Ideen-Workshop: Was kann ich selber tun, um Gute-Bauunternehmen und die Werkzeuge von INQA-Bauen bekannt zu machen?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ideen-Workshop: Was kann ich selber tun, um Gute-Bauunternehmen und die Werkzeuge von INQA-Bauen bekannt zu machen?"

Transkript

1 INQA-Bauen-Plenum am 21.September 2011 in Berlin1/8 Ideen-Workshop: Was kann ich selber tun, um Gute-Bauunternehmen und die Werkzeuge von INQA-Bauen bekannt zu machen? INQA-Bauen-Plenum am 21.September 2011 in Berlin Was kann ich konkret machen, um in den nächsten drei Monaten die Werkzeuge von INQA- Bauen zum Bestandteil meiner Arbeitsprozesse zu machen. Pilotprojekt. Bau eines EFH im PH-Standard nach INQA-Referenzinstrumenten. Interne Schulungen zu den INQA-Bauen Instrumenten im eigenen Unternehmen. Interne Information in meinem Verband über INQA-Bauen, abklopfen von Themen der Zusammenarbeit. Neukunden als Zusatzleistung, die Begleitung beim Selbstcheck anbieten. Hinweistexte im Schriftverkehr. Vorstellung im KMU-Beratungsnetzwerk. Abteilungsleitung über Nutzen der Werkzeuge für eigene Arbeit überzeugen. Mitarbeiter in Themen der INQA-Bauen -Arbeitskreise mit Teilaufgaben einbinden. INQA-Bauen als Produkt in Beratungsportfolio einbinden. ZdH ansprechen (Präsident ist mit seinem Unternehmen Mitglied des AMD und HWK). Logo mit praktischer Anwendung in den Unternehmen verbinden. Referenzinstrumente nochmals lesen, jeweils drei passende Schritte identifizieren, im Tagesgeschäft einsetzen. Argumentation: Arbeitsnutzen und Qualität; Arbeitsbedingungen und Qualität; Hausziele mit Instrumenten erreichen. Transferweg für eigene Angebote darstellen. Thema in die nächste Vorstandsitzung tragen, Zeitfenster terminieren. Einbindung in eigene Produkte im Bereich Arbeitsschutz Abteilungsleitung überzeugen, dann Werkzeuge für Beratung und Schulung nutzen. Einsatz in Workshops und telefonischer Beratung. Mitarbeitern Teilnahme an INQA-Bauen -Seminaren ermöglichen. Kontakte nutzen und ein eigenes Nutzungskonzept erarbeiten. Betriebsärzte mit dem Nutzen von INQA-Bauen noch mehr vertraut machen. Partnerschaft der Disziplinen auf

2 INQA-Bauen-Plenum am 21.September 2011 in Berlin2/8 Augenhöhe als Codex propagieren. Einbindung in Lehre in differenzierter Form überprüfen. Vorstellung über Xing-Netzwerk-Treffer Aufbau Netzwerk Bayern Bildung - Koordinationsteam Bei Kontakt zur Zielgruppe konkret auf das jeweilige Instrument hinweisen INQA-Bauen-Logo und Partnerschaft im Schriftverkehr deutlich machen Ein konkretes Beispiel mit einem Bauingenieur zusammen durchspielen Einbau und Verweise auf INQA-Bauen in Präsentationen einbauen. Kurzbeschreibung für Fragen bereithalten: Warum steht da INQA-Bauen? Projektvorlage für die Casa-bauen-Berater fertigstellen Mit Fachhandel/Kunden gemeinsame Schnittmengen definieren. Fragebogen zur Ermittlung des Qualifizierungbedarfs für INQA-Bauen -Instrumente erweitern. Eine Checkliste für die Außendiensttätigkeit erstellen. Prägnant aufschreiben: Welche Ziele kann ich mit den Instrumenten verfolgen? - Umsetzungen einfordern. Unternehmen identifizieren. Für CASA-Bauen Anschreiben entwerfen. Mailing Programm starten. Idee der Referenzinstrumente und INQA-Bauen -Produkte auch in andere INQA-Kreise tragen und verankern Was kann ich konkret machen, um Gute- Bauunternehmen und die Werkzeuge von INQA- Bauen mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln bekannt zu machen? Pressemittelungen an Medienverteiler versenden. In Gesprächen darauf hinweisen, Materialien verteilen. Netzwerk als Multiplikatoren nutzen. Im Kollegenkreis, interne und externe Medien vorstellen. In Firmenberichte einbauen. Vorstellung auf Versammlungen und Ausschüssen. Newsletter nutzen. Kommunikation in operativen Vertrieb. Integration in die Vortragsveranstaltung. Weitergabe der Infos über INQA-Bauen an Vertrieb und Mitarbeiter mit externen Kontakten.

3 INQA-Bauen-Plenum am 21.September 2011 in Berlin3/8 Vorstellung in anderen Klima-Tischen der Region/Kooperation Vernetzung mit den Schwesterkassen von SOKA-BAU, z. B. Vorträge zu INQA-Bauen In Verbänden für einen INQA-bauen Vortrag, auf der nächsten Mitgliederversammlung gewinnen. Links auf der Webseite des eigenen Verbandes setzen. In Fachaufsätzen über INQA-bauen berichten. Integration in Presseberichten. In Firmenberichte aufnehmen. Vortrag vor Umweltausschuss einer Nachbargemeinde, die auch einen KlimaTisch gründen wollen. Rundmail ggf. mit INQA-Bauen -Pressemitteilungen an Kunden, für die das Thema interessant ist. Lokale INQA-Bauen-Info-Punkte einrichten. Kunden (Bauunternehmen) direkt ansprechen und INQA-Instrumente vorstellen. Eine PP erstellen um INQA-Bauen transparent vorzustellen. Innungsversammlungen bzw. Ausschüsse nutzen, um INQA vorzustellen. Einsatz bei betrieblichen Problemlösungen. Präsentation auf Projektveranstaltungen. Events im Netzwerkbereich organisieren; mehr Öffentlichkeitsarbeit (lokal und regional) Tagesordnungspunkt bei der OM/LW/PR-Tagung des LIV DDH Bayern Intranet Beitrag; regionale Akteure in Sachsen ansprechen, RHW Sachsen; Auslage Bundeskoordinatorentag Vorlage für Intranet Auftritt Die Werkzeuge auf der 1.Seite der Homepage präsentieren Besuch v. Innungsversammlungen mit Vorstellung und Aufforderung zur Teilnahme.; Vorträge bei Innungs- und Verbandsveranstaltungen Erfahrungsberichte von CASA-Betrieben ausarbeiten und in eigenen Medien (Print & online) verteilen. Erfahrungen und Vorteile von Datenbankeinträgen kommunizieren. In den nächsten eigenen Newsletter einbauen.

4 INQA-Bauen-Plenum am 21.September 2011 in Berlin4/8 Netzwerktreffen, Abstimmung einer Marketingstrategie. Einbettung in eigene Schulungen im Handwerk. Vorstellung auf Regionalsitzungen der Fachverbände Einbindung in Lehre prüfen. Ggf. nur inhaltliches Gedankengut übernehmen oder darauf hinweisen. Information in Internetforen Mehr Artikel in Handwerkszeitungen Vorstellung bei Bund der Selbstständigen. CASA-Bauen in der nächsten Fachdienstberatung thematisieren Auf Medien, Social-Media Neuigkeiten oder Veranstaltungen posten Eine Verlinkung auf gute bauunternehmen.de auf der Homepage einbauen Einen kleinen Bericht in den Energie City Ticker mit Verlinkung bekannt machen Veranstaltungsberichte und Interviews abdrucken und auf der Homepage bekannt machen Bereits neu angesprochene Organisationen gewinnen und Anwendung unterstützen. Weiterverbreitung über diese als Multiplikatoren Regelmäßige Newsletter von INQA-Bauen an Betriebe von Gute-Bauunternehmen Kontakt zu den Bauherrenverbänden und Wohnungswirtschaft intensivieren. Artikel für Haus und Grund schreiben; Kontakt zur Pressestelle aufbauen Infos über Werkzeuge im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit verbreiten. Seriöse Internetplattformen (z.b. XING) nutzen Baustoffhändler als Multiplikatoren ansprechen. Gemeinsame Veranstaltungen organisieren Meldungen über Gute Bauunternehmen im Newsletter Prävention-online platzieren. Auch im privaten Umfeld bewerben. Check-Bauen verteilen Innungskooperation schließen. Presseinformation nutzen Die Instrumente im Rahmen meiner Außendiensttätigkeit kommunizieren und in der Netzwerk-Beratung auf die Tagesordnung setzen

5 INQA-Bauen-Plenum am 21.September 2011 in Berlin5/8 Bei Lösung von Problemen der Einsetzbarkeit von Beschäftigten auf INQA-Bauzen-Werkzeuge hinweisen, die bei Verhältnisprävention helfen Artikel schreiben, Hompage straffen Pressemitteilungen zu GBU: von Partnern Beiträge einfordern, insbesondere Bekennerschreiben, warum sie INQA- Bauen unterstützen Was kann ich in meinem Bereich tun, um Logos und Verlinkungen (Gute- Bauunternehmen/INQA- Bauen/CASA-bauen) auf unserer Homepage umzusetzen? Abstimmung mit Marketing und Unternehmenskommunikation in meinem Unternehmen. Logos allen Vereinsmitgliedern zur Verfügung stellen, sofern sie bereits unter GBU erfasst sind. Interner Abstimmungsprozess, dann umsetzen der Verlinkungen Verlinken auf Projekt-Homepages. Abteilungen für Öffentlichkeitsarbeit ansprechen. Abteilungsleitung und Geschäftsführung über Nutzen der Werkzeuge informieren und abstimmen, was wir tun können Verlinkung und Logo von INQA-Bauen auf Homepage einbinden lassen. Auftrag an EDV zur Realisierung auf Unternehmens- und Projektwebseite Auftrag an Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit des eigenen Arbeitgebers erteilen. Regelmäßige Berichte, um die Seiten bzgl. INQA-Bauen in Bewegung zu halten; festgelegter Aktualisierungsturnus z.b. 7/10 Tage Im Verbandswesen auch Verlinkung/Platzierung von Logos auf Seiten der Innungen Betriebe fördern. Verweis auf INQA-Bauen als Partner des Netzwerks Beim nächsten Treffen mit allen Mitarbeitern besprechen. INQA-Bauen -Logo mit Verlinkung auf Startseite, Unterseite mit Erklärung und Umsetzungshilfen Auf der Homepage einen Link auf einbauen Best Practise Beispiele auf Projekt-Website einbauen und verlinken Mini-Werbeanzeigen

6 INQA-Bauen-Plenum am 21.September 2011 in Berlin6/8 Welche Marketinghilfen benötigen Sie, damit INQA- Bauen Sie unterstützen kann? Logos und Links auf BC-Homepage platzieren, z.b. Linkliste Logos integrieren mit bestehenden Kunden vorher darüber reden, warum, weshalb, wieso? Anregen, die Internetseiten der Verbände und Partner zu nutzen. Generell bei Akquiseterminen Flyer verteilen und INQA-Bauen Flyer vorstellen. Anregung: INQA-Bauen auf dem Teil ASD der BG BAU direkt zu verlinken, mit Kommentar. Pressemitteilungen, wie besprochen. INQA-Bauen -Materialien in Papierform sind bereits vorhanden und werden zur Verfügung gestellt. Pressemitteilungen. Good-practice-Beispiele Branchenbezogene Werbegeschenke. Flyer, Plakate, Aufkleber, Pressemitteilungen Ein ordentliches Budget Fassadenschild/Aufkleber für HW-Unternehmen, um sich als INQA-Profi-Partner zu zeigen (s. Meisterhaft o.ä.) Messe-Roll-Up mit Nutzen Argumentation, warum sollten sie sich für ein GBU entscheiden? Plakate für Messen Facebook gefällt mir Pressetexte in größeren Abständen; auch zu konkreten Anlässen (z.b. Verabschiedung einer neuen Praxishilfe) Fix 2 print-optionen bereitstellen INQA-Bauen -Info-Punkt konzipieren, Gesamtzusammenstellung Informationsmaterial CD/Broschüren, das an Kunden weitergereicht werden kann. Min. 1 Roll-up auf welchem INQA-Bauen sich selbst erklärt. Banner, Aufsteller Evtl. Referenten für Vorträge bei Multiplikatoren gewinnen. Auf Betriebe zugeschnittene Broschüren (Nutzen/Mehrwert), praxisgerecht umsetzbar Pressemappen, um bei Veranstaltungen örtliche Presse gezielt zu informieren.

7 INQA-Bauen-Plenum am 21.September 2011 in Berlin7/8 Online-Druck v. Werbematerialien mit Firmeneindruck Internet besser strukturieren für Unternehmen, Bauherren und für Berater Erfolgreiche Beispiele aus Unternehmen, Praxisbeispiele publizieren Argumentationshilfe: wie und wieso hilft mir CASA-Bauen (oder allgemein INQA-Bauen). In Gesprächen mit Banken Ausarbeitung sollte dann von Kaufleuten und Banken erfolgen. Weitere Themenbezogene Texte/Hilfen hinsichtlich Nutzen für die Betriebe. Individuelle Werbemittel schaffen, mit Firmenlogo usw. Überarbeitete Power-Point-Präsentation für Seminare zur Verfügung stellen Roll up Displays für Seminare (bzw. Vorlagen hierfür) Ggf. Support bei Anpassung Homepage oder vorgefertigter Link zur Einbindung. Das Wichtigste in 10 Seiten komprimiert als Argumentations-Nutzenbeschreibung. Ein INQA-Bauen Marketing-Konzept Kurze, verständliche Flyer für Nicht Akademiker Kürzere Checklisten. Vergleichsdaten (Ergebnisse der Checks) CASA-Bauen mit Innungs-/Verbandslogo zur Verteilung an die Mitgliedsbetriebe Regionale Messebeteiligung Logos, Bilder als jpg s Kurze Beispiele für betrieblichen Nutzen Kürzere Übersichtsdokumente Kleine Werbegeschenke INQA-Bauen-Video (3-5 Minuten); You tube Nutzung von Social-Media Xing oder Twitter und in besonderen Xing-Gruppen Nutzen von sozialen Netzwerken unten auf Potential untersuchen, Ressourcen bereithalten für Bearbeitung /Inhalte. Individualisierbare Marketingvorlagen für die Netzwerkpartner Eindruck-Werbematerial zur Personalisierung der Praxishilfen ( überreicht durch )

8 INQA-Bauen-Plenum am 21.September 2011 in Berlin8/8 PR-Baukasten für CASA-Bauen-Berater Veröffentlichungen von aktuellen Beispielen Gute Bauunternehmen. Ansprache der Politik zur Unterstützung. Newsletter per Vorlagenkoffer mit Logos etc. Liste mit Ansprechpartnern vor Ort; INQA-Bauen-Aktivisten, vorbildliche Unternehmen, die Referenzinstrumente einsetzen. Ansprechpartner in Organisationen Veranstaltungsprogramm INQA-Bauen 2012: Baukonferenz, Messen, Veranstaltungen der Partner miteinander abstimmen.

Marktplatz Gute Geschäfte Workshop für Einsteiger

Marktplatz Gute Geschäfte Workshop für Einsteiger Marktplatz Gute Geschäfte Workshop für Einsteiger Gewinnung von Unternehmen am Beispiel Wen sprechen wir an? Unternehmen unterschiedlicher Branchen, Größen und Kompetenzen Mittelständische Betriebe, Handwerksbetriebe

Mehr

Manual Kommunikation Social Impact Lab Leipzig Stipendium

Manual Kommunikation Social Impact Lab Leipzig Stipendium Manual Kommunikation Social Impact Lab Leipzig Stipendium FÜR STIPENDIATEN Herzlichen Glückwunsch! Ihr seid nun offiziell Stipendiaten des Social Impact Lab Leipzigs. Wir werden Euch in den kommenden Monaten

Mehr

Ihre Homepage von... Wir bringen die Dinge auf den Punkt. Kompetent. Klar. Kosteneffizient.

Ihre Homepage von... Wir bringen die Dinge auf den Punkt. Kompetent. Klar. Kosteneffizient. Ihre Homepage von... Wir bringen die Dinge auf den Punkt. Kompetent. Klar. Kosteneffizient. Ihre Homepage... Schritt für Schritt Mit dieser Checkliste können Sie die Inhalte Ihrer neuen Homepage optimal

Mehr

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT IM EHRENAMT. Frankfurt am Main 20. September 2014

ÖFFENTLICHKEITSARBEIT IM EHRENAMT. Frankfurt am Main 20. September 2014 ÖFFENTLICHKEITSARBEIT IM EHRENAMT Frankfurt am Main 20. September 2014 Inhalt Warum stehen wir hier vor Ihnen? Was ist Öffentlichkeitsarbeit? Welche Kanäle sind für das Ehrenamt geeignet? Wie setze ich

Mehr

offline-angebotsassistent

offline-angebotsassistent offline-angebotsassistent stand: juli 2005 (C) copyright by Schmidt-Schmiede Bitte füllen Sie den unten stehenden Fragebogen zur Angebotserstellung sowie eventueller späterer Projektplanung aus und übersenden

Mehr

Social Media Strategie. Projektplanung Einige Schritte für den Start

Social Media Strategie. Projektplanung Einige Schritte für den Start Social Media Strategie Projektplanung Einige Schritte für den Start 1. Schritt Diskutieren Sie im Team einen geeigneten Usernamen Sichern Sie sich Ihren Usernamen zumindest auf Facebook, Twitter, Flickr

Mehr

Der nachhaltigere Anbieter sollte den Auftrag kriegen Interview mit Klaus-Peter Tiedtke, Direktor des Beschaffungsamtes des Bundes

Der nachhaltigere Anbieter sollte den Auftrag kriegen Interview mit Klaus-Peter Tiedtke, Direktor des Beschaffungsamtes des Bundes Der nachhaltigere Anbieter sollte den Auftrag kriegen Interview mit Klaus-Peter Tiedtke, Direktor des Beschaffungsamtes des Bundes Der öffentliche Einkaufskorb soll nach dem Willen der Bundesregierung

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Business Page auf Facebook

Business Page auf Facebook Business Page auf Facebook No. 1 im Social Media Marketing Ihre professionelle und virale Fan Page auf Facebook Mit einer professionellen Markenseite auf Facebook schaffen Sie es Ihre Produkte, Dienstleistung

Mehr

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt EIN KLEINER SCHRITT FÜR SIE, EIN GROSSER SCHRITT FÜR IHR UNTERNEHMEN! Erfahrung und Fachwissen, gepaart mit der Kreativität fester und freier Mitarbeiter.

Mehr

SinnREICH. Professionelle Geschäftsausstattung. Preisliste für Existenzgründer. Marketing & Beratung

SinnREICH. Professionelle Geschäftsausstattung. Preisliste für Existenzgründer. Marketing & Beratung SinnREICH Marketing & Beratung Professionelle Geschäftsausstattung Preisliste für Existenzgründer Harte Fakten Sie wissen wer Sie sind! Dann treten Sie auch so auf! Der Weg in die Selbstständigkeit ist

Mehr

Herzlich Willkommen zum 66. Wiener Ärzteball!

Herzlich Willkommen zum 66. Wiener Ärzteball! Herzlich Willkommen zum 66. Wiener Ärzteball! Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Broschüre einen kleinen Einblick geben können, was der Ärzteball ist und wofür er steht und natürlich auch, welche Möglichkeiten

Mehr

Werktag für Basare Ideenbörse und Ateliers

Werktag für Basare Ideenbörse und Ateliers Basar begehrt und umworben? Werktag für Basare Ideenbörse und Ateliers Annelies Hegnauer, Abteilungsleiterin / Marketing Fundraising bei HEKS und Kirchenpflegepräsidentin Kirchgemeinde Zürich-Schwamendingen

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Befragung zur Beratungs- und Vermittlungsleistung

Befragung zur Beratungs- und Vermittlungsleistung Stand 03.03.2010 Befragung zur Beratungs- und Vermittlungsleistung Durch die Netzwerkagentur wurde im Januar/ Februar 2010 eine Fragebogenaktion durchgeführt. Die Auswertung der Beratungstätigkeit der

Mehr

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia 2016 bietet Netzwerkexpertin Petra Polk 6 Frauen die Möglichkeit, sie auf ihrem Erfolgs- und Karriereweg zu begleiten. Wenn

Mehr

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung Nachhaltigkeitsüberprüfung der Breuel & Partner Gruppendynamikseminare In der Zeit von Januar bis Februar 2009 führten wir im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit eine Evaluation unserer Gruppendynamikseminare

Mehr

E-POST Partner Programm Leistungen für E-POST Partner

E-POST Partner Programm Leistungen für E-POST Partner E-POST Partner Programm Leistungen für E-POST Partner Bonn, September 2014 1 E-POST Partner Programm 2 Zugangsvoraussetzungen: So nehmen Sie teil 3 Ihre Vorteile E-POST Partner Programm Bonn September

Mehr

Migration von statischen HTML Seiten

Migration von statischen HTML Seiten Migration von statischen HTML Seiten Was ist Typo3 Typo3 ist ein Content Mangement System zur Generierung von Internetauftritten. Dieses System trennt Inhalt, Struktur und Layout von Dokumenten und stellt

Mehr

Bewerbertraining. Herzlich Willkommen! Referenten: Susanna Obermaier. Andreas Niebergall. Raiffeisenbank Westallgäu eg. Marketing der RB Westallgäu eg

Bewerbertraining. Herzlich Willkommen! Referenten: Susanna Obermaier. Andreas Niebergall. Raiffeisenbank Westallgäu eg. Marketing der RB Westallgäu eg Bewerbertraining Referenten: Susanna Obermaier Marketing der RB Westallgäu eg Andreas Niebergall Leiter Organisation und Personalentwicklung der RB Westallgäu eg Herzlich Willkommen! TELEFONBEWERBUNG oder:

Mehr

1. Tag der Verpackung. 11. Juni 2015

1. Tag der Verpackung. 11. Juni 2015 1. Tag der Verpackung 11. Juni 2015 Wie Strom, Wasser und Gas ist die Verpackung zu einer selbstverständlichen Voraussetzung für unsere hohe Stufe der Zivilisation geworden. Eine Voraussetzung, die uns

Mehr

DAS MASCHINEN- RING-PORTAL MIT ONLINE SHOP

DAS MASCHINEN- RING-PORTAL MIT ONLINE SHOP DAS MASCHINEN- RING-PORTAL MIT ONLINE SHOP Wie WaR es bisher? ZieL: alle informationen auf einer Seite Viele verschiedene Seiten (lokale Seiten, Produktseiten, etc.). NEU: Eine Seite für Ihr Mitglied.

Mehr

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 07. Januar 2015. www.putzundpartner.de 2015 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 07. Januar 2015. www.putzundpartner.de 2015 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG Wechselbereitschaft von Stromkunden 2015 Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 07. Januar 2015 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG Telefon: +49 (0)40 35 08 14-0 Seite Telefax: 0 +49 (0)40 35 08 14-80

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

Checkliste für die Neuerstellung einer Webseite

Checkliste für die Neuerstellung einer Webseite Checkliste für die Neuerstellung einer Webseite Im Sinn einer guten Projektvorbereitung ist es sinnvoll, wenn Sie sich vor unserem ersten Beratungsgespräch einige Fragen stellen und beantworten. Es handelt

Mehr

Wege zur Patientensicherheit - Fragebogen zum Lernzielkatalog für Kompetenzen in der Patientensicherheit

Wege zur Patientensicherheit - Fragebogen zum Lernzielkatalog für Kompetenzen in der Patientensicherheit Wege zur Patientensicherheit - Fragebogen zum Lernzielkatalog für Kompetenzen in der Patientensicherheit der Arbeitsgruppe Bildung und Training des Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. Seit Dezember

Mehr

In unserer Checkliste finden Sie nützliche Tipps und Hinweise, wie Sie ihre Privatsphäre bei der Nutzung von Facebook schützen können.

In unserer Checkliste finden Sie nützliche Tipps und Hinweise, wie Sie ihre Privatsphäre bei der Nutzung von Facebook schützen können. Checkliste Privacy Facebook In unserer Checkliste finden Sie nützliche Tipps und Hinweise, wie Sie ihre Privatsphäre bei der Nutzung von Facebook schützen können. Seite 02 1 Checkliste 1 Datenschutzeinstellungen

Mehr

Checkliste für IHRE NEUE HOMEPAGE

Checkliste für IHRE NEUE HOMEPAGE Checkliste für IHRE NEUE HOMEPAGE Sie brauchen eine moderne und professionelle Homepage? Oder haben bereits eine Internetpräsenz und möchten diese von Grund auf erneuern? Wir von homepage4you.org helfen

Mehr

Fragebogen zur Bewerbung

Fragebogen zur Bewerbung Fragebogen zur Bewerbung als Partner des Nationalparks Unteres Odertal Name des Anbieters/ Unternehmens Inhaber/in des Unternehmens bzw. Geschäftsführer/in Straße PLZ/ Ort Telefon Fax Email Homepage Ihr

Mehr

Kampagne für den IT Standort Berlin: das Marketing Material

Kampagne für den IT Standort Berlin: das Marketing Material Kampagne für den IT Standort Berlin: das Marketing Material Kampagne für den IT Standort Berlin: das Marketing Material Die Kampagne log in. berlin. macht IT Entscheider, Fachkräfte und Investoren auf

Mehr

Donnerstag, 26. April 2012 von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr, IHK zu Lübeck, Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck

Donnerstag, 26. April 2012 von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr, IHK zu Lübeck, Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Fackenburger Allee 2 23554 Lübeck Innovation und Umwelt Ihre Ansprechpartnerin Ulrike Rodemeier Telefon 0451 6006-181 Telefax 0451 6006-4181 E-Mail rodemeier@ihk-luebeck.de

Mehr

Überblick: Einführung und betriebliche Umsetzung der Weiterbildung zu Prozess- oder Applikationsexperten in der Produktionstechnologie

Überblick: Einführung und betriebliche Umsetzung der Weiterbildung zu Prozess- oder Applikationsexperten in der Produktionstechnologie Überblick: Einführung und betriebliche Umsetzung der Weiterbildung zu Prozess- oder Applikationsexperten in der Produktionstechnologie Ziel: Spezialisten in der Produktionstechnologie Sie wollen als Vorgesetzte/r

Mehr

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks Veranstaltungen Arbeits und Gesundheitsschutz Experten Vernetzung Informationen Aktionen in inder derpflege betriebsspezifische Schulungen Herausforderungen im impflegealltag Qualifikation Politik Vernetzung

Mehr

Analytische Kundenfindung und bindung

Analytische Kundenfindung und bindung Wissen macht Kling in der Kasse Nur wer seinen Markt kennt, kann im Markt erfolgreich agieren. Jeder im Markt nur Reagierende arbeitet augenblicklich erfolgreich, aber nicht nachhaltig. vor ab Da wir uns

Mehr

Kampagne für den IT-Standort Berlin: das Marketing-Material

Kampagne für den IT-Standort Berlin: das Marketing-Material Kampagne für den IT-Standort Berlin: das Marketing-Material Kampagne für den IT-Standort Berlin: das Marketing-Material Die Kampagne log in. berlin. macht IT-Entscheider, Fachkräfte und Investoren auf

Mehr

Bewerbungsstrategien für Schüler/-innen

Bewerbungsstrategien für Schüler/-innen POSTANSCHRIFT Soltauer Straße 27 21335 Lüneburg +49 (0) 4131 266 752 Bewerbungsstrategien für Schüler/-innen Wie ich den Job bekomme, den ich wirklich will! Karriere- und Bildungsberaterin Sehr geehrte

Mehr

Social Media für NGO Kommunikation auf Augenhöhe. Kathleen Ziemann betterplace lab

Social Media für NGO Kommunikation auf Augenhöhe. Kathleen Ziemann betterplace lab Social Media für NGO Kommunikation auf Augenhöhe Kathleen Ziemann betterplace lab social media und NGO Was ist möglich? Das sind social media 2 Blackbaud- Studie 2013 3 social media und NGOs 58 % nutzen

Mehr

TYPO3 Tipps und Tricks

TYPO3 Tipps und Tricks TYPO3 Tipps und Tricks Seiten als Shortcut. Hiermit ist gemeint, dass eine Oberseite direkt auf eine tiefere Unterseite verlinkt. Dies kann bei Themen ohne gesonderte Übersichtsseite hilfreich sein. Zum

Mehr

Ehrenamtliches Engagement als Bereicherung des eigenen Lebens. Bürgergutachten zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Leipzig

Ehrenamtliches Engagement als Bereicherung des eigenen Lebens. Bürgergutachten zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Leipzig Ehrenamtliches Engagement als Bereicherung des eigenen Lebens Bürgergutachten zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Leipzig Beteiligte insgesamt 2000 Personen angefragt davon jeweils 500 Adressen

Mehr

Der optimale Einsatz der ServiceMarke Leitbetrieb

Der optimale Einsatz der ServiceMarke Leitbetrieb Der optimale Einsatz der ServiceMarke Leitbetrieb Wie Sie den Werbeeffekt der ServiceMarke Leitbetrieb optimal einsetzen. Beachten Sie bitte die Nutzungsbedingungen Österreich Optimaler Einsatz der ServiceMarke

Mehr

Vorlage des Bezirksvorstandes Drucksache 003/15

Vorlage des Bezirksvorstandes Drucksache 003/15 TOP 4b Vorlage des Bezirksvorstandes Drucksache 003/15 öffentlich Datum: 24.03.2015 FB/Geschäftszeichen: - - Beratungsfolge Sitzungstermin Bezirksvorstand 06.03.2015 Bezirksdelegiertenkonferenz 02.06.2015

Mehr

Businessplan Workshop Programm

Businessplan Workshop Programm Businessplan Workshop Programm 1. Tag: Montag, 30. Nov. 2009 09.00 Vorstellung des Programms und der Referenten Was können Sie und wir erwarten? Überblick über die Inhalte, Ziele, Vorgehensweise, Aufgabenstellungen

Mehr

Tipps für den Aufbau von Sponsoring-Partnerschaften

Tipps für den Aufbau von Sponsoring-Partnerschaften Tipps für den Aufbau von Sponsoring-Partnerschaften DBU, 27.06.2014 Hans-Christoph Neidlein Tipps für den Aufbau von Sponsoring- Partnerschaften Ablauf Workshop Vorstellung Moderator Vorstellung Ablauf

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt Checkliste zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt Wissen des Mitarbeiters zu Führen mit Zielen Reicht es aus? Nein? Was muß vorbereitend getan werden?

Mehr

ORCA Software GmbH Kunstmühlstraße 16 D-83026 Rosenheim Telefon +49(0) 8031-40688-0 Fax +49(0) 8031-40688-11 info@orca-software.

ORCA Software GmbH Kunstmühlstraße 16 D-83026 Rosenheim Telefon +49(0) 8031-40688-0 Fax +49(0) 8031-40688-11 info@orca-software. Die Planerwelt in was Sie Ihrer Zielgruppe in Ihrem Katalog alles bieten können Referent: Florian Bielmeier/Vertrieb Versetzen wir uns in die Situation des Fachplaners Der Fachplaner benötigt für sein

Mehr

Preisliste Nr. 3, gültig ab 01.05.2015

Preisliste Nr. 3, gültig ab 01.05.2015 Preisliste Nr. 3, gültig ab 01.05.2015 Buchen und gestalten Sie Ihre Stellenanzeige selbst! Wählen Sie zwischen der Standard-Anzeige: oder der Top-Anzeige: Sie möchten eine individuell gestaltete Stellenanzeige

Mehr

Checkliste zur Planung einer Webseite

Checkliste zur Planung einer Webseite Checkliste zur Planung einer Webseite Eine neue Webseite ist immer ein spannendes Unterfangen. Egal, ob es Ihre erste oder zehnte Webseite ist. Das Gefühl, wenn die Webseite endlich fertig und live im

Mehr

Wir suchen Bildungs- SPONSOREN

Wir suchen Bildungs- SPONSOREN Wir suchen Bildungs- SPONSOREN für die größte Bildungsmesse in Rheinland- Pfalz Sie möchten mit überzeugenden Werkzeugen in den Medien als Unterstützer einer motivierten Bildungskultur auffallen? Sie sprechen

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr

Farbsalat - Mediakit FARBSALAT MEDIAKIT. - Besser fotografieren mit kleinem Budget -

Farbsalat - Mediakit FARBSALAT MEDIAKIT. - Besser fotografieren mit kleinem Budget - FARBSALAT MEDIAKIT - Besser fotografieren mit kleinem Budget - Farbsalat... bietet jede Menge Tipps, Tricks und Lernmaterialen wie Onlinekurse rund um das Thema Fotografieren für Blogger.. Aktuell hat

Mehr

MediaSend. medienübergreifendes Marketing-Tool

MediaSend. medienübergreifendes Marketing-Tool MediaSend medienübergreifendes Marketing-Tool DASAT GbR Truderinger Str. 13 D-81677 München Tel.: 0700 998 998 99 Fax: 0700 998 998 88 info@dasat.com - www.dasat.com Versenden Sie HTML-, Fax oder SMS-Newsletter

Mehr

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER? Ihr Name: Datum: ALLGEMEINES WISSEN 1. Im Assessment Center sind folgende Eigenschaften wichtig: a. Durchsetzungskraft b. Mein IQ c. Professionelle Argumentation, sicheres Auftreten 2. Mein Wissen wird

Mehr

Jung, Kreativ, Dynamisch

Jung, Kreativ, Dynamisch -h Jung, Kreativ, Dynamisch Die Studentische Unternehmensberatung Osnabrück Vorwort Liebe Studentinnen und Studenten, ich begrüße euch recht herzlich im Namen von StudenTop e.v., der studentischen Unternehmensberatung

Mehr

Gesprächsnotiz Unternehmen

Gesprächsnotiz Unternehmen Bitte benutzen Sie dieses Dokument als Gesprächsnotiz für Unternehmen. Gesprächsnotiz Datum: Angaben zum Unternehmen Firma: Anschrift: PLZ: Ort: Ansprechpartner: Telefon Email Abteilung Mitarbeiter Branche

Mehr

Gesprächsnotiz Vereine

Gesprächsnotiz Vereine Bitte benutzen Sie dieses Dokument als Gesprächsnotiz für Vereine. Gesprächsnotiz Datum: 1. Angaben zum Verein Verein: Abteilung Anschrift: PLZ: Ort: Ansprechpartner: Telefon: Email: Internet: Abteilung:

Mehr

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der Sichere E-Mail der Nutzung von Zertifikaten / Schlüsseln zur sicheren Kommunikation per E-Mail mit der Sparkasse Germersheim-Kandel Inhalt: 1. Voraussetzungen... 2 2. Registrierungsprozess... 2 3. Empfang

Mehr

ZEITSOLDATEN GEMEINSAM PLANEN WIR IHRE ZUKUNFT

ZEITSOLDATEN GEMEINSAM PLANEN WIR IHRE ZUKUNFT ZEITSOLDATEN GEMEINSAM PLANEN WIR IHRE ZUKUNFT CBW IHR KOMPETENTER ANSPRECHPARTNER FÜR WEITERBILDUNG UND UMSCHULUNG www.cbw-weiterbildung.de Herzlich Willkommen liebe Soldatinnen und Soldaten, wir möchten

Mehr

Preisliste Nr. 1 MEDIADATEN. online! Online WERBEN MIT ERFOLG - In Darmstadt und der Region!

Preisliste Nr. 1 MEDIADATEN. online! Online WERBEN MIT ERFOLG - In Darmstadt und der Region! Gültig ab Juli2015 B+S Medienservice GbR Preisliste Nr. 1 MEDIADATEN Online WERBEN MIT ERFOLG - In Darmstadt und der Region! 2 Das sind wir! Die Online-Plattform des Darmstädter Tagblatt besteht seit Juni

Mehr

neu gut? und warum ist das

neu gut? und warum ist das Neue Perspektiven Was neu ist und warum ist das gut? Die Veränderungen in Schulen, Hochschulen und der beruflichen Bildung geben Schülern, jungen Berufstätigen und Studenten neue Perspektiven. Immer mehr

Mehr

15 Social-Media-Richtlinien für Unternehmen!

15 Social-Media-Richtlinien für Unternehmen! 15 Social-Media-Richtlinien für Unternehmen! Quelle: www.rohinie.eu Diese 15 Social Media Richtlinien sollte Ihr Unternehmen anwenden Glauben Sie, dass Ihr Unternehmen keine Social-Media-Richtlinien braucht?

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Fragebogen zum Webdesign

Fragebogen zum Webdesign Fragebogen zum Webdesign BD media möchte sich mit Hilfe dieses Fragebogens ein Bild von Ihren Wünschen und Vorstellungen für Ihre neue Webseite machen. Damit wir Ihnen ein unverbindliches und kostenloses

Mehr

Revolutionäres Stammkunden-Service für Restaurants

Revolutionäres Stammkunden-Service für Restaurants Revolutionäres Stammkunden-Service für Restaurants www.tapdine.com Die Stammkunden-Philosophie Restaurants, Cafes und Wirte brauchen für Ihre Gäste ein optimales Kunden-Service, vor allem auch außerhalb

Mehr

Integrier te Kommunikation für Juweliere VOLLE FAHRT VOR AUS

Integrier te Kommunikation für Juweliere VOLLE FAHRT VOR AUS Integrier te Kommunikation für Juweliere VOLLE FAHRT VOR AUS IHR INDIVIDUELLES MAGAZIN PRINT Ob Magazin oder Katalog: Wir erstellen Ihr ganz individuelles Medium. Mit allen Aspekten, die Ihnen inhaltlich

Mehr

Sponsoringkonzept. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von. Leistung und Gegenleistung!

Sponsoringkonzept. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von. Leistung und Gegenleistung! Sponsoringkonzept Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von Leistung und Gegenleistung! Verein "Musical Fever" Sonnenhofstrasse 26, CH-6020 Emmenbrücke E-Mail info@musicalfever.net www.musicalfever.net

Mehr

ANHANG 4. Eine Handreichung für Errichterunternehmen. Anwendungs-Manual für das Errichter-Gütesiegel

ANHANG 4. Eine Handreichung für Errichterunternehmen. Anwendungs-Manual für das Errichter-Gütesiegel ANHANG 4 Eine Handreichung für Errichterunternehmen Anwendungs-Manual für das Errichter-Gütesiegel Gütesiegel werden vom Herausgeber des Adressennachweises zur Verfügung gestellt. 2/6 DAs Gütesiegel Errichterunternehmen,

Mehr

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB In einem 1-Tages-Seminar zum zielgerichteten und gewinnbringenden Einsatz von Social Media im Handwerk. Als Handwerker erfolgreich im Zeitalter

Mehr

Sie wollen gründen oder sich selbständig machen!

Sie wollen gründen oder sich selbständig machen! Sie wollen gründen oder sich selbständig machen! Super wir helfen Ihnen gerne dabei. Als erste Hilfe haben wir Ihnen eine kleine Checkliste für Ihre Gründung zusammengestellt. Beschreiben Sie Ihre Geschäftsidee

Mehr

MY-CAREER-HOMEPAGE.com

MY-CAREER-HOMEPAGE.com mehrsprachig multimedial 100% Datenkontrolle Die moderne Art der Bewerbung: Erstellen Sie Ihre individuelle Bewerber-Homepage MY-CAREER-HOMEPAGE.com Werden Sie Partner. Inhalt Über MY-CAREER-HOMEPAGE.com

Mehr

Selbstreflexion für Lehrpersonen Ich als Führungspersönlichkeit

Selbstreflexion für Lehrpersonen Ich als Führungspersönlichkeit 6.2 Selbstreflexion für Lehrpersonen Ich als Führungspersönlichkeit Beschreibung und Begründung In diesem Werkzeug kann sich eine Lehrperson mit seiner eigenen Führungspraxis auseinandersetzen. Selbstreflexion

Mehr

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch

Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch make-it-better (Hrsg.) Die perfekte Bewerbung richtig schreiben online & klassisch Ein gratis Bewerbungsbuch von make-it-better die Agentur für Bewerbung & Coaching Liebe Leserin, lieber Leser, ich erleben

Mehr

Alumnisoftware. Mit Fokus auf intuitive Bedienung und. die wesentlichen Funktionen für Ihre. Alumniarbeit, unterstützt Sie Konnekt

Alumnisoftware. Mit Fokus auf intuitive Bedienung und. die wesentlichen Funktionen für Ihre. Alumniarbeit, unterstützt Sie Konnekt Alumnisoftware Mit Fokus auf intuitive Bedienung und die wesentlichen Funktionen für Ihre Alumniarbeit, unterstützt Sie Konnekt bei Ihrem Auftritt im Internet - für mehr Kontakt zu Ihren Mitgliedern und

Mehr

Travel is the only thing you buy, that makes you richer. Bereise die Welt - Mediakit

Travel is the only thing you buy, that makes you richer. Bereise die Welt - Mediakit Travel is the only thing you buy, that makes you richer Bereise die Welt - Mediakit WER STECKT HINTER BEREISE DIE WELT? Hallo, ich bin Janine! 33 Jahre jung reise seit 13 Jahren war vier Jahre als analoger

Mehr

ARCHITEKTURWELTEN-AKTUELL. Ihr Architektur-Netzwerk

ARCHITEKTURWELTEN-AKTUELL. Ihr Architektur-Netzwerk Architekturwelten-Aktuell Architekturwelten-Aktuell ist eine Internetplattform, die herausgeben wird von der WESTPHAL-Unternehmensberatung GmbH und der Unternehmensberatung für marketingmedia-management

Mehr

Druck- und Verpackungslösungen. CARINI Grafik-Design Die Spezialitäten Agentur

Druck- und Verpackungslösungen. CARINI Grafik-Design Die Spezialitäten Agentur Druck- und Verpackungslösungen CARINI Grafik-Design Die Spezialitäten Agentur Unsere Spezialitäten Individuelle, kundenspezifische Lösungen. Nichts Alltägliches von der Stange. Jedes Projekt speziell auf

Mehr

facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media?

facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media? facebook wie geht das eigentlich? Und was ist überhaupt Social media? Fachtag Facebook& Co. für Multiplikator_innen (Aufbereitung der Präsentation für die Homepage, der ursprüngliche Vortrag wurde mit

Mehr

Persönliches Kompetenz-Portfolio

Persönliches Kompetenz-Portfolio 1 Persönliches Kompetenz-Portfolio Dieser Fragebogen unterstützt Sie dabei, Ihre persönlichen Kompetenzen zu erfassen. Sie können ihn als Entscheidungshilfe benutzen, z. B. für die Auswahl einer geeigneten

Mehr

Der Wunschkunden- Test

Der Wunschkunden- Test Der Wunschkunden- Test Firma Frau/Herr Branche Datum Uhrzeit Ich plane mich im Bereich Controlling selbständig zu machen. Um zu erfahren, ob ich mit meinem Angebot richtig liege, würde ich Ihnen gerne

Mehr

Marketing für Existenzgründerinnen und Existenzgründer. Uli Korn M. A. twist Werbung usw. Bietigheim-Bissingen

Marketing für Existenzgründerinnen und Existenzgründer. Uli Korn M. A. twist Werbung usw. Bietigheim-Bissingen Marketing für Existenzgründerinnen und Existenzgründer Uli Korn M. A. twist Werbung usw. Bietigheim-Bissingen 1 Wie ticken Kunden heute? Sie haben alles, nur keine Zeit. Sie suchen Sicherheit und Vertrauen.

Mehr

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe?

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe? https://klardenker.kpmg.de/employer-branding-ist-es-wirklich-liebe/ Employer Branding: Ist es wirklich Liebe? KEYFACTS - Nachwuchs nicht nur an Karriere interessiert - Markenpolitik spielt Rolle im Recruiting

Mehr

GUT. Für die Gemeinschaft. 30.000,00 Euro.

GUT. Für die Gemeinschaft. 30.000,00 Euro. GUT. Für die Gemeinschaft. Wir fördern Vereine, Verbände, soziale Einrichtungen, Schulen, Kindergärten, Jugendstätten, Hilfsorganisationen und sonstige Institutionen, die sich mit ihrem Vorhaben für die

Mehr

Bestes familienfreundliches Employer Branding

Bestes familienfreundliches Employer Branding Bestes familienfreundliches Employer Branding Sonderpreis 2016 zum Staatspreis Unternehmen für Familien 1. TEILNEHMENDER BETRIEB Firmenname Bitte geben Sie den Namen sowie Ihre Firmendaten vollständig

Mehr

BAVARIA WEBAGENTUR IhRE ChECklIsTE für IhRE NEUE firmenwebseite

BAVARIA WEBAGENTUR IhRE ChECklIsTE für IhRE NEUE firmenwebseite Ihre Checkliste für Ihre neue Firmenwebseite Sie benötigen für Ihr Unternehmen eine Webseite? Damit Ihre Webseite den Anforderungen des Marktes gerecht wird, Ihren Vorstellungen entspricht und ich Ihnen

Mehr

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL [Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL Was bedeutet Customer Service by KCS.net? Mit der Einführung von Microsoft Dynamics AX ist der erste wichtige Schritt für viele Unternehmen abgeschlossen.

Mehr

AW: AW: AW: AW: Kooperationsanfrage anwalt.de

AW: AW: AW: AW: Kooperationsanfrage anwalt.de Seite 1 von 5 AW: AW: AW: AW: Kooperationsanfrage anwalt.de Di 13.08.2013 08:31 An:'Rene Meier' ; ich freue mich, dass alles noch so gut funktioniert hat. Die Logointegration

Mehr

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement Informationen zum Seminar Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement Hintergrund Das Thema Wissensmanagement in Unternehmen nimmt vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung an Bedeutung

Mehr

Zu 3.7 Werbung Erstellt eine Werbung für eure Schule. Ihr könnt zum Beispiel ein Werbeplakat malen oder einen kurzen Werbefilm dazu drehen.

Zu 3.7 Werbung Erstellt eine Werbung für eure Schule. Ihr könnt zum Beispiel ein Werbeplakat malen oder einen kurzen Werbefilm dazu drehen. 4. Medienprojekt Zu 3.1 Was ist ein Medium und was ist eigentlich keines? Macht euch mit einem bestimmten Medium vertraut. Informiert euch über: die Geschichte und Entstehung, die Entwicklung im Laufe

Mehr

Umfrage: Ihre Erwartungen, Ihr Bedarf und der aktuelle Einsatz von Informationstechnologie (IT) in Ihrem Unternehmen

Umfrage: Ihre Erwartungen, Ihr Bedarf und der aktuelle Einsatz von Informationstechnologie (IT) in Ihrem Unternehmen Umfrage: Ihre Erwartungen, Ihr Bedarf und der aktuelle Einsatz von Informationstechnologie (IT) in Ihrem Unternehmen A.1 Welche Funktion bekleiden Sie in Ihrem Unternehmen? A.2 Sind Sie entscheidungsbefugt

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

ANMELDUNG Teil 1. Anmeldeformular / Kontaktdaten. Ja, wir nehmen gerne an der Hochzeitsmesse/Babymesse 2014 teil.

ANMELDUNG Teil 1. Anmeldeformular / Kontaktdaten. Ja, wir nehmen gerne an der Hochzeitsmesse/Babymesse 2014 teil. ANMELDUNG Teil 1 Anmeldeformular / Kontaktdaten Ja, wir nehmen gerne an der Hochzeitsmesse/Babymesse 2014 teil. Nein, wir können leider nicht teilnehmen. Firma Ansprechpartner Straße/ HNr. PLZ / Ort Telefon

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012

Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012 Curriculum Peer Counseling Ausbildung in Wien 2012 Datum Titel Inhalte Trainer_in Block 1 13.04.-15.04.'12 Block 2 04.05.-06.05.'12 Block 3 18.05.-20.05.'12 Block 4 15.06.-17.06.'12 Block 5 29.06.-01.07.'12

Mehr

Kostenlose (Pflicht-) Schulungen

Kostenlose (Pflicht-) Schulungen Kostenlose (Pflicht-) Schulungen Kurs 1: Eingeben und Erfassen von Daten im WEB Portal: www.kirche-zh.ch Daten: 9.00 12.00h 27.1. 2010 3.3. 2010 2.6.2010 Sie lernen in diesem Kurs das Erfassen von Gottesdiensten,

Mehr

Checkliste für Ihre Website

Checkliste für Ihre Website Sie planen Ihre Firmenwebsite zum ersten Mal oder wieder neu? Diese Checkliste hilft Ihnen dabei, wichtige Fragen schon vor der ersten Besprechung mit uns zu klären. Das spart Ihre Zeit: Informieren Sie

Mehr

Online-Lösungen Fotografie Design. www.mediameans.de

Online-Lösungen Fotografie Design. www.mediameans.de mediameans Online-Lösungen Fotografie Design www.mediameans.de dieagentur mediameans - unser Name ist Programm. Wir helfen Ihnen bei einer erfolgsoptimierten Auswahl der individuell passenden Werbemittel

Mehr

ÜBUNG. Einführung in das IT- Projektmanagement WS 2012/13. Dr. The Anh Vuong

ÜBUNG. Einführung in das IT- Projektmanagement WS 2012/13. Dr. The Anh Vuong Einleitung Beschluss der UNI- AG vom 10.10.2012: Bis Ende März 2013 soll ein Portal für Studierende der UNI- AG entwickelt werden. Das Portal bietet aus Anlass der Weltwirtschschaft diverse Informationen

Mehr

Regionale Finanzexperten für Privatkunden vorgestellt: E-Interview mit Wolfgang Ruch, Geschäftsführer der Ruch Finanzberatung, bei Berlin

Regionale Finanzexperten für Privatkunden vorgestellt: E-Interview mit Wolfgang Ruch, Geschäftsführer der Ruch Finanzberatung, bei Berlin c Regionale Finanzexperten für Privatkunden vorgestellt: E-Interview mit Wolfgang Ruch, Geschäftsführer der Ruch Finanzberatung, bei Berlin Titel des Interviews: Regionale Finanzexperten aus dem Privatkundengeschäft

Mehr

Haben Sie sich schon für eine Kandidatur bei den Gemeinderatswahlen am 10. Mai 2015 entschieden?

Haben Sie sich schon für eine Kandidatur bei den Gemeinderatswahlen am 10. Mai 2015 entschieden? Haben Sie sich schon für eine Kandidatur bei den Gemeinderatswahlen am 10. Mai 2015 entschieden? Benötigen Sie dazu noch ein Coaching bzw. strategische oder organisatorische Unterstützung? Oder fehlen

Mehr

Fachschaft Sportwissenschaft, Universität Bern. Sponsoring-Konzept

Fachschaft Sportwissenschaft, Universität Bern. Sponsoring-Konzept Fachschaft Sportwissenschaft, Universität Bern Sponsoring-Konzept vorstand@sportstudis.bern.ch www.sportstudis-bern.ch www.facebook.com/sportstudisbern Sehr geehrte Damen und Herren Herzlichen Dank für

Mehr