.v Radebeul Sportbüro Kötitzerstr.40 Tel.: 0351/ SSV Planeta Radebeul e.v. Abteilung Rudern An der Festwiese Radebeul Mitglied des Deutschen Ruderverbandes e.v. - Mitglied des Landesruderverbandes Sachsen e.v. Kontakt: Bankverbindung: SSV Planeta Radebeul e.v., Abt. Rudern Abteilungskonto: Geschwister-Scholl-Str.15 Bankleitzahl: Radebeul Kreissparkasse Meißen Internet: hbbeier@freenet.de Abteilungsleitung: Abteilungsleiter Heinz Beier Tel.: 0351/ Geschwister-Scholl-Str.15 hbbeier@freenet.de Radebeul Stellv.Abt.-Leiter Hellmut Friedrich Tel.: 0351/ Thalheimstr.6 EHTHAL@onlinehome.de Radebeul Kassenwart Erika Friedrich Tel.: 0351/ Thalheimstr.6 EHTHAL@onlinehome.de Radebeul Sportwart Jürgen Alex Tel.: 03523/ Niederauerstr.5a alex.coswig@freenet.de Coswig Übungsleiter Peter Grabes Tel.: D.: 0351/ P.: 0351/ Julia Albert Tel.: P.: 0351/ Wanderwart Claus Gallas Tel.: 03523/67375 Oststr.8 CIGallas@yahoo.de Coswig Namentlich gezeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder der Abteilungsleitung wieder. 2

3 Liebe Ruderkameradinnen, liebe Ruderkameraden, Nachruf Im Mitteilungsblatt von 2001 war zu lesen: Bootshaus und Rudern in Radebeul ist ohne Walter Friedrich undenkbar. Nun müssen wir aber in tiefer Trauer mitteilen, dass Walter Friedrich am 3. Mai 2008 nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben ist. Bereits ab 1948 hatte er wesentlichen Anteil am Aufbau des Wassersportes. Als Vorsitzender der Ruderer von 1958 bis 1993 gehörte er zu den Akteuren, die den Rudersport in Radebeul vorantrieben. Außerdem setzte er seine ganze Kraft in den Aufbau und die Erhaltung des Bootshauses, die durch die Tatsache, dass er von 1951 bis 2002 in demselbigen wohnte, noch verstärkt wurde. Als Vorsitzender der Bootshausverwaltung hatte er auch wesentlichen Anteil am Wiederaufbau des Bootshauses nach der Hochwasserkatastrophe von Erst das Alter und seine Gesundheit zwangen ihn im vergangenem Jahr, die Arbeit auf jüngere Schultern zu übertragen. Sein Lebenswerk û Rudern in Radebeul sowie das Bootshaus û wird ewig mit seinem Namen verbunden bleiben und wir werden das Andenken an ihn immer bewahren. Abteilungsleitung Rudern 3

4 Wenn auch für viele bald der wohlverdiente Urlaub beginnt, möchten wir euch noch einige Informationen zukommen lassen. Am 12. Juli 2008 findet die 16. Radebeuler Sprintregatta statt. Es werden dazu wieder Helfer benötigt. Die Abteilungsleitung wird sich in der nächsten Zeit mit den Sportsfreunden in Verbindung setzen, die dafür benötigt werden. Am 09. und 11. Juli führen wir diesbezüglich einen Arbeitseinsatz durch. Wir bitten deshalb um eine rege Beteiligung. Unser Angebot an gemeinsamen sportlichen und geselligen Veranstaltungen könnt ihr dem aktuellen Mitteilungsblatt entnehmen. Wir hoffen, dass mit diesem Veranstaltungsangebot auch im Jahre 2008 noch mehr Mitglieder mehrmals im Jahr den Weg ins Bootshaus finden werden. Termine Aktuelle Termine Mai bis September Bratwurstessen im Bootshaus Beginn Uhr!Aushang beachten! Tag des Offenen Bootshauses 24./ Dresdner-Ruder Regatta 31./ Masters Championat - Werder 31./01.06 Regatta Eilenburg Kreis-Kinder-und Jugendsportspiele 2008 in Radebeul Wanderruder-Regatta Dresden nach Meißen Sonnenwendfeier im Bootshaus Beginn ist Uhr Aushang beachten 21./ Wanderfahrt der Kinder und Jugendlichen nach Mühlberg 05./ Thüringen Regatta in Lobenstein Radebeuler Sprintregatta 19./ Wanderfahrt Radebeul über Mühlberg nach Torgau 11./15.08 Trainingslager in Plaue Weitere Termine von Veranstaltungen werden wir laufend an unserer Mitteilungstafel im Bootshaus aushängen und sind auch im Internet auf unserer Web-Side unter 4

5 zu finden. Wir hoffen, dass ihr bei einem Besuch im Bootshaus diesen Mitteilungen Beachtung schenkt. Wahl der Abteilungsleitung Wie bereits in der Mitgliederversammlung am 27. Februar 2008 beschlossen, wird die Abteilungsleitung zur Jahreshauptversammlung im November 2008 neu gewählt. Deshalb tritt die alte Leitung zu diesem Termin zurück. Gewählt werden: Abteilungsleiter Stellvertreter Kassenwart Sportwart Wanderruderwart Die Beigeordneten werden in der ersten Sitzung der neugewählten Leitung benannt. Alle Interessenten melden sich bitte bei Sportfreund Beier bzw. einem anderen Mitglied der Abteilungsleitung. Als zusätzliche Information wird gleichzeitig mitgeteilt, dass die Sportfreunde Heinz Beier und Hellmut Friedrich nicht wieder zur Wahl antreten werden. Tag der Offenen Tür Tag des offenen Bootshauses Mitteilungen Wie sich bestimmt schon herumgesprochen hat, findet am Sonntag, den ,der Tag der offenen Tür im Bootshaus statt. Diesmal erstmals von allen drei Abteilungen gemeinsam vorbereitet und durchgeführt. Vieles gab es abzusprechen und zu organisieren und ich muss, soweit wie ich das beurteilen kann, sagen, dass die Organisatoren der Abteilung Kanu den größten Anteil getragen haben. Da Kanu schon in den vergangenen Jahren erfolgreich ihren Tag der offenen Tür durchführten, wurde auch weitestgehend der Ablauf übernommen. Auf einen strengen Zeitplan wird verzichtet (wurde vor 2 Jahren bei den Ruderern auch nicht eingehalten), sondern es soll vielmehr operativ auf den "Besucheransturm" reagiert werden. Aber der Rahmen bezüglich Aussteller, Imbiss, Hofordnung und anderes steht fest. Etwas möchte ich aber doch von Ruderer-Seite einplanen: Es hat Schauwert und macht Spaß eine kleine Regatta zu veranstalten, so findet um 14 und 15 Uhr je ein Schaurennen mit Start und Ziel vor dem Bootshaus statt - 4x- und 2x oder 1x. Die Wanderruderer sollten für Interessenten auch ein Boot "griffbereit" haben. Ich bitte und hoffe, dass zahlreich Vereinsmitglieder erscheinen - vielleicht können wir unsere verstaubten Achter mal wieder wässern - das wäre der Höhepunkt. Auch wenn nicht der ganz große Besucherstrom einsetzen sollte, kann es trotzdem ein schönes Vereinserlebnis werden, ich wünsche uns allen passendes Wetter. Jürgen Alex PS. Zum Auf- und Abbauen sind Helfer gern gesehen - Infos im Bootshaus. Für spezielle Aufgaben werden Helfer direkt angesprochen, soweit das noch nicht geschehen ist. Wohnungsadressen Wir bitten alle Ruderinnen und Ruderer, die eine neue Wohnungsadresse haben, uns diese mitzuteilen. Adressen 5

6 Sportfreunde, die eine Adresse haben, bitte ich diese der Abteilungsleitung mitzuteilen, damit wir Zeit und Kosten beim Verteilen des Mitteilungsblattes einsparen können. Es ist auch möglich, die Adresse unter mir mitzuteilen. Berichte Wanderrudern und Breitensport Neue Festlegung für die Durchführung von Wanderfahrten In einer der letzten Leitungssitzungen wurde auf Vorschlag des Wanderwarts eine Mindestteilnahme von 5 Sportfreunden für die Durchführung von Wanderfahrten vorgeschlagen. Das fand Zustimmung in der Leitung und wurde so beschlossen. Bei Nichterreichen dieser Anzahl zum Meldeschlusstermin findet die Fahrt nicht statt. Wanderfahrt am Leider konnte diese Wanderfahrt nicht stattfinden, vier eingetragene Teilnehmer sind zu wenig. Außerdem war das Wetter an diesem Tag nicht gut, Regen und Kälte hätten ihrerseits zum Abbruch der Fahrt geführt. Wanderfahrt am Für diese Fahrt trugen sich 7 Ruderer und 6 Kanuten ein. Früh am Donnerstag regnete es noch in Strömen, da der Wetterbericht aber Besserung versprach setzten wir uns optimistisch in den Bus. Wir starteten 8:00 Uhr ab Radebeul, wie sich später herausstellte war das doch etwas spät. An der Ablegestelle in Bad Schandau herrschte Hochbetrieb. Drei Boote des Dresdner RV, zwei Boote von uns und Schlauchboote gewerblicher Elbefahrten mussten sich die kleine Ausfahrt teilen. Zum Pech für die Wartenden mussten die Dresdner Ruderer einen 2-er mit Stm. wieder aus dem Wasser nehmen, weil dieser kaum zu Wasser gelassen absoff. Freude kam bei den betroffen dreinschauenden Sportfreunden erst wieder auf als wir mit einer Rolle Klebeband kamen und den Schaden notdürftig reparierten. In der Gaststätte im Pirnaer RC revanchierte sich die Mannschaft bei uns! Die weitere Fahrt verlief dann ohne weitere Zwischenfälle bei schönem Ruderwetter aber mit Gegenwind. 17:30 Uhr landete das letzte Ruderboot in Radebeul. Hier wartete Wolfgang mit Grillwürstchen und einem Bierchen schon auf uns. Insgesamt eine schöne Fahrt, aber das nächste Mal starten wir wieder etwas zeitiger. Breitensport Erfreulicherweise bekamen wir in dieser noch jungen Saison Zuwachs beim Breitensport. Vier Sportfreunde, zwei Frauen und zwei Männer zwischen 18 und Anfang 40 Jahren entschieden sich fürs rudern. Das finde ich Klasse! Nun heißt es für unsere Neuen erst Mal durchhalten, um die anfänglichen Schwierigkeiten zu überwinden und die Rudertechnik zu erlernen. Ihr werdet sehen, wenn die Technik erst sitzt macht rudern richtig Spaß! Vielleicht überlegen sich auch andere Mitglieder wieder aktiv zu werden? Das wäre eine große Bereicherung für unseren Verein, damit rudern nicht ausstirbt. In diesem Zusammenhang noch einmal der Hinweis auf das Sonntagsrudern der Wanderruderer. Treffen sollte 9:30 Uhr im Bootshaus sein, bis jetzt hat die versuchte Wiedereinführung dieses Termins noch keinen nennenswerten Widerhall gefunden. Achtung Steinhaufen am Ufer! Wichtiger Hinweis für alle die ihre erste Ausfahrt in diesem Jahr machen wollen! Das Wasserstraßenamt - oder wer auch immer û hat uns nicht nur zwei, sondern drei Steinhaufen ans Ufer gebaggert. Alle sind unterschiedlich hoch und auch die Entfernung zum Ufer ist nicht einheitlich! 6

7 Die gefährlichen Stellen beginnen ausgangs der Kurve nach der Gohliser Windmühle. Hat man den 2. Steinhaufen gegenüber der Kaditzer Kirche ohne Schaden zu nehmen hinter sich, gibt es außer den bei Niedrigwasser bekannten Flachstellen nur noch einen großen, aber gut sichtbaren Haufen kurz vor der Autobahnbrücke. Also Vorsicht zwischen Windmühle und Autobahnbrücke! Und bei sinkendem Wasserstand werden wir ja sehen, was alles noch zum Vorschein kommt! Außerdem sind die Arbeiten noch nicht abgeschlossen, am 6.Mai befand sich der Flussbagger schon wieder in diesem Bereich in der Kurve, und wo die Steine diesmal landen war noch nicht festzustellen. Also in diesem Sinne immer eine handbreit Wasser unterm Kiel! Claus Lothar-Schubert-Gedächnis-Triathlon am mit Rudern (ca. 19 km), Radfahren (ca. 30 km) und Laufen (ca. 8km) Mitte der 1980 er Jahre bis Anfang der 1990 er Jahre haben wir bereits eine ähnliche Veranstaltung in Dresden mit bis zu 20 Teilnehmern durchgefûhrt. Vor seinem tragischen Unfalltod war unser Ruderkamerad Lothar Schubert aktiv daran beteiligt. Deshalb trägt die Veranstaltung seine Nahmen zum Gedenken. Nach der Wiedervereinigung ergaben sich durch zunehmenden Verkehr auf der Radstrecke sowie durch berufliche und private Verpflichtungen der damaligen Initiatoren Probleme, die zum Aussetzen der Triathlonveranstaltung führten. In diesem Frühjahr erinnerten sich Andreas Kretschmar und Uwe Beetz an diese Tradition. In Gesprächen wurden weitere Interessenten gefunden. So wurde die Idee zum Auflebenlassen des Lothar-Schubert-Gedächnis-Triathlon geboren gab es einen Testlauf, der sehr viel versprechend verlief. Zusammen mit dem Ruderverein der TU Dresden wurde also das Projekt wieder belebt und ich habe mich mit Uwe Beetz über den Modus und die Strecken geeinigt. Gestartet wurde am Blauen Wunder in drei Vierern. Gutes Wetter, günstiges Wasser und sowie Rückenwind sorgten für eine flotte Fahrt über die 19 Kilometer durch Dresden nach Radebeul. In kurzer Folge legten die Vierer an und die Helfer hatten alle Hände voll zu tun, um die Boote schnell aus dem Wasser zu bekommen. Im Wechselgarten am Radebeuler Bootshaus herrschte kurz Hochbetrieb, aber nach wenigen Minuten hatten sich alle auf das Fahrrad geschwungen und waren unterwegs zur Niederwarthaer Brücke. Über die B6 ging die Tour über den Weistropper Berg, Kleinschönberg, Constappel, Pinkowitz, Röhrsdorf, Klipphausen, Oberwartha, Niederwartha wieder über die Brücke zurück zum Bootshaus. Der Wechsel vom Rad auf die Laufstrecke konnte Andreas Hettmann als erster vollziehen. Matthias Hähnel und Vincent Töpper folgten auf den Plätzen. Nun ging es nach dem Schuhwechsel auf die 8 Kilometer Laufstrecke auf dem Radweg in Richtung Kaditz. Kurz vor der Kaditzer Kirche ist der Wendepunkt, den auch Andreas Hettmann als erster erreichte. Hier wachte unser Ruderkamerad Wolfgang Gesang über eine ordnungsgemäße Wende. Nach 2 Stunden und 47 Minuten lief Andreas Hettmann über die Ziellinie am Bootshaus. Eine sehr gute Leistung vollbrachte auch die einzige weibliche Teilnehmerin Anne Weiser, mit ihrer Zeit hätte sie bei den Männern den vierten Platz belegt. 7

8 Auch eine Staffel hatten wir als Probe laufen lassen. Conrad Albert, Richard Albert und Franz Bracklow legten jeweils eine Teilstrecke zurück. Natürlich erreichten sie auch die schnellste Zeit, obwohl sich diese nicht vergleichen lässt, da es an Gegnern fehlte. Beim abschließenden gemeinsamen Grillen wurde von allen Teilnehmern der Wunsch geäußert, eine solche Veranstaltung jährlich aufzulegen. Wir haben uns für dieses Jahr auf den 18. Oktober festgelegt und werden dann auch mit einer Aktion in Mitteldeutschland für mehr Teilnehmer werben. Eine Ausschreibung ist in Arbeit und wird in Kürze im Bootshaus ausgehangen. Christian Hunn Ergebnisse: Name Vorname Verein Boot Wertung Rudern Rad Lauf Gesamt Platz Hettmann Andreas SSV Planeta Radebeul 4x+ einzel 01:00:20 01:00:36 00:46:08 02:47:04 1 Hähnel Matthias SSV Planeta Radebeul 4x+ einzel 01:00:40 01:05:27 00:48:10 02:54:17 2 Töpper Vincent SSV Planeta Radebeul 4x+ einzel 01:00:40 01:06:26 00:52:28 02:59:34 3 Kretschmer Andreas TU Dresden 4x+ einzel 01:01:20 01:11:20 00:50:12 03:02:52 4 Heilsberg Peter SSV Planeta Radebeul 4x+ einzel 01:00:20 01:11:54 00:51:39 03:03:53 5 Beetz Uwe TU Dresden 4x+ einzel 01:00:20 01:18:04 00:45:49 03:04:13 6 Alex Jürgen SSV Planeta Radebeul 4x+ einzel 01:00:40 01:16:18 01:01:42 03:18:40 7 Weiser Anne SSV Planeta Radebeul 4x+ einzel 01:00:40 01:14:39 00:44:57 03:00:16 1 Albert Conrad SSV Planeta Radebeul 4x+ Staffel 01:00:20 Albert Richard SSV Planeta Radebeul Rad Staffel 00:56:21 Bracklow Franz SSV Planeta Radebeul Lauf Staffel 00:40:52 02:37:33 1 Geburtstage Berger, Manfred Jahre Martin, Alfred Jahre Bock, Klaus Jahre Großmann, Roswitha Jahre Rißmann. Michael Jahre Kempe, Tilo Jahre 8

9 Martin, Ingolf Jahre 9

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung SSV Planeta Radebeul e.v. Abteilung Rudern An der Festwiese 9, 01445 Radebeul, Tel.: 0351 / 8386837 Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung Ausgabe Januar 2007 1 01445 Radebeul Sportbüro Kötitzerstr.40

Mehr

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung SSV Planeta Radebeul e.v. Abteilung Rudern An der Festwiese 9, 01445 Radebeul, Tel.: 0351 / 8386837 Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung Ausgabe Mai 2007 1 01445 Radebeul Sportbüro Kötitzerstr.40 Tel.:

Mehr

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung SSV Planeta Radebeul e.v. Abteilung Rudern An der Festwiese 9, 01445 Radebeul, Tel.: 0351 / 8386837 Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung Ausgabe Oktober 2008 1 SSV Planeta Radebeul e.v. 01445 Radebeul

Mehr

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung SSV Planeta Radebeul e.v. Abteilung Rudern An der Festwiese 9, 01445 Radebeul, Tel.: 0351 / 8386837 Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung Ausgabe Januar 2009 1 SSV Planeta Radebeul e.v. 01445 Radebeul

Mehr

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung SSV Planeta Radebeul e.v. Abteilung Rudern An der Festwiese 9, 01445 Radebeul, Tel.: 0351 / 8386837 Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung Ausgabe Januar 2006 1 Liebe Ruderkameradinnen, liebe Ruderkameraden,

Mehr

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung SSV Planeta Radebeul e.v. Abteilung Rudern An der Festwiese 9, 01445 Radebeul, Tel.: 0351 / 8386837 Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung Ausgabe Juni 2006 Liebe Ruderkameradinnen und Ruderkameraden,

Mehr

r o e i e n Rudern r o w i n g

r o e i e n Rudern r o w i n g rudermagazin Radebeul A p r i l 0 2 I 2 0 1 1 k ü r e k ç e k m e k veslati ボートをこぐ г р е с т и R e m i g a t i o R e m a r E wiosłowad r o e i e n a t r o ReMaR Rudern 划 r o w i n g ramer κωπηλατώ c a

Mehr

rudermagazin R a d e b e u l Januar 01 I 2012 Die Vereinszeitschrift von Rudern Radebeul SSV Planeta Radebeul e.v. / Abt. Rudern

rudermagazin R a d e b e u l Januar 01 I 2012 Die Vereinszeitschrift von Rudern Radebeul SSV Planeta Radebeul e.v. / Abt. Rudern rudermagazin R a d e b e u l Januar 01 I 2012 Die Vereinszeitschrift von Rudern Radebeul SSV Planeta Radebeul e.v. / Abt. Rudern IMPRESSUM rudermagazin Radebeul Mitteilungsblatt der Abt. Rudern / SSV Planeta

Mehr

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung SSV Planeta Radebeul e.v. 01445 Radebeul Sportbüro Kötitzerstr.40 Tel.: 0351/8304156 Abteilung Rudern An der Festwiese 9, 01445 Radebeul, Tel.: 0351 / 8386837 Mitglied des Deutschen Ruderverbandes e.v.

Mehr

KANU-TRIATHLON DATTELN

KANU-TRIATHLON DATTELN A U S S C H R E I B U N G zum KANU-TRIATHLON DATTELN am 12. Oktober 2013 in Datteln auf dem Dortmund-Ems-Kanal Haftung: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung

Mehr

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung SSV Planeta Radebeul e.v. Abteilung Rudern An der Festwiese 9, 01445 Radebeul, Tel.: 0351 / 8386837 Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung Ausgabe Oktober 2006 SSV Planeta Radebeul e.v. 01445 Radebeul

Mehr

Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg

Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg Ende Mai 2014 starteten Ruderinnen aus Berlin, Bernburg, Gießen, Greifswald, Hamburg, Laufen am Neckar, Magdeburg, Oldenburg und Rosslau in Halle

Mehr

rudermagazin Radebeul Die Vereinszeitschrift von Rudern Radebeul SSV Planeta Radebeul e.v. / Abt. Rudern

rudermagazin Radebeul Die Vereinszeitschrift von Rudern Radebeul SSV Planeta Radebeul e.v. / Abt. Rudern rudermagazin Radebeul O k t o b e r 0 3 I 2 0 1 1 Die Vereinszeitschrift von Rudern Radebeul SSV Planeta Radebeul e.v. / Abt. Rudern Impressionen Sommer 2011 editorial IMPRESSUM rudermagazin R a d e b

Mehr

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung

Mitteilungsblätter der Abteilungsleitung SSV Planeta Radebeul e.v. 01445 Radebeul Sportbüro Kötitzerstr.40 Tel.: 0351/8304156 Abteilung Rudern An der Festwiese 9, 01445 Radebeul, Tel.: 0351 / 8386837 Mitglied des Deutschen Ruderverbandes e.v.

Mehr

Kanu Wander Club Krefeld e.v Paddeltour auf der Schwalm am 3.April 2005

Kanu Wander Club Krefeld e.v Paddeltour auf der Schwalm am 3.April 2005 Kanu Wander Club Krefeld e.v. 1950 Paddeltour auf der Schwalm am 3.April 2005 Am Samstag den 02.04.05 hatten wir unser übliches Samstags Training. Das Wetter war für diese Jahreszeit ungewöhnlich mild

Mehr

08. April Oktober 2017

08. April Oktober 2017 08. April 2017 14. Oktober 2017 12. + 13. Regensburger Kanu-Naab-Test RRV (Donau) Naab Mariaort (Start) Wende - Mariaort (Ziel) RRV (Donau) Teilnehmer: Kajakfahrer Alle Paddler / Ruderer, die sich mit

Mehr

Silvesterlauf Kaufungen, 31. Dezember 2016

Silvesterlauf Kaufungen, 31. Dezember 2016 Silvesterlauf Kaufungen, 31. Dezember 2016 Als ambitionierter Läufer kann man zum Jahresende noch einen der traditionellen Silvesterläufe bestreiten. Bei uns in der Gegend bieten sich dafür die Silvesterläufe

Mehr

Erweiterte Ruderkommandos am Beispiel eines Rheinvereins

Erweiterte Ruderkommandos am Beispiel eines Rheinvereins Erweiterte Ruderkommandos am Beispiel eines Rheinvereins (Der nachfolgende, hier etwas überarbeitete Text war ursprünglich für die Vereinsmitglieder gedacht.) Die hier gebrauchten Ruderbefehle stehen in

Mehr

Geschrieben von: Petra Mannsperger Mittwoch, den 20. Juli 2016 um 14:41 Uhr - Aktualisiert Mittwoch, den 20. Juli 2016 um 15:59 Uhr

Geschrieben von: Petra Mannsperger Mittwoch, den 20. Juli 2016 um 14:41 Uhr - Aktualisiert Mittwoch, den 20. Juli 2016 um 15:59 Uhr Vor ca. 10 Jahren war es beim WVS Tradition, die Elbe von Schmilka bis Torgau zu paddeln. Da es immer die gleichen vier bis fünf Teilnehmer waren, wurde diese Tour durch Fahrten in andere attraktive Regionen

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen -

Ausschreibung. Bremer-Schlüssel- Pokalturnier Jahre BGC Bremen - Ausschreibung Bremer-Schlüssel- Pokalturnier 2017-50 Jahre BGC Bremen - Bremer-Schlüssel-Pokalturnier am 29. und 30. Juli 2017 Liebe Sportfreunde, hiermit laden wir Euch recht herzlich ein, an unserem

Mehr

Jugend Berichte. Jugend-Wanderfahrt nach Schaffhausen :35 von Maximilian Walter

Jugend Berichte. Jugend-Wanderfahrt nach Schaffhausen :35 von Maximilian Walter Jugend Berichte Jugend-Wanderfahrt nach Schaffhausen 20.10.2016 20:35 von Maximilian Walter Am Wochenende vom 08. auf den 09. Oktober 2016 trat am Bodensee ein seltenes Ereignis auf, das sich in etwa alle

Mehr

Annoncenblatt. Bei Bedarf kann am Samstag gegenüber dem Gebäude geparkt werden.

Annoncenblatt. Bei Bedarf kann am Samstag gegenüber dem Gebäude geparkt werden. Vorsitzender: Dr. Hans-Jürgen Pieper Mühlenbreite 23, 39179 Barleben Tel.: 039203 60091 Ausgbabe 01/2018 Februar 2018 Annoncenblatt Redaktion: Thomas Gerasch, Am Joseph 3 b, 61273 Wehrheim, Tel.: 06081/585750,

Mehr

Faszination Rudern.

Faszination Rudern. Faszination Rudern www.rudern.de Faszination Rudern Rudern ist ein naturverbundener Wassersport. Er verbindet Kraft und Ausdauer, Teamgeist und Dynamik. Zu fast allen Jahreszeiten kann man Flüsse und

Mehr

London calling 14 Athleten für Olympia qualifiziert

London calling 14 Athleten für Olympia qualifiziert London calling 14 Athleten für Olympia qualifiziert Die letzte offizielle Nominierungsrunde für die Olympischen Sommerspiele in London durch den DOSB fand am 04.07.2012 statt. Im Anschluss daran konnte

Mehr

BWBV Triathlon Ebenweiler 2016

BWBV Triathlon Ebenweiler 2016 BWBV Triathlon Ebenweiler 2016 BWBV Staffelmeisterschaften und Einzelmeisterschaften im Sprint Wie immer ist das Wochenende schneller da als erwartet und der BWBV Triathlon in Ebenweiler steht an. Wir

Mehr

Mitglieder Information!

Mitglieder Information! Dezember 2015 / Ausgabe 76 Mitglieder Information! Eine Weihnachtsgeschichte Karpfen blau Abangeln RHB 24.10.2015 Vereinsausflug Weinprobe WG Röss Räuchern zu Weihnachten und Silvester 2015 Mitgliedsbeiträge

Mehr

Verein : Mitgliedsnummer (unbedingt angeben): Versandanschrift: Telefon:

Verein : Mitgliedsnummer (unbedingt angeben): Versandanschrift: Telefon: An Deutscher Ruderverband e.v. Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10 30169 Hannover Verein : Mitgliedsnummer (unbedingt angeben): Versandanschrift: Telefon: Fahrtenwettbewerb gemäß Ausschreibung Als Anlage übersenden

Mehr

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019 Admin & Pressewartin 20.12.2018 Der gesamte Vorstand, insbesondere Walter Gaßmann (letztmalig als 1, Vorsitzender) und der Admin wünschen allen Mitgliedern des FSV-Hoopte-Winsen ein ruhiges und besinnliches

Mehr

17. Schleierbach Volkstriathlon. Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen

17. Schleierbach Volkstriathlon. Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen 17. Schleierbach Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen Ausschreibung Art: Veranstalter: 2019 TSV, MERKUR RADFAHRERVEREIN und Feuerwehr Reiffenhausen Organisation / Meldungen Lothar Schuldreich, Auf der

Mehr

18. Arendsee Triathlon

18. Arendsee Triathlon 18. Arendsee Triathlon 08.08.2015 Veranstalter Veranstaltungsort Meldebeginn / -schluss Zahlung des Startgelds!!! Neue Bankverbindung!!! Anreise Verpflegung Wettkampfbesprechung und Regelwerk Kopfschutz

Mehr

Lothar Böning gestorben am 13. Oktober 2016

Lothar Böning gestorben am 13. Oktober 2016 In stillem Gedenken an Lothar Böning gestorben am 13. Oktober 2016 Loredana Specht Baudo entzündete diese Kerze am 15. Oktober 2018 um 20.27 Uhr Hallo Lothar! Nun bist Du seit 2 Jahre nicht mehr unter

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr 2012-28.02.2013 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes

Mehr

19. Arendsee Triathlon

19. Arendsee Triathlon 19. Arendsee Triathlon 27.08.2016 Veranstalter Triathlonfüchse Osterburg e.v. www.tf-obg.de Veranstaltungsort Friedensstraße 33, 39619 Arendsee (Rathausplatz) Meldebeginn / -schluss Zahlung des gelds!!!

Mehr

Liebe Ruderkameradinnen und Ruderkameraden,

Liebe Ruderkameradinnen und Ruderkameraden, Liebe Ruderkameradinnen und Ruderkameraden, wenn auch für viele bald der wohlverdiente Urlaub beginnt, möchten wir euch noch einige Informationen zukommen lassen. Die Termine bis Jahresende könnt ihr dem

Mehr

Erfolgreiche Trainingssaison beendet

Erfolgreiche Trainingssaison beendet 1 Echo des Kanu-Club Mitteilungsblatt des Kanu-Club Königswinter e.v. Ausgabe 04/2015 www.kanu-club-koenigswinter.de 19.09.2015...winzerfest in königswinter vom 2. bis 5. oktober...abpaddeln am 25. oktober......kesselsknall-

Mehr

Die Geschichte der Tri Team Bunnies Freitag, den 01. September 2017 um 14:16 Uhr

Die Geschichte der Tri Team Bunnies Freitag, den 01. September 2017 um 14:16 Uhr Im letzten Sommer waren, ich sammen bei einigen Wettkämpfen unserer Triathleten als Zuschauer dabei. Irgendwie wur dabei "Tri Team Bunnies" kamen auf die Schnapsidee, in Berlin unter diesem Namen beim

Mehr

Wettkampfprotokoll. 18. Landesmeisterschaft Mehrkampf der Senioren : Leichtathletikverband Sachsen : LWV Geringswalde e.v., Abt.

Wettkampfprotokoll. 18. Landesmeisterschaft Mehrkampf der Senioren : Leichtathletikverband Sachsen : LWV Geringswalde e.v., Abt. Wettkampfprotokoll 18. Landesmeisterschaft Mehrkampf der Senioren 16.05.2009 Veranstalter Ausrichter : Leichtathletikverband Sachsen : LWV Geringswalde e.v., Abt. LA Einsatzleitung : Nils Schumann Techn.

Mehr

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Auch im vergangenen Wettkampfjahr waren unsere Schwimmer wieder sehr erfolgreich in den Schwimmbecken von Bernburg bis Budapest unterwegs.

Mehr

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte. Seite 3 Braunau bis Passau Radtour von Braunau nach Passau Es hieß früh aufstehen am Samstag, den 14. Mai, denn die Abfahrt mit dem Bus zur 2 Tages - Radtour war in Markt Hartmannsdorf bereits um 5 Uhr

Mehr

Sportverein Großmuß e.v...mehr als nur Fußball!!!

Sportverein Großmuß e.v...mehr als nur Fußball!!! Gliederung Ehrenordnung des SV Großmuß e.v. 1. Zweck 2. Geltungsbereich 3. Anlässe, mit Festlegungen der Art, des Ablaufs und der Zuständigkeit 4. Inkrafttreten, Änderungen 1. Zweck Diese Ehrenordnung

Mehr

Bernburger Ruderregatta 04. & 05. Mail 2013

Bernburger Ruderregatta 04. & 05. Mail 2013 Bernburger Ruderregatta 04. & 05. Mail 2013 Rennen 15 Frauen-Doppelzweier A/B 1000 m 1. Hallescher Ruderclub e.v. im Universitätssportverein Halle e.v. 4:00.24 Anne Rehkamp (1992), Lisa Holderried (1993)

Mehr

Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018

Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018 Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018 Wettkampfort: Blausee Lußheim, Altlußheim Veranstalter: TV 1894 Altlußheim e.v. Auskunft: TV 1894 Altlußheim e.v. Aktuelles unter: http://tv-altlußheim.de

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

9. Familientriathlon. am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach. Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach

9. Familientriathlon. am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach. Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach 9. Familientriathlon am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach Diese Aktion wird gestaltet von Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach Ausschreibung zum 9. Familientriathlon am 13.

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Wettkampfort: Blausee Lußheim, Altlußheim Veranstalter: TV 1894 Altlußheim e.v. Auskunft: TV 1894 Altlußheim e.v. Aktuelles unter: http://tv-altlußheim.de

Mehr

Vogadalonga in GRADO, 30. Oktober 2016

Vogadalonga in GRADO, 30. Oktober 2016 Vogadalonga in GRADO, 30. Oktober 2016 Ein Bericht von Bibi Friedl Wir Sepp, Friedl, Giorgia und Bibi - nahmen heuer mit der Dosoulina an der Vogadalonga in Grado teil. Veranstalter dieser Regatta es geht

Mehr

Infomappe Bald ist es soweit! Wann: Wo: Horner Bad - Bremen Um: 08:00 Uhr

Infomappe Bald ist es soweit! Wann: Wo: Horner Bad - Bremen Um: 08:00 Uhr 28. Bremer Schülertriathlon Infomappe Bald ist es soweit! Wann: 15.06.2018 Wo: Horner Bad - Bremen Um: 08:00 Uhr Hallo ;) Hallo liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrer, wir freuen uns das ihr am 15.06.2018

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

am Kraichgau Summertime Triathlon powered by Volksbank Stutensee-Weingarten eg

am Kraichgau Summertime Triathlon powered by Volksbank Stutensee-Weingarten eg 12.08.2018 Übersichtsplan 2 Startunterlagenausgabe Samstag 11.08.18 16.00 20.00 Uhr Altenbürghalle Sonntag 12.08.18 07.00 10.00 Uhr Altenbürghalle Umschlag mit: 1 Startnummer für Rad und Lauf (Sicherheitsnadeln

Mehr

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon Die Radsport/Triathlon Abteilung des TSV Eintracht Hittfeld kann auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurückblicken. Radsport Wir sind fleissig RTF s

Mehr

Rotary. Veranstaltung der International Fellowship of Rowing Rotarians vom 26. bis 31. Mai 2019 zur IR Convention in Hamburg

Rotary. Veranstaltung der International Fellowship of Rowing Rotarians vom 26. bis 31. Mai 2019 zur IR Convention in Hamburg Veranstaltung der vom 26. bis 31. Mai 2019 zur IR Convention in Hamburg Kaiserdome am Rhein und Weltkulturerbe Mittelrhein Beschreibung Die organisiert eine Wanderfahrt auf dem Rhein unmittelbar vor der

Mehr

6. URNER TRIATHLON. 15. August Hauptsponsor

6. URNER TRIATHLON. 15. August Hauptsponsor 6. URNER TRIATHLON 15. August 2015 Hauptsponsor 2 Urner Triathlon 2015 Der Urner Triathlon wird im Jahr 2015, nach der erfolgreichen Neulancierung im Jahr 2013, zum dritten Mal im Gebiet Seedorf Seerestaurant

Mehr

Bootshausnachrichten

Bootshausnachrichten Mai/ Juni 2018 Liebe Wassersportler am Auedamm 53, der Newsletter in diesem Jahr in einem etwas längeren Rhythmus, aber hoffentlich noch für alle Interessant und informativ. Mit dem guten Frühlingsanfang

Mehr

Ruderjugend Sachsen- Anhalt. Wir können alles schaffen - wir müssen nur wollen!

Ruderjugend Sachsen- Anhalt. Wir können alles schaffen - wir müssen nur wollen! Ruderjugend Sachsen- Anhalt Wir können alles schaffen - wir müssen nur wollen! Rudern? Teamgeist! Einsatzbereitschaft! Zielstrebigkeit! Durchsetzungsvermögen! Energie und Eleganz! Wer sind wir? -> der

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

ABTEILUNGSORDNUNG der Abteilung Baseball des TSV Holm v e.v.

ABTEILUNGSORDNUNG der Abteilung Baseball des TSV Holm v e.v. ABTEILUNGSORDNUNG der Abteilung Baseball des TSV Holm v. 1910 e.v. 1.) Rechte und Pflichten der Mitglieder 1.1.) Für alle Abteilungsmitglieder gelten die Bestimmungen der Satzung des TSV Holm. Ergänzend

Mehr

Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon

Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon (Foto: Matthis, Uwe, Till, Michael Schaier, Michael Möller) Am Samstag den 04. August 2018 war es endlich soweit. Einige Starter

Mehr

GSV Bayreuth siegt weiter Kilian Deichsel und Claudia Platzek verteidigten erfolgreich den Deutschen Titel im Triathlon

GSV Bayreuth siegt weiter Kilian Deichsel und Claudia Platzek verteidigten erfolgreich den Deutschen Titel im Triathlon GSV Bayreuth siegt weiter Kilian Deichsel und Claudia Platzek verteidigten erfolgreich den Deutschen Titel im Triathlon Im Rahmen des Eberl Chiemsee Triathlon wurde die 3te deutsche Meisterschaft der Gehörlosen

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

1. BBS-Landes-Seniorensportfest

1. BBS-Landes-Seniorensportfest A u s s c h r e i b u n g 1. BBS-Landes-Seniorensportfest 02. Juli 2016 in Baden-Baden Liebe Vereinsvorstände, Abteilungsleiter und Übungsleiter, der Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband

Mehr

MITTEILUNGEN 86. Ausgabe Oktober 2017

MITTEILUNGEN 86. Ausgabe Oktober 2017 MITTEILUNGEN 86. Ausgabe Oktober 2017 Mitteilungsblatt des Sächsischen Kanarien-& Vogelzüchter-Verbandes e.v. -SKV 1990- Herausgeber ist der Vorstand Grußwort Hallo liebe Züchterinnen und Züchter, wir

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 In stillem Gedenken an Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 Silke Held entzündete diese Kerze am 2. September 2018 um 19.20 Uhr Ich stoße auf Dich an und danke dafür, dass Du geboren wurdest.

Mehr

Bootshausnachrichten

Bootshausnachrichten Juni 2017 Liebe Wassersportler am Auedamm 53, der Juni kommt und die weiteren Teamevents starten. Ende des Monats enden die Frühjahrskurse und hoffen auf einen erneuten Zulauf in den Verein. Allen weiterhin

Mehr

20. Landesmeisterschaft Sachsen 2011

20. Landesmeisterschaft Sachsen 2011 20. Landesmeisterschaft Sachsen 2011 Samstag, 23. September 2011 Sonntag, 24. September 2011 Ruderclub Eilenburg e.v. Ruderclub Eilenburg e.v. Ruderclub Eilenburg e.v., Bootshaus Stadtpark, 04838 Eilenburg

Mehr

WSG Jenny Marx Salzwedel e.v. Abteilung Bogensport. XXIII. Jeetzepokal FITA Halle

WSG Jenny Marx Salzwedel e.v. Abteilung Bogensport. XXIII. Jeetzepokal FITA Halle WSG Jenny Marx Salzwedel e.v. Abteilung Bogensport XXIII. Jeetzepokal FITA Halle DBSV Stern Rekord Turnier (Verbandsoffen) Sonntag, den 20.10.2013 in der BBS Sporthalle Salzwedel Schirmherrschaft Landrat

Mehr

Deutschlandtour: Johannes Rott und Detlev Becker

Deutschlandtour: Johannes Rott und Detlev Becker Deutschlandtour: Johannes Rott und Detlev Becker 07.06.2009-13:40:59h Etappe 1 25 in nur 6 Tagen geschafft! Ab Dienstag, den 02.06.2009 um 9:00 Uhr in Lengerich / Westfalen begleitet ihn sein Kollege Detlev

Mehr

Der lange Weg nach Frankfurt

Der lange Weg nach Frankfurt Der lange Weg nach Frankfurt Dezember 2001. Ich melde mich für den Ironman Germany in Frankfurt an. Ein Wettkampf in ferner Zukunft, aber doch sollte er bald den täglichen Ablauf bestimmen. Von nun an

Mehr

Wettkampfprotokoll Landesmeisterschaften des SSB - Vorderladerwaffen am in Schildau und am Juni 2015 in Leipzig

Wettkampfprotokoll Landesmeisterschaften des SSB - Vorderladerwaffen am in Schildau und am Juni 2015 in Leipzig Wettkampfprotokoll Landesmeisterschaften des SSB - Vorderladerwaffen 2015 - am 06.06.2015 in Schildau und am 12. + 13. Juni 2015 in Leipzig Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfleiter: Leiter Wertung: Sächsischer

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung Januar

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung Januar Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - 19. Januar 2011 - Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes (Timo,

Mehr

Supersprinttriathlon mit anschließender Mannschaftsverfolgung Oberschleißheim

Supersprinttriathlon mit anschließender Mannschaftsverfolgung Oberschleißheim Information zum Ligawettkampf Supersprinttriathlon mit anschließender Mannschaftsverfolgung Oberschleißheim Datum Ausgabe Verfasser 21. Mai 2016 Version 1 vorläufige Wettkampf-Information Schick / Faber

Mehr

Aloha liebe Ocean Sport Gemeinde

Aloha liebe Ocean Sport Gemeinde Aloha liebe Ocean Sport Gemeinde Am 14.10.2017 richten die Mitglieder vom Preussen Kanu Potsdam zum 6. Mal ein Oceansport-Event auf dem Haussee der Potsdamer Olympiaschmiede aus. Der Wettkampf Die Regatta

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

3. BBS-Landes-Seniorensportfest

3. BBS-Landes-Seniorensportfest A u s s c h r e i b u n g 3. BBS-Landes-Seniorensportfest 07. Juli 2018 in Mannheim Liebe Vereinsvorstände, Abteilungsleiter und Übungsleiter, der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband

Mehr

Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination. ZEITPLAN Bayerische Meisterschaft im Team-Springen

Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination. ZEITPLAN Bayerische Meisterschaft im Team-Springen Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination Bayerische Schülermeisterschaften 2018 Einzel & Team mit Bayerischem Schülercup Skispringen / Nordische Kombination 26.-28.01.2018 in Partenkirchen Veranstalter:

Mehr

Rudern im Raum Leipzig: Wünsche Hoffnungen Visionen

Rudern im Raum Leipzig: Wünsche Hoffnungen Visionen Landesruderverband Sachsen e.v. 8. Sächsischer Wassersportgespräch am 19. Februar 2016 Rudern im Raum Leipzig: Wünsche Hoffnungen Visionen Gesprächsbeitrag von: Dr. Hans-Peter Kozerski DRV -Ausschuss Ruderreviere

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Meine erste DRV Fahrt, Meine erste TID Teilnahme, Meine erste Wanderfahrt mit Zelt = 3 x viel Spaß

Meine erste DRV Fahrt, Meine erste TID Teilnahme, Meine erste Wanderfahrt mit Zelt = 3 x viel Spaß Meine erste DRV Fahrt, Meine erste TID Teilnahme, Meine erste Wanderfahrt mit Zelt = 3 x viel Spaß So richtig wusste ich nicht, was auf mich zukommen würde, als ich mich zur Eröffnung der 62. TID (Tour

Mehr

Ausschreibung zum 2. Jugendtriathlon Rheinstetten mit Staffelteilnahme

Ausschreibung zum 2. Jugendtriathlon Rheinstetten mit Staffelteilnahme Ausschreibung zum 2. Jugendtriathlon Rheinstetten mit Staffelteilnahme Veranstaltungsort: 76287 Rheinstetten, Karlsruher Straße 76 Veranstaltungstag: Sonntag, 16. Juli 2017 Veranstalter: FV Sportfreunde

Mehr

Spiridon-Club Bad Oldesloe Laufgemeinschaft Trave e.v. Pressemitteilung

Spiridon-Club Bad Oldesloe Laufgemeinschaft Trave e.v. Pressemitteilung Spiridon-Club Bad Oldesloe Laufgemeinschaft Trave e.v. Pressemitteilung 17.6.2018 Spiridon-Läufer im Triathlon-Fieber! Spaß beim Triathlon in den Vierlanden, in Lübeck und demnächst am Poggensee! Startschuss

Mehr

Leitfaden für neue Mitglieder

Leitfaden für neue Mitglieder Wassersportclub Blau-Weiß Tegel e.v. Mitglied des Landes-Kanu-Verbandes Berlin e.v. Leitfaden für neue Mitglieder Aktuelle Fassung September 2016 Über den Wassersportclub Blau Weiß Tegel e.v. Der Wassersportclub

Mehr

Wettkampfprotokoll. Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - KK-Auflage - am 07. Juli 2018 in Hoyerswerda. in den Disziplinen

Wettkampfprotokoll. Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - KK-Auflage - am 07. Juli 2018 in Hoyerswerda. in den Disziplinen Wettkampfprotokoll Landesmeisterschaft des Sächsischen Schützenbundes - KK-Auflage - am 07. Juli 2018 in Hoyerswerda 1.36 - KK-Gewehr Auflage 100m 1.41 - KK-Gewehr Auflage 50m 2.42-25m KK-Sportpistole

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

R i c h t l i n i e für den Beirat der Menschen mit Behinderung

R i c h t l i n i e für den Beirat der Menschen mit Behinderung R i c h t l i n i e für den Beirat der Menschen mit Behinderung In Siegen gibt es einen Rat. Der Rat ist eine Gruppe von Politikern. Dieser Rat hat in einem Treffen Regeln für den Beirat der Menschen mit

Mehr

Unsere Baustellen in Fürth: Das gefällt uns hier nicht :

Unsere Baustellen in Fürth: Das gefällt uns hier nicht : Unsere Baustellen in Fürth: 1. Stellt eu h eure persö li he Stadtkarte i eurer Gruppe gege seitig kurz vor. Bespre ht die Stelle / Orte, die ihr it ag i h i ht rot markiert habt. 2. Tragt vier dieser Orte

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

vom bis

vom bis vom 06.07. bis 13.07.2018 Unser diesjähriger Plan war eine Paddeltour oberhalb von Prag bis nach Radebeul. So machten wir uns auf den Weg an die Moldau. Aufgrund von zahlreichen Umleitungen erreichten

Mehr

Infos zum Drachenboot- Langstreckenrennen Bleilochtalsperre am

Infos zum Drachenboot- Langstreckenrennen Bleilochtalsperre am Infos zum Drachenboot- Langstreckenrennen Bleilochtalsperre am 06.10.2018 Liebe Freunde der Langstrecke, kurz vor unserer 10. Auslage der Bleilochtalsperrenregatta haben wir wie gewohnt die nachfolgenden

Mehr

1. Realschulquadrathlon Stockach

1. Realschulquadrathlon Stockach 1. Realschulquadrathlon Stockach Je nach Klassenstufe sind folgende Streckenlängen zurück zu legen: 150 m 250 m Schwimmen 1,8 km 3,6 km Radfahren 800m 1,6 km Laufen 1,6 3,2 km Inlinern Veranstalter: Klasse

Mehr

Schleswig-Holsteinischer- Regatta-Verein / Sønderjysk Regatta Verein, Haderslebener Ruderregatta

Schleswig-Holsteinischer- Regatta-Verein / Sønderjysk Regatta Verein, Haderslebener Ruderregatta Schleswig-Holsteinischer- Regatta-Verein / Sønderjysk Regatta Verein, Haderslebener Ruderregatta Landesmeisterschaften und JuM-Landesentscheid Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern Sonnabend

Mehr

86.Jahrgang Ausgabe 2016

86.Jahrgang Ausgabe 2016 86.Jahrgang Ausgabe 2016 GERÜSTBAU GmbH Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Turnabteilung Liebe Sportsfreunde, hiermit laden wir alle Mitglieder der Turnabteilung zur nächsten

Mehr

Ruder-Club Tegel 1886 e.v. 1

Ruder-Club Tegel 1886 e.v. 1 Ruder-Club Tegel 1886 e.v. 1 Herzlich Willkommen beim RC Tegel! Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Verein Telefon: (030) 433 8167, Fax: (030) 7475 3085, E-Mail: info@rctegel.de, Internet: www.rctegel.de

Mehr

e f a - elektronisches Fahrtenbuch - Bedienungsanleitung -

e f a - elektronisches Fahrtenbuch - Bedienungsanleitung - RUDERVEREIN WESER VON 1885 E.V. HAMELN Hameln, 31. Januar 2016 e f a - elektronisches Fahrtenbuch - Bedienungsanleitung - Liebe Ruderkameradinnen, liebe Ruderkameraden, das bislang verwendete elektronische

Mehr

23. Eilenburger Frühjahrsregatta

23. Eilenburger Frühjahrsregatta 23. Eilenburger Frühjahrsregatta Samstag, 11. Mai 2013 Sonntag, 12. Mai 2013 Ruderclub Eilenburg e.v. Ruderclub Eilenburg e.v. Ruderclub Eilenburg e.v., Bootshaus Stadtpark, 04838 Eilenburg Liebe Ruderkameradinnen

Mehr

Liebe Bündismitstreiter, Newsletter 09/2016

Liebe Bündismitstreiter, Newsletter 09/2016 Newsletter 09/2016 Liebe Bündismitstreiter, Newsletter 09/2016 seit unserer Auftaktveranstaltung ist bereits einige Zeit vergangen. Um den Informationsaustausch weiter voranzutreiben und den Kontakt untereinander

Mehr