Olivenöl. Spanien. aus. Gesünder kann ein Trend nicht sein!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Olivenöl. Spanien. aus. Gesünder kann ein Trend nicht sein!"

Transkript

1 Olivenöl aus Spanien Gesünder kann ein Trend nicht sein!

2 Olivenöl aus Spanien

3 Olivenöl aus Spanien Lebenselixier Olivenöl S. 4 Spanien, die Heimat des Olivenöls S. 4 Gesunder Genuss S. 5 Auf die Qualität kommt s an S. 5 Der Kenner weiß S. 6 Handarbeit für Gaumenfreuden S. 6 In der Mühle S. 7 Rezepte mit Olivenöl S. 8-9 Sortenreichtum aus Spanien S Denominación de Origen S Impressum S. 15

4 Lebenselixier Olivenöl Seit der Antike gilt der Olivenzweig als Symbol des Lebens. Damals fand man den Saft aus der Olive, das Olivenöl, in nahezu allen Lebensbereichen. Olivenöl diente als Lampen- und Heizöl, Mediziner kannten seine wohltuende Wirkung bei Verdauungsbeschwerden und Gallensteinen. Olivenöl wurde zur Wundbehandlung verwendet, und wer es sich leisten konnte, pflegte Haut und Haar damit. Auch heute noch ist das goldgelbe Öl der Olive etwas ganz Besonderes. Die moderne Ernährungswissenschaft hat natives Olivenöl zum wertvollsten Lebensmittel nach der Muttermilch erklärt. Spanien, die Heimat des Olivenöls Olivenöl ist aus der mediterranen Küche nicht wegzudenken. Vor allem Spanien verfügt über eine konkurrenzlose Vielfalt an Geschmacksrichtungen bei hochwertigem Olivenöl. kaum jemand weiß der größte Olivenölproduzent und -exporteur der Welt. Olivenöl hat in Spanien eine Jahrtausende alte Tradition, und die spanischen Olivenbauern verfügen seit Generationen über viel Erfahrung beim Olivenanbau. Die ersten Olivenbäume wurden bereits in der Antike von den Phöniziern nach Spanien gebracht. In der Zeit von 200 v. Chr. bis etwa 500 n. Chr. entwickelte sich spanisches Olivenöl zu einer begehrten Handelsware. Der Ölhandel, der vorwiegend per Schiff betrieben wurde, sorgte für eine rasche Verbreitung des flüssigen Goldes im Römischen Reich und stellte sicher, dass die besten Öle nach Rom gelangten. Durch die außergewöhnlichen geografischen Bedingungen Spaniens, die von überraschend vielen regionalen Klimaunterschieden und sehr fruchtbaren Böden geprägt sind, gedeihen über 260 verschiedene Olivensorten auf der iberischen Halbinsel. Nicht zuletzt durch diese Vielfalt sind spanische Olivenöle in über 100 Ländern auf fünf Kontinenten beliebt. Spanien ist was hierzulande 4

5 Heute gibt es in Spanien auf einer Gesamtanbaufläche von ca. 2 Millionen Hektar ca. 250 Millionen Olivenbäume, aus deren Früchten jährlich etwa bis Tonnen Olivenöl gewonnen werden. Zu den wichtigsten Anbaugebieten Spaniens zählen Katalonien, Kastilien La Mancha und als größtes Gebiet Andalusien, in dem ca Prozent des spanischen Olivenöls hergestellt werden. In Südspanien sieht man so viele Olivenbäume wie nirgendwo sonst in Spanien, und die Landschaft mit den endlosen Olivenhainen ist ein grandioser Anblick. Die Hauptabsatzgebiete spanischen Olivenöls sind Italien, Frankreich, England und Portugal, soweit es den Export loser Ware betrifft. Nach Japan, Australien, Brasilien, den USA und erneut Frankreich wird Olivenöl vorwiegend in kleineren Gebinden exportiert. Der Grund, warum spanisches Öl weniger bekannt ist, als es seiner Verbreitung und Qualität entspricht, ist, dass Spanien noch immer viele Olivenöle in Großgebinden exportiert. In den letzten fünf Jahren haben sich allerdings die Exporte abgefüllten Olivenöls verdoppelt. Gesunder Genuss Jahrzehntelang wurde uns in allen Diäten gepredigt: Essen Sie weniger Fett!. In der Folge kamen Unmengen von fettreduzierten Produkten auf den Markt und der Fettkonsum in den Industrienationen sank deutlich. Gesünder und schlanker sind die Verbraucher von low-fat-produkten jedoch nicht geworden. Folgerichtig schlagen Ernährungswissenschaftler inzwischen ganz neue Töne an. Sie empfehlen Fette in vernünftigem Maß vorzugsweise den Genuss nativer Olivenöle. Zahlreiche medizinische Studien haben die gesundheitsfördernde Wirkung von Olivenöl nachgewiesen. Es ist belegt, dass das Risiko einer Herzerkrankung oder einiger Krebserkrankungen durch den Verzehr von hochwertigem Olivenöl sinkt. Der hohe Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren (zwischen 60 und 80 Prozent) übt nachweislich einen positiven Einfluss auf die Stoffwechselfunktionen des Menschen aus. Schlechtes Cholesterin (LDL) wird abgebaut und die Neubildung von gutem Cholesterin (HDL) unterstützt. Olivenöl ist sehr vitaminreich. Es enthält die Vitamine A, D, K und vor allem viel Vitamin E, das als Radikalenfänger gilt. Auf die Qualität kommt s an Eigentlich ist Olivenöl einfach nur Fruchtsaft das einzige Öl übrigens, das direkt aus der frischen Frucht gepresst wird. Seine Aromen sind so vielfältig wie die verwendeten Fruchtsorten. Anders als die meisten anderen pflanzlichen Öle, die unter Einsatz von Lösungsmitteln aus gemahlenen, ölhaltigen Samen gewonnen werden, ist Olivenöl ein reines Naturprodukt. Olivenöl wird nach Qualitätsstufen unterschieden. Als native Olivenöle bezeichnet man jene Öle, die durch rein mechanische Prozesse gewonnen werden. Die Früchte werden nur gewaschen, gepresst 5

6 oder zentrifugiert und gefiltert. Dabei ist entscheidend, dass es während des Verarbeitungsprozesses keine größere Wärmeentwicklung gibt. Die Qualität von nativem Olivenöl wird durch zwei Kriterien definiert: Erstens die chemischen Eigenschaften (z. B. den Säuregehalt, der keinen Einfluss auf den Geschmack hat!) und zweitens die sensorische Analyse durch Experten, wobei vor allem Geruch und Geschmack bewertet werden. Natives Olivenöl Extra (Aceite de Oliva Virgen Extra) ist von ausgezeichnetem Geschmack und hat einen Säuregehalt von weniger als ein Prozent. Natives Olivenöl (Aceite de Oliva Virgen) ist ebenfalls von sehr gutem Geschmack und hat einen Säuregehalt von weniger als zwei Prozent. Olivenöl (Aceite de Oliva) ist ein Verschnitt aus raffinierten und nativen Olivenölen. Native Olivenöle eignen sich für jede Art Speisezubereitung. Aus Kostengründen verwendet man die nativen Öle eher zur Zubereitung und Verfeinerung von kalten und warmen Gemüsen, Salaten, Suppen oder gegrilltem Fisch und Fleisch, während mit den einfachen Olivenölen auch frittiert wird. Dank seiner hohen Hitzebeständigkeit kann man mit Olivenöl sehr gut kochen, braten, frittieren oder rösten. Bei hohen Temperaturen legt sich Olivenöl wie eine schimmernde Schutzschicht um die Lebensmittel und verfeinert ihren Geschmack, ohne dabei den Nährwert zu mindern. Der Kenner weiß >> Luft, Licht und Hitze beeinflussen Olivenöl. Stellen Sie daher sicher, dass die Ölflasche stets gut verschlossen ist, bewahren Sie sie bei Zimmertemperatur auf und setzen Sie sie keinem direkten Sonnenlicht aus. >> Olivenöl reift nicht wie Wein mit dem Alter. Genießen Sie Olivenöl daher frisch, möglichst im Produktionsjahr. >> Trotzdem kann ein gut gelagertes Öl bis zu 18 Monate haltbar sein, ohne an Geschmack und Duft zu verlieren. >> Die Farbe eines Öls gibt keine Auskunft über seine Qualität. Handarbeit für Gaumenfreuden Die Olivenernte wird seit Tausenden von Jahren auf die gleiche Art und Weise durchgeführt. Da das Ernten viel Behutsamkeit, Sachkenntnis und Übung erfordert, wird es auch heute noch hauptsächlich in Handarbeit geleistet. 6

7 Zunächst muss der optimale Zeitpunkt abgepasst werden. Oliven sollten genau dann geerntet werden, wenn ihre Farbe von Grün zu Schwarz wechselt. Sie haben dann die optimale Reife und den maximalen Ölgehalt. Die Verarbeitung der Oliven sollte innerhalb der ersten 24 Stunden erfolgen, um zu verhindern, dass die Früchte verderben. Die gepflückten Oliven müssen getrennt von den vom Boden gelesenen Früchten transportiert und verarbeitet werden. Um sicherzustellen, dass die Haut nicht verletzt und der unerwünschte Oxydationsprozess nicht in Gang gesetzt wird, ist es notwendig, die Oliven ganz von Verunreinigungen zu befreien. In der Mühle Die Weiterverarbeitung erfolgt direkt in der Ölmühle. Die Olivenölgewinnung ist im Prinzip einfach und hat sich über die Jahrhunderte kaum verändert. Die modernen Ölmühlen sind lediglich schneller, sauberer und hygienischer als früher. Man unterscheidet die Öl-Extraktion durch Pressen und die durch Schleudern bzw. Zentrifugieren. Bei beiden Methoden werden die Oliven zu einer Paste zerquetscht, die Fruchtfleisch, Kern, Öl und Fruchtwasser enthält. Die Temperatur der Paste steigt während der Verarbeitung nie über 30 C. Daher die Bezeichnung kaltgepresst. Beim Pressen wird die Paste auf Netzen oder auf pfannenförmigen Korbmatten, so genannten Capachos, verteilt, und diese werden aufeinander gestapelt. Durch das Eigengewicht wird der Saft herausgepresst. Die so gewonnene Flüssigkeit wird in einem Auffangbecken gelagert, in dem sich das Öl auf natürliche Weise vom Wasser trennt. Öl ist leichter als Wasser und schwimmt daher an dessen Oberfläche. Die Zentrifugierung ist die schonendere Methode und wird zu ca. 80 Prozent bei der Olivenölgewinnung eingesetzt. Im ersten Schritt wird die Paste zerquetscht, dann trennt eine waagerechte Trennschleuder (decanter) die Feststoffe von der Flüssigkeit, eine senkrechte Trennschleuder die Flüssigkeit in Olivenöl und Fruchtwasser. Da durch Zentrifugierung wesentlich mehr Öl in kürzerer Zeit extrahiert wird, verkürzt sich die notwendige Lagerzeit der Oliven und die Früchte werden frischer verarbeitet. Sobald das Wasser abgeschieden ist, wird das Öl einer ersten Filterung unterzogen. Es kann dann als naturtrüb abgefüllt oder noch einmal feingefiltert werden. Der Grad der Trübung ist also keine Frage der Qualität, sondern eher der Ästhetik. 7

8 Hähnchenbrustsalat mit Artischockenherzen und Löwenzahn Ensalada de pollo con corazones de alcachofa 500 g Hähnchenbrust Artischockenherzen aus der Dose 150 g Löwenzahn 2 hart gekochte Eier 1 Zwiebel, fein gehackt, 1 TL Kapern 1 TL frische Kräuter: Petersilie, Basilikum, Pfefferminze Spanisches Olivenöl Essig, Zitronensaft Hähnchenfleisch 10 min in Salzwasser kochen, im Sud erkalten lassen, in Stücke schneiden. Artischockenherzen halbieren. Eier in Scheiben schneiden. Mit den Löwenzahnblättern auf einer Platte anrichten. Aus Olivenöl, Essig, Zwiebel, Kapern, Kräutern, Salz und Pfeffer eine Soße rühren und über den Salat verteilen. Kühl stellen und zugedeckt mindestens 12 Stunden durchziehen lassen. Gazpacho Gazpacho 8 aromatische Tomaten 1 Gurke 1 rote Paprika 125 ml spanisches Olivenöl Essig Chilischoten Knoblauch Salz 1 grüne oder gelbe Paprika 1 Zwiebel Croutons nach Geschmack Tomaten, halbe Gurke und eine rote Paprika klein schneiden und mischen, langsam das Olivenöl zugeben, mit Essig und Gewürzen nach Geschmack abrunden. Das Gazpacho mindestens eine Stunde kühl stellen. Die zweite Gurkenhälfte, die grüne oder gelbe Paprika und die Zwiebel würfeln und getrennt, eventuell mit Croutons garniert, zur Suppe reichen. 8

9 Gambas in Knoblauch Gambas al ajillo 250 g geschälte Schrimps 1 Chilipfefferschote in Ringen 3 Knoblauchzehen in Scheiben Spanisches Olivenöl Salz und Pfeffer Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauch und Chili anbraten. Schrimps zugeben, salzen, pfeffern und ca. eine Minute braten, bis sie nicht mehr durchscheinend sind. Sehr heiß in Tonschälchen füllen und zugedeckt servieren, damit es nicht spritzt. Geröstetes Tomatenbrot Pa amb tomaquet Weißbrot in Scheiben geschnitten 1 Knoblauchzehe Frische, sehr reife Tomaten Spanisches Olivenöl Salz Weißbrot im Toaster oder Grill rösten. Die Knoblauchzehe halbieren und das Brot damit kräftig einreiben. Die Tomate halbieren, die Brotscheiben auch damit kräftig einreiben. Spanisches Olivenöl darüber träufeln, nach Belieben salzen. So einfach es ist, dieses spanische Tomatenbrot gehört zu den besten Tapas, die Sie auftischen können. Weitere Rezepte online: 9

10 Sortenreichtum aus Spanien Spanische Olivenöle gibt es in zahlreichen Duftund Geschmacksrichtungen. Abhängig von den verwendeten Olivensorten variieren Duft und Aroma. Kenner sprechen vom lebendigen Grünton eines Öls oder von seiner fruchtigen Süße. Von den über 260 spanischen Olivenölsorten stellen wir Ihnen hier die wichtigsten vor: Arbequina Öl aus Arbequina-Oliven verströmt ein exotisches Aroma, ein wenig vergleichbar mit dem von reifen Tomaten und dem Duft frischer Artischocken. Das gewonnene Öl ist von angenehmem Geschmack. Es schmeckt am besten frisch und sollte nicht allzu stark erhitzt werden. Gepflanzt wird Arbequina in den Provinzen Lérida und Tarragona in der Region Cataluña, außerdem in Zaragoza und in Huesca in der Region Aragón. >> Kulinarischer Tipp: Das Öl ist besonders zur Zubereitung von frischem Gemüse, Meeresfrüchten und gegrilltem Fisch geeignet. Cornicabra Das Öl der Cornicabra-Olive ist von goldgelber Farbe mit einem grünen Schimmer. Es schmeckt fruchtig und leicht süß mit einer zartbitteren Note. Dieses Öl ist idealer Bestandteil einer Diät. Die Sorte wächst in den Provinzen Toledo und Ciudad Real, in der Region Castilla-La Mancha und ist außerdem die wichtigste Sorte in der D.O. Montes de Toledo. >> Kulinarischer Tipp: Dieses Öl ist sehr gut für gebratenes und gedämpftes Gemüse, für Dressings, Fleisch und Fisch und die Zubereitung von Mayonnaise geeignet. Hojiblanca Das Öl der Hojiblanca-Olive ist besonders aromatisch. Von den zahlreichen Aromen des Öls überwiegt beim ersten Probieren das von frischem Gras. Sein leichter Nachgeschmack nach Mandeln ist ebenfalls charakteristisch. Mit einem Linolsäureanteil von 7 8 Prozent eignet sich dieses Öl ausgezeichnet für Diäten. Hojiblanca wird östlich der Provinz von Sevilla, im Süden von Córdoba und im gesamten Norden Málagas angebaut. >> Kulinarischer Tipp: Dieses Öl verfeinert den Geschmack von gebratenen und gedünsteten Speisen. Es ist auch für Backund Konditorwaren gut verwendbar. 10

11 Lechín de Sevilla Das Öl dieser Sorte hat ein grasartiges Aroma, kann aber auch würzig mit einem leicht bitteren Beigeschmack sein. Nach dem Genuss dieses Öls bleibt ein leichtes Mandelaroma zurück. Die Lechín wird in Sevilla, Córdoba, Cadíz, Málaga, Huelva und den anderen Provinzen der Region Andalucía angebaut. >> Kulinarischer Tipp: Dieses Olivenöl ist sehr vielseitig verwendbar. Es ist ebenso gut zur Zubereitung von Marinaden wie zu Gebratenem geeignet. Auch für süße Speisen ist dieses Öl die richtige Wahl. Empeltre Öl der Empeltre-Olive ist leicht fruchtig und süß, ohne jede Bitterkeit oder Schärfe. Es hat eine zarte, hellgelbe Färbung. Wegen seiner Milde ist es ideal mit anderen Sorten zu kombinieren. Dieses Öl sollte frisch verzehrt und an einem kühlen, dunklen Platz gelagert werden. Die Sorte wird hauptsächlich im Gebiet um Zaragoza, aber auch in Teruel und in der Provinz Tarragona kultiviert. >> Kulinarischer Tipp: Durch seinen individuellen Charakter ist dieses Öl besonders gut für Dressings und Marinaden geeignet. Obwohl natives Olivenöl seltener für Mayonnaise verwendet wird, ist dieses hierfür wegen seiner besonderen Milde gut geeignet. Picual Das Öl der Picual-Olive ist vor allem wegen seines Ölsäuregehalts, seines hohen Polyphenolgehalts und der Menge an natürlichen Antioxydantien von ausgezeichneter Haltbarkeit. Je nach Anbaugebiet haben die Öle unterschiedliche Aromen. Aus Tieflagen neigen sie zu einem angenehmen bitteren Geschmack mit einer geringfügig holzigen Note, während die Öle aus den Bergen frischer und süßer sind. Picual ist eine für die Gegend um Martos (Provinz Jaén) typische Olivensorte. Sie wird auch in den Provinzen Córdoba und Granada angepflanzt und ist die wichtigste der spanischen Olivensorten. >> Kulinarischer Tipp: Da es sich sehr gut erhitzen lässt, eignet sich dieses Olivenöl gut für Gebratenes, für Fleisch- und Gemüsegerichte. Auch Salate und gazpachos werden durch dieses Öl geschmacklich abgerundet. 11

12 Picudo Das Öl der Picudo-Olive ist hell und mild. Sein Aroma erinnert ein wenig an exotische Früchte. Gelegentlich ist auch ein leichter Apfel- oder Mandelgeschmack wahrnehmbar. Die Sorte ist ebenfalls in Andalusien beheimatet. Sie wird in den Provinzen Córdoba, Granada, Málaga und Jaén kultiviert. Besonders großflächig angebaut wird sie im Gebiet Baena, im Südosten von Córdoba. Das dortige Olivenöl trägt eine D. O.-Kennzeichnung. >> Kulinarischer Tipp: Wegen Ihres blumigen und fruchtigen Aromas eignet sich diese Sorte besonders für kalte Platten, Carpaccios, Salate und gedünstete Gemüsegerichte. Sie ist jedoch ebenso gut für Back- und Konditorwaren verwendbar. FRANKREICH Fakten im Überblick PORTUGAL ATLANTISCHER OZEAN EXTREMADURA (6%) > CORNICABRA > CARRASQUEÑA > MORISCA ANDERE REGIONEN (1%) > BLANQUETA > FARGA > EMPELTRE > ARBEQUINA SPANIEN KASTILIEN- LA MANCHA (11%) > CORNICABRA ANDALUSIEN (80%) > PICUAL > HOJIBLANCA > LECHÍN > VERDIAL > PICUDO KATALONIEN (4%) > FARGA > EMPELTRE > ARBEQUINA BALEAREN MITTELMEER OLIVENÖL IN SPANIEN REGIONALE PRODUKTION IN % HAUPTOLIVENSORTEN NACH REGIONEN Gesamtanbaufläche: ca ha Gesamtzahl der kultivierten Olivenbäume: durchschnittl. Jahresproduktion: t durchschnittl. jährl. Exportmenge: t Produktion in den Regionen in Spanien (in %) Andalusien: 75-80% Kastilien-La Mancha: 7-11% Extremadura: 4-6% Katalonien: 3-4% andere: 1% LECHÍN PICUAL VERDIAL HOJIBLANCA CORNICABRA FARGA EMPELTRE ARBEQUINA CARRASQUEÑA Y MORISCA BLANQUETA PICUDO 12

13 Verdial Das Öl der Verdial-Olive ist fruchtig-frisch, ohne jede Bitterkeit oder Schärfe und von relativ niedrigem Säuregehalt. Deshalb sollte es kühl und dunkel gelagert werden. Verdial wird hauptsächlich in Extremadura und in Andalusien, dort vor allem in der Provinz Málaga, kultiviert. Je nach Herkunft wird der Sorte oft der entsprechende Ursprungsname beigegeben. >> Kulinarischer Tipp: Der angenehm fruchtige Geschmack macht das Öl besonders geeignet für Salate und kalte Platten. Denominación de Origen In Spanien wurden in den 70er Jahren die Herkunftsbezeichnungen Denominaciones de Origen (D. O.) eingeführt. Damit wird, wie auch bei guten Weinen üblich, die Herkunftsregion eines Olivenöls gekennzeichnet. Bei der Vergabe des D. O.-Kennzeichens werden nicht nur die verwendeten Olivensorten, das Anbaugebiet und der Produktionsstandort kontrolliert, sondern auch der Säuregehalt, die Erntemethode, die Herstellung und die Lagerung des fertigen Öls. Mit einer Flasche Olivenöl, die die Bezeichnung D. O. oder D. O. C. (Denominación de Origen Controlada kontrollierte Herkunftsbezeichnung) trägt, halten Sie ein Spitzenprodukt, das strengsten Auflagen entspricht, in den Händen. Es gibt sieben spanische Erntebezirke mit einer bekannten D. O.-Kennzeichnung. Im Oktober 2001 sind 2 neue D. O.s von der EU genehmigt worden. Sierra de Cazorla (Andalucía) und Bajo Aragón (Aragón). In Katalonien Les Garrigues Hauptanbaugebiet: Les Garrigues und Segarra Baja im Süden der Provinz Lérida/Katalonien. Verwendete Sorten: Arbequina, Verdial In der frühen Ernte wird ein fruchtiges Olivenöl von grünlicher Farbe mit einem Aroma, das an junge Mandeln erinnert, gewonnen. Die spätere Ernte ergibt ein dünnflüssigeres Öl von gelber Farbe und süßem Aroma. Siurana Hauptanbaugebiet: Produziert wird auf einem Streifen durch die Provinz Tarragona vom Nordwesten zum Südosten sowie im angrenzenden Gebiet zur Provinz Lérida bis zur Küstenregion. Verwendete Sorten: Arbequina, Verdial, Royal, Morrut Siurana wurde als D. O. im Jahr 1979 anerkannt. Die Hauptsorte ist Arbequina, die von Hand gepflückt wird. Wie im Gebiet von Les Garrigues sind die Öle je nach Erntezeit fruchtig oder süß. 13

14 In Andalusien Sierra de Segura Hauptanbaugebiet: Im Nordosten der Provinz Jaén, u.a. in Beas de Segura, Benatae, Chiclana de Segura, Hornos de Segura und Orcera. Verwendete Sorten: Picual, Verdial, Royal, Manzanillo de Jaén Anerkannt als D. O. im Jahr Die Hauptsorte ist die Picual mit 95 Prozent der Gesamtmenge. Die Oliven werden von Hand gepflückt; die Öle weisen ein angenehm pfeffriges Aroma auf. Baena Hauptanbaugebiet: Im Südosten der Provinz Córdoba in Baena, Luque, Doña Mencía, Nueva Cartaya und Zueros. Verwendete Sorten: Picudo, Hojiblanca, Picual, Lechín, u. a. Baena wurde bereits 1981 als D. O. anerkannt. Priego de Córdoba Hauptanbaugebiet: Im Südosten der Provinz Córdoba an der Grenze zur Provinz Jaén. Das Gebiet umschließt Almedinilla, Carcabuey, Fuente Tójar und Priego de Córdoba. Verwendete Sorten: Picudo, Picual, Hojiblanca Sierra Mágina Hauptanbaugebiet: Die Region liegt mitten im Naturschutzgebiet gleichen Namens im südlichen Teil der Provinz Jaén. Sie umfasst Albánchez de Ubeda, Bedmar- Garciez, Solera, Bélmez de la Moraleda, Campillo de Arenas, Cárcheles u.a. Verwendete Sorten: Picual, Manzanillo de Jaén Die Öle sind sehr fruchtig und etwas bitter. Die Färbung variiert je nach Erntezeit und Anbaugebiet von dunkelgrün bis goldgelb. In Kastilien-La Mancha Montes de Toledo Hauptanbaugebiet: Zentral auf der iberischen Halbinsel gelegen, reicht das Gebiet vom Südwesten der Provinz Toledo bis zum Nordwesten der Provinz Ciudad Real. Verwendete Sorte: Cornicabra Die Öle sind goldgelb bis dunkelgrün, fruchtig und von angenehmem Geschmack, mit einem leichten Mandelduft. 14

15 Herausgeber: ASOLIVA José Abascal, Madrid Unterstützt durch ICEX - Instituto Español de Comercio Exterior Vertreten in Deutschland durch: Spanisches Generalkonsulat, Wirtschafts- und Handelsabteilung Abteilung Lebensmittel Düsseldorf Jägerhofstraße Düsseldorf Fotos: ASOLIVA, Madrid S. 8, 9 Spanisches Generalkonsulat, Wirtschafts- und Handelsabteilung, Düsseldorf Könemann Verlagsgesellschaft Köln, Günter Beer S. 9 Details: aus SPAIN GOURMETOUR, ICEX, Madrid Fotografie Sorten : A. de Benito Karte: Javier Belloso Gestaltung + Realisation: KURZE Düsseldorf Olivenöl aus Spanien

16

AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends

AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends AOK - Die Gesundheitskasse Neckar-Fils AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends After-Work-Küche AOK-KochWerkstatt Bezirksdirektion Neckar-Fils After-Work-Küche Ab nach Hause und rein in die Küche. Gesund

Mehr

Wie finde ich das richtige Öl?

Wie finde ich das richtige Öl? Wie finde ich das richtige Öl? Qualitätsbezeichnungen von Olivenöl Um dem Verbraucher eine Hilfe zu geben, hat die Europäische Kommission Richtlinien für die Qualität von Olivenöl erlassen: Natives Olivenöl

Mehr

Clubabend am 23.7.2015

Clubabend am 23.7.2015 Clubabend am 23.7.2015 Es ist Juli, NRW hat Sommerferien und der RCB hat seinen vierten Clubabend in diesem Jahr. Der Einladung zum geselligen Beisammensein folgten diesmal 25 Gäste. Unsere kulinarische

Mehr

AIOLI / BÄRLAUCH-SCHAFSKÄSEAUFSTRICH

AIOLI / BÄRLAUCH-SCHAFSKÄSEAUFSTRICH AIOLI / BÄRLAUCH-SCHAFSKÄSEAUFSTRICH Aioli Bärlauch-Schafskäseaufstrich 1 Eigelb, Pfeffer, Salz, 1 TL Zitronensaft, 1/8 l Natives Olivenöl Extra, 1-2 Knoblauchzehen Das Eigelb mit frisch gemahlenem Pfeffer,

Mehr

Lebensmittel clever austauschen

Lebensmittel clever austauschen Ernährungs-Tipps Lebensmittel clever austauschen Die folgende Tabelle zeigt Ihnen beispielhaft, wie viel Fett sich bereits durch den Austausch von nur wenigen fettreichen gegen fettarme Produkte einsparen

Mehr

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt Erstellt durch die 4. Klasse der Evangelische Volksschule Salzburg Tajine Zutaten: 800 g Putenfleisch 2 große Zwiebeln 4 große Tomaten 2 Paprikaschoten 6 Knoblauchzehen

Mehr

Grüner Walnuss-Dip. Zubereitung:

Grüner Walnuss-Dip. Zubereitung: Grüner Walnuss-Dip - 200 g Crème fraîche oder Crème double - 30 g Walnusskerne - 75 g Feldsalat - 100 g Frischkäse - je 1 kleiner Zweig Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Dill, Liebstöckel oder 1 Kräutermischung

Mehr

Paprika & Weine. Ihr Onlineshop für ungarische Spezialitäten. Magyar specialitások Online-boltja!

Paprika & Weine. Ihr Onlineshop für ungarische Spezialitäten. Magyar specialitások Online-boltja! www.paprika-und-weine.de www.paprika-und-weine.de www.paprika-u n d-weine.de www.paprika-und-weine.de www.paprika-und-weine.de www.paprika-u nd-weine.de Paprika & Weine Ihr Onlineshop für ungarische Spezialitäten

Mehr

DAL Suppe dreifärbig

DAL Suppe dreifärbig DAL Suppe dreifärbig Katrin Frühwirth für 4 Personen 20 g Olivenöl 100 g Schalotten 50 g Gelbe Linsen 50 g Rote Linsen 50 g Beluga Linsen 10 g Knoblauch 10 g Tomatenmark 1 Liter Gemüsesuppe 1/8 l Kokosmilch

Mehr

«Zürich isst» auch in unseren Betrieben

«Zürich isst» auch in unseren Betrieben 09.15/PDF Foto: Soziale Einrichtungen und Betriebe 09.15/PDF Foto: Soziale Einrichtungen und Betriebe «Zürich isst» auch in unseren Betrieben Das Thema Ernährung ist so bedeutend wie aktuell: Wie können

Mehr

Pfiffige Beilagen für die Grillsaison

Pfiffige Beilagen für die Grillsaison 23. April 2009 Pfiffige Beilagen für die Grillsaison Griechischer Gemüsesalat Champignons nach griechischer Art Tsatsiki Kartoffel-Knoblauch-Paste Hacksteaks nach Gyrosart Griechischer Gemüsesalat 1 Kopfsalat

Mehr

Naturjoghurt in der frischen Salatküche.

Naturjoghurt in der frischen Salatküche. Naturjoghurt in der frischen Salatküche. Rucolasalat mit gegrilltem Fitness-Salat mit Ananas, Garnelen auf fruchtigem Melonensalat mit scharfem Gemüse und Roquefort- Mango und Hähnchenbrust- Gurkensalat

Mehr

Olearia Caldera ist im Jahr 2004 am westlichen Ufer vom Gardasee geboren, in einem einzigartigen Gebiet, wo Klima, Boden und einheimische

Olearia Caldera ist im Jahr 2004 am westlichen Ufer vom Gardasee geboren, in einem einzigartigen Gebiet, wo Klima, Boden und einheimische Olearia Caldera ist im Jahr 2004 am westlichen Ufer vom Gardasee geboren, in einem einzigartigen Gebiet, wo Klima, Boden und einheimische Kulturvarietäten dazu führen, daß das hier hergestellte Olivenöl,

Mehr

Lakonien zählt mit der Präfektur-Hauptstadt

Lakonien zählt mit der Präfektur-Hauptstadt Kalt gepresst lebensmittel.praxis In der griechischen Region Lakonien auf der Halbinsel Peleponnes füllt das Unternehmen U.A.C. Lakonia für einen Verbund griechischer Kleinbauern extra natives Olivenöl

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Cremesuppe von roten Linsen

Cremesuppe von roten Linsen Cremesuppe von roten Linsen Zutaten für 5 Personen 1 kleine Zwiebel 2 Knoblauchzehen 10 g Rapsöl 240 g rote Linsen ¾ l Gemüsebrühe 150 ml ungesüßte Kokosmilch (aus der Dose, 5 7 % Fett) Salz, Pfeffer;

Mehr

Was gibt s zum Frühstück?

Was gibt s zum Frühstück? Was gibt s zum Frühstück? Natürlich dm! Um fit und vital in den Tag starten zu können, hält dm viele Leckereien bereit, die jedes Frühstücksherz höher schlagen lassen. Ob Beeren Müsli, Chiasamen, Mandel

Mehr

REZEPTBUCH. by Leilajasmin_

REZEPTBUCH. by Leilajasmin_ REZEPTBUCH by Leilajasmin_ Rezept 1 Gesunder Low Fat Kaiserschmarrn 70g Dinkelmehl (verwendet das hellere, da es weniger bitter ist) 20g Eiweißpulver eurer Wahl 2-3 Eiweiß 1 Messerspitze Backpulver Süßungsmittel

Mehr

Alexander Herrmanns Crashkurs: Kochen mit Naturjoghurt

Alexander Herrmanns Crashkurs: Kochen mit Naturjoghurt Alexander Herrmann: Naturjoghurt neu entdeckt für die herzhafte Küche Der Sterne-Koch und die Molkerei Weihenstephan erklären, wie man den natürlichen Küchenhelfer am besten einsetzt. Freising, 28. August

Mehr

Willkommen. in unserer großen Küche

Willkommen. in unserer großen Küche Willkommen in unserer großen Küche Der GROSSMANN Premium-Gedanke Guter Geschmack ist kein Zufall GROSSMANN Feinkost bietet Convenience- Produkte vom Feinsten für Hotellerie und Gastronomie. Seit 40 Jahren

Mehr

Jeder Mensch sollte mindestens zweimal pro Woche Fisch essen, damit der Körper ausreichend mit Omega-3 Fettsäuren versorgt wird.

Jeder Mensch sollte mindestens zweimal pro Woche Fisch essen, damit der Körper ausreichend mit Omega-3 Fettsäuren versorgt wird. Mit Welsländer erfahren Sie ein neuartiges Geschmackserlebnis. Sie werden überrascht sein. Mit unseren hochwertigen Zutaten und dem Besten vom Fisch erzeugen wir ein Naturprodukt, dass sich vom Geschmack

Mehr

Die Ägypter stellten schon vor über 5.000 Jahren Brot her, es war ihr Hauptnahrungsmittel. So gab man den Ägyptern in der Antike auch den Beinamen

Die Ägypter stellten schon vor über 5.000 Jahren Brot her, es war ihr Hauptnahrungsmittel. So gab man den Ägyptern in der Antike auch den Beinamen Einst haben auch in Bremerhaven und umzu viele Windmühlen gestanden. Einige haben als Museum den Sprung in die Gegenwart geschafft, andere sind längst in Vergessenheit geraten. Nur noch die Namen von Straßen

Mehr

Ja! Natürlich Kochkurs - Aromatische Zitrusfrüchte für die leichte Winterküche

Ja! Natürlich Kochkurs - Aromatische Zitrusfrüchte für die leichte Winterküche Ja! Natürlich Kochkurs - Aromatische Zitrusfrüchte für die leichte Winterküche 19. Jänner 2014 Kochkursleitung: ichkoche.at Chefkoch Aaron Waltl und Ernährungswissenschafterin Margit Fensl Clementinen-Kohlrabi-Thymian

Mehr

LEBENSMITTEL- RETTER LEBENSMITTELRETTER

LEBENSMITTEL- RETTER LEBENSMITTELRETTER LEBENSMITTEL- RETTER Das kommt Ihnen sicher bekannt vor: Plötzlich überfällt Sie ein Hungergefühl und schon stehen Sie am Kühlschrank. Wenn dort nicht gerade die große Leere herrscht, treffen Sie bestimmt

Mehr

Ein belegtes Brot kann ein kleines Kunstwerk sein. Das glauben Sie nicht? Diese belegten Brote schmecken nicht nur, sie sehen auch super witzig aus.

Ein belegtes Brot kann ein kleines Kunstwerk sein. Das glauben Sie nicht? Diese belegten Brote schmecken nicht nur, sie sehen auch super witzig aus. Belegte Brote Was gibt es Köstlicheres als frisches Vollkornbrot und dazu selbst gemachte Brotaufstriche. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Im Handumdrehen sind die Brotaufstriche zubereitet

Mehr

Vollfrucht höchste Qualität aus der vollen Frucht

Vollfrucht höchste Qualität aus der vollen Frucht Vollfrucht höchste Qualität aus der vollen Frucht Kerne Fruchtfleisch Schale Vollfrucht-Vermahlung: seit jeher mehr als Saft Bereits vor mehr als 60 Jahren entwickelte Emil Donath, der Gründer der ältesten

Mehr

Gemüse vitaminreich und gesund aus der Pfanne und vom Grill!

Gemüse vitaminreich und gesund aus der Pfanne und vom Grill! Gemüse vitaminreich und gesund aus der Pfanne und vom Grill! Menü Crostini mit Tomaten und Kürbiskernpesto Zucchinipuffer Ofengemüse, Kareeplätzli vom Grill mit Kräuterbutter Paellagemüse Süsse Marille

Mehr

Käsesuppen Rezepte. Zutaten

Käsesuppen Rezepte. Zutaten Semin Käsesuppen Rezepte Bauernkäsesuppe Zutaten 1 l Rindsuppe 150 g Grünschimmelkäse 100 g durchzogener Speck 1 Bund Petersilie 1 Karotte 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 EL Mehl Salz, Pfeffer, Kümmel 30

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Der Beginn der Beikost

Der Beginn der Beikost Der Beginn der Beikost Mit steigendem Alter und Gewicht wird auch der Nährstoffbedarf Ihres Kindes größer. Die ausschließliche Ernährung durch das Stillen oder mit einer Bio- Anfangsmilch 1 sättigt einen

Mehr

5er Gewürzsets. 8 Versionen mit jeweils 5 Verschiedenen Gewürze in wiederverschliessbaren Gläsern. Präsentation 5er-Gewürzsets saison SAISON 2014 2015

5er Gewürzsets. 8 Versionen mit jeweils 5 Verschiedenen Gewürze in wiederverschliessbaren Gläsern. Präsentation 5er-Gewürzsets saison SAISON 2014 2015 Abbildung ähnlich! 5er Gewürzsets 8 Versionen mit jeweils 5 Verschiedenen Gewürze in wiederverschliessbaren Gläsern. 1 Das perfekte Geschenk erhältlich in 8 kulinarischen kategorien: seafood curry italia

Mehr

Ein Rezept meiner Krankenkasse

Ein Rezept meiner Krankenkasse Sommersalat mit Melone szeit: ca. 30 Minuten Pro Portion: 74,2 kcal 2,0 g Fett 11 g KH 24,4 % kcal aus Fett 1 kleiner Kopf grüner Blattsalat 150 g Salatgurke 300 g Wassermelone 1 rote Zwiebel Für das Dressing

Mehr

Leckere Salate - knackig und gesund -

Leckere Salate - knackig und gesund - 28. September 2006 Leckere Salate - knackig und gesund - Weißkohlsalat Kopfsalat mit Bananen-Sesam-Dressing warmer Endiviensalat mit Kartoffeln Kartoffelsalat mit Petersilie und Erbsen Herbstlicher Batavia

Mehr

Manon Sander. Kochen und Backen. mit Kindern. Alles, was Kinder gerne essen und über Ernährung wissen sollten

Manon Sander. Kochen und Backen. mit Kindern. Alles, was Kinder gerne essen und über Ernährung wissen sollten Manon Sander Kochen und Backen mit Kindern Alles, was Kinder gerne essen und über Ernährung wissen sollten Kochen und Backen mit Kindern 1. Auflage 2014 Oberstebrink by Körner Medien UG, München Alle Rechte

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

Wir sind dabei! Die MLUR-Kampagne gegen Lebensmittelverschwendung

Wir sind dabei! Die MLUR-Kampagne gegen Lebensmittelverschwendung Wir sind dabei! Die MLUR-Kampagne gegen Lebensmittelverschwendung 1 Teller statt Tonne! Lebensmittelverschwendung Lebensmittellagerung Küchenhygiene Mit Lebensmitteln haushalten 2 Lebensmittelverschwendung

Mehr

Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich.

Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich. Newsletter 3 Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich. Eintöpfe Schmackhaft und gesund Möchten auch Sie köstliche

Mehr

Anregungen für ein Osterbuffet - Ein Koch- und Backkurs für Väter mit ihren Kindern

Anregungen für ein Osterbuffet - Ein Koch- und Backkurs für Väter mit ihren Kindern Anregungen für ein Osterbuffet - Ein Koch- und Backkurs für Väter mit ihren Kindern Joghurtsuppe mit Himbeeren 500 g Magerjoghurt 250 g Crème frâiche 1 Zitrone 3 EL Puderzucker 350 g frische oder TK-Himbeeren

Mehr

PARTYSNACKS. 28. April 2005. Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse

PARTYSNACKS. 28. April 2005. Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse 28. April 2005 PARTYSNACKS Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse Weitere Rezepte finden Sie unter www.stadtwerke-herne.de

Mehr

Ein leichtes Frühstück für den Sommer mit jeder Menge frischen Früchten. Nährwerte pro Portion: 370 kcal, 11 g E, 11 g F, 56 g KH

Ein leichtes Frühstück für den Sommer mit jeder Menge frischen Früchten. Nährwerte pro Portion: 370 kcal, 11 g E, 11 g F, 56 g KH Start in den Tag FRÜHSTÜCKSIDEEN Süßer Sommermorgen Ein leichtes Frühstück für den Sommer mit jeder Menge frischen Früchten. 2 Portionen geht schnell 50 g süße kernlose Weintrauben 50 g Himbeeren 50 g

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Rezeptideen. Spanischer Abend (06.07.14) Telefon: 08092 / 86 88 424 www.rewe-gruber.de/kostbar. Pimientos del piquillo - Gefüllte Paprikaschoten

Rezeptideen. Spanischer Abend (06.07.14) Telefon: 08092 / 86 88 424 www.rewe-gruber.de/kostbar. Pimientos del piquillo - Gefüllte Paprikaschoten Pimientos del piquillo - Gefüllte Paprikaschoten Zutaten für 10 Personen: 10 kleine Spitzpaprika 500g Bacalao (Stockfisch) 100g Kartoffelpürée 2 Knoblauchzehen 200ml Olivenöl 200ml Sahne 100ml Milch Salz,

Mehr

Ihr 2-Wochen- Sommerplan

Ihr 2-Wochen- Sommerplan FIT UND AKTIV Ihr 2-Wochen- Sommerplan Ruckzuck zur Wunschfigur PRECON.CH Los geht s: Ihr Weg zur Sommerfigur In Ihrem 2-Wochen-Sommerplan haben wir alles zusammengestellt, was Sie brauchen, um Ihre Wunschfigur

Mehr

Waschmittel Lehrerinformation

Waschmittel Lehrerinformation Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Ziel Material Die Auswahl an n ist riesengross. Der Posten erklärt einige genauer, so dass die Qual der Wahl etwas eingeschränkt wird. Den SuS sind die verschiedenen

Mehr

Qualität & Frische aus eigener Schlachtung

Qualität & Frische aus eigener Schlachtung Qualität & Frische aus eigener Schlachtung Produktübersicht der Das gibt es überall nein, nur bei uns! Aktuelle Umfragen haben ergeben, dass das Fleischerhandwerk gar nicht mehr als solches bei den Menschen

Mehr

Die. Hersteller von Waschmitteln empfehlen die Verwendung einer gewissen Menge an Waschmittel. Damit die Wäsche auch wirklich sauber wird, sollte man

Die. Hersteller von Waschmitteln empfehlen die Verwendung einer gewissen Menge an Waschmittel. Damit die Wäsche auch wirklich sauber wird, sollte man Bei wie viel Grad wird normal verschmutzte Wäsche in der Waschmaschine wieder sauber? Die Hersteller von Waschmitteln empfehlen die Verwendung einer gewissen Menge an Waschmittel. Damit die Wäsche auch

Mehr

Quinoa Das Wunderkorn der Inka

Quinoa Das Wunderkorn der Inka Quinoa Das Wunderkorn der Inka Herkunft Quinoa wird von den Inkas und anderen Völkern der Anden seit über 5000 Jahren kultiviert. Es wächst dort unter harten Bedingungen auf bis zu 4000 Metern Höhe und

Mehr

Diese Prozesse und noch viele andere Tricks werden in der Digitalfotografie mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogrammen, wie z. B. Gimp, bewältigt.

Diese Prozesse und noch viele andere Tricks werden in der Digitalfotografie mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogrammen, wie z. B. Gimp, bewältigt. Workflows mit Gimp Workflows sind Arbeitsabläufe, in denen man ein rohes Bildmaterial in ein ansehnliches Foto verwandelt. Denn das, was die Kamera sieht, entspricht selten unseren Vorstellungen eines

Mehr

Das steckt vor allem drin:

Das steckt vor allem drin: Rund Von A wie Aprikose bis Z wie Zwetschge viele Früchte gehören zur Sammelbezeichnung Steinobst. Allen gemeinsam ist der harte Kern, eingeschlossen in saftigem Fruchtfleisch. Die Steinobst-Saison startet

Mehr

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999

Mind Mapping am PC. für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement. von Isolde Kommer, Helmut Reinke. 1. Auflage. Hanser München 1999 Mind Mapping am PC für Präsentationen, Vorträge, Selbstmanagement von Isolde Kommer, Helmut Reinke 1. Auflage Hanser München 1999 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 446 21222 0 schnell

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

VibonoCoaching Brief -No. 18

VibonoCoaching Brief -No. 18 VibonoCoaching Brief -No. 18 Von Berghütten, Holzöfen und Ernährungsprotokollen. Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Falls es mit dem Abnehmen nicht so richtig klappt... Es sind meist ganz einfache Gründe,

Mehr

Kulinarische Special-Events und Degustationen 2016

Kulinarische Special-Events und Degustationen 2016 Kulinarische Special-Events und Degustationen 2016 Suchen Sie ein spezielles kulinarisches Erlebnis, bei dem Sie entspannte Weiterbildung gepaart mit regionalen, feinen Gerichten finden? Wir haben ein

Mehr

ERNÄHRUNG. www.almirall.com. Solutions with you in mind

ERNÄHRUNG. www.almirall.com. Solutions with you in mind ERNÄHRUNG www.almirall.com Solutions with you in mind ALLGEMEINE RATSCHLÄGE Es ist nicht wissenschaftlich erwiesen, dass die Einhaltung einer speziellen Diät bei MS hilft oder dass irgendwelche Diäten

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

Gebackener Schafskäse an Hirtensalat

Gebackener Schafskäse an Hirtensalat Gebackener Schafskäse an Hirtensalat Salat: ½ Kopf Eisbergsalat 4 Strauchtomaten 1 rote Paprikaschote 1 Salatgurke 1 Rote Zwiebel 80 g Schwarze Oliven Salatsoße: 6 El Weißweinessig 6 El Olivenöl Salz,

Mehr

SRH Berufliche Rehabilitation GmbH

SRH Berufliche Rehabilitation GmbH Kochkurs vom 22. September 2015 Kursleitung: Eric Bulling Michael Noel Guy Bastian Lara Frenzel SRH Berufliche Rehabilitation GmbH Menü Herbstlicher Salat mit gebratenen Gambas, Walnüssen und Dijonsenf-Vinaigrette

Mehr

Gemüse-Kartoffelbrei - Rezept und Zubereitung. siehe oben. siehe oben

Gemüse-Kartoffelbrei - Rezept und Zubereitung. siehe oben. siehe oben Breirezepte Für die individuelle Ernährungsberatung wenden Sie sich an die Mütterberaterin. Wir berücksichtigen den unterschiedlichen Entwicklungsstand und die Essbereitschaft Ihres Kindes und im persönlichen

Mehr

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs Mammographie Screening Das Programm zur Früherkennung von Brustkrebs das Mammographie Screening Programm Wenn Sie zwischen 50 und 69 Jahre alt sind, haben Sie alle zwei Jahre Anspruch auf eine Mammographie-Untersuchung

Mehr

Das Äußere ändert sich mit den Jahren die inneren Werte bleiben

Das Äußere ändert sich mit den Jahren die inneren Werte bleiben Das Äußere ändert sich mit den Jahren die inneren Werte bleiben Bläuel präsentiert den neuen Markenauftritt der MANI BLÄUEL Sortimentsvielfalt MANI BLÄUEL die Marke für griechische Olivenöle und Olivenprodukte

Mehr

InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche

InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche Mojo canario con papas arrugadas Bild: de.wikipedia.org/wiki/spanien Mojo rojo: - 300 ml Olivenöl Virgen Extra - 150 ml Weinessig/Essig Balsamico - 1 roter Paprika

Mehr

PCD Europe, Krefeld, Jan 2007. Auswertung von Haemoccult

PCD Europe, Krefeld, Jan 2007. Auswertung von Haemoccult Auswertung von Haemoccult Ist das positiv? Nein! Ja! Im deutschen Krebsfrüherkennungsprogramm haben nur etwa 1 % der Frauen und 1,5 % der Männer ein positives Haemoccult -Ergebnis, da dieser Test eine

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Soja-Lebensmittel - Quelle von hochwertigem Eiweiß

Soja-Lebensmittel - Quelle von hochwertigem Eiweiß Soja-Lebensmittel - Quelle von hochwertigem Eiweiß Thesenpapier des wissenschaftlichen Beirats der ENSA Einleitung Eiweiß ist ein wichtiger Grundnährstoff, der für das Wachstum und die Reparatur aller

Mehr

Speisen-/ Getränkekarte. Gerne begrüßen wir Sie an unserer Theke.

Speisen-/ Getränkekarte. Gerne begrüßen wir Sie an unserer Theke. Speisen-/ Getränkekarte Gerne begrüßen wir Sie an unserer Theke. Lieber Gast, wir freuen uns, dass Sie das Paradieschen BioBistro besuchen und möchten, dass Sie in vollen Zügen die mit Liebe von unserer

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Schimmelpilze sitzen auf dem Trockenen

Schimmelpilze sitzen auf dem Trockenen Wie Feuchtigkeit in der Wohnung vermeidbar ist Schimmelpilze sitzen auf dem Trockenen Duschen, waschen, kochen, wohnen in einem Haushalt mit drei Personen werden jeden Tag bis zu 14 Liter Wasser freigesetzt.

Mehr

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de 1. Herr Meier bekommt nach 3 Jahren Geldanlage 25.000. Er hatte 22.500 angelegt. Wie hoch war der Zinssatz? 2. Herr Meiers Vorfahren haben bei der Gründung Roms (753. V. Chr.) 1 Sesterze auf die Bank gebracht

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

KOHL & KRAUT. Neue Rezeptideen einfach lecker!

KOHL & KRAUT. Neue Rezeptideen einfach lecker! KOHL & KRAUT Neue Rezeptideen einfach lecker! ROTKOHL-SALAT 1 Glas Kühne Rotkohl Fix & Fertig (720 ml / 700 g) 400 g Kassler 2 Äpfel 100 g Kühne Sellerie Salat 100 g Walnüsse 200 g Schmand 1 Bund Frühlingslauch

Mehr

DR. OETKER TRADIZIONALE

DR. OETKER TRADIZIONALE DR. OETKER TRADIZIONALE wie in Italien MARGHERITA neu entdeckt! Mit besten Zutaten. Wie von Hand gemacht. Gebacken auf original italienischem Stein. Ein Original ist unverwechselbar. Rezeptsammlung Nr.

Mehr

Durchfall in der Pflege. Der kleine Ratgeber von Aplona

Durchfall in der Pflege. Der kleine Ratgeber von Aplona Durchfallerkrankungen Durchfall in der Pflege Der kleine von Aplona Der kleine von Aplona 3 Fotos: Titel, Seite 2, 3 und 4: Fotolia.com Durchfall in der Pflege Akute Durchfallerkrankungen stellen eine

Mehr

GÖTEBORG. Möbel zum Leben SPEISEZIMMER BÜRO DIELE

GÖTEBORG. Möbel zum Leben SPEISEZIMMER BÜRO DIELE GÖTEBORG Riviera SPEISEZIMMER WOHNZIMMER, und BIBLIOTHEK, BÜRO DIELE Möbel zum Leben GÖTEBORG Das Leben ist ein Fest und jeder Tag sollte etwas Besonderes für uns sein. Unser Zuhause ist dabei die Basis

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

BCM - BodyCellMass. Ihr BCM Diätplan

BCM - BodyCellMass. Ihr BCM Diätplan MODI CUR Ihr BCM Diätplan Jetzt starten! Jetzt in drei Schritten zum Erfolg - Starten, abnehmen und Gewicht halten. 1 Tag 1-2: gewohnte Ernährung durch fünf Portionen BCM Startkost ersetzen. 3-4 Std. 3-4

Mehr

Marktcheck Verpackter Spargel im Handel. Bei Qualität und Frische von verpacktem Spargel besteht Verbesserungsbedarf

Marktcheck Verpackter Spargel im Handel. Bei Qualität und Frische von verpacktem Spargel besteht Verbesserungsbedarf Marktcheck Verpackter Spargel im Handel Bei Qualität und Frische von verpacktem Spargel besteht Verbesserungsbedarf 12.05.2015 Anlass Bei der Verbraucherzentrale Bayern gehen Verbraucherbeschwerden ein,

Mehr

Kreatives Occhi. - V o r s p a n n - Alle Knoten und Knüpfelemente sowie ihre Verwendbarkeit. Die Knoten

Kreatives Occhi. - V o r s p a n n - Alle Knoten und Knüpfelemente sowie ihre Verwendbarkeit. Die Knoten Kreatives Occhi - V o r s p a n n - Alle Knoten und Knüpfelemente sowie ihre Verwendbarkeit Die Knoten Der Doppelknoten: Er wird mit nur 1 Schiffchen gearbeitet (s. page Die Handhabung der Schiffchen )

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions Südbaden-Cup Ausstieg Champions Beschreibung Der Ausstieg aus dem Turnier dient Spielern die eine weite Anreise haben sich aus dem Turnier zu verabschieden um noch am gleichen Tag heimzureisen und einen

Mehr

Der Umwelt etwas Gutes tun: Das schafft jeder Energiesparer.

Der Umwelt etwas Gutes tun: Das schafft jeder Energiesparer. Der Umwelt etwas Gutes tun: Das schafft jeder Energiesparer. Der Energieverbrauch in Österreichs Haushalten steigt seit einigen Jahren stetig. Die Ursache dafür sind die immer größere Anzahl an Haushaltsgeräten

Mehr

Seniorenteller - nein danke!

Seniorenteller - nein danke! Seniorenteller - nein danke! 1. Gesundes Essen und Trinken 2. Brauchen ältere und alte Menschen eine besondere Ernährung? (ab 60 +) 3. Ernährung von Senioren in der GV Ernährungsberatung à la carte Was

Mehr

Kapitel 4: Blutspende Bezug Arbeitsauftrag Material Sozialform Zeit Weiterführende Ideen

Kapitel 4: Blutspende Bezug Arbeitsauftrag Material Sozialform Zeit Weiterführende Ideen Stufe 2 4.1 / Das Blut Lehrerinformation 1/5 Bezug Kapitel 4: Blutspende 4. Die Blutspende / Seite 23 Arbeitsauftrag Die Schüler lösen nach der Lektüre in der Schülerinformation das Arbeitsblatt. Material

Mehr

Versuche und ihre Ergebnisse

Versuche und ihre Ergebnisse Versuche und ihre Ergebnisse Sensorischer Vergleich 17. 07. 2003 Sarah Zügel Schmeckt Cola auch wirklich wie Cola? Um das herauszufinden, haben wir einen sensorischen Test gemacht. Dieser lief so ab, dass

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Produktpalette Confiserie SchokoLädchen

Produktpalette Confiserie SchokoLädchen Produktpalette Confiserie SchokoLädchen Produktion/ Office: Hauptstraße 67 * 63486 Bruchköbel Tel: 06181-76130 www.schokolaedchen.de * info@schokolaedchen.de Verkauf: Kaiserstraße 17 Am Frankfurter Hof

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

from Kate Volume 1 Rezepte zu den Kochvideos

from Kate Volume 1 Rezepte zu den Kochvideos Love from Kate Volume 1 Rezepte zu den Kochvideos Zitronenwasser 250ml lauwarmes Wasser Halbe unbehandelte Zitrone Arbeitszeit: ca. 2 min. Wichtig! Das Wasser nach dem Erhitzen abkochen und anschließend

Mehr

02 Geschichte Gips und seine Vergangenheit

02 Geschichte Gips und seine Vergangenheit 1/5 Wie der Mensch zuerst die besonderen Eigenschaften, die den Gips so wertvoll machen, entdeckte, bleibt unbekannt. Man könnte sich vorstellen, dass Gipssteine als Gesteinsbrocken zur Begrenzung des

Mehr

RADIESCHEN. Dèbut-Dienstleistungszentrum Leverkusen ( siehe auch http://www.kaiserschote.de )

RADIESCHEN. Dèbut-Dienstleistungszentrum Leverkusen ( siehe auch http://www.kaiserschote.de ) Mein besonderer Dank geht insbesondere an folgende Personen, ohne deren tatkräftige Unterstützung dieses Wohltätigkeitsessen nicht stattgefunden hätte: RADIESCHEN Stefan Wiertz Ines Halfmann Thomas Wild

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Auf den Schlussspurt kommt es an! 72h-Wahlkampf Auf den Schlussspurt kommt es an! Wir können und MÜSSEN bis zum letzten Tag um WählerInnen werben! In den letzten Tagen kommt es gerade darauf an, Erst- und JungwählerInnen und vor allem

Mehr

Steinmikado I. Steinmikado II. Steinzielwerfen. Steinwerfen in Dosen

Steinmikado I. Steinmikado II. Steinzielwerfen. Steinwerfen in Dosen Steinmikado I Steinmikado II : ab 4 : ab 4 : 20 Steine : 20 Steine Spielregel : M 10-01 In der Mitte des Raumes schichten wir einen Steinberg auf. Die Aufgabe besteht darin, vom Fuße des Berges jeweils

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

CTI SYSTEMS S.A. CTI SYSTEMS S.A. 12, op der Sang. Fax: +352/2685-3000 L- 9779 Lentzweiler. Email: cti@ctisystems.com G.D.

CTI SYSTEMS S.A. CTI SYSTEMS S.A. 12, op der Sang. Fax: +352/2685-3000 L- 9779 Lentzweiler. Email: cti@ctisystems.com G.D. Z.I. Eselborn - Lentzweiler Phone: +352/2685-2000 12, op der Sang Fax: +352/2685-3000 L- 9779 Lentzweiler Email: cti@ctisystems.com G.D. Luxembourg URL: www.ctisystems.com Benutzung von Höhensicherungsgeräten

Mehr

BOX 19. Die Kraft des Windes.

BOX 19. Die Kraft des Windes. Die Kraft des Windes. Lasst euch vom Wind erzählen Wieder ist die Sonne die treibende Kraft. Die von der Sonne erwärmten Luftmassen steigen auf, kühlen sich in der Höhe ab und sinken wieder. Zusammen mit

Mehr