Herzlich willkommen am Informationsanlass. Gut aufgehoben bei der SBB!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich willkommen am Informationsanlass. Gut aufgehoben bei der SBB!"

Transkript

1 Herzlich willkommen am Informationsanlass Gut aufgehoben bei der SBB!

2 Programm Informationsanlass Zeit Thema Uhr Eintreffen der Gäste bei Kaffee und Gipfeli Uhr Begrüssung und Eröffnung des Anlasses Uhr «Überall einfach zum Ticket» Die Strategie von Vertrieb & Services Uhr Das Portfolio von SBB Vertriebssysteme Partner Unsere Lösungen im Überblick Uhr CASA, die neue Vertriebslösung für den bedienten Verkauf Live-Demo zum aktuellen Stand :00 Uhr Mittagspause mit Stehlunch und der Gelegenheit zum Besuch der Infostände 14:00 14:30 Uhr Weiterentwicklung der Vertriebssysteme eine Herausforderung Uhr Aktuelle Projekte: - Ersatz der ep2-zahlterminals Prisma2 und S-POS - Neue Drucker bei Prisma2 - SwissPass auf Prisma2 - Neue Verträge Payment Uhr Verabschiedung und Ausblick SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

3 Vertriebsstrategie SBB Personenverkehr. Alberto Bottini Leiter Vertrieb und Services Bern, 26. Juni 2015

4 Profitieren Sie von unseren zukunftsfähigen Partnerlösungen im Vertrieb. Der Erfolg des ÖV ist vor allem der Verdienst des guten Zusammenspiels aller beteiligten Unternehmen. Im Transport - aber auch im Vertrieb. Der Schlüssel zum Erfolg ist Verlässlichkeit und Einfachheit. Als SBB Vertrieb gehen wir diesen Weg. Wir verfügen über ein Portfolio an attraktiven und zukunftsfähigen Vertriebslösungen. Allem voran die neue Schalterapplikation «CASA», welche wir Ihnen heute exklusiv demonstrieren werden. SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

5 Profitieren Sie von Lösungen aus einer Hand, von Weiterentwicklungen und zuverlässiger Betreuung. Unsere Vertriebslösungen stellen wir Ihnen gerne zu attraktiven Konditionen und Mehrwerten zur Verfügung. Es lohnt sich: Sie profitieren von Komplettlösungen aus einer Hand und dem Service dazu. Sie profitieren automatisch mit von Weiterentwicklungen und Innovationen der SBB. Sie profitieren von der hohen Qualität und Verlässlichkeit unserer Produkte. Kunden und Partner standen auch bei der Entwicklung unserer neuen Vertriebsstrategie im Mittelpunkt. Gerne nutze ich die Gelegenheit und gebe Ihnen einen kurzen Einblick in unsere neue Strategie von Vertrieb und Services. SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

6 Die Strategie von Vertrieb und Services SBB ist auch im Sinne unserer Partner.

7 Für unsere Kunden sind wir über unsere «Touchpoints» immer und überall erreichbar. 7

8 Unsere Vertriebslösungen ermöglichen eine bessere Erreichbarkeit für Kundinnen und Kunden. Bereits Realität: Die Helpline Automaten erhöht z.b. die Erreichbarkeit. Idee: Persönliche Beratung via Video an unbedienten Verkaufspunkten. SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

9 Unsere Kompetenzen passen wir laufend den Kundenbedürfnissen an. 9

10 Wir entwickeln unsere Lösungen ständig weiter und schaffen damit Zusatznutzen für die Kunden. Diesen Weg gehen wir weiter. In Umsetzung: Ablösung Prisma2. Bereits umgesetzt: epos. Bessere Beleuchtung für Kundenlenkung im Bedienablauf. Kontaktlose, schnellere Kartenzahlung sowie besserer Skimming- Schutz. CASA, die neue Verkaufs- Anwendung am Schalter ist benutzerfreundlicher und bietet mehr Leistungen. Die Höhe der Bedienungselemente ist behindertengerecht. Rückgeld bis CHF auch mit Banknoten. SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

11 Wir nehmen im ÖV-Vertrieb Schweiz eine aktive Führungsrolle ein. 11

12 Im Auftrag der Branche und für unsere Partner & Kunden entwickeln wir komplexe Systeme. Einfache Lösungen für zufriedene Kunden & Partner SVS (Sanierung Vertriebssysteme SBB) ZPS (ÖV-Plattform Schweiz) SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

13 Wir sind für Sie da und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

14 Besten Dank. Fragen?

15 Das Portfolio von Vertriebssysteme Partner. Bruno Lehmann Leiter Vertriebssysteme Partner Bern, 26. Juni 2015

16 Agenda. 1. Das Portfolio Vertriebssysteme Partner im Überblick. 2. Die zukunftsfähigen Vertriebslösungen der SBB. 3. Wie geht es weiter? SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

17 Die zukunftsfähigen Vertriebslösungen der SBB. Prisma2/CASA Automaten (S-POS/ePOS) Webservice B2P Payment Weitere Leistungen: Integrierter Fehlermeldeprozess via SBB Service Desk Organisation für die Störungsanalyse und -behebung über alle Instanzen Verbund- und Artikelmutationen inkl. Verbindungssystem Zentrale Abrechnung, Einnahmenverteilung, Anteilszuscheidungen inkl. Provisionierung SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

18 «Die Leistungen der SBB»: Das übernehmen wir für Sie. Wir stellen zeitgemässe und zukunftsorientierte Vertriebslösungen zur Verfügung. betreiben die Systeme. stellen die automatische Einlieferung der Verkaufs- und Abrechnungsdaten inkl. Verteilung der Verkaufsprovisionen sicher stellen die technische und organisatorische Anbindung aller Vertriebslösungen über Schnittstelle NOVA an die ÖV-Plattform (ZPS) sicher. Alles aus einer Hand «gut aufgehoben bei der SBB» SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

19 «CASA» Der moderne Verkaufsarbeitsplatz. Ihre Vorteile Bestehende Leistungen wie bei Prisma2, zusätzlich: Fahrplanbasierter Verkauf: Billett und Fahrplan in einem Arbeitsschritt. Alle Informationen auf einen Blick ohne Bildschirmwechsel dank der Gliederung in die drei Teile Eingabemaske, Angebot und Warenkorb, Informationen. Im Verkaufsprozess sind Zusatzangebote sowie die Preisdifferenz 1. zur 2. Klasse ersichtlich. Zukunftssichere Anbindung an Schnittstellen wie z.b. Kundendaten, Platzreservierungen, usw. SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

20 2. «epos» Leistungsstarker stationärer Verkauf. Ihre Vorteile Zukunftsfähiger Billettautomat. Bereits mit neuer Generation ep2- Terminal, Barcodeleser und Banknotenrecycler ausgerüstet. Verkauf eines umfassenden Sortiments heute und morgen. Die epos der SBB werden im laufenden Betrieb über NOVA an die öv-plattform angebunden (Feldtest mit neuem Release). 100 epos in der Region Zürich werden bereits ab August 2015 im Rahmen eines Piloten über die neue öv-plattform verkaufen. SwissPass ab November 2015 auf epos lesbar. S-POS Aufwertung S-POS auf Standard epos im Rahmen Tausch Zahlkarten-Terminal. SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

21 3. «Webservice Business to Partner (B2P)». Ihre Vorteile Verkauf von öv-dienstleistungen im TU-eigenen Shop. Paketierung von Leistungen weiterer Anbieter im Shop der TU möglich. Weiterbetrieb der Lösung B2P RE 1.0 sowie 2.1. für den Verkauf im KTU-eigenen Shop. Lösung bis Ende 2017 sichergestellt. Inbetriebnahme neuer zukunftsgerichteter Webservice B2P für Online-Vertrieb mit erweitertem Sortiment ab SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

22 4. «Payment POS-Management-System der SBB». Ihre Vorteile Beim Einsatz von SBB-Vertriebslösungen integriert. Beste Kommissionen dank der Bündelung des Transaktionsvolumens in der Branche. Freie Auswahl der angebotenen Zahlungsmittel. Abgleich der Transaktionen und Vergütungen durch das Cashmanagement der SBB. Jederzeit Zugriff auf alle eigenen Terminals über das POS-Management-System (PMS) der SBB. TU-eigene Auswertungen im PMS wie z.b. offene Vergütungen für Abgrenzungen, usw. Beschaffung TU-eigener Terminals durch die TU zu Vorzugskonditionen. SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

23 Wie geht es weiter? Die geplanten Termine in der Übersicht. Stationärer bedienter Verkauf Stand 26. Juni 2015 Prisma2 Stationärer selbstbedienter Verkauf BATS EOL S-POS Ersatz ep2 epos Refit EOL Neue POS-Applikation (CASA) Webservices Business to Partner (B2P) RE 1.0 und RE 2.1. EOL B2P Webservice SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

24 Die Zukunft des Vertriebs - «gut aufgehoben bei der SBB». Wir unterstützen und beraten Sie bei der Vertriebsplanung mit einem breit abgestützten SBB-Portfolio. Sie profitieren von der Weiterentwicklung, neuen Produkten und Dienstleistungen (Updates, Releases, usw.). Sie profitieren von umfassenden Serviceleistungen (Fehlermeldeprozess, Störungsanalyse, Service Desk, Leitstelle Vertrieb usw.). Bitte beachten: Veränderungen binden personelle und finanzielle Mittel. Planen und budgetieren Sie diese Aufwände frühzeitig. SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

25 Besten Dank. Fragen?

26 Neue Verkaufsanwendung am Schalter. Torsten Bessel Teamleiter Projekt CASA Bern, 26. Juni 2015

27 Agenda. 1. Relikt aus den 90er Jahren: Prisma2. 2. Effektiv, informativ und bedienerfreundlich: CASA. 3. Exklusiver Einblick: Demo CASA. 4. Erstes Feedback: Das sagen die Verkäufer. 5. Backup. SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

28 «Zeitreise»: Die 1990er lassen grüssen! SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

29 «Prisma2»: Relikt aus den 90er Jahren. Ist das Verkaufssystem Prisma2 bekannt? Wer hat es schon einmal bedient? SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

30 «Prisma2»: Keine Verbindung zum Fahrplan. SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

31 «Prisma2»: Nur Streckenverkauf oder Artikelverkauf möglich. SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

32 «Prisma2»: Geringer Informationsgehalt. Jeweils nur ein Preis abrufbar. SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

33 «Prisma2»: Für Beratungsgespräche zusätzliche Schritte nötig. Vergleichspreis 1. Klasse: Neue Anfrage starten und rechnen. SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

34 «Prisma2»: Veraltete Zahlfunktion. Zahlfunktion: Auswählen und markieren der passenden Position aus allen Tagesverkäufen. SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

35 «Prisma2»: Zu viele zusätzliche Applikationen nötig. Fahrplan Berechnung der Preise nach Bestimmung von Angebot Zahlung mit Kreditkarte SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

36 «Prisma2»: Nicht mehr zeitgemäss! Verschiedene Angebote, Fahrplan, InfoPortal, Abfahrten, IPS etc. Alles im Blick, immer auskunftsfähig und kundenorientiert? SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

37 Einfach und übersichtlich: Die neue Lösung CASA. Consulting And Sales Application

38 «CASA»: Alles auf einen Blick. Eingabe Ausgabe Information Suchen SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

39 Demo aktueller Stand.

40 Rückmeldungen aus dem ersten Test.

41 Die Angebotswahl ist cool und wird praktisch sein, um Zusatzverkäufe zu machen (Upselling). Sieht sehr vielversprechend aus! Weiter so. Die Anwendung verleitet dazu, nicht mehr mitdenken zu müssen. Es wird zu mehr Fehlern durch Verkäufer führen (Rückgeld, etc.). Die Bedienung ist intuitiv, wie Online-Shops. Das System ist sehr langsam, mir fehlt die Tastatur und die Effizienz. Die Fahrplanmöglichkeit ist gut, die Rückgeldanzeige praktisch. Die Anzeige der Preisunterschiede der verschiedenen Angebote ist gut. Toleranz bei der Eingabe der Ortsnamen, super! Die Möglichkeit, einzelne Tickets oder die ganze Liste selektieren zu können, ist lässig (Flexibilität). Die Schriftart ist angenehm. SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

42 Besten Dank. Fragen?

43 Stehlunch bis 14:00 Uhr. Infostand 1: CASA Infostand 2: epos Infostand 3: Payment Infostand 4: SwissPass/Sortiment

44 Weiterentwicklung der SBB Vertriebssysteme eine Herausforderung. Adrian Aerni Gesamtprojektleiter Bern, 26. Juni 2015

45 Agenda. 1. ÖV-Plattform. 2. Roadmap. 3. SBB Projekt SVS. 4. Ausblick. SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

46 NOVA ÖV-Plattform: Vertriebsdrehscheibe ÖV Schweiz. Kanäle TU X Backend TU X Payment ÖV-Plattform ÖV Netz Kanäle Verbund Y Backend Verbund Y Payment Sortiment Kanäle SBB Backend SBB Tarif Kunde Payment Freizeit Diversifik. Reisen Internat. CRM Abrechnung Tickets/Kontr. SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

47 NOVA Kontext SBB Marketing und Vertrieb Personenverkehr (Programm MVP). Sanierung Vertriebssysteme (SVS Frontend und Backend) Verkaufskanäle ÖV-Plattform (ZPS) (zukünftiges Preissystem) ÖV-Plattform Payment ÖV Netz ÖV-Karte Sortiment Freizeit Tarif International ÖV Kunde Abrechnung CRM Tickets/Kontr. SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

48 Anspruchsgruppen. Endkunden Öffentlichkeit SBB Weitere Projekte Reisende (Pendler, Touristen) Geschäftsreisende Gruppen Partner (B2P) TUs VöV Bund Kantone TUs Verbunde Fernverkehr Regionalverkehr Verkehrsmanagement Vertrieb und Service Finanzen Informatik RailAway MIPSO Faire Preise KI+ (Kundeninformation) SBB Mobile vnext Strategie Vertrieb und Services WPS (Workplace Wechsel) SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

49 Die Ziele von ZPS. 1 Zukunftsfähig bleiben: Neue ÖV-Plattform ÖV Netz Sortiment Tarif Kunde Abrechnung Kontrolle 2 Einfach für die Kunden: Eine Reise, ein Ticket 3 Differenzieren: Preisdifferenzierung nach Strecken Reisezeit Qualität Takt Distanz Kosten. SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

50 Die Ziele der Sanierung der Vertriebssysteme SBB (Projekt SVS). Trends aufnehmen Vereinfachen Beratung sicherstellen Mehrwert bieten Steigende Nachfrage nach Selbstbedienung umsetzen Ticketverkäufe und Service-Après-Vente stark vereinfachen Modernisierung und Ausbau persönlicher Kontaktmöglichkeiten in allen Kanälen Ausbau Services mit spürbaren Kundenmehrwert Proaktive Förderung der Verlagerung auf die E-Kanäle Beraterkompetenz der Reiseverkäufer steigern mit verbesserten Informationen Attraktive Drittgeschäfte entlang der Mobilitätskette anbieten SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

51 Die MVP Roadmap Automat an NOVA NewPOS «CASA» ÖV-Plattform / NOVA Preisdifferenzierung nach Strecken Rückbau Altsysteme New AboPOS (neue Abo Welten) New Shop «WebShop» GA/Halbtax auf SwissPass SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

52 Die MVP Jahresziele Herbstrelease Feldtests SBB mit NOVA Automat (8.15), POS/Shop (11.15) Ausbauschritte MVP-Roadmap SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

53 Einblick SVS-Auftrag SBB WebShop Anbindung Login Einbau fahrplanbasierter Verkauf CASA Gesamter Verkaufsprozess (fahrplanbasiert) SAV (zentrale Funktionen) Zentrales Vertriebssystem (ZVS) Erweiterung Dossier für NOVA-Verkäufe Realisierung Profil- und Benutzerverwaltung Integration e-gutscheine und PromoCodes in Zahlungsprozesse Anpassung an Druck- und Produktionskonzept der ÖV-Plattform Erfassung Druck-Templates Realisierung SAV-Prozesse mit Anbietern Erweiterung Back Office für NOVA Leistungen Datenpflege Start von Entwicklungsarbeiten an weiteren Kanälen Mobile (B2C & B2B) B2P RE1&2.1 (via NOVA Bridge) ELAZ/ZPG (via Anbieter National Anbinden der bestehenden Kanäle an die ÖV-Plattform SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

54 Entwicklungsvorgehen nach SCRUM Blick in die Werkstatt SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

55 Die öv-welt bewegt sich weiter. Swiss Pass Kundenmehrwert Restanzen 1.0 Verbunde FVP B2B Neue Features Digitale Welten Indoor Navigation One Mobile Door2Door Park&Rail Vertrieb Kanalwechsel SAV B2P AgenturClient & WebService Preis & Sortiment MIPSO inkl. PLUS Sparpreise Saisonale Preise Vereinfachung Sortiment SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

56 Besten Dank. Fragen?

57 Stand aktuelle Vorhaben. Bruno Lehmann, Leiter Vertriebssysteme Partner

58 Agenda. Bei den bestehenden Vertriebslösungen stehen unmittelbar verschieden Projekte bevor: 1. Ablösung ep2-terminals Prisma2 und S-POS. 2. Neue lokale und Netzwerkdrucker bei Prisma2. 3. Neue Lizenzen SwissPass für Prisma2. 4. Vertragsänderungen PMS der SBB. SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

59 Ersatz ep2-terminals.

60 Ersatz der ep2-terminals bei Prisma2 und S-POS. Die ep2-zahlkartenterminals müssen aufgrund von Vorgaben der PCI («Payment Card Industry») bis Ende 2017 ersetzt sein. Ab Ende 2016 keine Wartung mehr. Prisma2 Die Ersatzbeschaffung wird öffentlich-rechtlich ausgeschrieben. Weitere Informationen nach dem Zuschlag. Richtwert für Budget KTU CHF /Terminal für Leistungen der SBB plus neuen zusätzlichen LAN- Port. S-POS der SBB Beschaffung der ep2-terminals bei der Firma SIX. Umbau im 2016; Partner mit S-POS werden ab August 2015 in das Vorhaben mittels Angebot einbezogen. Grobumfang: Neue Frontplatte. Gleichzeitiger Umbau inkl. Einbau Barcodeleser für die Verarbeitung SwissPass. Richtwert für Budget KTU max. CHF /Automat. SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

61 Ersatz bestehender Drucker.

62 Ersatz der bestehenden Netzwerk-Drucker bei Prisma2. Ab Herbst 2015 neuer Druckerlieferant der SBB. Nach Rollout ausschliesslich Drucker des neuen Lieferanten bei den Prisma2. Der Einsatz TU-eigener Drucker ist ab dem Zeitpunkt der Einführung nicht mehr möglich. SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

63 SwissPass SAP-Lizenzen.

64 SAP-Lizenzen für den Verkauf des SwissPass. Für den Verkauf des SwissPass ist je Prisma2-Arbeitsplatz eine SAP-Lizenz nötig. Diese SAP-Lizenz ist nicht in den Kosten gem. den Vorschriften V512 enthalten. Das Projekt ÖV-Karte/SwissPass informierte die Kommission Vertrieb Personenverkehr am 20. März 2015 über die Kosten. SBB Vertriebssysteme Partner ist mit der Verrechnung der SAP- Lizenzkosten beauftragt: Einmalige Lizenzierung pro Prisma2-Arbeitsplatz CHF Jährlich wiederkehrende Lizenzgebühr CHF SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

65 Vertragsänderung Paymentlösung.

66 Neue Verträge Paymentlösung der SBB. Laufende Anpassung der bestehenden Verträge zwischen der SBB und ihren Acquiringpartnern. Dadurch sind Anpassungen bei den bestehenden Verträgen zwischen der SBB und den KTU nötig. Gesonderte Konditionen für den Betrieb des PMS der SBB für die Verarbeitung von Kartenzahlungen (Präsenz- und Distanzgeschäft) ab Konditionen für Präsenzgeschäft z.b. am Automaten wie heute. Distanzgeschäft z.b. Mobile App oder Mailorder angepasst. SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

67 Besten Dank. Fragen?

68 Abschluss und Ausblick. Stefan Haas Leiter Geschäftskunden & Partnervertrieb Bern, 26. Juni 2015

69 Die nächsten Schritte. Die heute gezeigten Präsentationen finden Sie ab dem auf dem Webauftritt von Vertriebssysteme Partner unter sbb.ch/partnervertrieb. Sie erhalten von uns in den nächsten Tagen ein Schreiben mit dem entsprechenden Link. Wünschen Sie weitere Informationen zu den heutigen Themen? Dann kommen Sie auf uns zu. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Herzlichen Dank für Ihr Interesse! SBB Personenverkehr Informationsanlass 26. Juni

70 Gut aufgehoben bei der SBB. Vielen Dank für Ihren Besuch und gute Heimkehr!

1 Planung Migration UNIMOD collect (=neues Release TOC@web)

1 Planung Migration UNIMOD collect (=neues Release TOC@web) Endlich ist es so weit! Ein neuer TOC@web Release steht ab Herbst für unsere Kunden bereit. Entnehmen sie alle für Sie als Kunde relevanten Informationen diesem Insider von VOLAG System AG. Für weitere

Mehr

MHP Mobile Business Solution Ihre Prozessoptimierung, um ortsunabhängig flexibel und hoch produktiv zu agieren!

MHP Mobile Business Solution Ihre Prozessoptimierung, um ortsunabhängig flexibel und hoch produktiv zu agieren! MHP Mobile Business Solution Ihre Prozessoptimierung, um ortsunabhängig flexibel und hoch produktiv zu agieren! Business Solutions 2015 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung

Mehr

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Meine 123App Mobile Erreichbarkeit liegt voll im Trend. Heute hat fast jeder Zweite in der Schweiz ein Smartphone und damit jeder Zweite Ihrer potentiellen Kunden.

Mehr

Markttest zur Reisequalität in der S-Bahn.

Markttest zur Reisequalität in der S-Bahn. Markttest zur Reisequalität in der S-Bahn. 1 Warum ein Markttest? 2 Das will die SBB wissen. Die SBB führt im November und Dezember 2013 auf der S1 zwischen Basel und Frick/Laufenburg einen Markttest durch.

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Innovative Software und Beratung für Veranstaltungsmanagement, Ticketing und Eintrittskontrolle.

Innovative Software und Beratung für Veranstaltungsmanagement, Ticketing und Eintrittskontrolle. Innovative Software und Beratung für Veranstaltungsmanagement, Ticketing und Eintrittskontrolle. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. Was ist Ihr Nutzen?... COMTEC

Mehr

Social-CRM (SCRM) im Überblick

Social-CRM (SCRM) im Überblick Social-CRM (SCRM) im Überblick In der heutigen Zeit ist es kaum vorstellbar ohne Kommunikationsplattformen wie Facebook, Google, Twitter und LinkedIn auszukommen. Dies betrifft nicht nur Privatpersonen

Mehr

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Was ist neu in Sage CRM 6.1 Was ist neu in Sage CRM 6.1 Was ist neu in Sage CRM 6.1 In dieser Präsentation werden wir Sie auf eine Entdeckungstour mitnehmen, auf der folgende neue und verbesserte Funktionen von Sage CRM 6.1 auf Basis

Mehr

Kontaktlos bezahlen mit Visa

Kontaktlos bezahlen mit Visa Visa. Und das Leben läuft leichter Kurzanleitung für Beschäftigte im Handel Kontaktlos bezahlen mit Visa Was bedeutet kontaktloses Bezahlen? Immer mehr Kunden können heute schon kontaktlos bezahlen! Statt

Mehr

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. www.comtec-noeker.

Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. www.comtec-noeker. Intuitive Kassensysteme für Shop und Ticketing. Willkommen bei Ihrem Software-Partner. Schön, dass Sie uns gefunden haben. Was ist Ihr Nutzen?... Sie möchten ein intuitiv bedienbares Kassensystem, das

Mehr

Online bezahlen mit e-rechnung

Online bezahlen mit e-rechnung Online bezahlen mit e-rechnung Einfach online zahlen mit "e- Rechnung", einem Service von führenden österreichischen Banken! Keine Erlagscheine und keine Erlagscheingebühr. Keine Wartezeiten am Bankschalter.

Mehr

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem

Mehr

Treuhand Cloud. Die Arbeitsumgebung in der Cloud

Treuhand Cloud. Die Arbeitsumgebung in der Cloud Treuhand Cloud Die Arbeitsumgebung in der Cloud Seite 2 Diagramm Treuhand Cloud Server Server Treuhand-Büro Home-Office Treuhand-Kunde Treuhand-Büro Interne IT-Infrastruktur des Treuhänders. Zugriff auf

Mehr

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden Moderne Apps für Smartphones und Tablets lassen sich ohne großen Aufwand innerhalb von wenigen Stunden designen Kunde Branche Zur Firma Produkte Übersicht LFoundry S.r.l Herrngasse 379-381 84028 Landshut

Mehr

All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS

All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS DAS SAP HAUS FÜHREND IM MITTELSTAND All for One Steeb ist die Nummer 1 unter den SAP-Partnern im deutschsprachigen Mittelstandsmarkt. 900

Mehr

Mit unserer Expertise werden Sie zum Experten.

Mit unserer Expertise werden Sie zum Experten. Mit unserer Expertise werden Sie zum Experten. Sebastian Ohlig Partner Manager Trusted Shops Sales Partner und Qualified Expert: das Trusted Shops Partnerprogramm Die Trustbadge Technologie: Eine Integration

Mehr

Wenn Sie das T-Online WebBanking das erste Mal nutzen, müssen Sie sich zunächst für den Dienst Mobiles Banking frei schalten lassen.

Wenn Sie das T-Online WebBanking das erste Mal nutzen, müssen Sie sich zunächst für den Dienst Mobiles Banking frei schalten lassen. 1 PIN/TAN-T-Online-WebBanking mit moneyplex Bis auf wenige Ausnahmen bieten heute fast alle Kreditinstitute modernes und hoch sicheres HBCI-Internetbanking an. Um mit nicht HBCI-fähigen Banken trotzdem

Mehr

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

Webcontrolling Umsetzung in die Praxis. Toll, und wie ist es wirklich?

Webcontrolling Umsetzung in die Praxis. Toll, und wie ist es wirklich? Webcontrolling Umsetzung in die Praxis Toll, und wie ist es wirklich? Über uns Die Scandio GmbH ist ein Software und IT-Consulting Unternehmen. Wir entwickeln individuelle Applikationen und beraten unsere

Mehr

Multi-Channel E-Commerce. Mehr Umsatz. durch. Multi-Channel-Vertrieb. Jan Griesel

Multi-Channel E-Commerce. Mehr Umsatz. durch. Multi-Channel-Vertrieb. Jan Griesel Mehr Umsatz durch Multi-Channel-Vertrieb Jan Griesel Nur ganz kurz vorab: Wer sind wir und was machen wir? Wir machen ganzheitliche E-Commerce Software Fokus: Multi-Channel-Vertrieb CRM Warenwirtschaft

Mehr

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen. Inside IT-Informatik Die Informationstechnologie unterstützt die kompletten Geschäftsprozesse. Geht in Ihrem Unternehmen beides Hand in Hand? Nutzen Sie Ihre Chancen! Entdecken Sie Ihre Potenziale! Mit

Mehr

Ihre direkte Verbindung mit Zurich. www.maklernetz.at

Ihre direkte Verbindung mit Zurich. www.maklernetz.at Ihre direkte Verbindung mit Zurich www.maklernetz.at www.maklernetz.at Die direkte und effiziente Kommunikation mit Zurich. Mit dem Maklernetz bietet Ihnen Zurich eine moderne und direkte Kommunikation.

Mehr

Reka-Geld. Beliebt, kostengünstig und steuerbefreit. Mit Reka liegt mehr drin.

Reka-Geld. Beliebt, kostengünstig und steuerbefreit. Mit Reka liegt mehr drin. Reka-Geld Beliebt, kostengünstig und steuerbefreit Mit Reka liegt mehr drin. Beliebtestes Freizeitgeld der Schweiz Sie suchen einen besonderen Weg, Ihre Mitarbeitenden zu honorieren und gleichzeitig als

Mehr

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots

Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich. Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Begeisterung und Leidenschaft im Vertrieb machen erfolgreich Kurzdarstellung des Dienstleistungsangebots Überzeugung Ulrich Vieweg Verkaufs- & Erfolgstraining hat sich seit Jahren am Markt etabliert und

Mehr

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL [Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL Was bedeutet Customer Service by KCS.net? Mit der Einführung von Microsoft Dynamics AX ist der erste wichtige Schritt für viele Unternehmen abgeschlossen.

Mehr

Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung

Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung Urlaubs- und Arbeitsplanung: Mit der Urlaubs- und Arbeitsplanung kann jeder Mitarbeiter in Coffee seine Zeiten eintragen. Die Eintragung kann mit dem Status anfragen,

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten Outsourcing Advisor Bewerten Sie Ihre Unternehmensanwendungen auf Global Sourcing Eignung, Wirtschaftlichkeit und wählen Sie den idealen Dienstleister aus. OUTSOURCING ADVISOR Der Outsourcing Advisor ist

Mehr

Revolutionäres Stammkunden-Service für Restaurants

Revolutionäres Stammkunden-Service für Restaurants Revolutionäres Stammkunden-Service für Restaurants www.tapdine.com Die Stammkunden-Philosophie Restaurants, Cafes und Wirte brauchen für Ihre Gäste ein optimales Kunden-Service, vor allem auch außerhalb

Mehr

Marketing Funnel INSIDERWISSEN INSIDERWISSEN: MARKETING FUNNEL

Marketing Funnel INSIDERWISSEN INSIDERWISSEN: MARKETING FUNNEL Marketing Funnel INSIDERWISSEN: MARKETING FUNNEL Mit diesen Materialien geben wir Ihnen alles mit auf den Weg, was Sie zum Thema Conversion-Rate Optimierung und Traffic Gernerierung wissen sollten. Erfahren

Mehr

AGILITABusinessBreakfast. Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden im Computer-Museum Solothurn!

AGILITABusinessBreakfast. Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden im Computer-Museum Solothurn! Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden im Computer-Museum Solothurn! AGILITABusinessBreakfast Thema: Elektronische Rechnungseingangsverarbeitung mit WMD xflow Invoice - Vollständig in SAP integriert.

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Machen Sie sich das Leben einfacher

Machen Sie sich das Leben einfacher Machen Sie sich das Leben einfacher Zeit sparen Steigern Sie die Effizienz der administrativen Arbeiten. Geld sparen Wählen Sie optimale Angebote und Online-Rabatte. Mehr Sicherheit Erhalten Sie Kontrolle

Mehr

Werden Sie Teil einer neuen Generation

Werden Sie Teil einer neuen Generation Werden Sie Teil einer neuen Generation Gastronomie Warum Sie mit ipayst immer zwei Schritte voraus sind. Die Zukunft gehört den mobilen Bezahlsystemen. Ob beim Einkaufen, im Restaurant oder beim Online-Shopping

Mehr

SAP Business One. ERP für klein- und mittelständische Unternehmen. Ihr komplettes Business in einem System... in Echtzeit abgebildet!

SAP Business One. ERP für klein- und mittelständische Unternehmen. Ihr komplettes Business in einem System... in Echtzeit abgebildet! ERP für klein- und mittelständische Unternehmen Ihr komplettes Business in einem System...... in Echtzeit abgebildet! Das ERP-System für den Klein- und Mittelstand Mit SAP Business One steht Ihnen eine

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Informationen und Richtlinien zur Einrichtung eines Online Kontaktformulars auf Ihrer Händlerwebseite

Informationen und Richtlinien zur Einrichtung eines Online Kontaktformulars auf Ihrer Händlerwebseite Informationen und Richtlinien zur Einrichtung eines Online Kontaktformulars auf Ihrer Händlerwebseite Stand: Juli 2011 S. 2 Was ist das Online Kontaktformular? S. 2 Wozu brauche ich das Online Kontaktformular?

Mehr

konzeptlabor light chf 1 500.00 + Webseite Bestandesaufnahme Lösungsvorschläge + Social Media Bestandesaufnahme 2 Kanäle Umsetzung Schulung

konzeptlabor light chf 1 500.00 + Webseite Bestandesaufnahme Lösungsvorschläge + Social Media Bestandesaufnahme 2 Kanäle Umsetzung Schulung unsere angebote auf 1 blick: konzept light chf 1 500.00 + Webseite Bestandesaufnahme Lösungsvorschläge + Social Media Bestandesaufnahme 2 Kanäle Umsetzung Schulung konzept medium chf 4 400.00 + Sämtliche

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

Was ist pcon.update? Girsberger Manual Registrierung pcon.update Service - Marketing Edition Sep. 2009 Seite 1

Was ist pcon.update? Girsberger Manual Registrierung pcon.update Service - Marketing Edition Sep. 2009 Seite 1 Was ist pcon.update? Schnell, sicher und effizient Internetdatenverteilung via pcon.update pcon.update vereint die Vorzüge von Web-Technologie mit denen der OFML-Produktwelt. Produktdaten werden effizient,

Mehr

Transparente Hausverwaltung Marketingschmäh oder doch: eine neue Dimension der Dienstleistung?

Transparente Hausverwaltung Marketingschmäh oder doch: eine neue Dimension der Dienstleistung? Transparente Hausverwaltung Marketingschmäh oder doch: eine neue Dimension der Dienstleistung? INTERNET Geschäftsführer Biletti Immobilien GmbH 24/7 WEB Server Frankgasse 2, 1090 Wien E-mail: udo.weinberger@weinberger-biletti.at

Mehr

Rohde & Schwarz Service mit Mehrwert

Rohde & Schwarz Service mit Mehrwert Rohde & Schwarz Service mit Mehrwert Wir finden, Ihre Geräte müssen leicht zu managen sein. Und das Managementsystem leicht zu managen. Unser Online Service Management unterstützt Sie bei der Verwaltung

Mehr

Angebot. Leistungs- und Ablaufbeschreibung. Telefonservice von freiarbeiter.com. für Ihren optimalen Kundenservice

Angebot. Leistungs- und Ablaufbeschreibung. Telefonservice von freiarbeiter.com. für Ihren optimalen Kundenservice Angebot Leistungs- und Ablaufbeschreibung Telefonservice von freiarbeiter.com http://freiarbeiter.com/telefonservice/ für Ihren optimalen Kundenservice Über Uns: freiarbeiter.com ist ein mittelständisches

Mehr

Handbuch ZfEditor Stand 24.08.2012

Handbuch ZfEditor Stand 24.08.2012 Handbuch ZfEditor Stand 24.08.2012 Inhaltsverzeichnis Einführung... 1 Ansprechpartner... 1 Installation und Update... 1 Installation... 1 Update... 2 Bedienung des ZfEditors... 2 Aufruf... 2 Auswahl Gemeinde,

Mehr

1. Allgemein 2. 2. Speichern und Zwischenspeichern des Designs 2. 3. Auswahl der zu bearbeitenden Seite 2. 4. Text ergänzen 3. 5. Textgrösse ändern 3

1. Allgemein 2. 2. Speichern und Zwischenspeichern des Designs 2. 3. Auswahl der zu bearbeitenden Seite 2. 4. Text ergänzen 3. 5. Textgrösse ändern 3 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein 2 2. Speichern und Zwischenspeichern des Designs 2 3. Auswahl der zu bearbeitenden Seite 2 4. Text ergänzen 3 5. Textgrösse ändern 3 6. Schriftart ändern 3 7. Textfarbe

Mehr

Vereinfachte Ticketerfassung oxando GmbH

Vereinfachte Ticketerfassung oxando GmbH Vereinfachte Ticketerfassung oxando GmbH 2010 oxando GmbH, Vereinfachte Ticketerfassung 1 Ausgangssituation und Zielsetzung Ausgangssituation Das Anlegen eines Tickets ist oft nicht intuitiv und einfach

Mehr

Die große Mehrheit der Befragten fühlt sich durch die schnellen Microsoft-Updates überfordert.

Die große Mehrheit der Befragten fühlt sich durch die schnellen Microsoft-Updates überfordert. 16 Die große Mehrheit der Befragten fühlt sich durch die schnellen Microsoft-Updates überfordert. "Die Planungssicherheit für Unternehmen ist gering", urteilt Experte Oppermann. "Auch wenn Microsoft für

Mehr

MS Outlook Integration

MS Outlook Integration CRM Adresssystem Ziel Jede Kontaktinformation von Kunden, Lieferanten und anderen Geschäftspartnern sollte in einer Organisation aus Mitarbeitersicht nur ein einziges Mal vorhanden sein. Ändert sich eine

Mehr

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO + Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil Berufsunfähigkeitsversicherung neue leben start plan GO Jetzt durchstarten und dreimal Pluspunkte sammeln Sichern Sie Ihr Einkommen ab. Vom ersten Arbeitstag

Mehr

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen!

CosiGas Aktiv. Mit uns können Sie rechnen! CosiGas Aktiv Mit uns können Sie rechnen! CosiGas Aktiv Preiswert und flexibel. Heizen, Kochen, Warmwasserbereitung Erdgas ist genauso vielseitig wie komfortabel. Im Gegensatz zu Heizöl muss es nicht bevorratet

Mehr

the RTL Group intranet Ihr guide

the RTL Group intranet Ihr guide Ihr guide Liebe Kolleginnen und Kollegen, willkommen zum neuen Backstage! Ab heute ist das Intranet der RTL Group für alle Mitarbeiter von überall erreichbar, wo es einen Internet-Anschluss gibt. Auch

Mehr

Sommaire. OLF KUNDENDIENST 0848 653 653 von 9h00 bis 17h30 von Montag bis Freitag kundendienst@olf.ch www.olf.ch

Sommaire. OLF KUNDENDIENST 0848 653 653 von 9h00 bis 17h30 von Montag bis Freitag kundendienst@olf.ch www.olf.ch Neue Website OLF Sommaire 1. Einführung... 3 2. Neues Responsive Design... 3 3. Funktionalitäten... 3 3.1 Login-Zugang... 3 3.2 Zugriff auf die Funktionalitäten... 4 4. Berufe und Kompetenzen OLF... 4

Mehr

Rechnungsmanager. E-Mail: support@promx.net. promx GmbH Nordring 100 90409 Nürnberg. Resource and Project Management

Rechnungsmanager. E-Mail: support@promx.net. promx GmbH Nordring 100 90409 Nürnberg. Resource and Project Management buchung manager Rechnungsmanager Die Der prorm-- Massenum Rechnungs-- Business promx GmbH Nordring 100 90409 Nürnberg E-Mail: support@promx.net Business Inhalt WAS IST DER prorm RECHNUNGSMANAGER? prorm

Mehr

einfach klar sicher intelligent Die besten Telematiklösungen... übersichtlich wirtschaftlich effizient

einfach klar sicher intelligent Die besten Telematiklösungen... übersichtlich wirtschaftlich effizient einfach klar sicher intelligent Die besten Telematiklösungen... übersichtlich wirtschaftlich effizient maßgeschneidert schnell direkt gezielt... finden Sie bei uns. individuell kompetent zuverlässig akquinet

Mehr

Content Management System mit INTREXX 2002.

Content Management System mit INTREXX 2002. Content Management System mit INTREXX 2002. Welche Vorteile hat ein CM-System mit INTREXX? Sie haben bereits INTREXX im Einsatz? Dann liegt es auf der Hand, dass Sie ein CM-System zur Pflege Ihrer Webseite,

Mehr

»Kredite einfach vermitteln«5 Jahre. Noch einfacher. Noch besser.

»Kredite einfach vermitteln«5 Jahre. Noch einfacher. Noch besser. »Kredite einfach vermitteln«5 Jahre. Noch einfacher. Noch besser. www.procheck24.de Damit Ihre Kundenberatung noch einfacher wird +++ Kredit machbar? Anonymer Quick-Check und Ampel-Check geben schnelle

Mehr

D i e n s t e D r i t t e r a u f We b s i t e s

D i e n s t e D r i t t e r a u f We b s i t e s M erkblatt D i e n s t e D r i t t e r a u f We b s i t e s 1 Einleitung Öffentliche Organe integrieren oftmals im Internet angebotene Dienste und Anwendungen in ihre eigenen Websites. Beispiele: Eine

Mehr

Goldene VR-BankCard PLUS Das Mehrwertprogramm

Goldene VR-BankCard PLUS Das Mehrwertprogramm Goldene VR-BankCard PLUS Das Mehrwertprogramm Wie funktioniert es? Ganz einfach! Sie schlagen vor, welche besondere Leistung (z.b. Rabatt oder gratis Zugabe) Sie anbieten möchten. Dieser soll nicht viel

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Inhalt. 1 Übersicht. 2 Anwendungsbeispiele. 3 Einsatzgebiete. 4 Systemanforderungen. 5 Lizenzierung. 6 Installation. 7 Key Features.

Inhalt. 1 Übersicht. 2 Anwendungsbeispiele. 3 Einsatzgebiete. 4 Systemanforderungen. 5 Lizenzierung. 6 Installation. 7 Key Features. Inhalt 1 Übersicht 2 Anwendungsbeispiele 3 Einsatzgebiete 4 Systemanforderungen 5 Lizenzierung 6 Installation 7 Key Features Seite 2 von 11 1. Übersicht MIK.mobile for ipad ist eine Business Intelligence

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Ein Überblick in 10 Minuten

Ein Überblick in 10 Minuten Ein Überblick in 10 Minuten Die Erfassung der Arbeitszeiten : Das Erfassungsterminal. Das Buchen am Terminal. Die Übertragung der Buchungen an das Zeiterfassungsprogramm. Aufgaben des Zeitverantwortlichen:

Mehr

Unser Unternehmen. Unsere Webagentur übernimmt sowohl komplette Projekte als auch einzelne Kampagnen.

Unser Unternehmen. Unsere Webagentur übernimmt sowohl komplette Projekte als auch einzelne Kampagnen. Unser Unternehmen Zangger Websolutions ist eine junge, moderne Webagentur, welche darauf spezialisiert ist, attraktive und hochwertige Homepages sowie Online-Shops zu realisieren. Unsere Webagentur übernimmt

Mehr

Die Hospitality Solution

Die Hospitality Solution Payment Services Die Hospitality Solution Für die Gastronomie Für Sie und Ihre Gäste: die Hospitality Solution von SIX Inhaltsverzeichnis SIX Payment Services 04 Das Kunden-Erlebnis 05 Die Hospitality

Mehr

Sicher einkaufen Trusted Shop Gütesiegel - Preiswerte Baustoffe online kaufen.

Sicher einkaufen Trusted Shop Gütesiegel - Preiswerte Baustoffe online kaufen. EU-Baustoffhandel - hier kaufen Sie sicher ein {backbutton} Ihre Sicherheit ist uns wichtig Die WIRBAU GmbH als Betreiber des Online-Portals "EU-Baustoffhandel" setzt eine zertifizierte Payment-Lösung

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung

Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung P.A.P.A. die kaufmännische Softwarelösung Schnittstelle DIGI-Zeiterfassung Inhalt Einleitung... 2 Eingeben der Daten... 2 Datenabgleich... 3 Zusammenfassung... 5 Es gelten ausschließlich unsere Allgemeinen

Mehr

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil

Wer wir sind. Qualität ist das Ergebnis gewissenhafter Arbeit. Denn nur die setzt sich durch. Unser Profil Wer wir sind Unser Profil Die Geschichte der CORYX Software GmbH begann im Jahr 2001 im fränkischen Coburg. Ein kleines Team rund um Unternehmensgründer Uwe Schenk übernahm den Support für das Reuters

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

mobifleet Beschreibung 1. Terminverwaltung in der Zentrale

mobifleet Beschreibung 1. Terminverwaltung in der Zentrale mobifleet Beschreibung 1. Terminverwaltung in der Zentrale Die Termine werden wie bisher im Outlook verwaltet und erfasst. Der Außendienst selbst, wie auch andere Personen, die Termine für den Außendienst

Mehr

TEIL 1 Live Online Support für Komponenten und Lieferantenteile NTRglobal und CADENAS. (c) 1992-2008 CADENAS Dipl.-Ing.

TEIL 1 Live Online Support für Komponenten und Lieferantenteile NTRglobal und CADENAS. (c) 1992-2008 CADENAS Dipl.-Ing. TEIL 1 Live Online Support für Komponenten und Lieferantenteile NTRglobal und CADENAS Unser Partner NTRglobal 2 1. Die Hauptdarsteller SPIN-Bearing Hersteller von Lagern - Grosses Sortiment von Lagern

Mehr

Die Aktive Projektakte. Archiv- und Digitalisierungslösungen für den Anlagenbau

Die Aktive Projektakte. Archiv- und Digitalisierungslösungen für den Anlagenbau Die Aktive Projektakte Archiv- und Digitalisierungslösungen für den Anlagenbau DIE AKTIVE PROJEKTAKTE Meterweise Ordner im Büro und Archive, die sich über mehrere Büroetagen verteilen: Bei der Realisierung

Mehr

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben Neue Lösungen in der GGf-Versorgung Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben Geschäftsführer der Bundes-Versorgungs-Werk BVW GmbH Verbesserungen in der bav In 2007 ist eine wichtige Entscheidung für die betriebliche

Mehr

Full Service Solution mit Business Connect. Das Sorglospaket für Ihre Business-Kommunikation.

Full Service Solution mit Business Connect. Das Sorglospaket für Ihre Business-Kommunikation. Full Service Solution mit Business Connect. Das Sorglospaket für Ihre Business-Kommunikation. Nutzen statt investieren. Mit Full Service Solution nutzen Sie eine Telefonanlage (TVA) mit Endgeräten für

Mehr

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Die clevere Auftragserfassung Unsere Produkte Das smarte Lagerverwaltungssystem Die Warenwirtschaft für den Handel Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss.

Mehr

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Stundenverwaltung Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter. Dieses Programm zeichnet sich aus durch einfachste

Mehr

SBB Schulung für digitale Fahrplanabfrage und Ticketkäufe.

SBB Schulung für digitale Fahrplanabfrage und Ticketkäufe. SBB Schulung für digitale Fahrplanabfrage und Ticketkäufe. Vielen Dank, dass Sie sich für die SBB Schulung für die digitale Fahrplanabfrage und Ticketkäufe angemeldet haben. Das vorliegende Dokument erklärt

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041 Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar 2006. A 12041 Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg. Postfach 1820. 53008 Bonn Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg Sparkassen-Finanzgruppe Wenn man sich zur

Mehr

tntswisspost.com +41 800 55 55 55 2015-06-22 TNT SWISS POST AG RECHNUNGEN Einfache Kontrolle und effiziente Verarbeitung THE PEOPLE NETWORK 1/6

tntswisspost.com +41 800 55 55 55 2015-06-22 TNT SWISS POST AG RECHNUNGEN Einfache Kontrolle und effiziente Verarbeitung THE PEOPLE NETWORK 1/6 tntswisspost.com +41 800 55 55 55 2015-06-22 TNT SWISS POST AG RECHNUNGEN Einfache Kontrolle und effiziente Verarbeitung THE PEOPLE NETWORK 1/6 TNT SWISS POST AG RECHNUNGEN: VERWALTUNG LEICHT GEMACHT RECHNUNGEN

Mehr

IT-Asset-Management in der Cloud

IT-Asset-Management in der Cloud IT-Asset-Management in der Cloud e:sam. Was ist das? e:sam ist IT-Asset-Management in der Cloud. Sie verwalten mit e:sam Ihre komplette IT-Landschaft und haben die gesamte Hardware, Software, Lizenzen

Mehr

1. Management Summary. 2. Grundlagen ERP. 3. ERP für die Produktion. 4. ERP für den Handel. 5. EPR für Dienstleistung. 6.

1. Management Summary. 2. Grundlagen ERP. 3. ERP für die Produktion. 4. ERP für den Handel. 5. EPR für Dienstleistung. 6. Inhalt Erfolg für Ihr Projekt 1. Management Summary 2. Grundlagen ERP 3. ERP für die Produktion 4. ERP für den Handel 5. EPR für Dienstleistung 6. Einzelne Module 7. Blick auf Markt und Technologien 8.

Mehr

AEM als Digital Hub für Marketing und E-Commerce. Sebastian Immer Senior Sales Consultant Markus Tressl Senior Principal Consultant. Namics.

AEM als Digital Hub für Marketing und E-Commerce. Sebastian Immer Senior Sales Consultant Markus Tressl Senior Principal Consultant. Namics. AEM als Digital Hub für Marketing und E-Commerce. Sebastian Immer Senior Sales Consultant Markus Tressl Senior Principal Consultant Namics. Agenda. Namics vorgestellt. Adobe Experience Manager als Digital

Mehr

STRATEGIEN FÜR DAS NÄCHSTE JAHRZEHNT

STRATEGIEN FÜR DAS NÄCHSTE JAHRZEHNT DCW - SOFTWARE STRATEGIEN FÜR DAS NÄCHSTE JAHRZEHNT Eduard Schober 1 2009 BRAINWORX information technology GmbH STRATEGIEN FÜR DAS NÄCHSTE JAHRZEHNT Was bisher geschah Rückblick aus Sicht der DCW Software

Mehr

Kapitel I: Registrierung im Portal

Kapitel I: Registrierung im Portal Kapitel I: Registrierung im Portal Um zu unserem Portal zu gelangen, rufen Sie bitte die folgende Internetseite auf: www.arag-forderungsmanagement.de Bei Ihrem ersten Besuch des ARAG Portals ist es notwendig,

Mehr

Adventskalender Gewinnspiel

Adventskalender Gewinnspiel Adventskalender Gewinnspiel Content Optimizer GmbH www.campaign2.de 1 Wichtig zu wissen Die Törchen entsprechen nicht den Gewinnen! Die Anzahl der Gewinne ist von den 24 Törchen komplett unabhängig. Die

Mehr

Geschäftsprozessunterstützung mit Microsoft SharePoint Foundation 2010 Microsoft InfoPath 2010 und Microsoft BizTalk Server 2013

Geschäftsprozessunterstützung mit Microsoft SharePoint Foundation 2010 Microsoft InfoPath 2010 und Microsoft BizTalk Server 2013 mit Microsoft SharePoint Foundation 2010 Microsoft InfoPath 2010 und Microsoft BizTalk Server 2013 Exemplarische Darstellung Bearbeitung einer März 2013 - Motivation Stetiger Wandel innerhalb einer Organisation

Mehr

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen Tender Manager Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen Tender Manager Der plixos Tender Manager reduziert drastisch den Aufwand bei der Durchführung

Mehr

sage Office Line und cobra: die ideale Kombination!

sage Office Line und cobra: die ideale Kombination! sage Office Line und cobra: die ideale Kombination! 1 Sage und cobra: Die Kombination und ihre Synergieeffekte! Unternehmen brauchen eine ERP-Lösung zur Verwaltung und Abwicklung ihrer Geschäftsprozesse.

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Outlook Web App 2010 Kurzanleitung

Outlook Web App 2010 Kurzanleitung Seite 1 von 6 Outlook Web App 2010 Einleitung Der Zugriff über Outlook Web App ist von jedem Computer der weltweit mit dem Internet verbunden ist möglich. Die Benutzeroberfläche ist ähnlich zum Microsoft

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Warenwirtschaft. Agenda. ecommerce Warenwirtschaft/ Handel/ Handwerk Lexware mobile Kundenmanager / pro

Warenwirtschaft. Agenda. ecommerce Warenwirtschaft/ Handel/ Handwerk Lexware mobile Kundenmanager / pro Warenwirtschaft Agenda ecommerce Warenwirtschaft/ Handel/ Handwerk Lexware mobile Kundenmanager / pro Seite 49. Zur Agenda zurück ecommerce Seite 50. ecommerce - Status der 1&1 Lösung 1&1 hat den Kunden

Mehr

profactory Warenwirtschaft maßgeschneidert für die Mode-Industrie

profactory Warenwirtschaft maßgeschneidert für die Mode-Industrie profactory Warenwirtschaft maßgeschneidert für die Mode-Industrie Vertikalisieren Sie mit einer passgenauen Software Sie möchten Stores, Outlets und Shop-in-Shops in Eigenregie bewirtschaften? Oder planen

Mehr

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil Die Geschäftsprozesse von heute sind zu wichtig,

Mehr

Herzlich willkommen! SIEVERS-SNC - IT mit Zukunft.

Herzlich willkommen! SIEVERS-SNC - IT mit Zukunft. Herzlich willkommen! SIEVERS-SNC - IT mit Zukunft. Stärken von Standard ERP- Systemen am Beispiel Microsoft Dynamics NAV Marco Naber SIEVERS-SNC GmbH & Co. KG Computer & Software IT mit Zukunft: Systeme.

Mehr

Full Service Solution: Mieten statt kaufen. Juni 2010

Full Service Solution: Mieten statt kaufen. Juni 2010 : Mieten statt kaufen Schlüsselfragen... 2 Informatik und Telekom (ICT*) Selber machen oder abgeben? Infrastruktur Kaufen oder mieten? Rasanter Technologiewandel In welche Technik investieren? Wettbewerb

Mehr

Einsatzbearbeitung im Sanitätsdienst

Einsatzbearbeitung im Sanitätsdienst Einsatzbearbeitung im Sanitätsdienst Vernetzte Einsatzbearbeitung mit dem EDP Web-Share-Server Funktion Web-Share-Server Problematik Bei vielen Einsatzlagen und situationen werden an mehreren Stellen Einsatzführungssysteme

Mehr