Liste aller Grundordnungsänderungen seit 1955

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liste aller Grundordnungsänderungen seit 1955"

Transkript

1 Liste aller Grudordugsäderuge seit 1955 Stad März 2019 Verbidliche Agabe köe ur de Origialpläe etomme werde. SPA IV "Grosse Allmed" Gerigfügige Äderug NZP ersetzt II "Rettet die Iere Ege", gem. Gemeideiitiative III "Schlossmatte Hollige bleibt grü" Iitiative, Nutzugszoepla IV "vordere Allmed" Gerigfügige Äderug NZP ersetzt I Aarstrasse, Uferschutzpla Uferschutzpla VI Acherli, Überbauugsordug mit Vorschrifte teilw. ersetzt VI Ackerli, Überbauugsordug mit UeV., Äderug der Grudordug durch IV Allmede Nutzugszoepla mit Nutzugs- ud Gestaltugskozept Gestaltugskozept 31 a 438 V Äderug Wakdorffeld II, Wikelriedstrasse 29a, (Aederug) VI Aufforstug beim Jordeweiher ädert III III Ausserhollige I, Ueberbauugsordug m. -vorschrifte, Aederug d. Nutzugszoeplas Ausserhollige III (Schlossstrasse - Freiburgstrasse - Weissesteistrasse),, Überbauugsordug III Ausserhollige IV,, Überbauugsordug hebt 46 auf III Ausser-Hollige, Äderug ädert III Ausserhollige, Bebauugspla m Bebauugspla Siehe Ahag III VzBKP ud A I Bahhof Ber West, Ost, Mitte, ädert III Bahstrasse 44, Nutzugszoepla I Bäreplatz Ost, Überbauugsordug mit Überbauugsvorschrifte IV Baumgarte - Ost, Ueberbauugsordug m. -vorschrifte, Aederug d. Nutzugszoeplas, gerigfügige äderug Bauordug BO.06 (Teilrevisio) Artikel 16a Bauordug Bauordug BO.06 (Totalrevisio) Bauordug hebt 71, 118, 133, 1, 2, 2a, 3, 4, 7, 19, 37, 30, 42, 57, 66, 182 auf; Bauordug der Stadt Ber Bauordug aufgehobe durch 224 1

2 SPA Bauordug der Stadt Ber, Vereiigug der baurechtliche Erlasse aufgehobe durch Bauordug, Aederug Art 77, Abs Uferschutzpla aufgehobe durch Bauordug, Ergäzug im Ahag III VzBKP aufgehobe durch III Belpstrasse / Effigerstrasse, Überbauugsordug ädert VI Ber West mit Waldfeststellug (ikl. gerigfügige Äderug) VI Berstrasse - Bethlehemstrasse - Stöckackerstrasse, Bebauugspla m Bebauugspla geädert durch VI Berstrasse - Bethlehemstrasse - Stöckackerstrasse, gerigfügige Äderug ädert VI Berstrasse - Bethlehemstrasse m VI Bethlehemacker II m. Bebauugspla u Bebauugspla Baulie 41 a 511 VI Bethlehemacker II/2, Aederug d. Ueberbauugsplas u. d. Gestaltugsplas Bebauugspla V Beudefeldstrasse 22,26 Spitelackerpark ädert A18 bzw.a VI Biezgut, Äderug IV Bitzius-Schulhaus, gerigfügige Äderug IV Bitziusstrasse (Schöberg-Ost) Äderug VI Bodeweid I Bogeschütze-/ Schazestrasse Überbauugsordug, gerigfügige Äderug ersetzt bleibt gültig I Bogeschützestrasse - Schazestrasse, Ueberbauugs- u durch 150. durch 151 augehobe. bleibt V Breiteraiplatz ädert A89 ud A V Breiteraischulhaus, gerigfügige Äderug des Nutzugszoeplas VI Brüe - Süd (Brüe zum Wohe), Nutzugszoe- u VI Brüe, Äderug vo Art.5 der Vorschrifte z. Nutzugszoe- ud ädert VI Brüe, Nutzugszoe- ud, Überbauugsordug Äderug ( 612) ersetzt 113 2

3 SPA VI Brüe, Ueberbauugsordug m. -vorschrifte, Nutzugszoe- u aufgehobe durch I Brugasshalde - Postgasshalde m. ( Altstadt) aufgehobe durch III Brumatt - Ost m III Brumatt Ost, a 506 I Bubebergplatz , (Aederug) aufgehobe durch VI Buech, Nutzugszoe- ud mit Zoevorschrifte geädert durch VI Buech, ädert II Bühlstrasse I, Ueberbauugspla m VI Bümpliz - West I, "Erhaltet Oberbottige", Iitiative teilw.augehobe VI Bümpliz - West II, VI Bümplizstrasse Überbauugsordug : Ifrastruktur ersetzt ierhalb des Wirkugsbereichs die 24 ud I Budesgasse 35 Überbauugsordug, gerigfügige Äderug III Bürestrasse m IV Burgdorfholzstrassse 35 ud 41 (VS Burgfeld) IV Buristrasse, Nutzugszoepla V Cetralweg BKP IV Egghölzli Teilpla I m pla geädert durch III Eigerpatz-Süd m. Bauklaseäderug durch III Eigerplatz - Nord II Egemeistergut m. Bauklasseäderug Bebauugspla Sodervorschrifte ädert 6 Bebauugspl + SBV aufgeh IV Egl. Alage - Mariestrasse m aufgehobe durch 224 3

4 SPA VI Erhaltug d. Baumgarte, Ueberbauugspla m., Aederug d. Nutzugszoeu. d. s Soderbauvprschrifte VI Eymatt m. Erläuterugsbericht aufgehobe duch VI Eymatt, gerigfügige Zoeäderug ädert a 493 VI Fellergut I, (Aederug) Bebauugspla durch b 508 VI Fellergut II, Aederug d. Ueberbauugsplas u. d. Gestaltugsplas durch c 515 VI Fellergut IV (Fellerstock), Aederug d. Ueberbauugsplas u. d. Gestaltugsplas durch VI Fellergut, Äderug ud Bebauugspla Bebauugspla Sodervorschrifte ädert VI Fellergut, Bebauugspla m VI Fellergut, gerigfügige Äderug Bebauugspla Sodervorschrifte geädert durch 222, durch 262, 277 ädert 50,teilw.aufgehob e durch VI Fellerstrasse 11, VI Fellerstrasse 15-17, Überbauugsordug VI Fellerstrasse 21, mit ZP II Felseaustrasse - Spiereiweg, Ueberbauugsordug m. -vorschrifte u. Uferschutzpla, Gestaltugspla Utere Felseau Uferschutzpla ädert 20 geädert durch II Felseaustrasse / Spiereiweg ädert 162 ud II Felseaustrasse, Überbauugsordug ädert II Forsthaus Eymatt, gerigfügige Äderug aufgehobe durch II Forsthaus West, ud Überbauugsordug III Freiburg-, Schloss-, Weissesteistrasse, Bebauugspla m aufgehobe durch III Freiburgstrasse - Effigerstrasse - Jeerweg (Frauespital), Ueberbauugsordug aufgehobe durch III Freiburgstrasse - Steigerhubelstrasse, Aederug d. Ueberbauugs- u. d. Nutzugszoeplas III Freiburgstrasse 370, gerigfügige Äderug des Nutzugszoeplas VI Freiburgstrasse 435a, Parz. 227, Aederug d. s Bauklasse 4

5 SPA IV Freudebergerplatz m. Bebauugspla u pla Äderug durch 34a, a 485 IV Freudebergerplatz, Aederug d durch IV Freudebergerplatz, gerigfügige Äderug Bebauugspla ädert b 512 VI Gäbelbach - Weiermatt III, Aederug d. Ueberbauugsplas, d. Gestaltugsplas u. d Bebauugspla vom Regierugsstatthalte ramt erhalte 33 a 463 VI Gäbelbach - Weiermatt, (Aederug) VI Gäbelbachstrasse / Weiermattstrasse, gerigfügige Aederug ädert VI Gäbelbachtal Aufforstug, ZP ädert III Gagloff, gerigfügige Aederug ädert III Gagloff, mit Zoevorschrifte ZPP Lärmempfidlichkeitsstufe geädert durch V Gotthelfstrasse 12, gerigfügige Äderug des Nutzugszoeplas V Greyerzstrasse - Breiteraistrasse m. Bauklasseäderug durch IV Grosse Allmed, Nutzugszoepla aufgehobe durch I Grosse Schaze, gerigfügige Äderug IV Gryphehübeliweg, Parz. 4/ V Guisaplatz, mit Zoevorschrifte ZPP VI Gumme - Riedbachstrasse, Aederug d. Nutzugszoe- u. s Bauklasse III Heckeweg 7, Ueberbauugsordug V Hitere Egehalde - Thormamätteli - Löchligut Uferschutzpla II Hitere Egehalde, Ueberbauugspla, Gestaltugspla,, Aederug d. Nutzugszoeplas Bebauugspla II Hitere Läggasse, Nutzugszoepla Soderbauvorschrfite ädert IV Hitere Schosshalde, VI Holeacker - Bethlehem, Aederug d. Nutzugszoeplas, m vom Regierugsstatthalte ramt erhalte 5

6 SPA VI Holeacker, Ueberbauugspla, Gestaltugspla, VI Hollige III Holligestrasse - Weissesteistrasse, Ueberbauugsordug, Aederug d. Nutzugszoe- Bauklasse- ud Lärmempfidlichkeitsstufeplas III Isel - Areal, Ueberbauugsordug III Isel-Areal Bebauugspla durch 64, Äderug durch 205 geädert durch 161, teilw.aufghobe durch 288 hebt alle ierhalb Perimeter auf III Isel-Areal II, Überbauugsordug Äderug aufgehobe ädert 119. aufghobe durch III Isel-Areal, m. Bebauugspla u aufgehobe durch VI Jordeweiher, Aufforstug, ZP ädert IV Kalcheggweg-Thuplatz Äderug Nutzugszoepla III IV Kiderspital, Bebauugspla, pla, Kleefeld - Obermatt, Bebauugspla m pla Bebauugspla durch 288 (Bebauugspl. Aufgehobe. pl. 48 a 477 IV Kleefeld I, (Aederug) Bebauugspla 48 b 507 IV Kleefeld III, Aederug d. Ueberbauugsplas u. d. Gestaltugsplas c 698 IV Kleefeld-Obermatt, Äderug der zum pla ( 468) IV Kleie Allmed, gerigfügige Äderug des Nutzugszoeplas V Kliik Soehofethlehemstrasse, gerigfügige Äderug I Kochergasse - Amtshausgasse ugültig wird icht weiterverfolgt, GR Lärmempfidlichkeitsstufepla, Teilrevisio Nutzugszoepla mit Äderug der Vorschrifte ES I Laubeliie Marktgasse - Spitalgasse, Ueberbauugsordug m. -vorschrifte III V Laupestrasse / Schlösslistrasse, Überbauugsordug (Äderug Villette) (Zustimmugs-erklärug durch Grudeigetümer) Mauel - Schulalage, Aederug d. Nutzugszoeplas ädert IV Mauel, Volksschule ädert A292 6

7 SPA I Masterpla Bahhof Ber, Zoepläe West, Mitte, Ost mit Zoevorschrifte ZPP ädert 105 geädert durch I Matte - Jukergasse m aufgehobe durch IV Migerstrasse mit ZPP-Vorschrifte ZPP ersetzt II Mittelfeld II Mittelfeld, Bebauugspla u durch VI Morgestrasse 83/83A VI Mühledorfstrasse ZPP Überbauugsordug Mühledorfstrasse/Baubereich C Strassepla Mühledorfstrasse a 509 I Mühleplatz - Schifflaube, Aederug Ueberbauugspla aufgehobe durch IV Muristrasse 12, Nutzugszoepla IV Muristrasse, Überbauugsordug (Äd. NZP + BKP, 6) VI Murtestrasse Überbauugsordug, Äderug des NZP ud BKP II Neubrueck, Abschitt Uferschutzpla ädert II Neufeld m durch II Neuhaus II, Bebauugspla m Bebauugspla II Nieseweg, Überbauugsordug, Äderuge der Stadtbach West (473) ädert Nutzugszoepla der Stadt Ber VI Nutzugszoepla der Stadt Ber, Ergäzug für das Gebiet Eymatt teilw.äderug durch 242,82,958, I Nutzugszoepla der Stadt Ber,Ergäzug für die Altstadt Nutzugszoepla, gerigfügige Äderuge Nutzugszoepla I Obere Zollgasse, Bebauugspla, pla, Bebauugspla IV Oberes Murifeld, m Siehe Ahag III VzBKP

8 SPA VI Obermatt / Wagematt Überbauugsordug IV Obermatt-Wagematt, Überbauugsordug mit Äderug am NZP + BKP + UeV, sowie dem Pla Grüflächegestaltug Gestaltugspla geädert durch IV Oberweg, gerigfügige Äderug ädert VI Oberweg, mit Bau- ud Zoevorschrifte geädert durch VI Ortsplaug Oberbottige, Nutzugszoe- u., Schutzpla m. Ueberbauugsvorschrifte IV Ostermudigestrasse - Zetweg m teilw.äderug durch II IV Park + Ride Neufeld, Aederug d. Nutzugszoeplas Paul Klee-Zetrum mit Zoevorschrifte Schosshalde-/Laubeggstr./Schulhausplatz Laubegg (Äd. 107, 257) Ostermudigestr /Friedhofweg (Äd 151) III Plaugszoe Lorraiestrasse Strassepla Soderbauvorschrifte (Bestätigug) aufgehobe GRB III Quartierplaug Mattehof, Ueberbauugsordug m. - vorschrifte, Aederug d. Nutzugszoeplas div.äderuge Reglemet über die Reklame i der Stadt Ber (Reklamereglemet, RR) Reglemet JGK Budesgericht VI Rehhag, mit Detailerschliessug VI Rehhag, + 2 gerigfügige Äderuge II Reichebachstrasse ZPP IV Reiterstrasse, Aederug d. Nutzugszoeplas Revisio, Vorschrifte z. BKP, Aufhebug versch. Art. i BO Teilgebiete Siehe Ahag 1 VzBKP VI Riedbachstrasse; Ausbau, ZP ädert IV Saali, Nutzugszoe- ud Bauklasse III Sadraistrasse - Sulgeeckstrasse, Ueberbauugspla, Gestaltugspla, hebt BL Westzuf Mobijou B teilw.auf II Schazeeckstrasse 1+3, Überbauugsordug mit UeV I Schazestrasse - Bogeschützestrasse m. u. Aederug aufgehobe durch V Schäzlihalde - West, Bebauugspla m aufgehobe durch 92 8

9 SPA I Schäzlihalde - West, Ueberbauugspla m. - vorschrifte, Aederug d. Nutzugszoeplas V Scheibestrasse 66-72, Nutzugszoepla IV Schermeareal (Sölflistrasse) Überbauugsordug, gerigfügige Äderug IV Schermeareal,, Überbauugsordug IV Schermeweg m geädert durch 260 Soderbauv. aufgehobe durch Bauordug III Scheuerrai - Sulgerai, Aederug d. Ueberbauugsplas u. d durch V Scheuerrai - Sulgerai, Ueberbauugsordug m. - vorschrifte, Aederug d. Nutzugszoeplas geädert durch III Scheuerrai / Sulgerai, Überbauugsordug ädert IV Schöberg Ost, zusätzlich: Quartierpla gem. Art. 3, Abs. 4 BO zusätzlich:quartierpl a gem.art.3.4 BO III Schöegg m III Schöegg, Äderug ädert III Schöegg, Überbauugsordug mit Überbauugsvorschrifte, mit geereller Baubewilligug Bauklasse geädert durch IV Schosshalde, Bauklasse- u. Bebauugspla m aufgehobe Siehe Ahag III VzBKP IV Schosshaldestrasse 80, gerigfügige Äderug V Schutzplaug Lorraie, Ueberbauugspla m VI Schwabgut II, m. u pla Bebauugspla Soderbauvorschrfte Siehe Ahag III VzBKP ud durch VI Schwabgut, Aederug des Bebauugsplas Bebauugspla ädert VI Schwabgut, m. Bebauugspla u Bebauugspla Sodervorschrifte Äderug durch 187, III Schwarzeburgstrasse 71, gerigfügige Äderug Bauklasse III Schwarztorstrasse - Zieglerstrasse m III Schwarztorstrasse 21, Überbauugsordug ädert III Schwarztorstrasse , Überbauugsordug ädert 97 9

10 SPA III Schwarztorstrasse 81+83, gerigfügige Äderug ädert r III IV Seftigestrasse - Schwarzeburgstrasse - Bürkiweg, Ueberbauugspla m., Aederug d. Nutzugszoe- u. d. s Semiar Muristalde, Äderug der Überbauugsordug ( 668) ädert IV Semiar Muristalde, Überbauugsordug mit Äderug des NZP ud Vorschrifte Durch BVE erhalte. geädert durch V Sempachstrasse / Wakdorfstrasse, Nutzugszoepla Sodervorschrifte II Spiereiweg II, Überbauugsordug Äderug ädert II Spiereiweg, Ueberbauugsordug m. Bauklasseäderug ädert V Stadio Wakdorf, mit Zoevorschrifte ZPP Soderbauvorschrfite geädert durch V Stadio Wakdorf,, Äderug der Vorschrifte ädert VI Stadtbach - West, Bebauugspla m Bebauuspla Siehe Ahag III VzBKP ud Äderug durch I Stalde - Matteege m aufgehobe durch VI Stapfeacker Volksschule, V Stauffacherstrasse 59-69; Überbauugsordug ud mit UeV ädert A174, A183 ersetzt 139, Äderug durch 224 (Art.92.3) V Stauffacherstrasse , Ueberbauugsordug m. -vorschrifte aufgehobe durch VI Stöckacker Süd, ud Äderug Richtprojekt V Stockereweg, gerügfügige Äderug ädert V Stockereweg, Ueberbauugspla m., Aederug d. Nutzugszoepla geädert durch IV Sulgeeckstrasse, Aederug Nutzugszoe- u. s aufgehobe durch IV Surbekstrasse, Aederug d. Nutzugszoeplas I Taubehalde m Bebauugspla Sodervorschrifte II Tiefeau m. Bebauugspla m aufgehobe durch 40 10

11 SPA IV Tiefemösli - Obere Zollgasse, Aederug d. Nutzugszoeplas IV VI Tierpark Dahlhölzli Nutzugszoepla, gerigfügige Äderug (mit Äderug der Lärmempfidlichkeitsstufe, Waldfeststellug ud Rodug) Toblerareal, Ueberbauugspla m. -vorschrifte, Richtpla, Aederug d. Nutzugszoe- u. d. s R'pla Richtpla Richtpla bei SPA 20 a 502 VI Tscharergut I, Aederug d. Gestaltugsplas Bebauugspla VI Tscharergut, Bebauugspla m Bebauugspla Siehe Ahag III VzBKP geädert durch VI Tscharergut, Ereuerug Zetrum Bebauugspla ädert 20 ud 20a V Überbauugsordug Umfeld S-Bahhof-Statioe Wakdorf, Areal Wakdorf City, gerigfügige Äderug II Uferschutzpla Egehalde Uferschutzpla II Uferschutzpla, Abschit, Lagmauer - Schütte - Egehalde Uferschutzpla II Uferschutzpla, Abschitt Alteberg Uferschutzpla Bauklasse IV Uferschutzpla, Abschitt altes Tramdepotareal - Klösterli aufgehobe durch II Uferschutzpla, Abschitt Bremgartewald Uferschutzpla IV Uferschutzpla, Abschitt Elfeau Uferschutzpla IV Uferschutzpla, Abschitt Eglische Alage Uferschutzpla VI Uferschutzpla, Abschitt Eymatt - Gäbelbach Uferschutzpla II Uferschutzpla, Abschitt Flüe Uferschutzpla II Uferschutzpla, Abschitt Hitere Egehalde Uferschutzpla IV Uferschutzpla, Abschitt Hoselupf Uferschutzpla IV Uferschutzpla, Abschitt Klösterli- / altes Tramdepot Areal Uferschutzpla hebt 100 auf V Uferschutzpla, Abschitt Lorraie - Wylergut Uferschutzpla III Uferschutzpla, Abschitt Marzili - Schöau Uferschutzpla I Uferschutzpla, Abschitt Matte - Läuferplatz Uferschutzpla 11

12 SPA II Uferschutzpla, Abschitt Neubrück Uferschutzpla VI Uferschutzpla, Abschitt Rappeflue Uferschutzpla IV Uferschutzpla, Abschitt Schwellemätteli, Aederug des Nutzugszoe- ud Lärmempfidlichkeitsstufeplas Uferschutzpla ersetzt II Uferschutzpla, Abschitt Thormabodewald/Ege Uferschutzpla II Uferschutzpla, Abschitt Thormamätteli Uferschutzpla IV Uferschutzpla, Abschitt Uferweg Uferschutzpla II Uferschutzpla, Abschitt Uferweg IV Uferschutzpläe, Abschitte Aaregg, Dalmaziquai, Schwellemätteli Uferschutzpla Uferschutzpla ug Schwellemätteli augehobe durch IV Uferschutzpläe, Abschitte Aarhalde, Dählhölzli, Löchligut Uferschutzpla II Uferschutzplaug Abschitt Stradweg Uferschutzpla V Uferweg, Ueberbauugspla aufgehobe durch V Umfeld S-Bah_Statioe Wakdorf, - Äderug AMAMG-Areal Strassepla V Umfeld S-Bah-Stadtio Wakdorf Areal Wakdorf City II ädert 192 ud IV Umgebug Wittigkofe bleibt grü, Aederug d. Nutzugszoeplas aufgehobe durch 98b 98 b 589 a IV Umgebug Wittigkofe bleibt grü, Nichtgeehmigug eizeler Parzelle fehlt. Durch BVE erhalte VI Utermatt ud Bümplizstrasse, (Aederug d. Strasseliie) , IV Vertmot - Park, Ueberbauugspla m., Richtpla u. Richtprojekt, Baumschutzpl Baumschutzpla Richtpla Richtpla bei SPA II Viererfeld V V Viktoriastrasse - Schöburgstrasse - Aargauerstalde, m., Erläuterugsbericht u. Bebauugspla Viktoriastrasse 70/70a, ZPP Babauugspla ZPP V Viktoriastrasse 71-75, IV Villette - Ost m Bebauugspla Sodervorschrifte geädert durch 152 Origialpla fehlt 12

13 SPA IV Villette, Ueberbauugspla m., Baumschutzpla Bauklasse Baumschutzpla geädert durch III Volksschule Pestalozzi ZP VI vo Roll-Areal, gerigfügige Äderug ädert 171, Äderug AGR VI vo Roll-Areal, Nutzugszoe- ud, Überbauugsordug ädert 223, Äderug AGR IV Vordere Allmed, Nutzugszoepla aufgehobe durch 245 ud V Vordere Lorraie, Äderug der Überbauugsvorschrifte ädert V Vordere Lorraie, Äderug der Überbauugsvorschrifte ädert V Vordere Lorraie, Ueberbauugsordug m. -vorschrifte, Nutzugszoe- u., ikl. gerigfügige Aederuge a u. Vorschrifte I Waaghausgasse - Waisehausplatz, aufgehobe durch I Waisehausplatz, Bauklasseäderug Bauklasse aufgehobe durch II-VI Waldfeststellug III Waderareal VI Wagestrasse 86-96, Äderug ädert VI Wagestrasse 86-96, Ueberbauugsordug m. - vorschrifte, Aederug d. Nutzugszoeplas geädert durch VI Wagestrasse, Bauklasseäderug aufgehobe durch V Wakdorf, gerigfügige Äderug V Wakdorf, Ueberbauugsordug ud ädert 192 ersetzt 139,Äderug durch 224(Art.92.2), V Wakdorf, ädert V Wakdorffeld II m durch V Wakdorffeldstrasse 60, Überbauugsordug aufgehobe durch V Wakdorffeldstrasse 60, Überbauugsordug Äderug 421, Aufhebug aufgehobe durch 192. Äderug vo 31, Aufhebug vo

14 SPA V Wakdorfstrasse 8 (CSL Behrig) III Warmbächli, Bauklasseäderug Bauklasse aufgehobe durch III Warmbächliweg III Warmbächliweg-Güterstrasse Äderug Nurzugszoepla VI Weiermattstrasse 40 B+D, gerigfügige Äderug ädert I Weihergasse 4, mit ZP III Weissestei / Weissesteigut, gerigfügige Aederug ädert 185, III Weissestei, Überbauugsordug mit Äderug am NZP + BKP + UeV geädert durch III Weissesteigut, Bebauugspla m Bebauugspla geädert durch III Weissesteistrasse 61, Bauklasse aufgehobe durch III Weissesteistrasse 61, Bauklasse hebt 193 auf IV Weltistrasse - Mügerstrasse, gerigfügige Aederug der Bauliie, d. Nutzugszoe- Bauklasse- ud Lärmempfidlichkeitsstufeplas IV Weltpoststrasse 8, gerigfügige Äderug ädert IV Weltpoststrasse Nord Richtpla hebt 56 auf VI Werkgasse 17, Aederug d. s Bauklasse 25 a 446 III Westzufahrt Mobijoubrücke Teilpla A, (Aederug d. ) a 499 III III Westzufahrt z. Mobijoubrücke, Aederug d. Westzufahrt z. Mobijoubrücke, Teilpla B m. Bauklasseäderug u , fehlt durch 65,131. Pla ohe geehm. durch 27a,65,131 vom Regierugsstatthalte ramt erhalte III Weyermashaus - Ost I, Ueberbauugsordug m. - vorschrifte, Nutzugszoe- u Lärmempfidlichkeitsstufe aufgehobe durch 220, bleibt III Weyermashaus Ost I, Überbauugsordug, gerigfügige Äderug aufgehobe durch III Weyermashaus Ost Weyermashaus Ost III Überbauugsordug III Weyermashaus-Ost I, gerigfügige Äderug ädert 135,143 (alte aufgehobe, ZP bleibt) 14

15 SPA V Wikelstrasse 14 Überbauugsordug : Geehmigug ud Ikraftsetzug ersetzt VI Witerholzstrasse geädert durch VI Witerholzstrasse 55 ud ädert IV Wittigkofe - Ost, Aederug d. Nutzugszoeplas geädert durch IV Wittigkofe - West, Bebauugspla, pla, IV Wittigkofe Ost, gerigfügige Äderug ädert V Wylerfeld, Bebauugspla m Bebauugspla V Wylerrigstrasse 27 / V Wylerrigstrasse 77, Äderug des Aligemetplas Wylerfeld V Wylerstrasse 109, 115, V Wylerstrasse , ZPP ädert A VI Zetrum Bümpliz, Ueberbauugspla m., Aederug d. Nutzugszoe- u. s Richtpla bei SPA III Zieglerspital m VI Zypressestrasse 2, Äderug ädert A183 15

Die rollstuhlgängigen Haltestellen von BERNMOBIL

Die rollstuhlgängigen Haltestellen von BERNMOBIL Die rollstuhlgängigen Haltestellen von BERNMOBIL BERNMOBIL Eigerplatz 3, Postfach, 3000 Bern 14 Kundendienst-Hotline 031 321 88 44 Fax 031 321 86 18 infocenter@bernmobil.ch www.bernmobil.ch www.bernmobil.ch/handicap

Mehr

Wie man ein Stadtzentrum in Deutschland baut

Wie man ein Stadtzentrum in Deutschland baut K.2011.0121Guisanplatz; Neubau Verwaltungsgebäude Aebi & Guisanplatz; Neubau Verwaltungsgeb Vincent 03.01. K.2013.0091 Freudenbergerplatz, T10 Brücke Gesamtinstandsetzung ASTRA Freudenbergerplatz, T10

Mehr

Statistik Stadt Bern. Die Wohnbevölkerung der Stadt Bern Jah Statisti. Bern, März Stadt Bern. Präsidialdirektion

Statistik Stadt Bern. Die Wohnbevölkerung der Stadt Bern Jah Statisti. Bern, März Stadt Bern. Präsidialdirektion Stadt Bern Präsidialdirektion Abteilung Aussenbeziehungen und Statistik (Austa) Die Wohnbevölkerung der Stadt Bern 2017 Bevölkerung und Soziales Lebensraum und Infrastruktur Gesellschaft und Politik Arbeit

Mehr

Stadt Bern Präsidialdirektion. Abteilung Aussenbeziehungen und Statistik (Austa) Statistik Stadt Bern. Die Wohnbevölkerung der Stadt Bern 2016

Stadt Bern Präsidialdirektion. Abteilung Aussenbeziehungen und Statistik (Austa) Statistik Stadt Bern. Die Wohnbevölkerung der Stadt Bern 2016 Stadt Bern Präsidialdirektion Abteilung Aussenbeziehungen und Statistik (Austa) Die Wohnbevölkerung der Stadt Bern 2016 Bevölkerung und Soziales Lebensraum und Infrastruktur Gesellschaft und Politik Arbeit

Mehr

Rathausgasse, Sanierung Werkleitungen ewb-e IM-Progr.-Nr. ewb:

Rathausgasse, Sanierung Werkleitungen ewb-e IM-Progr.-Nr. ewb: Tiefbauamt der Stadt Bern Realisierungsprogramm 2017, definitiv - Stand 10.11.2016 K.2011.0121 Def. Aebi & Vincent Joachim Altmann Guisanplatz; Neubau Verwaltungsgebäude 18.11.2013 10.05.2011 02.01.2014

Mehr

HOCH BAU STADT BERN. Quartierkommission QBB Vereinsversammlung vom 8. Mai 2017 und Vorstellung HPS. Stadt Bern Präsidialdirektion. Hochbau Stadt Bern

HOCH BAU STADT BERN. Quartierkommission QBB Vereinsversammlung vom 8. Mai 2017 und Vorstellung HPS. Stadt Bern Präsidialdirektion. Hochbau Stadt Bern Präsidialdirektion Hochbau HOCH BAU STADT BERN Quartierkommission QBB Vereinsversammlung vom 8. Mai 2017 und Vorstellung HPS Seite 1 Inhalt 1. Übersicht Projekte Hochbau Thomas Pfluger, Stadtbaumeister

Mehr

Bevölkerung und Wohnungen in der Stadt Bern nach Quartieren 1999

Bevölkerung und Wohnungen in der Stadt Bern nach Quartieren 1999 Finanzverwaltung Statistikdienste Stadt Bern Finanzdirektion Kurzbericht Bern, Mai 2000 Verfasser: Dr. E. Gächter 1. Allgemeines Mit der jährlichen Herausgabe dieses Kurzberichtes soll das Bedürfnis nach

Mehr

Bevölkerung und Wohnungen in der Stadt Bern nach Quartieren 2000

Bevölkerung und Wohnungen in der Stadt Bern nach Quartieren 2000 Finanzverwaltung Statistikdienste Stadt Bern Direktion für Finanzen Personal und Informatik Kurzbericht Bern, April 20 Verfasser: Dr. E. Gächter 1. Allgemeines Mit der jährlichen Herausgabe dieses Kurzberichtes

Mehr

Für einen guten Start!

Für einen guten Start! Stadt Bern Direktion für Bildung Soziales und Sport Für einen guten Start! Jetzt anmelden! Spielgruppen 079 517 96 88 MuKi-Deutschkurse 031 321 64 46 schritt:weise 031 321 77 11 www.primano.ch primano

Mehr

Baumfäll-Liste Winter 2011/2012

Baumfäll-Liste Winter 2011/2012 Stadtgärtnerei Stadt Bern Direktion für Tiefbau Verkehr und Stadtgrün fäll-liste Winter 2011/2012 Objektname Aargauerstalden/Böschung 33 Robinia pseudoacacia Aargauerstalden/Böschung 34 Robinia pseudoacacia

Mehr

Medienkonferenz. 20. Juni 2011

Medienkonferenz. 20. Juni 2011 Medienkonferenz 20. Juni 2011 Hans-Peter Wyss Stadtingenieur Baustelle Weichendreieck Zytglogge 4. Abbruch Oberbau 3. 2. Bestehende Werkleitung 1. 4. 3. 2. Bestehende Werkleitung Werkleitung tiefliegend

Mehr

Referenzen G R O S S V E R T E I L E R

Referenzen G R O S S V E R T E I L E R CCA Angehrn Murtenstrasse 121 3008 Bern Telefon: 031 385 27 31 Internet: www.cca-angehrn.ch Coop Genossenschaft Bätterkinden Bahnhofstrasse 3315 Bätterkinden Coop Genossenschaft Belp Schützenweg 3 3123

Mehr

QBB Sekretariat, Bümplizstrasse 182, 3018 Bern Tel. 031/

QBB Sekretariat, Bümplizstrasse 182, 3018 Bern Tel. 031/ QBB Sekretariat, Bümplizstrasse 182, 3018 Bern Tel. 031/ 991 21 51 www.bümpliz-bethlehem.ch Quartierkommission Bümpliz-Bethlehem Bern-Bümpliz, 18.01.2006/ST Mitwirkung zum Angebotskonzept öv Bern West

Mehr

Busfahrplan gültig vom bis

Busfahrplan gültig vom bis Busfahrpla gültig vom 0.12.2012 bis 1.12.2013. Leuk SBB Agar Turtma Niedergampel Gampel-Steg Niedergestel Raro Visp. Ihaltsverzeichis. Das ist Ihr Bus. Das ist Ihr Bus. 3 Ei Bus, der alle Vorteile brigt.

Mehr

Ferien- und Freizeitideen für Kinder

Ferien- und Freizeitideen für Kinder Ferien- und Freizeitideen für Kinder Spielplätze Was Spielplatz Schlossmatte Lory Spielplatz Spielplatz Eseli Spielplatz Steinhölzli Monbijoupark Drachenspielplatz Wo Wann Anfahrt Stämpflistrasse, 3008

Mehr

Verkehrserhebungen Motorisierter Individualverkehr (MIV)

Verkehrserhebungen Motorisierter Individualverkehr (MIV) Verkehrserhebungen 217 Motorisierter Individualverkehr (MIV) Verkehrserhebungen Stadt Bern 217 Seite 2/27 Impressum Erstelldatum August 218 Änderungsdatum 28. August 218 Autor/in Max Leyck, Tiefbauamt

Mehr

Autofrei Wohnen Schweiz, 4. November 2008

Autofrei Wohnen Schweiz, 4. November 2008 Autofrei Wohnen Schweiz, 4. November 2008 Wohnstadt Bern Regula Buchmüller, Leiterin Abteilung 4.11.2008/CGR Seite 1 Inhalt Referat: Abteilung 1. Wohnbauförderung : Ausgangslage und Ziele 2. Wohnbaupolitische

Mehr

Schulraumvermietung an Dritte

Schulraumvermietung an Dritte Stadt Bern Direktion für Bildung Soziales und Sport Schulamt Schulraumvermietung an Dritte Informationen inklusive Preisliste Bern, 1. Dezember 2016 Herausgeber: Schulamt der Stadt Bern, 3008 Bern Kontaktadresse:

Mehr

Der Grosstafelbau im Raum Bern. Diplomarbeit Matthias Lüthi. MAS Denkmalpflege und Umnutzung Berner Fachhochschule BFH. PD Dr. Phil.

Der Grosstafelbau im Raum Bern. Diplomarbeit Matthias Lüthi. MAS Denkmalpflege und Umnutzung Berner Fachhochschule BFH. PD Dr. Phil. MAS Denkmalpflege und Umnutzung PD Dr. Phil. Dieter Schnell Der Grosstafelbau im Raum Bern Diplomarbeit Matthias Lüthi Eingereicht: 15. September 24 9 Anhang Datenblätter der Strukturanalyse 52 MAS Denkmalpflege

Mehr

Referenzliste Schreinerei

Referenzliste Schreinerei Referenzliste Schreinerei Objekt Bauherrschaft Architekt Coop Ryfflihof Coop Immobilien AG Jordi + Partner AG Brandschutztüren Kasparstrasse 7 Mülinenstrasse 23 3027 Bern 300 Bern 2009-2010 Kultur Casino

Mehr

Hochbau Stadt Bern. Projektdokumentation Kleiner Muristalden 40, Provisorium für zwei Kindergärten Baukredit KLEI NER MURI STALDEN

Hochbau Stadt Bern. Projektdokumentation Kleiner Muristalden 40, Provisorium für zwei Kindergärten Baukredit KLEI NER MURI STALDEN Hochbau Stadt Bern Projektdokumentation Kleiner Muristalden 40, Provisorium für zwei Kindergärten Baukredit KLEI NER MURI STALDEN Projektbeteiligte Nutzervertretung Direktion für Bildung, Soziales und

Mehr

Migrantinnen und Migranten prägen unsere Stadt: Anlass vom 12. Dezember 2016 REFERAT VON HILMI GASHI, PRÄSIDENT DER FACHKOMMISSION FÜR IN- TEGRATION

Migrantinnen und Migranten prägen unsere Stadt: Anlass vom 12. Dezember 2016 REFERAT VON HILMI GASHI, PRÄSIDENT DER FACHKOMMISSION FÜR IN- TEGRATION Migrantinnen und Migranten prägen unsere Stadt: Anlass vom 12. Dezember 2016 REFERAT VON HILMI GASHI, PRÄSIDENT DER FACHKOMMISSION FÜR IN- TEGRATION Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Damen und

Mehr

Ausgestaltung des Vertragsnaturschutzes in der Marsch

Ausgestaltung des Vertragsnaturschutzes in der Marsch Miisterium für Eergiewede, Ladwirtschaft, Umwelt ud lädliche Räume des Lades Schleswig-Holstei Ausgestaltug des Vertragsaturschutzes i der Marsch (ELER-Förderperiode 2015 2020) Michael Kruse Mitgliederversammlug

Mehr

Karten für das digitale Kontrollgerät

Karten für das digitale Kontrollgerät Karte für das digitale Kotrollgerät Wichtige Iformatioe TÜV SÜD Auto Service GmbH Die Fahrerkarte Im Besitz eier Fahrerkarte muss jeder Fahrer sei, der ei Kraftfahrzeug mit digitalem Kotrollgerät zur Persoebeförderug

Mehr

7 Ungleichungen und Intervalle

7 Ungleichungen und Intervalle Mthemtik. Klsse 7 Ugleichuge ud Itervlle Aufgbe 0 Löse Sie folgede Ugleichuge > + 8 < 5 + + 7. Itervlle Um gze Bereiche vo reelle Zhle zugebe, wird die Schreibweise mit Itervlle verwedet. Beispiele [,

Mehr

Modernisierung Haltestelle Bern-Stöckacker. Quartierkommission Bern-Bümpliz Projektvorstellung und Informationsaustausch

Modernisierung Haltestelle Bern-Stöckacker. Quartierkommission Bern-Bümpliz Projektvorstellung und Informationsaustausch Modernisierung Haltestelle Bern-Stöckacker Quartierkommission Bern-Bümpliz Projektvorstellung und Informationsaustausch Inhaltsverzeichnis Einführung, Projekt-Umfeld Projektablauf, Stand der Arbeiten Projekt

Mehr

Übungen mit dem Applet Taylor-Entwickung von Funktionen

Übungen mit dem Applet Taylor-Entwickung von Funktionen Taylor-Etwickug vo Fuktioe Übuge mit dem Applet Taylor-Etwickug vo Fuktioe Ziele des Applets... Mathematischer Hitergrud... 3 Vorschläge für Übuge... 3 3. Siusfuktio si(...3 3. Cosiusfuktio cos(...4 3.3

Mehr

Jugendamt der Stadt Bern. Familienergänzende Tagesbetreuung in der Stadt Bern. Bestandesaufnahme 2009 und mittelfristige Planung bis 2012

Jugendamt der Stadt Bern. Familienergänzende Tagesbetreuung in der Stadt Bern. Bestandesaufnahme 2009 und mittelfristige Planung bis 2012 Stadt Bern Direktion für Bildung Soziales und Sport Jugendamt der Stadt Bern Familienergänzende Tagesbetreuung in der Stadt Bern 2009 bis 2012 1 / 21 1. Einleitung...3 2. Familienergänzende Kinderbetreuung

Mehr

In der Stadtratssitzung vom 11. Juni 2009 wurde das folgende Postulat Beuchat erheblich erklärt:

In der Stadtratssitzung vom 11. Juni 2009 wurde das folgende Postulat Beuchat erheblich erklärt: Bericht des Gemeinderats Postulat Henri-Charles Beuchat (CVP) vom 5. Juni 2008: Optimierung der Lichtsignalanlagen im Nachtbetrieb, ein Beitrag zur Verminderung der verkehrsbedingten Umweltbelastung (08.000206)

Mehr

LAGE PROJEKTDOKUMENTATION PROJEKT WOHNUNGEN KONTAKT VERKAUF, VERMIETUNG UND BERATUNG: DECK AG, BASEL,

LAGE PROJEKTDOKUMENTATION PROJEKT WOHNUNGEN KONTAKT VERKAUF, VERMIETUNG UND BERATUNG: DECK AG, BASEL, PROJEKTDOKUMETATIO LAGE 1 PROJEKT 7 E 23 KOTAKT 33 LAGE VERKAUF, VERMIETUG UD BERATUG: DECK AG, BASEL, WWW.DECK.CH 36 MIET- UD EIGETUMSE (2.5, 3.5 UD 4.5 ZIMMER) OFESTRASSE 32, 38, UD 52 I ALLSCHWIL (BL),

Mehr

Übersicht über Zahlen zur Lohnsteuer 2012 BuchhalterSeite

Übersicht über Zahlen zur Lohnsteuer 2012 BuchhalterSeite Übersicht über Zahle zur Lohsteuer Fudstelle - Ihalt 3 Nr. 11 EStG, R 3.11 LStR Beihilfe ud Uterstützuge i Notfälle steuerfrei bis 3 Nr. 26 EStG Eiahme aus ebeberufliche Tätigkei te steuerfrei bis 3 Nr.

Mehr

Für Ihre Notizen STRIEBEL & JOHN GmbH & Co. KG RVB NORD Ausgabe 2015

Für Ihre Notizen STRIEBEL & JOHN GmbH & Co. KG RVB NORD Ausgabe 2015 Für Ihre Notize STRIEBEL & JOHN GmbH & Co. KG RVB NORD Ausgabe 2015 Alterative plätze für -Techik: SH-Schalter/HLAK, siehe Kapitel für -Techik: Divers, siehe Kapitel für 3.HZ: SH-Schalter/HLAK, siehe Kapitel

Mehr

Fahrplaninformation - zmĕna jízdního řádu - timetable changes

Fahrplaninformation - zmĕna jízdního řádu - timetable changes Fahrplaiformatio - zmĕa jízdího řádu - timetable chages Dresde Bautze Görlitz ( Wrocław) Dresde Ebersbach Zittau ( Liberec) Dresde Bautze Görlitz Dresde Ebersbach Zittau ---- Ibetriebahme Brücke Neustädter

Mehr

ICM Internationales Congress Center München DETAILS FOYER EG inkl. technische Informationen

ICM Internationales Congress Center München DETAILS FOYER EG inkl. technische Informationen ICM Iteratioales Cogress Ceter Müche DETAILS FOYER EG ikl. techische Iformatioe Fläche/Räume Bruttofläche i m² 4.850 (Nord: 2.530, Süd: 2.275) Kommuikatives Herzstück mit edlem Ambiete User edles Foyer

Mehr

SAMT: Behandeln mit System

SAMT: Behandeln mit System SAMT: Behandeln mit System Certificate of Advanced Studies: Manuelle Therapie SAMT Basic Manuelle Therapie SAMT Advanced Partner: Weiterbildung Die Manuelle Therapie (SAMT) eröffnet ein breites Spektrum

Mehr

Kunming Metallurgy College Physik 2. Semester Frühjahr Skript Aufgaben Vokabular DE CH

Kunming Metallurgy College Physik 2. Semester Frühjahr Skript Aufgaben Vokabular DE CH Kumig Metallurgy College Physik 2. Semester Frühjahr 2015 Skript Aufgabe Vokabular DE CH Autor: Herbert Müller (herbert-mueller.ifo) Quelle: Physik-Skript 2. Semester der Hochschule Ahalt (D) wikipedia.org

Mehr

Ausgestellte Zertifikate. Anlagenzertifikate und Konformitätserklärungen gem. FGW TR8

Ausgestellte Zertifikate. Anlagenzertifikate und Konformitätserklärungen gem. FGW TR8 Ausgestellte Zertifikate 2015 Alagezertifikate ud Koformitätserkläruge gem. FGW TR8 Oldeburger Str. 65, 26316 Varel, Tel. 04451-9515213 Zertifizierug 2015 (Stad 07.10.2015) Erläuterug der Abkürzuge Z:

Mehr

Federisolatoren Typenreihe FU zur Schwingungsisolierung und Körperschalldämmung

Federisolatoren Typenreihe FU zur Schwingungsisolierung und Körperschalldämmung latt 1/9 Federisolatore ereihe FU zur Schwigugsisolierug ud Körperschalldämmug 20 bis 630 kn Vertikale agerugseigefrequez 1,8 bis 5,3 Hz mit ud ohe Dämpfug Wirkugsweise Durch die schwigugsisolierte agerug

Mehr

alle Allgemeine Anträge Hahn Suding GHH 1-17 Präambel Hahn Suding GHH Hahn 2. Ersetze in Zeile 2 das Wort sichern durch gewährleisten.

alle Allgemeine Anträge Hahn Suding GHH 1-17 Präambel Hahn Suding GHH Hahn 2. Ersetze in Zeile 2 das Wort sichern durch gewährleisten. Atrag Fokus auf Zukuft Schwerpukte Europäischer Iitiative Leitatrag des Ladesvorstads Redaktio: Sveja Alexader Fröhlich vo Elmbach Stad: 16.11.2018 Zeile vo... bis... Atragsteller Atrag Streiche / Ersetze

Mehr

Politik 17. Abstimmungen, Wahlen Gemeindewahlen Sitzverteilung im Stadt- und Gemeinderat Eidgenössische Wahlen

Politik 17. Abstimmungen, Wahlen Gemeindewahlen Sitzverteilung im Stadt- und Gemeinderat Eidgenössische Wahlen Abstimmungen, Wahlen Gemeindewahlen Sitzverteilung im Stadt- und Gemeinderat Eidgenössische Wahlen 263 264 268 270 Politik Abstimmungen Abstimmungen finden in der Regel viermal jährlich statt. Obligatorisch

Mehr

Jugendamt der Stadt Bern. Familienergänzende Tagesbetreuung in der Stadt Bern. Bestandesaufnahme 2010 und mittelfristige Planung bis 2012

Jugendamt der Stadt Bern. Familienergänzende Tagesbetreuung in der Stadt Bern. Bestandesaufnahme 2010 und mittelfristige Planung bis 2012 Stadt Bern Direktion für Bildung Soziales und Sport Jugendamt der Stadt Bern Familienergänzende Tagesbetreuung in der Stadt Bern 2010 bis 2012 1 / 23 1. Einleitung... 3 2. Familienergänzende Kinderbetreuung

Mehr

Fahrplaninformation - zmĕna jízdního řádu - timetable changes

Fahrplaninformation - zmĕna jízdního řádu - timetable changes Fahrplaiformatio - zmĕa jízdího řádu - timetable chages Dresde Bautze Görlitz ( Wrocław) Dresde Ebersbach Zittau ( Liberec) Dresde Bautze Görlitz Dresde Ebersbach Zittau Brückearbeite Freitag, 16.11.2018,

Mehr

Impressum (alle bisherigen Bauinventare)

Impressum (alle bisherigen Bauinventare) Impressum (alle bisherigen Bauinventare) Übersicht Gesamtrevision 2013-2016 Allmend-Murifeld Erstbearbeitung Bern Ost 1990 Altenberg-Rabbental Erstbearbeitung Altenberg-Rabbental 1992 Altstadt-Matte Erstbearbeitung

Mehr

Schwermetalle und andere Elemente

Schwermetalle und andere Elemente Abteilug Rückstäde ud Kotamiate,.0. Schwermetalle ud adere e Im Jahr 0 wurde.00 Probe, Bedarfsgegestäde, kosmetische Mittel, Futtermittel ud biologisches Material i isgesamt. Eizelbestimmuge auf Schwermetalle

Mehr

Stadt Bern. Direktion für Finanzen, Personal und Informatik. Forum der QBB. Quartierkommission Bümpliz-Bethlehem. 7. Mai 2018

Stadt Bern. Direktion für Finanzen, Personal und Informatik. Forum der QBB. Quartierkommission Bümpliz-Bethlehem. 7. Mai 2018 Direktion für Finanzen, Personal und Informatik Forum der QBB Quartierkommission Bümpliz-Bethlehem 1 Inhalt Politische Vorgaben in Bern Legislaturrichtlinien 2017-2020 / Ziele im Bereich Wohnen Stadtentwicklungskonzept

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

QBB Sekretariat: Bümplizstrasse 182, 3018 Bern Telefon

QBB Sekretariat: Bümplizstrasse 182, 3018 Bern Telefon QBB Sekretariat: Bümplizstrasse 182, 3018 Bern Telefon 031 991 21 51 http://www.qbb.ch Quartierkommission Bümpliz/Bethlehem Bern-Bümpliz, 06.02.2006/ST Protokoll Quartierkommission (Forum) Nr. 235 vom

Mehr

Fahrplaninformation - zmĕna jízdního řádu - timetable changes

Fahrplaninformation - zmĕna jízdního řádu - timetable changes Fahrplaiformatio - zmĕa jízdího řádu - timetable chages Dresde Bautze Görlitz ( Wrocław) Dresde Ebersbach Zittau ( Liberec) Dresde Bautze Görlitz Dresde Ebersbach Zittau Schieeschleife Doerstag, 22.11.2018,

Mehr

Bern f den Gf/ge. Zonenvorschriften. zum. Bauaonenplan Oberes Murifeld. (Plan Nr. 1015/3vom ) Art. 1

Bern f den Gf/ge. Zonenvorschriften. zum. Bauaonenplan Oberes Murifeld. (Plan Nr. 1015/3vom ) Art. 1 Gemeinde Plan Bern Nr. 1015/3 483 Oberes Murifeld Zonenplan : Dazu gehören Bern, den die 2000 Zonenvorschriften 5. 12. 1969 vom 5. 12. 1969 Stadtplanungsamt Bern IV. DW 147/90 Legende: Bauklasse II A Bauklasse

Mehr

Leben im Eigenheim an der Bünz 5.5. Zimmer Wohnung im 2. OG

Leben im Eigenheim an der Bünz 5.5. Zimmer Wohnung im 2. OG Lebe im Eigeheim a der Bz 5.5 Wohug im 2. OG Alles Wichtige i der ähere Umgebug Objekt-Date Bahhof S3 7 m 8 mi. Kidergarte Waldrti 8 m 9 mi. Primarschule Schulstrasse 7 m 8 mi. Eikaufe Coop 2 m 3 mi. Eikaufe

Mehr

ICM Internationales Congress Center München DETAILS FOYER OG inkl. technische Informationen

ICM Internationales Congress Center München DETAILS FOYER OG inkl. technische Informationen ICM Iteratioales Cogress Ceter Müche DETAILS FOYER OG ikl. techische Iformatioe Fläche/Räume Bruttofläche i m² 2.850 (Nord: 1.367, Süd: 1.483) Kommuikatives Herzstück mit edlem Ambiete 1. Der repräsetative

Mehr

1. 7 Abs. 10 Satz 3 erhält folgende Fassung:

1. 7 Abs. 10 Satz 3 erhält folgende Fassung: Nr. 18/2010 Seite 21 1. Ordug zur Äderug der Prüfugsordug für die Master-Studiegäge Master of Sciece im Maschiebau, Master of Sciece i der Logistik, Master of Sciece im Wirtschaftsigeieurwese der Fakultät

Mehr

Preisblatt. Service. über Netzanschlüsse Erdgas, Trinkwasser, Strom und Fernwärme, Baukostenzuschüsse und sonstige Kosten. Gültig ab 1.

Preisblatt. Service. über Netzanschlüsse Erdgas, Trinkwasser, Strom und Fernwärme, Baukostenzuschüsse und sonstige Kosten. Gültig ab 1. Preisblatt über Netzaschlüsse Erdgas, Trikwasser, Strom ud Ferwärme, Baukostezuschüsse ud sostige Koste Gültig ab 1. Jui 2015 Service Preisblatt Netzaschluss ud sostige Koste zu de Ergäzede Bestimmuge

Mehr

Protokoll Quartierkommission (Forum) Nr. 238 vom 8. Mai 2006, 17h30 20h00 im Altersheim Fellergut, Stapfenstrasse 81, Saal EG

Protokoll Quartierkommission (Forum) Nr. 238 vom 8. Mai 2006, 17h30 20h00 im Altersheim Fellergut, Stapfenstrasse 81, Saal EG QBB Quartierkommission Bümpliz/Bethlehem Sekretariat: Bümplizstrasse 182, 3018 Bern 031 991 21 51 www.buempliz-bethlehem.ch Bern-Bümpliz, 07.06.2006/ST Protokoll Quartierkommission (Forum) Nr. 238 vom

Mehr

Anhang III. In den relevanten Abschnitten der Zusammenfassung der Produkteigenschaften und der Packungsbeilage anzufügende Ergänzungen

Anhang III. In den relevanten Abschnitten der Zusammenfassung der Produkteigenschaften und der Packungsbeilage anzufügende Ergänzungen Ahag III I de relevate Abschitte der sammefassug der Produkteigeschafte ud der Packugsbeilage azufügede Ergäzuge Hiweis: Diese Äderuge der sammefassug der Merkmale des Arzeimittels ud der Packugsbeilage

Mehr

REGIERUNG VON OBERBAYERN

REGIERUNG VON OBERBAYERN o \1 REGIERUNG VON OBERBAYERN Ihr Zeiche / Ihr Schreibe vom A die Zoologische Staatssammlug Bitte bei Atwort agebe User Aktezeiche 55.1-8642-21-2009 Tel. (0 89) 21 76 - Fax (0 89) 21 76 - Zimmer Müche.

Mehr

Mathematik im Zeilenmodus mit Standard-L A T E X

Mathematik im Zeilenmodus mit Standard-L A T E X K a p i t e l 2 Mathematik im Zeilemodus mit Stadard-L A T E X 2.1 Eiführug........................................... 7 2.2 Der Zeilemodus....................................... 7 2.3 T E Xisches..........................................

Mehr

ICM Internationales Congress Center München Details Halle B0 inkl. technische Informationen

ICM Internationales Congress Center München Details Halle B0 inkl. technische Informationen ICM Iteratioales Cogress Ceter Müche Details Halle B0 ikl. techische Iformatioe Fläche/Räume Fläche i m² Halle B0 Reihe auf Afrage Die zetrale Multifuktioshalle Bakett Parlamet auf Afrage auf Afrage Usere

Mehr

Chronik: Dreissig Jahre Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik

Chronik: Dreissig Jahre Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik Immobilien Stadt Bern Stadt Bern Direktion für Finanzen Personal und Informatik Chronik: Dreissig Jahre Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik Jahr Ereignis 1984 Die Stadtberner Stimmberechtigten stimmen

Mehr

Holligen 2020 Wir gestalten den Wandel mit. Ehemaliges KVA Areal am Warmbächliweg

Holligen 2020 Wir gestalten den Wandel mit. Ehemaliges KVA Areal am Warmbächliweg Holligen 2020 Wir gestalten den Wandel mit Ehemaliges KVA Areal am Warmbächliweg 1 Sektionsgebiet der SP Holligen 2 Was ihr im Folgenden erwarten könnt 1. Warum eine Strategie? 2. Die Vision 3. Strategieprozess

Mehr

Quartierplanung Stadtteil VI

Quartierplanung Stadtteil VI Stadt Bern Präsidialdirektion Quartierplanung Stadtteil VI Bümpliz/Bethlehem/ Bottigen/Riedbach Stadtplanungsamt Bern Januar 2005 Inhaltsverzeichnis Erlass... 1 Ziel der Quartierplanung... 1 Planungsmethodik...

Mehr

QBB. Jahresbericht 2002 Mitgliederversammlung Verein QBB vom Quartierkommission Bümpliz/Bethlehem

QBB. Jahresbericht 2002 Mitgliederversammlung Verein QBB vom Quartierkommission Bümpliz/Bethlehem QBB Quartierkommission Bümpliz/Bethlehem Jahresbericht 2002 Mitgliederversammlung Verein QBB vom 31.3.03 Seit der Gründung der QBB im Jahre 1982 gezählt, fand am 13. Mai die 200. Quartierkommissionssitzung

Mehr

Vorkurs Mathematik für Informatiker Folgen

Vorkurs Mathematik für Informatiker Folgen Vorkurs Mathematik für Iformatiker -- 9 Folge -- 6.1.215 1 Folge: Defiitio Eie (uedliche) Folge im herkömmliche Sie etsteht durch Hitereiaderschreibe vo Zahle 1,2,3,4,5, Dabei ist die Reihefolge wichtig,

Mehr

Das FSB Geldkonto. Einfache Abwicklung und attraktive Verzinsung. +++ Verzinsung aktuell bis zu 3,7% p.a. +++

Das FSB Geldkonto. Einfache Abwicklung und attraktive Verzinsung. +++ Verzinsung aktuell bis zu 3,7% p.a. +++ Das FSB Geldkoto Eifache Abwicklug ud attraktive Verzisug +++ Verzisug aktuell bis zu 3,7% p.a. +++ zuverlässig servicestark bequem Kompeteter Parter für Ihr Wertpapiergeschäft Die FodsServiceBak zählt

Mehr

Jugendprogramm Preisliste

Jugendprogramm Preisliste Jugedprogramm Preisliste gültig ab 01. 10. 2014 Hiweis für Bestelluge Hölzer massiv geölt Alle Holz-Artikel werde als Birke massiv lackiert oder Birke massiv geölt agebote. Sofer Birke massiv geölt gewüscht

Mehr

Tagesmittelwerte 2010 der Messstelle Bern-Zentrum (Brunngasshalde) Jul 10. Jun 10

Tagesmittelwerte 2010 der Messstelle Bern-Zentrum (Brunngasshalde) Jul 10. Jun 10 Luftimmissionen Daten der Messstelle Bern Zentrum Stickoxide (NO 2 ) Stickstoffoxide oder NOx umfasst die Summe von NO und NO 2. Sie entstehen als Nebenprodukte bei Verbrennungsprozessen, wie sie in Benzin-

Mehr

Zur Definition. der wirksamen. Wärmespeicherkapazität

Zur Definition. der wirksamen. Wärmespeicherkapazität Ao. Uiv. Prof. Dipl.-Ig. Dr. tech. Klaus Kreč, Büro für Bauphysik, Schöberg a Kap, Österreich Zur Defiitio der wirksae Wärespeicherkapazität vo Ao. Uiv. Prof. Dipl.-Ig. Dr. tech. Klaus Kreč Büro für Bauphysik

Mehr

QBB Postadresse: QBB, 3018 Bern Telefon: /

QBB Postadresse: QBB, 3018 Bern Telefon: / QBB Postadresse: QBB, 3018 Bern Telefon: 031 991 52 45 / E-Mail: qbb@bluewin.ch Quartierkommission Bümpliz/Bethlehem Protokoll Quartierkommission (Forum) Nr. 295 vom 13. Februar 2012, 17.30-19.15 Uhr im

Mehr

Stadt Bern Gemeinderat. März 2007 Familienergänzende Kinderbetreuung in der Stadt Bern. Bestandesaufnahme, Zielsetzungen und Massnahmen

Stadt Bern Gemeinderat. März 2007 Familienergänzende Kinderbetreuung in der Stadt Bern. Bestandesaufnahme, Zielsetzungen und Massnahmen Stadt Bern Gemeinderat März 2007 Familienergänzende Kinderbetreuung in der Stadt Bern Bestandesaufnahme, Zielsetzungen und Massnahmen Genehmigt durch den Gemeinderat am 7. März 2007 Herausgeberin: Direktion

Mehr

Komplettradangebote / Sportfedern Sportfahrwerke / Spurverbreiterungs-Systeme NIPPON SPURVERBREITERUNG CX-3 DJ

Komplettradangebote / Sportfedern Sportfahrwerke / Spurverbreiterungs-Systeme NIPPON SPURVERBREITERUNG CX-3 DJ MZD-VERKUFSGEBOT 018 Komplettradagebote / Sportfeder Sportfahrwerke / Spurverbreiterugs-Systeme X-3 DJ 48 gloss black poliert 8,0x19 IPPO SPORTFEDERSTZ X-3 DJ IPPO SPURVERBREITERUG X-3 DJ UTERE ET-GREZE

Mehr

Verkehrserhebungen 2004 / Stadt Bern

Verkehrserhebungen 2004 / Stadt Bern Verkehrserhebungen 2004 / 2005 Stadt Bern Verkehrserhebungen 2004 / 2005 Seite 2/68 Impressum Erstelldatum: 11. April 2006 Letzte Änderung: 19. Mai 2006 Autoren: Luc Ebinger, B+S Ingenieur AG Martin Howald,

Mehr

Gebäudeversicherung Bern Die schönsten Seiten des Kantons Bern HÄUSERGRUPPEN ZUM ENTDECKEN

Gebäudeversicherung Bern Die schönsten Seiten des Kantons Bern HÄUSERGRUPPEN ZUM ENTDECKEN Gebäudeversicherung Bern Die schönsten Seiten des Kantons Bern HÄUSERGRUPPEN ZUM ENTDECKEN Stämpfli EUROPAPLATZ, BERN Der Europaplatz mit dem Haus der Religionen: Aus Parkplatzbrache wurde urbanes Zentrum.

Mehr

QBB Postadresse: QBB, 3018 Bern Telefon: /

QBB Postadresse: QBB, 3018 Bern Telefon: / QBB Postadresse: QBB, 3018 Bern Telefon: 031 991 52 45 / E-Mail: qbb@bluewin.ch Quartierkommission Bümpliz/Bethlehem Protokoll Quartierkommission (Forum) Nr. 306 vom 11. März 2013, 17.30-18.30 Uhr im Alten

Mehr

Bahnhof. Standort Länggasse. Länggasse. Blinden- und Behindertenzentrum Bern AG Neufeldstrasse 95 Postfach 3001 Bern b-bern.

Bahnhof. Standort Länggasse. Länggasse. Blinden- und Behindertenzentrum Bern AG Neufeldstrasse 95 Postfach 3001 Bern b-bern. Postfach 31 Bern 31 36 33 33 b-bern.ch Standort Länggasse 1 2 Neufeldstrasse 95 Empfang + Bistro Geschäftsstellen Stiftung Blinden- und Behindertenzentrum Bern Blinden- und Behindertenzentrum Bern AG Wohnen

Mehr

Tagungen und Kongresse aktuell: Informationssicherheit- Fachtagung Datenschutz-Fachtagung

Tagungen und Kongresse aktuell: Informationssicherheit- Fachtagung Datenschutz-Fachtagung Taguge ud Kogresse aktuell: Iformatiossicherheit- Fachtagug Dateschutz-Fachtagug e h c u b ge u g * a t h c! a e r F a p e s tto e, 0 0 Jetzt Ihr 2 d u Dateschutz-Fachtagug 21. 22. März 2019 i Hamburg

Mehr

POSTNETZ STADT BERN 2020 MITGLIEDERVERSAMMLUNG VQGL

POSTNETZ STADT BERN 2020 MITGLIEDERVERSAMMLUNG VQGL Technische Angaben POSTNETZ STADT BERN 2020 MITGLIEDERVERSAMMLUNG VQGL Bildgrösse: Vollflächig B 33,87 cm x H 19,05 cm entsprechen B 2000 Pixel x H 1125 Pixel Auflösung 150 dpi Bilder einfügen: «Post-Menü

Mehr

SICHER EIN LEBEN LANG! JANUAR FEBRUAR AKTIONEN BAYERWALD.COM

SICHER EIN LEBEN LANG! JANUAR FEBRUAR AKTIONEN BAYERWALD.COM SICHER EIN LEBEN LANG! eit: urze Z ch k Nur o us a Preise 20he1r8!* sic JANUAR FEBRUAR AKTIONEN BAYERWALD.COM Nur och kurze Zeit vo de N Preise 2018 profitiere AKTIO Haustüre. Fester. Sicher. Gültig für

Mehr

Richtprojekt Panorama in der Bitzi Obstalden. Juli 2014 spaeltyschiesser

Richtprojekt Panorama in der Bitzi Obstalden. Juli 2014 spaeltyschiesser Richtprojekt Panorama in der Bitzi Obstalden Juli 2014 spaeltyschiesser 1. Gesamtprojekt Panorama 1.1. Kurzbeschrieb... 3 1.3. Schwarzplan mit Perimeter Überbauungsplan und neuen Parzellen... 4 1.2. Konzept

Mehr

Kabelkennzeichnung Kabelbündelmarkierer auf Rolle für Thermotransferdrucker

Kabelkennzeichnung Kabelbündelmarkierer auf Rolle für Thermotransferdrucker auf Rolle für Thermotrasferdrucker bestehe aus eiem speziell veretzte Polyethyle ud sid halogefrei, d.h. bei der Verbreug etstehe keierlei giftige Gase. Durch eie besodere Oberflächebeschichtug ud der

Mehr

chinderhuus simsala Tarifordnung/Anmeldung Kindergarten und Schüler Windisch Hort «s Chinderhuus vo eusere Region»

chinderhuus simsala Tarifordnung/Anmeldung Kindergarten und Schüler Windisch Hort «s Chinderhuus vo eusere Region» «s Chiderhuus vo eusere Regio» Tarifordug/ ud Schüler Widisch Zuteilug Kidergärte ud Schule Zuteilug der Kidergärte ud Schule vo Widisch zu de stadorte: Chiderhuus Simsala Tabaluga Zürcherstrasse 262 5210

Mehr

Grenzwert einer Folge

Grenzwert einer Folge Grezwert eier Folge für GeoGebraCAS Letzte Äderug: 29/ März 2011 1 Überblick 1.1 Zusammefassug Ierhalb vo zwei Uterrichtseiheite solle die Schüler/ie zwei Arbeitsblätter mit GeoGebra erstelle, die das

Mehr

P A R K B O X E N für Sammelgaragen

P A R K B O X E N für Sammelgaragen P A R K B O X E N für Sammelgarage Sicherheit i Sammelgarage rückt bedigt durch die steigede Zahl vo Vadalismus ud Diebstähle immer mehr i de Vordergrud. Das robuste ud bewährte Parkboxe-System vo EMA

Mehr

1. Zahlenfolgen und Reihen

1. Zahlenfolgen und Reihen . Zahlefolge ud Reihe We ma eie edliche Mege vo Zahle hat, ka ma diese i eier bestimmte Reihefolge durchummeriere: {a,a 2,...,a }. Ma spricht vo eier edliche Zahlefolge. Fügt ma immer mehr Zahle hizu,

Mehr

WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS VIKTORIA WOHNEN

WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS VIKTORIA WOHNEN WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS VIKTORIA WOHNEN 500 WIL Bauherr und Vermietung : Bruno Hug Dorfstrasse 6 Altes Schulhaus 8715 Bollingen bruno.hug@oberseenachrichten.ch Architekten : BGS & Partner Architekten Schönbodenstrasse

Mehr

vom 3. Dezember 2002 (Stand 1. Juli 2014)

vom 3. Dezember 2002 (Stand 1. Juli 2014) Nr. 6 Verordug über de Fiazausgleich (FAV) vom. Dezember 00 (Stad. Juli 04) Der Regierugsrat des Katos Luzer, gestützt auf die Absatz, 4, 5 Absätze ud 4, 9 Absatz, 0 Absatz 4, Absatz, Absatz, a,, f Absatz,

Mehr

Mission Stadtverdichtung

Mission Stadtverdichtung Mission Stadtverdichtung Die Baulandreserven in der Stadt Bern sind praktisch aufgebraucht. Dennoch soll die Bevölkerung in den nächsten Jahren kräftig wachsen. Die Stadt muss daher die innere Verdichtung

Mehr

TUE GUTES UND REDE DARÜBER... Wie Sie das umsetzen können?

TUE GUTES UND REDE DARÜBER... Wie Sie das umsetzen können? Charity TUE GUTES UND REDE DARÜBER... Wie Sie das umsetze köe? Zeige Sie als Uterehme, wie wichtig Ihe soziale Veratwortug ist! Mit Ihrer persöliche Etscheidug für reie Ökostrom leiste Sie eie wichtige

Mehr

Kreuztabellenanalyse und Assoziationsmaße

Kreuztabellenanalyse und Assoziationsmaße FB 1 W. Ludwig-Mayerhofer Statistik 1 Herzlich willkomme zur Vorlesug Statistik Zusammehäge zwische omiale (ud/oder ordiale) Merkmale: aalyse ud FB 1 W. Ludwig-Mayerhofer Statistik 2 eige sich zur Darstellug

Mehr

QBB Postadresse: QBB, 3018 Bern Telefon: /

QBB Postadresse: QBB, 3018 Bern Telefon: / QBB Postadresse: QBB, 3018 Bern Telefon: 031 991 52 45 / E-Mail: qbb@bluewin.ch Quartierkommission Bümpliz/Bethlehem Protokoll Quartierkommission (Forum) Nr. 278 vom 14. Juni 2010, 17.30-19.30 Uhr im Alten

Mehr

Einführung Stadtrat Modul 4 / Hochbau und städtische Bauprojekte 26. April 2017

Einführung Stadtrat Modul 4 / Hochbau und städtische Bauprojekte 26. April 2017 Präsidialdirektion Hochbau Einführung Stadtrat Modul 4 / Hochbau und städtische Bauprojekte 26. April 2017 Seite 1 Inhalt 1 Bauprozess, Organisation, Schnittstellen 2 Öffentliche Beschaffung 3 Kosten 4

Mehr

QBB Postadresse: QBB, 3018 Bern Telefon: /

QBB Postadresse: QBB, 3018 Bern Telefon: / QBB Postadresse: QBB, 3018 Bern Telefon: 031 991 52 45 / E-Mail: qbb@bluewin.ch Quartierkommission Bümpliz/Bethlehem Protokoll Quartierkommission (Forum) Nr. 315 vom 10. Februar 2014, 17.30-19.15 Uhr im

Mehr

Die Idee des bestimmten Integrals wird anhand der folgenden Aufgabe vorgestellt, bei der das Resultat bereits von vorne herein bekannt ist.

Die Idee des bestimmten Integrals wird anhand der folgenden Aufgabe vorgestellt, bei der das Resultat bereits von vorne herein bekannt ist. . Defiitio des estimmte Itegrals Die Idee des estimmte Itegrals wird ahad der folgede Aufgae vorgestellt, ei der das Resultat ereits vo vore herei ekat ist. Aufgae: Bestimme de Ihalt des vo der Gerade

Mehr

Verzeichnis der Bebauungspläne - Geisenheim - Stand: Dez. 2018

Verzeichnis der Bebauungspläne - Geisenheim - Stand: Dez. 2018 Verzeichnis der Bebauungspläne - Geisenheim - Stand: Dez. 2018 03.GE.001.00 "Drei Weisen" 29. Sept. 1964 12.10. - 11.11.1964 19. Febr. 1965 02. Juli 1965 19.07.1965 03.GE.002.00 "Verlängertes Mittelweggebiet"

Mehr

Aktueller Status hinsichtlich der angekündigten Kursgewinnsteuer

Aktueller Status hinsichtlich der angekündigten Kursgewinnsteuer ÄNDERUNGEN IM JAHR 2011 Aktueller Status hisichtlich der ageküdigte Kursgewisteuer Abei möchte wir Sie über wesetliche Ihalte aus der Regierugsvorlage Budgetbegleitgesetz 2011-2014 vom 30.11.2010 zur Kursgewibesteuerug

Mehr

Legende: GWMSS1. GWMS 21/13 (Mittel) 0,960 GWMS 23/13. (Mittel) 1,052 GWMS 08/12 (1,108) GWMS 12/12 GWMS 22/13 0,843. GWMS 24/13 (Mittel) 1,069

Legende: GWMSS1. GWMS 21/13 (Mittel) 0,960 GWMS 23/13. (Mittel) 1,052 GWMS 08/12 (1,108) GWMS 12/12 GWMS 22/13 0,843. GWMS 24/13 (Mittel) 1,069 S1 21/13 (Mittel) 0,960 23/13 (Mittel) 1,052 08/12 (1,108) 12/12 22/13 0,843 (Mittel) 0,886 24/13 (Mittel) 1,069 Legede: S1 07/12 0,869 Grudwassermessstelle Grudwassermessstelle mit Agabe des Wasserstades

Mehr

Hochwasserschutz Aare Bern

Hochwasserschutz Aare Bern Hochwasserschutz Aare Bern Kurz- und mittelfristige Hochwasserschutz-Massnahmen Medienkonferenz, 18. Mai 2006 Hans-Peter Wyss, Stadtingenieur 1 Ausgangslage Hauptsächliche Schadensbereiche in der Stadt

Mehr

ISO Die Softwaretest-Normen verstehen und anwenden

ISO Die Softwaretest-Normen verstehen und anwenden ISO 29119 - Die Softwaretest-Norme verstehe ud awede Die Softwaretest-Norme verstehe ud awede Bearbeitet vo Matthias Daigl, Rolf Gluz 1. Auflage 2016. Buch. 264 S. Hardcover ISBN 978 3 86490 237 6 Format

Mehr

Abruf vom , 23:24

Abruf vom , 23:24 Ausdruck Hadelsregister B Eitra gug b) Sitz, Niederlassug, ilädische Geschäftsaschrift, empfagsberechtigte Perso, Zweigiederlassuge c) Gegestad des Uterehmes Grud- oder b) Sostige Rechtsverhältisse b)

Mehr

Darstellung periodischer Funktionen durch Fouriersche Reihen

Darstellung periodischer Funktionen durch Fouriersche Reihen Aus Fuschau 6-8/957. Digitalisiert 9/6 vo Eie Grud für http://www.radiomuseum.org mit freudlicher Geehmigug der Fuschau-Redatio. Die atuelle Ausgabe der FUNKSCHAU fide Sie uter http://www.fuschau.de (Im

Mehr