Theater im Klassenzimmer: Dussel und Schussel. Infos und Buchung: Dehnberger Hof Theater, Dr. Ina Gombert, (09123)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Theater im Klassenzimmer: Dussel und Schussel. Infos und Buchung: Dehnberger Hof Theater, Dr. Ina Gombert, (09123)"

Transkript

1 Theater im Klassenzimmer: Dussel und Schussel Infos und Buchung: Dehnberger Hof Theater, Dr. Ina Gombert, (09123)

2 Theater im Klassenzimmer: Dussel und Schussel Eine Produktion des Dehnberger Hof Theaters. Wiederaufnahme ab Herbst Können Sie sich noch an Ihre Grundschulzeit erinnern? Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Montagmorgen, 8.45 Uhr, Mathe. Buch aufschlagen, konzentrieren. Plötzlich wird die Tür aufgerissen. Ein Mann schaut herein. Er sieht sich neugierig um. Dann betritt er das Klassenzimmer und mehr wird nicht verraten! Denn nun geschieht Theater zwischen Tischen und Stühlen, zwischen Tafel und Overheadprojektor. Und natürlich zwischen Schülerinnen und Schülern, die ganz nah dran sind an den Schauspielern, deren Geschichte und damit am Medium Theater. Theater im Klassenzimmer schafft erste Berührungspunkte mit einer künstlerischen Ausdrucksform, wie sie authentischer nicht sein könnte. Vielleicht kann der Funke der Begeisterung bei dem einen oder anderen Kind überspringen. Vielleicht öffnet sich mitten im Schulalltag ein Fenster zu magischen Welt des Theaters. Vielleicht geschieht gerade so ästhetische Bildung. Dann kommst du in ein Zimmer, voll mit kleinen Menschen. Wenn du nun ankommst, schrick nicht zurück, denn dort, zwischen Tischen und Tafeln und Stühlen findst du s Geheimnis von allem, zum Glück. (aus Dussel und Schussel von Ad de Bont, 1984) Das Stück: Titel: Dussel und Schussel (im Original: Schemer en Kopzorg ) Autor: Ad de Bont erschienen 1984 Rechte beim Verlag der Autoren Die Inszenierung: Regie: Rainer Turba Schauspiel: Hannes Hoffmann (Dussel), Veronika Conrady (Schussel) Organisation und Theaterpädagogik: Dr. Ina Gombert Eine Produktion des Dehnberger Hof Theaters, Lauf

3 Resonanz und Feedback: Stimmen zu Dussel und Schussel Cool, total cool! Ich find das Stück halt voll gut und auch die Schauspieler. Und dass die so das ganze Klassenzimmer mit einbezogen haben, auch die Tafel und den Overhead, und die waren ja auf den Tischen und unten drunter und vorne und hinten, überall. Voll cool! (Jana, 9 Jahre) Ich fand das so lustig, wie der Dussel so den Kopf zur Tür rein gesteckt hat und dann ist der einfach rein gekommen und hat geredet! Und als die so geatmet haben da auf dem Tisch, das war auch sooo lustig, da musste ich total lachen! Und dann hat der auch noch unter der einen Bank einen Putzlappen gefunden, der war ganz nass und eklig und stinkig, aber der war natürlich nicht in echt, nur so ausgedacht, und mit dem hat der dann seine Fußspuren gejagt. Da hat der sich so über den Tisch geschmissen und dann ist der voll runter gefallen. Das war so witzig!" (Sophie, 9 Jahre) Ich fand das Theater sehr schön!!! Das war das schönste Theater überhaupt, auch weil ihr uns einfach überrascht habt. (Dilara, 10 Jahre) Das war wirklich ganz, ganz großartig. Ich hatte schon gedacht, dass es gut wird, aber so gut hatte ich es mir nicht vorgestellt. Was da alles drin steckt an Themen: Freundschaft und die Suche nach dem persönlichen Glück und das Überwinden von Ängsten und was weiß ich noch alles. Und trotzdem ist es so ein lustiges und irgendwie ganz leichtes Theatererlebnis. Die Kinder waren ja alle auch voll dabei und begeistert. Und dass sie viel mitgenommen haben, das hat man ja gesehen in dem Gespräch hinterher. Nein, also wirklich, was ganz Besonderes! (die Mutter eines Drittklässlers, die während der Aufführung mit in der Klasse war) "Ich fand es sehr gut, die Kinder sind gut mitgegangen, sie waren höchst an der Sache interessiert. [ ] Bei der anschließenden Diskussion ist mir der Jakob aufgefallen. Es war ein Wunder, dass er etwas mitbekommen hat, dachte ich mir, er kriegt sonst nämlich sehr wenig mit. (Lehrkraft einer 2. Klasse) Für die Kinder war das ein tolles Erlebnis. Manche haben bei der Diskussion richtig gute Ideen, andere sagen wenig, aber sie sind zufrieden, nehmen die Geschichte wahr und verarbeiten sie für sich. [ ] Ich bin sehr überrascht, wie viel die Kinder mitbekommen haben. Ein Mädchen, das sonst sehr ängstlich ist, hat sich getraut, vom Streit mit ihrer Schwester zu erzählen, das fand ich sehr positiv." (Lehrkraft einer 1. Klasse)

4 Organisatorische Rahmenbedingungen Dussel und Schussel wird im Klassenzimmer zur Aufführung gebracht. Die Zuschauerzahlen variieren dementsprechend je nach Klassengröße. Auf Eintrittsgelder verzichten wir ganz bewusst, denn wir wollen weder dem traditionellen Schulausflug ins Theater Konkurrenz machen noch kulturelle Angebote etablieren, die nur der besser verdienenden Bildungselite zu Gute kommen. Wir glauben an den Wert ästhetischer Bildung. Deshalb wollen wir Berührungspunkte zwischen Theater und Schule schaffen. Wir lieben das Theater und sind überzeugt von seinen künstlerischen wie auch pädagogischen Möglichkeiten. Wir wissen, dass wir bei Kindern und Jugendlichen nicht selten einen Erstkontakt zum Theater herstellen. Deshalb ist es uns ein Anliegen, qualitativ hochwertige Angebote garantieren zu können professionelle Schauspieler, erfahrenen Regisseure, in Theorie und Praxis erprobte Theaterpädagogen gehören zu unserem Team. Kosten Auch wenn keine Eintrittsgelder erhoben werden, entstehen für das Theater natürlich nicht unerhebliche Kosten. Etwa 250 geben wir pro Vorstellung für die Gagen der Schauspieler, Produktionsanteile und die Aufführungsrechte aus. Wir bemühen uns um Sponsoren und öffentliche Fördergelder. Einen Teil des Betrages sollten die Schulen jedoch selbst beisteuern vielleicht hilft der Elternbeirat, der Förderverein, ein Freundeskreis. Ästhetische Bildung gibt es nicht umsonst aber sie lohnt sich. Kontakt Möchten Sie weitere Aufführungen von Dussel und Schussel durch Ihre finanzielle Unterstützung ermöglichen? Oder haben Sie Interesse, unser Theater im Klassenzimmer an Ihrer Schule zu erleben? Dann wenden Sie sich bitte an Dr. Ina Gombert, Kinder- und Jugendtheaterarbeit im DHT Tel.: Wir freuen uns schon auf Sie!

5

6

7

M A T E R I A L H E F T DER UNHEIMLICHE BESUCH. Schauspiel und Schattenspiel. nach Hans Fallada

M A T E R I A L H E F T DER UNHEIMLICHE BESUCH. Schauspiel und Schattenspiel. nach Hans Fallada M A T E R I A L H E F T 1_VORBEREITUNG DER UNHEIMLICHE BESUCH Schauspiel und Schattenspiel nach Hans Fallada 111 DER UNHEIMLICHE BESUCH Produktion: La Senty Menti Theater Spiel: Liora Hilb und 1 Spieler

Mehr

Zuerst habe ich Glück gehabt: Die Nummer 33 ist vier Mal gekommen. Aber das fünfte Mal kam die Nummer 11. Dann war ich Pleite.

Zuerst habe ich Glück gehabt: Die Nummer 33 ist vier Mal gekommen. Aber das fünfte Mal kam die Nummer 11. Dann war ich Pleite. Das Geheimnis Das Geheimnis von Bregenz und dem Casino Zuerst habe ich Glück gehabt: Die Nummer 33 ist vier Mal gekommen. Aber das fünfte Mal kam die Nummer 11. Dann war ich Pleite. Das war mein Geheimnis.

Mehr

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Dies ist Teil 2 meiner Interview-Reihe Das irre Ding mit der Vereinbarkeit. Ich sollte gleich am Anfang sagen, dass ich mich ein bisschen verliebt

Mehr

Natalie Brüne arbeitet am Lehrstuhl für Betriebswissenschaften an der HHU. Nebenbei hat sie die alternative Online-Plattform Friendsome

Natalie Brüne arbeitet am Lehrstuhl für Betriebswissenschaften an der HHU. Nebenbei hat sie die alternative Online-Plattform Friendsome Natalie Brüne arbeitet am Lehrstuhl für Betriebswissenschaften an der HHU. Nebenbei hat sie die alternative Online-Plattform Friendsome gegründet, wo Nutzer für Freunde, Familie und Bekannte Freizeit-Kontakte

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

!REAL!LIFE!SUPERHERO?!

!REAL!LIFE!SUPERHERO?! REALLIFESUPERHERO? KLASSENZIMMERSTÜCK EMPFOHLENAB+9JAHREN Begleitinformationenerstelltvon: SabineMaringerundTeresaHuemer Theaterpädagogik,Buchung: CamillaReimitz +43.69917165887 office@klassenzimmertheater.at

Mehr

Schule ist echt cool

Schule ist echt cool 157 Schule ist echt cool Lisa Gallauner 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Georg hat morgen seinen ersten Schultag, auf den er sich sehr freut.

Mehr

Thomas Morgan Jones. Trollkind (Originaltitel: The forest in my room )

Thomas Morgan Jones. Trollkind (Originaltitel: The forest in my room ) Thomas Morgan Jones Trollkind (Originaltitel: The forest in my room ) Aus dem kanadischen Englisch von Matthias Grön - Vorausfassung - - Vorausfassung - (c) henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH

Mehr

Hallo! Wir sind die Klasse 3a, aber wenn du das liest, schon die 4a!

Hallo! Wir sind die Klasse 3a, aber wenn du das liest, schon die 4a! Hallo! Wir sind die Klasse 3a, aber wenn du das liest, schon die 4a! Du kannst dich vielleicht an unsere Buchausstellung erinnern, die wir vor den Sommerferien in der Aula eröffnet haben. Viele von euch

Mehr

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat.

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. von N. B. Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. Sie hat Angst, dass es an ihrem Geburtstag

Mehr

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! 50 55 60 Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! Gern!, antwortet sie automatisch. Okay, dann

Mehr

Einsteigen bitte! Sabine Knauf

Einsteigen bitte! Sabine Knauf www.jacobystuart.de ISBN 978-3-942787-62-8 Das große U-Bahn-Schauspiel Mücke, die eigentlich gut türkisch Müge heißt, zeigt dem kleinen Floh, wie sie mit der U-Bahn zur Schule kommt. Was die beiden in

Mehr

Wolfgang Bergmann. Toll, dass es Kinder gibt

Wolfgang Bergmann. Toll, dass es Kinder gibt Wolfgang Bergmann Toll, dass es Kinder gibt Bibliografische Information: Deutsche Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Rückblick von der Zeit nach Cambridge

Rückblick von der Zeit nach Cambridge Rückblick Cambridge Einer der Gründe warum ich mit nach Cambridge fuhr war, dass ich in einem fremden Land nicht sofort ins kalte Wasser getaucht werden wollte. So waren es erst einmal zwei Wochen in denen

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

Glück kann man nicht kaufen! Ein Fotocomic der Wildkatzenklasse, Milos-Sovak Schule, Förderschule Sprache, in Hürth

Glück kann man nicht kaufen! Ein Fotocomic der Wildkatzenklasse, Milos-Sovak Schule, Förderschule Sprache, in Hürth Glück kann man nicht kaufen! Ein Fotocomic der Wildkatzenklasse, Milos-Sovak Schule, Förderschule Sprache, in Hürth Lucky scheint Glück zu haben im Leben: Seine Eltern haben tolle Berufe und verdienen

Mehr

HENRIK SCHWARZ & NORBERT BISKY Unter dem Titel "Masse" treten seit dem vergangenen Wochenende Tänzer des Berliner Staatsballets im Berghain auf.

HENRIK SCHWARZ & NORBERT BISKY Unter dem Titel Masse treten seit dem vergangenen Wochenende Tänzer des Berliner Staatsballets im Berghain auf. HENRIK SCHWARZ & NORBERT BISKY Unter dem Titel "Masse" treten seit dem vergangenen Wochenende Tänzer des Berliner Staatsballets im Berghain auf. Der Maler Norbert Bisky hat für das Stück zum ersten Mal

Mehr

Das Leben ist erschienen Predigt über 1. Johannes 1,1-4. Weihnachten 2011

Das Leben ist erschienen Predigt über 1. Johannes 1,1-4. Weihnachten 2011 Das Leben ist erschienen Predigt über 1. Johannes 1,1-4 Weihnachten 2011 1 Was von Anfang an war, was wir gehört haben, was wir gesehen haben mit unsern Augen, was wir betrachtet haben und unsre Hände

Mehr

Der ungläubige Frederik

Der ungläubige Frederik theaterboerse.de DER THEATERVERLAG FÜR SCHULTHEATER, LAIENTHEATER UND AUTOREN Kerstin Zimpel Weihnachtsstück für Schüler ab der 5. Klasse Alle Rechte zur Vervielfältigung, anderweitige Nutzung und die

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

3. Sonntag im Advent Predigt über Röm 15, Dezember Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

3. Sonntag im Advent Predigt über Röm 15, Dezember Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Predigten von Pastorin Julia Atze 3. Sonntag im Advent Predigt über Röm 15, 4-13 16. Dezember 2018 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen Hanne ist eine starke Frau. Eine echte

Mehr

Schule früher, Schule heute

Schule früher, Schule heute theaterboerse.de DER THEATERVERLAG FÜR SCHULTHEATER, LAIENTHEATER UND AUTOREN Jenny Wölk Alle Rechte zur Vervielfältigung, anderweitige Nutzung und die Aufführungsrechte liegen bei der: theaterbörse GmbH,

Mehr

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige Theater Gesang Tanz BiondekBühne Baden Theater für Neugierige BiondekBühne Baden Wer sind wir? Theater für Neugierige Die BiondekBühne ist ein Zentrum der Theaterpädagogik für Kinder & Jugendliche in

Mehr

Ein Erlebnis lebendig erzählen

Ein Erlebnis lebendig erzählen Ein Erlebnis lebendig erzählen Jakob erzählt seinem Freund Marcel: Gestern hatte meine Mutter mit ihren Freundinnen ein Kaffeekränzchen. Ich schlich mich ins Zimmer und legte heimlich eine wie echt aussehende

Mehr

Von Vanessa Allinger und Felix Hermann Gäste: Alexander Kruts

Von Vanessa Allinger und Felix Hermann Gäste: Alexander Kruts Höflichkeit im Berufsalltag / S. 1 von 1 So sollte es laufen Von Gäste: Alexander Kruts Höflichkeit im Berufsalltag / S. 2 von 2 W ie neue Auszubildende Vanessa beginnt heute ihre Ausbildung bei der Bank.

Mehr

Heimathochschule: Brester Staatsuniversität namens A.S. Puschkin

Heimathochschule: Brester Staatsuniversität namens A.S. Puschkin Erfahrungsbericht Name: Alena Alioshyna Heimathochschule: Brester Staatsuniversität namens A.S. Puschkin Gasthochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten E-Mailadresse: alena.aleschina@mail.ru Studienfach:

Mehr

Ob Lisa mit uns überlegt? So leicht finde ich diese Frage nämlich nicht.

Ob Lisa mit uns überlegt? So leicht finde ich diese Frage nämlich nicht. Wie tickt die Welt? Was treibt uns an? Ob Lisa mit uns überlegt? So leicht finde ich diese Frage nämlich nicht. Hi! Was macht ihr denn da? Ihr seht so nachdenklich aus! Hm, herausfinden sollen wir, was

Mehr

Das hat mich so traurig und so wütend gemacht

Das hat mich so traurig und so wütend gemacht 37 Das hat mich so traurig und so wütend gemacht Ein Interview mit der Schauspielerin Julia Jentsch Der Grand méchant loup hat Besuch von der Schauspielerin Julia Jentsch bekommen. Wir saßen alle zusammen

Mehr

Caillou Magische Weihnachtszeit

Caillou Magische Weihnachtszeit Caillou Magische Weihnachtszeit Der Erzähler: Caillou sah sich unheimlich gern die leuchtenden Weihnachtsdekorationen in der Nachtbarschaft an und er war sehr aufgeregt, weil sie heute den Weihnachtsmann

Mehr

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal

19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr. Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 19 & 20 Mai 11 & 14 Uhr Der kleine Harlekin Funkelkonzert L Elbphilharmonie Kleiner Saal 11 & 14 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal Funkelkonzert L DER KLEINE HARLEKIN 19 & 20 Mai Wiener Taschenoper Merve

Mehr

Mit dem Freund oder der Freundin kann man

Mit dem Freund oder der Freundin kann man 1 von 18 Freunde werden, Freunde bleiben eine Stationenarbeit mit kooperativen Lernmethoden Ein Beitrag von Aline Kurt, Brandscheid (Westerwald) Zeichnungen von Bettina Weyland, Wallerfangen Mit dem Freund

Mehr

Der junge Goethe. Hörspiel und Comic in 5 Episoden. geschrieben von David Maier, illustriert von FLIX. Episode V. Lebenslust aus allen Dingen.

Der junge Goethe. Hörspiel und Comic in 5 Episoden. geschrieben von David Maier, illustriert von FLIX. Episode V. Lebenslust aus allen Dingen. Der junge Goethe Hörspiel und Comic in 5 Episoden geschrieben von David Maier, illustriert von FLIX Episode V Lebenslust aus allen Dingen. Rolle Goethe Umfrage Carl August Politiker Sprecher Maxim Mehmet

Mehr

Jörg Wolfradt, Meine Katze, deine Katze (1. Szene)

Jörg Wolfradt, Meine Katze, deine Katze (1. Szene) 1 1. Die Bühne mit Baum und Gebüsch. Ein schleicht sich an etwas im Hintergrund heran. Zum Vorschein kommt ein Katzenkäfig, uneinsehbar. Er horcht. (zum Publikum, flüstert) Sie schläft. Er versucht, durch

Mehr

Teil III - Baustein Deutsch II - Seite 1. lesebaustein zueinanderreisen DEUTSCH BIOLOGIE. Deutsch II. Begegnungen

Teil III - Baustein Deutsch II - Seite 1. lesebaustein zueinanderreisen DEUTSCH BIOLOGIE. Deutsch II. Begegnungen Teil III - Baustein - Seite 1 BIOLOGIE Begegnungen Kurzinfo: Begegnungen Textbegegnung: Die Perlen von Jamila Das Mädchen hat lustige schwarze Zöpfe. Ich mag ihre Zöpfe. Auch die bunten Perlen in ihren

Mehr

Predigt. Mit Petrus das Leben entdecken Teil 4

Predigt. Mit Petrus das Leben entdecken Teil 4 Predigt Thema: Familiengottesdienst Bibeltext: Markus 9,2 10 Datum: 08.05.2016 Mit Petrus das Leben entdecken Teil 4 Verfasser: Pastor Lars Linder Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Regie-und Schauspielworkshop

Regie-und Schauspielworkshop Regie-und Schauspielworkshop Ein Regie- und Schauspiel Workshop für: Schulklassen, Spiel- und Bühnenspielgruppen. Leitung: Ines Ganahl Regie und Schauspiel Michaela Penteker Christian Döring Schauspiel

Mehr

Will ich dich hassen? von Jana Elsbrock. Szene 1. Es ist Sonntagabend. Jolina kommt ins Wohnzimmer zu ihrer Mutter.

Will ich dich hassen? von Jana Elsbrock. Szene 1. Es ist Sonntagabend. Jolina kommt ins Wohnzimmer zu ihrer Mutter. Will ich dich hassen? von Jana Elsbrock Szene 1 Es ist Sonntagabend. Jolina kommt ins Wohnzimmer zu ihrer Mutter. Ich muss mit dir reden. Es ist wichtig. Ich weiß auch schon genau, worum es geht. Ja, aber

Mehr

Das Theaterpädagogische Begleitprogramm von Starke Stücke

Das Theaterpädagogische Begleitprogramm von Starke Stücke Das Theaterpädagogische Begleitprogramm von Starke Stücke weckt Lust auf Theater und regt an zu späteren Theaterbesuchen macht Kinder und Jugendliche zu interessierten und kompetenten Zuschauern fördert

Mehr

JÜRGEN ZWICKEL. Potenzialsätze. Inspiration für Herz und Kopf

JÜRGEN ZWICKEL. Potenzialsätze. Inspiration für Herz und Kopf Potenzialsätze Inspiration für Herz und Kopf Mache ich das aus meinen Potenziale, was mir wirklich möglich ist? Bin ich der Mensch, der ich sein könnte? Ich glaube, diese Fragen stellt sich jeder Mensch,

Mehr

Paul und Paula kommen in die Schule

Paul und Paula kommen in die Schule Paul und Paula kommen in die Schule Theaterstück von Claudia Kumpfe L e s e p r o b e Bei den Leseproben bekommen Sie ca. 60 % des gesamten Stückes. Hierbei fehlt nicht einfach der hintere Teil, sondern

Mehr

Raues Brot. Roman in Einfacher Sprache

Raues Brot. Roman in Einfacher Sprache Raues Brot Roman in Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Autorin: Marion Döbert Redaktion: Jürgen Genuneit Druck: Melita Press, Malta 2018 Spaß am Lesen Verlag, Münster. Nichts

Mehr

D i e B e r l i n c h e n

D i e B e r l i n c h e n Die Berlinchen Karin Beese & Mathilde Rousseau Karin Beese, aufgewachsen in einer Kleinstadt in Sachsen, studierte Kommunikationswissenschaft und Mathematik in Dresden. Nach einem Entwicklungsstipendium

Mehr

AMELIE RENNT Arbeitsblatt 1 Eine mutige Geschichte, die Berge versetzt Erstellt von Günter Pilz

AMELIE RENNT Arbeitsblatt 1 Eine mutige Geschichte, die Berge versetzt Erstellt von Günter Pilz AMELIE RENNT Arbeitsblatt 1 1 ZUR VORBEREITUNG DES FILMS a) GRUPPENARBEIT: Eure Klasse wird in zwei Gruppen A) und B) aufgeteilt. Gruppe A: Seht euch das Filmposter an. Um was könnte es im Film gehen?

Mehr

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Einzug mit Musik Begrüssung Liebe Kindergärtner, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrpersonen,

Mehr

Das Geheimnis der Prinzessin im blauen Schloss

Das Geheimnis der Prinzessin im blauen Schloss Das Geheimnis der Prinzessin im blauen Schloss Eine Geschichte der Klasse 3 der Eberhard-Ludwig-Schule in Ludwigsburg Vor einiger Zeit lebte eine Prinzessin im blauen Schloss. Sie heißt Annabelle, hat

Mehr

Der kleine Falter. Gute Nacht Geschichte

Der kleine Falter. Gute Nacht Geschichte Der kleine Falter Gute Nacht Geschichte Der kleine Falter Gute Nacht Geschichte für Kinder Copyright 2010 Lydia Albersmann www.lydia-albersmann.de Alle Rechte vorbehalten. D er kleine Timo lag in seinem

Mehr

Das vergnügte Komma. Rudolf Gigler Stubenberg am See 191 Austria.

Das vergnügte Komma. Rudolf Gigler Stubenberg am See 191 Austria. 100 Das vergnügte Komma Rudolf Gigler 8223 Stubenberg am See 191 Austria verlag@unda.at www.unda.at 100 Das vergnügte Komma Rudolf Gigler AUFFÜHRUNGSRECHT (für Schulen und Laienspielgruppen) Mit dem Kauf

Mehr

Die Abenteuer des kleinen Zauberers. Auf der Suche nach Fips

Die Abenteuer des kleinen Zauberers. Auf der Suche nach Fips Die Abenteuer des kleinen Zauberers Auf der Suche nach Fips Der nasse Besucher Die Reise beginnt Das Neunstundenbett Hilfe in der Not Beim Froschzirkus Wer hätte das gedacht? Fips erzählt seine Geschichte

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

Einheit 8: Gute Freunde wählen! Einleitung!

Einheit 8: Gute Freunde wählen! Einleitung! Teil 5: Verwandle deine Beziehungen Einheit 8: Gute Freunde wählen Einleitung (5 Minuten) LeiterIn: Herzlich willkommen Gott hat ganz tolle Pläne für jeden von uns. Und wir wir in den letzten Wochen gehört

Mehr

Theater Marie Postfach 4105 CH Aarau T / F

Theater Marie Postfach 4105 CH Aarau T / F Theater Marie Postfach 4105 CH - 5001 Aarau T 062 843 05 25 / F 062 843 05 26 info@theatermarie.ch http://www.theatermarie.ch Leitbild Januar 2012 1 Von der Vision zu Leitbild und Strategie Vision "Theater

Mehr

Halt mal die Luft an!

Halt mal die Luft an! Halt mal die Luft an! Konfirmationspredigt über Joh 14,15-21 am 26./27.4.2008 in der Andreaskirche Schildgen von Vikar Michael Coors I) Liebe Konfirmandinnen, liebe Konfirmanden, voll seid ihr mit Eindrücken

Mehr

Das Linden-Blatt die Schulzeitung der Linden-Schule Kyritz

Das Linden-Blatt die Schulzeitung der Linden-Schule Kyritz - 1 - Das Linden-Blatt die Schulzeitung der Linden-Schule Kyritz Ausgabe Nr. 4 Erschienen: im Dezember 2008 PISA-Studie in der Linden-Schule PISA was ist denn das??? Prima / Pluspunkte Im / Im Schul- /

Mehr

Etwas Revolutionäres, Schönes, Gemeinschaftsvolles

Etwas Revolutionäres, Schönes, Gemeinschaftsvolles Bauhaus and me Berliner Schüler tanzen das Bauhaus Schülerinnen und Schüler in Berlin-Spandau haben sich fast drei Monate lang mit dem Leben und Werk der Menschen beschäftigt, die am Bauhaus gelehrt und

Mehr

Pädagogische Hinweise E1 / 22

Pädagogische Hinweise E1 / 22 übergreifendes Lernziel Schwierigkeitsgrad Lernbereich konkretes Lernziel Voraussetzungen Anzahl der Übungen Abschlussübungen Pädagogische Hinweise E1 / 22 E. EINE NACHRICHT BEWERTEN 1 1: DIE BEDEUTUNG

Mehr

Wie vor 2000 Jahr. Maria Foutsitzidis Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700

Wie vor 2000 Jahr. Maria Foutsitzidis Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 016 Wie vor 2000 Jahr Maria Foutsitzidis 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Maria und Josef, ein junges Paar, zieht wie einst vor über 2000 Jahren

Mehr

Titel: Der Umzug vom Himmel in die Hölle. Verfasser: Paulina Kromer & Laurenz Scheurich. Klasse: WG 11/3

Titel: Der Umzug vom Himmel in die Hölle. Verfasser: Paulina Kromer & Laurenz Scheurich. Klasse: WG 11/3 Titel: Der Umzug vom Himmel in die Hölle Verfasser: Paulina Kromer & Laurenz Scheurich Klasse: WG 11/3 Schule: Wirtschaftsgymnasium an der Kaufmännischen Schule Tauberbischofsheim Fach: ev. Religion Fachlehrer:

Mehr

Frieden- ganz schwer? Ganz leicht! Gottesdienst zum Maientag mit der Albert-Schweitzer-Schule Reuschkirche, , Uhr

Frieden- ganz schwer? Ganz leicht! Gottesdienst zum Maientag mit der Albert-Schweitzer-Schule Reuschkirche, , Uhr 1 2 Frieden- ganz schwer? Ganz leicht! Gottesdienst zum Maientag mit der Albert-Schweitzer-Schule Reuschkirche, 27.05.2011, 08.30 Uhr Musik zum Eingang Begrüßung (Friz) Lied: Geh aus mein Herz! (EG 676,

Mehr

Die Text-Rechte liegen bei den Autoren und beim Ev. Rundfunkreferat NRW. Verwendung nur zum privaten Gebrauch!

Die Text-Rechte liegen bei den Autoren und beim Ev. Rundfunkreferat NRW. Verwendung nur zum privaten Gebrauch! Die Evangelische Rundfunkbeauftragte beim WDR - Kaiserswerther Straße 450-40474 Düsseldorf TELEFON: 0211-41 55 81-0 - FAX: 0211-41 55 81-20 E-MAIL: buero@rundfunkreferat-nrw.de INTERNET: www.kirche-im-wdr.de

Mehr

Die Zuckerstange Krippenspiel in vier Szenen an zwei Orten

Die Zuckerstange Krippenspiel in vier Szenen an zwei Orten Die Zuckerstange Krippenspiel in vier Szenen an zwei Orten Personen: Erzähler*in, Mutter Petersen, Jonas, Hannah, alter Hirte Ephraim, kleiner Hirte Benjamin, Hirten ohne Text, Sternträger ohne Text, Engel

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Hallo, ihr beiden. Da seid ihr ja. Was habt ihr denn bis jetzt gemacht? Wir haben ein Wettrennen gemacht. Den ganzen Turm hoch und wieder runter.

Hallo, ihr beiden. Da seid ihr ja. Was habt ihr denn bis jetzt gemacht? Wir haben ein Wettrennen gemacht. Den ganzen Turm hoch und wieder runter. Theater Tag 1 Theaterszene Die Ausstellung Im Anschluss kommt Graf Leopold herein. Hallo, liebe Kinder! Ich freue mich, dass ihr Gäste hier auf Schloss Wittburg seid und dass ich euch kennenlernen darf.

Mehr

Staatstheater Hannover / Junges Schauspiel Theaterpädagogik, Stichwort: Jugend spielt für Jugend 2017 Ballhofplatz Hannover

Staatstheater Hannover / Junges Schauspiel Theaterpädagogik, Stichwort: Jugend spielt für Jugend 2017 Ballhofplatz Hannover Bewerbung per Post an Staatstheater Hannover / Junges Schauspiel Theaterpädagogik, Stichwort: Jugend spielt für Jugend 2017 Ballhofplatz 5 30159 Hannover Bewerbung online an info@jugendspieltfuerjugend.de

Mehr

Besuch der Unibibliothek Würzburg

Besuch der Unibibliothek Würzburg Besuch der Unibibliothek Würzburg In Klasse 11 besuchten wir die städtische Mediothek in Tauberbischofsheim. Ein Jahr später, mittlerweile als 12. Klässler, reisten wir zusammen mit unserem Deutschlehrer,

Mehr

Inazuma Eleven: A+A Teil 1

Inazuma Eleven: A+A Teil 1 Inazuma Eleven: A+A Teil 1 von Emma Evans online unter: http://www.testedich.de/quiz45/quiz/1483542843/inazuma-eleven-aa-teil-1 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Ayumi ist die jüngere Schwester

Mehr

Die EmscherKids drehen einen Film Opa Erwins Rettung in höchster Not!

Die EmscherKids drehen einen Film Opa Erwins Rettung in höchster Not! Die EmscherKids drehen einen Film Opa Erwins Rettung in höchster Not! Der Besuch wird beschlossen! ENKELINNEN: Wir haben keinen Bock auf Oma und Opa MUTTER: Wir fahren aber trotzdem zu Oma und Opa, weil

Mehr

Die Nibelungen Ein Theaterworkshop. Frau Mag. Karin Weirer-Schreiner von Schauspielaktiv! arbeitet mit den SchülerInnen der 6d

Die Nibelungen Ein Theaterworkshop. Frau Mag. Karin Weirer-Schreiner von Schauspielaktiv! arbeitet mit den SchülerInnen der 6d Die Nibelungen Ein Theaterworkshop Frau Mag. Karin Weirer-Schreiner von Schauspielaktiv! arbeitet mit den SchülerInnen der 6d Am 8.1.2009 besuchen wir die Aufführung Die Nibelungen im Schaupielhaus: drei

Mehr

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Es war 1717, ein Tag wie jeder andere, und ich stand in meinem Zimmer. Mein Klavierspieler war sehr gut, und ich freute mich immer, wenn wir zusammen die Zeit verbrachten.

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper Mechthild, was ist das eigentlich: Trauern? Trauern heißt, traurig zu sein. Traurig sein zu können und zu dürfen, auch. Und Trauern heißt, weinen zu können, reden zu können, zu schreiben, wütend sein zu

Mehr

Der magische Garten. theaterboerse.de. Susanne Voigt LESEPROBE. Ein Theaterstück für den Grundschulbereich

Der magische Garten. theaterboerse.de. Susanne Voigt LESEPROBE. Ein Theaterstück für den Grundschulbereich theaterboerse.de DER THEATERVERLAG FÜR SCHULTHEATER, LAIENTHEATER UND AUTOREN Susanne Voigt Ein Theaterstück für den Grundschulbereich Alle Rechte zur Vervielfältigung, anderweitige Nutzung und die Aufführungsrechte

Mehr

Die Kinder Carl und Emma kommen in den Raum gerannt. Sie begrüßen ihren Onkel. So ein Quatsch. Wir haben uns doch erst vorhin beim Essen gesehen.

Die Kinder Carl und Emma kommen in den Raum gerannt. Sie begrüßen ihren Onkel. So ein Quatsch. Wir haben uns doch erst vorhin beim Essen gesehen. Theater Tag 3 Theaterszene Dunkel Graf Leo kommt herein und begrüßt die Kinder. Hallo, liebe Reisegruppe. Ich freue mich, euch auch heute wieder in meinem Schloss zu sehen. Danke auch noch einmal für eure

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Всероссийская олимпиада школьников по немецкому языку 2012/2013 уч. год Заключительный этап LESEN

Всероссийская олимпиада школьников по немецкому языку 2012/2013 уч. год Заключительный этап LESEN LESEN 1. Teil Lesen Sie zuerst den Text und lösen Sie dann die darauf folgenden Aufgaben. Theaterspielen statt Unterricht An der Wiesbadener Helene-Lange-Schule ist Theaterspielen kein Hobby, sondern Pflicht.

Mehr

Der Mann und das Mädchen

Der Mann und das Mädchen Der Mann und das Mädchen Samstagnachmittag, 14 Uhr Der Mann steht am Schlafzimmerfenster. Er schaut hinunter in den Garten. Die Sonne bescheint die Pflanzen, die er vor kurzem gekauft hat. Er wirft einen

Mehr

Hallo, wir sind`s mal wieder mit unserem 4. Erlebnisbericht

Hallo, wir sind`s mal wieder mit unserem 4. Erlebnisbericht Hallo, wir sind`s mal wieder mit unserem 4. Erlebnisbericht Anika und Angel Wir haben unseren ersten Herbst genossen und einiges möchten wir euch gern berichten. Im September sind wir zusammen zur Landratswahl

Mehr

Theater erleben mit Kindern

Theater erleben mit Kindern Theater erleben mit Kindern Liebe Eltern und Großeltern, liebe Lehrer/innen und Erzieher/innen Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihrem Kind bzw. Ihren Schützlingen einen Besuch im Theater ermöglichen. Kindertheater

Mehr

In unserer Schule habe ich genug Platz zum Spielen

In unserer Schule habe ich genug Platz zum Spielen 1. Wie gefallen dir die folgenden Bereiche der Wilbergschule? So finde ich unser Schulgebäude 116 53 7 3 So finde ich unseren Schulhof 122 18 3 In unserer Schule habe ich genug Platz zum Spielen. 109 40

Mehr

Das bin ich. Es könnte auch ein anderes Mädchen sein. Aber das Herz, das ist auf jeden Fall meins.

Das bin ich. Es könnte auch ein anderes Mädchen sein. Aber das Herz, das ist auf jeden Fall meins. Ein ängstliches Herz Ich habe ein ängstliches Herz gemalt. Siehst du, wie es pocht? Und was sind das für gelbe Streifen? Das sind Gitterstäbe, da drin ist das Herz nämlich eingesperrt. Und wer ist das

Mehr

Ein Raum der Stille für alle?

Ein Raum der Stille für alle? Ein Raum der Stille für alle? 1 Zur Arbeit mit Texten von Dreizehnjährigen zum Beitrag im Pelikan 4/2016 Von Bärbel Husmann Ein Raum der Stille für alle? Die Textsammlung 2 Ja, ich wäre dafür, in Schulen

Mehr

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Hugo zieht um Hugo schaut aus dem Autofenster. Auf der Straße steht seine Oma und winkt. Tschüs Oma!, ruft Hugo.

Mehr

J: drei Playmobile / Männchen ja wir haben L: drei Playmobile-Männchen unterschiedlicher Farben rot, blau und grün

J: drei Playmobile / Männchen ja wir haben L: drei Playmobile-Männchen unterschiedlicher Farben rot, blau und grün Diskurs- und Informationsstruktur: Datenerhebung 08.04.14-22.04.14 Titel des Textes/des Films: Playmobile Story Aufnahmedatum: 15.04.2014 Aufnahmeort: Phonetik-Labor Herkunft der Sprecherin: Deutschland,

Mehr

Herzenverkauf am Bahnhof

Herzenverkauf am Bahnhof Herzenverkauf am Bahnhof Gino und ich gingen am 9. November 2011 am Bahnhof Herzen verkaufen. Die meisten Leute wollten ein Herz kaufen, manche haben uns aber nur Geld gegeben. Am Hauptbahnhof Winterthur

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Löffelstil Company Seite 1

Löffelstil Company Seite 1 Löffelstil Company Seite 1 Löffelstil Company Seite 2 Augen machen mit Phantasie Bevor es los geht, tritt der Puppenspieler vor die Bühne. Er hat einen Apfel in der Hand, mit dem er schon eine Weile gespielt

Mehr

Wie du sofort dein Leben genießen kannst

Wie du sofort dein Leben genießen kannst Wie du sofort dein Leben genießen kannst Wie du sofort dein Leben genießen kannst Jeden Tag unterliegen unsere Sinne einer besonderen Herausforderung. Sie werden permanent mit allem möglichen überflutet.

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Junge Menschen in Gastfamilien Ein Interview mit einer Gastmutter und einer Jugendlichen.

Junge Menschen in Gastfamilien Ein Interview mit einer Gastmutter und einer Jugendlichen. Junge Menschen in Gastfamilien Ein Interview mit einer Gastmutter und einer Jugendlichen. Seit 20 Jahren bietet der Kinder und Jugendhilfe Verein Motiviva e.v. aus Bonn Kindern, Jugendlichen und deren

Mehr

Theater Tag 2. Theaterszene Die Vase

Theater Tag 2. Theaterszene Die Vase Theater Tag 2 Theaterszene Die Vase Nach dem Lied kommt Alfred, der Butler des Schlosses, herein. In den Händen hält er Putzzeug (Staubwedel, Eimer, Lappen). Während er zu den Kindern spricht, putzt er

Mehr

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht.

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht. Moin moin! Ich hoffe, ihr habt mich nicht vergessen. Ich heiße Tinki, bin eine Ratero-Dame, mittlerweile 4 Jahre alt und komme ursprünglich von der Sonneninsel Mallorca. Dort hat man mich gar nicht gut

Mehr

4. OWL Kulturkonferenz

4. OWL Kulturkonferenz 4. OWL Kulturkonferenz Kooperation Kuhlo Realschule & Theater Bielefeld Bettina Fleth, Kuhlo Realschule und Kerstin Tölle, Theater Bielefeld Eckdaten Kuhlo Realschule 560 Schülerinnen und Schüler 3 4

Mehr

Stille Nacht. Dieter Rehm Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700

Stille Nacht. Dieter Rehm Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 106 Stille Nacht Dieter Rehm 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Das Stück handelt von der Entstehung des berühmten Weihnachtsliedes Stille Nacht

Mehr

Jakob und Wilhelm Grimm. Frau Holle. Für die Bühne bearbeitet von Peter Dehler. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 1

Jakob und Wilhelm Grimm. Frau Holle. Für die Bühne bearbeitet von Peter Dehler. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 1 Jakob und Wilhelm Grimm Für die Bühne bearbeitet von Peter Dehler henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 1 henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2010 Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt.

Mehr

Über mein Selbstvertrauen und wie ich den Start in eine neue richtige Arbeitsstelle geschafft habe

Über mein Selbstvertrauen und wie ich den Start in eine neue richtige Arbeitsstelle geschafft habe Über mein Selbstvertrauen und wie ich den Start in eine neue richtige Arbeitsstelle geschafft habe Ich habe in einer Werkstätte gearbeitet, seit ich 18 Jahre alt war. Mit 30 Jahren hat mir meine Freundin

Mehr

Transkript der Schülerinterviews. 2. Klasse (2 Mädchen)

Transkript der Schülerinterviews. 2. Klasse (2 Mädchen) Transkript der Schülerinterviews 2. Klasse (2 Mädchen) L: Kennt ihr die neue Hausordnung? S1: Nein. S2: Ich auch nicht. L: Hat euer Klassenvorstand nicht mit euch darüber gesprochen - wie sie beschlossen

Mehr

Hallo ihr Lieben!!! Berensch, den 10.März 2012

Hallo ihr Lieben!!! Berensch, den 10.März 2012 Hallo ihr Lieben!!! Vielen lieben Dank für all eure Gebete! Nachdem ich euch den letzten Rundbrief geschickt hatte, hat sich auf der Arbeit einiges verändert, ich verstehe es selber nicht. Mir hat die

Mehr