Contracting und Recht. Jahrgang Bodak Verlag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Contracting und Recht. Jahrgang Bodak Verlag"

Transkript

1 Contracting und Recht Jahrgang 2015 Bodak Verlag

2

3 Contracting und Recht Vierteljahresschrift für Energie-Contracting und Energieeffizienz 12. Jahrgang Herausgeber Dr. Andreas Klemm Rechtsanwalt in Düsseldorf Caspar Baumgart Rechtsanwalt in Schwerin Dr. Olaf Otting Rechtsanwalt in Frankfurt am Main Dr. Roland M. Stein Rechtsanwalt in Berlin in Zusammenarbeit mit dem Forum Contracting e. V. ISSN X Schriftleitung RA Dr. Andreas Klemm, Königsallee 33, Düsseldorf, Telefon (0211) , Telefax (0211) klemm@pro-advo.de Einsendungen Sämtliche Einsendungen werden an die Schriftleitung erbeten. Für Manuskripte und Entscheidungen, die unaufgefordert eingesandtwerden, kann eine Haftung nicht übernommen werden. Mit der Annahme zur Veröffentlichung überträgt der Autor dem Verlag das ausschließliche Verlagsrecht bis zum Ablauf des Urheberrechts. Eingeschlossen ist auch das Recht zur Herstellung elektronischer Versionen und zur Einspeicherung in Datenbanken. Verlag Verlag Bodak GmbH, Königsallee 33, Düsseldorf, Geschäftsführer: Dr. Andreas Klemm Telefon (0211) , Telefax (0211) info@bodak.de Bankverbindung: Konto bei der Stadtsparkasse Düsseldorf, BLZ Bezugsbedingungen Die Zeitschrift Contracting und Recht erscheint quartalsweise. Jahresbezugspreis: 98, EUR, Einzelheft: 26, EUR. Alle Preise inkl. 7 % MwSt und zzgl. Versandkosten. Bestellungen über jede Buchhandlung und beim Verlag. Kündigungen des Abonnements sind mit Sechswochenfrist zum Jahresende möglich. CuR im Internet: I

4 Richtlinien für Veröffentlichungen Die CuR Contracting und Recht ist eine juristische Fachzeitschrift, die sich zur Wissenschaftlichkeit und Unparteilichkeit verpflichtet sieht. Wir weisen darauf hin, dass wir grundsätzlich keine Beiträge (insbesondere Urteilsanmerkungen) annehmen, die aus der Feder von Verfahrensbeteiligten stammen. Das gleiche gilt für Parteigutachten und sonstige Beiträge, für die dem Verfasser von dritter Seite eine Vergütung gezahlt wird. Wird hiervon aus überwiegendem Informationsinteresse eine Ausnahme gemacht, wird das dem Leser durch einen Hinweis zu Beginn des Beitrages offengelegt. Auf die Zugehörigkeit eines Autors zu einem Verband, einem Unternehmen, einer Sozietät oder einer sonstigen Beratungsgesellschaft wird im Heft hingewiesen. Das gilt auch dann, wenn diese Zugehörigkeit nur in einer Nebentätigkeit besteht. Honorarprofessoren werden als solche kenntlich gemacht. Wir erwarten von den Autoren, dass sie uns mit der Einreichung des Manuskriptes über mögliche Interessenkonflikte und Abhängigkeiten informieren und damit zur Qualitätssicherung dieser Zeitschrift beitragen. Die Leser werden gebeten, Verstöße gegen diese Richtlinien der Schriftleitung anzuzeigen. Die Herausgeber Einsendungen bitte an: Forum Contracting e.v. Anschrift: Königsallee 33, Düsseldorf, Telefon (0211) ; Telefax (0211) ; info@forum-contracting.de Für Mitglieder des Forum Contracting ist der Bezug der Zeitschrift im Mitgliedsbeitrag enthalten. Anzeigen Marketing Services Gärtner Henry Gärtner, Orffstr. 5, Kaarst, Telefon (02131) ; info@ms-gaertner.de Die Mediadaten der Zeitschrift sind abrufbar unter: Urheber- und Verlagsrechte Alle in dieser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge sind urhe berrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheidungen und Leitsätze, soweit diese von der Schriftleitung bearbeitet worden sind. Kein Teil dieser Zeitschrift darf außerhalb der Grenzen des Urheberrechts ohne schrift liche Genehmigung des Verlages reproduziert werden. Satz und Gestaltung Jean C. Blok, Düsseldorf Druck und Verarbeitung Hans Gieselmann Druck und Medienhaus GmbH & Co. KG, Ackerstraße 54, Bielefeld II

5 Inhaltsverzeichnis I. Beiträge (Aufsätze und Urteilsanmerkungen) Brandt, Thomas / Hansen, Benjamin Anmerkung zu BGH, Urteil vom VIII ZR 243/ Dix, Robert EEG-Umlage für Letztverbraucher und Eigenversorger Eppenstein, Ingo / Kottas, Jakob Die Vorgaben der AVBFernwärmeV zur Vertragslaufzeit: Möglichkeiten und Grenzen einer Abweichung Hoffmann, Jan Die Verpflichtung zur Durchführung von Energieaudits gemäß 8 ff. EDL-G Klemm, Andreas Der Energieausweis gemäß 16 ff. EnEV 2014 Aktuelle Rechtslage und zivilrechtliche Relevanz Meyer, Melanie Fernwärme: Vorgaben an die Ausgestaltung von Preisanpassungsklauseln Pfeifer, Frank-Georg Anmerkung zu BGH, Urteil vom VIII ZR 161/ Reuter, Ralf / Stuch, Anna Der Begriff der Entnahme und der Verwendung im Energie- und Stromsteuerrecht Schade, Christoph Energieaudits nach dem Energiedienstleistungsgesetz Stein, Roland M. / Weismann, Julia Anmerkung zu BFH, Urteil vom VII R 25/ II. CuR Standpunkte Fürniß, Jochen Praktische Probleme der Kostenneutralität Kesting, Stefanie KWK-Gesetz: Hemmnisse für die Eigenversorgung Kreckel, Thomas Wärmelieferung im vermieteten Wohnungsbestand CuR 12. Jahrgang 2015 Inhaltsverzeichnis III

6 Thomale, Hans-Christoph Zum Markt- und Kostenelement in Wärmelieferverträgen... 3 III. Entscheidungen 1. Zivilgerichte Bundesgerichtshof BGH VIII ZR 9/ BGH EnZR 81/ BGH VIII ZR 88/ BGH VIII ZR 243/ BGH EnVR 45/ BGH VIII ZR 193/ BGH VIII ZR 161/ BGH VIII ZR 13/ Oberlandesgerichte OLG Schleswig U 98/ OLG Brandenburg U 4/ OLG Düsseldorf VI-3 Kart 190/14 (V) KG Berlin W 10-12/ OLG Celle U 9/ Landgerichte LG Köln S 14/ LG Gießen O 441/ LG Berlin S 376/ IV Inhaltsverzeichnis CuR 12. Jahrgang 2015

7 LG Düsseldorf d O 4/ LG Hamburg O 9/ Amtsgerichte AG Flensburg C 245/ AG Flensburg C 77/ Verwaltungsgerichte Oberverwaltungsgerichte OVG Koblenz A 10472/ Verwaltungsgerichte VG Frankfurt am Main, K 4413/13.F VG Frankfurt am Main K 2866/14.F Finanzgerichte Bundesfinanzhof BFH VII R 4/ BFH VII B 164/ BFH VII R 25/ BFH VII R 16/ BFH VII R 40/ Finanzgerichte FG München K 2822/ FG Münster K 2856/13 F FG München K 277/ CuR 12. Jahrgang 2015 Inhaltsverzeichnis V

8 IV. Dokumentation Bundesministerium der Finanzen Stromsteuerbefreiung nach 9 Abs. 1 Nr. 3 lit. b StromStG; Leistungsbeziehungen und Leistungsgegenstand; Konkretisierung der Leistungsbeziehungen durch 12 b Abs. 4 StromStV Erlass vom III B 6 V 4250/05/ Bundesministerium der Finanzen Stromsteuerbefreiung nach 9 Abs. 1 Nr. 3 StromStG; Anlagenbegriff nach 12 b Abs. 2 StromStV Erlass vom III B 6 V 4250/05/10003 : Bundesministerium der Finanzen Stromsteuerbefreiung nach 9 Abs. 1 Nr. 3 lit. a StromStG in Verbindung mit 12 Abs. 4 StromStV für den Eigenerzeuger Erlass vom III B 6 V 4250/05/ Bayerisches Landesamt für Steuern Ertragsteuerliche Beurteilung von Blockheizkraftwerken Verfügung vom S /2 St Landesamt für Steuern und Finanzen Sachsen Ertragsteuerliche Beurteilung von Aufwendungen für die Anschaffung eines Blockheizkraftwerks Verfügung vom S / V. Buchbesprechungen Hack, Martin Energie-Contracting, 3. Auflage 2015 (RA Hans-Joachim Hainz, Mainz) VI. Zeitschriftenauswertung Beiträge in Fachzeitschriften im 2. Halbjahr Beiträge in Fachzeitschriften im 1. Halbjahr VI Inhaltsverzeichnis CuR 12. Jahrgang 2015

9 Abkürzungsverzeichnis a. A anderer Ansicht a. a. O am angegebenen Ort ABl. EG / EU..... Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften / Amtsblatt der Europäischen Union Abs Absatz AEUV Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union a. F alte Fassung AfA Absetzung für Abnutzung AG Amtsgericht / Aktiengesellschaft AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen AGBG Gesetz zur Regelung des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGFW Arbeitsgemeinschaft für Wärme und Heizkraftwirtschaft Aktenz Aktenzeichen AktG Aktiengesetz Alt Alternative Anm Anmerkung AO Abgabenordnung Art Artikel AT Allgemeiner Teil Aufl Auflage AusglMechV..... Verordnung zur Weiterentwicklung des bundesweiten Ausgleichsmechanismus AVBEltV Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Elektrizitätsversorgung von Tarif kunden AVBFernwärmeV.. Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme AVBGasV Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Gasversorgung von Tarif kunden BAFA Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle BaFin Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BAnz Bundesanzeiger BauGB Baugesetzbuch BauO Bauordnung BauR Baurecht BB Betriebs-Berater Bearb Bearbeitung Beschl Beschluss BetrKV Betriebskostenverordnung BewG Bewertungsgesetz BFD Bundesfinanzdirektion BFH Bundesfinanzhof BFHE Amtliche Sammlung der Entscheidungen des Bundesfinanzhofs BFH-PR Entscheidungen des Bundesfinanzhofs für die Praxis der Steuerberatung BGB Bürgerliches Gesetzbuch BGBl Bundesgesetzblatt BGH Bundesgerichtshof BGHZ Amtliche Sammlung der Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen BHKW Blockheizkraftwerk BHO Bundeshaushaltsordnung BImSchG Bundes-Immissionsschutzgesetz BImSchV Bundes-Immissionsschutzverordnung BiomasseV Biomasseverordnung BKartA Bundeskartellamt BMF Bundesministerium der Finanzen BMJ Bundesministerium der Justiz BMU Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit BMWi Bundesministerium für Wirtschaft und Energie BNetzA Bundesnetzagentur BR-Drs Bundesratsdrucksache BStBl Bundessteuerblatt BT-Ausschuss..... Bundestagsausschuss BT-Drs Bundestagsdrucksache BVerfG Bundesverfassungsgericht BVerfGE Amtliche Sammlung der Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts BVerfGG Bundesverfassungsgerichtsgesetz BVerwG Bundesverwaltungsgericht BVerwGE Amtliche Sammlung der Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts CuR Contracting und Recht DAR Deutsches Autorecht DB Der Betrieb ders derselbe DIN Deutsches Institut für Normung DNotI Deutsches Notarinstitut DNotZ Deutsche Notar-Zeitschrift DStR Deutsches Steuerrecht DStZ Deutsche Steuer-Zeitung DVBl Deutsches Verwaltungsblatt DWW Deutsche Wohnungswirtschaft EDL-G Energiedienstleistungsgesetz EDL-Richtlinie... Energiedienstleistungsrichtlinie EEAP Energy Efficiency Action Plan EED Energy Efficiency Directive EEG Erneuerbare-Energien-Gesetz EEWärmeG Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz CuR 12. Jahrgang 2015 Abkürzungsverzeichnis VII

10 EFG Entscheidungen der Finanzgerichte EG Europäische Gemeinschaft / Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft EGBGB Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche EichG Eichgesetz EichO Eichordnung EltRL Elektrizitätsbinnenmarkt-Richtlinie EltVU Elektrizitätsversorgungsunternehmen EMAS Eco-Management and Audit Scheme EMS Energiemanagementsystem endg endgültig EnEG Energieeinsparungsgesetz EnergieStG Energiesteuergesetz EnergieStRL..... Energiesteuer-Richtlinie EnergieStV Energiesteuer-Durchführungsverordnung EnEV Energieeinsparverordnung EnWG Energiewirtschaftsgesetz EnWZ Zeitschrift für das gesamte Recht der Energiewirtschaft ER EnergieRecht ESCO Energy Service Companies / Energie- Service und Contracting EStG Einkommensteuergesetz EStR Einkommensteuer-Richtlinien ET Energiewirtschaftliche Tagesfragen EU Europäische Union EuGH Europäischer Gerichtshof EuGH Slg Amtliche Sammlung der Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs EuR Europarecht EuZW Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht e. V eingetragener Verein EVU Energieversorgungsunternehmen EWeRK Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft EWiR Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht EWS Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht FA Finanzamt FFAV Freiflächenausschreibungsverordnung FG Finanzgericht FGO Finanzgerichtsordnung FGPrax Praxis der freiwilligen Gerichtsbarkeit Fußn Fußnote GasGVV Gasgrundversorgungsverordnung GBO Grundbuchordnung GbR Gesellschaft bürgerlichen Rechts GE Grundeigentum GG Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland ggf gegebenenfalls GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbHG Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung GmbHR GmbH-Rundschau GO Gemeindeordnung GRUR Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht GVG Gerichtsverfassungsgesetz GWB Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen GZD Generalzolldirektion HeizkostenV..... Heizkostenverordnung HEL Heizöl extra leicht HGB Handelsgesetzbuch h. M herrschende Meinung Hrsg Herausgeber Hs Halbsatz HZA Hauptzollamt IFG Informationsfreiheitsgesetz InsO Insolvenzordnung InvZulG Investitionszulagengesetz IR InfrastrukturRecht JNG Jahresnutzungsgrad JuS Juristische Schulung JZ Juristenzeitung KAG Kommunalabgabengesetz Kap Kapitel KG Kommanditgesellschaft / Kammergericht KMU kleine und mittlere Unternehmen KostO Kostenordnung KStG Körperschaftsteuergesetz KWG Krditwesengesetz KWK Kraft-Wärme-Kopplung KWKG Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz Lfg Lieferung LG Landgericht LIFG RP Landesinformationsfreiheitsgesetz Rheinland-Pfalz lit litera (Buchstabe) LKRZ Zeitschrift für Landes- und Kommunalrecht Hessen Rheinland-Pfalz Saarland LT-Drs Landtagsdrucksache VIII Abkürzungsverzeichnis CuR 12. Jahrgang 2015

11 MDR Monatsschrift für Deutsches Recht m. E meines Erachtens MessEG Mess- und Eichgesetz MessEV Mess- und Eichverordnung MessZV Messzugangsverordnung MietRÄndG..... Mietrechtsänderungsgesetz MietRB Der Miet-Rechts-Berater MinöStG Mineralölsteuergesetz MinöStV Mineralölsteuer-Durchführungsverordnung MittBayNot Mitteilungen des Bayerischen Notarvereins m. w. N mit weiteren Nachweisen MwSt Mehrwertsteuer MwStSystRL..... Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie NAPE Nationaler Aktionsplan Energieeffizienz NAV Niederspannungsanschlussverordnung n. F neue Fassung NJW Neue Juristische Wochenschrift NJW-RR NJW-Rechtsprechungs-Report Zivilrecht NMV Neubaumietenverordnung NotBZ Zeitschrift für die notarielle Beratungsund Beurkundungspraxis Nr Nummer N&R Netzwirtschaften & Recht NRW Nordrhein-Westfalen NVwZ Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht NZBau Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht NZM Neue Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht OFD Oberfinanzdirektion OLG Oberlandesgericht OLGR OLG Report OVG Oberverwaltungsgericht p. a per annum (pro Jahr) PAngV Preisangabenverordnung PrKG Preisklauselgesetz ProdGewStatG... Gesetz über die Statistik im Produzierenden Gewerbe ProMechG Projekt-Mechanismen-Gesetz PV-Anlage Photovoltaik-Anlage RA Rechtsanwalt RdE Recht der Energiewirtschaft Rdnr Randnummer REE Recht der Erneuerbaren Energien RefE Referentenentwurf RegE Regierungsentwurf RG Reichsgericht RGBl Reichsgesetzblatt RGZ Amtliche Sammlung der Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen RNotZ Rheinische Notar-Zeitschrift RP Rheinland-Pfalz / Regierungspräsident Rpfleger Der Deutsche Rechtspfleger RpflStud Der Deutsche Rechtspfleger Studienhefte Rs Rechtssache S Seite SektVO Sektorenverordnung SGB Sozialgesetzbuch SpaEfV Spitzenausgleich-Effizienzsystemverordnung std. Rspr ständige Rechtsprechung StE Steuern der Energiewirtschaft StromGVV Stromgrundversorgungsverordnung StromNEV Stromnetzentgeltverordnung StromStG Stromsteuergesetz StromStV Stromsteuer-Durchführungsverordnung TAB Technische Anschlussbedingungen TEHG Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz ThürOVG Thüringer Oberverwaltungsgericht ThürVBl Thüringer Verwaltungsblätter ThürVerf Verfassung des Freistaats Thüringen TKG Telekommunikationsgesetz TrinkwV Trinkwasserverordnung Tz Textziffer UAG Umweltauditgesetz UBA Umweltbundesamt UKlaG Unterlassungsklagengesetz UMS Umweltmanagementsystem UmwG Umwandlungsgesetz ÜNB Übertragungsnetzbetreiber UR Umsatzsteuer-Rundschau Urt Urteil USt Umsatzsteuer UStAE Umsatzsteuer-Anwendungserlass UStDV Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung UStG Umsatzsteuergesetz UStR Umsatzsteuer-Richtlinien UWG Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb CuR 12. Jahrgang 2015 Abkürzungsverzeichnis IX

12 VCI Verband der Chemischen Industrie VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik VDI Verein Deutscher Ingenieure VDN Verband der Netzbetreiber VergabeR Vergaberecht VersR Versicherungsrecht VerwArch Verwaltungsarchiv Vf W Verband für Wärmelieferung VG Verwaltungsgericht VGH Verwaltungsgerichtshof VgV Vergabeverordnung VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft VIZ Zeitschrift für Vermögens- und Investitionsrecht VK Vergabekammer VKR Vergabekoordinierungsrichtlinie VKU Verband kommunaler Unternehmen VOB Verdingungsordnung für Bauleistungen VO-E Verordnungsentwurf VOF Verdingungsordnung für freiberufliche Leistungen VOL Verdingungsordnung für Leistungen VSF Vorschriftensammlung Bundes-Finanzverwaltung VSF-N VSF-Nachrichten VV Verwaltungsvorschriften VVG Versicherungsvertragsgesetz VW Versorgungswirtschaft VwGO Verwaltungsgerichtsordnung VwVfG Verwaltungsverfahrensgesetz z. B zum Beispiel ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Baurecht ZfIR Zeitschrift für Immobilienrecht ZfZ Zeitschrift für Zölle + Verbrauchsteuern ZGB Zivilgesetzbuch ZHR Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht Ziff Ziffer ZInsO Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht ZIP Zeitschrift für Wirtschaftsrecht ZKF Zeitschrift für Kommunalfinanzen ZMR Zeitschrift für Miet- und Raumrecht ZNER Zeitschrift für Neues Energierecht ZNotP Zeitschrift für die Notarpraxis ZPO Zivilprozessordnung ZRP Zeitschrift für Rechtspolitik ZuG Zuteilungsgesetz ZUR Zeitschrift für Umweltrecht ZVEI Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie ZVG Zwangsversteigerungsgesetz ZWE Zeitschrift für Wohnungseigentumsrecht WährG Währungsgesetz WärmeLV Wärmelieferverordnung WE Wohnungseigentum WEG Wohnungseigentumsgesetz / Wohnungseigentümergemeinschaft WHG Wasserhaushaltsgesetz WiVerw Wirtschaft und Verwaltung WKSchG Wohnraumkündigungsschutzgesetz WLV Wärmelieferungsvertrag WM Wertpapier-Mitteilungen WoBauG Wohnungsbaugesetz WoFlV Wohnflächenverordnung WRP Wettbewerb in Recht und Praxis WuM Wohnungswirtschaft und Mietrecht WuW Wirtschaft und Wettbewerb WZ 2003 / Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2003 bzw. Ausgabe 2008 X Abkürzungsverzeichnis CuR 12. Jahrgang 2015

Contracting und Recht. Jahrgang Bodak Verlag

Contracting und Recht. Jahrgang Bodak Verlag Contracting und Recht Jahrgang 2014 Bodak Verlag Contracting und Recht Vierteljahresschrift für Energie-Contracting und Energieeffizienz 11. Jahrgang Herausgeber Dr. Andreas Klemm Rechtsanwalt in Düsseldorf

Mehr

Contracting und Recht. Jahrgang Bodak Verlag

Contracting und Recht. Jahrgang Bodak Verlag Contracting und Recht Jahrgang 2010 Bodak Verlag Contracting und Recht Vierteljahresschrift für Energie-Contracting und Energieeffizienz 7. Jahrgang Herausgeber Dr. Andreas Klemm Rechtsanwalt in Düsseldorf

Mehr

CuR. Contracting und Recht. Jahrgang Verlag Energie und Umwelt

CuR. Contracting und Recht. Jahrgang Verlag Energie und Umwelt CuR Contracting und Recht Jahrgang 2006 Verlag Energie und Umwelt Contracting und Recht Vierteljahresschrift für Energie-Contracting und Energieeffizienz 3. Jahrgang Herausgeber Dr.Andreas Klemm, Rechtsanwalt

Mehr

Insolvenzrecht und Steuern visuell

Insolvenzrecht und Steuern visuell Holger Busch Herbert Winkens Insolvenzrecht und Steuern visuell 2. Auflage Inhaltsverzeichnis XIX 1.4.2 Körperschaftsteuerliche Organschaft 315 1.4.3 Gewerbesteuerliche Organschaft 315 1.5 Allgemeine Folgen

Mehr

CuR. Contracting und Recht. Jahrgang Verlag Energie und Umwelt

CuR. Contracting und Recht. Jahrgang Verlag Energie und Umwelt CuR Contracting und Recht Jahrgang 2009 Verlag Energie und Umwelt Contracting und Recht Vierteljahresschrift für Energie-Contracting und Energieeffizienz 6. Jahrgang Herausgeber Dr.Andreas Klemm Rechtsanwalt

Mehr

CuR. Contracting und Recht. Jahrgang Verlag Energie und Umwelt

CuR. Contracting und Recht. Jahrgang Verlag Energie und Umwelt CuR Contracting und Recht Jahrgang 2008 Verlag Energie und Umwelt Contracting und Recht Vierteljahresschrift für Energie-Contracting und Energieeffizienz 5. Jahrgang Herausgeber Dr.Andreas Klemm, Rechtsanwalt

Mehr

CuR. Contracting und Recht. Jahrgang Verlag Energie und Umwelt

CuR. Contracting und Recht. Jahrgang Verlag Energie und Umwelt CuR Contracting und Recht Jahrgang 2007 Verlag Energie und Umwelt Contracting und Recht Vierteljahresschrift für Energie-Contracting und Energieeffizienz 4. Jahrgang Herausgeber Dr.Andreas Klemm, Rechtsanwalt

Mehr

Contracting und Recht. Jahrgang Bodak Verlag

Contracting und Recht. Jahrgang Bodak Verlag Contracting und Recht Jahrgang 2013 Bodak Verlag Contracting und Recht Vierteljahresschrift für Energie-Contracting und Energieeffizienz 10. Jahrgang Herausgeber Dr. Andreas Klemm Rechtsanwalt in Düsseldorf

Mehr

Contracting und Recht. Jahrgang Bodak Verlag

Contracting und Recht. Jahrgang Bodak Verlag Contracting und Recht Jahrgang 2012 Bodak Verlag Contracting und Recht Vierteljahresschrift für Energie-Contracting und Energieeffizienz 9. Jahrgang Herausgeber Dr. Andreas Klemm Rechtsanwalt in Düsseldorf

Mehr

Titel Abkürzung Jahrgang Standort Agrar- und Umweltrecht AUR ff Münzstraße 17 Amtsblatt für die Stadt Braunschweig ABlStadt BS

Titel Abkürzung Jahrgang Standort Agrar- und Umweltrecht AUR ff Münzstraße 17 Amtsblatt für die Stadt Braunschweig ABlStadt BS Titel Abkürzung Jahrgang Standort Agrar- und Umweltrecht AUR 1973 - ff Münzstraße 17 Amtsblatt für die Stadt Braunschweig ABlStadt BS 1952-2013 Münzstraße 17 Amtsblatt für die Stadt Braunschweig ABlStadt

Mehr

Abkürzungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis a. anno (Jahr) Abb. Abbildung Abk. Abkürzung ABl Amtsblatt ABl EG Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften ABl EU Amtsblatt der Europäischen Union Abschn. Abschnitt Abt. Abteilung a.f. alte Fassung AG

Mehr

Zeitschriften der Bibliothek des Landgerichts Osnabrück

Zeitschriften der Bibliothek des Landgerichts Osnabrück Seite 1 Stand: 22.10.2010 Zeitschriften der Bibliothek des Landgerichts Osnabrück Zitiertitel Zeitschrift (im Bestand ) aktueller Jahrgang Standort vorherige Jahrgänge AnwBl Anwaltsblatt (seit 1993) Vorraum

Mehr

Energierecht: EnergieR

Energierecht: EnergieR Beck-Texte im dtv 5753 Energierecht: EnergieR Textausgabe von Dr. Christian Theobald, Dr. Christiane Nill-Theobald 8., überarbeitete Auflage Energierecht: EnergieR Theobald / Nill-Theobald wird vertrieben

Mehr

Blümich, Brandis (Hrsg.) Kommentar zum EStG, KStG, GewStG, 113. Ergänzungslieferung.

Blümich, Brandis (Hrsg.) Kommentar zum EStG, KStG, GewStG, 113. Ergänzungslieferung. Literaturverzeichnis Blümich, Brandis (Hrsg.). 2012. Kommentar zum EStG, KStG, GewStG, 113. Ergänzungslieferung. Bode, Walter. 2012. Kommentierung zu 15. In Kommentar zum EStG, KStG, GewStG, Hrsg. Blümich/Brandis.

Mehr

beck-shop.de Energierecht

beck-shop.de Energierecht Energierecht Schnellübersicht AnreizregulierungsV (ARegV) 20 Ausgleichsmechanismus-AusführungsV (AusglMechAV) 40 AusgleichsmechanismusV (AusglMechV) 39 Biomassestrom-NachhaltigkeitsV (BioSt-NachV) 37 Biomasseverordnung

Mehr

Ertrag- und schenkungsteuerliche Beurteilung des Nießbrauchs am Mitunternehmeranteil

Ertrag- und schenkungsteuerliche Beurteilung des Nießbrauchs am Mitunternehmeranteil Wirtschaft Melanie Haberer Ertrag- und schenkungsteuerliche Beurteilung des Nießbrauchs am Mitunternehmeranteil Gestaltungsmöglichkeiten durch zivil- und schuldrechtliche Regelungen Bachelorarbeit Ertrag-

Mehr

Contracting und Recht. Jahrgang 2011. Bodak Verlag

Contracting und Recht. Jahrgang 2011. Bodak Verlag Contracting und Recht Jahrgang 2011 Bodak Verlag Contracting und Recht Vierteljahresschrift für Energie-Contracting und Energieeffizienz 8. Jahrgang Herausgeber Dr. Andreas Klemm Rechtsanwalt in Düsseldorf

Mehr

Beck-Texte im dtv 5596 VOB / HOAI. Textausgabe. von Prof. Dr. Ulrich Werner, Dr. Walter Pastor. 31. Auflage. Verlag C.H.

Beck-Texte im dtv 5596 VOB / HOAI. Textausgabe. von Prof. Dr. Ulrich Werner, Dr. Walter Pastor. 31. Auflage. Verlag C.H. Beck-Texte im dtv 5596 VOB / HOAI Textausgabe von Prof. Dr. Ulrich Werner, Dr. Walter Pastor 31. Auflage Verlag C.H. Beck München 2015 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 406 67885 1 Zu

Mehr

CuR Contracting und Recht Vierteljahresschrift für Energie-Contracting und Energieeffizienz 13. Jahrgang 2016

CuR Contracting und Recht Vierteljahresschrift für Energie-Contracting und Energieeffizienz 13. Jahrgang 2016 Rechtsanwalt Dr. Andreas Klemm, Düsseldorf Publikationsliste (Stand: 20. April 2016) A. Als Herausgeber I. Zeitschriften CuR Contracting und Recht Vierteljahresschrift für Energie-Contracting und Energieeffizienz

Mehr

Landgericht Verden -Bücherei- Zeitschriften -Gesamtübersicht- Sie können den gesamten Inhalt dieser PDF-Datei durchsuchen.

Landgericht Verden -Bücherei- Zeitschriften -Gesamtübersicht- Sie können den gesamten Inhalt dieser PDF-Datei durchsuchen. Landgericht Verden -Bücherei- Zeitschriften -Gesamtübersicht- Sie können den gesamten Inhalt dieser PDF-Datei durchsuchen. www.landgericht-verden.niedersachsen.de "K..." = Standort im Keller Abk./Titel

Mehr

Die Werbegemeinschaft im Shopping-Center

Die Werbegemeinschaft im Shopping-Center Jura Ullrich Janke Die Werbegemeinschaft im Shopping-Center Rechtliche Gestaltung und Vereinbarung im Geschäftsraummietvertrag Diplomarbeit FOM Fachhochschule für Oekonomie & Management Essen Berufsbegleitender

Mehr

Beck-Texte im dtv Vergaberecht: VgR. Textausgabe. von Dr. Ute Jasper, Dr. Fridhelm Marx. 16. Auflage

Beck-Texte im dtv Vergaberecht: VgR. Textausgabe. von Dr. Ute Jasper, Dr. Fridhelm Marx. 16. Auflage Beck-Texte im dtv 5595 Vergaberecht: VgR Textausgabe von Dr. Ute Jasper, Dr. Fridhelm Marx 16. Auflage Vergaberecht: VgR Jasper / Marx schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Beck-Texte im dtv Vergaberecht: VgR. Textausgabe. von Dr. Ute Jasper, Dr. Fridhelm Marx. 15. Auflage

Beck-Texte im dtv Vergaberecht: VgR. Textausgabe. von Dr. Ute Jasper, Dr. Fridhelm Marx. 15. Auflage Beck-Texte im dtv 5595 Vergaberecht: VgR Textausgabe von Dr. Ute Jasper, Dr. Fridhelm Marx 15. Auflage Vergaberecht: VgR Jasper / Marx schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Energierecht: EnergieR

Energierecht: EnergieR Beck-Texte im dtv 5753 Energierecht: EnergieR Textausgabe von Dr. Christiane Nill-Theobald, Prof. Dr. Christian Theobald 12. Auflage Verlag C.H. Beck München 2014 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

Die Pauschalbesteuerung im Investmentsteuerrecht

Die Pauschalbesteuerung im Investmentsteuerrecht Die Pauschalbesteuerung im Investmentsteuerrecht EuGH-Rechtsprechung in der Praxis Die Pauschalbesteuerung im Investmentsteuerrecht Die Pauschalbesteuerung im Investmentsteuerrecht EuGH-Rechtsprechung

Mehr

Vorsteueraufteilung bei Kreditinstituten - Der neue Bankenschlüssel

Vorsteueraufteilung bei Kreditinstituten - Der neue Bankenschlüssel Wirtschaft Frank Achten Vorsteueraufteilung bei Kreditinstituten - Der neue Bankenschlüssel Zweifelsfragen und Optimierungsmöglichkeiten für die Besteuerungspraxis Diplomarbeit Bibliografische Information

Mehr

Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz: VwGO

Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz: VwGO Beck-Texte im dtv 5526 Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz: VwGO Textausgabe von Prof. Dr. Ulrich Ramsauer 37., neu bearbeitete Auflage Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz:

Mehr

Innovationsförderung. Fördermittel für kleine und mittlere Unternehmen im Bereich Produkt- und Verfahrensentwicklung

Innovationsförderung. Fördermittel für kleine und mittlere Unternehmen im Bereich Produkt- und Verfahrensentwicklung Wirtschaft Anett Fichtner Innovationsförderung. Fördermittel für kleine und mittlere Unternehmen im Bereich Produkt- und Verfahrensentwicklung Bachelorarbeit Innovationsförderung von kleinen und mittleren

Mehr

Schnellübersicht. VO(EG) Nr. 713/20096 Vertrag überdiearbeitsweiseder EuropäischenUnion(AEUV)(Auszug)

Schnellübersicht. VO(EG) Nr. 713/20096 Vertrag überdiearbeitsweiseder EuropäischenUnion(AEUV)(Auszug) Schnellübersicht AnlagenregisterV (AnlRegV)36 AnreizregulierungsV (ARegV)25 BiomasseV37 Bürgerliches Gesetzbuch(BGB) (Auszug)28 BundesbedarfsplanG(BBPlG)14 BundesnetzagenturG (BNetzAG)2 DatenerhebungsV2020(DEV2020)

Mehr

Energierecht: EnergieR

Energierecht: EnergieR Beck-Texte im dtv 5753 Energierecht: EnergieR Textausgabe Bearbeitet von Dr. Christiane Nill-Theobald, Prof. Dr. Christian Theobald 14. Auflage 2017. Buch. Rund 1690 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 70614

Mehr

Aktuelle Steuertexte 2015

Aktuelle Steuertexte 2015 Beck`sche Textausgaben Aktuelle Steuertexte 2015 Textausgabe 2. Auflage 2015. Buch. Rund 1500 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 68085 4 Format (B x L): 12,8 x 19,4 cm Steuern > Steuerrecht allgemein, Gesamtdarstellungen

Mehr

Zur Abgrenzung von Anschaffungskosten, Herstellungskosten und Erhaltungsaufwendungen bei der Instandsetzung und Modernisierung von Gebäuden

Zur Abgrenzung von Anschaffungskosten, Herstellungskosten und Erhaltungsaufwendungen bei der Instandsetzung und Modernisierung von Gebäuden Wirtschaft Hauke Johannsen Zur Abgrenzung von Anschaffungskosten, Herstellungskosten und Erhaltungsaufwendungen bei der Instandsetzung und Modernisierung von Gebäuden zugleich ein Beitrag zum Zusammenspiel

Mehr

Herausgegeben von Prof. Dr. Ulrich Ehricke, LL.M. (London), M.A. Richter am OLG Düsseldorf a.d. Universität zu Köln

Herausgegeben von Prof. Dr. Ulrich Ehricke, LL.M. (London), M.A. Richter am OLG Düsseldorf a.d. Universität zu Köln Herausgegeben von Prof. Dr. Ulrich Ehricke, LL.M. (London), M.A. Richter am OLG Düsseldorf a.d. Universität zu Köln NomosGesetze Prof. Dr. Ulrich Ehricke, LL.M., M.A. Energierecht Rechtsgrundlagen der

Mehr

Daniel Philipp Stiehler Unternehmensteuerreform 2008: idie Rechtsformneutralität der Unternehmensbesteuerung

Daniel Philipp Stiehler Unternehmensteuerreform 2008: idie Rechtsformneutralität der Unternehmensbesteuerung Daniel Philipp Stiehler Unternehmensteuerreform 2008: idie Rechtsformneutralität der Unternehmensbesteuerung IGEL Verlag Daniel Philipp Stiehler Unternehmensteuerreform 2008: Die Rechtsformneutralität

Mehr

Energierecht: EnergieR

Energierecht: EnergieR Beck-Texte im dtv 5753 Energierecht: EnergieR Textausgabe von Dr. Christiane Nill-Theobald, Prof. Dr. Christian Theobald 11. Auflage Energierecht: EnergieR Nill-Theobald / Theobald schnell und portofrei

Mehr

Energierecht: EnergieR

Energierecht: EnergieR Beck-Texte im dtv 5753 Energierecht: EnergieR Textausgabe Bearbeitet von Dr. Christiane Nill-Theobald, Prof. Dr. Christian Theobald 13. Auflage 2015. Buch. LXXV, 1662 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 68566

Mehr

Energierecht. mit einer Einführung von Professor Dr. Edmund Brandt. Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden

Energierecht. mit einer Einführung von Professor Dr. Edmund Brandt. Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden Energierecht mit einer Einführung von Professor Dr. Edmund Brandt Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden Einführung 1 Europarecht 1.1 Primärrecht 1.1.1 Auszug aus dem EGV (Art. 28, 49, 50, 81, 82, 83, 84,

Mehr

Das neue Recht der Konzessionsabgaben

Das neue Recht der Konzessionsabgaben Das neue Recht der Konzessionsabgaben Handbuch und Kommentar Bearbeitet von Dr. Helmut Immesberger Loseblattwerk mit 53. Aktualisierung 2015. Loseblatt. Rund 1350 S. In 2 Ordnern ISBN 978 3 472 03530 5

Mehr

Hoffmann Der Ausgleichsansprum der Handelsvertreter

Hoffmann Der Ausgleichsansprum der Handelsvertreter Hoffmann Der Ausgleichsansprum der Handelsvertreter Dr. Günther Hoffmann Der Ausgleichsanspruch der Handelsvertreter Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ISBN 978-3-663-12709-3 ISBN 978-3-663-13614-9 (ebook)

Mehr

Bürgerliches Gesetzbuch : BGB

Bürgerliches Gesetzbuch : BGB Beck-Texte im dtv 5001 Bürgerliches Gesetzbuch : BGB Textausgabe von Prof. Dr. Helmut Köhler 66., überarbeitete Auflage Bürgerliches Gesetzbuch : BGB Köhler schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

Energierecht: EnergieR

Energierecht: EnergieR Beck-Texte im dtv 5753 Energierecht: EnergieR Textausgabe Bearbeitet von Mit ausführlichem Sachregister und einer Einführung von Dr. Christiane Nill-Theobald, Rechtsanwältin, und Prof. Dr. Christian Theobald,

Mehr

II. Abschnitt: Kommentar und Darstellung

II. Abschnitt: Kommentar und Darstellung Inhaltsübersicht Abkürzungsverzeichnis I. Abschnitt: Einführung Konzessionsvertrag und Konzessionsabgaben Definitionen und Problematik 1. Schrifttum 2. Zur Problematik des Konzessionsvertrages 2.1 Sinn

Mehr

Bürgerliches Gesetzbuch: BGB

Bürgerliches Gesetzbuch: BGB Beck-Texte im dtv 5001 Bürgerliches Gesetzbuch: BGB Textausgabe von Prof. Dr. Helmut Köhler 75. Auflage Verlag C.H. Beck München 2015 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 406 67871 4 Zu

Mehr

Gewerbesteuerrecht ... Gewerbesteuergesetz Gewerbesteuer-Durchführungsverordnung Gewerbesteuer-Richtlinien Gewerbesteuer-Hinweise

Gewerbesteuerrecht ... Gewerbesteuergesetz Gewerbesteuer-Durchführungsverordnung Gewerbesteuer-Richtlinien Gewerbesteuer-Hinweise BT 5545, Gewerbesteuerrecht Gewerbesteuerrecht Gewerbesteuergesetz Gewerbesteuer-Durchführungsverordnung Gewerbesteuer-Richtlinien Gewerbesteuer-Hinweise Textausgabe mit ausführlichem Sachregister Einführung

Mehr

Strukturen, Problemfelder und Wechselwirkungen eines Insolvenzverfahrens auf die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen

Strukturen, Problemfelder und Wechselwirkungen eines Insolvenzverfahrens auf die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen Jura Ayla Ünal Strukturen, Problemfelder und Wechselwirkungen eines Insolvenzverfahrens auf die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen Diplomarbeit Strukturen, Problemfelder und Wechselwirkungen

Mehr

Zeitschriften Sachgruppe Recht

Zeitschriften Sachgruppe Recht TU Bergakademie Freiberg Freiberg, 01.02.2005 Universitätsbibliothek "Georgius Agricola" Zeitschriften Sachgruppe Recht Anwalt (Beil. zu: Neue juristische Wochenschrift) -> aufgeg. In NJW-Spezial (NJW

Mehr

Die Einschränkung der Verlustverrechnung

Die Einschränkung der Verlustverrechnung Marcel Lindberg Die Einschränkung der Verlustverrechnung nach 15a EStG Eine aktuelle Bestandsaufnahme Diplomica Verlag Marcel Lindberg Die Einschränkung der Verlustverrechnung nach 15a EStG Eine aktuelle

Mehr

NVwZ- Rechtsprechungs-Report Verwaltungsrecht 30. JAHRGANG 2017

NVwZ- Rechtsprechungs-Report Verwaltungsrecht 30. JAHRGANG 2017 NVwZ- Rechtsprechungs-Report Verwaltungsrecht 30. JAHRGANG Titelnummer 4884201001 ISSN 0934 8603 Der 30. Jahrgang der NVwZ-RR umfasst die Hefte 1 24 mit den Seiten 1 1040 Das Register des NVwZ-Rechtsprechungs-Reports

Mehr

Kompakt-Lexikon Internationale Wirtschaft

Kompakt-Lexikon Internationale Wirtschaft Kompakt-Lexikon Internationale Wirtschaft Springer Fachmedien Wiesbaden (Hrsg.) Kompakt-Lexikon Internationale Wirtschaft 2.000 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden ISBN 978-3-658-03038-4 Die Deutsche

Mehr

NomosGesetze. Zivilrecht. Wirtschaftsrecht. 20. Auflage. Nomos

NomosGesetze. Zivilrecht. Wirtschaftsrecht. 20. Auflage. Nomos NomosGesetze Zivilrecht Wirtschaftsrecht 20. Auflage Nomos NomosGesetze Zivilrecht Wirtschaftsrecht 20. Auflage Stand: 19. August 2011 Nomos Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

Aktuelle Probleme des Steuerrechts. Eingeschränkter Verlustausgleich nach 2 Abs. 3 EStG n. F.

Aktuelle Probleme des Steuerrechts. Eingeschränkter Verlustausgleich nach 2 Abs. 3 EStG n. F. I Seminararbeit WS 99/00 Aktuelle Probleme des Steuerrechts Thema: Eingeschränkter Verlustausgleich nach 2 Abs. 3 EStG n. F. Autor: Dirk Zenker, 01069 Dresden 7. Semester Lehrstuhlinhaber: Prof. Dr. D.

Mehr

VKU-Rechtsprechungsübersicht Juni 2017

VKU-Rechtsprechungsübersicht Juni 2017 VKU-Rechtsprechungsübersicht Juni 2017 Die VKU-Rechtsprechungsübersicht Juni 2017 umfasst die nachfolgend aufgeführten 42 Entscheidungen: Energieregulierungsrecht BGH, Beschluss vom 15.05.2017, Az.: EnVR

Mehr

Bestellnummer:

Bestellnummer: Hinweis: Unsere Werke sind stets bemüht, Sie nach bestem Wissen zu informieren. Die vorliegende Ausgabe beruht auf dem Rechtsstand von Mai 2010. Verbindliche Auskünfte holen Sie gegebenenfalls bei einem

Mehr

Baugesetzbuch: BauGB

Baugesetzbuch: BauGB Beck-Texte im dtv 5018 Baugesetzbuch: BauGB Textausgabe von Prof. Dr. Wilhelm Söfker 47. Auflage Verlag C.H. Beck München 2015 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 406 67851 6 Zu Leseprobe

Mehr

Recht der Energie- und Wasserversorgung

Recht der Energie- und Wasserversorgung Recht der Energie- und Wasserversorgung Bearbeitet von Peter Franke, Dr. Dietmar Hempel Grundwerk mit 123. Ergänzungslieferung 2015. Loseblatt. Rund 4900 S. In 5 Ordnern ISBN 978 3 472 70330 3 Recht >

Mehr

Rewolle/Wegener. WeHbewerbsrecht in Frage und Antwort

Rewolle/Wegener. WeHbewerbsrecht in Frage und Antwort Rewolle/Wegener WeHbewerbsrecht in Frage und Antwort Hans-Dietrich Rewolle Dr. Friedrich Wilhelm Wegener WeHbewerbsrecht in Frage und Antwort Betrlebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler, Wiesbaden Bearbeifung

Mehr

Lohnsteuerrecht : LSt

Lohnsteuerrecht : LSt Beck-Texte im dtv 5540 Lohnsteuerrecht : LSt Textausgabe mit ausführlichem Sachregister von Dr. Klaus J. Wagner 18. Auflage Lohnsteuerrecht : LSt Wagner wird vertrieben von beck-shop.de Thematische Gliederung:

Mehr

Titel Jahrgang Standort AD LEGEDUM Münzstraße 17 Amtsblatt für die Stadt Braunschweig 1952 - ff Münzstraße 17 Amtsblatt für die Stadt Braunschweig

Titel Jahrgang Standort AD LEGEDUM Münzstraße 17 Amtsblatt für die Stadt Braunschweig 1952 - ff Münzstraße 17 Amtsblatt für die Stadt Braunschweig Titel Jahrgang Standort AD LEGEDUM Münzstraße 17 Amtsblatt für die Stadt Braunschweig 1952 - ff Münzstraße 17 Amtsblatt für die Stadt Braunschweig 2005 - ff Bankplatz 6 Anwaltsblatt 1950 - ff Bankplatz

Mehr

E i n kommensteuer - Info ( 4 / )

E i n kommensteuer - Info ( 4 / ) E i n kommensteuer - Info ( 4 / 2 0 1 7 ) In dieser Ausgabe 1 Aus der Finanzverwaltung... 1 1. Anschaffungsnahe Aufwendungen und wirtschaftsgutbezogene Betrachtungsweise... 1 2 Aus der Rechtsprechung...

Mehr

Begründung von Masseverbindlichkeiten in der vorläufigen Eigenverwaltung

Begründung von Masseverbindlichkeiten in der vorläufigen Eigenverwaltung Jura Simon Schunck Begründung von Masseverbindlichkeiten in der vorläufigen Eigenverwaltung Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

Vorlesung "Deutsches und europäisches Energierecht"

Vorlesung Deutsches und europäisches Energierecht Professor Dr. Stefan Haack Vorlesung "Deutsches und europäisches Energierecht" im Rahmen der VIII. Summer School "International and European Law" Immanuel Kant Baltic Federal University (Kaliningrad) Vorlesungsmaterialien

Mehr

Kompakt-Lexikon Marketingpraxis

Kompakt-Lexikon Marketingpraxis Kompakt-Lexikon Marketingpraxis Springer Fachmedien Wiesbaden (Hrsg.) Kompakt-Lexikon Marketingpraxis 2.200 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden ISBN 978-3-658-03184-8 Die Deutsche Nationalbibliothek

Mehr

Landesbauordnung für Baden-Württemberg: LBO

Landesbauordnung für Baden-Württemberg: LBO Beck`sche Textausgaben Landesbauordnung für Baden-Württemberg: LBO Textausgabe mit Sachverzeichnis und Einführung Bearbeitet von Dr. Dominik Kupfer 4. Auflage 2016. Buch. XXVII, 223 S. Kartoniert ISBN

Mehr

Universität Siegen Seminararbeit

Universität Siegen Seminararbeit Universität Siegen Fakultät III Wirtschaftswissenschaften - Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsrecht Seminararbeit Titel der Seminararbeit Untertitel eingereicht bei Themensteller: Prof. Dr. Rainer Heurung

Mehr

Privatversicherungsrecht: VersR

Privatversicherungsrecht: VersR Beck-Texte im dtv 5579 Privatversicherungsrecht: VersR Textausgabe von Prof. Dr. Peter Koch 18. Auflage Privatversicherungsrecht: VersR Koch wird vertrieben von beck-shop.de Thematische Gliederung: Allgemeines

Mehr

Wichtige Gesetze des Wirtschaftsprivatrechts (Textausgabe) Click here if your download doesn"t start automatically

Wichtige Gesetze des Wirtschaftsprivatrechts (Textausgabe) Click here if your download doesnt start automatically Wichtige Gesetze des Wirtschaftsprivatrechts (Textausgabe) Click here if your download doesn"t start automatically Wichtige Gesetze des Wirtschaftsprivatrechts (Textausgabe) NWB Verlag Wichtige Gesetze

Mehr

de Boor/Erkel Zwangsvollstreckung. Konkurs und Vergleich

de Boor/Erkel Zwangsvollstreckung. Konkurs und Vergleich de Boor/Erkel Zwangsvollstreckung. Konkurs und Vergleich 4 1. Lieferung Reihe C (Rechtswissenschaft)/ Beitrag Nr. 1 3 Zwangsvollstreckung Konkurs und Vergleich Von DR. HANS OTTO DE BOOR t ehem. o. Professor

Mehr

Beurteilungskriterien von Rating-Agenturen - eine kritische Würdigung

Beurteilungskriterien von Rating-Agenturen - eine kritische Würdigung Wirtschaft Christian Klein Beurteilungskriterien von Rating-Agenturen - eine kritische Würdigung Diplomarbeit Christian Klein Beurteilungskriterien von Rating-Agenturen - eine kritische Würdigung Diplomarbeit

Mehr

Anstellungsverträge für GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer unter Berücksichtigung steuerrechtlicher Vorschriften

Anstellungsverträge für GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer unter Berücksichtigung steuerrechtlicher Vorschriften Wirtschaft Susann Täschner Anstellungsverträge für GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer unter Berücksichtigung steuerrechtlicher Vorschriften Erarbeitung eines Konzepts für die Diskussion mit der Finanzbehörde

Mehr

Lohnsteuerrecht : LSt

Lohnsteuerrecht : LSt Beck-Texte im dtv 5540 Lohnsteuerrecht : LSt Textausgabe mit ausführlichem Sachregister von Dr. Klaus J. Wagner 20. Auflage Lohnsteuerrecht : LSt Wagner schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

Energiewirtschaftliche Gesetzgebung und deren Bedeutung für den Wupperverband

Energiewirtschaftliche Gesetzgebung und deren Bedeutung für den Wupperverband Energiewirtschaftliche Gesetzgebung und deren Bedeutung für den Wupperverband Energietag Wasserwirtschaft 16. Mai 2013 Nicole Kaufmann Energierecht Definition?? Querschnittsmaterie Enger Begriff Rechtsregeln

Mehr

Vor- und Nachteile für die Erstellung des Jahresabschlusses eines mittelständischen Unternehmens nach dem Bilanzmodernisierungsgesetz (BilMoG)

Vor- und Nachteile für die Erstellung des Jahresabschlusses eines mittelständischen Unternehmens nach dem Bilanzmodernisierungsgesetz (BilMoG) Wirtschaft Daniel Kampik Vor- und Nachteile für die Erstellung des Jahresabschlusses eines mittelständischen Unternehmens nach dem Bilanzmodernisierungsgesetz (BilMoG) Im Vergleich zu den bisherigen Regelungen

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblätter, Entscheidungssammlungen und Zeitschriften

Gesetz- und Verordnungsblätter, Entscheidungssammlungen und Zeitschriften Gesetz- und Verordnungsblätter, Entscheidungssammlungen und Zeitschriften A ABl-Technik Agrarrecht (siehe Agrar- und Umweltrecht) Agrar- und Umweltrecht (bis 2002 u.d.t. Agrarrecht) Aktiengesellschaft,

Mehr

Kritische Betrachtung des Reverse-Charge-Verfahrens gemäß 13b UStG im Hinblick auf Bauleitungen an Bauträger und Bauunternehmer

Kritische Betrachtung des Reverse-Charge-Verfahrens gemäß 13b UStG im Hinblick auf Bauleitungen an Bauträger und Bauunternehmer Jura Dorothee Schröder Kritische Betrachtung des Reverse-Charge-Verfahrens gemäß 13b UStG im Hinblick auf Bauleitungen an Bauträger und Bauunternehmer Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

NomosGesetze. Zivilrecht. Textsammlung. 24. Auflage Buch S. Kartoniert ISBN

NomosGesetze. Zivilrecht. Textsammlung. 24. Auflage Buch S. Kartoniert ISBN NomosGesetze Zivilrecht Textsammlung 24. Auflage 2016. Buch. 2306 S. Kartoniert ISBN 978 3 8487 2582 3 Recht > Zivilrecht > Zivilrecht allgemein, Gesamtdarstellungen schnell und portofrei erhältlich bei

Mehr

Beck-Texte im dtv Vergaberecht: VgR. Textausgabe. von Dr. Ute Jasper, Dr. Fridhelm Marx. 17. Auflage. Verlag C.H.

Beck-Texte im dtv Vergaberecht: VgR. Textausgabe. von Dr. Ute Jasper, Dr. Fridhelm Marx. 17. Auflage. Verlag C.H. Beck-Texte im dtv 5595 Vergaberecht: VgR Textausgabe von Dr. Ute Jasper, Dr. Fridhelm Marx 17. Auflage Verlag C.H. Beck München 2015 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 406 67496 9 Zu

Mehr

Beck-Texte im dtv Mietrecht: MietR. Textausgabe. von Prof. Dr. Friedemann Sternel. 45., neubearbeitete Auflage

Beck-Texte im dtv Mietrecht: MietR. Textausgabe. von Prof. Dr. Friedemann Sternel. 45., neubearbeitete Auflage Beck-Texte im dtv 5013 Mietrecht: MietR Textausgabe von Prof Dr Friedemann Sternel 45, neubearbeitete Auflage Mietrecht: MietR Sternel schnell und portofrei erhältlich bei beck-shopde DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Öffentliches, Privates und Europäisches Wirtschaftsrecht

Öffentliches, Privates und Europäisches Wirtschaftsrecht NomosGesetze Öffentliches, Privates und Europäisches Wirtschaftsrecht Textsammlung Bearbeitet von Prof. Dr. Helge Sodan 16. Auflage 2016. Buch. Rund 1560 S. Softcover ISBN 978 3 8487 3338 5 Recht > Handelsrecht,

Mehr

Neufestsetzung der EU-Schwellenwerte für die Jahre 2018 und 2019

Neufestsetzung der EU-Schwellenwerte für die Jahre 2018 und 2019 Aktuelle Informationen Stand: Montag, 30. April 2018 VOB-Stelle für Rheinland-Pfalz Hohenfelder Straße 16 56068 Koblenz www.add.rlp.de Ansprechpartner(/in) : Katharina Lenhart MO DO 9:00 15:30 Uhr Telefon

Mehr

Besteuerung gemeinnütziger Vereine im deutschen Steuerrecht

Besteuerung gemeinnütziger Vereine im deutschen Steuerrecht Wirtschaft Ricarda Józefczuk Besteuerung gemeinnütziger Vereine im deutschen Steuerrecht Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Vom 14. Juni Az.: /39 -

Vom 14. Juni Az.: /39 - Anlage Verwaltungsvorschrift der Ministerien über die Anwendung der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil A (VOL/A), Ausgabe 2009, Teil B (VOL/B) und der Vergabeordnung für freiberufliche Leistungen

Mehr

Masterarbeit. Die Befreiungstatbestände der 13a, 13b ErbStG. Ein Fall für das BVerfG? Florian Oppel. Bachelor + Master Publishing

Masterarbeit. Die Befreiungstatbestände der 13a, 13b ErbStG. Ein Fall für das BVerfG? Florian Oppel. Bachelor + Master Publishing Masterarbeit Florian Oppel Die Befreiungstatbestände der 13a, 13b ErbStG Ein Fall für das BVerfG? Bachelor + Master Publishing Oppel, Florian: Die Befreiungstatbestände der 13a, 13b ErbStG: Ein Fall für

Mehr

Kinder und Jugendliche als Zielobjekte der Werbung

Kinder und Jugendliche als Zielobjekte der Werbung Wirtschaft Andre Herkendell Kinder und Jugendliche als Zielobjekte der Werbung Studienarbeit Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Wirtschaftswissenschaften I Studiengang Wirtschaftsrecht André

Mehr

Verjährung der Schadenersatzansprüche gegen den Steuerberater nach altem und neuem Verjährungsrecht

Verjährung der Schadenersatzansprüche gegen den Steuerberater nach altem und neuem Verjährungsrecht Wirtschaft Ute Gabriel Verjährung der Schadenersatzansprüche gegen den Steuerberater nach altem und neuem Verjährungsrecht Diplomarbeit DIPLOMARBEIT zur Erlangung des Grades Diplom-Kauffrau Verjährung

Mehr

Zivilrecht Wirtschaftsrecht

Zivilrecht Wirtschaftsrecht Zivilrecht Wirtschaftsrecht STUD-UR Nömos^xtäÜsgaberi; 11. Auflage Stand: BGB1.1 Nr. 58 vom 20. August 2002 3ünsfische GesamtblbiiotheR Technische Universität Darmstadt Nomos Verlagsgesellschaft :, _...,

Mehr

Anlage 3 Abkürzungen für Gerichte. 1. Ordentliche Gerichtsbarkeit. Bundesgerichtshof BGH

Anlage 3 Abkürzungen für Gerichte. 1. Ordentliche Gerichtsbarkeit. Bundesgerichtshof BGH Anlage 3 Abkürzungen für Gerichte 1. Ordentliche Gerichtsbarkeit Bundesgerichtshof BGH Oberlandesgerichte OLG Bamberg OLG Brandenburg (nicht: BbgOLG) OLG Braunschweig OLG Bremen (nicht: HansOLG Bremen)

Mehr

Die Dokumentation bei juris- Ihr Garant für rechtssichere Informationen

Die Dokumentation bei juris- Ihr Garant für rechtssichere Informationen Feb. 2010 Die Dokumentation bei juris- Ihr Garant für rechtssichere Informationen Die enge Zusammenarbeit mit den Dokumentationsstellen des Bundesverfassungsgerichts und der fünf obersten Gerichtshöfe

Mehr

Bachelorarbeit. Die Auswirkung des BilMoG auf die Bilanzierung latenter Steuern. im HGB-Einzelabschluss. Furat Al-Obaidi. Bachelor + Master Publishing

Bachelorarbeit. Die Auswirkung des BilMoG auf die Bilanzierung latenter Steuern. im HGB-Einzelabschluss. Furat Al-Obaidi. Bachelor + Master Publishing Bachelorarbeit Furat Al-Obaidi Die Auswirkung des BilMoG auf die Bilanzierung latenter Steuern im HGB-Einzelabschluss Bachelor + Master Publishing Furat Al-Obaidi Die Auswirkung des BilMoG auf die Bilanzierung

Mehr

Wohnungsbaurecht. Kommentar zu allen wohnungsbau- und wohnungswirtschaftlichen Fragen im öffentlich geförderten und steuerbegünstigten Wohnungsbau

Wohnungsbaurecht. Kommentar zu allen wohnungsbau- und wohnungswirtschaftlichen Fragen im öffentlich geförderten und steuerbegünstigten Wohnungsbau Wohnungsbaurecht Kommentar zu allen wohnungsbau- und wohnungswirtschaftlichen Fragen im öffentlich geförderten und steuerbegünstigten Wohnungsbau Bearbeitet von Dr. Hartmut Dyong, Gerhard Heix, Dr. Joachim

Mehr

Verzeichnis der laufenden Zeitschriften 2009

Verzeichnis der laufenden Zeitschriften 2009 Verzeichnis der laufenden Zeitschriften 2009 Stand: 11.11.2009 Titel Sonderstandort Signatur Aktiengesellschaft Ar c h i v ZH 153 1.1956 - laufend American Journal of Comparative law 23. 1975 - laufend

Mehr

Verschmelzung Ausgliederung

Verschmelzung Ausgliederung DGRV Schriftenreihe Band 39 Verschmelzung Ausgliederung Hinweise und Hilfen Herausgeber: DGRV Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.v., Berlin Die ersten beiden Auflagen wurden ursprünglich

Mehr

NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck

NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

Entwicklung von Ausschreibungen und gesetzlichen Rahmenbedingungen

Entwicklung von Ausschreibungen und gesetzlichen Rahmenbedingungen Ulla Engler Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V. Entwicklung von Ausschreibungen und gesetzlichen Rahmenbedingungen Eisenach, 29.09.2005 1 Agenda I. Aktuelle Problematik von

Mehr

*****************************************************************

***************************************************************** STATISTISCHES BUNDESAMT - BIBLIOTHEK Neuerwerbungen März 2018 Sachgebiet 01: Recht, Datenschutz, Kriminalität Anzahl der Treffer: 15 LS Wiesbaden*: JUR-ITU IT- und Computerrecht Titelzusatz: Textausgabe

Mehr

Fälle zum Arbeitsrecht

Fälle zum Arbeitsrecht Rechtswissenschaften und Verwaltung - Recht und Verwaltung Fälle zum Arbeitsrecht Bearbeitet von Prof. Dr. Friedrich Schade, RA Prof. Dr. Dirk Beckmann, RA Prof. Dr. Stephan Oliver Pfaff 2., aktualisierte

Mehr

Europarechtanpassungsgesetz Erneuerbare Energien

Europarechtanpassungsgesetz Erneuerbare Energien Europarechtanpassungsgesetz Erneuerbare Energien Änderungen des EEWärmeG 3. Februar 2011, Berlin/Frankfurt/Hannover Gemeinsame Stellungnahme des AGFW Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK

Mehr

Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Landtag Mecklenburg-Vorpommern Landtag Mecklenburg-Vorpommern Parlamentarische Informationsdienste Veranstaltungen Dritter, Schlossführungen, Welterbe Z 7 Schloss 19053 Schwerin Tel.: 0385-5252142 Fax: 0385-5252178 E-Mail: bibliothek@landtag.mv.de

Mehr

Steuergesetze: SteuerG

Steuergesetze: SteuerG Beck-Texte im dtv 5765 Steuergesetze: SteuerG Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis 18. Auflage 2017. Buch. Rund 1650 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 71391 0 Format (B x L): 12,4 x 19,1 cm Steuern

Mehr