DAS MAGAZIN DE / ISSUE FÜR SCHNEEPROFIS N 7 NOW WORLD. demaclenko.com

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DAS MAGAZIN DE / ISSUE FÜR SCHNEEPROFIS N 7 NOW WORLD. demaclenko.com"

Transkript

1 2018 DAS MAGAZIN DE / ISSUE FÜR SCHNEEPROFIS N 7 NOW WORLD demaclenko.com

2 Kontakt/Herausgeber Edition 7 - Dezember DEMACLENKO IT srl Griesbruck 14/B - Neidegg I Klausen Tel Fax marketing@demaclenko.com Redaktion Marketingabteilung DEMACLENKO Auflage Stück Grafik und Layout Büro Martin Keim INDEX EDITORIAL seite 03 NEUER HAUPTSITZ FÜR DEMACLENKO seite 04 SKADII - MOUNTAIN MANAGEMENT TECHNOLOGY seite 06 SNOW4EVER - BESCHNEIUNG BEI PLUSGRADEN seite STER SCHNEEERZEUGER GEHT AN CORTINA seite 10 ITALIEN: GITSCHBERG-JOCHTAL seite 12 ÖSTERREICH: MARIA ALM seite 14 USA: SNOWSHOE MOUNTAIN seite 16 MAZEDONIEN: SKI RESORT MAVROVO seite 18 SPANIEN UND ANDORRA seite 19 SCHWEIZ: BERGBAHNEN ZERMATT seite 20 DEMACLENKO INTERNATIONAL seite 21 DEMACLENKO NETWORK seite 22 INDEX 02

3 EDITORIAL Andreas Dorfmann (CEO) Unser konsequenter Ansporn, uns immer weiter verbessern und wachsen zu wollen, hat uns auch 2018 wieder einen bedeutenden Schritt nach vorne gebracht und unsere Marktposition als Technologieführer der Beschneiungsbranche gestärkt. Unser Wachstum und unser Erfolg manifestiert sich in unserem zunehmend starken internationalen Auftritt. Rund um den Globus setzen wir unsere schlüsselfertigen Komplettlösungen um und zahlreiche erfolgreiche und namhafte Skigebiete vertrauen auf unser Know-how. Der Bezug unseres neuen Hauptsitzes in Sterzing, direkt neben den Produktionsstätten von LEITNER ropeways und PRINOTH, wird nächstes Jahr einen weiteren wichtigen Meilenstein unseres Weges markieren. Zusätzlich zu unseren Geschäftsstellen in Italien, Österreich, Schweiz, Frankreich, USA und China haben wir nun auch eine neue Niederlassung in Polen gegründet. Dank dieses neuen Sitzes können wir die Länder Polen, Tschechien, Slowakei, Ukraine, Weißrussland sowie die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen direkt vor Ort intensiv betreuen. Die neue Ausgabe unseres Unternehmensmagazins Snow World, die ich Ihnen stolz präsentieren darf, gibt einen Einblick in unsere Projekte und Partnerschaften und erzählt jene Geschichten, die die Marke DEMACLENKO zum Botschafter für höchste Qualität und Zuverlässigkeit machen. In diesem Sinne wünsche ich allen eine gute Lektüre und eine erfolgreiche Wintersaison 2018/19! Andreas Dorfmann CEO DEMACLENKO Spatenstich für den neuen DEMACLENKO-Hauptsitz in Sterzing: v.l.: Anton Seeber (Vorstandsvorsitzender Unternehmensgruppe LEITNER), Philipp Oberhuber (COO DEMACLENKO), Roland Demetz (CTO DEMACLENKO), Martin Leitner (Präsident DEMACLENKO), Andreas Dorfmann (CEO DEMACLENKO) und ein Teil des DEMACLENKO-Teams EDITORIAL 03

4 STARTSCHUSS FÜR DEN BAU DES NEUEN DEMACLENKO-HAUPTSITZES Im Oktober fand die feierliche Grundsteinlegung für den Bau des neuen DEMACLENKO-Produktionsstandortes mit angrenzenden Büros in unmittelbarer Nähe zu den Betriebsstätten von LEITNER ropeways und PRINOTH in Sterzing statt. Diese Feier stellt weit mehr als nur einen symbolischen Akt dar, denn ab Frühjahr 2019 werden damit neben Seilbahnen und Pistenfahrzeugen nun auch Beschneiungssysteme in Sterzing projektiert und produziert. Dafür werden 10 Millionen Euro in den Standort investiert. Mit den bereits im vergangenen Jahr getätigten und den für die nächsten Jahre geplanten Investitionen beläuft sich das gesamte finanzielle Engagement der Unternehmensgruppe LEITNER in der Industriezone in Unterackern auf rund 25 Millionen Euro. HAUPTSITZ 04

5 Die erste Phase der Ausbauarbeiten am Produktionsstandort in Unterackern, mit Errichtung einer neuen Zufahrtsstraße zur Industriezone und eines Kreisverkehrs an der Jaufenstraße, sind abgeschlossen. Mitte Oktober erfolgte der Startschuss für die zweite Phase des Erweiterungsprojektes, dem Bau des neuen DEMACLENKO-Produktionsstandortes samt Büroräumlichkeiten. Zahlreiche politische Vertreter sowie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe waren bei der feierlichen Grundsteinlegung für das neue Firmengebäude anwesend. Anton Seeber, Vorstandsvorsitzender der Unternehmensgruppe LEITNER, sprach dem Land Südtirol und der Gemeinde Sterzing seinen Dank für die gute Zusammenarbeit aus und unterstrich das Bekenntnis der Unternehmensgruppe zum Standort in Südtirol, für das sowohl die bereits getätigten als auch die noch geplanten Investitionen ganz klar stehen. Er verwies auch auf die jüngsten internationalen Investitionen in Österreich und Frankreich und das geplante Engagement in der Slowakei. Insgesamt belaufen sich die Investitionen der Unternehmensgruppe LEITNER in den Industriestandort Sterzing auf rund 25 Millionen Euro. Neben dem Bau des neuen DEMACLENKO-Standortes wurden auch umfangreiche Modernisierungs- und Automatisierungsmaßnahmen der Fertigungsprozesse an den Produktionsstandorten von LEITNER ropeways und PRINOTH in Sterzing durchgeführt. Weitere Maßnahmen sind in Planung. DAS PROJEKT IM DETAIL Durch die Verlegung der Straße wird das Gelände der Unternehmensgruppe LEITNER im Gewerbegebiet von Unterackern von derzeit auf m 2 erweitert. Auf dieser erweiterten Fläche entsteht nun bis Frühjahr 2019 der neue DEMACLENKO-Produktionsstandort mit Büroräumlichkeiten und einem überdachten Außenbereich. Der Südtiroler Beschneiungsexperte benötigt dann den bisherigen Hauptsitz in Klausen und teilweise auch jenen in Wolkenstein nicht mehr, und kann seine Aktivitäten am neuen Firmensitz unmittelbar neben den Produktionsgebäuden von LEITNER ropeways und PRINOTH konzentrieren. Neue und moderne Arbeitsbereiche für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von DEMACLENKO werden errichtet und in weiterer Folge wird der Personalstand in den kommenden Jahren südtirolweit auf 120 Personen ansteigen. Anton Seeber, Vorstandsvorsitzender Unternehmensgruppe LEITNER bei der feierlichen Grundsteinlegung HAUPTSITZ 05

6 MOUNTAIN MANAGEMENT TECHNOLOGY DIGITALISIERUNG DER SKIGEBIETE: DEMACLENKOS SNOWVISUAL WIRD TEIL VON SKADII Willkommen auf skadii, der neuen digitalen Plattform von HTI Digital für das Management von Skigebieten. Als digitales Cockpit konzipiert, ermöglicht skadii die Integration verschiedener Softwarelösungen in eine zentrale Benutzeroberfläche. Das Ergebnis: der perfekte Rundumblick über Seilbahnen, Beschneiungsanlagen, Pistenfahrzeuge und das allgemeine Management des Skigebiets. DEMACLENKOs Visualisierungssoftware Snowvisual ist Teil der zukunftsweisenden Plattform. Der Arbeitsalltag in Skigebieten wird zunehmend von digitalen Technologien geprägt. Ein Tool, das entsprechende Daten und Analysen gebündelt zur Verfügung stellen kann, bietet daher einen klaren Wettbewerbsvorteil. Das neueste Projekt von HTI Digital, Teil der Unternehmensgruppe High Technology Industries (HTI) unter deren Dach die Marken DEMACLENKO, LEITNER ropeways, PRINOTH, LEITWIND und POMA vereint sind, zielt genau darauf ab: Durch die Einbindung der verschiedenen Softwarelösungen für Seilbahnen, HTI DIGITAL 06

7 DEMACLENKOs Snowvisual, die Steuerungssoftware für vollautomatische Beschneiungssysteme, ist Teil von skadii und liefert detaillierte Datenanalysen und Reports für einen optimierten Schneibetrieb Beschneiungsanlagen, Pistenfahrzeuge u.a. in der neuen digitalen Plattform skadii, entsteht ein einzigartiger Informationspool für das Management des gesamten Skigebiets. Auch DEMACLENKOs Snowvisual, die vollautomatische Visualisierungssoftware für Beschneiungsanlagen, ist Teil der neuen Plattform. Der Nutzer entscheidet selbst, ob und welche Applikationen seinem Cockpit hinzugefügt werden. So ist beispielsweise die Integration der Softwareangebote der DEMACLENKO Schwesternunternehmen LEITNER ropeways und PRINOTH in skadii gleichermaßen möglich wie die Einbindung der Lösungen von anderen Anbietern. Die Stärke von skadii entfaltet sich in der übersichtlichen gemeinsamen Benutzeroberfläche, über die problemlos zwischen den Programmen gewechselt werden kann. Die einzelnen Softwares bleiben dabei auch weiterhin unabhängig und separat nutzbar. skadii angelehnt an Skadi, die nordische Göttin des Winters garantiert individuelle Anwendungsmöglichkeiten bei maximaler Datensicherheit und höchster Flexibilität. Verantwortliche haben orts- und zeitunabhängig auf einen Blick und einen Klick die Übersicht über alle Arbeitsbereiche und das nicht nur auf Desktop und Notebook, sondern auch auf mobilen Geräten wie Smartphone und Tablet. In der laufenden Saison ist skadii bereits in einigen Skigebieten im Einsatz. Im Mai 2019 erfolgt auf der Interalpin in Innsbruck der offizielle Start der neuen Managementsoftware. Mehr unter skadii.global HTI DIGITAL 07

8 BESCHNEIUNG BEI PLUSGRADEN: SNOW4EVER BEGEISTERT Trotz der Hitzewelle wurde vergangenen Sommer auf Höhenmetern und bei Tageshöchsttemperaturen von 18 Celsius im Gletscherskigebiet Stilfser Joch Tag für Tag Neuschnee produziert. Möglich wurde das durch den Einsatz von Snow4Ever, der Beschneiungslösung für Temperaturen bei Plusgraden. Auch in Neuseeland kam die Maschine zum Einsatz und zog alle Blicke auf sich. Das Skigebiet am Stilfserjoch, welches von der Gesellschaft SIFAS (Società Impianti Funiviari Allo Stelvio) betrieben wird, ist eines der letzten alpinen Sommerskigebiete. Prominente Sportler und Ski-Nationalmannschaften aus der ganzen Welt trainieren hier während der Sommermonate regelmäßig, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Im Sommer 2018 durften sich die Besucher täglich über Neuschnee freuen: Snow4Ever nennt sich die innovative Beschneiungslösung, die Schnee oberhalb des Gefrierpunkts erzeugt. Von Juli bis Oktober war die Maschine vor Ort rund um die Uhr in Betrieb und produzierte mit Hilfe thermodynamischer Prinzipien qualitativ hochwertigen Schnee. Eine weitere Anlage hat sogar eine Reise um den halben Erdball zurückgelegt: im Skigebiet Cardrona auf der Südinsel Neuseelands war die Maschine ebenfalls erfolgreich im Einsatz. Besonders begeistert zeigten sich Betreiber und Besucher über die Qualität des Schnees, da nicht Eis, sondern echte Schneeflocken produziert werden. Möglich wird die Schneekristallbildung durch eine wissenschaftliche Innovation im Inneren des Systems - unabhängig von den Außentemperaturen und ohne chemische Zusätze. Dank einer zentralen Fernsteuerung lässt sich die vollautomatische Technologie auch nahtlos in bestehende Beschneiungsanlagen integrieren. Über eine einfache App kann die Anlage beispielsweise auch dezentral und ortsunabhängig über das Smartphone gesteuert werden. Nachdem sich die Anlage am Stilfser Joch und in Neuseeland bewährt hat, wächst das Interesse am zukunftsweisenden Produkt. Weitere Aufträge wurden in der laufenden Saison in Österreich, Frankreich und Spanien abgewickelt. SNOW4EVER 08

9 CARDRONA, NEUSEELAND STILFSER JOCH, ITALIEN SNOW4EVER 09

10 v.l.: Diego Rossi (Projektleiter DEMACLENKO), Andreas Dorfmann (CEO DEMACLENKO), Mario Vascellari (Präsident Tofana Freccia nel Cielo), Martin Leitner (Präsident DEMACLENKO), Andrea Vascellari (Technischer Leiter Tofana Freccia nel Cielo) und Claudio Dalla Corte (DEMACLENKO Area Manager North-East Italy) SCHNEE VON DEMACLENKO AUF DEN WELTMEISTERPISTEN VON CORTINA 1.000STER SCHNEEERZEUGER 2018 FEIERLICH ÜBERGEBEN Mitte Oktober wurde in Cortina d Ampezzo der 1.000ste Schneeerzeuger des DEMACLENKO-Produktionsjahres 2018 feierlich an Tofana Freccia nel Cielo übergeben. Der Ventus 4.0 im Pininfarina-Design ist Teil des Großprojektes, das DEMACLENKO vor Ort umsetzt, und wird zukünftig für weiße Abfahrten zwischen den berühmten Dolomitengipfeln sorgen. Die 1.000er-Marke des Produktionsjahres 2018 von DEMACLENKO wurde bereits im Sommer überschritten. Am 8. Oktober war es deshalb höchste Zeit, den 1.000sten Schneeerzeuger des Jahres seiner Bestimmung zu übergeben und gebührend zu feiern: Zum einen als wichtigen Meilenstein für das gesamte DEMACLENKO-Team, zum anderen auch als Zeichen der Partnerschaft und Wertschätzung für die Skigebiete, die auf die Spitzenprodukte des Technologieführers DEMACLENKO setzen. Schauplatz der Übergabe war 2018 das Skigebiet Tofana Freccia nel Cielo im weltbekannten Cortina d Ampezzo. In Anwesenheit zahlreicher Journalisten übergaben Andreas Dorfmann (CEO DEMACLENKO) und Martin Leitner (Präsident DEMACLENKO) den 1.000sten Schneeerzeuger an Mario Vascellari, Präsident des Skigebiets. Es handelt sich um eine Propellermaschine des Typs Ventus 4.0, die speziell für den Anlass mit einem auffälligen Branding versehen wurde. PROJEKTE

11 PROJEKTE 2018 ITALIEN Mario Vascellari, Präsident Tofana Freccia nel Cielo: Die umfassenden Investitionen, insgesamt über 20 Millionen Euro, betreffen die neue Beschneiungsanlage, die neue Aufstiegsanlage, die Rennpisten und die Modernisierung der Strukturen unserer Anlage, z.b. auch die Schutzhütte. Mit der neuen Beschneiungsanlage von DEMACLENKO haben wir die absolute Schneegarantie, besonders hinsichtlich der Skiweltmeisterschaften 2021, die u.a. am Col Drusciè stattfinden werden. Martin Leitner, Präsident DEMACLENKO: Die gesamte LEITNER-Gruppe ist sehr stolz auf die langjährige Zusammenarbeit mit Tofana Freccia nel Cielo, die bereits seit 20 Jahren besteht und nun durch die neue Beschneiungsanlage noch weiter gestärkt wird. Durch die Übergabe dieses Ventus 4.0 möchten wir der wichtigen Partnerschaft ein besonderes Zeichen setzen, vor allem in Hinblick auf die Weltmeisterschaften Das Projekt umfasst die Verstärkung der Pista A del Col Druscié, auf dem während der Weltmeisterschaften 2021 die Slalomdisziplinen und das Teamevent ausgetragen werden, sowie der Pista B del Col Druscié, die während der Wettkämpfe als Trainingspiste dient. Installiert werden 40 neue Schneeerzeuger der Typen Ventus 4.0, Titan 3.0 und Evo 3.0 sowie 91 Betonschächte inklusive der Feldleitungen. Zahlen zum Projekt: Beschneiungstechnologie für Weltmeister 2021 ist Cortina Austragungsort der 46. Alpinen Ski-Weltmeisterschaften, in deren Rahmen sich die Tofana GmbH dazu entschieden hat, die bestehende Beschneiungsanlage auszubauen und zu verstärken. Den Zuschlag für die Umsetzung des schlagkräftigen Gesamtkonzepts erhielt Beschneiungsspezialist DEMACLENKO. Einen bedeutenden Teil der Arbeiten betrifft die Pumpstationen. Neben der Erweiterung der Pumpstation Cristallo, ist der Bau von drei neuen Pumpstationen Piè Tofana, Booster und Ra Valles geplant. Nach Fertigstellung der Bauarbeiten befördert die neue Anlage das Wasser von Meter auf Meter. Komplettiert wird das schlüsselfertige Gesamtkonzept durch die DEMACLENKO Steuerungssoftware Snowvisual 4.0, die für die reibungslose Steuerung der Anlage und der einzelnen Komponenten sorgt. Detaillierte Datenanalysen und effizientes Ressourcenmanagement liefern dabei die Grundlage für die Optimierung der Schneiprozesse. PROJEKTE

12 PROJEKTE 2018 ITALIEN GITSCHBERG JOCHTAL ENTSCHEIDET SICH FÜR QUALITÄT VON DEMACLENKO Bemerkenswerte Neuheiten gibt es ab dieser Wintersaison für die Besucher des Skigebiets Gitschberg-Jochtal am Eingang des Südtiroler Pustertals. Neben dem Bau einer neuen Gondelbahn wurde auch die Beschneiungsanlage komplett modernisiert und erweitert. Das maßgeschneiderte Konzept für den Großauftrag wurde von Technologieführer DEMACLENKO erarbeitet und umgesetzt. Steht man auf dem Meter hohen Gitschberg am Eingang des Pustertales reicht die Panoramasicht im 360-Grad-Modus von den Dolomiten über die Zillertaler, Stubaier und Ötztaler Alpen. Schon alleine deshalb und dank des abwechslungsreichen Angebots ist die Ski- und Almenregion Gitschberg-Jochtal Sommer wie Winter ein beliebter Urlaubs- und Freizeitort. Um die Attraktivität der Feriendes- PROJEKTE

13 Karl Leitner, Präsident Gitschberg-Jochtal: DEMACLENKO hat uns ein absolut überzeugendes und technisch ausgereiftes Angebot präsentiert. Es passt ideal in die Zukunftsstrategie unseres Skigebiets, die wir auf dem Gitschberg in den nächsten Jahren systematisch umsetzen werden. tination auch weiterhin zu sichern, wurde 2018 umfangreich in den Ausbau des gesamten Gebietes investiert. Dabei war auch das Know how und die Qualität des Beschneiungsspezialisten DEMACLENKO gefragt, um den Wintergästen vom ersten bis zum letzten Tag der Saison die absolute Schneegarantie und Qualität zu bieten. Die Beschneiungsanlage wurde von der Talstation bis zur Bergstation Breiteben komplett erneuert und erweitert. 87 neue Schneeerzeuger wurden an strategischen Punkten installiert, um die vollflächige Beschneiung der Pisten zu gewährleisten. Zum Einsatz kommen 63 neue EOS-Schneilanzen, die sich besonders gut für die Waldabfahrten und die Geländebeschaffenheit eignen. Zusätzlich verstärken 24 Propellermaschinen der Typen Ventus 4.0 und Evo 3.0 das schlagkräftige Beschneiungsnetz. Im Projekt inbegriffen war auch die Installation 95 armierter Betonschächte sowie die Verlegung von rund 10 Kilometern Linienmaterial. Zwei neue Pumpstationen mit einer Gesamtförderleistung von rund 350 l/s wurden von Grund auf neu errichtet. Den Feinschliff für die vollautomatische Beschneiungslösung gibt DEMACLENKOs Snowvisual 4.0 inklusive kostensparendem Ressourcenmanagement. Die benutzerfreundliche Visualisierungssoftware garantiert die reibungslose Kontrolle und Steuerung der gesamten Beschneiungsanlage und liefert wertvolle Analysen über den Schneibetrieb. Ebenfalls vor Ort gebaut wurde die neue 10er Gondelbahn Ski Express von DEMACLENKOs Schwesterunternehmen LEITNER ropeways, die in Zukunft die Lifte Breiteben und Sergerwiese ersetzen wird. PROJEKTE

14 PROJEKTE 2018 ÖSTERREICH MARIA ALM: MIT ENERGIEEFFIZIENZ ZUM ERFOLG Als Teil der Skiregion Hochkönig verspricht das Skigebiet Maria Alm in Salzburg Urlaub am Gipfel der Gefühle. Um dieses Versprechen auch weiterhin zu halten und besonders den Winterbesuchern die absolute Schneesicherheit der Pisten zu garantieren, wurde DEMACLENKO mit der Umsetzung einer maßgeschneiderten Beschneiungslösung in Millionenhöhe beauftragt. Rund um Maria Alm brachten seit den 1960er-Jahren sowohl der Sommer-, aber hauptsächlich der Wintertourismus einen enormen Aufschwung in das vorher stark ländlich geprägte Gemeindeleben. Heute verfügen Maria Alm und seine Ortsteile über ein weitreichendes Netz von Beförderungsanlagen für den alpinen Skisport und gehören zur beliebten Skiregion Hochkönig wurde die bestehende Beschneiungsanlage des Skigebiets von DEMACLENKO umfangreich erweitert und modernisiert. Installiert wurden insgesamt 128 neue Schneeerzeuger sowie 61 neue Betonschächte. Durch den Einsatz der ressourcensparenden Schneilanze EOS (Luftverbrauch von 0,195m 3 /min) erübrigte sich der Bau einer bereits vorgesehenen neuen Kompressorstation. Zusätzlich zu den 89 neuen Lanzen verstärken 39 Propellermaschinen des Typs Titan 3.0 das Beschneiungsnetz von Maria Alm. Neben der Erweiterung der bereits existierenden Pumpstation Aberg Tal und Urslau (Erhöhung der Förderleistung von 60 l/s auf 120 l/s), wurde die neue Hauptpumpstation Natrun mit einer maximalen Förderleistung von 360 l/s direkt neben dem neuen Speicherteich errichtet. Ergänzt wird die Anlage durch ein Cooling System mit drei Dreifachkühltürmen und einer Kühlwassermenge von 270 l/s. Zusätzlich verlegt wurden drei Hochdruckschieberschächte, die von DEMACLENKO vormontiert und versetzfertig geliefert wurden. Die DEMACLENKO Visualisierungssoftware Snowvisual 4.0 gewährleistet die optimale Steuerung und Kontrolle der neuen Komponenten und bietet dem Kunden ein benutzerfreundliches Effizienzpaket inklusive kostensparendem Ressourcenmanagement. PROJEKTE

15 PROJEKTE Hartwig Mosshammer, Vorstand der Aberg-Hinterthal Bergbahnen AG: DEMACLENKO überzeugte neben den beeindruckenden Referenzen durch ausgereifte Technologie, innovatives Design und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Das maßgeschneiderte Beschneiungspaket umfasste neben Lanzen, Propellermaschinen, Pumpstationen und Software sogar eine Fußgängerbrücke. Dank der effizienten Schneilanzen konnten wir uns zudem eine ganze Kompressorstation sparen.

16 PROJEKTE 2018 USA SNOWSHOE MOUNTAIN: GROSSPROJEKT IN WEST VIRGINIA Für weiße Pisten der Extraklasse im Skigebiet Snowshoe Mountain im US-Bundesstaat West Virginia sorgen seit Titan-Propellermaschinen von DEMACLENKO. Das Projekt bestätigt die hervorragende Arbeit, die das Unternehmen bisher in den USA geleistet hat. Das Management von Snowshoe Mountain Resort, ein Mitglied der Alterra Mountain Company, hat 2018 sein Beschneiungsnetz mit 75 Propellermaschinen von DEMACLENKO verstärkt. Die Wahl fiel auf Titan, den leistungsstärksten Schneeerzeuger auf dem Markt, der auch im Grenztemperaturbereich maximale Ergebnisse garantiert. So können die Schneifenster mit den geeigneten Wetterbedingungen optimal ausgenutzt werden. Insgesamt wurden rund vier Millionen Dollar in die Modernisierung und den Ausbau der Beschneiungsanlage und der Pistenfahrzeuge investiert. Durch die neue Ausrüstung können die Pisten bereits Anfang Dezember öffnen und die Gäste können auf die absolute Schneesicherheit des Skigebiets setzen. Durch das nachgerüstete Beschneiungssystem werden zudem die Energiekosten und der Verbrauch erheblich gesenkt und mehr als kwh gespart. Damit könnte man 500 amerikanische Haushalte ein Jahr lang versorgen. Zu verdanken ist dies den effizienten DEMACLENKO-Propellermaschinen, die höchste Erträge bei reduziertem Verbrauch garantieren. Durch die Automatisierung der Beschneiungsanlage mittels der Visualisierungssoftware Snowvisual 4.0 können die Maschinen besser gesteuert und die verfügbaren Ressourcen nachhaltiger genutzt werden. Besonders beeindruckt hat das digitale Effizienzpaket durch die einfache Bedienung, die auch über Smartphone und Tablet möglich ist. Sobald die Betriebsbedingungen für die Beschneiung erreicht sind, startet Snowvisual die Beschneiungsanlage automatisch und im Handumdrehen. Das System wertet die erfassten Daten aus, liefert detaillierte Diagramme und Statistiken und kann auch mit Komponenten von Drittanbietern gekoppelt werden. PROJEKTE

17 PROJEKTE Perfekter Start: Eindrücke von den ersten Schneitagen auf den Pisten von Snowshoe

18 PROJEKTE 2018 MAZEDONIEN ERFOLGREICHE WINTERSAISON IN MAVROVO DANK DEMACLENKO Mit der Umsetzung einer schlüsselfertigen Gesamtlösung im Ski Resort Mavrovo holte sich DEMACLENKO den ersten Prestigeauftrag in Mazedonien. Durch die neue Beschneiungsanlage wird die Schneegarantie der Pisten und der Fortbestand des Skigebiets gesichert. Das Projekt umfasst neben der Lieferung von leistungsstarken Schneeerzeugern auch den Bau einer Pumpstation inklusive Linienmaterial und Cooling System. Das Ski Resort Mavrovo liegt im gleichnamigen Nationalpark im Westen Mazedoniens und ist Sommer wie Winter ein beliebtes Erholungsgebiet für Touristen und Einheimische. In den letzten Wintersaisonen gestaltete es sich tieferen Lagen zunehmend schwieriger, die Schneesicherheit der Pisten zu gewährleisten. Dem entgegenwirken wird ab diesem Winter eine neue von DEMACLENKO projektierte Beschneiungsanlage, die den Wintergästen von Saisonbeginn an die absolute Schneegarantie und -qualität bietet. Davon profitieren auch die Hotels und Betriebe vor Ort, für die der Tourismus ein wichtiges Standbein ist und die lokale Wertschöpfung sicherstellen. Durch die weitsichtigen Investitionen nimmt das Skigebiet eine Vorreiterrolle ein, da es sich um das erste Beschneiungsprojekt dieses Ausmaßes in der Region handelt. In der maßgeschneiderten Gesamtlösung inbegriffen war der Bau einer neuen Pumpstation und eines Kühlsystems für die ideale Wassertemperatur. Für den perfekten Schnee und weiße Abfahrten bis ins Tal, wurden 19 Schächte inklusive Linienmaterial und 9 neue Schneeerzeuger der Typen Titan 3.0, Evo 3.0 und EOS installiert. Angesteuert wird die neue Beschneiungsanlage über die DEMACLENKO Visualisierungssoftware Snowvisual 4.0. Im Herbst fristgerecht übergeben: EOS und Titan mit Ausblick auf den Mavrovo-See PROJEKTE

19 PROJEKTE 2018 SPANIEN UND ANDORRA ERFOLGE IN SPANIEN UND ANDORRA Absolute Schneesicherheit für die Pisten und die Zufriedenheit der Besucher: Das ist das Ziel der umfangreichen Investitionen des Skigebiets Manzaneda im Nordwesten Spaniens. Die Zusammenarbeit mit DEMACLENKO sah die Installation einer komplett neuen und schlagkräftigen Beschneiungsanlage innerhalb von zwei Jahren vor. Und auch in Andorra konnte DEMACLENKO in der letzten Saison erste Projekte umsetzen. Auch in Spanien steigen die Ansprüche an die Skigebiete stetig und die Gäste setzen die absolute Schneesicherheit der Pisten während der ganzen Saison voraus. Deshalb haben sich auch die Betreiber des Skigebiets Manzaneda in Galicien in Nordwestspanien zum Bau einer neuen Beschneiungsanlage entschlossen. Das auf zwei Jahre angelegte Projekt sah die Lieferung von 29 Propellermaschinen sowie den Bau einer neuen Pumpstation inklusive Kühlsystem mit einer Förderleistung von 144 l/s und einer Gesamtleistung von 820 kw vor. Ebenso in der Planung inbegriffen war die Verlegung von über 7 Kilometern Linienmaterial. Die reibungslose Steuerung der Anlage garantiert die DEMACLENKO Visualisierungssoftware Snowvisual 4.0 inklusive Ressourcenmanagement und Reports über die Schneiprozesse. Ziel des Großprojekts ist es, die Saison pünktlich starten zu können, auf 120 Tage auszuweiten und so die Zukunft des Skigebiets zu sichern. Ebenfalls Fuß fassen konnte DEMACLENKO in Andorra, das besonders wegen seines florierenden Wintertourismus Jahr für Jahr an Beliebtheit gewinnt. Schließlich gibt es nirgendwo sonst auf der Iberischen Halbinsel bessere Bedingungen für den Schneesport als in den Pyrenäen. In den letzten Jahren wurde deshalb intensiv in den Ausbau und in die Modernisierung der Skigebiete investiert. Zwei große Zentren Grandvalira im Osten und Vallnord im Nordwesten bieten ihren Besuchern ein Sportangebot der Extraklasse. Seit letztem Jahr auch auf Schnee aus DEMACLENKO-Schneeerzeugern: Sowohl in Grandvalira (Soldeu und Grau Roig) als auch in Vallnord wurden Maschinen verschiedener Typen getestet und weitere Bestellungen neuer Schneeerzeuger für das laufende Jahr bestätigt. PROJEKTE

20 PROJEKTE 2018 SCHWEIZ DAS MATTERHORN ZU FÜSSEN Er ist einer der bekanntesten Berge der Welt: das Matterhorn. Einen direkten Blick auf die markante Felsformation hat seit dieser Saison auch DEMACLENKOs Ventus 4.0, dem das Titelbild dieser Snow-World-Ausgabe gewidmet ist. Gemeinsam mit Titan, Evo und Co sorgt er bei den Zermatt Bergbahnen für weiße Pisten unterhalb eines der höchsten Gipfel der Alpen. Wir haben bei Daniel Imboden, Schneimeister in Zermatt, nachgefragt, was ihn an den DEMACLENKO-Schneeerzeugern überzeugt. Skifahren, Snowboarden und Winterwandern an 365 Tagen im Jahr das ermöglicht die einzigartige Wintersportregion der Zermatt Bergbahnen an der Grenze der Schweiz zu Italien. Immer im Blick ist dabei das Matterhorn, der Berg der Berge. Doch auch in Zermatt wird während der Wintersaison auf die technische Beschneiung zurückgegriffen. Dabei sorgen Schneeerzeuger von DEMACLENKO für perfekte Schneequalität und Pistenkonditionen vor Ort. Neben Schneilanzen und Propellermaschinen des Typs Titan und Evo seit letzter Saison ebenfalls vor Ort im Einsatz: Ventus 4.0 im bestechenden Pininfarina-Design. Daniel Imboden, Leiter der Schneianlage Rothorn/Gornergrat in Zermatt, schätzt die Zuverlässigkeit und die hohe Qualität der DEMACLENKO-Produkte. Die meisten Maschinen sind im mobilen Einsatz und können dadurch ortsunabhängig im gesamten Gebiet in Stellung gebracht werden: Aus unseren Erfahrungswerten wissen wir genau, wo und wann wir die Schneeerzeuger positionieren müssen, um das Beste aus ihnen herauszuholen. Auf strategisch wichtigen Pistenabschnitten setzen wir vor allem auf den Titan. Besonders überzeugt ist Imboden von der effizienten Steuerung der DEMACLENKO-Produkte: Die Handhabung und Bedienung der Schneeerzeuger ist sehr einfach und unkompliziert gestaltet. Vor Ort genügt ein Knopfdruck, um den Schneeerzeuger zu starten und in Betrieb zu setzen. Außerdem können die Maschinen bequem über das Smartphone, Notebook oder PC angesteuert werden. Bereits ab Mitte Oktober hält sich das gesamte Team in Bereitschaft und trifft die Vorbereitungen für die neue Saison, um den Gästen ein unvergessliches Wintererlebnis am Fuße des Matterhorns zu garantieren. matterhornparadise.ch PROJEKTE

21 INTERNATIONAL Team DEMACLENKO China: Yue Li, Erika Brunello und Chao Yan Fulong-Chongli China NEWS DEMACLENKO CHINA Jahr für Jahr baut DEMACLENKO seine Position auf dem chinesischen Markt - dem inzwischen drittstärksten des Unternehmens - weiter aus. Immer mehr namhafte Skigebiete vertrauen auf das Know-how und die Qualität der Produkte. 2017/18 wurde ein Projekt für das Nationalstadion von Peking, besser bekannt als Vogelnest, umgesetzt. Dort wurde mit Schneeerzeugern von DEMACLENKO eine verschneite Winterlandschaft im Inneren des Stadions geschaffen. Auch im Bezirk Chongli, wo die meisten Wettbewerbe der Olympischen Winterspiele 2022 stattfinden werden, war die Fachkompetenz von DEMACLENKO gefragt. So setzen die Wanlong Ski Area, eines der größten Skigebiete Chinas, und das im Jahre 2016 neu erbaute Skigebiet Fulong auf die Qualität von DEMACLENKO. NEUE NIEDERLASSUNG IN POLEN FÜR OSTEUROPA Noch näher bei den Kunden: Vor Kurzem hat DEMACLENKO in Bielsko-Biała im Süden Polens eine neue Zweigstelle eröffnet. Dadurch konsolidiert das Unternehmen seinen internationalen Auftritt und schafft eine neue Basis für sein Wachstum im Dreiländereck Polen, Tschechien und Slowakei. Bielsko-Biała liegt nahe der tschechischen und slowakischen Grenze im Süden Polens und befindet sich in unmittelbarer Nähe zahlreicher wichtiger Wintersportorte der Nordkarpaten. Um der Nachfrage in den lokalen Märkten noch besser entgegenkommen zu können, hat DEMACLENKO dort vor Kurzem eine neue Zweigstelle gegründet. Durch die Bündelung von Fachkompetenz und Kundennähe vor Ort, kann noch besser auf die Bedürfnisse der Kunden eingegangen werden. Bielsko-Biała bietet den idealen Ausgangspunkt für die Konzeption und Umsetzung schlüsselfertiger Beschneiungslösungen in den Ländern Polen, Tschechien, Slowakei, Ukraine, Weißrussland sowie den baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland. Team DEMACLENKO East Europe ist bereit durchzustarten INTERNATIONAL 21

22 DEMACLENKO WORLDWIDE FACILITIES DEMACLENKO IT SRL - HEADQUARTER Griesbruck 14/B - Neidegg I Klausen Tel.: sales.italy@demaclenko.com DEMACLENKO GMBH Michael-Seeber-Straße 1 A-6410 Telfs Tel.: sales.austria@demaclenko.com DEMACLENKO SCHWEIZ GMBH Im Ehrmerk 11 CH-8362 Wallenwil Tel.: +41 (0) sales.switzerland@demaclenko.com DEMACLENKO FRANCE - LEITNER FRANCE SAS Voie Galilée Zone d activité d Alpespace CS F Montmelian Cedex Tel.: +33 (0) sales.france@demaclenko.com DEMACLENKO TURKEY Dikmen Caddesi 267/ Cankaya / Ankara Mob.: cem.anali@demaclenko.com DEMACLENKO CHINA - POMA BEJING ROPEWAY CO LTD Nr. 57 Meng Niu He Road - Huairou District CN Bejing Tel.: sales.china@demaclenko.com DEMACLENKO EAST EUROPE Ul. Cieszynska 444 PL Bielsko-Biała Tel.: office.poland@demaclenko.com DEMACLENKO AMERICA INC 264 NH Route 106 US-Gilmanton, NH Tel.: sales.usa@demaclenko.com DEMACLENKO AMERICA INC 2746 Seeber Drive US-Grand Junction, CO Tel.: sales.usa@demaclenko.com DEALERS EUROPE SNOWTECH SRO (CZECH REPUBLIC) Palackeho 339 CZ Slatinany Tel.: martin.hejzlar@snowtech.eu ARTIC FREETEC OY (FINLAND) Sipolantíe 5 FI Rovaniemi Tel.: +358 (0) p.ollila@artic-freetec.com MHL SPORT OÜ (Estonia, Latvia, Lithuania) Kondi 9-1 EE Otepää Tel.: mart.kaas@mhl.ee FURLANI D.O.O. (SERBIA, SLOVENIA, CROATIA) Damber 37 SI-5000 Nova Gorica Tel.: furlani.doo@siol.net TAUBANE TEKNIK I SVEG AB (SWEDEN) Gränsgatan 73 S Sveg Tel.: roger@taubane.se TAUBANE TEKNIKK AS (NORWAY) Istadosen 4 N-5700 Voss Tel.: post@taubane-teknikk.no P.P.H.U JERZY (POLAND) Graniczna 3 PL Dzieglielow Tel.: biuro@jerzy.info.pl NETWORK 22

23 SALES & SERVICE NETWORK SPORTVIK EHF (ICELAND, SCOTLAND) Hjarðarslóð 3D IS-620 Dalvik Tel.: KIEVSPORTSERVICE LLC (UKRAINE) 23a Protasiv Yar Str. UA Kiev Tel.: K1 CORPORATION (SOUTH KOREA) Choong-Hyun Villa n.103, Yeoksam-dong ROK-Seoul Tel.: +82 (02) Primavera Design SRL (ROMANIA) Blvd. 22 Dec. No 37 RO Deva Tel.: ISS OOO (RUSSIA) RUS Moscow Krylatskaya, 1, office 27 Tel.: DOLINA CO. LTD (RUSSIA, BELARUS) Blagodatnaya 63 RUS St. Petersburg Tel.: +7 (812) TSOV VITA CONSTRUCTION (UKRAINE) Viyskovych Veteraniv Str.6 UA St. Ivano-Frankivsk Tel.: DEALERS ASIA ANCHIT CONSULTING GROUP (INDIA) DSIDC Okhla Ind. Area 1 IN NEW DELHI Tel.: Mob.: poojit@anchitgroup.com JFE PLANT ENGINEERING CO., LTD (JAPAN) JFE Kuramae Bldg JP Tokyo Tel.: ka-maeda@jfe-m.co.jp BEIJING CARVING SKI SPORTS DEVELOPMENT CO. LTD Centre, No. 65, Bajiao East Street Shijingshan CN Beijing Tel.: bjcarving@hotmail.com MOUNTEC CORPORATION (KYRGYZSTAN) 10 Microrayon 12/1 KS-KG Bishkek, Tel.: mountec@gmail.com DEALERS NEW ZEALAND DAVID RATCLIFFE (NEW ZEALAND) Leitner-Poma of America Queenstown NZ Tel.: david.ratcliffe@leitner-poma.com DEALERS AUSTRALIA MAURICE COPSEY (AUSTRALIA) PO Box 556 AUS-2627 Jindabine Tel.: +61 (02) Mob.: +61 (0) snoweng@snowy.net.au DEALERS SOUTH AMERICA PAULO MUÑOZ (CHILE) Lautaro 2165 RCH Concepcion Tel.: paulomunoz@yahoo.com NETWORK 23

24 BESUCHEN SIE UNS! S INTERALPIN Mai Innsbruck (AT) Auch 2019 präsentieren wir uns wieder auf der international führenden Branchenmesse. Lassen Sie sich von unseren nachhaltigen Beschneiungslösungen überzeugen und entdecken Sie auf unserem gemeinsamen Stand mit LEITNER ropeways und PRINOTH die WINTERTECHNOLOGIEN DER ZUKUNFT.

THE FUTURE OF SNOW.

THE FUTURE OF SNOW. DE THE FUTURE OF SNOW www.demaclenko.com NEUESTE TECHNOLOGIE PRODUKTDESIGN EFFIZIENT LEISTUNGSSTARK Der VENTUS 4.0 ist das Ergebnis intensiver Studien zu Form und Leistung, die sich durch radikale Änderungen

Mehr

DAS MAGAZIN FÜR SCHNEEPROFIS DE / ISSUE N 6 NOW WORLD.

DAS MAGAZIN FÜR SCHNEEPROFIS DE / ISSUE N 6 NOW WORLD. 2018 DAS MAGAZIN FÜR SCHNEEPROFIS DE / ISSUE N 6 NOW WORLD www.demaclenko.com WELCOME TO OUR WORLD: WATCH THE MOVIES! Kontakt/Herausgeber Edition 6 - April 2018 www.demaclenko.com DEMACLENKO IT srl Griesbruck

Mehr

THE FUTURE OF SNOW.

THE FUTURE OF SNOW. DE THE FUTURE OF SNOW www.demaclenko.com ENERGIEEFFIZIENT BESTE SCHNEEMENGE UND SCHNEEQUALITÄT NEUE STEUERUNG Die EOS von DEMACLENKO ist sowohl in automatischer als auch in manueller Version erhältlich

Mehr

NEWS_ projekte. Optimale Voraussetzungen für beste Winter.

NEWS_ projekte. Optimale Voraussetzungen für beste Winter. NEWS_01.2014 projekte Optimale Voraussetzungen für beste Winter. Projekte 2014 DEMACLENKO befindet sich zur Zeit in einer sehr intensiven und wichtigen Phase. In den meisten Skigebieten haben die Bauvorhaben

Mehr

THE FUTURE OF SNOW.

THE FUTURE OF SNOW. DE THE FUTURE OF SNOW www.demaclenko.com MARKTFÜHREND STÄRKSTE SCHNEEPRODUKTION HOCHWERTIG TITAN 3.0 besticht mit einer Produktionsmenge von 110 m 3 /h und gilt damit als die leistungsfähigste Propellermaschine

Mehr

DAS MAGAZIN FÜR DIE SCHNEEPROFIS DE / ISSUE N 5 NOW WORLD.

DAS MAGAZIN FÜR DIE SCHNEEPROFIS DE / ISSUE N 5 NOW WORLD. 2017 DAS MAGAZIN FÜR DIE SCHNEEPROFIS DE / ISSUE N 5 NOW WORLD www.demaclenko.com INDEX EDITORIAL seite 03 DEMACLENKO, DER BESCHNEIER FÜR WELTCUP-PISTEN seite 04 PODIUMSDISKUSSION IN ST. MORITZ seite 06

Mehr

The future of snow SNOWVISUAL. Die Steuerungssoftware für vollautomatische Beschneiungsanlagen

The future of snow SNOWVISUAL. Die Steuerungssoftware für vollautomatische Beschneiungsanlagen The future of snow SNOWVISUAL Die Steuerungssoftware für vollautomatische Beschneiungsanlagen * 1 Effizienz gepaart mit Performance und Design 1 2 3 4 5 6 7 EFFIZIENZ optimale Überwachung & Steuerung vor

Mehr

Das Magazin für die Schneeprofis DE / ISSUE N 4 NOW WORLD.

Das Magazin für die Schneeprofis DE / ISSUE N 4 NOW WORLD. 2016 Das Magazin für die Schneeprofis DE / ISSUE N 4 NOW WORLD www.demaclenko.com INDEX EDITORIAL EDITORIAL seite 03 SKI- & SNOWBOARDCROSS WELTCUP seite 04 ERÖFFNUNG IN KITZBÜHEL seite 05 KITZ FÄHRT SKI

Mehr

deutsch our snow is your success

deutsch our snow is your success deutsch our snow is your success Die wesentlichen Vorteile des Leitsystems ATASSplus lassen sich wie folgt zusammenfassen: EINFACHE BEDIENUNG KOMPLEXER ANLAGEN SCHONUNG WERTVOLLER RESSOURCEN UND KOSTENREDUKTION

Mehr

snow world DE // Magazin für die professionelle Schneeerzeugung //

snow world DE // Magazin für die professionelle Schneeerzeugung // DE // 01.2012 snow world Magazin für die professionelle Schneeerzeugung // KEY PEOPLE & FACILITIES // Fotos und Namen der neuen DEMACLENKO _ FUSION DEMACLENKO // Der Einstieg der LEITNER-Gruppe mit dem

Mehr

VON EXPERTEN FÜR EXPERTEN

VON EXPERTEN FÜR EXPERTEN VON EXPERTEN FÜR EXPERTEN GEBRAUCHTFAHRZEUGE MIT PRINOTH-GARANTIE www.prinoth.com/used QUALITÄT LEBT LÄNGER. PRINOTH Pistenfahrzeuge sind dank ihrer innovativen Technologie und hochwertigen Bauweise sehr

Mehr

Solution Partner Programm

Solution Partner Programm Joachim Kessler Nur für internen Gebrauch / Ziele Leitbild für das Siemens Das weltweit beste Partner Programm in der Industrie Siemens Solution Partner sind weltweit erste Wahl Verschaffen Kunden Wettbewerbsvorsprung

Mehr

Mit DemacLenko gerüstet für die Wintersaison. Österreich bestätigt sich als starker Partner

Mit DemacLenko gerüstet für die Wintersaison. Österreich bestätigt sich als starker Partner Pressemitteilung Klausen, 17.11.2014 Mit DemacLenko gerüstet für die Wintersaison DEMACLENKO befindet sich zur Zeit in einer sehr intensiven und wichtigen Phase. In den meisten Skigebieten konnten die

Mehr

Prof. Dr. Bruno Klauk. Der Demografische Wandel in ausgewählten Ländern Europas

Prof. Dr. Bruno Klauk. Der Demografische Wandel in ausgewählten Ländern Europas Prof. Dr. Bruno Klauk Der Demografische Wandel in ausgewählten Ländern Europas Gliederung 1. Vorbemerkungen 2. Demografische Veränderungen in Europa (EU27 Europa gesamt) 3. Fazit Vorbemerkungen Vorbemerkungen

Mehr

Im Osten viel Neues!

Im Osten viel Neues! Im Osten viel Neues! Im Osten viel Neues? Der weltweite Skimarkt stagniert, bzw. ist in den Nordamerika und Europa leicht rückläufig. Wachstum wird vor allem in neuen Märkten, allen voran in Osteuropa

Mehr

snow world DE // ISSUE N 3 wwww.demaclenko.com Das Magazin für die Schneeprofis

snow world DE // ISSUE N 3 wwww.demaclenko.com Das Magazin für die Schneeprofis wwww.demaclenko.com DE // ISSUE N 3 snow world Das Magazin für die Schneeprofis Beschneiungsanlagen von Demaclenko feierlich eröffnet // Sellaronda Skimarathon // We proudly present - unsere neue Homepage

Mehr

Gletscherbahnen Kaprun AG übergab Grundsteine für Generationenprojekt: Offizieller Baustart für die K-onnection Kaprun-Maiskogel-Kitzsteinhorn

Gletscherbahnen Kaprun AG übergab Grundsteine für Generationenprojekt: Offizieller Baustart für die K-onnection Kaprun-Maiskogel-Kitzsteinhorn Presse-Information Gletscherbahnen Kaprun AG übergab Grundsteine für Generationenprojekt: Offizieller Baustart für die K-onnection Kaprun-Maiskogel-Kitzsteinhorn (Kaprun, 12. April 2018) Für die seilbahntechnische

Mehr

Blohm+Voss auf der SMM 2016 Kundenservice und innovative Lösungen aus einer Hand

Blohm+Voss auf der SMM 2016 Kundenservice und innovative Lösungen aus einer Hand Blohm+Voss auf der SMM 2016 Kundenservice und innovative Lösungen aus einer Hand Hamburg, 5. August 2016 Bei Blohm+Voss steht der Kunde im Mittelpunkt. Ob bei Refits, Wartungen und Überholungen von Schiffen

Mehr

GRUNDFOS INSTRUCTIONS

GRUNDFOS INSTRUCTIONS GRUNDFOS INSTRUCTIONS Hydro multi-b GRUNDFOS PRESSURE BOOSTING GRUNDFOS TANK FILLING 1 2 P = 0.7 x SP P = 0 bar 3 = OFF 4 = OFF } 5 = MANUAL 1 67 x 3 2 3 x 3 7 6 4 5 6 x 3 x 3 x 3 7 8 9 x 3 x 3 x 3 7 PUMP

Mehr

Internationaler Schneesportmarkt

Internationaler Schneesportmarkt LV/16/03/2015 Internationaler Schneesportmarkt 2014 International Report on Snow & Mountain Tourism DEUTSCHES AUSZUG Definitionen Schneesportler: Eine Person, die Ski oder Snowboard fährt oder eine andere

Mehr

Medienorientierung. Die Entwicklung der ICT-Märkte in der Schweiz und Europa. Dr. Axel Pols Geschäftsführer Bitkom Research Zürich,

Medienorientierung. Die Entwicklung der ICT-Märkte in der Schweiz und Europa. Dr. Axel Pols Geschäftsführer Bitkom Research Zürich, Medienorientierung Die Entwicklung der ICT-Märkte in der Schweiz und Europa Dr. Axel Pols Geschäftsführer Bitkom Research Zürich, 28.01.2016 AGENDA ICT Markt Europa ICT Markt Schweiz Perspektive Deutschland

Mehr

Weltweite Windkraft erreicht 539 GW

Weltweite Windkraft erreicht 539 GW Weltweite Windkraft erreicht 539 GW 19. Februar 2018 Windkraft weltweit Windkraftausbau 2017: 52,6GW Gesamtleistung 2017: 539 GW Windstromerzeugung in 100 Ländern 5% des Stromverbrauchs AFRICA & MIDDLE

Mehr

Infografiken zur Elektromobilität (November 2018)

Infografiken zur Elektromobilität (November 2018) Infografiken zur Elektromobilität (November 2018) Herausgeber: BMW Group Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Produktkommunikation Elektromobilität Letztes Update: 5.11.2018 Kontakt: presse@bmw.de ELEKTROMOBILITÄT

Mehr

Umfrage zur Überlegenheit von Religionen, Kulturen und ethnischen Gruppen

Umfrage zur Überlegenheit von Religionen, Kulturen und ethnischen Gruppen Umfrage zur Überlegenheit von Religionen, Kulturen und ethnischen Gruppen Ende 1 wurden im jährlichen End of Year Survey von Gallup International.500 Menschen in Ländern zu ihrer Einstellung zur Überlegenheit

Mehr

Hier liegen Sie automatisch richtig.

Hier liegen Sie automatisch richtig. Hier liegen Sie automatisch richtig. Als familiengeführtes Unternehmen hat Pilz eine über 60-jährige Tradition. Gelebte Kundennähe ist in allen Bereichen sichtbar und überzeugt durch persönliche Beratung,

Mehr

WARUM UNSERE MASCHINEN UNSEREN NAMEN TRAGEN

WARUM UNSERE MASCHINEN UNSEREN NAMEN TRAGEN WARUM UNSERE MASCHINEN UNSEREN NAMEN TRAGEN Kreuzweg 60 DE - 48607 Ochtrup Tel: +49 2553 2058 E-Mail: info@beckmann-sew.com www.beckmann-sew.com UNSERE MASCHINE FÜR IHR PRODUKT Beckmann Automation GmbH

Mehr

GRUNDFOS SERVICE KITS

GRUNDFOS SERVICE KITS GRUNDFOS SERVICE KITS MGE 160-180 Varistance e Varístor Βαρίστορ i Варистор 96348907 WARNING Live parts can be dangerous to touch up to 30 minutes after disconnection ACHTUNG Bis 30 Minuten nach dem ab

Mehr

30. Stuttgarter Unternehmergespräch

30. Stuttgarter Unternehmergespräch 30. Stuttgarter Unternehmergespräch Vom Produktlieferant zum Lösungsanbieter Stuttgart, 11. November 2010 Dr. Eberhard Veit Vorstandsvorsitzender,, Festo AG Leistungsführerschaft Wir wollen in der Automatisierung

Mehr

Verschiedene Schneegewichte Schneegewicht pro m³

Verschiedene Schneegewichte Schneegewicht pro m³ Schnee- Depot Verschiedene Schneegewichte Schneegewicht pro m³ Naturschnee Maschinenschnee Eis Wasser Schneedepot-Qualität 70-200 kg/m³ 350-400 kg/m³ 900 kg/m³ 1.000 kg/m³ 750-800 kg/m³ 2 France, Le Grand

Mehr

Presse-Information Mai 2018

Presse-Information Mai 2018 Presse-Information Mai 2018 Kapruner Generationenprojekt K-onnection nimmt Fahrt auf Neue Ära am Maiskogel in Kaprun Eröffnung MK Maiskogelbahn und Kaprun Center für Dezember 2018 geplant Im April erfolgte

Mehr

ÜBER SICHERE BRÜCKEN CREDITREFORM INTERNATIONAL

ÜBER SICHERE BRÜCKEN CREDITREFORM INTERNATIONAL ÜBER SICHERE BRÜCKEN CREDITREFORM INTERNATIONAL PARTNER OHNE GRENZEN Kompetenz auf internationalen Märkten Die Verwirklichung der europäischen Wirtschaftsund Währungsunion sowie die Erweiterung der Europäischen

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Mai - May 2015

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Mai - May 2015 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juli - July 2015

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juli - July 2015 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa April - April 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa April - April 2017 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

Innovative Lösungen. Produkte

Innovative Lösungen. Produkte Innovative Lösungen Hochwertige Produkte Technischer Service Intro Qualität aus Kompetenz Sicherheit bei Anlagen- und Gebäudetechnik kann es nur aus einem Guss geben. R+S Group bietet diese Sicherheit.

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa September 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa September 2017 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juli - July 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juli - July 2017 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juni - June 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juni - June 2017 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Oktober - October 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Oktober - October 2017 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Mai - May 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Mai - May 2017 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

Fehlerfrei ablaufender Supply Chain-Prozess ist entscheidend für Projekterfolg

Fehlerfrei ablaufender Supply Chain-Prozess ist entscheidend für Projekterfolg Philipp Oberhuber Head of Supply Chain Management Demaclenko Fehlerfrei ablaufender Supply Chain-Prozess ist entscheidend für Projekterfolg Wie stellt Demaclenko sicher, dass Kunden genau das bekommen,

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa November 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa November 2017 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa März - March 2018

»Diesel-Verkaufspreise in Europa März - March 2018 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Februar - February 2018

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Februar - February 2018 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa April - April 2018

»Diesel-Verkaufspreise in Europa April - April 2018 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juni - June 2018

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juni - June 2018 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Oktober - October 2018

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Oktober - October 2018 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juli - July 2018

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juli - July 2018 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa November 2018

»Diesel-Verkaufspreise in Europa November 2018 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa August 2018

»Diesel-Verkaufspreise in Europa August 2018 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Mai - May 2018

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Mai - May 2018 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa März - March 2019

»Diesel-Verkaufspreise in Europa März - March 2019 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Februar - February 2019

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Februar - February 2019 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa April - April 2019

»Diesel-Verkaufspreise in Europa April - April 2019 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal

Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal 2 Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal Warum in den Tannhof nach Vals? Ganz einfach: Unser Haus bietet Ihnen eine vielfältige Auswahl an Zimmern auf einem hohen Komfortniveau, eine tolle Wellnessanlage,

Mehr

Wintertourismus bei unseren Nachbarn im Osten - Was kommt da auf uns zu - (aus der Sicht des Skigebietsplaner) Bruneck

Wintertourismus bei unseren Nachbarn im Osten - Was kommt da auf uns zu - (aus der Sicht des Skigebietsplaner) Bruneck Wintertourismus bei unseren Nachbarn im Osten - - (aus der Sicht des Skigebietsplaner) Tourismus - Rekord dank Osteuropa das stärkste Wachstum gibt es bei Gästen aus Osteuropa Die Presse, 13.02.2014 Folie

Mehr

Wintertourismus bei unseren Nachbarn im Osten - Was kommt da auf uns zu (aus der Sicht des Skigebietsplaner) Bruneck

Wintertourismus bei unseren Nachbarn im Osten - Was kommt da auf uns zu (aus der Sicht des Skigebietsplaner) Bruneck Wintertourismus bei unseren Nachbarn im Osten - (aus der Sicht des Skigebietsplaner) Tourismus - Rekord dank Osteuropa das stärkste Wachstum gibt es bei Gästen aus Osteuropa Die Presse, 13.02.2014 Folie

Mehr

Consumer Barometer-Studie 2017

Consumer Barometer-Studie 2017 Consumer Barometer-Studie 2017 Anteil der mobilen Internetnutzung erstmals über Der Anteil der mobilen Internetnutzung liegt in allen 63 Ländern der Consumer Barometer-Studie 1 erstmals über 2. Wir untersuchen,

Mehr

Entwicklung im Wintertourismus: internationale Trends

Entwicklung im Wintertourismus: internationale Trends LV/11/11/2014 Entwicklung im Wintertourismus: internationale Trends Präsentation Tourismus Forum Schweiz 2014 13. November 2014, Bern Internationale Trends Produkt Markt Seite 2 LV/11/11/2014 Internationale

Mehr

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG An der alten Ziegelei 2 D-40789 Monheim am Rhein Telefon: +49(0)2173 3964-0 Fax: +49(0)2173 3964-25

Mehr

Scania Finance Deutschland. Der Wandel zu einem papierlosen Unternehmen

Scania Finance Deutschland. Der Wandel zu einem papierlosen Unternehmen Scania Finance Deutschland Der Wandel zu einem papierlosen Unternehmen Inhalt: Porträt Scania Finance Deutschland durchgeführte Maßnahmen Auslagerung der physischen Akten Migration des bisherigen elektronischen

Mehr

snow Depth MeasureMent schnee einfach ManaGen. zentimetergenau.

snow Depth MeasureMent schnee einfach ManaGen. zentimetergenau. Snow Depth measurement Schnee einfach managen. Zentimetergenau. Prinoth Snow Depth Measurement Perfektes Schneemanagement mit dem Snow Depth Measurement von PRINOTH. 12 % 15% 11 % * Ressourceneinsparung

Mehr

GRUNDFOS SERVICE KITS DPI. Differential pressure sensor, Industry

GRUNDFOS SERVICE KITS DPI. Differential pressure sensor, Industry GRUNDFOS SERVICE KITS DPI Differential pressure sensor, Industry MGE 71, MGE 80 - model C MGE 90, MGE 100, MGE 112, MGE 132 - model D TM03 1096 1005 v 2 Green (signal) Brown (+24 V) Yellow (GND) 9 87 TM03

Mehr

worldskills members flag colouring

worldskills members flag colouring worldskills members flag colouring Das WorldSkills Logo Das Logo zeigt eine Hand mit fünf farbigen, starken, dynamischen Linien. Diese sollen die Jugend aller Länder präsentieren und deren Wille und Engagment

Mehr

GASTRO DIGITAL EINE TRANSFORMATION VIELE VORTEILE. 16. Oktober 2018 METRO AG

GASTRO DIGITAL EINE TRANSFORMATION VIELE VORTEILE. 16. Oktober 2018 METRO AG GASTRO DIGITAL EINE TRANSFORMATION VIELE VORTEILE 16. Oktober 2018 METRO AG Doing more for business passionate people 2 KNOW-HOW, LÖSUNGEN UND DIGITALISIERUNG Wissensvermittlung Lösungen Digitale Tools

Mehr

Eine Fläche von Quadratmetern. 45 Angestellte

Eine Fläche von Quadratmetern. 45 Angestellte 2 3 Eine Fläche von 5.000 Quadratmetern 45 Angestellte 25 Jahre an vorderster Stelle Gimatic wurde im Jahr 1985 von drei Gesellschaftern gegründet, die eine dynamische Gesellschaft ins Leben gerufen haben

Mehr

Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz

Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz Klaus Helmrich CEO Siemens Industry, Drive Technologies Division Pressekonferenz SPS/IPC/Drives 23. November, 2010 In schwierigen Zeiten hat Drive

Mehr

Die Entwicklung der ICT-Märkte in der Schweiz und Europa

Die Entwicklung der ICT-Märkte in der Schweiz und Europa Die Entwicklung der ICT-Märkte in der Schweiz und Europa Dr. Axel Pols Geschäftsführer Bitkom Research Zürich, 16.01.2018 AGENDA ICT Markt Europa und Schweiz Digitalisierung in Deutschland 3 1 EITO European

Mehr

MIT SCHEUCH KOMPONENTEN

MIT SCHEUCH KOMPONENTEN MIT SCHEUCH KOMPONENTEN TECHNOLOGY FOR CLEAN AIR 2 Perform better with Scheuch Components Eine Anlage ist mehr als die Summe ihrer Komponenten. Bei Scheuch wird immer der gesamte Prozess betrachtet, denn

Mehr

Statisik zur Bevölkerungsentwicklung

Statisik zur Bevölkerungsentwicklung Statisik zur Bevölkerungsentwicklung Bevölkerungsentwicklung Welt 1950-2010 United Nations Population Information Network 1950 1960 1970 1980 1990 2000 2010 ASIA 1.395,7 1707,7 2135,0 2637,6 3199,5 3719,0

Mehr

WIR BRINGEN GÄSTE UND RESTAURANTS ZUSAMMEN

WIR BRINGEN GÄSTE UND RESTAURANTS ZUSAMMEN WIR BRINGEN GÄSTE UND RESTAURANTS ZUSAMMEN Bookatable by Michelin: Das Online-Reservierungsbuch 1 2 3 Cloud-basiert Alles, was in Ihrem Reservierungs-System gespeichert ist, ist gleichzeitig in einer Cloud

Mehr

SMC CEE Group Expertise Passion Automation

SMC CEE Group Expertise Passion Automation SMC CEE Group Expertise Passion Automation Number 1 in Automation weltweit mehr als 30 % Marktanteil führender Experte in der industriellen Automatisierung starker Partner der Industrie: innovative Produkte

Mehr

Verschiedene Schneegewichte Schneegewicht pro m³

Verschiedene Schneegewichte Schneegewicht pro m³ Schnee- Depot Verschiedene Schneegewichte Schneegewicht pro m³ Naturschnee Maschinenschnee Eis Wasser Schneedepot-Qualität 70-200 kg/m³ 350-400 kg/m³ 900 kg/m³ 1.000 kg/m³ 750-800 kg/m³ 2 France, Le Grand

Mehr

40 JAHRE ENERGIE AUS BIOMASSE

40 JAHRE ENERGIE AUS BIOMASSE 40 JAHRE ENERGIE AUS BIOMASSE 40 Jahre Polytechnik Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energie. In den 70-er Jahren war Biomasse zur Energiegewinnung noch kein Thema. Ganz anders bei Polytechnik wir waren

Mehr

Weltweit ist einfach. Investieren Sie international und nutzen Sie unser Netzwerk.

Weltweit ist einfach. Investieren Sie international und nutzen Sie unser Netzwerk. Weltweit ist einfach. Investieren Sie international und nutzen Sie unser Netzwerk. sparkassen-leasing.de 2 Sie möchten die Chancen nutzen, die Ihr Unternehmen auf internationalen Märkten hat? Das kann

Mehr

»ERFOLG IST MESSBAR «Unsere Passion: Steuern. Messen. Regeln.

»ERFOLG IST MESSBAR «Unsere Passion: Steuern. Messen. Regeln. »ERFOLG IST MESSBAR «Unsere Passion: Steuern. Messen. Regeln. » Wir stehen für individuelle, auf den Kunden ab gestimmte Lösungen und für technisches Know-how auf höchstem Niveau!«WIR MESSEN UNS AN IHREN

Mehr

Energieeffizienz in der Schneeproduktion - vom Wasser zur fertigen Piste! Georg Eisath

Energieeffizienz in der Schneeproduktion - vom Wasser zur fertigen Piste! Georg Eisath Energieeffizienz in der Schneeproduktion - vom Wasser zur fertigen Piste! Georg Eisath MASSNAHMEN BESCHNEIUNG: Voraussetzung: Vollautomatische Beschneiungsanlage Pumpenoptimierung Druckluftkompressorenoptimierung

Mehr

MHP und Actano entwickeln innovative Automotive. Ludwigsburg Die MHP Management- und IT-Beratung GmbH und

MHP und Actano entwickeln innovative Automotive. Ludwigsburg Die MHP Management- und IT-Beratung GmbH und Presseinformation 21. März 2018 Projektarbeit der Zukunft MHP und Actano entwickeln innovative Automotive Project Platform Ludwigsburg Die MHP Management- und IT-Beratung GmbH und Actano, ein führender

Mehr

Komplettlösungen für die automatisierte Schweißfertigung. Schweißtechnik-Hersteller EWM beteiligt sich an der H. Euen GmbH

Komplettlösungen für die automatisierte Schweißfertigung. Schweißtechnik-Hersteller EWM beteiligt sich an der H. Euen GmbH Komplettlösungen für die automatisierte Schweißfertigung Schweißtechnik-Hersteller EWM beteiligt sich an der H. Euen GmbH Die EWM AG beteiligt sich an der H. Euen GmbH, einem Systemhaus mit Komplettlösungen

Mehr

Wachstum durch weltweite Präsenz. Erfolgskurs in Zukunftsmärkten.

Wachstum durch weltweite Präsenz. Erfolgskurs in Zukunftsmärkten. Fahrzeugproduktion in China für China. Mit der Erweiterung des Pkw-Werks in Beijing stehen die Zeichen für Daimler weiter auf Wachstum. Wachstum durch weltweite Präsenz. Erfolgskurs in Zukunftsmärkten.

Mehr

KURZBEZ STAAT_CODE STAAT_BEZEICHNUNG ANZAHL_2005 ANZAHL_2006 ANZAHL_2007

KURZBEZ STAAT_CODE STAAT_BEZEICHNUNG ANZAHL_2005 ANZAHL_2006 ANZAHL_2007 KURZBEZ STAAT_ STAAT_BEZEICHNUNG ANZAHL_2005 ANZAHL_2006 ANZAHL_2007 GT Gruppenträger 1.142 1.619 2.004 GT-H Gruppenträger - Hauptbeteiligter 26 48 53 GT-M Gruppenträger - Minderbeteiligter 34 59 65 GM

Mehr

FORTSCHRITT IST UNSERE BESTIMMUNG

FORTSCHRITT IST UNSERE BESTIMMUNG FORTSCHRITT IST UNSERE BESTIMMUNG SIMPATEC DIE SIMULATIONSEXPERTEN Our ideas Your future < Herausforderung Maßstäbe setzen. Neues schaffen. Fordern Sie uns heraus. Mit Enthusiasmus und Know-how Herstellungsverfahren

Mehr

MAKE YOUR BUSINESS SMILE! FIRMEN PRÄSENTATION

MAKE YOUR BUSINESS SMILE! FIRMEN PRÄSENTATION MAKE YOUR BUSINESS SMILE! FIRMEN PRÄSENTATION Gesundes Klima für Mensch, Material und Maschine MERLIN TECHNOLOGY GMBH DAS UNTERNEHMEN 1995 in Ried, Oberösterreich, gegründet, ist Merlin Technology im Bereich

Mehr

Jahr des Hahns: Wachsende Zuversicht von Schweizer Managern in China

Jahr des Hahns: Wachsende Zuversicht von Schweizer Managern in China P R E S S E I N F O R M A T I O N Jahr des Hahns: Wachsende Zuversicht von Schweizer Managern in China Schweizer Entscheidungsträger in China sind wesentlich optimistischer als noch vor einem Jahr: 68

Mehr

Unternehmensdaten und Fakten des Wirtschaftsjahres 2007/2008 (Stand ) Umsatz. Steigerung zum Vorjahr: + 3,4 % (währungsbereinigt: + 5,4 %)

Unternehmensdaten und Fakten des Wirtschaftsjahres 2007/2008 (Stand ) Umsatz. Steigerung zum Vorjahr: + 3,4 % (währungsbereinigt: + 5,4 %) Unternehmensdaten und Fakten des Wirtschaftsjahres 2007/2008 (Stand 8.7.2008) Umsatz Umsatz Blum-Gruppe: 1.120,3 Mio. (i. V. 1.083,5 Mio.) Steigerung zum Vorjahr: + 3,4 % (währungsbereinigt: + 5,4 %) Mitarbeiter

Mehr

KINDER - UNSERE ZUKUNFT!

KINDER - UNSERE ZUKUNFT! KINDER - UNSERE ZUKUNFT! Bozen, November 2011 THEMEN FIS Geschichte Vision FIS Nachwuchsprojekt - Bring Children to the Snow Die zehn FIS Regeln World Snow Day 2 FIS UNSERE GESCHICHTE 3 Gegründet in 1924

Mehr

Industriestandort Österreich Wie geht es weiter?

Industriestandort Österreich Wie geht es weiter? Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche The Vienna Institute for International Economic Studies www.wiiw.ac.at Industriestandort Österreich Wie geht es weiter? Die Sachgüterproduktion

Mehr

Gemeinsam. für Höchstleistungen

Gemeinsam. für Höchstleistungen Gemeinsam für Höchstleistungen Unsere Fahrdrähte haben Ausdauer. Langlebigkeit und Standfestigkeit der nkt cables Fahrdrähte bewähren sich Tag für Tag auf Bahnstrecken weltweit. Unsere Kunden profitieren

Mehr

ASA Hotel. die SoftwAre für Hotelbetriebe. über installationen

ASA Hotel. die SoftwAre für Hotelbetriebe. über installationen ASA Hotel die SoftwAre für Hotelbetriebe ASA ist die meistinstallierte Hotelsoftware in Südtirol. Optimale Betriebsverwaltung und Produktivitätssteigerung sind nur zwei der vielen Gründe, warum ASA so

Mehr

AROUND THE WORLD. Märkten. Produktionsstandorte

AROUND THE WORLD. Märkten. Produktionsstandorte AROUND THE WORLD Die Komax Gruppe ist in allen wichtigen Produktionsregionen ihrer Kunden vertreten. Da sie seit über 40 Jahren den Puls der Industrie spürt, entwickelt Komax bedarfsgerechte, hochwertige

Mehr

Breit gefächerte Auswahl an interessanten Vortragsthemen

Breit gefächerte Auswahl an interessanten Vortragsthemen CADENAS Industry-Forum zählt zu den Top besuchten Events für Anlagen- und Maschinenbau 20 Best Practice Vorträge, zahlreiche neue Strategien und zukunftsweisenden Entwicklungen Augsburg, 17. Februar 2011.

Mehr

Die Full Service E-Commerce-Agentur

Die Full Service E-Commerce-Agentur Die Full Service E-Commerce-Agentur Wir tun mehr für unsere Kunden Strategie. Technologie. Kreativtät. Als eine der Top-E-Commerce-Agenturen in Deutschland entwickeln wir innovative, performante und emotionale

Mehr

Grayling weltweit. Europe AUSTRIA BELGIUM BULGARIA CROATIA CZECH REP. FRANCE GERMANY HUNGARY IRELAND NETHERLANDS

Grayling weltweit. Europe AUSTRIA BELGIUM BULGARIA CROATIA CZECH REP. FRANCE GERMANY HUNGARY IRELAND NETHERLANDS creatingadvantage Wir sind Grayling. Grayling ist Österreichs führende Kommunikationsagentur und Teil einer internationalen Agenturgruppe für integrierte Kommunikationslösungen in den Bereichen Public

Mehr

Baubeginn der neuen Fuyao Europazentrale

Baubeginn der neuen Fuyao Europazentrale PRESSEINFORMATION Mehr Raum für innovative Produktion und zukünftiges Wachstum. Baubeginn der neuen Fuyao Europazentrale (Leingarten, 31.03.2017) Der symbolische Spatenstich für die neue Europazentrale

Mehr

TRELLEBORG SEALING SOLUTIONS. Wills Rings. Deutsch YOUR PARTNER FOR SEALING TECHNOLOGY

TRELLEBORG SEALING SOLUTIONS. Wills Rings. Deutsch YOUR PARTNER FOR SEALING TECHNOLOGY TRELLEBORG SEALING SOLUTIONS Wills Rings Deutsch YOUR PARTNER FOR SEALING TECHNOLOGY Juni Juni p p 9 9 11 11 Juni ± ± ± ± ± μ μ Juni Juni Juni Juni Juni Juni Juni Π Π Juni Juni Nultiefe (insgesamt) h

Mehr