der artikulator "Alle Frauen und Mannen an Bord" Die Mitarbeiter der Geschäftsstellen Hamburg und Schleswig-Holstein sowie Mecklenburg-Vorpommern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der artikulator "Alle Frauen und Mannen an Bord" Die Mitarbeiter der Geschäftsstellen Hamburg und Schleswig-Holstein sowie Mecklenburg-Vorpommern"

Transkript

1 der artikulator Das Magazin für Berlin-Brandenburg, Hamburg und Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Westsachsen "Alle Frauen und Mannen an Bord" Die Mitarbeiter der Geschäftsstellen Hamburg und Schleswig-Holstein sowie Mecklenburg-Vorpommern

2 2 Inhalt / Editorial 3 Inhalt Impressum / Auf ein Wort... 2 Wir sind für Sie da - Mitarbeiter mit Profil In Hamburg sagt man Tschüss 7 Bundestagswahl 2017: Was das Zahntechniker-Handwerk von der Politik erwartet Betriebsführung Einsicht in die Personalakte - Ohne meinen Anwalt? Recht Chef zahlt Knöllchen für das Falschparken- Ist das Arbeitslohn? Bundesrat stimmt Mutterschutzgesetz zu Rechtsschutzversicherung muss zahlen Umzug ist kein Grund für sofortige Kündigung des Fitnessstudios Selbstbehalts getragene Krankheitskosten Gesundheitspolitik Flexirente - Zusatzeinkünfte bei vorzeitigem Renteneintritt AMZ Allianz für Meisterliche Zahntechnik Aus der Versicherungsecke 11 Regionales Born to run! - Zahntechnik läuft! 12 Zahntechnik auf höchstem Niveau Gütesiegel M-V. Vertrauen & Qualität QS-Dental-Urkunden als Auszeichnung für besondere Qualität Ausbildung Ausbildungswege in Europa: Island Auf ein Wort... Liebe Innungsmitglieder! Hüten Sie sich vor Angriffen aus dem Internet! Die in den Medien kursierenden Warnungen vor Ransomware (Erpressersoftware) sollten auch Sie aufrütteln, Ihre Rechner aufs Beste mit Antivirensoftware auszustatten, Ihre Backups zu überpüfen, die Firewall wo möglich zu schließen und Ihre Mitarbeiter zu sensibilisieren und zu schulen, denn die Netzwerke zahlreicher Branchen werden hemmungslos von Ransomware attackiert. Meist gelangt die Malware über eine durchaus seriös wirkende auf den Rechner. Aufgrund des makellosen Erscheinungsbildes der Mail, die sich z. B. als Bewerbung inklusive Anhang tarnt, wird diese vom Mitarbeiter geöffnet und entpuppt sich dann als fieser Virus, der sich im Nu an Ihre Daten macht. Gerade Zip-Dateien sind mit größter Vorsicht zu genießen! Ist es dann passiert, werden im Hintergrund ihre Daten gelöscht, umformatiert und unbrauchbar gemacht. Nach einiger Zeit erscheint ein Fenster auf Ihrem Bildschirm und bietet Ihnen einen Deal an: Zahlen Sie soundsoviel Bitcoins. Hierbei handelt es sich um eine Lösegeldforderung mit dem Versprechen, die Daten anschließend wieder lesbar und schadfrei zurück zu erhalten. Leider wird dieses Versprechen auch nach Zahlung in den wenigsten Fällen gehalten und Sie haben doppelten Schaden. Wer die Infizierung des Rechners sofort bemerkt und den Rechner umgehend vom Netzwerk trennt und abschaltet, kann u. U. Schlimmeres verhindern. Falls der Virus noch nicht auf andere PCs übergegangen war, kann der befallene PC komplett neu aufgesetzt, wieder in Betrieb genommen und die Daten aus dem Backup wieder eingespielt werden. Sensibilisieren Sie bitte Ihre Mitarbeiter für das Thema, denn alleine Virenscanner sind keine Garantie für den Schutz solcher Übergriffe. Die kriminellen Cyber-Piraten sind dieser Antiviren-Software meist weit überlegen. Der Arbeitsalltag erfordert viel Zeit und Kraft - trotzdem lohnt es sich, dieses Thema aufzugreifen, denn der Schadensaufwand nach so einer Attacke ist deutlich zeit- und nervenaufwändiger als sich im Vorfeld umfänglich zu schützen Seien Sie also auf der Hut! Erhalten Sie jedoch eine "ZIBB-Datei" von uns - öffnen erwünscht ;-) Sabine Meyer-Marc IMPRESSUM der artikulator - Magazin der Zahntechniker-Innungen Berlin-Brandenburg, Hamburg und Schleswig- Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Westsachsen Herausgeber: Zahntechniker-Innungen Berlin-Brandenburg, Hamburg und Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Westsachsen Redaktion Berlin: Obentrautstr. 16/18, 1063 Berlin, info@zibb.de - 030/ Redaktion Hamburg: Bei Schuldts Stift 3, Hamburg, info@zi-nord.de - 040/ Redaktion Magdeburg: Zum Handelshof, 3108 Magdeburg, info@zisa.de - 031/ V.i.S.d.P.: RAin Judith Behra, Geschäftsführerin der Zahntechniker-Innung Berlin-Brandenburg Layout: Michael Paul, Herstellung und Vertrieb: Das Team der Geschäftsstelle der Zahntechniker- Innung Berlin-Brandenburg. Bildnachweise: Titel: Fotolia.com; Seiten 3-7: ZIHSH; Seite 8-11: Fotolia.com; Seite 12: Michael Paul; Seite 12: Sabine Meyer-Marc; Seite 16: ZIBB Wir sind für Sie da - Mitarbeiter der Geschäftsstellen mit Profil: Die Innungsgeschäftsstelle der Gesundheitshandwerke (Teil 3) Als ich mit meinem Vater als fünf-, sechsjähriger Junge im Auto Anfang der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts zur Innungsgeschäftsstelle der Fleischerinnung in Celle fuhr, um Ausbildungsverträge von unseren Lehrlingen abzugeben, hätte ich mir nie träumen lassen, dass ich selbst einmal für Innungen arbeiten würde. Mit meiner Ausbildung zum Volljuristen, als Sohn eines selbstständigen Handwerksmeisters, passte es aber doch gut, als Rechtsanwalt und Justiziar 1 bei der Innungsgeschäftsstelle anzufangen. Schon in den ersten Monaten kam ich neben der Rechtsberatung auch mit dem Innungsleben und der in der Zahntechnik in Kontakt. Ich begleitete sodann die Vergütungsverhandlungen, trug im Schiedsamt vor und durfte an der Seite meines Vorgängers auch das ein oder andere Gerichtsverfahren vor dem (Landes-) Sozialgericht miterleben. So wuchs ich hinein in die Welt des Zahntechnikerhandwerks. Erst als Justiziar, dann als stellvertretender Seit November 2015 berate ich unsere Mitglieder als Justiziarin der Geschäftsstelle in allen rechtlichen Fragen rund um den Betrieb, prüfe Verträge, formuliere Anschreiben, Schriftsätze und Vertragsmuster und habe schon das eine oder andere Mitglied zum Arbeitsgericht begleitet. Schon als Kind habe ich gerne Problemstudio gespielt. Meine Freundin und ich mussten abwechselnd aus dem Zimmer gehen und uns ein Problem ausdenken. Die andere nahm am Schreibtisch Platz, ließ sich das Problem dann schildern und schlug eine Lösung vor. Welche Probleme uns damals so einfielen, weiß ich leider nicht mehr, aber der Berufsweg war damit wohl vorgezeichnet. Heute habe ich in der Geschäftsstelle immer ein offenes Ohr Geschäftsführer, um schließlich als Geschäftsführer immer mehr Verantwortung zu übernehmen. Seit dem Ausscheiden meines Vorgängers leite ich seit 2016 auch die Innungsgeschäftsstelle der Gesundheitshandwerke an der Seite meines Kollegen Christian Eichhorn. für Ihre Probleme und Fragen und helfe Ihnen gerne dabei, mögliche Lösungen zu durchdenken, sich für einen Weg zu entscheiden und diesen bestmöglich umzusetzen. Als das genau in der Mitte geborene Kind von fünf Geschwistern, selbst Vater von drei Kindern, aufgewachsen in einem turbulenten Familienbetrieb mit vielen Mitarbeitern und nicht zuletzt als ehemaliger Handballspieler, ist für mich das Wort Teamplayer kein inhaltsleerer Anglizismus, sondern Voraussetzung für das Gelingen sowohl im privaten, wie im beruflichen Leben. Für andere da sein, für sie zu kämpfen und ihre Interessen durchzusetzen, ist für mich Erfüllung. Das war es schon früher als Schülersprecher, und das ist es heute für mich als Anwalt der Interessen der Innungsmitglieder egal ob gegenüber Behörden, der Politik, den Zahnärzten oder den Krankenkassen. Gerade in diesen schwierigen Zeiten, in denen sich das Zahntechnikerhandwerk befindet, ist das gemeinschaftliche Engagement mit unseren Mitgliedern und Vorständen innerhalb des Zahntechnikerhandwerks mit einer die Gesundheitshandwerke übergreifenden, starken Geschäftsstelle immer wieder Aufgabe und Ansporn für mich. Ich bin froh, Sie gemeinsam mit engagierten und hochkompetenten Kolleginnen und Kollegen mit unserer Arbeit zu unterstützen! Holger Helmers Aufgewachsen bin ich im Großraum Hannover. Die Studentenzeit habe ich als Ausflug in eine andere Ecke Deutschlands genutzt und einige schöne Jahre in Trier verbracht. Nach dem ersten Staatsexamen zog es mich aber doch recht dringend wieder in den Norden, wobei Hamburg, wo ich einige Verwandtschaft hatte und habe, mir attraktiver erschien als Hannover. In Hamburg und Lüneburg absolvierte ich mein Referendariat und begann mein Berufsleben nach einem erfolgreichen zweiten Staatsexamen in einer Hamburger Arbeitsrechtskanzlei. Später wechselte ich für viele Jahre in die Konzernrechtsabteilung einer Hamburger Aktiengesellschaft. Während meiner Elternzeit im Jahr 200 entschied ich mich, eine Mediationsausbildung zu absol- Fortsetzung Seite 4

3 4 5 Wir sind für Sie da - Mitarbeiter der Geschäftsstellen mit Profil Die Innungsgeschäftsstelle der Gesundheitshandwerke in Hamburg vieren. Neben den rein rechtlichen Themen wollte ich den menschlichen Aspekten, die in Konfliktsituationen immer eine große Rolle spielen, mehr Gewicht geben. Diese Ausbildung war eine gute Entscheidung und bereichert mein Leben und meinen Arbeitsalltag ungemein. Bei meinen Beratungsgesprächen kann ich immer wieder Aspekte aus meiner Mediationsausbildung einfließen lassen. Auch sonst bietet mein Arbeitsplatz bei der Innungsgeschäftsstelle alles, was mir wichtig ist: juristische Arbeit, viel Kontakt zu Menschen, Sinnhaftigkeit und Gestaltungsspielraum, z.b. durch die Organisation von Fortbildungen. Die perfekte Weiterentwicklung des Problemstudios aus meiner Kindheit also heute würde ich es vielleicht eher Büro für Rechtsberatung und Problemlösung nennen. Und darüber hinaus habe ich aufgrund der getroffenen Teilzeitregelung auch noch Zeit für meinen Mann, meine zwei Kinder (3 und bald 8 Jahre alt) und ab und zu sogar für ein Buch oder ein bisschen Sport. Ich freue mich darauf, Sie weiterhin bei Ihren Anliegen rund um Personal- und Vertragsfragen unterstützen zu dürfen! Nadine Seifert des Metier. Also habe ich mit der Internetrecherche begonnen und schnell eine Bewerbung geschrieben. Seit Anfang Oktober 2016 darf ich mich nun zum Team der Innungsgeschäftsstelle zählen. Telefon, Schriftwechsel, Organisation von Veranstaltungen, Terminverwaltung gehören zu meinen Aufgaben und hier als absoluter Quereinsteiger die Bearbeitung von Beitrittserklärungen unserer Mitgliedsbetriebe aus dem Orthopädietech- nikerhandwerk zu verschiedenen Krankenkassenverträgen. Der Kontakt zu den Innungsmitgliedern, der täglich verschiedenste Aufgabenstellungen mit sich bringt, die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen in einem angenehmen Umfeld, all das macht mir viel Spaß. Mein Fazit nach etwas über einem halben Jahr: Ich arbeite gerne hier. Silke Dobbratz Seit zwanzig Jahren ist Hamburg meine Wahlheimat. Geboren und aufgewachsen bin ich in Neumünster. Einer kleinen Stadt zwischen Kiel und Hamburg. Nach dem Realschulabschluss habe ich eine Ausbildung zur Schauwerbegestalterin gemacht und bin danach zusammen mit einer Freundin in die Hansestadt gezogen. Hier habe ich mein Fachabitur in der Fachrichtung Sozialpädagogik gemacht und im Anschluss eine Ausbildung zur Werbekauffrau. Diese dauerte zwei Jahre und ich entwickelte mich in dieser Zeit vom Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung Landei zum Großstadtkind. Es war eine sehr arbeitsintensive Zeit, die ich mit Auszeichnung und einem Stipendium der Handelskammer Hamburg im Jahr 2000 abgeschlossen habe. Es begann eine bewegte Lebensphase, in der ich viel ausprobiert habe. Mal war ich Kundenberaterin in einer Werbeagentur, mal Studioleitung eines Fotostudios und zuletzt habe ich 11 Jahre als Assistentin in einer Stiftung gearbeitet. Da ich schon immer ein vielseitig interessierter Mensch war, reichte mir der Job dort nicht mehr und ich begann ein nebenberufliches Studium zur Psychologischen Astrologin. Da ich gerne zukünftig nebenberuflich Menschen auf ihrem Lebensweg unterstützen möchte und etwas wissenschaftlich Fundiertes gesucht habe, mache ich aktuell noch eine Ausbildung zum Systemischen Coach....bin ich im Sommer 2016 auf die Stellenausschreibung der Innungsgeschäftsstelle der Gesundheitshandwerke gestoßen. Klassische Sekretariatsaufgaben wurden beschrieben, Einblicke in das Gesundheitssystem, kleines Team und wir geben Quereinsteigern eine Chance war zu lesen. Sekretariat, das passt schon mal. Seit meiner Ausbildung zur Bürokauffrau vor nunmehr 21 Jahren - ist serviceorientiertes Arbeiten der Leitfaden in Seit dem 18. April 2017 bin ich nun als Assistentin / Sekretärin in der Innungsgeschäftsstelle der Gesundheitswerke angestellt. Ich hatte mich im März beworben, weil ich unter anderem die Verbindung von Handwerk und Gesundheit interessant finde, sehr gerne organisiere und den Kontakt zu Menschen mag. Neben den klassischen Verrichtungen in einem Sekretariat wie die Bearbeitung der Post, der allgemeine Schriftverkehr und die Beantwortung von Telefonanrufen, gehört auch die Mitgliederverwaltung, das Versenden von Rundschreiben sowie die Unterstützung bei der Organisation von Seminaren oder des Zahntechniker-Tages zu meinen Aufgaben. Ich bin an meinem ersten Tag von allen sehr herzlich begrüßt worden und fühle mich hier sehr wohl. Vom Balkon aus kann man sogar die neue Elbphilharmonie und den Michel sehen! Und wenn das Hamburger Schietwetter endlich mal dem Frühling Platz macht, dann lädt die nähere Umgebung mit dem schönen Planten und Blomen und seinen vielen Cafés sowie Restaurants auch noch zum Verweilen nach Feierabend ein. Nicole Otte meinem Berufsleben. Vom mittelständischen Handwerksbetrieb aus dem Bereich der Veranstaltungstechnik über die Zigarettenindustrie bis hin zur Medienbranche konnte ich Erfahrungen sammeln. Aber Innungen, Zahn- und Orthopädie- Techniker? Ein vollkommen frem- 181 in der schönsten Stadt der Welt, in Hamburg, geboren und aufgewachsen, haben mich schon während meiner Schulzeit am meisten die Zahlen interessiert. Nach meinem Schulabschluss ging ich dann noch 2 Jahre auf die Handelsschule, wo sich im Fach Rechnungswesen mein Interesse an den Zahlen vertiefte. Nach meiner 3-jährigen Ausbildung zur Bürokauffrau, die ich ebenfalls in einer Innungsgeschäftsstelle absolviert habe, habe ich dort noch 10 Jahre Berufserfahrung im Sekretariat und in der Buchhaltung sammeln können habe ich meine Ausbildereignungsprüfung vor dem Ausschuss der Handelskammer Hamburg abgelegt. Im September 2014 kam ich dann zur Innungsgeschäftsstelle der Gesundheitshandwerke, wo ich u. a. Als ausgebildete Einzelhandelskauffrau wollte ich mich nach der Geburt meiner Tochter verändern und absolvierte eine Umschulung zur Rechtsanwaltsfachangestellten und war in diesem Beruf mehrere Jahre tätig. Eine perfekte Grundlage für die Tätigkeit in der Geschäftsstelle, in der ich mittlerweile seit 1 beschäftigt bin. Nachdem bei den Zahntechnikern durch Fusion (Hamburg für die Buchhaltung der Zahntechniker-Innung Hamburg und Schleswig-Holstein und der Zahntechniker- Innung Mecklenburg-Vorpommern zuständig bin. Zu meinen Aufgaben gehören die Erstellung von Haushaltsplänen und Jahresrechnungen, die Erstellung von Beitrags- und Gebührenbescheiden sowie das Überwachen und Erfassen der Zahlungseingänge und das Mahnwesen. Ebenfalls zuständig bin ich für Personalangelegenheiten, wie z. B. Urlaubsanträge und Gehälter. und Schleswig-Holstein), Rückgang der Berufsschüler in Schwerin (was Wenn ich nicht hier an meinem Schreibtisch sitze, dann bin ich viel für meine Ehrenämter, die Freiwillige Feuerwehr und die Johanniter-Unfallhilfe e. V., unterwegs. Einiges hieraus kann ich auch als Betriebssanitäterin und Brandschutzhelferin in die Firma einbringen. Umgekehrt bringe ich auch meine Kenntnisse der Buchhaltung als Kassenwartin und meine Freude an der Ausbildung in der Feuerwehr ein. Sollte meine Zeit es dann noch zulassen, bin ich gern und viel zu Fuß in der Natur unterwegs. Anika Wenz letztlich zur Schließung der Schule dort führte) und weitere verwaltungsinterne Änderungen, meine Aufgaben für diese immer weniger wurden, ist mittlerweile die Koordination des Ausbildungswesens im Bereich der Orthopädie-Techniker zu meiner Hauptaufgabe geworden. Diese umfasst die Registrierung der Lehrverträge, das gesamte Gesellenprüfungswe- Fortsetzung Seite 6

4 6 Wir sind für Sie da - Mitarbeiter der Geschäftsstellen mit Profil Die Innungsgeschäftsstelle der Gesundheitshandwerke in Hamburg sen, das Erstellen von Prüfungsdokumenten und Gebührenbescheiden und die Organisation der Freisprechungsfeiern. Als ehemalige Buchhalterin der Geschäftsstelle, auch im Ruhestand im Wesentlichen für unsere Wirtschaftsgesellschaft geringfügig beschäftigt: Maria Macherski Die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung fällt ebenfalls in mein Aufgabengebiet. Dazu gehören die Planung, das Erstellen von ZerChristian Eichhorn ist seit dem in der Innungsgeschäfts- stelle der Gesundheitshandwerke und seit dieser Zeit auch als deren Geschäftsführer tätig. Der Volkswirt und Vater von vier Kindern ist Mein Name ist Dr. Torben Bathke. Seit Mai 2013 bin ich Angestellter der Innungsgeschäftsstelle der Gesundheitshandwerke. Frisch von der Uni Rostock und mit meinem damaligen Abschluss in Politikwissen- schaft und Volkswirtschaftslehre in der Tasche machte ich mich auf die Suche nach einer interessanten Tätigkeit im deutschen Gesundheitswesen. Diese habe ich glücklicherweise bei der Innungsgeschäftsstelle in Hamburg gefunden. tifikaten, Gebührenbescheiden und die Abrechnung der Bundesund Landesmittel mit den einzelnen Handwerkskammern. Außerdem bin ich für die Abrechnung der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung der Zahntechniker-Innung Hamburg und Schleswig-Holstein zuständig. Die Arbeit in der Innungsgeschäftsstelle, insbesondere der Kontakt zu Lehrlingen, Prüfern und unseren Betriebsinhabern macht mir stets aufs Neue Spaß und ich freue mich über ein super Arbeitsklima in unserem Team der Geschäftsstelle. im Wesentlichen als Geschäftsführer der Innung für Orthopädie-Technik Nord, Niedersachsen/Bremen und der Landesinnung für Orthopädie-Technik Sachsen-Anhalt für das Krankenkassenvertragswesen und die Koordination berufspolitischer Fragen zuständig. Epithetiker nach dbve. Dort bei der Anbahnung von Rahmenverträgen mit Kostenträgern und deren Anpassung und Pflege. Ich war als Volljurist vorab als Rechtsanwalt in SchleswigHolstein zugelassen. Andrea Oerlecke-Nagel Als Elder Statesman, ehemaliger Geschäftsführer nach wie vor unermüdlich im Schreiben von juristischen Fachartikeln für den der artikulator, mit Herrn Dr. Beck aus Berlin Gründer des der artikulator und nicht nur im Hintergrund weiterhin beratend tätig für die Innungsgeschäftsstelle: Udo Nicolay In Hamburg sagt man Tschüss Innungsgeschäftsstelle, Kröger mit diesen zwei Worten wurden Sie häufig in den vergangenen fast 15 Jahren am Telefon begrüßt, wenn Sie uns über die Zentrale angerufen haben. Zum verließ uns Margit Kröger und ging in den Ruhestand. Wir verlieren mit ihr eine Mitarbeiterin, die stets in kompetenter Art und Weise sich den Anliegen der Mitglieder annahm. Egal, ob Rundschreiben, Zahntechnikertag, die Korrespondenz bei den Vergütungsverhandlungen mit den Krankenkassen oder die Verleihung des Gütesiegels eine perfekte Abwicklung war mit ihr garantiert. Ihre Verlässlichkeit und ihr Fleiß suchen ihresgleichen! Frau Kröger krank? Nur dann, wenn Weihnachten, Ostern und ihr Geburtstag zusammen fielen. Darüber hinaus ein einziges Mal als sie mit ihren Skiern den Berg zu schnell herunter wollte und sich einen Bänderriss zuzog. Norbert Blessau - Seit 187 in der gemeinsamen Innungsgeschäftsstelle tätig. In den letzten 20 Jahren mit eindeutigem Schwerpunkt bei der Betreuung der Orthopädie-Techniker in 6 norddeutschen Bundesländern und bundesweit für die zertifizierten Für die in der Innungsgeschäftsstelle organisierten Innungen und Verbände nehme ich im Rahmen meiner Tätigkeit unterschiedliche Aufgaben wahr. Dazu gehören u.a. Vertragsverhandlungen mit Kostenträgern (sowohl Selektiv- als auch Kollektivverträge), die Organisation der Ausbildung und der überbetrieblichen Unterweisung in der Orthopädie-Technik, die Beratung der Betriebe in Vertragsangelegenheiten sowie weitere vielfältige Fragestellungen und die Interessenvertretung gegenüber Politik und anderen Verbänden. Seit 2015 bin ich zudem zum stellvertretender Geschäftsführer der Innungen für Orthopädie-Technik Nord, Niedersachsen/Bremen und SachsenAnhalt ernannt worden. Daher liegt mein beruflicher Schwerpunkt inzwischen auch in diesem Bereich. Dennoch unterstütze ich auch weiterhin unsere Geschäftsführung in der Zahntechnik bei Vertragsverhandlungen. Ich persönlich schätze die Vielfältigkeit meiner derzeitigen Tätigkeit. So ergeben sich fast täglich neue Fragestellungen, für die Lösungen erarbeitet oder gefunden werden müssen. Insbesondere die enge Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedsbetrieben als auch mit unserem Ehrenamt macht mir große Freude. Diese wird nur noch dann übertroffen, wenn es uns gemeinsam gelingt gute Rahmenbedingungen für unsere Mitglieder zu erreichen. Und ich glaube dies ist uns als Innungsgeschäftsstelle in den letzten Jahren durchaus in mehreren Bereichen gelungen. Dies ist unser Anspruch, hierfür treten wir ein: Innung at it s best! Auch wenn wir sie ungern ziehen lassen, so wünschen wir ihr doch von ganzem Herzen einen spannenden und abwechslungsreichen Ruhestand, der mit ihrem Lebenspartner, ihren Kindern und Enkeln, der weiteren Familie und ihren Freunden sicherlich nicht nur ruhig verlaufen wird Alles Gute! Dr. Torben Bathke 7

5 8 Betriebsführung/Recht Bundestagswahl 2017: Was das Zahntechniker-Handwerk von der Politik erwartet Mit Blick auf die Bundestagswahl im Herbst 2017 diskutierten die Delegierten der Innungen im VDZI auf ihrer Tagung vom 01. bis 03.Juni 2017 in Kassel u.a. die Grundpositionen des Zahntechniker-Handwerks, die es in den Gesprächen mit Politikern aller im Bundestag vertretenen Parteien in den kommenden Monaten offensiv zu vertreten gilt. Herausgearbeitet wurden zwei Komplexe: 1. Vorschläge zu besseren Mitwirkungs- und Vertragsrechten der Zahntechniker im SGB V 2. Vorschläge zur Sicherung der Versorgungsstrukturen durch faire Berufs- und Wettbewerbsbedingungen dungen für Patienten hinsichtlich der Versorgung mit Zahnersatz treffen zu können. Das Zahntechniker-Handwerk fordert in allen zahntechnischen Belangen die verpflichtende Teilnahme an den Informations- und Beratungsprozessen im Unterausschuss Zahnärztliche Behandlung sowie seinen Arbeitsausschüssen. 2. Informations- und Vertragsparität im Gesundheitswesen Big Data in der Hand nur einzelner großer Akteure stellen auch im Gesundheitswesen ein Machtmonopol dar. Datenmonopole darf es nicht geben. Sie stärken die Informations- und Organisationsmacht Einzelner zu Lasten betroffener Dritter. Daher ist die Herstellung von Infor- entsprechenden Regelungskompetenzen im SGB V. Der VDZI fordert daher hierfür Mitgestaltungsund Vertragsrechte, um die Rechte der Zahntechniker bei der Datenerfassung und Datenverwendung gleichberechtigt sichern zu können. 4. Kollektivverträge in der gesetzlichen Krankenkasse stärken Die asymmetrische Wettbewerbssituation spiegelt sich ebenfalls in den bundesweiten Preisverhandlungen über zahntechnische Leistungen nach 57 Abs. 2 (Bundesmittelpreise) und 88 Abs. 2 SGB V wieder. Hier gilt 71 SGB V ausschließlich. Um die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der mittelständischen zahn- Einsicht in die Personalakte - Ohne meinen Anwalt? Ein Arbeitnehmer erhielt von seinem Arbeitgeber eine Ermahnung (Vorstufe zur Abmahnung). Da der Arbeitnehmer dagegen vorgehen wollte, beantragte er unter Hinzuziehung seiner Anwältin Einsicht in die Personalakte. Der Arbeitgeber lehnte unter Verweis auf sein Hausrecht die Begleitung durch die Rechtsanwältin ab. Allerdings gestattete der Arbeitgeber seinem Mitarbeiter Kopien von Schriftstücken seiner Personalakte anzufertigen. Der Arbeitnehmer scheiterte mit seinem Begehren auf Hinzuziehung der Die Prothesenreparatur muss sofort beim Zahnarzt ausgeliefert werden, damit der Patient möglichst schnell wieder kauen kann. Ein Parkplatz ist nur noch im Halteverbotsbereich zu finden und schnell hat der Fahrer des Botenfahrzeuges ein Knöllchen hinter dem Scheibenwischer. Rechtsanwältin auch vor dem Bundesarbeitsgericht (BAG). Das BAG stellte mit Urteil vom , Aktenzeichen AZR 71/14 fest, ein Anspruch des Arbeitnehmers auf Einsichtnahme in die Personalakte unter Hinzuziehung eines Rechtsanwalts sei jedenfalls dann nicht aus der Rücksichtspflicht des Arbeitgebers sowie aus dem Grundrecht auf informelle Selbstbestimmung zu entnehmen, wenn der Arbeitgeber seinem Mitarbeiter erlaube, für sich Kopien von Schriftstücken aus seiner Personalakte zu fertigen. Es ist immer wieder erstaunlich, mit welchen Fragen sich die Gerichte bis zur höchsten Instanz beschäftigen müssen. Wie will man noch vertrauensvoll zusammenarbeiten, wenn man wegen solcher Fragen jahrelang gegeneinander prozessiert? Chef zahlt Knöllchen für das Falschparken- Ist das Arbeitslohn? Doch wie verhält es sich steuerlich, wenn der Chef die Kosten des Boten für das Falschparken übernimmt, zählt das dann steuerlich zum Arbeitslohn, sodass Lohnsteuer anfällt? Das Finanzgericht Düsseldorf, Aktenzeichen: 1 K 2470/14 L meint nein. Der Betrieb erfüllt mit der Übernahme der Verwarngelder lediglich eine eigene Verbindlichkeit! Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig, denn abschließend muss noch der Bundesfinanzhof entscheiden. Wir werden Sie über die Entwicklung auf dem Laufenden halten. Bundesrat stimmt neuem Mutterschutzgesetz zu Zum ersten Komplex wurden folgende Erwartungen an die Politik formuliert: 1. Fachgerechte Beteiligungsrechte des VDZI im Unterausschuss des G-BA Das ZT-Handwerk ist im obersten Entscheidungsgremium der Selbstverwaltung bisher nur zur Stellungnahme berechtigt. Die umfassende Einbindung der fachlichen Kompetenz der Zahntechniker im Gemeinsamen Bundesauschuss bei Zahnersatzfragen ist jedoch unerlässlich, um auf Grundlage des qualifizierten Fachwissens der Zahntechniker qualitätsgesicherte Entschei- mations- und Vertragsparität für alle Akteure im Gesundheitswesen von großer Bedeutung, um fachlich optimale Entscheidungen, aber auch faire und sachgerechte Vertragsverhandlungen führen zu können. 3. Datenschutz und wettbewerbsneutrale Datenverwendung Der digitale Datenaustausch ist auch in der zahnärztlichen Versorgung gesetzlich vorgeschrieben. Das zahntechnische Labor ist davon indirekt betroffen, indem es alle vom Zahnarzt geforderten Daten digital liefern muss. Die Berufsorganisation des Zahntechniker-Handwerks hat jedoch keine technischen Handwerksbetriebe auch zukünftig garantieren zu können, sind kostengerechte Preise für zahntechnische Leistungen notwendig. Kostengerechte Preise und faire Verhandlungen können entgegen der derzeit geltenden Rechtslage aber nur dann gegeben sein, wenn in den Vergütungsverhandlungen auch branchenspezifische Inflations- und Kostenentwicklungen berücksichtigt werden. Dies ist zu ermöglichen. Zum zweiten Komplex Vorschläge zur Sicherung der Versorgungsstrukturen durch faire Berufs- und Wettbewerbsbedingungen informieren wir Sie im nächsten der artikulator In der Ausgabe informierten wir Sie auf Seite 16 über das neue Mutterschutzgesetz. Am hat nun der Bundesrat dem neuen Gesetz zugestimmt, sodass dieses zum in Kraft treten kann. Wie bereits in dem genannten Artikel ausgeführt, sind zwei Ände- Die Rechtsschutzversicherung muss zahlen Sicherlich sind auch einige Laborinhaber vom VW Abgasskandal betroffen. Ein sehr interessantes Urteil in diesem Zusammenhang verkündete am 10. Mai 2017 das Kieler Landgericht, Aktenzeichen /16. Dem Urteil lag folgender Sachverhalt zugrunde: Wegen des Abgasskandals wollte der Kläger den Kauf seines 2014 erworbenen Pkw rückgängig machen. Aus diesem Grunde klagte er gegen seinen VW-Händler und gegen die Volkswagen AG. Da der Kläger rechtsschutzversichert war, wollte er für die Klage den Deckungsschutz seiner Rechtsschutzversicherung in Anspruch nehmen. Diese lehnte jedoch ab und forderte den Versicherungsnehmer auf, an seinem Fahrzeug ein Software-Update vornehmen zu lassen, um den Schaden zu begrenzen. Die Ablehnung begründete die Versicherung u. a. damit, rungen bereits jetzt in Kraft getreten: Für Mütter von Kindern mit Behinderungen verlängert sich die Schutzfrist nach der Geburt um vier auf zwölf Wochen. Zudem ist ein Kündigungsschutz für Frauen nach einer nach der zwölften Schwangerschaftswoche erfolgten Fehlgeburt eingeführt worden. dass die Klage aussichtslos sei. Diese Argumentation wies das Landgericht Kiel mit der Begründung zurück, dass eine Reihe erstinstanzlicher Urteile für die Kunden positiv ausgegangen seien. Die Rechtsschutzversicherung wurde verurteilt, alle außergerichtlichen und gerichtlichen Rechtsverfolgungskosten bei der angestrebten Klage auf Rückabwicklung des Pkw-Kaufs zu übernehmen.

6 10 Recht Gesundheitspolitik 11 Umzug ist kein Grund für sofortige Kündigung des Fitnessstudios Flexirente - Zusatzeinkünfte bei vorzeitigem Renteneintritt attraktiver Auch ein berufsbedingter Wohnungswechsel räumt dem Kunden kein Recht ein, seinen Vertrag mit dem Fitnessstudio vorzeitig zu kündigen. Dies hat der Bundesgerichtshof mit Urteil vom , Aktenzeichen XII ZR 62/15, entschieden. Dem Urteil lag folgender Sachverhalt zugrunde: Ein Soldat schloss 2010 mit einem Fitnessstudio in Hannover einen Vertrag, der sich jeweils um 12 Monate verlängert, sofern er nicht spätestens drei Monate vor Ablauf gekündigt wird. Entsprechend lief der Vertrag bis zum 31.Juli Im Oktober 2013 wurde der Kunde des Fitnessstudios Vom Versicherten aufgrund eines Selbstbehalts getragene Krankheitskosten können nicht als Sonderausgaben von der Steuerlast abgezogen werden In vielen Verträgen mit der privaten Krankenversicherung finden sich Regelungen, dass der Versicherte in Höhe eines bestimmten Betrages die Krankheitskosten selbst zu tragen hat. Erst wenn der Betrag, sog. Selbstbehalt überschritten wird, werden die Kosten Anzeige zum Zeitsoldaten ernannt und zunächst nach Köln, dann nach Kiel und schließlich nach Rostock versetzt. Ab Oktober zahlte der Zeitsoldat keine Mitgliedsbeiträge mehr, da er das Fitnessstudio nicht mehr nutzen konnte und kündigte den Vertrag zum 05. November 2013 außerordentlich. Nach Auffassung der Richter am Bundesgerichtshof war die vorzeitige Kündigung nicht wirksam. Ein Kunde, der einen langfristigen Fitnessstudiovertrag abschließe, zahle in der Aufgrund Selbstbehalts getragene Krankheitskosten von der privaten Krankenversicherung erstattet. Im vorliegenden Fall machte der Kläger die von ihm aufgrund eines Selbstbehalts zu tragenden Krankheitskosten als Sonderausgaben, die von seiner Steuerlast abgezogen werden sollten, geltend. Zu Unrecht, stellte der Bundesfinanzhof mit Urteil vom , Aktenzeichen XR 43/14 fest. Da die Selbstbeteiligung keine Gegenleistung für die Erlangung des Regel auch deutlich weniger, als wenn er sich nur kurzfristig binde. Dafür gehe er auch das Risiko ein, wenn sich seine Lebensumstände in der Zeit ändern würden. Lägen die Veränderungen außerhalb seines Einflussbereichs, wie z. B. einer Krankheit oder einer Schwangerschaft, könne dies einen wichtigen Grund darstellen, den Vertrag vorzeitig zu beenden. Anders verhalte es sich bei einem Umzug, hier habe der Kunde in der Regel ein Wörtchen mitzureden. So falle nicht nur der familiär bedingte, sondern auch der beruflich bedingte Umzug in den Einflussbereich des Kunden. Auch in den nachzuzahlenden Kosten von 720 Euro sah der Bundesgerichtshof keine besonderen Umstände, die eine außerordentliche Kündigung des Fitnessvertrages gerechtfertigt hätten. Versicherungsschutzes darstelle, sei sie auch kein Beitrag zu einer Krankenversicherung und könne somit auch nicht als Sonderausgabe abgezogen werden. Selbstgetragene Krankheitskosten seien außergewöhnliche Belastungen, die jedoch nur berücksichtigt werden könnten, wenn die in 33 Abs. 3 Einkommensteuergesetz zumutbare Eigenbelastung überschritten werde. Dies kam im vorliegenden Fall aufgrund des Einkommens des Klägers nicht in Betracht. DER SPEZIALIST FÜR FORDERUNGSKAUF LABORFACTORING I HONORARFACTORING PATIENTENFINANZIERUNG m&m Dental-Factoring GmbH & Co. KG I Am Esch 5 I 2634 Jaderberg I Telefon: / I Fax: / I info@dentalfactoring.de I Vielleicht sind Sie als Laborinhaber auch schon in diese Situation gekommen. Ihr Arbeitnehmer möchte nach dem 63. Lebensjahr unter Inkaufnahme von Rentenabschlägen in den Ruhestand gehen, würde aber gerne gelegentlich noch, wenn großer Arbeitsanfall besteht, bei Ihnen in Teilzeit weiterarbeiten. Bisher betrug der Hinzuverdienst höchstens 450 pro Monat. Wer mehr verdiente erhielt bis zum , je nach der Verdiensthöhe nur ein Drittel, die Hälfte oder zwei Drittel der vollen Altersrente. Dieses komplizierte Verfahren ist seit zu Ende gegangen. Seit diesem Termin darf jeder Rentner oder jede Rentnerin im vorzeitigen Ruhestand bis zu (brutto) pro Jahr hinzuverdienen, ohne dass die Rente gekürzt wird. Dies hat Aus der Versicherungsecke Flut im Keller, finanziell ruiniert? den Vorteil, dass ein Nebenjob, der nur wenige Monate im Jahr dauert, aber einen Verdienst von mehr als 450 monatlich einbringt, nicht mehr zu einer Rentenkürzung führt, wenn Der nächste Sommer kommt bestimmt und mit ihm schwere Unwetter, die regional große Schäden anrichten können. Allein 2016 summierten sich die Unwetterschäden nach Angaben des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft auf 2 Milliarden uro. Darunter befinden sich auch Schäden an Einfamilienhäusern in Höhe von teilweise mehr als ,-- uro pro Gebäude. Das Tückische an schweren Gewittern ist, dass sie regional begrenzt auftreten. Doch man braucht nicht an Elbe oder Oder zu wohnen, um von einem überschwemmten Keller betroffen zu sein. Was oft nicht bekannt ist, die Standardtarife der Hausrat- und Gebäudeversicherungen decken sogenannte Elementarschäden oft nicht ab. Jeder sollte daher seine Hausrat- und Gebäudeversicherung prüfen, ob diese auch Versicherungsschutz bei Elementarschäden bietet. Dieser Schutz kann sich insbesondere dann lohnen, wenn der Keller gleichzeitig als Wohn- und Arbeitsraum genutzt wird. Wer im dritten Stock eines Hochhauses seine Wohnung hat, wird natürlich besonders prüfen, ob Elementarschutz nötig ist. Die Anzahl der Versicherer, die Schutz auch bei Elementarschäden bieten, ist groß. Die Beitragshöhe sowie die Selbstbeteiligung können stark variieren, denn viele Versicherer haben bundesweit die Höhe des Risikos einer Überschwemmung ermittelt und berechnen danach die Höhe des Beitrages. So gibt es vier Zonen. In der günstigsten gab es mindestens 100 Jahre kein Hochwasser, in der teuersten liegt das letzte Hochwasser höchstens zehn Jahre zurück. er den Jahresverdienst von (brutto) nicht überschreitet. Und was passiert nach dem neuen Recht, wenn der Jahresverdienst (brutto) übersteigt? Dann werden künftig 40 % des Mehrverdienstes von der Rente abgezogen. Die Regelung, dass mit Erreichen der Regelaltersgrenze ein Hinzuverdienst in unbegrenzter Höhe möglich ist, ohne negative Auswirkungen zu haben, bleibt unverändert bestehen. Wir empfehlen: Wer neben seiner Rente noch hinzuverdienen möchte, sollte sich von den Auskunftsstellen der Rentenversicherung beraten lassen. Zusätzliche Informationen gibt es auch im Internet unter flexirente.drv.info. Dort kann auch die Broschüre Flexirente heruntergeladen werden. Insbesondere nach heftigen Überschwemmungen flammt die Diskussion über eine Versicherungspflicht gegen Elementarschäden wieder auf. Nach einer Meinung wird eine Pflichtversicherung für alle Hausbesitzer gefordert, um das Risiko zu verteilen. Wenn nach Katastrophen der Staat helfe, gehe dies auch zu Lasten aller Steuerzahler. Nach einer anderen Ansicht nehme eine Versicherungspflicht jeden Anreiz, Naturgefahren vorzubeugen. Politik und Hausbesitzer könnten viel tun, um Überschwemmungsschäden zu verhindern. Außerdem könnten sie nahezu alle Hauseigentümer mit den bereits vorhandenen Angeboten versichern. Welche Ansicht nun richtig ist, soll hier nicht entschieden werden. Uns kommt es allein darauf an, dass Sie bei Überschwemmungen und anderen Elementarschäden keine bösen Überraschungen erleben. Daher empfiehlt es sich, seine Hausrat- und Gebäudeversicherung auf Versicherungsschutz bei Elementarschäden zu prüfen. Jeder muss dann für sich entscheiden, ob er einen zusätzlichen Schutz für Elementarschäden abschließen will.

7 Regionales 12 Regionales Born to run! - Zahntechnik läuft! [BERLIN] - Unter diesem Motto haben wir erstmalig 5 Sportler gesucht, die für den ersten Firmenlauf der Zahntechniker-Innung Berlin-Brandenburg am 16. Juni 2017 im Tiergarten, je nach Ihrer sportlichen Verfassung, 5 km, laufen, rennen, jog- gen, flitzen, rasen, stürmen, stürzen, sausen, preschen, spurten... halt jeder wie er kann, dabei sein war die Devise! Ein Team konnte gefunden werden und wie sich im Nachhinein herausstellte, ein sehr schnelles! 4 Läufe- V. l. n. r.: Jacqueline Tolg (Dentallabor Axel Vogel), Ulrike Materne (Zahntechniker-Innung Berlin-Brandenburg), Judith Behra (Geschäftsführerin der Zahntechniker-Innung BerlinBrandenburg), Monique Gorka (Cuspident Zahntechnik GmbH), Paul Tomaszewski (Cuspident Zahntechnik GmbH), Jacqueline Förster (Predental - Meisterlabor für Zahntechnik). rinnen und 1 Läufer gingen bei sportlerfreundlichem Wetter für die 5x5 km Staffel mit weiteren 1.84 Teams an den Start Teams liefen bereits am Mittwoch und Donnerstag im Tiergarten um die Wette und so konnte in der Gesamtwertung in 2:14 Stunden von insgesamt 5287 Teams Platz 2144 belegt werden. Eine super Leistung: Zahntechnik läuft - im wahrsten Sinne des Wortes! Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Aktiv-Läufer... und auch an unsere begleitenden Passivjogger, die die Sportler danach mit isotonischen Drinks, Obst und anderen Leckereien versorgt haben. Es war ein rundum gelungener Lauf und verlangt nach Wiederholung. Unisono waren sich alle Beteiligten einig, dass im nächsten Jahr wieder gemeinsam geflitzt, gerast, gerannt wird Sport verbindet, Sport bringt und hält zusammen, weil man gemeinsam für eine Sache kämpft und so hoffen wir auf noch mehr Gleichgesinnte beim nächsten Firmenlauf 2018 im Tiergarten. Zahntechnik auf höchstem Niveau Gütesiegel M-V Vertrauen und Qualität [ROSTOCK] - Seit fast 20 Jahren existiert das Gütesiegel der Zahntechnikerinnung Mecklenburg-Vorpommern, doch noch nie war es so wichtig wie heute. Immer öfter wird Zahnersatz im Ausland hergestellt. Manchmal stimmt die Qualität nicht und der Patient ist gezwungen, nach wenigen Jahren neu zu investieren. 15 Betriebe aus Mecklenburg-Vorpommern haben sich den hohen Prüfungsanforderungen gestellt. Diese Betriebe bekamen am 31. Mai 2017 das Gütesiegel für ein Jahr verliehen. Das Gütesiegel schafft Vertrauen. Mit diesem Siegel werben die Labore für sich und verdeutlichen, dass Sie allerdings ihnen Ihr Lächeln anvertrauen können. Dies ist ein Stück Lebensqualität und dessen ist man sich bewusst. bildung aller Zahntechniker des Labors, konsequente Zwischen- und Endkontrollen und das Arbeiten nach einem System des Qualitätsmanagements. Labore, die sich der Prüfung des Gütesiegels gestellt haben, bringen damit zum Ausdruck, dass sie alles zum Wohl des Patienten, also zu Ihrem Wohl, tun. Gütesiegel bedeutet Qualität. Und zwar Qualität, die über die gesetzlichen Anforderungen hinaus geht. Dazu gehören zum Beispiel die Fort- Neugierig geworden? Fragen Sie Ihren Zahnarzt nach dem Gütesiegel M-V. Er sollte es kennen. Und wenn nicht, wird es Zeit. Was ist das Gütesiegel und wem bringt es einen Nutzen? Preisvorteil für mitglieder Der exklusive Stromtarif Profi Natur12 Partner 100 % regenerativer Strom Preisvorteil für Innungsmitglieder Bestpreis-Abrechnung nach Verbrauch 12 Monate eingeschränkte Preisgarantie* Gleich informieren bei der Zahntechniker-Innung Berlin oder auf Von links nach rechts: Uwe Brauer, Joachim Hebert, Christian Eder, Stefan Kring, Regina Bull, Irmgard Rautenberg, Waldemar Dullek, Heiko Schäfer, Christoph Nötzelmann, Michael Retzlaff, Sebastian Schmidt. Nicht auf dem Foto: Kai Dreyer, Kristian Hülsenbeck und Holger Zehm *Ausgenommen sind Änderungen der EEG-Umlage, der KWK-Umlage, der Umlage nach 1 StromNEV, der Offshore-Haftungs-Umlage, der Umlage für abschaltbare Lasten, der Strom- und der Umsatzsteuer. Ausgenommen sind ferner Preisänderungen, soweit künftig neue Steuern, Abgaben oder sonstige staatlich veranlasste, die Beschaffung, Erzeugung, Speicherung, Netznutzung oder den Verbrauch von elektrischer Energie betreffende Mehrbelastungen oder Entlastungen wirksam werden. Die staatlichen Komponenten inklusive der Steuern betragen ca. 53 % des Verbrauchspreises und ca. 16 % des Grundpreises. Der Vertrag hat eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten. Anzeige +++ Termine +++ Termine Seminar: Fit für die Praxisbegehung Neubrandenburg Seminar: Fit für die Praxisbegehung Rostock 13

8 14 Ausbildung Ausbildung Ausbildungswege in Europa: Wie man außerhalb Deutschlands zum Zahntechniker wird Island und seine ZahntechnikerAusbildung Im fernen Norden, nur ein kleines Stück südlich des Polarkreises, liegt Island eine Insel, die vor allem aufgrund ihrer atemberaubenden Natur fasziniert. Schier unendliche Heiden, naturbelassene Flüsse, die in tosenden Wasserfällen münden, Schluchten und Täler und zahlreiche majestätische Vulkane prägen das Landschaftsbild der Insel. Vor allem während der Wintermonate sind die Chancen hoch, dass man auf Island die berühmten Polarlichter sehen kann. Ohne Frage lädt diese Insel zum Träumen ein sie bietet den perfekten Schauplatz für Sagen und Legenden rund um Trolle, Elfen, Kobolde und andere mystische Wesen. Neben all diesen fantastischen Gestalten bewohnt eine weitere sagenumwobene Spezies den Inselstaat: die Zahntechniker. Gemeinsam werfen wir nun einen Blick darauf, wie man Zahntechniker in Island wird. Ab dem Alter von zwei Jahren kann der isländische Nachwuchs einen Kindergarten besuchen; jedoch ist auch das Tagesmuttersystem weit verbreitet. Der Grund hierfür ist vermutlich, dass es nicht überall Kindergärten gibt, denn die Bevölkerungsdichte der Insel ist gering zurzeit leben dort Menschen, knapp die Hälfte davon in der Hauptstadt Reykjavik. Rechnerisch gesehen wohnen auf Island also etwa 3 Menschen/km2. Wie auch hierzulande starten die isländischen Kinder im Alter von sechs Jahren ihre schulische Laufbahn mit dem Besuch der Grundschule, der sogenannten Grunns- koli. Im Gegensatz zum deutschen Schulsystem, in dem man die Grundschule entweder nach der vierten oder sechsten Klasse beendet, bleiben isländische Kinder 10 Jahre lang auf der Grunnskoli. Auf sprachliche Kenntnisse wird in Island viel Wert gelegt: Englisch lernen die Kinder ab der dritten Klas- se und Dänisch ab der sechsten. Nach der Grunnskoli schließt der vierjährige Besuch der sogenannten Menntaskoli an; dort können weitere Fremdsprachen gewählt werden. Der Abschluss nach der Menntaskoli, der Studentsprof, ist mit unserem Abitur vergleichbar. Entscheidet sich ein Schüler, bereits nach der Grunnskoli mit 16 Jahren die Schule zu verlassen, hat er keinen besonderen Schulabschluss. In der Regel passiert das aber selten, die meisten entscheiden sich dafür, den Studentsprof zu absolvieren. Möchte ein Schüler das Zahntechniker-Handwerk erlernen, so ist dieser Abschluss die Grundvoraussetzung. In Island muss man sich an der Uni bewerben; jährlich gibt es etwa 20 Anwärter auf dieses Fach. Innerhalb der ersten sechs Monate reduziert sich die Zahl der Studenten. Dies geschieht entweder durch freiwillige Abbrüche oder Aussieben mittels hoher Anforderungen. Auch ein Numerus Clausus regelt das Weiterkommen. Letztendlich ist der Weg für fünf Studenten zur Ausbildung zum Zahntechniker frei, an dessen Ende ein Bachelorabschluss steht. In den ersten zwei Jahren läuft die Ausbildung ausschließlich universitär ab. Die Studenten haben täglich Unterricht von 8:00 bis 15:30 Uhr, der stark schulisch geprägt ist. In den ersten Semestern wird auch aufgrund der wenigen Studenten semesterübergreifend gelehrt, das heißt, dass mehrere Jahrgänge in einem Raum zusammenarbeiten. Der Professor kümmert sich hier in erster Linie um die Anfänger, hat aber auch ein Auge auf die Fortgeschrittenen. Zu Beginn des dritten Lehrjahres, also im fünften Semester, müssen die Studierenden ein Praktikum absolvieren. 13 Wochen lang muss an vier Tagen die Woche für jeweils sieben Stunden in einem Betrieb gearbeitet werden. Am fünften Tag müssen Online-Kurse der Uni be 15 Anzeige sucht und gelernt werden. Besteht der Wunsch, das Praktikum im Ausland zu absolvieren, so kann eine finanzielle Förderung durch das Erasmus-Programm ermöglicht werden. Im sechsten und letzten Semester muss die Bachelorarbeit zu einem frei gewählten, fachlich passenden Thema geschrieben werden; eine Abschlussprüfung, wie unsere Gesellenprüfung gibt es nicht. Besteht ein Student nicht, so werden die Defizite innerhalb kürzester Zeit aufgeholt, sodass die Durchfallquote nahezu bei 0 liegt. Die Notenvergabe in Island erfolgt auf einer Skala von bedeutet sehr gut, 1 ist schlecht. Um an der Uni einen Abschluss zu erreichen, ist mindestens die Note 5 erforderlich. Die beruflichen Perspektiven sind so überschaubar wie die Anwohnerzahl der Insel. Leider ist es so, dass von durchschnittlich 5 Abgängern lediglich 1-2 Absolventen einen Arbeitsplatz erwarten dürfen. In Island gibt es derzeit etwa 80 tätige Zahntechniker. Es ist durchaus üblich und verbreitet, dass allein von zu Hause aus gearbeitet wird. Oftmals werden Angestellte auch anhand der Arbeiten, die sie fertigen, bezahlt. Insgesamt gibt es derzeit etwa 30 Dentallabore auf der Insel. Der Verdienst der Zahntechniker in Island ist als akzeptabel zu beschreiben. Konkrete Zahlen liegen uns leider nicht vor, jedoch hat der Beruf und dessen finanzielle Stellung einen besseren Stand als hierzulande. Auskunft zur Zahntechnik In Island gaben uns zwei Zahntechnik Studentinnen aus Reykjavik, die im letzten Jahr ihr erforderliches Praktikum bei Ketterling Zahntechnik verbrachten. Ein großes Dankeschön an Borghildur Adalsteindóttir (s.bild rechts) aus Reykjavik, und Rakel Astra Sigurbergsdóttir aus Siglufjördur (s. Bild links)! Er ist der Älteste mit der meisten Erfahrung. Vertrauen Sie auf die LVG, den Platzhirsch unter den Verrechnungsgesellschaften für Dentallabore. An unseren Leistungen und an unserer Stärke messen sich die andern. Vertrauen Sie auf den KompetenzVorsprung des Erfinders von Dental-Factoring. Die LVG ist der älteste und einer der größten Factoring-Anbieter für Dentallabore am deutschen Markt. Über 30 Jahre erfolgreiche Finanzdienstleistung und mehr als zufriedene Zahnärzte, deren Dentallabore mit LVG zusammenarbeiten, stehen für ein seriöses Unternehmen. L.V.G. Labor-Verrechnungs-Gesellschaft mbh Hauptstr. 20 / Stuttgart T / F kontakt@lvg.de / RZ_LVG_Anzeige_110x240mm_Hirsch_DerArtikulator_03I17.indd :15

9 16 Urkundenübergabe in Berlin und Brandenburg: QS-Dental-Urkunden als Auszeichnung für besondere Qualität Hecking Zahntechnik Potsdamer Dentallabor GmbH Nitschke Zahntechnik GmbH Zahntechnik Andreas Przibilla GmbH In Berlin/Brandenburg waren es gleich drei Labore, denen die erfolgreich bestandene Wiederholungsprüfung zu QS-Dental oder/und dem Umweltsiegel mit der Übergabe einer Urkunde bescheinigt werden konnte: der Zahnfabrik Berlin Janenz GmbH, der Nitschke Zahntechnik GmbH und der Hecking Zahntechnik! In Brandenburg erlangten das Potsdamer Dentallabor GmbH und in Rathenow, die Zahntechnik Andreas Przibilla GmbH die erfolgreich bestandene QS-Dental Wiederholungsprüfung. Frau Behra machte sich zu den Laboren persönlich auf den Weg, um sehr herzlich zu gratulieren! Zahnfabrik Berlin Janenz GmbH

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Die Flexirente Flexibilisierung des Übergangs vom Erwerbsleben in den Ruhestand

Die Flexirente Flexibilisierung des Übergangs vom Erwerbsleben in den Ruhestand Die Flexirente Flexibilisierung des Übergangs vom Erwerbsleben in den Ruhestand Die Koalition hat am 13.9.2016 den Beschluss über eine Formulierungshilfe der Bundesregierung für einen Entwurf eines Gesetzes

Mehr

VERSICHERN SPAREN FINANZIEREN. Sicher durch Ihr Leben

VERSICHERN SPAREN FINANZIEREN. Sicher durch Ihr Leben VERSICHERN SPAREN FINANZIEREN Sicher durch Ihr Leben Sparen & veranlagen Sie möchten für später VORSORGEN? Versicherung Ihre Familie oder Ihr Unternehmen ABSICHERN? Finanzierung Eine günstige und passende

Mehr

Mandantenrundschreiben April 2013

Mandantenrundschreiben April 2013 M A R X Rechtsanwälte Akademiestr. 38-40 76133 Karlsruhe Mandantenrundschreiben April 2013 Hans-Jürgen Marx Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Ulrike Bitsch Rechtsanwältin Philipp Hochstein Rechtsanwalt

Mehr

Im Studium. Gut versichert.

Im Studium. Gut versichert. Im Studium. Gut versichert. Viele neue Kontakte, Nebenjobs und Prüfungen das Studium ist eine spannende Zeit. Mit unserem Angebot für Studenten unterstützen wir Sie dabei, fit durchs Studium zu kommen

Mehr

Verbleibstudie der Absolventen der HS Koblenz. Eine Analyse zur Standortattraktivität der Region. Ergebnispräsentation von Sigrid Bergmann

Verbleibstudie der Absolventen der HS Koblenz. Eine Analyse zur Standortattraktivität der Region. Ergebnispräsentation von Sigrid Bergmann Verbleibstudie der Absolventen der HS Koblenz. Eine Analyse zur Standortattraktivität der Region. Ergebnispräsentation von Sigrid Bergmann Inhalt Einleitung Methodik Überblick Bewerbungen nach regionaler

Mehr

BAG, Urteil vom AZR 221/10 Auflösende Bedingung für Arbeitsverhältnis Beginn der Klagefrist schwerbehinderter Arbeitnehmer

BAG, Urteil vom AZR 221/10 Auflösende Bedingung für Arbeitsverhältnis Beginn der Klagefrist schwerbehinderter Arbeitnehmer Juli 2011 Seite: 28 BAG, Urteil vom 09.02.2011-7 AZR 221/10 Auflösende Bedingung für Arbeitsverhältnis Beginn der Klagefrist schwerbehinderter Arbeitnehmer EINLEITUNG: Für die Kündigung schwerbehinderter

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

Im Studium. Gut versichert

Im Studium. Gut versichert Im Studium. Gut versichert Viele neue Kontakte, Nebenjobs und Prüfungen das Studium ist eine spannende Zeit. Mit unserem Angebot für Studenten unterstützen wir Sie dabei, fit durchs Studium zu kommen zum

Mehr

LEHRE im VIEL MEHR ALS DENKST. Jetzt bin ich dran!

LEHRE im VIEL MEHR ALS DENKST. Jetzt bin ich dran! LEHRE im Dänischen Bettenlager DU VIEL MEHR ALS DENKST Jetzt bin ich dran! www.vielmehralsdudenkst.at Vor über 30 Jahren eröffnete Firmengründer Lars Larsen sein erstes JYSK- Geschäft in Dänemark. Seitdem

Mehr

Auszubildenden-Befragung 2009

Auszubildenden-Befragung 2009 Auszubildenden-Befragung 2009 Zielgruppe: Auszubildende nach dem Ende des ersten Lehrjahres, d.h.: Alle Auszubildenden im Hamburger Handwerk, die ihre Lehre im Jahr 2008 begonnen haben und deren Ausbildungsverhältnis

Mehr

PRIVATE KRANKENVERSICHERUNG: DIE BEIHILFE FÜR BEAMTE

PRIVATE KRANKENVERSICHERUNG: DIE BEIHILFE FÜR BEAMTE PRIVATE KRANKENVERSICHERUNG: DIE BEIHILFE FÜR BEAMTE PRIVATE KRANKENVERSICHERUNG DIE BEIHILFE FÜR BEAMTE Der Staat zahlt für Beamte, Beamtenanwärter und Richter einen bestimmten Anteil der Krankheitskosten.

Mehr

Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen.

Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen. Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen. Kundenbetreuer/in (m/w) im Versicherungsvertrieb auch für Wiedereinsteiger/innen (m/w) in Teilzeit Katharina Rompa: Als Kundenbetreuer

Mehr

Interviewleitfaden zweite Befragung. Gliederung. A Grundführung. B gleiche Schule. C Schule beendet. E Schule. G Berufsvorbereitung.

Interviewleitfaden zweite Befragung. Gliederung. A Grundführung. B gleiche Schule. C Schule beendet. E Schule. G Berufsvorbereitung. Interviewleitfaden zweite Befragung Gliederung A Grundführung B gleiche Schule C Schule beendet E Schule G Berufsvorbereitung H Ausbildung J Arbeit K Praktikum L Freiwilliges Jahr N Nicht Erwerbstätig

Mehr

DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG

DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute KAUFFRAU/KAUFMANN DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG VIELSEITIG DAS KV IN DER VERWALTUNG. DU MAGST DIE ABWECHSLUNG UND BIST

Mehr

LANDESARBEITSGERICHT DÜSSELDORF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL

LANDESARBEITSGERICHT DÜSSELDORF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL Geschäfts-Nr.: 13 Sa 841/97 1 Ca 202/97 ArbG Oberhausen Verkündet am : 21.08.1997 gez.: Reinold Regierungsangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle LANDESARBEITSGERICHT DÜSSELDORF IM NAMEN DES

Mehr

Landesarbeitsgericht München BESCHLUSS

Landesarbeitsgericht München BESCHLUSS 26 Ca 4136/12 (ArbG München) Landesarbeitsgericht München BESCHLUSS In dem Beschwerdeverfahren C. C-Straße, C-Stadt - Kläger und Beschwerdeführer - Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwältin D. D-Straße, D-Stadt

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

Jonah s 4. Geburtstag Schön, dass Du dabei warst!

Jonah s 4. Geburtstag Schön, dass Du dabei warst! 05.05.2016 Drucken Elternzeit Männer, die mehr als zwei Monate aussteigen, sind Exoten Wer als Mann länger als ein paar Monate die Familienarbeit übernimmt, sieht sich oft mit seltsamen Reaktionen konfrontiert.

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 4/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 4/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 4/2045 4. Wahlperiode 06.02.2006 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Ilka Lochner-Borst, Fraktion der CDU Mammographie-Screening als Brustkrebsvorsorge und ANTWORT

Mehr

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Einleitung Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Und allen Menschen soll es gut gehen. Deshalb gibt es in Deutschland viele Regeln und Gesetze. Und auch in vielen

Mehr

Ihr Auftrag lohnt sich doppelt! LohnensWert GmbH Bichwil

Ihr Auftrag lohnt sich doppelt! LohnensWert GmbH Bichwil Ihr Auftrag lohnt sich doppelt! LohnensWert GmbH Bichwil 071 951 23 89 www.lohnenswert.ch Gartenbau Wann dürfen wir Ihnen Ihre Gartenträume erfüllen? Wer wünscht es sich nicht? Einen Ort, an dem er ganz

Mehr

Merkblatt Nebenberufliche Tätigkeiten

Merkblatt Nebenberufliche Tätigkeiten Merkblatt Nebenberufliche Tätigkeiten CONTAX HANNOVER Steuerberatungsgesellschaft Partnerschaftsgesellschaft mbb Dr. Horst Garbe Christina Haß Gerhard Kühl Hans-Böckler-Allee 26 30173 Hannover Telefon

Mehr

Merkblatt zur Krankenversicherung in Deutschland für Prostituierte

Merkblatt zur Krankenversicherung in Deutschland für Prostituierte Merkblatt zur Krankenversicherung in Deutschland für Prostituierte In der GKV versichert Alle Personen, die in Deutschland leben, müssen für den Krankheitsfall abgesichert sein und sollen einen Krankenversicherungsschutz

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

IMMER WENIGER KINDER IN DEUTSCHLAND

IMMER WENIGER KINDER IN DEUTSCHLAND IMMER WENIGER KINDER IN DEUTSCHLAND In Deutschland werden immer weniger Kinder geboren im Durchschnitt 1,4 Kinder pro Frau. In Frankreich oder in den Ländern Skandinaviens liegt die Geburtenrate deutlich

Mehr

PrivateBanking Gut. Für Sie persönlich. Nehmen Sie Platz.

PrivateBanking Gut. Für Sie persönlich. Nehmen Sie Platz. PrivateBanking Gut. Für Sie persönlich. Nehmen Sie Platz. INDIVIDUELL DISKRET KOMPETENT sparkaharbux_private_banking_final.indd 1 18.07.12 13:32 UNSERE PHILOSOPHIE Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Lebenssituation.

Mehr

Für einen linken Feminismus

Für einen linken Feminismus Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für einen linken Feminismus Für eine gute Frauen-Politik Gleiche Rechte für alle Menschen Liebe Leser und Leserinnen, liebe Menschen,

Mehr

Frauenpolitisches Programm. Die Frauen-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache

Frauenpolitisches Programm. Die Frauen-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Frauenpolitisches Programm Die Frauen-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Diese Broschüre ist erstellt in Umgangssprache und leichter Sprache. Zum Lesen in Umgangssprache bitte die Broschüre

Mehr

Bereit für die Saison 2019? Einfach besser mobil. Mit unserer Mopedversicherung.

Bereit für die Saison 2019? Einfach besser mobil. Mit unserer Mopedversicherung. Bereit für die Saison 2019? Einfach besser mobil. Mit unserer Mopedversicherung. Holen Sie sich jetzt das neue Moped-Kennzeichen und sichern Sie sich Ihren Rabatt für Ihr erstes Auto oder Motorrad. Wenn

Mehr

Hilfen für Familien Im Alltag Bei Krankheit In Notfällen

Hilfen für Familien Im Alltag Bei Krankheit In Notfällen www.betainstitut.de Hilfen für Familien Im Alltag Bei Krankheit In Notfällen Liebe Leserin, lieber Leser, durch unsere zahlreichen Projekte und Studien zur Verbesserung der Patientenversorgung ist uns

Mehr

Sozialversicherungsfachangestellte/r Starten Sie mit uns Ihre Ausbildung!

Sozialversicherungsfachangestellte/r Starten Sie mit uns Ihre Ausbildung! BERUFLICHE BILDUNG Sozialversicherungsfachangestellte/r Starten Sie mit uns Ihre Ausbildung! Ihr Profil Sie haben die Fachoberschulreife und suchen eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung? Sie

Mehr

Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren

Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren Eine Studie zu einer neuen Versicherung für alle Bürger und Bürgerinnen Hier lesen Sie einen Beschluss von der Fraktion DIE LINKE im Bundestag. Der Beschluss ist

Mehr

Falle beim Wechsel der Krankenversicherung

Falle beim Wechsel der Krankenversicherung Falle beim Wechsel der Krankenversicherung Wenn Sie von der privaten Krankenversicherung in die Familienversicherung der gesetzlichen Krankenversicherung wechseln, riskieren Sie möglicherweise eine zweijährige

Mehr

SBB, Sargans // Arbeitgeber Herr Danuser

SBB, Sargans // Arbeitgeber Herr Danuser SBB, Sargans // Arbeitgeber Herr Danuser Herr S. arbeitet seit Oktober 1999 im Fahrleitungsteam Sargans. Er war Transportführer und Chefmonteur, das entspricht einem Polier in der Privatwirtschaft. Er

Mehr

Rückzahlung von Urlaubsgeld?

Rückzahlung von Urlaubsgeld? Rückzahlung von Urlaubsgeld? Arbeitgeber gewähren häufig ihren Arbeitnehmern neben dem für die Urlaubszeit zu gewährendem Urlaubsentgelt aus Anlaß der Urlaubsgewährung eine zusätzliche Urlaubsvergütung,

Mehr

karief.com JURA-BLOG VON KAI RIEFENSTAHL

karief.com JURA-BLOG VON KAI RIEFENSTAHL Ist bei einer arbeitsrechtlichen Druckkündigung die Durchführung eines Mediationsverfahrens zwingend? Im Arbeitsrecht gehört die Druckkündigung zu den umstritteneren von der Rechtsprechung geschaffenen

Mehr

Breuer & Buscher GmbH

Breuer & Buscher GmbH Herzlich Willkommen bei der Breuer & Buscher GmbH breuer-buscher.de 1 Mit gemeinsam über einem halben Jahrhundert Berufserfahrung sind wir gerne Ihre Ansprechpartner, wenn Sie zu fairen Preisen begeistert

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD für die Bundestags-Wahl in Leichter Sprache

Das Wahl-Programm der SPD für die Bundestags-Wahl in Leichter Sprache Das Wahl-Programm der SPD für die Bundestags-Wahl in Leichter Sprache Anmerkung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich

Mehr

Personalfragebogen für Fachkräfte

Personalfragebogen für Fachkräfte Personalfragebogen für Fachkräfte Persönliche Daten Frau Herr Titel: Vorname: Nachname: Straße: PLZ/Wohnort: Geboren am: Geburtsort: Familienstand: Kinder: Staatsangehörigkeit: Telefon: Mobil: Fax: E-Mail:

Mehr

Erfolgsgeschichten. Lesen Sie selbst und vielleicht möchten Sie demnächst auch ihre eigene Erfolgsgeschichte bei uns schreiben.

Erfolgsgeschichten. Lesen Sie selbst und vielleicht möchten Sie demnächst auch ihre eigene Erfolgsgeschichte bei uns schreiben. Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG I Filialdirektion Ingolstadt Erfolgsgeschichten Wir haben zwei unserer Mitarbeiter in Interviews über ihre persönliche Erfolgsgeschichte innerhalb der Allianz Beratungs-

Mehr

Auszubildenden-Befragung 2010

Auszubildenden-Befragung 2010 Auszubildenden-Befragung 2010 Zielgruppe: Auszubildende nach dem Ende des ersten Lehrjahres, d.h.: Alle Auszubildenden im Hamburger Handwerk, die ihre Lehre im Jahr 2009 begonnen haben und deren Ausbildungsverhältnis

Mehr

Vorzeitig in Rente. Keine Frage offen. von Detlef Pohl. 1. Auflage 2008

Vorzeitig in Rente. Keine Frage offen. von Detlef Pohl. 1. Auflage 2008 Vorzeitig in Rente Keine Frage offen von Detlef Pohl 1. Auflage 2008 Vorzeitig in Rente Pohl schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Haufe-Lexware Freiburg 2008 Verlag C.H.

Mehr

Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement.

Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement. Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement. Wir bauen Baden-Württemberg. Bauen Sie mit. VERMÖGEN UND BAU BUNDESBAU EINE SOLIDE BASIS

Mehr

Wir leben länger als wir denken Vorsorge ist unerlässlich

Wir leben länger als wir denken Vorsorge ist unerlässlich Oktober 2017 Wir leben länger als wir denken Vorsorge ist unerlässlich Jeden Tag steigt die Lebenserwartung um rund 6 Stunden. Und obwohl wir dies in den Medien immer wieder hören, unterschätzen die meisten

Mehr

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache

Jugendpolitisches Programm. Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Jugendpolitisches Programm Die Jugend-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Diese Broschüre ist erstellt in Umgangssprache und leichter Sprache. Zum Lesen in Umgangssprache bitte die Broschüre

Mehr

Fürs Leben lernen im Betrieb und an der Hochschule

Fürs Leben lernen im Betrieb und an der Hochschule Fürs Leben lernen im Betrieb und an der Hochschule In nur drei Jahren zum Bachelor und dabei gleichzeitig Berufserfahrung sammeln - das erreichen Sie mit einem dualen Studium der Immobilienwirtschaft.

Mehr

Fürs Leben lernen im Betrieb und an der Hochschule

Fürs Leben lernen im Betrieb und an der Hochschule Fürs Leben lernen im Betrieb und an der Hochschule In nur drei Jahren zum Bachelor und dabei gleichzeitig Berufserfahrung sammeln - das erreichen Sie mit einem dualen Studium der Immobilienwirtschaft.

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Festansprache für Anwärterinnen und Anwärter der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehem. mittlerer Dienst)

Festansprache für Anwärterinnen und Anwärter der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehem. mittlerer Dienst) Abschlussfeier der Steuerakademie Niedersachsen Donnerstag, 14. Juli 2016, 14:30 Uhr Palais im Park (ehemals Kursaal) in Bad Eilsen Festansprache für Anwärterinnen und Anwärter der Laufbahngruppe 1, 2.

Mehr

9. Oktober 2016 MIT LEIDENSCHAFT UND KOMPETENZ

9. Oktober 2016 MIT LEIDENSCHAFT UND KOMPETENZ www.alexanderbauer.info 9. Oktober 2016 MIT LEIDENSCHAFT UND KOMPETENZ GENERATIONEN VERBINDEN Die Älteren unter uns haben das Fundament für unseren Wohlstand gelegt. Sie haben ein Anrecht darauf, in Würde

Mehr

Für alle, die sich trauen, nach kurzer Zeit Führungsverantwortung zu übernehmen. Allianz Traineeprogramm Vertrieb

Für alle, die sich trauen, nach kurzer Zeit Führungsverantwortung zu übernehmen. Allianz Traineeprogramm Vertrieb Für alle, die sich trauen, nach kurzer Zeit Führungsverantwortung zu übernehmen. Allianz Traineeprogramm Vertrieb Für unser Traineeprogramm Vertrieb suchen wir immer überzeugende und hochmotivierte Studienabsolventen

Mehr

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG.

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. KURZES WAHL-PROGRAMM DER FDP. IN LEICHTER SPRACHE. AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. WÄHLEN SIE DIE FDP. Im folgenden Text steht: Welche Meinung wir zu wichtigen Themen haben. Was

Mehr

Elternzeit können Anspruchsberechtigte für das leibliche Kind beantragen und für Kinder. für welche sie die Personensorge haben

Elternzeit können Anspruchsberechtigte für das leibliche Kind beantragen und für Kinder. für welche sie die Personensorge haben Elternzeit (Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz - BEEG) Die Elternzeit bietet berufstätigen Müttern und Vätern die Möglichkeit, sich maximal 3 Jahre ganz oder zeitweise der Betreuung und Erziehung ihres

Mehr

Das können wir für Sie tun.

Das können wir für Sie tun. Das können wir für Sie tun. Wir beraten Sie. Damit in Ihrem Betrieb alles reibungslos läuft. Wir sorgen heute für morgen. Damit Sie sich morgen nicht sorgen müssen. Jochem Hunecke und Hans-Josef Berkenkopf

Mehr

Das Vorstellungsgespräch

Das Vorstellungsgespräch Das Vorstellungsgespräch Mögliche Fragen seitens des potentiellen Arbeitgebers Firma Was wissen Sie über unsere Firma? Woher? Wie sind Sie auf unsere Firma gekommen? Was wissen Sie über unser Produktions-/DL-Sortiment?

Mehr

Erfahrungsbericht vom Auslandssemester in Daejeon, Suedkorea

Erfahrungsbericht vom Auslandssemester in Daejeon, Suedkorea International Office Erfahrungsbericht vom Auslandssemester in Daejeon, Suedkorea Ich bin Student der Elektrotechnik an der UNI Bremen und habe für ein Semester an der KAIST (Korean Advanced Institute

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Reemtsma Begabtenförderungswerk Max-Born-Straße Hamburg

Reemtsma Begabtenförderungswerk Max-Born-Straße Hamburg Wer wir sind Die Idee zur Gründung des Begabtenförderungswerks stammt von den Brüdern Hermann F. und Philipp F. Reemtsma. Besonders Hermann Reemtsma war überzeugt, dass eine Gesellschaftsordnung, die nicht

Mehr

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt?

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? Niveau A2 Fragen Lektion 1 Eine Stadt 1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? 3. Welche Besonderheiten

Mehr

Die gewählte. Leicht zu lesen. Leicht zu verstehen. Für alle, die es brauchen.

Die gewählte. Leicht zu lesen. Leicht zu verstehen. Für alle, die es brauchen. Die gewählte Erwachsenen-Vertretung Leicht zu lesen. Leicht zu verstehen. Für alle, die es brauchen. Alle Arten der Erwachsenen-Vertretung Vorsorge- Vollmacht Gewählte Erwachsenen- Vertretung Allgemeiner

Mehr

Riester-Rente: Ja. Aber richtig!

Riester-Rente: Ja. Aber richtig! Riester-Rente: Ja. Aber richtig! Die Vertragsabschlüsse für die staatlich geförderte private Altersvorsorge mit Riester- Zuschuss sinken. Dennoch: Für viele kann der richtige Vertrag sinnvoll sein. Wir

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Kapitel Inhalt1 Seite. 1. Erwartungen an das Praktikum 2 2. Vorstellung des Betriebs 3 3. Reflexion -1-

Inhaltsverzeichnis. Kapitel Inhalt1 Seite. 1. Erwartungen an das Praktikum 2 2. Vorstellung des Betriebs 3 3. Reflexion -1- Inhaltsverzeichnis Kapitel Inhalt1 Seite 1. Erwartungen an das Praktikum 2 2. Vorstellung des Betriebs 3 3. Reflexion -1- 1.Erwartungen an das Praktikum Von einem Praktikum als Fachinformatiker Systemintegration

Mehr

7 Mystische Veränderungen durch Selbsthypnose

7 Mystische Veränderungen durch Selbsthypnose 7 Mystische Veränderungen durch Selbsthypnose Teil 4 : Selbstliebe und Selbstbewusstsein Wie hört sich das für Dich an? Mir kommen direkt die alten Sprüche in den Sinn. Allen voran: Eigenlob stinkt! Riechst

Mehr

B1 Vorstandswahlen. Selbstvorstellung. Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Spandau :00 Mönchstraße 7, Berlin

B1 Vorstandswahlen. Selbstvorstellung. Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Spandau :00 Mönchstraße 7, Berlin B1 Vorstandswahlen Bodo Byszio ich bewerbe mich um einen Platz im Kreisvorstand. Ich bin seit Februar 2016 Mitglied des Kreisvorstandes und gemeinsam mit euch haben wir in der Zeit viel bewegt und den

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Personalfragebogen für Verkäufer

Personalfragebogen für Verkäufer Personalfragebogen für Verkäufer Persönliche Daten Frau Herr Titel: Vorname: Nachname: Straße: PLZ/Wohnort: Geboren am: Geburtsort: Familienstand: Kinder: Staatsangehörigkeit: Telefon: Mobil: Fax: E-Mail:

Mehr

A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom

A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom Ausbildung und Duales Studium. Ihre Prozesse. Ihre Sprache. »Schnelle, vollwertige Einbindung ins Team, aktive Förderung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten

Mehr

Was ist WenDo? leicht gesagt. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. ( ) Zentrum für inklusive Bildung und Beratung ZIBB e.v.

Was ist WenDo? leicht gesagt. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. ( ) Zentrum für inklusive Bildung und Beratung ZIBB e.v. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. (2018-2021) Ausbildung für Frauen mit Lernschwierigkeiten zur Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungs-Trainerin (WenDo) Was ist WenDo? leicht gesagt - gefördert

Mehr

2010 Absolventenstudie

2010 Absolventenstudie 2010 Absolventenstudie Die Universität Paderborn befragt ihre Absolventen regelmäßig zur Einschätzung ihrer Studienbedingungen und ihrer Position auf dem Arbeitsmarkt. Ziel ist die Verbesserung der Lehre

Mehr

Demografischer Wandel und Übergangsmanagement

Demografischer Wandel und Übergangsmanagement Demografischer Wandel und Übergangsmanagement Christoph Zeckra Gesamtverantwortlicher Generali Zukunftsfonds Aachen, 18. Januar 2016 2 Demografische Personalpolitik in Unternehmen Produktiv & innovativ.

Mehr

Inklusive Ausbildung. Kunden erleben was möglich ist

Inklusive Ausbildung. Kunden erleben was möglich ist Inklusive Ausbildung 18.06.2018 / BAG abr / News Inklusive Ausbildung ein Thema, das Spaß machen kann! Das bewies die Veranstaltung Zukunft sichern, inklusiv ausbilden damit die Chemie stimmt! in Darmstadt.

Mehr

Positionspapier der LEBENSHILFE Niedersachsen in schwieriger und in leichter Sprache

Positionspapier der LEBENSHILFE Niedersachsen in schwieriger und in leichter Sprache Positionspapier der LEBENSHILFE in schwieriger und in leichter Sprache Beschlossen auf der Mitgliederversammlung am 13. November 2010 in Osnabrück www.lebenshilfe-nds.de e-nds.de Positionspapier der Lebenshilfe

Mehr

Hochklassige Themenumfelder. F.A.Z. Hochschulanzeiger 4/2017

Hochklassige Themenumfelder. F.A.Z. Hochschulanzeiger 4/2017 Hochklassige Themenumfelder F.A.Z. Hochschulanzeiger 4/2017 F.A.Z. Hochschulanzeiger: Das Karrieremagazin für kluge Köpfe Planbare Umfelder mit hoher Relevanz für Studierende Der F.A.Z. Hochschulanzeiger

Mehr

GUT ZU WISSEN. Gut im Studium. Die hkk Krankenversicherung für Studierende

GUT ZU WISSEN. Gut im Studium. Die hkk Krankenversicherung für Studierende GUT ZU WISSEN Gut im Studium Die hkk Krankenversicherung für Studierende hkk Krankenversicherung für Studierende 1. Grundsätzliches Grundsätzlich müssen in Deutschland alle Studierenden eine Krankenversicherung

Mehr

Der Ausbildungsbonus: In Zukunft Arbeit.

Der Ausbildungsbonus: In Zukunft Arbeit. Der Ausbildungsbonus: In Zukunft Arbeit. Der Ausbildungsbonus: Neue Chancen für Jugendliche Die Unternehmen in Deutschland werden von der Wirtschaftskrise schwer getroffen. Die Krise wirkt sich inzwischen

Mehr

Rede des Leiters Studentenbereich. anlässlich des Beförderungsappells am 29. Juni ( es gilt das gesprochene Wort )

Rede des Leiters Studentenbereich. anlässlich des Beförderungsappells am 29. Juni ( es gilt das gesprochene Wort ) Helmut-Schmidt-Universität, Postfach 700822, 22008 Hamburg Studentenbereich Leiter Oberstleutnant Dipl.-Kfm. Lothar Dobschall T +49(0)40/6541-2812 Sekretariat Frau Feil T +49(0)40/6541-2390 F +49(0)40/6541-3762

Mehr

Der Pfefferminzia Newsletter für Versicherungsprofis

Der Pfefferminzia Newsletter für Versicherungsprofis Tornados, Starkregen, Hochwasser So lassen sich Schäden durch Naturgewalten absichern Der Sommer 2016 hielt einige böse Überraschungen bereit. Schon das Frühjahr begann nass. Süddeutschland bekam die verheerenden

Mehr

Mittlerer Dienst im Wirtschaftsministerium

Mittlerer Dienst im Wirtschaftsministerium Mittlerer Dienst im Wirtschaftsministerium Ihre berufliche Perspektive DAS MINISTERIUM Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg ist verantwortlich für die Wirtschaftspolitik des Landes. Von seinen

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Fragebogen für Eltern

Fragebogen für Eltern Fragebogen für Eltern Prof. Dr. E. Klieme Pädagogisches Institut Fachbereich Kognitionspsychologie/Didaktik Prof. Dr. K. Reusser 1 Liebe Eltern, im Folgenden interessiert uns vor allem Ihre Meinung zum

Mehr

Mit Elterngeld kein Kinderzuschlag #Pressemitteilung. Mit Elterngeld kein Kinderzuschlag

Mit Elterngeld kein Kinderzuschlag #Pressemitteilung. Mit Elterngeld kein Kinderzuschlag Mit Elterngeld kein Kinderzuschlag #Pressemitteilung Mit Elterngeld kein Kinderzuschlag Elterngeld führt zum Wegfallen des Kinderzuschlages (jur). Erhalten einkommensschwache Eltern Elterngeld, müssen

Mehr

Gesprächsforum 2 Ergebnisse

Gesprächsforum 2 Ergebnisse Ablauf des Gesprächsforum 2. Fachtagung des Innovationsbüros Fachkräfte für die Region 30. November 2012 1 7 1. Die fiktiven Biografien zum Einstieg: Bayram ist Mitte zwanzig und hat schon einige Berufsjahre

Mehr

Senatsverwaltung für Inneres

Senatsverwaltung für Inneres Senatsverwaltung für Inneres Senatsverwaltung für Inneres, Klosterstraße 47, 10179 Berlin An die Senatsverwaltungen (einschließlich Senatskanzlei) die Verwaltung des Abgeordnetenhauses den Präsidenten

Mehr

JETZT ERST RECHT! #WIR SIND DABEI. Weitere Informationen über die Ausbildung sowie ausbildende Kanzleien in Bremen und Bremerhaven findest Du hier

JETZT ERST RECHT! #WIR SIND DABEI. Weitere Informationen über die Ausbildung sowie ausbildende Kanzleien in Bremen und Bremerhaven findest Du hier Weitere Informationen über die Ausbildung sowie ausbildende Kanzleien in Bremen und Bremerhaven findest Du hier www.rak-bremen.de/reno-ausbildung JETZT ERST RECHT! Deine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Mehr

Erfolgsgeschichten. Schreiben auch Sie Erfolgsgeschichte bei der Allianz. Allianz Karriere

Erfolgsgeschichten. Schreiben auch Sie Erfolgsgeschichte bei der Allianz. Allianz Karriere Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG I FD Weilheim Erfolgsgeschichten Schreiben auch Sie Erfolgsgeschichte bei der Allianz. Wir haben zwei unserer Mitarbeiter/Vertreter in Interviews über ihre persönliche

Mehr

Generation Praktikum 2011 Es gilt das gesprochene Wort!

Generation Praktikum 2011 Es gilt das gesprochene Wort! Ingrid Sehrbrock Stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Generation Praktikum 2011 Es gilt das gesprochene Wort! Berlin, 04. Mai 2011 1 Sehr geehrte Damen und Herren, ohne Praktikantinnen

Mehr

Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland Stellungnahme der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag zum Bundesteilhabegesetz

Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland Stellungnahme der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag zum Bundesteilhabegesetz Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland Stellungnahme der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag zum Bundesteilhabegesetz So bewerten wir das Bundesteilhabe-Gesetz Die Rechte von Menschen mit

Mehr

PENKE HEINZE KETTERL

PENKE HEINZE KETTERL Alina Schober, Auszubildende Es macht Spaß, mein Können einzubringen. Und dafür Anerkennung und tolle Perspektiven zu bekommen. WIR BILDEN AUS Wir lassen Sie mit erstklassigen Perspektiven ins Berufsleben

Mehr

Der Mini-Job. Impressum - Wer das Heft geschrieben hat:

Der Mini-Job. Impressum - Wer das Heft geschrieben hat: Der Mini-Job Impressum - Wer das Heft geschrieben hat: Trotz größter Sorgfalt kann es immer einmal passieren, dass es zu Druckfehlern kommt oder die Rechtslage sich kurzfristig ändert. Für die Richtigkeit

Mehr

BwS. Excel für Einsteiger. Computerkurse

BwS. Excel für Einsteiger. Computerkurse Computerkurse Excel für Einsteiger Excel für Einsteiger Excel hilft Ihnen, mit Zahlen umzugehen, Tabellen und Diagramme zu erstellen, Rechnungen zu schreiben oder Ihr Budget zu kalkulieren. Mit Excel sparen

Mehr

Informatikkaufmann/ -frau

Informatikkaufmann/ -frau Kubus Software GmbH Systemsoftware und Beratung Ausbildung zum/zur Informatikkaufmann/ -frau Freundlichkeit und Kompetenz ist wichtig... Genauigkeit hilft einem schneller weiter... Sich um verschiedene

Mehr

Ausbildung mit Perspektive!

Ausbildung mit Perspektive! Ausbildung mit Perspektive! Berufsausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten Kanzlei Dr. Jörg Lehr das erwartet Sie eine qualifizierende, dreijährige Berufsausbildung ein gutes Arbeitsklima und die

Mehr

Zusatzleistungen von der Telekom

Zusatzleistungen von der Telekom Zusatzleistungen von der Telekom Bei der Telekom heißt es: Aufgepasst! Unversehens werden einem kostenpflichtige Zusatzleistungen untergeschoben. Wir haben gegen den Telefonriesen mit Erfolg geklagt. Doch

Mehr

Gesetzliche Rente. für Beamte, Freiberufler und Selbstständige EBOOK

Gesetzliche Rente. für Beamte, Freiberufler und Selbstständige EBOOK Gesetzliche Rente für Beamte, Freiberufler und Selbstständige EBOOK Werner Siepe Gesetzliche Rente für Beamte, Freiberufler und Selbstständige E-Book Exklusiv Inhaltsverzeichnis Was wollen Sie wissen?

Mehr