Eine Gute Wahl. Fortbildung Programm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eine Gute Wahl. Fortbildung Programm"

Transkript

1 Eine Gute Wahl. Programm 2016

2 Miteinander und Füreinander Verband der Immobilienverwalter aden-württemberg e.v. 2

3 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, wir haben uns seit langem für Mindeststandards in der Immobilienverwaltung eingesetzt, da die nforderungen an die Tätigkeit in den letzten Jahren signifikant gestiegen sind. b 2016 soll für gewerbliche Immobilienverwalter verpflichtend die Fach- und Sachkundeprüfung gelten. Dies begrüßen wir sehr, weil damit Verbraucherschutz und Qualifikation in der Wohnungsverwaltung erhöht werden. Die Immobilienbranche ist eine der wichtigsten Wirtschaftszweige in Deutschland und ständig in ewegung. Der Immobilienverwalter ist fortwährend einer Flut von Neuerungen ausgesetzt. Schaffen Sie sich mit unserem sprogramm eine solide asis für Ihre tägliche rbeit, denn stetige Fort- und Weiterbildung ist nicht nur für das persönliche Leben wichtig, sondern auch für den Erfolg des Unternehmens. Damit Sie Ihr Wissen festigen und verbessern können, haben wir wieder ein umfangreiches Seminarangebot für Sie zusammengestellt. Für das Jahr 2016 überreichen wir Ihnen unser sprogramm des VDIV aden-württemberg. Mit der roschüre erhalten Sie einen Überblick über unsere vielseitig geplanten ktivitäten und können Ihre individuelle Fort- und Weiterbildung systematisch planen. Dazu sind unsere unterschiedlichen Seminartypen bestimmten Kategorien zugeordnet. Unterteilt werden diese in Ganztagesseminare, e, Workshops und sonstige Veranstaltungen. Eine Übersicht der Kategorien finden Sie auf Seite Es ist uns wichtig, die Seminare nicht nur im Großraum Stuttgart durchzuführen, sondern in möglichst vielen Orten aden-württembergs präsent zu sein. Damit wollen wir auch den Kontakt zu unseren Mitgliedern in entfernteren Regionen intensivieren und Ihnen die Möglichkeit der in Ihrem Gebiet erleichtern. Neben der sbroschüre erhalten die Mitglieder und registrierte Interessenten ca. 4 Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung eine Einladung per mit weiteren Informationen zum blauf. Wir bitten Sie die nmeldung unter unter der jeweiligen Veranstaltung vorzunehmen. Nehmen Sie sich die Zeit, sich fortzubilden. Das vorliegende Seminarprogramm ist wieder eine gute Mischung aus alten und bewährten Seminaren, überarbeiteten und angepassten Seminarinhalten und neuen interessanten Themen. Sie investieren wertvolle Zeit in die. Damit Sie diese Investition auch vermarkten können und die regelmäßige auch gegenüber Ihren Kunden dokumentieren können, erhalten Sie als Mitglied vom Verband ein szertifikat, wenn Sie die geforderten 100 Punkte innerhalb eines Kalenderjahres erreichen. Die Geschäftsstelle steht Ihnen gerne telefonisch oder per für Fragen zur Verfügung. Nutzen Sie die vielfältigen ngebote, um den beruflichen nforderungen in der sich immer stärker verändernden erufswelt gerecht zu werden. Erweitern Sie Ihr Wissen auch, um sich im komplexer werdenden lltag besser orientieren und aktiv und verantwortlich mitwirken zu können. Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches und lehrreiches Seminarjahr 2016! IHR VERND DER IMMOILIENVERWLTER DEN-WÜRTTEMERG E.V. Wolfgang D. Heckeler (Vorstandsvorsitzender) Diana Rivic (Geschäftsführerin) 3

4 Verband der Immobilienverwalter aden-württemberg e.v Jahresübersicht Ganztagesseminare Nr Thema Ort Termin Seite 1. Die Eigentümerversammlung Sindelfingen 20.Januar Rechnungswesen in der WEG-Verwaltung ietigheim-issingen 01. März Optimierung von etriebskosten Raum Heilbronn 16. März ktuelle Rechtsprechung WEG und Fragestunde ietigheim-issingen 13. pril WEG- Verwaltung intensiv: 1. Teil: Die Eigentümerversammlung 2. Teil: Sonder- und Gemeinschaftseigentum Friedrichshafen 26. pril Rechnungswesen in der WEG-Verwaltung Offenburg 11. Mai Das Joch mit der Hausordnung Raum Stuttgart 14. Juni Grundlagen der WEG-Verwaltung Ladenburg 22. Juni üroorganisation - Zeitmanagement öblingen/sindelfingen 14. Juli Gespräche und Verhandlungen selbstbewusst leiten ietigheim-issingen 21. Juli Souveräner Umgang mit schwierigen Kunden Teil: eschlüsse richtig formulieren und verkünden 2. Teil: Forderungsmanagement Raum Stuttgart 27. September Mehr Rendite in der Immobilienverwaltung Karlsruhe 06. Oktober Die häufigsten Fehlerquellen bei der brechnung von Heiz- und Warmwasserkosten Raum Heidelberg/Mannheim 27. Oktober Grundlagen der WEG-Verwaltung ietigheim-issingen 09. November asisqualifizierung Nr Thema Ort Termin Seite 1. asisqualifizierung Ladenburg 23. Juni asisqualifizierung ietigheim-issingen 10. November Workshops Nr Thema Ort Termin Seite Premium-Workshop mit Verwaltungsbeiratsschulung Stuttgart Februar und Fachausstellung Verwalterseminar am Gardasee Peschiera del Garda ugust Deutscher Verwaltertag in erlin erlin. 16. Sept Verwalter-Workshop ietigheim-issingen Nov VDIV Winter-Spezial Donaueschingen Dez

5 e Nr Ort Termin Seite 1. Friedrichshafen. Januar sperg 03. Februar Karlsruhe 24. Februar Flein (Verwalterfrühstück) 09. März öblingen (Verwalterfrühstück) 06. pril ietigheim-issingen (Verwalterfrühstück) 21. pril Mannheim 04. Mai Freiburg 29. Juni Friedrichshafen 23. September lbershausen 18. Oktober Flein. November Ziel der e/stammtische ist die Information und der Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern sowie die nsprache neuer Mitglieder. Jedes wird mit zwei bis drei Vorträgen eingeleitet. Veranstaltungen Nr Thema Ort Termin Seite 1. Sonderveranstaltung mit Premiumpartner EnW Stuttgart 02. Februar Verwaltungsbeiratsschulung mit Fachausstellung SI-entrum Februar Sonderveranstaltung mit Kooperationspartner ad Mergentheim 04. März Roto Dach und Solartechnologie GmbH 4. Jahreshauptversammlung ietigheim-issingen 13. pril Sonderveranstaltung mit Premiumpartner Plochingen - Hochdorf 16. Juni VDIV-INON GmbH Versicherungsmakler Golfturnier für die Wohnungswirtschaft Pforzheim 24. Juni in aden-württemberg 7. VDIV-Fachexkursion nach ilbao Juli Verwaltungsbeiratsschulung mit Fachausstellung Ravensburg 26. Juli Sonderveranstaltung mit Kooperationspartner Heidelberg 21. September osch Thermotechnik GmbH UDERUS Deutschland 10. Verwaltungsbeiratsschulung mit Fachausstellung Karlsruhe 25. Oktober

6 Verband der Immobilienverwalter aden-württemberg e.v Januar/Februar Freitag,. Januar Uhr in Friedrichshafen Thema 1: Thema 2: Prozessoptimierung in der Hausverwaltung am eispiel des Zahlungsverkehrs Hans-Jürgen Mohr, areal ank G ufzug im nzug Ralf Pohl, Stingl GmbH Thema 3: Die Versicherungen des Verwalters von Datenverlust bis Einbruch-Diebstahl, von Elektronik bis yber-risk Referentin: Sabine Leipziger, VDIV-INON GmbH Versicherungsmakler Mittwoch, 03. Februar Uhr in sperg Thema 1: Thema 2: Thema 3: Wartungsverträge für eine Trinkwassersystemanlage sind eine etreiberpflicht Frank Luft, OTTO KMP GmbH Sanierung mit Qualitätssicherung jörn Foetsch, Kraft GmbH Prozessoptimierung in der Wohnungswirtschaft durch digitale brechnungslösungen Thomas Kode, KLORIMET G & o. KG Friedrichshafen Unser Premiumpartner VDIV-INON GmbH Versicherungsmakler sowie unsere Kooperationspartner areal ank G und Stingl GmbH laden die Teilnehmer im nschluss zu einem bendessen ein. Thema 4: Wartung von ufzügen verschiedener Hersteller - Kosten senken und Zuverlässigkeit erhöhen Patrizio Fontanarosa, DKO ufzüge GmbH sperg Veranstaltung Mittwoch, 20. Januar Uhr 1. Ganztagesseminar Thema: Die Eigentümerversammlung Steffen Haase, Immobilienverwaltung Haase & Partner GmbH, ugsburg Sindelfingen Dienstag, 02. Februar Uhr Sonderveranstaltung rund um das Thema Energetische Sanierung mit unserem Premiumpartner EnW Energie aden-württemberg G Stuttgart Veranstaltung Unsere Kooperationspartner OTTO KMP GmbH, Kraft GmbH, KLORIMET G & o. KG und DKO ufzüge GmbH laden die Teilnehmer im nschluss zu einem bendessen ein. Donnerstag, 18. und Samstag, 20. Februar 2016 Verwaltungsbeiratsschulung mit Fachausstellung 40 Freitag, 19. Februar Uhr 10. Premium-Workshop mit bendprogramm Musical Rocky Referenten: Prof. Dr. Martin Häublein R Thomas Hannemann Lutz Freitag Dipl.-Ing. Jörg Hofmann Dr. Marco von Münchhausen SI-entrum, Stuttgart 6

7 2016 Februar/März Mittwoch, 24. Februar Uhr in Karlsruhe Thema 1: Praxisbericht MessEG: Erfahrungen zur nzeigepflicht und Umrüstung von Messgeräten Referenten: Nicola scher & Juliane Stadler, METRON Wärmemesser Ges. für Haustechnik mbh & o.kg Thema 2: Wenn der Fernseher im Internet surft: wie sieht die multimediale Zukunft aus? Michael Lukas, Unitymedia W GmbH Thema 3: So machen es andere Verwalter est-practice-eispiele aus der Praxis. Umsetzung und uswirkung Jörg Wirtz, InRaon GmbH Karlsruhe Unser Premiumpartner Unitymedia W GmbH sowie unsere Kooperationspartner METRON Wärmemesser Gesellschaft für Haustechnik mbh & o. KG und InRaon GmbH laden die Teilnehmer im nschluss zu einem bendessen ein. Veranstaltung Freitag, 04. März 2016 Sonderveranstaltung mit unserem Kooperationspartner Roto Dach und Solartechnologie GmbH mit bendveranstaltung ad Mergentheim Mittwoch, 09. März Uhr in Flein (Verwalterfrühstück) Thema 1: Thema 2: Start in die mobile Schadenbearbeitung Hans-Joachim Glotz, Rainbow International Systemzentrale Deutschland GmbH Sofortfinanzierung einer WEG-Maßnahme in der Praxis Valentin Koch, Landesbausparkasse aden-württemberg Thema 3: Ganzheitliche Sanierung Energieeffizient aber auch wirtschaftlich? xel Härtel, alsecco GmbH Flein Dienstag, 01. März Uhr 2. Ganztagesseminar Thema: Rechnungswesen in der WEG-Verwaltung Referentin: strid Schultheis, Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Wohnungseigentumsverwaltung, rühl Kronenzentrum, ietigheim Unsere Premiumpartner Rainbow International Systemzentrale Deutschland GmbH und Landesbausparkasse aden-württemberg sowie unser Kooperationspartner alsecco GmbH laden die Teilnehmer vor den Vorträgen zum Frühstück ein. Mittwoch, 16. März Uhr 3. Ganztagesseminar Thema: Optimierung von etriebskosten Referentin: nat Wand, Dipl. Sachverständige im Immobilien- und Grundstückswesen, Karlsruhe Raum Heilbronn 7

8 Verband der Immobilienverwalter aden-württemberg e.v pril/mai Mittwoch, 06. pril Uhr in öblingen (Verwalterfrühstück) Thema 1: Thema 2: Thema 3: Die stromerzeugende Heizung Michael Krüger, Viessmann Deutschland GmbH Strom aus dem Keller: Herausforderung für die Immobilienwirtschaft Roland Kopetzky, LV GmbH & o. KG Verhalten der Verwaltung nach Schadensmeldung Wie und was muss und kann die Verwaltung tun nach der Schadenmeldung durch Eigentümer und/oder Mieter? Jens Lange, svt randsanierung GmbH Donnerstag, 21. pril Uhr in ietigheim (Verwalterfrühstück) Thema 1: Ungeeichte Messgeräte! Was nun? Frank Peters, Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & o. KG Thema 2: Gefährdungsbeurteilung / Konzept zur npassung der ufzüge an den Stand der Technik Referentin: Katharina Richter, TÜV SÜD Industrie Service GmbH Thema 3: Tiefgarageninstandsetzung was fordert die neue Rechtsprechung? Dipl-Ing. Sven Emunds, renoplan gmbh öblingen ietigheim Unsere Kooperationspartner Viessmann Deutschland GmbH, LV GmbH & o. KG sowie svt randsanierung GmbH laden die Teilnehmer vor den Vorträgen zum Frühstück ein. Unsere Premiumpartner Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & o. KG und TÜV SÜD Industrie Service GmbH sowie unser Kooperationspartner renoplan gmbh laden die Teilnehmer vor den Vorträgen zum Frühstück ein. Mittwoch, 13. pril Uhr 4. Ganztagesseminar Thema: ktuelle Rechtsprechung WEG und Fragestunde R Dr. Wolf-D. Deckert, Starnberg Kronenzentrum, ietigheim Dienstag, 26. pril Uhr 5. Ganztagesseminar Thema: WEG-Verwaltung intensiv: 1. Teil: Die Eigentümerversammlung 2. Teil: Sonder- und Gemeinschaftseigentum R Dr. David Greiner, Re Dr. Greiner & Kollegen Kanzlei für Immobilienrecht, Tübingen Veranstaltung Mittwoch, 13. pril Uhr Jahreshauptversammlung 2016 Nur für Mitglieder Kronenzentrum, ietigheim Friedrichshafen 8

9 2016 Mai/Juni Mittwoch, 04. Mai Uhr in Mannheim Thema 1: Die neue etriebssicherheitsverordnung Konzept zur npassung Ihrer ufzugsanlage an den Stand der Technik Referenten: Jürgen Walz,. Haushahn GmbH & o. KG Thema 2: uswirkungen der verschärften EnEV-nforderungen im Neubau auf die Heiztechnik ab 2016 Rainer Henzler, osch Thermotechnik GmbH UDERUS Deutschland Restaurant Skyline im Fernmeldeturm Mannheim Unsere Kooperationspartner. Haushahn GmbH & o. KG sowie osch Thermotechnik GmbH UDERUS Deutschland laden die Teilnehmer im nschluss zu einem bendessen ein. Veranstaltung Dienstag, 14. Juni Uhr 7. Ganztagesseminar Thema: Das Joch mit der Hausordnung - ufgaben des Verwalters - Stellung des Hausmeisters - Wirklich wirksame eschlüsse R Stephan Volpp, Rechtsanwälte Dr. Kehl, Fuhrmann, Hezinger & Volpp, Stuttgart Raum Stuttgart Donnerstag, 16. Juni 2016 Sonderveranstaltung mit unserem Premiumpartner VDIV-INON GmbH Versicherungsmakler Plochingen-Hochdorf Mittwoch, 11. Mai Uhr 6. Ganztagesseminar Thema: Rechnungswesen in der WEG-Verwaltung Referentin: strid Schultheis, Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Wohnungseigentumsverwaltung, rühl Mittwoch, 22. Juni Uhr 8. Ganztagesseminar Thema: Grundlagen der WEG-Verwaltung R Stephan Volpp Rechtsanwälte Dr. Kehl, Fuhrmann, Hezinger & Volpp, Stuttgart Ladenburg (Mannheim) Offenburg Donnerstag, 23. Juni Uhr 1. asisqualifizierung Thema: asisqualifizierung Ladenburg (Mannheim) Veranstaltung Freitag, 24. Juni Golfturnier für die Wohnungswirtschaft in aden-württemberg Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof 9

10 Verband der Immobilienverwalter aden-württemberg e.v Juni/Juli Veranstaltung Mittwoch, 29. Juni Uhr in Freiburg Thema 1: Der intelligente Heizkostenverteiler Heizkosten senken mit minimalem ufwand Reiner Diehl, Techem Energy Services GmbH Thema 2: Eine Fenstermodernisierung steht an Tipps und Überblick zum Thema Rahmen, Glas, Rollladentechnik, Wohnen im lter uvm. Harald Schmidt, hilzinger Fenster + Türen GmbH Freiburg Unsere Kooperationspartner Techem Energy Services GmbH und hilzinger Fenster + Türen GmbH laden die Teilnehmer im nschluss zu einem bendessen ein. Samstag, 02. Juli bis Donnerstag, 07. Juli 2016 VDIV-Fachexkursion nach ilbao Donnerstag, 14. Juli Uhr 9. Ganztagesseminar (max. 12 Teilnehmer) Thema: üroorganisation - Zeitmanagement Referentin: Jacqueline Etzel Hargarten & Etzel onsulting GbR, Stuttgart Veranstaltung Donnerstag, 21. Juli Uhr 10. Ganztagesseminar (max. 12 Teilnehmer) Thema: Gespräche und Verhandlungen selbstbewusst leiten souveräner Umgang mit schwierigen Kunden Referentin: Jacqueline Etzel Hargarten & Etzel onsulting GbR, Stuttgart ietigheim Dienstag, 26. Juli 2016 Verwaltungsbeiratsschulung mit Fachausstellung R Dr. David Greiner, Re Dr. Greiner & Kollegen, Kanzlei für Immobilienrecht, Tübingen Hotel est Western, Weingarten (Ravensburg) öblingen / Sindelfingen 10

11 2016 ugust/september Veranstaltung Montag, 29. ugust bis Mittwoch, 31. ugust Verwalterseminar am Gardasee Referenten: Prof. Dr. Florian Jacoby R Dr.. Olrik Vogel R Dr. Jan-Hendrik Schmidt Peschiera del Garda Donnerstag,. bis Freitag, 16. September Deutscher Verwaltertag in erlin Mittwoch, 21. September 2016 Sonderveranstaltung mit unserem Kooperationspartner osch Thermotechnik GmbH UDERUS Deutschland Freitag, 23. September Uhr im Friedrichshafen Thema 1: Thema 2: Thema 3: Die Homepage als Kommunikationsplattform aktuelle Fallbeispiele zur praktischen nwendung ernhard Preißer, etg24 GmbH Wirtschaftliche und Mieterfreundliche Lösungen für den Dachfensteraustausch Stefan Riedlinger, Roto Dach und Solartechnologie GmbH Strom und Gas effizient einkaufen: ls professioneller Verwalter an Image gewinnen so geht s! Tayfun tesli, EK GmbH Friedrichshafen Unsere Kooperationspartner etg24 GmbH, Roto Dach und Solartechnologie GmbH sowie EK GmbH laden die Teilnehmer im nschluss zu einem bendessen ein Heidelberg Dienstag, 27. September Uhr 11. Ganztagesseminar Thema: 1. Teil: eschlüsse richtig formulieren & verkünden 2. Teil: Forderungsmanagement R Rüdiger Fritsch, Kanzlei Krall, Kalkum & Partner GbR, Solingen Raum Stuttgart 11

12 Verband der Immobilienverwalter aden-württemberg e.v Oktober/November Donnerstag, 06. Oktober Uhr 12. Ganztagesseminar Thema: Mehr Rendite in der Immobilienverwaltung - steigern Sie Ihre Verwaltererlöse und steuern Sie Ihr Unternehmen effektiv mit Kennzahlen ernhard Preißer, Preißer Hausverwaltung GmbH, Nürtingen Veranstaltung Dienstag, 25. Oktober 2016 Verwaltungsbeiratsschulung mit Fachausstellung R Thomas Hannemann Rechtsanwälte Hannemann, Eckl & Moersch, Karlsruhe Karlsruhe Karlsruhe Dienstag, 18. Oktober Uhr in lbershausen Thema 1: Neutronenmessung Wertvoller Einsatz in der Instandhaltungsplanung und zerstörungsfreien Schadenbeurteilung Stephan Oberschmid, TRONEX GmbH Donnerstag, 27. Oktober Uhr 13. Ganztagesseminar Thema: Die häufigsten Fehlerquellen bei der brechnung von Heiz- und Warmwasserkosten Referentin: nat Wand Dipl. Sachverständige im Immobilien- und Grundstückswesen, Karlsruhe Raum Heidelberg/Mannheim Thema 2: Thema 3: Neueste Entwicklungen und Trends für die Wohnungswirtschaft Roland Strohschein, EnW Energie aden-württemberg G Schimmelsanierungs-Systeme ökologisch und langlebig. Sanierung von Schimmelbefallenen Flächen je nach Intensität, ohne Gift und trotzdem langlebig Thomas Ehret, KEIMFREN GmbH Mittwoch, 09. November Uhr 14. Ganztagesseminar Thema: Grundlagen der WEG-Verwaltung R Stephan Volpp, Rechtsanwälte Dr. Kehl, Fuhrmann, Hezinger & Volpp, Stuttgart Kronenzentrum, ietigheim lbershausen Unser Premiumpartner EnW Energie aden-württemberg G sowie unsere Kooperationspartner TRONEX GmbH und KEIMFREN GmbH laden die Teilnehmer im nschluss zu einem bendessen ein. Donnerstag, 10. November Uhr 2. asisqualifizierung ietigheim 12

13 2016 November/Dezember Dienstag,. November Uhr in Flein Thema 1: Thema 2: Legionellen die 2. Runde beginnt: Erfahrungen und Maßnahmen zur Vorsorge Ulrich Sick, Sick Gesellschaft für Rohrreinigungs- und Sanierungstechnik mbh Problemstellung Leitungswasser- und Feuchteschäden wie ein effizienter SchadenERSTservice wertvolle Ressourcen schont ndré Männel, Locatec Ortungstechnik GmbH 40 Donnerstag, 24. und Freitag, 25. November Verwalter-Workshop Kronenzentrum, ietigheim Donnerstag, 08. und Freitag, 09. Dezember 2016 VDIV Winter-Spezial 40 R Stephan Volpp, Rechtsanwälte Dr. Kehl, Fuhrmann, Hezinger & Volpp, Stuttgart Hotel Öschberghof, Donaueschingen Thema 3: Parkbauten in WEG s: Wartung und Instandhaltung oder Instandsetzung? Thomas Klee, Geiger auwerksanierung GmbH & o. KG Flein Unsere Kooperationspartner Sick Gesellschaft für Rohrreinigungs- und Sanierungstechnik mbh, Locatec Ortungstechnik GmbH sowie Geiger auwerksanierung GmbH & o. KG laden die Teilnehmer im nschluss zu einem bendessen ein. 13

14 Der Verband Stärke durch Gemeinsamkeit Der Verband der Immobilienverwalter (VDIV) in aden-württemberg mit Sitz in ietigheim-issingen wurde 1984 gegründet und befasst sich mit allen berufsständischen elangen der Immobilienverwaltung. Er vertritt die Interessen von rund 400 Immobilienverwaltern direkt vor Ort im Ländle. Um darüber hinaus auch überregionale ufgaben zentral wahrnehmen und bundesweit aktiv sein zu können, hat sich der VDIV mit anderen Landesverbänden im Dachverband Deutscher Immobilienverwalter e.v. (DDIV) mit Sitz in erlin zusammengeschlossen. Der VDIV arbeitet gemeinsam mit DDIV fortwährend und mit viel Engagement daran, das erufsbild des Immobilienverwalters durch imagebildende und vertrauensfördernde Öffentlichkeitsarbeit überzeugend darzustellen. Der Verbandsgedanke des Miteinanders und Füreinander hat in allen Verbandsebenen Priorität. Nur in der Gemeinschaft lässt es sich effizient, verantwortungsbewusst und seriös arbeiten. Und nur so sind das Marktumfeld und die hancen am Markt zu nutzen und zu verbessern. Die regionale usrichtung des VDIV garantiert viele Vorteile für Verbandsmitglieder ebenso wie für Immobilienbesitzer, die durch das Verbandsmitglied betreut werden. Neben dem überregionalen ustausch von Erfahrungen und Kompetenz durch ständige, aktualisierte Weiterbildung der Verbandsmitglieder profitieren alle von den kurzen Wegen zur regionalen Organisation und den finanziellen Vorteilen im Verband. Damit ist der VDIV aden-württemberg auch immer ein Verband zum nfassen. 14

15 Der VDIV W in Kürze Vorstand ( 8 der Satzung) eirat ( 9 der Satzung) uchprüfer ( 11 der Satzung) eisitzer der Schiedsstelle ( 19 der Satzung i. V. m. d. Schiedsordnung) Geschäftsstelle Wolfgang D. Heckeler, ietigheim-issingen nton Schuster, Durlangen Gottfried ock, Metzingen Rainer Gehring, Stuttgart Ralf M. Ebinger, Murr Stefan Geiger, ietigheim-issingen Uwe Haase, Oberstenfeld ernhard Preißer, Nürtingen Peter Stammer, Heidelberg ndreas Veit, Ludwigsburg Heinrich oßmann, Stuttgart lois Reutlinger, Rosenfeld Hans-Klaus Lang, Mannheim Hans-Jürgen Wapler, Stuttgart erliner Straße 19, ietigheim-issingen 07142/ Diana Rivic (Geschäftsführerin) Uschi Schneeweis Melanie Stirn rivic@vdiv.de schneeweis@vdiv.de stirn@vdiv.de Jahresbeitrag ufnahmegebühr ( 5 bs. 1 der Satzung) eratung Vollmitglieder bis zu 600 verwaltete WE + TE 550,00 Vollmitglieder bis zu verwaltete WE + TE 700,00 Vollmitglieder bis zu verwaltete WE + TE 950,00 Vollmitglieder ab verwaltete WE + TE 1.0,00 Vorläufiges Mitglied allgemein 350,00 einmalig 0,00 Wohnungseigentumsrecht, Mietrecht und privates aurecht kostenlose telefonische Rechtsberatung für Mitgliedsunternehmen durch unseren Vertragsanwalt R Stephan Volpp Kanzlei Dr. Kehl Fuhrmann Hezinger & Volpp 0711/25273 Steuerrecht kostenlose telefonische Steuerberatung für Mitgliedsunternehmen durch unseren Vertragssteuerberater lois Reutlinger Steuerberatungsgesellschaft mbh, Rosenfeld 07428/ Versicherungsrecht Kostenloser eratungsservice im Versicherungsbereich durch unseren Premiumpartner VDIV-INON GmbH Versicherungsmakler eratungshotline beratung@vdiv-incon.de Mitgliedschaft Dachverband Deutscher Immobilienverwalter, erlin

16 Verband der Immobilienverwalter aden-württemberg e.v. Mitgliedschaft: Ihr Weg in eine starke Gemeinschaft ufnahmekriterien unseres erufsverbandes: Der eruf des Immobilienverwalters ist anspruchsvoll und sehr vielschichtig. Durch eine sich ständig weiterentwickelnde Rechtsprechung und neue Rahmenbedingungen sind für den Verwalter aktuelles Fachwissen und regelmäßige unerlässlich. Der VDIV-aden-Württemberg unterstützt hier aktiv seine Mitglieder. Das VDIV-Team steht den Mitgliedern jeden Tag telefonisch mit Rat und Tat zur Seite. Für die juristischen Probleme des Verwalteralltages finden die Mitglieder im Justiziar des VDIV-aden-Württemberg einen kompetenten und erfahrenen nsprechpartner. uch für steuerrechtliche Probleme steht ein fachkundiger und qualifizierter Steuerberater zur Verfügung. Mit der Verwendung des Verbandslogos machen die Mitglieder deutlich, dass sie sich an vorgegebene berufsständische Standards halten und auf die breite Wissensbasis des Verbandsnetzwerks zurückgreifen können. Eine Mitgliedschaft, die sich lohnt: Imagestärkung des erufsbildes Immobilienverwalter Wahrnehmung politischer Interessen auf Landesebene Praxisbezogener Erfahrungs- und Informationsaustausch Umfangreiche us- und Weiterbildungsprogramme Umfassende und rechtssichere Verwalterverträge kostenfrei Schnelle Verarbeitung neuer Rechtsfragen und ranchentrends Vorzugsangebote durch unsere Partner VDIV-Logo als Qualitätssiegel uvm. Grundvoraussetzung zur ufnahme ist die Hauptberuflichkeit als Immobilienverwalter. Ein entsprechender schriftlicher Nachweis muss erbracht werden. Ein weiteres ufnahmekriterium ist die bsolvierung des Grundlehrgangs zur ufnahme zu einer Mitgliedschaft. Dieser besteht aus dem esuch des Ganztagesseminar Grundlagen der WEG-Verwaltung und der asisqualifizierung mit erfolgreicher bschlussprüfung (Halbtagesseminar). Der Grundlehrgang muss innerhalb eines Jahres ab eantragung der Mitgliedschaft absolviert werden. is zum bschluss beider Veranstaltungen gilt generell eine vorläufige Mitgliedschaft. Mit esuch beider Veranstaltungen und bestandener Prüfung im Rahmen der asisqualifizierung erfolgt eine Umwandlung der vorläufigen Mitgliedschaft in eine Vollmitgliedschaft. Der Vorstand und eirat kann im Einzelfall über einen Verzicht des Grundlehrgangs und der sofortigen ufnahme zum Vollmitglied entscheiden. Die ufnahmegebühr in Höhe von 0,00 wird als Zuschuss auf die Kosten der asisqualifizierung und des Seminars Grundlagen der WEG-Verwaltung angerechnet. Somit sind die asisqualifizierung und das Seminar Grundlagen der WEG-Verwaltung für Sie kostenlos. ngaben zur vorläufigen Mitgliedschaft: Das vorläufige Mitglied kann bis auf drei usnahmen alle Vorteile einer Vollmitgliedschaft nutzen. usnahmen: Das vorläufige Mitglied erhält keine Vertrauensschadenhaftpflichtversicherung. Das vorläufige Mitglied hat keine erechtigung, das Logo des Verbandes zu führen oder auf seine Mitgliedschaft im Geschäftsverkehr hinzuweisen. Das vorläufige Mitglied hat keine Teilnahmeberechtigung an der Jahreshauptversammlung. Der eitrag für eine vorläufige Mitgliedschaft beträgt 350,00. Gerne stehen wir Ihnen persönlich für ein Gespräch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie als neues Mitglied! 16

17 Ihre finanziellen Vorteile der Mitgliedschaft! Sie sparen! (je nach Unternehmensgröße) 1. Vergünstigte Teilnahme pro sveranstaltung gegenüber Nichtmitgliedern 1,00 700,00 2. Kostenlose Teilnahme an sveranstaltungen für uszubildende der Wohnungswirtschaft 65,00 800,00 3. usgabe von sgutscheinen 0,00 450,00 4. Vertrauensschadenversicherung (bei Vollmitgliedschaft) 750, ,00 5. Jahresabo der Fachzeitschrift DDIVaktuell 64,00 6. Telefonische, kostenlose Rechtsberatung durch Verbandssyndikus individuell 7. Telefonische, kostenlose eratung durch Steuerberater individuell 8. Kostenloser eratungsservice im Versicherungsbereich durch unseren individuell Premiumpartner VDIV-INON GmbH Versicherungsmakler 9. Rechtsichere Musterverträge & Handlungsempfehlungen individuell 10. Rahmenkonditionen aus den bestehenden Partnerschaftsverträgen individuell Jährlicher Vorteil min , ,00 szertifikat: Punkte sammeln für das szertifikat des VDIV szertifiat 2016 esondere uszeichnung an MUSTER HUSVERWLTUNG für vorbildliche us- und Weiterbildung der Mitarbeiter im Kalenderjahr usgestellt vom Verband der Immobilienverwalter aden-württemberg e.v. Wolfgang D. Heckeler Diana Rivic (Vorstandsvorsitzender) (Geschäftsführerin) Sie investieren wertvolle Zeit in die. Damit Sie diese Investition auch vermarkten können und die regelmäßige auch gegenüber Ihren Kunden dokumentieren können, erhalten Sie als Mitglied vom Verband ein szertifikat, wenn Sie die geforderten 100 Punkte innerhalb eines Kalenderjahres erreichen. Für jede Veranstaltung des VDIV bzw. eines Landesverbandes des DDIV wird eine bestimmte nzahl an Punkten vergeben. Hat das Mitgliedsunternehmen 100 Punkte innerhalb eines Kalenderjahres gesammelt, bekommt es ein szertifikat ausgehändigt. Damit möchte der Verband diejenigen Mitgliedsunternehmen honorieren, welche sich gewissenhaft an den sveranstaltungen ihres Verbandes beteiligen. Punkte Veranstaltungsart ietigheim-issingen, 40 e, asisqualifizierungen Ganztagesseminare Premium-Workshop, Verwalter-Workshop, Verwalterseminar am Gardasee und Deutscher Verwaltertag, Zweitagesseminare 17

18 Verband der Immobilienverwalter aden-württemberg e.v. Notizen 18

19 19

20 Verband der Immobilienverwalter aden-württemberg e.v. Unsere Premium-Partner EnW Energie aden-württemberg G Stuttgart Michael Hahn m.hahn@enbw.com Landesbausparkasse aden-württemberg Stuttgart LS-eratungsstellen vor Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & o.kg Leinfelden-Echterdingen Matthias är matthias.baer@minol.de Rainbow International Systemzentrale Deutschland GmbH alen Hans-Joachim Glotz h.glotz@rainbow-international.de TÜV SÜD Industrie Service GmbH Filderstadt hristel rockstedt hristel.rockstedt@tuev-sued.de Unitymedia W GmbH Heidelberg Geschäftskundenvertrieb gkv-support@umkbw.de VDIV-INON GmbH Versicherungsmakler München Sabine Leipziger leipziger@incon-vm.de Unsere Kooperations-Partner areal ank G Stuttgart alsecco GmbH Stuttgart osch Thermotechnik GmbH UDERUS Deutschland 737 Esslingen DKO ufzüge GmbH Fellbach EK GmbH Heilbronn etg24 GmbH Leonberg Eurofins Institut Jäger GmbH Tübingen Geiger auwerksanierung GmbH & o. KG Filderstadt Haushahn GmbH & o. KG Stuttgart hilzinger Fenster+Türen GmbH Willstätt KLORIMET G & o. KG Hamburg OTTO KMP GmbH Rudersberg KEIMFREN GmbH Ludwigsburg KOMPN GmbH Flensburg Kraft GmbH Ludwigsburg LV GmbH & o. KG Stuttgart Locatec Ortungstechnik GmbH railsheim Metrona Wärmemesser Ges. für Haustechnik mbh & o. KG Stuttgart Protector KKS GmbH Remseck renoplan gmbh Leonberg Roto Dach und Solartechnologie GmbH ad Mergentheim Sick Gesellschaft für Rohrreinigungsund Sanierungstechnik mbh 792 Heiningen Stingl GmbH Obersulm-Willsbach svt randsanierung GmbH Neuhausen a.d. Fildern www-svt.de Techem Energy Services GmbH Eschborn TRONEX GmbH urgau Viessmann Deutschland GmbH llendorf vdiv Service GmbH & o. KG erliner Str ietigheim-issingen Telefon 07142/ Telefax 07142/ info@vdiv.de Geschäftsführerin: Diana Rivic

Eine Gute Wahl. Fortbildung. Programm

Eine Gute Wahl. Fortbildung. Programm Eine Gute Wahl. Programm 20 Miteinander und Füreinander Verband der Immobilienverwalter aden-württemberg e.v. 2 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, die Immobilienbranche ist eine der

Mehr

Verband der Immobilienverwalter Niedersachsen/Bremen e.v. Einladung. 15. März 2016 H4 Hotel Hannover Messe Würzburger Straße 21 30880 Laatzen

Verband der Immobilienverwalter Niedersachsen/Bremen e.v. Einladung. 15. März 2016 H4 Hotel Hannover Messe Würzburger Straße 21 30880 Laatzen Verband der Immobilienverwalter Niedersachsen/Bremen e.v. Einladung WEG- VERWALTER- FORUM HANNOVER 2016 15. März 2016 H4 Hotel Hannover Messe Würzburger Straße 21 30880 Laatzen Willkommen Sehr geehrte

Mehr

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln Ein Serviceversprechen für Mandanten Es gibt nie nur eine Lösung. Aber immer eine, die am besten passt. Erfolgreiche Unternehmer und Unternehmen vertrauen rechtlich

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Einladung. Business Breakfast betriebliche Krankenversicherung. Flexible Benefits-Programme zeitgemäß gestalten

Einladung. Business Breakfast betriebliche Krankenversicherung. Flexible Benefits-Programme zeitgemäß gestalten Einladung Business Breakfast betriebliche Krankenversicherung Flexible Benefits-Programme zeitgemäß gestalten Am Mittwoch, den 29. Mai 2013, in Hamburg Am Dienstag, den 11. Juni 2013, in Köln Am Donnerstag,

Mehr

Eine starke Gemeinschaft

Eine starke Gemeinschaft ütesiegel Beratung Fortbildung Marketing Aktualität Eine starke Gemeinschaft Eine starke Gemeinschaft ist gewachsen 2008 30 Jahre erfolgreiche Verbandsarbeit! Mit inzwischen 380 Mitgliedern stellt der

Mehr

Meine Immobilie? Dafür hab ich jemanden!

Meine Immobilie? Dafür hab ich jemanden! Recht & Steuern Vermieten & Verwalten Bauen & Renovieren Technik & Energie Eigentum. Schutz. Gemeinschaft. Meine Immobilie? Dafür hab ich jemanden! Susann Voigt, Haus & Grund-Mitglied seit 1997 Eine Mitgliedschaft

Mehr

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. IN IHR WOHLBEFINDEN STECKEN WIR UNSERE GANZE ENERGIE! Sie suchen: Top-Handwerksleistung qualifizierte

Mehr

Einkaufsführer Hausverwaltung Was Sie bei Suche und Auswahl Ihres passenden Verwalters beachten sollten

Einkaufsführer Hausverwaltung Was Sie bei Suche und Auswahl Ihres passenden Verwalters beachten sollten Sie suchen einen Verwalter für Ihre Immobilie: Egal ob Eigentümergemeinschaft einzelne Eigentumswohnung Miet- oder Gewerbeobjekt oder vielleicht nur eine einzelne Dienstleistung Was Sie dabei wissen und

Mehr

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl!

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl! 1 / 8 Als seit 1934 bestehender, moderner konzessionierter Meisterbetrieb der Elektrotechnik fühlen wir uns als Dienstleister dem Erfolg unserer Kunden verpflichtet, und zwar als Partner. Denn Partnerschaft

Mehr

Komplexe Gesetzgebung erfordert kompetente Fachkenntnisse.

Komplexe Gesetzgebung erfordert kompetente Fachkenntnisse. IHR GUTES RECHT. Komplexe Gesetzgebung erfordert kompetente Fachkenntnisse. RECHT HABEN. RECHT BEKOMMEN. Unsere Gesetze werden immer komplexer und undurchschaubarer. Es gibt ständig Änderungen, Zusätze

Mehr

Der -Online- Ausbilderkurs

Der -Online- Ausbilderkurs Der -Online- Ausbilderkurs Machen Sie Ihren Ausbilderschein mit 70% weniger Zeitaufwand Flexibel & mit 70% Zeitersparnis zu Ihrem Ausbilderschein Mit Videos auf Ihre Ausbilderprüfung (IHK) vorbereiten

Mehr

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Stand: Januar 2016 M e r k b l a t t Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Sie haben Interesse an aktuellen Meldungen aus dem Arbeits-, Gesellschafts-, Wettbewerbsund

Mehr

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Foto: AndreasF. / photocase.com Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung als Verwaltungsexperte. Sie möchten 24 Stunden am Tag technischen Service?

Mehr

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt

Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Seminare und Angebote Ihr Partner für s kommunalpolitische Ehrenamt Aktuelle Themen. Kompetente Referenten. Begeisternde Seminare. Das können wir Ihnen bieten: Referenten mit Fachkompetenz und kommunalpolitischer

Mehr

BestaNDsVerWaltUNG, PfleGe & kontrolle mit system

BestaNDsVerWaltUNG, PfleGe & kontrolle mit system BestaNDsVerWaltUNG, PfleGe & kontrolle mit system Wer alles im Griff hat, ist klar im Vorteil Wann wurde der Schaden am Dach im Neubau der Händelstraße beseitigt? Ist die Beleuchtung in Block C ausreichend?

Mehr

LIMITED. SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen

LIMITED. SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen LIMITED SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen 2 2 3 Ihre Wünsche sind unser Ansporn für Neues! Daher bieten wir Ihnen jetzt eine limitierte Edition des bewährten Solarfestzins an: den Solarfestzins 2 mit

Mehr

1. Büroimmobilienmarktbericht für Braunschweig

1. Büroimmobilienmarktbericht für Braunschweig Presseinformation 1. Büroimmobilienmarkbericht Braunschweig 1 / 5 1. Büroimmobilienmarktbericht für Braunschweig Innerhalb eines Jahres hat die Altmeppen Gesellschaft für Immobilienbewertung und - beratung

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

Schnorrenberger Immobilien Gruppe

Schnorrenberger Immobilien Gruppe Schnorrenberger Immobilien Gruppe Mit gutem Gefühl in besten Händen Von Anfang an verlässlich Seit über drei Jahrzehnten Geschäftstätigkeit haben unsere Ansprüche an die Leistungen der Schnorrenberger

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

SONNIGE AUSSICHTEN: SOLARPARK III

SONNIGE AUSSICHTEN: SOLARPARK III SONNIGE AUSSICHTEN: SOLARPARK III Jetzt Anteile sichern! Die Stadtwerke Karlsruhe planen einen neuen Solarpark in Karlsruhe und der Region. Machen Sie mit. Ein Erfolgsprojekt wird fortgesetzt Die Sonne

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Für begeisterte Gäste. Für eine hohe Qualität. Für ein ausgezeichnetes Image. Für mehr Wettbewerbsfähigkeit. Für eine gesicherte Zukunft

Für begeisterte Gäste. Für eine hohe Qualität. Für ein ausgezeichnetes Image. Für mehr Wettbewerbsfähigkeit. Für eine gesicherte Zukunft powered by Für begeisterte Gäste Für eine hohe Qualität Für ein ausgezeichnetes Image Für mehr Wettbewerbsfähigkeit Für eine gesicherte Zukunft Freiwillig, dynamisch, zukunftsorientiert Der GastroManagementPass

Mehr

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Immer schon ein gutes Zeichen. Das TÜV Rheinland Prüfzeichen. Es steht für Sicherheit und Qualität. Bei Herstellern, Handel

Mehr

Lernen Sie HORIZONT näher kennen und unterstützen Sie uns dabei, für obdachlose Kinder und ihre Mütter da zu sein. Ich danke Ihnen sehr herzlich!

Lernen Sie HORIZONT näher kennen und unterstützen Sie uns dabei, für obdachlose Kinder und ihre Mütter da zu sein. Ich danke Ihnen sehr herzlich! Schwierige Lebensumstände und Schicksalsschläge führen immer wieder dazu, dass Mütter mit ihren Kindern plötzlich auf der Straße stehen. Die Verzweiflung und die oftmals traumatischen Erlebnisse, die damit

Mehr

HÖHN HAUSVERWALTUNG ERFAHRUNG. SICHERHEIT. VERTRAUEN.

HÖHN HAUSVERWALTUNG ERFAHRUNG. SICHERHEIT. VERTRAUEN. HÖHN HAUSVERWALTUNG ERFAHRUNG. SICHERHEIT. VERTRAUEN. Erfahrung. Sicherheit. Vertrauen. HÖHN ist Mittler, Bewahrer, Vordenker. Eigentümer und Mieter wollen die Verwaltung von Wohnanlagen in guten Händen

Mehr

kinderbetreuung Wir fördern Vereinbarkeit

kinderbetreuung Wir fördern Vereinbarkeit kinderbetreuung Wir fördern Vereinbarkeit Unsere Kinder in einer liebevollen Umgebung von kompetenten PädagogInnen betreut zu wissen, ist so wichtig! Es gibt eine Vielzahl an individuellen Bedürfnissen

Mehr

Bewerbungsformular für das Förderprogramm Teamwork gefragt! Beteiligung von Personen aus anderen Kulturen in der Gemeinde

Bewerbungsformular für das Förderprogramm Teamwork gefragt! Beteiligung von Personen aus anderen Kulturen in der Gemeinde Bewerbungsformular für das Förderprogramm Teamwork gefragt! Beteiligung von Personen aus anderen Kulturen in der Gemeinde Die Allianz für Beteiligung setzt sich dafür ein, dass alle Personengruppen der

Mehr

Setzen Sie den Grünstift an.

Setzen Sie den Grünstift an. Wir machen mehr aus Ihrer Energie. Mitmachen rechnet sich werden Sie jetzt aktiv! Initiative Energieeffizienz Ihr Ansprechpartner: Setzen Sie den Grünstift an. Wie Sie mit Energieeffizienzmaßnahmen Ihre

Mehr

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks

Gut vernetzt mit www.netzwerk pflege.net der Homepage des Netzwerks Veranstaltungen Arbeits und Gesundheitsschutz Experten Vernetzung Informationen Aktionen in inder derpflege betriebsspezifische Schulungen Herausforderungen im impflegealltag Qualifikation Politik Vernetzung

Mehr

Meine Bildungswelt.ch. Mein Bildungspartner

Meine Bildungswelt.ch. Mein Bildungspartner Mein Bildungspartner Meine Bildungswelt.ch Mein Bildungspartner Seit über 125 Jahren prägt die KV Zürich Business School die kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Grund- und Weiterbildung in der Region

Mehr

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für ihre Entscheidung Entdecken Sie was IT Sicherheit im Unternehmen bedeutet IT Sicherheit

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten

Ihre Fragen unsere Antworten Ihre Fragen unsere Antworten Wie werde ich WOGEDO-Mitglied? Und was sind Geschäftsanteile? Hier finden Sie die Antworten auf die meist gestellten Fragen. I. WOGEDO ALLGEMEIN 1. Wie funktioniert die WOGEDO

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Arbeiten im Veränderungsdschungel

Arbeiten im Veränderungsdschungel Arbeiten im Veränderungsdschungel 23. und 24. März 2009 Bochum Trainerin: Britta von der Linden Beraterin und Trainerin der Spirit & Consulting GmbH, Bochum Zielgruppe: Führungskräfte, die mit Veränderungsprozessen

Mehr

Andersen & Partners Finanzplanung. Vernetzte Beratung für langjährigen Erfolg. A N D E R S E N & P A R T N E R S. value beyond financial advice

Andersen & Partners Finanzplanung. Vernetzte Beratung für langjährigen Erfolg. A N D E R S E N & P A R T N E R S. value beyond financial advice Andersen & Partners Finanzplanung. Vernetzte Beratung für langjährigen Erfolg. A N D E R S E N & P A R T N E R S value beyond financial advice Schaffen Sie die Basis für eine erfolgreiche Zukunft. Mit

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

www.mehr-als-mieten.de Mehr als Service. Unsere Zeichen für Leistung und Qualität

www.mehr-als-mieten.de Mehr als Service. Unsere Zeichen für Leistung und Qualität www.mehr-als-mieten.de Mehr als Service. Unsere Zeichen für Leistung und Qualität 1 Liebe Mitglieder und alle, die es noch werden wollen, unter dem Motto Mehr als mieten werben 19 Wohnungsbaugenossenschaften

Mehr

16. VERWALTERFORUM HAMBURG 2016

16. VERWALTERFORUM HAMBURG 2016 Verband der Immobilienverwalter Schleswig-Holstein/Hamburg/ Mecklenburg-Vorpommern e. V. Einladung 16. VERWALTERFORUM HAMBURG 2016 16. Juni 2016 Handwerkskammer Hamburg Holstenwall 12 20355 Hamburg WILLKOMMEN

Mehr

ACHTUNG: Voraussetzungen für die Nutzung der Funktion s-exposé sind:

ACHTUNG: Voraussetzungen für die Nutzung der Funktion s-exposé sind: ACHTUNG: Voraussetzungen für die Nutzung der Funktion s-exposé sind: - Upgrade auf FLOWFACT Version Performer CRM 2014 R2 (ab Juli erhältlich) - Mindestens SQL Server 2005 - vorhandene Installation von.net

Mehr

Wir sprechen. mittelständisch! www.kmu-berater.de

Wir sprechen. mittelständisch! www.kmu-berater.de Wir sprechen mittelständisch! www.kmu-berater.de Wer sind die KMU-Berater? Die KMU-Berater Bundesverband freier Berater e. V. ist ein Berufsverband erfahrener Beraterinnen und Berater. Unser Ziel ist es,

Mehr

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT Herzlich willkommen bei Gilbers & Baasch. Seit unserer Unternehmensgründung im Jahre 1995 durch Gregor Gilbers (rechts) und Klaus Baasch gehen wir gemeinsam mit unseren Kunden

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

WIR BAUEN LEBENSRAUM WIR BAUEN LEBENSRAUM

WIR BAUEN LEBENSRAUM WIR BAUEN LEBENSRAUM WIR BAUEN LEBENSRAUM WIR BAUEN LEBENSRAUM \ 2 \ INNOVATIV \ KOMPETENT \ ERFAHREN LEISTUNGSSPEKTRUM Maßgeschneiderte Bauleistungen seit über 110 Jahren Wir bauen Lebensraum: Zum Wohnen, Arbeiten, Lernen

Mehr

Steuerfachwirtin! Da steckt Zukunft drin.

Steuerfachwirtin! Da steckt Zukunft drin. Steuerfachwirtin! Da steckt Zukunft drin. wir haben uns weitergebildet! Als Steuerfachwirtin - ist man auf dem Arbeitsmarkt gefragter, - kann man mehr Aufgaben im Berufsalltag übernehmen, - bekommt man

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Seminarreihe für Existenzgründer und Nachfolger 2013. Sparkassen-Finanzgruppe

Seminarreihe für Existenzgründer und Nachfolger 2013. Sparkassen-Finanzgruppe Seminarreihe für Existenzgründer und Nachfolger 2013. Sparkassen-Finanzgruppe Einladung zum Seminar für Existenzgründer und Nachfolger 2013. Existenzgründer sichern die Innovationskraft unserer Region.

Mehr

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ) An wen wende ich mich im Schadensfall? Egal für welche Versicherungsgesellschaft Sie sich entschieden haben, Sie wenden sich bitte immer an uns. Wir leiten Ihre Schadensmeldung sofort an die zuständige

Mehr

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Service mit Sicherheit Suchen Sie eine haushaltsnahe Dienstleistung, wie zum Beispiel einen mobilen Mittagstisch, einen Einkaufsdienst, einen Fahrdienst? Oder möchten

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Coaching für Unternehmer & Führungskräfte

Coaching für Unternehmer & Führungskräfte Coaching für Unternehmer & Führungskräfte PRIMUS GbR Das intelligente Bildungszentrum E-Mail: info@primus-bildung.de Internet: www.primus-bildung.de Coaching für Unternehmer und Führungskräfte Welche Coaching

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

2015 conject all rights reserved

2015 conject all rights reserved 2015 conject all rights reserved Inhaltsverzeichnis 1 Zugang zu Ausschreibungen...3 1.1 Erstmaliger Zugang... 3 1.2 Erneuter Zugriff auf Ihre Ausschreibungen... 5 2 Zugriff auf Ausschreibungsunterlagen...5

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Barmenia Krankenversicherung Barmenia Lebensversicherung. VFHI- Vorteile für Sie

Barmenia Krankenversicherung Barmenia Lebensversicherung. VFHI- Vorteile für Sie Barmenia Krankenversicherung Barmenia Lebensversicherung VFHI- Vorteile für Sie Wer ist der VFHI Der VFHI e.v. (Verein zur Förderung des Handels, Handwerks und der Industrie e.v.) ist ein seit 1993 bestehender

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit Widerständen in der Beratung

Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit Widerständen in der Beratung FORTBILDUNGEN 2013 Excelaufbau-Schulung Excel-Schulung für Fortgeschrittene. Termin: 19. März 2013 Bad Honnef Referentin: Susanne Quirmbach Kosten: 95,00 Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit

Mehr

A-Z Immoservice komplett GmbH. Hofangerstr. 11. 81735 München. Tel.: 089/45 42 969 0. Fax: 089/45 42 969 9

A-Z Immoservice komplett GmbH. Hofangerstr. 11. 81735 München. Tel.: 089/45 42 969 0. Fax: 089/45 42 969 9 Wir über uns Am 14. März 1991 wurde die Marcus Miller Immobilien GbR gegründet. Im April 2004 wurde das Geschäftsfeld in die A-Z Immoservice komplett GmbH eingegliedert. Der Unternehmensgründer und Inhaber

Mehr

AUFBAUPROGRAMME YOU ONLY LIVE ONCE, BUT IF YOU DO IT RIGHT, ONCE IS ENOUGH.

AUFBAUPROGRAMME YOU ONLY LIVE ONCE, BUT IF YOU DO IT RIGHT, ONCE IS ENOUGH. AUFBAUPROGRAMME YOU ONLY LIVE ONCE, BUT IF YOU DO IT RIGHT, ONCE IS ENOUGH. Leben ist ständige Weiterentwicklung! Und diese Weiterentwicklung hört nie auf, weil das Leben nie stehen bleibt. Mit der AKADEMIE

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Energieeffizient bauen oder sanieren?

Energieeffizient bauen oder sanieren? Stadt Zürich Umwelt- und Gesundheitsschutz Energieeffizient bauen oder sanieren? Was ist Energie-? Wer in der Stadt Zürich energieeffizient baut oder saniert, profitiert von kompetenter und kostengünstiger

Mehr

Persönlich. Preiswert. Erfahren.

Persönlich. Preiswert. Erfahren. Persönlich. Preiswert. Erfahren. Wir. Wir - die Energiehandel Dresden GmbH - mit Sitz am Umweltzentrum der Landeshauptstadt Dresden, sind ein unabhängiger und inhabergeführter Energieversorger. Dabei liegt

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Positionsprofil. Steuerberater / Wirtschaftsprüfer (m/w) mit Partnerperspektive

Positionsprofil. Steuerberater / Wirtschaftsprüfer (m/w) mit Partnerperspektive mit Partnerperspektive 09.04.2013 Inhalt Das Unternehmen Die Funktion Ihr Profil Ihre Chancen Interesse Kontakt Dieses Profil wurde durch die Promerit Personalberatung AG erstellt. Wir bitten Sie, die

Mehr

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner Eiskalt Energie sparen 50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1 Exklusiv für InnovationCity-Bewohner 1 Infos zu den Förderbedingungen im Inneren dieser Broschüre. Umdenken VERBRAUCH SENKEN!

Mehr

ODDSLINE Entertainment AG

ODDSLINE Entertainment AG Heidenheim an der Brenz WKN A0JNFM ISIN DE000A0JNFM6 Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur außerordentlichen Hauptversammlung am Mittwoch, den 30. April 2014 um 10 Uhr in die Geschäftsräume

Mehr

ORCA Software GmbH Kunstmühlstraße 16 D-83026 Rosenheim Telefon +49(0) 8031-40688-0 Fax +49(0) 8031-40688-11 info@orca-software.

ORCA Software GmbH Kunstmühlstraße 16 D-83026 Rosenheim Telefon +49(0) 8031-40688-0 Fax +49(0) 8031-40688-11 info@orca-software. Die Planerwelt in was Sie Ihrer Zielgruppe in Ihrem Katalog alles bieten können Referent: Florian Bielmeier/Vertrieb Versetzen wir uns in die Situation des Fachplaners Der Fachplaner benötigt für sein

Mehr

Zeit lässt sich nicht wie Geld für schlechte Zeiten zur Seite legen. Die Zeit vergeht egal, ob genutzt oder ungenutzt.

Zeit lässt sich nicht wie Geld für schlechte Zeiten zur Seite legen. Die Zeit vergeht egal, ob genutzt oder ungenutzt. Zeitmanagement Allgemeine Einleitung Wie oft haben Sie schon gehört Ich habe leider keine Zeit? Und wie oft haben Sie diesen Satz schon selbst gesagt? Wahrscheinlich nahezu jeden Tag. Dabei stimmt der

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Verfügbar ab Juni 2011

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Verfügbar ab Juni 2011 Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Verfügbar ab Juni 2011 Gebäude wirksam sanieren. Und was ist mit dem Balkon? 2 Wenn saniert wird, steht meist der energetische Gedanke im Vordergrund. Aus gutem

Mehr

Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort!

Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort! Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort! Einladung zur Auftaktveranstaltung der Regionalgruppe»Neckar-Alb«am 13. Juli 2015, 19.00 Uhr im Sparkassen-Carré,

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

ÜBERSICHT IN ALLEN LAGEN.

ÜBERSICHT IN ALLEN LAGEN. ÜBERSICHT IN ALLEN LAGEN. MARCO GERBER THORSTEN H. PFISTERER BEGEISTERUNG GARANTIERT. Was Sie davon haben, wenn wir uns für Ihre Immobilie begeistern können? Viel. Sehr viel sogar! Denn ganz gleich, ob

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

Offen für Partnerschaft? Schlagen Sie mit uns ein neues Kapitel auf!

Offen für Partnerschaft? Schlagen Sie mit uns ein neues Kapitel auf! Offen für Partnerschaft? Schlagen Sie mit uns ein neues Kapitel auf! Aquiseprospekt_final.indd 2 10.08.15 15:32 Eine starke Unternehmergemeinschaft Gastronomen und Hoteliers zwischen Rhein und Ruhr wissen:

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Gruppen erfolgreich führen

Gruppen erfolgreich führen Gruppen erfolgreich führen Weiterbildung für Führungskräfte und TrainerInnen oder Menschen, die es werden wollen. Die Dynamik der Gruppe erkennen, methodisch kompetent und adäquat reagieren, Konflikte

Mehr

NRW.BANK.Vor Ort. Mülheim an der Ruhr HAUS DER WIRTSCHAFT. 30. September 2009 Programm NRW.BANK. Düsseldorf Kavalleriestraße 22 40213 Düsseldorf

NRW.BANK.Vor Ort. Mülheim an der Ruhr HAUS DER WIRTSCHAFT. 30. September 2009 Programm NRW.BANK. Düsseldorf Kavalleriestraße 22 40213 Düsseldorf NRW.BANK Düsseldorf Kavalleriestraße 22 40213 Düsseldorf Münster Johanniterstraße 3 48145 Münster NRW.BANK.Vor Ort Mülheim an der Ruhr 30. September 2009 Programm NRW.BANK.Vor Ort Mülheim an der Ruhr 30.

Mehr

Zweibrücker Sanierungsinfo

Zweibrücker Sanierungsinfo Zweibrücker Sanierungsinfo Nr. 3 10/2012 05/2001 Sanierung Innenstadt Zweibrücken Sanierungsgebiet "Obere Vorstadt/Bereich Luitpoldstraße" Sanierungsgebiet "Innenstadt und Herzogvorstadt" In dieser Ausgabe:

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

Pressemitteilung. Energiegenossenschaften im Dialog mit Tarek Al-Wazir: Ausschreibung der EEG-Förderung vernachlässigt Bürgerbeteiligung

Pressemitteilung. Energiegenossenschaften im Dialog mit Tarek Al-Wazir: Ausschreibung der EEG-Förderung vernachlässigt Bürgerbeteiligung Pressemitteilung Energiegenossenschaften im Dialog mit Tarek Al-Wazir: Ausschreibung der EEG-Förderung vernachlässigt Bürgerbeteiligung Verwaltungssitz Neu-Isenburg Wilhelm-Haas-Platz 63263 Neu-Isenburg

Mehr

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz

Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden. Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden Tipps und Hinweise für die Anmeldung der Privatinsolvenz Privatinsolvenz anmelden oder vielleicht sogar vermeiden Überschuldet Was nun? Derzeit

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Mieterstrom. Finanzielle Vorteile durch umweltschonende Stromerzeugung direkt an Ihren Objekten.

Mieterstrom. Finanzielle Vorteile durch umweltschonende Stromerzeugung direkt an Ihren Objekten. Mieterstrom Mieterstrom. Finanzielle Vorteile durch umweltschonende Stromerzeugung direkt an Ihren Objekten. Jetzt mit unseren Lösungen in die Energiezukunft starten! Klimaaktiv! www.mainova.de Die Energiezukunft

Mehr

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause, Nutzerorientierung bei der Entwicklung technikgestützter Lebenswelten unter besonderer Berücksichtigung ambienter Technologien für die Lebensqualität von Menschen mit Demenz Studie Sicherheit Liebe Interessierte

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Leitfaden Immobilienrecht

Leitfaden Immobilienrecht Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser, ich bedanke mich, dass Sie sich für die Rechtsanwaltskanzlei Dirk Salewski und deren Leistungsspektrum interessieren. Ich lade Sie ein, sich in diesem Leitfaden einen

Mehr

Gewinn für die Region. Mit erneuerbaren energien in die zukunft investieren. eine Initiative der. und der. Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow

Gewinn für die Region. Mit erneuerbaren energien in die zukunft investieren. eine Initiative der. und der. Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow eine Initiative der und der Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow Raiffeisenbank eg, Hagenow VR-Bank eg, Schwerin Raiffeisenbank eg, Südstormarn Mölln Gewinn für die Region Mit erneuerbaren energien in

Mehr

IBB wenn es um Wohneigentum geht

IBB wenn es um Wohneigentum geht ANZEIGE IBB wenn es um Wohneigentum geht Geht es um die Schaffung von Wohneigentum, ist die Investitionsbank Berlin (IBB) eine entscheidende Adresse. Mit ihren vielseitigen Programmen und Produkten rund

Mehr

MY-CAREER-HOMEPAGE.com

MY-CAREER-HOMEPAGE.com mehrsprachig multimedial 100% Datenkontrolle Die moderne Art der Bewerbung: Erstellen Sie Ihre individuelle Bewerber-Homepage MY-CAREER-HOMEPAGE.com Werden Sie Partner. Inhalt Über MY-CAREER-HOMEPAGE.com

Mehr