Produktion, Plattformen, Perspektiven

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Produktion, Plattformen, Perspektiven"

Transkript

1 Lutz Möhr (Inhaber von DNS Consult / 3D-CC) LM@S3D.eu 1

2 Über Lutz Möhr / DNS Consult / 3D-CC (1) DNS Consult: Unabhängige Unternehmensberatung, Gründer & Inhaber: Lutz Möhr (geb. 1962) wichtigste Karriere-Stationen von Lutz Möhr: - Electronic Design Engineer (1989) - Application Engineer (1991), SONY, OEM-Computer-Displays - Project Manager, OEM-Accounts (1993), SONY - Marketing Manager (1994), SONY - Sales & Marketing Manager (1996), SONY - European Sales Manager (1997), SONY - Vice President, Professional Displays (1999), bei ELSA AG (börsennotiert, zu dem Zeitpunkt) DNS Consult gegründet (Jan. 2001) inkl. Geschäftsbereich: 3D-CC (3D-Competence-Center) mit "S3D -Showroom" Hinweis: DNS Consult, 3D-CC und S3D sind eingetragene Marken von Lutz MöhrM 2

3 Inhalt 1. Vortragender: Lutz Möhr / DNS Consult / 3D-CC 2. Vorwort, Einführung des Begriffs S3D" = Sehen in 3D (hilft Missverständnisse zu vermeiden) 3. S3D: bald Dauerbrenner oder (erneut nur) Strohfeuer? 4. Komponente Mensch & S3D: Emotionen Nutzenanalyse Budget a) Faszination des "Künstlichen Sehens in 3D" b) Räumliches Sehen & Wahrnehmung: Grundlagen, Theorie & Praxis, Lernprozesse c) S3D als Mittel zum Zweck nicht zum Selbstzweck, nachhaltiger Nutzen muss im Mittelpunkt stehen d) Verändertes TV-Nutzungsverhalten verschiedener Gruppen bereits heute 5. Inhalte für 3DTV: heute & morgen 6. HDTV: Steilvorlage für 3DTV 7. IPTV Internet Mobiles TV: Flexibilität für die Auswahl von S3D-Inhalten 8. S3D-Visualisierungs-Technologien: für jede Gelegenheit die richtige Technik 9. Mehr-Kosten für S3D (heute & morgen): Inhalte (Produktion & Konsum) + TV(-fähige) Endgeräte 10. Refinanzierung 11. Herausforderungen bei der Vermarktung von S3D 12. Fazit 3

4 VORWORT Ziel des Vortrages: = Einführung = Anregung zum Beschäftigen mit dem Thema "Künstliches Sehen in 3D" = Vorlage / Basis für offene, kritische und konstruktive Diskussion - gerne auch mit Skeptikern, - auf Basis von FAKTEN und persönlichen ERLEBNISSEN und nicht nur Theorien Vorab-Hypothese: Künstliches Sehen in 3D hat enormes Potential, (nicht nur, aber vor allem) wirtschaftlich birgt auch große Risiken in sich, die jedoch beherrschbar sind, da man Fehler vermeiden KANN 4

5 Einführung des Begriffs "S3D" S3D (ohne " " Kennzeichnung) = allgemeine Abkürzung für Stereo-3D" oder/und Sehen in 3D" Gebrauch möglich und gewünscht für die allgemeine Bezeichnung von Produktgruppen (aber nicht konkreter Einzelprodukte), die die Erzeugung, Bearbeitung UND das stereoskopische Anzeigen von 3D-Inhalten (z.b.: Bilder, Videos/Filme und Modelle/Szenen) direkt ermöglichen Eine Differenzierung zwischen 3D" und S3D" ist nötig bzw. zumindest RATSAM! vor allem in Verbindung mit Inhalten (Content): 3D bezieht sich oft nur auf die Verwendung von computergenerierten 3-dimensionale Daten/Modelle, aber Visualisierung ist MEISTENS nur 2D möglich! Beispiele: ZDF-Sportstudio 3D-Spiel-Analyse, Software Adobe Acrobat 3D, 3D-Grafiken Hinweis: Adobe und Acrobat sind eingetragene Marken von Adobe Systems Incorporated. S3D ist eine eingetragene Marke von Lutz Möhr, Lizenzierung möglich und erwünscht!!! 5

6 S3D: Dauerbrenner oder (erneut nur) Strohfeuer? (1) Warum wird aus dem (wiederholten) S3D-Strohfeuer der Vergangenheit DIESMAL ein D A U E R B R E N N E R? Historie des S3D-Films im Kino 6

7 S3D: Dauerbrenner oder (erneut nur) Strohfeuer? (2) Hollywood goes 3D reicht das??? 7

8 S3D: Dauerbrenner oder (erneut nur) Strohfeuer? (3) Jeffrey Katzenberg, Chef von DreamWorks Animation, bei der Eröffnung des weltweit ersten 3DX Film & Entertainment Technology Festival am 19. November 2008 in Singapur: In fünf bis sieben Jahren werden alle Filme, unabhängig von ihren Budgets oder Genres, in 3D hergestellt Ist das realistisch??? 8

9 S3D: Dauerbrenner oder (erneut nur) Strohfeuer? (5) Warum wird aus dem (wiederholten) S3D-Strohfeuer der Vergangenheit DIESMAL ein D A U E R B R E N N E R? Antwort: Faszination des künstlichen Sehens in 3D (gibt es seit ewigen Zeiten) Große Anzahl von S3D-Darstellungs-Techniken ( digitale Welt ) Viele Möglichkeiten, S3D-Content zu ERSTELLEN ( digitale Welt ) S3D-Content, heute möglich einfach & kostengünstig zu DUPLIZIEREN ( digitale Welt ) S3D-Content, einfach & kostengünstig zu VERTEILEN ( digitale Welt )!!! "Gentle-3D"!!! 9

10 S3D: Dauerbrenner oder (erneut nur) Strohfeuer? (6) Jeffrey Katzenberg, Chef von DreamWorks Animation, bei der Eröffnung des weltweit ersten 3DX Film & Entertainment Technology Festival am 19. November 2008 in Singapur: dies ist nicht die Art von 3D, wie es unsere Eltern kennen. Der Zuschauer bekommt davon keine Kopfschmerzen und ihm wird dabei auch nicht übel Gibt es ein Qualitätssiegel tssiegel??? 10

11 Komponente Mensch und Faktoren, die seine Beziehung zu S3D beeinflussen können: 11

12 Räumliches Sehen & Wahrnehmung: Grundlagen (1) Nutzen des natürlichen räumlichen Sehens: SEHEN = einer der wichtigsten menschlichen Sinne 2 Augen + 2 Ohren räumliche Wahrnehmung Handlungen ausführen zeitlich optimiert sicher bestmögliche Orientierung im Raum Fortbewegen in unserer Umgebung BEISPIELE: 1) Greifen von Gegenständen 2) Platzieren von Gegenständen (Sonderfall: Eingießen von Flüssigkeiten in einen Behälter) 3) Erkennen und Ausweichen von Hindernissen 4) Steigen (auf und ab), z.b. von Treppen 5) Hinsetzen 6) Erkennen und Analyse von räumlichen Strukturen und Körpern 7) Einschätzen von Entfernungen 8) Einschätzen von Größen und Größenverhältnissen Bemerkung: Nicht alle Menschen können k räumlich r sehen!!! 12

13 Räumliches Sehen & Wahrnehmung: Grundlagen (2) Nutzen des künstlichen räumlichen Sehens:??? Brauchen wir das künstliche 3-dimensionale Sehen überhaupt??? weil es VIELE VORTEILE bietet JA NEIN Man kann auch mit einem Auge (über-) leben BEISPIELE für Vorteile des künstlichen räumlichen Sehens: a) mehr REALITÄT (was die Grundlage ist für eine bessere, schnellere und oft richtige Wahrnehmung) b) mehr Emotionen (sehr wichtig z.b. in der Werbung sowie in der Unterhaltung) c) mehr Aufmerksamkeit (was die Grundlage ist, um überhaupt Informationen zu vermitteln) d) mehr Effektivität (z.b. beim Lehren und Lernen) e) mehr Produktivität (z.b. beim Arbeiten) Empfehlenswert für alle Skeptiker: Das gleiche Bild abwechselnd in 2D und 3D vergleichend ansehen!!!! 13

14 Räumliches Sehen & Wahrnehmung: Grundlagen (3) Zustandekommen des räumlichen r Sehens: Das Gehirn setzt 2 (Teil-) Bilder, die es von unseren BEIDEN Augen erhält, als räumliches GANZES zusammen Gehirn macht Vergleichs-Muster-Abgleich Gehirn macht Vergleichs-Muster-Abgleich Ergebnis: POSITIV Ergebnis: NEGATIV (räumliche) Interpretation Wird gemacht (Bildquelle: Panasonic) IRRITATIONEN Gefahr von: Kopfschmerzen bis zu Übelkeit Künstlich erzeugte Bilder müssen den GESETZEN des NARTÜRLICHEN RLICHEN Sehens entsprechen!!! 14

15 Räumliches Sehen & Wahrnehmung: Grundlagen (4) Wichtigste Grundregeln für f r S3D-Content Content-Erzeugung "Der Mensch ist ein Gewohnheitstier" Künstlich erzeugte Bilder müssen den GESETZEN des NARTÜRLICHEN RLICHEN Sehens entsprechen!!! Höhenfehler Verletzung der Scheinfenster-Bedingung und am rechten Flügel: in den Einhaltung Randbereichen der Blickpyramide ist nur ein Teilbild vorhanden! nicht-parallelen Achsen (Bildquelle aller Bilder dieser Seite: Gerhard P. Herbig. All Rights Reserved) 15

16 Inhalte für 3DTV (-Geräte) -heute - 3DTV-Ger Geräte sind verfügbar, aber S3D-Inhalte Inhalte??? S3D-Filme (Kino TV, Videotheken) Broadcast, Satellit, Kabel Blu-ray DVDs (z.b. IMAX 3D, seit 1985) über PC, meist nur PAL-Auflösung S3D-Sport-Übertragungen Fußball (ab Bundesliga-Rückrunde 2011: jeden Sonntag 1 Spiel live) Golf Boxen S3D-Konzerte Erstes Material, auch aus Deutschland verfügbar Computer-Spiele (PC, Konsolen ) 15%-20% mit sehr guter S3D-Kompatibilität weitere 15%-20% mit guter S3D-Kompatibilität S3D-Fotografie (seit 1850 bekannt) Früher: Dias <- Tausende weltweit, sehr gutes S3D-Material, vielfältige Themengebiete Heute: Erzeugung mit Digital-Kameras SEHR EINFACH!!! S3D-Videos Erste Camcorder (für Consumer und Profis) verfügbar 16

17 Inhalte für 3DTV heute & morgen (2) Bereiche / Sendungen, die durch S3D für TV-Nutzer besonders interessant werden können = Schlüssel zum Erfolg für 3DTV" 1. Auktionen 2. Ausbildung / Schule / Training Astronomie Biologie Chemie und Molekular-Kunde Erdkunde Geschichte / Archäologie Kunst Mathematik Medizin Natur und Technik Physik 3. Comedy-Shows 4. Events 5. Fotografie 6. Immobilien, Inneneinrichtung 7. Koch-Sendungen 8. Kunst 9. Luft- und Raumfahrt 10. Medizin 11. Museum 12. Musik-Video, Konzerte 13. Nachrichten 14. Quiz-Shows 15. Soaps 16. Spiel-Shows 17. Sport 18. Talkshows 19. Reality-Shows 20. Reportagen 21. Tourismus, Reise 22. Werbung 23. Verkauf / Produkt-Präsentationen 17

18 HDTV: Steilvorlage für 3DTV In einer ERSTEN Phase können für S3D-TV-Inhalte die gleichen Übertragungswege & Bandbreiten wie für HDTV genutzt werden Auflösung für f r beide S3D-Teilbilder wird halbiert. Bedeutet das einen kritischen Qualitätsverlust tsverlust??? Nein, in den meisten Fällen nicht, da 1. oft der Abstand zum 3DTV-Gerät zu groß ist, um die relativ geringere Auflösung wahrzunehmen, 2. einige Wiedergabegeräte nicht die maximale (Full-HD-) Auflösung pro Auge nutzen (können). 18

19 IPTV Internet Mobiles TV: Flexibilität für die Auswahl von S3D-Inhalten 3DTV-Ger Geräte sind verfügbar, aber wann werden sie gekauft? individuelle Flexibilität für die Auswahl (zeitlich & örtlich) und eine Vielzahl von S3D-Inhalten könnten einen entscheidenden Einfluss für eine FRÜHE Kaufentscheidung haben 19

20 S3D-Visualisierungs-Technologien: für jede Gelegenheit die richtige Technik 1. Shutter-Brille mit 1 x Projektor oder TFTs oder Plasmas, auch noch CRTs 2. Anaglyph-Brille mit Papier, allen Monitoren/Notebooks oder Projektoren 3. INFITEC-Brille mit Projektor (1x oder 2x) OHNE spezieller Leinwand 4. Polarisations-Brille mit Projektor (1x oder 2x) MIT spezieller (Silber-) Leinwand 5. 2D/S3D TFT-Displays, mit Polarisations-Brille 6. HMD (Head Mounted Displays) 7. 2D/S3D TFT-Displays, mit schaltbarer Sicht-Barriere, Dual-View (ohne Tracking), ohne Brille 8. S3D-TFT-Displays, Dual-View (ohne Tracking), ohne Brille 9. S3D-TFT-Displays, Dual-View (mit R+L Tracking), ohne Brille 10. S3D-TFT-Displays, Dual-View (mit R+L+Z Tracking), ohne Brille 11. S3D-Adapterscheibe (nachrüstbar), Dual-View oder Multi-View, ohne Brille 12. S3D-Displays basierend auf 2 x TFT + halbdurchlässigem Spiegel + Polarisations-Brille 13. S3D-TFT-Displays, Multi-View, ohne Brille 14. S3D-Lentikular-Druck 15. Holographischer-Druck 20

21 S3D-Visualisierungs-Technologien (2) Aktuelle S3D-Brillen-Techniken: Nr. S3D- Darstellungs- Technologie Projektor einsetzbar in Kombination mit folgenden Basis-Geräten TFT (Computer Monitor) Notebook LCD-TV Plasma-TV CRT Bemerkung 1 Shutter-Brille *1) *1) *1) *1) *1) *1) 2 Brillen (in Verbindung mit Bild erzeugenden Basis-Geräten) Farbfilter-Brille basierend auf Komplementär-Farben Beispiele: - Anaglyph früher: Rot & Grün HEUTE: Rot & Cyan), - ColorCode 3-D Bernstein-Gelb & Blau 4 INFITEC-Brille *2) ja ja ja ja ja ja alle Techniken, die auf Brillen basieren, können auch 2D darstellen 5 *3) *4) *4) *4) 6 Polarisations-Brille mit 2 TFTs + halbdurchlässigem Spiegel Erläuterungen: *1) mehrere Geräte im Markt *2) normalerweise mit 2 Projektoren, Sonderfall: Dolby 3D im Kino mit 1 Projektor *3) normalerweise mit 2 Projektoren, Sonderfälle mit 1 Projektor + Polarisations-Wechsler (primär im Kino) *4) wenige Geräte im Markt 21

22 S3D-Visualisierungs-Technologien (3) Grundsätzlich haben alle S3D-Techniken einen gemeinsamen Ansatz: Die beiden künstlich erzeugten Teilbilder für das rechte und das linke Auge müssen den Augen durch eine sogenannte Seh-Kanal-Trennung zuführt werden. Die Unterschiede der einzelnen Techniken liegen primär darin, wie die Seh-Kanal-Trennung praktisch realisiert wird. 22

23 S3D-Visualisierungs-Technologien (4) S3D-Anaglyph-Brillen Seh-Kanal-Trennung: Farbfilter, ursprünglich ROT-GRÜN (sehr schlechte Farbdarstellung) später ROT-BLAU heute ROT-CYAN (gute bis sehr gute Farbdarstellung!!) S3D-Content kann dargestellt werden auf: Vorteil: Nachteil: (Quelle: PAPIER TFTs somit auch Notebooks, CRTs, Projektoren (mit und ohne Leinwand) Plasmas Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar gut Muss (aber machbar): sehr gutes Farbmanagement der Bilddarstellung (Bildquelle: Wikipedia) nur kurze Benutzung empfehlenswert, da beide Augen (durch verschiedene Filter) unterschiedlich belastet werden 23

24 S3D-Visualisierungs-Technologien (5) S3D-Shutter-Brillen (Bildquelle: Nvidia) (Bildquelle: Panasonic) (Quelle: Razor3D / azzoo3d GmbH) (Quelle: SAMSUNG Electronics GmbH) Seh-Kanal-Trennung : S3D-Content-Darstellung : Vorteil: Nachteil: kleine LC-Panel (wechselseitig schließend) Projektoren, TFT, LCD-TVs, Plasma-TVs; CRTs Basisgeräte mit attraktivem Preis Gefahr von Flackern, (kabellose) Brillen noch teuer Bemerkung: mehrere Typen im Markt, nicht kompatibel!!! 24

25 S3D-Visualisierungs-Technologien (6) S3D-Polarisation mit Projektoren (Quelle: (Quelle: Lumin Visual Technologies AG) Seh-Kanal-Trennung: S3D-Content-Darstellung : Vorteil: Nachteil: Polarisationsfilter (linear oder zirkular) Leinwand + 2 Projektoren (meistens) oder + 1 Projektor + Spezial-Schalt-Element kostengünstige Brillen Spezial-Leinwand notwendig 25

26 S3D-Visualisierungs-Technologien (7) S3D-Polarisation mit TFT-Monitoren / TVs (Quelle: Hyundai IT Europe GmbH) Seh-Kanal-Trennung: S3D-Content-Darstellung : Vorteil: Nachteil: Polarisationsfilter (meistens zirkular) TFT-Display (TV) (mit Polarisationsfilter integriert im Display) Betrieb im 2D- und S3D-Mode möglich Spezial-Leinwand notwendig 26

27 S3D-Visualisierungs-Technologien (8) S3D-INFITEC-Brille (Quelle: INFITEC GmbH) Seh-Kanal-Trennung: S3D-Content-Darstellung : Vorteil: spezielle Interferenzfilter normale Leinwand + 2 Projektoren (meistens) + Signalkonverter auf weißer Wand möglich 27

28 S3D-Visualisierungs-Technologien (9) S3D-VR-Brille (VR-Helm) (Head Mounted Displays) (Quelle: Carl Zeiss AG) Seh-Kanal-Trennung: S3D-Content-Darstellung: Vorteil: Nachteil: Bemerkung: mechanische Bauform Klein-LCD-Display (1 x pro Auge) perfekte Kanal-Trennung relativ hoher Preis gesundheitliche Bedenken, da LCD-Displays sehr nahe vor den Augen 28

29 S3D-Visualisierungs-Technologien (10) 2D/S3D TFT-Display mit schaltbarer Sicht-Barriere, Dual-View (ohne Tracking), ohne Brille (Quelle: Sharp Corporation) Seh-Kanal-Trennung: S3D-Content-Darstellung: Vorteil: Nachteil: Bemerkung: optische Licht-Barriere (integriert im Display) umgebautem TFT-Display Betrieb im 2D- und S3D-Mode möglich Benutzer muss bestimmten Betrachtungsort zum Display einhalten interessant für mobile Geräte und eine kurze Benutzung 29

30 Mehr-Kosten für S3D im Vgl. zu 2D Inhalte (Produktion & Konsum) - TV(-fähige) Endgeräte TV-Inhalte Erzeugung Kino-Filme Kino-Werbung Computer (z.b. Werbung) Kamera-Aufzeichnung Kamera-Live Formate TV-Inhalte Bereitstellung Antenne Satellit Kabel Internet Mobilfunk Blu-ray Formate TV-fähige Anzeige-Ger Geräte Set-Top-Box TV Computer-Monitore Notebooks Handys Projektoren Ausrüstun g Personal...hier sind die Vertreter der Hersteller und Vermarkter gefragt!!! aus meiner Sicht reicht die Spanne von: 0% (z.b. bei nur Bereitstellung von Inhalten per Internet - nicht Produktion!!!) bis % 300% (z.b. Produktion und Übertragung von Live-Video-Content)..??? 30

31 Herausforderungen bei der Vermarktung von S3D 1) S3D kann nur als Mittel zum Zweck (als Teil einer Anwendung) vermarktet werden S3D darf (kann) nicht NUR Selbstzweck ( Effekt-Hascherei ) sein. 2) S3D muss als attraktive Ergänzung/Option zu 2D verstanden und vermarket werden. 3) S3D muss von genug Herstellern und Vermarktern als angemessene Investition in die Zukunft verstanden werden, nicht als cash cow. 4) Manche Menschen müssen sich erst an künstliches räumliches Sehen gewöhnen (Lernprozess), sonst Irritationen bis hin zu Übelkeit. 5) Beim Erstellen von S3D-Content kann viel falsch gemacht werden. aber: CONTENT ist der Schlüssel zum Erfolg 6) Internationale Standards (für Hard- und Software) müssen geschaffen werden und sich durchsetzen. 7) Kaum jemand kennt den aktuellen Stand, d.h. die Fülle, der sich ergänzenden S3D-Techniken und damit die Möglichkeiten, um S3D für sich zu nutzen. 8) Viele Vertreter der gesamten S3D-Wertschöpfungs- und Vermarktungs-Kette müssen schneller, besser (und oftmals überhaupt erst) geschult werden. 31

32 Fazit 3DTV = sehr wichtiger Teil der umfangreichen S3D-Welt, deren einzelne Komponenten immer mehr miteinander verschmelzen S3D hat das Potential, DAUERBRENNER auf BREITER Front zu werden 32

33 Vielen Dank fürf Ihre Aufmerksamkeit!!! 33

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

IT Recht. Urheberrecht JA oder NEIN?

IT Recht. Urheberrecht JA oder NEIN? IT Recht Urheberrecht JA oder NEIN? Das ewige Streitthema über die Daseinsberechtigung des UrhG! von Michael Klement Berlin, 21.05.2013 Beuth Hochschule für Technik Berlin University of Applied Sciences

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: 19.02.2014 MORE Projects GmbH

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: 19.02.2014 MORE Projects GmbH MORE Profile Pass- und Lizenzverwaltungssystem erstellt von: Thorsten Schumann erreichbar unter: thorsten.schumann@more-projects.de Stand: MORE Projects GmbH Einführung Die in More Profile integrierte

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

WICHTIGER HINWEIS FÜR HÄNDLER UND SERVICE-WERKSTÄTTEN:

WICHTIGER HINWEIS FÜR HÄNDLER UND SERVICE-WERKSTÄTTEN: Sehr geehrter Kunde, ruwido erweitert seine Serviceleistungen für den Sektor seiner Symphony Ersatzfernbedienungen sowie der bisher für ASWO/ESPO hergestellten COM genius Ersatzfernbedienungen mit einem

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Umfrage der Klasse 8c zum Thema "Smartphones"

Umfrage der Klasse 8c zum Thema Smartphones Umfrage der Klasse 8c zum Thema "Smartphones" Gruppe Aylin, Antonia, Lisa, Vanessa Wir haben in den Wochen der Projektarbeit eine Umfrage gemacht, bei der wir insgesamt 25 Leute befragt haben. Zuvor hatten

Mehr

Wie Sie mit Mastern arbeiten

Wie Sie mit Mastern arbeiten Wie Sie mit Mastern arbeiten Was ist ein Master? Einer der großen Vorteile von EDV besteht darin, dass Ihnen der Rechner Arbeit abnimmt. Diesen Vorteil sollten sie nutzen, wo immer es geht. In PowerPoint

Mehr

Gezielt über Folien hinweg springen

Gezielt über Folien hinweg springen Gezielt über Folien hinweg springen Nehmen wir an, Sie haben eine relativ große Präsentation. Manchmal möchten Sie über Folien hinweg zu anderen Folien springen. Das kann vorkommen, weil Sie den gesamten

Mehr

BitDefender 2011 BitDefender 201 Marketing- Informationen für Reselllller Seite 1

BitDefender 2011 BitDefender 201 Marketing- Informationen für Reselllller Seite 1 BitDefender 2011 Marketing- Informationen für Reseller Seite 1 Marketing-Unterstützung Wir unterstützen den Verkaufserfolg unsere Fachhändler durch unterschiedliche Maßnahmen: Anzeigen Covermount-CDs CDs

Mehr

Veröffentlichen von Apps, Arbeitsblättern und Storys. Qlik Sense 2.0.6 Copyright 1993-2015 QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten.

Veröffentlichen von Apps, Arbeitsblättern und Storys. Qlik Sense 2.0.6 Copyright 1993-2015 QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten. Veröffentlichen von Apps, Arbeitsblättern und Storys Qlik Sense 2.0.6 Copyright 1993-2015 QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten. Copyright 1993-2015 QlikTech International AB. Alle Rechte

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? UErörterung zu dem Thema Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? 2000 by christoph hoffmann Seite I Gliederung 1. In zu großen Mengen ist alles schädlich. 2.

Mehr

agitat Werkzeuge kann man brauchen und missbrauchen - vom Einsatz von NLP in der Führung

agitat Werkzeuge kann man brauchen und missbrauchen - vom Einsatz von NLP in der Führung agitat Werkzeuge kann man brauchen und missbrauchen - vom Einsatz von NLP in der Führung Der Inhalt dieses Vortrages Moderne Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, ihr Unternehmen, ihre Mitarbeiter

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

WLAN Konfiguration. Michael Bukreus 2014. Seite 1

WLAN Konfiguration. Michael Bukreus 2014. Seite 1 WLAN Konfiguration Michael Bukreus 2014 Seite 1 Inhalt Begriffe...3 Was braucht man für PureContest...4 Netzwerkkonfiguration...5 Sicherheit...6 Beispielkonfiguration...7 Screenshots Master Accesspoint...8

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Also heißt es einmal mehr, immer eine eigene Meinungen bilden, nicht beeinflussen lassen, niemals von anderen irgend eine Meinung aufdrängen lassen.

Also heißt es einmal mehr, immer eine eigene Meinungen bilden, nicht beeinflussen lassen, niemals von anderen irgend eine Meinung aufdrängen lassen. Seite 1 von 6 Wirtschaft, Finanzen und IT Computer und Technologie Internetseiten Übersichtlich alle verfügbaren Internetseiten von wirfinit. de und darüber hinaus, weitere empfehlenswerte Internetseiten

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Leseprobe. Bruno Augustoni. Professionell präsentieren. ISBN (Buch): 978-3-446-44285-6. ISBN (E-Book): 978-3-446-44335-8

Leseprobe. Bruno Augustoni. Professionell präsentieren. ISBN (Buch): 978-3-446-44285-6. ISBN (E-Book): 978-3-446-44335-8 Leseprobe Bruno Augustoni Professionell präsentieren ISBN (Buch): 978-3-446-44285-6 ISBN (E-Book): 978-3-446-44335-8 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://wwwhanser-fachbuchde/978-3-446-44285-6

Mehr

DER INFO- UND WERBEDIENST AUF DAS SMARTPHONE IHRER BESUCHER. LIVE DABEI UND VOLL IM BILDE!

DER INFO- UND WERBEDIENST AUF DAS SMARTPHONE IHRER BESUCHER. LIVE DABEI UND VOLL IM BILDE! DER INFO- UND WERBEDIENST AUF DAS SMARTPHONE IHRER BESUCHER. LIVE DABEI UND VOLL IM BILDE! 1 WIR WOLLEN IHNEN NICHTS VERKAUFEN: WIR GENERIEREN ZUSATZERLÖSE FÜR SIE! ENTSCHEIDEND FÜR SIE: 0 KOSTEN 0 RISIKO

Mehr

Tipps zur TV-Nutzung für Eltern

Tipps zur TV-Nutzung für Eltern Bildquelle: Fotolia (2010), www.fotolia.de 1 1. Regeln vereinbaren Vereinbaren Sie mit Ihren Kindern klare Regeln, wann, wie lange und was sie im Fernsehen gucken dürfen und achten Sie auf die Einhaltung

Mehr

3D-TV 3-Dimensionales Fernsehen

3D-TV 3-Dimensionales Fernsehen 3D-TV 3-Dimensionales Fernsehen Hinweis: Um allen urheberrechtlichen Problemen aus dem Weg zu gehen, sind soweit wie möglich und bekannt alle nicht vom Autor stammenden Quellen gekennzeichnet. Technik

Mehr

Preisliste Nr. 1 MEDIADATEN. online! Online WERBEN MIT ERFOLG - In Darmstadt und der Region!

Preisliste Nr. 1 MEDIADATEN. online! Online WERBEN MIT ERFOLG - In Darmstadt und der Region! Gültig ab Juli2015 B+S Medienservice GbR Preisliste Nr. 1 MEDIADATEN Online WERBEN MIT ERFOLG - In Darmstadt und der Region! 2 Das sind wir! Die Online-Plattform des Darmstädter Tagblatt besteht seit Juni

Mehr

Ein Vorwort, das Sie lesen müssen!

Ein Vorwort, das Sie lesen müssen! Ein Vorwort, das Sie lesen müssen! Sehr geehrte Teilnehmerin, sehr geehrter Teilnehmer am Selbststudium, herzlichen Glückwunsch, Sie haben sich für ein ausgezeichnetes Stenografiesystem entschieden. Sie

Mehr

16:9 - Das neue Fernsehformat

16:9 - Das neue Fernsehformat 16:9 - Das neue Fernsehformat Der ORF hat die Programmreform genutzt, um eine Vielzahl seiner Produktionen auf das Format 16:9 umzustellen. Warum 16:9? Das 4:3-Format wird bald Teil der Fernsehgeschichte

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

HOTEL BÄREN. Familie Sauter Beobachtungen & Problembereiche. Interview mit Stefan Sauter (Miteigentümer)

HOTEL BÄREN. Familie Sauter Beobachtungen & Problembereiche. Interview mit Stefan Sauter (Miteigentümer) HOTEL BÄREN Familie Sauter Beobachtungen & Problembereiche Interview mit Stefan Sauter (Miteigentümer) Werdegang Stefan Sauter 1990 bis 2004 Wie sein Bruder Thomas im Angestelltenverhältnis 1995 bis 2000

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«... Drucken - Druckformat Frage Wie passt man Bilder beim Drucken an bestimmte Papierformate an? Antwort Das Drucken von Bildern ist mit der Druckfunktion von Capture NX sehr einfach. Hier erklären wir, wie

Mehr

Situa?onsbeschreibung aus Sicht einer Gemeinde

Situa?onsbeschreibung aus Sicht einer Gemeinde Ein Bürger- und Gemeindebeteiligungsgesetz für Mecklenburg- Vorpommern aus Sicht der Stadt Loitz in Vorpommern Situa?onsbeschreibung aus Sicht einer Gemeinde verschiedene Windkra.anlagen unterschiedlichen

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

Analytische Kundenfindung und bindung

Analytische Kundenfindung und bindung Wissen macht Kling in der Kasse Nur wer seinen Markt kennt, kann im Markt erfolgreich agieren. Jeder im Markt nur Reagierende arbeitet augenblicklich erfolgreich, aber nicht nachhaltig. vor ab Da wir uns

Mehr

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden Moderne Apps für Smartphones und Tablets lassen sich ohne großen Aufwand innerhalb von wenigen Stunden designen Kunde Branche Zur Firma Produkte Übersicht LFoundry S.r.l Herrngasse 379-381 84028 Landshut

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

7 Triggerworte für mehr Abschlüsse!

7 Triggerworte für mehr Abschlüsse! e Business-Coaching Lektion #16 7 Triggerworte für mehr Abschlüsse! Von Dirk-Michael Lambert 2 e Business-Coaching Wir verdoppeln Ihren Gewinn mit 8 Minuten täglich! Kauf-Entscheidungen beschleunigen!

Mehr

Adobe Encore 2.0 - Einfaches Erstellen einer DVD

Adobe Encore 2.0 - Einfaches Erstellen einer DVD Adobe Encore 2.0 - Einfaches Erstellen einer DVD Kurzbeschreibung Mit Adobe Encore 2.0 können von diversen Filmsequenzen Video-DVDs erstellt werden. Es unterstützt u. a. auch die Erstellung von komplexen

Mehr

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH!

Wir. machen s Ihnen bequem! Wir. machen das für Sie! LEGEN SIE DIE BEINE HOCH! image150x210 04.09.2006 12:23 Uhr Seite 1 LEGEN SIE DIE BEINE HOCH! Wir machen das für Sie! Wir machen s Ihnen bequem! Digitaldrucke, Offsetdrucke, Kataloge, Flyer, Mailings, Anzeigen, Werbegeschenke,

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Version 1.0.00. White Paper ZS-TimeCalculation und die Zusammenarbeit mit dem iphone, ipad bzw. ipod Touch

Version 1.0.00. White Paper ZS-TimeCalculation und die Zusammenarbeit mit dem iphone, ipad bzw. ipod Touch White Paper ZS-TimeCalculation und die Zusammenarbeit mit dem iphone, ipad bzw. ipod Touch Seite 1/8 Z-Systems 2004-2011 Einführung Das iphone bzw. der ipod Touch wird von ZS-TimeCalculation mit Hilfe

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Wenn Sie am Grauen Star leiden, haben wir die Linse für Sie mit der Sie wieder ohne Brille in die Ferne UND Nähe sehen können!

Wenn Sie am Grauen Star leiden, haben wir die Linse für Sie mit der Sie wieder ohne Brille in die Ferne UND Nähe sehen können! Multifokale Intraokularlinsen Wenn Sie am Grauen Star leiden, haben wir die Linse für Sie mit der Sie wieder ohne Brille in die Ferne UND Nähe sehen können! Die Informationen, die sie in dieser Broschüre

Mehr

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Armut smart bekämpfen Smart heißt intelligent, schlau oder geschickt. Manchmal ist damit auch gemeint, dass man moderne Technik wie Handys oder Internet einsetzt. Zum

Mehr

Studie Autorisierungsverfahren Online-Banking 2014. n = 433, Befragungszeitraum: Februar bis März 2014

Studie Autorisierungsverfahren Online-Banking 2014. n = 433, Befragungszeitraum: Februar bis März 2014 Studie Autorisierungsverfahren Online-Banking 2014 n = 433, Befragungszeitraum: Februar bis März 2014 1 Hintergrund Kontext der Studie Autorisierungsverfahren für Online-Banking stehen aktuell im Fokus

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Bei der Anlage von Pauschalen ist folgendes zu beachten!!!!!!!!

Bei der Anlage von Pauschalen ist folgendes zu beachten!!!!!!!! Bei der Anlage von Pauschalen ist folgendes zu beachten!!!!!!!! Vorgaben für Pauschen: Die Pauschale wird in der Homepage mit 3 Punkten dargestellt Titel ist der Produkttitel Pro Punkt jeweils maximal

Mehr

Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage!

Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage! Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage! landingpage Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus. Maximale Aufmerksamkeit: Genau dorthin gelenkt, wo Sie sie haben wollen.

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände Beste Qualität bei Dienstleistung und Beratung Sie merken es vom ersten Moment an: Bei mir gibt es keine Vermarktung von der

Mehr

15 Social-Media-Richtlinien für Unternehmen!

15 Social-Media-Richtlinien für Unternehmen! 15 Social-Media-Richtlinien für Unternehmen! Quelle: www.rohinie.eu Diese 15 Social Media Richtlinien sollte Ihr Unternehmen anwenden Glauben Sie, dass Ihr Unternehmen keine Social-Media-Richtlinien braucht?

Mehr

WIE MACHT MAN EINE INVESTORENPRÄSENTATION?

WIE MACHT MAN EINE INVESTORENPRÄSENTATION? WIE MACHT MAN EINE INVESTORENPRÄSENTATION? Leitfaden für die Erstellung eines Venture Capital Pitchdecks. RAKOO GmbH // München. Berlin Version vom 25. Februar 2013 Warum ein solcher Leitfaden? Wir bekommen

Mehr

DigitalBarometer: Mobiles Internet und Apps. Juli 2010

DigitalBarometer: Mobiles Internet und Apps. Juli 2010 DigitalBarometer: Mobiles Internet und Apps Juli 2010 Was ist das DigitalBarometer? Untersuchungssteckbrief Methodik Grundgesamtheit Erhebungsrhythmus Auftraggeber Institut Thema telefonische Mehrthemenbefragung,

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Vorratsgesellschaften Der schnelle Weg zum eigenen Unternehmen interna

Vorratsgesellschaften Der schnelle Weg zum eigenen Unternehmen interna Vorratsgesellschaften Der schnelle Weg zum eigenen Unternehmen interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Einführung... 7 Vorratsgesellschaften sind Kapitalgesellschaften... 8 Die Grundlagen... 8 Was ist

Mehr

Erfolg beginnt im Kopf

Erfolg beginnt im Kopf Erfolg beginnt im Kopf Wie Sie ausgeglichen bleiben und Ihre Ziele einfacher erreichen 8. VR-Unternehmerforum AGRAR Die Ausgangslage Am Markt 6 49406 Barnstorf Am Markt 6 49406 Barnstorf Alles verändert

Mehr

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter!

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter! Wer in Kontakt ist verkauft! Wie reden Sie mit mir? Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter! www.sizeprozess.at Fritz Zehetner Persönlichkeit

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Einführung in. Logische Schaltungen

Einführung in. Logische Schaltungen Einführung in Logische Schaltungen 1/7 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 1. Was sind logische Schaltungen 2. Grundlegende Elemente 3. Weitere Elemente 4. Beispiel einer logischen Schaltung 2. Notation von

Mehr

Begleitforschung Coca-Cola Soapscreen. Unterföhring, Dezember 2009

Begleitforschung Coca-Cola Soapscreen. Unterföhring, Dezember 2009 Begleitforschung Coca-Cola Soapscreen Unterföhring, Dezember 2009 Agenda Steckbrief Ergebnisse Fazit 2 Steckbrief Grundgesamtheit Deutschsprachige Personen zwischen 14 und 39 Jahren in Deutschland, die

Mehr

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler in DEHSt-VPSMail Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler bremen online services GmbH & Co. KG Seite 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 1 Fehlermeldung...4 2 Fehlerbeseitigung...5

Mehr

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min. EINFÜHRUNG 0,5 Min. THEMEN: Freizeit, Unterhaltung (T1), Einkaufen (T2), Ausbildung, Beruf (T3), Multikulturelle Gesellschaft (T4) Hallo/Guten Tag. (Nehmen Sie bitte Platz. Können Sie mir bitte die Nummer

Mehr

Was ist PDF? Portable Document Format, von Adobe Systems entwickelt Multiplattformfähigkeit,

Was ist PDF? Portable Document Format, von Adobe Systems entwickelt Multiplattformfähigkeit, Was ist PDF? Portable Document Format, von Adobe Systems entwickelt Multiplattformfähigkeit, Wie kann ein PDF File angezeigt werden? kann mit Acrobat-Viewern angezeigt werden auf jeder Plattform!! (Unix,

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

Speicher in der Cloud

Speicher in der Cloud Speicher in der Cloud Kostenbremse, Sicherheitsrisiko oder Basis für die unternehmensweite Kollaboration? von Cornelius Höchel-Winter 2013 ComConsult Research GmbH, Aachen 3 SYNCHRONISATION TEUFELSZEUG

Mehr

1. Standortbestimmung

1. Standortbestimmung 1. Standortbestimmung Wer ein Ziel erreichen will, muss dieses kennen. Dazu kommen wir noch. Er muss aber auch wissen, wo er sich befindet, wie weit er schon ist und welche Strecke bereits hinter ihm liegt.

Mehr

Eltern Medien Trainer

Eltern Medien Trainer Eltern Medien Trainer Kinder und Fernsehen 10 Tipps für Erziehende zu Film und Fernsehen Präsentation für den Gesamtelternabend an der GS 7 am 29.10.2008 Margrit Bittner / Andre Gülzow 10 Tipps für Erziehende:

Mehr

Also heißt es einmal mehr, immer eine eigene Meinungen bilden, nicht beeinflussen lassen, niemals von anderen irgend eine Meinung aufdrängen lassen.

Also heißt es einmal mehr, immer eine eigene Meinungen bilden, nicht beeinflussen lassen, niemals von anderen irgend eine Meinung aufdrängen lassen. Seite 1 von 5 Wirtschaft, Finanzen und IT Computer und Technologie Internetseiten Übersichtlich alle verfügbaren Internetseiten von wirfinit. de und darüber hinaus, weitere empfehlenswerte Internetseiten

Mehr

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen. Leichte Sprache Was ist die bagfa? bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen. Die bagfa ist ein Verein. Wir machen uns stark für Freiwilligen-Agenturen.

Mehr

Sind wir attraktiv für Mitarbeiter? Employer Branding für Unternehmen auf Wachstumskurs.

Sind wir attraktiv für Mitarbeiter? Employer Branding für Unternehmen auf Wachstumskurs. Sind wir attraktiv für Mitarbeiter? Employer Branding für Unternehmen auf Wachstumskurs. Robert Weichert, Geschäftsführender Partner, PR Piloten GmbH & Co. KG, Dresden, 26. März 2013 Headline, Arial, bold,

Mehr

Abhilfe ist da. Soundbar ISound HD

Abhilfe ist da. Soundbar ISound HD Bescheidener TV-Sound? Abhilfe ist da. Soundbar ISound HD Der alte TV in unserem Wohnmobil hatte einen grottigen Sound. Wie aus der Blechbüchse und kaum regelbar. Der neue Fernseher hat Möglichkeiten.

Mehr

Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Was gilt für mich?

Arbeitshilfe Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen Was gilt für mich? Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Mit dieser Arbeitshilfe können Sie Gespäche über Veränderungen an Ihrem Arbeitsplatz wirkungsvoll vorbereiten. Tipps Bereiten Sie sich

Mehr

64% 9% 27% INFORMATIONSSTATUS INTERNET. CHART 1 Ergebnisse in Prozent. Es fühlen sich über das Internet - gut informiert. weniger gut informiert

64% 9% 27% INFORMATIONSSTATUS INTERNET. CHART 1 Ergebnisse in Prozent. Es fühlen sich über das Internet - gut informiert. weniger gut informiert INFORMATIONSSTATUS INTERNET Frage: Wie gut fühlen Sie sich ganz allgemein über das Internet informiert? Würden Sie sagen Es fühlen sich über das Internet - gut informiert 64% 9% weniger gut informiert

Mehr

Bluetooth Headset Modell Nr. BT-ET007 (Version V2.0+EDR) ANLEITUNG Modell Nr. BT-ET007 1. Einführung Das Bluetooth Headset BT-ET007 kann mit jedem Handy verwendet werden, das über eine Bluetooth-Funktion

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da.

St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. St.Galler Glasfasernetz: Die Zukunft ist da. Das ultraschnelle Netz eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in Sachen Kommunikation, Arbeit und Unterhaltung. Das St.Galler Glasfasernetz erschliesst Ihnen neue

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Verkaufsgespräch. Der Umgang mit Kunden. Der Umgang mit Kunden. Der Umgang mit Kunden

Verkaufsgespräch. Der Umgang mit Kunden. Der Umgang mit Kunden. Der Umgang mit Kunden Der Umgang mit Kunden Verkaufsgespräch Autor: Christoph Portmann Score Marketing Bergstrasse 96 8712 Stäfa Diese Unterlagen dürfen auschliesslich für den Eigengebrauch verwendet werden. Jegliches Kopieren

Mehr

Datenbanken Microsoft Access 2010

Datenbanken Microsoft Access 2010 Datenbanken Microsoft Access 2010 Abfragen Mithilfe von Abfragen kann ich bestimmte Informationen aus einer/mehrerer Tabellen auswählen und nur diese anzeigen lassen die Daten einer/mehrerer Tabellen sortieren

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Doing Business : China Do s und Don ts

Doing Business : China Do s und Don ts Dr. Kraus & Partner Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal Tel: 07251-989034 Fax: 07251-989035 http://www.kraus-und-partner.de Doing Business : China Do s und Don ts China Das Land der Mitte 2 Grundlegende

Mehr

Christian Zahn. Perspektive der Krankenversicherung. bei der Präsentation des Sonderpostwertzeichens. 100 Jahre Reichsversicherungsordnung

Christian Zahn. Perspektive der Krankenversicherung. bei der Präsentation des Sonderpostwertzeichens. 100 Jahre Reichsversicherungsordnung Perspektive der Krankenversicherung bei der Präsentation des Sonderpostwertzeichens 100 Jahre Reichsversicherungsordnung Christian Zahn Vorsitzender des Verwaltungsrats des GKV-Spitzenverbandes Präsentation

Mehr

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011 Vorbemerkung... 1 1. Erste Schritte...Fehler! Textmarke nicht definiert.3 2. Einrichten des Programms... 5 3. Buchungen... 22 1. Anfangsbestand buchen... 22 2. Privateinlage in die Kasse... 26 4. Buchungen

Mehr

Produktionsplanung und steuerung (SS 2011)

Produktionsplanung und steuerung (SS 2011) Produktionsplanung und steuerung (SS 2011) Teil 1 Sie arbeiten seit 6 Monaten als Wirtschaftsingenieur in einem mittelständischen Unternehmen in Mittelhessen. Das Unternehmen Möbel-Meier liefert die Büroaustattung

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Executive Search oder Interim Management - was ändert sich durch digitale Transformation?

Executive Search oder Interim Management - was ändert sich durch digitale Transformation? Impuls Dr. Michael R. Träm Executive Search oder Interim Management - was ändert sich durch digitale Transformation? Dr. Michael R. Träm Mitglied des Aufsichtsrates HuZ Unternehmensberatung DDIM.kongress

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für ihre Entscheidung Entdecken Sie was IT Sicherheit im Unternehmen bedeutet IT Sicherheit

Mehr

Jetzt gibt es viel zu regeln.

Jetzt gibt es viel zu regeln. Informationen zur Nachlassabwicklung Jetzt gibt es viel zu regeln. Alles, was Sie über Erbrecht und Immobilienveräußerungen wissen sollten. Informationen zum Thema Nachlassabwicklung Es gibt Dinge, die

Mehr