09 FLÜWO. für uns Oktober

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "09 FLÜWO. für uns Oktober"

Transkript

1 Magazin für uns Oktober 09 Sozialmanagement bei der -Mieterfeste -Mehrgenera tionenhäuser in Stuttgart-Rot Urlaub und Entspannung: Wandern durch Deutschlands Wälder Der Umzug: Gewusst wie! Der Hausmeister: Dein Freund und Helfer!

2 Aktuelles 3 Veränderungen in der Vorstandsbesetzung In der Geschäftsführung der sind Veränderungen eingetreten. Unser technisches Vorstandsmitglied, Herr Falk Böhm, hat seine Tätigkeit im Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 30. Juni 2009 beendet, um sich neuen beruflichen Aufgaben zuzuwenden. Diesen Wunsch hat der Aufsichtsrat respektiert und wünscht Herrn Böhm auf seinem weiteren Lebens- und Berufsweg alles erdenklich Gute. Infolge dieser Veränderung wurde die Berufung von Martin Griesinger in den Vorstand verlängert und Herr Griesinger gleichzeitig zum Sprecher des Vorstandes ernannt. Der Vorstand setzt sich nunmehr aus Herrn Martin Griesinger Vorstandssprecher und Herrn Erwin Tittelbach zusammen. Herr Griesinger verantwortet wie bisher die strategische Ausrichtung der einschließlich des Bereichs Finanzen und Controlling sowie zusätzlich das bisherige Ressort von Herrn Böhm. Der Bereich der kaufmännischen Verwaltung ist unverändert Herrn Tittelbach zugeordnet. Unser Ziel: zufriedene -Mitglieder Sozialmanagement bei der in Zusammenarbeit mit der I.S.AR. GmbH Sicher werden Sie sich jetzt fragen: Was konkret bedeutet Sozialmanagement bei der? Und: Inwiefern arbeitet die dabei mit dem Institut für sozialpädagogische Arbeit (I.S.AR. GmbH) zusammen? Mit Hilfe eines Beispiels wird dies schnell deutlich: In Einzelfällen holt sich die im Interesse ihrer Mitglieder fachlich professionelle Unterstützung von Frau Brüner (li.) von der I.S.AR. Der zweijährige Sohn von Familie Montag fährt in der Wohnung mit seinem Bobbycar auf dem Gang hin und her. Die Familie freut sich über seine Bewegungsaktivitäten sehr und beobachtet ihn voller Stolz. In ihrer Freude denken sie nicht daran, dass sich die unter ihnen wohnende Familie Dienstag durch ihren Sprössling gestört und beeinträchtigt fühlen könnte. Herrn Dienstag ist es immer weniger möglich, in Ruhe ein Buch zu lesen. Selbst beim Fernsehen hat er das Gefühl, über ihm grollt ständiger Donner und es rumpelt in der ganzen Wohnung. Dass die Störung nun schon einige Tage andauert und immer regelmäßiger vorkommt, macht die Situation für Frau und Herrn Dienstag zunehmend schwieriger. Ihren Alltag hatten sich die beiden anders vorgestellt. Schließlich klingeln sie bei Familie Montag und erklären ihnen ziemlich aufgebracht, dass es so nicht geht. Familie Montag ist verärgert über den Ton und das forsche Auftreten von Familie Dienstag. Das Anliegen können sie nicht verstehen. Schließlich habe doch ihr Kind ein Recht auf eine freie Entfaltung und Entwicklung. Nach heftigem Wortgefecht gehen die beiden Parteien ziemlich verständnislos auseinander und die Situation spitzt sich in der Folge immer mehr zu. Da sich zunächst im Haus außer den Dienstags niemand beschwert, fühlt sich Familie Montag in ihrem Recht bestärkt. Das Ehepaar Dienstag hält die Situation dagegen kaum noch aus und wendet sich hilfesuchend an die. Die zuständige Ansprechperson aus dem Mieterservice nimmt das Anliegen von Frau und Herrn Dienstag auf und versucht in der Folge, mit beiden Parteien auf verschiedenen Wegen eine Lösung zu finden. Beide Familien fordern jedoch vom Vermieter (als ihrem Vertragspartner) die volle Loyalität, wollen kompromisslos ihr Recht durchsetzen und beharren auf ihrem jeweiligen Standpunkt. Das Thema wird nun auch zunehmend im Haus mit den anderen Nachbarn diskutiert und führt mehr und mehr zur Polarisierung innerhalb der Bewohnerschaft. Die Einen unterstützen das Ruhebedürfnis von Familie Dienstag, die Anderen das Recht auf Freiheit des spielenden Kindes. So entsteht immer mehr Unruhe in der gesamten Hausgemeinschaft. Folglich beschließt die, in dieser Sachlage Frau Brüner vom Institut für sozialpädagogische Arbeit (I.S.AR.) einzuschalten, mit dem Ziel, zwischen den Parteien zu vermitteln und den gesamten Hausfrieden wiederherzustellen. Entscheidender Vorteil in einer Situation wie der oben geschilderten ist hierbei Frau Brüners Rolle als Außenstehende und neutrale Ansprechpartnerin. Sie nimmt im Auftrag der als Moderatorin bzw. Mediatorin Kontakt mit den Beteiligten auf und behält dabei den professionellen Blick von außen sowie die erforderliche Objektivität. Vor Ort kümmert sie sich in Gesprächen um die Sorgen und Nöte der Mitglieder und bietet Unterstützung an. Ziel ist es, gemeinsam unter Mitwirkung aller Beteiligten, die für alle Seiten bestmögliche

3 4 Aktuelles Lösung zu finden. Der soziale Frieden und funktionierende nachbarschaftliche Beziehungen sollen gefördert und wiederhergestellt werden, um allen Mitgliedern ein angenehmes Wohnen bei der zu ermöglichen. Hierzu greift die I.S.AR. gegebenenfalls auf entsprechende Netzwerke zurück. Das heißt, sie vermittelt bei Bedarf an vor Ort befindliche weitere soziale Akteure, wie zum Beispiel örtliche Pflegedienste, Beratungsstellen, den sozialpsychiatrischen Dienst oder auch das Amt für öffentliche Ordnung. Hierbei heißt Sozialmanagement, dass für die wie auch für Frau Brüner immer das Mitglied als Person im Mittelpunkt ihrer Bemühungen steht. Deren Anliegen werden ernst genommen. Die lässt ihre Mieter nicht allein. Denn wo mehrere Menschen zusammenleben, können Konflikte immer wieder vorkommen. Daher beinhaltet ein zeitgemäßes Immobilienmanagement heute neben den betriebswirtschaftlichen und technischen Herausforderungen auch immer die Einbeziehung sozialer Aspekte (z. B. Nachbarschaftskonflikte, auffälliges Sozialverhalten). Dieser sozialen Verantwortung ist sich die bewusst. In Anlehnung an ihr genossenschaftliches Leitbild und um professionell zu agieren, setzt die daher bereits seit zweieinhalb Jahren auf die Unterstützung von Frau Brüner von der I.S.AR. Die gelernte Diplom-Sozialpädagogin und Diplom-Sozialarbeiterin leitet die Geschäftsstelle der I.S.AR. in Stuttgart und ergänzt als Kooperationspartner die mit ihrem sozialen Fachwissen. Neben der Unterstützung in sozialen Angelegenheiten ist die I.S.AR. anerkannter Initiator individueller Wohnformen und berät Firmen bei der Realisierung entsprechender Projekte. In dieser Funktion hat die I.S.AR. im Rahmen des Neubauvorhabens der in Stuttgart-Rot zur Ideenfindung für das Konzept des Mehrgenerationenwohnens beigetragen. Als Projektbeteiligte übt sie hierbei eine unterstützende und beratende Funktion aus. Gemeinsames Ziel ist es, in den drei neu entstehenden Gebäuden mehrere Generationen unter einem Dach zu vereinen. Dabei wird den Bewohnern eine Plattform für Gemeinsamkeit geboten bei gleichzeitiger Bewahrung ihrer Eigenständigkeit. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in unserem Beitrag Mehrgenerationenhäuser mehr als Wohnen. Das Institut I.S.AR. engagiert sich seit 1995 in der Wohnungswirtschaft und ist als unabhängiges Dienstleistungsunternehmen im Raum Süddeutschland für unterschiedliche Wohnungsgeber tätig. Dabei unterstützt I.S.AR die Wohnungsunternehmen professionell in allen sozialen Angelegenheiten. -Mieterfeste Den Auftakt der -Mieterfeste-Saison machten unsere badischen Mitglieder aus Heidelberg-Kirchheim. Dass die Hausgemeinschaft in der Oppelner Straße 8 gut ist, haben die dortigen Mitglieder schon des Öfteren unter Beweis gestellt. Daher war es keine Frage, dass es sich die Bewohner auch in der diesjährigen Sommersaison trotz insgesamt unbeständiger Wetterlage nicht haben nehmen lassen, wieder ein kleines Mieterfest auf die Beine zu stellen. Am 3. Juli 2009 ging es daher dann auch wieder richtig rund beim -Auftaktmieterfest und alle taten ihr Bestes zur weiteren Festigung der nachbarschaftlichen Kontakte. Auf weiterhin gutes Gelingen und Zum Wohle nach Heidelberg-Kirchheim. Zum Wohle nach Heidelberg- Kirchheim Der 11. Juli 2009 war schließlich der Tag der - Mieterfeste. Gleich viermal waren unsere Mitglieder an diesem Tag aktiv und feierten gemeinsam ganz im Sinne des genossenschaftlichen Grundgedankens an unterschiedlichen Standorten des -Bestandes ihr persönliches Fest: Zu ihrem zweiten Mieterfest trafen sich unsere Mitglieder in Esslingen-Hohenkreuz Nachdem die Auftaktveranstaltung im September letzten Jahres trotz wechselhaftem Wetter ein voller Erfolg war, setzten die Mitglieder den damals gefassten Vorsatz in die Tat um. Sie organisierten mit viel Engagement ihr zweites Mieterfest und wurden dafür mit zahlreichem Erscheinen der Bewohner belohnt. Bei Gegrilltem, selbstgemachten Salaten und Kuchen konnten die bereits im vergangenen Jahr geknüpften Kontakte vertieft werden. Als es gegen Uhr schließlich ans Aufräumen ging, war man sich einig, in einer harmonischen Gemeinschaft gut aufgehoben zu sein.

4 Der Eismann ist da!, hieß es beim Sommer-Hausfest in Ostfildern Gut besucht war auch das Sommer-Hausfest der Bewohner unserer Häuser im Scharnhauser Park in Ostfildern. Stattliche 110 Personen, davon 47 Kinder, feierten, was das Zeug hielt. Besonders hervorzuheben war die kulinarische Verpflegung der Festbesucher. Das Buffet, das dieses Mal dank der Vielzahl an Der Eismann ist da! Ein Fest mit Tradition: Das Hochhausfest in Stuttgart-Giebel Der Hintergrund für das Hausfest im Hochhaus in der Giebelstraße 55 war der Einladung zu entnehmen, die lautete: Vielfach erfährt man, dass sich Bewohner von Hochhäusern kaum kennen oder bei Begegnungen kaum grüßen. Wenn an einem Haus mehr als 80 Namensschilder sind, kann das schon so sein. Eine solche Ansammlung von Menschen stellt andernorts fast ein kleines Dorf dar. Es wird gehämmert und gebohrt, es stehen Umzugswagen vor der Tür, bekannte Namensschilder werden durch neue ersetzt... Es ist immer was los. Deshalb ist das Hausfest auch so eine schöne Sache. Man lernt sich kennen, man plaudert und lacht miteinander, man trifft alte bekannte Gesichter, man lernt neue Gesichter kennen. Aus diesem Anlass luden die Festorganisatoren Feierlaune in Gärtringen Erprobt im Feste feiern sind unsere Mitglieder aus der Deckenpfronner Straße in Gärtringen. Schließlich war es nicht das erste Mieterfest, das Die Fotos zeigen es: Die Mieterfeste in der Giebelstraße 55 haben Tradition! sie gemeinsam organisiert und miteinander gefeiert haben. Kein Wunder also, dass alles wie am Schnürchen klappte und damit beste Voraussetzungen für einen gelungenen Festverlauf gegeben waren. Und so war es dann auch: Am Samstag wurde der Grill angeheizt und leckere Salate und Kuchen unterschiedlicher Nationalitäten sorgten für das Spenden eine besonders riesige Auswahl bot, ließ keine Wünsche offen. Angefangen bei einer Vielzahl von Salaten, über Sushi, verschiedene Desserts und einem reichhaltigen Kuchenbuffet fand jeder etwas nach seinem Geschmack. Großen Anklang fand schließlich auch der von den Organisatoren eigens bestellte Eiswagen. Mit Hilfe der - Spende kam jedes Kind in den Genuss von zwei Kugeln Eis. Dass dabei die Freude, sowohl bei den kleinen als auch bei den großen Besuchern, riesengroß war, versteht sich von selbst. Natürlich kann ein Fest in dieser Größe und Professionalität nur mit viel Einsatzbereitschaft aller Beteiligten funktionieren. Das wird spätestens dann klar, wenn man bedenkt, dass allein vom Aufund Abbauteam insgesamt 23 Kisten Getränke geschleppt, 15 Biertischgarnituren aufgebaut sowie 3 Pavillons aufgestellt wurden. Eine tolle Leistung von allen Helferinnen und Helfern, die durch einen harmonischen und gelungenen Festverlauf belohnt wurde. alle alten Hasen und neuen Gesichter zum Hausfest ein. Im Vorfeld waren fleißige Helfer mit den Festvorbereitungen, wie zum Beispiel dem Aufbau der Pavillons, dem Bespannen der Biertischgarnituren und der Zubereitung der Leckereien für das Buffet, beschäftigt. Nach dieser Vorarbeit war es umso erfreulicher, dass das diesjährige Hausfest großen Zuspruch bei Alt und Jung sowie den alten Hasen, aber auch den neu hinzugezogenen Mitgliedern fand. Vor allem Letztere konnten sich an der Fotowand einen Überblick über die beachtliche Historie der Giebelstraße 55 und vor allem über die Mieterfeste der vergangenen Jahre verschaffen. Bis spät in die Nacht saßen die Bewohner zusammen und waren sich einig, dass die Tradition der Mieterfeste auch weiterhin gepflegt werden muss. Wir schließen uns dem an und sagen: Weiter so! Denn häufig ist die Initiative und das Engagement Einzelner ein wichtiger Schritt gegen Isolation und Vereinsamung hin zu mehr gelebter Gemeinschaft und Integration. leibliche Wohl. Nach einem langen und schönen Sommertag feierte man in Gärtringen am verregneten Sonntag mit einem gemeinsamen Frühstück gleich weiter. Nach diesem gelungenen Wochenende waren sich alle der über 60 Festakteure einig, dass dies nicht das letzte Mieterfest in Gärtringen gewesen ist. Personelles Ende Oktober wird sich unser langjähriger - Mitarbeiter, Herr Alfred Hahn, in den Ruhestand verabschieden. Herr Hahn begann seine Tätigkeit vor 16 Jahren als Hausmeister in Esslingen und kümmert sich seitdem um die größeren und kleineren Anliegen unserer Mitglieder vor Ort. Vorstand und Mitarbeiter der danken Herrn Hahn für sein Engagement und die Tatkraft, mit der er sein Aufgabengebiet ausgefüllt hat, und wünschen ihm für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute, Gesundheit und viel Energie. Bereits seit dem 1. September 2009 arbeitet Herr Erik Weber als Hausmeister in unserem Unternehmen. Er hat den Bestand seines Vorgängers, Herrn Karsten Mekler, der im April dieses Jahres plötzlich und unerwartet gestorben ist, übernommen. Herr Weber betreut unsere Gebäude in Stuttgart-Fasanenhof, Stuttgart-Dürrlewang, Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt-Bernhausen. Wir wünschen Herrn Weber einen guten Start bei der und viel Erfolg bei seiner neuen Tätigkeit. Bauen Wohnen eg Gohlstraße 1, Stuttgart, Telefon: 07 11/ , Postfach , Stuttgart Geschäftsstelle Heidelberg: Kranichweg 31, Heidelberg (Pfaffengrund), Telefon: / Redaktion Nathali Lämmle, Telefon: 07 11/ Dominik Ottmar, Telefon: 07 11/ Internet: info@fluewo.de Aktuelles 5 Beim Festwochenende in Gärtringen hatten alle viel Spaß

5 6 Aktuelles Mehrgenerationenhäuser mehr als Wohnen -Neubauwohnungen in Stuttgart-Rot im Frühjahr 2010 bezugsfertig! Ein Neubauvorhaben der ganz besonderen Art stellt unser dreigliedriger Gebäudekomplex im Stadtteil Stuttgart-Rot dar! Denn das Wohnen in Mehrgenerationenhäusern zeichnet sich durch eine besondere Qualität aus. Das Zusammenleben der Mieter und Mitglieder ist nicht nur Zweck, sondern bildet die Basis für gemeinsame Alltagsgestaltung und Nachbarschaftshilfe bei gleichzeitiger Bewahrung der Eigenständigkeit. Eine soziale Vernetzung unter den Nachbarn erzeugt ein Gefühl der Sicherheit, wobei jeder Mieter selbst entscheidet, wie stark er sich in die Gemeinschaft einbringen will. Dabei bietet die Gebäudestruktur als Atriumhaus ideale Voraussetzungen für ein Mehrgenerationenwohnen. Die geplanten Gemeinschaftsräume und die Glashalle, die zwei der insgesamt drei Gebäude miteinander verbindet, fördern die Kommunikation unter den Bewohnern und beugen anonymem Wohnverhalten vor. Ein Woh- nen miteinander statt nebeneinander wird angestrebt. Wenn Sie sich von dieser interessanten Wohnform angesprochen fühlen, steht Ihnen eine vielfältige Auswahl an Wohnungen zur Verfügung. Sie können unter insgesamt 70 komfortablen 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen zwischen 32 und 125 m² wählen. Hier finden sowohl Singles jeden Alters, Paare als auch große und kleine Familien ein passendes Zuhause. Dabei verfügen alle Wohnungen über einen Balkon oder eine Dachterrasse mit Blick auf die ansprechenden Grünflächen. Zu den Erdgeschosswohnungen gehören Terrassen mit Bewohnergärten. Moderne Sanitärausstattungen, Fußbodenheizung, hochwertige Bodenbeläge in den Wohnbereichen, Fliesen in Bad und Küche sowie Telefon- und Breitbandkabelanschluss in allen Wohnräumen ist -Komfort, der auch gehobenen Ansprüchen gerecht wird und Ihnen ein zeitgemäßes Wohnen ermöglicht. Alle Wohnungen und Gemeinschaftsräume sind barrierefrei zugänglich. Ebenfalls barrierefrei sind einige der Wohnungen selbst, in denen Türen verbreitert und bodengleiche Duschen eingebaut werden. Aufzüge bringen Sie in jedes der Stockwerke, in die Tiefgarage mit 75 Stellplätzen und zu Ihrem Kellerraum. Damit ist gewährleistet, dass sich auch Mitglieder, welche auf Rollstühle oder Gehhilfen angewiesen sind, ohne Probleme in ihrer Wohnung und dem nahen Umfeld bewegen können. Die innovative Architektur der Gebäude, die eingebettet in weitläufige Grünflächen gemeinsam mit der attraktiven Umgebung unseres Neubauvorhabens eine hohe Lebensqualität bieten, werden Sie endgültig überzeugen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Unsere zuständige Mieterbetreuerin Frau Antoniadou, Telefon 0711 / oder antoniadou@fluewo.de, beantwortet gerne Ihre Fragen und sendet Ihnen ein Exposé zu unseren Mehrgenerationenhäusern zu. Selbstverständlich können Sie sich auch einen ersten Eindruck bei der Besichtigung der -Musterwohnung verschaffen.

Multifunktionales Stadthaus Neunkirchen

Multifunktionales Stadthaus Neunkirchen AWI saar Arbeitsgemeinschaft der saarländischen Immobilienwirtschaft Immobilienkongress, 06.12.2012 Altengerechtes Wohnen Erfahrungen aus Projekten: Multifunktionales Stadthaus Neunkirchen Generationenübergreifendes

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Zuhause in Lampertheim

Zuhause in Lampertheim MEWOLA - Wohnen und Leben mit Gemeinschaft Zuhause in Lampertheim MEWOLA Mehrgenerationenwohnen auf dem Martin Luther Platz WWW. MEWOLA.DE MEWOLA - Wohnen und Leben mit Gemeinschaft Auf dem Martin-Luther-Platz

Mehr

Wohngemeinschaft im Kirschentäle

Wohngemeinschaft im Kirschentäle Information zur selbstverantworteten ambulanten Wohngemeinschaft im Kirschentäle in Dettingen an der Erms Mit Wirkung Mit Einander Mit Herz Mit Liebe Mit Gefühl Mit Lachen Mit Freude Mit Freunden Mit Machen

Mehr

Wir sind ein städtisches Unternehmen, das seit 1996 Dienstleistungen für die älteren. Menschen im Mittelpunkt

Wir sind ein städtisches Unternehmen, das seit 1996 Dienstleistungen für die älteren. Menschen im Mittelpunkt Wer ist die Sozial-Holding? Wir sind ein städtisches Unternehmen, das seit 1996 Dienstleistungen für die älteren Bürgerinnen und Bürger der Stadt anbietet. Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt. Wir

Mehr

Eckpunkte eines. seniorengerechten Quartiers. Eckpunkte eines seniorengerechten Quartiers. Dortmund-Hörde

Eckpunkte eines. seniorengerechten Quartiers. Eckpunkte eines seniorengerechten Quartiers. Dortmund-Hörde Eckpunkte eines Eckpunkte eines seniorengerechten Quartiers seniorengerechten Quartiers Dortmund-Hörde 26.05.2014 1 Landesbüro innovative Wohnformen.NRW Westfalen-Lippe Sabine Matzke Weiterentwicklung

Mehr

Neubau-Erstbezug: Helle Drei-Zimmer-Wohnung im Stephanitor Erdgeschosswohnung / Miete

Neubau-Erstbezug: Helle Drei-Zimmer-Wohnung im Stephanitor Erdgeschosswohnung / Miete Neubau-Erstbezug: Helle Drei-Zimmer-Wohnung im Stephanitor Erdgeschosswohnung / Miete Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-Nr: Adresse: VS41 DE-28195 Bremen Deutschland Preise Kaltmiete: Warmmiete:

Mehr

Gemeinschaftlich wohnen professionell organisiert. Investieren Sie in die Zukunft: in ein innovatives Wohnkonzept

Gemeinschaftlich wohnen professionell organisiert. Investieren Sie in die Zukunft: in ein innovatives Wohnkonzept Gemeinschaftlich wohnen professionell organisiert Investieren Sie in die Zukunft: in ein innovatives Wohnkonzept Der Bedarf nach neuen Wohn konzepten ist da. Es ist Zeit, ihn zu erfüllen. Viele Singles

Mehr

Gemeinschaftlich wohnen in Augsburg. Senioren und Studenten wohnen Tür an Tür. Oberer Graben 4: Paritätische St. Jakobsstiftung

Gemeinschaftlich wohnen in Augsburg. Senioren und Studenten wohnen Tür an Tür. Oberer Graben 4: Paritätische St. Jakobsstiftung Paritätische St. Jakobsstiftung Gemeinschaftlich wohnen in Augsburg Oberer Graben 4: Senioren und Studenten wohnen Tür an Tür Sie sind an neuen Wohnformen interessiert? Können Sie sich vorstellen, dass

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben von

Mehr

Neubau-Erstbezug: Helle Drei-Zimmer-Wohnung mit zwei Bädern und Einbauküche im Stephanitor Erdgeschosswohnung / Miete

Neubau-Erstbezug: Helle Drei-Zimmer-Wohnung mit zwei Bädern und Einbauküche im Stephanitor Erdgeschosswohnung / Miete Neubau-Erstbezug: Helle Drei-Zimmer-Wohnung mit zwei Bädern und Einbauküche im Stephanitor Erdgeschosswohnung / Miete Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-Nr: Adresse: VS72 DE-28195 Bremen Deutschland

Mehr

Exklusive Eigentumswohnungen im Grünen Deller Straße , Haan

Exklusive Eigentumswohnungen im Grünen Deller Straße , Haan Exklusive Eigentumswohnungen im Grünen Deller Straße 18 + 20, Haan Provisionsfreier Verkauf durch: Ein Projekt von: BeWo-Bau GmbH 42781 Haan Haan ist und bleibt eine erste Adresse! Gartenstadt Haan Kaum

Mehr

Informationsabend 09. März 2017

Informationsabend 09. März 2017 Informationsabend 09. März 2017 Projektteam Programm Projektübersicht Spezielle Wohnformen : WG 55+ Wohn-Cluster Betreutes Wohnen Projektzeitplan Voraussetzungen für Anmietung einer Wohnung Fahrplan Gruppenfindung

Mehr

Leitbild Stand

Leitbild Stand Leitbild Stand 28.10.17 Wir wollen... 1. als Gemeinschaft stattvilla miteinander wohnen und leben und uns dabei viel persönlichen Freiraum lassen 2. Vielfalt leben und Unterschiedlichkeit respektieren

Mehr

SeniorenConcept errichtet Seniorenwohnanlage in Rhauderfehn

SeniorenConcept errichtet Seniorenwohnanlage in Rhauderfehn Pressemitteilung vom 19.. Februar 2016 SeniorenConcept errichtet Seniorenwohnanlage in Rhauderfehn Reilstift e.v. übernimmt Betreuung der Bewohner Rhauderfehn. Aufgrund des demografischen Wandels gewinnt

Mehr

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Der Förderverein informiert... + Rollstuhlfahrt+Grillfeste+Förderverein auf dem Biosphärenfest+ Ruth Hector wurde 80+ 2. Rollstuhlfahrt

Mehr

PFLEGE WOHN GEMEIN- SCHAFTEN FÜR SENIOREN

PFLEGE WOHN GEMEIN- SCHAFTEN FÜR SENIOREN PFLEGE WOHN GEMEIN- SCHAFTEN FÜR SENIOREN Schwerpunkt Demenz www.wohnvielfalt.de Foto: BARMER UNSER LEITBILD als WohnVIELFALT e.v. Der demographische Wandel bringt eine ganze Facette von Änderungen in

Mehr

NEU: Betreutes Wohnen für Senioren im Sheridan Park. Neuwertige 2 ZKB mit Terrasse für eine Person!

NEU: Betreutes Wohnen für Senioren im Sheridan Park. Neuwertige 2 ZKB mit Terrasse für eine Person! Broschüre NEU: Betreutes Wohnen für Senioren im Sheridan Park. Neuwertige 2 ZKB mit Terrasse für eine Person! EXPOSÉ NEU: Betreutes Wohnen für Senioren im Sheridan Park. Neuwertige 2 ZKB mit Terrasse für

Mehr

Daheim, wo es am schönsten ist.

Daheim, wo es am schönsten ist. Daheim, wo es am schönsten ist. Herzlich Willkommen! Was zeichnet ein richtiges Zuhause aus? Wir finden, es sollte an einem wunderschönen Ort liegen, gemütlich und gepflegt sein, Geborgenheit ausstrahlen,

Mehr

ViLLA36. das Wohnprojekt. in Bietigheim (Baden) Das Projekt. Gemeinschaftliches Wohnen in Bietigheim (Baden)

ViLLA36. das Wohnprojekt. in Bietigheim (Baden) Das Projekt. Gemeinschaftliches Wohnen in Bietigheim (Baden) Das Projekt Gemeinschaftliches Wohnen Das Projekt ViLLA36 hat zum Ziel, weniger gewordene oder nicht mehr vorhandene innerfamiliäre Hilfe durch Nachbarschaftliche zu ergänzen bzw. ersetzen. Es scheint

Mehr

EXPOSÉ **KFW 55 BALKONWOHNUNG IN BRAUNSCHWEIG-WENDEN MIT TIEFGARAGE** ECKDATEN. Objektart: Etagenwohnung

EXPOSÉ **KFW 55 BALKONWOHNUNG IN BRAUNSCHWEIG-WENDEN MIT TIEFGARAGE** ECKDATEN. Objektart: Etagenwohnung Broschüre **KFW 55 BALKONWOHNUNG IN BRAUNSCHWEIG-WENDEN MIT TIEFGARAGE** EXPOSÉ **KFW 55 BALKONWOHNUNG IN BRAUNSCHWEIG-WENDEN MIT TIEFGARAGE** ECKDATEN Adresse: 38110 Braunschweig Baujahr: 2017 Zimmerzahl:

Mehr

Die Rolle von Städten und Gemeinden in der Sorgenden Gemeinschaft Caring Community

Die Rolle von Städten und Gemeinden in der Sorgenden Gemeinschaft Caring Community Die Rolle von Städten und Gemeinden in der Sorgenden Gemeinschaft Caring Community Gerontologie-Symposium Lebensräume für Generationen von Pro Senectute Schweiz 28. November 2017 Was steckt hinter dem

Mehr

Pflegewohnhaus Eggersdorf im Haus der Generationen

Pflegewohnhaus Eggersdorf im Haus der Generationen Lebensräume Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich Willkommen im Pflegewohnhaus Eggersdorf! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft Im Pflegewohnhaus Eggersdorf

Mehr

WOHNEN MITTEN IN HAAN. KöNIggrätzer StraSSe / ECKE BLÜCHERSTRASSE

WOHNEN MITTEN IN HAAN. KöNIggrätzer StraSSe / ECKE BLÜCHERSTRASSE WOHE MITTE I HAA KöIggrätzer trae / ECKE BLÜCHERTRAE Ihr neues Zuhause Diese Adresse verbindet eine gewachsene Citylage mit einem zeitgemäßen Wohnkonzept. Wohnen an einem zentralen tandort, der nichts

Mehr

Neubau von insgesamt 5 hochwertigen Wohneinheiten mit Aufzug und Stellplatz, Terrasse bzw. Balkon

Neubau von insgesamt 5 hochwertigen Wohneinheiten mit Aufzug und Stellplatz, Terrasse bzw. Balkon Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung IHR ANSPRECHPARTNER Dominik Kassel Tel: 07242 9341870 Mail: kontakt@immo-kassel.com Homepage: www.immo-kassel.com IMMOKASSEL BACHSTRASSE 33A 76287 RHEINSTETTEN

Mehr

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH Referenzen der HSHI-Gruppe IHR PARTNER FÜR QUALITATIVE PROJEKTE QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT NACHHALTIGKEIT AUS ÜBERZEUGUNG Unser Ziel ist,

Mehr

Frankfurt am Main - Riedberg -

Frankfurt am Main - Riedberg - Wunderschöne und moderne Penthouse- Wohnung mit Skylineblick Die attraktive 3-Zimmer-Wohnung mit Penthouse-Charakter liegt im 3.Obergeschoss - Endetage - eines sehr gepflegten Hauses, Baujahr 2008. Die

Mehr

Unserem Lebens- und Wirtschaftsraum gleichermaßen

Unserem Lebens- und Wirtschaftsraum gleichermaßen Unserem Lebens- und Wirtschaftsraum gleichermaßen verpflichtet Seit jeher ist das Wohnen ein Grundbedürfnis der Menschen. Im Zusammenhang mit der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung unserer

Mehr

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT Unser Ziel ist, außergewöhnlichen Lebensraum zu schaffen: mit VISIONSKRAFT, LEIDENSCHAFT und umfassendem KNOW-HOW.

Mehr

Gemeinschaftliches Miet-Wohnprojekt in Bremen-Gröpelingen

Gemeinschaftliches Miet-Wohnprojekt in Bremen-Gröpelingen Inhaltsverzeichnis WOHNPROJEKT BERSE4 Überblick 3 Grundstück und Umgebung 4 Rahmenbedingungen und erste Schritte 5 Wir von der Berse4 6 Mitgestaltungsmöglichkeiten 7 Übersichtsplan Bunte Berse 8 Lageplan

Mehr

GWG Ebersberg. Seminar. Neue Wohnformen auf dem Land von der Initiative bis zur Realisierung! Praxisbericht der Wohnungsgenossenschaft Ebersberg eg

GWG Ebersberg. Seminar. Neue Wohnformen auf dem Land von der Initiative bis zur Realisierung! Praxisbericht der Wohnungsgenossenschaft Ebersberg eg Seminar Neue Wohnformen auf dem Land von der Initiative bis zur Realisierung! Praxisbericht der Wohnungsgenossenschaft Ebersberg eg Herr Ulrich Krapf, Vorstand Schule der Dorf- und Landentwicklung am 20.

Mehr

EXPOSÉ. // UNTERWALLWEG 34c, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen

EXPOSÉ. // UNTERWALLWEG 34c, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen EXPOSÉ // UNTERWALLWEG 34c, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen 1 2 *Ansicht Nord INHALTSVERZEICHNIS // WOHNEN FÜRS LEBEN Vorteile im Überblick Exklusives Wohnen Wohnungen EG Wohnungen 1. OG Wohnungen

Mehr

Ambulante Hausgemeinschaft in Coburg

Ambulante Hausgemeinschaft in Coburg Ambulante Hausgemeinschaft in Coburg Kurzbeschreibung 15 abgeschlossene Wohnungen Gemeinschaftsräume barrierefrei zentrumsnah Bushaltestelle am Haus Besitzer: Gemeinnützige Wohnungsbau- und Wohnungsförderungsgesellschaft

Mehr

Die Rolle von Städten und Gemeinden in der Sorgenden Gemeinschaft Caring Community

Die Rolle von Städten und Gemeinden in der Sorgenden Gemeinschaft Caring Community Die Rolle von Städten und Gemeinden in der Sorgenden Gemeinschaft Caring Community Gerontologie-Symposium Lebensräume für Generationen von Pro Senectute Schweiz 28. November 2017 Was steckt hinter dem

Mehr

Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete

Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-Nr: Adresse: MA05 DE-28199 Bremen Deutschland Preise Kaltmiete: Warmmiete:

Mehr

Ein zeitgemässes Zuhause heute und in Zukunft. Alterszentrum Klus Park

Ein zeitgemässes Zuhause heute und in Zukunft. Alterszentrum Klus Park Ein zeitgemässes Zuhause heute und in Zukunft Alterszentrum Klus Park 2 Eine Oase mitten im Quartier Das ehemalige Spital Theodosianum ist heute ein Alterszentrum mit viel Komfort. Ein prächtiges altes

Mehr

Domicil Galactina Park Altersgerechte Wohnungen Umfassende Pflege

Domicil Galactina Park Altersgerechte Wohnungen Umfassende Pflege Domicil Galactina Park Eichenweg 17 3123 Belp Telefon 031 810 16 00 Fax 031 810 16 01 galactinapark@domicilbern.ch www.galactinapark.domicilbern.ch Domicil Galactina Park Altersgerechte Wohnungen Umfassende

Mehr

Ein offenes Haus im Herzen von Zürich-Schwamendingen. Alterszentrum Herzogenmühle

Ein offenes Haus im Herzen von Zürich-Schwamendingen. Alterszentrum Herzogenmühle Ein offenes Haus im Herzen von Zürich-Schwamendingen Alterszentrum Herzogenmühle Das Zentrum von Schwamendingen lebt Das Zentrum von Schwamendingen lebt! Und mit ihm auch das Alterszentrum Herzogenmühle

Mehr

Wie kann ich. wohnen? Wie will ich. wohnen?

Wie kann ich. wohnen? Wie will ich. wohnen? Wie kann ich wohnen? Wie will ich wohnen? Der richtige Partner an Ihrer Seite In einer Gesellschaft, in der die Auswirkungen des demografischen Wandels zunehmend sichtbar werden, gleichzeitig das über

Mehr

Elegantes Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten. Germering

Elegantes Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten. Germering Elegantes Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten Germering Obere Bahnhofstr. 14 82110 Germering [1] Objektbeschreibung Dieses elegante Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten verströmt schon von außen Charme

Mehr

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH Referenzen der HSHI-Gruppe IHR PARTNER FÜR QUALITATIVE PROJEKTE QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT NACHHALTIGKEIT AUS ÜBERZEUGUNG Unser Ziel ist,

Mehr

Exposé. Penthouse in Frankfurt Wunderschöne Penthouse mit unverbaubaren Skylineblick Südwest-Terrasse - Provisionsfrei. Objekt-Nr. OM Penthouse

Exposé. Penthouse in Frankfurt Wunderschöne Penthouse mit unverbaubaren Skylineblick Südwest-Terrasse - Provisionsfrei. Objekt-Nr. OM Penthouse Exposé Penthouse in Frankfurt Wunderschöne Penthouse mit unverbaubaren Skylineblick Südwest-Terrasse - Provisionsfrei Objekt-Nr. OM-116591 Penthouse Verkauf: 595.000 60438 Frankfurt Hessen Deutschland

Mehr

Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung

Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung IHR ANSPRECHPARTNER Dominik Kassel Tel: 07242 9341860 Mail: kontakt@immo-kassel.com Homepage: www.immo-kassel.com IMMOKASSEL BACHSTRASSE 33A 76287 RHEINSTETTEN

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

VERKAUFT! Hier liegt Ihnen die City zu Füßen!

VERKAUFT! Hier liegt Ihnen die City zu Füßen! VERKAUFT! Hier liegt Ihnen die City zu Füßen! Lage Das Haus wird sowohl von Eigentümern bewohnt, als auch von Mietern. Die Nachbarschaft ist bunt gemischt, man trifft hier Menschen verschiedenen Alters

Mehr

Wohnen im Alter. Selbstbestimmt und gut versorgt. Dr.-Behring-Str sowie Lerchenbergstr. 77, 80 85, 86 89

Wohnen im Alter. Selbstbestimmt und gut versorgt. Dr.-Behring-Str sowie Lerchenbergstr. 77, 80 85, 86 89 Wohnen im Alter Selbstbestimmt und gut versorgt. Dr.-Behring-Str. 80 88 sowie Lerchenbergstr. 77, 80 85, 86 89 Zu Hause alt werden, das wünschen wir uns. Wir haben seniorengerechte Wohnungen mit einem

Mehr

EXPOSÉ. 80 Neubauwohnungen zur Miete Wuppertal Uellendahl. Ihr Ansprechpartner. Klaus Orth. ORTH Immobilien Buchenweg 9A Frechen

EXPOSÉ. 80 Neubauwohnungen zur Miete Wuppertal Uellendahl. Ihr Ansprechpartner. Klaus Orth. ORTH Immobilien Buchenweg 9A Frechen Ihr Ansprechpartner Klaus Orth ORTH Immobilien Buchenweg 9A 50226 Frechen 02234 6013566 0175 1848711 03222 2415714 80 Neubauwohnungen zur Miete Wuppertal Uellendahl Objektart 5 Mehrfamilienhäuser Objektzustand

Mehr

EXPOSÉ EXCLUSIVES WOHNEN AN DER OBERMOSEL MOSELBLICK. Bauherr Andreas Nonnweiler

EXPOSÉ EXCLUSIVES WOHNEN AN DER OBERMOSEL MOSELBLICK. Bauherr Andreas Nonnweiler EXCLUSIVES WOHNEN AN DER OBERMOSEL EXPOSÉ PROJEKT NEUBAU WOHNANLAGE "MOSELBLICK" -LEBEN WIE DIE RÖMER IN PALZEM- KfW-Effizienzhaus 55 / EnEV 2016 Bauherr Andreas Nonnweiler Verkauf durch Andreas Nonnweiler

Mehr

NEUBAU VON 38 EIGENTUMSWOHNUNGEN

NEUBAU VON 38 EIGENTUMSWOHNUNGEN NEUBAU VON 38 EIGENTUMSWOHNUNGEN WILLKOMMEN IN IHREM NEUEN ZUHAUSE. Erfüllen Sie sich Ihren Wohntraum und ziehen Sie in einen lebenswerten Augsburger Stadtteil. Zentral und dennoch ruhig gelegen entstehen

Mehr

Wohnen im Wandel Didaktisierter Lesetext

Wohnen im Wandel Didaktisierter Lesetext Der demographische Wandel und veränderte Familiensituationen bringen neue Wohnkonzepte hervor. 1 WOHNEN IM ALTER a Wie wohnen alte Menschen in Ihrem Heimatland üblicherweise? Markieren Sie. A B Thinkstock/iStock/dolgachov

Mehr

DIE EIGENEN 4 WÄNDE ABER NICHT ALLEIN! Unsere Seniorenwohnanlagen

DIE EIGENEN 4 WÄNDE ABER NICHT ALLEIN! Unsere Seniorenwohnanlagen DIE EIGENEN 4 WÄNDE ABER NICHT ALLEIN! Unsere Seniorenwohnanlagen 2 Barrierefrei, selbstbestimmt und in Gemeinschaft leben Barrierefrei, ruhig und erschwinglich Alle Wohnungen sind konsequent barrierefrei

Mehr

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle Wohnen im Alter Herzlich willkommen Die Abteilung Alter und Pflege unterstützt Seniorinnen und Senioren mit vielfältigen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Betreuung und Pflege. Unabhängig von der

Mehr

Abb. hausgemacht Architekten. Wohnpark am Ebenberg. Zentrumsnah wohnen auf dem Landesgartenschaugelände

Abb. hausgemacht Architekten. Wohnpark am Ebenberg. Zentrumsnah wohnen auf dem Landesgartenschaugelände Abb. hausgemacht Architekten Wohnpark am Ebenberg Zentrumsnah wohnen auf dem Landesgartenschaugelände 3 Das außergewöhnliche Design, hell und gradlinig, macht unser Gebäude zu einem architektonischen Highlight

Mehr

Neubau von 96 modernen Wohnungen direkt am Ryck. modern, einzigartig, individuelle Ausstattung. Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft

Neubau von 96 modernen Wohnungen direkt am Ryck. modern, einzigartig, individuelle Ausstattung. Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft Neubau von 96 modernen Wohnungen direkt am Ryck modern, einzigartig, individuelle Ausstattung Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbh Greifswald Kurzbeschreibung des Projektes HanseHof - ein neues

Mehr

DAS KONZEPT Alle Generationen unter einem Dach

DAS KONZEPT Alle Generationen unter einem Dach DAS KONZEPT Alle Generationen unter einem Dach Die Vereinzelung der Menschen wird in der heutigen Gesellschaft immer mehr zu einem Problem. Bislang tragende Netzwerke wie Familie, Nachbarschaft, Verwandtschaft

Mehr

Objektbeschreibung Neubau Pavillon Schulhofgelände Mehr Wohnqualität pro Quadratmeter

Objektbeschreibung Neubau Pavillon Schulhofgelände Mehr Wohnqualität pro Quadratmeter 34 35 Holzfassade Objektbeschreibung Neubau Pavillon Schulhofgelände Mehr Wohnqualität pro Quadratmeter Optimaler Schnitt mit höchster flächeneffizienz: Die Wohnungen des modernen Neubaus im leichten Pavillon-Stil

Mehr

EIN LEBEN LANG. Objektdaten. Hermannstr Paderborn. Wohnfläche: 52,84 m² 2 Zimmer, Küche, Bad

EIN LEBEN LANG. Objektdaten. Hermannstr Paderborn. Wohnfläche: 52,84 m² 2 Zimmer, Küche, Bad EIN LEBEN LANG Hermannstr. 11 33102 Paderborn Objektdaten Wohnfläche: 52,84 m² Zimmer: Balkon: Terrasse: 2 Zimmer, Küche, Bad Nein Nein Kaltmiete: 385,73 Betriebskosten: 110,00 Heizkosten: 29,00 Gesamtmiete:

Mehr

Betreubares Wohnen Fernitz

Betreubares Wohnen Fernitz Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreubares Wohnen Fernitz Mietwohnungen für SeniorInnen Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreubare Wohnen der Caritas

Mehr

GSD _Imagebroschüre-Korr_Layout :10 Seite U1 Natürlich wohnen

GSD _Imagebroschüre-Korr_Layout :10 Seite U1 Natürlich wohnen Natürlich wohnen Direkt vor den Toren Münchens, abseits von der städtischen Hektik, liegt die Gemeinde Vaterstetten. Hier findet sich, was viele Menschen in ihrer Freizeit suchen: ein überschaubares Gemeindeleben,

Mehr

EIN LEBEN LANG - Ein Zimmer mit Schlafnische- barrierefrei

EIN LEBEN LANG - Ein Zimmer mit Schlafnische- barrierefrei EIN LEBEN LANG - Ein Zimmer mit Schlafnische- barrierefrei Hermannstr. 11 33102 Paderborn Objektdaten Wohnfläche: 52,84 m² Zimmer: Balkon: Terrasse: 2 Zimmer, Küche, Bad Nein Nein Kaltmiete: 385,73 Betriebskosten:

Mehr

192 Wohnungen in 11 Häusern

192 Wohnungen in 11 Häusern 192 Wohnungen in 11 Häusern und 88 Tiefgaragen-Stellplätze in Lichtenrade Südlicht 11 heißt die neue Wohnanlage in Berlin- Lichtenrade, der südlichste Ortsteil im Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Die Wohnanlage

Mehr

Lebensqualität am Friesenberg. Alterszentrum Laubegg

Lebensqualität am Friesenberg. Alterszentrum Laubegg Lebensqualität am Friesenberg Alterszentrum Laubegg Eine lebenswerte Gemeinschaft im intakten Friesenbergquartier Das am Fusse des Üetlibergs gelegene Alterszentrum Laubegg ist ein anregendes Zuhause für

Mehr

Neue Genossenschaftswohnungen für alle Lebenslagen im Lehenmattquartier

Neue Genossenschaftswohnungen für alle Lebenslagen im Lehenmattquartier Neue Genossenschaftswohnungen für alle Lebenslagen im Lehenmattquartier Eine Wohnung für alle Lebenslagen An einem liebgewonnenen Ort so lange wohnen bleiben, wie man möchte: Das ist für viele eine Wunschvorstellung.

Mehr

AUFWIND- Haus Weingarten

AUFWIND- Haus Weingarten AUFWIND- Haus Weingarten 1 Der Verein AUFWIND e.v. Nach Anfängen in Überlingen wurde der Verein AUFWIND e.v. 2009 in Lindau gegründet,um dort mit der städtischen Wohnbaugesellschaft ein erstes Projekt

Mehr

DRK-Wohnpark an der Ilmenau Selbständiges Wohnen im Alter. Betreutes Wohnen mitten in Uelzen

DRK-Wohnpark an der Ilmenau Selbständiges Wohnen im Alter. Betreutes Wohnen mitten in Uelzen DRK-Wohnpark an der Ilmenau Selbständiges Wohnen im Alter Betreutes Wohnen mitten in Uelzen Kontakt und Information: DRK-Kreisverband Uelzen e. V. Ripdorfer Straße 21 29525 Uelzen Ihre Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Service-Wohnen am Alfonsushaus Mietwohnungen für Senioren

Service-Wohnen am Alfonsushaus Mietwohnungen für Senioren Service-Wohnen am Alfonsushaus Mietwohnungen für Senioren Jede Generation wird auf ihre Art und Weise älter, je nach persönlichen Vorstellungen, materiellen Möglichkeiten und geltenden gesellschaftlichen

Mehr

Betreutes Wohnen Graz-Zeppelinstraße

Betreutes Wohnen Graz-Zeppelinstraße Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Graz-Zeppelinstraße Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute

Mehr

Leben und Wohnen, wie es zu mir passt

Leben und Wohnen, wie es zu mir passt Leben und Wohnen, wie es zu mir passt Die LfB Lebensräume für Menschen mit Behinderung ggmbh stellt sich vor Wir über uns Unsere Leistungen Betreutes Einzelwohnen Betreutes Einzelwohnen ab 50 Wohngemeinschaften

Mehr

Über den Verein Solidarität im Alter

Über den Verein Solidarität im Alter Was ist das Besondere am Wohnprojekt? Über den Verein Solidarität im Alter Ein großzügiger Bereich für gemeinschaftliche Aktivitäten Eigenständigkeit in den eigenen vier Wänden Nachbarschaftshilfe Einbringen

Mehr

Wohnen in behaglichem Ambiente an Sonnenlage. Alterszentrum Sydefädeli

Wohnen in behaglichem Ambiente an Sonnenlage. Alterszentrum Sydefädeli Wohnen in behaglichem Ambiente an Sonnenlage Alterszentrum Sydefädeli 2 Eine markante Architektur in einem traditionsreichen Quartier Im schönen alten Quartier Wipkingen, an heller, sonniger Hanglage und

Mehr

Ruhiges und schönes Wohnen in zentraler Lage. LEBEN AM STADTPARK G R E V E N B R O I C H

Ruhiges und schönes Wohnen in zentraler Lage. LEBEN AM STADTPARK G R E V E N B R O I C H Ruhiges und schönes Wohnen in zentraler Lage. LEBEN AM STADTPARK G R E V E N B R O I C H Leben am Stadtpark, WOHNEN MIT ZUKUNFT ICH DENKE VIEL AN DIE ZUKUNFT, WEIL DAS DER ORT IST, WO ICH DEN REST MEINES

Mehr

Betreutes Wohnen Graz - Raiffeisenstraße

Betreutes Wohnen Graz - Raiffeisenstraße Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Graz - Raiffeisenstraße Mietwohnungen für SeniorInnen Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

vermieten bauen verwalten vermitteln

vermieten bauen verwalten vermitteln vermieten bauen verwalten vermitteln Kreisbaugenossenschaft Ostalb eg Tradition seit über 75 Jahren Die Kreisbaugenossenschaft Ostalb eg gehört zu den ältesten Immobilienunternehmen in Baden-Württemberg.

Mehr

Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg

Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg Der demografische Wandel vollzieht sich in unserer Gesellschaft im immer stärkeren Maße. Wir werden glücklicherweise alle älter und somit wird der Erfahrungsschatz

Mehr

Wohnprojekt Zuhause in Mainzmiteinander. am Beispiel Am Cavalier Holstein John-F.- Kennedy-Straße 23-27

Wohnprojekt Zuhause in Mainzmiteinander. am Beispiel Am Cavalier Holstein John-F.- Kennedy-Straße 23-27 Wohnprojekt Zuhause in Mainzmiteinander sorgenfrei leben am Beispiel Am Cavalier Holstein John-F.- Kennedy-Straße 23-27 Wohnanlage John-F. Kennedy Straße 13-27 Die Wohnanlage besteht aus 96 Wohnungen,

Mehr

Service-Wohnen Am Herbeckebach in Neheim Sicheres und dennoch unabhängiges Wohnen im Alter Herbeckeweg, Arnsberg-Neheim

Service-Wohnen Am Herbeckebach in Neheim Sicheres und dennoch unabhängiges Wohnen im Alter Herbeckeweg, Arnsberg-Neheim Service-Wohnen Am Herbeckebach in Neheim Sicheres und dennoch unabhängiges Wohnen im Alter Herbeckeweg, 59755 Arnsberg-Neheim STANDORT Die Seniorenwohnanlage Am Herbeckebach befindet sich in zentraler

Mehr

TOPAS Treuhand & Immobilien GmbH Buchhaltung Steuern Immobilien Versicherungen Firmengründungen

TOPAS Treuhand & Immobilien GmbH Buchhaltung Steuern Immobilien Versicherungen Firmengründungen 21 EIGENTUMSWOHNUNGEN Ideal für Familien, Paare oder Singles. Ruhige, zentrale und gut besonnte Lage. Bezug: Winter 2018 ALLGEMEIN Der Murihof Wettingen präsentiert elegante und hochwertig ausgestattete

Mehr

Wohnen im Herzen von Eickel

Wohnen im Herzen von Eickel S e i t e 1 Exposee Wohnen im Herzen von Eickel Neubau von 18 barrierefreien Wohnungen Eickeler Str. 48+50, 44651 Herne Gemeinnützige Wohnstättengenossenschaft Wanne-Eickel eg Stöckstr. 22 44649 Herne

Mehr

EXPOSÉ. ***Verkauft*** Neubau-Erdgeschosswohunng mit terrasse und Gartenanteil in bester Wohnlage! Kau nfrage ECKDATEN. Objektart: Erdgeschosswohnung

EXPOSÉ. ***Verkauft*** Neubau-Erdgeschosswohunng mit terrasse und Gartenanteil in bester Wohnlage! Kau nfrage ECKDATEN. Objektart: Erdgeschosswohnung Broschüre ***Verkauft*** Neubau-Erdgeschosswohunng mit terrasse und Gartenanteil in bester Wohnlage! EXPOSÉ ***Verkauft*** Neubau-Erdgeschosswohunng mit terrasse und Gartenanteil in bester Wohnlage! ECKDATEN

Mehr

AM WRONGOWITZER STEIG

AM WRONGOWITZER STEIG I AM WRONGOWITZER STEIG BERLIN, WRONGOWITZER STEIG BLICK VON SÜDOSTEN SETZUNG SCHWARZPLAN M : Die Setzung des neuen Wohngebäudes am Wrongowitzer Steig erfolgt im Sinne eines modernen Städtebaus. Dabei

Mehr

Fürs Wohnen. ALLES IM GRÜENE.

Fürs Wohnen. ALLES IM GRÜENE. Fürs Wohnen. ALLES IM GRÜENE. Wohn- und Lebensqualität auf dem ganzen Areal. Herzlich willkommen im Grüene. Wie gestaltet sich intelligenter Wohn- und Lebensraum in Zukunft? Das Suurstoffi-Areal liefert

Mehr

NEUBAU KOMFORTWOHNUNGEN IN St.Ingbert-Ensheimerstr. 221

NEUBAU KOMFORTWOHNUNGEN IN St.Ingbert-Ensheimerstr. 221 NEUBAU KOMFORTWOHNUNGEN IN 66386 St.Ingbert-Ensheimerstr. 221 Verkauf und Beratung geha Immobilien Management * Telefon 06898-1690324 Frühjahr 2012 NEUBAU KOMFORTWOHNUNGEN 66386 St.Ingbert Ensheimerstr.

Mehr

Exposé. Modernes Lifestyle- Apartmenthaus in Reutlingen. KRAMS Immobilien Wir haben die passende Immobilie für Sie! Tübingen. Metzingen.

Exposé. Modernes Lifestyle- Apartmenthaus in Reutlingen. KRAMS Immobilien Wir haben die passende Immobilie für Sie! Tübingen. Metzingen. Exposé Modernes Lifestyle- Apartmenthaus in Reutlingen Reutlingen Tübingen Metzingen Reutlingen Kaiserpassage 9 72764 Reutlingen Tel. 07121 930750 info@krams-immobilien.de Friedrichstraße 15 72072 Tübingen

Mehr

Wohnvielfalt e.v. Vorschlag zur Nachnutzung des alten Jugendhauses in Esslingen - Mettingen

Wohnvielfalt e.v. Vorschlag zur Nachnutzung des alten Jugendhauses in Esslingen - Mettingen Wohnvielfalt e.v. Vorschlag zur Nachnutzung des alten Jugendhauses in Esslingen - Mettingen Konkretes Anliegen zur Prüfung Ist die Nachnutzung des Jugendhauses für ein innovatives Wohnkonzept für Senioren

Mehr

Je mehr die Selbständigkeit und Eigenständigkeit eingeschränkt sind, desto mehr wird auf Angebote zur Unterstützung zurückgegriffen.

Je mehr die Selbständigkeit und Eigenständigkeit eingeschränkt sind, desto mehr wird auf Angebote zur Unterstützung zurückgegriffen. Einleitung Im Laufe des Lebens wandeln sich die Bedürfnisse des Menschen: Während für die Jugend Freizeitaktivitäten und Bildungsangebote im Vordergrund stehen, interessiert sich die erwerbstätige Bevölkerung

Mehr

WOHNEN MIT SERVICE IN ELMSHORN

WOHNEN MIT SERVICE IN ELMSHORN Elmshorn, Mühlenstraße 33, 33 a, 33 b, 35, 37 4 4 M ODE RN E, BET REUT E WO HNUNGEN WOHNEN MIT SERVICE IN ELMSHORN Woh nung 78.9 8m 1.12 ² Woh nung 1.11 ELMSHORN, MÜHLENSTRAßE Betreut und zentral leben

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz-Straßgang

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz-Straßgang Senioren- und Pflegewohnhaus Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich Willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft Im Seniorenund

Mehr

Sachliches, komfortables, helles Einfamilienhaus am Hang

Sachliches, komfortables, helles Einfamilienhaus am Hang Sachliches, komfortables, helles Einfamilienhaus am Hang Der Sprung von einer gemieteten oder eigenen zu engen Wohnung in ein eigenes Haus erscheint auf den ersten Blick als riesig. Vieles will sehr gut

Mehr

SWSG feiert neues Pflege-Wohnprojekt in Zuffenhausen-Rot mit vielen Gästen

SWSG feiert neues Pflege-Wohnprojekt in Zuffenhausen-Rot mit vielen Gästen SWSG feiert neues Pflege-Wohnprojekt in Zuffenhausen-Rot mit vielen Gästen Bürgermeisterin Fezer würdigt Engagement der SWSG für die zwei ersten Pflege-Wohngemeinschaften Stuttgarts Großes Lob für das

Mehr

EXPOSÉ. // HANNOVERSCHE STR. 3a, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen

EXPOSÉ. // HANNOVERSCHE STR. 3a, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen EXPOSÉ // HANNOVERSCHE STR. 3a, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen 1 2 Zuhause. INHALTSVERZEICHNIS // WOHNEN FÜRS LEBEN Gebäudeansicht Vorteile im Überblick Modernes Wohnen Wohnungen EG Wohnungen 1.

Mehr

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Silbertal Untergrombach Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Ste. Marie-aux-Mines-Straße 24 76646 Bruchsal-Untergrombach Telefon 07257.930521

Mehr

SMART LIVING CENTER AM UNFALLKRANKENHAUS BERLIN

SMART LIVING CENTER AM UNFALLKRANKENHAUS BERLIN SMART LIVING CENTER AM UNFALLKRANKENHAUS BERLIN SMART LIVING CENTER 190 m² smartes und altersgerechtes Wohnen temporäre Veranstaltungsfläche Im Smart Living Center wird ab Frühjahr 2020 modernes, technologieunterstütztes

Mehr

haus raphael zusammen wohnen Modern und individuell leben bei Demenz Besuchen Sie uns in Krefeld

haus raphael zusammen wohnen Modern und individuell leben bei Demenz Besuchen Sie uns in Krefeld haus raphael zusammen wohnen Modern und individuell leben bei Demenz Besuchen Sie uns in Krefeld im grünen und doch zentral individuelle Betreuung Das Haus Raphael ist ein gerontopsychiatrisches Pflegeheim

Mehr

Doch nicht nur wirtschaftlich ist Dortmund stark. Der strukturelle Wandel der Stadt vollzieht sich in allen Lebensbereichen: Die Stadt

Doch nicht nur wirtschaftlich ist Dortmund stark. Der strukturelle Wandel der Stadt vollzieht sich in allen Lebensbereichen: Die Stadt auf zu neuen ufern Die Stadt Dortmund hat den Strukturwandel mit Bravour gemeistert und sich neue Perspektiven und eine neue Identität geschaffen: Vom Industriestandort entwickelt sich die Stadt zu einem

Mehr

L E I T B I L D. Selbstständig. Unabhängig. In der Region verwurzelt.

L E I T B I L D. Selbstständig. Unabhängig. In der Region verwurzelt. L E I T B I L D Selbstständig. Unabhängig. In der Region verwurzelt. Wir sind die Bank der DornbirnerInnen und LustenauerInnen, wir fühlen uns stark verbunden mit dem Gemeinwesen, der Wirtschaft unserer

Mehr

Die WOBAG Schwedt eg wurde am 24. Februar 1959 als AWG Friedenswacht gegründet. Als größte Wohnungsbaugenossenschaft

Die WOBAG Schwedt eg wurde am 24. Februar 1959 als AWG Friedenswacht gegründet. Als größte Wohnungsbaugenossenschaft Unternehmensleitbild 2015 1 Inhalt Die WOBAG Schwedt eg... 3 Präambel... 4 Unsere Herkunft... 5 Unser Auftrag... 6 Unsere Tradition... 8 Unternehmensgrundsätze... 9 Unternehmensphilosophie... 10 Miteinander

Mehr