l Die Software ist in folgenden Kriterienkatalogen nach GEFMA 444 zertifiziert

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "l Die Software ist in folgenden Kriterienkatalogen nach GEFMA 444 zertifiziert"

Transkript

1 Zertifizierung der Software: A. Agemeine Angaben zum Unternehmen Internet Beschäftigte gesamt Beschäftigte im Bereich CAFM Gesamtumsatz Umsatz CAFM Umsatz bis 3 Mio. Euro bis 3 Mio. Euro Angebotene Diensteistungen: CAFM-Beratung CAFM-Impementierung Datenerfassung Parkraumüberwachung (Faschparker auf gewerbich genutztem Parkraum) B. Agemeine Angaben zur CAFM-Software Bezeichnung und Version faciity (24) 2019 Erscheinungsjahr 1998 Anwendungsarchitektur: Eigenst. CAFM-Software Anzah Projekte Anzah Anwender Kompementärsystem zu ERP in Deutschand A B C D Anwenderbranchen Industrie Hande Coud Services (auch ASP, SaaS u.ä.) Lieferung von Hardware FM-Beratung Finanzdiensteistung/Versicherung Bidungswesen Hoteerie und Gastgewerbe Faciity Services Gesundheitswesen Energie- und Wasserversorgung/Entsorgung Grundstücks- und Wohnungswesen Transport und Verkehr/Logistik Bauwesen Asset-/Property-Management Information/Teekommunikation Öffentiche Verwatung/Verteidigung Sonstige außerhab Deutschands Berücksichtigte Richtinien/Normen (Kataoge, Routinen, Anweisungen etc.) DIN 276 DIN DIN 277 GEFMA 200 DIN 4543 gif (MF-G) DIN VDMA 24176/186 DIN VDI 3807 Anbindung an REG-IS mögich Sonstige Die Software ist in fogenden Kriterienkataogen nach GEFMA 444 zertifiziert C. Lizenzmodee und Kosten Benutzergebundene Lizenzen Nicht benutzergebundene Lizenzen Fächen-/Objektizenz Durchschnittiche Lizenkosten je Arbeitspatz Hardwaregebundene Lizenzen Unternehmensizenz Euro Mit der Einführung der CAFM-Software verbundene weitere Softwarekosten: Datenbank-Software Web-Appikation Coud-Hosting D. Schuung und Support Schuungskosten CAD-Anwendung Softwarepfegevertrag Schuungsdauer Anwender Euro Anwender 1-3 Tage Administrator Euro Administrator 1-3 Tage Teefon-Hepdesk Internet-Support E. Schnittsteen Office MS Office, OpenOffice, LibreOffice Groupware MS Outook, Exchange, Lotus Notes, TOBIT Einarbeitungszeit Vor-Ort-Support Automatische Updates Instandhatung 2-3 Tage marktgängige Schießan./ZuKo CES, Kaba, Winkhaus Projektman. MS Project, PowerProject CTI NFON Immobiien marktgängige AVA Systeme mit GAEB-Schnittstee Kaufmännisch SAP, DIAMANT, DATEV, NAVISION, LEXWARE, H+H, KIRP, Axians INFOMA, MACH, KIFIKOD, KFM, myerp, OK.Fis, newsystem DMS GLT/MSR/GA GIS Andere Basiskataog, Fächenmgt., Instandhatungsmgt., Inventarmgt., Reinigungsmgt., Raum- und Asset-Reservierung, Schießanagenmgt., Umzugsmgt., Vermietungsmgt., Energiecontroing, Sicherheit und Arbeitsschutz, Umwetschutzmgt., Hepund Service-Desk, Budgetmgt. und Kostenverfogung, BIM-Datenverarbeitung (Re-)Zertifizierung nach GEFMA 444 beantragt Weitere Zertifizierungen ceyoniq, D.VELOP, windream, Regisafe, u.a. BACnet, Honeywe, Kieback&Peter, OPC, Siemens, u.a. Smaword, ARCFM UT, ARCAD MAP, u.a. Webservices, PaiSy, CIS, TKA, NMS, DDE, COGON oder auf Dateiebene (verschüsset) Unterstützte Rechnungssysteme: Kaufm. doppete Buchführung TÜV Datenschutz, secunet - Security Networks AG ditis Systeme - The Security-Company Toos, mit denen die CAFM-Software im Rahmen von BIM interagieren kann: Autodesk Revit Nemetschek Apan Bricsys BricsCAD AutoCAD/ADT Bentey AECOsim Softtech Spirit Graphisoft ArchiCAD Bentey Microstation Andere Austausch von Gebäude- und Anagendaten über: Tabeenformate (CSV, XLS, ODS, u.ä.) (konfigurierbar) XML-Format (konfigurierbar) IFC-Format (standardisiert) COBie-Format (standardisiert) CAFM-Connect (standardisiert) nur Import nur Export Kameraistische Buchführung Import/ Export 102 mohnke (m)

2 F. Anwendungsschwerpunkte Technisches FM H. Anwendungsschwerpunkte Kaufmännisches FM Kernfunktion wird angeboten über Schnittsteen zukünftig gepant wird nicht angeboten Kernfunktion wird angeboten über Schnittsteen zukünftig gepant wird nicht angeboten Objektmanagement Objektbetrieb Dokumentation von Gebäude- und Anagenbestand Kommunikations- und Netzwerkmanagement Leitungsverwatung/Kabemanagement Energiemanagement Instandhatung Betriebsdokumentation Lagerverwatung/Ersatzteihatung Mängeverfogung/Objekthistorie Gewähreistungsverfogung Überwachen von Anagen Steen/Steuern von Anagen Betreiberverantwortung Parkraumüberwachung G. Anwendungsschwerpunkte Infrastrukturees FM Fächenmanagement Reinigung Sicherheit Sonstiges Fächendokumentation Fächenanayse und -optimierung Beegungspanung Umzugspanung Dokumentation von Reinigungsfächen und -objekten Unterhats- und Gasreinigung Grünfächenmanagement Winterdienst Entsorgung Schießverwatung Zutrittskontroe Wachdienst/Objektschutz Fuchtwegpäne Brandschutzmanagement Empfangsdienst/Besucherverwatung Fuhrparkverwatung Parkraummanagement Raumreservierung Post und Logistik Gefahrstoffkataster Immobiienmanagement I. Anwendungsschwerpunkte Übergeordnete Leistungen J. Auswertung Reporting und Historisierung: Die Software gibt Standard-Reports vor, die während der Einführungsphase angepasst werden können. Der Nutzer kann vorhandene Reports frei editieren und verwaten. Die CAFM-Software verfügt über ein Too, das den Nutzer bei der Ersteung/Änderung/Verwatung von Reports unterstützt. Die Software stet Dashboard-Funktionaitäten bereit Für einige nachweisreevante Funktionen Projektmanagement Aufgabenverwatung Budgetverwatung Dokumentenmanagement AVA-Unterstützung Vertragsverwatung Quaitätskontroe infrastrukt. und technischer Leistungen Benchmarking Support von Mobie Computing Bestandsdatenerfassung Hepdesk K. Modue und Funktionen Liegenschafts-/Furstückverwatung Objektbewertung Portfoiomanagement Haus-/Mietverwatung Buchführung Betriebs-/Nebenkostenabrechnung Finanzbuchhatung Personabuchhatung Anagenbuchhatung Angebotsersteung und -verwatung Eigene Workfows ersteen/konfigurieren Eigene Workfows ersteen/konfigurieren Kommunikations-Management mit Schnittstee zum CAFM Funktionsübergreifend für ae Daten 1 Fächenmanagement 11 Maßnahmenmanagement 2 Instandhatungsmanagement 12 Mietmanagement 3 Umzugs-/Inventarmanagement 13 Betriebskostenmanagement 4 Reinigungsmanagement 14 Sicherheit/Brandschutz Schießmanagement/ 5 15 Workfowmanagement Zugangskontroe Raumreservierung/ 6 Umzugsmanagement 16 Besuchermanagement 7 Vertrags-/Dokumentenmanagement 17 Dashboard/Reporting 8 Energiemanagement 18 Projektmanagement 9 Auftrags-/Budgetmanagement 19 Projektkommunikation 10 Umwet-/Entsorgungsmanagement 20 Projektunterstützung on demand (optiona) mohnke (m) 103

3 L. Technische Angaben zur CAFM-Software Unterstützte Betriebssysteme: Ist gep. Cients: Ist gep. Netzwerk: Windows 10 Windows Server 2016 Windows 8 Windows Server 2012 Windows 7 Windows Server 2008 Windows Vista Windows Server 2003 Linux Unix Unix Linux MacOS Nove Ist gep. Datenbanken: Ist gep. Mobie Computing: Orace Symbian MS SQL Server Android MySQL Backberry DB2 Appe-iOs Andere Notwendige Server (separate Hardware): Datenbank-Server Fie-Server Instaation: Ausschießich am Appicationoder Web-Server erforderich Ausschießich am Cient erforderich Coud Computing ohne Instaation Windows Appication-Server Web-Server Am Appication- oder Web-Server und an jedem Cient erforderich Instaation erfogt über Datenträger Unattended Setup Die Software kann as Coud-/ASP-/SaaS-Lösung eingesetzt werden: Nein Ja, rein Webbrowser basiert Ja, as Terminaserver-Lösung Private Coud mögich Sicherheitsstandards bei Coud-Lösungen: Zuverässiges Rechenzentrum (TÜV Rheinand), ISO/IEC (DEKRA), normkonformes und hervorragendes Niveau der Informationssicherheit (Datenschutzaudit. TÜV) - Verfahren: SSL, TLS, SFTP, FTPS, RSA, SAML, SSO, u.a. Die Software basiert auf fogender Entwickungsumgebung: Microsoft.NET, HTML5, JSON, jquery M. Bedienung der Software Look & Fee / Die Oberfäche der Software wurde angeehnt an: Die agemeine Windows-Oberfäche Die Oberfäche von MS-Office Barrierefreiheit: Unterstützung der Systemsteuerungseinsteungen für Größe, Farbe, Schriftart, Unterstützung des Kontrastmodus Sonstiges Verwatung der Zugriffsrechte: Auf Programmebene Auf Datenebene Auf Funktionsebene Die Software ist mandantenfähig CMS/Wiki-Systeme Dokumentierter Tastaturzugriff auf ae Features Unterstützung von Screenreadern Benutzergruppen/-profie Datenkassen/-profie Anmedung per Singe-Sign-On Unterstützte Sprachen: Engisch, Französisch, Ungarisch, Itaienisch Eine Sprachumsteung durch den Anwender ist mögich Prozessunterstützung für die Arbeitsabäufe des Nutzers: Abbidung der Prozesse Aktive Unterstützung der Prozesse durch Kontroe und Steuerung Integration aer wesentichen Funktionen der CAFM-Software in Workfows Einbindung externer Diensteister in Workfows Anpassbarkeit der CAFM-Software an Nutzerbedürfnisse bzg.: Der Zugriffsrechte Von Masken/Diaogfedern Der Datenstruktur Von Workfows N. Visuaisierung Fächendarsteung von Gebäudeinformationen (2D): Ohne grafische Darsteung mögich Hinteregung statischer Rastergrafiken, keine Verbindung zu CAD-Daten Darsteung von CAD-Pänen über Importfunktion Darsteung von CAD-Pänen über Referenzierungen Die CAFM-Software verfügt über ein eigenes CAD-Modu Direkter Zugriff auf eine CAD-Software Die grafischen Informationen werden in der Datenbank abgeegt Unterstützte Toos: AutoCAD/ADT Nemetschek Apan Graphisoft ArchiCAD Autodesk Revit Bentey Microstation Speedikon Softtech Spirit Räumiche Darsteung von Gebäudeinformationen (3D): Ohne grafische Darsteung mögich 2½ D-Modee aus den Grundrisspänen Import von 3D-Modeen Zugriff auf externe 3D-Modee Zugriff auf 360 -Panorama-Modee Zugriff auf 3D-Punktwoken Unterstützte Toos: Autodesk Revit Nemetschek Apan Bricsys BricsCAD Autodesk AutoCAD Bentey AECOsim Softtech Spirit Graphisoft ArchiCAD Bentey Microstation Andere O. Referenzen Unternehmen LIDL Österreich Sparkasse Hannover SCHÜCO Internationa KG Ansprechpartner P. Besonderheiten der Software aut Hersteer faciity (24) ist - - schneer am Start -> keine Instaation erforderich - fexiber im Einsatz -> ega wo und auf wechem Endgerät - preiswerter im Betrieb -> durch geringere IT-Kosten - hifsbereiter im Team -> durch erweiterte Projektunterstützung instaierte Arbeitspätze Drag & Drop wird unterstützt: Innerhab der Anwendung Mit externen Anwendungen faciity (24) hift dabei, Prozesse zu optimieren, Betriebskosten zu senken, Betreiberpfichten zu erfüen. 104 mohnke (m)

4 Das erste CAFM, das Ihnen hift software + services = Mit faciity (24) bieten wir Ihnen neben den kassischen CAFM Diensteistungen (Beratung, Impementierung, Schuung, etc.) auch eine erweiterte Projektunterstützung: Bei knappen Zeit- und Personaressourcen ergänzen wir Ihr FM-Team durch unsere Faciity Management Experten (CAD-Fachkräfte, Informationstechniker, Wirtschafts- und Hochbauingenieure) und bieten Ihnen so einen deutichen Mehrwert. 30 Fachmodue 3 Editionen 1 Lösung faciity (24) cassic faciity (24) go Windows-Cient (CITRIX) Web-Cient (HTML5) faciity (24) mobie Smartphone-Cient (App) prämiert ausgezeichnet zertifiziert Top 7 CAFM Software kostenoser Testzugang und weitere Infos: 105

5 17+ Jahre CAFM Hosting 22+ Jahre CAFM Software 24+ Jahre CAFM Services

6 schneer am Start - keine Instaation erforderich fexiber im Einsatz - ega wo und auf wechem Endgerät preiswerter im Betrieb - durch geringere IT-Kosten hifsbereiter im Team - durch erweiterte Projektunterstützung Der einfache Einstieg. Das voe Programm. Betriebsmode SaaS Mietizenz Betriebsmode Hosting Kaufizenz Fachmodue 7 Fachmodue 30 Cient Editionen Web App Cient Editionen Windows Web App Anpassungen begrenzt Anpassungen voständig / individue Idea für... Objektmanagement Immobiien-Datenbank Instandhatung / TGA ink. User-Hepdesk Idea für... ae FM- / CAFM- Anforderungen inkusive Einbindung über Schnitsteen easy.faciity24.de faciity24.de Betreiberpfichten erfüen ab 198 pro Monat (zzg. MwSt.) über 20 Landkreise und Kommunen

l Cloud-Hosting l Telefon-Helpdesk l Internet-Support

l Cloud-Hosting l Telefon-Helpdesk l Internet-Support Zertifizierung der Software: Die Software ist in fogenden Kriterienkataogen nach GEFMA 444 zertifiziert Basiskataog, Fächenmgt., Instandhatungsmgt., Inventarmgt., Reinigungsmgt., Reservierungsmgt. (bei

Mehr

l Die Software ist in folgenden Kriterienkatalogen nach GEFMA 444 zertifiziert

l Die Software ist in folgenden Kriterienkatalogen nach GEFMA 444 zertifiziert Zertifizierung der Software: A. Agemeine Angaben zum Unternehmen Internet Beschäftigte gesamt www.faciity24.de Beschäftigte im Bereich CAFM Gesamtumsatz Umsatz CAFM Umsatz bis 3 Mio. Euro bis 3 Mio. Euro

Mehr

l Flächen-/Objektlizenz

l Flächen-/Objektlizenz Zertifizierung der Software: Die Software ist in fogenden Kriterienkataogen nach GEFMA 444 zertifiziert (Re-)Zertifizierung nach GEFMA 444 beantragt Weitere Zertifizierungen SAP-Zertifizierung A. Agemeine

Mehr

l Cloud-Hosting l Telefon-Helpdesk l Internet-Support

l Cloud-Hosting l Telefon-Helpdesk l Internet-Support Zertifizierung der Software: Die Software ist in fogenden Kriterienkataogen nach GEFMA 444 zertifiziert (Re-)Zertifizierung nach GEFMA 444 beantragt Weitere Zertifizierungen Microsoft CFMD Zertifizierung

Mehr

l Cloud-Hosting l Telefon-Helpdesk l Vor-Ort-Support l Internet-Support l Automatische Updates

l Cloud-Hosting l Telefon-Helpdesk l Vor-Ort-Support l Internet-Support l Automatische Updates Zertifizierung der Software: Die Software ist in fogenden Kriterienkataogen nach GEFMA 444 zertifiziert (Re-)Zertifizierung nach GEFMA 444 beantragt Weitere Zertifizierungen Microsoft CFMD Zertifizierung

Mehr

l Kaufm. doppelte Buchführung

l Kaufm. doppelte Buchführung Zertifizierung der Software: Die Software ist in fogenden Kriterienkataogen nach GEFMA 444 zertifiziert Basiskataog, Fächenmgt., Instandhatungsmgt., Inventarmgt., Reinigungsmgt., Reservierungsmgt. (bei

Mehr

l Kaufm. doppelte Buchführung

l Kaufm. doppelte Buchführung Zertifizierung der Software: Die Software ist in fogenden Kriterienkataogen nach GEFMA 444 zertifiziert Basiskataog, Fächenmgt., Instandhatungsmgt., Inventarmgt., Reinigungsmgt., Raum- und Asset-Reservierung,

Mehr

l Benutzergebundene Lizenzen l Nicht benutzergebundene Lizenzen l Flächen-/Objektlizenz

l Benutzergebundene Lizenzen l Nicht benutzergebundene Lizenzen l Flächen-/Objektlizenz Zertifizierung der Software: Die Software ist in fogenden Kriterienkataogen nach GEFMA 444 zertifiziert Basiskataog, Fächenmgt., Instandhatungsmgt., Inventarmgt., Reinigungsmgt., Raum- und Asset-Reservierung,

Mehr

l Telefon-Helpdesk E. Schnittstellen Groupware Projektman. GLT/MSR/GA

l Telefon-Helpdesk E. Schnittstellen Groupware Projektman. GLT/MSR/GA Zertifizierung der Software: Die Software ist in fogenden Kriterienkataogen nach GEFMA 444 zertifiziert (Re-)Zertifizierung nach GEFMA 444 beantragt Weitere Zertifizierungen ISO 50001, DIN EN 16247 A.

Mehr

l Telefon-Helpdesk E. Schnittstellen Groupware GLT/MSR/GA

l Telefon-Helpdesk E. Schnittstellen Groupware GLT/MSR/GA Zertifizierung der Software: Die Software ist in fogenden Kriterienkataogen nach GEFMA 444 zertifiziert (Re-)Zertifizierung nach GEFMA 444 beantragt Weitere Zertifizierungen ISO 50001, DIN EN 16247 A.

Mehr

l Kaufm. doppelte Buchführung

l Kaufm. doppelte Buchführung Zertifizierung der Software: Die Software ist in fogenden Kriterienkataogen nach GEFMA 444 zertifiziert Basiskataog, Fächenmgt., Instandhatungsmgt., Inventarmgt., Reinigungsmgt., Reservierungsmgt. (bei

Mehr

l Datenbank-Software l Telefon-Helpdesk

l Datenbank-Software l Telefon-Helpdesk Zertifizierung der Software: Die Software ist in fogenden Kriterienkataogen nach GEFMA 444 zertifiziert Basiskataog, Fächenmgt., Instandhatungsmgt., Inventarmgt., Reinigungsmgt., Reservierungsmgt. (bei

Mehr

l Telefon-Helpdesk l Internet-Support

l Telefon-Helpdesk l Internet-Support Zertifizierung der Software: Die Software ist in fogenden Kriterienkataogen nach GEFMA 444 zertifiziert Basiskataog, Fächenmgt., Instandhatungsmgt., Inventarmgt., Reinigungsmgt., Reservierungsmgt. (bei

Mehr

l Datenbank-Software l Telefon-Helpdesk

l Datenbank-Software l Telefon-Helpdesk Zertifizierung der Software: Die Software ist in fogenden Kriterienkataogen nach GEFMA 444 zertifiziert Basiskataog, Fächenmgt., Instandhatungsmgt., Inventarmgt., Reinigungsmgt., Raum- und Asset-Reservierung,

Mehr

l DIN 276 l DIN l DIN 277 l GEFMA 200 l DIN 4543 l Benutzergebundene Lizenzen l nicht benutzergebundene Lizenzen

l DIN 276 l DIN l DIN 277 l GEFMA 200 l DIN 4543 l Benutzergebundene Lizenzen l nicht benutzergebundene Lizenzen Berücksichtigte Richtinien/Normen (Kataoge, Routinen, Anweisungen etc.) DIN 276 DIN 50001 DIN 277 GEFMA 200 DIN 4543 Zertifi zierung der Software: gif (MF-G) DIN 18960 VDMA 24176/186 DIN 31051 VDI 3807

Mehr

l Funktional eingeschränkte Version l Kostenlose Testversion

l Funktional eingeschränkte Version l Kostenlose Testversion Lizenzkosten: Durchschnittich je Arbeitspatz 100-2.500 EURO Günstigere, eingeschränkte Versionen der Software: A. Agemeine Angaben zum Unternehmen Internet www.faciity24.de Beschäftigte: Gesamt davon im

Mehr

l DIN 277 GEFMA 200 l Die Software ist in folgenden Kriterienkatalogen nach GEFMA 444 zertifi ziert

l DIN 277 GEFMA 200 l Die Software ist in folgenden Kriterienkatalogen nach GEFMA 444 zertifi ziert Berücksichtigte Richtinien/Normen (Kataoge, Routinen, Anweisungen etc.) DIN 276 DIN 50001 DIN 277 GEFMA 200 DIN 4543 gif (MF-G) DIN 18960 VDMA 24176/186 DIN 31051 VDI 3807 Anbindung an REG-IS vorhanden

Mehr

l Funktional eingeschränkte Version

l Funktional eingeschränkte Version Lizenzkosten: Durchschnittich je Arbeitspatz 200-6.000 EURO Günstigere, eingeschränkte Versionen der Software: A. Agemeine Angaben zum Unternehmen Internet www.nemetschek-apan.com Beschäftigte: Gesamt

Mehr

l DIN 276 DIN 50001 l DIN 277 l GEFMA 200 l DIN 4543 l nicht benutzergebundene Lizenzen

l DIN 276 DIN 50001 l DIN 277 l GEFMA 200 l DIN 4543 l nicht benutzergebundene Lizenzen Berücksichtigte Richtinien/Normen (Kataoge, Routinen, Anweisungen etc.) DIN 276 DIN 50001 Anbindung an REG-IS vorhanden DIN 277 GEFMA 200 DIN 4543 Zertifi zierung der Software: gif (MF-G) DIN 18960 VDMA

Mehr

l Kostenlose Testversion

l Kostenlose Testversion Lizenzkosten: Durchschnittich je Arbeitspatz 100-5.000 EURO Günstigere, eingeschränkte Versionen der Software: A. Agemeine Angaben zum Unternehmen Internet www.speedikonfm.com Beschäftigte: Gesamt davon

Mehr

l DIN 276 l DIN l DIN 277 l GEFMA 200 l DIN 4543 l nicht benutzergebundene Lizenzen l Kostenlose Testversion l Telefon-Helpdesk

l DIN 276 l DIN l DIN 277 l GEFMA 200 l DIN 4543 l nicht benutzergebundene Lizenzen l Kostenlose Testversion l Telefon-Helpdesk Berücksichtigte Richtinien/Normen (Kataoge, Routinen, Anweisungen etc.) DIN 276 DIN 50001 DIN 277 GEFMA 200 DIN 4543 Zertifi zierung der Software: gif (MF-G) DIN 18960 VDMA 24176/186 DIN 31051 VDI 3807

Mehr

l DIN 276 l DIN l DIN 277 l GEFMA 200 l DIN 4543

l DIN 276 l DIN l DIN 277 l GEFMA 200 l DIN 4543 Berücksichtigte Richtinien/Normen (Kataoge, Routinen, Anweisungen etc.) DIN 276 DIN 50001 DIN 277 GEFMA 200 DIN 4543 Zertifi zierung der Software: gif (MF-G) DIN 18960 VDMA 24176/186 DIN 31051 VDI 3807

Mehr

l Kostenlose Testversion l Datenbank-Software l CAD-Anwendung l Web-Applikation l Softwarepfl egevertrag l Telefon-Helpdesk

l Kostenlose Testversion l Datenbank-Software l CAD-Anwendung l Web-Applikation l Softwarepfl egevertrag l Telefon-Helpdesk Lizenzkosten: Durchschnittich je Arbeitspatz 1.500-4.500 EURO Günstigere, eingeschränkte Versionen der Software: A. Agemeine Angaben zum Unternehmen Internet www.oyhutz.de Beschäftigte: Gesamt davon im

Mehr

Produktvergleich Makler-Software

Produktvergleich Makler-Software Produktvergeich Maker-Software Ammom Immobiien Maker-Software EDmoiis immo EXPOSÉ 7 Hauptziegruppe keine Unternehmen mittere Unternehmen max. Arbeitspatzanzah Immobiienvermittung/ MOA-Software www.moa-soft.de.000

Mehr

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren Sugar innovatives und flexibles CRM weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren Wie können wir Ihnen im CRM Projekt helfen? Think big - start small - scale fast Denken Sie an die umfassende Lösung, fangen

Mehr

Technische Informationen

Technische Informationen Technische Informationen STAUFEN AG & CAS SOFTWARE AG Inhalt Überblick... 2 Hosting... 2 Inhouse (private Cloud)... 2 Deutsches Rechenzentrum... 3 Clients... 4 Betrieb... 4 Sicherheit... 4 Schnittstellen...

Mehr

RealStuff Informatik AG

RealStuff Informatik AG Firmenpräsentation der ReaStuff Informatik AG ReaStuff Informatik AG Kasernenstrasse 27 CH-3013 Bern 04/2018 Die ReaStuff Informatik AG Kennzahen Gründung: Januar 1999 Rechtsform: Aktiengeseschaft mit

Mehr

Software Kompatibilitätsübersicht für BaSYS 9

Software Kompatibilitätsübersicht für BaSYS 9 Software Kompatibilitätsübersicht für BaSYS 9 Symbolerklärung: = System/Software wird unterstützt = System/Software wird nicht unterstützt = System/Software wird mit Einschränkungen unterstützt Betriebssysteme

Mehr

Software Kompatibilitätsübersicht für BaSYS 9.1 SP1

Software Kompatibilitätsübersicht für BaSYS 9.1 SP1 Software Kompatibilitätsübersicht für BaSYS Symbolerklärung: = System/Software wird unterstützt = System/Software wird nicht unterstützt = System/Software wird mit Einschränkungen unterstützt Betriebssysteme

Mehr

MAXPRO -Smarte IP-Videolösungen KENNT MAN EINE, KENNT MAN ALLE. Offene, flexible und skalierbare Videoüberwachungsplattform

MAXPRO -Smarte IP-Videolösungen KENNT MAN EINE, KENNT MAN ALLE. Offene, flexible und skalierbare Videoüberwachungsplattform -Smarte IP-Videoösungen KENNT MAN EINE, KENNT MAN ALLE. Offene, fexibe und skaierbare Videoüberwachungspattform 1 KENNT MAN EINE, KENNT MAN ALLE Suchen Sie Systeme, die mit einer großen Anzah von Überwachungskameras

Mehr

DeskWare CAFM Lösung einfach, direkt, unkompliziert...

DeskWare CAFM Lösung einfach, direkt, unkompliziert... DeskWare CAFM Lösung einfach, direkt, unkompliziert... Flächenmanagement / Objektverwaltung... powered by Bentley Microstation Lösungspartner für MicroStation, speedikon, TRICAD/MS... Verwaltung von Gebäude

Mehr

PROJEKTE ZUM ERFOLG FÜHREN

PROJEKTE ZUM ERFOLG FÜHREN PROJEKTE ZUM ERFOLG FÜHREN Die flexible Projektmanagementlösung einfach und auf Knopfdruck. Mit genau den Tools und Funktionen, die Sie für Ihre Anforderungen benötigen. Nicht mehr und nicht weniger. Für

Mehr

Was Sie schon immer über CAFM wissen wollten

Was Sie schon immer über CAFM wissen wollten Was Sie schon immer über CAFM wissen wollten Fachkonferenz mit Open CAFM Sessions Vortrag 5.2 CAFM, ERP, SAP, CAD, GIS - Integration statt Isolation von Henrik Sperling, GEO12 GmbH Integriertes Informationsmanagement

Mehr

Öffentliche Hand Private Auftraggeber. Industriebauten. Handels- und Lagergebäude Krankenhäuser und soziale Einr. Büro-/Verwaltungsgebäude

Öffentliche Hand Private Auftraggeber. Industriebauten. Handels- und Lagergebäude Krankenhäuser und soziale Einr. Büro-/Verwaltungsgebäude Umsatz nach Leistungspaketen gemäß DIN 32736 (in Prozent): Technische Faciity Services 70 Infrastrukturee Faciity Services 10 10 Fächenmanagement 10 Agemeine Angaben zum Unternehmen Mutterkonzern/Geseschafter

Mehr

Managen Sie Ihr 3D-Gebäudemodell interaktiv. Von Anfang an. BIM & DESITE Anwendertag 2018

Managen Sie Ihr 3D-Gebäudemodell interaktiv. Von Anfang an. BIM & DESITE Anwendertag 2018 Managen Sie Ihr D-Gebäudemodell interaktiv. Von Anfang an. BIM & DESITE Anwendertag 018 BIM-Management mit DESITE Wie verstehen wir BIM-Management und welche Schwerpunkte setzen wir Wie setzen wir BIM-Management

Mehr

IHR SPEZIALIST FÜR MANAGED SERVICES UND BUSINESS APPLICATION HOSTING WILKEN RECHENZENTRUM

IHR SPEZIALIST FÜR MANAGED SERVICES UND BUSINESS APPLICATION HOSTING WILKEN RECHENZENTRUM IHR SPEZIALIST FÜR MANAGED SERVICES UND BUSINESS APPLICATION HOSTING WILKEN RECHENZENTRUM Inhaltsverzeichnis ZUVERLÄSSIGER PARTNER FÜR UNSERE KUNDEN KOMPLETTLÖSUNG 03 04 AUS EINER HAND UNSERE LEISTUNGSBEREICHE

Mehr

go:identity Identity Management Lösung als IDM-Appliance ITConcepts Professional GmbH Marcus Westen

go:identity Identity Management Lösung als IDM-Appliance ITConcepts Professional GmbH Marcus Westen go:identity Identity Management Lösung als IDM-Appliance Marcus Westen Business Development IAM und IT Security CISSP, Datenschutzbeauftragter (TÜV) ITConcepts Professional GmbH In den Dauen 6 53117 Bonn

Mehr

CAFM am Beispiel eines Industrieunternehmens mit komplexen Immobilienstrukturen

CAFM am Beispiel eines Industrieunternehmens mit komplexen Immobilienstrukturen GEFMA-Tag Niedersachsen 2017 CAFM am Beispiel eines Industrieunternehmens mit komplexen Immobilienstrukturen Reiko Hinke, BASF SE Auf einen Blick BASF We create chemistry Globales Chemieunternehmen Portfolio

Mehr

TS UC Modul OfficePanel

TS UC Modul OfficePanel Zufriedene Mitarbeiter - begeisterte Kunden TS UC Modul OfficePanel Version 7 Präsenz Endgeräte Steuerung UC & CTI Federation Anrufer- Identifizierung Hotkey-Wahl Chat App-Anbindung Integration von Applikationen

Mehr

Zertifiziert: Certified Network Administrator Novell seit 12/00 10it [Tse:nit] seit 10/00

Zertifiziert: Certified Network Administrator Novell seit 12/00 10it [Tse:nit] seit 10/00 Fachliches Profil Karl-Heinz Kern, Dipl.-Ing. (FH) Mobil: 0172 86 90 644 Email: KH.Kern@kns-online.de Telefon: 0 71 21-62 24 71, Fax: 0 71 21/62 24 72 Gaylerstraße 22, D-72766 Reutlingen www.kns-online.de

Mehr

In die Kategorie BASIS-VERSION gehört ein Programm zur Mitglieder-/Spenderverwaltung, wenn es die folgenden Mindestanforderungen erfüllt:

In die Kategorie BASIS-VERSION gehört ein Programm zur Mitglieder-/Spenderverwaltung, wenn es die folgenden Mindestanforderungen erfüllt: In die Kategorie BASIS-VERSION gehört ein Programm zur Mitglieder-/Spenderverwaltung, wenn es die folgenden Mindestanforderungen erfüllt: Merkmale zu Personen speicherbar besitzt Suchfunktionen über alle

Mehr

Leistungsbeschreibung CSE Connect

Leistungsbeschreibung CSE Connect Leistungsbeschreibung CSE Connect 1. Allgemeine Beschreibungen Dräger CSE Connect ist eine Software Lösung zur Optimierung des Freigabeprozesses im Bereich Industrie und Mining. CSE Connect unterstützt

Mehr

Erweiterung der Alcatel-Lucent Enterprise CCD Standardedition. Zufriedene Mitarbeiter - begeisterte Kunden

Erweiterung der Alcatel-Lucent Enterprise CCD Standardedition. Zufriedene Mitarbeiter - begeisterte Kunden Erweiterung der Alcatel-Lucent Enterprise CCD Standardedition Version 7 Zufriedene Mitarbeiter - begeisterte Kunden Rev. 30.07.2015 1 Lösungsübersicht TS OfficePanel TS ReportService + TS CallBack + +

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Über uns Seit 1987 sind wir mit dem ausschließlichen Fokus auf das Bauwesen (Architektur, Gebäudetechnik, Infrastruktur) erfolgreich im Markt vertreten und einer der erfahrenen BIM-Partner.

Mehr

Digitalisierung im FM. Arbeitskreis GEFMA 470

Digitalisierung im FM. Arbeitskreis GEFMA 470 Digitalisierung im FM Arbeitskreis GEFMA 470 Ich stelle mich vor Claus Biedermann Studium Energietechnik TH Leipzig 1990-95 Gründer und Geschäftsführer EBCsoft seit 2006 Projekte: VDI - Entwicklung Energiemanagement

Mehr

Release Notes ULC.Gruppenkalender 4.8. Release Notes. ULC.Gruppenkalender 4.8

Release Notes ULC.Gruppenkalender 4.8. Release Notes. ULC.Gruppenkalender 4.8 DIESES DOKUMENT ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR AKTUELLEN VERSION DES ULC.GRUPPENKALENDERS. BITTE LESEN SIE DIESES DOKUMENT VOLLSTÄNDIG DURCH. 2014 ULC Business Solutions GmbH ULC Business Solutions

Mehr

Enterprise standard. Enterprise premium. Enterprise flex. Features. Laufzeit 12 / 36 / 60 Monate flexibel 60 Monate. Useranzahl ab 10 ab 1 ab 50

Enterprise standard. Enterprise premium. Enterprise flex. Features. Laufzeit 12 / 36 / 60 Monate flexibel 60 Monate. Useranzahl ab 10 ab 1 ab 50 Die Anforderungen Sie kennen das Problem: Ihre TK-Anlage muss erneuert werden, Ihr ISDN-Anschluss wird auf SIP geändert, Ihr Unternehmen stellt höh,ere Anforderungen an Kommunikation, Mobilität und Wachstum.

Mehr

Allgemeine Features Modul Fuhrpark Modul Fahrten Modul Kosten Tanken Organizer Touren Einstellungen...

Allgemeine Features Modul Fuhrpark Modul Fahrten Modul Kosten Tanken Organizer Touren Einstellungen... INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Features... 2 Modul Fuhrpark... 2 Modul Fahrten... 3 Modul Kosten... 3 Tanken... 4 Organizer... 4 Touren... 5 Einstellungen... 5 Administration... 5 1 ALLGEMEINE S Sichere

Mehr

Technische Voraussetzungen

Technische Voraussetzungen Technische Voraussetzungen (Stand November 2018) PC-forum GmbH Am Gehrenbach 8 D- 88167 Maierhöfen Tel. +49 8383/22 88 30 www.bizs.de info@bizs.de PC-forum GmbH 2018 Server Dedizierter Server Hardware

Mehr

Profil von Patrick van Dijk. www.xantavia.net 15. Juli 2015

Profil von Patrick van Dijk. www.xantavia.net 15. Juli 2015 Profil von Patrick van Dijk www.xantavia.net 15. Juli 2015 1 Inhaltsverzeichnis 1 Person 3 1.1 Primärfähigkeiten............................... 3 2 Fähigkeiten 3 2.1 Projektmanagement.............................

Mehr

Prozessunterstützung durch BPR-, BPM- und Workflow-Systeme

Prozessunterstützung durch BPR-, BPM- und Workflow-Systeme Prozessunterstützung durch BPR-, BPM- und Workflow-Systeme 27. April 2004 München Brigitte Stuckenberger Business Process Management verbindet technische und fachliche Sicht auf Geschäftsprozesse Unternehmensberatungen,

Mehr

Technische Informationen

Technische Informationen Technische Informationen Fabasoft Cloud 2017 October Release Gültig ab 1. Oktober 2017 Copyright Fabasoft R&D GmbH, A-4020 Linz, 2017. Alle Rechte vorbehalten. Alle verwendeten Hard- und Softwarenamen

Mehr

Sind Cloud Apps der nächste Hype?

Sind Cloud Apps der nächste Hype? Java Forum Stuttgart 2012 Sind Cloud Apps der nächste Hype? Tillmann Schall Stuttgart, 5. Juli 2012 : Agenda Was sind Cloud Apps? Einordnung / Vergleich mit bestehenden Cloud Konzepten Live Demo Aufbau

Mehr

Aktueller Stand zu BIM und CAFM- Connect

Aktueller Stand zu BIM und CAFM- Connect Aktueller Stand zu BIM und CAFM- Connect 02.02.2017 Hamburg CAFM-Connect Forum 02.02.2017 Hamburg Vorstellung CAFM-Ring Branchenverband der Hersteller von Software zum Betrieb von Gebäuden und deren Anlagen

Mehr

AUTOMATION. NETx BMS Server

AUTOMATION. NETx BMS Server NETx Voyager PC basierte Visualisierung NETx BMS Clients Webbasierte Visualisierung NETx LaMPS Modul Beleuchtungs- und DALI Management NETx Shutter Control Automatisches Beschattungssystem NETx MaRS Modul

Mehr

MobileProcessCompliance

MobileProcessCompliance Geschäftsführer Mathias Weisheit Prof. Dr. Uwe Straubel Adresse Wilhelm-Külz-Straße 58 98574 Schmalkalden Kommunikation Phone: +49 3683-79020 Mail: info@cetima.de Web: www.cetima.de Amtsgericht Jena, HRB

Mehr

Version 6. [accantum] V6. Die Benutzeroberfläche Technologische Konzepte Aufgaben Erfassung Module Editionen. REV_ _Accantum_V6_HLE

Version 6. [accantum] V6. Die Benutzeroberfläche Technologische Konzepte Aufgaben Erfassung Module Editionen. REV_ _Accantum_V6_HLE [accantum] V6 Die Benutzeroberfläche Technologische Konzepte Aufgaben Erfassung Module Editionen REV_20160712_Accantum_V6_HLE WEB GUI (HTML5) Version 6 1. Benutzeroberfläche Erfassung Bearbeitung Workflow

Mehr

DeskCenter. Dynamic Asset Intelligence. Wir maximieren die Wertschöpfung Ihrer IT Investitionen & Infrastruktur.

DeskCenter. Dynamic Asset Intelligence. Wir maximieren die Wertschöpfung Ihrer IT Investitionen & Infrastruktur. DeskCenter DISCOVERY AUTOMATION SECURITY COMPLIANCE Wir maximieren die Wertschöpfung Ihrer IT Investitionen & Infrastruktur. von DeskCenter ermöglicht die Transformation und den Erhalt einer modernen und

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 12.12.2016 Version: 59] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 10... 5 1.1 Windows... 5 1.1.1 Betriebssystem...

Mehr

BIM im Facility Management. Claus Biedermann EBCsoft GmbH VDI Konferenz Building Information Modeling

BIM im Facility Management. Claus Biedermann EBCsoft GmbH VDI Konferenz Building Information Modeling BIM im Facility Management Claus Biedermann EBCsoft GmbH VDI Konferenz Building Information Modeling Wer suchet, der findet Verzeichnisstrukturen Listen Archive Projekträume Alpträume Macht BIM uns das

Mehr

BIM aus Sicht des Liegenschafts- Managements. Frank Krings Fraunhofer IZB-LD

BIM aus Sicht des Liegenschafts- Managements. Frank Krings Fraunhofer IZB-LD BIM aus Sicht des Liegenschafts- Managements Themen Vorstellung der FhG / IZB Betreiberverantwortung Wissenstransfer im Lebenszyklus Vom Raum- und Stellenplan bis zum CAFM Bedarfsanalyse (AIA) BIM - Konzeption

Mehr

Modernisierung des Kundenportals PRIMAS online

Modernisierung des Kundenportals PRIMAS online Testo industrial services GmbH Modernisierung des Kundenportals PRIMAS online 2015 Testo industrial services GmbH Testo Industrial Services GmbH, Modernisierung des Kundenportals PRIMAS online Agenda Einsatz

Mehr

Lebenszyklusübergreifender Gebäudedatenaustausch Die digitalen Lebenslaufakte

Lebenszyklusübergreifender Gebäudedatenaustausch Die digitalen Lebenslaufakte Lebenszyklusübergreifender Gebäudedatenaustausch Die digitalen Lebenslaufakte Claus Biedermann EBCsoft GmbH Planen, Bauen und Betreiben in der Praxis Wer suchet, der findet Verzeichnisstrukturen Listen

Mehr

APEX Office Print - Einfach Druck machen! Daniel Hochleitner Freelance APEX Developer, FOEX GmbH

APEX Office Print - Einfach Druck machen! Daniel Hochleitner Freelance APEX Developer, FOEX GmbH APEX Office Print - Einfach Druck machen! Daniel Hochleitner Freelance APEX Developer, FOEX GmbH APEX Connect 2018 Call for Papers bis 08.11.2017!! Agenda About APEX Office Print Lizenz / Architektur /

Mehr

Mobility & Care Manager

Mobility & Care Manager Mobility & Care Manager Übersicht Release Datum: 07.11.2016 Version DOC-000019.0 - v2.2.0 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Änderungsgeschichte... 8 1. Einleitung... 3 2. Beschreibung Mobility

Mehr

LAC Software. Kaufpläne der c t-leser

LAC Software. Kaufpläne der c t-leser LAC 2011 Software Kaufpläne der c t-leser www.ct.de 12. 9. 2011 LAC 2011 Top-Zielgruppe bestätigt c t Favorit der IT-Profis Mit Stellenmarkt magazin für computer technik 20 So viel Schutz muss sein Windows

Mehr

Feature Sheet essendi xc

Feature Sheet essendi xc Feature Sheet essendi xc 1. Die Herausforderung steigender Zertifikatsbestände 2. Die Funktionen von essendi xc 3. Ihre Vorteile mit essendi xc auf einen Blick 4. Systemanforderungen essendi xc 5. Ihr

Mehr

Mobile Lösung. Für eine mobile Ära.

Mobile Lösung. Für eine mobile Ära. Mobile Lösung. Für eine mobile Ära. mera. Mobile Lösung. Für eine mobile Ära. Ambrosia befindet sich mitten in einer neuen Ära. Einer neuen Ära im Facility Management. Zu groß gedacht? Nein! Innovation

Mehr

Gebäude- Leittechnik am Puls der Zeit

Gebäude- Leittechnik am Puls der Zeit evolution in automation Gebäude- Leittechnik am Puls der Zeit Investor Planer Systemintegrator Effizienz, Flexibilität, Komfort, Investitionssicherheit... moderne Gebäude-Leittechnik hat heute eine Reihe

Mehr

Einführung FM bei BKW FMB Energie AG

Einführung FM bei BKW FMB Energie AG Einführung FM bei BKW FMB Energie AG Agenda BKW FMB Energie AG Umsetzung FM-Gedanke Projekt, Funktionen und Ablauf Flächenmanagement, Umzüge und Belegung Verrechnung Schnittstellen speedikonfm SAP Dipl.-Bauing.

Mehr

Übersicht Daten der IT-Infrastruktur - Endgeräte

Übersicht Daten der IT-Infrastruktur - Endgeräte Übersicht Daten der IT-Infrastruktur - Endgeräte Endgeräte PC ThinClient Note/Netbook, Tablet Sonst. Mobile IT (Blackberry, PDA etc.) Insgesamt Kauf (aus eigenen Mitteln) 67.524 83,66 58.632 87,48 1.645

Mehr

Übersicht Daten der IT-Infrastruktur - Arbeitsplatz-Betriebssysteme

Übersicht Daten der IT-Infrastruktur - Arbeitsplatz-Betriebssysteme Übersicht Daten der IT-Infrastruktur - Arbeitsplatz-Betriebssysteme Arbeitsplatz-Betriebssysteme MS NT W2K MS XP Vista MS Windows 7 (32 Bit) MS Windows 7 (64 Bit) Microsoft Windows 8.x Insgesamt 85.226

Mehr

VDMA-Publikationsübersicht 1

VDMA-Publikationsübersicht 1 Trendthemen Einführung eines zukunftsorientierten Toolmanagement- Systems (Leitfaden) 68 Seiten, Preis: 45,- EUR (VDMA-Mitglieder: 36,- EUR) http://www.vdmashop.de/einfuehrung-eineszukunftsorientierten-toolmanagement-systems.html

Mehr

GEFMA Arbeitskreis Elektronischer Datenaustausch im Facility Management Building Information Modeling im Immobilienbetrieb

GEFMA Arbeitskreis Elektronischer Datenaustausch im Facility Management Building Information Modeling im Immobilienbetrieb GEFMA Arbeitskreis Elektronischer Datenaustausch im Facility Management Building Information Modeling im Immobilienbetrieb Thomas Bender Drees & Sommer 1 Drees & Sommer Untere Waldplätze 28 70569 Stuttgart

Mehr

BIM aus Sicht des Liegenschafts- Managements. Frank Krings Fraunhofer IZB-LD

BIM aus Sicht des Liegenschafts- Managements. Frank Krings Fraunhofer IZB-LD BIM aus Sicht des Liegenschafts- Managements Themen Vorstellung der FhG / IZB Betreiberverantwortung Wissenstransfer im Lebenszyklus Vom Raum und Stellenplan bis zum CAFM Bedarfsanalyse (AIA) BIM Konzeption

Mehr

IBM Cognos Analtics. mayato Servceangebot zum Upgrade // ÖFFENTLICH

IBM Cognos Analtics. mayato Servceangebot zum Upgrade // ÖFFENTLICH IBM Cognos Analtics mayato Servceangebot zum Upgrade // 1 Cognos Analytics 2 Cognos Analytics eine neue Generation // Geben Sie Ihren Untertitel ein Das neue Cognos Analytics mit schlankem und modernem

Mehr

2018/08/12 07:36 1/2 CoDaBix - Die universelle Communication Data Bridge für Industrie 4.0

2018/08/12 07:36 1/2 CoDaBix - Die universelle Communication Data Bridge für Industrie 4.0 2018/08/12 07:36 1/2 CoDaBix - Die universelle Communication Data Bridge für Industrie 4.0 Inhaltsverzeichnis CoDaBix - Die universelle Communication Data Bridge für Industrie 4.0... 1 CoDaBix ist eine

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 22.02.2017 Version: 63] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 10... 5 1.1 Windows... 5 1.1.1 Betriebssystem...

Mehr

Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma

Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma Microsoft Digital Pharma Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma Zusammenfassung des Themas / Lösungsbeschreibung Komplette ERP- Lösung für die Chemie und Pharma Branche auf Basis

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 18.03.2016 Version: 53.2] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 9... 4 1.1 Windows... 4 1.1.1 Betriebssystem...

Mehr

Übersicht Daten der IT-Infrastruktur - Endgeräte

Übersicht Daten der IT-Infrastruktur - Endgeräte Übersicht Daten der IT-Infrastruktur - Endgeräte Erstellt am: Endgeräte PC ThinClient Note/Netbook, Tablet Sonst. Mobile IT (Blackberry, PDA etc.) Insgesamt Kauf (aus eigenen Mitteln) 66.017 84,35 57.437

Mehr

KOMPETENZ IN DATENVISUALISIERUNG OPEN AS APP. Lise Meitner Strasse Heilbronn Tel

KOMPETENZ IN DATENVISUALISIERUNG OPEN AS APP. Lise Meitner Strasse Heilbronn Tel Lise Meitner Strasse 14 74074 Heilbronn Tel. 07131 2874 0 www.proteam.de NUTZEN SIE IHRE EXCEL TABELLEN UND ERZEUGEN SIE SICH DARAUS EIGENE APPS KOMPETENZ IN DATENVISUALISIERUNG NUTZEN SIE IHRE EXCEL TABELLEN

Mehr

IDL-Portal. Zentraler Einstieg und Verwaltungsbereich für die IDL CPM Suite. Funktionen im Schnellüberblick. Domänen Benutzer

IDL-Portal. Zentraler Einstieg und Verwaltungsbereich für die IDL CPM Suite. Funktionen im Schnellüberblick. Domänen Benutzer IDL-Portal Zentraler Einstieg und Verwaltungsbereich für die IDL CPM Suite Das IDL-Portal als zentraler Einstieg bringt Sie direkt in die Produkt- und Lösungswelt der IDL CPM Suite. Nach dem Web-Login

Mehr

Interoperabler Datenaustausch ein entscheidender Faktor für erfolgreiche BIM-Projekte

Interoperabler Datenaustausch ein entscheidender Faktor für erfolgreiche BIM-Projekte Interoperabler Datenaustausch ein entscheidender Faktor für erfolgreiche BIM-Projekte 6. Oldenburger BIM Tag, 28.02.2019 Anne-Kathrin Becker con terra GmbH Geo-Lösungen die überzeugen. Wir entwickeln Geo-Lösungen,

Mehr

Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich

Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich lobosphere erweitert das lobo Produkt Lösungsspektrum um SharePoint basierte ECM-Lösungen und bietet ein ganzheitliches

Mehr

CAFM-technisches Immobilienmanagement

CAFM-technisches Immobilienmanagement CAFM-technisches Immobilienmanagement 25.08.2005 1 Facility Management System der HUK-Coburg Beim Facility Management System handelt es sich nicht nur um eine Applikation eines Herstellers mit verschiedenen

Mehr

Wie muss eine moderne und entwicklungsfähige IT-Ausstattung einer Schule in Verwaltung und Pädagogik aussehen?

Wie muss eine moderne und entwicklungsfähige IT-Ausstattung einer Schule in Verwaltung und Pädagogik aussehen? Attraktive Technologien im Schulalltag effizient nutzen! Wie muss eine moderne und entwicklungsfähige IT-Ausstattung einer Schule in Verwaltung und Pädagogik aussehen? Thomas Jordans, Geschäftsführer AixConcept

Mehr

Herzlich Willkommen. pds GmbH. Gründung: 1973 Stammsitz: Rotenburg. 155 Mitarbeiter 19 pdspartner Ca Anwender. PDS GmbH, Rotenburg

Herzlich Willkommen. pds GmbH. Gründung: 1973 Stammsitz: Rotenburg. 155 Mitarbeiter 19 pdspartner Ca Anwender. PDS GmbH, Rotenburg pds GmbH PDS GmbH, Rotenburg Gründung: 1973 Stammsitz: Rotenburg PDS GmbH, Standorte: Rotenburg, Frankfurt, Schnelldorf Systemhäuser 100%ige Töchter:» Hamelberg IT-Systeme GmbH» PDS Minerva IT-Systeme

Mehr

Diese Produkte stehen kurz vor end of support 14. Juli 2015. Extended Support

Diese Produkte stehen kurz vor end of support 14. Juli 2015. Extended Support Diese Produkte stehen kurz vor end of support Extended Support endet 14. Juli 2015 Produkt Bestandteile Extended Support End Datum Exchange Server 2003 Standard Edition 8. April 2014 Windows SharePoint

Mehr

Datenaustausch über IFC inkl. Plandarstellung so wird BIM zur Freude

Datenaustausch über IFC inkl. Plandarstellung so wird BIM zur Freude Datenaustausch über IFC inkl. Plandarstellung so wird BIM zur Freude Martin HOLLAUS Dipl. Ing., gerichtlich beeideter Sachverständiger für CAD & GIS Facebook: www.facebook.com/ingenieurstudio DI Martin

Mehr

Service. Dienstleistungsangebote von Connext

Service. Dienstleistungsangebote von Connext Dienstleistungsangebote von Connext Service Dienstleistungsangebote von Connext Mit unseren Serviceangeboten unter stützen wir Anwender im Arbeitsalltag zuverlässig und praxisnah. Mit dem einen Ziel: Ihnen

Mehr

Spezialisten für CAD- und FM-Software

Spezialisten für CAD- und FM-Software Spezialisten für CAD- und FM-Software VDMA Produktdaten VDI 3805 im Facility Management Frankfurt, 05.12.2012 Kurt Weber Seite 1 planen bauen betreiben 1994 CAD OPEN Architektur CAD Planung mit BauCAD

Mehr

Portal for ArcGIS - Eine Einführung

Portal for ArcGIS - Eine Einführung 2013 Europe, Middle East, and Africa User Conference October 23-25 Munich, Germany Portal for ArcGIS - Eine Einführung Dr. Gerd van de Sand Dr. Markus Hoffmann Einsatz Portal for ArcGIS Agenda ArcGIS Plattform

Mehr

Neues in DocuWare 6.9 Fragen & Antworten

Neues in DocuWare 6.9 Fragen & Antworten Neues in DocuWare 6.9 Fragen & Antworten Client F: Wird die Silverlight-Oberfläche zur webbasierten Administration demnächst komplett abgelöst? A: In Zukunft wird Silverlight komplett abgelöst werden,

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 06.08.2014 Version: 44] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 9... 4 1.1 Windows... 4 1.1.1 Betriebssystem...

Mehr

Preis nach den ersten 30 Tagen Kostenlos Kostenpflichtig. Modellierungsnutzer 3 Concurrent Ihre Wahl

Preis nach den ersten 30 Tagen Kostenlos Kostenpflichtig. Modellierungsnutzer 3 Concurrent Ihre Wahl Schnellübersicht Signavio for SAP Solution Manager Ultimate Edition Preis während der 30-Tage Testphase Kostenlos, enthält alle Funktionen der Corporate Edition Kostenlos Preis nach den ersten 30 Tagen

Mehr

munich Business Process Management zur sinnvollen Abgrenzung von Eigen- und Fremdleistung im Dienstleistungsbereich

munich Business Process Management zur sinnvollen Abgrenzung von Eigen- und Fremdleistung im Dienstleistungsbereich consuting group Business Process Management zur sinnvoen Abgrenzung von Eigen- und Fremdeistung im Diensteistungsbereich Visio Infowoche, 24. 28.10.2005 Geschäftsprozessmanagement mit dem cg Process KIT

Mehr