Versuch 21: Das Lambert-Beersche Gesetz und Grundlagen optischer Spektroskopie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Versuch 21: Das Lambert-Beersche Gesetz und Grundlagen optischer Spektroskopie"

Transkript

1 Versuch 21: Das Lambert-Beersche Gesetz und Grundlagen optischer Spektroskopie Verschiedene Materialien sollen bezüglich ihrer brechenden und absorbierenden Eigenschaften gegenüber elektromagnetischen Wellen im sichtbaren Bereich untersucht werden. Zum einen soll die exponentielle Intensitätsabnahme des Lichtes beim Durchgang durch ein absorbierendes Medium (Lambertsches Gesetz) sowie die Gültigkeit des Beerschen Gesetzes für Farbstofflösungen unterschiedlicher Konzentrationen experimentell überprüft werden. Zum anderen soll die Funktionsweise eines Prismenspektrometers erlernt werden, sowie die Dispersion und dessen Auflösungsvermögen untersucht werden. Vorkenntnisse Absorption und Dispersion - Komplexer Brechungsindex - Absorptionskoeffizient - Extinktionskoeffizient - Wirkungsquerschnitt - Konzentrationsabhängigkeit - Elektromagnetische Wellen - Streuung - (Grau-)Filter - Prismenspektrometer - Aufbau von Kollimator und Fernrohr - Fermatsches Prinzip - Transmission und Reflektion an planparallelen Platten - Spektrallinien - Kalibrierung eines Spektrometers - Auflösungsvermögen eines Prismas - Rayleigh-Kriterium Physikalische Grundlagen Das Lambert-Beersche Gesetz Durch das Lambert-Beersche Gesetz wird die Intensitätsabnahme einer elektromagnetischen Welle in einem absorbierenden Medium beschrieben: I(x) = I(x 0 )e K(x x 0). (1) Nach durchlaufen der Strecke 1/K ist die Intensität des Lichtstrahles auf den e-ten Teil von I(x 0 ), d.h. auf etwa 37% abgefallen. August Beer ergänzte dieses Gesetz, indem er feststellte, dass sich bei Lösungen eines absorbierenden Stoffes in einem nichtabsorbierenden Medium das Verhältnis von durchgelassener zu ursprünglicher Intensität nicht ändert, wenn das Produkt von Konzentration N und Schichtdicke d konstant bleibt. Führt man für die gelösten Teilchen einen konzentrationsunabhängigen Absorptionsquerschnitt q ein, kann der Absorptionkoeffizient folgendermaßen geschrieben werden: K = qn (2) mit q = const. 1

2 Versuch 21: Das Lambert-Beersche Gesetz und Grundlagen optischer Spektroskopie 2 Dabei kann der konzentrationsunabhängige Absorptionsquerschnitt q nur bei fester Wellenlänge λ als konstant angenommen werden. Insgesamt ist der Absorptionskoeffizient also proportional zur Konzentration. Daraus ergibt sich für das Lambert-Beersche Gesetz: I(x) = I(x 0 )e qn(x x 0). (3) Dieses Gesetz ist nur für geringe Konzentrationen der absorbierenden Teilchen eine gute Näherung. In Festkörpern (bei großen Konzentrationen) wird der Abstand zwischen den Teilchen zu gering und vorher vernachlässigbare Wechselwirkungen (Coulomb-Kräfte, Magnetismus, usw.) zwischen den Teilchen verändern das Ergebnis. Daher ist es notwendig, in Festkörpern die Gültigkeit des Gesetzes zu überprüfen. Die Gültigkeit bzw. Nichtgültigkeit des Lambert-Beerschen Gesetzes erlaubt somit wichtige Rückschlüsse auf den Wechselwirkungsmechanismus der Lichtquanten mit der Materie. Auflösungsvermögen Die Fähigkeit, Licht von sehr nah beieinanderliegenden Wellenlängen getrennt voneinander abzubilden benötigt man, um die Fein- und Hyperfeinstrukturen von elektromagnetischen Spektren zu untersuchen. Ein Maß für diese Fähigkeit ist das spektrale Auflösungsvermögen A. Es ist definiert als A = λ λ, (4) wobei λ die minimale Differenz zweier Spektrallinien mit Wellenlänge λ und λ + λ ist, die auf dem Beobachtungsschirm gerade noch getrennt abgebildet werden. Da das Licht bei diesem Versuchsaufbau schon am Spalt gebeugt wird, um paralleles Licht zu erzeugen, nimmt man als Maß für gerade noch getrennt abgebildet das Rayleigh-Kriterium an: Besteht das einfallenden Licht aus der Überlagerung zweier ebener Wellen der Wellenlänge λ und λ + λ, so sind die Beugungsfiguren dann getrennt abgebildet, wenn das Hauptmaximum der Einen mit dem Minimum erster Ordnung der Anderen zusammenfällt (oder weiter außen liegt). Brechungsindex und Auflösungsvermögen eines Prismas Das Snelliussche Brechungsgesetz n 1 sin α 1 = n 2 sin α 2 (5) als Grundlage für Brechungserscheinungen, gilt nur für monochromatisches Licht. Daher ist es notwendig, die Wellenlängenabhängigkeit von n(d.h. die Dispersion) zu überprüfen. ε δ Abb. 1: Brechung eines monochromatischen Lichtstrahles im Prisma. Die Dispersion eines Stoffes kann mit Hilfe eines Prismenspektrometers im Bereich des sichtbaren Lichtes untersucht werden. Dabei macht man sich zunutze, dass der minimale Ablenkwinkel δ m

3 Versuch 21: Das Lambert-Beersche Gesetz und Grundlagen optischer Spektroskopie 3 dann vorliegt, wenn der Strahlendurchgang durch das Prisma symmetrisch ist. Aus Gleichung (5) folgt die Formel n = sin ε+δ m 2 sin ε (6) 2 mit dem Prismenwinkel ε und dem minimalen Ablenkwinkel δ m. Die Herleitung dieser Formel gehört zur Versuchsvorbereitung! Abb. 2: Auflösungsvermögen des Prismas mit zwei gerade noch aufgelösten Wellenlängen λ und λ + λ. Der Strahlengang der beiden Wellenlängen λ und λ + λ im Fall der minimalen Ablenkung wird in Abbildung 2 gezeigt. Etwaige Effekte der Sammellinse auf das Auflösungsvermögen werden hierbei vernachlässigt. Die beiden Wellenlängen λ und λ + λ sind dann gerade noch trennbar, wenn die Differenz δ m der Ablenkwinkel gerade der Breite des 1. Beugungsmaximum Ψ entspricht. δ m = δ m (λ + λ) δ m (λ) = Ψ (7) Nun wirkt das Prisma auf das Licht wie ein Beugungsspalt der Abmessung x. Aus der Theorie der Beugung am Spalt erhält man für die Breite des Beugungsmaximums: Ψ sin(ψ) = λ x. (8) Die Näherung sin Ψ Ψ ist hier zulässig, da λ x. Da die vollständige Berechnung aufgrund der Abhängigkeit der Größe δ m von δ aufwendig ist, wird δ m (λ + λ) durch eine Taylor-Reihe angenähert: Damit wird Gleichung (7) zu: δ m (λ + λ) δ m (λ) + dδ m λ. (9) dλ δ m = dδ m dλ λ = dδ m dn dn dλ λ = 1 dn dn/dδ m dλ λ = 2 sin(ε/2) dn cos((δ m + ε)/2) dλ λ = λ x. (10) Hierzu wurde Gleichung (6) verwendet. Gleichung (10) erklärt auch, warum das Auflösungsvermögen im Bereich der minimalen Ablenkung maximal ist. Nur für den symmetrischen Strahl

4 Versuch 21: Das Lambert-Beersche Gesetz und Grundlagen optischer Spektroskopie 4 wird die gesamte Größe des Prisma ausgenutzt und daher der durchlaufene Bereich maximiert. Damit erhält man für das Auflösungsvermögen A: A = λ λ = 2 sin(ε/2) dn x. (11) cos((δ m + ε)/2) dλ Die Formel wird einfacher und praktikabler, wenn x zugunsten der Basislänge der a des Prismas eliminiert wird. Aus Abbildung 2 ist der folgende Zusammenhang ersichtlich: x = a 2 cos(α 2 ) sin(ε/2). (12) Durch einsetzen von Gleichung (11) in Gleichung (12) und der Berücksichtigung von α 2 = (δ m + ε)/2 ergibt sich schließlich, dass das Prisma ein Auflösungsvermögen von A = a dn dλ besitzt. Es ist damit nicht vom Winkel der brechenden Kante abhängig, sondern nur von der Länge der Grundseite des Prismas sowie der Dispersionsrelation. Welche Nachteile entstehen durch einen hohen Brechungsindex oder eine große Basislänge des Prismas? Experiment Zur qualitativen Analyse des Verhaltens von Licht in optischen Medien ist dieser Versuch in zwei Teile gegliedert. Im ersten Versuchsteil wird das Lambert-Beersche Gesetz untersucht. Im Zweiten wird zunächst eine optische Justierung am Prismenspektrometer durchgeführt um anschließend Dispersion und Auflösungsvermögen am Prisma analysieren zu können. 1. Lambert-Beersches Gesetz Zur Überprüfung der durch das Lambert-Beersche Gesetz formulierten Schichtdickenabhängigkeit der Lichtabsorption sind auf einer optischen Bank ein Laser, ein diagonal geteilter, rechteckiger Glasbehälter und ein Photoelement mit Ausgangsverstärkung hintereinander aufgestellt. An einem Multimeter kann der verstärkte Photostrom abgelesen werden. (13) Abb. 3: Skizze zur Schichtdickenabhängigkeit. Weiterhin steht für diesen Versuchsteil das Gerät Libra S4 zur Verfügung. Es handelt sich um ein Gitterspektrometer mit einer Wolfram-Halogenlampe, dass im Bereich von 330 nm bis 800 nm

5 Versuch 21: Das Lambert-Beersche Gesetz und Grundlagen optischer Spektroskopie 5 arbeitet. Das Licht kommt als paralleles Lichtbündel aus einem Kollimator und fällt auf ein Beugungsgitter. Es wird mittels einer zweiten Linse auf dem Austrittsspalt fokussiert, hinter dem sich die Küvette befindet. Nach dem Durchgang durch die Probe fällt das Licht auf eine Photodiodengruppe. Der Photostrom wird verstärkt und aufgezeichnet. Es können mit diesem Aufbau absolute und relative Intensitätswerte gemessen werden. Im vorliegenden Versuch werden immer die relativen Intensitäten zu einem Vergleichsnormal benötigt Überprüfung der Schichtdickenabhängigkeit Zur Überprüfung des Lambertschen Gesetzes werden Absorptionsmessungen bei verschiedenen Schichtdicken vorgenommen. Dazu wird zunächst der Glasbehälter an beiden Seiten mit Wasser gefüllt (nicht ganz auffüllen) um einen Referenzwert ohne Farbstofflösung zu erlangen. Dabei muss der Laser auf das Fotoelement ausgerichtet werden, so dass der am Multimeter abgelesene Wert maximal ist. Danach dürfen Laser und Fotoelement nicht mehr berührt werden! Nun wird eine Seite mit Wasser und die andere mit Malachitgrünlösung (C 23 H 25 Cl N 2 ) gefüllt und bei 10 verschiedenen Dicken die Absorption gemessen. Nicht bis ganz zu den Rändern messen. Stellen Sie ln(i/i 0 ) über der Schichtdicke d grafisch dar. Bei Gültigkeit des Lambertschen Gesetzes ergibt sich eine Gerade, deren Steigung den Absorptionskoeffizienten K liefert, begründen Sie dies Überprüfung des Durchlässigkeitsspektrums Im Bereich von 340 nm bis 800 nm wird das Durchlässigkeitsspektrum der 100%-igen Malachitgrünlösung mit dem Gerät Libra S4 bestimmt. Vergleichen Sie die optischen Eindrücke mit den gemessenen Spektren. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor: 1. Eine Rechteckküvette wird als Vergleichswert mit dest. Wasser gefüllt. 2. Eine Küvette wir mit Farbstofflösung (hergestellt aus jeweils 0,4 mg auf 30 ml destillierten Wasser) gefüllt. 3. Nach dem Einschalten des Gerätes wird mit einer Referenzküvette aus Wasser mit 100% Transmission (0A/100%T) der Referenzwert eingestellt. Dies muss vor jeder Messung in diesem Versuchsteil geschehen! 4. Mit der Farbstoffküvette wird ein Messwert bei einer Wellenlänge aufgenommen. 5. Die Schritte 3. und 4. werden zwischen 340 nm und 800 nm alle 20 nm wiederholt und die Messwerte aufgenommen, zusätzlich wird noch bei 330 nm gemessen. Zur Vermeidung von Fremdlichteinflüssen wird der Probenraum grundsätzlich mit einer Schutzkappe abgedeckt. Die Lösungsreste sind in dem entsprechendem Behälter zu entsorgen und die Küvetten gründlich auszuspülen! 1.3. Überprüfung der Konzentrationsabhängigkeit Aus dem Absorptionsspektrum in der vorigen Aufgabe wird das Maximum der Absorption ermittelt und die entsprechende Wellenlänge eingestellt. Mit der Vergleichsküvette wird der Referenzwert aufgenommen. Dann wird die Durchlässigkeit verschiedener Konzentrationen der Farbstofflösung gemessen. Dazu wird die Anfangskonzentration durch Zugabe von destillierten Wasser in 9 Schritten von 100% auf 90%, 80%,..., 10% vermindert (Achtung Dreisatz!).

6 Versuch 21: Das Lambert-Beersche Gesetz und Grundlagen optischer Spektroskopie 6 Es wird ln(i/i 0 ) über der Konzentration aufgetragen. Bei Gültigkeit des Beerschen Gesetzes sollte sich eine Gerade ergeben, aus deren Steigung der Absorptionquerschnitt q für diese Wellenlänge zu bestimmen ist. Die Konzentration erfolgt aus der Molmasse des Farbstoffes und der gelösten Masse. Eventuell auftretende Abweichungen vom erwarteten Verlauf sollen diskutiert werden! 2. Prismenspektrometer Das Spektrometer ist aus einem fest montiertem Spaltrohr, welches vorne den Spalt und hinten die Kollimatorlinse trägt, einem drehbaren und durch drei Schrauben in alle Richtungen justierbaren Prismentisch und einem beweglichem Fernrohr mit einem beleuchteten Fadenkreuz aufgebaut. Der Prismentisch ist fest mit dem Teilkreis des Nonius verbunden, das Fernrohr mit den Ablesemarken. Daher ist die Winkelmessung unabhängig von der Spaltrohreinstellung und nur abhängig von Prisma und Fernrohrstellung. Vor Beginn der Messung muss das Spektrometer justiert werden: Justierung des Fernrohres (a) Fernrohr, Prismentisch und Spaltrohr werden nach Augenmaß horizontal ausgerichtet. (b) Das Fadenkreuz (mit eingeschalteter Beleuchtung) wird durch Verschieben den Okulares scharfgestellt. (c) Einstellen des Fernrohrs auf unendlich, indem vor das Objektiv das Prisma so auf den Prismentisch gestellt wird, dass die spiegelnde Seite des Prismas zum Objektiv zeigt und parallel dazu steht. Das Spiegelbild des beleuchten Fadenkreuzes wird gleichzeitig mit dem Fadenkreuz selbst durch verschieben des Okulars scharf gestellt. Diese Einstellungen dürfen nicht mehr verändert werden. (d) Das Fernrohr bzw. der Prismentisch werden senkrecht zur Spektrometerachse ausgerichtet, indem der Prismentisch so justiert wird, dass das Spiegelbild des Fadenkreuzes auf der spiegelnden Seite des Prismas mit dem Fadenkreuz selbst zusammenfällt. Danach ist der Prismentisch um 90 zu drehen und das Prisma mit spiegelnder Seite zum Fernrohr auszurichten. Steht die Fernrohrachse nicht senkrecht zur Drehachse, so differieren jetzt Fadenkreuz und gespiegeltes Fadenkreuz. Die Differenz wird zur Hälfte mit der Höhenverstellschraube des Fernrohres und zur anderen Hälfte mit der Nivellierschraube des Prismentisches korrigiert. Die Justierung ist solange zu wiederholen, bis keine Differenz mehr beim Drehen des Prismentisches zu sehen ist (Vor dem Drehen des Prismentisches Fernrohr arretieren.). Justierung des Spaltrohres (a) Leicht geöffneten Spalt (über eine Mikrometerschraube regelbar) von außen mit einer Spektrallampe beleuchten. (b) Mit der Höhenverstellschraube des Spaltrohres den Spalt mittig zur Horizontalen des Fadenkreuzes ausrichten. (c) Durch Drehen des Tubus den Spalt vertikal ausrichten. (d) Die Spaltöffnung und die Tubuslänge sind so einzustellen, dass der Spalt scharf abgebildet wird.

7 Versuch 21: Das Lambert-Beersche Gesetz und Grundlagen optischer Spektroskopie 7 Justierung der brechenden Kante des Prismas Die brechende Kante des Prismas muss senkrecht zur optischen Achse justiert werden. Hierzu wird das Fernrohr in einem spitzen Winkel zum Spaltrohr gebracht und mittels der Feststellschraube fixiert. Das Prisma wird entsprechend Abbildung 4 auf den Prismentisch gestellt. Hierbei ist darauf zu achten das die verspiegelte Seite nicht genutzt wird. Der Prismentisch ist so zu drehen, dass das von der Prismenfläche reflektierte Spaltbild im Fernrohr sichtbar wird (mit der Festsellschraube den Prismentisch fixieren). Mit der hinteren Nivellierschraube (c1) des Prismentisches ist der reflektierte Spalt in die Mitte des Fadenkreuzes zu bringen. Die beiden folgenden Schritte sind nun so oft zu wiederholen, bis sich die Reflektion des Spalts beim Drehen des Prismentisches nicht mehr vertikal verschiebt: Abb. 4: Ausrichtung der Prismenflächen, Prisma auf Halter (h), Nivellierschrauben (c1) für Prismentisch. (a) Feststellschraube des Prismentisches lösen, Prismentisch drehen, bis das Spaltbild an der anderen Prismenfläche reflektiert wird, und mit der Feststellschraube den Prismentisch wieder fixieren. (b) Mit der jetzt aus der Sicht des Fernrohrs hinteren Nivellierschraube des Prismentisches den reflektierten Spalt in die Mitte des Fadenkreuzes bringen Bestimmung des Brechungswinkels ε Nach dem Einschalten einer Gasentladungslampe wird das Prisma mit der brechenden Kante zum Kollimator aufgestellt. Der Strahl sollte durch die Kante halbiert werden. Nun muss mit dem Fernrohr das Spiegelbild des Spalts von beiden Prismenflächen gefunden werden und die Werte der Winkel φ 1 und φ 2 aufgenommen. Der Brechungswinkel ε berechnet sich dann zu ε = φ 1 φ 2. (14) Abb. 5: Bestimmung des 2 Brechungswinkels ε Bestimmung des Minimalablenkwinkels δ m und des Brechungsindexes n Bestimmen Sie die Minimalablenkwinkel δ m für die Hg-, Na- und Cd-Spektrallinien über die bekannten Wellenlängen der Spektren aus Tabelle 1. Der Spalt wird mit der Spektrallampe beleuchtet. Das Prisma wird mittig auf den Prismentisch gestellt und eine der Flächen an der brechenden Kante in den Lichtstrahl gebracht. Nach auffinden des gebrochenen Lichtstrahls im Fernrohr, welches arretiert ist, drehen Sie den Prismentisch mit dem Prisma. Dabei bewegt sich das Spaltbild und kehrt seine Bewegungsrichtung um, wenn

8 Versuch 21: Das Lambert-Beersche Gesetz und Grundlagen optischer Spektroskopie 8 das Minimum der Ablenkung überschritten wird. Bringen Sie das Fernrohr möglichst genau an die Stelle, an der der Umkehrpunkt im Fadenkreuz liegt. Diese Minimallage wird für alle Spektrallinien ermittelt und abgelesen. Aus der minimalen Ablenkung δ m ist mit Gleichung 6 der Brechungsindex n(δ m ) zu berechnen. Stellen Sie n zusätzlich graphisch in Abhängigkeit von λ dar und diskutieren Sie den Verlauf Auflösungsvermögen des Prismas Ermitteln Sie aus dem Graphen der vorherigen Aufgabe (2.2.) die Dispersion dn/dλ für die Wellenlänge der gelben Natriumlinien (Na) und der gelben Quecksilberlinien (Hg). Hinweis: Bestimmen Sie hierzu die Steigung des Graphen im Bereich der Doppellinien. Berechnen Sie weiterhin mit Hilfe der Basislänge a des Prismas (diese sollten Sie messen) und Gleichung 13 das Auflösungsvermögen A. Vergleichen Sie diese mit dem theoretischen Wert λ/ λ, der nötig wäre, um die beiden Linien als voneinander getrennt betrachten zu können. Spektrallampe Farbe Wellenlänge λ (nm) Intensität Cadmium (Cd) Natrium (Na) Quecksilber (Hg) violett 441,5 mittel blau 467,8 stark blaugrün 480,0 stark grün 508,6 stark grün 515,5 schwach rot 643,8 stark blau 449,4 schwach blau 449,8 schwach blau 466,9 sehr schwach blaugrün 498,3 mittel blaugrün 514,9 schwach blaugrün 515,3 schwach gelbgrün 568,8 mittel gelb 589,59 stark gelb 589,00 stark rot 615,4 schwach rot 616,1 schwach violett 404,6 mittel violett 407,8 schwach blau 435,8 stark blaugrün 491,6 mittel grün 546,2 stark gelb 576,96 stark gelb 579,06 stark rot 623,4 schwach Tabelle 1: Spektrallinien der Cadmium-, Natrium- und Quecksilberspektrallampen.

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Physikalisches Praktikum für Anfänger - Teil Gruppe Optik. Auflösungsvermögen von Spektralapparaten Einleitung - Motivation Die Untersuchung der Lichtemission bzw. Lichtabsorption von Molekülen und Atomen

Mehr

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt -II.1- Geometrische Optik Optik: Teilgebiet der, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt 1 Ausbreitung des Lichtes Das sich ausbreitende Licht stellt einen Transport von Energie dar. Man

Mehr

Gitterherstellung und Polarisation

Gitterherstellung und Polarisation Versuch 1: Gitterherstellung und Polarisation Bei diesem Versuch wollen wir untersuchen wie man durch Überlagerung von zwei ebenen Wellen Gttterstrukturen erzeugen kann. Im zweiten Teil wird die Sichtbarkeit

Mehr

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 27 (Gruppe 2b) 24. Oktober 27 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 1.1 Polarisation.................................. 2 1.2 Brechung...................................

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011 Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik Durchgeführt am 24.11.2011 Gruppe X Name1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

Versuch 14: Das Lambert-Beersche Gesetz / Prismenspektrometer

Versuch 14: Das Lambert-Beersche Gesetz / Prismenspektrometer Versuch 14: Das Lambert-Beersche Gesetz / Prismenspektrometer In diesem Versuch werden verschiedene Materialien bezüglich ihrer brechenden und absorbierenden Eigenschaften gegenüber elektromagnetischen

Mehr

Praktikum I BL Brennweite von Linsen

Praktikum I BL Brennweite von Linsen Praktikum I BL Brennweite von Linsen Hanno Rein, Florian Jessen Betreuer: Gunnar Ritt 5. Januar 2004 Motivation Linsen spielen in unserem alltäglichen Leben eine große Rolle. Ohne sie wäre es uns nicht

Mehr

Instrumenten- Optik. Mikroskop

Instrumenten- Optik. Mikroskop Instrumenten- Optik Mikroskop Gewerblich-Industrielle Berufsschule Bern Augenoptikerinnen und Augenoptiker Der mechanische Aufbau Die einzelnen mechanischen Bauteile eines Mikroskops bezeichnen und deren

Mehr

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = 0.05. α=arctan ( 1.22 633 nm 0.05. 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = 0.05. α=arctan ( 1.22 633 nm 0.05. 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks 1) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks a) Berechnen Sie die Größe eines beugungslimitierten Flecks, der durch Fokussieren des Strahls eines He-Ne Lasers (633 nm) mit 2 mm Durchmesser entsteht.

Mehr

Michelson - Interferometer

Michelson - Interferometer Michelson - Interferometer Team 1: Daniela Poppinga und Jan Christoph Bernack Betreuer: Dr. Gerd Gülker 7. Juli 2009 1 2 Daniela Poppinga, Jan Christoph Bernack Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Justage

Mehr

Lichtbrechung an Linsen

Lichtbrechung an Linsen Sammellinsen Lichtbrechung an Linsen Fällt ein paralleles Lichtbündel auf eine Sammellinse, so werden die Lichtstrahlen so gebrochen, dass sie durch einen Brennpunkt der Linse verlaufen. Der Abstand zwischen

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt

Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Branche: TP: Autoren: Klasse: Physik / Physique Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Cedric Rey David Schneider 2T Datum: 01.04.2008 &

Mehr

Geometrische Optik. Beschreibung der Propagation durch Richtung der k-vektoren ( Lichtstrahlen )

Geometrische Optik. Beschreibung der Propagation durch Richtung der k-vektoren ( Lichtstrahlen ) Geometrische Optik Beschreibung der Propagation durch Richtung der k-vektoren ( Lichtstrahlen ) k - Vektoren zeigen zu Wellenfronten für Ausdehnung D von Strukturen, die zu geometrischer Eingrenzung führen

Mehr

Emissionsspektren, Methoden der spektralen Zerlegung von Licht, Wellenoptik, Spektralapparate, qualitative Spektralanalyse

Emissionsspektren, Methoden der spektralen Zerlegung von Licht, Wellenoptik, Spektralapparate, qualitative Spektralanalyse O2 Spektroskopie Stoffgebiet: Emissionsspektren, Methoden der spektralen Zerlegung von Licht, Wellenoptik, Spektralapparate, qualitative Spektralanalyse Versuchsziel: Durch Untersuchung der Beugung am

Mehr

O10 PhysikalischesGrundpraktikum

O10 PhysikalischesGrundpraktikum O10 PhysikalischesGrundpraktikum Abteilung Optik Michelson-Interferometer 1 Lernziele Aufbau und Funktionsweise von Interferometern, Räumliche und zeitliche Kohärenz, Kohärenzeigenschaften verschiedener

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode

Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode Physikalische Grundlagen Grundbegriffe Brechungsgesetz Abbildungsgleichung Brechung an gekrümmten Flächen Sammel- und Zerstreuungslinsen Besselmethode Linsen sind durchsichtige Körper, die von zwei im

Mehr

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers Versuch 3 Frequenzgang eines Verstärkers 1. Grundlagen Ein Verstärker ist eine aktive Schaltung, mit der die Amplitude eines Signals vergößert werden kann. Man spricht hier von Verstärkung v und definiert

Mehr

5.9.301 Brewsterscher Winkel ******

5.9.301 Brewsterscher Winkel ****** 5.9.301 ****** 1 Motivation Dieser Versuch führt vor, dass linear polarisiertes Licht, welches unter dem Brewsterwinkel auf eine ebene Fläche eines durchsichtigen Dielektrikums einfällt, nur dann reflektiert

Mehr

PO - Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 2005

PO - Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 2005 PO - Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 00 Assistent Florian Jessen Tübingen, den. Oktober 00 1 Vorwort In diesem Versuch ging es um das Phänomen der Doppelbrechung

Mehr

22 Optische Spektroskopie; elektromagnetisches Spektrum

22 Optische Spektroskopie; elektromagnetisches Spektrum 22 Optische Spektroskopie; elektromagnetisches Spektrum Messung der Wellenlänge von Licht mithilfedes optischen Gitters Versuch: Um das Spektrum einer Lichtquelle, hier einer Kohlenbogenlampe, aufzunehmen

Mehr

Polarisation des Lichts

Polarisation des Lichts PeP Vom Kerzenlicht zum Laser Versuchsanleitung Versuch 4: Polarisation des Lichts Polarisation des Lichts Themenkomplex I: Polarisation und Reflexion Theoretische Grundlagen 1.Polarisation und Reflexion

Mehr

Elektrischer Widerstand

Elektrischer Widerstand In diesem Versuch sollen Sie die Grundbegriffe und Grundlagen der Elektrizitätslehre wiederholen und anwenden. Sie werden unterschiedlichen Verfahren zur Messung ohmscher Widerstände kennen lernen, ihren

Mehr

Geometrische Optik. Ausserdem gilt sin ϕ = y R. Einsetzen in die Gleichung für die Brennweite ergibt unmittelbar: 1 2 1 sin 2 ϕ

Geometrische Optik. Ausserdem gilt sin ϕ = y R. Einsetzen in die Gleichung für die Brennweite ergibt unmittelbar: 1 2 1 sin 2 ϕ Geometrische Optik GO: 2 Leiten Sie für einen Hohlspiegel die Abhängigkeit der Brennweite vom Achsabstand des einfallenden Strahls her (f = f(y))! Musterlösung: Für die Brennweite des Hohlspiegels gilt:

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt: Aufgabe 1 1.1. Bestimmung von D max : 1. Bedingung: x >0 ; da ln(x) nur für x > 0 definiert ist. 2. Bedingung: Somit ist die Funktion f a nur für x > 0 definiert und sie besitzt eine Definitionslücke an

Mehr

Übungen zur Experimentalphysik 3

Übungen zur Experimentalphysik 3 Übungen zur Experimentalphysik 3 Prof. Dr. L. Oberauer Wintersemester 2010/2011 7. Übungsblatt - 6.Dezember 2010 Musterlösung Franziska Konitzer (franziska.konitzer@tum.de) Aufgabe 1 ( ) (8 Punkte) Optische

Mehr

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Häufig werden bei 3D-Druck-Filamenten die Kunststoff-Festigkeit und physikalischen Eigenschaften diskutiert ohne die Einflüsse der Geometrie und der Verschweißung der

Mehr

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek).

31-1. R.W. Pohl, Bd. III (Optik) Mayer-Kuckuck, Atomphysik Lasertechnik, eine Einführung (Physik-Bibliothek). 31-1 MICHELSON-INTERFEROMETER Vorbereitung Michelson-Interferometer, Michelson-Experiment zur Äthertheorie und Konsequenzen, Wechselwirkung von sichtbarem Licht mit Materie (qualitativ: spontane und stimulierte

Mehr

1. Theorie: Kondensator:

1. Theorie: Kondensator: 1. Theorie: Aufgabe des heutigen Versuchstages war es, die charakteristische Größe eines Kondensators (Kapazität C) und einer Spule (Induktivität L) zu bestimmen, indem man per Oszilloskop Spannung und

Mehr

Biochemisches Grundpraktikum

Biochemisches Grundpraktikum Biochemisches Grundpraktikum Versuch Nummer G-01 01: Potentiometrische und spektrophotometrische Bestim- mung von Ionisationskonstanten Gliederung: I. Titrationskurve von Histidin und Bestimmung der pk-werte...

Mehr

Einführungsexperiment mit Hellraumprojektor. Spiegel zuklappen. Behälter mit Wasser gefüllt. zuklappen. Schwarzes Papier als Abdeckung.

Einführungsexperiment mit Hellraumprojektor. Spiegel zuklappen. Behälter mit Wasser gefüllt. zuklappen. Schwarzes Papier als Abdeckung. Einführungsexperiment mit Hellraumprojektor Spiegel zuklappen Behälter mit Wasser gefüllt zuklappen Schwarzes Papier als Abdeckung zuklappen schmaler Lichtstreifen ergibt bessere Ergebnisse Tipps: Je höher

Mehr

BL Brennweite von Linsen

BL Brennweite von Linsen BL Brennweite von Linsen Blockpraktikum Frühjahr 2007 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Geometrische Optik................... 2 2.2 Dünne Linse........................

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Thema:

Mehr

Unternehmen Sie unter keinen Umständen einen eigenen Reinigungsversuch!

Unternehmen Sie unter keinen Umständen einen eigenen Reinigungsversuch! FACHHOCHSCHULE BINGEN PHYSIKLABOR Energie- und Prozesstechnik/Biotechnik Gruppennummer Anwesenheit Name / Datum V 2.4 Wellenoptik / LASER Version 17.9.2012 Testat WICHTIG: Vor der Versuchsdurchführung

Mehr

. Nur wenn ε m (λ 1 ) = ε m (λ 2 ), dann ist E = ε m c d.

. Nur wenn ε m (λ 1 ) = ε m (λ 2 ), dann ist E = ε m c d. Das Lambert-Beersche Gesetz gilt nur für monochromatisches Licht: Wird eine Substanz mit dem molaren Extinktionskoeffizienten ε m (λ) bei der Wellenlänge λ 1 mit der Intensität I 1 und bei der Wellenlänge

Mehr

Labor Optische Messtechnik

Labor Optische Messtechnik Fachbereich MN Fachhochschule Darmstadt Studiengang Optotechnik und Bildverarbeitung Labor Optische Messtechnik Versuch: Michelson Interferometer durchgeführt am: 30. April 003 Gruppe: Tobias Crößmann,

Mehr

Offset, Buffer, Nullpunkt, DpH, Asymmetrie oder ph = 7.

Offset, Buffer, Nullpunkt, DpH, Asymmetrie oder ph = 7. Arbeitskreis Allgemeine Anleitung zur Kalibrierung F 01 Kappenberg und Messung von ph -Werten ph- Wert Vorinformation Die ph- Elektrode ist Umwelt- und Alterungsprozessen unterworfen. Aus diesem Grunde

Mehr

1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung

1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung 1 Aufgabe: Absorption von Laserstrahlung Werkstoff n R n i Glas 1,5 0,0 Aluminium (300 K) 25,3 90,0 Aluminium (730 K) 36,2 48,0 Aluminium (930 K) 33,5 41,9 Kupfer 11,0 50,0 Gold 12,0 54,7 Baustahl (570

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

TP 6: Windenergie. 1 Versuchsaufbau. TP 6: Windenergie -TP 6.1- Zweck der Versuche:...

TP 6: Windenergie. 1 Versuchsaufbau. TP 6: Windenergie -TP 6.1- Zweck der Versuche:... TP 6: Windenergie -TP 6.1- TP 6: Windenergie Zweck der ersuche: 1 ersuchsaufbau Der Aufbau des Windgenerators und des Windkanals (Abb.1) erfolgt mit Hilfe der Klemmreiter auf der Profilschiene. Dabei sind

Mehr

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc In dieser kleinen Anleitung geht es nur darum, aus einer bestehenden Tabelle ein x-y-diagramm zu erzeugen. D.h. es müssen in der Tabelle mindestens zwei

Mehr

Comenius Schulprojekt The sun and the Danube. Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E )

Comenius Schulprojekt The sun and the Danube. Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E ) Blatt 2 von 12 Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E ) Solar-Zellen bestehen prinzipiell aus zwei Schichten mit unterschiedlichem elektrischen Verhalten.

Mehr

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) 3.7 Erstellen einer Collage Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu]) Dann Größe des Dokuments festlegen beispielsweise A4 (weitere

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Dispersion von Prismen (O2)

Dispersion von Prismen (O2) Dispersion von Prismen (O) Ziel des Versuches Für drei Prismen aus verschiedenen Glassorten soll durch die Methode der Minimalablenkung die Dispersion, d. h. die Abhängigkeit der Brechungsindizes von der

Mehr

Eine solche Anordnung wird auch Fabry-Pérot Interferometer genannt

Eine solche Anordnung wird auch Fabry-Pérot Interferometer genannt Interferenz in dünnen Schichten Interferieren die an dünnen Schichten reflektierten Wellen miteinander, so können diese sich je nach Dicke der Schicht und Winkel des Einfalls auslöschen oder verstärken

Mehr

Spektroskopie. im IR- und UV/VIS-Bereich. Optische Rotationsdispersion (ORD) und Circulardichroismus (CD) http://www.analytik.ethz.

Spektroskopie. im IR- und UV/VIS-Bereich. Optische Rotationsdispersion (ORD) und Circulardichroismus (CD) http://www.analytik.ethz. Spektroskopie im IR- und UV/VIS-Bereich Optische Rotationsdispersion (ORD) und Circulardichroismus (CD) Dr. Thomas Schmid HCI D323 schmid@org.chem.ethz.ch http://www.analytik.ethz.ch Enantiomere sind Stereoisomere,

Mehr

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R L Ö S U N G E N Seite 7 n Wenn vier Menschen auf einem Quadratmeter stehen, dann hat jeder eine Fläche von 50 mal 50 Zentimeter

Mehr

Kreatives Occhi. - V o r s p a n n - Alle Knoten und Knüpfelemente sowie ihre Verwendbarkeit. Die Knoten

Kreatives Occhi. - V o r s p a n n - Alle Knoten und Knüpfelemente sowie ihre Verwendbarkeit. Die Knoten Kreatives Occhi - V o r s p a n n - Alle Knoten und Knüpfelemente sowie ihre Verwendbarkeit Die Knoten Der Doppelknoten: Er wird mit nur 1 Schiffchen gearbeitet (s. page Die Handhabung der Schiffchen )

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1 Abiturprüfung Mathematik (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe Für jedes t f t () + t R ist die Funktion f t gegeben durch = mit R. Das Schaubild von f t heißt K t.. (6 Punkte)

Mehr

Licht + Licht = Dunkelheit? Das Mach-Zehnderund das Michelson-Interferometer

Licht + Licht = Dunkelheit? Das Mach-Zehnderund das Michelson-Interferometer Licht + Licht = Dunkelheit? Das Mach-Zehnderund das Michelson-Interferometer Inhalt 1. Grundlagen 1.1 Interferenz 1.2 Das Mach-Zehnder- und das Michelson-Interferometer 1.3 Lichtgeschwindigkeit und Brechzahl

Mehr

1.6 Michelson-Interferometer und Newtonsche Ringe

1.6 Michelson-Interferometer und Newtonsche Ringe Physikalisches Praktikum für Anfänger - Teil 1 Gruppe 1 - Optik 1.6 Michelson-Interferometer und Newtonsche Ringe 1 Michelson-Interferometer Interferometer dienen zur Messung von Längen oder Längendifferenzen

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Fortgeschrittenenpraktikum für Lehramt Spektrometer. KIT - Karlsruher Institut für Technologie

Fortgeschrittenenpraktikum für Lehramt Spektrometer. KIT - Karlsruher Institut für Technologie Fortgeschrittenenpraktikum für Lehramt Spektrometer KIT - Karlsruher Institut für Technologie 1 Wichtige Hinweise: ˆ Die Gitter sind hochempndlich. Bitte niemals direkt ins Gitter fassen! ˆ Selbiges gilt

Mehr

Theoretische Grundlagen Physikalisches Praktikum. Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung)

Theoretische Grundlagen Physikalisches Praktikum. Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung) Theoretische Grundlagen hysikalisches raktikum Versuch 5: Linsen (Brennweitenbestimmung) Allgemeine Eigenschaften von Linsen sie bestehen aus einem lichtdurchlässigem Material sie weisen eine oder zwei

Mehr

MODELOPTIC Best.- Nr. MD02973

MODELOPTIC Best.- Nr. MD02973 MODELOPTIC Best.- Nr. MD02973 1. Beschreibung Bei MODELOPTIC handelt es sich um eine optische Bank mit deren Hilfe Sie die Funktionsweise der folgenden 3 Geräte demonstrieren können: Mikroskop, Fernrohr,

Mehr

Physikalisches Grundpraktikum II Versuch 1.1 Geometrische Optik. von Sören Senkovic & Nils Romaker

Physikalisches Grundpraktikum II Versuch 1.1 Geometrische Optik. von Sören Senkovic & Nils Romaker Physikalisches Grundpraktikum II Versuch 1.1 Geometrische Optik von Sören Senkovic & Nils Romaker 1 Inhaltsverzeichnis Theoretischer Teil............................................... 3 Grundlagen..................................................

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln 3 Die Theorie des Spiegelbuches 45 sehen, wenn die Person uns direkt gegenüber steht. Denn dann hat sie eine Drehung um die senkrechte Achse gemacht und dabei links und rechts vertauscht. 3.2 Spiegelungen

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1 B 1.0 B 1.1 L: Wir wissen von, dass sie den Scheitel hat und durch den Punkt läuft. Was nichts bringt, ist beide Punkte in die allgemeine Parabelgleichung einzusetzen und das Gleichungssystem zu lösen,

Mehr

Lösung. Prüfungsteil 1: Aufgabe 1

Lösung. Prüfungsteil 1: Aufgabe 1 Zentrale Prüfung 01 Lösung Diese Lösung wurde erstellt von Cornelia Sanzenbacher. Sie ist keine offizielle Lösung des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes. Prüfungsteil 1: Aufgabe 1 a)

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Laborpraktikum Diffraktion : Versuchsdurchführung und Ergebniserfassung

Laborpraktikum Diffraktion : Versuchsdurchführung und Ergebniserfassung LEICHTWEIß-INSTITUT FÜR WASSERBAU Abteilung Hydromechani und Küsteningenieurwesen Professor Dr.-Ing. Hocine Oumeraci Laborpratium Diffration : Datum: Gruppen-Nr: Studenten/innen: Lfd. Nr. Vorname Name

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Was hat Modellbildung mit der Schule zu tun? Der Bildungsplan 1994 formuliert: "Die schnelle Zunahme des Wissens, die hohe Differenzierung und

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Universität der Pharmazie

Universität der Pharmazie Universität der Pharmazie Institut für Pharmazie Pharmazie-Straße 1 12345 Pharmastadt Identitäts-, Gehalts- und Reinheitsbestimmung von Substanzen in Anlehnung an Methoden des Europäischen Arzneibuchs

Mehr

Hinweise zur Kalibrierung von Kameras mit einer AICON Kalibriertafel

Hinweise zur Kalibrierung von Kameras mit einer AICON Kalibriertafel Hinweise zur Kalibrierung von Kameras mit einer AICON Kalibriertafel AICON 3D Systems GmbH Celler Straße 32 D-38114 Braunschweig Telefon: +49 (0) 5 31 58 000 58 Fax: +49 (0) 5 31 58 000 60 Email: info@aicon.de

Mehr

Optik II (Beugungsphänomene)

Optik II (Beugungsphänomene) Optik II (Beugungsphänomene) 1 Wellenoptik 2 1 Interferenz von Wellen, Interferenzversuche 3 Überlagerung von Wellen 4 2 Konstruktive und destruktive Interferenz 5 Beugungsphänomene 6 Bei der Interferenz

Mehr

P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK

P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK GRUPPE 19 - SASKIA MEIßNER, ARNOLD SEILER 1 Bestimmung der Brennweite 11 Naives Verfahren zur Bestimmung der Brennweite Es soll nur mit Maÿstab und Schirm die

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Pangea Ablaufvorschrift

Pangea Ablaufvorschrift Pangea Mathematik-Wettbewerb 2011 Klassenstufe 9 Pangea Ablaufvorschrift Antwortbogen Überprüfung der Anmeldedaten Kennzeichnung (Beispiel) beachten! Prüfung Zur Beantwortung der 25 Fragen hast du 60 Minuten

Mehr

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de 1. Herr Meier bekommt nach 3 Jahren Geldanlage 25.000. Er hatte 22.500 angelegt. Wie hoch war der Zinssatz? 2. Herr Meiers Vorfahren haben bei der Gründung Roms (753. V. Chr.) 1 Sesterze auf die Bank gebracht

Mehr

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Um die Platinen zu bedrucken, muß der Drucker als allererstes ein wenig zerlegt werden. Obere und seitliche Abdeckungen entfernen:

Mehr

Tutorium Physik 2. Optik

Tutorium Physik 2. Optik 1 Tutorium Physik 2. Optik SS 15 2.Semester BSc. Oec. und BSc. CH 2 Themen 7. Fluide 8. Rotation 9. Schwingungen 10. Elektrizität 11. Optik 12. Radioaktivität 3 11. OPTIK - REFLEXION 11.1 Einführung Optik:

Mehr

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Praktikum Nr. 3 Manuel Schwarz Matrikelnr.: 207XXX Pascal Hahulla Matrikelnr.: 207XXX Thema: Transistorschaltungen

Mehr

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang Sächsisches Staatsministerium für Kultus Schuljahr 1992/93 Geltungsbereich: für Klassen 10 an - Mittelschulen - Förderschulen - Abendmittelschulen Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Mehr

Media Teil III. Begriffe, Definitionen, Übungen

Media Teil III. Begriffe, Definitionen, Übungen Media Teil III. Begriffe, Definitionen, Übungen Kapitel 1 (Intermedia- Vergleich: Affinität) 1 Affinitätsbewertung als Mittel des Intermedia-Vergleichs Um die Streugenauigkeit eines Werbeträgers zu bestimmen,

Mehr

Darstellende Geometrie Übungen. Tutorial. Übungsblatt: Perspektive - Rekonstruktion

Darstellende Geometrie Übungen. Tutorial. Übungsblatt: Perspektive - Rekonstruktion Darstellende Geometrie Übungen Institut für Architektur und Medien Tutorial Übungsblatt: Perspektive - Rekonstruktion Gegeben sind ein Foto von einem quaderförmigen Objekt sowie die Abmessungen des Basisrechteckes.

Mehr

UV/VIS-Spektroskopie

UV/VIS-Spektroskopie UV/VIS-Spektroskopie Dies ist die älteste spektroskopische Methode, die aber wegen begrenzter Aussagekraft heute in der Praxis keine allzu große Rolle mehr spielt. Es werden elektronische Übergänge angeregt,

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

Durch diese Anleitung soll eine einheitliche Vorgehensweise bei der Vermessung und Bewertung von Golfplätzen sichergestellt werden.

Durch diese Anleitung soll eine einheitliche Vorgehensweise bei der Vermessung und Bewertung von Golfplätzen sichergestellt werden. Da die Länge der Spielbahnen auch unter dem Course-Rating-System (CRS) das wichtigste Bewertungskriterium für einen Golfplatz darstellt, ist die korrekte Vermessung der Spielbahnen eine unverzichtbar notwendige

Mehr

Michelson-Interferometer. Jannik Ehlert, Marko Nonho

Michelson-Interferometer. Jannik Ehlert, Marko Nonho Michelson-Interferometer Jannik Ehlert, Marko Nonho 4. Juni 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1 2 Auswertung 2 2.1 Thermische Ausdehnung... 2 2.2 Magnetostriktion... 3 2.2.1 Beobachtung mit dem Auge...

Mehr

Zahlen auf einen Blick

Zahlen auf einen Blick Zahlen auf einen Blick Nicht ohne Grund heißt es: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Die meisten Menschen nehmen Informationen schneller auf und behalten diese eher, wenn sie als Schaubild dargeboten werden.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

LANGFRISTIGE HAUSAUFGABE (LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME)

LANGFRISTIGE HAUSAUFGABE (LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME) LANGFRISTIGE HAUSAUFGABE (LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME) Aufgabe 1: Tanzkurs ( * ) Zu einem Tanzkurs erscheinen dreimal so viele Mädchen wie Jungen. Nachdem 15 Mädchen gegangen sind, sind noch doppelt so viele

Mehr

Der schwingende Dipol (Hertzscher Dipol): Experimentalphysik I/II für Studierende der Biologie und Zahnmedizin Caren Hagner V6 17.01.

Der schwingende Dipol (Hertzscher Dipol): Experimentalphysik I/II für Studierende der Biologie und Zahnmedizin Caren Hagner V6 17.01. Der schwingende Dipol (Hertzscher Dipol): 1 Dipolachse Ablösung der elektromagnetischen Wellen vom Dipol 2 Dipolachse KEINE Abstrahlung in Richtung der Dipolachse Maximale Abstrahlung senkrecht zur Dipolachse

Mehr

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation Kapitel 13: Laugen und Neutralisation Alkalimetalle sind Natrium, Kalium, Lithium (und Rubidium, Caesium und Francium). - Welche besonderen Eigenschaften haben die Elemente Natrium, Kalium und Lithium?

Mehr

Auflösungsvermögen bei leuchtenden Objekten

Auflösungsvermögen bei leuchtenden Objekten Version: 27. Juli 2004 Auflösungsvermögen bei leuchtenden Objekten Stichworte Geometrische Optik, Wellennatur des Lichts, Interferenz, Kohärenz, Huygenssches Prinzip, Beugung, Auflösungsvermögen, Abbé-Theorie

Mehr

Versuchsvorbereitung: P1-42, 44: Lichtgeschwindigkeitsmessung

Versuchsvorbereitung: P1-42, 44: Lichtgeschwindigkeitsmessung Praktikum Klassische Physik I Versuchsvorbereitung: P1-42, 44: Lichtgeschwindigkeitsmessung Christian Buntin Gruppe Mo-11 Karlsruhe, 30. November 2009 Inhaltsverzeichnis 1 Drehspiegelmethode 2 1.1 Vorbereitung...............................

Mehr

PROTOKOLL ZUM VERSUCH ABBÉSCHE THEORIE. Inhaltsverzeichnis

PROTOKOLL ZUM VERSUCH ABBÉSCHE THEORIE. Inhaltsverzeichnis PROTOKOLL ZUM VERSUCH ABBÉSCHE THEORIE CHRIS BÜNGER Betreuer: Dr. Enenkel Inhaltsverzeichnis 1. Versuchsbeschreibung 1 1.1. Ziel 1 1.2. Aufgaben 2 1.3. Amplituden- und Phasenobjekte 2 1.3.1. Amplitudenobjekte

Mehr

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 )

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Ac Eine auf dem Bildschirm darzustellende Linie sieht treppenförmig aus, weil der Computer Linien aus einzelnen (meist quadratischen) Bildpunkten, Pixels

Mehr

Die Näherung durch die Sekante durch die Punkte A und C ist schlechter, da der Punkt C weiter von A entfernt liegt.

Die Näherung durch die Sekante durch die Punkte A und C ist schlechter, da der Punkt C weiter von A entfernt liegt. LÖSUNGEN TEIL 1 Arbeitszeit: 50 min Gegeben ist die Funktion f mit der Gleichung. Begründen Sie, warum die Steigung der Sekante durch die Punkte A(0 2) und C(3 11) eine weniger gute Näherung für die Tangentensteigung

Mehr

2 Physikalische Eigenschaften von Fettsäuren: Löslichkeit, Dissoziationsverhalten, Phasenzustände

2 Physikalische Eigenschaften von Fettsäuren: Löslichkeit, Dissoziationsverhalten, Phasenzustände 2 Physikalische Eigenschaften von Fettsäuren: Löslichkeit, Dissoziationsverhalten, Phasenzustände Als Fettsäuren wird die Gruppe aliphatischer Monocarbonsäuren bezeichnet. Der Name Fettsäuren geht darauf

Mehr

Messung der Astronomischen Einheit nach Aristarch

Messung der Astronomischen Einheit nach Aristarch Astronomisches Praktikum Aufgaben für eine Schlechtwetter-Astronomie U. Backhaus, Universität Duisburg-Essen Messung der Astronomischen Einheit nach Aristarch 1 Einleitung Bis ins 17. Jahrhundert war die

Mehr

Quadratische Gleichungen

Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen Aufgabe: Versuche eine Lösung zu den folgenden Zahlenrätseln zu finden:.) Verdoppelt man das Quadrat einer Zahl und addiert, so erhält man 00..) Addiert man zum Quadrat einer Zahl

Mehr