GesetzüebLlnE und Venrn altune

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GesetzüebLlnE und Venrn altune"

Transkript

1 ! RdM IN]HALT 4Editoril... Die vergessenen Kinder Von Christin Kopetzki 85 D.-ti#r"Än- n Lrç rr Õ'vç ) Zur Zulässigkeit der Übermittlungspfl cht medizinischer Dokumenttion durch flugmedizinische Schverständige n die Austro control GmbH In letzter Zeit mehren sich die Beschwerden von flugmedizinischen Schverständigen hinsichtlich des Umfngs der Beknntgbe der von ihnen im Ztge der fliegerärztlichen Untersuchung erhobenen medizjnischen Dt'en n die zustãndige Flugufsichtsbehörde. Ang:sichts des sich jüngst ereigneten Absturzes des Flugs 4IJ9525 einer Germnwings-Mschine gewinnt diese Frge zusätzliche Brisnz. Der Dtenfluss n die Austro Control GmbH wibereits Gegenstnd höchstgerichtlicher Rsp, doch setzte sich diese verfhrensbedingt nur mit formlen Frgen useinnder. Eine nähere inhltliche Anlyse der Befugnisse der zuständigen nãhorde ht bislng nicht stttgefunden. Diese Lücke wird mit dem Beitrg geschlossen. Von Thoms Riesz Ð Psychologische Bertung durch Lebens- und Sozilberter Gewerbe der Lebens- und Sozilbertung und Psychologenberuf Lebens- und Sozilbertung ist die professionelle Bertung und Betreuung von Menschen in Problem- und Entscheidungssitutionen. lnsb duich psychologische Bertung trägt dieses Gewerbe dzu bei, belstende oder schwer ãu bewältigende Situtionen zu erleichtern, zu verändern und eine Lösung zu finden. Diese Berufsmöglichkeit ist bei kein,,monopol" der gewerblichen Lebens- und Sozilberter, sondern steht uch - wie der Gesetzgeber nun klrstellte - Gesundheitspsychologen offen. Von Mrtin Kind und Kurt Retter + Obligtorische Schlichtungsversuche bei kssenrechtlichen Streitigkeiten?... Für Streitigkeiten zwischen Vertrgsrzt und Versicherungsträger - insb bei Abrechnungsproblemen - sieht ds ASVCin S 344 ein besonderes Schlichtungs- und Entscheidungsverfhren vor. In erster Instnz ist die Pritätische Schiedskommission (PSK) zuständig, in zweiter Instnz - seit dem ds Bundesverwltungsgericht (S +Z ASVG). S 36 Mustergesmtvertrg (M-GV) schltet diesem Verfhren eine,,mikle Arissiprche" sowie die Anrufung eines Schlichtungsusschusses vor. Eine zentrle Frge geht dhin, ob diese beiden im Gesetz nicht vorgesehenen Schritte notwendige Vorussetzung ftir die Anrufung der PSK sind und welche Folgen eine Unterlssung dieser Schlichtungsversuche nch sich zieht. Von Melnie Kiener * Noch Gesundheitsinformtion oder schon Arzneimittelwerbung? Besprechungsufstz zu ogh , 4 Ob 96/14t (RdM-LS 2015/33) In der E 2L. I0.2014, 4 Ob g6ll4t, befsste sich der OGH mit der Frge, ob eine Kmpgne zur Sensibilisierung gegenüber bestimmten Krnkheiten eine unzulässige Lienwerbung für Impfstoffe drstellt, die Schutz vóieben diesen Krnkheiten bieten sollen. Vor dem Hintergrund dieser Entscheidung nlysiert dervorliegendebeitrgdieabgrenzungyonarzneimittelwerbunggems50abslamg,diedenwerbebeschränèungen der S-S 50ff AMG unterliegt, und den diesen Beschränkungen nicht unterworfenen Gesundheitsinformtionen gem 5 50 Abs2Z 3 AMG' Von Veren Christine Blum GesetzüebLlnE und Venrn ltune Berbeitet von Gerhrd Aígner und Meinhild Husreither + Prostitution.. å Kundmchung von Gesetzesvorschriften [zttz\,

2 Irrunnr-r RechtsprechLrng in!-eitsätzen Berbeítet von Cludi Gbøuer, Ingríd lez, Christín Kopetzki, Veronik Krriftner, Aline Leischner-Lenzhofer und Cløudi Zeinhofer + Arzneimittel- und Apothekenrecht, Arzthftung, Berufsrecht, Dtenschutzrecht, Krnkennstltenrecht, Medizinprodukterecht, Privtversicherungsrecht, Schwlterrecht, Sozilversicherungsrecht, Unterbringungs- und Heimufenthltsrecht.,, 116 Bericht Tgung der Österreichischen Gesellschft fur Arbeitsrecht und Sozilrechl 122 Von Michel Fischer StnCrds + lmpressum.. Ð Buchbesprechungen Beilge Okonomie & Gesundheit + Mg istr le Zuber eitun g en Von Stefonie Liebenwein +,,Einzelne Perlen mchen noch keine Kette". Von Sbine Strzer t Impressum DAG, Dko, ecolex, immolex, OIZ, txlex und VbR,,m App der Zeit" Für Apple ios und Android Li)ìj.N, )!iì!jìì.'r,r (ìid!jìrrr'\t Nr ltiilu:,ì. MANZT :,r., [zols], r 7

3 to ti -\ v N (\ì HBRusc östrnnnl INsrrrur MENSCFIE Nnwsr-ETTER MBNscHENRECHTE rssn181s-16o4 \[f/**o Eô-7S5 Mi 2015 z4.jhrgng P e te r T r e nk-hínt erb erg e r Vorgbe n de s Art. 1 9 UN-Be hin de rte nre chtskonve ntion us rechtlicher Sicht Rechtsprechung 91 > Art. 2 EMRK MustfTunc und Fecire Tunç gg. die Türkei [ciç ( ) Ttr gg. die Schweiz Q, ,5) > Art.3 EMRÍ( Helhl gg. Frnkre ich ( ) ' Art.s EMRK Gllrdo Snchez gg. Itlien ( ) > Art. 6 EMRK ' A. T. gg. Luxemburg ( ) Art. I EMRK Y.Y.gg. die Türkei ( ) Zie gg. Ru män ien ( ) Vinci Construction und GTM Génie Civil und Services gg. Frnkre ich (2, ) Srközi und Mhrn gg. Österreich( ) I(hn gg. Deuts chlnd (23.4.2O1.5) > Art. g EMRK I(rhmed gg. Bulgri en (24.2.2O75) > Art. 10 EMRK Fuchs gg. Deutschlnd (ZE) Q7.1.20L5) Gusev gg. Bulgrien ( ) Armellini u.. gg'. Österreich ( L5) Morice gg. Frnkreich (GK) ( ) ' Art. 37 EMRK M. E. gg. Schweden (GIÇ ( s) > Art. 46 EMRK Vrg u.. gg. Ungrn (1O3.2A1.5) Weitere Urteile und Entscheidungen des EGMR ,3 118 r , t66 > Art. zi3í,52grc C-52811,3v Geoffrey Léger gg. Ministre des Affires sociles, de l Snté et des Droits des femmes, Etblissement frnçis du sng 1,73 Þ Art. 9, rr Abs. 2 EMRK, $ 6 VersmmlungsG vfgh E v. 1' Untersgung einer Tierschutz-Demonstrtion vor I(irchen Litertur l.n Srmek Verlg J UNIVERSITÄT SALZBURG Strnik $

4 BBK 48s SCHNELL GELESEN > Zurechnung eines vom Arbeitgeber gelesten Kfz beim Arbeitnehmer s06 J h res bsch I uss Erstellung, Aufste!lung und Feststellur des Jhresbschlusses Klus Wiechers und Thoms C' Wolf 486 KURZNACHRICHTEN Steuerrecht ktuell Bernd Rätke 518 Leserfrge Wrenrückgbe us einem innergemeinschftlichen Dreiecksgeschäft Krl-Hermnn Eckert BEITRACE KONZERNABSCHLUSS UND IFRS 492 Buchfüh rungs-semin r Umstzsteuerliche Probleme bei der Überführung von Wirtschftsgütern in ds 5onderbetriebsvermögen Dr. Krl Broemel und Dr. Volker Endert Entwurf E-DRS 32: lmmterielle Vermögensgegenstände im Konzernbschluss Prof. Dr. Crsten Theile Neuerschein u ngen 499 Steuerrecht Zurechnung eines vom Arbeitgeber gelesten Kfz beim Arbeitnehmer Luks Hilbert > Kurzfssung Seite lmpressum E E o E tr Litertur Weblink lnformtionen Audio Glerie Siehe uch q q o VA EI Quelle Community Video Berechnun Merkstz Herusgeber: Prof. Dr. Crsten Theile, Bochum. VRiFG Bernd Rätke, Berlin. RA Michel von Schubert, Kssel

5 Seite Juni E3-Ì,,15- Finnzierung. Kpitlmrkt. Bewertung. Mergers UI s Herusgeber: Prof. Dr. Christin Aders. Prof. Dr. Alex nder Bssen. Dr. Michel Gschrei. Dr. Elisbeth Hehn. Prof. Dr. Dirk Honold (Schriftleitung). Norbert Hentschel. Prof. Dr. Christoph Kserer. Dr. Jens Kengelbch. Dr. Hns-Dieter Klein. Prof. Dr. Jens Leker. Prof. Dr. Reinhrd Meckl. Dr. Klus-Michel Menz. Dr. lngo Ntusch. Prof. Dr. Klus Röder. Prof. Dr. Dirk Schiereck. Prof. Dr. Bernhrd Schwetzler. Dr. Michel Wiesbrock. Dr. Sven Zeller FINANZIERUNG Volker Zimmerrnnn Innovtionsfinnzierung - Herusforderung für mittelständische Unternehmen Ar n o I d Weis s m n/ S t ep hn We ge r er Business Innovtion - wie Unternehmen sich regelmäßig neu erfinden Dirk Honold Neue Formen der Eigenkpitlfinnzierung für Innovtion & Wchstum - Strukturen, Risiko und Kpitlkosten [Ilrich Springer Neue Finnzierungsformen von Innovtion und Wchstum - Wirtschftliche Interessen und rechtliche Hebel us Sicht der Prxis Andre B rdens / H o lger M e urer Wchstum us Innovtionen finnzieren - Mögliche Auswirkungen uf die Rechnungslegung D niel B lö chle/chris tin Schmidt Neue Finnzierungsformen von Innovtion und Wchstum - Wirtschftliche Interessen und rechtliche Hebel us Sicht der Prxis Dirk Honold/Toni Oed Welches Eigenkpitl psst? - Ansprüche der Kpitlgeber und Opportunitäten Andres E. Mch Wie professionell ist die Unternehmensfinnzierung im Fmilienunternehmen heute? Florin Nöll/Heínz-Pul B o nn Mentoring ls Innovtionsstrtegie Peter Puli Von Wchstum durch die Krise zur Unternehmensnchfolge nhnd eines konkreten Beispiels GASTKOMMENTAR Dirk Honold Risikokongruente Finnzierung von Innovtion und Wchstum: Neue Brùcken zwischen Old und NewEconomy! M1 Hndelsbltt FACHMEDIEN

6 lnhltsverzeichnis BETRIEBSWIRTSCHAFT Rursiirz Rech nungslegu n g/hndelsbilnzrecht DRS 21: Neuerungen bei der Abbildung der Kpitlfl ussrechnu ng in der Konzernbilnzierung im Vergleich zum DRS 2 WPlStB Dipl.-Kfm" Rüdiger Andresen, Heílbronn Für Geschäftsjhre, die nch dem beginnen ist DRS 21 erstmls für den hndelsrechtlichen Konzernbschluss nzuwenden. ln dem Beitrg erfolgt eine synoptische Gegenüberstellung derzentrlen Regelungen des DRS 21 mit denen der Vorgängerregelung DRS 2. D ,1233 Alìgemeine BWL FAST-Kongress 201 5,,lnterntionle Steuerplnung" Dominik Reeb, M.Sc., Trier Auf dem diesjährigen Kongress der Forschungsgruppe nwendungsorientierte Steuerlehre gben Referenten us Wissenschft, Finnzverwltung und Bertungsprxis und Mittelstnd Einblicke in ds Themenfeld der interntionlen Steuerplnung. ln dem Beitrg werden die Vorträge und nschließenden Diskussionen komprimiert wiedergegeben. D STEU ERRECHT s" 1239 Einkommensteuer/Lohnsteuer Bestätigung von Rechtsnsichten betreffend ds Reisekostenrecht BMF, Schreibbn vom D8O Ein ko m me nsteuer/lo h nsteuer Zweijährige Gültigkeit von Freibeträ9en im LSt-Ermäßigungsverfhrên nch 5 39 EStG BMF, 5<hreiben vom D8O ENTSCHEIDUNGEN Einkommensteuer Spendenbzug bei Zuwendungen n eine im EU-/EWR-Auslnd nsässige Stiftung BFH, Urteil vom 21.0' X R 7/13 D U nìstzste ue r Bei Leistungserbringung durch eine im lnlnd nsässige Betriebsstätte eines usländischen Unternehmers n einen im lnlnd nsässigen Unternehmer ist die Betriebsstätte Steuerschuldner EUGH, Urteil vom Rs. C-l11114 D s 't263 AUFS itze Ei n kom me nsteue r/lo h n steu er Puschlierung der ESt uf Schzuwendungen nch s 37b EStG Dipl.-Fw. Wlter Niermnn, Düsseldorf Mit Schreiben vom i5 ht ds BMF sein Anwendungsschreiben zur Puschlierung von Schzuwendungen ktulisiert. Der Beitrg stellt die Änderungen dr und zeigt Lösungsnsätze zu weiteren jetzt schon erkennbren Zweifelsfrgen nhnd von Beispielsfällen uf "1242 Körperschftste ue r/u mw n d I u n g ssteue rrecht Nichteinbeziehung des umwndlungs- und umwndlungssteuerrechtlichen Rückbezugszeitrums ín die Berechnung der Mindestlufzeit eines Gewinnbführungsvertrgs? RA/StB Dr" Volkmr-Alexnder Hölzer, Bochum Der Beitrg hinterfrgt die nun vor dem BFH nhängige Entscheidung des FG Düsseldorfvom zur Nichteinbeziehung des umwndlun gssteuerrechtlichen Rückbezugszeitrums in die Mindestlufzeitberechnung des Gewinnbführungsvertrgs und widerspricht der Auffssung des FG. D e Umstzsteuer Bemessungsgrundlge bei der Zuordnung eines Gebäudes zum Unternehmen ist der Einkufspreis vergleichbrer Gebäude EUGH, Urteil vom Rs. ( D80696s95 Umstzsteuer Empfänger einer Dienstleistung, der in mehreren Mitgliedstten über eine MwSt-ldNr. verfügt EUGH" Urteil vom Rs. C-97i14 D Umstzsteuer Steuerpfl icht von Postdienstleistungen in Schweden verstößt gegen Unionsrecht EUGH, Urteil vom Rs. C-l14/14 D8A s.1263 G ru n derwerbsteu e r Einheitlicher Erwerbsgegenstnd im GrESt-Recht BFH, Urteil vom ll R 9/14 D s,1263 s.1263 s KURZ KOMMENTIERT Gewinnermittl un g/lohnsteuer Steuerliche Rhmenbedingungen für die Elektromobilität RA Dr. Monik Wünnemnn, Eerlin D Abg benordn u ng/einkommensteuer Zur Anrechnung oder Aufrechnung nch Eröffnung des lnsolvenzverfhrens n ds FA geleisteter Zhlungen uf lnsolvenzforderungen des FA BFH, Urteil vom 'l5 - Vll R D " 1266 VERWALTU NGSANWE I 5U NGEN Ein komme nsteu er/lo h nste uer Puschlierung der ESt bei Schzuwendungen BMF, Schreiben vom D Abgbenordnun g/finnzgerichtsordnung Zur Beteiligung eines Dritten i.s.v Abs. 5 AO BFH, Urteíl vom V R 28/14 D s.1268 M2 DER BETRIEB Nr s.201s

7 Ar WIRTSCHAFTSRECH \4 / ARBEITSRECHT lnhltsverzeichnis AUFSATZ Aktienrecht Die KGA ls Unternehmensform für den deutschen M ttelstnd RA Dr. Ki Hsselbch / RA D. Felix Ebbinghus, LL.M. (NYU), þeide Köln Für Unternehmerfmilien und Unternehmensgründer ist es häufig von lnteresse, sich einerseits einen Zugng zum Kpitlmrkt bzw zu lterntiven (Eigenkpitl-) Finnzierungsquellen zu eröffnen, ndererseits ber keine substnzielle Mitsprche der lnvestoren kzeptieren zu müssen. ln diesen Konstelltionen bietet die KGA ufgrund ihrer strukturellen Trennung von gesellschftsrechtlicher Kontrolle und Kpitlbeteiligung eine ttrktive Rechtsform. Der Beitrg untersucht die Vorteile und Gestltungsmöglichkeiten, die die KGA inhbergeführten Unternehmen bietet. Ð s.1269 KURZ KOMMENTIERT Kpitln lge Kein Leistungsverweigerungsrecht eines Sttes gegenüber privten Anleihegläubigern RA Dr. Christin Storck, L[M (London 5chool of Economics) D ENTSCHEIDUNGEN lnsolvenzrecht Bereicherungsrechtliche Rückbwicklung der Überweisung einer Bnk uf Treuhndkonto eines vorläufi gen lnsolvenzverwlters BGH, Urteil vom lx ZR 302/13 D8A Kred itsich eru ngsrecht/l nsolvenzrecht Keine Pfl icht des nchrngigen Vollstreckungsgläubigers, Löschung einer Zwngssicherungshypothek zuzustimmen BGH, Urteil vom lx ZR 301/13 D s,',1277 s.127a s.1280 AUFSATZ Dtenschutz/Entgeltrecht Dtenschutzrechtliche Aspekte des Mindestlohngesetzes Dr. Lorenz Frnck, Bonn / Dipl"Reg.-Wiss. Dniel Kruse, Köln Ds MiLoG bedeutet für Arbeitgeber mehr ls die reine Festsetzung eines Stundenlohnstzes. Durch die neu geschffenen Hftungs- und Ordnungswidrigkeitenttbestände sehen sich Unternehmen und deren Berter vor der Aufgbe, Hftung und sonstige Risiken durch privtutonome Vereinbrungen in Form von Dokumentt ons- und Offenbrungspflichten zu begrenzen. Dies führt zur Frge des Beschäftigtendtenschutzes, welcher der vorliegende Beitrg nchgeht. Außerdem stellen die Autoren behördliche Befugnisse und rbeitgeberseitige Mitwirkungspflichten in Bezug uf die Uberprüfung der Einhltung des Mindestlohns durch die Zollbehörden mit Blick uf den Sozildtenschutz dr. DB069slsó s.128s KURZ KOMMENTIERT Betriebliche Altersversorgung Einstndspflicht des PSV für LeÍstungen der bav - kein Vertruensschutz trotz Bestätigungsschreiben RAin Ndine Ceruti, Frnkfurt/M. D ENTSCHE DUNGEN Kündigungsrecht Betriebliches Eingliederungsmngement uch bei häufi gen Kurzerkrnkungen erforderlich BAG, Urteil vom AZR D Bef risteter Arbeitsvertr g Mitwirkung des Gerichts beieinem Vergleich ls Schgrund für ein befristetes Arbeitsverhältnis BAG, Urteil vom AZR2 14 D s.1290 s.1295 Steuerberterrecht Verjährungsbeginn eines Schdenserstznspruchs gegen den Steuerberter wegen Kosten für Umsetzung einer fehlerhften Gestltungsbertung BGH, Urteil vom IXZR D s.1282 Arbeitsvertrgsrecht/Sonstiges Recht Widerruf der Einwilligung des Arbeitnehmers zur Veröffentlichung einer Videoufnhme BAG, Urteil vom I AZR 1010/13 D s.1296 FACHTAGUNG , Düsseldorf Betriebliche Altersversorgu ng I PSVG: Updte zur Insolvenzsicherung Dr. Ctus Berenz, Leiter Recht und PersonL, PSVG I Aktuelle Änderungen der bav-[ndschfr Dr. Mrco Arteg, DLA Piper Piper l.jl( LLP I Aktuelle Themen im Steuerrecht Christoph \4ier, Hessisches Ministerium der Finnzen I Aktuelles zum Arbeitsrecht Dr. Nicols Rößler, LL.M, Rechtsnwtt, Prtner, Myer Brown LLP I Auswirkungen der Nieddgzinsphse uf die Bilnzierung der Pensionen Torsten Seemnn, Prtner, Rüß, Dr. Zìmmermnn und Prtner GbR I Hndlungsoptionen in der Niedrigzinsphse Bernhrd Stiller, Leiter BertunSszentrum, Mercer Deutschtnd GmbH u.v.m. Termin: 16. September bis Llhr Vernstltungsort: Hotel NH Dt ssetdorf City Fon Teilnhmegebühr: 895 zzbl. MwSt. 2oo Frühbucherrbtt bis zum (Doppelrbttierungen usgeschlossen) DER BETRIEB Nr M3

8 StV STRAFVERTEIDICER INHALT Editoril lmpressum IX OLG Bmberg 3 ss v Strfbefreiung für sog. Begleitdelikte bei unerlubter Ein reise 358 OLG Celle 1ws216t14v Unerlubte Einreise zum Zweck der illeglen Arbeitsufnhme (Ls) 360 Verfhrensrecht BGH 2 str 439/13 v Beginn der Beschuldigteneigenschft; Unterlssen der Beschuldigtenbelehrung BGH 5 str 160/14v Unzulässige Abwesenheitsverhndlung (Ls) BGH 1 str i3/i3 v Wi rtschftsstrf km mern und Konzentrtionsgebot; Su bventi o nsbetru g; Vertr u I ich keit der Verteid i g erpostrn. Anm. Börner BGH 3 str 262/14v looi 2014 Anspruch uf Übersetzung der Anklgeschrift OLG Krlsruhe 2ws334/i4v Ldung eines Angeklgten im Auslnd: Androhung von Zwngsmitteln bei Nichterscheinen m. Anm. Rinklin OLG Brndenburg t ws 38/14v ot o42o14 Huptverhndlungshftbefehl gegen im Auslnd wohnenden Angeklgten OLG München 4 olg i3 Ss 662/i4v o1s Beweisverweft ungsverbot bei völkerrechtswidri ger Vertrgsverletzung LG Potsdm 22 KLs 14/13 v.26 1i 2014 Gesetzlicher Richter: Rückwirkende Änderung des Geschäftsverteilungsplns mit Einzelfllzuweisung Strfrecht BGH 2 str 202/i3 v Gesmtstrfenbildung bei usländischer Verurteilung (Ls) BGH 4 srr 378/14v.13 o1.2o1s Einschleusen von Ausländern OLG Krlsruhe 1 AK 16/1 1v Verjährung ls Auslieferungshindernis OLG FrnkfurVM. 1 ssz2s/13v Keine Strfbrkeit des illeglen Aufenthlts bei Duldungsnspruch stv s3 35s 356 OLG FrnkfurVM. r ss278/14u o14 Aufenthlt im Bundesgebiet trotz Wiedereinreiseverbots (Ls) lnterntionle Rechtshilfe BGH 2 str 170/13 v Spezilitätsgrundstz ls Verfolgungshindernis OLG Stuttgrt 2Ws 14/15 v Spezilitätsgrundstz und Hftbefehl BGH 1 srr 218/14v Spezilitätsg ru ndstz ls Vollstreckun gshindern is OLG Dresden olgausl 53/14 v Unzulässigkeit einer Auslieferung zum Zwecke der Strfvollstreckung in Argentinien OLG Bremen 1 Ausl. A 20/13 v. 13 o2.2o14 Unzulässigkeit einerauslieferung in einen Stt (hier: Bulgrien) bei konkreten Anhltspunkten fur zu erwrtendevölkerrechtswidrigehftbedingungen 365 OLG Celle 1 Ausl34/14v Unzulässigkeit der Auslieferung zur Vollstreckung nch Bulgrien (Ls) VerfGH Berlin verfch 1t5/14, 175N14v Effektiver Rechtsschutz gegen Überstellung zur Strfvollstreckung in Lituen KG (4) 151 AuslA 159/1 3 v Auslieferung bei Abwesenheitsurteil OLG Köln 6 Ausl\45/14-32v Auslieferung bei Abwesenheitsurteil (Ls) OLG Köln 6 AuslA 65/14-57 v o14 Auslieferung bei Abwesenheitsurteil (Ls) OLG Krlsruhe 1 AK 119/14v Strfuollstreckung im Auslnd und Resozilìsierung OLG Hmm 2 Ausl59/14v Anordnung der Auslieferungshft: Anforderungen n Europäischen Hftbefehl bzw. SlS-Ausschreibung (Ls) V

9 lnhlt Vollstreckungsrecht OLG Köln 2ws5o2/14v Prüfung der Vorussetzungen der Sicherungsverwhrung vor Beginn der Vollstreckung OLG Celle 1 ws 355/14 v 28.o8.2o14 Therpeutische Behndlung Strfgefngener zur Vermeidung der Vollstreckung von Sicherungsverwhrung OLG Srbrücken vas 7 /1 4 v o1 4 Vollstreckun gsreihenfolge bei Frei heitsstrfe und Unterbringung us verschiedenen Erkenntnisverfhren OLG Nürnberg 1 vas 9/14v.27 1o.2014 Reihenfolge der Vollstreckung von Mßregel und Freiheitsstrfe us verschiedenen Verfhren (Ls) OLG Celle 2v,,ts 188/14v o14 Erledigung der Unterbringung in der Entziehungsnstlt wegen Erreichens des Ziels OLG Nürnberg 1ws 411t13 v 16.o1 '2014 Erledigung der Unterbringung im psychitrischen Krnkenhus (Ls) OLG Koblenz 2 ws 103/13 v. 08 o4.2o14 Verlegung in den Vollzug einer nderen Mßregel (LÐ Aufsätze Der Anspruch des Beschuldigten uf schriftliche Übersetzung wesentlicher Unterlgen Anne Schneider Rechtfertigung bei Ein reisedelikten Mohmd El-Ghzi/Andres Fischer-Lescno Die Europäische Ermittlungsnordnung - Möglichkeiten einer gesetzlichen Relisierung Frnk Peter Schuster ffi Auslese wichtiger Fchzeitschriftenbeiträge 399 Vorschu Aus dem lnhlt der nächsten Hefte: Dniel Effer-Uhe Rechtsschutz im Adhäsionsverfhren und nch dessen Abschluss unter besonderer Berücksichtigung zivilprozessuler Rechtsbehelfe; Lorenz Leitmeier Die frgwürdige Strfschärfung wegen verjährter Tten; Josef Frnz Lindner Sterbehilfe für Strfgefngene?; Thilo Pfordte Strfrecht und lnsolvenzrecht; Ws wird us der Strfuollstreckung nch der insolvenzrechtlichen Anfechtung?; Jens Puschke Der Ausbu des Terrorismusstrfrechts und die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs; Jens Andres Sickor Von den Gebrechen des reformierten Strfverfhrens; Nikls Auffermnn/Sebstin Vogel BGH, Beschl. v O14-1 StR 79/14 (Versuchter sexueller Kindesmissbruch); Tobis Ceffinto BGH, Beschl. v SIR 324/ 1 4 (l nso lvenzversch leppu n g); Mtth is Krü9er LG Berlin, Beschl. v (533) 254 Js KLs (3313) (Urkundsbeweis);Andres Rnsiek KG, Beschl. v Ws 7l /14 (Auskunftsveruueigerung); Jürgen Puly EG MR, Url. v I - ndividulbeschwerde N r' / Og (Fu rcht./. Ge rm ny) (U nzu lässi ge Ttp rovoktion);crsten Rinio OLG Hmburg, Beschl. v'07 ' \Ns 1 17 / 1 4 (Beschwerde gegen Ordnungsmittelbeschluss); Crl-Friedrich Stuckenberg EGMR, Urt. v lndividulbeschwerde-nr /09 (Cleve./. Germny) (Verletzung von Art. 6 Abs. 2 EMRK). Die Homepg e des Strfverteidiger erreichen Sie unter folgender Adresse: stv-online.de Die Online-Version des StV finden Sie uf JURION'de' VI stv

10 tr I I I TT rl n lo?w?'.l) i { II I I lrr t Ë 0 0 c

11 Ir\I-IALT GENERALSEKNFIAR 2 Wir bruchen eine Belebung der lnnenstädte Editoril des Generlsekretärs des Österreichischen Städtebundes Ge n erlsekretär T h o m s Wen i n g er 3 Städte bruchen finnziellen Spielrum Vorwort des Prdsidenten des Österreichischen Städtebundes Búrgermeister Michel HäuPl lmpressum Wir bruchen eine Belebung der lnnenstádte Städtebund Aktuell Diverse Kurzmeldungen us den Städten Die Lebensqulität in den osterreichischen lnnenstädten erntet interntionl große Anerkennung und gilt ls wesentlicher Stndortflúor. Die Städte sind die Wirtschftsmo' toren unseres Lndes, die lnnenstädte die Herzen der Städte. Mit der Entwicklung der letzten Jhre verlteren Stdtkerne ihre besondere Rolle - durch vermehrten Leerstnd in den Erdgeschoßzonen, Verlust n Wohnbevölkerung ufgrund zu hoher Grundstückspreise oder durch Abwnderung von Gewerbe und Enzelhndel in die E nkufszentren m Stdtrnd, Zur Belebung der lnnenstdt mussen neue Strtegien entwickelt werden. Der Östeneichische Städtebund grundete eine neue Arbeitsgruppe zum Them,,Wissensnetnverk lnnenstdt" (siehe uch Beitrg uf Sette 14), der sich lúuell bereiß 33 Städte ngesch/ossen hben, Ausgngspunkt wren die Bestrebungen vieler Städte, Kufkrft in den Stdtzentren zu hlten bzu, in weiterer Folge der Verodung der Zentren entgegen' zuwirken, Wir rufen uf, gemeinsm die Stdtkerne zu stärken, Denn in den Genuss der Vorteile kommen wir lle: die einzigrtige Architektur die lebendige Nutzung us dem Zusmmenspìel us Einzelhndel, Gstronomie und Kultur bis hin zum Wohnen. o d Die Bürgermeisterlnnen und rnghohe Vertreterlnnen der EU-Huptstädte trfen einnder im Wiener Rthus, um gemeinsm die Stdtepolitik der Europäischen Union zu diskutieren, Mehr uf Seite 4 12 sollen ${ t''{ *'1r.n v. tl, ií I', 3 it,$ ll 'ïl IF Kommunlnews Kurzberichte us den Bundesländern t Leben in der Stdt Neue \fohnideen, Grünrumgestltung und zhlreiche ndere A sätze zur weiteren Verbesserung von urb em Lebensrum beitrgen. 5 t: $ 4/ 'l ri" Dr, Thoms Weninger Ge nerlsekretär des Osierrerbhrschen Städtebu ndes 2

12 ATS o 1OO,lirle Österreichischer Städtebund A UNl P!1A,SiDE\i.I Neue Konzepte für ds Leben in der Stdt: Bugruppenmodelle und genertionenübergreifende Projekte weisen den Weg in die Zukunft, Mehr uf Seite ô Mgzin,/ \Øie sehr die Orte, n denen wir ufrvchsen, uns prägen, beschreibt Plätze in Österreich, die ftir sie große Bedeutung hben.!1--- r--- 5E Finnzen Mi2015 :?5 -.'*- - -q È N,4olekulrbiologin Renée Schroeder fuhde Strfotogrf Luks Beck IMPRESSUM: ÖGZ - Östeneichische Gemeinde-Zeitung, n ihrem Lieblingspltz n der Donu, Mehr uf Seite Nr 6/ lvedieninhber und Herusgeber: Österrerchischer Stád tebund, 1082 Wien, Rthus, u,rwv,stedtebund,gvt, oegz@stedtebund,gv,t, Tel, +43(0)1/ Leitungl Generlsekretär Dr, Thoms Weninger. Verleger: Bohmnn Druck und Verlg Ges m, b, H, & Co. KG, Wien, Leberstrße 122, Geschäftsftihrer: Dr.'^ GbrieleAmbros, Gerhrd lvilletich. Chekedkteurin des 0sleneichischen Städtebundes: lvg," Silvi Stefn-Gromen,Tel +43(0)1/ ,Fx:+43(0)1/ Redktion:lt/g,'lvlrie-Luisel0egl,Bkk,Grfische Gestltungr ft/rtin Hmpejs, Lektortr i\,lg, Bernhrd Plos, Foioredktion: Mrkus Wche. Reproduktion: Repromedi Druckges, m, b, H, Nfg KG, Leberstrße 1 22, Wien. Druck: Wogrndl Druck Ges m, b, H,, Druckweg 1, 7210 Mttersburg. Auflge: 6,000. Erscheinungsweise Ausgben. Coverfoto: Getty lmges, Copyright für nicht (nders) beze chnete Fotos: Östeneichischer Städtebund. Zum Nchdruck von Veroffent/ichungen us der ÖGZ ist usnhmslos die Genehmigung der Redktion einzuholen, Nmentlich gezeìchnete Beiträge geben die lúeinung der/des Verfssenden wiede die sich nìcht unbedingt mitjener der Redktion bzw der Positron des Städtebundes decken muss Die Redktion der OGZ be kennt sich zum Einsk einer gesch echtergerechten Sprche,. Ab0nnements lufen gnzjährig und müssen eingeschrieben einen It/ont vor Abluf bbestellt werden, sonst efolgen nch Usncen im Zeitungswesen Weiterlieferung und Weilervenechnung Ein zelheft: EUR 4,50t Jhresbonnementr EUR 42; Abo Bestellnummer: Tel, +43(0)1/ Anzeigenr Ssch Kovcs, skovcs@schmid-velgt,tel +43(0)1/74032-sT3.AdvertorilssindllezhlteEnschltungenundunterliegenderVerntwortung der Anzeigenbleilung Städte bruchen finnziellen Spielrum Die Fìnnzusgleichsverhndlungen sind ngelufen, die Expertlnnen Gesprche über eine grundsätzliche Reform des FAGs beginnen in Küze und bis Ende werden lut Zeitpln des Bundes konkrete Vorschläge vorliegen, Die Eckpunkte fur diese Verhndlungen liegen fur Osterreichs Städte und Gemeinden klr uf der Hnd. Es gehf um lngjhrige Forderungen, wie die verstärkte Aufgbenorientierung, einen bgestuften Bevolkerungsschlüsse/ und die Entflechtung der Trnsfers. Es rst n der Zeit, Tten zu setzen, Es müssen konkrete Reformschritte umgesetzt werden. Denn Osterreichs Kommu nen finnzìeren neben ihren eigentlichen Aufgben uch wesentlich die sozile Versorgung mit, die huptsàchlich in der Vernf'tvortung der Bundesländer steht, lnsgesmt T nsfers fließen ztvischen Làndern und Gemeinden hin und her und mchen die Finnzierung intrnsprent und ineffektiv. Städte srnd Orte der Bildungseinrichtungen, der Gesundheitseinrichtungen, des l4lrrssens und der Innovtion dies so// uch in Zukunft so bleiben. DÌe Menschen mcissen sich uch weiterhin uf die interntionl vorbildliche kommunle lnfrstruktur verlssen konnen. Dfur bruchen Städte mehr Hndlungsspielrum. Bürgermeister Dr. lvichel Häupl Präs dent des Osterre ch schen Städtebundes wvwv stedteb,und gv l

13 NJI,V-lnhlt Zum 66. Deutschen Anwltstg in Hmburg laufsätze Mrtin Engel Außergerichtliche Streitbeilegung in Verbrucherngelegenheiten - Mehr Zugng zu weniger Recht Wie schon die ADR-Richtlinie stößt uch der seit Mi vorliegende Gesetzentwurt zu ihrer Umsetzung uf geteiltes Echo. Ds bebsichtigte Streitbeilegungskonzept beleuchtet der Autor kritisch und zeigt seine vielfältigen Folgewirkungen etw für den Zivilprozess, ds mterielle Verbrucherrecht und nicht zuletzt für Streitkultur und nwltliche Prxis. Andres My I Mrtin Moeser Anerknnte Gütestellen in der nwltlichen Prxis Die freiwillige Streitbeilegung mittels Güteverfhren ist mit Blick uf Verjährungshemmung und Zwngsvollstreckung ttrktiv. ln der Prxis fristet sie dennoch bislng ein Schttendsein. Der Autor zeigt, wie Gütenträge in der nwltlichen Prxis zur Verjährungshemmung, ber uch für ein professionelles Konfliktmngement genutzt werden können. Johnnes Kspr Medition und konsensule Konfliktlösungen im Strfrecht Auf den ersten Blick pssen sttlicher Zwng im Strfrecht und informelle, freiwillige Konfliktlösung nicht zusmmen. Als wichtiges und sinnvolles Anwendungsfeld für meditive Methoden erweist sich ber die Wiedergutmchung. Der Autor erläutert Unterschiede und Synergien von Täter-Opfer-Ausgleich, Schdenswiedergutmchung und Medition Bericht Hns-Jochem Myer Entwicklungen zur Rechtsnwltsvergütung 2014 Günter Buer Entwicklung bei den Allgemeinen Bed ngungen für die Rechtsschutzversicherung bis Anfng Forum Christin Wolf Zivilprozess versus ußergerichtliche Konfliktlösung - Wndel der Streitkultur in Zhlen Buchbesprechungen Bender/Nck ltreuer'. Ttschenfeststellung vor Gericht (Ki Hberzeffl); Vorwerk: Ds Prozessformulrbuch (Herbert P. Schons); Henssler/Prütting: Bundesrechtsnwltsordnung (Thoms A. Degen) I 661 NJW-ktuell Editoril Streitkultur im Wndel - weniger Recht? (T. Freudenberg) Gesetzgebung Rechtsprechung in Kürze Entscheidung der Woche Nch richten Lesedorum 3 lnterview 12 Medition im öffentlichen Bereich (K.-M. Or-tloff) o Forum Entwicklung einer nwltlichen Mrke (C. Schön) Aus der Justiz Krlsruher Koordintensystem (S Feöehn) Dokumenttion Rubrikenmrkt web repod Stellenmrkt Beck'sche Zeitsch riften Buchh nweise Personlien Kommendes Heft/ lmpressum NJW-tnhtr 23/2015

14 Heft Rechtsprechung EuGH C Begriff der präzisen lnsiderinformtion (Anm. S. Klss/J. Nicolussi) 1663 BVerfG BvR665/14 Anordnung einer Betreuung bei Alkoholismus BVerfG 20j1j4-13vR Zulssung zum Hbilittionsvedhren (Ls.) 1667 BGH VZR171/13 Wirksme Grundstücksübertrgung unter Ehegtten us steuerlichen Gründen 1668 BGH VIlZR3)fi4 Fehlende Verkehrssicherhe t des ls,,tüv neu" verkuften Kfz (Anm. J. Cziupk) BGH IXZR133 4 Vorussetzungen und Rechtsfolgen qulifizierter Rngrücktrittsvereinbrungen 1672 BGH VZR63/13 Eigentumsvermutung bezüglich der Gegenstände in den Räumen des Arbeitgebers 1678 BGH VtZR265l14 Kein Fhrzeugbetrieb bei Einstz des Fhrzeugs ls reine Arbeitsmschine BGH lv ZR36l14 Vorussetzungen für eine Feststellungsklge gegen den Bechtsschutzversicherer 1683 BGH VtZR215l14 Anforderungen n Berufungsbegründung bei Klgebweisung wegen Verjährung 1684 BGH V 2R Verhinderung des Vorsitzenden eines Spruchkörpers - Elternzeit und Beurlubung BGH 24.09j4 - tzr35ñ1 Ke n interntionl zwingender Chrkter der Zweckübertrgungsregel - Hi Hotel ll 1690 OLG Nürnberg UF Berechnung des Ausgleichswerts bei einer öffentlich-rechtlichen Zustzversorgung OLG Jen WF43/15 Beiordnung eines Rechtsnwlts im vereinfchten Sorgeverfhren OLG Krlsruhe 16j2j4-15W77114 Kostenfestsetzung bei behuptetem lnteressenkonflikt zwischen zwei Antrgstellern 1698 AG Köln 04.02j5-1UC174/14K1 Dtenschutzrechtlicher Auskunftsnspruch versus nwltliche Schweigepflicht 1701 BGH StR525/13 Unterbringung in DDR-Kinderheim - Strfrechtliche Rehbilitierung (Anm. P. Mützel) 1702 BGH StR488/14 Flsche Verdächtigung durch Beschuldigten in einem Strfvedhren 1705 OVG Berlin-Bbg 29j0j4 - OVG Anspruch uf Hortbetreuung für einen Sechstklässler 1707 VGH Mnnheim fi4 Keine zusätzliche Beiordnung eines unterbevollmächtigen Rechtsnwlts 1708 BAG AZR663/13 Sittenwidrigkeit einer Vergütungsbrede mit ngestelltem Anwlt - Mindestlohn 1709 BAG 25.08j4 - I pzn Beiordnung eines Notnwlts erst nch vergeblichem Mndtsersuchen 1712 Mit Beilge: NJW-Spezil Heft Aus dem lnhlt:. Fmilienrecht: Zhlungen im Versorgungsusgleich ls steuerliche Sonderusgben. Verkehrsrecht: Die Bedeutung der Gefhrerhöhung in der Krftfhrtversicherung. Gesellschftsrecht: Ressorlbildung und Verntworllichkeit des Geschäftsleiters. lnsolvenzrecht: Die Duerdes Restschuldbefreiungsvedhrens. Verfhrens- und Kostenrecht: Gerichtskostenermäßigung nch Versäumnisurleil gegen den Kläger?. Miet- und lmmobilienrecht, Erbrecht, Burecht, Arbeitsrecht, Strfrecht, Anwlt und Knzlei: Rechtsprechungsübersichten NJW-lnhlt

15 -t NJWSpezil Heft 11,2015 Arbeitsrecht Von Mrcel Grobys und Robert von Auflösung des Arbeitsverhältnisses bei voller Erwerbsminderung (BAG) Verwirkung von Ansprüchen wegen Mobbings (BAG) Widemrf von Bildveröffentlichungen des Arbeitnehmers (BAG) Klgeverzicht im Auftrebungsvertrg (BAG) Referentenentwurf zur Neuregelung des Rechts der Syndikusnwälte nrück lnsolvenzrecht Von Michel Dhl und Rul Trs M. Ahrens, Die Duer des Restschuldbefreiungsverfhrens.. Auskunftspflichten des Geschäftsführers (BGH) Insolvenzbhängige Lösungsklusel in VOB-Buvertrg unwirksm (OLG Frnkfurt. M.) Strfrecht Von Klus Leipold und Ste Beukelmnn Verfssungsbeschwerde gegen sitzungspolizeiliche Anordnung (BVerfG) Kollektivbeleidigung durch Trgen eines Stickers,,FCK CPS" (BVerfG) Betrug mittels Einreichung gefìilschter Rezepte durch Apotheker (BGH) Herusgbe von Dten us Telefonüberwchung n Verteidiger (OLG Nürnberg).... Notwendigkeit einer Gegenvorstellung bei Spemrng einer V-Person (OLG Nürnberg) Keine Untreue durch Nutzung überlssener Kreditkrte (OLG Hmm) Anspruch uf Urteilsbschrift (LG München I) Verfhrens- und Kostenrecht N. Schneider, Gerichtskostenermäßigung nch Versäumnisurteil gegen den Kläger? Aufhebung einer endgültigen Streitwertfestsetzung (OVG Mgdeburg)..... Kostenerstttung im Abänderungsverfhren nch Anwltswechsel (VG Göttingen) Streitwert eines Kindergeldverfhrens vor dem Finnzgericht (FG Münster). '... Von Norbert Schneider Anwlt und Knzlei Unleserlicher Nmenszug ls Unterschrift (BGH) Verstoß gegen ein Vertretungsverbot (AnwGH München).. Abfìillige Bemerkungen über einen Richter (AnwG Koblenz) Von Christin Dhns 3s ISSN NJWSpezil Die wichtigsten Informtionen zu speziellen Rechtsgebieten Schriftleitung: Rechtsnwlt Tobis Freudenberg, Beçthovenstrße7b, F nkîrrt.m., Postnschrilt Postfch I I 02 41, Frnkiìrt.M., Telefon: (069) l-0, Telefx: (0 69)'l l-49 E-Mil : njw@beck-frnkft rt de Intemet: wnjw.de Redktion: Rechtsnwältin Nlhlie Denníer (Yet kehrsrecht); Rechtsnwl! Tobis Freudenberg (Insolvenzrecht); Rechtsnwâllit Antje 6/insÉi (Anwlt und Kælei); Rechtsnwàllin lrinø Huth (Fmi tierecht); Flechts nw lt' D r A n d req s Kppus (Miet- und Imobilienrecht); Rechtsilwältin Df, Mdrí Nucke-Lcimker (Erbrecht und Schlussredktion); Rechtsnwältio Esther Noske, LLM (Verfhrens- und Kostetecht sowie Koordintion); Rechtsnwlt Prof. Dr Achím Schunder (Arbeitsrecht); RechtsnwáItJn Dr Monikø Spiekermnn (Burecht); Rechtsnwlt Dr Stephn Tusch (Strfiecht); RechtsmwltProf. Dr Mqrt n,/åer (Cesellschft srecht) Urheber- und Verlgsrechte: Atle in diese Zeitschrift verôffentlichten Beiträge sind urhebenechtlich geschützt. Ds gilt uch für die veröffentlichten Gerichtsentscheidugeu und ihre Leits itze, denn diçse sind geschützt, soweit sie vom Einsender oder von der Schriftteitung errbeitet oder redigiert worden sind. Der Rçchtsschutz gilt uch gegenúber Dtenbnken und ähnlichen Einrichtungeo. Kein Teil dieser Zeitschrift drf ullerhlb der engen Grenzen des Urhebenechtsgesetzes ohne schriftliche Genehmigung des Verlgs ir irgendeiner Fom vervielfáltigt, verbreitet ode öffentlich wiedergegeben oder zugänglich gemcht. in Dtenbnken ulgenomrnen, uf elektronischen Dtenträgem sesoeichert oder in sonstiger Weise ãleëtronisch vew ellìiltigt' verbreitet oder veùertet werden. Verlg: Verlg C.H.BECK ohg, Wilhetmst Múnchen, Postnschrift: Postfch , München, Tetefon: (0 89) 3 8 I 89-0, Telefx: (0 89) 3 I I , Postbnk München: Nn6229- I 02, BLZ Erscheinungsweise: Zweiml im Mont ls Beitge runjw. Bezugspreis 2015: Der Begspreis von NIw-Spezil ist im Beægspreis von NJW enthlten Jfuestiteléi uûd -registe sind nur noch mit demjeweiligen Hoft liefe br Druck: wie und Nördlingen (Adresse versnd rstr.3-5,

16 tssn X I TT Zeitschrift fur öffentliches Recht u nd Verwltu ngswissenschft 68. Jhrgng Juni 2015 Heft 11 Seiten Krt-Peter Som mermn n, Geme t n- europäische Verwttungskultu r ls Gelingensbedingung europäischer lntegrtion? Erich Röper, Über Administrtivpetitionen Tonio Klein, Ds KoPftuch im Klssenzimmer: konkrete, bstrkte, 9efühlte Gefhr? Kohlhmmer BuchbesPrechungen BVertG, Puschles Kopftuchve rbot für Lehrkräfte in öffentlichen Schulen (vgl. Abhndlung Klein) Rechtsprechung in Leitsätzen

17 3 lnhltsverzeichnis Abhndlungen Krl-Peter Sommermnn, Speyer, Gemeineuropäische Verwltungskultur ls Gelingensbedingung europäischer lntegrtion? Erich Röper, Bremen, Über Administrtivpetitionen.. Tonio Klein, Hnnover, Ds Kopftuch im Klssenzimmer: konkrete, bstrkte, gefühlte Gefhr? - Zum,,Kopftuchbeschluss" des Bundesverfssungsgerichts (Beschl. v o15,1 BvR , 1 BvR , in diesem Heft, S. 4711Í.) Buchbesprechung Mtth s Müller, Ds Rechtsprechungsmonopol des EuGH im Kontext völkerrechtlicher Verträge - Untersucht nhnd der Bechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union (Jochim Gruber) Rechtsprechung BVerfG, Beschluss vom BvR 471/10 u. 1181/1 0 - Puschles Kopftuchverbot für Lehrkräfte in öffentlichen Schulen. 471 Leitsätze Gerichte der Europäischen Union 311. EuG, Urteil vom T-188/12 - Breyer- Recht uf Zugng zu Dokumenten us gerichtlichen Verfhren Verfssungsger chte 312. BVer-fG, Beschlussvom BvR 931/12-Zulässigkeiteinerlndesrechtlichen Begrenzung der Smstgsrbeit in Verkufsstellen BVerfG, Beschluss vom BvR Auskunftsnspruch des Scheinvters gegen die Mutter über geschlechtliche Beziehungen 314. BVe lg (Kmmer), Beschluss vom BvR Schockwerbung durch Rechtsnwälte 315 VeñGH B/n, Beschluss vom VedGH Verletzung des prlmentrischen Frgerechts LVeIG Meckl -Vorp., Udeil vom LVefG 2/14-Berechligung zur Einbehltung von Frktionsmitteln; Rechtsweg Verwltu n gsger chtsbrke t Abgbenrecht 317. NdsOVG. Uñeil vom I KN 85/ SächsOVG. Urteil vom A Unwirksmkeit einer Ubernchtungssteuerstzung. Gemeinsme Vernlgung zweier Buchgrundstücke; Anderungsbescheid 319. OVG NF[ ll, Beschlussvom A2382/13 -Ausbubeitrg; Beitrgserhebungspflicht.... Unwirksmkeit einer Ubernchtungssteuerstzung NdsOVG, NK-Udeil vom KN 309/ NdsOVG, NK-Urteil vom I KN 59/14 - Unwirksmkeit einer Beherbergungssteuerstzung NdsOVG. Udeil vom I LB Strßenusbubeitrg; Einbeziehung eines Klärwerksgrundstücks in die Aufwndsvefteilung SächsOVG, NK-Urteil vom D20/07 -Abwsserbeitrg; Entstehung der Beitrgsschuld NdsOVG, Beschluss vom gLA Erschließungsnlge; Privtweg...'... öffentliches Dienstrecht 325. BVerwG, Urleil vom A Richiiger Beurleiler bei Ruhestndseintr tt des Vorgesetzten; inhltliche Anforderungen n Beufteilungsbeiträge 326. BVerwG, Urteil vom C51.13-AuseinnderfllenvonAmtundFunktionbei orgnistionsrechtlicher Versetzung 327. BVerwG, Urteil vom C Mietzuschuss bei Repräsenttionspflichten und nchziehenden Fmilienngehörigen.. i Die Offentliche Verwltung - Juni Heft 11

18 ùs VWr o 328. SàchsOVG, Beschluss vom PL I A Anfechtung der Whl zum örtlichen Personlrt SàchsOVG, Beschluss vom PL I AS Einigungsstelle; dienststellenfremder Beisitzer; Erstttungsnspruch 330. NdsOVG, Udeil vom L8 100/14-Anspruchuf ErstellungeinerneuendienstlichenBeurteilung 331. NdsOVG, Beschluss vom LA Anrechnung von Zeiten ls ruhegehltfähig Schul-, Hochschul- und sonstiges Kultusrecht; Prüfungsrecht 332. OVG NRW, UrIeil vom A Polizei- und Ordnungsrecht 333. OVG Rheinl.-Pf., Urteil vom A 10683/14.OVG - Post- und Telekommuniktionsrecht 334. BVerwG, Vorlgebeschluss vom C Boden- und Lndwirtschftsrecht Beknntmchung einer Hochschulordnung. Anfertigung von Ubersichtsufnhmen einer Versmmlung Telekommuniktionsrechtliche Entgeltgenehmigung 335. NdsOVG, Udeil vom KF 3/1 4 - Fehlgeschlgenes Unternehmensflurbereinigungsvedhren Bu- und Plnungsrecht 336. NdsOVG, Urteil vom KN BebuungsplnzurSteuerungderTierhltung 337. NdsOVG, Beschluss vom 2.3: LA 151/1 4 - Nchtrgsbugenehmigung Vorussetzungen für die Erteilung einer Wsserrecht 338 OVG NRW,Urteil vom A Errichtung von Rückhltebecken; Kostentrgungspflicht 490 Strßen-, Wege- und Verkehrsrecht 339. ByVGH, Beschluss vom ZB Entziehung im Strfvedhren Er-teilung der Fhrerlubnis nch vorngegngener 340. ByVGH, Beschluss vom CS Uberprüfung behupteter Drogenbstinenz; Mitwirkungsobliegenheiten des Fhrerlubnisinhbers Soldten-, Wehr- und Zivildienstrecht Hinterbliebenenversorgung; Zusmmentreffen von Versorgungsbezügen und Erwerbs- bzw. Verwendungseinkommen 341. NdsOVG, Uneil vom LB Sozilrecht 342. SächsOVG, Beschluss vom O14-1 B lnnspruchnhme von Kindertgesbetreuung SächsOVG, Beschluss vom B Anspruch uf Betreuungspltz; Wunsch- und Whlrecht NdsOVG, Beschluss vom LA Jugendhilfe; Belehrung nch g 92 Abs. 3 Stz 1 SGB Vlll ls Vorussetzung der Kostenbeitrgserhebung Verwltungsverfhrens-, -zustellungs- und -vollstreckungsrecht 345. NdsOVG, Beschluss vom LB 183/14 - Kostenerhebung für eine Zwngsgeldfestsetzung 346. OVG N,9LU Beschluss vom B Auskunftspflicht m Verwltungsverfhren... Gerichtsverfhrensrecht 347. BVerwG, Urleil vom C in der Beruf ungsinstnz 348. SächsOVG. Beschluss vom A des Beigeldenen im Zulssungsvedhren Umstellung uf Fortsetzungsfeststellungsntrg Erstttungsfähigkeit der ußergerichtlichen Kosten 349. VGH Blr{ Beschluss vom S 2432/14 - Aufwendungen für Einholung eines Privtgutchtens ygh BYU Beschluss vom '15 - I S 2O4Ol14 - Beiordnung eines Verkehrsnwlts Die Offentliche Verwltung - Juni Heft 11

19 Gewerbl icher Rechtssch utz il:i[îåïïèi-";;;" GR,UR,RR Zeitschrift der Deutschen Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urh Herusgegeben von Jochim Bornkmm und Ansgr Ohly in Cemeinschft mitjoseph Drexl und Reto Hilty 6l20rs Seiten L5. Jhrgng - Juni e it ht \n l A INHALT RECHTSPRECH UNG MARKEN. UND 235 KEN NZE CH EN RECHT 249 WETTBEWERBSRECHT 2 IZ U R H E B E R R EC HT 233 OLC Frnkfurt. M. L6.12.I4- L]-U 27 /1-4 N chwei s der Tonträ ge rh erstel I erei ge nschft d u rch Vo rl ge des Auftr gsprod uzentenvertrges - P & C-Vermerk 235 LC Berlin 6.1.1s - t5 O 412/74 Verletzu ng des Leistu ngssch utzrechts bei Ü bernh me eines Screenshots - Poklbild (Ls.) s5 OLC Frnkfurt. M. L8.12.L4-6 U 94/IL Beschreibende Funktion des mit der Klgemrke übereinstimmenden Bestndteils - lctec olc Köln 28.1L.t4-6U s4/1-4 Ken nzeichen krft in Titel n i m M rkensegment Com puter-5i m u ltionsspiele - Frming Simultor OLC Frnkfurt. M L5-11- U rc]-/iz Keine systemtische Nchhmung bei fehlender Übernhme eines ds Klgeprodukt prägenden Logos - Wsserpfeifen OLC Krlsruhe 30.L.L5-4U266/13 Verbot des lnverkehrbringens von den Crenzwert für Quecksilber Liberschreitenden Energiesp rleuchten - Quecksilbergehlt in Energiesprlmpen OLC Köln 2s.7.t4-6 U 47 /1,4 I rrefü h rende vergleichende Werbu ng fü r St u bsu ger - Stubs uger-olympide OLC Frnkfurt. M L4-6 U LIL/L4 Werbetypische Ü bertrei bu n g bei h u moristischem Werbes pruch zu r Netzbdeckung bei Mobilfunktrif - lmmer Netz ht der Netzer OLC Frnkfurt. M. t8.t2.l4-6 U L66/L4 Werbu n g mit Siegel fü r Energieversorgu ngsu nterneh men - TOP-Loklveróorger OLC Hmburg L9.L.L5-5U2O3hL Sport rti kelwerbu n g m it Abbi ld u n gen von Fussb I I profis - Bist du bereit für die Elite? OLG Krlsruhe U 796/L4 Vortä usch u n g einer größeren Fü I I men ge bei Fertigverpcku ng fü r Frisch käse - Rondelé LG München I ,4-37 O 16359/3 Cewi n n bschöpfu ngs nspruch bei u n n gemessen n ied rigem Angebot fü r Zhnreinigung - Zhnreinigung für 39 GRUR-RR 6/201s il

20 LEBENSMITTELRECHT lst OLC Frnkfurt.M. 29.L.1,5-6U L7O/14 Nä h rwertbezogene An g be fü r N h ru ngsergä nzu n gsm itte I - Vitlstoffe Drgees 258 OLG München U 4469/L4 'ul.'; r.,"'. r -. ' Wirksmkeitsnchweis für bilnzierte Diät zur Bekämpfung von Migräne - Attckenhäufigkeit bei Migräne 239 OVC Koblenz Lt.2.L5-8 AtO959/14.OVc Bezeich n u n g romtísierter wein h ltiger Ceträ n ke ls Aperitif - Aperitivo Sprizz ARZNEIMITTEL- UND 261 HEILMITTELWERBERECHT 2il 2ffi 267 BVerwC 20.tt.L4-3 C 25/L3 Objektive Ceeignetheit eines Fu n ktions rznei m ittel s zu the r peutischen Zwecken - Vinirette-Liquids OLG Koblenz!7.L U 834/L4 Unzulässige Werbung eines Arzneimíttels ußerhlb seines Anwendungsgebiets - Pssionsblume OLG Köln 6.2.ts-6U LL0/L4 lrreführende Werbung für Medizinprodukt unter Bezugnhme uf unveröffentlichte Studie - NACT-Studie ll OLC Frnkfurt. M. L2.2.L5-6 U r84/l4 Öffentlichkeitswerbung mit vom BVDA verwendeten Preis -Gewähltvom BVDA VERTRACSREcHT 269 OLC Düsseldorf t6.l2.l4-l-20u L36/L4 Unzulässiger Einbehlt nicht verbruchter Abschlgszhlungen für Strom und Cs - Abschlgsrechnungen VERFAHRENSRECHT 271 OLC Köln 23.L.15-6W L54/r4 Verh ltens nforderu n gen n ei nen m it Vertriebsorg n istion rbeitenden U nterlssu ngssch u ldner - Werbenrufe bei Stromkunden i d I t È * tì Ïj: t I ; : : : I t i : lì tv GRUR-RR 6/201s

21 ( sf \f) tlì \o ô Þ 5 o tfì \C) I o Oì <f o zrtl!! o0 c fe o0! + \0 o! =o s Lo.E.9 ut g.g 1{ o ul t I ì æ o{ I Oì 10 E q,.ë o rtì o tc Zeitschrift für Arbeit und Sozi RENTENWERT 29,21 1,1717 Ð3- lqg Alterseinkünfte in Ostdeutschlnd: Entwicklung der Renten und Nettoeinkommen Alterer im Osten Zunehmende Armut von Al leinerz iehe nden : Reformvorsch läge zur Milderung des Problems Zweckentfremdung von 5ozilbeiträgen: Für die "schwrze Nullu nicht in Sozilkssen greifen! Wnn ds Feiern unfllversichert ist: Arbeitsunfâlle uf Betriebsfesten (Tei I z) ^tvbund VERLAG ^.l- JÂ-ç- Nch zs lhren Deutscher Einheit: Renteneinheit überfäl lig!? Fur Sie beigelegt ffi

22 7 '() l t xllr Títelthem Nch z5 Jhren Deutscher Einheit gibt es immer noch ein in Ost und West geteittes Rentenrecht: Der Rentenwert Ost ist niedriger ls der Rentenwert West, dfür werden die Löhne und Gehälter im Osten ftir die Rentenberechnung hochgewertet. Wie hben sich vor diesem Hintergrund die gesetzlichen Renten und gesmten Alterseinkü nft e im Osten entwickett? Ws sottte getn werden, um möglichst bld zu einer gerechten Ost- West-Rentenngteichung zu kommen? Diesen Frgen geht ds Titelthem nch. Alterssicherung Nch z5 ren Deutscher Einheit: Rentenein heit ü berfällig!? 777 AlrnEo Splel n Nch z5 Jhren Deutscher Einheit: Zur Entwicklung der Alterseinkünfte in Ostdeutschlnd lmmer noch kein Ende der Ost-West-Rentendebtte 782 Rneruen Hoerule/JuorrH KERscHBAUMER Ds ver.di-mode[[.o zur Ost-West-Rentenngleichung Wie die Bundesregíerung ihr Versprechen e ner Rentenngleichung bis 2o2o erreichen knn Position 772 WtHe r vr Aon y Arbeitsmrktintegrtion von Flüchtl ngen verbessern Mgzin Recht 207 Arbeitsschutz Lebensleistungsrente wird uf die [nge Bnk geschoben Personli Aus der Gesetzgebung Termine ver.di fordert: Selbstverwltung uch bei Jobcentern einführen Soziles 789 >Für die,schwrze Nultr nicht in die Sozilkssen greifen( DG B-Vorstndsmitgtied Annelie Buntenbch zur Zweckentfremdung von Sozilbeiträgen 793 Rrcrlnno Hnusen A[teinerziehende kommen zu kuíz Zunehmende Betroffenheit von Armut - Vorschläge zur Milderung des Problems B rrrrun KnRl Arbeitsu nfätle uf betrieblichen Vernstltu n gen (Tei t z) Wnn ist ds Feiern versichert? Wichtige Detils für die Prxis und offene Frgen zu den Grundvorussetzungen 206 lmpressum 0b Mütterrenten, Gesundheitsprävention oder Leistungen zur Berufsorientierung: lmmer mehr gesmtgesetlschft [iche Aufgben werden nicht us Steuer-, sondern us Beitrgsmitteln der Sozilversicherungskssen gezhlt. Der DGB sieht drin eine gelährtiche Entwicklung für ds Sozilversicherungssystem, wie Vorstndsmitglied Annelie Buntenbch im lnterview erläutert. Armut ist in Deutschlnd in besonderem Mße ein Problem der A[[einerziehenden, zu denen zu fst 9o % Fruen zählen. Hier wird nlysiert, wie sich der Ausf[[ von privten Unterhltszhlungen ul' ihre Einkommenslge uswirkt und welche negtiven Effekte sich us der fúr ärmere Alleinerziehende mögtichen WhI zwischen Hrtz-lV-Leistungen oder Kinderzuschlg plus Wohngeld ergeben. Dnn fo{gen Vorschtäge zur Linderung des Armutsproblems. Sozrnre SrcH nuelr 5 I 2075 t77

23 wohnrechtl blätter: \[[/* DÈ-7f15- Schwerpunkt: Versich e ru n g srecht I ich e Probleme im Wohnungseigentum wohn rechtliche blätter:wobl Heft 5 Mi 2015 (28. Jhrgng) s Aufstz em. o. Univ.-Prof. Dr. Attil Fenyves, Wien WEG und Versicherungsvertrgsrecht 137 Rechtsprechung Nr.55-óó o MRG 55. Benützung einer Wohnung bloß zum Schlfen stellt keinen Kündigungsgrund dr (ogh ,3 Ob 153/14t) 144 5ó. Grundstz der Teilrechtskrft und seine Durchbrechungen im ußerstreitigen Verfhren (OGH 2s , 5 Ob 113/142 - Univ.-Prof. Dr. Thoms Kick) Ausnhme bei der Vorschltung einer Schlichtungsstelle gem S 39 MRG (ogh ,5 Ob 103/14d - Unív.-Prof. Dr. Thoms Kíck) 148. WEG 58. Zur Pssivlegitimtion des Miteigentümers im Mischhus bei vorhndener Benützungsregelung hinsichtlich der Negtorienklge (ogh , 2 Ob 1O9/14i - Univ.-Prof. Dr. Georg Grf) 149 ABGB ó0.,,holzstiegenfll": Abgrenzung des Deckungsbereichs der Privthftpflichtversicherung des Wohnungseigentümers vom Deckungsbereich der Gebäude- und Grundstückshftpf lichtversicherung der Eigentümergemeinschft (OGH s ,7 Ab88/14p) 15ó 61.Zur Frge der Schutzwirkungen zu Gunsten der Übrigen Mit- und Wohnungseigentümer bei einem vom Mit- und Wohnungseigentümer bgeschlossenen Werkvertrg (och ,1 Ob 1s0/13k) 160 BTvG ó2, Über die Anwendbrkeit der Unsicherheitseinrede im BWG (OcH ,1 Ob 121/14x1 167 ó3. Über die Hftung eines schverständigen Bufortschrittprüfers ufgrund eines von ihm verurschten Verlustes der Absicherung (OGH ,4 Ob 3/14s) 169 GBG 64.Zur Frge der Bindung des GrundbuchsG n den Bewilligungsbeschluss im Hinblick uf S 55 EO (OGH 2s , 5 Ob 119/149 - öffentlícher Notr Unív.-Doz. DDr. Ludwíg Bittner) Abgbenrecht 17O ó5. Steuerliche Behndlung von Mieterinvestitionen (VwGH ,2010/15/ Dr. Chrîstîn Lenners) 172 óó. Fremdüblichkeit eines Mietvertrges zwischen Mutter und Sohn (VwGH , /15/013s, Dr. Chrîstín Lenneis) Eigentümergemeinschft ls Versicherungsnehmerin bei den vom Husverwlter bgeschlossenen Versicherungsverträgen (ogh , /13',Í) 153 lmpressum 177 Gedruckt uf säurefreiem, chlorfrei gebleichtem Ppier-TCF Ausgewertet im Abstrct Service IBZ \'\ \'. vcrilrgtlcsterrc'ich. t \^, \ r\à'. j u spo t'tit l. tr t IVE,RI,A(ì r OSTERRT.-I(,H

24 2 t15 Di-?xì5* Beiträge I Co L'extension du système de lutte contre le blnchiment d'reent ux infrctions fiscles Ursul Cssni Towrds Automtic Exchnge of lnforrntion Xvier 0berson Ergänzung des lsda-rhmenvertrges Rero Schiltknecht I Dvid Billeter L législtion britnnique contre l corruption Georges Pvlides Verletzung der börsenrechtlichen Meldepflicht Philipp H. Hberbeck Berichterstttung I Comptes-rendus Europreport Thoms Lübbig I Christin Pitschs I Mirim le Bell Ds Gesellschftsrecht 2014 Le droit des sociétés 2014 Wlter A. Stoffel Kundensegmentierung in der Anlgebertung BGer 4A Kspr Projer I Hns Cspr von der Crone szw t RSDA Herusgeber: H. C. von der Crone (Vorsitz) M. Amstutz I U. Bertschinger J.-1. Chenux I S. Emmenegger I C. Huguenin I H. Peter R. Sethe I W. A. Stoffel I L. Thévenoz I R. H. Weber 5ch riftleiterin: Chrlotte M. Ber Schulthess S

25 lnhlt ltble des mtières Éditoril I Editoril Luc Thevenoz 77 Beiträge I Contributions Llextension du système de lutte contre le blnchiment d'rgent ux infrctions fiscles: Much Ado About (Almost) Nothing Ursul Cssni Towrds Automtic Exchnge of Informtion Xvier Oberson Ergänzung des ISDA-Rhmenvertrges um ein Protokoll zurvermeidung möglicher Destbilisierungen des Finnzsystems Reto Schiltknecht I Dvid Billeter L législtion britnnique contre l corruption : ppliction du BriberyAct r x personnes suisses Georges Pvlides Verletzung der börsenrechtlichen Meldepflicht durch ein nicht innert vier Börsentgen gemeldetes grenzwertrelevntes Verpflichtungsgeschäft Philipp H. Hberbeck Berichterstttung I Comptes-rendus Europreport Thoms Lübbig I Christin Pitschs I Mirim le Bell Ds Gesellschftsrecht 2074 Le droit des sociétés 2014 WlterA. Stoffel Kundensegmentierung in der Anlgebertung Bundesgerichtsurteil 4A-336/2074 vom 1 8. Dezemb er 2Ol4 Mit Bemerkungen von Kspr Projer I Hns Cspr von der Crone Autorenverzeichnis I Liste des uteurs

26 o OSTERREICH ISC llt' r,\ilriìang MONATSSCHRIFT FÜR NOTARIAT UND VERFAHREN AUSSER STREITSACHEN Aus dem lnhlt: BEITRÄG E Andres K/eteðk. Scl-rerrkungen und gemeinsme Gelnrhrs nre Seite 1ó1 Christin Rb/: Schenkungen im ge-nreinsmen Hr-rshlt Se,te 1ó9 B r i gitt Zö ch I i n g -J ucl : Schenkung und,,wirl<liche Ubergbe" Seite 177 RECHTSPRECHUNG Unzulässigkeit von Gttungs- und Brnchenbezeichnungen bei der Firmenbildung tt/l,this Wlch Seite 192 VwGH beiht Verpflichtung eirres Gerichtskomnrissärs zur Entrich tung von Gerichtsgebúhren f ür Abschrif ien us einenr Notrits rrchiv Krl Stöc.ter Seite 194 REDAKTION: Ludwig Bittner, Hns Hoyer, Wldemr Jud, Elisbeth Lovrek, Peter G. Myr, Christi,n Rbl, Alex'nder Schopper, Rudolf Welser, Alexnder Winkler. BEIRAT: H,ns Georg Ruppe, K,rl Stöger, Wolfg,ng Z,nkl. AAAN

27 ln h lt Beiträge Andres Kleteðk: Schenkungen und gemeinsme Gewhrsme 161 Christin Rbl: Schenkungen im gemeinsmen Hushlt 169 Brigitt Zöchling-Jud: Schenkung und,,wirkliche Übergbe". 177 Rechtsprechung Grundbuch, Wohn- und Liegenschftsrecht Keine Erweiterung,,gemessener" Dienstbrkeiten - OGH ,7 Ob231/12i:55 484,485 ABGB.... Erbrecht Zurückbehltungsrecht des Erben gegenüber dem Legtr - OGH ,2Ob96/14b: S 783 ABGB Firmenbuch und Unternehmensrecht Unzulässigkeit von Gttungs- und Brnchenbezeichnungen bei der Firmenbildung - OLG lnnsbruck25.g.2013,3 R 89/139:S 18 UGB (Anmerkung von Mthis Wlch) Stndesrecht und Berufshftung VwGH bejht Verpflichtung eines Gerichtskommissärs zur Entrichtung von Gerichtsgebühren für Abschriften us einem Notritsrchiv - VwGH ,2013/16/0L00: 5 1 Abs 1 GKG; NO; 5 10 GKTG;55 10, 13 GGG (Anmerkung von Krl 5tö9er) Vri Gutgläubiger Erwerb von lnhberppieren - OGH ,1 Ob 173/14v: ABGB Stndesnchrichten und Mitteilungen lmpressum 200 Herusgegeben von der ÖGtzltrl GmbH. #

28 \M/ INH.ALT Die Wirtschftsprûfung 1l 2015 I I I Qulitätssicherung n der Wirtsch 1 und ISA 22O) 505 Chncen- und Risikoberichterstttung nch DRS Drittmittel im Jhresbschluss einer Hochschule 526 Put-Optionen uf Anteile nicht beherrschender Gesellschfter 533 EDITOR,IAL Prof. Dr. Thorsten Grenz Digitle Geschäftsmodelle - Herusforderungen und Chncen für den Wi rtschftsprüfer... KOMPA it Rechnungslegung Reverse Fctoring nch IFRS (rdw RS HFA 9) IDW Eingbe zum Entwurf einer ThürAVO 502 Bilnzierung von immteriellen Vermögensgegenstä nde n (E-DRS 32) Aus der Arbeit des FAS Betriebswirtschft I FAC-Ppier zum Risil<omngement Berufsrecht IDW zur Neustrukturierung des Code of Ethics APAK wieder in interntionles Bertungsgremium ufgenommen I FAC-Leitlin ien für Prüferorgnistionen und Berufsverbände Wirtschftsrecht Anpssung des ntionlen Bnkenbwick1ungsrechts Neuer EU-lnvestitionsrhmen für l n gfristige An lgen Änderungen des Corporte Governnce Kodex I Steuern IDW zum Entwurf des Protokollerklärungs-Umsetzungsgesetzes Vernst ltu ngen BEITRAGE Prof. Dr. Jens Poll und Ellen Simon- Heckroth Prl<tische Anwendung der ISA in Deutschlnd - Grundsätze der Qulitätssicherung ín der Wirtschftsprüfung (ISQC 1 und ISA 22O)...5O5 Prof. Dr. Peter Kjüter, Dr. Mrtin Nienhus und Hnnes Mohrschldt Chncen- u nd Risikoberichterstttung nch DRS 20 - Berichtsprxis und Anwendu ngserfhrun gen bei DAXund MDAX-Unterneh men Dr. Michel Kufmnn und Dr. Tobis Tebben Drittmittel im Jhresbschluss einer Hochschu le 526 Dr. Ann-Sophie Schwrzkopf und Prof. Dr. Dirk Hchmeister Put-Optionen uf Anteíle nicht beherrschender Gesel lschfter STEUERN 8r RECHT Gemeinschftsrecht Reinvestitionsrücklge nch 5 6 b EStG und Europrecht Abgbenordnung VGA bei mittelbrer Anteilseignerstellu ng Einkommensteuer Trifbegtinstigung für den Gewinn us der Veräußerung eines Mitunternehmerntei1s Nchträgliche Werbu ngskosten bei den Einkünften us Kpitlvermögen Umstzsteuer GoBD: Änderungen des Umstzsteuer-Anwendun gserlsses Keine Geschäftsveräußerun g im Gnzen bei Veräußerung von Teilen des lnventrs einer Gststätte BIBLIOTTIEK Neue Bücher Rezensionen Zeitsch riftenspiegel... IV IV VI

29 ì!t..ì i. çñ$s.ô årx Dj-l4l \- J h re -f, 50. Jhrg,n,g Ju,ni 2015 Seiten Herusgeber ÐIIR Deutsches lnstitut für lnterne Revision e.v. Fchzeitschrift für Wissenschft und Prxis Mngement ' Best Prctlee " Arbeltshilfen lnnovtive Verfhren in der Kreditorenrevision 100 Dr. Bernd Lodiges /Kirstin Beyrow Anlyse der Einkufsbestellberechtigungen in SAP ERP 112 Christoph Wildensee Prüfung der Complince von vertriebl ichen Koopertionen 121 Wolfgong Schörpf /Hiltrud Wolz Wissenschft' ForsehL q'rq Ds Oulitätsmngement der lnternen Revision in Deutschlnd 128 Corolin vn Uum /Till Kmp ES ERICH SCHMIDT VERLAG cðoc\

30 I ZIR - Zeitschrifjt lnterne Revis on Fchzeitschr ft für Wissenschft und Prxis, orgn des DllR - Deutsches lnst tut für lnterne Revision e V., Frnkfurt m Min Jhrgng: 50 (201 5) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift ercheint zwe montlich Herusgeber: DllR - Deutsches Institut für lnterne Revision e.v., Theodor-Heus-Allee 108, Frenkfurt m l\ilâin Verntwortlich: Diplom-Kufmnn Bernd Schrtmnn, Ktiln Schriftleitung: Dipl -Kfm. Christoph Schr DllR - Deutsches lnstitut für lnterne Rev sion e.v. Theodor-Heuss-Allee 108, Frnkfurt m l\ n Telefon (0 69) , Telefx (0 69) E-l\4il: info@dii de, lnternet: wwwd ir.de Verlg: Erich Schmidt Verlg GmbH t Co. KG Genthiner Strße 30 G, '10785 Berlin Telefon (030) , Telefx (030) E-Mil : ESV@ESVmedien.de, I nternet: n fo Vertrieb: Erich Schmidt Verlg GmbH ft Co. KG Genth ner strâße 30 G, Berlin Postfch , Bedin Telefon (0 30) , Ielefâx (0 30) E-Mâ l: ESVmed ien.de Konto: Berl ner Bânk AG, BLZ: , Kto.-Nr: '1, IBAN: DE3l s , BIC(SWIFI): DEUTOEDBll0 Bezugsbedi ngungen: Bezugsgebühren im lhresbonnemenl ld) 72,-i Einzelbezug je Heft (D) 15,-, jeweils einschließlich 7 0/b lvlehrweftsteuer und zzql Veßndkosten Die Bezugsgebûhr wird jährlich im vorus erhoben Abbesteìlungen sind mit e ner Frist von 2 l\ onten zum 1.1. jeden Jhres möglich. l\4itglieder des Deutschen lnstituts für lnterne Revision erhlten die Zeitschrift bei Bestellung be m lnstitut zum Mitqliederpreis(jährlich (D) 49,20);EinzelbezugjeHeft (D) 8,20 Ke neeßt - oder Rückzhlungsnsprüche beì Störung oder Ausbleiben durch höhere Gewlt oder Streik. Preise fí.jr gebundene Ausgben früherer lhrgänge uf Anfrge Anzeigen: Erich Schmidt Verlg GmbH Êt Co. KG Genthiner str.30g, Berlin felefon (030) , Fx (030) E-lVil : Anzeigen@ESVmedien.de Anzeigenleitung; 5ibylle Böhler Es g ilt Anzeigen preislìste N r 30 vom 1.lnu r 201 5, die u nter odoten ZlRdrg fol.de bereitsteht oder uf Wunsch zugesndl w rd. Mnuskripte: Hinweise für die Abfssung von Beitrãgen stehen lhnen uch ls PDF zur Verfü9ung unter: html Von Text und Tbellen erb tten wir neben einem suberen Ausdruck uf Ppier - miigl chst ohne hndschriftliche Zusätze - ds l\ nuskr pt uf CD-Rolr4 oder per E-lVlil bevorzugt in Word, sonst zusätzl ch im RTF-Formt Zur Veröffentlichung ngebotene Be träge müssen frei se n von Rechten Dr tter. Sollten sie uch n nderer Stelle zur Veräffentl chung oder gewerblichen Nutzung ngeboten worden sein, muss dies ngegeben werden Mit der Annhme zur Veröffentlichung übertrã9t der Autor dem Verlg ds usschließliche Verlgsrecht und ds Recht zur Herstellung von Sonderdrucken für die Zeit bis zum Abluf des ljrheberrechts. Ds Verlgsrecht umfsst uch d e Rechte, den Beitrg in fremde Sprchen zu jbersetzen, llbe6etzungen zu veruielfältigen und zu veíbreíten sowie die Befugnis, den Beitrg bzw. Uberetzungen dvon in Dtenbnken einzuspeichern und uf elektron schem Wege zu verbreiten (online und/oder offline), ds Recht zur weiteren Veryielfältigung und Verbreitung zu gewerblichen Zwecken im Wege eines fotomechnischen oder eines nderen Verfhrens sowie ds Recht zur Lizenzvergbe. Dem Autor verbleibt ds Recht, nch Abluf eines Jhres eine einfche Abdruckgenehmigung zu erteilen; s ch ggf hierus ergebende Honorre stehen dem Autor zu, Be Leserbriefen sowie be ngeforderten oder uch bei unufgefordert eingereichten Mnuskripten beh ilt sich die Redktion ds Recht der Kürzung und Modifiktion der Mnuskripte ohne Rücksprâche mit dem Autor vor Rechtliche Hinweise: D e Zeitschrift sowie lle ìn ihr enthltenen einzelnen Bejtrãge und Abbildungen sind urheberrechtlích geschützt Jede Verwertung, die nicht usdri.icklich vom Urheberrechtsgesetz zugelssen ist, bedrf der vorherigen Zustimmung des Verlges. Ds gilt insbesondere fúrvery elfältiqungen, Berbe tungen, Ubersetzungen, l\4ikroverfllmungen und d e Einspeicherung und Verrbeitung in elektronische Sysleme. - 0ie Veröffentlichungen in dieser Zeitschrift geben usschließlich die lvleinung der Verfsser, Referenten, Rezensenten 0sw wieder - Die Wiedergbe von Gebruchsnmen, Hndelsnmen, Wrenbezeichnungen usw in dieser Zeitschrift berechtigt uch ohne Kennzeichnung nícht zu der Annhme, dss solche Nmen im 5 nne der l\4rkenzeichen- und Mrkenschutzgesetzgebung ls frei zu betrchten wãren und dher von jedermnn benutzt werden dürften Nut ung von Rezensionstexten : Es gelten die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhndels e V zur Vemendung von Buchrezensionen Z t erweise: ZlR, Jhrqng, Heft, Seite lssn: Druck: N4erkur Druck GmbH ft Co.KG, Detmold Mngernent' Best Prctice Arbeitshilfen lnnovtive Verfhren in der Kreditoren revision Dr. Bernd Ldiges / Kirstin Beyrow Anlyse der Einkufsbestel lberechtigu ngen in SAP ERP Christoph Wildensee,///zz 2,, Prüfung der Complince von vertriebl ichen Koopertionen Wolfgong Schörpf /Hiltrud Wolz

31 lnhlt 03."l F IL I I I I., :, It; -.i r l+ / :( I *r\*,t Wissenschft. Forschung Ds Oulitätsmngement der lnternen Revision in Deutschlnd Corolin von Uum /Till Komp 128 Litertur B uch besprech u ngen 139 Axel Becker Dr. Roiner Lenz DllR ntern Litertur zur lnternen Revision Zusommengestellt von Prof. Dr. Mortin Richter 142 Aus der Arbeit des DllR lnformtionen zum Exmen lnterner Revisor + lnformtionen zu den lla-zertifizierungen + CIA Lerning System Vernstltungen. DllR-Akdemie Vernstltungsvorschu für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 2015 Zusommengestellt von der ZlR-Redoktion zlr 99

32 ZEITSCHRIFT DER VE,R\ØALTTJN GE,RICFITSBARKE,IT \[[/* D3-?loil;{t 2015 / Nr. 3, Seiten Editoril: Hohe Akzeptnz der verwltungsgerichtlichen Entscheidungen, ìøichtigkeit der drus bgeleiteten Rechtssätze 209 News-Rdr (zusmmengestellt von Gunther Gruber) Aufsätze 21.1, Verfhrensökonomie und VwGVG Dvid Leeb 229 Die Beschwerdevorentscheidung nch dem VwGVG im Lichte der verfssungsrechtlichen Grundlgen Sonj Neudorfer 238 EIIØOG: Von zulässigen Direktleitungen und unzulässigen Prllelnetzen Pul Oberndorfer 246 Aktuelle Entscheidungen des Bundesfinnzgerichtes zu'wiener Lndes- und Gemeindebgben: Mrktgebühr,'Wssergebühr und Hunde bgbe Angel Stöger-Frnk Judiktur (ZY G -SIs Keine Bedenken gegen die Zuständigkeit des BFG zur Entscheidung über Beschwerden in Angelegenheiten der'wiener Gemeindebgben vfgih , G L39t Keine wirksme Zustellung bei Zustellverfùgung bloß n den Anwlt ohne Hinweis uf Vertretereigenschft LVwG O O , LY w G I 2 I MZ ; LY w G I 2 I MZ ; LY w G I 2/ MZ 253 Zw Zulässigkeit von Antrgsänderungen im Beschwerdeverfhren VwG rülien ,2.20 I 4, VGXI 1 5 1/ Verspätete Einbringung einer Vorstellung per E-Mil VwG ì7ien , V GW I N OR 259 Entscheidungsfrist im Verwltungsstrfverfhren VwGH , F r I 01 I Zur Rückkehrentscheidung im Folgeverfhren nch Abweisung eines Asylntrges BVwG ,G (Anmerkung von Philipp Kresch) Redktion: \ü/olfgng Berger,llilhelm Bergthler, Johnnes Fischer, Gunther Gruber, Hrld Perl w\4/\ :. verl goesterreic h.t www. verwltu ngsgeric htsh rke it. r IVERLAG I OSTERRT,ICH

33 tng 2075 I 3 INHALT 207 NHATT EDITORIAL 205 Hohe Akzeptnz der verwltungsgerichtlichen Entscheidungen, Vichtigkeit der drus bgeleiteten Rechtssätze NETøS-RADAR 209 Aktuelle Ereignisse und Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Prxis Gunther Gruber AUFSATZE 21,1, VerfhrensökonomieundVwGVG Dvid Leeb 229 Die Beschwerdevorentscheidung nch dem VwGVG im Lichte der verfssungsrechtlichen Grundlgen Sonj Neudorfer 238 El\íOG: Von zulässigen Direktleitungen und unzulässigen Prllelnetzen Pul Oberndorfer 246 Aktuelle Entscheidungen des Bundesfinnzgerichtes zu'wiener Lndes- und Gemeindebgben Mrktgebühr, \lssergebúhr und Hundebgbe Angel Stöger-Frnk JUDIKATUR (zvc-stg ++-ø:) VERFAHRENSRECHT Verfhrensrecht der Verwltungsgerichte 251 Keine Bedenken gegen die Zuständigkeit des BFG zur Entscheidung über Beschwerden in Angelegenheiten der!liener Gemeindebgben v ÍGt{ , 5, G 1, Keine Beschwerdelegitimtion bei Zustellverfügung bloß n den Anwlt ohne Hinweis uf Vertretereigenschft LVwG OÖ L 5, LYw G /2lMZ; LY wg l2lMZ; LY wg l2lmz 253 Zur ZuIãssigkeit von Antrgsânderungen im Beschwerdeverfhren VwG Wien I 4, V GW / 082 I /20 1' Verspätete Einbringung einer Vorstellung per E-Mil VwG Vien O1. 5, V GW / '4 N OR 258 Verzicht uf Rechtsmittel der Vorstellung gegen Erkenntnisse und Beschlüsse des Rechtspflegers ist zulässig VwG \ùfien 1 1..' ' 4, V GW' O 8 1' l /20 L 4 N OR 259 EntscheidungsfristimVerwltungsstrfverfhren VwGH , F r / , Im forrgesetzten Verfhren knn eine weitere mündliche Verhndlung erforderlich sein VwGH , R L3 263 Formgültige Erhebung eine Beschwerde bei Festhltung des mündlichen Vorbringens in einer Niederschrift LVwG Tirol L 5' LY wg-201'4/ 1 5 I

34 o Dj-?3T* v Betriebs-Berter fiir o Medien o Telelcommuniktion omultimedi Editorii: Vortsdtenspeicherung führt ds Plinzip der UnschuldsvetmrÌtung d bsurdum Wol/gng Kubicki 361 Verbndskigebefugnisse bei Dtenschutzverstößen fìit Verbrucherverbände Crol Elhrechl sttd Michel Schröder 367 Aktuelle Entwicklungen in der Providerhftung im Jhr 2014 Dr. ChrÌs tiøn Vollonnn 37 2 U pdte fnformtionsfi'eiheitsrecht 201 4/ 15 Prof. Dr,Iens' M. Schmitrmnn 377 Big Dt und Dt-Mining: Automtisierte Strfverfolgung ls neue Wunderwffe der Verbrechensbel<ärnpfung? DirÌc Meinicke 384 Länderreport USA ' Clemens' Kc chinke 392 BGH: Videospìel-Konsolen [I: Anspruchsumfng bet Umgehung wirksmer technischer Schutzrnßnhmen 399 BCH: Uhrennkuf im lnternet: Behindelung durch verweigerte AdWords-Zustimmung Lrnd Mrkenbeschwelde 4l,2 OLG Dresden: Mikrobloggingdienst hftet ls Störer ftir rechtswidrige Außerungen 430 LG Bet'lin: Unterlssungsnspruch us Presse-LeistungsschLrtzreoht gegen Fotoveröffentli chung rnit Komrnentr von Dr. Mrco flohz 433 BAG: Arbeitnehmer-EinwilLigung in Finnen-Werbevideo rrch nch Ktindigung wirksm Beihefter' 2,'2015 l. Göttingel Fonun IT-Recht 20 I 5 ProJ. Dr. Andreos l4/iebe und ProJ. Dr. GeruLd Spincller 18. Jhrgng Juni 2015 Seiten dfvt ediengruppe 'Frnkf urt m Min

35 Inhlt 6t2ots KR K&R Online-Archiv: Für Abonnenten kostenlos Chefredkteur: RA Torsten Kutschke Redktion: RAin Anj Keller Redktionsssistenz: Dgmr Dinkel Stãndige Mitrbeiter: RA Dr Andres Brtosch. Brüssel; Dr. Gunnr Bender, Hmburg; RA Dr. Felix Buchmnn, Stuttg t; Prol-. Dr. Christoph Degenhrt, Leipzig: Prof. Dr Dreter Dörr, Minz: RA Stefn Engel-FIechsig, St Augustin; Prof. Dr Torsten J Gerpott. Duisburg; Prof Dr Hubertus GersdotJ, Rostock; Prof. Dr. Georgios Gounlkis, Mrburg; Elisbeth Crote, Bonnt RA Prof. Niko Härtìng, Berlin; RA Dr Alexnder R Klett, LLM ([ow). München; RA Roberl Klotz, Brüssel: Prof. Dr Christin Koenig. LL M., Bonn; RA Dr Jost Kotthofl F nkfurt M: R,4. Prof. Dr Johnnes Kreile, München; Prol'. Dr Krl-Heinz Ldeur, Hmburg; Prof. Dr. Stefn Leible, Byreuth; RA Richrd Leitermm, Frnkfurt. M.; RAin Dr Grce Ncimiento, LL.M., Düsseldorf; RA Dr Norbert Nolte. Köln; RA Hermnn-Josef Piepenbrock, Düsseldo f: Prof. Dr Dr Dr. h. c Frnz Jürgen Säcker, Berlin; Kurt Schmidt, Bonn; RA, FAH.- u. GesR, FAInsR, StB Prof. Dr Jens M Schmittmnn, Essen; RA Michel Schmittmnn. Düsseldorf; Prof. Dr Olf Sosnitz, Würzburg; RA Tobis H Strömer. Düsseldorf; StB Dipl.-Kfm Prof. Dr. Günter Strunk. Hmburg; Prol Dr Jürgen Teger, Oldenburg; Rcg.-Dir. Dr, Alexnder Tettenbom. LL.M., Berlin; RA Dr Thoms Tschentscher, LL.M., Frnkfurt. M.; RAin P iv. Doz Dr Inni Vssilki, Athen/München; RA Dr Benedikt Wemmer, Berlin; Prof. Dr Andres Wiebe. Wien: Dr. Ulrich Zwch, Bom Koopertionsprtner: Folschungsstelle Medienrecht und Medienwirtschft, Forschungsstelle für Europäisches und Deutsches Telekommuniktionsrecht ( beide Universität Mrburg), Forschungsprojektgruppe für Europäisches Telekommuniktionsrecht m Zentrum für Europäische lntegrtionsforschung (Universität Bonn) sowie Mi zer Medieninstitut e V (Minz). Ool nèkooperåtionspârtner: Telemedicus e V., Rechtsfrgen der lnfomtionsgesellschft : www telemedicus rntb Editoril Vorrtsdtenspeicherung führt ds Prinzip der Unschuldsvermutung d bsurdum RA V/olfgng Kubicki, Kiel Außätze Verbndsklgebefugnisse bei Dtenschutzverstößen für Verbrucherverbände Crol Elbrecht und Michel Schröder, Berlin Ds heutige Dtenschutzrecht bietet insbesondere einen Schutz der eigenen Dten vor unzulässigen Zugnffen, Verrbeitungen und Nutzungen durch nichtöffentliche Stellen im Privtrechtsverhältnis. Folgerichtig ht sich die Bundesregierung entschieden, für eine effektive Durchsetzung des Dtenschutzrechts eine Verbndsklgebefugnis für Verbrucherverbände bei Dtenschutzverstößen einzuführen. Der ktuelle Gesetzentwurf erfolderl jedoch noch Nchbesserungen, dmit Verbrucherverbände ttsächlich Verbesserungen für den Verbrucherdtenschutz erwirken können. Aktuelte Entwicklungen in der Providerhftung im Jhr 2014 R.A. Dr. Christin Volkmnn, Berlin Der Beitrg schfft einen Überblick über die zur Verntwortlichkeit der Internet-Provider im Jfu 2014 veröffentlichte Rechtsprechung unter besonderer Berücksichtigung der Hftung für fremde Inhlte, drunter die Hftung der Access-Provider, Anwendbrkeit der Hftungsprivilegiemngen des TMG, Hftung der Suchmschinenbetreiber und Linksetzer, Hftung für Internetzugánge, Hftung von Wikipedi, Hotelbeweffungsportlen und beim Ver-trieb von E-Books. Updte Informtionsfreiheitsrec ht 2014 I 15 RA Prof. Dr. Jens M. Schmittmnn, Essen Ds Informtionsfreiheitsrecht ht in den letzten Jhren zunehmend n Bedeutung gewonnen. Dbei ist es nicht nur von Bürgem, sondem uch von bestimmten Berufsgruppen wie Journlisten und Insolvenzverwltem geîùtzt worden, um sich Informtionen zu verschffen. Der Beitrg gibt einen Lrberblick über die ktuellen Entwicklungen in diesem Rechtsgebiet. Big Dt und Dt-Mining: Automtisierte Strfverfolgung ls neue Wunderwffe der Verbrechensbekämpfung? RA Dirk Meinicke, LL.M., Hmburg Spätestens mit der testweisen Nutzung der Vorhersgesoft\Mre,,PreCobs" durch einzelne Bundesländer ht Predictive Policing uch in den Alltg deutscher Sicherheitsbehörden Einzug gehlten und wird in Zukunft nicht mehr wegzudenken sein. Der Beitrg beleuchtet die neuen Entwicklungen und Tendenzen polizeilicher Dtenverrbeilung und die sich drus ergebenden dtenschutzrechtlichen und strfprozessulen Frgestellungen. Länderreport USA RA Clemens Kochinke, Wshington DC Die Exekutive setzte in den vergngenen Monten neue Zeichen. Sie reichen von der Netzneutrlität über Webbmhnungen bis zu Vergeltungsschlägen gegen Internetschädlinge. Doch erst die Judiktive wird die neuen Strukturen mit Leben füllen, indem sie, wie kürzlich bei Löschungsbegehren, dem geheimen Funknetzbschltungsprotokoll SOP 303 und der Behindertendiskriminierung im lnternet wegweisende Abwägungen von Gesetzen uid Verfssungsgeboten vorgenornmen ht. T T wlyw.kommuniktionundrecht.de - J etzt uch mobil direkt ins K&R Online-Archiv Einfch ufdem Smúphone oder Tblet-PC ein Scn-Progrmm strten, Kmer ufden bgebildeten Code hlten, Intemetve bindung ktivieren und mit einem Klick können Sie die Inhlte ller K&R-Ausgben im Online-A chiv recherchieren - für Abonnenten ist der VolllexrZugriffsogr kostenlos! Abhängig von der Verbindungsrt zum Intemet und dem gewählten Trifkönnen Kosten für die Dtenübertrgung entstehen

36 KR 6/2ots -\to Kommuniktion Recht A Rechtsprechung UNIV 387 Schutz älterer Mrke gegen jüngere Mrke uch ohne Nichtigerklärung EUGH, C-49lll4 389 Verfssungsbeschwerde gegen Verpixelungsnordnung erst nch Rechtswegerschöpfung BVerfG, I BvR Kostenquote bei beziffertem Ordnungsmittelntrg wegen Urheberrechtsverletzung im Internet BGH, t5 -r ZB Anfordemngen n Fllberbeitungen für Fchnwlt flir Urheber- und Medienrecht BGH, AnwZ (Brfg) Videospiel-Konsolen II: Anspruchsumfng bei Umgehung wirksmer technischer Schutzmßnhmen BGH, 27. tt I ZR 124/lr 398 Keine Verwechslungsgefhr zwischen,,post" und,,tnt Post" BGH, I ZR31n4 399 Uhrennkuf im Internet: Behinderung durch verweigerte AdWords-Zustimmung und Mrkenbeschwerde BGH, , I 2P.188/ t AdWords-Mrkenrechtsverletzung durch,,prship" ls Keyword Hnsetisches OLG Hmburg, ,5U 21llll Umfng des Nutzungsrechts eines Entwicklers n Computerprogrmm OLG Frnkfurt. M., llu Resonble Doubt: Mit Ubertrgung des usschließlichen Nutzungsrechts erlischt die Aktivlegitimtion OLG Köln, W l4ll5 Mikrobloggingdienst hftet ls Störer für rechtswidrige Außerungen OLG Dresden, U Umfng des Berichtigungsnspruchs nch zulässiger Verdchtsberichterstttung Hnsetisches OLG Hmburg, U Reichweite der Unterlssungspflicht ngestellter Redkteure Hnsetisches OLG Hmburg, W 24/15 Breitbndusbu: Irreführende Werbung mit Video zur Vectoring-Technik OLG Köln, U 134/14 Print-Blickfngwerbung mit Verweis uf Erläuterungen im Intemet wettbewerbswidrig OLG Bmberg, U Geschäftlich genutzte Telefomummer muss in Widemrfsbelehrung ngegeben werden OLG Hmm, U ,,Preis uf Anfrge" bei Online-Möbelþ.estellung unzureichend LG München I, O 15881/14 Rechtliche Einordnung eines Vefirgs zur Einrichtung und Pflege eines Webuftritts LG Köln, O Unterlssungsnspruch us Presse-Leistungsschutzrecht gegen Fotoveröffentlichung LG Berlin, O 4l2ll4 Kommentr von Dr. Mrco lloltz, Berlin 432 Yergleichsmrktbetrchtung im telekommuniktionsrechtlichen Entgeltgenehmigungsverfhren BVerwG, C ' 433 Arbeitnehmer-Einwilligung in Firmen-Werbevideo uch nch Kündigung wirksm BAG, AZR 1010/ Berichtigung zu K&R 5/2015 Beihefter Göttinger Forum IT-Recht 2015 Prof. Dr. Andres Wiebe und Prof. Dr. Gerld Spindler, Göttingen KR Aktuell V Personlie/Aktuell/Vernstltungen'IX NeueBücher.XI Impressum'XlI Autoren

37 A r b e i tsf ö rd e ru n g s re cht Vertrgsrztrecht Verfhrensrecht Leistungen n EU-Ausländer - Vorliegen eines Arbeitnehmersttus bei geringftigiger Beschäftigung (LSG Berlin-Brndenburg Beschl. u L 3L AS 3100/14 B ER) Minderung des Auszhlungsnspruches krft Gesetzes nctr Feststellung einer Pflichtverlét z'tng - NichterJorderlichkeit eines Aufhebungsbescheids (SG Trier Urt. u S 4 AS 150/14) Verfügbrkeit für den Arbeitsmrkt - Umfng der zeitlichen Innspruchnhme durch ein Brü/L-Studium (LSG Hessen Urt. u L 9 AL 1.48/13) Richtigkeit von Honorr rjrt. u. L B 6 KA L5/14 R - mit Fokus) Zehn-Jhres-Frist - Herbsetzung des Grdes der Behinderung GdB mit llirkung ftir die Zukunft (LSG Bden-'Württeru.berg Urt. u. 30.L L B SB 2523/14) Umfng der nwltlichen Tâtigkeit - Nicht begründetes und nicht beziffertes Iígebegehren (LSG Thäringen Beschl. u L 6 SF 25/1.5 B) Entschädigung wegen überlnger Verfhrensduer (LSG Byern Urt. u L5 - L B SF 353/13 EK) Vorliegen derselben Angelegenheit - Erledigungsgebühr bei Teilnerkenntnis (LSG Thüringen Bescbl. u L 6 SF 104/15 B) Rückforderung eines Vorschusses wegen Fehlens des Anspruchsgrundes (SG Trier Urt. u S 4 U 83/13) NZS Neue Zeitschrift für Sozil echt Zweiwochensch ifc für die nwltliche, beriebiiche, behördliche und gerichtliche Prxis Verntwortlicher Schrif tleiter: Dr. Gerh d Knorr Merseburger Str München Tel. (0 89) priv. E-Mil: Knornzs@gmx.de Mitrbeiter der Redktion: Kr[ Hbermnn, Ltd. NiR. D. Günther Mcht, Ltd. MR André Schrrer, RiArbG Mnuskripte: Mnuskripte sind n die Redktion zu senden. Der Verlg hftet nicht für Mnuskripte, die unverlngt eingereicht werden. Sie können nur zurückgegeben werden, wenn Rückporto beigefügt ist. Die A nhme zur Veröffentlichung muss schriftlich erfolgen. Mit der Annhme zur Veröffentlichung überträgt der Autor dem Verlg C.H.BECK n seinem Beitrg für die Duer des gesetzlichen Urheberrechts ds exklusive, râumlich und zeitlich unbeschränkte Recht zur Vervielfältigung und Verbreitung in körperlicher Form, ds Recht zur öffentlichen Wie dergbe und Zugänglichmchung, ds Recht zur Aufnhme in Dtenbnken, ds Recht zur Speicherung uf elektrotrischen Dtenträgern und ds Recht zu deren Verbreitung md Verviel iältigung sowie ds Recht zur sonstigen Verwertung rn elektronlscher Form. Flierzu zählen uch heute noch nicht beknnte Nutzungsformen. Ds in g 38 Abs. 4 UrhG niedergelegte zwingende Zweitverwertungsrecht des Autors nch Abluf von 12 Monten nch der Veröffentlichung bleibt hieryon unberührt. Urheber- und Verlgsrechte: AIle in dieser Zeitschrifi veröffentlióhten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Ds gilt uch für die veröffentlichten Gerichtsentscheidungen md ihre Leitsätze, denn diese sind geschützt, soweit sie vom Einsender oder von der Schriftleitung errbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtssctiutz gilt uch gegenùber Dtenbnken und ähnlichen Eiruichtungen. Kein Teil dieser Zeitschrift drf ußerhlb de engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ohne schriftliche Genehmigung des Verlgs in irgendeiner Form vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergegeben oder zugänglich gemcht, in Dtenbnken ufgenommen, uf elektronischen Dtenrrägern gespeichert oder in sonstiger lüeise elektronisch vervielfältigt. verbreitet oder verwertet werden. Anzeigenbteilung: Verlg C.H.BECK, Anzeigenbteilung, líilhelmstrße 9, München, Postnschrift: Postfch , Múnchen. Medi-Bertung: Telefon (0 89) 3 8L , Telefx (0 89) Disposirion, Herstellung Anzeigen, technische Dâten: Telefon (0 89) , Telefx.089) 38'l'89-599, E-Mil nzeigen@beck.de Verntwortlich für den Anzeigenteil: Bertrm Götz. Verlg: Verlg C.H.BECK ohg, Wilhelmstr.9, München, Postnschrift: Postfch , Mùnchen, Telefon: (0 89) , Telefx: (0 89) , Postbnk München: Nl , BLZ Amtsgericht München, HRA Erscheinungsweis e: Zweiml im Mont. Bezugspreise 2015: lhresbo 329,- (drin 21,52 MwSt.). Vorzugspreis für N.fW- und NZA-Bezieher sowie fur Srudenten (fchbezogener Studiengng) und Referendre 299,- (drin 19,56 MwSt.).. Einzelheft 16,- (drin 1,05 MwSt.). Versndkosten jeweils zuzüglich. Die Beginn t eingenur Ilìnerhlb von 6 \Øochen nch dem Erscheinungstermin reklmiert werden. Jhrestitelei und -register sind nur noch mit dem jeweiligen Heft lieferbr. Bestellungen über jede Buchhndlung und beim Verlg. KundenSeniceCente : Telefon: (0 89) 381,89-750, Telefx: (0 89) E-Mil; bestellung@beck.de Abbestellungen Jhresschluss müssen 6 Wochen vor erfolgen. Adressenänderungen: Teilen Sie uns rechtzeitig Ihre Adressenänderungen mit. Dbei geben Sie bitte neben dem Titel der Zeitschrift die neue und die lte Adresse n. Hinweis gemäß g 7 Abs.5 der Postdienste-Dtenschutzverordnung: Bei Ansch iftenänderung des Beziehers knn die Deutsche Post AG dem Verlg die neue Anschrift uch dnn mitteilen, wenn kein Nchsendentrg gestellt ist. Hiergegen knn der Bèzièher innerhlb von 14 Tgen nch Erscheinen dieses Heftes beim Verlg widersprechen. Druck: Druckerei C.H.BECK (Adresse wie Verlg). Liefernschrift: Versnd und Wrennnhme, Bergerstr 3-5, Nördlingen. lv NZS 11l201s

38 Neue Zeitsch rtft für So zilrecht Zweiwochenschrift für die nwltliche, betriebliche, behördliche und gerichtliche Prxis 1Ll201s INHALT Aktuell Aufsätze und Berichte Buchbesprechungen Rechtsprechung Terminvorschu des BSG Mitteilungen Vernstltungen I. Kemmler, Einflussrichtungen der Europäischen Union uf ds Krnkenversicherungsrecht in Deutschlnd C. Stotz, Die Entschädigung nch $ 198 GVG wegen überlnger Verfhrensduer - Pyrrhussieg für Bezieher von SGB ll-leistungen? A. Hrney, Tgungsberi cht zur 1 0. Medizinrechtlichen Jhresrbeitstgung in Berlin S ch ub ert[ er ch el/d üw el, Ds neue Mindestlohn gesetz (8. G ltzel) V VII IX IX 401, 41,0 41,5 42L Rechtsprechung Kr n ke nve rs i che ru n gsrecht Pf I eg eve rs i ch e ru n g s recht Re nte nve rsi ch e ru n g srecht U nf I I ve rsi ch e ru n g srecht Grundsicherungsrecht Vergütung sttionärer IGnkenhusbehndlung (BSG [Jrt. u B I KR 4/15 - mit Fokus) Sttionäre Durchführung einer Liposuktion bei Lipödem (LSG Rheinlnd-Pflz Urt. u L 5 KR 228/L3) Beschränkúng podologischer Leistungen uf n Dibetes mellitus Erkrnkte (LSG Schleswiþ-Holstein Beschl. u. 1L L 5 KR 10/15 B ER) Rückwirkende Anfechtung eines PKV-Vertrges (LSG Berlin-Brndenburg Beschl. u L L KR 2/15 B ER) Fiktion einer Leistungsgenehmigung - Lproskopische Mgenbypss- Opertion (SG Mrburg Urt. u. 15.L S 6 KR 160/13) Einklgung von Versicherungsprämien durch privten Pflegeversicherer - Rechtsweg (KG Berlin Beschl. u 'w 12/15) Künstlersozi lbgbe fúr Designbùro (BSG Urt. u B 5 KS 5/13 R - mit FoÞus) Versicherungspflicht ls Mietkoch (SG Oldenburg Urt u S 51 R 69/1'2) Beweislst des Unfllversicherungsträgers bei frglicher Selbsttötungsbsicht (LSG Byern Urt. u L 3 U 365/14) Home-Office - Unfll uf dem'weg vom Arbeitszimmer zur Hustür (LSG Bden-Württen'tberg Urt. u L L U /1 4) Anrechnung von E werbseinkommen ls Pizzuslieferungsfhrer (BSG 'tjrt. u. tz.z.zols - B 14 AS 1/14 - mit Foþus) Verletzung der Meldepflicht - Gesprächsverweigerung (LSG Byern Beschl. u L L1 AS 59/15 NZB) NZS 1 1/ , ill

39 AT É o Dj-?1t) o clv o f SIische Prxis Flerusgegeben von Reinhrd Bork' Jochen TuPitz Gerhrd \flgner Fbin Klinck Der Erwerb der Erbschft oder eines Erbteils vom Erbscheinserben Felipe Temming Die Abnhme im \flerkvertrg ChristoPh \Íendelstein Zur S chdenshftung für,,erfüllun gs" - G ehilfen bei Verl etzungen des Integritätsinteresses Christine Osterloh-Konrd Fit volunts! - Der Schutz potentieller Rechtsnchfolger bei der Anordnùng von Vor- und Ncherbschft 21,5.Bnd'Heft 1 Febru r 2Al5

40 Der Erwerb der Erbschft oder eines Er vom Erbscheinserben von Prof. Dr. Fbin Klincþ, Bochum TSBI,r 1.'1r; o f Ir *\ z Inbbsübersicht L Einft'ihrwng L II. Kritiþ der berrschenden Meínung DerWortlwt des $ 2366 BGB. ø) Erbschft b) Erbteil 2. Hftøng des Erbschftserr.uerbers nch $ 2030 BGB 3.Systemtiþ... III. Interessenlge VeräwlSerung einer Erbschøft ls solcher.. 2. Veräuflerwng eines Erbteils ) Alleinerbschft b) Erbengemeinschft.... IV, Schuldrechtlicbe Korreþ.tur? t2 1,3 1,4 15 V. Schluss 16 I. Eiffibrung Ds deutsche Erbrecht ist nicht gerde dzr ngetn, die Rechtssicherheit zts fördern. Gemäß 51,922 Abs. 1 BGB geht ds Vermögen des Erblssers mit dem Erbfll ohne \Øeiteres, lso ohne konstitutiven oder gr sichtbren Rechtskt, uf den oder die Erben über, und wer Erbe ist, steht zu dem Zeirpunkr, in dem der Erbfll eintritt, oftmls noch nicht endgültig fest: So mg et'w unsicher sein, ob ein Testment vorhnden oder wirksm ist; oftmls knn es nchträglichzu einer Ausschlgung der Erbschft kommen, die dnn einem nderen ls Erben nfàlh. \Øer von einem vermeintlichen Erben ein Recht us dem Nchlss erwerben will, knn sich dher me gnz sicher sein, ob ihm der wirklich und endgültig Berechtigte gegenübersteht. Im Interesse des Rechtsverkehrs hben die Schöpfer des BGB dher ds seinerzeit noch recht neuel Institut des Erbscheins übernommen:,,den Privtpersonen, die mit einem Erben... in Verkehr treten", so die Zweite Kommission, soll,,die Prüfung der oftmls schwierigen Frge, ob ds Erbrecht begründet sei, durch t Vgl. zur Geschichte dieses Instituts etw Lønge/Kuchinke, Erbrecht, 5.Aufl 2001,1000f. AcP 2\ 5, 1.-1, 6 - D OI: 1, X ISSN Mohr Siebeck 2015

41 Europäische Zeitschrift für Wirtschftsrecht rl of Business Lw. Revue Européenne de Droit Économique E,UZW l0l Juni. 26. Jhrgng2015. Seite A z IJJ Ptrick Ernst Sensburg Europäische Union versus Google:Welche politischen Chncen bietet ds Verfhren? Beihilfe-, lnvestitionsschutz-, Krtellrecht uvm Rolnd Hoffmnn 7. Speyerer Krtellrechtsforum 2015 Thoms Weck/Philipp Reinhold E u ropä ische Bei h i lfen pol iti k u nd vo I kerrechtl iche Verrräge Siegfried Friesen Rechtszerspl itterung im B innenmrkt / t13-538/1 3-30t14 Arbeitsrecht: Umfng der Leihrbeit - Auslegung der Leihrbeitsrichtlinie (m. Anm. Ulrich Sittrd/Mximilin V. Otto Houf, S. 386) Kpitlmrktrecht: Offenlegung von lnsider-lnformtionen mit nicht genu bekn ntem Ku rseinfluss (m. Anm. Christoph Kumpn, S. 389) Vergberecht: Prteilichkeit eines Schverständigen - Nchprüfungsfristen (m. Anm. Sebstin Vorwlten S. 394) Dtensch utzrecht: Aussch I uss des Screen Scrpin gs fü r B uch u n gsport le im Rhmen von AGB 3Bs

42 ts ch riftftir Ges ells chfts recht NZG \6/201s ATSE o B. Grunewld, Die Auswhl von Aufsichtsrtsmitgliedern insbesondere bei Unternehmen mit mßgeblicher Beteiligung der öffentlichen Hnd - ìøs ist zubechten, wer hftet? M. Pöschke/Th. Steenbreþ.er,Kpitlerhltung in der GmbH Ec Co. KG D. Kocher[. Ph. Feigen, Hilfspersonen des Versmmlungsleiters G. Enders, Die Eintrgung eines Unternehmensvertrgs beim herrschenden ljnternehmen 623 U180511,4 Verjährung des Befreiungsnspruchs eines Treuhänders (Ls.) 626 )w 288/12 Anwendung von ç 273IV 1 AktG uf Bestellung von GmbH-,-1U38114 \X/ 7/14 Nchtrgsliquidtor Schdenõe tsãt, des Geschäftsführers wegen Vorenthltung der Sozilversicherungsbeiträge (Ls.) Unsttthfte Spruchverfhren nch regulärem Delisting tu 1Zt4 )u Unternehmensbeteiligung n Hotelbetrieb ls spekultive Anlgeform (Ls.) Missbruch des Mhnverfhrens in Kpitlnlgeschen (Ls.)

43 ,cht -wr343/13 Sekundäre Drlegungslst bei Schdense rstzîspruch wegen Verletzung ptrfrechtlichen Schutzgesetzes X'n'ß8/13 Kenntnis des Gläubigers vom Betreiben eines Schneebllsystems des Schuldners ls wesentlichejbeweiszeichen für Kenntnis des Gläubigerbenchteiligungsvorstzes IR48/13 Gemischt vernlsste Aufwendungen eines eingetrgenen Vereins (Ls.) 648 nwlts-lehrgng lels- & Ge R 3 06,201 5,ntJ Durchführunsss?, ?,10,2015 n Sie unter Beilgenhinweis Mit dieser Ausgbe verbreiten wir folgende Beilgen: ARBER Seminre und VERLAC C.H.BECK. Wir bitten unsere Leser um Bechtung!,,Íie,rc 4e.kövtn fàv utich. zuwltbe,t. [ h øtó ht, / ss s ihwtvt gtl 1t\rt - uclt tnnick e.ir,,ul t ic[t w kt biø-." Br gitte Rohde, Tr er Anwltstortb ldung Te Fx Kontkt@ARBER-seminre de wwwarber-sem nre de rtin rnk- 1-0; rytin 'ext- die rlg die Recht zur Speicherung uf elektronischen Dtenträgern und ds Recht zu deren Verbreitung und Vervielfältigung sowie ds Rechr zur sonstigen Verwertung in elektronischer Form. I{terzt zàhien uch heute noch nicht beknnte Nutzungsformen. Ds in g 38 Abs. 4 U hg niedergelegte zwingende Zweitverwertungsrecht des Autors nch Abluf von 12 Monten nch der Veröffentlichung bleibt hiervon unberührt. Urheber- und Verlgsrechre: Alle in dieser Zeitschrift veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Ds gilt uch für die veröffentlichten Gerichtsentscheidungen und ihre Leitsätze, denn diese sind geschützt, soweit sie vom Einsender oder von der Anzeigenbteilung: Verlg C.H.BECK, Anzeigenbteilung, ìøilhelmstrße 9, München, Postnschrift: Postfch , München. Medi-Bertung: Telefon (0 89) , Telefx (0 89) Disposition: Herstellung Anzeigen, technische Dten, Telefoñ (O 89) , Telefx (0 89) 3 8' , E-Mil nzeigen@beck,de Verntwortlich für den Anzeigenteil: Bertrm Götz. Jhrestitelei und -register sind nur noch mit dem jeweiligen Heft Ìieferbr. Bestellungen über jede Buchhndlung und beim Verlg. KundenServiceCenter: Telefon: (0 89) , Telefx: (0 89) E-Mil: bestellung@beck.de Abbestellungen mùssen 6'\X/ochen vor Jhresschluss erfolgen. Adressenänderungen: Teilen Sie uns rechtzeitig Ihre Adressenänderungen mit. Dbei geben Sie bitte neben dem Titel der Zeitschrift die neue und die lte Adresse n.

44 AT o THEMEN IM MAI 7 lnhltsverzeichnis U vlvr Beschäftigungsstruktur und Zufriedenheit von T.eitrbeitnehmern in Deutschlnd uon Christin Grund, Johnnes Mrtin ndaxel Minten 138 Interne Servicequlität in LJnternehmen: Eine empirische Untersuchung der Einfl ussfktoren und Auswirkungen uon l{ rsten Hdwich nd Corin Keller Die Ermittlung des Risikozuschlgs bei gesellsch-ftsrechtlichen Strukturmßnhmen - Eine Auswertung von Bewertungsgutchten uon Dirþ Flchmeister Frederiþ Rthrdt und Christopher Mger Nichtfinnzielle Leistungsindiktoren - Bedeutung ftir die Finnzberichterstttung uon Arbeitsþreis Externe (Jnternehrnensrecbnung der Schrnlenbch-Gesellschrtf", Betriebswirtschfi e.v 235 Rezension Burr, W'olfgng, fnnovtion: Theorien, Konzepte und Met'hoden der Innovtionsforschung Niþokus Frnþe 259 zfbf 67 Mi

45 RTDElur. Revue trimestrielle de droit européen EDITORIAL SOMMAI â ATSö1 z Le soutien de l'union européenne à [ conférence de Pris sur [e pr Ctherine Prieto t ARTICLES Dossier. Les ctes de l'union L nouvelle typotogie des ctes de ['Union pr Dominique Ritteng... 7 L compétence des gences pour prendre des ctes normtifs ; te dulisme des pouvoirs d'exécution pr Brunessen Bertrnd 2t Retour ftliste ux fondements de ['invocbilité des dírectives pr Lurent Coutron De l'incidence des considértions orgniques dns [e contentieux de [ tégtité pr Aude Bouveresse 63 L'incidence des considértions orgniques sur [ distinction entre les ctes délégués et les ctes d'exécution pr Frédérique Berrod et Christin Mestre COMMENTAIRES Tenue correcte exigée ICEDH, 1". juittet 2014, S.A.S. c/ FrnceJ pr Peggy Ducoulombier L Cour de justice, grnte du droit <<const tutionnet> à [ protection des données à crctère personnet ICJUE, ff. jtes C-293/12 et C-594/12, Digitt Rights lre[nd Ltdl pr Sytvie Perrou L cohérence du droit de [ Libre circultion des personnes à L'épreuve de L mobilité des indigents pr Ségotène Brbou des Plces...L33 IN FO R MATIO NS LL7 Les droits fondmentux dns ['Union européenne pr Ftorence Benoît-Roh mer...i49 Chronique de fisctité pr Dominique Berlin...t87 L'ctlon extérieure de I'Union européenne Sous t responsbilité de lsbetle Bosse- Pttière et Ctherine Elesch-Mougin...22O-L Jurisprudences ntiontes intéressnt [e droit de l'union européenne Sous [ direction de Em mnuetle Sutn ier-cssi...22l Mrché intérieur pr Anne-Lise Sibony, Atexndre Defossez, lris Demoutin et Audrey Zins CoItoque BIBLIOGRAPHIE Ouvrges reçus et ouvrges commentés 27L.273 Les ouvrges commentés sont ccessibtes grtuitement sur [e site Dtloz Revues, dns [ version feuitletble de L RTDEur. Accessibte ux bonnés sur dlloz-revues.fr RTDEur. - e - jnvier-m rs 2015

46 Inhlt Abhndlungen und Aufsätze Andre Ki'e!3ling, Die Funktion der Sttsngehörigkeit ls verlässliche Grundlge gleichberechtigter Zugehörigkeit. UtneVolkmnn,Rechts-Produktionoder: Wie die Theorie derverfssungihrenfnhlt bestimmt... Alernder I{ees, Bricht Völkerrecht Lndesrednt?. Berichte und Kritik I{rl-Heinz Ldeur, Protest ls kollektive künstlerische Perf ormnce - Ilerusf orderung der Grundrechtsdogmtik durch,,aktionskunst" Klus Ferdinnd Grirditz, Der digitlisierte Rum des Netzes ls emergente Ordnung und die repräsenttiv-demokrtische Herrschftsform Buchbesprechungen und Buch nzeigen Nussbum, Mrth C., Politicl Emotions. Why Love Mtters for Justice (Itelmut Goerlich) Sr, Mrtin, Die Immnenz dermcht. PolitischeTheoriench Spinoz (Mnfred Wlther) Deutsch, Andres (Hrsg.), Historische Rechtssprche des Deutsclten (Thoms Vesting) Flowse, Robert, Leo Struss: Mn of Pece (Michel Znk) g7 113 t4t I Anschriften der Mitrbeiter Dr. Andre I{ielSling, Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Sozil- und Gesundheitsrecht und Rechtsphilosophie (Prof. Dr. Stefn l{uster), IJniversitätsstrße 150, 4480L Bochum E-Mil: ndre.kiessling@rub.de. Prof. Dr. Utoe Volkmnn, Jolnrrn Wolfgng von Goethe-Universität, Fchbereich Rechtswissenschft, Theodor-w. -Adorno-Pltz 4, Frnkfurt m Min Dr. Aletnder I{ees, Mître en droit E-Mil: Alexnder.Kees@web. de Prof. Dr. Dr. h.c. I{rl-HeinzLdeur,UniversitätHmburg, FkultätfürRechtswissenschft, Rothenbumchussee 33, Hmburg E -Mil : krl-heinz. ldeur@j ur.uni-hmburg. de Prof. Dr. Klus F. Grirditz, Institut frir Öffentliches Recht der ljniversität Bonn, Ad.enuerllee 24-42, Bonn E -Mil: gerdítz@jur.uni-b onn. de DER STAAT 54 (2015) 1 L-_

47 lnhltsverzeichnis nursätz Lesing Bilnzierung von Lesingverhältnissen - Von IAS '17 zum neuen Stndrd - Sttus Quo - Prof. Dr. Tmi Dinh, St. Gllen / Ann-Kthrin Heining, Frnkfurt/M. / Brbr Seitz, St. Gllen lm Mi 2013 hben IASB und FASB den überrbeiteten Exposure Drft (ED/2013/6) zur Lesingbilnzierung veröffentlicht. Die Überrbeitung ließ den im vorngegngènen ED/2010/g vorgeschlgenen Anstz von Lesingvermögenswert und -verbindlichkeit beim Lesingnehmer unberührt, führte ber ein sogennntes dul model für die GuV ein (d.h. unterschiedliche Aufwndserfssung je nch Klssifizierung des Lesingverhältnisses). Ds Ziel dieser Überrbeitung wr es, uf die umfngreiche Kritik zum ED/2010/9 zu regieren. Jedoch gelng es den Bords uch mited/2013/6 nur unwesentlich, d e bre te Kritik n der großen Reform der Lesingbilnzierung einzudämmen. Nch zhlreichen Diskussionen und Überrbeitungen stehen die Bords nun vor der Finlisierung des neuen Stndrds. Als Antwort ufds erhltene Feedbck ht ds la5b letzte Änderungen vorgenommen, bevor vorussichtlich in diesem Jhr der finle Stndrd veröffentlicht wird. Diese Änderungen im Rhmen der Redelibertions werden in dem Be trg vorgestellt und mit den vorherigen Vorschlágen des gesmten Projekts in Zusmmenhng gebrcht. Drüber hinus wird ein Ausblick uf den kommenden Lesingstndrd gegeben. KOR Finnz nstrumente/hedgeaccounting/lfr5 9 Hedge Accounting nch IFRS 9: Methodenvergleich und Herusforderungen für die Prüfungsprxis Dr. Michel Thoms, Mdrid Die Überrbeitung der Bilnzierungsregeln für Finnzinstrumente sollte der fortduernden Kritik n IAS 39 begegnen. Die Ende 2013 veröffentlichten Neuerungen des IFRS 9 zum Hedge Accounting sollen e ne engere Ausrichtung der Bilnzierung von Sicherungsbeziehungen n der betrieblichen Risikomngementstrtegie ermöglichen. lfrs 9 verfolgt dbei einen prinzipienbsierten Anstz, der mehr Designtionsmöglichkeiten eröffnen und dbei bisherige lnkonsistenzen beheben soll. Es ist dvon uszugehen, dss diese Neuerungen gleichflls Auswirkungen uf die Prüfungsprxis hben dürften. ln dem Beitrg werden die Neuerungen im Vergleich zum bisher gültigen Regelwerk des IAS 39 uch vor dem Hintergrund der zu erwrtenden neuen Herusforderungen in der Mndntenkommuniktion nlysiert Enforcement/EU ESMA-Leitlinien zur Überwchung von Finnzinformtionen (Teil 1) Prof. Dr. BÌigitte Eierle / Dr. Petr Ritzer-Angerer / Dipl.-Kff. Mirim Schleicher, lle Bmberg Der Beitrg stellt die Änderungen der Regelungen zum europäischen Enforcement durch die Leitlinien der ESMA unter Bezugnhme der eingereichten Stellungnhmen dr. Hierzu werden diese usgewertet und es wird nlysiert, inwiefern die ESMA uf die Belnge der Stellungnehmenden eingegngen ist. lm ersten Teil des Beitrgs werden die Ergebnisse hinsichtlich der Ziele, des Konzepts sowie der Geltungsbereich des Enforcements und die Anforderungen n Enforcementinstitut onen vorgestellt. KOR FALLSTUDIE Konzernbschluss/l FRS Konzernrechnungslegung nch ES-IFRS 2015 (Teil ) Prof. Dr. Peter Lorson / Binc Dogge, 8.5c. / Dr. Ellen Hustein / Richrd Pschke, M.Sc., lle Rostock / Jörg Poller, M.4., Berlin Dieser Teil der in KoR 3/2015 begonnenen Gesmt-Fllstudie illustriert die Erstkonsolidierung von Tochterunternehmen, wobei in einem Fll uch Anteile von nichtbeherrschenden Gesellschftern zu berücksichtigen sind und in dem nderen Fll der Abschluss eines usländischen Tochterunternehmens von dessen funktionler Währung in die Drstellungswährung des Konzerns umzurechnen ist. KOR REPORTS lnterntionl Ntionl SERVICE Zeitschriftensp eqel Vernstltunq/lmpressum s,311 s.318 s.329 s.331 M3 M4 KOR s.291 Finnzinstrumente/Kredit nst tut Die Behndlung von Zugngsgewinnen (Dy I P&L) bei von Finnzinstitutionen gehltenen Finnzinstrumenten WP Dr. Mrc Lüdders, Hmburg Der Beitrg dient der Schließung der in der Litertur bestehenden Lücke in der bilnziellen Behndlung der Dy 1 P&L in der Theorie sowie in der Prxis interntionl tätiger Kreditinstitute. Zum einen wird neben der Einordnung der Dy 1 P&L in den größeren Zusmmenhng der Bewertungsnpssungen uf verschiedene, in der Bnkenprxis vorzufindende Auslegungen des IFRS 13 und IAS 39 eingegngen. Zum nderen wird deutlich gemcht, dss nicht in llen Umständen ein klres Verhältnis zwischen den Abgngsregeln und den Regeln zur Dy 1 P&L nch IFRS besteht. KOR s.301 M2 KoR Nr

48 I lnhlt Wirtschftsrecht Die Woche im Elick Entscheidungen BGH: Die Kündigung der stillen Gesellschft führt zu deren Auflösung und Auseinndersetzung ( ll ZR 335/13) BGH: lnsolvenznfechtung der Rückgewähr eines Gesellschfterdrlehens binnen eines Jhres vor Stellung eines lnsolvenzntrgs ( lx zr 1 96/i 3) BGH: Unbenstndete Zhlung erhöhter Preise trotz Unwirksmkeit einer Preisnpssungsklusel in Energielieferungsvertrg - ergänzende Vertrgsuslegung ( i5 - Vlll ZR59/14) BGH: Abberufung eines Sonderverwlters - keine Antrgsbefugnis des Verwlters zur Einberufung der Gläubigerversmmlung ( s - lx ZB 29 / 1 3) BGH: Wirksmes Zustndekommen von dem CISG unterfllenden Gerichtsstndskluseln in Kufuerträgen (2s s - V l ZR 1 2s / 1 4) BGH: Zur vollständigen Überbürdung des Schdens uf den Geschädigten unter dem Gesichtspunkt des Mitverschuldens ( V I ZR 206 I 1 4) BGH: Beginn der Verjährung des durch die weitere Bertung eines neuen Steuerberters entstndenen Kostenschdens ( s - IXZR 176/12) Steuerrecht 134s Die Woche im Blick Entscheidungen BFH: Steuerfreie zhnäztliche Heilbehndlungsleistungen ( s -V R60/14) BFH: Folgeänderungen nch 5 32 KSIG bei festsetzungsverjährten Einkommensteuerbescheiden ( Vlll R 30/1 2) BFH: Zur Beteilig ung eines Dritten i. 5. von Abs. 5 AO ( s -V R2B/14) BFH: Steuerschuldner in den Fällen des 5 7 Abs. 7 Sàtze1 und 2 ErbStG ( ,11 R 51/13) BFH: Keine Klgebefugnis eines zum Einspruchsverfhren einer GmbH hinzugezogenen Gesellschfters ( ll R 1/14) BFH: Einheitlicher Erwerbsgegenstnd im Grunderwerbsteuerrecht ( s -ltr9/14',) FG des Srlnds: Nichtbziehbre Betriebsusgben bei Dividenden, die nch DBA steuerfrei sind ( K ) FG des Srlnds: Wiederbestellung ls Steuerberter ( K /1 3) Vernstltungshinweis Nürnberger Steuergespräche e.v.: E-Government und Steuern - Auswirkungen uf die Steuerbertung i 365 OLG Krlsruhe: Widerspruchsbelehrung nchs 5 WG. F. ( s - 12U 122/12 (14)) Aufsätze OIF Frnkfurt. M.: Unlutere Werbung mit Spezilisierungshinweisen eines Rechtsnwlts; missbräuchliche Mehrfchverfolg ung ( U 3 / 1 4) Verwltung BFin: Mßnhmen gegenüber lnst tuten oder Geschäftsleitern veröffentlicht Aufstz Dr. Tom Billing, RA, und Prof. Dr. Krsten Metzlff, RA E-Commerce in Frnchise- und nderen Vertriebssystemen - zulässiger Vertriebsknl oder vertrgswidrige Konkurrenz durch den Frnchisegeber? Ds Verhältnis von sttionärem Geschäft und E-Commerce ist nicht immer spnnungsfrei. Dennoih ist es für viele Hersteller oder Großhändler lterntivlos, den E-Commerce ls Vertriebsknl zu nutzen. ln Vertriebssystemen - insbesondere dem Frnchising, ber etw uch in Vertrgshändlersystemen und Verbundgruppen - knn mit dem Einstieg der Systemzentrle in den Online-Hndel der Vorwurf der Vertr ebsmittler einhergehen, der E-Commerce der Systemzentrle führe zu einer rechtswidrigen Knniblisierung des sttionären Geschäfts der Vertriebsmittler. Vor dem Hintergrund ktueller Entscheidungen geht der Beitrg den dort behndelten vertrgs- und krtellrechtlichen Frgen im Einzelnen nch. Entscheidungen BGH: Kein Ausgleichsnspruch des Vertrgshändlers gegen den Hersteller bei fehlender Möglichkeit der Nutzbrmchung von Kundendten nch Vertrgsbeendigung ( Vll ZR 315/13 - dzu BB-Kommentr von Dr. Ptrick Ayd, M.Jur. loxford], RA) BGH: Vorussetzungen eines Schdenserstznspruchs wegen vorsätzlich sittenwidriger Schädigung bei Ausgbe völlig wertloser Aktien ( s - Vl ZR 1 1 / 1 4) Prof. Dr. hbil. Heinrich Weber-Grellet, Vors. Richter m BFH. D. Kritische Anmerkungen zum Erbschftsteuer-Urteil des Bundesverfssungsger chts vom BvL21l12 Nch 1995 und 2006 ht ds BVerfG mit Uneil vom zum dritten Ml ds Erbschftsteuergesetz wegen Verstoßes gegen den Gleichheitsstz für verfssungswidrig erklärt. Der Beitrg setzt sich mit der Entscheidung kritisch useinndeç eine endgültige Freistellung einzelner Vermögensteile widerspreche dimetrl dem Gebot einer gleichheitsgerechten Besteuerung. Prof. Dr. Wolfgng Blumers, RA Fmilienunternehmen mit interntionler Struktur Fmilienunternehmen sind häufig ls Personengesellschften verfsst. Werden sie interntionl tät g, dnn werdeh sie steuerrechtlich benchteiligt, weil sie (nders ls Kpitlgesellschften) die wirtschftliche Doppelbesteuerung ihrer Auslndstöchter nicht direkt und ohne Zustzbelstung vermeiden können. Eine Entlstung des Unternehmens bewirken uch der AOA-Anstz und der neue 5 1 Abs.5 ASIG nicht. Dnn sind die hier beschriebenen speziellen Strukturen gefrgt. Sven A. Clusnitzer, RA, und Wolf Stumpl RA Pfänd ung und (Sicherungs-)Zess on steuerlicher Erstttungs- und Vergi tungsnsprüche Die Pfändung und Abtretung von Forderungen wird in zhlreichen Konstelltionen ls wesentliches Sicherungsmittel genutzt. Gerde in den strk exportorientierten Brnchen kommen in diesem Zusmmenhng Ansprüche uf Steuervergritung, insbesondere der Überschuss der Vorsteuer über die Umstzsteuer (516 Abs.2 UStG), n Betrcht. Der Beitrg zeigt Risiken und Gestltungsmöglichkeiten uf, um derrtige Sicherungsmittel effektiv einsetzen zu können bzw. wirksm in derrtige Forderungen zu vollstrecken BGH: Bereicherungsnsprüche wegen rechtsgrundloser Zhlungen uf ds Vollrechtstreuhndkonto eines vorlãufigen lnsolvenzverwlters richten sich gegen diesen persönlich ( s - tx zr 302 / 1 3) 't363 EntscheidunE BFH: Gesonderte Feststellung des verbleibenden Verlustvortrgs ( lx R dzu BB-Kommentr von 1382 Dr, Christin Hildebrnd, RA/FAStR/StB) Betriebs Ber ter I BB I

49 1 lnhlt I Bilnzrecht und Betriebswirtschft Die Woche im Blick Rechnungslegung IASB: Änderungen m lfrs für KMU IASB: Updte zur Disclosure-lnititive FASB: Überprüfung von SFAS No bgeschlossen EFRAG: Stellungnhme zu IFRS 15 DRSC: Einrichtung eines exklusiven Anwenderforums zu lfrs 15 für Mitglieder DRSC: Mitschnitt der 38. Sitzung des IFRS-Fchusschusses Wirtschftsprüfung FEE: Dokumente gegen Geldwäsche IDW: Entwurf eines IDW-Prüfungsstndrds zur Umsetzung des l5a 530 IDW: Entwurf eines IDW-Prüfungsstndrds zur weiteren Anpssung n l5a 500 und ISA 501 WPK: Trnsprenzberichte (5 55c WPO) zum 3" WPK: Stellungnhme zum AReG-RefE WPK: Stellungnhme zum Reff für ein Gesetz zur Neuordnung des Reçhts der Syndikusnwälte WPK: Stellungnhme zum Entwurf eines BFin-Rundschreibens zu den Anforderungen bei der Bestellung externer Bewerter für lmmobilien Aufstz Dr, Andres Hker Problembereiche bei der Goodwill-Bilnzierung im E-DRS 30 lm neuen. Stndrdentriurf des Deutschen Rechnungslegungs Stndrds Comm ttee (DRSC) zur Kpitlkonsolidierung (E-DRS 30), der m mit der Aufforderung zur Kommentierung veröffentlicht wurde, finden sich einige Regelungen mit Bezug zur Goodwill-Bilnzierung, die nch Auffssung des Autors nlcht mit den hndelsrechtlichen Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung vereinbr und dementsprechend uch für die prktische Umsetzung ungeeignet sind. ln dem Beitrg werden die Problembereiche bei der Goodwill-Bilnzierung im E-DRS 30 kritisch nlysiert, und druf ufbuend wird ein lterntives Konzept zur hndelsrechtlichen Werthltigkeitsprüfung vorgeschlgen. Entscheidungen FG Bden-Württemberg: Vorussetzungen für den Anstz einer Rûckstellung wegen einer Schdenserstzverpfl ichtung ( K 540/13 - dzu BB-Kommentr von stephn Abele, RA/stB) BMF: Beweftung des Vorrtsvermögens gem.5 6 Abs. 1 Nr. 2 ESIG - Lifo-Methode ( lv C 6 - S 2174/07 /10001 :002 -, d zu BB-Kommentr von lngetrut Meurer) Bilnz erung - cse by cse Arbeitsrecht r3bs Die Woche im Blick 'l 1394 Entscheidungen ArbG Berlin: Unwirksme Kündigung wegen Forderung des Mihdestlohn s ( C2405/15) BAG: Kürzung des Erholungsurlubs wegen Elternzeit (1 9.s.201 s - 9 AZR 725 / 13) BAG: Kündigung im Kleinbetrieb - mutterschutzrechtliches Kündigungsverbot ( AZR 237 / 1 4) BAG: Ordentliche Kündigung - Rechtskrftwirkung eines Auflösungsurteils ( AZR 698/ 1) BAG: Betriebliche Altersversorgung - Ablösung einer Gesmtzusge durch eine Betriebsvereinbrung ( AZR56/14) BAG: Betriebsrentennpssung - Berechnungsdurchgriff und Behensch ungsvertr g ( AZR 7 39 / 1 3) BAG: Kleine dynmische Bezugnhmeklusel - Geltung einer triflichen Ausschlussfristenregelung ufgrund Betriebsvereinbrung? ( AZR 481 / 13l' BAG: Prktikum - Vergütung für ußervertrgliche Tätigkeit ( s - 9 AZR 259 / 1 3) Aufstz Dr. Jn Tibor Lelley, LL.M., FAArbR, und Dorin Becker Gewerkschfter-Bon bei Restruktur erung - ws ist erlubt? Differenzierungskluseln, uch Gewerkschfter-Boni oder Gewerkschfter-Vorteilsregeln gennnt, sind trifuertrgliche Regelungen, die eine Mitgliedschft in der trifschließenden Gewerkschft zum nspruchsbegründenden Ttbestndsmerkml für Leistungen erhben. Und gleichzeitig Nicht- oder Andersorgnisierte us dem Kreis der Anspruchsberechtigten usschließen. ln welchen Grenzen die BegLinstigung von Gewerkschftsmitgliedern bei Unternehmensrestrukturierungen zulässig ist, nlysiert der Beitrg nhnd der ktuellen Rechtsprêchungsentwicklung. Entscheidungen BAG: Auslegung einer Versorgungsordnung - Gesmtzusge und Gesmtversorgung ( s - 3 AZR 897 /12]. 2 BAG: Urlub - Ausschluss von Doppelnsprüchen ( AZR295/13 - dzu BB-Kommentr von Prof. Dr. Tim Jesgrzewski, RA/FAArbR) z llj Al r\ri ìj rì ìrr!,1 i r,rrì ti i ):ìz$çt!1rìq cse by cse dîvtrorour.." Jetzt bestellen! 9., Liberrbeitete und ktulisierte Auflge 2015, Betriebs-Berter Stud um - BWL - cse by cse Lösungen nch HGB und IFRS, c.350 Seiten Kt., ISBN: ó-3,29tgo *#Mr."n * o69 / buchverlgtçqruw-de 1 de Die Erste Seite Prof. Dr. Gerrit Adrin,5tB Entwurf der KStR e n erster Überblick Jobs der Woche lmpressumalorschu vil vilt Bet ebs-berter I BB I ilt

50 II RIV/ Heft6/2015 Inhltsverzeichnis Die erste Seite DOCDEX New disputes meet new rules Klus Vorpeil, Rechtsnwlt, BdK euznch Aufsätze Neue Entwicklungen im schweizerischen Wirtschftsund Steuerrecht Jürgen Wgner, LL.M., Rechtsnwlt/Fchnwlt für Hndels- und Gesellschft srecht,korrstnzl ZirichlVduz, und Dr.AdrinPlüss,Rechtsnwlt,TEP/MBA,Zirich Zl BGH: Urheberrechtsverletzung: Gerichtsstnd und kollisionsrechtliche Anknüpfung - Hi Hotel II ( rzr35l1t) BGH: Rüge der örtlichen Zuständigkeit in der Berufungsinstnz bei Anwendbrkeit des Lugno-Übereinkommens ( t5-VrZR l Ut4). BGH: EuGWO -keine Erstreckung des Versicherungsgerichtsstnds wegen Konnexität uf den Kfz-Versicherungsnehmer ( VI ZR27 9 I I 4) BGH: Verhältnis zwischen einer usschließlichen Gerichtsstndsvereinbrung und Gegenrechten us dem KuÊ vertrg nch CISG- Auslegung (21. t.20ts -vrrzr3s2n3)... Interntionl e s Steuerre cht und Zollr e cht: tt 380 Entscheidungen im M&A-Umfeld durch US-Gerichte Dr. Dniel Wied M. jur. (Oxford), Rechtsnwlt, München 326 Interntionle Prozessführung in Brsilien - neue Regeln Dr.JürgenSmtleben,Hmburg Crowdfunding in Frnkreich BrbrClsen,MEB,Rechtsnwältin,Pris/Düsseldorf 344 Länderreporte Länderreport Indonesien Dr. Thoms R. Klötzel, Rechtsnwlt, Stuttgrt/Registered Foreign Lwyer, Singpur, und Susnne Bölle, Rechtsnwältin, Stuttgrt Interntionle s Wirtschft srecht : EuGH: Übertrgung stiller Reserven us Veräußerungsgewinnen von Anlgevermögen nur bei Reinvestition im Inlnd - Verstoß gegen Niederlssungsfreiheit ( C-s9t/t3) 382 EuGH: Mehrwertsteuerbefreiung von Einfuhren - Snktionen bei Verstoß gegen ntionle Zolllgerregelung ( C-272n3) 389 EuGH: Tbksteuer uf geschmuggelte Zigrctteî- keine Besteuerungszuständigkeit eines Trnsitstts (s.3.201s-c-tt5n4) 392 BFH: Tätigkeitsort eines Auslndskorrespondenten für Osterreich mit Wohnsitz in Deutschlnd (2s tR27113) Rubriken: RIW-Impressum s.ry EuGH: Legldefinition der Beihilfe ( s-C-690tr3) 3s3 EuGH: EuInsVO -Reichweite derausnhmevorschrift dcs Art. 13 (Anwendung der lex cuse sttt der lex fori concursus) ( C-551/13) 357 EuGH: Angbe des Flugpreises ufeinem elektronischen Buchungssystem(l5. L2015-C ). 361 EUGH: Produlcthftung für Herzschrittmcher - Beweislstund zurechenbrer Schden ( C-503/1 3 und c-s04113) 364 EuGH: Zulässige Einschränkung des Einstzes vonleihrbeitnehmern ( C-533/t3) 367 Geschäftsführung: Angel Wisken (Sprecherin), PeterEsser, Mrkus Gott, PeterKley, HolgerKnpp, SönkeReimers Leitender Redkteur: Dr Rolnd Abele Ständige Mitrbeiter: Prof. Dr. Klus Peter Berger, LL.M., Köln; Prof. Dr. Christoph Grf von Bernstorff, Bremen; Prof. Dr. Rolf Birk, Trier; Proi Dr. Gerrdo Broggini, Milnd; Prof. Dr. Gudul Deipenbrock, Berlin; Prof Dr. Dres. h. c. Werner F. Ebke, LL.M., Heidelberg; Prof. Dr. Horst Eidenmülle LL. M., Mùnchen; Prof. Dr. HolgerFleischer, LL.M., Hmburg; Prof. Dr. StephnR. Göthel, LL.M., Hmburg;Prof. Dr. Jnvon Hein, Freiburgi. Br.;Prof. Dr. Abbo Junker, München; Prof. Dr. Peter Kjndler, München; Ch istin Klein, Pris; Prof. Dr. Georg E. Kodek, LL.M., Wien; Prof Dr. Herbert K onke, Heidelberg; Prof. Dr. Ulrich Mgnus, Hmburg; Prof. Dr. Peter Mnkowski, Hmburg; Prof. Dr. Hnno Merkt, LL.M., Freiburg i. Br.; Prof. Dr. Christoph G. Pulus, Berlin; Prof. Dr. Thoms pfelffer, Heidelberg; Prof. D. Otto Sndrock, LL.M., Münster; Prof. Dr. Dr. h. c. Rolf A. Schütze, Stuttgrt; Prof. Dr. Dr. Peter Sester, St. Gllen; Prof. Dr. Kurl Siehr, Hmburg; Prof. Dr. iur. Dipl. oec. Gerld Spindler, Göttingen; Prof. Dr. Rolf Stümer, Freiburg i. Br.; Klus Vorpeil, Bd K euznch; Prof. Dr. Bemd Ws, Frnkfurt. M.; Jürgen Wgner, LL.M., Ko stnz/zürichjyduz; Dr. Stephn Wilske, LL.M., Stuttgrt.

51 ! ARBEITS. UND S TSKARTEI Redktion: Univ.-Prof. Dr. Fr rhold, Kfm. Edurd Müller 1210 Wien, Scheydgsse 24, Tel 30, Fx: 01/24 630/51, E-Mil Redktion: lindeverlg.t INHALTSVERZÊICHNIS ERWIN RATH Topthem: Die LSDB-Richtlinien 2015 zu den lohnschutzrechtlichen Bestimmungen des AVRAG MARKUS KRONER Topthem: Aktuelle VwGH-Judiktur zur Entsendung im Sinne des AVRAG LUKAS STARKER Anmerkungen zur KA-AZG-Novelle Konventionlstrfe und Insolvenz-Entgelt 220 trts c. FtScHLMAYR... Virtuelles Arbeiten - Fluch oder Segen? GERDA ERCHER-LEDERER / ERWIN RATH Neues us der Gesetzgebung o Melderechts-Anderungsgesetz Krnkenkssen-Strukturfonds kommt b 2016 wieder 231 ALFRED SHUBSHIZKY... Prxis-News us Sozilversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht in Kurzform 232 ED TH MARHOLD.WEINMEIER... Aus der ktuellen Rechtsprechung o OGH: Beihilfe/Anrechnung o OGH: Vereinsverhältnis/ Dienstvertrg o OGH: GeschäftsgeheimnisA/errt o OGH: Sonderzhlung/ Berechnungsgrundlge o OGH: Verbndsklge nch S 28 KSchG 237

52 Börsenpflichtbltt der Frnkfurter Wertppierbörse Die Zeltschrift für ds gesmte Aktlenwesen, für deutsches, europäisches und interntlonles Unternehmens- und Kpitlmrktrecht A \Æ l lnhlt ' 60. Jhrgng. Heft Aufsätze RA Dr Jochen Buckel / RRef. Jn Glindemnn / RA Dr Christin Vogel Delisting nch,,frost" - Eckpunkte ftir eine gesetzl che Regelung Nch der,,frost'lentscheidung des BGH von Ende 2013 und einer regelrechten Delisting-Welle im Jhr 2014 werden die Stimmen derjenigen immer luter, die eine gesetzliche Regelung des Anlegerschutzes beim Börsenrückzug fordem. Der Beitrg zeigt nlässlich entsprechender Bestrebungen im Gesetzgebungsverfhren zur Aktienrechtsnovelle 2014 die verschiedenen Hndlungsoptionen des Gesetzgebers uf und setzt sich mit den bisher geäußerten Vorschlägen für eine Neuregelung kritisch useinnder. Prof, Dr DirkZetzsche, LLM. (Toronto) Insider-lnformtion beim verdeckten Beteiligungsufbu (*Anschleichen") mittels Totl Return Swps? - Zur Einordnung von EuGH, Uft.v Rs. C-628/13,4G 2015, 388 -,,Lfont/AFM" Der Beitrg untersucht die Auswirkungen des EuGH- Urteils Lfont/AFM für den verdeckten Beteiligungsufbu n börsennotierten Unternehmen us Sicht des 3t-t Vorstnds eines ebenflls börsennotierten Bieters. Ds Urteil unterstützt mit einem formlem Verständnis der informtionellen Gleichbehndlung ds im Geltl-Urteil des EUGH ngedeutete extensive Verständnis des Begriffs der Insiderinformtion. Der Prxisfokus wird künftig uf der Selbstbefreiung des Bieters liegen. Die Mrktmissbruchsverordnung gibt Anlss, den Primt der Informtionsgleichstellung ller Mrktteilnehmer ls Rtio der Ad-hoc-Mitteilung zu hinterfrgen und der Trnsktionssicherheit ls konkurrierender Wertung mehr Rum einzuräumen. 381 Rechtsprechung Begriff der präþisen lnsiderinformtion EuGH v Rs. C-628l Ausgbe wertloser Aktien in der Schweiz BGHv YIZRII/I4 390 Krtellwidriger Beitritt zu einer GmbH BGH v KZR90/ Whl der Zufl ussbesteuerung BFHv tXR4/ Pflichten in der Zhlungskrise OLG Hmburg v li U Bericht gung des Grundbuchs nch Wirksmkeit derabspltung OLG Hmm v I-15 W 189/ Geschäfte der Gesellschft mit dem Vorstnd OLG München v U Kpitlmrktinformtionshft un g OLG Stuttgt v u l02ll4 404 Unternehmensbewertung be Immobiliengesellschften LG Frnkfurt/M. v O Buchbesprechungen Jen s E kkeng/ Hen n i ng Sch röer (H rsg.) Hndbuch der AG-Finnzierung (Prof. Dr Hnno Merkt, LLM.) 412 lmpressum R 168

53 Recht und Wiftschft ktuell ßechts-Report Anlegerschutz Bertungspflichten bei kommunlen Swps Neues us Brüssel ELTIF - Neue Rhmenbedingungen für europäische ln gfristige Investmentfonds Kpitlmrkt-Bepon Börse Enternext strtet Tech-40-Lbel für KMUs Börse Zypern und dänische GXG Mrkets koopeneren Bts plnt Strt der zweiten US-Optionsbörse Neue Dienstleistung von Börse Tokio und ICJ Stoxx und Börse Kore kooperieren Agyptische Börse strtet elektronisches Berichtswesen R 155 R 156 R 158 R 158 R 158 R 159 R 159 R 159 Brnchen- und Unternehmens-Report Brnchen-Nchrichten Firtrde wächst um26 7o Auftrgseingänge in der Elektroindustrie gestiegen Zhl der verschickten SMS nimmt b Jhresbschlüsse Merck KGA zooplus AG Bibliothelr Neuerscheinungen Zeitschriftenspiegel Beilgenhinweis: DieserAusgbe liegen Prospel(e derverlge C H Beck, München, sowie Dr Otto Schmidt KG, Köln, bei. Wir bitten unsere Leser um freundliche Bechtung R 159 R 160 R 160 R 161 R 162 R 164 R 164 Gesellschftsrechtler gehen onl ne ufs Gn ze. o-bh*tl GmbH lt uer. I bertêr! rn Ë H I -, EH (,(9t'9 IT o{9t9 (,9,z )) I 5 Premiummodul Gesellschftsrecht: uneingeschränkter Zrgng zur kompletten Online-Bibliothek fûr Gesellschftsrechtler us dem Verlg Dr. Otto Schmidt. Komfortbel ver- linkt mit der Rechtsprechungs- und Gesetzesdokumenttion von juris. Übetreugen Sie sich selbst beim 4-Wochen-Grtis-Test. Anrufen oder n- klicken rryww. otto-schmidt.de/onlinegesellschftsrecht I U f ls'o.srechtsportt

54 DEUTSCH ES VERWALTU N GSB LATT TNHALT DVBI ktuell Vorschu/lmpressum Aufsätze Reformbedrfe im Asylprozessrecht - für eine Reintegrtion des Sondersylprozessrechts in ds llgemeine Verwltungsprozessrecht Richter m Bundesverwltungsgericht Prof. Dr. Uwe Berlit, Leipzig Ds Verhältnis von Bundes- zu Lndesrecht m Beispiel des Krnkenhusrechts Richter m Bundesverwltungsgericht Dr. Peter Wysk, Leipzig Aktuelle Rechtsprechung zu personlvertretungsrechtlichen Streitigkeiten Prof. Dr. Ulrich Widmier, Richter m Bundesverwltungsgericht. D., München /Hlle Überlnge Verfhrensduer in der Verwltungsgerichtsbrkeit - wie wirksm ist der Rechtsschutz nch GVG? Rechtsnwlt und Fchnwlt fü r Verwltun gsrecht Prof. Dr. Christin Kirchberg, Krlsruhe Ds Bundesverfssungsgericht und Grundrechte bei der schulischen Sexulerziehung Rechtsnwältin Dr. Gisel Friesecke, Bonn ilt vlr Erich Eyermnn (Begr.), Verwltungsgerichtsordnung. Vizepräsident des Verwltu ngsgerichts Koln Andres Becker, Bonn-Bd Godesberg/Köln Sven Jesse, lnstrumentenverbund ls Rechtsproblem m Beispiel effizienter Energienutzung Prof. Dr. Tobis Leidingeç Düsseldorf Rlf Kreikebohm (Hrsg.), Sozilgesetzbuch. Gemeinsme Vorschriften für die Sozilversicherung - SGB lv -. Richterin m Sozilgericht Dr. Stefnie Kles, Osnbrück Axel Freiherr von Cmpenhusen/Andres Richter, Stiftungsrechts-Hndbuch. Prof, Dr. Ulrich Krpen, Hmburg Bu ndesverfssun gsgericht BVerfG, 3. K. des 2. Sents, B. v \vR1304/12- Ei nstellung des Ermittlun gsverf h rens gegen Polizeikräfte kei ne G ru ndrechtsverletzun g B undesverw ltungsgericht BVerwG, t).v cn Anderung eines Flurbereinigungsplns durch Gemeindestzung Huptstdtgespräch der Freiherr vom Stein- Gesellschft: Dezentrlität - Moderne Leitidee für Selbstverwltung, Mittelstnd und Kreditwirtschft Dr. Klus Ritgen, Berlin Kmmerrecht ktuell - Bericht vom 13. Kmmerrechtstg m 06. und O14- Dipl.-Jur. Christin Jesse, Hlle/Sle Tgungsbericht zur 16. Speyerer Demokrtietgung - >Trnsprenz contr Geheimhltung in Stt, Verwltung und Wirtschft< n der deutschen Universität für Verwltungswissenschften in Speyerm 23. und24.1o.2o14 Mrtin Schlögel, Minz Morten Broberg/Niels Fenger, Ds Vorbentscheidungsverfhren vor dem Gerichtshof der Europäischen Union Prof. Dr. Dr..lörg Berkemnn. Hmburg/Berlin Philipp Wittmnn, Der Schutz der Privtsphäre vor sttlichen Überwchungsmßnhmen durch die US-meriknische Bundesverfssung. Prof. Dr. Clemens Arzt, Berlin Oberverwltungsgerichte und Verwltun gsgerichtshöfe OVG NRW u. v s-2A2423/"t4-n.r.- Der Rundfunkbeitrg ist keine unzulässige Beihilfe OVG RB u. v ^11044/14-nr.- Hernziehung von Einzelhndelsunternehmen zur H ndelssttistik Hess VGH, B v /14' Anspruch eines Bürgermeisters uf Ernennung und Amtseinführung Nds OVG, tj v LC63/13 - Sondernutzungserlubnis fùr ds Aufstellen von Alttextilcontinern OVG NRW B. v s - 4B 13s/15 - Beschneidungsfeier nicht m Krfreitg OVG NRW. B.v c7/15- Zweitstudienbewerber muss keinen Zulssungsntrg stellen Beilgenhinweis: Mit dieser Ausgbe verteilen wir eine Beilge vom Beck Verlg, München. Wir bitten um freundliche Bechtung DVBI

55 Herusgeber Professor Dr. Dr. Er c Hilgendorf, Würzburg Professor Dr. Mtthis Jestedt, Freiburg i B Professor Dr Herbert Roth, Regensburg Professor Dr Astrid Stdler, Konstnz É ll,rjhrsns 5. Juni Professor Dr Bernhrd Großfeld, Münster (bis Professor Dr. Christin Strck, Göttingen (bis Professor Dr. Dr h c Rolf Stürner, Freiburg i Br. (bis 201 Redktion Mrtin ldler, Tübingen Mohr Siebeck lvf- Juristen1,eitung Aufsätze Professor Dr. Dr. h.c. Klus Rennert Legitimtion und Legitimität des Richters 529 Professor Dr. Horst Eidenmülleç LL.M. (Cmbridge) O bligtorische ußergerichtliche Streitbeile gung: Eine contrdictio in diecto? 539 Professor Dr. Dr. h.c. Burkhrd Hess Prozessule Mindestgrntien in der Verbrucherschlichtung 548 Rechtsprechu ngsbericht Professor Dr. Herbert Roth Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Zlllprozessrecht - Teil Umschu Tgungsberichte Die Verfssung moderner Strfrechtspflege. Interntionle Tgung m 1.6. und 1.7. Oktober 2Q14 im Anschluss n die Gedenkvernstltung für Jochim Vogel in München Dr. Juli Geneuss, LL.M. (NYU) 564 O constitucionlismo do séc. XXI n su dimensão estdul, suprncionl e globl. Kongress m 13.Mi201.4 in Lissbon zu Ehren von Peter Häberle us Anlss seines 80. Geburtstgs Professor Dr. Mrkus Kotzur, LL.M. (Duke Univ.) 567 Glückwunsch Michel Köhler ntm70. Geburtstg Professor Dr. Diethelm Klesczewski 568 Nchrufe \lolfgng Fikentscher f Professor Dr. Thoms M. J. Möllers 5æ Hns Httenhuer f Professor Dr. Dr. h.c. Jn Schröder 570 Litertur Christin Becker: \Øs bieibt? Recht und Postmoderne. Ein rechtstheoretischer Essy Professor Dr. \fllter Grsnick 572 Entscheidungen BGIJ, ,5 - Vr ZR 106/1,3 mit Anmerkung von Professor Dr. Andres Spickhoff Schverständigengutchten und richterliche'\ùlertung imarzthftungsprozess 573 BGH, ,4 - IXZB 65/1,3 mit Anmerkung von Professor Dr. Gerld Mäsch, RiOLG.D. Keine Befngenheit des Richters im Anwltshfrungsprozess bei Inzidentprüfung einer von ihm miwerntw.orteten Entscheidung? 578 JZ lnformtion Aktuelles us der Rechtsprechung 304* Aus dem Inhlt der nächsten Hefte 304* Gesetzgebung 305* Entscheidungen in Leitsätzen 305* Neuerscheinungen 313* Zeitschriftenübersicht 324* Festschriften/Smmelwerk 329* Impressum 331* (E tr

56 36.Jhrgng Heft22 29.Mi2015 Hersgeber: RA Dr. Bruno M. Kübler (Geschäft sführender Herus geber) Prof. Dr. Reinhrd Bork Prof Dr. Volfgng Lüke Prof Dr. Hnns Prütting Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Krsten Schmidt Herusgebubeirt: Prof Dr, Holger Altmeppen Vors. fuchter m BGH Prof, Dr. A. Bergmnn Prof. Dr. Georg Bitter Prof, Dr. Moritz Brinkmnn Prof Dr. Dr. h. c. mult. C.-\V. Cnris Prof. Dr. Ul ich Ehricke Prof. Dr. Horst Eidenmüller Prof. Dr. Holger Fleischer Prof Dr. Wlte Gerhrdt RA Dr. Burkrd Göpfert Vo s. fuchter m BGH. D. Prof Dr. I(/. Goette MinDir. M ie Luise Grf-Schlicke P of Dr. Mthis Hbersck Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfrm Henckel Prof D. FlorinJcoby RA. SIB Dr. Günter Khlert Vors. Richter m BGH Prof. Dr. G. Kyser RA Dr. Bemd Klsmeyer Prof. Dr. Lrs Klöhn Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Mrcus Lutter Prol Dr. Christoph G. Pulus Vo s. Richte m BGH. D. Dr. h. c. V. Röhricht Prol Dr. Crsten Schäfer Prof Dr. Christoph Thole Prof Dr. Dr. h. c. mult. Peter Ulmer RA Prof. Dr. Friedrich Grfvon lüesçhlen Inhltsverzeichnis ZIP-ktuell BVerfG zum Bestellerprinzip fur Mklerprovisionen. BGH zur Kündigung einer stillen Gesellschft BGH zur Insolvenznfechtung der Rückgewähr eines GesellschÊ terdrlehens. BGH: Keine Pflicht des nchrngigen Hypothekengläubigers zur Löschungsbewilligung. BGH zur zweckwidrigen Nutzung des Sondereigentums BReg: Anpssung des Bnkenbwicklungsrechts EU: Neue EuInsVO kommt EU: Rechtsusschuss nimmt Afttionärsrechte-Rl n 1'43 Nr.161 1^43 Nr.162 1'43 Nr.163 1'43 Nr.164 1^44 Nr.165 1'44 Nr.166 1'44 Nr.167 1'44 Nr.168 Aufsätze Lrs Leuscþner, Osnbriiick C hris ti n Brùnkm ns, B onn Reformvorschläge fi:r die AGB-Kontrolle im unternehmerischen Rechtsverkehr.... Snierungstrnsktionen in Insolvenzplänen - gilt die Formfiktion des $ 254 InsO für Erklärungen ußenstehender Dritter? 1045 t052 Rechtsprechung Bnk- und Kreditsicherungsrecht BGH YZR296/13 Formlose Verwendung einer Grundschuld ls Sicherheit für eine ndere ls die nfänglich gesicherte (Drlehens)Forderung t062 Internet Volltexte b Heft 1/1980 mit komfo tbler Suchfunktion und zitierfähigen Fundstell en - frx Z[P-Abonnenten kostenfrei

57 Gesellschfts- und Kpitlmrktreòht BGH s -IIZB l2/r4.: Keine Änderung des bgeschlossenen Hndelsregistereintrgs nch Geschlechtsngleichung und Vornmensänderung BGH IlZR242/13 Rückwirkender Beitritt zu einem Verein 1067 olg s -20ìØ 199/13 Frnkfurt/M. Eintrgung der uf Zweigniederlssung einer Limited beschränkten Einzelvertretungsmcht eines directorim Hndelsregister LAG Hmm s - 13TBY 46/10 Vorschlgsrecht uch.betriebsräten vergleichbrer Vertretungen (hier: durch Trifuertrg gebildeter Personlveftretungen im Flugbetrieb) fi.ir løhl der Arbeitnehmervertreter in den Aufsichtsrt nch Drittelbc Vertrgs- und Hftungsrecht BGH NotSt (Brfg) 3/14 + Zu denamtspflichten des Notrs bei Beurkundung von Grundstückskufuerträgen mit Verbrucherbeteiligung im Rhmen von Grundstûcksverstelgerungen Ins olvenz- und Snierungsrecht BGH s -LXZB 29/13 Keine Antrgsbefugnis des Gesmtvollstreckungsverwlters zur Einberufung einer Gläubigerversmmlung zwecks Beendigung der Sonderverwltung BGH OT5 _IXZRT34/13 Zum Nchweis der ZhlungsunÊáhigkeit des Schuldners im Insolvenznfechtungsprozess 1077 BSG 1, B 6 KA R Aufhebung der Freigbe einer selbstständigen Tätigkeit des Schuldners (hierz Zhnrzt) nur mit Wirkung ex nunc (m. Anm. Gofuhrd Kø1tser) t079 Arbeits- und Sozilrecht BAG 23.I AZR 644/13 + Zur Zulàssigkeit einer Konkurrenztätigkeit nch (unwirksmer) Kùndigung 1085 Verfhrens- und Vollstreckungsrecht BGH YIZR279/14 Zur Zuständigkeit für Klge des Geschädigten gegen EU-usländischen Schädiger und Versicherer Dokumenttion BMF zu Anwendungsfrgen zu $ 55 Abs. 4 InsO 1093 Beilgenhinweis: Dieser Ausgbe liegt je eine Beilge der Verlg Dr. Otto Schmidt KG, Köln, und der RrüØS Verlg Kommuniktionsforum GmbH, Köln, bei. tù(/ir bitten um freundliche Bechtung!

58 11/20151R163 Herusgeber Centrle fur GmbH Dr Otto Schmidt in Verbindung mit Prof. Dr Wlter Byer Vors. R BFH Prol Dr. Dietmr Gosch WP/StB Prof, Dr. Norbert Neu RegDir Rlf Neumnn RA Prof. Dr Jochem Reichert Gesellschftsund Steuerrecht der GmbH und GmbH & Co, lnhlt 106. Jhrgng Heft 11i2015 Herusgeber-Beirt Prof. Dr Georg Crezelius Prof. Dr Detlef Kleindiek Notr Dr Thoms Wchter FA/StB Dr Götz ïobis Wiese Aufsätze und Be träge Dr Klus Otto Zu den Formlien bei spontnen Rechtsbeziehungen zwischen einer Kpitlgesellschft und ihren behenschenden Gesellschftern bzw. ihnen nhestehende Personen Dr Romn Stenzel Vollmchtmängel bei der GmbH-Gründung Dr RüdigerWerner Der feh lerhfte Beirtsbeschluss Rechtsprechung Gesellschftsrecht bcì I Gewinnermittlung: Gesondede und einheitliche Feststellung der Hinzurechnungsbeträge nch S 15 Abs. 3 ESIG (BFH v tv R 47 /11) Geschäftsnteil: Veräußerung einer wesentlichen Beteiligung gegen wiederkehrende Bezüge, Whl der Zuflussbesteueru ng u nd Hlbei nkü nfteverfh ren (B+t v IXR 4/14) Mitunternehmer: Keine erweiterte Kürzung nch $ 9 Nr 1 S.2 GewStG bei Veräußerung eines Mitunternehmernteils (BFH v. 18j lv R 22/12) Der GmbHR-Kommentr von DrThoms Wgner / Jens Knipping Hftung des Geschäftsführers: Zur persönlichen Ve rntwortl ich keit wegen I nso lvenzversch lep pu n g und u nterlssener Aufkläru ng über d ie I nsolvenzreife der GmbH (OLG Koblenz v U 598/14) 582 Der GmbHR-Kommentr von Prof. Dr Stephn Arens 584 lnsolvenz: Erstttung von Zhlungen uf kpitlersetzende Bürgschften nch den sog. Rechtsprechungsregeln vor lnkrfttreten des MoMiG (OLG Hmburg v /14) 586 Umwndlung: Keine Verschmelzung uf einen insolventen Rechtstrág er (O LG Brn de n burg v W 118/14) 588 Freiberufler-GmbH: Ei ntrgung eines bei ü bernhme vereinbrten Hftungsusschlusses in ds Hndelsregister (OLG München v Wx 120/15) 589 Der GmbHR-Kommentr von Dr Felix Podewils 590 Anmeldung: Eintrgung des Nießbruchs n einem Kommnditnteil in ds Hndelsreg ister (OLG Oldenburg v W 51/15 (HR)) 591 Verwltungsnwe sungen Geschäftsnteil: Edrgsteuerliche Behndl ung der Grunderwerbsteuer bei einem Wechsel im Gesellschfterbestnd einer Personengesellschft (S 1 Abs.2 GTESIG) und bei deranteilsvereinigung (S 1 Abs. 3 G restg) (OFD No rd rh ei n-westfl en v s St 141 (012009) / St r41) Geschäftsnteil: Abzug von Schuldzinsen für die Fi nnzieru ng von Anschffungskosten von Betei ligungen i.s.v. S 17 EStG nch Veräußerung bzw. Auflösung der Gesellschft bei Ausübung dervernlgungsoption des S 32d Abs.2 Nr.3 EStG (OFD Nordrhei n-westfl e n v ESt N r. 13 / 201 5) Blue Chip Rechtsprechung Steuerrecht Körperschftsteuererhöhung: Aussch üttu ngsunbhängige Nchbelstung des Endbestndes des EK 02 (BFH v.10j t R76/12) 592 Körperschftsteuererhöhung: Ausschüttungsu nbhängige Nchbelstung des Endbestndes des EK02; Beitrittsufforderung n ds BMF (BFH v rr65/13) 598 Der GmbHR-Kommentr von Prof. Dr Burkhrd Binnewies 601 Jetzt Probe lesen und bestellen bei

59 11/20151R164 lnhlt IM BTIGKPUNKT Dr Jn Giedinghgen, LLM. / Mximiline Kempermnn Unternehmerische Mitbestimmung: Berücksichtigung uch von Arbeitnehmern im Auslnd? Unternehmensrecht Fei n heiten zu r Existenzvern ichtu n gshft u n g Kei ne Assets bedeutet vermögenslos Abgrenzung von Dienst- und Werkvertrg bleibt schwierig R 161 Arbeits- & Sozilrecht Ws ist unter einem Betrieb zu verstehen? Der EuGH erklärt den Begriff für ds Europrecht Angemessene Ausbildungsvergütung uch durch gemeinnützige Ausbilder zu zhlen Europ-Prxis R 165 EU-Kommission stellt Strtegie für einen digitlen R 165 BinnenmrK vor R 170 R 165 Steuer- & Bilnzrecht Bewertung des Vorrtsvermögens gemäß 5 6 Abs. 1 Nr,2 EStG - Lifo-Methode R 166 Neue Rechtsprech u n g zur erweiterten G ewe rbesteuerkürzung R 168 Kürzung des Gewinns us Gewerbebetrieb um den Hinzurechnungsbetrg nch dem AStG R 169 E U - M i n i ste nt ve r bsch i ed et G e I d wäs c h e ri c htl i n i e Wirtschfts-Prxis Weniger Unternehmensinsolvenzen im Jhr Studie zum Verhlten der Privtnleger Zeitschriftensp egel lmpressum Dieser Ausgbe liegen folgende Prospekte bei:,,müller-gugenberge Wirtschftsstrfrecht", Verlg Dr Otto Schmidt;,,Münchener Vertrgshndbuch - Bnd 3 - Wirtschftsrecht ll", Verlg CH Beck und,,zuverlässig und lösungsorientiert - Progrmm Wirtschftsrecht 2015", Wolters Kluwer Wir bitten unsere Leser um freundliche Bechtung R 169 R 170 R 172 R 172 R 173 R 174 R 176 Gesellschftsrechtler gehen onl ne ufs Gn ze. üë$"r+ g 6cl!n "'* f$,!!iil es,2 ì32 = ----È 5 5rrwn. o, H ETIJEEH Premiummodul Gesellschftsrecht: uneingeschränkter Ztgng zur kompletten Online-Bibliothek für Gesellschftsrechtler us dem Verlg Dr. Otto Schmidt. Komfortbel verlinkt mit der Rechtsprechungs- und Gesetzesdokumenttion von juris. Überzeugen Sie sich selbst beim 4-Wochen-Grtis-Test. Anrufen oder nklicken I U f ls'o.s Rechtsportt

60 ARD Jhrgng, 5.Juni fç A 1 INHALTSVERZEICHNIS = o A IN AttER KURZE 3 THEMA Thoms Ruch: Sonderzhlungen und entgeltfreie Zeiten Jüngst ht der OGH erstmls usgesprochen, dss für jenen Entgeltforlzhlungszeitrum eines längeren Krnkenstndes, in dem gegen den Arbeitgeber nur mehr ein Anspruch uf ds hlbe Entgelt besteht, uch nur die Hälfte der Sonderzhlungen zusteht. Der Beitrg setzt sich mit der Rechtslge zur Kürzung der Sonderzhlungen während entgeltfreier Zeiten ufgrund lnger Krnkenstände useinnder. 4 RECHTSPRECHUNG UARBEITSRECHT Grenzüberschreitender Arbeitsvertrg : deutsches Kündigung ssch nwendbr? 7 Befristung des Dienstvertrgs mit frühestmöglichem Pensionsnspruch Unzulässige Kettenrbeitsverträge bei fehlender schlicher Rechtfertigung Verlängerung eines Ausbildungsverhältnisses durch Forschungsufenthlt B Telefoninterviewer für Mein - echte Dienstnehmer 11 Technischer Zeichner bei Architekten - echter Dienstnehmer 12 Frnchisenehmer: generelles Vertretungsrecht I HANDELSVERTRETERRECHT Anspruch von Finnzbertern uf Mndnten-Bonif iktion 12 Kündigung eines Hndelsvertreters wegen vorzeitiger Alterspensron 13 Kein für Hndelsverireter bei vo Alterspension 14 Hndelsverlreter: kein Anspruch uf Rechnungslegung 14 I SOZIALVERSICHERUNGSRECHT Verureisung einer Angestellten uf ungelernte Arbeitertätigkeiten Berücksichtigung von Ku rufenthlten bei lnvlidität Berufsschutz: Arbeitslosigkeit verlängert nicht den Rhmenzeitrum 14 ' I STEUERRECHT GmbH & Co KG: Angemessenheit des Hftungsentgelts für Kom Beteiligung einer Modegentu r n Textileinzelhndels-GmbH Abzugsfähigkeit von durch Scheidung verurschten Anwltskosten Vertreter der Krotischen Sttsbhnen in Osterreich - unbeschränkte Steuerpflicht

61 2 ARD 6450 INHALTSVERZEICHNiS NEUE VORSCHRIFTEN DARBEITSRECHT Anderungen bei Lehrberufen Anderung des BAG - Regierungsvorlge ARTIKETRUNDSCHAU 20 IMPRESSUM 2 Redktion: Mg. Mnfred Lindmyr (Chefredkteur) Mg. Birgit Bleyer Mg. Bettin Sbr Mg. Sbine Sdlo Mg. Brbr Tum E-Mil : rd@lexisnexis.t Lektort und Autorenbetreuung: Mg. Evelyn Hhn 1030 Wien. Mrxergsse 25 Tel Fx DW 142 E-Mil: evelyn.hhn@lexisnexìs.t Abonnentenservice; Tel Fx DW 141 E-Mil: bestellung@lexisnexis.t Anzeigen & Medidten: Alexnder Myr 1030 Wien, Mrxergsse 25 Tel Fx DW.1 44 E-Mil : nzeigen@lexisnexis.t http ://rd.lexisnexis.tlmedidten lmp essum; Offenlegung gemäß S 25 l\4edìeng: Medien nhber und Herusgeberisd S 1 Abs 1 ZS undz9 MedienG: LexisNexisVerlg ARD Orc GmbH & Co KG I Sitz: lvløergsse 25, Wien j Unternehmensgegenstndr LexisNexís ARD Orc ist ein liìhrender Fchverìg in Òstereich im Bereich Steuern, Recht únd Wirtschfl, der die fdition der Verlgshäuser Orc und ARD unter internt on em Dch fortfijhrt, LexisNexis ARD Orc isl ein Tochteruniernehmen der inlerntionl t iligen Verlgsgruppe Reed Elsevìer, deren Legl Division weltweit unter dem Nmen LexisNexis lir miert I Blttlinie: Rechtsinformtjon und W rtschltsinform{ion; ktuelle rechtiiche Neuerungen I Geschäftsführung: Mg Peter Þvies, MBA I unbeschränkt hftender Gesel schfter: Orc Gesellschft m.b,h, lvlnergsse 25, 1030 Wien I Kommnditist: Reed Messe Slzburg Gesellschft m b H, Am lvlessezenlrum 6, 502'1 Slzburg I Beteiligungsverhällnisse: Alleiniger Gesellschfter der Orc Gesellschfl m b H : Reed Elsevier Auslrì GmbH, Am Messezenlrum 6, 5021 Slzburg I Gesellschlter der Reed N esse Slzburg Gesellschlt m.b H.: Reed Elsevier Overses 8.V,, Rdrueg 29, 1043 NX Amsterdm (0,10/o), Reed Elsevìer Austri GmbH, Am N4essezentrum 6, 5021 Slzburg (99 990) Alleiniger Gesellschlter der Reed Elsevìer Austri GmbH: Reed Elsevier Overses B V,, Rdrureg 29, NX Amsterdm I Alleiniger Gesellschfter der Reed Elsevier Overses B V: Reed Elsevier Holdings B V, Rdmeg 29, NX Amsterdm I Gesellschlter der Reed Elsevìer Holdings B V: Reed Elsevier Group PLC, 1-3 Strnd London WC2N 5JR (500/0), Reed Elsevier Holdings Ltd,, 1-3 Strnd, London WC2N 5J R (500/0) Redktion: Ny'rxergsse 25, I 030 Wen Dezelt gilt Anzeigenpreisliste Stnd Jànner 2015 Verlgs und Herstellungsorl: Wien I Die Zeilschrifl erscheint 1x pro Woche I Einzelheltpreis 2015:16 ; Jhresbonnemenl 2015i 709 inkl MWSI bei Voruszhlungi Preìsänderungen vorbehllen I Bnkverbindung: Brìk Austriâ, IBAN: A-IB BIC: BKAUATWW I Abbestellungen sind nur zum Jhresschluss möglich, wenn sie bis spätestens beknnl gegeben werden I Druck: Prinre Rte GmbH, H Budpesl I Besl -Nr 54 O0 0O I ISSN Verlgsrechte: Dre in dieser Zeìtschrift verölfenllìchten Beiträge sìnd urheberrechtlich geschtitzt Alle Rechìe bleiben vorbehltên Kein Teìl dieser Zeitschrift dâd ohne schrìltliche Genehmigung des Verlges ìn irgendeiner Form durch Fotokopie. l,4ikrofilm, Aufnhme ìn eine Dtenbnk oder êof Dtenträger oder uf ndere Verfhren - reproduziert oder in eine von lvschinen, insbesondere Dtenverrbeitungsnlgen, verwendbre Sprche überlrgenwerden DsgiltuchfürdieveröffentlichtenEntscheidungenundderenLeìlsätze,wenn und soweit sie vom Einsender oder von der Schriftleilung redigiert, efrbeitel oder berbeitel wurden und dher Urheberechtsschulz genießen, Folokopíen fûr den persönlichen und sonsligen eigenen Gebrúch dürfen nur von einzelnen Beilrägen oder Teilen drus ls Einzelkop e hergeslellt werden Mit der Einreichung seines Mnuskrlples rãumt der Aútor dem Verlg fùr den Fll der Annhme ds übertrgbre, zeitlích und örtlich unbeschrânkte usschließliche Werknutzungsrechl (S 24 UrhG) der Veröffentlichung in dieser Zeitschrift, einschließlich des Rechls der Veruielfàltigung in jedem lechnischen Verlhren (Druck, Mikrofilm etc) und der Verbreitung (Verlgsrecht) sowie der Vemertung durch Dtenbnken oder áhnliche Einrichtungen, einschließlich des Rechts der Veruielfâltigung uf Dtenträgern jeder Ari, der Speicherung in und der Ausgbe durch Dten bnken, der Verbreitung von Veryiellältìgungsstücken n die BenuÞer, der Sendùng (S 1 7 UrhG) und sonsligen öffenllichen Wiedergbe (S 1 I UrhG) in llen Sprchen ein l\,4it der E nre chung von Beitrãgen von Arbeitsgruppen leistel der Eínreichende dfür Gewähr, dss die Publiktìon von llen beteiligten Autoren genehmigt wurde und dss lle mit der Übertrgung sämtlicher Rechle n den Verlg einverstnden sind M l dem vom Ve lg geleisteten Honorr ist die Ubertrgung sämtlicher Rechte bgegollen Aufgrund der Honorierung erlischl die Ausschließlichkeil des eingerâumlen Verlâgsrechts nicht mil Ablul des dem Jhr des Etscheínen des Beitrgs folgenden Klenderjhres ($ 36 UrhG) Fil. die VeNertung durch Dlenbnken gilt dìeserzeilrum keinesfils. Be träge, die usschlìeßlich online erscheinen, werden dezeit wie Beiträge, d e im Printheft publiziert werden, bgerechnel Der Verlg behält s ch vor, ds Abrechnungsmodell für reine Online-Publiklíonen, díe b erngereicht werden, umzustellen Trotz sorgfältigster Berbeitung erfolgen lle Angben ohne Gewähi Eine Hftung des Verlges, der Hefusgeber und der Autoren st usgeschlossen rd.lexisnexis.t

Ergänzung zu Teil D des Kommentarbandes Urteilsverzeichnis.

Ergänzung zu Teil D des Kommentarbandes Urteilsverzeichnis. Ergänzung zu Teil D des Kommentarbandes Urteilsverzeichnis. Urteilsverzeichnis in Sortierung nach Gerichten und Urteilsaktenzeichen zum leichteren Auffinden einzelner Urteile im Kommentar. ohne weitere

Mehr

Namenregister. Die f e t t gedruckten Zahlen bezeichnen Originalartikel.

Namenregister. Die f e t t gedruckten Zahlen bezeichnen Originalartikel. Namenregister. Die f e t t gedruckten Zahlen bezeichnen Originalartikel. A. A b a d j i e f f 438, 441. A b ra h a m 95, 360. A d l e r 426. A e b ly 417. A g r o n ik 151, 242. A i c h e n w a l d 145.

Mehr

...t e c h n o l o g y g i v e s c o m f o r t

...t e c h n o l o g y g i v e s c o m f o r t St andard programme for gas springs and dampers St andardprogramm Gasfedern und Dämpfer...t e c h n o l o g y g i v e s c o m f o r t L I F T- O - M T g a s s p r i n g s L I F T- O - M T g a s s p r i

Mehr

Force of compression Einschubkraft. Force of extension Ausschubkraft. 5 Damping range Dämpfbereich. Pneumatic Pneumatisch.

Force of compression Einschubkraft. Force of extension Ausschubkraft. 5 Damping range Dämpfbereich. Pneumatic Pneumatisch. D Damping in extension usschub gedämpft D No damping in compression Einschub ungedämpft usgeschoben Friction-force Reibung Force of compression Einschubkraft Compressed Eingeschoben F 3 F R Force [ N ]

Mehr

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen Ü ü H 1-9: A G 1 B 2 N 3 F 4 A T 5 I I A (D, M, H) 6 W Z 7 Z ( S), Z 10-19: W W 10 S G W 11 G G, G 12 G G G, 13 G G G, N, Lä 14 G G G, N, Lä 15 O G 16 B, A M 17 G Pä / G U / L S G 1 20-29: U E 20 D W öß

Mehr

E i n b a u-b a c k o f e n O I M 2 2 3 0 1 B i t t e z u e r s t d i e s e B e d i e n u n g s a n l e i t u n g l e s e n! S e h r g e e h r t e K u n d i n, s e h r g e e h r t e r K u n d e, v i e

Mehr

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8 Re ch n e n m it Term e n I n h a l t B e re c h n e n vo n Z a h l e n te r m e n........................................................ We rt e vo n Te r m e n b e re c h n e n........................................................

Mehr

NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der

NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

Phonologische Bewusstheit. Silben 4

Phonologische Bewusstheit. Silben 4 Inklusionskiste für Kinder mit besonderem Förderbedrf Deutsch / Anfngsunterricht 7 6 Phonologische Bewusstheit Silben 4 Ds systemtische Bsistrining zum Schreiben lutgetreuer Wörter mithilfe von Silbenbögen

Mehr

Die Leseprobe ist aus dem folgenden Mildenberger Titel entnommen: Bestell-Nr ISBN

Die Leseprobe ist aus dem folgenden Mildenberger Titel entnommen: Bestell-Nr ISBN Leseprobe Mildenberger Verg GmbH Die Leseprobe ist us dem folgenden Mildenberger Titel entnommen: ABC der Tiere 1 Arbeitshefte Teil A und B zu Lesen in Silben mit Beigen Bestell-Nr. 1403-91 ISBN 978-3-619-14391-7

Mehr

Welche Informationen N e w s K o mpa s s G mb H s a m melt und wie wir die D aten verwenden

Welche Informationen N e w s K o mpa s s G mb H s a m melt und wie wir die D aten verwenden Daten s chutzinformation V i el e n D a n k f ür I hr I nt e r e s s e a n u n s e r e r W e b s it e u n d u n s e r e A n g e b o t e s o w i e I hr V e rtr a u e n i n u n - s e r U n t e r n e h m

Mehr

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d Gl a s 2 Ve r z i n k t e Sta h l k o n s t r u k t i o n m i t g e k l e bt e n Ec h t g l a s- s c h e i b e n Da c h ü b e r s p a n n t d i e Fr ü h s t ü c k s

Mehr

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # . " . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O

Der Begleiter. ob schwarz, $ E # .  . E E . E & O O \ \ .! B O. % O O \ $ -# z. .. {,, z {z { { z . F & O O & O O. & O O - % O O Text und Musik: enedikt ichhorn 1 & \ & \ \ $ $ # Ich te hat al le,! ob schwar, ob braun, ob blond! von! & \ \ $ r gibt ir den P sat, er gibt ir das in Te po vor, doch % \ $ #,, & Ḅ & re Haar bis hin ur

Mehr

DER BAUINGENIEUR. 5. Jahrgang 30. April 1924 Heft 8 ERGEBNIS DES PREISAUSSCHREIBENS DES DEUTSCHEN EISENBAU-VERBANDES1). Von D r.-ing. e.h. Schaper.

DER BAUINGENIEUR. 5. Jahrgang 30. April 1924 Heft 8 ERGEBNIS DES PREISAUSSCHREIBENS DES DEUTSCHEN EISENBAU-VERBANDES1). Von D r.-ing. e.h. Schaper. DER BAUINGENIEUR 5. Jahrgang 30. April 1924 Heft 8 ERGEBNIS DES PREISAUSSCHREIBENS DES DEUTSCHEN EISENBAU-VERBANDES1). Von D r.-ing. e.h. Schaper. D e r D e u t s c h e E is e n b a u - V e r b a n d h

Mehr

DER AZUBI-ÜBUNGSLEITER (AÜL)

DER AZUBI-ÜBUNGSLEITER (AÜL) F ä J ä I I - E j ö R T F ä P-! c - - V - c E - L - -F- R Pj V E I Cc Pj c x - 9 P P Fä c R Lä ä ß - E C-L - q E E CE FEL F - C - x c L ä F ä Z REI C - CEL c FEL ( ß EL - C P - CEL c E Ü - c ELRF ß c I

Mehr

NVwZ- Rechtsprechungs-Report Verwaltungsrecht 30. JAHRGANG 2017

NVwZ- Rechtsprechungs-Report Verwaltungsrecht 30. JAHRGANG 2017 NVwZ- Rechtsprechungs-Report Verwaltungsrecht 30. JAHRGANG Titelnummer 4884201001 ISSN 0934 8603 Der 30. Jahrgang der NVwZ-RR umfasst die Hefte 1 24 mit den Seiten 1 1040 Das Register des NVwZ-Rechtsprechungs-Reports

Mehr

JUBILÄUMSTAFEL. 18. Ju l i. 18: 0 0 U hr. 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l

JUBILÄUMSTAFEL. 18. Ju l i. 18: 0 0 U hr. 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l 18. Ju l i 18: 0 0 U hr 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l #01 Pizzeria Ristorante Salmen G e f ü l l t e r M o zza r e l l a m i t S p i na t u n d G a r n e l

Mehr

NJW. Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der

NJW. Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

Bedienungshinweis: Wie jede Audio-CD einfach in Ihren CD-Player einlegen.

Bedienungshinweis: Wie jede Audio-CD einfach in Ihren CD-Player einlegen. NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

NJW. Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Herausgegeben in Verbindung mit der

NJW. Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Herausgegeben in Verbindung mit der NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

º ff D a m i r B a r b a r i n a u z r a s t, o b r a z o v a n o s t i l i n a c i o n a l n u i k u l t u r n u p r i p a d n o s t. S p r a v o m j

º ff D a m i r B a r b a r i n a u z r a s t, o b r a z o v a n o s t i l i n a c i o n a l n u i k u l t u r n u p r i p a d n o s t. S p r a v o m j E t i m o l o g i j a p u t o k a z m i š l j e n j u? D A M I R B A R B A R I ~ S a ž e t a k :J e d n a o d o s n o v n i h p r e t p o s t a v k i z a s m i s l e n o p r o m i š l j a n j e o d n o

Mehr

Sielmann Inge Script Sielmann Inge Script Ein aus der persönlichen Handschrift Inge Sielmanns geschaffener Schreibschrift-Font

Sielmann Inge Script Sielmann Inge Script Ein aus der persönlichen Handschrift Inge Sielmanns geschaffener Schreibschrift-Font www.ingofonts.com Sielmann Inge Script Sielmann Inge Script Ein aus der persönlichen Handschrift Inge Sielmanns geschaffener Schreibschrift-Font Inge Sielmann, Ingo Zimmermann 2015 Sielmann Inge Script

Mehr

Bedienungshinweis: Wie jede Audio-CD einfach in Ihren CD-Player einlegen.

Bedienungshinweis: Wie jede Audio-CD einfach in Ihren CD-Player einlegen. NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck

NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

2 Jahre ohne Präklusion Auswirkungen und praktische Erfahrungen aus Sicht von Verwaltung, Wirtschaft, Verwaltungsgerichtsbarkeit und Umweltverbänden

2 Jahre ohne Präklusion Auswirkungen und praktische Erfahrungen aus Sicht von Verwaltung, Wirtschaft, Verwaltungsgerichtsbarkeit und Umweltverbänden 2 Jahre ohne Präklusion Auswirkungen und praktische Erfahrungen aus Sicht von Verwaltung, Wirtschaft, Verwaltungsgerichtsbarkeit und Umweltverbänden Baumann Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbb

Mehr

N n. k m e d i h. H n e e. W e w r d e e K e n. U d i m r läc e n. I h e i n r m c n c a d s V r p e h n a. W r s l e a l s kön e. H N- N L!

N n. k m e d i h. H n e e. W e w r d e e K e n. U d i m r läc e n. I h e i n r m c n c a d s V r p e h n a. W r s l e a l s kön e. H N- N L! A h e i t s h s h e e n m n s c a s i e K n h i e i n r B r i 1 1 S r i hhöl e B nb n K n i h B n o s h b n K u e S e A z i h n S h ürs n e K u e S e S r i hhöl e D s V rs r c e i t w c t g H n e e N n

Mehr

G u t fü r m ic h e in L e b e n la n g. M a rin a D ie in g 1 8.0 6.0 9 S e ite 1

G u t fü r m ic h e in L e b e n la n g. M a rin a D ie in g 1 8.0 6.0 9 S e ite 1 G u t fü r m ic h e in L e b e n la n g. S e ite 1 - G iro k o n to - S p a re n - K re d it - K fw -S tu d ie n k re d it - S ta a tlic h e F ö rd e ru n g - V e rs ic h e ru n g e n S e ite 2 G iro k

Mehr

Steuerliche Organschaft

Steuerliche Organschaft Steuerliche Orgnschft Berbeitet von Ulrich Prinz, Sven-Christin Witt 1. Auflge 2015. Buch. 1150 S. Gebunden ISBN 978 3 504 20692 5 Formt (B x L): 16 x 24 cm Steuern > Steuerrecht llgemein, Gesmtdrstellungen

Mehr

Bedienungshinweis: Wie jede Audio-CD einfach in Ihren CD-Player einlegen.

Bedienungshinweis: Wie jede Audio-CD einfach in Ihren CD-Player einlegen. NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

Sitzungsberichte. der. philosophisch-philologischen und historischen Classe. der» k. b. Akademie der Wissenschaften. zu IVEünchen Heft I.

Sitzungsberichte. der. philosophisch-philologischen und historischen Classe. der» k. b. Akademie der Wissenschaften. zu IVEünchen Heft I. Sitzungsberichte der philosophisch-philologischen und historischen Classe der» k. b. Akademie der Wissenschaften zu IVEünchen. 1881. Heft I. M ü n c h e n. Akademische Buchdruckerei von F. Straub 1881.

Mehr

KOBER'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG BASEL LEIPZIG 1929

KOBER'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG BASEL LEIPZIG 1929 03. DAS BUCH VOM JENSEITS DAS BUCH vom JENSEITS KOBER'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG BASEL LEIPZIG 1929 COPYRIGHT BY KOBER'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG BASLE 1929 BUCHDRUCKEREI WERNER RIEHM IN BASEL DAS BUCH VOM

Mehr

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7.

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7. 22 Text: Pigor Musik: horn/pigor 1 & \ \ C 7 aj parlando 7 sen lisch l 7 Küs- see- kör- per- w- tig! doch & \ - \ \ - - 4 C 7/#11 & #9 + 3 b9 +! un- G 6/9 O lei- Män- ner- welt so ü- l Man sagt ber- st-

Mehr

Hinweis zum Antrag auf Übernahme der Kosten für den Kindergarten

Hinweis zum Antrag auf Übernahme der Kosten für den Kindergarten Hinweis zum Antrg uf Übernhme der Kosten für den Kindergrten Anträge uf Übernhme der Kindergrtenkosten werden beim Lhn-Dill-Kreis berbeitet. Nähere Informtionen zur Leistung können Sie den Erläuterungen

Mehr

11. DER HAUPTSATZ DER DIFFERENTIAL- UND INTEGRALRECHNUNG

11. DER HAUPTSATZ DER DIFFERENTIAL- UND INTEGRALRECHNUNG 91 Dieses Skript ist ein Auszug mit Lücken us Einführung in die mthemtische Behndlung der Nturwissenschften I von Hns Heiner Storrer, Birkhäuser Skripten. Als StudentIn sollten Sie ds Buch uch kufen und

Mehr

Fragen zu Werte- und Orientierungswissen. Modelltests B1

Fragen zu Werte- und Orientierungswissen. Modelltests B1 Frgen zu Werte- und Orientierungswissen Modelltests B1 WERTE- UND ORIENTIERUNGSWISSEN SPRACHNIVEAU B1 MODELLTEST 1 Sie sehen insgesmt 18 Frgen. Die Frgen 1-9 hen 2 Antwortmöglichkeiten ( und ). Die Frgen

Mehr

1 Allgemeine Bestimmungen

1 Allgemeine Bestimmungen 439.5- Interkntonles Konkordt über universitäre Koordintion vom 09..999 (Stnd 0.0.00) Die diesem Konkordt ngeschlossenen Kntone, gestützt uf Artikel 4 der Interkntonlen Universitätsvereinbrung vom 0. Februr

Mehr

1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll

1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll 1000 Dinge, an die zu denken ist, wenn Microsoft Office SharePoint Server 2007 implementiert werden soll 1 0 0 0 Di n g e, a n di e z u d e n k e n ist, w e n n M i c r o s o f t O f f i c e S h a r e

Mehr

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen Ü ü H 1-9: A G 1 B 2 Nw 3 F 4 A T 5 I I A (D, M, H) 6 Z (w.) 7 Z ( w S), Z 10-19: W W 10 S G W 11 G Gw, G 12 G Gw G, 13 G Gw G, N, Lä 14 G Gw G, N, Lä 15 O Gw 16 B, A M 17 G Pä / G U / L S G 20-29: U E

Mehr

Bedienungshinweis: Wie jede Audio-CD einfach in Ihren CD-Player einlegen.

Bedienungshinweis: Wie jede Audio-CD einfach in Ihren CD-Player einlegen. NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

Algebra-Training. Theorie & Aufgaben. Serie 3. Bruchrechnen. Theorie: Katharina Lapadula. Aufgaben: Bernhard Marugg. VSGYM / Volksschule Gymnasium

Algebra-Training. Theorie & Aufgaben. Serie 3. Bruchrechnen. Theorie: Katharina Lapadula. Aufgaben: Bernhard Marugg. VSGYM / Volksschule Gymnasium Algebr-Trining Theorie & Aufgben Serie Bruchrechnen Theorie: Kthrin Lpdul Aufgben: Bernhrd Mrugg VSGYM / Volksschule Gymnsium Liebe Schülerin, lieber Schüler Der Leitspruch «Übung mcht den Meister» gilt

Mehr

Entscheidungsverzeichnis RID 00-01 bis 10-03

Entscheidungsverzeichnis RID 00-01 bis 10-03 Entscheidungsverzeichnis RID 00-01 bis 10-03 AG Augsburg, Urt. v. 27. 12. 2006 2 Cs 503 Js 104308/05 RID 09-01-281 AG Bremen-Blumenthal, Urt. v. 28.09.2007 33 Ds 850 Js 20511/02 RID 08-01-229 AG Dortmund,

Mehr

1. DS SCHIFF FAHRT LOS

1. DS SCHIFF FAHRT LOS 1. S SHI AHRT LOS c Rfrin sschiff fhrt los. J. u - ni - mr wiss wo - hi 6.. chumm mr ri - s mit.. ri - s u - un i sschiff fhrt los 11. J. hsch Hun un htz r - Ü - si.. Ar - ch söll Pltz - 15 J.... für l

Mehr

NJW. Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der

NJW. Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

Madrid. City Trip. Madrid. City Trip. City Trip! PLUS. CityTrip PLUS. Auf zum nächsten. mit Faltplan. Centro.

Madrid. City Trip. Madrid. City Trip. City Trip! PLUS.   CityTrip PLUS. Auf zum nächsten. mit Faltplan. Centro. V T jó L OTU Bé é q T T EL EE kp 10, k f fü 2014/15 Ü 100 k T 800--_p 2pf 22012014 14:18:29 3 T F p ä ww: f F T p é é Z B Ek K: f E 240 Z f fü: H Lp V Nä 256 Z äpp: Lf w kf 30 Z k U: í é 44 Z ä fp: ö f

Mehr

Qualität, auf die Sie bauen können. Quality Living im lebenswerten Mariahilf. 1060 Wien, Gumpendorfer Straße 123 www.gumpendorferstrasse123.

Qualität, auf die Sie bauen können. Quality Living im lebenswerten Mariahilf. 1060 Wien, Gumpendorfer Straße 123 www.gumpendorferstrasse123. Qulität, uf di Si bun könnn. Qulity Livi i lbnswrtn rihilf 1060 Win, upndorfr Strß 123 www.gupndorfrstrs123.t JAJA In City-Näh it ttrktivn Nhvrsorn, bstr Vrkhrsnbindu und Infrtruktur D ist Qulity Livi

Mehr

NJW. Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Herausgegeben in Verbindung mit der

NJW. Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Herausgegeben in Verbindung mit der NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

56. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Olympiadeklasse 8 Lösungen

56. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Olympiadeklasse 8 Lösungen 56. Mthemtik-Olympide. Stufe (Regionlrunde) Olympideklsse 8 Lösungen c 016 Aufgbenusschuss des Mthemtik-Olympiden e.v. www.mthemtik-olympiden.de. Alle Rechte vorbehlten. 56081 Lösung 10 Punkte Nehmen wir

Mehr

JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN

JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN Professur für VWL II Wolfgng Scherf Die Exmensklusur us der Volkswirtschftslehre Erschienen in: WISU 8-9/2000, S. 1163 1166. Fchbereich Wirtschftswissenschften Prof. Dr.

Mehr

Aus dem Musical Cats. Memory. (Traumzeit) für dreistimmigen Männerchor und Klavier

Aus dem Musical Cats. Memory. (Traumzeit) für dreistimmigen Männerchor und Klavier Aus dem Musicl Cts Memory (Trumzeit) für dreistimmige Mäerchor ud Klvier Musik: Adrew Lloyd Webr Origiltext: Trevor Nu (ch TS Eliot) Deutsche Ürsetzug: Michel Kuze Chorritug: Psqule Thibut ud Peter Schur

Mehr

Auswahl an Hausarbeitsthemen des Einstellungsjahrgangs 2003 im Fachbereich Steuer der FHVD Altenholz

Auswahl an Hausarbeitsthemen des Einstellungsjahrgangs 2003 im Fachbereich Steuer der FHVD Altenholz Die Grundlagen von Stress am Arbeitsplatz und Ansätze von Umgangsmöglichkeiten Umsätze unter Einbeziehung von Mittelpersonen Der Rechtsweg zum Bundesfinanzhof Probleme bei der Abgrenzung zwischen Verbindlichkeiten-

Mehr

Vorwort Autor Lizenzbedingungen zur Benutzung Ihrer CD-ROM Stichwortverzeichnis Entscheidungsübersicht nach Aktenzeichen

Vorwort Autor Lizenzbedingungen zur Benutzung Ihrer CD-ROM Stichwortverzeichnis Entscheidungsübersicht nach Aktenzeichen Inhaltsverzeichnis Vorwort Autor Lizenzbedingungen zur Benutzung Ihrer CD-ROM Stichwortverzeichnis Entscheidungsübersicht nach Aktenzeichen I Allgemeines 1 Wie arbeite ich mit der Urteilssammlung? 1.1

Mehr

Deutsche Rentenversicherung Deutsche Sozialversicherung und Europarecht im H inb lick auf und ausländische d ie A l terssicherung W anderarb eitnehm er/ innen m o b il er W issenscha f tl er Aktuelle Entwicklungen

Mehr

Sport Club (SC) Swiss Re München e.v.

Sport Club (SC) Swiss Re München e.v. Sport Club (SC) Swiss Re München e.v. Außerordentliche Mitgliederversmmlung Donnerstg, 20.11.2014, 16:30 Uhr Rum 1.330, Swiss Re Europe S.A., Niederlssung Deutschlnd Dieselstrße 11, Unterföhring Außerordentliche

Mehr

Case Management in der Arzthaftpflicht. KM-Kongress 2012 PD Dr. Ursula Wandl, Swiss Re,

Case Management in der Arzthaftpflicht. KM-Kongress 2012 PD Dr. Ursula Wandl, Swiss Re, Cse Mngement in der Arzthftpflicht KM-Kongress 2012 PD Dr. Ursul Wndl, Swiss Re, Vorwurf Behndlungsfehler Medizin Hftpflicht-Versicherung Arbeitswelt Sozilversicherung Fmilie Rechtsnwlt Dr. Ursul Wndl

Mehr

1. Mönchengladbach Der Standort für Ihren Erfolg

1. Mönchengladbach Der Standort für Ihren Erfolg Möchldbch r tdrt für hr rfl Mit rud iwhr ist Möchldbch di rößt tdt idrrhi s izusbit rricht bi i dius v il rud Milli Mch ktull twicklu Möchldbch bfidt sich wi i dr ufwärtsbwu i ilzhl dr rlisirt Prjkt i

Mehr

Erkenntnisliste Aserbaidschan (Stand: 30. Januar 2017)

Erkenntnisliste Aserbaidschan (Stand: 30. Januar 2017) Erkenntnisliste Aserbidschn (Stnd: 30. Jnur 2017) Der Kmmer liegen u.. die nchstehend ufgeführten Erkenntnisse zur syl- und bschiebungsrelevnten Lge in Aserbidschn vor. Diese Unterlgen können nch telefonischer

Mehr

INTEGRATIONSPRÜFUNG. Fragen zu Werte- und Orientierungswissen. Modelltests A1

INTEGRATIONSPRÜFUNG. Fragen zu Werte- und Orientierungswissen. Modelltests A1 INTEGRATIONSPRÜFUNG Frgen zu Werte- und Orientierungswissen Modelltests A1 WERTE- UND ORIENTIERUNGSWISSEN SPRACHNIVEAU A1 MODELLTEST 1 Sie sehen insgesmt 18 Frgen. Die Frgen 1-9 hen 2 Antwortmöglichkeiten

Mehr

VORSCHAU. Ma the übung she ft Fit durc hs e rste Sc hulja hr. 1 Ziffe rn na c hsp ure n. 2 Ziffe rn sc hre ib e n b is 10.

VORSCHAU. Ma the übung she ft Fit durc hs e rste Sc hulja hr. 1 Ziffe rn na c hsp ure n. 2 Ziffe rn sc hre ib e n b is 10. Ma the übung she ft Fit durc hs e rste Sc hulja hr Üb ung ma c ht d e n Me iste r! O b zu Ha use o d e r in d e r Sc hule : Um d e n Unte rric htssto ff zu fe stig e n, sind vie lfä ltig e Üb ung e n no

Mehr

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ.

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ. Exsultet Tempo ca. q = 90 4 4 Vertonung: Anselm Thissen Text Refrain: Thorsten Schmölzing Rechte: [by musik-manufaktur.de] Jugendkirche effata[!] - Münster 6 Froh - lo - k - ket, ihr hö-re der En-gel,

Mehr

INTEGRATIONSPRÜFUNG. Fragen zu Werte- und Orientierungswissen. Modelltests A2

INTEGRATIONSPRÜFUNG. Fragen zu Werte- und Orientierungswissen. Modelltests A2 INTEGRATIONSPRÜFUNG Frgen zu Werte- und Orientierungswissen Modelltests A2 WERTE- UND ORIENTIERUNGSWISSEN SPRACHNIVEAU A2 MODELLTEST 1 Sie sehen insgesmt 18 Frgen. Die Frgen 1-9 hen 2 Antwortmöglichkeiten

Mehr

Bedienungshinweis: Wie jede Audio-CD einfach in Ihren CD-Player einlegen.

Bedienungshinweis: Wie jede Audio-CD einfach in Ihren CD-Player einlegen. NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

123 Familienausgleichskasse

123 Familienausgleichskasse 1 Fmilienzulgen: Anmeldung für Arbeitnehmende eines nicht beitrgspflichtigen Arbeitgebers (Anobg) Antrgstellerin / Antrgsteller Abrechnungsnummer (xxx.xxx) 123 Fmilienusgleichsksse Sozilversicherungsnstlt

Mehr

Verordnung über die Gebühren in Fremdenpolizeisachen vom (Stand )

Verordnung über die Gebühren in Fremdenpolizeisachen vom (Stand ) .6 Verordnung über die Gebühren in Fremdenpolizeischen vom 6..987 (Stnd 0.03.0) Der Regierungsrt des Kntons Bern, gestützt uf ds Abkommen vom. Juni 999 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschft einerseits

Mehr

Ein Morgen im Januar. (Georg Kanzler) p 1 p. O Mor - gen- gold, wie blin' hpj. dfö ^ _u^:., n. O Mor - gen- gold,

Ein Morgen im Januar. (Georg Kanzler) p 1 p. O Mor - gen- gold, wie blin' hpj. dfö ^ _u^:., n. O Mor - gen- gold, Choattu E Moge aua (Geog Kaze) eo + 2 Baß + 2 Kato, edoch äßg bewegt L. 45 - - s w ~ >,w W «W?* ~ 6"* 4 - t O Mo - ge- god, we b K < sse - ) _u:., O Mo - ge- god, h dö eut Sade _ hod, e - * h «-kst du

Mehr

http://hdl.handle.net/2027/uc1.b5045265 http://www.hathitrust.org/access_use#pd-us-google

http://hdl.handle.net/2027/uc1.b5045265 http://www.hathitrust.org/access_use#pd-us-google n r t d f r b r@ p nn. d ( n v r t f P nn lv n n 20 0 2 4:00 T P bl D n n th n t d t t, l d t z d http:.h th tr t. r pd l Z r n t d r rz l näl d n hl h n b t B rü ht n d r f n r n V rz n n F r n p l. H,

Mehr

Bedienungshinweis: Wie jede Audio-CD einfach in Ihren CD-Player einlegen.

Bedienungshinweis: Wie jede Audio-CD einfach in Ihren CD-Player einlegen. NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C.H.Beck

NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C.H.Beck NJW 02/2004-CDBook 11.02.2004 17:07 Uhr Seite 1 NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts,

Mehr

M U S T E R S E I T E N

M U S T E R S E I T E N Inklusionskiste für Kinder mit besonderem Förderbedarf Deutsch / Anfangsunterricht Phonologische Bewusstheit Anlaute Das systematische Basistraining zur Buchstaben- und Lautsicherheit 2 6 Inhalt 1 Arbeitsblätter

Mehr

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ 18 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 12 8 12 8 b b 2 n 5 Ó Ich find a, Deutsch - land ent-wi-ckelt sich ste - tig zu ei - nem

Mehr

Bestellformular - Adresslisten

Bestellformular - Adresslisten Industrie- und Hndelskmmer Heilbronn-Frnken Bestellformulr - Adresslisten Sehr geehrte Dmen und Herren, wie besprochen, erhlten Sie unser Bestellformulr für Adresslisten von Unternehmen in unserem Kmmerbezirk

Mehr

5 Kontakte. A VIP-Quiz! y Fotos y Zahlen y andere Sprachen y meine Sprache y. y weiblich y männlich Berufe Schauspielerin

5 Kontakte. A VIP-Quiz! y Fotos y Zahlen y andere Sprachen y meine Sprache y. y weiblich y männlich Berufe Schauspielerin 5 Kontkte A VIP-Quiz! B A C A1 BESPRECHEN ) Lest und smmelt 3 Informtionen zu jeder Person. A B C Nme: Bill Nme: Nme: 1 01. 09. 89 1 1 2 2 2 3 3 3 ) Vergleicht die Informtionen us A1. c) Wrum versteht

Mehr

Vorlage. G rundsteuer A in Höhe von 405 % G rundsteuer B in Höhe von 525 % Gewerbesteuer in Höhe von 380 % G rundsteuer A in Höhe von 405 %

Vorlage. G rundsteuer A in Höhe von 405 % G rundsteuer B in Höhe von 525 % Gewerbesteuer in Höhe von 380 % G rundsteuer A in Höhe von 405 % [] ZENTRALE ERLEDIGT Vorlge Kosten : Hsh.-Stelle: Bertungsfolge Sitzungstermin TOP einst. J nein Beschluss: Die in der Anlge ls Entwurf beigefügte Hebestzstzung der Berg thi-zellerfeld wird mit einem Hebestz

Mehr

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg Jörg Hilbert und Felix Janosa Ritter Rost Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältlich bei: 1 4 Tief im Fabelwesenwald F F o C/G Am 1.+2. Tief im Fa bel

Mehr

Sitzungsberichte. der. philosophisch-philologischen und historischen Classe. der. k. b. Akademie der Wissenschaften. zu IVLiinclien. Jahrgang 1880.

Sitzungsberichte. der. philosophisch-philologischen und historischen Classe. der. k. b. Akademie der Wissenschaften. zu IVLiinclien. Jahrgang 1880. Sitzungsberichte der philosophisch-philologischen und historischen Classe der k. b. Akademie der Wissenschaften zu IVLiinclien. Jahrgang 1880. München. Akademische Buchdruckerei von F. Straub. 1880. In

Mehr

Polizeiliche und staatsanwaltliche Ermittlungstätigkeit Machtzuwachs und Kontrollverlust

Polizeiliche und staatsanwaltliche Ermittlungstätigkeit Machtzuwachs und Kontrollverlust Veröffentlichungen PD Dr. Silke Hüls Monographien Polizeiliche und staatsanwaltliche Ermittlungstätigkeit Machtzuwachs und Kontrollverlust Berlin 2007, 424 S. (zugl. Bielefeld, Univ., Diss. 2006) Ausgezeichnet

Mehr

NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck

NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck

NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

A ınhaltsverzeıchnis

A ınhaltsverzeıchnis A1.1.1 ınhltsverzeıhnis ınhltsverzeıhnis 2 1. Klssenzimmereutsh... Seite 4 2. Hllo!... Seite 5 3. Wer ist u?... Seite 6 4. TEST 1... Seite 7 5. TEST 2... Seite 10 6. TEST 3... Seite 14 7. Ds Alphet...

Mehr

Personal und Finanzen der öffentlich bestimmten Fonds, Einrichtungen, Betriebe und Unternehmen (FEU) in privater Rechtsform im Jahr 2003

Personal und Finanzen der öffentlich bestimmten Fonds, Einrichtungen, Betriebe und Unternehmen (FEU) in privater Rechtsform im Jahr 2003 Personl und Finnzen der öffentlich estimmten Fonds, Einrichtungen, Betriee und Unternehmen (FEU) in privter Rechtsform im Jhr 003 Dipl.-Volkswirt Peter Emmerich A Mitte der 980er-Jhre ist eine Zunhme von

Mehr

Sitzungsberichte. der. philosophisch-philologischen und historischen Classe. der. k. b. Akademie der Wissenschaften. zu IVLiinclien. Jahrgang 1880.

Sitzungsberichte. der. philosophisch-philologischen und historischen Classe. der. k. b. Akademie der Wissenschaften. zu IVLiinclien. Jahrgang 1880. Sitzungsberichte der philosophisch-philologischen und historischen Classe der k. b. Akademie der Wissenschaften zu IVLiinclien. Jahrgang 1880. München. Akademische Buchdruckerei von F. Straub. 1880. In

Mehr

NJW. Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der

NJW. Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

Klaus Kremer, der Küchenchef des Luxus-Ozeanliners Queen Mary 2 macht das Schlemmen im Weingold zum kulinarischen Erlebnis

Klaus Kremer, der Küchenchef des Luxus-Ozeanliners Queen Mary 2 macht das Schlemmen im Weingold zum kulinarischen Erlebnis W E I N G O LD T r a d i t i o n u n d S t i l v e r e i n e n... V i e l f a l t u n d G e n u s s e r l e b e n... W e r t e u n d N a c h h a l t i g k e i t s c h ä t z e n... gu t e s s e n, gu t

Mehr

NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der

NJW Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

Benennung. Nennmaß. Nullinie. lstmab. Grenzmaß Höchstmaß. Mindestmaß. PaBmaB. GrenzabmaB Oberes Grenzabmaß Unteres GrenzabmaB Maßtoleranz

Benennung. Nennmaß. Nullinie. lstmab. Grenzmaß Höchstmaß. Mindestmaß. PaBmaB. GrenzabmaB Oberes Grenzabmaß Unteres GrenzabmaB Maßtoleranz Maßtleranzen A=0 A: G-N Au = Gr-N f = G-G, f = A-Äi + Au=0 Ubermaß Passung mit Ubergangstleranzf eld System,, Einheitsbhrung " maß System,, Einheitswelle,, Benennung Nennmaß Nullinie lstmab Grenzmaß Höchstmaß

Mehr

Bedienungshinweis: Wie jede Audio-CD einfach in Ihren CD-Player einlegen.

Bedienungshinweis: Wie jede Audio-CD einfach in Ihren CD-Player einlegen. NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

Achtung! Bitte beachten Sie beim Lesen des Berkeley Guides das es das DAAD-ISAP Programm des FB 16 unter Leitung von Prof. Hagedorn NICHT mehr gibt.

Achtung! Bitte beachten Sie beim Lesen des Berkeley Guides das es das DAAD-ISAP Programm des FB 16 unter Leitung von Prof. Hagedorn NICHT mehr gibt. Achtung! Bitte beachten Sie beim Lesen des Berkeley Guides das es das DAAD-ISAP Programm des FB 16 unter Leitung von Prof. Hagedorn NICHT mehr gibt. Dadurch verändern sich die finanziellen Verpflichtungen

Mehr

t r r P t 3 r q t t t st r2 t s t t

t r r P t 3 r q t t t st r2 t s t t s st t t ür r t r s 3 s s r 1 s rs tät ü r r t r Pr r s r t r r P t 3 r q t t t st r2 t s t t ss rt t 3 r r s t r r s r r r r r 3 s tät r 1 s rs tät ü r t r r 1 r üt3 s r ts s t r 3 s tät r 1 s rs tät

Mehr

ASKUMA-Newsletter. 7. Jahrgang. Juni 2008 bis April 2009

ASKUMA-Newsletter. 7. Jahrgang. Juni 2008 bis April 2009 ASKUMA-Newsletter Juni 2008 bis April 2009 ASKUMA Newsletter - 1 - INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS...2 AUSGABE JUNI 2008...3 Inhaltsverzeichnis... 3 Artikel... 4 AUSGABE AUGUST 2008...11 Inhaltsverzeichnis...

Mehr

Titel der Präsentation 1

Titel der Präsentation 1 Folie 1 sind technische Mittel, Unterlgen, Pläne und Einrichtungen, die Führungskräfte bei ihrer Führungsrbeit unterstützen. Wörterbuch für Bevölkerungsschutz und Ktstrophenhilfe Folie 2 Die ermöglichen

Mehr

Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald

Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald Der Bereich Wirtschaftswissenschaften der Ernst-Moritz-Arndt- Universität Greifswald Sachstandsbericht 2004 PR O F. D R. M A N FR ED JÜ RG EN M A TS CH K E G R EI FS W A LD 20 04 Im pr es su m ISBN 3-86006-209-3

Mehr

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti mein gott arum hast.myr 1/12 Mercoledì 27 Giugno 2012, 23:49:46 Soran 1 Alt 1 Tenor 1 Bass 1 Soran 2 Alt 2 Tenor 2 Bass 2 Der zeiundzanzigste Psalm O. 78 Nr. 3 1809-1847 Andante Ich heu le, a ber mei ne

Mehr

Gott mit Freuden dienen

Gott mit Freuden dienen M a i 2 0 0 6 Gott mit Freuden dienen Zu r O st er ze it w ird in de r ch ris tli ch en W el t be so nd er s an G ot t un d se in en So hn Je su s Ch ris tu s ge da ch t. N ic ht w e- ni ge Ch ris te n

Mehr

Übungssatz 01 FIT IN DEUTSCH 1. Kandidatenblätter/Prüferblätter ISBN: FIT1_ÜS01_Kandidaten-/Prueferblaetter_Oktober_2005

Übungssatz 01 FIT IN DEUTSCH 1. Kandidatenblätter/Prüferblätter ISBN: FIT1_ÜS01_Kandidaten-/Prueferblaetter_Oktober_2005 FIT IN DEUTSCH 1 Üungsstz 01 Kndidtenlätter/Prüferlätter KASTNER AG ds medienhus FIT1_ÜS01_Kndidten-/Prueferletter_Oktoer_2005 ISBN: 3-938744-76-6 Fit in Deutsh.1 Üungsstz 01 Teil 1 Du hörst drei Nhrihten

Mehr

NJW. Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der

NJW. Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

Familienzulagen: Anmeldung für Arbeitnehmende eines nicht beitragspflichtigen Arbeitgebers (AnobAg)

Familienzulagen: Anmeldung für Arbeitnehmende eines nicht beitragspflichtigen Arbeitgebers (AnobAg) Fmilienzulgen: Anmeldung für Arbeitnehmende eines nicht beitrgspflichtigen Arbeitgebers (AnobAg) 2 3 Ausgleichsksse Antrgstellerin / Antrgsteller Abrechnungsnummer Erwerbsrt Eheprtnerin / Eheprtner ngestellt

Mehr

NJW. Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der

NJW. Audio-CD. NJW Audio-CD. Neuen Juristischen Wochenschrift. Verlag C. H. Beck. Interviews mit. Herausgegeben in Verbindung mit der NJW Audio-CD bietet Ihnen jeden Monat: Aktuelle Rechtsprechung zum Hören Thematisch im Mittelpunkt stehen die für alle Anwälte wichtigen Gebiete des Zivilrechts, daneben aber auch Öffentliches Recht und

Mehr

MENSCHENHANDEL & ASYL AUSGEWÄHLTE ERKENNTNISSE ZUR SACH- UND RECHTSLAGE Christoph Lindner

MENSCHENHANDEL & ASYL AUSGEWÄHLTE ERKENNTNISSE ZUR SACH- UND RECHTSLAGE Christoph Lindner MENSCHENHANDEL & ASYL AUSGEWÄHLTE ERKENNTNISSE ZUR SACH- UND RECHTSLAGE Christoph Lindner Publikation Vorlage: Datei des Autors Eingestellt am 27.10.2015 unter www.hss.de/download/151015_lindner.pdf Autor

Mehr

mit Todesfolge, in denen im Zuge der Berichterstattung Hinweise 4; dpa:,,täter nach Messerstecherei in Grimma geständig"; LYZ

mit Todesfolge, in denen im Zuge der Berichterstattung Hinweise 4; dpa:,,täter nach Messerstecherei in Grimma geständig; LYZ STAATSMI NISTERìU]\4 Der Sttsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM Hospillstrße 7 01097 Dr sd n Präsidenten des Sächsischen Lndtges Herrn Dr. Mtthis Rößler Bern h rd-von-li nden u-pltz 1 01067 Dresden

Mehr

Bericht des Schatzmeisters Dr. Bernhard Brinker. Geschäftsjahr 2016/17. Mitgliederversammlung am

Bericht des Schatzmeisters Dr. Bernhard Brinker. Geschäftsjahr 2016/17. Mitgliederversammlung am Bericht des Schatzmeisters Dr. Bernhard Brinker Geschäftsjahr 2016/17 Mitgliederversammlung am 08.12.2017 Geschäftsjahr 2016/17 - Bilanz AKTIVA PASSIVA 30.09.2017 Vorjahr 30.09.2017 Vorjahr Wertpapiere

Mehr

Hierzu wird eine Anschubfinanzierung benötigt, damit das Projekt mit seinen Alleinstellungsmerkmalen die Standortfaktoren in Idstein stärken kann.

Hierzu wird eine Anschubfinanzierung benötigt, damit das Projekt mit seinen Alleinstellungsmerkmalen die Standortfaktoren in Idstein stärken kann. Kulturbhnhof Idstein - Bericht zur Stdtrendite Im vorliegenden Bericht wird der derzeitige Stnd des Projekts Kulturbhnhof drgestellt, um nhnd dieser Grundlge ds Vorhben weiter konkretisieren zu können.

Mehr