Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. Fahren Lernen Ohne Stress! die Fahrschule. Christoph iebel. Tag des offenen Denkmals

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. Fahren Lernen Ohne Stress! die Fahrschule. Christoph iebel. Tag des offenen Denkmals"

Transkript

1 9 Nachrichten und Informationen Tag des offenen Denkmals Die Stadt Freudenberg beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der bundesweiten Aktion der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September Unter dem Thema Farben ist die Veranstaltung in der Mittelstraße (historischen Altstadt Freudenberg), unter Einbeziehung des Gebäudes Oranienstraße 31 und des 4Fachwerk Mittendrin Museums, Mittelstraße 4-6, vorgesehen. Kompetente Partner präsentieren viele Informationen rund um das Thema Fachwerk. Von 11:00 bis 17:00 Uhr wird es fachkundige Führungen bzw. Besichtigungen im In- und Outdoorbereich geben. Einige Mitmach-Aktionen für die kleinen Besucher sind ebenso geplant. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die Mittelstraße ist am Sonntag für den öffentlichen Fahrzeugverkehr gesperrt. Außerdem wird der neue Kalender 2015 der Arbeitsgemeinschaft historische Stadtkerne vorgestellt. Die Sonderedition zum 25 jährigen Bestehen der Arbeitsgemeinschaft enthält attraktive Luftaufnahmen aus den Mitgliedsstädten. Folk, Country, Rock und Pop mit Robby Ballhause Am Freitag, , 20:30 Uhr (Einlass 20:00 Uhr) findet im KulturFlecken Silberstern, Am Silberstern 4, ein Abend mit dem Liedermacher Robby Ballhause statt. Seine bevorzugten Themen sind die ernsten und skurrilen Dinge des alltäglichen Lebens sowie zwischenmenschliche Beziehungen in allen Schattierungen. Der Eintritt beträgt 10,00 im Vorverkauf und 12,00 an der Abendkasse. Wie schütze ich mich vor Bränden und vor Diebstählen? Der Seniorenbeirat der Stadt Freudenberg lädt für Dienstag, den 23. September 2014, 18:00 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung über Brandbekämpfung und Diebstahlschutz in den Ratssaal des Rathauses, Mòrer Platz 1, ein. Der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Freudenberg, Uwe Saßmannshausen, wird auf die Notwendigkeit von Rauchmeldern in Wohnräumen hinweisen. Er gibt Verhaltungsmaßregeln im Brandfall, u. a. über die verschiedenen Arten und die richtige Anwendung von Feuerlöschern und Löschdecken. Durch panikartiges Verhalten und unsachgemäßes Vorgehen kann eine Situation eintreten, die unbeherrschbar ist und zu unabsehbaren Folgen führt. Ein schockartiges Erlebnis kann auch ein Wohnungseinbruch sein. Nach einem solchen Geschehen fühlen sich die Betroffenen häufig in den eigenen vier Wänden nicht mehr wohl. Abgesehen von dem Sachschaden haben sie psychische Probleme. Hans Uwe Seidel, Kriminalhauptkommissar der Kreispolizeibehörde Siegen, wird wertvolle Tipps geben, z. B. welche Sicherungsmaßnahmen sinnvoll sind und wie man im Ernstfall reagieren sollte. die Fahrschule. Christoph iebel Amtsblatt der Stadt Freudenberg Nr. 16/ September Jahrgang Anmeldung der Lernanfänger für das Schuljahr 2015/16 Für Kinder, die bis zum Beginn des das 6. Lebensjahr vollenden, beginnt die Schulpflicht am 1. August 2015 (Schuljahr 2015/16). Das Anmeldeverfahren für die Lernanfänger des Schuljahres 2015/16 findet an den Grundschulen der Stadt Freudenberg an folgenden Tagen statt: Grundschule Alchen und Grundschule Büschergrund bis Grundschule Freudenberg bis Grundschule Oberfischbach bis Die Eltern der schulpflichtig werdenden Kinder sind bereits schriftlich über das Anmeldeverfahren informiert worden. Kinder, die nach dem o.g. Zeitpunkt das 6. Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn sie die für den Schulbesuch erforderlichen körperlichen und geistigen Voraussetzungen besitzen und in ihrem sozialen Verhalten ausreichend entwickelt sind (Schulfähigkeit). Die Entscheidung hierüber trifft die Schulleiterin bzw. der Schulleiter unter Berücksichtigung eines schulärztlichen Gutachtens und nach einem Beratungsgespräch mit den Eltern. Eltern, die ihre Kinder vorzeitig einschulen möchten, werden gebeten, sich mit der jeweiligen Grundschule in Verbindung zu setzen. Auskunft zum Anmeldeverfahren erteilen die Grundschulen sowie die Stadtverwaltung. Fahren Lernen Ohne Stress! Freudenberg, Bahnhofstr. 50 Mobil: 0170 /

2 Seite September 2014 Leichtathletik-Stadtmeisterschaften Wir gestalten Ihr Treppenhaus Kleintirolstr Freudenberg Tel / Fax / Hommeswiese Freudenberg Am Sonntag, 14. September :30 Uhr, finden auf dem Sportplatz Alchen, Wolfskaute, die Stadtmeisterschaften Leichtathletik statt. Die Alcher Turngemeinschaft hat sich kurzfristig entschlossen, das als Dorf- Sportfest für Alchen geplante Leichtathletik-Sportfest als Stadtmeisterschaften auszurichten. Ablauf: 13:30 Uhr Kinder 3-5 Jahre 13:30 Uhr Schüler/innen 6-14 J 15:00 Uhr weibliche und männliche Jugend sowie Frauen und Männer 16:00 Uhr Siegerehrung Meldungen sind am Wettkampftag noch bis 12:30 Uhr möglich. Startberechtigt sind alle Einwohner des Stadtgebietes Freudenberg oder Mitglieder Freudenberger Sportvereine. Die ersten drei eines jeden Jahrgangs erhalten zusätzlich zu einer Urkunde eine Medaille der Stadt Freudenberg sowie ddie Jahrgangsbesten der Kinder- und Jugendlichen zusätzlich einen Gutschein für eine 20er Karte des Freudenberger Freibades. Malerarbeiten Bodenbeläge Trockenbau Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von Uhr - Nähe Mórer Platz Schneller zum Führerschein! Inh. Inga Albrecht Pflege aus einer Hand ggmbh Pflegedienst Palliativpflegedienst Tagespflegezentrum mobile Dienste Bahnhofstr. 46, Freudenberg 02734/47500 * Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Freudenberg II gesucht Da die bisherige Schiedsperson für den Bereich Freudenberg II (umfasst die Stadtteile Büschergrund, Freudenberg, Hohenhain, Mausbach und Plittershagen), das Amt aus persönlichen Gründen niederlegen möchte, sucht die Stadt Freudenberg interessierte und geeignete Bewerber, die sich für dieses Ehrenamt zur Wahl stellen möchten. Aufgabe der Schiedspersonen ist die außergerichtliche bzw. vorgerichtliche Schlichtung in bürgerlich-rechtlichen Streitigkeiten und bei strafrechtlichen Vergehen. Dazu gehören beispielsweise Nachbarschaftsstreitigkeiten, 3. Freudenberger Backestag Am Sonntag, dem 28. September 2014, 10:00 bis 17:00 Uhr, ist es wieder soweit. Dann startet die 3. Auflage des Freudenberger Backestages. Erneut schließen sich die Backes-Aktiven in Freudenberg zu einer großen Gemeinschaftsveranstaltung zusammen, um die Vielfalt von Produkten und Backes- Gemeinschaften vorzustellen und für diese alte Backtradition zu werben. Die Backhäuser in Alchen, Dirlenbach, Heuslingen, Hohenhain, Mausbach, Niederndorf und Oberholzklau sowie das Technikmuseum freuen sich auf viele Gäste, die dort die Ergebnisse traditioneller Brotherstellung genießen können. Jeder Backes wird seine besonderen Spezialitäten anbieten, zu denen aber fast überall Schanzenbrot und der Siegerländer Reibekuchen (Kartoffelbrot) zählen. Fehlen dürfen auch nicht die schmackhaften Blechkuchen, die gerade zur Kaffeetafel angeboten werden. Und zum Renner hat sich inzwischen Zwiebelkuchen entwickelt, der in Dirlenbach, Hohenhain und Niederndorf vorbereitet wird. Mittags wartet der Öalcher Backes mit seiner bekannten Kartoffelsuppe auf, im Backes Mausbach wird traditionell Erbsensuppe gekocht. Ein Verzehrangebot gibt es überall, Grillspezialitäten, Fälle von Hausfriedensbruch, Streitigkeiten aus Mietverhältnissen oder Beleidigungen. Schiedsperson kann grundsätzlich werden, wer mindestens 30 und höchstens 70 Jahre alt ist. Außerdem müssen die Bewerber nach ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten für das Schiedsamt geeignet sein und im jeweiligen Schiedsamtsbezirk wohnen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die die o.g. Voraussetzungen erfüllen, wenden sich bitte an die Stadt Freudenberg, Fachbereich Zentrale Dienste, Frau Fuhr, Mórer Platz 1, Freudenberg. belegte Donge oder Waffeln runden die Speisekarten ab. Und auch Drumherum wird viel geboten: Während beispielsweise am Grönner Backes die Waschweiber ganz in ihrem Element sind oder eine Getreidemühle in Betrieb ist, beginnen am Oberholzklauer Backes historische Führungen oder es können Schanzen gebunden werden. Im Technikmuseum zeigt Friedhelm Geldsetzer wie Brotbacken im häuslichen Backofen funktioniert. Überall ist die Gelegenheit zum gemütlichen Zusammensein für Jung und Alt gegeben. Um für ihre gemeinsame Veranstaltung zu werben, hat die Arbeitsgemeinschaft Freudenberger Heimatvereine (ARGE) wieder ein besonderes Themenheft Brotlust in unserer Fachwerkstadt herausgegeben. In einem Gastbeitrag geht Pfarrer Hans-Werner Schmidt auf die vielfältige Bedeutung von Brot ein, das Gegenstand vieler biblischer Zitate ist. Er bekennt sich selbst als Fan des Siegerländer Schwarzbrotes. Der geschichtliche Rückblick hat diesmal den Beginn des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren im Fokus. Auch in Freudenberg begann schon bald die Sorge um ausreichend Lebensmittel, im Oktober 1914 wurden bereits Höchstpreise für Getreide staatlich festgelegt.

3 13. September 2014 Wohlauf in Gottes schöne Welt Der Seniorenbeirat der Stadt Freudenberg lädt für Dienstag, 16. September 2014, 15:30 Uhr, zu einem Nachmittag mit Instrumentalmusik und gemeinsamem Singen in den KulTour Backes ein. Christiane Lütz Transporte Freudenberg -Tel.: Kleintransporte Direkttransporte Sonderfahrten Transport v. Haubergsholz bis 1 m Spaltlänge von Privat Seite 3 Bei uns wird Reparaturservice groß geschrieben! Veranstaltungshinweise Arbeitseinsatz rund um das Bürgerhaus 09:00 Uhr Bürgerhaus Büschergrund Veranstalter: Heimat- und Verschönerungsverein Büschergrund Eine feurige Nacht für Väter und Kinder im Technikmuseum 19:00 - Freudenberg (für Kinder ab 6 Jahren) 22:00 Uhr Die 3 von der Tankstelle (letzte Vorstellung) 20:00 Uhr auf der Freilichtbühne Freudenberg Tag des offenen Denkmals 11:00 - in der Mittelstraße, Veranstalter: Stadt Freudenberg 17:00 Uhr (mehr im Textteil) Stadtmeisterschaften Leichtathletik 13:30 Uhr auf dem Sportplatz Alchen, Wolfskaute Ausrichter: Alcher Turngemeinschaft (mehr im Textteil) Wandern mit Anne Treffpunkt: Begegnungsstätte, Schulstraße 7 9:30 Uhr Veranstalter: AWO Ortsverein Freudenberg Wohlauf in Gottes schönes Welt 15:30 Uhr Nachmittag mit Instrumentalmusik und gemeinsamen Singen im KulTourBackes, Kölner Straße Veranstalter: Seniorenbeirat (mehr im Textteil) Geschwisterkonstellationen - spannende Rollen fürs 19:30 - Leben Themenabend im Ev. Familienzentrum 20:45 Uhr Sternenzelt, Südstraße 9, (mehr unter Vereinsnachrichten) Seniorentreff mit Kaffee trinken in der Begegnungsstätte 13:30 - Veranstalter: AWO Ortsverein Freudenberg 17:00 Uhr Herbstbasar 13:00 - der Grundschule Büschergrund in der Aula des 15:00 Uhr Schulzentrums, Büschergrund (mehr unter Vereinsnachrichten) Abschlussübung der Jugendfeuerwehr Freudenberg 15:00 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus Oberholzklau Scheunenfest 19:00 Uhr in den Achenbach schen Scheunen, Krottorfer Straße Veranstalter: Heimat- und Verschönerungsverein Freudenberg (mehr unter Vereinsnachrichten) Folk, Country, Rock und Pop mit dem Liedermacher 20:30 Uhr Robby Ballhause im KulturFlecken, Am Silberstern 4 (mehr im Textteil) Jakobimarkt 9:30 Uhr in der Schützenhalle Römershagen (mehr unter Vereinsnachrichten) Trauercafé 15:00 - der Ambulanten ökumenischen Hospizhilfe Siegen e.v. 17:00 Uhr in Freudenberg, Oranienstraße 25 (hinter Schuhhaus Stahl) Herbst- und Flohmarkt 11:00 - rund um das Vereinshaus Plittershagen 16:30 Uhr Veranstalter: CVJM und Ev. Gemeinschaft Plittershagen (mehr unter Vereinsnachrichten) Büscher Waffelsonntag 14:00 Uhr im Bürgerhaus, Büschergrund, Veranstalter: Heimat- und Verschönerungsverein Büschergrund Wie schütze ich mich vor Bränden und vor Diebstählen 18:00 Uhr Informationsveranstaltung im Ratssaal des Rathauses, Mórer Platz 1, Veranstalter: Seniorenbeirat (mehr im Textteil) Gymnastikgruppe Fit ab 50 10:00 - Treffpunkt: Begegnungsstätte, Schulstraße 7 11:30 Uhr Veranstalter: AWO Ortsverein Freudenberg / Schadstoffmobil tourt im Stadtgebiet (mehr im Textteil) Ob Waschmaschine, Herd, Kühlschrank, Fernsehgeräte oder Sat-Anlage usw... Schnell. Reell. Preiswert. DACHDECKERMEISTER Seit über 70 Jahren. Erfahrung. Leistung. Qualität Siegen-Niederschelden, Tel / Kleintirolstr Freudenberg G M B H Fachgerechte Reparaturen an Dach u. Wand

4 Seite September Treff behinderter Menschen mit Freunden 18:00 - in der Begegnungsstätte, Schulstraße 7 20:00 Uhr Veranstalter: AWO Ortsverein Freudenberg Dämmerschoppen mit der Dirty Blues Band 20:30 Uhr im KulturFlecken, Am Silberstern 4 Eintritt: 10,00 (Abendkasse) / 4. Backtag des Heimatvereins Heuslingen-Bottenberg (Abholung 10:00 bis 15:00 Uhr) Herbstbasar 13:00 - des Familienzentrums Sternenzelt, Südstraße 9 15:00 Uhr (mehr unter Vereinsnachrichten) Seniorenfeier 14:00 Uhr im Bürgerhaus Büschergrund, Veranstalter: Heimat- und Verschönerungsverein Büschergrund Abschlussübungen der Freiwilligen Feuerwehr 15:00 Uhr Löschzüge Alchen und Lindenberg beim Feuerwehrgerätehaus Lindenberg 15:00 Uhr Löschzüge Niederndorf, Oberfischbach und Heuslingen beim Feuerwehrgerätehaus Niederndorf Oktoberfest 17:00 - in der Jahn-Lagemann-Halle, Krottorfer Straße 21 a 23:00 Uhr Veranstalter: TV Freudenberg (mehr unter Vereinsnachrichten) Freudenberger Backestag 10:00 - (mehr im Textteil) 17:00 Uhr Sitzungstermine Sitzung des Betriebsausschusses der Stadt Freudenberg Sitzung des Rates der Stadt Freudenberg Näheres entnehmen Sie bitte der Bekanntmachungstafel am Rathaus Vereinsnachrichten Meisterschaftsspiele Fußball auf dem Sportplatz, In der Wending, Büschergrund: :00 Uhr SV Fortuna Freudenberg II - FC Ebenau (Frauen) 15:00 Uhr SV Fortuna Freudenberg - DSC Arminia Bielefeld (Frauen) :00 Uhr SV Fortuna Freudenberg II - FC Wahlbach (Herren) 15:00 Uhr SV Fortuna Freudenberg - SG Hickengrund (Herren) 17:00 Uhr SV Fortuna Freudenberg III - SSV Meiswinkel/ Oberholzklau (Herren) Geschwisterkonstellationen - spannende Rollen fürs Leben Am Samstag, 16. September 2014, 19:30 bis Uhr, findet im Ev. Familienzentrum Sternenzelt, Südstraße 9, ein Themenabend Geschwisterkonstellationen - spannende Rollen fürs Leben statt. Wie oft fragen Eltern, warum manches im Alltag mit Kindern so schwierig ist. Ein wesentlicher Punkt kann die Geschwisterposition sein. Ob Einzelkind, Ältestes, Mittleres oder Jüngstes jedes Kind hat seine speziellen Verhaltensweisen. Als Mutter oder Vater kann aber durch entsprechendes Hintergrundwissen mit klugen Strategien effektiver und positiver auf bestimmte Situationen reagiert werden. Dieser Abend soll die Interessierten durch Erfahrungsaustausch und Tipps für Alltagssituationen stärken und so zu mehr gelassener Aufmerksamkeit im Umgang mit Kindern verhelfen. Anmeldungen bei Kerstin Kölsch, Tel.: Herbstbasar der Grundschule Büschergrund Die Grundschule Büschergrund veranstaltet Samstag, 20. September 2014, 13:00 bis 15:00 Uh, einen Herbstbasar in der Aula des Schulzentrums Büschergrund. Es werden gut erhaltene Herbst-/Winterkinderbekleidung in den Größen 50 bis 176, Kinderwagen, Spielsachen, Kinderautositze, Kinderfahrzeuge sowie Schwangerschaftsbekleidung angeboten. Es gibt ein großes Kuchenbuffet und frisch gebackenen Waffeln, natürlich auch zum Mitnehmen. Der Anteil des Fördervereins beträgt 15 % des Ertrages und kommt vollständig der Grundschule zugute. Scheunen-Fest in Freudenberg Unter dem Motto Wein & Käse veranstaltet der Heimat- und Verschönerungsverein Freudenberg am Samstag, 20. September 2014, ab 19:00 Uhr, ein Scheunen-Fest der besonderen Art. Das Domizil des Vereines, die Achenbach schen Scheunen, sind in ein Lichtermeer getaucht und man erlebt einen visuellen Augenschmaus. Mit Unterstützung und Mitwirkung von Wein-Keller und Käse & mehr werden Weine aus deutschen Landen sowie Käse aus Frankreich, Italien, Holland und Deutschland angeboten. Die Wein- und Käseexperten beraten gerne fachkundig bei der Auswahl der verschiedenen Weine und Käsesorten. Bei stilvoller Beleuchtung sorgen Klaus and friends mit Dixieland- und New-Orleans-Jazz vom Feinsten für die richtige Stimmung und einen gemütlichen Abend. Jakobimarkt in Römershagen Am Sonntag, 21. September 2014 findet in der Schützenhalle Römershagen der diesjährige Jakobimarkt statt. Er beginnt um 9:30 Uhr mit einem Festgottesdienst. Danach folgt das Markttreiben. Hobbyhandwerker bieten an rund 35 Marktständen Nützliches und ausgefallene Geschenkideen an. Neben Altbewährtem wie Malerei, Holzund Laubsägearbeiten, Beton-Deko, Kerzendesign und Seifenkunst werden auch handgefertigte Schwibbögen und Pyramiden zu bestaunen und zu erwerben sein. Altes Handwerk, wie Spinnen, Glasbläserei und Korbflechten kann beobachtet sowie die dabei entstandene Ware auch erworben werden. Der Imkerverein Freudenberg bringt den Besuchern die Bienenzucht näher und stellt die Herstellung von Honig vor, der ebenfalls erworben werden kann. Einige Frauen aus Römershagen und Umgebung waren wieder fleißig und haben rd. 800 Gläser Marmeladen, Gelees, Rote Beete, Zucchini-Relish und vieles mehr eingemacht. Für die Kinder sorgen von 12:00 bis 17:00 Uhr Gabis Mal- und Bastelecke und eine Hüpfburg für Unterhaltung. Ebenfalls können Kinder mit Julia Loom-Armbänder fertigen. Für das leibliche Wohl ist mit Erbsensuppe, Grillspezialitäten und geräucherten Forellen, Zwiebelkuchen und Federweißer bestens gesorgt. Kaffee und Kuchen runden das Angebot ab. Wie in den vergangenen Jahren wird auch dieses Jahr ein Teil der Einnahmen einem karitativen Zweck zugeführt. Die Kinder- und Jugend-Hospizstiftung Balthasar in Olpe wird be-dacht. Zudem wurde in diesem Jahr die Schützenhalle renoviert. Auch hierfür ist ein Anteil des Erlöses gedacht. Herbst- und Flohmarkt in Plittershagen Der CVJM und die Ev. Gemeinschaft Plittershagen veranstalten am Sonntag, 21. September 2014, 11:00 bis 16:30 Uhr, beim Ev. Vereinshaus einen Herbst- und Flohmarkt. An verschiedenen Ständen kann man Speisen vom Grill oder aus der Pfanne sowie Kuchen genießen. Selbst gemachte Marmeladen, Soßen, Eingemachtes und vieles mehr kann erworben werden. Ein interessanter Flohmarkt lädt zum Stöbern ein. Herbstbasar des Familienzentrums Sternenzelt Das Ev. Familienzentrum Sternenzelt, Südstraße 9, Büschergrund, lädt für Samstag, 27. September 2014, 13:00 bis 15:00 Uhr, zu einem Kinderkleidungs- und Spielzeugbasar ein. Einlass für Schwangere mit Mutterpass bereits um Uhr. Verkauft werden gut erhaltene Kinderbekleidung, Spielzeug aller Art, Kinder-Fahrgeräte, Kinderwagen, Kindersitze u.v.m. Um eine Verkäufer-Nummer zu erhalten, können sich Interessierte an Anke Ohrendorf, Tel / , wenden. Die Cafeteria bietet neben Kaffee und Kuchen auch Getränke und herzhaftes an. Oktoberfest in Freudenberg Der TV Freudenberg veranstaltet am Samstag, 27. September 2014 sein 6. Oktoberfest in der Jahn-Lagemann-Halle mit den Original Siegener Stadtmusikanten und jeder Menge Tanz und Gaudi. Eintrittskarten zum Preis von 8,00 können ab sofort an der Esso- Station, Bahnhofstraße, und bei Getränke Roth erworben werden. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 10,00. Kinder unter 12 Jahren zahlen keinen Eintritt. Obst und Gartenbauverein mostet Wer seine gepflückten Äpfel wieder selbst in der vereinseigenen Mosterei zu Apfelsaft oder Apfelwein verarbeiten möchte, dem wird dies ab dem nach vorheriger Anmeldung möglich sein. Anmeldungen nimmt der 1. Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins unter Tel. 0171/ gerne entgegen. Eltern-Kind-Kurse im Ev. Familienzentrum Sternenzelt Babymassage ab der 4. Lebenswoche bis zum 1. LebensjahrEntspannung mit viel Nähe nach dem Konzept der Deutschen Gesellschaft für Baby- und Kindermassage e. V. Eine Massage wirkt sich beruhigend auf aufgeregte Kinder aus und beein flusst sogar die Verdauung in positiver Weise. 5 Termine in einer Kleingruppe, Dauer ca. 60 Minuten inkl. Massageöl von Weleda und Getränken, Kosten: 55,00. - Die kleinen Entdecker: spielerisch bis zum ersten Schritt ab der 13. Lebenswoche Eine pädagogische Bewegungsförderung für Babys im ersten Lebensjahr, die gemein-sam mit ihren Eltern die Welt entdecken möchten 8 Termine in einer Kleingruppe, Dauer ca. 60 Minuten inkl. Getränken, Kosten: 80,00. Weitere Infos und Anmeldung bei Dorina Heidler, zertifizierte Eltern- Kind-Kursleiterin und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Babyund Kindermassage e. V., Tel. 0271/ und 0151/ , online:

5 13. September 2014 Seite 5 Die Stadt Freudenberg informiert Schadstoffmobil tourt im Stadtgebiet! 26. September 2014 Standorte bis Uhr Freudenberg Parkplatz Rathaus, Mórer Platz September 2014 Standorte für Einzugsgebiet 9.00 bis 9.30 Uhr Oberholzklau Parkplatz Fa. Achenbach 9.45 bis Uhr Alchen Gegenüber Turnhalle, Seelbacher Straße bis Uhr Oberheuslingen Feuerwehrhaus bis Uhr Oberfischbach Nähe Dorfdreieck, Oberfischbacher Straße Oberholzklau und Bühl Alchen und Niederholzklau Oberheuslingen, Niederheuslingen, Lindenberg und Bottenberg Oberfischbach, Niederndorf, Dirlenbach und Heisberg bis Uhr Büschergrund Schulzentrum Büschergrund Für weitere Fragen stehen die Mitarbeiter vom Fachbereich Finanzen unter Tel gerne zur Verfügung. Infos: W Dienstleistungen aller Art H M D Reiner Wisser eingetragenes Handwerksunternehmen GmbH & Co. KG Verkauf und Reparaturen von Rollläden, Jalousien und Markisen Der Fachmann für Gestaltung und Sachwertschutz Inh. Reiner Ohrndorf Malermeister Nachträgliche Wärmeisolierung Ihrer Rollladenkästen Wiederherstellung Ihrer Tapeten und Anstriche Büscher Bruch Freudenberg Tel Mobil Malerarbeiten Bodenbeläge Wärmedämmung Asdorfer Straße Freudenberg Tel Mobil Fax maler-hentschel@t-online.de

6 Seite September 2014 Bekanntmachungen der Stadt Freudenberg 7. Änderung des Bebauungsplanes der Stadt Freudenberg Nr. 24a Stadtmitte II Untere Olper Straße Neufassung - Aufstellungsbeschluss gem. 2 Abs. 1 in Verbindung mit 1 Abs. 8 des Baugesetzbuches (BauGB) und frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. 3 Abs. 1 BauGB bis Uhr, montags bis mittwochs von Uhr bis Uhr und donnerstags von Uhr bis Uhr und darüber hinaus nach vorheriger telefonischer Vereinbarung zur Einsichtnahme, Erläuterung und Erörterung öffentlich ausliegt. Äußerungen können dabei während der angegebenen Tage schriftlich vorgelegt bzw. zu Protokoll gegeben werden. Außerdem ist es möglich, schriftliche Äußerungen bis zum bei der Stadt Freudenberg einzureichen. Freudenberg, den Der Bürgermeister Günther Bestätigung Es wird nach 2 Abs. 3 Bekanntmachungsanordnung (BekanntVO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV. NRW.S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz vom 15. Juni 1999 (GV. NRW S. 386) bestätigt, dass der Wortlaut des nachstehenden Aufstellungsbeschlusses der 7. Änderung des Bebauungsplanes der Stadt Freudenberg Nr. 24a Stadtmitte II Untere Olper Straße Neufassung mit dem Empfehlungsbeschluss des Stadtentwicklungsausschusses in seiner Sitzung am und dem Beschluss des Rates der Stadt Freudenberg vom übereinstimmt und dass nach 2 Abs. 1 und 2 BekanntVO verfahren worden ist. Freudenberg, den Der Bürgermeister Günther Bekanntmachungsanordnung 7. Änderung des Bebauungsplanes der Stadt Freudenberg Nr. 24a Stadtmitte II Untere Olper Straße Neufassung - Einleitung des Flächennutzungsplan-Änderungsverfahrens Der Rat der Stadt Freudenberg fasst in seiner Sitzung am auf Empfehlung des Stadtentwicklungsausschusses folgenden Beschluss: Der Rat der Stadt Freudenberg beschließt unter Berücksichtigung der Aussagen der Vorlage mit der Vorlagen Nr. 13/2004 sowie auf der Grundlage des Empfehlungsbeschlusses des Stadtentwicklungsbeschlusses in seiner Sitzung am den Beschluss zur Änderung des Bebauungsplanes der Stadt Freudenberg Nr. 24 a Stadtmitte II, Untere Olper Straße Neufassung gemäß 2 Abs. 1 in Verbindung mit 1 Abs. 8 BauGB. Der Beschluss des Stadtentwicklungsausschuss beinhaltet die Nutzung des Parkplatzes für Großveranstaltungen in der Stadt Freudenberg. Der Geltungsbereich der 7. Änderung des Bebauungsplanes umfasst vor allem die Flurstücke 205 und 206, Flur 7 Gemarkung Freudenberg und das Flurstück 706 tlw. Flur 20, Gemarkung Büschergrund. Zur besseren Übersicht ist in der nachstehenden Planskizze das Plangebiet mit einer gestrichelten Linie abgegrenzt. Der Beschluss des Rates der Stadt Freudenberg vom wird hiermit gem. 2 Abs. 1 in Verbindung mit 1 Abs. 8 BauGB vom (Bundesgesetzblatt I S. 2414), zuletzt geändert durch Art. 1 des Gesetzes vom (BGBl. S. 954) öffentlich bekannt gemacht. Mit der Änderung werden die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Erweiterung des Technikmuseums geschaffen. Daneben soll nutzungsrechtlich der Bereich entsprechend der Entwicklung als Gemeinbedarfsfläche festgesetzt werden. Der Vorentwurf der 7. Änderung des Bebauungsplanes der Stadt Freudenberg Nr. 24 a Stadtmitte II Untere Olper Straße Neufassung einschließlich der dazugehörenden Begründung mit Umweltbericht wird zum Zwecke der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gem. 3 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) ausgelegt. Die Öffentlichkeit soll über die allgemeinen Ziele und Zwecke der geplanten Änderung des Flächennutzungsplanes öffentlich unterrichtet werden. Ihnen wird Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung gegeben - Anhörung gem. 3 Abs. 1 BauGB -. Die Anhörung geschieht in der Weise, dass der Vorentwurf der 7. Änderung des Bebauungsplanes sowie die Begründung hierzu einschl. des dazugehörenden Umweltberichtes in der Zeit vom bis zum einschließlich in der Abteilung Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung der Stadt Freudenberg, Freudenberg, Rathaus Mórer Platz 1, Dachgeschoß, Zimmer 317 während der Dienststunden von montags bis freitags von 8.00 Uhr 23. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Freudenberg (Änderung von gemischte Baufläche in Fläche für Gemeinbedarf mit der Zweckbestimmung Kulturelle Zwecke dienende Gebäude und Einrichtungen Museum ) - Aufstellungsbeschluss gem. 2 Abs. 1 in Verbindung mit 1 Abs. 8 des Baugesetzbuches (BauGB) und frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. 3 Abs. 1 BauGB Bestätigung Es wird nach 2 Abs. 3 Bekanntmachungsanordnung (BekanntVO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV. NRW.S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz vom 15. Juni 1999 (GV. NRW S. 386) bestätigt, dass der Wortlaut des nachstehenden Aufstellungsbeschlusses der 23. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Freudenberg (Änderung der Darstellung Wohnbaufläche in Fläche für Gemeinbedarf mit der Zweckbestimmung Kulturelle Zwecke dienende Gebäude und Einrichtungen Museum ) mit dem Empfehlungsbeschluss des Stadtentwicklungsausschusses in seiner Sitzung am und dem Beschluss des Rates der Stadt Freudenberg vom übereinstimmt und dass nach 2 Abs. 1 und 2 BekanntVO verfahren worden ist. Freudenberg, den Der Bürgermeister Günther Bekanntmachungsanordnung 23. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Freudenberg; Änderung der Darstellung von gemischter Baufläche in Fläche für Gemeinbedarf mit der Zweckbestimmung Kulturelle Zwecke dienende Gebäude und Einrichtungen Museum - Einleitung des Flächennutzungsplan-Änderungsverfahrens Der Rat der Stadt Freudenberg fasst in seiner Sitzung am folgenden Beschluss: Der Rat der Stadt Freudenberg beschließt unter Berücksichtigung der Aussagen der Vorlage mit der Vorlagen Nr. 11/2004 sowie auf der Grundlage des Empfehlungsbeschlusses des Stadtentwicklungsbeschlusses in seiner Sitzung am die Einleitung des 23. Änderungsverfahrens des Flächennutzungsplanes der Stadt Freudenberg, Änderung von gemischter Baufläche in Fläche für Gemeinbedarf mit der Zweckbestimmung Kulturelle Zwecke dienende Gebäude und Einrichtungen Museum gemäß 2 Abs. 1 in Verbindung mit 1 Abs. 8 des Baugesetzbuches (BauGB). Der Geltungsbereich der 23. Änderung des Flächennutzungsplanes umfasst in der Gemarkung Freudenberg, Flur 7, die Flurstücke 205 und 206 und in der Gemarkung Büschergrund, Flur 20, das Flurstück 706 teilweise. Zur besseren Übersicht ist in der nachstehenden Planskizze das Plangebiet mit einer gestrichelten Linie abgegrenzt. Der Beschluss des Rates der Stadt Freudenberg vom wird hiermit gem. 2 Abs. 1 in Verbindung mit 1 Abs. 8 BauGB vom (Bundesgesetzblatt I S. 2414), zuletzt geändert durch Art. 1 des Gesetzes vom (BGBl. S. 954) öffentlich bekannt gemacht. Mit der 23. Änderung des Flächennutzungsplanes soll die planungsrechtliche Voraussetzung

7 13. September 2014 geschaffen werden, um entsprechend der vorgesehenen Museumskonzeption, diese planungsrechtlich darzustellen. Der Vorentwurf der 23. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Freudenberg (Änderung von gemischter Baufläche in Fläche für Gemeinbedarf mit der Zweckbestimmung Kulturelle Zwecke dienende Gebäude und Einrichtungen Museum) einschließlich der dazugehörenden Begründung mit Umweltbericht wird zum Zwecke der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gem. 3 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) ausgelegt. Die Öffentlichkeit soll über die allgemeinen Ziele und Zwecke der geplanten Änderung des Flächennutzungsplanes öffentlich unterrichtet werden. Ihnen wird Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung gegeben - Anhörung gem. 3 Abs. 1 BauGB -. Die Anhörung geschieht in der Weise, dass der Vorentwurf der 23. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie die Begründung hierzu einschl. des Erscheinungstermine Freudenberg Aktuell 2014 Die Ausgaben von Freudenberg aktuell/amtsblatt der Stadt Freudenberg erscheinen im 2. Halbjahr 2014 wie folgt: Lfd. Nr. Erscheinungstag Redaktionsschluss Anzeigenschluss 18/ / / / / / Es wird gebeten, Textbeiträge und Fotos rechtzeitig zum jeweiligen Redaktionsschluss per einzureichen: A.Heuzeroth@Freudenberg-Stadt.de Wichtige Telefon-Nummern in Freudenberg: Notarzt, Feuerwehr, Rettungsdienst Polizei Diakoniestation Freudenberg Bürgertelefon der Stadt Freudenberg dazugehörenden Umweltberichtes in der Zeit vom bis zum einschließlich in der Abteilung Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung der Stadt Freudenberg, Freudenberg, Rathaus Mórer Platz 1, Dachgeschoß, Zimmer 317 während der Dienststunden von montags bis freitags von 8.00 Uhr bis Uhr, montags bis mittwochs von Uhr bis Uhr und donnerstags von Uhr bis Uhr und darüber hinaus nach vorheriger telefonischer Vereinbarung zur Einsichtnahme, Erläuterung und Erörterung öffentlich ausliegt. Äußerungen können dabei während der angegebenen Tage schriftlich vorgelegt bzw. zu Protokoll gegeben werden. Außerdem ist es möglich, schriftliche Äußerungen bis zum bei der Stadt Freudenberg einzureichen. Freudenberg, den Der Bürgermeister Günther Senioren- Service-Stelle Senioren-Fahrdienst Freudenberger 0151/ Tisch Seite 7 Größter Bastelladen im Siegerland Freudenberger Str Siegen-Seelbach Tel / siegen@kuk-markt.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Bereitschaftsdienste Bereitschaftsdienst der Ärzte sowie Kinderärztlicher Notfalldienst Stadtgebiet Freudenberg Tel.: Notdienstbereitschaft - montags, dienstags und donnerstags ab Uhr - mittwochs und freitags ab Uhr - samstags, sonntags und feiertags ab 8.00 Uhr HNO- und augenärztlicher Notdienst Tel.: 0180/ Informationszentrale für Vergiftungsfragen (Uni-Kinderklinik und Poliklinik Bonn) 24-Stunden-Dienst: 0228/ Bereitschaftsdienst der Zahnärzte Tel.: 02734/ Apothekendienste Bodo Schmidt Raumausstattung + Polsterwerkstätte Ihr Partner für Polsterarbeiten und textile Raumgestaltung Sessel Stühle Eckbänke Fensterdekorationen aller Art (01 70) ( ) (nach 18:00 Uhr) Aus dem Festnetz ist rund um die Uhr die kostenlose Info-Nr. 0800/ erreichbar und per Mobiltelefon die Nr (69 Cent/ Min.). Im Internet finden sich alle Informationen unter Die nächste Ausgabe Nr. 17/ 2014 erscheint am Anzeigenschluss ist am Impressum: Freudenberg Aktuell Amtsblatt der Stadt Freudenberg erscheint in der Regel alle zwei Wochen samstags. Neben amtlichen Bekanntmachungen und Informationen der Stadt Freudenberg ist die Zeitung ein Forum für die örtlichen Vereine zur Darstellung ihrer Aktivitäten, Ziele und Termine. Herausgeber: Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt des Amtsblatt und der städtischen Mitteilungen ist der Bürgermeister der Stadt Freudenberg, Fachbereich Zentrale Dienste, Freudenberg. Verantwortlich für die Vereins- und sonstigen Beiträge sind deren Autoren. Der Herausgeber behält sich Kürzungen vor. Titelmotiv: Gesamtauflage: Foto Rieth Exemplare Satz, DTP, Druck: mrd, Siegener Str. 411, Freudenberg, Tel.: / Anzeigenaufträge: mrd, Siegener Straße 411, Freudenberg Tel.: / , Fax: / a.uebach@mrd.de Textbeiträge: Andrea Heuzeroth, Mórer Platz 1, Freudenberg, Tel.: / , Fax: / a.heuzeroth@freudenberg-stadt.de Vertrieb: Kostenlose Verteilung an sämtliche Haushalte der Stadt Freudenberg und Umgebung. Außerdem ist Freudenberg Aktuell kostenlos an folgenden Auslagestellen in Freudenberg erhältlich: Verwaltungsgebäude Mórer Platz 1 Stadtsparkasse Freudenberg, Trulichstraße 2 VR-Bank Freudenberg-Niederfischbach eg, Bahnhofstraße 27

8 Seite September 2014 Gottesdienste Ev. Kirchengemeinde Freudenberg :00 Uhr Hohenhain, Gottesdienst, U. Schlappa :00 Uhr Freudenberg, Gottesdienst zur Goldkonfirmation, Th. Ijewski/ U. Schlappa/ Gem. Chor 10:00 Uhr Büschergrund, Gottesdienst zum Abschluss der KiBiWo, T. Heinzelmann 10:00 Uhr Friedenshort, Gottesdienst, Ch. Wagener :00 Uhr Freudenberg, Gottesdienst, Kirchkaffee, P. Janz-Hiller 10:00 Uhr Büschergrund, Gottesdienst mit Familienzentrum Sternenzelt, U. Schlappa 10:00 Uhr Friedenshort, Gottesdienst, P. G. Schäble 15:30 Uhr Freudenberg, Gottesdienst für kleine und große Leute, Th. Ijewski/Team Ev.-Ref. Kirchengemeinde Oberfischbach :00 Uhr Oberfischbach, Abendmahlsgottesdienst mit Gemeinschaftskelch und Wein, LP Karsten Schreiber :00 Uhr Oberfischbach, Jahresfest der Ev. Gemeinschaft und des CVJM Heuslingen, P. i.r. Hans-Gerd Ströhmann mit PC Heuslingen Ev.-Ref. Kirchengemeinde Oberholzklau :00 Uhr Alchen, Missionsfest, P. Ahlhaus mit Musik des afrikanischen Sängers und Trommlers Michel Sanya, anschl. gemeinsames Mittagessen :00 Uhr Alchen, Powepoint-Gottesdienst, P. Schmidt :00 Uhr Oberholzklau, Gottesdienst m.a., Pn. Ochse Ev.-Freikirchliche Gemeinde - Baptisten - Freudenberg-Büschergrund :00 Uhr Sonntagsschulausflug :00 Uhr Gottesdienst, W. Weiner 10:00 Uhr Sonntagsschule Ev. Gemeinschaft Alchen :30 Uhr Gebetsstunde :00 Uhr Bibelstunde mit T. Schneider (Gnadauer Gemeinschafts-Verband) :30 Uhr Bibeltreff Ev. Gemeinschaft Büschergrund :00 Uhr Gottesdienst, K. Riebesehl und Sonntagsschule :00 Uhr Missions- und Jahresfest, U. Neuenhausen :00 Uhr Missions- und Jahresfest, U. Neuenhausen und Sonntagsschule Ev. Gemeinschaft Lindenberg :30 Uhr Gebetskreis mit Manfred Reeh :30 Uhr Gemeinschaftsrunde am Sonntagabend mit U. Skambraks :30 Uhr Gebetskreis mit M. Gieseler Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Freudenberg :45 Uhr Beichte 18:30 Uhr Vorabendmesse :45 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarr- und Patronatsfest mit Kirchenchor, anschl. Pfarrfest :15 Uhr Hl. Messe in der Werktagskapelle 16:30 Uhr Weggottesdienst für die Kommunionkinder 19:00 Uhr Caritas-Konferenz im Gemeindehaus :30 Uhr Hl. Messe, anschl. Seniorentreff im Gemeindehaus :00 Uhr Hl. Messe, anschl. Krankenkommunion im Altenzentrum :00 Uhr Hl. Messe für die KAB :00 Uhr Proben für die Firmbewerber 14:00 Uhr Taufpastoral im Gemeindehaus 17:45 Uhr Beichte 18:30 Uhr Vorabendmesse :00 Uhr Hl. Messe mit Spendung der Firmung, anschl. Mittagessen im Gemeindehaus Kirchennachrichten :15 Uhr Hl. Messe Uhr Weggottesdienst für die Kommunionkinder :00 Uhr Hl. Messe, anschl. Krankenkommunion im Bethesda-Krankenhaus :15 Uhr Hl. Messe, Rosenkranzgebet :00 Uhr Hl. Messe für die kfd Frühstücksgottesdienst in der Ev. Freikirchlichen Gemeinde Am Sonntag, den 28. September 2014, 9:30 Uhr, findet in der Ev.- Freikirchlichen Gemeinde Freudenberg der nächste Frühstücks- Gottesdienst zum Thema: ANSEHEN heißt: dem Anderen seine Würde zurückzugeben..! statt. Nach einem ausgiebigen und gemütlichen Frühstück für die ganze Familie können sich die Kinder auf ihr eigenes, kreatives Programm freuen, das die Mitarbeiter der Ev. Kirchengemeinde altersgerecht für sie vorbereitet haben. Drucken mit mrd Im Siege rlan d liegt die Inspir atio n pr akti sch vor der Haus tür. Wie sen und Wäld er lief ern die Vorl age für krea reati- ve D ruck-,,f alt- und Ve rede - lung stec hnik en. So entst stehen en fabelha fte Druc kpro dukt e, die v om Idee nreichtu um der Na tur pro tieren en und dami t be eim Betr acht hter einen e bes onde ren Eind ruck hin terlasse assen. Wir schenken Ihnen Farbe arben- freu de, fabe lhaf ten Druck und Weit erverarb eitung für Ihre Mailing ngs, Flye lyer r, Katalo ge, Bros chüren und Magazine, Gesc häftsaus sausstattung, Pos- ter, Plakate und Kalender. mrd Siegener Str traße Freud eudenberg Tel.: / Fax: / d www. mrd. de fabelhaft drucken Wi r sorg rgen für ein en fab el haft ften Auf uftr itt Besu chen Sie uns im Inte rnet unt er: mrd.de de und lese en Si e in kle inen Ges chic chten o der treff ender er Fabel n, was so f abel haft an unseren Leistung en ist. mrd Anz FreudenbergAktuell 103x90.indd :04:13

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. Ich spare und gewinne für einen guten Zweck! 30 VW Polo Modell Sonder-Auslosung 15. Oktober 2014!

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. Ich spare und gewinne für einen guten Zweck! 30 VW Polo Modell Sonder-Auslosung 15. Oktober 2014! 9 Nachrichten und Informationen Amtsblatt der Stadt Nr. 17/14. 27. September 2014. 14. Jahrgang Das rote Sofa - Foto-Ausstellung im Rathaus der Stadt Schafe fressen keine Sofas. Das weiß Christian Janusch

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

Nr.: Erwitte, 28. Januar Jahrgang

Nr.: Erwitte, 28. Januar Jahrgang Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Erwitte Nr.: 01 59597 Erwitte, 28. Januar 2015 20. Jahrgang Inhalt Seite 1. Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Erwitte Bebauungsplan Bad Westernkotten Nr. 12

Mehr

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Amtsblatt der Stadt Freudenberg Nachrichten und Informationen Winterimpressionen im Rathaus Passend zur Jahreszeit werden noch bis 23.02.2015 im Foyer des Freudenberger Rathauses Bilder von Brigitte Rein

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Stadt Burg

INHALTSVERZEICHNIS. Stadt Burg Herausgeber des Amtsblattes und verantwortlich: Der Bürgermeister der Stadt Burg, Tel. 03921/921-0, Zusammenstellung: Büro des Bürgermeisters / Ratsverwaltung der Stadtverwaltung Burg, Tel.: 03921/921-670.

Mehr

10:00 bis 12:30 Uhr. Vorkenntnisse

10:00 bis 12:30 Uhr. Vorkenntnisse Amtsblatt Stadt Freudenberg Nachrichten und Informationen Scampi Projektchor und Drums & Percussion Nr. 07/15. 11. April 2015. 15. Jahrgang Hans Blues & Boogie Nach dem erfolgreichen Start des Tanzprojekts

Mehr

Amtsblatt Rietberg. Nr. 3/ Jahrgang

Amtsblatt Rietberg. Nr. 3/ Jahrgang Amtsblatt Rietberg Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg Nr. 3/2016 17.03.2016 22. Jahrgang INHALT Seite 14/2016 Flächennutzungsplan der Stadt Rietberg 19 91. Änderung zur Darstellung einer

Mehr

Freudenberg Ortsteile Büschergrund Schulzentrum S 07:37 07:38 07:39 07:41 07:42 07:43 07:44 07:40 07:42 07:42 07:43 07:46 07:49 07:50

Freudenberg Ortsteile Büschergrund Schulzentrum S 07:37 07:38 07:39 07:41 07:42 07:43 07:44 07:40 07:42 07:42 07:43 07:46 07:49 07:50 A350 Freudenberg Ortsteile Büschergrund chulzentrum Verkehrsbetriebe Westfalen-üd GmbH, 57080 iegen, Telefon: 0271 3181-4010 Verkehrsbeschränkung Lindenberg Weiher Oberheuslingen Zeitenbach Oberheuslingen

Mehr

1. Stadtteil-Workshop Alchen, Bühl, Niederholzklau und Oberholzklau

1. Stadtteil-Workshop Alchen, Bühl, Niederholzklau und Oberholzklau Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept (IKEK) für die Dörfer und Kernstadt Freudenbergs 1. Stadtteil-Workshop Alchen, Bühl, Niederholzklau und Oberholzklau Ziel- und Strategieworkshop am 13.06.2017

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Amtsblatt der Stadt Datteln 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Inhalt: 1. Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Freitag, 29. Juli 2016, 10.00 Uhr in der Stadthalle, Kolpingstraße 1, 45711 Datteln 2.

Mehr

Beschlüsse zur Aufstellung bzw. Änderung von Bauleitplänen

Beschlüsse zur Aufstellung bzw. Änderung von Bauleitplänen Beschlüsse zur Aufstellung bzw. Änderung von Bauleitplänen Der Stadtentwicklungsausschuss des Rates der Stadt Troisdorf hat in seiner Sitzung am 18.04.2018 (fortgesetzt am 25.04.2018) auf Grundlage der

Mehr

A M T S B L A T T. II der Gemeinde Havixbeck. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Havixbeck

A M T S B L A T T. II der Gemeinde Havixbeck. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Havixbeck A M T S B L A T T der Gemeinde Havixbeck Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Havixbeck Erscheint in der Regel einmal im Monat. Jahresabonnement 24,-- Euro bei Bezug durch die Post. Einzellieferungen

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. Tag des offenen Denkmals am 11. September The Story of Blues mit Flat blues LTD

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. Tag des offenen Denkmals am 11. September The Story of Blues mit Flat blues LTD Amtsblatt der Stadt Freudenberg Nachrichten und Informationen Nr. 16/16. 10. September 2016. 16. Jahrgang Tag des offenen Denkmals am 11. September 2016 The Story of Blues mit Flat blues LTD Auch in diesem

Mehr

75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße -

75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße - AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 31 DATUM : 05.10.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. Kreditkarte BasicCard - die Kreditkarte zum Aufladen für junge Erwachsene! Infos unter

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. Kreditkarte BasicCard - die Kreditkarte zum Aufladen für junge Erwachsene! Infos unter 9 Nachrichten und Informationen Festwochenende 625 Jahre Bottenberg Amtsblatt der Stadt Freudenberg Nr. 14/14. 16. August 2014. 14. Jahrgang 30er-Zonen bitte einhalten Seit 2 Jahren plant der 10-köpfige

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 06/2010 20. Jahrgang 05. März 2010 Inhaltsverzeichnis 26 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Genehmigung

Mehr

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl 43 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl K 21054 B 47. Jahrgang Montag, 26. Februar 2018 Nummer 5 Inhalt Seite I. Bekanntmachung der Bodenrichtwerte 2018 für das Stadtgebiet Marl

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 42. Jahrgang Nummer 6 21.03.2016 INHALTSVERZEICHNIS 20/2016 Bekanntmachung des Wahlleiters der Stadt Delbrück über die Ersatzbestimmung eines Vertreters für den

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. Malerarbeiten Bodenbeläge Trockenbau. Anwohnerstellplätze in der Straße Am Marktplatz

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. Malerarbeiten Bodenbeläge Trockenbau. Anwohnerstellplätze in der Straße Am Marktplatz 9 Nachrichten und Informationen Anwohnerstellplätze in der Straße Am Marktplatz Kürzlich wurde auf dem Marktplatz in Freudenberg vorübergehend eine Containeranlage für den Evangelischen Kindergarten aufgestellt,

Mehr

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Nummer 27 Datum 18.09.2009 Amtliche der Stadt Leichlingen INHALTSVERZEICHNIS 53 Änderung des Geltungsbereiches und die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes

Mehr

Amtsblatt. Ausbildungsstelle zum Bankkaufmann/ zur Bankkauffrau frei! Ausbildungsbeginn: der Stadt Freudenberg

Amtsblatt. Ausbildungsstelle zum Bankkaufmann/ zur Bankkauffrau frei! Ausbildungsbeginn: der Stadt Freudenberg Amtsblatt der Stadt Freudenberg Nachrichten und Informationen Kulturkalender Freudenberg 2018 Kultur wird in Freudenberg groß geschrieben. Dieses starke Stück Kultur gilt auch schon seit 2014 für Menschen

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. Malerarbeiten Bodenbeläge Trockenbau. Freie Plätze bei der Volkshochschule Freudenberg. Vortrag über Einbruchschutz

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. Malerarbeiten Bodenbeläge Trockenbau. Freie Plätze bei der Volkshochschule Freudenberg. Vortrag über Einbruchschutz Amtsblatt der Stadt Freudenberg Nachrichten und Informationen Freie Plätze bei der Volkshochschule Freudenberg In folgenden Kursen der Volkshochschule sind noch Plätze frei: - Einführung in die Arbeit

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB)

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wetter (Ruhr) hat in der Sitzung am 13.12.2018

Mehr

Christoph iebel. Kundenzentrum Sparkasse Siegen (Morleystraße 2) und Sieg Carré

Christoph iebel. Kundenzentrum Sparkasse Siegen (Morleystraße 2) und Sieg Carré Amtsblatt der Stadt Freudenberg Nachrichten und Informationen Nr. 14/15. 29. August 2015. 15. Jahrgang Vermietung der Turnhalle Niederndorf Seit 01.07.2015 befindet sich die Turnhalle Niederndorf im Eigentum

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. Wunschkredit - schnell und einfach! Verteiler für Friesenhagen. gesucht!

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. Wunschkredit - schnell und einfach! Verteiler für Friesenhagen. gesucht! Amtsblatt der Stadt Freudenberg Nachrichten und Informationen Informationsveranstaltungen zum Haushaltsplan-Entwurf 2014 der Stadt Freudenberg nun im Februar 2014 Bekanntlich musste die von der Stadtverwaltung

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. Ich spare und gewinne für einen guten Zweck! Info

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. Ich spare und gewinne für einen guten Zweck! Info Info Familienbildungsprogramm inliegend! Nachrichten und Informationen Freudenberger Familienbildungsprogramm 2014 Die Arbeitsgemeinschaft Familienbildung, eine Kooperation der Familienzentren und der

Mehr

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite 166 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 18. Mai 2017 Nr. 21/2017 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 97 11.05.2017 Öffentliche Bekanntmachung der 34. Änderung des Flächennutzungsplans und Aufstellung des

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 19 Jahrgang 55 Erscheinungstag 18.10.2017 Lfd. Nr. Inhalt Seite 47 Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses für den Bebauungsplan Nr. 35.3 "Eggenkamp Süd", Teil 1-2.

Mehr

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl 39 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl K 21054 B 45. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 5 Inhalt Seite I. Satzungsbeschluss der 4. Änderung des Bebauungsplanes Interkommunaler

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. Die Karte, die Wünsche erfüllt: SparkassenCard PLUS. Ihr Spezialist bei Schimmel und Stockflecken

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. Die Karte, die Wünsche erfüllt: SparkassenCard PLUS. Ihr Spezialist bei Schimmel und Stockflecken 9 Nachrichten und Informationen Ausblick für Schuljahr 2014/2015 der Musikschule Freudenberg Concordia Friesenhagen in der Parkanlage am Schlossberg Am Sonntag, 13. Juli 2014, ab 17:00 Uhr, findet ein

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Amtsblatt Nr. 01/2019 ausgegeben am: 03. Januar 2019

Amtsblatt Nr. 01/2019 ausgegeben am: 03. Januar 2019 Amtsblatt Nr. 01/2019 ausgegeben am: 03. Januar 2019 Nr. Gegenstand Seite 1 Bebauungsplan Lünen Nr. 227 01 PhotovoltaikFreiflächenanlagen Niersteheide Beteiligung der Öffentlichkeit 2 Aufgebot der Sparkassenurkunde

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. die Fahrschule. Christoph iebel. Aus der Zeit gefallen.. Kunst von Stefan Engel

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. die Fahrschule. Christoph iebel. Aus der Zeit gefallen.. Kunst von Stefan Engel 9 Nachrichten und Informationen Wasserzähler werden abgelesen Die Stadtwerke Freudenberg weisen darauf hin, dass im Rahmen der Wasserverbrauchsabrechnung 2014 die Wasserzähler ab 5. November 2014 abgelesen

Mehr

Amtsblatt. 1. Hausmesse Bauen und Modernisieren. der Stadt Freudenberg. die Fahrschule.

Amtsblatt. 1. Hausmesse Bauen und Modernisieren. der Stadt Freudenberg. die Fahrschule. Amtsblatt der Stadt Freudenberg Nachrichten und Informationen Esther Bejarano und Microphone Mafia: La Vita Continua Esther Bejarano, heute 88 Jahre alt, überlebte das Konzentrationslager Auschwitz als

Mehr

Amtsblatt. VR-Familienausflug 2013, Sportpark Siegerland Eislaufbahn in Netphen, 12. Dezember der Stadt Freudenberg. Info

Amtsblatt. VR-Familienausflug 2013, Sportpark Siegerland Eislaufbahn in Netphen, 12. Dezember der Stadt Freudenberg. Info Info Abfuhrplan 2014 liegt der Ausgabe 23 am 21. Dezember bei! Nachrichten und Informationen Eintrittskarten für die Freibadsaison 2014 erhältlich Wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, wird hier vielleicht

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede,

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede, AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede, 15.04.2015 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

Amt. für die. Jahrgangg Datum: Inhalt: Seite: Herausgeber: nach Bedarf Bezug: werden.

Amt. für die. Jahrgangg Datum: Inhalt: Seite: Herausgeber: nach Bedarf Bezug: werden. Amt tsblatt für die Stadt Ahaus 6. Jahrgangg 08.06.2017 Nummer 011/2017 Datum: Inhalt: Seite: 31.05.2017 Hinweis auf die Änderung der Satzung für den niederländisch-deutschen 2 Zweckverband EUREGIO durch

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 29/2017 vom 15. November 2017 Inhaltsverzeichnis: Bebauungsplan Nr. 209, 1. Änderung Bebauungsplan Nr. 209, 2. Änderung Herausgeber: Stadt Sankt Augustin, Der

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

Ausgabe 10/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 10/2018 Rhede,

Ausgabe 10/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 10/2018 Rhede, AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 15. Jahrgang Ausgabe 10/2018 Rhede, 04.09.2018 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. Fahren Lernen Ohne Stress! die Fahrschule. Christoph iebel

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. Fahren Lernen Ohne Stress! die Fahrschule. Christoph iebel Amtsblatt der Stadt Freudenberg Nachrichten und Informationen Nr. 18/16. 08. Oktober 2016. 16. Jahrgang Einladung zur Bürgerversammlung am Dienstag, 25. Oktober 2016 um 18:00 Uhr, zum Thema: Kurparkumgestaltung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 08/2017 vom 05. April 2017 Inhaltsverzeichnis: 16. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung 9. Änderung des Flächennutzungsplanes Bebauungsplan Nr. 209 für den Bereich "Pützchensweg" Bebauungsplan

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern Ausgabe 10 Jahrgang 2017 vom 27.10.2017 Inhaltsverzeichnis 1. Ersatzbestimmungen für den Rat der Stadt Geldern 2. Öffentliche Zustellung für die Stadt Geldern

Mehr

Jahrgang 3 Nr. 22. Inhalt:

Jahrgang 3 Nr. 22. Inhalt: 16.10.2014. Jahrgang 3 Nr. 22 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 215 Ortszentrum Stockum- West, 1. Änderung hier: Aufstellungsbeschluss und Beteiligung der Öffentlichkeit... 2 2. Bebauungsplan Nr. 246 Wittener

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen Amtsblatt der Stadt Leverkusen _ 12. Jahrgang 8. März 2018 Nummer 8 Inhaltsverzeichnis Seite 32. Bekanntmachung des Bebauungsplanes Nr. 235/I "Wiesdorf - zwischen Friedrich-Ebert-Straße, Lichstraße, Montanusstraße

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Wir leben die Region.

Wir leben die Region. Amtsblatt der Stadt Freudenberg Nachrichten und Informationen Nr. 01. 14. Januar 2017. 17. Jahrgang Anmeldungen für die Klasse 5 der Gesamtschule Freudenberg für das Schuljahr 2017/18 Mit Ausgabe der Halbjahreszeugnisse

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 13 Jahrgang 2013 ausgegeben am 21.10.2013 Seite 1 Inhalt 15/2013 Bekanntmachung des Jahresabschlusses des Abwasserwerkes der Stadt Lichtenau zum 31.12.2012 16/2013

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Aufstellung des Bebauungsplanes Issum Nr. 5 Rosenstraße- 3. Änderung hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß 2 (1) BauGB sowie der Beteiligung

Mehr

AMTSBLATT. für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT. für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 22. Jahrgang Südlohn, 26.10.2017 Nummer 12 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2016 und Entlastung des Bürgermeisters 2. Gesamtabschluss

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

2. Bekanntmachung betreffend Widmung von Straßen für den öffentlichen Verkehr gemäß 6 des Straßen- und Wegegesetzes Nordrhein-Westfalen

2. Bekanntmachung betreffend Widmung von Straßen für den öffentlichen Verkehr gemäß 6 des Straßen- und Wegegesetzes Nordrhein-Westfalen Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon, Der Bürgermeister, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger Gemeinde Gauting Amtsblatt 4. Jahrgang, Nr. 30 27.07.2017 Blickpunkt Gauting, Satzungen, Verordnungen Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger 1.629 RadlerInnen, davon 7 Mitglieder des Kommunalparlaments,

Mehr

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1.

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Stadt Rheinböllen Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Änderung Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses nach 2 Abs. 1 BauGB Der Stadtrat der Stadt Rheinböllen hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. Info. Gerüststellung Holzwerk Fassadenanstrich

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. Info. Gerüststellung Holzwerk Fassadenanstrich 9 Info Abfuhrplan 2015 liegt der Ausgabe 23 am 20. Dezember bei! Nachrichten und Informationen Ausstellung ALTE SCHÄTZE in Freudenberg Mit einer ganz besonderen Ausstellung geht das 4FACHWERK- Mittendrin-Museum

Mehr

Fluchtlinienplan 959 Oberkamper Straße Aufhebung des Fluchtlinienplanes

Fluchtlinienplan 959 Oberkamper Straße Aufhebung des Fluchtlinienplanes Nr. 19. September 2018 Inhaltsverzeichnis Fluchtlinienplan 959 Oberkamper Straße Aufhebung des Fluchtlinienplanes Bebauungsplan 820 Wettiner Straße / Adolf Vorwerk Straße / Sachsenstraße Aufhebung des

Mehr

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss Seite 4 5. Mai 2017 Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt Amtlicher Teil Kreiswahlleiter Bundestagswahl: Bundestagswahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II Hausanschrift: Landeshauptstadt Erfurt

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig 33. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 14.03.2007 Nummer 1 Amtsblatt für den Bereich der Gemeinde Bestwig Herausgeber und Verleger: Der Bürgermeister

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg Amtsblatt der Stadt Freudenberg Nachrichten und Informationen Nr. 18. 07. Oktober 2017. 17. Jahrgang Mittelalter- und Herbstmarkt in Freudenberg Am Samstag, 14. Oktober 2017, 11:00 bis 21:00 Uhr und Sonntag,

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 27 0.02.2017 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 4 Einladung zur 24. Sitzung des Rates der Stadt Leichlingen am 16.02.2016 um 17.00

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Gemeinde Borchen und der Städte Bad Wünnenberg und Lichtenau 67. Jahrgang 30. Juni 2010 Nr. 29 / S. 1 Inhaltsübersicht: Seite: 108/2010 Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt Rietberg. Nr. 9/ Jahrgang

Amtsblatt Rietberg. Nr. 9/ Jahrgang Amtsblatt Rietberg Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg Nr. 9/2012 03.08.2012 18. Jahrgang INHALT Seite 36/2012 Bebauungsplan Nr. 286.3 "In der Feldmark" im Stadtteil Rietberg 65 hier: - Aufstellungsbeschluss

Mehr

Amtsblatt. Damit der Abenteuerurlaub nicht zum Abenteuer wird. der Stadt Freudenberg. die Fahrschule. Kompakt in 4,5,6 Wochen.

Amtsblatt. Damit der Abenteuerurlaub nicht zum Abenteuer wird. der Stadt Freudenberg. die Fahrschule. Kompakt in 4,5,6 Wochen. Amtsblatt der Stadt Freudenberg Nachrichten und Informationen Freilichtbühne Freudenberg startet in die neue Saison In der 63. Saison spielt die Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.v. Jim Knopf

Mehr

Amtsblatt. Meine, Ihre, unsere Bank! der Stadt Freudenberg. VR-Bank Freudenberg-Niederfischbach eg

Amtsblatt. Meine, Ihre, unsere Bank! der Stadt Freudenberg.  VR-Bank Freudenberg-Niederfischbach eg 9 Nachrichten und Informationen Die Stadt Freudenberg möchte in Zukunft Neubürgerinnen und Neubürgern den Weg nach Freudenberg erleichtern und sie besonders Willkommen heißen. Ob Sie aus beruflichen oder

Mehr

Wir leben die Region.

Wir leben die Region. Amtsblatt der Stadt Freudenberg Nachrichten und Informationen Nr. 12. 16. Juni 2018. 18. Jahrgang Sommerferientarif im Freibad Freudenberg Während der Sommerferien gilt im Freibad wieder ein besonderer

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 35 DATUM : 17.11.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 81 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Flächennutzungsplan

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. Info. Wir gestalten. Ihr Treppenhaus. Bürgerversammlung zu Linienwegänderungen im Öffentlichen Personennahverkehr

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. Info. Wir gestalten. Ihr Treppenhaus. Bürgerversammlung zu Linienwegänderungen im Öffentlichen Personennahverkehr Info Abfuhrplan 2016 liegt der Ausgabe 22 am 19. Dezember bei! Nachrichten und Informationen Koffergeschichte und Rucksackgeschichte im KulTourBackes Am Dienstag, 8. Dezember 2015, 16:00 bis 17:00 Uhr,

Mehr

Amtsblatt Nr. 38/2013 ausgegeben am: 19. November 2013

Amtsblatt Nr. 38/2013 ausgegeben am: 19. November 2013 1 Amtsblatt Nr. 38/2013 ausgegeben am: 19. November 2013 Nr. Gegenstand Seite 1 Flächennutzungsplan der Stadt Lünen - 7. Änderung - Wohnbauflächenrevision 255 2 Flächennutzungsplan der Stadt Lünen - 9.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. Genossenschaftliche Beratung- Beratung, die anders ist. Wir bringen Farbe ins Spiel. Klimaschutzpreis 2013

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. Genossenschaftliche Beratung- Beratung, die anders ist. Wir bringen Farbe ins Spiel. Klimaschutzpreis 2013 Amtsblatt der Stadt Freudenberg Nachrichten und Informationen RWE und Stadt Freudenberg übergeben Klimaschutzpreis 2013 Hitze und Trockenheit, Starkniederschläge mit Sturm, Hagel und Hochwasser die Auswirkungen

Mehr

Nr. 04 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 04 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen - 1 - Nr. 04 Stadt Grevenbroich 03.02.2018 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Betr.: Aufstellung der 24. Änderung des Flächennutzungsplanes Gewerbegebiet Gasthausbusch

Mehr

Ihre Begleitung Nicht mehr allein! Besser gemeinsam! Amtsblatt. Miteinander wachsen ist einfach. der Stadt Freudenberg.

Ihre Begleitung Nicht mehr allein! Besser gemeinsam! Amtsblatt. Miteinander wachsen ist einfach. der Stadt Freudenberg. Amtsblatt der Stadt Freudenberg Nachrichten und Informationen Nr. 15/16. 27. August 2016. 16. Jahrgang Ihre Begleitung Nicht mehr allein! Besser gemeinsam! Einkäufe Arztbesuche Ausflüge Spazieren Behördengänge

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 15. Jahrgang Letschin, den 07.

Mehr

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

I n h a l t s v e r z e i c h n i s Ausgabe Nr. 07/13 28.06.2013 Amtsblatt im Netz: www.sprockhoevel.de /Aktuelles/Amtsblatt I n h a l t s v e r z e i c h n i s Lfd. Nr. Datum Titel Seite 1 21.06.2013 Bebauungsplan Nr. 64 Mittelstraße-West

Mehr

Amtsblatt. 8. Jahrgang - Nr August 2017

Amtsblatt. 8. Jahrgang - Nr August 2017 Amtsblatt 8. Jahrgang - Nr. 21 17. August 2017 Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen - (70) über die Auslegung des Beteiligungsberichtes der Stadt Düren für das Kalenderjahr 2014 - (71) Aufstellung und frühzeitige

Mehr

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 12 NUMMER : 01 DATUM : 22.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

Wir leben die Region.

Wir leben die Region. Amtsblatt der Stadt Freudenberg Nachrichten und Informationen Nr. 05. 11. März 2017. 17. Jahrgang Einladung zur Bürgerversammlung Wie können Ehrenamtliche zielgerichteter unterstützt werden? Welche Maßnahmen

Mehr

27. Jahrgang 03. Juli 2018 Nr.: 30 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 03. Juli 2018 Nr.: 30 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 03. Juli 2018 Nr.: 30 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 14. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Ludwigsfelde (Änderungsbeschluss)

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. Beginn der Adventszeit mit dem Kulinarischen WeihnachtsFlecken

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg.  Beginn der Adventszeit mit dem Kulinarischen WeihnachtsFlecken Amtsblatt der Stadt Freudenberg Nachrichten und Informationen Beginn der Adventszeit mit dem Kulinarischen WeihnachtsFlecken Das erste Adventswochenende steht in Freudenbergs Altstadt ganz im Zeichen des

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Amtsblatt der Stadt Freudenberg Nachrichten und Informationen Nr. 09/15. 09. Mai 2015. 15. Jahrgang Schmiedetreffen am Technikmuseum Freudenberg Musik, Kunst und Gaumengenuss Am Samstag, 9. Mai 2015, 10:00

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne. Ausgabetag 23. März Jahrgang Ausgabe 12 / 2018

Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne. Ausgabetag 23. März Jahrgang Ausgabe 12 / 2018 Amtsblatt der Stadt Herne Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne Ausgabetag 23. März 2018 3. Jahrgang Ausgabe 12 / 2018 Inhaltsverzeichnis Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne... 1 Bekanntmachungsanordnung

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. Der Weg ist das Ziel Wanderpaten gesucht. Gewerbegebiet Wilhelmshöhe-Nord - Einladung zur Informationsveranstaltung

Amtsblatt. der Stadt Freudenberg. Der Weg ist das Ziel Wanderpaten gesucht. Gewerbegebiet Wilhelmshöhe-Nord - Einladung zur Informationsveranstaltung Amtsblatt der Stadt Freudenberg Nachrichten und Informationen Nr. 01. 13. Januar 2018. 18. Jahrgang Der Weg ist das Ziel Wanderpaten gesucht Inmitten der waldreichsten Region Deutschlands bietet Freudenberg

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 16. Jahrgang * Schönefeld, den 05.01.2018 Nummer: 01/18 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr