Erfolgreiche Entwicklung fortgesetzt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erfolgreiche Entwicklung fortgesetzt"

Transkript

1 01/2015 An die Mitglieder und Kunden der VR-Bank Rhein-Sieg eg Erfolgreiche Entwicklung fortgesetzt Fusionsgespräche mit der Kölner Bank beendet Auch wenn sich an den Rahmenbedingungen für das Bankgeschäft mit dauerhaft anhaltenden Niedrigzinsen - übrigens politisch motiviert - und hohem Wettbewerbsund Regulierungsdruck in 2014 nichts geändert hat, können wir auf ein gutes Geschäftsjahr zurückblicken. Fusionsgespräche beendet Am 23. März haben Vorstand und Aufsichtsrat der Kölner Bank die Fusionsverhandlungen mit unserer VR-Bank beendet. Unterschiedliche Ansichten bezüglich der künftigen strategischen Ausrichtung einer gemeinsamen Bank haben zu diesem Entschluss geführt. Vor geraumer Zeit war die Kölner Bank mit dem Wunsch an uns herangetreten, die Zukunft gemeinsam zu gestalten. In den Gesprächen in den letzten Wochen hatte sich bereits herauskristallisiert, dass die Strategien sehr unterschiedlich sind. Erfolgreiche Entwicklung fortgesetzt Der intensive Kontakt zu unseren Kundinnen und Kunden ist für uns das entscheidende Indiz für unser erfolgreiches Bankgeschäft. Über Kundenkontakte und Konzeptberatungen sprechen für unsere Geschäftsphilosophie, bei der es in erster Linie um Kontakte zu unseren Kunden geht, erläuterte Dr. Martin Schilling im Rahmen der diesjährigen Bilanzpressekonferenz. Die dynamische Entwicklung im Kundenkreditgeschäft mit einem Zuwachs von 56,3 Millionen Euro (4,6 %) wurde von einem gleichermaßen erfreulichen Anstieg der Kundeneinlagen, die sich um 41,2 Millionen Euro (3,1 %) erhöhten, begleitet. Das insgesamt betreute Kundenvolumen, inklusive aller Gelder, die bei Partnern der Genossenschaftlichen FinanzGruppe angelegt bzw. ausgeliehen sind, stieg um 203 Millionen Euro (6 %) auf nun 3,628 Milliarden Euro. Die Bilanzsumme unserer VR-Bank kletterte zum Jahresultimo um 2,4 Prozent auf 1,759 Milliarden Euro (2013: 1,718 Mrd. ). Mit einem Ergebnis vor Steuern von 18,6 Millionen Euro (2013: 20,8 Mio. ) sind wir sehr zufrieden und können die Bankreserven weiter aufstocken, fasste Dr. Martin Schilling das vorläufige Geschäftsergebnis zusammen. Der Zinsüberschuss ging um 2,3 Prozent auf 37,4 Millionen Euro (2013: 38,2 Mio. ) zurück. Umso erfreulicher ist es, dass das Provisionsergebnis um 4,3 Prozent zulegte. Bei den Verwaltungsaufwendungen legten wir nur um knapp 0,3 Millionen Euro auf 31,3 Millionen Euro zu. Wir können nach kräftiger Auffüllung der Reserven einen sehr ansehnlichen Jahresüberschuss von 3,894 Millionen Euro ausweisen (2013: 3,828 Mio. ). Somit steht auch im Jubiläumsjahr der Zahlung einer attraktiven Dividende an die Anteilseigner der Bank, die vermutlich erneut deutlich über der Verzinsung am Geld- und Kapitalmarkt liegen wird, nichts im Wege. Die 301 gewählten Vertreterinnen und Vertreter werden in ihrer Versammlung im Sommer über die genaue Höhe befinden. Positive Entwicklung in der Firmenbank Mit der Genehmigung von 112 Millionen Euro an neuen Darlehen ist die Firmenbank

2 2 >> zufrieden. Erneut flossen die Finanzierungen überwiegend in Immobilienprojekte. Die Nachfrage nach Krediten für Betriebsmittel in Form von Ausrüstungs-, Ersatzund Erweiterungsinvestitionen war eher zurückhaltend. Wenn nicht jetzt, wann dann? 875 neue Baufinanzierungen mit einem Neugeschäftsvolumen von 81,8 Millionen Euro (2013: 112,2 Mio. ) wurden im abgelaufenen Kalenderjahr von uns zur Verfügung gestellt. Rechnet man die 437 Prolongationen mit einem Volumen von 26,5 Millionen Euro hinzu, vergab die Bank Baufinanzierungsdarlehen. Kreditgeschäft nach wie vor Wachstumsträger Nr. 1 Insgesamt hatten wir zum eine Summe von 1,286 Milliarden Euro (2013: 1,229 Mrd. ) an die private und gewerbliche Kundschaft ausgegeben. Täglich fällige Einlagen bleiben gefragt Experten warnen seit Monaten: Die Inflation frisst die niedrigen Zinsen auf wer sein Geld in sichere Spareinlagen steckt, verliert real. Allem Unken zum Trotz, parkten auch in 2014 wieder viele Anleger ihr Geld auf Konten, über die sie täglich verfügen können. Ein Zuwachs in diesem Anlagesegment um 22,9 Prozent auf 825 Millionen Euro (2013: 671 Mio. ) spricht eine deutliche Sprache. Hingegen wurden die befristeten Einlagen wie Festgelder und Sparbriefe um weitere 8,1 Prozent zurückgefahren, so dass sich zum Ende des Berichtsjahres der Bestand auf 73 Millionen Euro belief. Die Spareinlagen blieben von der Entwicklung mehr oder weniger unberührt und reduzierten sich um lediglich 0,4 Prozent auf 357 Millionen Euro. Der Gesamtbestand der Kundeneinlagen erhöhte sich um 41,2 Millionen Euro (3,1 %) auf 1,358 Milliarden Euro (2013: 1,317 Milliarden ). Ein Auf und Ab an den Aktienmärkten Zum Jahresultimo stand der DAX bei einem Punktestand von Dies entspricht lediglich einem mageren Anstieg von 2,65 Prozent im Gegensatz zu 25 Prozent in Der gesamte Wertpapierumsatz in unserem Hause belief sich auf 196 Millionen Euro. Der Umsatz von Investmentfonds erhöhte sich um 4,5 Prozent von 120 Millionen Euro auf 125 Millionen Euro. Der Umsatz bei Renten stieg erfreulich um 8,4 Prozent auf 30 Millionen Euro an, wo hingegen die Direktanlagen in Aktien mit minus 14 Prozent deutlich rückläufig waren. Sie schlugen mit 40,9 Millionen Euro zu Buche. Insgesamt verwalten wir Wertpapiere im Wert von 531 Millionen Euro gegenüber 521 Millionen Euro in Zufriedenstellendes Vermittlungsgeschäft Mit Verträgen im Lebens-, Rentenoder Krankenversicherungsbereich leisteten unsere Kunden einen wertvollen Beitrag für die dringend notwendige private Vorsorge. Lebhafte Nachfrage herrschte nach Konsumentenkrediten. Hier vermittelten wir Verträge (2013: 1.346) als easycredits mit einem Volumen von 12,3 Millionen Euro an die TeamBank Bausparverträge (2013: 2.114) mit einem Volumen von 51 Millionen Euro (2013: 71,9 Mio. ) wurden für die Planung der eigenen vier Wände abgeschlossen. Mitgliedschaft: Das Alleinstellungsmerkmal Kundinnen und Kunden wurden im Laufe des Jahres 2014 Miteigentümer unserer VR-Bank. Zum Jahresultimo betrug die Gesamtzahl der Mitglieder (2013: ). Sozialbilanz kann sich sehen lassen 334 (2013: 339) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren Ende 2014 bei unserer VR-Bank beschäftigt. Die Zahl der jungen Menschen, die eine Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann absolvieren, lag bei 21 Personen. In die Aus- und Weiterbildung unserer Beschäftigten investierten wir Euro. Nachhaltigkeit In 2014 sorgten Spenden- und Sponsoringzusagen in Höhe von Euro (2013: 270 T ) dafür, dass Vereine und Institutionen aus Siegburg, Troisdorf, Niederkassel, Lohmar, Sankt Augustin und der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid wertvolle Angebote und Veranstaltungen durchführen konnten. Am Montag, dem 18. Mai laden wir unsere Mitglieder und Kunden zu unserer Geburtstagsfeier in alle Filialen ein. Und wie es sich für einen Geburtstag gehört, servieren unsere Mitarbeiterteams ihren Gästen leckeren Geburtstagskuchen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie während unserer Öffnungszeiten unser Gast sind. Star(c)ke Unterstützung für das Junge Forum Um die Erwartungen und Interessen junger Menschen in unserer Region besser zu kennen und mit unseren Angeboten entsprechend darauf reagieren zu können, gibt es seit zweieinhalb Jahren das Junge Forum. In vier Sitzungen, die in der Regel in den Räumlichkeiten der Bank stattfinden, tauschen sich die Damen und Herren im Alter von 16 bis 23 Jahren über aktuelle Themen rund um die VR-Bank aus. Unter der Moderation von Raphaela Mersch (Leiterin Online-Filiale) und Andreas Lülsdorf (Regionaldirektor) berichtet das Junge Forum regelmäßig, welche Beobachtungen es rund um die VR-Bank und unsere Mitbewerber macht. Dabei ist es durchaus gewünscht, dass auch kritische Themen angesprochen werden, so Andreas Lülsdorf. Zum 24. Februar 2015 wurde die 16-jährige Charlotte Starck aus Troisdorf von unserem Vorstand in das Gremium berufen. Zukünftig wird sie gemeinsam mit zwei weiteren Damen und sieben Herren ihre Wünsche, Ideen und Interessen in die Geschäftspolitik der VR-Bank einfließen lassen und die Funktion einer Multiplikatorin in ihrem Umfeld übernehmen. Nach der formellen Einführung und der persönlichen Begrüßung durch Dr. Martin Schilling und Holger Hürten nahm Char- Das Foto zeigt Charlotte Starck (Mitte) mit den Moderatoren des Jungen Forums Raphaela Mersch und Andreas Lülsdorf lotte Starck an ihrer ersten Sitzung teil. Thema war unter anderem Die VR-Bank und die sozialen Medien. Ziel war es herauszufinden, welche Aktivitäten unsere Bank auf welchen Kanälen spielen sollte, um für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen attraktiv zu sein. Dabei stellte sich heraus, dass die derzeitige Präsenz bei Facebook sinnvoll und angemessen ist, die Anzahl der Fans aber auf jeden Fall gesteigert werden kann. Dazu lieferten die Mitglieder des Jungen Forums ganz konkrete Umsetzungsvorschläge, die nun intern geprüft und anschließend in einigen Punkten umgesetzt werden. Als Hausaufgabe forderte Raphaela Mersch die Mitglieder zu einer regelmäßigen Mitgestaltung der Aktivitäten in den sozialen Netzwerken auf. Sie und Andreas Lülsdorf freuen sich auf die weiteren Sitzungen sowie viele geplante Veranstaltungen der Bank, zu denen das Junge Forum in der Regel exklusive Einladungen erhält. Modell gesucht Anlässlich unseres 125-jährigen Bestehens haben uns bereits die unterschiedlichsten Glückwünsche erreicht. Denn wir haben Sie dazu aufgerufen, uns zum Geburtstag zu gratulieren. Einige Gratulanten wie das Junge Forum, Ferdi Büchel und Anni Goldstein von den Siegburger Funken Blau-Weiss von 1859 e.v und Annika Fürst aus Troisdorf-Spich, schafften es damit sogar auf unser Plakat. Bewerben auch Sie sich per E- Mail an jubilaeum@vrbank-rs.de mit Ihrem Foto und Ihrer individuellen Gratulation. Die Gewinner dürfen sich auf ein professionelles Fotoshooting freuen! Mitgliederwald In unseren Filialen wachsen derzeit kleine Mitgliederwälder: Denn jedes neu gewonnene Mitglied, wie auch Sebastian Harich, Steinmetz- & Bildhauermeister aus Siegburg- Schreck, darf ein kleines Pflänzchen in eine Holzkiste setzen.

3 4 >> Partybonus Damit auch Sie in diesem Jahr eine tolle Geburtstagsparty feiern können, verlosen wir unter allen Mitgliedern 125 Partygutscheine im Wert von 125 Euro. Warum sollten auch Sie in den Genuss eines Partygutscheines kommen? Die Bewerbungen für den Folgemonat erwarten wir unter Angabe Ihres Geburtsdatums bis Produkte des Monats: April bis August 2015 Jubiläums-Fondssparplan : Wir übernehmen die erste Rate jeweils zum 15. des Vormonats an jubilaeum@vrbank-rs.de. Beispiel: Sie haben im Mai Geburtstag, Ihre Bewerbung nehmen wir bis zum 15. April an. VRmobile zu verschenken In jeder Stadt bzw. Gemeinde, in der wir arbeiten, verschenken wir in diesem bzw. im Die ersten 125 Kundinnen und Kunden, die im April einen Fondssparplan aus unserer Fonds-Angebotspalette abschließen, erhalten die erste Rate geschenkt. Dieses Angebot gilt für eine Rate von maximal 125 Euro. Mindestanlagesumme: 50 Euro. nächsten Jahr einen schicken VW up!. Unsere Mitglieder sollen entscheiden, welche Einrichtungen oder welche Vereine, die einen sozialen bzw. karitativen Zweck verfolgen, ein Fahrzeug bekommen sollen. Sie können per E- Mail an jubilaeum@ vrbank-rs.de oder über den Coupon auf der Rückseite dieser VR-Info bis zum 30. Juni 2015 abstimmen. Mitglieder-Sparbrief Unsere Mitglieder profitieren exklusiv von tollen Zinsen Zinssatz: 1,25 % Laufzeit: 1 Jahr Mindestanlagesumme: Euro Maximalanlagesumme: Euro Kontingent: 5 Millionen Euro Frauenpower Schönheitswahn: Immer schöner, immer fitter, immer schlanker! Mittwoch, 15. April 2015 Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 18:30 Uhr Cineplex Siegburg, Europaplatz 1 Talkrunde Dr. Claudia Hennig, Expertin für Präventionsmedizin und medizinische Ästhetik Mahi Degenring, Modedesignerin Dr. troph. Uta Peiler, Ernährungsberaterin Maria Mengede, Fitnesstrainerin N.N., Anwenderin der Präventionsmedizin Come together mit Imbiss und anschließendem Kinobesuch Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns den Kinofilm Paris um jeden Preis anzuschauen. Eine amüsante Culture-Clash-Komödie um eine aufstrebende Modedesignerin in Paris, die vergisst, ihre Aufenthaltsgenehmigung zu verlängern und nach Marokko abgeschoben wird. Dort versucht sie mit Seien Sie gemeinsam mit Ihrer besten Freundin unser Gast. allen legalen und illegalen Mitteln nach Frankreich zurückzukehren, entdeckt aber ihre Wurzeln, entwickelt neue Kreativität und erfüllt sich am Ende doch ihren Lebenstraum. P.S.: Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Frauen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur ein begrenztes Kontingent an Plätzen zur Verfügung haben. Die Anmeldungen berücksichtigen wir in der Reihenfolge des Eingangs. Sollten Sie nichts von uns hören, freuen wir uns, Sie am 15. April begrüßen zu dürfen. Moderation: Steffi Neu, WDR 2 Anmeldungen über den Kupon dieser VR-Info, online oder per an uk@vrbank-rs.de. Das sind die Siegerteams unseres Schüler-BowlingCups 2015 Bausparen und ein Plüsch-Fuchs dazu Bausparen ist nach wie vor für alle interessant, die den Erwerb einer eigenen Immobilie planen. Alle Kundinnen und Kunden, die im Juni einen Bausparvertrag mit einer Bausparsumme von mindestens Euro abschließen, erhalten einen Schwäbisch Hall Plüsch-Fuchs von 35 Zentimetern. VR-Nachspielzeit Nach dem großen Erfolg unseres Produktes VR-Volltreffer anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 erwartet Sie im Juli unser Anschlussprodukt VR-Nachspielzeit. Informationen dazu erhalten Sie ab Juni in unseren Geschäftsstellen. Gewinnsparen und ein Barlos geschenkt Wenn Sie im August 10 Gewinnsparlose pro Monat erwerben, erhalten Sie ein Barlos im Wert von 5 Euro für die Ziehung im Oktober geschenkt. Vertrauen Sie in die clevere Kombination aus Gewinnen, Sparen und Helfen. Platz 1 und 500 Euro Preisgeld für die Stufenkasse sicherte sich das Team der Stufe 13 vom Wirtschaftsgymnasium Siegburg. Auf dem zweiten Platz landete die Stufe 11/Q1 des Gymnasiums zum Altenforst aus Troisdorf und freute sich über 250 Euro. Die Damen und Herren der Stufe 12 vom Antoniuskolleg Neunkirchen-Seelscheid jubelten über den dritten Platz, der mit 150 Euro dotiert war.

4 6 An die Mitglieder und Kunden der VR-Bank Rhein-Sieg eg 17 Personelles Neue Marktbereiche neue Aufgaben Zum 1. März haben wir unsere Marktbereiche von sechs auf fünf reduziert. Dadurch ergeben sich bei den Zuständigkeiten unserer Regionaldirektoren Veränderungen. Aus persönlichen Gründen hat Mechtild Engels ihre Aufgabe als Regionaldirektorin aufgegeben und ist nun Geschäftsstellenleiterin in Bergheim. Als gebürtige Bergheimerin freut sie sich sehr auf die neue Tätigkeit, die ihr sehr vertraut ist, da sie bereits vor Jahren als Geschäftsstellenleiterin von Mondorf auch für Bergheim verantwortlich war. Ich freue mich an meine alte Wirkungsstätte zurückzukehren und nun auch beruflich wieder viele bekannte Gesichter zu treffen, erläuterte Mechtild Engels. Uwe Haupt hat als Regionaldirektor die Verantwortung für die Geschäftsstellen Spich, Sieglar, Friedrich-Wilhelms-Hütte und Bergheim. Bisher war der 54-Jährige neben der Geschäftsstelle in Spich auf Niederkasseler Stadtgebiet für die Filialen in Niederkassel, Lülsdorf und Ranzel zuständig. Es macht mich stolz, dass die Geschäftsleitung mir diese verantwortungsvolle Aufgabe übertragen hat, freut sich Uwe Haupt. Die Verantwortung für alle fünf Geschäftsstellen in Niederkassel übernahm Andreas Lülsdorf. Bisher war er im Niederkasseler Stadtgebiet für die Filialen in Mondorf und Rheidt zuständig. Aufgrund der Neuausrichtung der Marktbereiche sind die Filialen in Niederkassel, Lülsdorf und Ranzel dazugekommen. Der 32-Jährige freut sich sehr auf diese neue Aufgabe. Für mich bedeutet dies Anerkennung meiner bisherigen Arbeit verbunden mit einer noch intensiveren Zusammenarbeit Nur wer zuhört, kann besser werden - bewerten Sie uns bei gute-banken.de mit allen Verantwortlichen in der Stadt Niederkassel, erklärte Andreas Lülsdorf. Die Leitung des Troisdorfer Flaggschiffs, unsere Filiale in Troisdorf-Sieglar, liegt seit 1. März in der Verantwortung von Jürgen Klütsch. Zugeordnet zur Geschäftsstelle Sieglar ist außerdem die Filiale in Friedrich- Wilhelms-Hütte. Der 43-Jährige wechselt von Rheidt nach Sieglar. Seit 2005 hat er vielfältige Erfahrungen als Geschäftsstellenleiter gesammelt. Für unsere vielen Kunden in Sieglar und auf der Hütte und für mein 13-köpfiges Mitarbeiterteam möchte ich ein kompetenter und zuverlässiger Partner sein. Marco Wiese ist als Geschäftsstellenleiter von Bergheim nach Rheidt gewechselt. Der 30-Jährige übernimmt in Rheidt ein Team von vier Mitarbeiterinnen. Das Eigengewächs der VR-Bank freut sich auf die neue Herausforderung. Für mich ist Vertrauen die Basis einer jeden guten Kundenbeziehung. Daher hoffe ich sehr, dass die Rheidter Kundinnen und Kunden mir die Chance geben, Vertrauen aufzubauen, um partnerschaftlich miteinander umgehen zu können, erläuterte Marco Wiese. Der für die Troisdorfer Geschäftsstellen Wilhelm-Hamacher-Straße und Siebengebirgsallee sowie die Filiale in Oberlar zuständige Regionaldirektor Christian Hylla verantwortet neu die beiden in Sankt Augustin befindlichen Geschäftsstellen in den Ortsteilen Menden und Meindorf. v. l.: Geschäftsstellenleiter Jürgen Klütsch, Regionaldirektor Uwe Haupt, Geschäftsstellenleiterin Mechtild Engels, Regionaldirektor Andreas Lülsdorf und Geschäftsstellenleiter Marco Wiese Das Dreigestirn sagt Danke Spenden in Höhe von Euro verteilt Eine traumhafte Zeit ist nach fünf Wochen zu Ende gegangen. Unser VR-Bank-Dreigestirn mit Prinz Holger I. (Vorstandsmitglied Holger Hürten), Bauer Peter (Vorstandsmitglied Peter Biller) und Jungfrau Chrissi (Direktor Christian Seigerschmidt) hat alle Erwartungen übertroffen. Gemeinsam mit der 1. Großen KG Sieglar waren die Sieglarer Narrenherrscher unter dem Motto Zesamme sin mer 215 Johr, VR-Bank un jrosse KG en Loor, su fiere mer Fasteloovend en desem Johr unterwegs. Ob in großen Sälen, in Kindergärten oder Altenheimen, im Krankenhaus, bei Unternehmen oder in Einrichtungen für Menschen mit Handicap, überall flogen ihnen die Herzen zu. Und egal wie groß oder klein die Veranstaltung war, immer präsentierte sich das Dreigestirn mit den Adjutanten Marco Esch, Präsident der 1. Großen KG Sieglar, Hans-Peter Hausmann, Uwe Schmidberger und Marc Weinrebe sowie dem Gefolge in Höchstform mit einer Gesangsperformance, die Ihresgleichen suchte. Mit ihrem ersten Lied Ne Lööre Jung, der in ganz Troisdorf schnell zum Gassenhauer der Session wurde, verband das Dreigestirn eine wichtige Botschaft: Wir rocken für einen guten Zweck. Die Idee, alle Spenden, die das Dreigestirn während der Session erhält, für soziale und gemeinnützige Zwecke in der Region zu spenden, kam bei allen Auftritten so gut an, dass das Dreigestirn die stolze Summe von Euro verteilen konnte. Aus den Händen von Prinz, Bauer und Jungfrau sowie den Adjutanten erhielten jeweils Euro die Rhein-Sieg- Werkstätten der Lebenshilfe, die Heinrich- Hanselmann-Schule in Sankt Augustin, der Kinderhospizdienst Bonn-Rhein-Sieg sowie Dr. Rolf Handrup, Ärztlicher Direktor des St. Johannes Krankenhauses Sieglar. Über Euro freuten sich die Heidepänz Inklusive und heilpädagogische Kindertagesstätte und Familienzentrum. Jeweils 500 Euro gingen an das Montessori Kinderhaus, die städtischen Kindertagesstätten Evrystraße, Flachtenstraße und Rathausstraße in Sieglar, die katholischen Kindertagesstätten St. Franziskus und St. Monika in Sieglar sowie an die Ortsgruppe Troisdorf des Deutschen Roten Kreuzes. Wir sind stolz darauf, dass unser Aufruf für einen guten Zweck zu spenden auf so eine große Resonanz gestoßen ist. Nun ist es uns eine Herzensangelegenheit, diejenigen zu unterstützen, die wertvolle Arbeit für unser Gemeinwohl leisten und die jeden einzelnen Cent dringend gebrauchen können, freute sich Prinz Holger I. im Namen aller Akteure. Unsere Fotos sollen Ihnen ein bisschen von der Stimmung vermitteln, die das Dreigestirn mit dem janze Schmölzche erleben durfte. Sie werden es sicher auch so sehen: Nur wer aufmerksam zuhört, kann immer besser werden. Zu einer guten und regional engagierten Bank gehört aus unserer Sicht heute, dass sie auch im Internet immer ein Ohr für ihre Kunden hat. Weil wir das so sehen, kooperieren wir mit dem Internet- Portal Dieses unabhängige und filialorientierte Portal gibt Ihnen als Bankkunden die Möglichkeit, Lob und Kritik an Ihrer Bank bzw. sogar an Ihrer Filiale auszusprechen. Die einzige Bedingung, die gute-banken. de an die Bewertungen stellt: Man muss bei Lob und Kritik auch sagen können, was die Bank (noch) besser machen könnte. In diesem Sinne freuen wir uns, wenn auch Sie uns unter bewerten. Dies dauert nur wenige Minuten und hilft uns dabei, uns stetig weiter im Sinne unserer Mitglieder und Kunden zu verbessern.

5 8 Sportabzeichen erfolgreich absolviert Bibi Blocksberg: Hexen Hexen Überall! Meet & Greet zu gewinnen! Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer VR-Bank verbringen einen Großteil ihrer Arbeitszeit am Schreibtisch. Umso wichtiger ist es, dass sie sich in ihrer Freizeit viel bewegen um fit und gesund zu bleiben. Um diesen Antrieb zu unterstützen initiiert ein Mitarbeiterteam regelmäßige Aktivitäten und Angebote im Rahmen von VR-Aktiv, unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement. Auch das Deutsche Sportabzeichen steht seit zwei Jahren bei einigen Damen und Herren fest im Kalender. Regionaldirektor Christian Hylla freut sich, dass fast alle, die im Vorjahr dabei waren, auch in 2014 das Sportabzeichen gemacht haben. Er hatte sich intern federführend um die Koordination der gemeinsamen Termine gekümmert. Mit Unterstützung des ASV Sankt Augustin, der ein Sportabzeichenstützpunkt ist, fanden sich die Banker regelmäßig auf der städtischen Sportanlage Sportzentrum Sankt Augustin ein. Dort wurden die verschiedenen Disziplinen gemeinsam geübt und das Sportabzeichen abgelegt. Im Rahmen einer kleinen Feier in Siegburg überreichte Holger Hürten die Urkunden an die Sportler. Ich freue mich, dass sich unsere Kolleginnen und Kollegen fit halten. Indem sie dies gemeinsam tun, stärken Sie darüber hinaus den Teamgeist. Das kommt natürlich auch wieder unserer VR-Bank zugute. Auch er hat in 2014 bereits zum siebten Mal in Folge das Deutsche Sportabzeichen erfolgreich absolviert. Bibi Blocksberg kommt am Sonntag, den 17. Mai 2015 um 14:00 Uhr (Einlass 13:00 Uhr) mit ihrem Musical für Kinder ab 4 Jahre in die Rhein-Sieg-Halle in Siegburg. Alle Hexen auf der Bühne und vor der Bühne feiern zusammen. Die Kinder im Publikum helfen, den Hexentag zu gestalten und sind herzlich eingeladen, in ihrem schönsten Hexenkostüm zu kommen! Tickets sind erhältlich über das Stadtmuseum Siegburg, die Rhein-Sieg-Halle, eventim.de oder ticketonline.de. Alle Kunden der VR-Bank erhalten einen Rabatt von 10 % ihres Ticketpreises. Die Erstattung erfolgt in bar am Veranstaltungstag gegen Vorlage der VR-Bank EC- Karte am Merchandising-Stand im Foyer. Unser Highlight für alle Hexen-Fans: Drei Kinder (ab 4 Jahre) können mit ihrer besten Freundin bzw. ihrem besten Freund ein Meet & Greet mit Bibi Blocksberg gewinnen. Natürlich ist dann auch der Eintritt zum Musical inklusive. Die Teilnahmekarten liegen in unseren Geschäftsstellen aus oder können unter de/veranstaltungen heruntergeladen werden. Teilnahmeschluss ist der 30. April 2015, die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bzw. deren Kinder sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Startklar für das Berufsleben Patrick Wendt ist Prüfungsbester Acht junge Menschen beendeten im Januar erfolgreich ihre Ausbildung zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau bei unserer VR-Bank. Das Prüfungsergebnis fiel in diesem Jahr besonders gut aus. Sehr stolz sind die drei Herren unseres Vorstandes und Ausbildungsleiterin Miriam Baumhof, dass mit Patrick Wendt einer der Jahrgangsbesten aller Banken der Winterprüfung in dem Bezirk der IHK aus unserem Hause kommt. 100 Prozent in der mündlichen Prüfung, das ist etwas ganz Großartiges, berichtete Peter Biller sichtlich gerührt. Ein fantastisches Ergebnis, das auch durch die guten Noten in der schriftlichen Prüfung bestätigt wurde und unserem Patrick Wendt damit auch als Gesamtergebnis eine Note 1 bescherte, freute sich Miriam Baumhof. Wir werten das Abschneiden aller acht Auszubildenden mit einmal Note 1, zweimal Note 2 und fünfmal Note 3 als Zeichen der guten Ausbildung und Betreuung bei unserer Bank. Damit sind Christian Börner, Gina Erberich, Ricarda Jung, Daniel Klein, Angelika Markin, Ann-Kathrin Pusch, Nicole Siebigteroth und Patrick Wendt bestens gerüstet für den weiteren Berufsweg alle acht bleiben der VR-Bank auch weiterhin treu. Jetzt bewerben! Unser Foto zeigt v. l.: Angelika Markin, Patrick Wendt, Nicole Siebigteroth, Ann-Kathrin Pusch, Gina Erberich, Daniel Klein, Christian Börner und Ricarda Jung Bernd Forster vom ASV Sankt Augustin überreichte anschließend viermal die goldene und neunmal die silberne Anstecknadel. Unser Foto zeigt v. l.: Holger Hürten, Marco Wiese, Michael Schmitz, Lisa Pelgrims, Peter Dudek, Anna Hylla, Christian Hylla, Dominique Seebold, Bernd Forster vom ASV Sankt Augustin, Corinna Henscheid, Marc Siebertz und Andreas Lülsdorf (es fehlen: Michael Neuhaus und Melanie Röper) Auch in den nächsten Jahren bildet unsere VR-Bank im Berufsbild Bankkaufmann/ Bankkauffrau aus. Wer Lust am Umgang mit Menschen und Interesse an wirtschaftlichen Themen hat, kann sich um einen Ausbildungsplatz für den 1. August 2016 bewerben. Ansprechpartnerin ist Ausbildungsleiterin Miriam Baumhof, die sich auf aussagekräftige Bewerbungen freut. Bei Fragen rund um das Thema Ausbildung ist sie unter der Telefonnummer 02241/ oder per ausbildung@vrbank-rs.de erreichbar. Vermittlung des fairen easycredit ausschließlich für die TeamBank AG. Jetzt extrakleine Monatsrate sichern WECHSELN STATT WARTEN. Der optimale Zeitpunkt für einen Wechsel ist gekommen: Profitieren Sie bis zum 8. Mai 2015 von extrakleinen Monatsraten. Volksbank Mit dem Musterstadt easycredit unseres Partners Musterstraße TeamBank AG 27 ist jetzt die günstigste Zeit für Veränderung. Musterstadt Das Leben bringt viele Wendungen mit sich mit easycredit haben Sie jederzeit den fairen Partner an Ihrer Seite, der Sie bei spontanen Veränderungen sicher begleitet oder individuelle Pläne nach Ihren Bedürfnissen ermöglicht. Ein Blick auf die Vorteile und Sie wissen, warum: Im Aktionszeitraum vom 2.3. bis können wir Ihnen ein ganz besonderes Angebot unterbreiten: 20 % Vorteil auf den individuellen easycredit-zinssatz für Kredite ab 72 Monaten Laufzeit. Sie erhalten zum Beispiel EUR bei einer maximalen monatlichen Rate von 149 EUR und einer Laufzeit von 72 Monaten. Zusätzlich 1 % Wechselvorteil bei Ablösung von Fremdverbindlichkeiten Wunschbetrag bis Euro Laufzeiten bis 84 Monate Extralanges Rückgaberecht (1 Monat) Mehr Überblick mit dem Finanzkompass: Ihr Schutz vor Überschuldung Jetzt extrakleine Monatsrate sichern! Aktionszeitraum vom 2.3. bis Absicherung mit dem easycredit-schutzbrief (optional) Repräsentatives Beispiel: Sollzinssatz: 7,34 % p.a. fest für die gesamte Laufzeit; effektiver Jahreszins: 7,60 %; Nettokreditbetrag: Euro; Vertragslaufzeit: 72 Monate; Gesamtbetrag: ,54 Euro; monatliche Rate: 142 Euro; letzte Rate: 67,54 Euro. Produktangaben: Sollzinssatz: ab 6,79 % p.a. fest für die gesamte Laufzeit; effektiver Jahreszins: 7,00-9,60 %; Nettokreditbetrag: Euro; Vertragslaufzeit: 72 oder 84 Monate.

6 An die Mitglieder und Kunden der VR-Bank Rhein-Sieg eg So., 17. Mai, Ochsenfest 10 Unser Mitarbeiterteam um Geschäftsstellenleiter Jürgen Klütsch erwartet Sie mit Aktionen rund um das Gewinnsparen und auf die Kleinen warten gasgefüllte Luftballons und eine Kinder-Eisenbahn. nggeenn u lt a t s n n u a lt r a e t s V n a r Ve ugust 2015 bis A Programm April In Sieglar rund um die VR-Bank Veranstalter: Ortsring Sieglar // Ab 11 Uhr So., 26. April, 31. Sankt Augustiner RTF In Sankt Augustin-Menden // Veranstalter: RTW Menden Abfahrt zwischen 8:00 und 10:00 Uhr Mehr Infos: Sa., 23. Mai, 7. Siegburger Entenrennen So., 3. Mai, Frühlingsfest Neunkirchen Unser Mitarbeiterteam um Geschäftsstellenleiter Torsten Büllesbach erwartet Sie mit Aktionen rund um das Gewinnsparen und für die Kleinen mit gasgefüllten Luftballons und einer Eis-Überraschung. Veranstalter: Werbegemeinschaft Wir Neunkirchener In Neunkirchen auf der Hauptstraße // Ab 11:00 Uhr Mo., 4. Mai, Wiedereröffnung Geschäftsstelle Niederkassel Nach dreimonatiger Umbauphase begrüßt unser Niederkasseler Geschäftsstellenteam um Torsten Bächler die Kundinnen und Kunden in hellen, freundlichen Räumlichkeiten mit ausreichend Platz für diskrete Beratungsgespräche. Besichtigen Sie unsere neuen Räumlichkeiten und gönnen Sie sich dabei eine Kaffee-Spezialität vom Coffee-bike. Hauptstraße 58, Niederkassel // 9:00 bis 18:00 Uhr Ziel: Parkplatz OBI-Markt, Siegerehrung, ca. 15:00 Uhr Do., 14. bis So. 17. Mai, Siegburger Weinfest für alle Siegburger Unternehmen Besuchen Sie das Siegburger Weinfest zwischen Neue Poststraße und S-Carré. Angeboten werden Weine von Winzern aus allen Regionen Deutschlands. Darüber hinaus präsentiert sich das Gastland Spanien mit iberischen Tropfen. Rhenag, Wilhelm-Oswald-Straße 10, Siegburg Veranstalter: Interessengemeinschaft Wirtschaftsförderung Siegburg // 8:00 Uhr Anmeldungen an: uk@vrbank-rs.de Do., 11:00 bis 24:00 Uhr Fr., 16:00 bis 24:00 Uhr Sa., 12:00 bis 24:00 Uhr So., 11:00 bis 19:00 Uhr Veranstalter: Verkehrsverein Traditionelles Alte Herren Pfingstturnier des TUS 07 Oberlar um den VR-Bank Rhein-Sieg Cup // Sportanlage Troisdorf-Oberlar Veranstalter: TUS 07 Oberlar Wettscheine sind zum Preis von 3 Euro ab Ostern in unseren Siegburger Geschäftsstellen erhältlich. Veranstalter: Jugendbehindertenhilfe Start: 12:00 Uhr // Ilse Hollweg-Brücke Sa., 6. Juni, Resonanzen Barroco Español Nils Mönkemeyer, Viola; Gabriel Schwabe, Violoncello; Andreas Arend, Theorbe und Sabine Erdmann, Cembalo, spielen Werke von De Murcia, Vivaldi, Tartini, Sanz, Veracini und Corelli Aula Stadtmuseum Siegburg // 20:00 Uhr Mi., 6. Mai, Unternehmerfrühstück Sa., 23. Mai, Sa., 6. Juni, Konrad Beikircher: Bin völlig meiner Meinung Mit unserer Unterstützung ist es dem Förderverein des Lions Clubs Neunkirchen-Seelscheid gelungen, einen Leckerbissen des deutschen Kabaretts zu präsentieren. Konrad Beikircher kommt mit seinem neuen Programm nach Neunkirchen. Karten: Vorverkauf 20 Euro, Abendkasse 24 Euro Mehrzweckhalle Neunkirchen // Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr Veranstalter: Lions Club Neunkirchen-Seelscheid Infos zu Karten: Do., 11. Juni + Fr., 12. Juni, A mass for peace von Carl Jenkins Friedenskonzert zum 70-jährigen Ende des 2. Weltkrieges Unter Leitung des Musiklehrers Volker Caspari werden rund 130 Sängerinnen und Sänger aus Siegburg (OLEE-Chor und Madrigal-Chor) und Niederkassel (Candlelight-Singers) sowie vier professionelle Solisten und ein großes Orchester die Mass for Peace von Carl Jenkins aufführen : Rhein-Sieg-Halle, Siegburg // 20:00 Uhr 12.6.: St. Anno Kirche // 20:00 Uhr Veranstalter: Gymnasium Siegburg Alleestraße Karten: 15 Euro, ermäßigt 5 Euro über das Schulsekretariat, Tel.: 02241/ Sa., So., 14. Juni, Classic Cars and Caravans Niederkassel Großes Oldtimertreffen mit umfangreichem Rahmenprogramm ankvr-b urg b f Hüp er r vo d Filiale Mehr Infos unter:

7 Juni bis 19. August, immer mittwochs, immer ab 19:00 Uhr Coverbands treten kostenlos zwischen 19:00 und 22:00 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Stadtmuseum auf. Welche Coverband hat Lust dabei zu sein? Für den Siegburg live-termin am 19. August können sich Coverbands bewerben. Weitere Informationen finden Sie unter So., 21. Juni, 2. Seelscheider Sommer Unser Geschäftsstellenteam um Werner Kurtenbach erwartet Sie mit Aktionen rund um das Gewinnsparen und mit gasgefüllten Luftballons für die Kleinen. 11:00 bis 18:00 Uhr Di., 28. Juli bis So., 2. August, VR-Bank on Tour Die Wanderwoche unserer Bank geht in die neunte Runde. Täglich von 10 bis ca. 16 Uhr erkunden wir gemeinsam mit Ihnen unsere Region. Alle Wanderungen finden zu Gunsten eines guten Zwecks statt. Mehr Infos ab 1. Juni unter oder über die Flyer in unseren 23 Geschäftsstellen. Auch mobil flexibel sein. Banking-Apps Mobile Anwendungen für Ihr Online-Banking Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte wann und wo Sie möchten. Mit unseren Banking-Apps haben Sie Ihre Finanzen im Überblick egal ob unterwegs oder zu Hause. So., 21. Juni, 2. Niederkasseler Kabarettpreis um den VR-Bank Rhein-Sieg Laach Ovend Cup Saal Zur Linde, Markt, Niederkassel-Rheidt Veranstalter: Christoph Brüske Sa., 27. Juni, 22. Spicher Zehner Mehr Infos unter: Veranstalter: 1. FC Spich, Abteilung Lauftreff Mi., 15. Juli, 8:30 bis ca. 20:00 Uhr Fahrt in den Movie Park nach Bottrop-Kirchhellen ONLINE-FILIALE Ihre Finanzen im Überblick Mit der Online-Filiale können Sie zu jeder Zeit an jedem Ort auf Ihre Konten bei allen Volksbanken und Raiffeisenbanken zugreifen. umfassende Kontenkontrolle mit Finanzübersicht Umsatzdetails Überweisungen Aufträge Flexible Erstellung und Verwaltung von Vorlagen Handy aufladen PIN- und VR-Kennung-Verwaltung Iphone ios Android ONLINE-FILIALE+ Ihre Finanzen im Überblick Mit der Online-Filiale+ haben Sie darüber hinaus auch einen Überblick über andere Bankverbindungen, egal bei welcher Bankengruppe die Konten geführt werden. Alle Funktionen der Online-Filiale Multibankfähigkeit (Sie haben alle Konten Ihre Konten von un- von unterschiedlichen Banken Banken im Blick). im Blick). Zugriff auf das Brokerage/Online-Depot Zugriff auf Ihren epostkorb /etresor Statistikfunktion Ihrer Einnahmen und Ausgaben Iphone ios Android Teilnehmen können alle jugendlichen Kundinnen und Kunden zwischen 11 und 17 Jahren. Ein Freund oder eine Freundin darf mitfahren. Im Preis von 25 Euro ist die Fahrt, der Eintritt in den Park und eine Lunchbox mit Baguette, Obst und Getränk enthalten, Parkaufenthalt von ca. 10:00 bis 18:00 Uhr. Tickets gegen Barzahlung ab 1. Juni 2015 in allen Geschäftsstellen unserer VR-Bank. Windows Phone Unsere Banking-Apps erhalten Sie kostenlos in Ihrem Apple-Store bzw. Android-Market. Tipp: Entdecken Sie auch die mobilen Anwendungen unserer Partner in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.

8 14 Anmeldung über den Coupon auf der Rückseite unserer VR-Info oder online unter Eventuelle Teilnahmebeiträge sind im Vorfeld der Veranstaltung auf das Konto IBAN: DE , BIC: GENODED1RST, unter Angabe der Workshop- bzw. Event-Nummer, zu entrichten. Mittels einer schriftlichen Bestätigung informieren wir Sie über Ihre Teilnahme. Angebote ohne Gebühr bestätigen wir Ihnen ebenfalls schriftlich. Fragen beantworten wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 02241/ VR-MitgliederAkademie Ausflug nach Koblenz mit Besichtigung der Festung Ehrenbreitstein, Seilbahnfahrt und Stadtbesichtigung Samstag, 6. Juni 2015, 9:00 bis 18:00 Uhr Teilnahmebeitrag: 29 Euro Die Stadt Koblenz feierte im Jahr 1992 ihr 2000-jähriges Bestehen und gehört damit zu den ältesten Städten Deutschlands. Der ursprüngliche lateinische Name Confluentes (deutsch: die Zusammenfließenden) leitete sich von der Lage der Stadt an der Mündung der Mosel in den Rhein, am sogenannten Deutschen Eck, ab. Teile von Koblenz gehören zum UNESCO-Welterbe, wozu auch die Festung im Stadtteil Ehrenbreitstein auf der rechten Rheinseite zählt. Besichtigen Sie mit uns die Festung aus dem 16. Jahrhundert, die einst der Sicherung des Mittelrheintales diente. Anschließend geht es mit der Seilbahn in die historische Altstadt von Koblenz, wo Sie eine zweistündige Stadtführung erwartet. Im Anschluss haben Sie ausreichend Zeit, um die vielfältige Gastronomie und die Shopping- oder Kulturangebote der Stadt zu nutzen. Der Ausflug ist auf maximal 50 Personen begrenzt. Die An- und Rückreise nach und von Koblenz erfolgt mit dem Bus, der in Troisdorf und Siegburg hält. 7 Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Referent: Dr. Christoph Huhn, Notar Dienstag, 28. April 2015, 17:45 bis 19:30 Uhr Die Informationsveranstaltung ist auf maximal 30 Teilnehmer begrenzt. 1 Aufbaukurs Smartphone für Geräte mit Android-Betriebssystem Erben, vererben, verschenken Referent: Dr. Christoph Huhn, Notar Donnerstag, 21. Mai 2015, 17:45 bis 19:15 Uhr Die Informationsveranstaltung ist auf maximal 30 Teilnehmer begrenzt. 4 2 Einführungskurs Smartphone für Geräte mit Android-Betriebssystem Referent: Nurhan Kafadar, Digitale Fotografie mit praktischen Übungen in der Natur 5 3 Geschäftsführer Cityline Telekommunikation 27. Mai 2015, 19:00 bis 20:30 Uhr Teilnahmebeitrag: 20 Euro Der Workshop ist auf maximal 10 Teilnehmer begrenzt. 8 Ausflug in die Gründerzeit: Südstadt Bonn mit anschließender Einkehr in Rietbrock s Weinhaus Freitag, 19. Juni 2015, 16:30 bis 20:00 Uhr Teilnahmebeitrag: 25 Euro In der Bonner Südstadt leben ca Einwohner, überwiegend Studenten und Familien mit Kindern. Zusammen mit der Bonner Weststadt wird die Südstadt oft als das größte zusammenhängende und erhaltene Gründerzeitviertel in Deutschland bezeichnet. Viele Restaurants und Kneipen tragen zum Wohnwert und zur Beliebtheit des stark durchgrünten Stadtviertels bei. Zu den stadtteilprägenden Grünanlagen zählen die Poppelsdorfer Allee, der Stadtgarten und der Hofgarten. Referent: Nurhan Kafadar, Geschäftsführer Cityline Telekommunikation 9. Juni 2015, 19:00 bis 20:30 Uhr Teilnahmebeitrag: 20 Euro Der Workshop ist auf maximal 10 Teilnehmer begrenzt. VR-MitgliederEvents Referent: Udo Schumpe selbständiger Fotograf Freitag, 12. Juni 2015, 17:00 bis 19:00 Uhr Teilnahmebeitrag: 10 Euro. Bitte bringen Sie Ihre eigene digitale Spiegelreflexkamera mit. Der Workshop ist auf maximal 10 Teilnehmer begrenzt. Besuch der Ford-Werke GmbH Freitag, 14. August 2015, 12:00 bis 16:30 Uhr Die Besichtigung ist auf maximal 25 Personen ausgelegt. Die Anreise erfolgt individuell. 9 Besichtigung des Friedhofs Melaten in Köln Freitag, 22. Mai 2015, 17:00 bis 19:00 Uhr Teilnahmebeitrag: 10 Euro Der Melaten-Friedhof ist der Zentralfriedhof von Köln. Der m² große Friedhof ist von der Anzahl der Gräber (2008: ) der größte städtische Friedhof. Der Name Melaten rührt von dem bereits im 12. Jahrhundert an dieser Stelle nachgewiesenen Heim für Kranke und Aussätzige wurde der hoff to Malaten erstmals urkundlich erwähnt. Unsere Führung erzählt Ihnen Wissenswertes über die Geschichte von Melaten, zeigt Ihnen Gräber von prominenten Kölner Persönlichkeiten und interessante Grabmäler in der parkartigen Anlage des Friedhofs. Die Besichtigung ist auf maximal 25 Personen ausgelegt. Die Anreise erfolgt individuell. 6 Teilnahmebeitrag: 20 Euro Sie haben Interesse an einer Führung durch die Fordwerke Köln inklusive der Besichtigung der Fahrzeugproduktion? Dann sollten Sie diese Führung buchen. Die Tour beginnt mit einer kleinen Erfrischung und einem Vortrag im Besucherzentrum. Danach fahren Sie mit dem Besucherzug durch die Fertigungshallen. Sehen Sie aus nächster Nähe, wie der Ford Fiesta produziert wird. Lernen Sie Ford hautnah aus einer neuen und interessanten Perspektive kennen. Sie werden begeistert sein! Die Besichtigung ist auf maximal 50 Personen begrenzt. Die An- und Rückreise nach Köln erfolgt mit dem Bus, der in Troisdorf und Siegburg hält.

9 VR-Bank Rhein-Sieg eg, Siegburg Coupon Ich wünsche eine Beratung zu einem easycredit. Bitte rufen Sie mich an:...(tel.-nr.). Ich buche verbindlich das/die Seminar/e Nummer/n bzw. das/die Event/s mit der/den Nummer/n:... und überweise kurzfristig die Teilnahmebeiträge auf das Konto IBAN: DE , BIC: GENODED1RST bei der VR-Bank Rhein-Sieg. Ich melde mich zur Frauenpower-Veranstaltung Schönheitswahn immer schöner, immer fitter, immer schlanker am 15. April 2015 im Cineplex Siegburg, an. Ich bringe meine Freundin... (Vor- und Nachname) mit. Rund um unseren Geburtstag Ich möchte an der Verlosung der monatlichen Partygutscheine im Wert von je 125 Euro teilnehmen. Sie sollten mich für den Gutschein auswählen, weil: Mein Geburtsdatum lautet: / / Einmal Modell sein, das ist genau das Richtige für mich. Deshalb bewerbe ich mich hiermit um ein Fotoshooting mit der folgenden Gratulation zum Geburtstag der VR-Bank: Die VR-Bank möchte in jede Kommune ein VRmobil (VW up!) verschenken. Ich schlage vor, das Auto zu schenken an: Voraussetzung: Es handelt sich um eine/einen soziale/n oder karitative/n Einrichtung bzw. Verein in der Region. Eigenheim saniert Klima verbessert Fast 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland entfallen laut Bundeswirtschaftsministerium auf den Gebäudesektor. Experten sind sich daher einig, dass die Energiewende ohne verstärkte Sanierungsbemühungen in diesem Bereich nicht zu schaffen ist. Insbesondere den Ein- und Zweifamilienhäusern, die den Löwenanteil der rund 19 Millionen Wohngebäude in Deutschland ausmachen, kommt dabei eine Schlüsselrolle zu, da sie eine große Wohnfläche aufweisen, sagt Thomas Rohr, Impressum: Abteilungsdirektor Baufinanzierungen: Zwei Drittel des Gesamtwohnungsbestands in Deutschland sind 35 Jahre oder älter. Ein Großteil davon ist gar nicht oder nur teilweise energetisch saniert und genügt folglich nicht den aktuellen energetischen Standards. Bleibt es bei der derzeitigen Sanierungsquote von einem Prozent pro Jahr, steigt laut der aktuellen Shell-Wärme-Studie der Anteil sanierter Gebäude bis 2030 auf lediglich 50 Prozent. Steigt die Quote auf zwei Prozent, wären 2030 dagegen schon 70 Prozent des Wohngebäudebestands saniert. Mit der Erhöhung der Sanierungsquote auf zwei Prozent würden die Ziele der Bundesregierung eines nahezu klimaneutralen Gebäudebestandes im Jahr 2050 erreicht. Sprechen Sie uns gerne auf dieses wichtige Thema an. Unsere Baufinanzierungsspezialisten beraten Sie unverbindlich und integrieren in ein mögliches Finanzierungskonzept gerne auch öffentliche Mittel. Herausgeber: VR-Bank Rhein-Sieg eg, Siegburg, siegburg@vrbank-rs.de Verantwortlich: Vorstand der VR-Bank Rhein-Sieg eg Redaktion: Andrea Schrahe, Raphaela Mersch Satz & Layout: liebes Design Grafik, Köln Druck: Druckerei Kliewer GmbH, Siegburg Die VR-Info erscheint dreimal jährlich und wird an die Mitglieder der VR-Bank Rhein- Sieg eg kostenlos abgegeben. Alle Angaben erfolgen nach sorgfältiger Prüfung. Irrtum vorbehalten. Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit Genehmigung des Herausgebers. Diese Ausgabe wurde am 19. März 2015 abgeschlossen.

Mainzer Volksbank überzeugt mit stabilem Wachstum und erfolgreichem Kurs

Mainzer Volksbank überzeugt mit stabilem Wachstum und erfolgreichem Kurs Mainzer Volksbank überzeugt mit stabilem Wachstum und erfolgreichem Kurs Mainz, 05.02.2016 Pressemitteilung Ansprechpartner Abteilung Kommunikation Martin Eich 06131 148-8509 martin.eich@mvb.de Anke Sostmann

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl.

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. S Kreissparkasse Höchstadt/Aisch Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. www.kreissparkasse-hoechstadt.de Nachhaltig handeln. Verantwortung übernehmen. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrte

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER? Ihr Name: Datum: ALLGEMEINES WISSEN 1. Im Assessment Center sind folgende Eigenschaften wichtig: a. Durchsetzungskraft b. Mein IQ c. Professionelle Argumentation, sicheres Auftreten 2. Mein Wissen wird

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen Werden Sie eine Mittagstischfamilie Viel mehr als nur ein Mittag...gemeinsam essen ...gemeinsam spielen Unser Ziel ist es ergänzend zum Mittagstisch in der Schule, einen Mittagstisch in Familien für Kinder

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände Beste Qualität bei Dienstleistung und Beratung Sie merken es vom ersten Moment an: Bei mir gibt es keine Vermarktung von der

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Kaufmann / Die Kauffrau im Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und vereint die drei Berufe Bürokauffrau/-mann,

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Setzen Sie jetzt auf einen sicheren Vermögensaufbau! Mit dem Sutor-Banksparplan

Setzen Sie jetzt auf einen sicheren Vermögensaufbau! Mit dem Sutor-Banksparplan Setzen Sie jetzt auf einen sicheren Vermögensaufbau! Mit dem Sutor-Banksparplan Zinssparen ist ein Zeichen der Zeit Die aktuelle Finanzkrise bewegt viele Sparer dazu, bei der Anlage ihrer Sparbeiträge

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Wie finde ich das richtige Praktikum für mich?

Wie finde ich das richtige Praktikum für mich? Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Wie finde ich das richtige Praktikum für mich? Teil 1: Was suche ich überhaupt? Bevor Sie sich auf die konkrete Suche nach einem Praktikumsplatz begeben, sollten Sie

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen.

Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen. Die lebenslange Zusatzrente! Individuelle Beratung für Generationen seit Generationen. Sparkassen-VorsorgePlus Geschenkt: 9OO für M IA + EMMA + SOPHIA Der solide Sparplan für eine lebenslange Zusatzrente

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT:

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: mehr Förderung der Talente. mehr Zeit füreinander. mehr Flexibilität im Job. mehr Spaß. mehr Erfolg. MEHR VORTEILE FÜR ALLE. mehrmiteinander. mehr Wissen. mehr Bildung.

Mehr

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT Haus Süd Haus Nord EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT München Modell * * ausgenommen DG-Wohnungen München-Trudering, WA 7 Typisch Trudering perfektes Ensemble Wer in Trudering lebt, kennt die

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum Nachrichten aus dem Rathaus: Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien... http://www.nuernberg.de/presse/mitteilungen/presse_23909.html von 2 06.03.2012 10:47 Nr. 539 / 02.06.2009 Zehn Jahre 100 Häuser für

Mehr

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Was man über das Perlenfinden wissen sollte... FG FINANZ-SERVICE Aktiengesellschaft Was man über das Perlenfinden wissen sollte... überreicht von: Wer blickt da noch durch? Deshalb ist unabhängige Beratung für Sie so wichtig Wenn Sie schon einmal mit

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015 Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) In diesem Seminar wird an sechs regelmäßig aufeinander

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!!

Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!! Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!! Inhaltsverzeichnis Inhalt...3 Klären Sie Ihre Bedürfnisse, Wünsche und Ziele...3 Die Anlagestrategie...4 Finanzwissen aneignen...4 Sparziele setzen und regelmäßig

Mehr

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt Gundlach GmbH & Co. KG Haus- und Grundstücksverwaltung Kundenbefragung 2014 1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Selbstnutzung Vermietung Kontakt 2. Wie beurteilen

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett.

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Ein benutzerfreundliches Schloss, das den Benutzern das Gefühl vermittelt,

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Gewinn für die Region. Mit erneuerbaren energien in die zukunft investieren. eine Initiative der. und der. Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow

Gewinn für die Region. Mit erneuerbaren energien in die zukunft investieren. eine Initiative der. und der. Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow eine Initiative der und der Volks- und Raiffeisenbank eg, Güstrow Raiffeisenbank eg, Hagenow VR-Bank eg, Schwerin Raiffeisenbank eg, Südstormarn Mölln Gewinn für die Region Mit erneuerbaren energien in

Mehr

Befragt wurden 4.003 Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September 2013. Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz)

Befragt wurden 4.003 Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September 2013. Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz) Wissen, Einstellung und Verhalten der deutschen Allgemeinbevölkerung (1 bis Jahre) zur Organspende Bundesweite Repräsentativbefragung 201 - Erste Studienergebnisse Befragt wurden.00 Personen zwischen 1

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

WICHTIGER HINWEIS: Bitte fertigen Sie keine Kopien dieses Fragebogens an!

WICHTIGER HINWEIS: Bitte fertigen Sie keine Kopien dieses Fragebogens an! Muster-Fragebogen allgemeinbildende Schule Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Ihre Meinung ist uns wichtig! ir möchten die Qualität unserer Arbeit in der Schule kontinuierlich verbessern. Um herauszufinden,

Mehr

In der Region. Für die Region.

In der Region. Für die Region. Zweckverbandsversammlung 2015 Sparkassenkunden nutzen im starken Maße günstige Kreditkonditionen Der Vorstand der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen stellte den Mitgliedern der Zweckverbandsversammlung das

Mehr

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Grußwort Carl-Ludwig Thiele Tanz und Musik bringen seit jeher die Menschen zusammen. Sie spenden Freude und helfen,

Mehr

Umfrage: In Deutschland liegt viel Gründerpotential brach

Umfrage: In Deutschland liegt viel Gründerpotential brach Umfrage: In Deutschland liegt viel Gründerpotential brach 47 Prozent der Deutschen wollten schon einmal unternehmerisch tätig werden Größte Hürden: Kapitalbeschaffung und Bürokratie junge Unternehmer sorgen

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln

Unternehmensleitbild. Vision Mission Werte Spielregeln Unternehmensleitbild Vision Mission Werte Spielregeln Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir genießen heute bei unseren Geschäftspartnern einen ausgezeichneten Ruf. Dazu haben die langjährige erfolgreiche

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Pressemitteilung 60 /2014

Pressemitteilung 60 /2014 Pressemitteilung 60 /2014 Gutes tun für immer und ewig Die Stiftung Augen heilen-dr. Buchczik Stiftung engagiert sich für Menschen in der 3. Welt Paderborn / Detmold, 18. Dezember 2014 Eine Stiftung zu

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher. Erläuterung der Förder-Richtlinie zur Unterstützung der Teilhabe hör- oder sprachbehinderter Eltern und Sorge-Berechtigter an schulischen Veranstaltungen in Leichter Sprache In Rheinland-Pfalz gibt es

Mehr

ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG. Zeitarbeit? Leiharbeit?

ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG. Zeitarbeit? Leiharbeit? ARBEITNEHMERÜBERLASSUNG Zeitarbeit? Leiharbeit? Warum Zeitarbeit? Machen Sie sich zunächst frei von Vorurteilen! So mancher nimmt das Wort Zeitarbeit allzu wörtlich Kleine Jobs für kurze Zeit Schlechter

Mehr

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen 8. März 2016 116/2016 Stadtwerke weihen Windrad auf Schwerin ein, und Castrop-Rauxeler können sich an der Anlage beteiligen 117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen,

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1): Supportanfrage ESN Bitte füllen Sie zu jeder Supportanfrage diese Vorlage aus. Sie helfen uns damit, Ihre Anfrage kompetent und schnell beantworten zu können. Verwenden Sie für jedes einzelne Thema jeweils

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht In diesem Seminar erarbeiten Jung und Alt gemeinsam ihre erfolgreiche Unternehmensübergabe. Treffen Sie Menschen, mit ähnlichen Herausforderungen und erleben

Mehr

LIMITED. SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen

LIMITED. SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen LIMITED SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen 2 2 3 Ihre Wünsche sind unser Ansporn für Neues! Daher bieten wir Ihnen jetzt eine limitierte Edition des bewährten Solarfestzins an: den Solarfestzins 2 mit

Mehr

Checkliste für IHRE NEUE HOMEPAGE

Checkliste für IHRE NEUE HOMEPAGE Checkliste für IHRE NEUE HOMEPAGE Sie brauchen eine moderne und professionelle Homepage? Oder haben bereits eine Internetpräsenz und möchten diese von Grund auf erneuern? Wir von homepage4you.org helfen

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern Kanton St.Gallen Amt für Soziales Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung in leichter Sprache Departement des Innern Herausgeber Kanton St.Gallen Departement des Innern Amt für Soziales

Mehr

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB) Erfahrungsbericht Name: Heimhochschule: Carolin Raißle Hochschule Reutlingen, School International Business (SIB) Gasthochschule: European Business School London (ESB) Studienfach: Außenwirtschaft Zeitraum:

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten

Ihre Fragen unsere Antworten Ihre Fragen unsere Antworten Wie werde ich WOGEDO-Mitglied? Und was sind Geschäftsanteile? Hier finden Sie die Antworten auf die meist gestellten Fragen. I. WOGEDO ALLGEMEIN 1. Wie funktioniert die WOGEDO

Mehr

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Wir möchten Sie an Ihr jährliches Mitarbeitergespräch erinnern. Es dient dazu, das Betriebs- und

Mehr

Bevor Sie mit dem Wechsel Ihres Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten oder überprüfen:

Bevor Sie mit dem Wechsel Ihres Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten oder überprüfen: Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue Karte austauschen. Mit der begrenzten

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Das unglaubliche Zusatz-Training zur Ausbildung: Sie werden Ihre Azubis nicht wieder erkennen! PERSONALENTWICKLUNG Personalentwicklung

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Bausparen und Baufinanzieren

Bausparen und Baufinanzieren Bausparen und Baufinanzieren Der Weg ins eigene Zuhause www.lbs-ht.de Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. LBS Hessen-Thüringen, ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe Wohnen ist ein Grundbedürfnis.

Mehr

Wir machen was aus Ihrem Geld : Chancen auf eine gewaltfreie Zukunft

Wir machen was aus Ihrem Geld : Chancen auf eine gewaltfreie Zukunft Förderverein Frauenhaus Warendorf Wir machen was aus Ihrem Geld : Chancen auf eine gewaltfreie Zukunft 10 Tipps für Ihre Geldanlage Der Förderverein Rettungsring betreibt die Förderung des Frauenhauses

Mehr

Unser Antrieb: Ihre Anliegen

Unser Antrieb: Ihre Anliegen Ihre Bank vor Ort 2 3 Unser Antrieb: Ihre Anliegen Ihre finanziellen Anliegen sind ein sensibles Gut. Schließlich bietet Ihnen Ihr Guthaben gute Perspektiven und die Erfüllung besonderer Wünsche, zum Beispiel

Mehr

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min. EINFÜHRUNG 0,5 Min. THEMEN: Freizeit, Unterhaltung (T1), Einkaufen (T2), Ausbildung, Beruf (T3), Multikulturelle Gesellschaft (T4) Hallo/Guten Tag. (Nehmen Sie bitte Platz. Können Sie mir bitte die Nummer

Mehr

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag.

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag. BERKEMEYER Unternehmensbegeisterung berkemeyer unternehmensbegeisterung ückendorfer str. 12 45886 gelsenkirchen vodafone GmbH Am Seestern 1 40547 Düsseldorf Gelsenkirchen, den 6.8.2014 Fragen zur Kündigung

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

schwer mobil Landesweite Umsetzung in Nordrhein-Westfalen Sportjugend NRW im Landessportbund NRW Dr. Klaus Balster 25.

schwer mobil Landesweite Umsetzung in Nordrhein-Westfalen Sportjugend NRW im Landessportbund NRW Dr. Klaus Balster 25. Landesweite Umsetzung in Nordrhein-Westfalen Sportjugend NRW im Landessportbund NRW Dr. Klaus Balster 25. September 2010 1 schwer mobil, Duisburg, 25.09.2010 Initiiert 2004 durch Sportjugend im Landessportbund

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren!

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren! Es gilt das gesprochene Wort! Ehrenamtsfeier der IHK München und Oberbayern am Montag, 10. Oktober 2011, in München Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrter Herr

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

64% 9% 27% INFORMATIONSSTATUS INTERNET. CHART 1 Ergebnisse in Prozent. Es fühlen sich über das Internet - gut informiert. weniger gut informiert

64% 9% 27% INFORMATIONSSTATUS INTERNET. CHART 1 Ergebnisse in Prozent. Es fühlen sich über das Internet - gut informiert. weniger gut informiert INFORMATIONSSTATUS INTERNET Frage: Wie gut fühlen Sie sich ganz allgemein über das Internet informiert? Würden Sie sagen Es fühlen sich über das Internet - gut informiert 64% 9% weniger gut informiert

Mehr