HLP entwicklungspartner Wir über uns

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HLP entwicklungspartner Wir über uns"

Transkript

1 Unsere Leidenschaft Wie lassen sich Organisationen als vitale Orte gestalten, wo Menschen ihre Fähigkeiten entfalten können und dadurch nachhaltige Wettbewerbsvorteile für die Unternehmung erreicht werden? HLP entwicklungspartner GbR. Voltastraße 31. D Frankfurt. Telefon: 0049(69) Telefax: 0049(69)

2 HLP entwicklungspartner Wir unterstützen das Management und die Mitarbeiter von Unternehmen und Organisationen in deren Prozessen der Ausrichtung und Entwicklung dieser. Unser Maßstab guter Beratung ist ein wirkungsvoller und nachhaltiger Beitrag zum Nutzen und zur Leistungsfähigkeit der durch uns beratenen Unternehmen und Organisationen. Als Berater verbinden wir immer Kompetenz im Thema mit der Fähigkeit komplexe soziale Veränderungsprozesse zu moderieren und zu steuern. Die Beratung ist getragen von der Mitverantwortung für das Gelingen der gemeinsamen Arbeit. Die Gesellschafter Dr. Jens-Peter Abresch Fabian Berg Jörg Eigenbrodt Überblick: Gründung 1. Januar Partner + Netzwerkpartner Community of Professionals Organisationsberatung und Coaching Ziel: High Impact Beratung Clemens Frowein Dr. Werner Jung Andreas Pöchhacker Thomas Schmitt 2

3 Unser Beratungsverständnis HLP entwicklungspartner beraten Unternehmen der privaten Wirtschaft, öffentliche Institutionen und kirchliche Organisationen. Zu unserem Team gehören derzeit 7 Partner. Alle Kollegen verfügen über langjährige Erfahrungen in der Managementberatung. Bei HLP gibt es weder Junior- noch Nachwuchsberater. Unser offenes Geschäftsmodell bedeutet, dass wir unsere Leistung mit einem starken Netzwerk an Beratern und Partner erbringen können. Dies ermöglicht uns, für unsere Kunden maßgeschneiderte Beratung und Teams anzubieten. Wir haben kein Interesse an möglichst großen Beratungsinterventionen unser Geschäftsmodell richtet sich nur auf die Qualität der Beratung. Unsere Unternehmensphilosophie zielt auf langfristige, partnerschaftliche Kundenbeziehungen mit einer hohen Vertrauenskultur zwischen Beratern und Kunden ab. Wir verkaufen keine Beratungsprodukte; wir werden vielmehr von unseren Kunden in ihre Entwicklungsprozesse einbezogen. Unser Geschäft entsteht weniger durch klassische Akquisition als vielmehr durch persönliche Weiterempfehlung. Als Erfolgsmaßstab unserer Arbeit gilt uns die langfristige Stabilität der Kundenorganisation. Unsere Kunden schätzen uns als Impulsgeber und Ratgeber bei der Ausrichtung, der Gestaltung ihrer Prozesse, der Professionalisierung ihrer Projektarbeit, der Verbesserung der Führung und Zusammenarbeit. Unser Beratungsansatz beruht auf nachhaltiger, auch mühevoller Entwicklung und Veränderung. Wir sind weder bessere Fachleute noch bessere Manager als unsere Kunden. Wir unterstützen Organisationsentwicklung aus der Rolle des externen Partners, mit Respekt vor den Fähigkeiten und Kenntnissen unserer Kunden. Dazu gehören gleiche Augenhöhe mit unseren Auftraggebern, Mut zu kritischen Rückmeldungen, angemessene Konfrontation sowie offener Umgang mit unseren eigenen beraterischen Möglichkeiten und Grenzen. Unsere Erfahrungen zeigen, dass wir in Organisationen erfolgreich sind, die eine solche Art von Beratung suchen: Kunden also, die sich verändern wollen und dabei eine echte Entwicklungspartnerschaft wünschen. Unser Antrieb ist echtes, immer auch persönliches Interesse, die Managementkompetenzen und Organisation unserer Kunden weiterzuentwickeln, mit allen ihren Besonderheiten, ihrer Kultur und Geschichte, ihrer Ausrichtung. 3

4 Grundsätze unserer Beratung Wir verbinden Expertise, Methoden und Prozess zu einer wirkungsvollen Beratung Das Ziel der Beratung ist immer eine Veränderung Neue Fähigkeiten, neue Arbeits- und Verhaltensweisen Wirkung entsteht durch komplementäre Beratung Inhaltliche Lösungen und neue Arbeitsweisen verbinden Das gesamte Kundensystem im Blick Kunden der Beratung sind Mitarbeiter auf allen Ebenen Veränderung durch Partizipation Betroffene zu Beteiligten machen Verantwortung beim Auftraggeber Beratung ist in erster Linie Co-Pilot, Berater im Hintergrund Transfer des Know-hows Wissen und Methodik verfügbar machen Ergebnisse im Dialog Berater bringen Modelle als Denkanstöße in den Dialog ein 4

5 Unser Beratungsangebot Professionelle Unterstützung Ihrer Entwicklung, rund um vier Schlüsselfragen: Wie entfalten wir die volle Leistungsfähigkeit der Organisation? Wie gewinnen wir Orientierungsfähigkeit für die Märkte und Leistungen von morgen? Wie gestalten wir unsere Wandlungsfähigkeit? Was sind die richtigen Antworten, vor dem Hintergrund unserer speziellen Identität? Unsere Leidenschaft Wie lassen sich Organisationen als vitale Orte gestalten, wo Menschen ihre Fähigkeiten entfalten können und dadurch nachhaltige Wettbewerbsvorteile für die Unternehmung erreicht werden? 5

6 Beratungsangebot: Leistungsfähigkeit Wie entfalten wir die volle Leistungsfähigkeit unserer Organisation? Die Leistungsfähigkeit einer Organisation erhöhen heißt, Engagement, Energie und Kreativität der mitarbeitenden Menschen zur Entfaltung zu bringen. Erfolgreiche Unternehmen haben aus unserer Erfahrung insbesondere folgende vier Hebel im Fokus: Strukturen und Prozesse Die Praxis zeigt, dass viele Unternehmen beim Prozessmanagement noch auf der Suche nach einer gesunden Balance zwischen detaillierten Prozess-Designs oder -Standards und wirklich lebenden Prozessen sind. Wie viel müssen Sie festlegen und auch hart umsetzen, damit die Wettbewerbsvorteile Ihres Unternehmens gesichert werden? Wie viel können Sie einer situativ-flexiblen Praxis der Menschen vor Ort überlassen? Wie sieht ein nützliches Organisations-Design (Aufbauorganisation) für Ihre Unternehmung aus? Wir unterstützen Sie: Organisationsdesign/ -entwicklung, Restrukturierung, Entwicklung Geschäftsprozesse, BPO Projektmanagement In der Produktentwicklung, der Strategie-Umsetzung, bei IT-Veränderungen, der Integration zugekaufter Unternehmen, oder der Re-Organisation des Unternehmens Projekte werden häufig aufgesetzt um Entwicklungsvorhaben umzusetzen. Zentral hierbei die Fähigkeit, mit Projekten ein sicheres und agiles Zusammenarbeitsformat zu gestalten, das flexibel und wirksam externe und interne Ressourcen orchestriert. Wir unterstützen Sie: Design/ Entwicklung Projektorganisation, Projektmanagement-Training/Coaching, Projektmanagement-Audit Führungsqualität Top-Führungskräfte können Menschen beflügeln, sie zu Leistungen und Ergebnissen inspirieren, die sie selbst mitunter (zuerst) kaum für möglich gehalten haben. Mäßige Führungsqualität hingegen kann massiv blockieren, Kräfte unproduktiv binden, den Fokus weg vom Markt und hin zu internen politischen Spielen lenken. Zwischen Chancen und Risiken liegt hier oft nur ein schmaler Grad. In turbulenten Zeiten allemal. Wir unterstützen Sie: Führungskräfteentwicklung, Assessments, Personal Growth Programme, High Potential Programme, Coaching Zusammenarbeit Die unternehmerischen Herausforderungen und Aufgaben sind komplex und machen zunehmend ein Zusammenspiel verschiedener Kompetenzen von Nöten. Leistungserbringung findet immer öfter in Teams statt. Aber wie gut funktionieren Ihre Teams? Und: Wie viel vorbildliches Zusammenspiel entfalten Ihre Senior-Management-Teams in Geschäftsleitung und Vorständen für Ihre Führungskräfte und Teams vor Ort? Wir unterstützen Sie: Teamentwicklung, Executive Team Coaching, Collaboration-Entwicklung, Programm Workship 6

7 Beratungsangebot: Orientierungsfähigkeit Wie gestalten wir die zukünftige Ausrichtung unserer Organisation? Die Orientierungsfähigkeit einer Organisation erhöhen heißt, die Fähigkeit zu schärfen, aktuelle und zukünftige Position zu analysieren und zu benennen sowie entsprechende Maßnahmen zu formulieren. Aus unserer Erfahrung fokussieren erfolgreiche Unternehmen hierbei vor allem 4 Hebel: Strategie und Strategieentwicklungsprozesse Strategie ist analytischer und kreativer Gestaltungsprozess sowie Organisationsentwicklung zugleich. Eine kluge Analyse und ein kluges Konzept für die strategische Entwicklung sind das Eine. Das Andere ist der dynamische Schub bei den Mitarbeitenden, diese auf die Reise mitzunehmen. Es geht darum, im Strategieprozess Analyse, Führung und Beteiligung von Beginn an zu verbinden. Wir unterstützen Sie: Strategieprozessberatung, Strategieklausur, Strategische Transformation, Analytik und Recherche, Strategie-Coaching Vision- und Leitbildentwicklung Wofür stehen wir? Was macht unser Unternehmen / unsere Organisation aus? Die Verständigung über die Grundwerte des Unternehmens und das Big Picture der Zukunft schafft Orientierung bei Mitarbeitenden und Führenden. Energien für die anstehenden Projekte wie für die Kooperation im Alltag werden freigesetzt. Wir unterstützen Sie: Leitbild- und Visionsanalyse/ -erstellung, Kommunikationsplanung, Leitbild/Visions-Workshops Geschäftsmodellinnovation Immer mehr wird die Gestaltung und Erneuerung des eigenen Geschäftsmodells zur Herausforderung. Es geht um die Fähigkeit, nachhaltige Wettbewerbsvorteile durch ein differentes Modell zu erzielen. In einem strukturierten und kreativen Rahmen werden innovative Kombinationen von Kundengruppen, Angebotskonzepten, Wertschöpfungs- und Erlösmodellen erarbeitet. Zentrale Leitgedanken hierbei sind Kollaboration und Co- Creation, Design Thinking, schnelles Ausprobieren, und Prototyping. Wir unterstützen Sie: Business Model Beratung, Business Model Lab, Business Model Bootcamp Innovationsmanagement Wie gewinne ich Innovationskraft? Wie werden in unserem Unternehmen / unserer Organisation Ideen geboren? Wie schaffe ich aus Ideen auch innovative Angebote für den Markt? Innovationsmanagement ist zentraler Erfolgsfaktor. Die Kunst liegt in der Fähigkeit, Kreativität und Stringenz klug zu vereinen. Wir unterstützen Sie: Beratung Innovationsprozesse/-projekte/-methoden, Integriertes Innovationsmanagement, Open Collaborative Space, Open Innovation-Beratung 7

8 Beratungsangebot: Wandlungsfähigkeit Wie erreichen wir die bewegliche Organisation für die Leistungen von morgen? Die Wandlungsfähigkeit einer Organisation erhöhen heißt die Fähigkeit zu besitzen, Veränderungsanforderungen früh und permanent wahrzunehmen und Veränderungsprozesse klug zu gestalten. Erfolg hierbei bedeutet insbesondere 4 folgende Hebel zu fokussieren: Organisationale Veränderungskultur Wie gut verliefen die Transformationen in der Vergangenheit, was davon ist bis heute identitätsstiftend für die Organisation? Erfahrene Führungskräfte kennen die Bedeutung von Veränderungserfahrungen in der Organisation für deren generelle Veränderungsbereitschaft oder - kultur und tragen dieser Rechnung. Wir unterstützen Sie: Beratung Kulturwandel und Transformation, Kulturdiagnose, Workshops/Training, Coaching Individuelle Veränderungsbereitschaft und -kompetenz Organisationaler Wandel stellt hohe Anforderungen, vor allem an die Individuen und deren Veränderungsbereitschaft und -kompetenz. Hier ist es wichtig, kluge Partizipationsprozesse zu gestalten und individuelle Veränderungsimmunität frühzeitig geeignet abzubauen sowie individuelle Kompetenz und Kontrollwahrnehmung zu erhöhen. Wir unterstützen Sie: Beratung Change Management, Entwicklung / Umsetzung der Change-Kommunikation, Großgruppen-Interventionen/ Veranstaltungen, Training/Coaching Change-Ansatz Erfahrene Veränderer suchen nicht nach Patentrezepten oder allgemeingültigen Change-Lehren. Sie konfektionieren eher kluge, vielfach erprobte Ansätze, Vorgehensmodelle und Prinzipien des Change nach Maß und entlang der spezifischen Herausforderungen ihrer Organisation. Wie passt der Ansatz zu organisationalen und individuellen Werten und Fähigkeiten? Wir unterstützen Sie: Beratung Change Management, Change-Konzeptions-Workshop, Entwicklung / Umsetzung der Change-Kommunikation Transformation Design Erfolgreiche Organisationen bewältigen ihren Wandel nicht mit einmaligen Masterplänen, sondern wissen, wie sie Planungsinstrumente aufsetzen, mit denen sie unterwegs nachjustieren können. Ein zentrales Kriterium für den Erfolg organisationaler Veränderungsvorhaben ist, Transparenz und Klarheit für die organisationale Transformation und die entsprechenden Felder der Veränderung zu schaffen. Wir unterstützen Sie: Beratung Transformation Design, Transformation Design Lab s, Workshops/Training 8

9 Beratungsangebot: Identität Kulturelle Identität die Grundlage der Unternehmensentwicklung Die Besinnung auf die kulturelle Identität ihres Unternehmens, der Blick auf dessen Entstehung und Geschichte, dessen Glaubenssätze, Werte und Mythen ist die unverzichtbare Grundlage für dessen Entwicklung, Wachstum und Erfolg. Kulturelle Identität ist kein statischer Zustand, sie ist vielmehr ein andauernder Anpassungs- und Konstruktionsprozess, ein komplexes Zusammenspiel verschiedener innerer und äußerer Kräfte, das sich je nach Ausgangslage und Kontext immer wieder neu ausbalanciert. Erst in der kritischen Auseinandersetzung mit diesen kulturellen Wirkungskräften der Organisation können sie die Leistungs-, Orientierungs- und Wandlungsfähigkeit ihres Unternehmens wirkungsvoll entfalten. Jede Veränderung und jede (neue) Ausrichtung ihres Unternehmens muss zu dessen (kulturellem) Kern passen. Ohne diese Passung scheitern alle Versuche, fremden Erfolg zu kopieren, führen aufwändige Benchmarks in die Irre und versagen wohlfeile Standardlösungen. Die Frage, die sie bei der Entwicklung ihres Unternehmens somit allen anderen Fragen voran stellen müssen, lautet: Passt das, was wir werden wollen, zu dem, was wir sind? Nur wenn sie wissen, woher ihr Unternehmen kommt, was es kann oder glaubt, wie es denkt und handelt, wie es Probleme löst und Krisen bewältigt, können sie es letztendlich zu dem entfalten, das es werden soll. In diesem Sinne betrachten wir als Entwicklungspartner ihres Unternehmens immer auch dessen kulturelle Identität. 9

10 Unsere Kunden Wir verstehen uns als Partner Wir sind der Entwicklung ihrer Organisation persönlich verpflichtet. Integer, geschätzt, oft vieljährig miteinander vertraut. Bescheiden im Blick auf die eigene Bedeutung, aber anspruchsvoll beim Heben bestehender Potentiale. Kundenliste (Auszug) Allianz Versicherungs-AG, München Altana AG, Wesel Amt für Gesundheit Stadt Frankfurt am Main Bank Austria, Wien Bayer Material Science AG, Leverkusen Bayerische Landesbank, München Beiersdorf AG, Hamburg Bischöfliches Generalvikariat Trier Bistum Limburg Bischöfliches Ordinariat BorgWarner Turbo Systems GmbH, Kirchheimbolanden Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT), Bern Caritasverband für die Region Krefeld e.v. Carl Zeiss AG, Oberkochen Celesio AG, Stuttgart Deutsche Bahn AG, Berlin Deutsche Bank AG, Frankfurt Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), Eschborn Deutsche Lufthansa AG, Köln Deutsche Telekom AG, Bonn DGFP Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.v. und GmbH, Düsseldorf EADS Deutschland GmbH, München Elantas GmbH, Hamburg e-plus Mobilfunk GmbH & Co. KG, Düsseldorf Erzdiözese München und Freising Evangelische Kirche in Hessen-Nassau, Darmstadt Goethe Universität, Frankfurt am Main Kuraray Europe GmbH, Frankfurt LaPrairie Group, Zürich Oberösterreichische Gesundheits-und Spitals AG, Linz Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F.), Stuttgart Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt SAP AG, Walldorf Simyo GmbH, Düsseldorf Schott Glas AG, Mainz Stadt Offenbach Stadt Pforzheim Stadtverwaltung Linz Staedler Mars GmbH & Co., Nürnberg Swisscom Schweiz AG, Bern SwissPost International Management AG, Bern Telekom Deutschland GmbH, Bonn tesa AG, Hamburg VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.v., Frankfurt 10

11 Typische Beratungsaufgaben (1) Neue Geschäftsfeldstrategie: Markt- und Wettbewerbsanalyse. Neukonzeption für alle Geschäftsfelder. Moderation des Konsensprozesses auf allen Ebenen. Beratung und Begleitung der Umsetzung. (IT/Telekommunikation) Internationale Fusion von zwei Unternehmen: Begleitung im Integrationsprojekt. Unterstützung der künftigen Funktionsträger in der Auslegung ihrer Organisationseinheiten, Aufgaben und Prozesse. Begleitung der kulturellen Integration. (Lebensmittelindustrie, Chemie) Konzernweites Beschaffungskonzept: Restrukturierung der konzernweiten Beschaffungsorganisation. Begleitung der Umsetzung. (Spezialglas) Prozessorientierte Organisation: Situationsanalyse mit den Führungskräften. Entscheidungsvorlage für neue Geschäftsprozesse. Reflexionspartner für den Betriebsrat. Begleitung der Veränderung in ausgewählten Prozessen. (Automobilbau) Qualität der Controllingprozesse: Überprüfung der Controllingprozesse auf Effizienz und Akzeptanz im Unternehmen. Neuausrichtung und Pilotierung der Prozesse. Know-how-Transfer auf die Mitarbeiter für weitere Optimierungen. (Finanzdienstleister) Prozessorganisation und Selbstmanagement: Organisation des Logistikbereichs in Prozessen. Abstimmung und Konsolidierung der Abläufe, Rollenklärung. Übersetzung in Arbeitspläne und das Selbstmanagement der Beteiligten. Coaching der Verantwortlichen. (Versandhandel) New Product Launch: Entwicklung eines Masterplans zur Umsetzung neuer Produkte im Consumer Bereich. Konzeption der neuen Arbeitsweise und Umsetzung eines passenden EDV-Konzeptes. Weltweite Einführung mit Training der Mitarbeiter und Begleitung der Führungskräfte. (Health Care) 11

12 Typische Beratungsaufgaben (2) Professionelles Projektmanagement: Einführung der Prozesse für effiziente Projektarbeit und Organisation des Multiprojektmanagements. Beratung der Verantwortlichen. Coaching von Projekten. Training der Projektleiter und - mitarbeiter. (Finanzdienstleister, Chemie) Elektronische Projektplattform: Implementierung von Projektdatenbanken. Qualifizierung der Administratoren und Moderatoren. Unterstützung zur kontinuierlichen Verbesserung von Informationsqualität, Kommunikationskultur und Projekteffizienz. (Chemie, Versicherer, Bank) Qualifizierung interner Projektberater: Vermittlung der Projektmanagement- und Beratungskompetenz. Coaching und Supervision der Projektberater in ihrer neuen Rolle. (Chemie, Metallbau) Stockendes Investitionsprojekt: Projektdiagnose bzgl. Ausrichtung, zielführender Planung, effizienter Organisation und wirkungsvoller Steuerung. Klärung der Qualitäts- und Akzeptanzhemmnisse. Re-Start des Projekts mit neuem Commitment der Projektbeteiligten. (IT, Chemie, Forschung) Management-Entwicklungsprogramm: Beratung der Personalentwicklung bei Design und Steuerung. Trainings, Coaching, Feedbackprozesse, Persönlichkeitsentwicklung. (IT/Telekommunikation, Großhandel) Teamentwicklung bei Verlagerung von Organisationseinheiten: Vorgehensdesign. Coaching der Führungskräfte. Durchführung von Maßnahmen der Teamentwicklung für neue Gruppen. (IT/Telekommunikation) Neuausrichtung der Personalentwicklung: Coaching der verantwortlichen Steuerungsgruppe. Potenzialanalyse für alle Mitarbeiter, Unterstützung bei ihrer Qualifizierung. Beratung z.b. bei Mitarbeitergesprächen. (Lebensmittelhandel, Kirche) 12

13 13

Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Antoine de Saint-Exupery. Das Beratungsteam. Iris Güniker + Silke Schoenheit

Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Antoine de Saint-Exupery. Das Beratungsteam. Iris Güniker + Silke Schoenheit Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung Antoine de Saint-Exupery Das Beratungsteam Iris Güniker + Silke Schoenheit Ihre Spezialisten für ganzheitliches Projektmanagement Was ist GPM?

Mehr

TRANSFORMATION DESIGN

TRANSFORMATION DESIGN Dr. Jens-Peter Abresch Fabian Berg Clemens Frowein TRANSFORMATION DESIGN Ein Ansatz für Organisations-Beweger und Unternehmens-Veränderer STAND: 6. August 2013 HLP entwicklungspartner GbR. Voltastraße

Mehr

Positionsprofil. Steuerberater / Wirtschaftsprüfer (m/w) mit Partnerperspektive

Positionsprofil. Steuerberater / Wirtschaftsprüfer (m/w) mit Partnerperspektive mit Partnerperspektive 09.04.2013 Inhalt Das Unternehmen Die Funktion Ihr Profil Ihre Chancen Interesse Kontakt Dieses Profil wurde durch die Promerit Personalberatung AG erstellt. Wir bitten Sie, die

Mehr

KRISE. Auch ein schwerer Weg beginnt immer mit dem ersten Schritt. Besser mit einem starken Partner. argenus

KRISE. Auch ein schwerer Weg beginnt immer mit dem ersten Schritt. Besser mit einem starken Partner. argenus KRISE Auch ein schwerer Weg beginnt immer mit dem ersten Schritt. Besser mit einem starken Partner. argenus DIE SITUATION Sie sind an einem Punkt angelangt, an dem sich Ihre Zukunft entscheidet. Jede Entwicklungsphase

Mehr

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche?

Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? 6 Was sind Jahres- und Zielvereinbarungsgespräche? Mit dem Jahresgespräch und der Zielvereinbarung stehen Ihnen zwei sehr wirkungsvolle Instrumente zur Verfügung, um Ihre Mitarbeiter zu führen und zu motivieren

Mehr

Strategie-Seminar. Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung. 4 Tage: 12./13./19./20. Juni 2012. in Kooperation mit

Strategie-Seminar. Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung. 4 Tage: 12./13./19./20. Juni 2012. in Kooperation mit Strategie-Seminar Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung 4 Tage: 12./13./19./20. Juni 2012 in Kooperation mit Graduate School Rhein-Neckar Julius-Hatry-Str. 1 68163 Mannheim www.gsrn.de Telefon:

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Wir wollen führend sein in allem was wir tun.

Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Unser Leitbild Wir wollen führend sein in allem was wir tun. Vorwort Wir wollen eines der weltweit besten Unternehmen für Spezialchemie sein. Die Stärkung unserer Unternehmenskultur und unsere gemeinsamen

Mehr

C O N S U L T I N G. Wir bauen Brücken zwischen Menschen und Unternehmen. Chefsache. Executive Management Coaching

C O N S U L T I N G. Wir bauen Brücken zwischen Menschen und Unternehmen. Chefsache. Executive Management Coaching C O N S U L T I N G Wir bauen Brücken zwischen Menschen und Unternehmen Chefsache Executive Management Zum Verständnis von und seinen Wurzeln ist eine professionelle Unterstützung bei der Überprüfung eigener

Mehr

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen Nur wer neugierig ist, kann lernen (Goethe) Projektkonzept für Schüler an Haupt- und Realschulen Ziel: Steigerung der Ausbildungsfähigkeit

Mehr

Christine Dietrich FÜR UNTERNEHMEN

Christine Dietrich FÜR UNTERNEHMEN FÜR UNTERNEHMEN Ihr Beratungsbedarf ist so individuell wie ihr Unternehmen mit allen seinen Mitarbeitern. In Phasen der Veränderung, bei Führungskrisen, zwischenmenschlichen Spannungen in Abteilungen und

Mehr

Die Agentur für gutes Unternehmertum

Die Agentur für gutes Unternehmertum Die Agentur für gutes Unternehmertum SEI FOKUSSIERT, BESTIMME DIE RICHTUNG UND BEWEG DICH: ARBEITE HART LEBE INTENSIV! Inhaltsverzeichnis Reden wir übers Geschäft Was Sie bekommen Worauf es ankommt Wie

Mehr

Das Führungsplanspiel

Das Führungsplanspiel Diagnostik Training Systeme Das Führungsplanspiel Das Führungsplanspiel ist ein Verfahren, in dem Teilnehmer ihre Führungskompetenzen in simulierten, herausfordernden praxisrelevanten Führungssituationen

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Coaching und Teamentwicklung

Coaching und Teamentwicklung Coaching und Teamentwicklung für Betriebsrätinnen und Betriebsräte Orientieren Beraten Entwickeln Stark für Sie. www.ak-vorarlberg.at Orientieren Beraten Entwickeln Von der AK Vorarlberg unterstützte Pakete

Mehr

Mittendrin und dazwischen -

Mittendrin und dazwischen - Verbundprojekt Professionalisierung der regionalen Bildungsberatung in Deutschland Mittendrin und dazwischen - Bildungsberatung für die Beratung der Zielgruppe 50+ Präsentation Nadja Plothe Regionales

Mehr

Beratung im Kontakt. systemblick. Ergebnisorientierung. Wertschätzung. tragfähige Prozessarchitektur. Sicherheit. Transparenz.

Beratung im Kontakt. systemblick. Ergebnisorientierung. Wertschätzung. tragfähige Prozessarchitektur. Sicherheit. Transparenz. selbstdarstellung systemblick markus kötzle & peter prosche gbr Wir verstehen uns darauf, komplexe Prozesse zu planen und zu begleiten. Unsere Stärke besteht dabei darin, die ökonomischen Realitäten, die

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

ZEITMANAGEMENT & SELBSTORGANISATION

ZEITMANAGEMENT & SELBSTORGANISATION ZEITMANAGEMENT & SELBSTORGANISATION WERNER HOHENADEL Diplom-Betriebswirt (FH) Performance Coach Systemischer Organisationsberater Fröbelstraße 6 67433 Neustadt an der Weinstraße Fon: +49 (6321) 1875948

Mehr

Gemeinsam auf Kurs Führung und Teamentwicklung. Personalentwicklung auf dem Wasser

Gemeinsam auf Kurs Führung und Teamentwicklung. Personalentwicklung auf dem Wasser Gemeinsam auf Kurs Führung und Teamentwicklung Personalentwicklung auf dem Wasser Alle Mann an Deck - Personalentwicklung auf dem Wasser. Die Trainingsmethode Schiff erzeugt Herausforderungen, die real

Mehr

Die Agentur für gutes Unternehmertum

Die Agentur für gutes Unternehmertum Die Agentur für gutes Unternehmertum SEI FOKUSSIERT, BESTIMME DIE RICHTUNG UND BEWEG DICH: ARBEITE HART, LEBE INTENSIV! Inhaltsverzeichnis Reden wir übers Geschäft Was Sie bekommen Worauf es ankommt Wie

Mehr

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information WSO de Allgemeine Information Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorwort 3 2. Mein Geschäftsfeld 4 3. Kompetent aus Erfahrung 5 4. Dienstleistung 5 5. Schulungsthemen 6

Mehr

Vom Profiling bis zur Integration der Leistungsprozess des SGB II. Komplexität darf Spaß machen oder machen Programme träge?

Vom Profiling bis zur Integration der Leistungsprozess des SGB II. Komplexität darf Spaß machen oder machen Programme träge? Vom Profiling bis zur Integration der Leistungsprozess des SGB II Bundeskongress SGB II Berlin 01./02. Oktober 2007 - Forum B5 Komplexität darf Spaß machen oder machen Programme träge? Jürgen Peeß JobCenter

Mehr

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE KOMPETENZ-COACHING

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE KOMPETENZ-COACHING angebote LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Seite 1 LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Lösungsfokussiertes Coaching aktiviert Ihre Ressourcen und ist für Sie als Führungskraft die effektivste Maßnahme, wenn Sie Ihre

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Prozessmanagement. Schulungsflyer

Prozessmanagement. Schulungsflyer Prozessmanagement Schulungsflyer Transformationsmanagement Zielsetzung Prozesse optimieren Wirksamkeit sicherstellen Unternehmen sind durch den stetig steigendem Wettbewerb mit einem Veränderungsdruck

Mehr

STRATEGISCHE PERSONALPLANUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN. Fachtagung CHANGE 26.02.2015 Papenburg Kathrin Großheim

STRATEGISCHE PERSONALPLANUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN. Fachtagung CHANGE 26.02.2015 Papenburg Kathrin Großheim STRATEGISCHE PERSONALPLANUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN Fachtagung CHANGE 26.02.2015 Papenburg Kathrin Großheim Dass wir gemeinsam mit dem Management auf die Unternehmensstrategie und ihre Auswirkungen

Mehr

+programm. Das GESUND FÜHREN Programm Sich selbst GESUND FÜHREN Mitarbeiter GESUND FÜHREN. empfohlen von der BARMER GEK

+programm. Das GESUND FÜHREN Programm Sich selbst GESUND FÜHREN Mitarbeiter GESUND FÜHREN. empfohlen von der BARMER GEK programm Das GESUND FÜHREN Programm Sich selbst GESUND FÜHREN Mitarbeiter GESUND FÜHREN empfohlen von der BARMER GEK FOKUS Das GESUND FÜHREN Programm ist ein zentrales Modul jedes klugen Gesundheitsmanagements:

Mehr

Das Ziel ist Ihnen bekannt. Aber was ist der richtige Weg?

Das Ziel ist Ihnen bekannt. Aber was ist der richtige Weg? FOCAM Family Office Das Ziel ist Ihnen bekannt. Aber was ist der richtige Weg? Im Bereich der Finanzdienstleistungen für größere Vermögen gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Anbieter und Lösungswege.

Mehr

TRAINING & COACHING. 3C DIALOG ist Ihr Ansprechpartner für die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter.

TRAINING & COACHING. 3C DIALOG ist Ihr Ansprechpartner für die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter. TRAINING & COACHING 3C DIALOG ist Ihr Ansprechpartner für die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter. KUNDENDIALOG Erfolgreiche Gespräche führen Kommunikation kann so einfach sein oder auch so schwierig.

Mehr

10 Thesen zu den Vorträgen von Stefan Dietz

10 Thesen zu den Vorträgen von Stefan Dietz Führung entscheidet Strahlende Mitarbeiter in gut geführten Unternehmen 10 Thesen zu den Vorträgen von Stefan Dietz entra, Falkensteiner Weg 3, 67722 Winnweiler, www.entra.de Seite 1 Jeder hat die Mitarbeiter,

Mehr

Unser Leitbild Neue Gesellschaft Niederrhein e.v./ Bildungswerk Stenden

Unser Leitbild Neue Gesellschaft Niederrhein e.v./ Bildungswerk Stenden Unser Leitbild Neue Gesellschaft Niederrhein e.v./ Bildungswerk Stenden Identität und Auftrag Das Bildungswerk Stenden ist eine Einrichtung des eingetragenen, gemeinnützigen Vereins Neue Gesellschaft Niederrhein

Mehr

Strategie, Struktur und Kultur

Strategie, Struktur und Kultur Ihre Expertengruppe für Strategie- und Changeprozesse, Team- und Personalentwicklung Strategie, Struktur und Kultur Ihre Expertengruppe für Strategie- und Changeprozesse, Team- und Personalentwicklung

Mehr

Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen.

Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen. Wir machen das Training. Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen. AKZENTUIERT PRAXISNAH ENGAGIERT Vom Wissen zum Können DYNAMISCH ORGANISIERT SYNERGETISCH 2 APEDOS Training APEDOS Training 3 Führung

Mehr

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht In diesem Seminar erarbeiten Jung und Alt gemeinsam ihre erfolgreiche Unternehmensübergabe. Treffen Sie Menschen, mit ähnlichen Herausforderungen und erleben

Mehr

Themenbroschüre Business Coaching IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation

Themenbroschüre Business Coaching IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Themenbroschüre Business Coaching IPA Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Stärken und Potenziale nutzen Ihr Ziel als Personalverantwortlicher ist es Ihre Fach- und Führungskräfte optimal

Mehr

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Das unglaubliche Zusatz-Training zur Ausbildung: Sie werden Ihre Azubis nicht wieder erkennen! PERSONALENTWICKLUNG Personalentwicklung

Mehr

Das Faszinierende am Unternehmertum ist die Vielfalt.

Das Faszinierende am Unternehmertum ist die Vielfalt. - Deutsch - Willkommen! Das Faszinierende am Unternehmertum ist die Vielfalt. Damit meinen wir unternehmerische Persönlichkeiten, Unternehmenskulturen, Innovationen, kompetente und motivierte Mitarbeiter

Mehr

Führungs Kräfte Ausbildung

Führungs Kräfte Ausbildung Führungs Kräfte Ausbildung 1 2 4 3 Für alle Mitarbeiter, die... * Verantwortung haben oder anstreben * lernen und sich entwickeln wollen * bereit sind, die Zukunft zu gestalten In 4 Praxis-Modulen à 3

Mehr

Jugendförderungswerk Mönchengladbach e.v.

Jugendförderungswerk Mönchengladbach e.v. Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sehr geehrte Geschäftspartner, Mit dem hier dargestellten Leitbild geben wir unserem Unternehmen und damit allen Akteuren einen Rahmen, an dem sich alles Handeln

Mehr

Leitbildentwicklung Einführung in Leitbildentwicklung und Prozessplanung

Leitbildentwicklung Einführung in Leitbildentwicklung und Prozessplanung Einführung in Leitbildentwicklung und Prozessplanung Leitbild Definition 4Ein Leitbild beschreibt die Identität, die Ziele und die Vision von der Zukunft einer Organisation. 4Es bietet die strategische

Mehr

Skills-Management Investieren in Kompetenz

Skills-Management Investieren in Kompetenz -Management Investieren in Kompetenz data assessment solutions Potenziale nutzen, Zukunftsfähigkeit sichern Seite 3 -Management erfolgreich einführen Seite 4 Fähigkeiten definieren und messen Seite 5 -Management

Mehr

Die wichtigsten Werkzeuge, um UNTERNEHMENSKULTUR BEWUSST zu gestalten.

Die wichtigsten Werkzeuge, um UNTERNEHMENSKULTUR BEWUSST zu gestalten. 3 Die wichtigsten Werkzeuge, um UNTERNEHMENSKULTUR BEWUSST zu gestalten. Rasante Marktverände-rungen und eine ständig wachsende Komplexität beeinflussen heute die Unternehmensentwicklung mehr denn je zuvor.

Mehr

Die Methode Er:Kon in Training, Beratung und Training

Die Methode Er:Kon in Training, Beratung und Training Die Methode Er:Kon in Training, Beratung und Training von Bruno Schmalen, Vizepräsident BDVT e.v. Er:Kon ist eine Methode, die die Entwicklung von Menschen, Prozessen und Unternehmen beobachtet, misst,

Mehr

Business Coaching für einzelne Mitarbeiter

Business Coaching für einzelne Mitarbeiter Zukunftskompetenz für Organisationen Business Coaching für Mitarbeiter, Führungskräfte und (Projekt-)Teams: Business Coaching für einzelne Mitarbeiter Lernen Sie hier Haltung und Vorgangweisen im professionellen

Mehr

Ihre technischen und ökonomischen Herausforderungen zu verstehen und gemeinsam mit Ihnen die passende Problemlösung zu entwickeln.

Ihre technischen und ökonomischen Herausforderungen zu verstehen und gemeinsam mit Ihnen die passende Problemlösung zu entwickeln. Die gesteckten Unternehmensziele scheinen Ihnen unerreichbar? Haben sich auch in Ihrem Unternehmer Zeitfresser versteckt? Freizeit hat für Sie einen hohen Stellenwert? Arbeitssicherheit ist für Sie ein

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

Gemeinsam bewegen in Klarheit wachsen

Gemeinsam bewegen in Klarheit wachsen Seminare Coaching Gemeinsam bewegen in Klarheit wachsen Lust auf Zufriedenheit? Entscheide dich jetzt für deinen Weg. Daniela Daube & Manuela Ehmer Ist das Leben ein Wunschkonzert? Wie sieht meine Lebenslandkarte

Mehr

Interne Supervision effektive Unterstützung für Organisationen in Veränderung

Interne Supervision effektive Unterstützung für Organisationen in Veränderung Interne Supervision effektive Unterstützung für Organisationen in Veränderung Konferenz : Köln 28.09.2004 Prof.Dr. Kornelia Rappe-Giesecke Gliederung des Vortrags Kernkompetenzen der Supervision: Was leistet

Mehr

Das Leitbild der. Kreissparkasse Heinsberg

Das Leitbild der. Kreissparkasse Heinsberg Wir Das Leitbild der Kreissparkasse Heinsberg Unsere Orientierung Unsere Vision Seite 7 Unsere Anspruchsgruppen Seite 9 Unser Anspruch Seite 11 Unsere Werte Seite 5 Seite 13 Unsere strategische Ausrichtung

Mehr

LÖSUNGEN FÜR TEAMS TEAM-COACHING

LÖSUNGEN FÜR TEAMS TEAM-COACHING angebote LÖSUNGEN FÜR TEAMS Seite 1 LÖSUNGEN FÜR TEAMS Im Trubel des Arbeitsalltags mangelt es meistens an Zeit, um sich die strukturellen Aspekte der Zusammenarbeit genau anzuschauen. Der Fokus wird auf

Mehr

THE KNOWLEDGE PEOPLE. CompanyFlyer.indd 1 07.03.2016 11:48:05

THE KNOWLEDGE PEOPLE. CompanyFlyer.indd 1 07.03.2016 11:48:05 THE KNOWLEDGE PEOPLE CompanyFlyer.indd 1 07.03.2016 11:48:05 BE SMART IT-CONSULTING Smartes IT-Consulting für die Zukunft: Agilität, Dynamische IT, Komplexitätsreduzierung, Cloud, Industrie 4.0, Big Data

Mehr

ascom ASCOM WIRELESS SOLUTIONS PARTNER PROGRAMM MISSION-CRITICAL COMMUNICATION UNSERE STÄRKE IHR VORTEIL [ ]

ascom ASCOM WIRELESS SOLUTIONS PARTNER PROGRAMM MISSION-CRITICAL COMMUNICATION UNSERE STÄRKE IHR VORTEIL [ ] [ ] ascom PARTNER PROGRAMM MISSION-CRITICAL COMMUNICATION UNSERE STÄRKE IHR VORTEIL Wir sehen echte Partnerschaften als langfristige Zusammenarbeit und setzen auf offenen Informationsaustausch und gegenseitiges

Mehr

Teamentwicklung. Psychologische Unternehmensberatung Volker Rudat

Teamentwicklung. Psychologische Unternehmensberatung Volker Rudat Teamentwicklung Konflikte klären, Regeln für die Kommunikation und Zusammenarbeit festlegen und wirksame Vereinbarungen treffen Es gibt keine Standardformel... Für die erfolgreiche Zusammenarbeit von Teams

Mehr

Grundsätze Teamentwicklung

Grundsätze Teamentwicklung Grundsätze Teamentwicklung Ich bin gut wir sind besser! 1 Wirkung Teamentwicklung Ich bin gut wir sind besser. Das Team kann im Arbeitsalltag emotionale Rückendeckung bieten, kann Informationen, Rat und

Mehr

KOMPETENZSPRUNG. Kompetenzsprung im Überblick. Faktenblatt: www.kompetenzsprung.de

KOMPETENZSPRUNG. Kompetenzsprung im Überblick. Faktenblatt: www.kompetenzsprung.de KOMPETENZSPRUNG Faktenblatt: Kompetenzsprung im Überblick Ihre Herausforderungen unsere Unterstützung: Ihre Mitarbeiter führen viele Kunden- und Beratungsgespräche und sollen einen hohen Standard der Gesprächsführung

Mehr

Balance halten zwischen Leistung und Gesundheit Lösungen für die Betriebliche Gesundheitsförderung und Personalentwicklung

Balance halten zwischen Leistung und Gesundheit Lösungen für die Betriebliche Gesundheitsförderung und Personalentwicklung Balance halten zwischen Leistung und Gesundheit Lösungen für die Betriebliche Gesundheitsförderung und Personalentwicklung Der Schlüssel liegt nicht darin, Prioritäten für das zu setzen, was auf Ihrem

Mehr

N N O B O X E N C H E C K. Learn more about (your) Innovation Management and how to make it even better! M A R I A T A G W E R K E R - S T U R M

N N O B O X E N C H E C K. Learn more about (your) Innovation Management and how to make it even better! M A R I A T A G W E R K E R - S T U R M N N O B O X E N C H E C K Learn more about (your) Innovation Management and how to make it even better! Die Entwicklung verschlingt so viel Geld. Der Kunde braucht das Produkt nicht. Keiner will die Entscheidung

Mehr

»Die Erde ist nur einer der um die Sonne kreisenden Planeten.«

»Die Erde ist nur einer der um die Sonne kreisenden Planeten.« »Die Erde ist nur einer der um die Sonne kreisenden Planeten.«Nikolaus Kopernikus (1473-1543) Dienstleistungen für die kommunale Zukunft »Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis

Mehr

Informationssystemanalyse Problemstellung 2 1. Trotz aller Methoden, Techniken usw. zeigen Untersuchungen sehr negative Ergebnisse:

Informationssystemanalyse Problemstellung 2 1. Trotz aller Methoden, Techniken usw. zeigen Untersuchungen sehr negative Ergebnisse: Informationssystemanalyse Problemstellung 2 1 Problemstellung Trotz aller Methoden, Techniken usw. zeigen Untersuchungen sehr negative Ergebnisse: große Software-Systeme werden im Schnitt ein Jahr zu spät

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

"Werteorientierung in Unternehmen zu leben, ist keine Frage der Philosophie, sondern eine Frage der Verantwortung und der Sicherung eines nachhaltigen

Werteorientierung in Unternehmen zu leben, ist keine Frage der Philosophie, sondern eine Frage der Verantwortung und der Sicherung eines nachhaltigen Unternehmensberatung "Werteorientierung in Unternehmen zu leben, ist keine Frage der Philosophie, sondern eine Frage der Verantwortung und der Sicherung eines nachhaltigen Unternehmenserfolgs." mentoring

Mehr

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel 1 Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel Welches sinnvolle Wort springt Ihnen zuerst ins Auge? Was lesen Sie? Welche Bedeutung verbinden Sie jeweils damit? 2 Wenn Sie an das neue Jahr denken

Mehr

Identität & Image: Sie haben da was. Beratung & Umsetzung: Wir unterstützen Sie.

Identität & Image: Sie haben da was. Beratung & Umsetzung: Wir unterstützen Sie. Identität & Image: Sie haben da was. Ihre Schule ist etwas Besonderes. Pädagogisches Konzept, Angebotsprofil, Geschichte, Schulkultur, spezifische Herausforderungen oder Entwicklungsziele, Architektur,

Mehr

Business Model Canvas

Business Model Canvas Business Model Canvas Business Model Canvas ist ein strategisches Management Tool, mit dem sich neue und bestehende Geschäftsmodelle visualisieren lassen. Demnach setzt sich ein Geschäftsmodell aus neun

Mehr

Extern und voll involviert. Führungsfit. Extern und voll engagiert. Human Resources Consulting. Coaching Consulting Training. Personalmanagement

Extern und voll involviert. Führungsfit. Extern und voll engagiert. Human Resources Consulting. Coaching Consulting Training. Personalmanagement Führungsfit Angebote für Führungskräfte Fit for Change Veränderungen erfolgreich gestalten Veränderungen in Organisationen sind Normalität geworden und gehören mittlerweile zum Tagesgeschäft einer Führungskraft.

Mehr

Business-Coaching. Berufliche Coachingthemen:

Business-Coaching. Berufliche Coachingthemen: Business-Coaching Business-Coaching Im beruflichen Alltag kommt es immer wieder zu Situationen, deren Bewältigung von den beteiligten Personen als zusätzliche Herausforderung empfunden wird oder auch eine

Mehr

Management Coaching mit Ihrem Coach in der Türkei

Management Coaching mit Ihrem Coach in der Türkei Management Coaching mit Ihrem Coach in der Türkei Kurzinformation Stand: Oktober 2007 Was verstehen wir unter Management Coaching? Die beruflichen Herausforderungen einer Führungskraft verändern sich schnell

Mehr

Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Ghandi PROZESSBEGLEITUNG

Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Ghandi PROZESSBEGLEITUNG Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Ghandi PROZESSBEGLEITUNG INHALT Nachhaltige Prozessbegleitung Zielgruppe Ziele der Prozessbegleitung Ansatz Aus und Weiterbildung

Mehr

MICROSERVE Informations-Management GmbH Wickrather Hof Gertrudisstraße 18 50859 Köln Fon +49 2234 94609-0 Fax +49 2234 94609-22 info@msim.

MICROSERVE Informations-Management GmbH Wickrather Hof Gertrudisstraße 18 50859 Köln Fon +49 2234 94609-0 Fax +49 2234 94609-22 info@msim. MICROSERVE Informations-Management GmbH Wickrather Hof Gertrudisstraße 18 50859 Köln Fon +49 2234 94609-0 Fax +49 2234 94609-22 info@msim.de www.msim.de 0700-MICROSERVE Inhalt INFORMATIONS- Einladung zum

Mehr

DASUN ERREICHBARE IDEAL

DASUN ERREICHBARE IDEAL DASUN ERREICHBARE IDEAL UND DIE KLEINEN SCHRITTE IN SEINE NÄHE. Das Leitbild der Medienfabrik Graz ist die formulierte Essenz unseres Organismus. Entstanden ist es aus der Betrachtung der eigenen Vergangenheit,

Mehr

GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN.

GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN. GEMEINSAM MIT IHNEN SETZEN WIR DIE SEGEL, UM IHR LEBENSWERK SACHTE UND SICHER IN EINEN NEUEN HAFEN ZU STEUERN. UNTERNEHMENSNACHFOLGE NUR WER WEISS, WO DAS ZIEL SEINER REISE IST, KANN AUCH DIE SEGEL RICHTIG

Mehr

Unternehmensleitlinien

Unternehmensleitlinien S t a r k im Team Bewegung durch Perfektion Unternehmensleitlinien Was uns antreibt und bewegt Die Königsklasse in Lufttechnik, Regeltechnik und Antriebstechnik 2 ziehl-abegg.de Gehen wir das Große an!

Mehr

Volksbank BraWo Führungsgrundsätze

Volksbank BraWo Führungsgrundsätze Volksbank BraWo Führungsgrundsätze Präambel Die Führungsgrundsätze wurden gemeinsam von Mitarbeitern und Führungskräften aus allen Bereichen der Bank entwickelt. Dabei war allen Beteiligten klar, dass

Mehr

Mixed Leadership for More success.

Mixed Leadership for More success. Mixed Leadership for More success. Mixed Leadership for more success! Unser Slogan bringt es auf den Punkt. Wir sind der Überzeugung, dass die Kombination von männlichen und weiblichen Führungsqualitäten

Mehr

Komplexität und der Dreischritt zur Einfachheit Dieter Brandes und Nils Brandes, Institut für Einfachheit

Komplexität und der Dreischritt zur Einfachheit Dieter Brandes und Nils Brandes, Institut für Einfachheit Komplexität und der Dreischritt zur Einfachheit Dieter Brandes und Nils Brandes, Institut für Einfachheit Im Jahr 2002 hat Dieter Brandes erstmals den Dreischritt zur Einfachheit veröffentlicht. Wir geben

Mehr

Von der Strategie zum Cockpit

Von der Strategie zum Cockpit Von der Strategie zum Cockpit Wie Sie Ihre Strategie neu ausrichten und die wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling finden» Unternehmer-Seminar 28. Oktober 2015 Mannheim Mit Prof. Dr. Arnold Weissman,

Mehr

GEMEINSAM BEWEGEN. Der Schritt nach vorn. Besser mit einem starken Partner. argenus

GEMEINSAM BEWEGEN. Der Schritt nach vorn. Besser mit einem starken Partner. argenus GEMEINSAM BEWEGEN Der Schritt nach vorn. Besser mit einem starken Partner. argenus UNSER ANSPRUCH Ein starker Partner. Wegweisend für unternehmerischen Erfolg. In welcher Entwicklungsphase sich ein Unternehmen

Mehr

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen Kongress Kinder.Stiften.Zukunft Workshop Willst Du mit mir gehen? Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen Dr. Christof Eichert Unsere Ziele: Ein gemeinsames Verständnis für die

Mehr

Trainings für Führungskräfte. mit Fördermöglichkeit für Mitarbeiter ab 45 Jahren in KMU-Unternehmen

Trainings für Führungskräfte. mit Fördermöglichkeit für Mitarbeiter ab 45 Jahren in KMU-Unternehmen Trainings für Führungskräfte mit Fördermöglichkeit für Mitarbeiter ab 45 Jahren in KMU-Unternehmen ZESIM: Dienstleister auf höchstem Niveau Wir wissen: Eine erfolgreiche Organisation braucht motivierte,

Mehr

«PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.»

«PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.» «PERFEKTION IST NICHT DANN ERREICHT, WENN ES NICHTS MEHR HINZUZUFÜGEN GIBT, SONDERN DANN, WENN MAN NICHTS MEHR WEGLASSEN KANN.» www.pse-solutions.ch ANTOINE DE SAINT-EXUPÉRY 1 PROJECT SYSTEM ENGINEERING

Mehr

90% 10% Empowering Digital Banks STATUS DIGITALER BANKENSTRATEGIEN WETTBEWERBSVORTEILE SIND WEITER MÖGLICH. Expertenbefragung Digital Banking 2015

90% 10% Empowering Digital Banks STATUS DIGITALER BANKENSTRATEGIEN WETTBEWERBSVORTEILE SIND WEITER MÖGLICH. Expertenbefragung Digital Banking 2015 Empowering Digital Banks Expertenbefragung Digital Banking 205 STATUS DIGITALER BANKENSTRATEGIEN WETTBEWERBSVORTEILE SIND WEITER MÖGLICH Über 90% der befragten Banken entwickeln derzeit eine Digitalstrategie

Mehr

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter!

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter! Wer in Kontakt ist verkauft! Wie reden Sie mit mir? Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter! www.sizeprozess.at Fritz Zehetner Persönlichkeit

Mehr

Gesundheit im Betrieb

Gesundheit im Betrieb Der Netzwerkgedanke Kleinere und Mittlere Unternehmen (KMU) verfügen oft nicht über die Kapazitäten, ein eigenes, umfassendes BGM aufzubauen. Mit dem Netzwerk Gesunde Betriebe Kinzigtal schaffen wir diese

Mehr

Systemische Beratung und Prozessbegleitung

Systemische Beratung und Prozessbegleitung BERUFSBEGLEITENDE FORTBILDUNG Systemische Beratung und Prozessbegleitung Veränderungsprozesse gestalten, steuern und begleiten INHALTE DER AUSBILDUNG Zielgruppen Führungskräfte Personalleiter/-innen,Personalentwickler/-innen,

Mehr

Ich biete Ihnen Seminare, Workshops, Bildungsurlaube und Einzelcoachings zu den Themen

Ich biete Ihnen Seminare, Workshops, Bildungsurlaube und Einzelcoachings zu den Themen Almut Hinney Mit Empathie zum Ziel «Coaching und Training Ich biete Ihnen Seminare, Workshops, Bildungsurlaube und Einzelcoachings zu den Themen «Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg «Empathie

Mehr

»d!conomy«die nächste Stufe der Digitalisierung

»d!conomy«die nächste Stufe der Digitalisierung »d!conomy«die nächste Stufe der Digitalisierung Prof. Dieter Kempf, BITKOM-Präsident Oliver Frese, Vorstandsmitglied Deutsche Messe AG Hannover, 15. März 2015 Digitalisierung in Unternehmen Einsatz von

Mehr

LEHRGANG. Intensivseminar MasterCoaching 2015. Als Meister wird man nicht geboren aber jeder kann sich zum Meister entwickeln

LEHRGANG. Intensivseminar MasterCoaching 2015. Als Meister wird man nicht geboren aber jeder kann sich zum Meister entwickeln LEHRGANG Intensivseminar MasterCoaching 2015 Als Meister wird man nicht geboren aber jeder kann sich zum Meister entwickeln SYSTEMATISCH ZIELE ERREICHEN MASTERCOACHING FÜR MASTER MINDS Sie haben schon

Mehr

Brauchen KMU eine Strategie? Einführung von Balanced Scorecards in Unternehmen des KompNet2011-Verbundes. Thomas Sauer, 23.6.2009

Brauchen KMU eine Strategie? Einführung von Balanced Scorecards in Unternehmen des KompNet2011-Verbundes. Thomas Sauer, 23.6.2009 Brauchen KMU eine Strategie? Einführung von Balanced Scorecards in Unternehmen des KompNet2011-Verbundes Thomas Sauer, 23.6.2009 Übersicht Brauchen KMU eine Strategie? Die Realität im deutschen Mittelstand

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

Wie wirkt agiles Leadership auf Unternehmenskultur und Performance?

Wie wirkt agiles Leadership auf Unternehmenskultur und Performance? Wie wirkt agiles Leadership auf Unternehmenskultur und Performance? Mag a. Erika Krenn-Neuwirth K und K Wirtschaftscoaching GmbH Agile Experts Exchange 17.9.2015 2 Was uns bewegt. Welche Bedingungen, Muster

Mehr

6.055. Vielfältige Möglichkeiten des Berufseinstiegs. Chancen für geringqualifizierte

6.055. Vielfältige Möglichkeiten des Berufseinstiegs. Chancen für geringqualifizierte Qualifizierte und engagierte Mitarbeiter sind Voraussetzung für den Unternehmenserfolg. Die REWE Group will die richtigen Bewerber entdecken und für sich gewinnen und bietet deshalb vielfältige Einstiegsmöglichkeiten.

Mehr

Führungsgrundsätze im Haus Graz

Führungsgrundsätze im Haus Graz ;) :) Führungsgrundsätze im Haus Graz 1.0 Präambel 2.0 Zweck und Verwendung Führungskräfte des Hauses Graz haben eine spezielle Verantwortung, weil ihre Arbeit und Entscheidungen wesentliche Rahmenbedingungen

Mehr

Unternehmerspiegel Nachhaltigkeit

Unternehmerspiegel Nachhaltigkeit Unternehmerspiegel Nachhaltigkeit Für einen verantwortungsvollen Umgang mit unternehmerischer Freiheit wwwbkude Ökonomische Nachhaltigkeit Gewinn ist die Voraussetzung für unternehmerische Freiheit Nutze

Mehr

Selbsttest Prozessmanagement

Selbsttest Prozessmanagement Selbsttest Prozessmanagement Zur Feststellung des aktuellen Status des Prozessmanagements in Ihrem Unternehmen steht Ihnen dieser kurze Test mit zehn Fragen zur Verfügung. Der Test dient Ihrer persönlichen

Mehr

Institut für Facility Management

Institut für Facility Management Institut für Facility Management GESUNDES WORKPLACE CHANGE MANAGEMENT für einen erfolgreichen Büroraumveränderungsprozess Vortragende: Jennifer Konkol Mitautoren: Lukas Windlinger, Andreas Wieser, Rudolf

Mehr

Wir ermöglichen eine schnelle und kundenorientierte Auftragsabwicklung.

Wir ermöglichen eine schnelle und kundenorientierte Auftragsabwicklung. QUALITÄTSPOLITIK Wir ermöglichen eine schnelle und kundenorientierte Auftragsabwicklung. Durch kontinuierliche Verbesserung und die Aufrechterhaltung des Qualitätsmanagementsystems festigen wir das Vertrauen.

Mehr

BUSINESS-COACHING. für PROFESSIONALS FÜHRUNGS- UND FACHKRÄFTE, UNTERNEHMER, SELBSTSTÄNDIGE UND EXECUTIVES. Dr. Doris Ohnesorge & Ingo Kaderli

BUSINESS-COACHING. für PROFESSIONALS FÜHRUNGS- UND FACHKRÄFTE, UNTERNEHMER, SELBSTSTÄNDIGE UND EXECUTIVES. Dr. Doris Ohnesorge & Ingo Kaderli BUSINESS-COACHING für PROFESSIONALS FÜHRUNGS- UND FACHKRÄFTE, UNTERNEHMER, SELBSTSTÄNDIGE UND EXECUTIVES Dr. Doris Ohnesorge & Ingo Kaderli Österreich: +43.664.143.1076 / Schweiz: +41.793.325.415 office@dr-ohnesorge.com

Mehr

Neue Medien in der Erwachsenenbildung

Neue Medien in der Erwachsenenbildung Stang, Richard Neue Medien in der Erwachsenenbildung Statement zum DIE-Forum Weiterbildung 2000 "Zukunftsfelder der Erwachsenenbildung" Deutsches Institut für Erwachsenenbildung Online im Internet: URL:

Mehr