Unsere Spezialisten für Online Assessment geben Ihnen die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unsere Spezialisten für Online Assessment geben Ihnen die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen."

Transkript

1 Alles was Sie über Online Assessment wissen müssen Wurden Sie zu einem Assessment Center eingeladen? Sind Sie neugierig und möchten einfach mal wissen, wie es ist, einen Persönlichkeitsfragebogen oder einen Fähigkeitstest zu bearbeiten? Haben Sie viele Fragen und wollen Sie sich rund um das Thema schlau machen? Dann ist diese Broschüre für Sie genau richtig! Unsere Spezialisten für Online Assessment geben Ihnen die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

2 Grundlegendes über Online Assessments Hier haben wir grundlegende Informationen zum Thema Online Assessment zusammengestellt: Was genau sind Online Assessments, wie sind sie aufgebaut, was wird getestet, warum sind sie so populär und vieles mehr. Was bedeutet der Begriff Online Assessment? Online Assessments sind Verfahren, mit denen bestimmte Fähigkeiten oder Eigenschaften getestet werden und zwar per Internet. Am häufigsten werden sie für die Personalauswahl eingesetzt, um festzustellen, inwieweit sich jemand für bestimmte Tätigkeiten eignet. Warum werden Online Assessments immer häufiger verwendet? Für Online Assessments werden keine Beobachter benötigt. Das bedeutet, dass weder bei der Durchführung noch bei der Auswertung ein Nasenfaktor mit ins Spiel kommt. Online Assessments sind also sehr objektiv. Mithilfe der Tests, wie sie in Online Assessments verwendet werden, kann zudem verhältnismäßig sicher vorhergesagt werden, ob jemand für eine Stelle geeignet ist. Darüber hinaus gibt es diverse praktische Vorteile: Die Bewerber können das Online Assessment jederzeit von zu Hause aus durchführen. Dies spart zum einen die Anreisekosten, zum anderen können die Bewerber die Tests in ihrem gewohnten, stressfreien Umfeld durchführen. Durch die automatische Auswertung über den Computer werden wiederum Zeit und Kosten gespart. Der relativ geringe zeitliche Aufwand ermöglicht es, eine große Bewerberanzahl in den Auswahlprozess einzubeziehen, was für die Unt ernehmen einen großen Vorteil bedeutet. Wie sind Online Assessments aufgebaut? Online Assessments bestehen aus verschiedenen Tests, die bearbeitet werden sollen. Entsprechend der Position, auf die Sie sich beworben haben, werden verschiedene Fähigkeiten und Eigenschaften erfasst. Beispielsweise könnte ein Online Assessment aus Tests zur Konzentrations- und Merkfähigkeit, zu Englischkenntnissen und einem Persönlichkeitsfragebogen bestehen. Oft können Sie die Reihenfolge, in der Sie die Tests bearbeiten, selbst auswählen. Sie müssen normalerweise auch nicht alle Tests direkt hintereinander bearbeiten, sondern können zwischen den Tests Pausen einlegen. Wie sind die einzelnen Tests aufgebaut? Die von cut-e entwickelten Tests sind immer nach demselben Schema aufgebaut. Zu Beginn gibt es eine kurze Einleitung, in der die Testaufgaben beschrieben werden. Danach folgt eine interaktive Sequenz, die Ihnen den Test näher erklärt und zeigt, wie Aktionen ausgeführt werden. In der Regel müssen Sie bestimmte Aktionen ausführen, bevor Sie mit dem Test fortfahren können. Um sicherzugehen, dass Sie die Aufgabe verstanden haben, folgen dann ein paar Beispielaufgaben. In diesen ersten Abschnitten der Tests wird die Zeit nicht gemessen, d. h., Sie können die Aufgaben in aller Ruhe durcharbeiten und auch wiederholen. Nach den Beispielen folgt eine letzte Seite, auf der die wichtigsten Punkte zum Test noch einmal zusammengefasst sind. Wenn Sie dann den eigentlichen Test starten, wird auch die Zeit gemessen. Ist die Zeit abgelaufen, wird der Test automatisch beendet. Persönlichkeitsfragebögen haben in der Regel keine Zeitbegrenzung.

3 Welche Arten von Tests gibt es? Es gibt eine Reihe verschiedener Tests, die sich folgendermaßen kategorisieren lassen: Sollen Fähigkeiten wie Konzentration, logisches Schlussfolgern oder Textverständnis erfasst werden, spricht man von Leistungstests. Eigenschaften wie Kooperationsbereitschaft, Ehrgeiz oder Einfühlungsvermögen werden mithilfe von Persönlichkeitsfragebögen erfasst; spezifische Fachkenntnisse werden durch Wissenstests abgefragt. Screenshots aus einem Leistungstest Screenshots aus einem Leistungstest Screenshots aus einem Persönlichkeitsfragebogen Screenshots aus einem Wissenstests Was wird nicht geprüft? Mit einem Online Assessment ist beispielsweise schwer zu prüfen, wie hilfsbereit oder freundlich jemand ist. Diese Anforderungen werden daher in Interviews, Rollenspielen oder Gruppendiskussionen geprüft.

4 Wie kann ich mich am besten vorbereiten? Welche Hardware, Vorkenntnisse oder Hilfsmittel brauche ich? Wie kann ich meine Aufregung in den Griff bekommen und was tue ich wenn ich ein Handicap habe? Hier finden Sie Informationen rund um das Thema Vorbereitung. Was für einen Computer brauche ich? Im Prinzip kann jeder Computer verwendet werden. Sie brauchen nur eine Internetverbindung und einen Browser (z. B. Internet Explorer oder Mozilla Firefox). Am besten, Sie verwenden eine möglichst aktuelle Browserversion, da ältere Versionen nicht mehr unterstützt werden. Für die Bearbeitung der Tests selbst ist der FlashPlayer nötig den kennt man z. B. von vielen Gamesites. Tablets oder Smartphones hingegen können nicht verwendet werden. Für eine optimale Darstellung des Online Assessments empfehlen wir Ihnen, die Auflösung Ihres Bildschirms auf mindestens 1024 x 768 Pixel einzustellen. Brauche ich Hilfsmittel? Grundsätzlich benötigen Sie nichts weiter als einen Computer mit einem Browser und einer Internetverbindung. Weitere Hilfsmittel sind in der Regel nicht notwendig. Allerdings gibt es Tests, bei denen Sie einen Taschenrechner oder auch Bleistift und Papier zur Hand haben sollten. Zum Beispiel sind bei einigen Aufgaben Zwischenschritte nötig, die man sich auf Papier notieren sollte, um die Aufgabe lösen zu können. Sollte ein Hilfsmittel nötig oder hilfreich sein, finden Sie einen Hinweis dazu in den jeweiligen Instruktionen der Tests. Sind besondere Vorkenntnisse notwendig? Besondere Vorkenntnisse benötigen Sie nicht. Es ist aber durchaus hilfreich, sich vor dem Start schon einmal mit Online-Tests vertraut zu machen. Was kann ich gegen die Aufregung tun? Aufgeregt zu sein bedeutet nicht, generell ein ängstlicher Mensch zu sein. Die Aufregung bezieht sich auf ganz besondere Situationen, wie beispielsweise die Durchführung eines Tests. Hier wird von Ihnen verlangt, eine Leistung zu erbringen, bei deren Bewertung Sie schlecht abschneiden könnten. Schauspieler kennen diese Aufregung als Lampenfieber, das vor dem Auftritt plötzlich da ist. Die meisten von ihnen möchten aber dennoch nicht gänzlich darauf verzichten, denn die Aufregung kann sich positiv auf ihre Leistung auswirken. Machen Sie sich also zunächst klar, dass es völlig normal ist, aufgeregt zu sein. Im richtigen Maße hat die Anspannung vor einer Prüfung eine positive Funktion: Sie lenkt Ihre Aufmerksamkeit auf die Aufgabe und mobilisiert Ihre Energien. Vermutlich fühlen Sie sich schon etwas besser, wenn sie wissen, was auf Sie zukommt. Wie und wo kann ich üben? Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit, typische Online-Tests auszuprobieren und sich mit deren Durchführung vertraut zu machen.

5 Ich habe eine Behinderung! Was kann ich tun? Die Teilnahme an Online Assessments kann besondere Hürden für Menschen mit Behinderung mit sich bringen. Bewerber mit Sehschwäche, motorischen Einschränkungen oder sonstigen Handicaps sollten unbedingt Maßnahmen treffen, die eine richtige und faire Bewertung der Tests ermöglichen. Unter Umständen können Nachteile mit entsprechenden technischen Hilfsmitteln oder den richtigen Einstellungen ausgeglichen werden. Beispielsweise gibt es für Menschen mit Sehschwäche Hilfsmittel wie eine Bildschirmlupe. Diese vergrößert im aktivierten Zustand alle Bereiche, auf welche die Computermaus zeigt. Sind Sie sich unsicher, wie oder ob Sie ohne Einschränkungen am Online Assessment teilnehmen können, kontaktieren Sie am besten direkt das Unternehmen, bei dem Sie sich beworben haben. Nach der EU-Gesetzgebung haben Menschen mit Behinderung Anspruch auf Schutz und Förderung durch den Arbeitgeber. Dies betrifft auch den Bewerbungsprozess. Was kann ich noch machen? Sie haben diese Broschüre sorgsam durchgelesen und sich auf mit den Tests vertraut gemacht und möchten noch mehr zur Vorbereitung tun? Auf jeden Fall sollten Sie sich gut über das Unternehmen informieren, das Sie zum Assessment eingeladen hat. Schauen Sie auf der Homepage und facebook, welche Informationen Sie finden, vielleicht gibt es einen Azubi-Blog oder Erfahrungsberichte zum Bewerbungsverfahren des Unternehmens oder Sie finden informative Videos rund um das Unternehmen auf YouTube. Wenn Sie noch mehr Tipps rund um das Thema Bewerbungen und Einstellungstest haben möchten, haben wir im Folgenden einige Büchertipps für Sie zusammengestellt. Büchertipps Deutschlands Top-Arbeitgeber, trendence Verlag: trendence Institut GmbH; ISBN: Einstellungstests bei Top-Unternehmen: Logik-, Analytik- und Intelligenztests meistern, Michael Hoi Verlag: squeaker.net GmbH; ISBN: zielazubi erfolgreich zum Ausbildungsplatz, Helgard Woltereck Verlag: Hutt Verlag; Direktverkauf über Bewerbung bei Unternehmensberatungen: Consulting Cases meistern, Stefan Menden Verlag: squeaker.net GmbH; ISBN: Ab 40 bewirbt man sich anders, Anita Eggert Verlag: Springer; ISBN:

6 Was muss ich bei der Durchführung beachten? Wann ist der beste Zeitpunkt, die einzelnen Tests zu bearbeiten, sind Pausen möglich und wie viel Zeit habe ich überhaupt? Hier finden Sie die Antworten auf solche und weitere Fragen. Wann sollte ich den Test durchführen? Ein großer Vorteil von Online Assessments besteht darin, dass Sie die Aufgaben durchführen können, wann immer Sie möchten. Wenn Sie ein Nachtmensch sind, spricht nichts dagegen, die Tests auch nachts zu bearbeiten. Wichtig ist, dass Sie sich wohlfühlen und munter sind. Sie sollten also z. B. die Tests nicht bearbeiten, wenn Sie müde aus der Schule, von der Arbeit oder ausgepowert vom Sport kommen. Worauf sollte ich noch achten? Sorgen Sie dafür, dass Sie während der Bearbeitung der Tests ungestört sind und nicht abgelenkt werden können. Wenn Sie den eigentlichen Test gestartet haben, können Sie ihn nicht einfach unterbrechen und später fortsetzen aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie die Ruhe und Zeit haben, den Test vollständig zu bearbeiten. Schalten Sie unbedingt Ihr Handy oder Telefon aus und bitten Sie Ihre Familie oder Ihre Mitbewohner, Sie nicht zu stören, bis Sie den Test beendet haben. Wie lange dauert ein Online Assessment? Auf diese Frage gibt es keine pauschale Antwort, da es von dem Unternehmen und der Stelle abhängt, auf die Sie sich bewerben. Meist steht in der Einladung zum Online Assessment, wie viel Zeit Sie dafür einplanen müssen. Kann ich Pausen einlegen? Einen einmal begonnenen Test dürfen Sie nicht unterbrechen. In den meisten Fällen dauert ein einzelner Test maximal Minuten. Sorgen Sie bitte dafür, dass Sie in dieser Zeit nicht gestört werden. Für viele Positionen sind mehrere Tests erforderlich. Diese müssen Sie jedoch nicht alle auf einmal absolvieren. Sie haben in der Regel einige Tage Zeit, um alle erforderlichen Tests durchzuführen. Wie lange Sie letztlich insgesamt für die Bearbeitung aller Tests gebraucht haben, wird nicht überprüft und spielt folglich bei der Auswertung keine Rolle. Sie sollten jedoch darauf achten, welche Frist in Ihrem Einladungsschreiben genannt ist. Was mache ich, wenn ein Test plötzlich gesperrt ist? Es kann aufgrund technischer Probleme in seltenen Fällen passieren, dass ein Test plötzlich gesperrt ist, weil z. B. bei der Bearbeitung Ihr Browser abgestürzt ist. Dies ist aber nicht weiter tragisch. Kontaktieren Sie einfach das Unternehmen, bei dem sie sich beworben haben, damit der Test für Sie wieder entsperrt wird.

7 Wie wird sichergestellt, dass ich das On line Assessment ohne Hilfe mache? Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass Sie sich strafbar machen, wenn Sie nicht selbst die Tests absolvieren. Würde dies bekannt werden, würde man Sie aus dem Auswah lprozess ausschließen. Mit Hilfe eines Online Assessments werden Fähigkeiten oder Eigenschaften getestet, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind. Insofern ist es für Sie nicht von Vorteil, wenn Sie das Online Assessment von jemand anderem bearbeiten lassen, da Sie nicht wissen, ob jemand anders die Aufgaben tatsächlich besser meistert als Sie. Oft werden auch sogenannte Retests durchgeführt. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie nach dem Online Assessment zum Unternehmen eingeladen werden, einige Wiederholungsmodule durchführen müssen. Falls Sie also beim Online Assessment geschummelt haben, wird dies spätestens dort auffallen. Fazit: Schummeln lohnt sich wirklich nicht. Wie viel Zeit habe ich für ein Online Assessment? Sie haben in der Regel mehrere Tage Zeit, um alle Tests zu bearbeiten und können die einzelnen Tests auf mehrere Tage aufteilen. Achten Sie jedoch darauf, welche Frist im Einladungsschreiben genannt ist. Meistens sind die einzelnen Tests zeitbegrenzt. Ohne eine Zeitbegrenzung würden alle Bewerber alle Aufgaben richtig lösen und hätten damit das gleiche Ergebnis. Der Test wäre somit überflüssig. Eine Zeitbegrenzung wird hier nicht eingesetzt, um zu überprüfen, wie Sie mit Stresssituationen umgehen, sondern aus methodischen Gründen. Es ist völlig normal, dass Sie in der vorgegebenen Zeit nicht alle Aufgaben bearbeiten können. Bei Persönlichkeitsfragebögen wird keine Zeitbegrenzung eingesetzt. Wie schnell muss ich arbeiten, um das Online Assessment zu bestehen? Versuchen Sie, die Aufgaben zügig, aber sorgfältig zu lösen. Arbeiten Sie dabei jedoch nicht schneller, als Sie es aus der Schule oder dem Studium gewohnt sind, um die Anzahl der Flüchtigkeitsfehler nicht zu erhöhen. Diese können das Gesamtergebnis verschlechtern, da falsche Antworten in der Regel in den Gesamtwert mit eingehen und ihn negativ beeinflussen.

8 Was passiert im Anschluss, wie geht es weiter? Nachdem Sie das Online Assessment durchgeführt haben und die Ergebnisse dem Unternehmen vorliegen, müssen diese gesichtet werden, bevor es für Sie weitergeht. Wie lange dauert es, bis Sie etwas hören, wie wird der Test ausgewertet, bekommen Sie ein Feedback und was passiert mit Ihren Daten? Diese Fragen beantworten wir Ihnen hier. Wie geht es nach dem Online Assessment weiter? Nachdem Sie alle Tests absolviert haben, heißt es erst einmal abwarten. Das Unternehmen, bei dem Sie sich beworben haben, wird Sie in den nächsten Tagen kontaktieren, um Ihnen eine Rückmeldung zu den Tests zu geben und Ihnen das weitere Vorgehen zu erläutern. Wenn die Resultate positiv sind, werden Sie womöglich schon zu einem Bewerbungsgespräch vor Ort eingeladen. Wie wird der Test ausgewertet? In Leistungstests werden in der Regel für jede richtige Antwort Punkte gegeben und für falsche Antworten Punkte abgezogen. Für das Endergebnis werden alle erreichten Punkte zusammengerechnet. Bei Persönlichkeitsfragebögen wird Ihre Selbstbeschreibung in bestimmten Persönlichkeitsdimensionen erfasst hier gibt es keine richtigen oder falschen Antworten. Hierbei geht es eher um die Frage, ob Sie von Ihrer Persönlichkeit her zu der angebotenen Stelle und zum Unternehmen passen. Die Ergebnisse werden mit einer sogenannten Normgruppe verglichen. Normen sind statistische Vergleichsdaten, die es ermöglichen, den spezifischen individuellen Wert einer Person mit den Resultaten anderer Personen einer definierten Gruppe zu vergleichen und den individuellen Wert somit eindeutig einordnen und interpretieren zu können. Anhand dieses Vergleichs wird ein Ergebnisbericht erstellt. Bekomme ich ein Feedback? Beispiel Ergebnisbericht Hier gibt es unterschiedliche Handhabungen. Grundsätzlich stellen wir bei cut-e Feedbackberichte bereit, die den Kandidaten eine genaue, verständliche Rückmeldung über ihr Abschneiden geben. Jedoch ist es dem jeweiligen Unternehmen, bei dem Sie sich beworben haben, überlassen, welches Feedback und wann es das Feedback gibt.

9 Was passiert mit meinen Daten? Zuerst einmal: Ihre Daten bleiben Ihre Daten. Ein Unternehmen, bei dem Sie sich bewerben, darf Ihre Daten nicht ohne Ihre Zustimmung für andere Zwecke als für den Bewerbungsprozess verwenden. Im Normalfall werden die Testergebnisse sowie einige persönliche Daten wie Name oder - Adresse zumindest für die Dauer des Bewerbungsprozesses in einer Datenbank gespeichert. Diese Datenbank befindet sich in der Regel auf gesicherten Servern, auf die nur wenige Personen aus den Unternehmen Zugriff haben. Zusätzlich haben wir bei cut-e einen extern bestellten Datenschutzbeauftragten, der die Datensicherheit sowie die Sicherheit unserer Datenbanken und Server überwacht und regelmäßig überprüft. Sie können das Unternehmen, bei dem Sie sich beworben haben, nach dem Bewerbungsprozess natürlich auch jederzeit bitten, Ihre Daten zu löschen. Hilfreiche Links und Fact Sheet Auf finden Sie noch weitere hilfreiche Links rund um das Thema Online Assessment. Scannen Sie einfach den QR-Code, um direkt zu der Unterseite Alles was Sie wissen müssen über Online Assessment zu gelangen.

10 cut-e GmbH Kleiner Burstah Hamburg Tel.: Fax: FLY AC

Senatsverwaltung für Finanzen

Senatsverwaltung für Finanzen Grundlegendes über Online Assessments Was bedeutet der Begriff Online Assessment? Online Assessments sind Verfahren, mit denen bestimmte Fähigkeiten oder Eigenschaften getestet werden und zwar per Internet.

Mehr

Senatsverwaltung für Finanzen

Senatsverwaltung für Finanzen Grundlegendes über Online Assessments Was bedeutet der Begriff Online Assessment? Online Assessments sind Verfahren, mit denen bestimmte Fähigkeiten oder Eigenschaften getestet werden und zwar per Internet.

Mehr

Senatsverwaltung für Inneres und Sport

Senatsverwaltung für Inneres und Sport Kontakt für Rückfragen: Grundlegendes über Online Assessments Ansprechpartnerin/er Frau Bley und Herr Hansohn Telefon: 030 90223-2236 E-Mail: Ausbildungsleitung@seninnds.berlin.de Was bedeutet der Begriff

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER? Ihr Name: Datum: ALLGEMEINES WISSEN 1. Im Assessment Center sind folgende Eigenschaften wichtig: a. Durchsetzungskraft b. Mein IQ c. Professionelle Argumentation, sicheres Auftreten 2. Mein Wissen wird

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Die 100 wichtigsten Fragen zum Assessment Center

Die 100 wichtigsten Fragen zum Assessment Center Jürgen Hesse Hans Christian Schrader Die 100 wichtigsten Fragen zum Assessment Center Optimale Vorbereitung in kürzester Zeit eichborn.exakt 155$ INHALT Fast Reader 9 Vorwort 11 100 FRAGEN ZUM ASSESSMENT

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999 Mind Mapping am PC für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement von Isolde Kommer, Helmut Reinke 1. Auflage Hanser München 1999 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 446 21222 0 schnell

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Was erwartet Sie beim Einstellungstest?

Was erwartet Sie beim Einstellungstest? Was erwartet Sie beim Einstellungstest? Obwohl es nicht den Einstellungs- oder Eignungstest gibt, der für die Besetzung aller Arbeitsplätze gleichermaßen gut geeignet ist, sind in den Tests bestimmte Inhalte

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Gruppenrichtlinien und Softwareverteilung

Gruppenrichtlinien und Softwareverteilung Gruppenrichtlinien und Softwareverteilung Ergänzungen zur Musterlösung Bitte lesen Sie zuerst die gesamte Anleitung durch! Vorbemerkung: Die Begriffe OU (Organizational Unit) und Raum werden in der folgenden

Mehr

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Infos über die Schulungen von Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Inhalts-Verzeichnis Darum geht es Seite Einleitung 3 Das ist das Wichtigste für die Schulungen! 4 Die Inhalte: Das lernen Prüferinnen

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

FAQ-Inhaltsverzeichnis

FAQ-Inhaltsverzeichnis FAQ-Inhaltsverzeichnis Technische Hinweise 2 1. Welche Browser benötige ich? 2 2. Das Online-Bewerbungstool lässt sich nicht aufrufen 2 3. Kennwort vergessen oder funktioniert nicht? 2 4. Ich habe keine

Mehr

Was man mit dem Computer alles machen kann

Was man mit dem Computer alles machen kann Was man mit dem Computer alles machen kann Wie komme ich ins Internet? Wenn Sie einen Computer zu Hause haben. Wenn Sie das Internet benutzen möchten, dann brauchen Sie ein eigenes Programm dafür. Dieses

Mehr

Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl.

Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl. Ein Betriebsrat. In jedem Fall eine gute Wahl. Unser Wegweiser zur Wahl eines Betriebsrates Inhalt: Warum sollten Sie einen Betriebsrat wählen? 1 Wann wird gewählt? 1 Was macht eigentlich ein Betriebsrat?

Mehr

Frey Services Deutschland GmbH; Personalabteilung / Ausbildung und Personalentwicklung Stand: August 2013 Seite 1 von 5

Frey Services Deutschland GmbH; Personalabteilung / Ausbildung und Personalentwicklung Stand: August 2013 Seite 1 von 5 HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN Warum sollte ich mich online bewerben?... 2 Kann ich mich auch per Post bewerben?... 2 Wie viel Zeit benötige ich für eine Online-Bewerbung... 2 Welcher Browser wird unterstützt?...

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Technische Universität München Studiengang und -fach: Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre In welchem Fachsemester

Mehr

Anleitung Selbststudium

Anleitung Selbststudium Grundlagenmodule Detailhandelsmanager/in HFP Anleitung Selbststudium Vorgehen im Überblick 6. Absolvieren Sie den Online-Test erneut um zu sehen, ob Sie sich verbessern konnten 7. Füllen Sie den Evaluationsbogen

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele 4. März 2015 q5337/31319 Le forsa Politik- und Sozialforschung GmbH Büro Berlin Schreiberhauer

Mehr

Demo-Version: FGLplus - Fragebogen

Demo-Version: FGLplus - Fragebogen Demo-Version: FGLplus - Fragebogen Mitarbeiterbefragung für betriebliches Gesundheitsmanagement Sehr geehrte Mitarbeiterinnen, sehr geehrte Mitarbeiter, dieser Online-Fragebogen umfasst Fragen, die Ihre

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

1.Unterschied: Die Übungen sind nicht von deinem Mathe-Lehrer...

1.Unterschied: Die Übungen sind nicht von deinem Mathe-Lehrer... mit den Spezialkursen so funktioniert es! Liebe Schülerinnen und Schüler, wenn ihr jetzt sagt: Mathe üben mit dem PC? Cool, wie funktioniert das denn? dann seid ihr hier im Mathe-Online-Center genau richtig.

Mehr

Matrix42. Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Einstellungen über Personal Backup. Version 1.0.0. 23. September 2015 - 1 -

Matrix42. Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Einstellungen über Personal Backup. Version 1.0.0. 23. September 2015 - 1 - Matrix42 Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Version 1.0.0 23. September 2015-1 - Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 1.1 Beschreibung 3 1.2 Vorbereitung 3 1.3 Ziel 3 2 Use Case 4-2 - 1 Einleitung

Mehr

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v. Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v. Meine Lebens- Geschichte Warum ist Arbeit zur Lebens-Geschichte wichtig? Jeder

Mehr

Inhalt. Allgemeine Einführung. Argumentationsvermögen. Räumliches Vorstellungsvermögen. Begabungen und Fähigkeiten messen

Inhalt. Allgemeine Einführung. Argumentationsvermögen. Räumliches Vorstellungsvermögen. Begabungen und Fähigkeiten messen Beispielheft Inhalt Allgemeine Einführung Test Eins: Test Zwei: Test Drei: Test Vier: Test Fünf: Argumentationsvermögen Auffassungsvermögen Zahlenvermögen Sprachverständnis Räumliches Vorstellungsvermögen

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

3 Inhalt. Inhalt. Zum Hintergrund und besseren Verständnis...13. Die gezielte Vorbereitung...23. Worum es geht und worauf es ankommt...

3 Inhalt. Inhalt. Zum Hintergrund und besseren Verständnis...13. Die gezielte Vorbereitung...23. Worum es geht und worauf es ankommt... Inhalt Fast Reader.... 9 Zum Hintergrund und besseren Verständnis....13 1 So kann man das Assessment Center definieren... 14 2 Woher das AC ursprünglich kommt und wer es heutzutage einsetzt... 15 3 Das

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

1. Einführung 2. 2. Erstellung einer Teillieferung 2. 3. Erstellung einer Teilrechnung 6

1. Einführung 2. 2. Erstellung einer Teillieferung 2. 3. Erstellung einer Teilrechnung 6 Inhalt 1. Einführung 2 2. Erstellung einer Teillieferung 2 3. Erstellung einer Teilrechnung 6 4. Erstellung einer Sammellieferung/ Mehrere Aufträge zu einem Lieferschein zusammenfassen 11 5. Besonderheiten

Mehr

Internet online Update (Mozilla Firefox)

Internet online Update (Mozilla Firefox) Um Ihr Consoir Beta immer schnell und umkompliziert auf den aktuellsten Stand zu bringen, bieten wir allen Kunden ein Internet Update an. Öffnen Sie Ihren Mozilla Firefox und gehen auf unsere Internetseite:

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit Die nachfolgende Übersicht soll Sie dabei unterstützen, Ihre Wünsche und Vorstellungen zur Wiederaufnahme der Arbeit für sich selbst einzuordnen. Sie soll

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Anleitung Scharbefragung

Anleitung Scharbefragung Projekt Evaline Anleitung Scharbefragung v.1.2 Inhalt Anleitung Scharbefragung... 1 1 Einleitung... 2 1.1 Vorlagen... 2 1.2 Journal... 2 2 Befragung Veranstaltungen / Angebote... 3 2.1 Methode... 3 2.2

Mehr

Stundenerfassung Version 1.8 Anleitung Arbeiten mit Replikaten

Stundenerfassung Version 1.8 Anleitung Arbeiten mit Replikaten Stundenerfassung Version 1.8 Anleitung Arbeiten mit Replikaten 2008 netcadservice GmbH netcadservice GmbH Augustinerstraße 3 D-83395 Freilassing Dieses Programm ist urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

www.computeria-olten.ch Monatstreff für Menschen ab 50 Temporäre Dateien / Browserverlauf löschen / Cookies

www.computeria-olten.ch Monatstreff für Menschen ab 50 Temporäre Dateien / Browserverlauf löschen / Cookies www.computeria-olten.ch Monatstreff für Menschen ab 50 Merkblatt 42 Temporäre Dateien / Browserverlauf löschen / Cookies Im Internet-Explorer Extras / Browserverlauf löschen Jetzt entscheiden, was man

Mehr

Die elektronische Rechnung als Fortsetzung der elektronischen Beauftragung so einfach geht es:

Die elektronische Rechnung als Fortsetzung der elektronischen Beauftragung so einfach geht es: Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter 0571-805474 Anleitung Die elektronische Rechnung als Fortsetzung der elektronischen Beauftragung so einfach geht es: Inhalt 1 Hintergrund zur elektronischen Rechnung

Mehr

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1): Supportanfrage ESN Bitte füllen Sie zu jeder Supportanfrage diese Vorlage aus. Sie helfen uns damit, Ihre Anfrage kompetent und schnell beantworten zu können. Verwenden Sie für jedes einzelne Thema jeweils

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr

Moni KielNET-Mailbox

Moni KielNET-Mailbox Bedienungsanleitung Moni -Mailbox Die geht für Sie ran! Wann Sie wollen, wo immer Sie sind! im Festnetz Herzlichen Glückwunsch zu Moni Ihrer persönlichen -Mailbox! Wir haben Ihre persönliche -Mailbox eingerichtet.

Mehr

Logics App-Designer V3.1 Schnellstart

Logics App-Designer V3.1 Schnellstart Logics App-Designer V3.1 Schnellstart Stand 2012-09-07 Logics Software GmbH Tel: +49/89/552404-0 Schwanthalerstraße 9 http://www.logics.de/apps D-80336 München mailto:apps@logics.de Inhalt Ihr Logics Zugang...

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Bevor Sie mit dem Wechsel Ihres Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten oder überprüfen:

Bevor Sie mit dem Wechsel Ihres Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten oder überprüfen: Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue Karte austauschen. Mit der begrenzten

Mehr

Test 2: Universitäts- oder Fachhochschulstudium? 24 Auswertung: Universitäts- oder Fachhochschulstudium? 27

Test 2: Universitäts- oder Fachhochschulstudium? 24 Auswertung: Universitäts- oder Fachhochschulstudium? 27 Inhalt Einleitung 7 Erläuterungen zu den Tests 9 Test 1: Berufliche Ausbildung oder Studium? 10 Ausbildungsmöglichkeiten nach dem Abitur oder der Fachhochschulreife 10 Auswertung: Berufliche Ausbildung

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Mit Ihrer Bewerbung fängt alles an!

Mit Ihrer Bewerbung fängt alles an! Bei uns arbeiten 292.534 Jahre Erfahrung. Wir wollen noch mehr! Mit Ihrer Bewerbung fängt alles an! Warum online bewerben? Die Online-Bewerbung hat viele Vorteile für uns und auch für Sie als Bewerber:

Mehr

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für ihre Entscheidung Entdecken Sie was IT Sicherheit im Unternehmen bedeutet IT Sicherheit

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich Mitgliederbereich (Version 1.0) Bitte loggen Sie sich in den Mitgliederbereich mit den Ihnen bekannten Zugangsdaten

Mehr

Material zur Studie. Leitfaden für die Telefoninterviews. 1) Einführung

Material zur Studie. Leitfaden für die Telefoninterviews. 1) Einführung Material zur Studie Persönliche Informationen in aller Öffentlichkeit? Jugendliche und ihre Perspektive auf Datenschutz und Persönlichkeitsrechte in Sozialen Netzwerkdiensten Leitfaden für die Telefoninterviews

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Inventur. Bemerkung. / Inventur

Inventur. Bemerkung. / Inventur Inventur Die beliebige Aufteilung des Artikelstamms nach Artikeln, Lieferanten, Warengruppen, Lagerorten, etc. ermöglicht es Ihnen, Ihre Inventur in mehreren Abschnitten durchzuführen. Bemerkung Zwischen

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

VibonoCoaching Brief -No. 18

VibonoCoaching Brief -No. 18 VibonoCoaching Brief -No. 18 Von Berghütten, Holzöfen und Ernährungsprotokollen. Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Falls es mit dem Abnehmen nicht so richtig klappt... Es sind meist ganz einfache Gründe,

Mehr

Gezielt über Folien hinweg springen

Gezielt über Folien hinweg springen Gezielt über Folien hinweg springen Nehmen wir an, Sie haben eine relativ große Präsentation. Manchmal möchten Sie über Folien hinweg zu anderen Folien springen. Das kann vorkommen, weil Sie den gesamten

Mehr

Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039

Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039 Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039 Inhaltsverzeichnis Version 09/10 1 Einleitung 3 2 Erstaktivierung des Anrufbeantworters 5 2.1 Erläuterungen der einzelnen Schritte

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Autoformat während der Eingabe

Autoformat während der Eingabe Vorbereitung der Arbeitsumgebung Herbert Utz Verlag Endlich! Der Text ist abgeschlossen und die letzten Korrekturen sind eingearbeitet. Herzlichen Glückwunsch. Jetzt bleibt nur noch die richtige Formatierung,

Mehr

Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen

Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen 1 Stand: 15.01.2013 Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen (Dokument wird bei Bedarf laufend erweitert) Problem: Einloggen funktioniert, aber der Browser lädt dann ewig und zeigt nichts an Lösung:

Mehr

Punkte Flensburg System: Punktesystem - Warum gibt es das Punktesystem?

Punkte Flensburg System: Punktesystem - Warum gibt es das Punktesystem? Punkte Flensburg System: Punktesystem - Warum gibt es das Punktesystem? Durch das System der Punkte in Flensburg ist die Gleichbehandlung aller Verkehrsteilnehmer mit deutscher Fahrerlaubnis gewährleistet.

Mehr

Danke, dass sie sich für die Infoliste der Moodleveranstaltung eingetragen haben.

Danke, dass sie sich für die Infoliste der Moodleveranstaltung eingetragen haben. 1 Liebe Kolleginnen und Kollegen am WGG, Danke, dass sie sich für die Infoliste der Moodleveranstaltung eingetragen haben. In diesem Infoschreiben erhalten sie die Anleitung um sich selbstständig bei der

Mehr

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten Achtung: gem. 57a KFG 1967 (i.d.f. der 28. Novelle) ist es seit dem 01. August 2007 verpflichtend, die Statistikdaten zur statistischen Auswertung Quartalsmäßig

Mehr

Der Wunschkunden- Test

Der Wunschkunden- Test Der Wunschkunden- Test Firma Frau/Herr Branche Datum Uhrzeit Ich plane mich im Bereich Controlling selbständig zu machen. Um zu erfahren, ob ich mit meinem Angebot richtig liege, würde ich Ihnen gerne

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Anleitung zum Öffnen meiner Fotoalben bei web.de

Anleitung zum Öffnen meiner Fotoalben bei web.de Anleitung zum Öffnen meiner Fotoalben bei web.de Ich begrüße Sie auf das Herzlichste. Das sind die Adressen meiner Fotoalben: https://fotoalbum.web.de/gast/erwin-meckelbrug/anna https://fotoalbum.web.de/gast/erwin-meckelburg/tra_my

Mehr

Zeit lässt sich nicht wie Geld für schlechte Zeiten zur Seite legen. Die Zeit vergeht egal, ob genutzt oder ungenutzt.

Zeit lässt sich nicht wie Geld für schlechte Zeiten zur Seite legen. Die Zeit vergeht egal, ob genutzt oder ungenutzt. Zeitmanagement Allgemeine Einleitung Wie oft haben Sie schon gehört Ich habe leider keine Zeit? Und wie oft haben Sie diesen Satz schon selbst gesagt? Wahrscheinlich nahezu jeden Tag. Dabei stimmt der

Mehr

Wichtige Info szum Lehrabschluss!

Wichtige Info szum Lehrabschluss! Wichtige Info szum Lehrabschluss! Sie stehen kurz vor Ihrer Lehrabschlussprüfung zum/zur Zahntechniker/in. Hierzu haben Sie bereits ausführliche Informationen zum Ablauf der Prüfung erhalten. Darüber hinaus

Mehr

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben. BVW GmbH: Partner des Bundes-Versorgungs-Werk der Wirtschaft und der Selbständigen e.v.

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben. BVW GmbH: Partner des Bundes-Versorgungs-Werk der Wirtschaft und der Selbständigen e.v. Der Investitionsoptimierer Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben BVW GmbH: Partner des Bundes-Versorgungs-Werk der Wirtschaft und der Selbständigen e.v. Der Investitionsoptimierer ist die Antwort an die

Mehr

Mit dem sogenannten Seriendruck können Etiketten und Briefe mit einer Adressdatei (z. B. Excel) verknüpft werden.

Mit dem sogenannten Seriendruck können Etiketten und Briefe mit einer Adressdatei (z. B. Excel) verknüpft werden. WORD 2010 Etiketten drucken Mit dem sogenannten Seriendruck können Etiketten und Briefe mit einer Adressdatei (z. B. Excel) verknüpft werden. Diese Anwendung erfolgt über die Registerkarte Sendungen 1

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

S/W mit PhotoLine. Inhaltsverzeichnis. PhotoLine

S/W mit PhotoLine. Inhaltsverzeichnis. PhotoLine PhotoLine S/W mit PhotoLine Erstellt mit Version 16.11 Ich liebe Schwarzweiß-Bilder und schaue mir neidisch die Meisterwerke an, die andere Fotografen zustande bringen. Schon lange versuche ich, auch so

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

2.1 Präsentieren wozu eigentlich?

2.1 Präsentieren wozu eigentlich? 2.1 Präsentieren wozu eigentlich? Gute Ideen verkaufen sich in den seltensten Fällen von allein. Es ist heute mehr denn je notwendig, sich und seine Leistungen, Produkte etc. gut zu präsentieren, d. h.

Mehr

Zeitversetzte Videointerviews im Bewerbungsprozess Fragen und Antworten

Zeitversetzte Videointerviews im Bewerbungsprozess Fragen und Antworten Zeitversetzte Videointerviews im Bewerbungsprozess Fragen und Antworten 1. Was ist ein zeitversetztes Videointerview? Ein zeitversetztes Videointerview ist eine neue Interviewform, bei der Sie als Bewerber

Mehr

Windows Server 2012 RC2 konfigurieren

Windows Server 2012 RC2 konfigurieren Windows Server 2012 RC2 konfigurieren Kurzanleitung um einen Windows Server 2012 als Primären Domänencontroller einzurichten. Vorbereitung und Voraussetzungen In NT 4 Zeiten, konnte man bei der Installation

Mehr