Kursangebot Klosterkamp 8 Bad Segeberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kursangebot Klosterkamp 8 Bad Segeberg"

Transkript

1 Kursangebot 2019 Klosterkamp 8 Bad Segeberg

2 Liebe werdende Eltern und junge Familien, wir möchten Sie zu unserem neuen Kursprogramm einladen. Bei uns finden Sie zahlreiche Angebote und Informationen rund um die Themen Schwangerschaft und Geburt. Erlernen Sie z. B. Atem- und Entspannungsübungen und bereiten Sie sich gerne auch mit Ihrem Partner körperlich und geistig auf die Geburt Ihres Kindes vor. Nach der Geburt unterstützen wir Sie bei der Rückbildungsgymnastik, der Säuglingspflege, der Babymassage, der Trageschule und dem Breikochkurs. Informieren Sie sich in unserer Hebammensprechstunde, bei den Kreißsaalführungen und tauschen Sie sich im Still-Café mit anderen aus. Wir freuen uns darauf, Sie willkommen zu heißen! Ihr Familienzentrum 1 Informationen und Kursangebot auch online

3 Kursverzeichnis Geburtsvorbereitung für Paare 3 Geburtsvorbereitung-Intensivkurs für Paare 4 Geburtsvorbereitung für Frauen 5 Geburtsvorbereitung am Vormittag 5 Wassergymnastik für Schwangere 6 Autogenes Training für Schwangere 7 Tanzen für werdende Mütter 8 Schwangerschaftsyoga 8 Rückbildungsgymnastik 9 Rückbildungsgymnastik mit Baby 10 Babymassage 10 Säuglingspflege 11 Breikochkurs 12 Hurra, hurra, mein Geschwisterchen ist bald da! 13 BabySteps Kurse für Mütter und/oder Väter mit Baby 13 Family Steps Der Eltern-Kind-Kurs von 1 bis 3 14 Trageschule 15 Erste Hilfe am Kind 15 Stillambulanz 16 Still Café 17 Akupunktur-Tape-Laser Sprechstunde 17 Stand: Februar auf

4 3 Geburtsvorbereitung für Paare Wann: Mittwochs 17:00 bis 19:00 Uhr (6 x 2 Std.) Sich gemeinsam auf die Geburt vorbereiten, schafft Vertrauen und Offenheit. Dies kann den Geburtsverlauf positiv beeinflussen. Informationen über den Geburtsvorgang tragen dazu bei, den Abläufen im Kreißsaal angstfrei zu begegnen und sie zu verstehen. Die hilfreichen und unterstützenden Körperübungen können eine Idee geben, wie sich die unterschiedlichen Gebärhaltungen auf die Kraft und das Wohl der werdenden Mutter auswirken. Werdende Väter erhalten viele Anregungen, wie sie ihrer Frau bei der Geburt des Babys eine gute Unterstützung sein können. Gemeinsam wird über den Umgang mit Schmerz und Möglichkeiten der Schmerzlinderung gesprochen. Ein Abend im Kreißsaal kann für praktische Übungen genutzt werden, wenn es die Belegung vor Ort zulässt. Alles rund um die Geburt, das Wochenbett, der Umgang mit dem Baby und das Stillen wird im Kurs besprochen. Durch guten Austausch, sich im Gespräch Zeit nehmen, dadurch im guten Kontakt miteinander und zum Baby zu sein, das wird die Bindung zwischen Eltern und Kind stärken und ein tiefes, sicheres Gefühl schaffen! Leitung: Hebamme Sofia Rewert-Strasser Anmeldung per geburtsvorbereitung-paare@ segebergerkliniken.de Mitzubringen sind bequeme Kleidung, warme Socken, Mutterpass, Versichertenkarte, Kursgebühr Die Kursgebühr für den Partner beträgt 96 Euro. Einige Krankenkassen erstatten dem Partner die Kursgebühr. Gerne wird eine Kursbestätigung ausgefüllt (1. Mai Feiertag) ( Feiertag fällt aus) Informationen und Kursangebot auch online

5 Geburtsvorbereitung-Intensivkurs (Wochenende) Wann: Samstags + Sonntags jeweils von 9:30-16:00 Uhr Themen sind: Alles Wichtige Rund um die Geburt und die erste Zeit danach. Die Anzeichen der beginnenden Geburt, der normale Geburtsverlauf, wie die verschiedenen aufrechten Gebärhaltungen, Atemübungen, Notfallsituationen und das Wochenbett mit Bonding und Stillen. Die praktischen Übungen und die Theorie bieten den Teilnehmern Spielraum für Spaß, Austausch und Beratung durch eine Hebamme. Leitung: Hebamme Brit Urban Anmeldung bitte telefonisch unter Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, dicke Socken, Versichertenkarte, Kursgebühr, Mutterpass und gute Laune Die Kursgebühr umfasst die Privatleistung von 110,- für den Partner. Für die Schwangere entsteht in der Regel keine Gebühr, der Kurs wird von der Krankenkasse berechnet. Anmeldeschluss ist 2 Wochen vor Kursbeginn / auf 4

6 Geburtsvorbereitung für Frauen Wann: Dienstagabend, jeweils 2 Stunden Es sind ein bis zwei Paar-Abende in Absprache mit den Kursteilnehmerinnen vorgesehen, so wird für den Abend mit Partner 16, erhoben. Die Kursgebühr für die Schwangere wird von der Krankenkasse getragen. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, warme Socken, großes Handtuch, Versichertenkarte und je nach Absprache die Kursgebühr für den Paarabend von 17:00 bis 19:00 Uhr Telefonische Anmeldung bei Hebamme Anna Massel, Tel von 17:00 bis 19:00 Uhr Telefonische Anmeldung bei Hebamme Anna Massel, Tel von 18:30 bis 20:30 Uhr Anmeldung bei Hebamme Nicole Winter unter von 17:00 bis 19:00 Uhr Telefonische Anmeldung bei Hebamme Anna Massel, Tel Geburtsvorbereitung am Vormittag Wann: Dienstags 9:00 11:00 Uhr, 6x 2 Stunden Gymnastik, Atem- und Entspannungsübungen und sowie angeleitete Massagen können helfen sich körperlich und geistig auf die Geburt vorzubereiten. Dadurch werden mögliche Ängste ausgeräumt und helfen sich auf die neue Lebenssituation einzustellen. Im Kurs sind Informationen zum Schwangerschaftsund Geburtsverlauf sowie zur Wochenbett- und Stillzeit enthalten. Die Themen richten sich nach dem Bedarf und dem Wunsch der Gruppe. 5 Leitung: Hebamme Margret Schley, Tel Informationen und Kursangebot auch online

7 Anmeldung telefonisch oder per an Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, warme Socken, großes Handtuch Keine Kursgebühr, es ist eine anrechenbare Krankenkassenleistung Anmeldeschluss Anmeldeschluss Anmeldeschluss Wassergymnastik für Schwangere Wann: Donnerstags 17:00-17:45 Uhr und 18:00-18:45 Uhr Ort: kleines Bewegungsbad, VITALIA Gesundheitszentrum, Am Kurpark in Bad Segeberg Im Wasser ist eine leichte, schonende und doch sehr effektive Gymnastik möglich, die Schwangerschaftsbeschwerden (wie z. B. Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen und Gelenkbeschwerden) lindert. Entspannungsübungen am Ende der Stunde tragen zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Leitung: Monika Böttcher, Tel oder per Mail an Anmeldeschluss ist 14 Tage vor Kursbeginn. Es kann jederzeit unverhofft ein Platz frei werden, daher sind Nachfragen erwünscht. Mitzubringen sind: übliche Badebekleidung, Handtücher, Kursgebühr zur 1. Stunde, evtl. Fön, ein 2 -Stück für den Schrank und etwas zu Trinken. Kursgebühr: 60, Termine ( fällt aus) ( fällt aus) Termine 2020: auf

8 Autogenes Training - Enspannt durch die Schwangerschaft Wann: Freitags 18:00-19:00 Uhr (9x 1 Stunde) Eine Schwangerschaft bringt viele unterschiedliche Gefühle mit sich. Die Arbeit und auch der Alltag werden immer beschwerlicher. Rücken- und Kopfschmerzen können zunehmen. Unterschiedliche Gedanken oder sogar Angst vor dem, was einen erwartet, kann einen großen innerlichen Druck auslösen. Autogenes Training in der Schwangerschaft bietet die Möglichkeit, die Angst vor der Geburt zu verringern, beim Einschlafen zu helfen und durch gezielte Atem- und Bauchübungen, direkten Kontakt zum Baby aufzunehmen. Zudem haben Vergleichsstudien herausgefunden, dass Frauen, die während der Geburt die Methoden des autogenen Trainings angewandt haben, eine deutlich kürzere Wehen-Eröffnungsphase und weniger Schmerzen hatten. Leitung: Melanie Brodersen, Entspannungspädagogin Telefonische Anmeldung unter oder per Trave_Butscher@web.de Mitzubringen sind bequeme Kleidung, warme Socken und ein großes Handtuch Kursgebühr: 95,, einige Kassen erstatten die Kursgebühr. Termine (am fällt aus) Informationen und Kursangebot auch online

9 Tanzen für werdende Mütter - NEU ab 2020 Wann: Montags 17:30-18:15 Uhr Bei mitreißender Musik fit bleiben und sich auf die Geburt vorbereiten. Mit Spaß die Hüften schwingen und dabei den Beckenboden spüren und trainieren. Das kann die Beweglichkeit bei der Geburt fördern. Bei einem normalen Schwangerschaftsverlauf ist das Tanzen zu jedem Schwangerschaftszeitpunkt möglich, da jeder in seinem Tempo mitmachen kann. Vor der Geburt noch einmal die Zeit für sich nutzen. Leitung: Monika Böttcher Anmeldung telefonisch unter Tel oder per Mail an Moni_Boettcher@web.de Es kann jederzeit unverhofft ein Platz frei werden, daher sind Nachfragen erwünscht. Kursgebühr: 60, (6x 45 Minuten) Termine (in 2020): Schwangerschaftsyoga Wann: Montags 19:00-20:30 Uhr Schwangerschaftsyoga ist eine alternative oder ergänzende Form zur Geburtsvorbereitung. Abgestimmte und gezielte Übungen beugen schwangerschaftsbedingten Beschwerden vor oder lindern diese. Sie regen den Stoffwechsel an und fördern die Sauerstoffversorgung Schwangerschaftsyoga ist ausschließlich auf die Bedürfnisse während der Schwangerschaft ausgerichtet. Die Muskulatur wird gekräftigt und gedehnt. Verspannungen gelöst und die Bindung zum Baby gefördert. Leitung: Janin Langenau, zertifizierte prä- und postnatale Yogatrainerin auf 8

10 Anmeldung telefonisch unter Kursgebühr: 80, (6x 90 Minuten) 15, (1x 90 Minuten) :30 Uhr und Uhr Weitere Workshops sind telefonisch zu erfragen oder auf der Facebook-Seite vom Familienzentrum zu lesen. Rückbildungsgymnastik Wann: Montags 17:00 18:15 Uhr Ort: Kursraum VITALIA Gesundheitszentrum 6 8 Wochen nach der Geburt, spätestens nach 16 Wochen, sollte mit diesem Kurs begonnen werden. Mit viel Spaß sollen alle Muskelpartien gekräftigt werden, besonders Beckenboden, Rücken und Bauch. Der Kurs wird von der Krankenkasse übernommen. Leitung: Hebamme Janin Langenau, Tel Anmeldung nur telefonisch bei der Kursleitung Mitzubringen sind: Sportsachen, Sportschuhe, großes Handtuch, Getränk Informationen und Kursangebot auch online

11 Rückbildungsgymnastik mit Baby Unter Leitung von einer Hebamme mit den Kindern bei viel Spaß wieder alle Muskelpartien gezielt stärken! Mitzubringen sind: Sportbekleidung, großes Handtuch, Decke für das Baby Kursgebühr: Krankenkassenleistung 1. Kurs bei Hebamme Karin Mohr Wann: Mittwochs von 9:00 10:15 Uhr Anmeldung telefonisch unter Tel oder per an Kurs bei Hebamme Sophie Neuenfeldt Wann: Freitags von 9:00 10:15 Uhr Anmeldung telefonisch unter Tel (ab ) oder mit Anmeldeformular zum Download auf Babymassage Wann: Freitags 10:45-11:45 Uhr (8x 1 Stunde) Die liebevolle Kommunikation mit ihrem Baby und die Berührung mit Respekt stehen im Vordergrund dieses besonderen Massagekonzepts. Erlernen sie Massagetechniken die von den Bereichen der klassischen indischen Babymassage, Fußreflexzonenmassage und Yoga inspiriert sind. auf 10

12 Leitung: Hebamme Sophie Neuenfeldt, Tel Anmeldung telefonisch (ab !) oder mit Anmeldeformular zum Download auf Anmeldeschluss ist 14 Tage vor Kursbeginn! Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, eine Babydecke oder Handtuch und Wickelunterlagen Kursgebühr: 95, inkl. Babymassagebuch und Massageöl Säuglingspflege Wann: Freitag 18:00-21:00 Uhr und Samstag 14:00-18:00 Uhr Ein Kurs rund um die ersten Tage mit Ihrem Baby! Sie bekommen einen Einblick in die Ernährung Ihres Kindes. Praktische Übungen sollen Ihnen helfen, wie Sie Ihr Baby baden, wickeln und tragen können. Die Beziehung zwischen Mutter oder Vater mit Kind ist eine ganz besondere. Um Ihnen mehr Sicherheit im Umgang mit dem Neugeborenen zu geben, zeigen wir Ihnen wichtige Handgriffe und vermitteln Hintergrundwissen über: Erstausstattung Verschiedene Wickeltechniken Erstversorgung im Kreissaal Besonderheiten eines Neugeborenen Alles über das Baden Halten und Tragen von Säuglingen Ernährung im ersten Lebensjahr Stillen und Einführung von Beikost 11 Informationen und Kursangebot auch online

13 Leitung: Simone Lietsche, Tel , Kinderkrankenschwester, Familienkinderkrankenschwester, IBCLC Anmeldung telefonisch bei der Kursleitung oder über Kursgebühr: Paar 60,, Einzelperson 45, / / / / / / Breikochkurs Wann: Alle 2 Monate jeden 1. Montag, 17:00 21:00 Uhr Erfahren Sie alles über das Einführen von Breikost. Wir kochen gemeinsam und probieren Gläschenkost. Säuglinge sind willkommen. Leitung: Simone Lietsche, Tel , Kinderkrankenschwester, Familienkrankenschwester und IBCLC Anmeldung telefonisch bei der Kursleitung oder über Kursgebühr: 45, auf 12

14 Hurra, hurra, mein Geschwisterchen ist bald da! Wann: Montags, 15:00 17:00 Uhr (1x 2 Stunden) Kursangebot für werdende Geschwister ab Kindergartenalter (ohne Eltern). Ziel des Kurses ist es, die Großen spielerisch auf die anstehenden Veränderungen im Familienalltag vorzubereiten. Am Ende des Kurses wird jedem Kind der Geschwisterführerschein überreicht. Leitung: Simone Lietsche, Tel , Kinderkrankenschwester, Familienkrankenschwester, IBCLC Anmeldung telefonisch bei der Kursleitung oder über Mitzubringen sind: eine Puppe, bequeme Kleidung Kursgebühr: 15, BabySteps - Kurse für Mütter und/oder Väter mit Baby (bis zum 1. Lebensjahr) Wann: Dienstags 11:30-12:30 Uhr Kaum ist Dein Baby da, ist die Welt voller Fragen... BabySteps befasst sich mit allen relevanten Themen rund um das erste Lebensjahr, wie die Eltern- Kind- Bindung, Stillen, Schlafen, Tragen u. v. m. Es werden Elemente aus der Babymassage und aus dem Babyhandling gezeigt. Als 3-fache Mama weiß Marlen, wie schön, aber auch 13 Informationen und Kursangebot auch online

15 kräfteraubend die ersten Wochen mit Säugling sein können. Der Kurs soll helfen, Dein Baby besser zu verstehen und Deinen persönlichen Weg als Mama oder Papa zu finden. Es wird Raum geschaffen, um in entspannter Atmosphäre die Beziehung zu Eurem Kind zu vertiefen, Euch auszutauschen und gemeinsam durch anstrengende Phasen zu gehen. Leitung: Marlen Braun, Krankenschwester Anmeldung per an oder Kursgebühr: 80, (7x 60 Minuten) Family Steps Der Eltern-Kind-Kurs von 1 bis 3 Wann: Freitags 15:00-16:00 Uhr Liebe Eltern, die Zeit der Babykurse ist vorbei, nun stehen ganz andere Themen im Vordergrund. Der Kurs soll euch eine schöne Auszeit vom Alltag verschaffen, alle aufkommenden Fragen ab dem 1. Geburtstag haben hier Platz. Die Kinder lernen Elemente aus dem Kinderyoga, Massagegeschichten, Traumreisen und verschiedene Sinnesanregungen kennen. Wir sprechen unter anderem über folgende Themen: Trösten, Autonomiephase, Kita-Start und Kita-Alltag etc. Ziele des Kurses sind: Vertiefung der Eltern-Kind Beziehung Begleitung und Unterstützung in der Autonomiephase Knüpfen sozialer Netzwerke und Austausch unter Eltern Förderung der kindlichen Fähigkeiten durch Spielangebote 14 auf

16 Die Gesprächsthemen und Spielangebote finden angepasst an die Gruppe, die Kurszeiten und Länge statt. Teilnehmer: min. 3 Teilnehmer, max. 8 Teilnehmer Leitung: Inga Bräutigam Anmeldung und Informationen bei Kursleiterin Inga Bräutigam Mobil: , per Mail lilatraumbaum.auszeiten@gmail.com oder unter Termine und Kosten: (6 Termine, 75 EUR) (6 Termine, 75 EUR) (6 Termine, 75 EUR) (6 Termine, 75 EUR) (8 Termine, 89 EUR) Trageschule Wann: Donnerstags (nur nach Absprache) Unter fachkundiger Anleitung erhalten Sie Informationen und praktische Anleitung rund um das Thema Tragen ihres Kindes im Tragetuch oder einer geeigneten Tragehilfe. Kursgebühr: 25, Leitung: Hebamme Angela Schönfeldt, Tel , IBCLC, Trageberaterin der Trageschule Dresden Terminabsprache telefonisch mit der Hebamme oder per Mail: trageschule@segebergerkliniken.de Erste Hilfe am Kind Wann: Samstags, 10:00-15:00 Uhr Stellen Sie sich vor Ihr Kind verschluckt ein Stück Apfel und droht zu ersticken, stürzt vom Wickeltisch oder bekommt mitten in der Nacht Pseudokrupp. Ich nehme Ihnen die Angst, etwas falsch zu machen und 15 Informationen und Kursangebot auch online

17 bespreche die richtigen Maßnahmen und Handgriffe. Stillkinder können mitgebracht werden. Leitung: Claudia Schimkat, Fachkinderkrankenschwester, Tel Anmeldung telefonisch bei der Kursleitung oder über Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, warme Socken Kursgebühr: 55,, inkl. Schulungsunterlagen, Paare zahlen zusammen 100, Stillambulanz Wann: Dienstags 9:00 13:00 Uhr Terminvergabe über Simone Lietsche oder Frau Apel-Hübener Das Angebot richtet sich an Eltern OHNE Hebammenbetreuung in der Schwangerschaft und nach der Geburt ihres Kindes. Eine Still- und Laktationsberaterin der Wochenstation der Segeberger Kliniken wird in einem individuellen Einzelgespräch beraten. Diese Leistung ist für unsere Frauen kostenlos. Schwangere Frauen können ein vorbereitetes Stillgespräch erhalten Gewichtskontrollen für die Säuglinge Beratung bei Stillproblemen durch wunde Brustwarzen oder anderen Anlegeproblemen Informationen zur Flaschenfütterung Gespräche bei Fragen rund um die Ernährung im ersten Lebensjahr auf 16

18 Still Café Wann: Donnerstags 10:00 11:30 Uhr Das Still-Café steht allen interessierten Müttern und werdenden Müttern unter der Leitung einer erfahrenen und geschulten Kinderkrankenschwester zum Erfahrungsaustausch offen auch wenn Sie nicht stillen, sind Sie herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Akupunktur-Tape-Laser Sprechstunde (ab Juli 2019) Durch Akupunktur, Tape oder Laser Behandlung können viele Schwangerschafts- und Wochenbettbeschwerden gelindert werden, z. B. Übelkeit in der Frühschwangerschaft, Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen, Karpaltunnel-Syndrom, Sodbrennen oder Schlaflosigkeit, Symphysen Lockerung, wunde Brustwarzen, Hämorrhoiden, Damm- und Kaiserschnitt Narbenbehandlung. Kosten: teilweise über die Krankenkasse abrechenbar, pro Behandlung fällt jedoch eine Zuzahlung an Neben der Betreuung durch Ihre Hebamme bieten wir zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten im Wochenbett (eine Beratungsgebühr von 5 Euro wird erhoben): 1 je Akupunkturnadel 5 je Tape 1 Laser pro Minute Die Akupunktur zur Geburtsvorbereitung ab der 36. SSW, in der Regel vier Termine, ist eine Privatleistung. Kosten: 15,00 pro Sitzung Informationen und Termine unter: Hebamme Sophie Neuenfeldt, Tel oder Hebamme Nicole Winter, Tel Informationen und Kursangebot auch online

19 Sprechstunde für schwangere Migrantinnen Wann: jeden 1. Montag im Monat um Uhr (ohne Anmeldung, anschließend Möglichkeit zur Kreißsaalführung) Wo: Wochenstation der Segeberger Kliniken Welche Dokumente werden benötigt? Wie sind die Abläufe in der Klinik? Was gehört in die Kliniktasche? Eine Familienkrankenschwester informiert über alle Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und die ersten Tage mit dem Säugling. Im Anschluss findet die Kreissaalbesichtigung statt. Sie benötigen zum Termin eine Dolmetscherin, rufen Sie uns an: Birgit Mütze: oder Ulrike Haeusler Eine Kooperation des Ev. Bildungswerkes und den SEGEBERGER KLINIKEN. Gefördert durch das Schutzengelgelder des Landes Schleswig-Holstein. Kreißsaalführung Wann: Jeden 1. Montag im Monat um 19:00 Uhr Treffpunkt: Allgemeine Klinik, Bistro Leitung: Chefarzt Dr. med. Christian Rybakowski und zwei Hebammen der Allgemeinen Klinik Keine Anmeldung notwendig. Geburtsanmeldung Die Anmeldesprechstunden finden montags und freitags nach Terminabsprache statt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig ab der 32. SSW zur Terminvergabe für ein Gespräch telefonisch unter oder per Mail an 18 auf

20 Anmeldung zu den Kursen bitte ausschließlich über die angegebene adresse oder telefonisch bei der jeweiligen Kursleiterin. Bitte nur zur Terminvergabe zum Anmeldegespräch zur Geburt unter anrufen! Familienzentrum Klosterkamp Bad Segeberg Facebook * Familienzentrum-Segeberg familienzentrum-segeberg@segebergerkliniken.de Allgemeine Klinik Krankenhausstraße Bad Segeberg VITALIA Gesundheitszentrum Am Kurpark Bad Segeberg Landschaftsschutzgebiet Am Ihlsee Klein Rönnau Ihlsee B 432 Scharbeutz Ostsee Trave Hamdorfer Weg Am Ihlsee Neumünster Kiel A 21 Bad Segeberg B 206 Bad Bramstedt Trave B 432 Hamburg Norderstedt An der Trave Theodor-Storm-Str. Am Eichberg An der Trave Habichtshorst Hamdorfer Weg Glindenberg An der Trave B 432 Möbel Kraft Rantzaustr. Ziegelstr. Hamburger Str. B 206 Klein- Niendorf Dorfstr. Parkstr. Ziegelstr. Hindenburgstr. Schillerstr. Gartenstr. Lindenstr. Kühneweg Moltkestr. Kurhausstr. Haus Segeberg St. Marienkirche Innenstadt Großer Segeberger See Landesturnierplatz Ärztekammer VITALIA Gesundheitszentrum: Am Kurpark 1 Kurpark Seepromenade Krankenhausstr. Kurhausstr. ZOB Dorfstr. Keltingstr. Am Kurpark Klosterkamp Am Markt Bahnhofstr. Esmarchstr. Eutiner Str. Lindhofstr. Jürgensweg Bismarckallee Chausseebaum Marienstr. Strandbad Landschaftsschutzgebiet Familienzentrum: Klosterkamp 8 Allgemeine Klinik: Krankenhausstraße 2 Lübecker Str. Kalkberg Freilichttheater Landschaf schutzgeb Am Wege nach Stipsdorf Am Weinhof Lübeck

Kursangebot Klosterkamp 8 Bad Segeberg

Kursangebot Klosterkamp 8 Bad Segeberg Kursangebot 2017 Klosterkamp 8 Bad Segeberg Liebe werdende Eltern und junge Familien, wir möchten Sie zu unserem neuen Kursprogramm einladen. Bei uns finden Sie zahlreiche Angebote und Informationen rund

Mehr

Kursangebot Klosterkamp 8 Bad Segeberg

Kursangebot Klosterkamp 8 Bad Segeberg Kursangebot 2018 Klosterkamp 8 Bad Segeberg Liebe werdende Eltern und junge Familien, wir möchten Sie zu unserem neuen Kursprogramm einladen. Bei uns finden Sie zahlreiche Angebote und Informationen rund

Mehr

Kursangebot Klosterkamp 8 Bad Segeberg

Kursangebot Klosterkamp 8 Bad Segeberg Kursangebot 2018 Klosterkamp 8 Bad Segeberg Liebe werdende Eltern und junge Familien, wir möchten Sie zu unserem neuen Kursprogramm einladen. Bei uns finden Sie zahlreiche Angebote und Informationen rund

Mehr

Kursangebot Klosterkamp 8 Bad Segeberg

Kursangebot Klosterkamp 8 Bad Segeberg Kursangebot 2016 Klosterkamp 8 Bad Segeberg Liebe werdende Eltern und junge Familien, wir möchten Sie zu unserem neuen Kursprogramm einladen. Bei uns finden Sie zahlreiche Angebote und Informationen rund

Mehr

Kursangebot. Klosterkamp 8 Bad SegEberg

Kursangebot. Klosterkamp 8 Bad SegEberg Kursangebot 2015 Klosterkamp 8 Bad SegEberg Stand: November 2014 Anmeldung zu allen Kursen: 04551 802-9944 Liebe werdende Eltern und junge Familien, wir möchten Sie zu unserem neuen Kursprogramm einladen.

Mehr

Kursangebot. Klosterkamp 8 Bad SegEberg

Kursangebot. Klosterkamp 8 Bad SegEberg Kursangebot 2014 Klosterkamp 8 Bad SegEberg Liebe werdende Eltern und junge Familien, wir möchten Sie zu unserem neuen Kursprogramm einladen. Bei uns finden Sie zahlreiche Angebote und Informationen rund

Mehr

Guter Start ins Leben

Guter Start ins Leben Guter Start ins Leben Termine, Kurse und Vorträge vom Elterntreff St. Johannisstift Termine 2018 Juli Dez Elterntreff: Guter Start ins Leben Mit unseren Elternkursen möchten wir Ihnen Gelegenheit geben,

Mehr

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach Rundum gut versorgt. Wilhelm-Breckow-Allee 20 51643 Gummersbach Weitere rmationen: www.klinikum-oberberg.de www.kkh-gummersbach.de Rund um die Geburt. Kursprogramm und Serviceangebote im Inhalt 01 Geburtsvorbereitung

Mehr

Kurse und Beratung für (werdende) Eltern

Kurse und Beratung für (werdende) Eltern Malteser KrankenhausBonn/Rhein-Sieg Kurse und Beratung für (werdende) Eltern Februar bis August 2013 » Ganz besondere neun Monate «Angebote für die Zeit vor der Geburt» Herzlich willkommen im Malteser

Mehr

Sie erfahren viele praktische und theoretische Dinge rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett.

Sie erfahren viele praktische und theoretische Dinge rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett. Geburtsvorbereitung Als werdende Eltern haben Sie die Möglichkeit, sich in speziellen Kursen auf die Geburt vorzubereiten. Unsere Hebammen bieten sicher auch bei Ihnen in der Nähe einen Kurs zur Geburtsvorbereitung

Mehr

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter Evangelisches Krankenhaus Oberhausen Virchowstraße 20 46047 Oberhausen tel 0208/881-0 fax 0208/881-4800 e-mail info@eko.de www www.eko.de ELTERN-KIND-SCHULE SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende

Mehr

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 EINLADUNG: VORTRÄGE, KURSE, KREISSSAALBESICHTIGUNGEN INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und

Mehr

fit for family Hebammenkurse Mai 2014 Februar 2015 Hochhaus am Stadtpark Prüfeninger Straße und 8. OG

fit for family Hebammenkurse Mai 2014 Februar 2015 Hochhaus am Stadtpark Prüfeninger Straße und 8. OG Kliniken Universitätsklinikum Regensburg Klinik St. Hedwig Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg Klinik St. Hedwig Gemeinsam aktiv für unsere Kinder fit for family Hebammenkurse Mai 2014 Februar 2015

Mehr

Programm Elternschule am Kemperhof. 1. Halbjahr 2012

Programm Elternschule am Kemperhof. 1. Halbjahr 2012 Programm Elternschule am Kemperhof 1. Halbjahr 2012 Kurs 1: Geburtsvorbereitung Hier erhalten Sie Informationen rund um Schwangerschaft, Entbindung und das Wochenbett. Außerdem erlernen Sie wichtige Atem-

Mehr

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im KLINIKUM OBERBERG 2 Inhalt 01. Geburtsvorbereitung 02. Crash-Kurs (Geburtsvorbereitung) 03. Babyschwimmen 04. Babymassage 05. Schnupperkurs (Babymassage)

Mehr

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Ihr Partner für Gesundheit Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg Ihr Weg zu uns: Westküstenklinikum Heide Frauenklinik Haus E,

Mehr

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Erlebnis Geburt Inhalt Liebe werdende Eltern 4 6 12 Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern Geburtsvorbereitungskurse Bewegte Schwangerschaft

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot Frauenklinik Baselland. Rheinstrasse 26, 4410 Liestal

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot Frauenklinik Baselland. Rheinstrasse 26, 4410 Liestal SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Unser Angebot 2019 Frauenklinik Baselland Rheinstrasse 26, 4410 Liestal UNSER ANGEBOT AUF EINEN BLICK Akupunktur in der Schwangerschaft Hebammen-Sprechstunde/ Antenatal consultation

Mehr

Programm Elternschule am Kemperhof. 2. Halbjahr 2012

Programm Elternschule am Kemperhof. 2. Halbjahr 2012 Programm Elternschule am Kemperhof 2. Halbjahr 2012 Kurs 1: Geburtsvorbereitung Hier erhalten Sie Informationen rund um Schwangerschaft, Entbindung und das Wochenbett. Außerdem erlernen Sie wichtige Atem-

Mehr

Angebote rund um die Geburt für Sie und Ihr Kind

Angebote rund um die Geburt für Sie und Ihr Kind Angebote rund um die Geburt für Sie und Ihr Kind Gemeinsam in ein neues Leben! Eine Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes ist wohl eine der intensivsten und zugleich schönsten Erfahrung im Leben

Mehr

SO ERREICHEN SIE UNS. Stuttgart-Münster. Brenzstraße. Melanchthonstraße S2, S3. Obere Waiblinger Straße. Elternschule.

SO ERREICHEN SIE UNS. Stuttgart-Münster. Brenzstraße. Melanchthonstraße S2, S3. Obere Waiblinger Straße. Elternschule. U13 ANTWORTPOSTKARTE SO ERREICHEN SIE UNS Ja, hiermit melde ich mich zu folgenden Kursen an: Geburtsvorbereitungskurs Voraussichtlicher Geburtstermin: Geburtsvorbereitungskurs für Zweit- und Mehrgebärende

Mehr

Kursprogramm. der Elternschule Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Kursprogramm. der Elternschule Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Kursprogramm der Elternschule 2011 2015 Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Geburtshilfliche Abteilung Kontakt: Kreißsaal: 0 61 03 / 912-15 80 kreissaal.langen@asklepios.com

Mehr

Sprechstunden und Kurse. Zentrum für Mutter und Kind. Perinatalzentrum Level 1

Sprechstunden und Kurse. Zentrum für Mutter und Kind. Perinatalzentrum Level 1 Sprechstunden und Kurse Zentrum für Mutter und Kind Perinatalzentrum Level 1 Informationsabende für werdende Eltern Sprechstunden im Zentrum für Mutter und Kind Der Info-Abend für werdende Eltern wird

Mehr

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1.

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1. Kursverzeichnis 2017 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 1. Auflage Vor der Geburt Kreissaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen April

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen April 04.04.2018 04.04.2018 05.04.2018 05.04.2018 05.04.2018 06.04.2018 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen

Mehr

Eltern-Information. Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information

Eltern-Information. Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information Eltern-Information Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information Willkommen in der Elternschule im St. Barbara-Hospital Sie erwarten ein Kind und befinden sich in einer Zeit großer Veränderungen, der

Mehr

Eltern-Information Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information

Eltern-Information Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information Eltern-Information 2015 Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information Willkommen in der Elternschule im St. Barbara-Hospital Die Geburt eines Kindes ist für zukünftige Eltern ein tiefgreifendes Erlebnis.

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Oktober 2018

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Oktober 2018 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen Oktober 2018 01.10.2018 01.10.2018 01.10.2018 02.10.2018 03.10.2018

Mehr

Kursprogramm. der Elternschule Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Kursprogramm. der Elternschule Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Kursprogramm der Elternschule 2011 2017 Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Geburtshilfliche Abteilung Kontakt: Kreißsaal: 0 61 03 / 912-15 80 kreissaal.langen@asklepios.com

Mehr

Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind

Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 2. Auflage Vor der Geburt Kreissaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

Elternschule. St. Elisabethen-Krankenhaus Frankfurt

Elternschule. St. Elisabethen-Krankenhaus Frankfurt St. Elisabethen-Krankenhaus Frankfurt Akademisches Lehrkrankenhaus der Johann Wolfgang Goethe-Universität Akademische Lehreinrichtung für Pflege der Frankfurt University of Applied Sciences Elternschule

Mehr

Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern

Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern 2 Willkommen zur Elternschule Liebe Eltern und werdende Eltern, unsere Elternschule bietet Ihnen ein umfassendes Angebot zur Vorbereitung auf Geburt

Mehr

Informationen rund ums Baby

Informationen rund ums Baby Einladung: Vorträge, Kurse, KreiSSsaalbesichtigungen Informationen rund ums Baby Gynäkologie und Geburtshilfe Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und nach

Mehr

Folgende Kurse bietet Euch die Hebammenpraxis Luna im Jahr 2018 an:

Folgende Kurse bietet Euch die Hebammenpraxis Luna im Jahr 2018 an: Folgende Kurse bietet Euch die Hebammenpraxis Luna im Jahr 2018 an: Unser Büroengel Corinna beantwortet Eure Anfragen und Anmeldungen per E-Mail so schnell wie möglich. Die Bürozeiten sind Mo von 11-13

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen September 2017

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen September 2017 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: michaela.schablhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen September 2017 1 01.09.2017 Mütter-Baby-Runde mit Still-/Ernährungsberatung

Mehr

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg Klinikum der Stadt Wolfsburg Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg Kurs- und Beratungsprogramm 2010 Liebe Schwangere, liebe Eltern, Herzlich willkommen in der Frauenklinik Wolfsburg, Inhaltsverzeichnis

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Sprechstunden und Kurse. Zentrum für Mutter und Kind. Perinatalzentrum Level 1

Sprechstunden und Kurse. Zentrum für Mutter und Kind. Perinatalzentrum Level 1 Sprechstunden und Kurse Zentrum für Mutter und Kind Perinatalzentrum Level 1 Informationsabende für werdende Eltern Sprechstunden im Zentrum für Mutter und Kind Der Info-Abend für werdende Eltern wird

Mehr

KURS GEBURTSVORBEREITUNG. Wir begleiten Sie zur Geburt.

KURS GEBURTSVORBEREITUNG. Wir begleiten Sie zur Geburt. KURS GEBURTSVORBEREITUNG Wir begleiten Sie zur Geburt. Liebe werdende Eltern Die Geburt Ihres Kindes ist ein ganz besonderes und einzigartiges Erlebnis. Im Spital Muri setzen wir uns mit viel Einfühlungsvermögen

Mehr

KURS GEBURTSVORBEREITUNG AM WOCHENENDE FÜR PAARE. Wir begleiten Sie zur Geburt.

KURS GEBURTSVORBEREITUNG AM WOCHENENDE FÜR PAARE. Wir begleiten Sie zur Geburt. KURS GEBURTSVORBEREITUNG AM WOCHENENDE FÜR PAARE Wir begleiten Sie zur Geburt. Liebe werdende Eltern Die Geburt Ihres Kindes ist ein ganz besonderes und einzigartiges Erlebnis. Im Spital Muri setzen wir

Mehr

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019 Kursangebot für das. Halbjahr 09 Kursangebot 09/Q Januar 09 Di Mi Do Fr Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 0 Do Fr Sa So Mo Di 6 Mi 7 Do 8 Fr 9 Sa 0 So Mo Di Mi Do Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 0 Mi Do Februar 09 Fr Sa So

Mehr

fit for family Hebammenkurse Mai August 2015 Hochhaus am Stadtpark Prüfeninger Straße und 8. OG

fit for family Hebammenkurse Mai August 2015 Hochhaus am Stadtpark Prüfeninger Straße und 8. OG Kliniken Universitätsklinikum Regensburg Klinik St. Hedwig Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg Klinik St. Hedwig Gemeinsam aktiv für unsere Kinder fit for family Hebammenkurse Mai August 2015 Hochhaus

Mehr

FIT FOR FAMILY HEBAMMEN. Unsere Angebote rund um die Elternschaft: Hebammensprechstunde Hebammenkurse Vorträge

FIT FOR FAMILY HEBAMMEN. Unsere Angebote rund um die Elternschaft: Hebammensprechstunde Hebammenkurse Vorträge FIT FOR FAMILY HEBAMMEN Unsere Angebote rund um die Elternschaft: Hebammensprechstunde Hebammenkurse Vorträge 2 3 VORWORT Inhalt Vorwort 3 Informationen zur Anmeldung 3 Hebammensprechstunde 4 Unsere Hebammensprechstunde

Mehr

KOMPETENT. SYMPATHISCH. VOR ORT. Ihre Geburt im Klinikum Lichtenfels. familiär lebensnah geborgen

KOMPETENT. SYMPATHISCH. VOR ORT. Ihre Geburt im Klinikum Lichtenfels. familiär lebensnah geborgen KOMPETENT. SYMPATHISCH. VOR ORT. Ihre Geburt im Klinikum Lichtenfels familiär lebensnah geborgen Herzlich Willkommen Liebe werdende Mamas und Papas, bald werden Sie Ihr Kind in Ihrem Arm liegen haben.

Mehr

Dr. med. Ursula Hurst Chefärztin

Dr. med. Ursula Hurst Chefärztin Zu Beginn meiner Laufbahn als Ärztin entschied ich mich sehr bewusst für die Fachrichtung Geburtshilfe und Frauenheilkunde. Geburtshilfe bedeutete für mich damals zunächst eines: Helfen, dass Kinder gesund

Mehr

Kompetent. Sympathisch. vor Ort. Ihre Geburt im Klinikum Lichtenfels. familiär lebensnah geborgen

Kompetent. Sympathisch. vor Ort. Ihre Geburt im Klinikum Lichtenfels. familiär lebensnah geborgen Kompetent. Sympathisch. vor Ort. Ihre Geburt im Klinikum Lichtenfels familiär lebensnah geborgen Herzlich Willkommen Liebe werdende Mamas und Papas, bald werden Sie Ihr Kind in Ihrem Arm liegen haben.

Mehr

Kursverzeichnis 2016 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind

Kursverzeichnis 2016 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind Kursverzeichnis 2016 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 1. Auflage Vor der Geburt Kreißsaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

Kursangebote. 1. Halbjahr Rund um Schwangerschaft, Geburt und 1. Lebensjahr

Kursangebote. 1. Halbjahr Rund um Schwangerschaft, Geburt und 1. Lebensjahr Kursangebote 1. Halbjahr 2018 Rund um Schwangerschaft, Geburt und 1. Lebensjahr Grußwort Dr. Heuser Sehr geehrte Mütter und Väter, die Geburt eines Kindes ist eines der spannendsten und schönsten Erlebnisse.

Mehr

Kursprogramm. der Elternschule Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Kursprogramm. der Elternschule Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Kursprogramm der Elternschule 2011 2016 Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main Geburtshilfliche Abteilung Kontakt: Kreißsaal: 0 61 03 / 912-15 80 kreissaal.langen@asklepios.com

Mehr

werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, 18.00 Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie Krankenhaus kreuznacher diakonie, Ringstrasse 64

werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, 18.00 Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie Krankenhaus kreuznacher diakonie, Ringstrasse 64 Kursangebote der Elternschule (Aktueller Stand vom 10.08.2015) Vor der Geburt Informationsabende für werdende Eltern werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, 18.00 Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie

Mehr

Geburtshilfe am Klinikum Gütersloh

Geburtshilfe am Klinikum Gütersloh Geburtshilfe am Klinikum Gütersloh Alle Informationen, Kursangebote und hilfreiche Tipps Wir stellen uns vor Unser Team Dr. Wencke Ruhwedel Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr.

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

KURSPROGRAMM "Eine Kindheit voller Liebe reicht ein Leben lang! Schubi-Du, Eltern-Kind-Zentrum

KURSPROGRAMM Eine Kindheit voller Liebe reicht ein Leben lang! Schubi-Du, Eltern-Kind-Zentrum KURSPROGRAMM 2017, Eltern-Kind-Zentrum "Eine Kindheit voller Liebe reicht ein Leben lang! SCHMETTERLINGSBABYMASSAGE AUTONOMIE UND BINDUNG Bindung durch Berührung Je d von 16 en Freitag.00 18 (6er B.00

Mehr

Folgende Kurse bietet Euch die Hebammenpraxis Luna im Jahr 2017 an:

Folgende Kurse bietet Euch die Hebammenpraxis Luna im Jahr 2017 an: Folgende Kurse bietet Euch die Hebammenpraxis Luna im Jahr 2017 an: Unser Büroengel Katja beantwortet Eure Anfragen und Anmeldungen per E-Mail so schnell wie möglich. Wir bitten allerdings um Verständnis,

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot 2018

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot 2018 SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Unser Angebot 2018 Liebe werdende Eltern Die Frauenklinik Baselland bietet Ihnen vor und nach der Geburt ein umfangreiches Angebot und Kursspektrum an. Die Kurse werden von erfahrenen

Mehr

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen fit + mami Fit und beweglich Gymnastik für Schwangere Dieser Gymnastikkurs ist für Schwangere ab der 15. Schwangerschaftswoche bis zum Geburtstermin möglich

Mehr

KURSE UND BEHANDLUNGEN FÜR SIE UND IHR BABY

KURSE UND BEHANDLUNGEN FÜR SIE UND IHR BABY KOMPETENZ, DIE VERTRAUEN SCHAFFT. IHRE GESUNDHEIT STEHT BEI UNS IM MITTELPUNKT. DAFÜR SETZEN WIR UNS TÄGLICH IN DEN 16 KLINIKEN, 4 AMBULANTEN PRAXISZENTREN, 14 RADIOLOGIE- UND 4 RADIOTHERAPIE- INSTITUTEN

Mehr

Geburtshilfe am EVKK. Kontakt: Dr. Dirk Michael Forner Chefarzt Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Buchforststrasse Köln

Geburtshilfe am EVKK.  Kontakt: Dr. Dirk Michael Forner Chefarzt Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Buchforststrasse Köln www.evkk.de Kontakt: Dr. Dirk Michael Forner Chefarzt Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Buchforststrasse 2 51103 Köln Sekretariat Frau Piehl-Worschech Telefon 0221 8289 5485 Telefax 0221 8289 5399

Mehr

Informationen für werdende Eltern

Informationen für werdende Eltern Informationen für werdende Eltern Die Hebammen des Marien-Hospitals Wesel Mittwoch 04.02.2015, ab 19:00 Uhr Ein Kind zu bekommen, ist die schönste Sache der Welt. Die richtige Begleitung dabei zu haben,

Mehr

Die Geburt. Willkommen in der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Bergstraße

Die Geburt. Willkommen in der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Bergstraße Die Geburt Willkommen in der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Bergstraße Herzlich Willkommen, als junge Ärztin entschied ich mich für die Fachrichtung Geburtshilfe und Frauenheilkunde. Geburtshilfe

Mehr

Kursverzeichnis 2016 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind

Kursverzeichnis 2016 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind Kursverzeichnis 2016 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 1. Auflage Vor der Geburt Kreißsaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

Geburtshilfe und Wochenstation Kursprogramm

Geburtshilfe und Wochenstation Kursprogramm Geburtshilfe und Wochenstation Liebe werdende Eltern und liebe Eltern, Schwangerschaft und Geburt sind etwas ganz Besonderes. Unsere Ärzte, Hebammen und Kinderkrankenschwestern bieten eine familienorientierte,

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag 1 1.6.2017 1.6.2017 1.6.2017 2.6.2017 2.6.2017 Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Thörl Palbersdorf 86 / neben Freizeitheim 2 Geburt bis zum dritten Lebensjahr Wachstums- und

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot 2018

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot 2018 SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Unser Angebot 2018 Liebe werdende Eltern Die Frauenklinik Baselland bietet Ihnen vor und nach der Geburt ein umfangreiches Angebot und Kursspektrum an. Die Kurse werden von erfahrenen

Mehr

Schwangerschaft und Geburt

Schwangerschaft und Geburt Birgit Gebauer-Sesterhenn / Dr. med. Thomas Villinger Schwangerschaft und Geburt Informieren Orientieren Begleiten Fotos: Anna Peisl Vlbg. Landesbibliothek GU 420000058346 Inhalt Ein neuer Mensch entsteht

Mehr

HÄFLER HEBAMMEN Claudia Ruthe und Partnerinnen

HÄFLER HEBAMMEN Claudia Ruthe und Partnerinnen HÄFLER HEBAMMEN Claudia Ruthe und Partnerinnen Klinikum Friedrichshafen www.häfler-hebammen.de Herzlich Willkommen Wir sind 13 freiberufliche Hebammen, die als Team im Kreißsaal des Klinikums Friedrichshafen

Mehr

Behutsame Geburtshilfe im Haus Haßfurt

Behutsame Geburtshilfe im Haus Haßfurt Behutsame Geburtshilfe im Haus Haßfurt 2 Es gibt Momente im Leben, die auch in der Wiederholung nichts von ihrem Zauber verlieren Das Team der Geburtshilfe der Haßberg-Kliniken Haus Haßfurt 3 Liebe werdende

Mehr

Frauenklinik. Geburtshilfe. KRANKENHAUSGESELLSCHAFT ST. VINCENZ mbh

Frauenklinik. Geburtshilfe. KRANKENHAUSGESELLSCHAFT ST. VINCENZ mbh Frauenklinik Geburtshilfe KRANKENHAUSGESELLSCHAFT ST. VINCENZ mbh Liebe werdende Eltern! Jede Geburt ist einzigartig. Deshalb möchten wir Sie möglichst individuell und umfassend informieren und betreuen:

Mehr

Angebote/Termine Informationen Prosper-Hospital Recklinghausen Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Senologie-Brustzentrum

Angebote/Termine Informationen Prosper-Hospital Recklinghausen Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Senologie-Brustzentrum Angebote/Termine Informationen Prosper-Hospital Recklinghausen Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Senologie-Brustzentrum Elternschule am Prosper-Hospital Tel. Kreißsaal: 0 23 61 / 54-30 40 Mühlenstraße

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Elternschule des Klinikums St. Georg

Elternschule des Klinikums St. Georg neue Brand nd u Kurse ngen! staltu Veran Elternschule des Klinikums St. Georg www.sanktgeorg.de Mit Beginn der Schwangerschaft kommen viele Fragen auf rund um Schwangerschaft, die Geburt und das Leben

Mehr

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen fit + mami Ernährungsberatung Die erste Ernährungsberatung findet im Idealfall möglichst früh während der Schwangerschaft statt. Die zweite Beratung kann nach

Mehr

HELIOS Spital Überlingen. HELIOS Elternschule

HELIOS Spital Überlingen. HELIOS Elternschule HELIOS Elternschule Programm 2017 Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung 3 Sicher & Individuell 4 Kursangebot am HELIOS Spital Kennenlernen & Kreißsaalführung 6 Geburtsplanung 8 Geschwister-Kurs 11 Fitness

Mehr

Ankunft in Geborgenheit

Ankunft in Geborgenheit CaritasKlinikum Saarbrücken Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes PATIENTENINFORMATION Ankunft in Geborgenheit Entbindung im Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde 2 Wichtige

Mehr

Programm 2014 Stand 24.Okt. 2014

Programm 2014 Stand 24.Okt. 2014 Programm 2014 Stand 24.Okt. 2014 Stillcafé (kostenlos) Findet zur Zeit leider nicht statt Bitte beachten Sie unsere Anmeldebedingungen: Die Abmeldung von Kursen muss schriftlich bis spätestens 3 Wochen

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Februar 2019

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Februar 2019 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen Februar 2019 01.02.2019 1 04.02.2019 04.02.2019 04.02.2019 Mütter-Baby-Runde

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen 1 3.5.2017 3.5.2017 3.5.2017 4.5.2017 4.5.2017 4.5.2017 Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen Kapfenberg ISGS Kapfenberg Grazer Str. 3 Thörl Palbersdorf 86 / neben

Mehr

Kurs Geburtsvorbereitung

Kurs Geburtsvorbereitung Kurs Geburtsvorbereitung Die Geburtsvorbereitung Je besser Sie auf die Geburt vorbereitet sind, desto ruhiger und entspannter können Sie diesem Ereignis entgegenblicken. Was wir bieten Individuelle Betreuung

Mehr

KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR

KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR ERZIEHUNG BRAUCHT GÖNNEN SIE SICH EINEN ELTERNKURS Können die Kosten für den Besuch eines Kurses übernommen werden? Wenn Sie einen Kurs besuchen möchten,

Mehr

Elternschule. Dresden. der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Städtischen Klinikum Dresden-Friedrichstadt. Meine Stadt. Mein Klinikum.

Elternschule. Dresden. der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Städtischen Klinikum Dresden-Friedrichstadt. Meine Stadt. Mein Klinikum. Meine Stadt. Mein Klinikum. Städtisches Klinikum Dresden Friedrichstadt Elternschule der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Städtischen Klinikum Dresden-Friedrichstadt www.klinikum-dresden.de Es

Mehr

Die Anmeldung ist verbindlich. Abmeldungen bis 4 Wochen vor Kursbeginn bleiben kostenfrei.

Die Anmeldung ist verbindlich. Abmeldungen bis 4 Wochen vor Kursbeginn bleiben kostenfrei. errechneter Termin betreuende Hebamme nnummer Und meinen Partner zum Kurs Geburtsvorbereitung 46535 Dinslaken an. 5 Einheiten á 120 Min. Die ist verbindlich. Kursstunden behalten wir 8,- pro Zeitstunde

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2019

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2019 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen März 2019 01.03.2019 1 04.03.2019 04.03.2019 04.03.2019 Mütter-Baby-Runde

Mehr

Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE

Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE 24 h Still-Hotline Tel. 05741-35 37 01 VORWORT Liebe werdende Eltern! Die Elternschule der Mühlenkreiskliniken am Standort

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot 2018

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot 2018 SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Unser Angebot 2018 Liebe werdende Eltern Die Frauenklinik Baselland bietet Ihnen vor und nach der Geburt ein umfangreiches Angebot und Kursspektrum an. Die Kurse werden von erfahrenen

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen April 2019

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen April 2019 1 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen April 2019 01.04.2019 01.04.2019 01.04.2019 02.04.2019 Eltern-Kind-Gruppe

Mehr

Autogenes Training

Autogenes Training Autogenes Training 2015-2016 Autogenes Training 04.09.15 06.11.15 Freitags 17:00 18:30 Uhr Christini Hönig Heilpraktikerin für Psychotherapie Physiotherapeutin AT 01-15 8x 1,5 Std. 85,-- pro Person *nicht

Mehr

1. Gründungskonzept 1999

1. Gründungskonzept 1999 1. Gründungskonzept 1999 Unser Team bestand zu dieser Zeit aus drei engagierten Hebammen: den Gründerinnen: Grit Bremert Bärbel Gensior Carolin Pfannerer Unsere Erfahrungen haben wir ganz unterschiedlich

Mehr

Geburtshilfe am EVKK INFORMATION FÜR ELTERN UND ÄRZTE UNSERE ANGEBOTE

Geburtshilfe am EVKK INFORMATION FÜR ELTERN UND ÄRZTE UNSERE ANGEBOTE Geburtshilfe am EVKK INFORMATION FÜR ELTERN UND ÄRZTE UNSERE ANGEBOTE Geburtshilfe Köln am EVKK DAS TEAM DER Dr. Dirk M. Forner Chefarzt Dr. Friedrich Strecker Oberarzt Angela Jörissen Oberärztin Dr. Martin

Mehr

"Eine Kindheit voller Liebe reicht ein Leben lang!

Eine Kindheit voller Liebe reicht ein Leben lang! KURSPROGRAMM 2017/18, Eltern-Kind-Zentrum "Eine Kindheit voller Liebe reicht ein Leben lang! Unser Kursprogramm Du brauchst noch ein Geschenk? Unser Eltern-Kind-Zentrum ist ein Begegnungsort und eine Beratungsstelle

Mehr

Kursangebote. 1. Halbjahr Rund um Schwangerschaft, Geburt und 1. Lebensjahr

Kursangebote. 1. Halbjahr Rund um Schwangerschaft, Geburt und 1. Lebensjahr Kursangebote 1. Halbjahr 2017 Rund um Schwangerschaft, Geburt und 1. Lebensjahr Grußwort Dr. Heuser Sehr geehrte Mütter und Väter, die Geburt eines Kindes ist eines der spannendsten und schönsten Erlebnisse.

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Programm Elternschule. Helios Spital Überlingen.

Programm Elternschule. Helios Spital Überlingen. Programm 2018 Elternschule Helios Spital Überlingen www.helios-gesundheit.de Inhalt Die Werte unserer Elternschule 03 Einleitung und Begrüßung 04 Helios Qualitätsstandards 06 Unser Angebot für Sie 07 Kennenlernen

Mehr

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

NEWSLETTER 1. Quartal 2019 NEWSLETTER 1. Quartal 2019 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 NEU: Progressive Muskelentspannung Seite 3 Mehrsprachiges Bilderbuchkino

Mehr