's Blättle. Herzliche Einladung. Nr. 32. zu unserem Sommerspaziergang Mittwoch 21. August. Treffpunkt um 17 Uhr vor der Alten Kelter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "'s Blättle. Herzliche Einladung. Nr. 32. zu unserem Sommerspaziergang Mittwoch 21. August. Treffpunkt um 17 Uhr vor der Alten Kelter"

Transkript

1 's Blättle Amtsblatt der Gemeinde Mönsheim Donnerstag, 08. August 2019 Nr. 32 Herzliche Einladung Samstag, 10. August 2019 von Uhr Kinder ab 6 Jahren Das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde Treffpunkt und Abholung: Reiterhof Popp Veranstalter: Familie Popp (5932) Dienstag, 13. August 2019 von Uhr Kinder ab 8 Jahren Radtour rund um Mönsheim. Bitte überprüft vorher euer Fahrrad und vergesst nicht Euren Helm! Treffpunkt und Abholung: Freibadparkplatz Veranstalter: Gemeinde Mönsheim ( ) zu unserem Sommerspaziergang Mittwoch 21. August Treffpunkt um 17 Uhr vor der Alten Kelter Mesamer Tausendfüßler Wanderung am Wir wandern zum Mönsheimer Schloß und machen dort ein Picknick mit Fingerfood. Wir freuen uns über einen Beitrag dazu. Wer es nicht hoch tragen möchte, kann es bis 15 Uhr im Rathaus abgeben. Getränke sind vorhanden. Bitte bei Frau Folz oder Frau Noack anmelden!! Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Ihnen! Bei schlechtem Wetter bleiben wir in der Alten Kelter!!

2 2 AMtsblAtt MöNsheiM 08. August 2019 Nr. 32 Fälligkeit der Grund-, Gewerbe- und hundesteuer Am 15. August 2019 werden die dritte Grundsteuerrate und die dritte Vorauszahlungsrate der Gewerbesteuer für das Jahr 2019 fällig. Wenn Sie uns ein Lastschriftmandat erteilt haben, werden wir die Beträge zum Fälligkeitstermin von Ihrem Konto abbuchen. Wenn uns noch kein Mandat vorliegt bitten wir um pünktliche Überweisung, da wir sonst Mahngebühren und Säumniszuschläge erheben müssen. Einfacher ist es, uns ein Lastschriftmandat zu erteilen, das Ihnen folgende Vorteile bietet: Sie müssen keine Überweisungen mehr ausfüllen. Die terminüberwachung entfällt, wir buchen die fälligen Beträge pünktlich ab. Es fallen keine Mahngebühren und säumniszuschläge mehr an. Sie können Ihre Einzugsermächtigung jederzeit widerrufen. Was müssen Sie tun? Füllen Sie einfach den folgenden Vordruck aus und werfen Sie ihn in den Rathausbriefkasten Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Gillé ( ; oder Herrn Scheytt (Tel.: ; wenden Gemeinde Mönsheim Gemeindekasse Schulstraße 2 Gläubiger-Identifikationsnummer: Mönsheim DE21ZZZ ermächtigung zum einzug für das sepa - basislastschriftmandat buchungszeichen (Mandatsreferenz, unbedingt eintragen): Gewerbesteuer Grundsteuer Hundesteuer Sonstiges (bitte eintragen) Ich ermächtige die Gemeinde Mönsheim, eine einmalige Zahlung wiederkehrende Zahlungen ab o sofort o dem (Datum eintragen) von meinem Konto mittels SEPA-Basislastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Gemeinde Mönsheim auf mein Konto gezogene(n) Lastschrift(en) einzulösen. Die Lastschriften werden zu den Fälligkeitszeitpunkten bewirkt, die in Ihren Bescheiden genannt sind. Dort finden Sie auch die genauen Einzugsbeträge. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungspflichtiger Name, Vorname / Firma Straße, Hausnummer PLZ, Ort bankverbindung BIC: IBAN: Ort und Datum Unterschrift(en)

3 AMtsblAtt MöNsheiM 08. August 2019 Nr Netze bw bietet neuen digitalen service bei stromstörungen an Was tun, wenn plötzlich der Strom ausfällt? Zum Melden einer solchen Störung gibt es bei der Netze BW schon lange die kostenlose Störungsnummer Seit einigen Jahren kann man sich zudem auf der Homepage der Netze BW unter Eingabe der Postleitzahl über den Stromausfall in seiner Kommune informieren ( Hier findet man auch Informationen und Tipps zum Verhalten bei einem Stromausfall. Nun bietet der Netzbetreiber darüber hinaus noch einen weiteren Service an. Über das Portal störungsauskunft.de kann man Stromstörungen online melden, Informationen mit anderen Nutzern teilen und Auskünfte der Netzbetreiber zu Versorgungsunterbrechungen abrufen. Und so funktioniert störungsauskunft.de : einfach aufrufen. Dort erscheint eine Deutschlandkarte, die Markierungen von gemeldeten Störungen zeigt. So hat man schnell den Überblick, wo aktuell ein Stromausfall ist. Auch hier erhält man über die Eingabe der Postleitzahl die Versorgungsinformationen direkt für seinen Heimatort. Ebenso leicht kann man seinen Stromausfall auf der Plattform eintragen und eine Meldung an seinen Netzbetreiber schicken. Störungsauskunft.de ergänzt das bisherige Angebot der Netze BW bei Störungen um einen digitalen, interaktiven und unkomplizierten Kommunikationsweg. Dadurch sind die betroffenen Bürger nun direkter und zeitnah über Störungen und deren Verlauf informiert. Amtliches Soziales Netzwerk Das Büro befindet sich im Rathaus Schulstraße 2 im 1. Obergeschoss Öffnungszeiten des Büros sind Montag von Uhr und Uhr Mittwoch bis Freitag von Uhr in dieser Zeit sind wir auch telefonisch unter oder per Mail unter sozial.netz@moensheim.de erreichbar. büro des sozialen Netzwerk Mönsheim Wünschen Sie ein persönliches Beratungsgespräch? Haben Sie Fragen rund ums Alter? Benötigen Sie Informationen über Unterstützungsangebote? Besuchen Sie uns in unserem Büro. Das Beratungsangebot ist kostenlos, die Inhalte der Gespräche werden vertraulich behandelt. Kostenlose einkaufsfahrten: Wir freuen uns, dass unser Service so gut angenommen wird. Und möchten Sie auf folgende Punkte hinweisen: Die Einkäufer müssen sich bitte bis Mittwoch vor der Einkaufsfahrt beim Sozialen Netzwerk Mönsheim anmelden. Das Angebot des Sozialen Netzwerkes Mönsheim für die Einkaufsfahrt beschränkt sich auf die Einkaufsmöglichkeiten in Mönsheim. Unsere Fahrer sind ehrenamtlich tätig und fahren mit ihren privaten PKWs. Am Freitag, 9. August, findet die nächste Einkaufsfahrt statt. Sie werden am Einkaufstag zu Hause abgeholt. Die Uhrzeit besprechen Sie mit dem Fahrer direkt. Die Einkaufsfahrt findet jeden Freitag statt. Ein ganz herzliches Dankeschön an unsere Fahrer! Gemeinsam schmeckt es am besten Am Donnerstag, 22. August, 2019 findet um 12 Uhr wieder ein offener Mittagstisch in der Alten Kelter statt. Es gibt Gulasch mit Spätzle und Salat. Bei den Kosten von 6 Euro sind ein Nachtisch und ein Getränk mit dabei. Bitte melden Sie sich bis 2 Tage vor dem Essen beim Sozialen Netzwerk Mönsheim an. Wenn Sie nicht zu Fuß kommen können und auch keine Mitfahrgelegenheit haben, melden Sie sich bitte, wir werden einen Fahrdienst organisieren. buchelegruppe Herzliche Einladung zu unseren gemeinsamen Runden Treffpunkt ist jeden Mittwoch um 9 Uhr vor der Alten Kelter. Vieles macht zusammen mehr Spaß als allein! Kommen Sie vorbei, Sie müssen sich nicht anmelden und das Angebot ist kostenlos. Mesamer tausendfüßler Trotz großer Hitze trafen sich die Mesamer Tausendfüßler am Dienstag vor dem Rathaus, verteilten sich in die Autos und fuhren zum Start der Wanderung nach Aurich. Ein Teil der Wanderung verlief zum Glück im Schatten und der Weg war so abwechslungsreich, dass man die Hitze fast nicht bemerkte. Belohnt wurden die Wanderer dann mit einer Überraschung in einem kleinen Paradies in Nußdorf. Vielen Dank für die selbstgebackene Stärkung und die erfrischenden Getränke. Vorschau: 16., 23., 30. August Einkaufsfahrt 20. August Mesamer Tausendfüßler sind unterwegs 22. August offener Mittagstisch 2. September Gripsspaziergang

4 4 AMtsblAtt MöNsheiM 08. August 2019 Nr. 32 Forum für Energie und Umwelt Mönsheim radelt erreicht den 2. Platz beim stadtradeln Das Team Mönsheim radelt ist im Zeitraum vom 5.7. bis mit 34 Radaktiven stolze 6436 km geradelt und hat damit den 2. Platz in der Gesamtwertung hinter dem Offenen Team Mühlacker (27 Aktive / 6571 km) erreicht. Der Enzkreis hat bei der Aktion Stadtradeln mit 52 Teams insgesamt km geschafft. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich trotz Hitze, Regen und anderen möglichen Hindernissen aufs Fahrrad geschwungen haben. Das großartige Mönsheimer Ergebnis war deshalb möglich, weil wir ein buntes Team von Gelegenheitsradelnden, Jobradlern und Freizeitradlern sind; jeder Kilometer war wichtig. Am Mittwoch, findet ab 9.30 Uhr eine Preisverleihung im Landratsamt statt. Nähere Information auch unter der Rubrik Enzkreis. Fundsachen 1 Perlenohrringe 1 brillenetui (schwarz) 1 huawei handy (schwarz) mit bargeld 1 herrenarmbanduhr von lacoste (silber) Näheres beim Rathaus Mönsheim, tel Feuerwehr Kindergärten Gemeindekindergarten Villa Kunterbunt Affenkinder zu besuch bei der Firma binder Wie bereits in den vergangenen Jahren so waren wir auch in diesem Jahr am 08. Juli 2019 mit unseren Affenkinder der Villa Kunterbunt zu einer Betriebsbesichtigung in die Firma Binder eingeladen. In zwei kleine Gruppen eingeteilt sahen wir in Begleitung der Auszubildenden Nico Scontrino, Fabiano Perri, Ilija Belyi und Timur Arastiran, wie Ketten hergestellt werden. Beeindruckt von vielen Maschinen, ungewohnten Geräuschen, glänzendem Gold und Silber... führten uns die Azubis durch die einzelnen Abteilungen der Firma. Wir sahen, wie Legierungen gewogen, Rohstoffe in großen Öfen geschmolzen, Draht gezogen und schließlich zu ganz unterschiedlichen Ketten verarbeitet wurden. Nach der Reinigung, einer Oberflächenversiegelung und dem Anlöten der Verschlüsse wurden die Ketten für den Versand in viele Länder der Erde verpackt. Mit vielen Eindrücken, gut gestärkt mit Brezeln und Getränken und einer Überraschungstüte in der Hand machten wir uns nach einem spannenden Vormittag auf den Rückweg zum Kindergarten. Wir danken den Azubis, dem Ausbildungsleiter Herrn Stephan Halm, Herrn Binder, Frau Brandes und der gesamten Belegschaft recht herzlich für diesen interessanten Blick hinter die Kulissen einer großen Firma. Samstag von Uhr Kinder ab 6 Jahren Wer noch Lust hat einen Vormittag bei der Feuerwehr zu verbringen, kann sich gerne noch direkt anmelden. Freiwillige Feuerwehr Mönsheim Nadine Gille impressum herausgeber: Gemeinde Mönsheim. Bürgermeister Thomas Fritsch, Schulstraße 2, Mönsheim oder sein Vertreter im Amt Verantwortlich für den amtlichen inhalt, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen ist Bürgermeister Thomas Fritsch oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Opelstraße 29, St. Leon-Rot. Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG Internet: Vertrieb: G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet:

5 AMtsblAtt MöNsheiM 08. August 2019 Nr Aus anderen Ämtern Enzkreis stadtradeln im enzkreis mit hervorragendem ergebnis: Radsportbegeisterte greifen nach den sternen Nach 21 Tagen auf dem Sattel endete das diesjährige STADTRA- DELN: Vom 5. bis zum 25. Juli konnten alle, die im Enzkreis arbeiten oder leben, für das Klima in die Pedale treten und fleißig Kilometer sammeln. Das Ergebnis dieser dreiwöchigen Radtour kann sich mehr als sehen lassen, freut sich Lisa Andes von der Stabsstelle Klimaschutz und Kreisentwicklung im Landratsamt Enzkreis, die das STADTRADELN zusammen mit Andrea Wexel vom Amt für Nachhaltige Mobilität und mit der Stadt Mühlacker organisiert hatte. Trotz der zum Teil anspruchsvollen Topografie im Enzkreis und mitunter schweißtreibenden Temperaturen hätten die 52 angetretenen Teams mit 539 aktiven Radlerinnen und Radlern mit einer Strecke von insgesamt Kilometern ein Drittel der Entfernung zum Mond zurückgelegt. Insbesondere die 302 Radsportbegeisterten aus der Stadt Mühlacker, die in diesem Jahr erstmalig selbst als Kommune antrat, machten mit Kilometern richtig Strecke. Das bereits gute Vorjahresergebnis von insgesamt Kilometern konnte somit noch um Längen geschlagen werden. Die Preisverleihung der diesjährigen STADTRADELN-Aktion findet am Mittwoch, 25. September, ab 9:30 Uhr im Landratsamt Enzkreis in der Zähringerallee 3 in Pforzheim statt. Die Stadt Mühlacker übergibt bereits am Donnerstag, 19. September, um 17 Uhr auf der Aktionswiese in den Enzgärten die Preise an ihre lokalen Teilnehmerinnen und Teilnehmer; diese sind aber auch herzlich zur Preisverleihung ins Landratsamt eingeladen. Allen, die sich an der Aktion beteiligt haben, ist unser Dank und unsere Anerkennung jedenfalls sicher, so Andes und Wexel unisono. Durch die Aktion konnten 16 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden. Das deckt sich mit den klimapolitischen Zielen des Enzkreises. "Radfahren habe überdies noch weitere Vorzüge: Es ist nicht nur gut für das Klima und spart Zeit und Geld, es hält auch fit, fassen die beiden zusammen. Das gilt natürlich nicht nur im Aktionszeitraum des STADTRADELNS, sondern das ganze Jahr hindurch. Nutzen Sie also den Schwung und bleiben Sie im Sattel! Bauernverband Enzkreis e.v. sprechtag sozialversicherung für landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Der Sprechtag des Bauernverbandes Enzkreis zu allen Fragen im Zusammenhang mit der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) findet am 22. August von 9.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr in Raum 206 des Landwirtschaftsamtes Enzkreis, Stuttgarter Straße 23 in Pforzheim statt. Vorherige Terminvereinbarungen unter der Telefonnummer 07141/ erforderlich. bereitschaftsdienste Ärztlicher Wochenenddienst in lebensbedrohlichen situationen verständigen sie bitte sofort den Rettungsdienst unter der europanummer 112. Den allgemeinärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie kosten frei unter der einheitlichen Rufnummer Wo und wie ist der ärztliche Notfalldienst zu erreichen? Der ärztliche Notdienst befindet sich im Eingangsbereich des Krankenhauses Mühlacker in der Hermann-Hesse-Straße 34. Zeiten des ärztlichen Notfalldienstes: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von Uhr bis zum Folgetag 7.00 Uhr an Wochenenden von Freitag Uhr bis Montag 7.00 Uhr an Feiertagen sowie am und vom Vorabend Uhr bis zum Folgetag 7.00 Uhr Zeiten der Kinder-Notfallpraxis: Mittwoch Uhr Freitag Uhr samstag Uhr sonntag Uhr Zahnärztlicher bereitschaftsdienst Der Zahnärztliche Notdienst kann unter folgender Nummer erfragt werden: bereich Mühlacker unter Apothekennotdienst samstag 10. August 2019 Heckengäu-Apotheke Mönsheim Telefon sonntag 11. August 2019 Franz-Joseph-Gall-Apotheke, Tiefenbronn Telfon tierärztliche Notdienste 10. und 11. August Praxis Stumpf / Rankbach Telefon DRK Aktionen erste hilfe-grundlehrgang mit 9 Unterrichtseinheiten in Mönsheim Auch für Führerscheinanwärter geeignet oder zur Auffrischung oder auch von Berufsgenossenschaft Teilnehmer Termin: Samstag, den 07. September 2019 Uhrzeit: von bis Uhr Unterrichtsraum: Gymnastikraum in der Appenberg-Sporthalle Pforzheimer straße 85 in Mönsheim Kosten: 40,-- euro je Teilnehmer Anmeldeschluss: 17. August 2019 Um Anmeldung wird gebeten bei: Bereitschaftsleiterin: lore bauer: tel oder Bereitschaftsleiter: hartmut Wagegg: tel oder Schriftführerin: helga Gocht: Tel lebensretter gesucht - DRK-blutspendedienst bittet um blutspenden in der sommerzeit Ferienzeit, Sommerwetter und Badeseen locken in diesen Wochen weg von der Spenderliege. Für die Patientenversorgung sind freie Liegen bei den DRK-Blutspendeterminen bedenklich, denn auch im Sommer wird Blut dringend benötigt. Unfälle und Krankheiten machen auch vor gutem Wetter und der Reisezeit keinen Halt. Daher sind Kranke und Verletzte jetzt auf die Hilfe aller angewiesen. Oft ist eine Transfusion lebensrettend.

6 6 AMtsblAtt MöNsheiM 08. August 2019 Nr. 32 Um die Versorgung auch über die Sommerwochen gewährleisten zu können, bittet der DRK-Blutspendedienst um eine Blutspende am Freitag, dem von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr stadthalle, Förichstr heimsheim Eine Blutspende ist auch bei hohen Temperaturen möglich. Wichtig ist ausreichend zu trinken. Wer bereits im Urlaub war und nicht sicher ist, ob er oder sie eine Wartezeit einzuhalten hat, kann seine Spendefähigkeit online unter prüfen oder bei der kostenfreien Hotline unter anrufen. Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag. Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline und im Internet unter erhältlich. Diakonie Diakonie- und sozialstation heckengäu e.v. bekommt großzügige spende der Volksbank Die Diakonie- und Sozialstation Heckengäu kann sich freuen: Sie bekam von der Volksbank Leonberg-Strohgäu einen VW Caddy und einen VW up! gespendet und kann dadurch hilfsbedürftige Menschen besser versorgen. Freuen können sich dadurch auch die Menschen, die von dieser Einrichtung betreut werden. Unser Bild zeigt von links: Brunhilde Glashauser (DS), Till Mayer (VoBa), Rainer Burkhart (VoBa), Elke Klingel (DS), Martina Bludau (VoBa), Heike Rilling (VoBa), Ulrike Braun (DS), Jürgen Held (VoBa), Rainer Jahn (DS) Die Spende ist Teil einer Aktion, die ganz Baden-Württemberg umfasst. Rund Kunden von Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg haben insgesamt 115 Fahrzeuge, sogenannte VRmobile, gespendet. Am Mittwoch, 17. Juli 2019, hat Schirmherr Manne Lucha MdL, Minister für Soziales und Integration Baden-Württemberg, in einer Großveranstaltung auf Schloss Solitude in Stuttgart symbolisch die Fahrzeugschlüssel übergeben. Das Projekt VRmobil Wir fördern die Region ist damit bereits in seine zwölfte Runde gegangen. Seit 2008 haben baden-württembergische Volksbanken und Raiffeisenbanken damit insgesamt VRmobile gespendet. Nach der symbolischen Fahrzeugübergabe durch den Minister sind die VRmobile von ihren neuen Besitzern vom Schloss Solitude aus zu einer Sternfahrt zu ihren Bestimmungsorten gestartet. Jeder kann dazu beitragen, dass diese Spenden weiterhin gemacht werden können: Durch den Kauf von Gewinnsparlosen bei der Volksbank Leonberg-Strohgäu. haus heckengäu Cafeteria mit Klavierbegleitung Seit Eröffnung im Jahr 1996 engagieren sich ehrenamtliche Mitarbeiter für die Cafeteria im Haus Heckengäu. Neben den Bewohnerinnen und Bewohnern und ihren Angehörigen sind auch Gäste von außerhalb herzlich willkommen. Die Cafeteria ist immer mittwochs und sonntags von Uhr geöffnet; neben Heißgetränken, Kuchen und Brezeln bieten unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen auch verschiedene Kaltgetränke zur Erfrischung an. Im August unterhält Sie außerdem Rike Schmidt am Klavier mit bekannten Melodien. Kehren Sie doch einfach mal ein! Übrigens: Das Haus Heckengäu ist eine anerkannte Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Zurzeit haben wir noch eine offene FSJ-Stelle für die Betreuung in einer Wohnküche. Die Stelle ist für junge Menschen ab Jahre geeignet. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Haus Heckengäu, Heimsheim, Schulstr. 17, Tel / , Gesprächskreis für Menschen in trauer Das begegnungscafé für trauernde hat geöffnet Einen lieben Menschen zu verlieren, gehört zu den tiefgreifendsten Erfahrungen in unserem Leben. Damit Sie sich mit Ihren unterschiedlichen Gefühlen nicht alleingelassen fühlen, sind Sie herzlich eingeladen, unser Begegnungscafé zu besuchen. Hier treffen Sie auf Menschen mit gleichen Erfahrungen. In geschützter und wohltuender Umgebung können Sie Ihre Fragen und Klagen ohne Ängste äußern, sich im Gespräch austauschen und so erfahren, wie andere ihre Trauer (er-)leben. Unsere geschulten Mitarbeiter stehen Ihnen dabei hilfreich zur Seite. Das Café ist am 2. Dienstag im Monat geöffnet. Die nächsten Termine: Dienstag, 13. August 2019 und 10. september 2019, jeweils von Uhr in der Diakoniestation Mühlacker, Bahnhofstraße 44. Allgemeine info einfach nur singen im consilio Der nächste Singnachmittag im consilio, Bahnhofstraße 86, Mühlacker findet am Donnerstag, den 15. August 2019, von 15:00-16:30 Uhr statt. Wenn Sie Freude und Spaß am Singen von bekannten Volksliedern haben, sind Sie herzlich eingeladen. Notenkenntnisse und Profistimme sind nicht erforderlich. Auch Gedächtniseinschränkungen sind kein Hinderungsgrund am Singnachmittag teilzunehmen. Unser Angebot ist kostenlos, über eine Anmeldung würden wir uns freuen. Sind Sie neugierig geworden? Wollen Sie mitmachen? Wenn ja, rufen Sie uns an: Telefon oder schreiben Sie uns:

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten

Anmeldung für den Kindergarten Anmeldung für den Kindergarten Hiermit melde ich/wir mein Kind ab dem (gewünschtes Aufnahmedatum) zum Kindergartenbesuch an. Name, Vorname des Kindes:. Geschlecht: Staatsangehörigkeit:.. Geb. Datum:..

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13. Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19 In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.00 h Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Staatsangehörigkeit:

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule Weilheim für das Schuljahr 2013/2014 Zwischen der Universitätsstadt Tübingen vertreten durch die Fachabteilung Schule und Sport und Name des/der Erziehungsberechtigten

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: 01.09.2017) Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

ANMELDEFORMULAR. für die Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule. mein / unser Kind: ( Name und Vorname des Kindes )

ANMELDEFORMULAR. für die Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule. mein / unser Kind: ( Name und Vorname des Kindes ) Grafeneck-Gemeinschaftsschule Helmstadt-Bargen Bürgermeisteramt Rhein-Neckar-Kreis ANMELDEFORMULAR für die Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule Hiermit melde ich / melden wir ( Name und Vorname

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Stand: 01.09.2017 Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule (Stand: 01.09.2017) Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon

Mehr

Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft

Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft Kunde: Bank: Name des Kreditinstituts : Bankleitzahl : Konto-Nr. : Ich / Wir stimme(n) zu, dass meine/unsere Bank der VR-Bank Oberbayern Südost eg, Münchner

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum Jahrgangsstufe

Mehr

... Stand: Oktober 2018

... Stand: Oktober 2018 ...... Stand: Oktober 2018 Ansprechpartnerin: Frau Spreng 07222/9462-105 Vertrag zur Anmeldung an der Schulbetreuung Schulbetreuung an der Grundschule in: Kuppenheim Oberndorf Bitte geben Sie Ihre verbindliche

Mehr

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V.

GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT. Vitanas Freundeskreis e. V. GUTE ZEIT UND DANKBARKEIT: EHRENAMT Vitanas Freundeskreis e. V. Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt. COMEDIAN HARMONISTS WARUM EHRENAMTLICH TÄTIG SEIN? Sie möchten

Mehr

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Fit for School an der Mittelschule Waldram im Schuljahr 2018/19 Bitte beachten Sie die konkreten Informationen zu Kosten, Zeiten und Ablauf des Angebotes! Angaben zum Schüler/Schülerin:

Mehr

für das Betreuungsjahr 2016 / 2017

für das Betreuungsjahr 2016 / 2017 , Anmeldung in der Mittagsbetreuung für das Betreuungsjahr 2016 / 2017 Gemeinde Hebertshausen Mittagsbetreuung Leitung: Frau Theobald Tel:08131/6665038 E-Mail: schulhort@hebertshausen.net (Bitte leserlich

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den Schule am Geestmoor - Oberschule Rehden - Schulstraße 16 49 453 Rehden 05446 206370 Fax: 05446 206372959 E-Mail: rehden@schulnet.diepholz.de www.geestmoorschule.de An alle Eltern der Schülerinnen und Schüler

Mehr

Anmeldung. für die Betreuungsangebote. in der Grundschule Buggingen

Anmeldung. für die Betreuungsangebote. in der Grundschule Buggingen Anmeldung für die Betreuungsangebote in der Grundschule Buggingen Hiermit melde ich / wir ab dem: (Datum) das Kind (Name, Vorname) (Klasse) (Straße, Hausnummer und Ort) (Telefonische Erreichbarkeit der

Mehr

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Gartenstraße 2-85646 Anzing Mobil: 0176 32 78 82 69 Email: mittagsbetreuung.anzing@t-online.de Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Träger:

Mehr

Adresse: Kommunaler Kindergarten. Anmeldung für:

Adresse: Kommunaler Kindergarten. Anmeldung für: Anmeldung für: Adresse: Kommunaler Kindergarten U ter Rege oge Panoramastraße 6 69257 Wiesenbach Telefon: 06223-49805 E- mail: kom.kiga@wiesenbach-online.de http://www.wiesenbach-online.de/kulturbildung/komm_gkiga.html

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020

Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020 Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020 Grundschulbetreuung 2019/2020 Dokument Regelmäßigkeit Abgabeort Abgabeart Abgabeschluss - Anmeldeformular einmal für gesamte Schulzeit

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung Anmeldung zur Ganztagesbetreuung an der Flattichschule Grünlandschule Kasteneckschule Beginn der Betreuung (Datum) Schuljahr 1. Daten des Kindes Name, Vorname Geburtsdatum Geschlecht: m w Das Kind besucht

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Anmeldung für die KITA Sonnenschein in Gehren. VG Langer Berg Obere Marktstraße Gehren. -Eingangsstempel-

Anmeldung für die KITA Sonnenschein in Gehren. VG Langer Berg Obere Marktstraße Gehren. -Eingangsstempel- Anmeldung für die KITA Sonnenschein in Gehren VG Langer Berg Obere Marktstraße 1 98708 Gehren -Eingangsstempel- Anmeldung für die Kindertagesstätte Sonnenschein 1. Angaben zum Kind Name: Vorname: Geburtstag:

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Kindertagesstätte Am Schlappmühler Pfad Schlappmühler Pfad Usingen

Kindertagesstätte Am Schlappmühler Pfad Schlappmühler Pfad Usingen Kindertagesstätte Am Schlappmühler Pfad Schlappmühler Pfad 11 61250 Usingen 06081 66808 06081 443588 @ kita-schlappmuehler-pfad@usingen.de Erfassungsbeleg: Familienname: Vorname Mutter: Vorname Vater:

Mehr

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Telefon: 07191/3531-40 oder 3531-26 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de julia.muehlbach@weissach-im-tal.de nadja.bachner@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Kernzeitbetreuung

Mehr

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten)

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten) Beitrittserklärung und Einzugsermächtigung bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben im Freiumschlag an Geschäftsstelle Tulpenstr. 20 93326 Abensberg 1 Beitrittserklärung Jugendlicher Erwachsener

Mehr

Haben Sie schon auf SEPA umgestellt?

Haben Sie schon auf SEPA umgestellt? Haben Sie schon auf SEPA umgestellt? Zum 1.2.2014 ersetzt das SEPA Verfahren die nationalen Formate für Überweisungen und Lastschrift (In Deutschland DTA- Überweisung bzw. DTA- Lastschrift). Das sieht

Mehr

A U F N A H M E A N T R A G in den

A U F N A H M E A N T R A G in den Osnabrücker Str. 37 49454 Tecklenburg A U F N A H M E A N T R A G in den Angaben zur Person: *Name:. *Vorname:.. *Geb.- Datum: *Straße: Telefon: E-Mail:.. *PLZ, Ort: Mobil: Fax:... Datenschutz: Im Anhang

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung in

Anmeldung zur Grundschulbetreuung in Anmeldung zur Grundschulbetreuung in Steinen Höllstein Weitenau Antrag zur Aufname von: Kind: Name, Vorname:... Adresse:.. Klasse:.. geb. am:.. Staatsangehörigkeit:. Aufnahme-Datum:.. Mutter: Name:.. Vorname:.....

Mehr

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz Eingangsdatum beim Rathaus Markt Murnau oder in der Gemeindlichen Kindertagesstätte Drachennest : AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz für unser Kind: Wir/ Ich möchte/n unser/ mein Kind für den Kindergarten

Mehr

Verlässliche Grundschule

Verlässliche Grundschule Verlässliche Grundschule ANMELDUNG Name, Vorname Teilnehmendes Kind Gesetzlicher Vertreter Name, Vorname (beider Elternteile) Geburtsdatum Anschrift Klassenstufe Telefon / Mobil Hiermit melde(n) ich/wir

Mehr

Zwischen dem "Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V." Gesetzliche/r Vertreter...

Zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V. Gesetzliche/r Vertreter... Zwischen dem "Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V." - im folgenden Verein genannt - und Name des Kindes... Klasse... Anschrift...... Gesetzliche/r Vertreter... - im Folgenden

Mehr

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Formular 09/2018 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Haus-Nr. PLZ / Ort

Mehr

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener 1Beitrittserklärung Firma / Institution / Behörde / Verein T T M M Straße, Hausnummer / Postfach PLZ ugendlicher Erwachsener Ort Hinweis: Bei Übertritt oder Mehrfachmitgliedschaft ist zusätzlich die Anlage

Mehr

Das Wichtigste in Kürze:

Das Wichtigste in Kürze: Das Wichtigste in Kürze: Hallo! Wir begrüßen euch bei unserem gemeinsamen Eltern-Kind-Turnen und hoffen, dass wir viel Spaß zusammen haben werden! Nachfolgend noch ein paar Infos für die Begleiter: Das

Mehr

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018 E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018 Auch im Jahr 2018 wird bei entsprechendem Bedarf in den Pfingstferien eine

Mehr

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg (Kinder ab Vollendung des 3. Lebensjahres ) Name, Vorname des Kindes Anmeldung ab: Geburtsdatum, -ort Abholberechtigte Adresse Name, Geburtsdatum

Mehr

Kinderkartei/Anmeldung für:

Kinderkartei/Anmeldung für: Kinderkartei/Anmeldung für: Adresse: Kommunaler Kindergarten Unterm Regenbogen Panoramastraße 6 69257 Wiesenbach Telefon: 06223-49805 E- mail: kom.kiga@wiesenbach-online.de http://www.wiesenbach-online.de/kulturbildung/komm_gkiga.html

Mehr

Einladung München, 29. Januar 2016

Einladung München, 29. Januar 2016 @@SERIENFAX@@ Empfänger: Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) e.v. LV Bayern-Süd und LV Bayern-Nord Landesverband Bayern-Süd Andrea Hiering, Vorsitzende

Mehr

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg Kinder ab Vollendung des 1. Lebensjahres Name, Vorname des Kindes Anmeldung ab: Geburtsdatum, -ort Abholberechtigte Adresse Name, Geburtsdatum

Mehr

Kleine Abweichungen über Jahre hinweg haben große Auswirkungen - kleine Verbesserungen ebenso.

Kleine Abweichungen über Jahre hinweg haben große Auswirkungen - kleine Verbesserungen ebenso. Happy Feet Foto Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Viele Menschen klagen über Rückenprobleme, obwohl statistisch gesehen nur etwa 20 % der Schmerzen krankheitsbedingt sind. In 80 % der Fälle sind

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Schulkindbetreuung an der Grundschule Affaltrach

Verbindliche Anmeldung zur Schulkindbetreuung an der Grundschule Affaltrach Gemeindeverwaltung Obersulm Sachgebiet Schulen und Sportstätten Bernhardstr.1 74182 Obersulm 1. Angaben zum Kind: Verbindliche Anmeldung zur Schulkindbetreuung an der Grundschule Affaltrach Familienname:

Mehr

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018)

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018) Verein zur Schulkinderbetreuung in der Marxheimer Schule e.v. Rückgabe des Antrages an: Schulkinderhaus Marxheim (Büro) Mittelstraße 10b, 65719 Hofheim Tel.: 06192/9596746 E-Mail: Verwaltung@betreuungsverein-marxheim.de

Mehr

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag zwischen dem Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. und Name der Eltern des Kindes,

Mehr

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung Datumseingang + Hz MB: Vor- und Zuname der/des Erziehungsberechtigten Ort, Datum Straße, Hausnummer Träger der Mittagsbetreuung ist der Markt Murnau a. Staffelsee PLZ, Wohnort Ansprechpartner: Frau Erhart

Mehr

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING zwischen Functional Fit Kleiststraße 7 89077 Ulm und Name: Mitgliedsnummer: Straße/Nr.: Telefon: Vorname: Vertragsnr: PLZ/Ort: Geburtsdatum: E-Mail: VERTRAGSBEDINGUNGEN 1.

Mehr

Fortsetzung der Mittagsbetreuung

Fortsetzung der Mittagsbetreuung Datumseingang + Hz MB: Vor- und Zuname der/des Erziehungsberechtigten Ort, Datum Straße, Hausnummer Träger der Mittagsbetreuung ist der Markt Murnau a. Staffelsee PLZ, Wohnort Ansprechpartner: Frau Erhart

Mehr

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Osterferien 2018

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Osterferien 2018 E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Osterferien 2018 Auch im Jahr 2018 wird bei entsprechendem Bedarf in den Osterferien eine Betreuung

Mehr

Vertrag. für Teilnehmer am Essen auf Rädern und Essenteilnahme im Saal

Vertrag. für Teilnehmer am Essen auf Rädern und Essenteilnahme im Saal ASB Betreuungs- und Sozialdienste gemeinnützige GmbH Grenzweg 8 02827 Görlitz Telefon: 03581 735-0 / Küche: 735-226 Telefax: 03581 735-109 Kdn. Nr.:. Vertrag für Teilnehmer am Essen auf Rädern und Essenteilnahme

Mehr

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung 1 Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung Ich melde mich für die gebührenpflichtige Verwaltung und Überprüfung der Fortbildung in Rechtspsychologie und Registerführung gemäß

Mehr

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich.

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich. Mitgliedsantrag geb. am: Straße: Nationalität: Tel. privat: Mobil: Familienstand: PLZ/Ort: Beruf: Tel. Arbeit: Email: Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum 01..20 (bitte Datum eintragen)

Mehr

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Ambulante Dienste Freizeitbereich Ambulante Dienste Freizeitbereich www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Wann erreichen Sie uns? Wir sind ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, das organisatorische Rahmenbedingungen

Mehr

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v.

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Name: Vorname: geboren am: Geburtsort: PLZ: Wohnort: Straße: Hausnr.: Telefonnr.: Beruf: Staatsangehörigkeit.:

Mehr

Antrag auf freiwillige Krankenversicherung

Antrag auf freiwillige Krankenversicherung Bitte zurück an: BKK Stadt Augsburg Willy-Brandt-Platz 1 86153 Augsburg Antrag auf freiwillige Krankenversicherung Personalien Die Angaben sind zur rechtmäßigen Erfüllung der Aufgaben der Krankenkasse

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865 Aufnahmeantrag als förderndes Mitglied Ich,,, Name Vorname geboren am: wohnhaft in Straße, Nr. Plz Ort Telefon E-Mail möchte ab dem förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plech e.v. werden. Mein

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr

Hier kommt der Förderkreis ins Spiel, der sich zum Ziel gesetzt hat, das sportliche und pädagogische Niveau zu erhalten bzw. weiter zu verbessern.

Hier kommt der Förderkreis ins Spiel, der sich zum Ziel gesetzt hat, das sportliche und pädagogische Niveau zu erhalten bzw. weiter zu verbessern. Die Fußballabteilung des TUS BUISDORF genießt weit über die Ortsgrenze hinaus einen sehr guten Ruf. Unsere erfolgreichen Senioren- sowie die 5 Jugendmannschaften zeigen eindeutig, dass in den letzten Jahren

Mehr

Antrag zur Aufnahme als Genossenschaftsmitglied

Antrag zur Aufnahme als Genossenschaftsmitglied Wohnungsgenossenschaft Glück auf Am Frauenberg 2 09427 Ehrenfriedersdorf Antrag zur Aufnahme als Genossenschaftsmitglied Hiermit beantrage ich Herr / Frau Name Vorname Adresse PLZ Ort Straße Tel. Nr. E-Mail

Mehr

für Wohngrundstücke Anmeldung Abmeldung Zusatzgestellung Behälterschloss (Bei mehreren Grundstücken bitte jeweils gesondertes Formular ausfüllen!

für Wohngrundstücke Anmeldung Abmeldung Zusatzgestellung Behälterschloss (Bei mehreren Grundstücken bitte jeweils gesondertes Formular ausfüllen! Antragsformular 120-/ für Wohngrundstücke Seite 1 von 5 Behälterschloss Eingangsdatum: Sachbearbeiter: Abfallwirtschaft Torgau-Oschatz GmbH Gewerbering 51 04860 Torgau : kontakt@ato-online.de : 03421/77

Mehr

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Bitte beachten Sie: Abgabe des Anmeldeformulars bis spätestens 30.04.2019 Warten Sie bitte nicht auf die

Mehr

NACHHALTIG UMWELTGERECHT ZUKUNFTSORIENTIERT

NACHHALTIG UMWELTGERECHT ZUKUNFTSORIENTIERT Das Klima ist ein gemeinschaftliches Gut von allen und für alle. (Papst Franziskus) GEMEINSAM KLIMA SENKEN NACHHALTIG UMWELTGERECHT ZUKUNFTSORIENTIERT SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, LIEBE FREUNDE DER HOCHSCHULE,

Mehr

Betreuungsvertrag. zwischen. Frau/ Herrn: Straße. PLZ/Ort. Tel.:

Betreuungsvertrag. zwischen. Frau/ Herrn: Straße. PLZ/Ort. Tel.: Betreuungsvertrag zwischen Frau/ Herrn: Straße PLZ/Ort Tel.: E-Mail: und der Stadt Meppen Fachbereich Bildung, Familie, Jugend und Sport in Zusammenarbeit mit dem Ferienzeit: Osterferien 2017 Angemeldetes

Mehr

Simone Sindlinger Tel.: An alle Kinder ab 5 Jahren. Pfullendorf, Donnerstag, 15. November Kurs Spiel und Spaß mit Pferd

Simone Sindlinger Tel.: An alle Kinder ab 5 Jahren. Pfullendorf, Donnerstag, 15. November Kurs Spiel und Spaß mit Pferd An alle Kinder ab 5 Jahren Pfullendorf, Donnerstag, 15. November 2018 Kurs Spiel und Spaß mit Pferd Liebe Kinder, liebe Eltern, ab dem 27. April 2019 beginnt der neue Kurs Spiel und Spaß mit Pferd im Reitverein

Mehr

magazin Förderer werben Förderer Stiftung Bahn-Sozialwerk Botschafter gesucht! Über neu gewonnene Förderer in 2015 seiten 4 6

magazin Förderer werben Förderer Stiftung Bahn-Sozialwerk Botschafter gesucht! Über neu gewonnene Förderer in 2015 seiten 4 6 magazin Zugestellt durch die Deutsche Post AusgABe 2/2016 Stiftung Bahn-Sozialwerk Ihr BSW Immer ein Gewinn Großes Gewinnspiel Förderer werben Förderer titel Aktuelles VeRtRIeB BetReuung Ihr BSW immer

Mehr

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V.

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Wir brauchen viele und starke Freunde und Förderer für unsere Schule, um die Lern- und Lebensbedingungen der Kinder in der Schule optimal zu gestalten.

Mehr

Heimat bewahren Naturschutz fördern Gemeinsam gestalten. Werden Sie Mitglied!

Heimat bewahren Naturschutz fördern Gemeinsam gestalten. Werden Sie Mitglied! Heimat bewahren Naturschutz fördern Gemeinsam gestalten Werden Sie Mitglied! Die Natur braucht Schutz Die Biologische Station Krickenbecker Seen steht für den Erhalt bedrohter Lebensräume und Arten. Seit

Mehr

verbindliche Anmeldung

verbindliche Anmeldung verbindliche Anmeldung für die Betreuung meines Kindes in einer Kindertagesstätte der Gemeinde Grebenhain: Grebenhain Crainfeld Aufnahmedatum in die Kindertagesstätte Hiermit melde/n ich/wir mein/unser

Mehr

Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich

Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich Zwischen dem Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Gifhorn e. V., Fachbereich Kinder, Jugend und Familie und den Sorgeberechtigten

Mehr

Ambulante Dienste Familienentlastender Dienst

Ambulante Dienste Familienentlastender Dienst Ambulante Dienste Familienentlastender Dienst www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Unsere Angebote... Der Familienentlastende Dienst (FeD) ist ein ambulantes und flexibles Angebot der. Zu unserem

Mehr

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) Innsbrucker Menü Service Ku. Nr.:... Dürerstraße 12 6020 Innsbruck Tel.: 0512/533183 3777 Fax: 0512/533183 3770 Wärmeplatte Mikrowelle Herd Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker

Mehr

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft für eine Firmenmitgliedschaft Firma Straße PLZ/Ort Internet 1. Firmenmitglied (Hauptansprechpartner) Mitgliedsform Firmenmitgliedschaft A 7 persönliche Mitgliedschaften (Kann ein benanntes Mitglied an

Mehr

Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.v.

Flugsportverein 1910 Karlsruhe e.v. Telefon: 0721 / 519 024 (freitags von 20-21 Uhr) email: www: info@fsv-karlsruhe.de http://www.fsv-karlsruhe.de Schnupperkurs V16: 07.11.2016 Aufnahmeantrag Schnupperkurs Name: Mitgliedsnummer: Vorname:

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,-

BEITRITTSERKLÄRUNG. Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,- BEITRITTSERKLÄRUNG zur Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter Nordrhein Name Vorname Apothekenstempel: Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,- Ich verpflichte mich, von mir betriebene Filialapotheken

Mehr

Das Seminar richtet sich darüber hinaus auch an Ergotherapeuten, MitarbeiterInnen in der Seniorenarbeit, LehrerInnen sowie alle Interessierten!

Das Seminar richtet sich darüber hinaus auch an Ergotherapeuten, MitarbeiterInnen in der Seniorenarbeit, LehrerInnen sowie alle Interessierten! der Seniorenarbeit, Lehrer und alle Interessierten Das Trainingsziel 'Merkfähigkeit' spielt im Gedächtnistraining immer eine große Rolle; oft trauen sich die TeilnehmerInnen aber die "Kunst der Visualisierung"

Mehr

Werde Mitglied beim GHW

Werde Mitglied beim GHW Werde Mitglied beim GHW Eine starke Gemeinschaft der Betriebe aus Wäschenbeuren und dem umliegenden Wirtschaftsraum unter dem Hohenstaufen Sie sind bei uns herzlich Willkommen Als Selbständiger, egal ob

Mehr

Anmeldung Schuljahr 2017/2018 (Stand März 2017) Mittagsbetreuung Volksschule Obernzenn - Grundschule

Anmeldung Schuljahr 2017/2018 (Stand März 2017) Mittagsbetreuung Volksschule Obernzenn - Grundschule Mittagsbetreuung Volksschule Obernzenn - Grundschule 1. Personensorgeberechtigte/r Name, Vornamen: Straße, Haus-Nr.: PLZ, Ort: Telefon: während der Betreuung: Hiermit melde ich / melden wir für das Schuljahr

Mehr

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern):

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Formular 09/2018 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kinderkrippe Purzelbaum Stadtteil Unterknöringen Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Hausnr.

Mehr

Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!)

Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!) Freie Turnerschaft Würzburg e.v. von 1899, Mergentheimer Str. 13c, 97082 Würzburg Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!) Abteilung:... Beitragsstatus: o

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Mitgliedsnummer: Aufnahme-Antrag Familienbeitrag/Partnermitgliedschaft Mitglied mit Vollbeitrag (1000) (für jedes Familienmitglied bitte einen Antrag

Mehr

Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019

Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019 Liebe Eltern, Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019 der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 04. Dezember 2018 das erweiterte Ferienbetreuungskonzept 2019 beschlossen. Neu an diesem

Mehr

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern):

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Formular 11/2018 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kindergarten Purzelbaum Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Hausnr. PLZ / Ort Ortsteil Telefon

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 30. 27. Juli 2018 Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Sehr geehrte Wahlberechtigte, liebe Mundelsheimer Bürgerinnen und Bürger,

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 - 1 - Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 -Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des SjR/Netzwerk e.v.- -Bitte unbedingt für jedes Kind eine separate Anmeldung ausfüllen- -Anmeldung

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.45h 13.

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.45h 13. Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19 In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.45h 13.00 h Angaben über das Kind: Familienname: Straße: Geburtsdatum:

Mehr