Fr. 2. FREITAG, 17. MAI 2013 NR. 20 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fr. 2. FREITAG, 17. MAI 2013 NR. 20 SEITEN 705 727. Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen"

Transkript

1 Fr. 2. FREITAG, 17. MAI 2013 NR. 20 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon Spiringen Unterschächen Wassen

2

3 AMTSBLATT DES KANTONS URI Inhaltsverzeichnis Administrativer Teil Regierungsrat 705 Medienmitteilung Direktionen Baudirektion 705 Medienmitteilung Gesundheits-, Sozialund Umweltdirektion 706 Berufsausübungsbewilligung Volkswirtschaftsdirektion 706 Fahrplan-Projekt 2014/15 Weitere Behörden und Einrichtungen Landeskirchen 707 Römisch-Katholische Landeskirche Uri 708 Eigentumsübertragungen 715 Handelsregister Bau- und Planungsrecht 718 Auflage- und Einspracheverfahren 719 Bauplanauflagen Gerichte Obergericht 722 Erteilung von Anwaltspatent Staatsanwaltschaft 722 Strafbefehlspublikationen Rechtsauskunft 725 Unentgeltliche Rechtsauskunft des Urner Anwaltsverbandes Veranstaltungen 726 Vereine Gesetzgebung Kanton 727 Reglement über die Ausübung der Jagd (Jagdbetriebsvorschriften); Änderung Submissionen 721 Bekanntmachung Zuschlag

4 Impressum Amtsblatt des Kantons Uri Amtliches Publikationsorgan des Kantons Uri Erscheint jeden Freitag Erscheint zudem jeden Montag auf Internet unter Verlag und Redaktion: Standeskanzlei Uri, Rathausplatz Altdorf Telefon Fax amtsblatt@ur.ch MWSt.-Nr. CHE MWST Redaktionsschluss: Mittwoch, 9.00 Uhr Bestellung von Abonnementen: Gisler Druck AG, 6460 Altdorf Telefon abo@gislerdruck.ch Jahresabonnement Fr. 84. (inkl. 2,5% MwSt.) Einzelverkaufspreis Fr. 2. (inkl. 2,5% MwSt.) Inserateverwaltung: Inserateservice.ch Telefon mail@inserateservice.ch Publikationsgebühren: Eigentumsübertragungen Fr Bauplanauflagen Fr Rechnungsrufe Fr (exkl. 8,0% MwSt.) Übrige amtliche Anzeigen (einspaltige mm-zeile) Manuskript elektronisch Fr. 2. Manuskript in Papierform Fr (exkl. 8,0% MwSt.) Veranstaltungen: Diese Rubrik steht den Gemeinden und den Vereinen für die Veröffentlichung ihrer Veranstaltungen zum Sondertarif von Fr. 5. (inkl. 8,0% MwSt.) zur Verfügung. ISSN (Druck) ISSN (Online)

5 Administrativer Teil 705 Regierungsrat Medienmitteilung Blanko-Abstimmungsdaten für das Jahr 2014 Der Regierungsrat hat folgende Wahl- und Abstimmungstermine für das Jahr 2014 festgelegt: n 9. Februar 2014 n 18. Mai 2014 n 28. September 2014 n 30. November 2014 Diese Daten entsprechen den vom Bund vorgesehenen Daten für eidgenössische Urnengänge. Altdorf, 14. Mai 2013 Im Auftrag des Regierungsrats Standeskanzlei Uri Direktionen Baudirektion Medienmitteilung Voravis öffentlicher Informationsanlass Das Grossprojekt A4 Neue Axenstrasse kommt auf Touren: Ende März wurde von den Kantonen Uri und Schwyz termingerecht der Vorabzug des Ausführungsprojekts abgeliefert. Was beinhaltet das Ausführungsprojekt? Welche Auswirkungen sind während der Bau- und der Betriebsphase zu erwarten? Auskunft zu diesen Fragen erhält die Bevölkerung am Informationsanlass vom 25. Mai Am Samstag, 25. Mai 2013 (10 bis 12 Uhr) findet in der Turnhalle Sisikon der erste grosse Informationsanlass zum Projekt A4 Neue Axenstrasse statt. Gesamtprojektleiter Emil Woodtli stellt dabei das Ausführungsprojekt anhand von Plänen, Visualisierungen und Zahlen vor. Weiter werden die zu erwartenden Auswirkungen während der Bau- und Betriebsphase erläutert. Dies ist die Gelegenheit für die Bevölkerung, sich erstmals ein detailliertes Bild über das Grossprojekt zu machen. Neben dem Gesamtprojektleiter sind die beiden Baudirektoren Othmar Reichmuth (SZ) und Markus Züst (UR) sowie im Projekt mitwirkende Ingenieure beim Informationsanlass dabei. Sie freuen sich auf die Fragen der Anwohnerinnen und Anwoh-

6 706 Administrativer Teil ner sowie weiterer Interessierten. Nach der Präsentation und der Fragerunde besteht die Gelegenheit zum weiteren Gedankenaustausch bei einem kleinen Apéro. Brunnen, 13. Mai 2013 Baudirektion Uri / Baudepartement Schwyz Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektion Berufsausübungsbewilligung Die Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektion hat gemäss Artikel 24 des Gesundheitsgesetzes vom 1. Juni 2008 (RB ) die folgenden Bewilligungen erteilt: n Bewilligung zur selbstständigen Berufsausübung als Ärztin an Dr. med. Astrid Hurni, Altdorf an Dr. med. Simone Kaltenbach, Altdorf n Bewilligung zur selbstständigen Berufsausübung als Zahnärztin und Zahnarzt an Dr. med. dent. Monique Louwen, Flüelen an Dr. med. dent. Peter Schuster, Altdorf n Bewilligung zur selbstständigen Berufsausübung als Osteopathin an Christa Pütz, Altdorf n Bewilligung zur selbstständigen Berufsausübung als Akupunkteurin an Ruth Püntener, Altdorf n Bewilligung zur selbstständigen Berufsausübung als medizinische Masseurin an Edeltraud Weitensfelder Altdorf, 17. Mai 2013 Gesundheits-, Sozialund Umweltdirektion Uri Volkswirtschaftsdirektion Fahrplan-Projekt 2014/15 Die Fahrplanentwürfe der Bahnen, Seilbahnen und Autobusse des öffentlichen Verkehrs im Kanton Uri, vertreten durch die Transportunternehmen: n Schweizerische Bundesbahn AG (SBB) und Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) n Auto AG Uri (AAGU) und Postauto Zentralschweiz n Schifffahrtsgesellschaft Vierwaldstättersee (SGV) n Treib Seelisberg Bahn (TSB) und Luftseilbahn Schattdorf Haldi (LSH)

7 Administrativer Teil 707 liegen ab dem 21. Mai 2013 bis zum 11. Juni 2013 bei allen Gemeinden öffentlich auf und können dort eingesehen werden. Die Fahrpläne sind zudem über die Internetadresse: ab 28. Mai 2013 einsehbar. Eingaben zum Fahrplan 2014/15 sind schriftlich und begründet bis spätestens 11. Juni 2013 an die betreffenden Gemeinden einzureichen. Altdorf, 17. Mai 2013 Volkswirtschaftsdirektion Uri Urban Camenzind, Regierungsrat Weitere Behörden und Einrichtungen Landeskirchen Römisch-Katholische Landeskirche Uri Konstituierende Versammlung des Grossen Landeskirchenrates Mittwoch, 12. Juni 2013, Uhr, Rathaus Altdorf anschliessend Vereidigung in der St.-Anna-Kapelle Geschäfte 1. Begrüssung 2. Validierung der Wahlen in den Grossen Landeskirchenrat 3. Konstituierung des Grossen Landeskirchenrates a) Wahl des Präsidiums b) Wahl des Vizepräsidiums c) Wahl des Stimmenzählers oder der Stimmenzählerin 4. Ansprache des neuen Präsidenten 5. Wahl der Finanzkommission a) Präsidium b) Vizepräsidium c) Mitglieder (3) 6. Vereidigung des neuen Rates Die Mitglieder des Grossen Landeskirchenrates sind gemäss Art. 20 der Geschäftsordnung verpflichtet, an den Sitzungen teilzunehmen. Altdorf, 17. Mai 2013 Der Kleine Landeskirchenrat

8 708 Administrativer Teil Eigentumsübertragungen Gemäss Artikel 970a des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (SR 210) werden folgende Eigentumsübertragungen veröffentlicht: Altdorf Grundstück Nr.: , 311 m 2, Plan Nr. 28, Triängeli, Gartenanlagen, übrige befestigte Flächen, Gebäude, 1 2 Miteigentumsanteil Veräusserer: Jauch-Baumann Paul und Anna, Hagenstrasse 21, 6460 Altdorf Tresch-Baumann Elisabeth Rosa, Hagenstrasse 19, 6460 Altdorf; Erben des Tresch-Baumann Josef Eigentumserwerb durch die Veräusserer: 4. Juni 1985, 29. August 2011 Grundstück Nr.: , 417 m 2, Plan Nr. 28, Triängeli, Gartenanlagen, Gebäude, übrige befestigte Flächen, 1 2 Miteigentumsanteil Veräusserer: Tresch-Baumann Elisabeth Rosa, Hagenstrasse 19, 6460 Altdorf; Erben des Tresch-Baumann Josef Jauch-Baumann Paul und Anna, Hagenstrasse 21, 6460 Altdorf Eigentumserwerb durch die Veräusserer: 4. Juni 1985, 8. Juni 2010 Altdorf Grundstück Nr.: M , Autoabstellplatz Nr. 18, 1 39 Miteigentum an Nr. D Veräusserin: HTS Architekten + Partner AG, Hellgasse 23, 6460 Altdorf Schilter-Furger Thomas Karl, Gotthardstrasse 41, 6467 Schattdorf Eigentumserwerb durch die Veräusserin: 22. Dezember 2009 Altdorf Grundstück Nr.: M , Autoabstellplatz Nr. 21, 1 39 Miteigentum an Nr. D

9 Administrativer Teil 709 Veräusserin: HTS Architekten + Partner AG, Hellgasse 23, 6460 Altdorf Gisler Alfred Paul und Walpen Christel Maria, Gitschenstrasse 29, 6460 Altdorf Eigentumserwerb durch die Veräusserin: 22. Dezember 2009 Altdorf Grundstück Nr.: M , Autoabstellplatz E43, 1 37 Miteigentum an Nr. D Veräusserin: TMA Immobilien AG, Hellgasse 23, 6460 Altdorf Baumann-Walker Walter und Sabina Maria, Turmmattweg 7, 6460 Altdorf Eigentumserwerb durch die Veräusserin: 2. Mai 2008 Andermatt Grundstück Nr.: , 64 m 2, Plan Nr. 3.1, Oberdorf, übrige befestigte Flächen, Gebäude Veräusserer: Erben der Regli-Christen Martha Eugenia Tuckey Jonathan Lane und Tuckey Annabel May, 246 Kilburn Lane, WIO 4 BA UK, London Eigentumserwerb durch die Veräusserer: 12. Mai 2012 Bürglen Grundstück Nr.: , 349 m 2, Plan Nr. 3, Horgi, Strasse, Weg, übrige befestigte Flächen, Gartenanlagen, Gebäude Veräusserin: Müller-Moll Sylvia Stefanie, Oberkapf 4a, 6020 Emmenbrücke Laubach Andre Michel und Susan, Horgi 34, 6463 Bürglen Eigentumserwerb durch die Veräusserin: 18. Januar 2013

10 710 Administrativer Teil Bürglen Grundstück Nr.: , m 2, Plan Nr. 41, Brandenmatte, geschlossener Wald, Strasse, Weg, Gebäude, Gartenanlagen, übrige befestigte Flächen, Acker, Wiese Veräusserer: Arnold-Kempf Max Johann, Gosmertalweg 15, 6463 Bürglen Arnold Otto, Gosmertalweg 15, 6463 Bürglen Eigentumserwerb durch den Veräusserer: Diverse Bürglen Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der Zimmer-Wohnung Nord im 1. Wohngeschoss, mit Kellerabteil Nr. 1, grün, Miteigentum an Nr ; Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der Zimmer-Wohnung im 1. Wohngeschoss, mit Kellerabteil Nr. 2, rot, Miteigentum an Nr ; Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der Zimmer-Wohnung Süd im 1. Wohngeschoss, mit Kellerabteil Nr. 3, blau, Miteigentum an Nr ; Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der Zimmer-Wohnung Nord, im 2. Wohngeschoss, mit Kellerabteil Nr. 4, grün, Miteigentum an Nr ; Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der Zimmer-Wohnung im 2. Wohngeschoss, mit Kellerabteil Nr. 5, rot, Miteigentum an Nr ; Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der Zimmer-Wohnung Süd, im 2. Wohngeschoss, mit Kellerabteil Nr. 6, blau, Miteigentum an Nr ; Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der Zimmer-Wohnung Nord, im 3. Wohngeschoss, mit Kellerabteil Nr. 7, grün, Miteigentum an Nr ; Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der Zimmer-Wohnung im 3. Wohngeschoss, mit Kellerabteil Nr. 8, rot, Miteigentum an Nr ; Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der Zimmer-Wohnung Süd, im 3. Wohngeschoss, mit Kellerabteil Nr. 9, blau, Miteigentum an Nr ; Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der Attikawohnung mit Terrasse und Kellerabteil Nr. 10, rot, Miteigentum an Nr ; Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der Autoeinstellhalle mit 14 Autoabstellplätzen und an der Doppelgarage mit 2 Abstellplätzen, Miteigentum an Nr Veräusserer: Arnold-Suter Ruth Frieda, Reservoirstrasse 1, 8152 Opfikon; Arnold-Petrus Werner, Alter Klausenweg 6, 6463 Bürglen Erwerberin: Schuler Immo AG, Fadenbrücke 14, 6374 Buochs Eigentumserwerb durch die Veräusserer: 16. Mai 1980, 3. November 2006, 7. April 2009

11 Administrativer Teil 711 Bürglen Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der 3-Zimmer-Wohnung im 2. Obergeschoss und Nebenraum, Miteigentum an Nr Veräusserer: Erben des Gisler Werner Anton Erwerberin: Gisler Nadia, Obere Oelerrütti 4, 6467 Schattdorf Eigentumserwerb durch die Veräusserer: 27. August 2012, 27. November 2012 Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der 4-Zimmer-Wohnung im 3. Obergeschoss und Nebenraum, Miteigentum an Nr Veräusserer: Erben des Gisler Werner Anton Gisler Renato, Dorfstrasse 28, 6461 Isenthal Eigentumserwerb durch die Veräusserer: 27. August 2012, 27. November 2012 Erstfeld Grundstück Nr.: , 6223 m 2, Plan Nr. 6, Engistein, geschlossener Wald, Strasse, Weg, Acker, Wiese, 3 8 Miteigentumsanteile; Grundstück Nr.: , m 2, Plan Nr. 39, Plan Nr. 40, Plan Nr. 6, Engistein, Spätach, geschlossener Wald, Strasse, Weg, Acker, Wiese, Bach, Kanal, Gartenanlagen, Gebäude, übrige befestigte Flächen, 3 8 Miteigentumsanteile; Grundstück Nr.: , m 2, Plan Nr. 19, Vorderen Talberge, geschlossener Wald, Acker, Wiese, Bach, Kanal, Gebäude, Fels, 3 8 Miteigentumsanteile; Grundstück Nr.: , m 2, Plan Nr. 40, Spätach, Gebäude, übrige befestigte Flächen, Gartenanlagen, Acker, Wiese, Strasse, Weg, 3 8 Miteigentumsanteile; Grundstück Nr.: , m 2, Plan Nr. 39, Spätach, Acker, Wiese, Strasse, Weg, Bach, Kanal, übrige befestigte Flächen, 3 8 Miteigentumsanteile Veräusserer: Baumann Damian Frowin, Rebweg 5, 8468 Guntalingen Baumann Jules Ambros, Spätach 22, 6472 Erstfeld Eigentumsererb durch den Veräusserer: 30. August 1991, 21. November 1991

12 712 Administrativer Teil Erstfeld Grundstück Nr.: , 6223 m 2, Plan Nr. 6, Engistein, geschlossener Wald, Strasse, Weg, Acker, Wiese, 2 8 Miteigentumsanteile; Grundstück Nr.: , m 2, Plan Nr. 39, Plan Nr. 40, Plan Nr. 6, Engistein, Spätach, geschlossener Wald, Strasse, Weg, Acker, Wiese, Bach, Kanal, Gartenanlagen, Gebäude, übrige befestigte Flächen, 2 8 Miteigentumsanteile; Grundstück Nr.: , m 2, Plan Nr. 19, Vorderen Talberge, geschlossener Wald, Acker, Wiese, Bach, Kanal, Gebäude, Fels, 2 8 Miteigentumsanteile; Grundstück Nr.: , m 2, Plan Nr. 40, Spätach, Gebäude, übrige befestigte Flächen, Gartenanlagen, Acker, Wiese, Strasse, Weg, 2 8 Miteigentumsanteile; Grundstück Nr.: , m 2, Plan Nr. 39, Spätach, Acker, Wiese, Strasse, Weg, Bach, Kanal, übrige befestigte Flächen, 2 8 Miteigentumsanteile Veräusserin: Baumann-Panzeri Apollonia Judith, Spätach 22, 6472 Erstfeld Baumann Jules Ambros, Spätach 22, 6472 Erstfeld Eigentumsererb durch die Veräusserin: 30. August 1991, 21. November 1991 Erstfeld Grundstück Nr.: , 24 m 2, Plan Nr. 44, Bocki, übrige befestigte Flächen Veräusserin: Einwohnergemeinde Erstfeld, Gotthardstrasse 99, 6472 Erstfeld Gehrig Michael Josef, Bocki, 6472 Erstfeld Eigentumserwerb durch die Veräusserin: 2. März 1965 Grundstück Nr.: , 96 m 2, Plan Nr. 44, Bocki, Acker, Wiese Veräusserer: Gehrig Michael Josef, Bocki, 6472 Erstfeld Erwerberin: Gemeindewerke Erstfeld, Gotthardstrasse 101, 6472 Erstfeld Eigentumserwerb durch den Veräusserer: 10. September 1975 Erstfeld Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an Studio Nr. 7 im Dachgeschoss und Nebenräume, Miteigentum an Nr ; Grundstück Nr.: S ,

13 Administrativer Teil 713 Sonderrecht an Studio Nr. 9 im Dachgeschoss und Nebenräume, Miteigentum an Nr Veräusserer: Graber Johann Rolf, Hofstatt 14, 6472 Erstfeld Raes Frédéric, Hofstatt 14, 6472 Erstfeld Eigentumserwerb durch den Veräusserer: 19. April 2000, 30. September 2010 Hospental Grundstück Nr.: , 190 m 2, Plan Nr. 2, Unterdorf, Gartenanlagen, Gebäude, übrige befestigte Flächen, 1 2 Miteigentumsanteil Veräusserer: Walker Christopher John, 68 Adelaide Road, GB-London, W13 9EB Erwerberin: NG Kirsten Louise, Flat B, 95 Marylebone High Street, GB-London, W1U 4RQ Eigentumserwerb durch den Veräusserer: 25. September 2008 Realp Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der Zimmer-Gartenwohnung D0.1 und Nebenraum im Erdgeschoss West (pink), Miteigentum an Nr ; Grundstück Nr.: M , Parkplatz Nr. 42, Miteigentum an Nr Veräusserin: Strüby Immo AG, mit Sitz in Schwyz, Steinbislin 2, 6423 Seewen Sgarrella Antonio und Cicenia Michela, dei gerani 3, I Milano Eigentumserwerb durch die Veräusserin: 11. Mai 2011, 29. Juni 2011 Schattdorf Grundstück Nr.: , 409 m 2, Plan Nr. 37, Unterdorf, Strasse, Weg, Gartenanlagen, übrige befestigte Flächen, Gebäude, Trottoir Veräusserer: Demmelbauer-Würsch Hans Peter, Dorfstrasse 13, 6467 Schattdorf

14 714 Administrativer Teil Demmelbauer Sandro, Dorfstrasse 13, 6467 Schattdorf Eigentumserwerb durch den Veräusserer: 25. Juni 1987 Schattdorf Grundstück Nr.: , 409 m 2, Plan Nr. 37, Unterdorf, Strasse, Weg, Gartenanlagen, übrige befestigte Flächen, Gebäude, Trottoir, 1 2 Miteigentumsanteil Veräusserer: Demmelbauer Sandro, Dorfstrasse 13, 6467 Schattdorf Erwerberin: Demmelbauer-Cadonau Cécile Claudia, Dorfstrasse 13, 6467 Schattdorf Eigentumserwerb durch den Veräusserer: 1. Mai 2013 Spiringen Grundstück Nr.: , m 2, Plan Nr. 40, Teltschimatt, übrige bestockte Flächen, Acker, Wiese, geschlossener Wald, Bach, Kanal, Gebäude, Geröll, Sand; Grundstück Nr.: , m 2, Plan Nr. 41, Margampen, Acker, Wiese, geschlossener Wald, Strasse, Weg, Gebäude Veräusserer: Gisler-Gisler Karl Alois, Wiler, 6464 Spiringen Imhof-Herger Mathias Anton, obere Fuhr, 6464 Spiringen Eigentumserwerb durch den Veräusserer: 16. Mai 1973 Spiringen Grundstück Nr.: D , 54 m 2, Plan Nr. 44, Sulztal, Baurecht für Hütte, auf 30 Jahre, zulasten Nr Veräusserer: Baumann-Bissig Max Peter, Gründli 3, 6464 Spiringen Erwerberin: Baumann Ursula, Niederrieden 35, 6463 Bürglen Eigentumserwerb durch den Veräusserer: 12. August 1988 Spiringen Grundstück Nr.: , 969 m 2, Plan Nr. 41, Margampen, Acker, Wiese, Gebäude

15 Administrativer Teil 715 Veräusserer: Gisler-Gisler Karl Alois, Wiler, 6464 Spiringen Marfurt Ernst Oskar, Lorzenweidstrasse 98, 6332 Hagendorn Eigentumserwerb durch den Veräusserer: 16. Mai 1973 Altdorf, 17. Mai 2013 Amt für das Grundbuch Handelsregister Das Amt für Justiz, Abt. Justiz und Handelsregister, veröffentlicht folgende im Schweizerischen Handelsamtsblatt publizierten Eintragungen: Schweizerisches Handelsamtsblatt Nr. 88 vom 8. Mai 2013, Seite Mai 2013 Daniel Blanke GmbH, in Altdorf UR, CH , Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 44 vom , S. 20, Publ ). Firma neu: Daniel Blanke GmbH in Liquidation. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kempf, Stefan, von Unterschächen, in Altdorf UR, Gesellschafter und Geschäftsführer und Liquidator, mit Einzelunterschrift als Liquidator, mit 200 Stammanteilen zu je Fr [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer mit Einzelunterschrift]. Schweizerisches Handelsamtsblatt Nr. 89 vom 10. Mai 2013, Seite Mai 2013 ATLIN HELI SPORTS SWITZERLAND AG, in Realp, CH , Pfarrhof, Furkastrasse, 6491 Realp, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: Zweck: Erbringen von touristischen Dienstleistungen aller Art, im Speziellen mit Helikoptern. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Immobilien erwerben, verwalten und veräussern, Zweigniederlassungen errichten, sich an Unternehmen beteiligen und sich mit solchen

16 716 Administrativer Teil Unternehmen zusammenschliessen. Die Gesellschaft ist befugt, alle Geschäfte durchzuführen, welche mit diesem Geschäftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen oder ihn zu fördern geeignet sind. Aktienkapital: Fr Liberierung Aktienkapital: Fr Aktien: 100 Namenaktien zu Fr Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E- Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Gutenberg, André, von Zürich, in Whitehorse (CA), Präsident, mit Einzelunterschrift; Gutenberg, Mira Helena, deutsche Staatsangehörige, in Realp, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Schweizerisches Handelsamtsblatt Nr. 90 vom 13. Mai 2013, Seite Mai 2013 Gefest AG, in Altdorf UR, CH , Schiesshüttenweg 6, 6460 Altdorf UR, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Lieferung von Industrieausrüstungen in die GUS-Staaten, vorwiegend nach Russland, Beratung, Engineering, Entwicklung und Realisation von Industrieprojekten, Logistikdienstleistungen und das Erbringen von allen damit zusammenhängenden Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, verwandte Geschäftszweige angliedern, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder errichten, Lizenzen, Patente und andere immaterielle Werte übernehmen oder abgeben sowie alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck direkt oder indirekt zu fördern. Sie kann Grundstücke erwerben, belasten, verwalten oder verkaufen. Aktienkapital: Fr Liberierung Aktienkapital: Fr Aktien: 100 Inhaberaktien zu Fr Publikationsorgan: SHAB. Sofern der Gesellschaft die Namen und Adressen aller Aktionäre bekannt sind und das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt, können die Mitteilungen an die Aktionäre auch durch eingeschriebenen Brief erfolgen. In diesem Falle kann die Publikation im SHAB unterbleiben. Gemäss Erklärung vom untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Herger, Herbert, von Spiringen, in Flüelen, Mitglied, mit Einzelunterschrift.

17 Administrativer Teil Mai 2013 Anton Gisler Transport AG, in Spiringen, CH , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 213 vom , S. 15, Publ ). Statutenänderung: Sitz neu: Schattdorf. Domizil neu: Militärstrasse 5, 6467 Schattdorf. Qualifizierte Tatbestände neu: [bisher: Sacheinlage und -übernahme: Aktiven von Fr und Passiven von Fr der erloschenen Einzelfirma «Anton Gisler, Autotransporte & Landesprodukte», in Spiringen, gemäss Bilanz per zum Preis von Fr , wovon durch Ausgabe von 200 Aktien Fr an das Aktienkapital angerechnet werden.]. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen durch Brief oder . [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.]. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gisler-Baumann, Anton, von Spiringen, in Spiringen, Mitglied, mit Einzelunterschrift; Gisler-Baumann, Rigeth, von Spiringen, in Spiringen, mit Kollektivprokura zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gisler-Bissig, Christian, von Spiringen, in Schattdorf, Präsident und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift [bisher: Gisler, Christian, in Spiringen, ohne eingetragene Funktion mit Kollektivprokura zu zweien]; Gisler-Gisler, Anton, von Spiringen, in Spiringen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied [bisher: Gisler, Anton, ohne eingetragene Funktion mit Kollektivprokura zu zweien]; Gisler- Bissig, Bruno, von Spiringen, in Schattdorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied [bisher: Gisler, Bruno, in Spiringen, ohne eingetragene Funktion mit Kollektivprokura zu zweien]; Kempf-Gisler, Margrith, von Spiringen und Unterschächen, in Unterschächen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied [bisher: Gisler, Margrith, von Spiringen, in Spiringen, ohne eingetragene Funktion mit Kollektivprokura zu zweien]. Altdorf, 17. Mai 2013 Amt für Justiz Abteilung Justiz und Handelsregister

18 718 Administrativer Teil Bau- und Planungsrecht Auflage- und Einspracheverfahren Sanierung und Erweiterung Wasserversorgung Galtenäbnet, Gemeinde Bürglen Aufgrund von Artikel 97 des Bundesgesetzes über die Landwirtschaft (LWG) vom 29. April 1998 sowie Artikel 12 und 12a 12g des Bundesgesetzes über den Naturund Heimatschutz (NHG) vom 1. Juli 1966 wird das Projekt «Sanierung und Erweiterung Wasserversorgung Galtenäbnet, Gemeinde Bürglen» auf dem Amt für Landwirtschaft öffentlich aufgelegt. Das Projekt umfasst folgende Arbeiten: n Quellfassung Hintere Gander Fur n Quellverbindungsleitung Gander Fur n Versorgungsleitung Hüttenboden/Chueband Gegen die voraussichtliche öffentliche Finanzhilfe kann innert 20 Tagen seit Beginn der Auflagefrist beim Amt für Landwirtschaft, Klausenstrasse 4, 6460 Altdorf, schriftlich Einsprache erhoben werden. Die Beschwerde ist zu begründen und muss einen Antrag enthalten. Altdorf, 17. Mai 2013 Amt für Landwirtschaft Abteilung Meliorationen Auflage- und Einspracheverfahren Gemeinden Altdorf, Bürglen, Schattdorf, Rynächtstrasse (Kornmattstrasse, Rynächtstrasse, Umfahrungsstrasse) Lärmschutzmassnahmen, Antrag auf Erleichterungen Gestützt auf das Strassenbaugesetz des Kantons Uri vom 2. Mai 1971, das Bundesgesetz über den Umweltschutz vom 7. Oktober 1983 sowie die eidgenössische Lärmschutzverordnung vom 15. Dezember 1986, legt die Baudirektion das Lärmsanierungsprojekt der Burgstrasse, Gemeinde Attinghausen, zur öffentlichen Einsichtnahme auf. Die Projektunterlagen liegen in der Zeit vom 18. Mai bis 6. Juni 2013 auf den Gemeindekanzleien von Altdorf, Bürglen und Schattdorf während den Schalteröffnungszeiten auf.

19 Administrativer Teil 719 Wer ein schutzwürdiges Interesse nachweist, kann innert der Auflagefrist beim Regierungsrat des Kantons Uri, Rathaus, 6460 Altdorf n Einsprache gegen das Projekt erheben; n Planänderungsbegehren stellen; n Entschädigungsforderungen anmelden; n Einsprache gegen die gewählten Erleichterungen im Rahmen des Strassensanierungsprogramms erheben; n und Einsprachen bzw. Einwendungen betreffs weiterer Bewilligungen erheben. Die Einsprachen resp. Begehren sind schriftlich in doppelter Ausführung einzureichen. Innert der gleichen Frist können beim Regierungsrat, zuhanden der zuständigen Instanzen, schriftlich Einwendungen erhoben werden gegen die Erteilung weiterer, aufgrund von Bundeserlassen oder anderer kantonaler Bestimmungen erforderlicher Bewilligungen. Altdorf, 17. Mai 2013 Baudirektion Uri Markus Züst, Regierungsrat Bauplanauflagen Nach Artikel 103 des Planungs- und Baugesetzes (RB ) und Artikel 76 des Gesetzes über die Einführung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (RB ) werden folgende Bauvorhaben veröffentlicht: Andermatt n Bauherrschaft: Bomatter Valentin und Anita, Rissliweg 4, Schattdorf Bauvorhaben: Balkonvergrösserung und Dachaufbau (Lukarne) Bauplatz: Gotthardstrasse 141, Parzelle L Bemerkungen: profiliert n Bauherrschaft: Christen Daniel und Dorothe, Gotthardstrasse 17, Andermatt Bauvorhaben: Balkonerweiterung mit Veloraum Bauplatz: Gotthardstrasse 17, Parzelle L Bemerkungen: profiliert

20 720 Administrativer Teil Erstfeld n Bauherrschaft: Frei Hans Peter, Schwarzbachstrasse 15, 8713 Uerikon Bauvorhaben: Balkonerweiterung und Fassadensanierung mit Aussenwärmedämmung Bauplatz: Brämenhofstatt 1 und 2, Parzelle L Bemerkungen: Profilierung auf Verlangen n Bauherrschaft: Steiner Marie Theres, Kleeberg, Erstfeld Bauvorhaben: Heizraumanbau und Fassadensanierung Bauplatz: Kleeberg, Parzelle L Bemerkungen: profiliert, Baute ausserhalb der Bauzone Schattdorf n Bauherrschaft: EFG Bergblick, Linear Projekt AG, Obere Spichermatt 12, 6370 Stans Bauvorhaben: Mehrfamilienhaus Bauplatz: Obere Ringstrasse 7, Parzelle L Bemerkungen: profiliert n Bauherrschaft: Renner-Eggimann Adrian und Silvia Bauvorhaben: Gartenhaus Bauplatz: Gotthardmatte 9, Parzelle L Bemerkungen: profiliert Seedorf n Bauherrschaft: Epp Paul, Riederbach 6, Seedorf Bauvorhaben: An- und Umbau Wohnhaus Bauplatz: Riederbach 6, Parzelle 468 Bemerkungen: profiliert Seelisberg n Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Seelisberg, Wasserversorgung, Dorfstrasse 66, Seelisberg Bauvorhaben: Erschliessung Quelle Egglen; Bestehend aus Leitwarte, Quellfassung und Ableitung Bauplatz: Egglen Stalden, Parzelle 542 Bemerkungen: Leitwarte profiliert, Baute ausserhalb der Bauzone Unterschächen n Bauherrschaft: Müller-Bissig Franz, Schwanden, Unterschächen Bauvorhaben: Anbau Hütte Bauplatz: Ober Balm, Butzli, Parzelle D 955

21 Administrativer Teil 721 n Bauherrschaft: Wegbaugenossenschaft Breiten, c/o Franz Kempf, Präsident, Breiten, Unterschächen Bauvorhaben: Strassensanierung Bauplatz: Breitenstrasse Innert 20 Tagen können schriftlich eingegeben werden: a) privatrechtliche Einsprachen in zweifacher Ausfertigung beim zuständigen Landgerichtspräsidium (Uri oder Ursern) mit Eingabekopie an die Gemeindebaubehörde der betreffenden Gemeinde. Privatrechtliche Baueinsprachen sind im Rahmen der ZPO kostenpflichtig. b) Einsprachen aufgrund der Gemeindebauordnung oder anderer öffentlich-rechtlicher Bestimmungen bei der Gemeindebaubehörde der betreffenden Gemeinde. Altdorf, 17. Mai 2013 Submissionen Bekanntmachung Zuschlag 1. Auftraggeberin Kraftwerk Göschenen AG, Täschmattstrasse 4, 6015 Luzern, vertreten durch die Projektleitung: Centralschweizerische Kraftwerke AG, Täschmattstrasse 4, 6015 Luzern 2. Gegenstand und Umfang der Beschaffung Kraftwerk Göschenen Projekt EGT Los 3: Transformatoren 3. Verfahrensart Offenes Verfahren Die Beschaffung ist den im Staatsvertragsbereich geltenden Bestimmungen unterstellt. 4. Datum des Zuschlags 19. März Berücksichtigte Anbieterin SGB Starkstrom-Gerätebau GmbH, Ohmstrasse 10, Regensburg (D) 6. Preis des berücksichtigten Angebots CHF exkl. MWST (Unternehmervariante) Luzern, 17. Mai 2013 Kraftwerk Göschenen AG

22 722 Gerichtlicher Teil Gerichte Obergericht Erteilung von Anwaltspatent Das Obergericht des Kantons Uri hat mit Entscheid vom 8. Mai 2013 gestützt auf Artikel 3 der Anwaltsverordnung vom 13. Juni 2001 MLaw Marites Joy Imhof, von Schattdorf UR, das urnerische Anwaltspatent erteilt. Altdorf, 17. Mai 2013 Obergericht des Kantons Uri Aufsichtskommission über die richterlichen Behörden und die Rechtsanwälte Gerichtsschreiber: Gianpietro Cantoni Staatsanwaltschaft Strafbefehlspublikation (Art. 88 StPO) Die Staatsanwaltschaft des Kantons Uri hat am 15. Februar 2013 in der Strafsache gegen MEGUERIAN Garen, geboren am 10. Mai 1969, in Beyrut, von USA, des Ohannes und der Shoushig Yerevanian, früher wohnhaft in US Phoenixville, Magnolia Drive 129, zurzeit unbekannten Aufenthaltes, folgenden Strafbefehl erlassen: 1. MEGUERIAN Garen wird wegen einfacher Verkehrsregelverletzung durch unvorsichtiges Wenden (Art. 36 Abs. 4 asvg) schuldig befunden. 2. MEGUERIAN Garen wird bestraft mit einer Busse von Fr Bei Nichtbezahlen der Busse beträgt die Ersatzfreiheitsstrafe 3 Tage. 3. Die amtlichen Kosten, bestehend aus Unkosten Polizei Fr. 20. Sachverhaltsabklärungen Polizei Fr Kosten Staatsanwaltschaft Fr insgesamt Fr werden der beschuldigten Person auferlegt. 4. Gegen den Strafbefehl können nach Art. 354 StPO die beschuldigte Person und weitere Betroffene bei der Staatsanwaltschaft innert 10 Tagen schriftlich Einsprache erheben. Die Einsprachen sind zu begründen; ausgenommen ist

23 Gerichtlicher Teil 723 die Einsprache der beschuldigten Person. Die Einsprache ist schriftlich in Deutsch oder deutsch übersetzt einzureichen. Einsprachen per Fax sind nicht gültig. Einsprachen per müssen mit einer anerkannten elektronischen Signatur versehen sein und über die Zustellplattform eingereicht werden. Ohne gültige Einsprache wird der Strafbefehl zum rechtskräftigen und vollstreckbaren Urteil. Altdorf, 17. Mai 2013 Staatsanwaltschaft Uri Strafbefehlspublikation (Art. 88 StPO) Die Staatsanwaltschaft des Kantons Uri hat am 6. Mai 2013 in der Strafsache gegen EHIGIAMUSOE Osarodion, geboren am 27. Mai 1987, in Benin City, von Nigeria, früher wohnhaft in 6598 Tenero, Albergo Stella D Oro, zurzeit unbekannten Aufenthaltes, folgenden Strafbefehl erlassen: 1. EHIGIAMUSOE Osarodion wird wegen Widerhandlungen gegen das Personenbeförderungsgesetz durch Benützung eines Fahrzeugs ohne gültigen Fahrausweis (Art. 57 Abs. 2 lit. b PBG) schuldig befunden. 2. EHIGIAMUSOE Osarodion wird bestraft mit einer Busse von Fr Bei Nichtbezahlen der Busse beträgt die Ersatzfreiheitsstrafe 2 Tage. 3. Die amtlichen Kosten, bestehend aus Sachverhaltsabklärungen Polizei Fr Kosten Staatsanwaltschaft Fr insgesamt Fr werden der beschuldigten Person auferlegt. 4. Die Privatklägerin wird mit ihrer Zivilforderung gestützt auf Art. 126 Abs. 2 lit. a und Art. 353 Abs. 2 StPO an den Zivilrichter verwiesen. 5. Gegen den Strafbefehl können nach Art. 354 StPO die beschuldigte Person und weitere Betroffene bei der Staatsanwaltschaft innert 10 Tagen schriftlich Einsprache erheben. Die Einsprachen sind zu begründen; ausgenommen ist die Einsprache der beschuldigten Person. Die Einsprache ist schriftlich in Deutsch oder deutsch übersetzt einzureichen. Einsprachen per Fax sind nicht gültig. Einsprachen per müssen mit einer anerkannten elektronischen Signatur versehen sein und über die Zustellplattform eingereicht werden. Ohne gültige Einsprache wird der Strafbefehl zum rechtskräftigen und vollstreckbaren Urteil. Altdorf, 17. Mai 2013 Staatsanwaltschaft Uri

24 724 Gerichtlicher Teil Strafbefehlspublikation (Art. 88 StPO) Die Staatsanwaltschaft des Kantons Uri hat am 7. Mai 2013 in der Strafsache gegen AROUA Aissa, geboren am 6. Oktober 1969, in Djerba, von Schwyz, des Romdhane Aroua und der Aauda Baroumi, früher wohnhaft in TN-4146 Djerba, Erriadh, zurzeit unbekannten Aufenthaltes, folgenden Strafbefehl erlassen: 1. AROUA Aissa wird wegen Führens eines schweren Motorfahrzeugs mit einer Überlast (Art. 9, Art. 30 Abs. 2 SVG, Art. 67 VRV), Überschreiten der zulässigen Achslasten (Art. 9, Art. 30 Abs. 2 SVG, Art. 67 VRV) sowie Führens eines schweren Motorfahrzeugs in nichtbetriebssicherem Zustand aufgrund Überschreiten des vom Hersteller vorgeschriebenen Garantiegewichts mehrerer Achsen (Art. 29 SVG, Art. 7 Abs. 3, Art. 219 VTS) schuldig befunden. 2. AROUA Aissa wird bestraft mit einer Busse von Fr Bei Nichtbezahlen der Busse beträgt die Ersatzfreiheitsstrafe 29 Tage. 3. Die amtlichen Kosten, bestehend aus Sachverhaltsabklärungen Polizei Fr Kosten Staatsanwaltschaft Fr abzüglich geleistete Kaution Fr insgesamt Fr werden der beschuldigten Person auferlegt. 4. Gegen den Strafbefehl können nach Art. 354 StPO die beschuldigte Person und weitere Betroffene bei der Staatsanwaltschaft innert 10 Tagen schriftlich Einsprache erheben. Die Einsprachen sind zu begründen; ausgenommen ist die Einsprache der beschuldigten Person. Die Einsprache ist schriftlich in Deutsch oder deutsch übersetzt einzureichen. Einsprachen per Fax sind nicht gültig. Einsprachen per müssen mit einer anerkannten elektronischen Signatur versehen sein und über die Zustellplattform eingereicht werden. Ohne gültige Einsprache wird der Strafbefehl zum rechtskräftigen und vollstreckbaren Urteil. Altdorf, 17. Mai 2013 Staatsanwaltschaft Uri Strafbefehlspublikation (Art. 88 StPO) Die Staatsanwaltschaft des Kantons Uri hat am 2. Mai 2013 in der Strafsache gegen KURSTAK Marta, geboren am 22. September 1981, in Trzcianka, von Polen, des Antoni Kurstak und der Jadwiga Malewicz, früher wohnhaft in 3900 Brig, Spitalweg 23, zurzeit unbekannten Aufenthaltes, folgenden Strafbefehl erlassen:

25 Gerichtlicher Teil KURSTAK Marta wird wegen grober Verkehrsregelverletzung durch Wenden im Gotthardstrassentunnel (Art. 27 Abs. 1 SVG, Art. 34 Abs. 2 SVG, Art. 36 Abs. 1 VRV, Art. 39 Abs. 1 VRV, Art. 73 Abs. 6 lit. a SSV) schuldig befunden. 2. KURSTAK Marta wird bestraft mit einer Geldstrafe von 20 Tagessätzen à Fr Die Geldstrafe wird bedingt ausgesprochen bei einer Probezeit von 2 Jahren. 3. Zusätzlich wird eine Busse ausgesprochen von Fr Bei Nichtbezahlen der Busse beträgt die Ersatzfreiheitsstrafe 6 Tage. 4. Die amtlichen Kosten, bestehend aus Sachverhaltsabklärungen Polizei Fr Kosten Staatsanwaltschaft Fr insgesamt Fr werden der beschuldigten Person auferlegt. 5. Gegen den Strafbefehl können nach Art. 354 StPO die beschuldigte Person und weitere Betroffene bei der Staatsanwaltschaft innert 10 Tagen schriftlich Einsprache erheben. Die Einsprachen sind zu begründen; ausgenommen ist die Einsprache der beschuldigten Person. Die Einsprache ist schriftlich in Deutsch oder deutsch übersetzt einzureichen. Einsprachen per Fax sind nicht gültig. Einsprachen per müssen mit einer anerkannten elektronischen Signatur versehen sein und über die Zustellplattform eingereicht werden. Ohne gültige Einsprache wird der Strafbefehl zum rechtskräftigen und vollstreckbaren Urteil. Altdorf, 17. Mai 2013 Staatsanwaltschaft Uri Rechtsauskunft Die nächste unentgeltliche Rechtsauskunft des Urner Anwaltsverbandes ist am Donnerstag, 13. Juni 2013, bis Uhr. Rechtsanwalt lic. iur. Andreas Bilger, Dätwylerstrasse 15, 6460 Altdorf, Telefon Telefonische und schriftliche Auskünfte können aus organisatorischen Gründen nicht erteilt werden. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

26 726 Veranstaltungen Veranstaltungen Vereine Samstag/Sonntag, 8./9. Juni 2013 n 5. Uristier-Cup im Geräteturnen Samstag, ab Uhr Kategorie 4 und 5; ab Uhr Kategorie 6, 7 und Herren. Sonntag, ab 9.20 Uhr Kategorie 3, ab Uhr Kategorie 2, ab Uhr Kategorie 1. Die Wettkämpfe finden in der Turnhalle der Kantonalen Mittelschule Uri, Altdorf, statt. Am Samstag findet zudem in den Kategorien 5, 6, 7 und Herren ein spektakulärer «Winners Final» statt. Der Eintritt ist frei. Mehr Informationen unter: Veranstaltungen.

27 Gesetzgebung 727 Kanton REGLEMENT über die Ausübung der Jagd (Jagdbetriebsvorschriften) (Änderung vom 7. Mai 2013) Der Regierungsrat des Kantons Uri beschliesst: I. Das Reglement vom 19. Juni 2001 über die Ausübung der Jagd (Jagdbetriebsvorschriften) 1 wird wie folgt geändert: Artikel 12 Abschusszeiten Der Abschuss darf nur zu folgenden Tageszeiten erfolgen: a) auf der Hochwildjagd von 6.00 bis Uhr II. Diese Änderung tritt am 1. Juli 2013 in Kraft. Im Auftrag des Regierungsrats Der Landammann: Josef Dittli Der Kanzleidirektor: Roman Balli 1 RB

28 Veranstaltungskalender Altdorf Mai 17. Grünabfuhr, Strassensammlung ZAKU Fr, ab Erste Hilfe Ü40-Kurs, Samariterverein Altdorf, Winkel Fr, Ökum. Taizégottesdienst, Seelsorgeraum Altdorf, St. Annakapelle Fr, Eucharistiefeier mit dem Kinder- und Jugendchor Musikschule Uri Sa, Kirche Bruder Klaus 18. stilsicher: Musikverein Bürglen trifft Moni und die Luftpost, theater (uri) Sa, Festgottesdienst mit dem Cäcilienverein, Kirche St. Martin So, Feldschiessen, Pistolenschützen Altdorf-Erstfeld, Pistolenstand Altdorf Mi, weitere Daten: Mi, 29. / Fr, 31. Mai (17.30 Uhr), Sa, 1. Juni (8.30 Uhr) 22. Studiofilm Altdorf in Zusammenarbeit mit Dialog Nord Süd: Mi, EinBlick AFGHANISTAN VERNISSAGE, Cinema Leuzinger 22. Gospelchor Uri meets Purdue University Choir USA, theater (uri) Mi, Studiofilm Altdorf in Zusammenarbeit mit Dialog Nord Süd: Mi, Traumfabrik Kabul, Cinema Leuzinger 23. Eidg. Feldschiessen, Schützengesellschaft Altdorf, Schützenstand Flüelen Do, weitere Daten: Fr, 31. Mai (17.30 Uhr), Sa, 1. Juni (10.00 Uhr) Jubiläumswochenende Jugendmusik Altdorf, Winkel Fr So Sagenhaft Odyssee Innerschweiz, Luzerner Theater, theater (uri) Fr So, /25. Einzig und dr Andr, Kellertheater im Vogelsang Fr/Sa, Zauberlaterne Altdorf, Der coole Kinderfilmclub für 6 12-Jährige: Sa, Film zum Lachen / Träumen / Fürchten, Cinema Leuzinger 26. Firmgottesdienst, Kirche St. Martin So, /29. Edelmais: Gymi5 Klassezämekunft, theater (uri) Di/Mi, Fronleichnamsgottesdienst mit Pfarreibrunch, Unterlehn und Winkel Do, Nothelferkurs Teil 1, Samariter Altdorf, Winkel Fr,

29 Veranstaltungskalender Altdorf Juni 1. Nothelferkurs Teil 2, Samariter Altdorf, Winkel Sa, Grünabfuhr, Strassensammlung ZAKU Sa, ab /2. Quatemberkonzert, Kulturkloster Altdorf Sa / So Familienfreundlicher Gottesdienst, Kirche St. Martin So, Kirchgemeindeversammlung, Kirchenrat, Pfarreizentrum St. Martin Mo, Brettspielnachmittag für Kinder & Jugendliche, Ludothek Altdorf Mi, Rechnungsgemeinde, Gemeinde Altdorf, theater (uri) grosser Saal Do, Jahre Kunstverein Uri, Haus für Kunst Uri Sa, Volksmusikkonzert, Kammerorchesters Uri & Rumpus, theater (uri) Sa, Vernissage: Peter Regli Der schlafende Baum, Sa Haus für Kunst Uri (Ausstellung bis So, 18. August) 9. Volksabstimmung Sonntag 11. Fyyrä mit dä Chlyynä, Kirche St. Martin Di, Romeo und Julia, Luzerner Theater, theater (uri) Di, Maria Gehrig: Masterabschlusskonzert, theater(uri) Do, Grünabfuhr, Strassensammlung ZAKU Fr, ab Urner Flüchtlingstag, Schweiz. Rotes Kreuz und AG Flüchtlingstag Sa, ab 9.00 Lehnplatz und Winkel 15. Zauberlaterne Altdorf, Der coole Kinderfilmclub für 6 12-Jährige: Sa, Film zum Lachen / Träumen / Fürchten, Cinema Leuzinger 15. Eucharistiefeier mit Freunde der Kirchenmusik, Kirche St. Martin Sa, /16. Klosterfest Eröffnung des Färberpflanzen-Gartens Sa/So, Kulturkloster Altdorf, Klosterumgebung 16. Pfarreigottesdienst im Quartier Pro Familia, Pfarrei Bruder Klaus S o, TRAFO: Chor und Band Bernarda, theater (uri) Di, Obligatorisch-Schiessen, Pistolenstand Altdorf Mi, Ökum. Taizégottesdienst, Seelsorgeraum Altdorf, Kapuzinerkloster Fr, Tanzmeeting, theater (uri) Sa, 17.00/ Matinee Bündner Volksmusik mit der Chapella Val Mora So, Kulturkloster Altdorf, Klosterkirche 28. Grünabfuhr, Strassensammlung ZAKU Fr, ab Nothelferkurs Teil 1, Samariter Altdorf, Winkel Fr, Nothelferkurs Teil 2, Samariter Altdorf, Winkel Sa, Papiersammlung, Strassensammlung, Gemeinde Altdorf Sa, ab Familienfreundlicher Gottesdienst, Kirche Bruder Klaus Sa, 16.30

30 Der Nachtbus fährt jede Nacht von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag

31

32 AZA 6460 Altdorf

Gemischte Gemeinde Aeschi. Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze der Gemischten Gemeinde Aeschi

Gemischte Gemeinde Aeschi. Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze der Gemischten Gemeinde Aeschi Gemischte Gemeinde Aeschi Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze der Gemischten Gemeinde Aeschi Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze der Gemischten Gemeinde Aeschi

Mehr

S T A T U T E N. der. Tierärztlichen Verrechnungsstelle GST AG / Office de gestion des vétérinaires SVS S.A.

S T A T U T E N. der. Tierärztlichen Verrechnungsstelle GST AG / Office de gestion des vétérinaires SVS S.A. S T A T U T E N der Tierärztlichen Verrechnungsstelle GST AG / Office de gestion des vétérinaires SVS S.A. mit Sitz in Opfikon (ZH) I. FIRMA, SITZ, DAUER UND ZWECK DER GESELLSCHAFT Artikel 1 Unter der

Mehr

S A T Z U N G. VSA GmbH Tomannweg 6 81673 München. (gültig ab März 2016)

S A T Z U N G. VSA GmbH Tomannweg 6 81673 München. (gültig ab März 2016) S A T Z U N G VSA GmbH Tomannweg 6 81673 München (gültig ab März 2016) Satzung VSA GmbH, ab März 2016 2 Inhalt 1 Firma, Sitz und Dauer der Gesellschaft, Geschäftsjahr... 3 2 Gegenstand des Unternehmens...

Mehr

Zusammenarbeitsvertrag (Aktionärs- und Optionsvertrag)

Zusammenarbeitsvertrag (Aktionärs- und Optionsvertrag) Zusammenarbeitsvertrag (Aktionärs- und Optionsvertrag) zwischen RP, (Strasse, Ort) RP und MP, (Strasse, Ort) MP Präambel Die Parteien dieses Vertrages sind Eigentümer von je 50 % der Aktien der L AG mit

Mehr

1 430.121. Gesetz über die Aktiengesellschaft Berner Lehrmittel- und Medienverlag (BLMVG) vom 06.06.2002 (Stand 01.01.2003)

1 430.121. Gesetz über die Aktiengesellschaft Berner Lehrmittel- und Medienverlag (BLMVG) vom 06.06.2002 (Stand 01.01.2003) 40. Gesetz über die Aktiengesellschaft Berner Lehrmittel- und Medienverlag (BLMVG) vom 06.06.00 (Stand 0.0.00) Der Grosse Rat des Kantons Bern, auf Antrag des Regierungsrates, beschliesst: Grundsätzliches

Mehr

Verein Barmelweid. Statuten

Verein Barmelweid. Statuten Verein Barmelweid Statuten 4. Juni 2008 I. NAME, SITZ UND ZWECK Art. 1 Name Unter dem Namen «Verein Barmelweid» (vormals «Aargauischer Heilstätteverein») besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB.

Mehr

Gewerbe: selbständige, auf dauernden Erwerb gerichtete wirtschaftliche. Gesellschaft und Unternehmen: die Gesellschaft als Trägerin eines Unternehmens

Gewerbe: selbständige, auf dauernden Erwerb gerichtete wirtschaftliche. Gesellschaft und Unternehmen: die Gesellschaft als Trägerin eines Unternehmens Begriff des kaufmännischen Unternehmens Gewerbe: selbständige, auf dauernden Erwerb gerichtete wirtschaftliche Tätigkeit (Art. 2 lit. b HRegV) ("Unternehmen") nach kaufmännischer Art geführt (siehe z.b.

Mehr

c:\temp\temporary internet files\olk42\pct änderungen.doc

c:\temp\temporary internet files\olk42\pct änderungen.doc ÄNDERUNGEN DES VERTRAGS ÜBER DIE INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GEBIET DES PATENTWESENS (PCT) UND DER AUSFÜHRUNGSORDNUNG ZUM VERTRAG ÜBER DIE INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GEBIET DES PATENTWESENS

Mehr

Reglement über die. Finanzierung von. Strassen

Reglement über die. Finanzierung von. Strassen G E M E I N D E H U N Z E N S C H W I L Reglement über die Finanzierung von Strassen 2000 - 2 - Inhaltsverzeichnis Seite A. Allgemeine Bestimmungen 1 Geltungsbereich 3 2 Finanzierung der Strassen 3 3 Mehrwertsteuer

Mehr

Veterinärdienst Hauptgasse 72 4509 Solothurn. Gesuch für die Haltung eines bewilligungspflichtigen Hundes 4 Ziff. 1 Gesetz über das Halten von Hunden

Veterinärdienst Hauptgasse 72 4509 Solothurn. Gesuch für die Haltung eines bewilligungspflichtigen Hundes 4 Ziff. 1 Gesetz über das Halten von Hunden Amt für Landwirtschaft Veterinärdienst Hauptgasse 72 4509 Solothurn Telefon 032 627 25 02 Telefax 032 627 25 09 Veterinärdienst Hauptgasse 72 4509 Solothurn Gesuch für die Haltung eines bewilligungspflichtigen

Mehr

Einzutragende Tatsachen bei einer Stiftung Angaben für die Errichtungsurkunde

Einzutragende Tatsachen bei einer Stiftung Angaben für die Errichtungsurkunde Einzutragende Tatsachen bei einer Stiftung Angaben für die Errichtungsurkunde 1. Name der Stiftung 2. Sitz PLZ, Ortschaft: Domiziladresse(eigene Büros oder c/o-adresse): Beleg: Domizil-Annahmeerklärung

Mehr

REGLEMENT BETREFFEND VERWALTUNGSGE- BÜHREN IM RAUMPLANUNGS- UND BAUWESEN

REGLEMENT BETREFFEND VERWALTUNGSGE- BÜHREN IM RAUMPLANUNGS- UND BAUWESEN REGLEMENT BETREFFEND VERWALTUNGSGE- BÜHREN IM RAUMPLANUNGS- UND BAUWESEN 26. JULI 1995 DIE GEMEINDEVERSAMMLUNG gestützt: Auf das Gesetz vom 25. September 1980 über die Gemeinden (GG); Auf das Ausführungsreglement

Mehr

J o i n t V e n t u r e - V e r t r a g

J o i n t V e n t u r e - V e r t r a g J o i n t V e n t u r e - V e r t r a g zwischen PP, (Strasse, Ort) (nachfolgend PP genannt) und CM, (Strasse, Ort) (nachfolgend CM genannt) Vorbemerkungen A) PP ist ein Fabrikationsunternehmen auf dem

Mehr

Gesetz über den Natur- und Heimatschutz im Kanton Schaffhausen

Gesetz über den Natur- und Heimatschutz im Kanton Schaffhausen 45.00 Gesetz über den Natur- und Heimatschutz im Kanton Schaffhausen vom. Februar 968 Der Grosse Rat des Kantons Schaffhausen beschliesst als Gesetz: I. Allgemeines Art. ) Schützenswerte Landschaften,

Mehr

Hundeverordnung. vom 10. Januar 2006

Hundeverordnung. vom 10. Januar 2006 Hundeverordnung vom 0. Januar 006 Revision vom 9. April 008 5. Februar 0 0. Juli 04 Inhaltsverzeichnis Seite I. Allgemeine Bestimmungen Inhalt und Zweck Zuständigkeit 3 Hundekennzeichen 4 Bewilligung II.

Mehr

Kurtaxen- und Beherbergungsreglement vom 24. November 2008

Kurtaxen- und Beherbergungsreglement vom 24. November 2008 Kurtaxen- und Beherbergungsreglement vom 24. November 2008 Kurtaxen- und Beherbergungsreglement Gemeinde Flühli Inhaltsverzeichnis I. Allgemeines... 3 Art. 1 Grundsatz und Zweck... 3 II. Kurtaxe... 3 Art.

Mehr

Der Bildungsrat. des Kantons Zürich. Beschluss vom 15. April 2013

Der Bildungsrat. des Kantons Zürich. Beschluss vom 15. April 2013 Der Bildungsrat des Kantons Zürich Beschluss vom 15. April 2013 15. Informatikmittelschulen. Promotionsreglement (Neuerlass) A. Ausgangslage Aufgrund des in der Schweiz bestehenden Fachkräftemangels in

Mehr

Datenschutzreglement. Einwohnergemeinde Kandersteg

Datenschutzreglement. Einwohnergemeinde Kandersteg Datenschutzreglement der Einwohnergemeinde Kandersteg 01. August 2004 Mit Änderungen vom 29.11.2013 04.06.2004 Datenschutz-Reglement (DR) der Einwohnergemeinde Kandersteg Die Versammlung der Einwohnergemeinde

Mehr

Einführungsgesetz zum Nationalstrassengesetz (EGzNSG) 1

Einführungsgesetz zum Nationalstrassengesetz (EGzNSG) 1 Einführungsgesetz zum Nationalstrassengesetz (EGzNSG) 44.0 (Vom 8. März 007) Der Kantonsrat des Kantons Schwyz, gestützt auf Art. 6 des Bundesgesetzes vom 8. März 960 über die Nationalstrassen, nach Einsicht

Mehr

Datenschutzreglement. 10. Dezember 2004 1.3

Datenschutzreglement. 10. Dezember 2004 1.3 Datenschutzreglement 10. Dezember 2004 1.3 2 Datenschutz-Reglement Die Gemeindeversammlung erlässt gestützt auf - das Datenschutzgesetz des Kantons Bern vom 19. Februar 1986 (BSG 152.04) und - Art. 13

Mehr

SATZUNG DER BERLIN HYP AG

SATZUNG DER BERLIN HYP AG SATZUNG DER BERLIN HYP AG in der Fassung des Beschlusses der Hauptversammlung vom 29. Juli 2015 Satzung 29. Juli 2015 Seite 1 von 7 I. ABSCHNITT Allgemeine Bestimmungen 1 Die Gesellschaft führt die Firma

Mehr

Reglement. über das. Parkieren auf öffentlichem Grund

Reglement. über das. Parkieren auf öffentlichem Grund Reglement über das Parkieren auf öffentlichem Grund INHALTSVERZEICHNIS I. Allgemeines 1 Geltungsbereich Fahrzeugkategorien II. Dauerparkieren in der Nacht 3 Grundsatz 4 Bewilligung, Dauer Gebührenpflicht,

Mehr

0.741.310.11. Abgeschlossen durch Notenaustausch vom 3. November 2003 Inkrafttreten: 3. November 2003

0.741.310.11. Abgeschlossen durch Notenaustausch vom 3. November 2003 Inkrafttreten: 3. November 2003 0.741.310.11 Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 2003 Nr. 225 ausgegeben am 14. November 2003 Notenaustausch zwischen der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein über die Schadensdeckung bei

Mehr

Statuten des Vereins guild42.ch

Statuten des Vereins guild42.ch Statuten des Vereins guild42.ch I. NAME UND SITZ Art. 1 Unter dem Namen "guild42.ch" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB als juristische Person. Der Verein besteht auf unbestimmte Dauer. Art.

Mehr

Angaben GmbH für neu zu gründende Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Angaben GmbH für neu zu gründende Gesellschaft mit beschränkter Haftung Angaben GmbH für neu zu gründende Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Gründungsauftrag) I. Firma / Name der Gesellschaft Firmenabklärung durch den Notar Eidg. Handelsregisteramt Ja Nein Institut für

Mehr

Unter der Firma XY Netz AG besteht eine Aktiengesellschaft mit Sitz in.

Unter der Firma XY Netz AG besteht eine Aktiengesellschaft mit Sitz in. Seite 1 von 6 Statuten XY Netz AG 2008 Statuten der XY Netz AG Vorbemerkung: In diesen Statuten wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit für alle Funktionen die männliche Form verwendet. Personen weiblichen

Mehr

Handzettel Referat Peter Bösch

Handzettel Referat Peter Bösch Handzettel Referat Peter Bösch - 2 - - 3 - - 4 - - 5 - Anhänge - 6 - Mediationsbestimmungen in der Zivilprozessordnung Art. 166 Beschränktes (Zeugnis-)Verweigerungsrecht 1 Eine dritte Person kann die Mitwirkung

Mehr

Sitzung des Landrats vom Mittwoch, 16. November 2011, 08.00 Uhr, im Rathaus zu Altdorf. Landratspräsident Josef Schuler, Spiringen

Sitzung des Landrats vom Mittwoch, 16. November 2011, 08.00 Uhr, im Rathaus zu Altdorf. Landratspräsident Josef Schuler, Spiringen LANDRATS-SESSION VOM 16. November 2011 Sitzung des Landrats vom Mittwoch, 16. November 2011, 08.00 Uhr, im Rathaus zu Altdorf Vorsitz: Landratspräsident Josef Schuler, Spiringen Protokoll: Landratssekretärin

Mehr

USI GROUP HOLDINGS AG, ZÜRICH

USI GROUP HOLDINGS AG, ZÜRICH USI Group Holdings AG Bleicherweg 66 CH-8002 Zürich Schweiz www.usigroupholdings.ch USI GROUP HOLDINGS AG, ZÜRICH Einladung zur ordentlichen Generalversammlung vom 15. September 2015, um 10.00 Uhr im Hotel

Mehr

LU - Mehrwertsteuer. Service zur Regelung der MwSt.-Prozedur:

LU - Mehrwertsteuer. Service zur Regelung der MwSt.-Prozedur: LU - Mehrwertsteuer Auf luxemburgischen Messen und Märkten teilnehmende Aussteller müssen auf dem Verkauf ihrer Waren die in Luxemburg geltenden Mehrwertsteuersätze anwenden. Die bei den Verkäufen eingenommene

Mehr

Gebührenpflichtige Dokumente

Gebührenpflichtige Dokumente Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD Bundesamt für Justiz BJ Direktionsbereich Privatrecht Eidgenössisches Amt für das Zivilstandswesen EAZW Kreisschreiben EAZW Überweisung der Vergütungen

Mehr

über die Gebühren im Bereich der Fremdenpolizei

über die Gebühren im Bereich der Fremdenpolizei 4..6 Verordnung vom 0. Dezember 007 über die Gebühren im Bereich der Fremdenpolizei Der Staatsrat des Kantons Freiburg gestützt auf das Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer vom 6. Dezember

Mehr

Obergericht des Kantons Zürich

Obergericht des Kantons Zürich Obergericht des Kantons Zürich NI Nr. 476 KREISSCHREIBEN DER VERWALTUNGSKOMMISSION DES OBERGERICHTES DES KANTONS ZUERICH an die Notariate über die Mehrwertsteuer vom 20. Dezember 1994 Am 1. Januar 1995

Mehr

Gemeinsamer Bericht. I. Vorbemerkung

Gemeinsamer Bericht. I. Vorbemerkung Gemeinsamer Bericht des Vorstands der Herlitz Aktiengesellschaft und der Geschäftsführung der Mercoline GmbH gemäß 295, 293a Aktiengesetz über die Änderung des Gewinnabführungsvertrages vom 24. November

Mehr

Informationen zur Umsetzung der GAFI-Empfehlungen

Informationen zur Umsetzung der GAFI-Empfehlungen Informationen zur Umsetzung der GAFI-Empfehlungen Die Umsetzung der GAFI-Empfehlungen erfolgt durch Anpassung des innerstaatlichen Rechts. Es betrifft dies aus Sicht der Notare insbesondere: Die Anpassung

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Informationschreiben 85 / 2015

Informationschreiben 85 / 2015 Steuerberater Josef Zaschka* Sedanstr. 23, 93055 Regensburg Tel.: 0941 / 79 94-585, Fax: -584 mobil: 0171 / 36 47 450 Email: Zaschka@T-Online.de *Handelsfachwirt Sparkasse Regensburg IBAN: DE53 7505 0000

Mehr

Statuten der GeoGR AG

Statuten der GeoGR AG GeoGR AG GEODATENDREHSCHEIBE GRAUBÜNDEN AG Statuten Seite 1 / 5 Statuten der GeoGR AG I. Firma, Sitz, Zweck, Dauer Unter der Firma GeoGR AG besteht eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Chur. 1. 2. Zweck

Mehr

GEMEINDE HORNUSSEN. Strassenreglement

GEMEINDE HORNUSSEN. Strassenreglement GEMEINDE HORNUSSEN Strassenreglement INHALTSVERZEICHNIS 1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1 1 1 Zweck 1 2 1 Allgemeines 1 3 1 Geltungsbereich 1 4 1 Übergeordnetes Recht 1 2 STRASSENEINTEILUNG 1 5 1 Strassenrichtplan

Mehr

Stiftung Villa YoYo St.Gallen

Stiftung Villa YoYo St.Gallen Stiftung Villa YoYo St.Gallen Statuten vom 18. Juni 2010 A. Name, Sitz, Zweck und Vermögen der Stiftung Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Stiftung Villa YoYo St. Gallen (nachfolgend Stiftung) besteht

Mehr

FÖDERALE PARLAMENTSWAHLEN VOM... WAHLVOLLMACHT (*)

FÖDERALE PARLAMENTSWAHLEN VOM... WAHLVOLLMACHT (*) SCTA/Malmedy/N:/Elections/Formules/2010/AB-Chambre&Sénat/10-0739/FS-AH FORMULAR AB/19 FÖDERALE PARLAMENTSWAHLEN VOM... WAHLVOLLMACHT (*) Anlage: eine Bescheinigung Unterzeichnete(r),... (Name und Vornamen),

Mehr

Reglement Mediator SAV / Mediatorin SAV

Reglement Mediator SAV / Mediatorin SAV Reglement Mediator SAV / Mediatorin SAV Der Vorstand des Schweizerischen Anwaltsverbandes SAV erlässt nachfolgendes Reglement. A. Grundsatz zum Titel Mediator SAV / Mediatorin SAV 1. Der Schweizerische

Mehr

Statuten der Genossenschaft Bioladen Frauenfeld

Statuten der Genossenschaft Bioladen Frauenfeld Statuten der Genossenschaft Bioladen Frauenfeld I. FIRMA/SITZ/ZWECK 1. Firma, Sitz Unter dem Namen Genossenschaft Bioladen Frauenfeld, besteht eine Genossenschaft mit Sitz in Frauenfeld im Sinne von Art.

Mehr

Einladung zur 118. ordentlichen Hauptversammlung. der Cloppenburg Automobil SE, Düsseldorf. 03. Februar 2015, um 10:00 Uhr

Einladung zur 118. ordentlichen Hauptversammlung. der Cloppenburg Automobil SE, Düsseldorf. 03. Februar 2015, um 10:00 Uhr Einladung zur 118. ordentlichen Hauptversammlung der, Düsseldorf 03. Februar 2015, um 10:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Commerzbank AG, Düsseldorf (Eingang: Benrather Str. 19) - 2 - Chamissostraße 12,

Mehr

ODDSLINE Entertainment AG

ODDSLINE Entertainment AG Heidenheim an der Brenz WKN A0JNFM ISIN DE000A0JNFM6 Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur außerordentlichen Hauptversammlung am Mittwoch, den 30. April 2014 um 10 Uhr in die Geschäftsräume

Mehr

Gesetzesänderungen «Nominee», Entwurf

Gesetzesänderungen «Nominee», Entwurf Gesetzesänderungen «Nominee», Entwurf 25. August 2008 Die folgenden Änderungen beziehen sich auf das geltende Obligationenrecht unter der Annahme, dass die Änderungen gemäss Botschaft des Bundesrates vom

Mehr

Textgegenüberstellung

Textgegenüberstellung 1 von 5 Textgegenüberstellung Artikel 1 Änderung des GmbHG 4. (1) bis (2) 4. (1) bis (2) unverändert (3) Der Gesellschaftsvertrag bedarf der Beurkundung durch einen Notariatsakt. Die Unterzeichnung durch

Mehr

Verordnung zum Stipendiengesetz vom 24. April 1988

Verordnung zum Stipendiengesetz vom 24. April 1988 45. Verordnung zum Stipendiengesetz vom 4. April 988 vom 4. Oktober 988 (Stand. Oktober 009) Der Kantonsrat des Kantons Appenzell A.Rh., gestützt auf Art. 4 Abs. des Stipendiengesetzes vom 4. April 988

Mehr

Heidelberger Lebensversicherung AG

Heidelberger Lebensversicherung AG Heidelberg Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2014 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit ein zur ordentlichen Hauptversammlung der am Dienstag, 17. Juni 2014, um 12:00 Uhr, Forum

Mehr

gestützt auf 9, 10 Abs. 2 und 19 Abs. 2 des kantonalen Anwaltsgesetzes vom 29. Mai 2002, 2

gestützt auf 9, 10 Abs. 2 und 19 Abs. 2 des kantonalen Anwaltsgesetzes vom 29. Mai 2002, 2 Anwaltsreglement 80. (Vom 4. Januar 00) Das Kantonsgericht Schwyz, gestützt auf 9, 0 Abs. und 9 Abs. des kantonalen Anwaltsgesetzes vom 9. Mai 00, beschliesst: I. Allgemeine Bestimmungen Gegenstand Dieses

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 18/2014 vom 02.07.2014 Inhaltsverzeichnis: Flurbereinigung Sankt Augustin Grünes C Vorläufige Besitzeinweisung mit Überleitungsbestimmungen Herausgeber: Stadt

Mehr

a) Fortbildung des unternehmerischen Nachwuchses und der Mitarbeiter aus den Betrieben, insbesondere im Bereich der technologischen Entwicklung

a) Fortbildung des unternehmerischen Nachwuchses und der Mitarbeiter aus den Betrieben, insbesondere im Bereich der technologischen Entwicklung Beschlossen von der Mitgliederversammlung des Förderkreises Wirtschaft, Technologie, Gesellschaft e.v. am 11. April 2002 * Satzung des Förderkreises Wirtschaft, Technologie, Gesellschaft e.v. 1 Name, Sitz,

Mehr

Kreisschreiben über die Verrechnung von Nachzahlungen der IV mit Leistungsrückforderungen von zugelassenen Krankenkassen

Kreisschreiben über die Verrechnung von Nachzahlungen der IV mit Leistungsrückforderungen von zugelassenen Krankenkassen Kreisschreiben über die Verrechnung von Nachzahlungen der IV mit Leistungsrückforderungen von zugelassenen Krankenkassen Gültig ab 1. Januar 1999 318.104.01 d/vkv 6.07 3 Vorbemerkung Dieses Kreisschreiben

Mehr

G e s e l l s c h a f t s v e r t r a g der Dragons Rhöndorf Marketing GmbH-Beteiligungs-GbR GESELLSCHAFTSVERTRAG. 1 Name und Sitz

G e s e l l s c h a f t s v e r t r a g der Dragons Rhöndorf Marketing GmbH-Beteiligungs-GbR GESELLSCHAFTSVERTRAG. 1 Name und Sitz Seite 1 von 5 G e s e l l s c h a f t s v e r t r a g der Dragons Rhöndorf Marketing GmbH-Beteiligungs-GbR Die Gesellschafter Michael Wichterich, wohnhaft Wupperstr. 5, 53175 Bonn Hansjörg Tamoj, wohnhaft

Mehr

Recht für Marketing- und Verkaufsleiter 4. Handelsgesellschaften

Recht für Marketing- und Verkaufsleiter 4. Handelsgesellschaften Recht für Marketing- und Verkaufsleiter 4. Handelsgesellschaften a. Überblick und Abgrenzungen b. Einfache Gesellschaft c. Kollektivgesellschaft d. Kommanditgesellschaft e. GmbH f. AG g. Genossenschaft

Mehr

10.04.2013. Führen eines Minibusses bis 3,5 t (Nichtberufsmässige Transporte)

10.04.2013. Führen eines Minibusses bis 3,5 t (Nichtberufsmässige Transporte) Führen eines Minibusses bis 3,5 t (Nichtberufsmässige Transporte) Themen 1. Blauer Ausweis mit Kategorie D2 (altrechtlich) Umtausch gegen einen Führerausweis im Kreditkartenformat 2. Kategorie D1 (neurechtlich)

Mehr

Merkblatt zum Antrag auf Zulassung als Medizinisches Versorgungszentrum

Merkblatt zum Antrag auf Zulassung als Medizinisches Versorgungszentrum Bezirksstelle Köln Ansprechpartner / Ansprechpartnerin: Geschäftsstelle Frau Raffaela Bamberg 0221 7763-6512 0221 7763-6500 Zulassungsausschuss Frau Johanna Erpelding 0221 7763-6518 0221 7763-6500 Sedanstr.

Mehr

gestützt auf 68 des Einführungsgesetzes vom 14. September 1978 zum schweizerischen Zivilgesetzbuch, 2

gestützt auf 68 des Einführungsgesetzes vom 14. September 1978 zum schweizerischen Zivilgesetzbuch, 2 Gesetz über die Flurgenossenschaften.0 (Vom 8. Juni 979) Der Kantonsrat des Kantons Schwyz, gestützt auf 68 des Einführungsgesetzes vom. September 978 zum schweizerischen Zivilgesetzbuch, beschliesst:

Mehr

ADM Hamburg Aktiengesellschaft Hamburg. Wertpapier-Kenn-Nr. 726 900 ISIN: DE 0007269003. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

ADM Hamburg Aktiengesellschaft Hamburg. Wertpapier-Kenn-Nr. 726 900 ISIN: DE 0007269003. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Hamburg Wertpapier-Kenn-Nr. 726 900 ISIN: DE 0007269003 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Die Aktionäre der (die Gesellschaft ) werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 20. August 2015 um 9.30

Mehr

M U S T E R. eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer. Steuerberatungsgesellschaft in der Rechtsform

M U S T E R. eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer. Steuerberatungsgesellschaft in der Rechtsform M U S T E R eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft in der Rechtsform der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (1) Die Firma der Gesellschaft lautet: 1 Firma

Mehr

Kanton Zug 413.17. Reglement über die Höhere Fachschule Landwirtschaft (Reglement HFLW)

Kanton Zug 413.17. Reglement über die Höhere Fachschule Landwirtschaft (Reglement HFLW) Kanton Zug 4.7 Reglement über die Höhere Fachschule Landwirtschaft (Reglement HFLW) Vom 9. Juli 0 (Stand. August 0) Die Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zug, gestützt auf Abs. Bst. f des Einführungsgesetzes

Mehr

REGLEMENT ÜBER DIE ORGANISATION DER SOZIALHILFE

REGLEMENT ÜBER DIE ORGANISATION DER SOZIALHILFE EINWOHNERGEMEINDE GELTERKINDEN REGLEMENT ÜBER DIE ORGANISATION DER SOZIALHILFE (IN KRAFT SEIT. MÄRZ 00) Reglement über die Organisation der Sozialhilfe der Einwohnergemeinde Gelterkinden Seite Die Gemeindeversammlung

Mehr

G E S E L L S C H A F T S V E R T R A G

G E S E L L S C H A F T S V E R T R A G G E S E L L S C H A F T S V E R T R A G über die Errichtung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung im Sinne des Gesetzes vom 6. März 1906, Reichsgesetzblatt Nr. 58 in der heute geltenden Fassung.

Mehr

Cour suprême du canton de Berne. Umgang mit beschlagnahmten und eingezogenen Gegenständen und Vermögenswerten

Cour suprême du canton de Berne. Umgang mit beschlagnahmten und eingezogenen Gegenständen und Vermögenswerten Obergericht des Kantons Bern Strafabteilung Cour suprême du canton de Berne Section pénale Hochschulstrasse 17 Postfach 7475 3001 Bern Telefon 031 635 48 08 Fax 031 635 48 15 Obergericht-Straf.Bern@justice.be.ch

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

04.061 s Bundesgesetz über die Krankenversicherung. Teilrevision. Spitalfinanzierung

04.061 s Bundesgesetz über die Krankenversicherung. Teilrevision. Spitalfinanzierung Ständerat Wintersession 007 e-parl 0..007 3:4 04.06 s Bundesgesetz über die Krankenversicherung. Teilrevision. Spitalfinanzierung Geltendes Recht Entwurf der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit

Mehr

Anhang V zur Weiterbildungsordnung SSO

Anhang V zur Weiterbildungsordnung SSO Anhang V zur Weiterbildungsordnung SSO Reglement über die Erlangung eines eidgenössischen oder von der SSO anerkannten Weiterbildungstitels und betreffend die Anerkennung vergleichbarer ausländischer Titel

Mehr

Statuten. Niederhornbahn AG

Statuten. Niederhornbahn AG (Statuten nach VR vom 19. Juni 2014) (vormals Beatenbergbahn AG) Statuten der Firma Niederhornbahn AG mit Sitz in 3803 Beatenberg NHB Statuten 2014-2 - Inhaltsverzeichnis Seite I. FIRMA, SITZ UND ZWECK

Mehr

Wie benutzen Sie diese Internetseite?

Wie benutzen Sie diese Internetseite? Wie benutzen Sie diese Internetseite? Auf diesen Seiten erklären wir Ihnen, wie Sie sich auf der Internetseite vom Bundes-Arbeitsgericht zurecht finden. Die Abkürzung für Bundes-Arbeitsgericht ist BAG.

Mehr

Der Bundestag hat mit Zustimmung des Bundesrates das folgende Gesetz beschlossen:

Der Bundestag hat mit Zustimmung des Bundesrates das folgende Gesetz beschlossen: Gesetz zu den Internationalen Übereinkommen vom 29. November 1969 über die zivilrechtliche Haftung für Ölverschmutzungsschäden und vom 18. Dezember 1971 über die Errichtung eines Internationalen Fonds

Mehr

Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag

Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag zwischen der euromicron Aktiengesellschaft communication & control technology mit Sitz in Frankfurt am Main und der - nachfolgend "Organträgerin" - euromicron

Mehr

126 AktG (Anträge von Aktionären)

126 AktG (Anträge von Aktionären) Erläuterungen zu den Rechten der Aktionäre nach 126 Abs. 1, 127, 122 Abs. 2, 131 AktG Ordentliche Hauptversammlung der Bertrandt Aktiengesellschaft am Mittwoch, dem 16. Februar 2011, um 10.30 Uhr Anträge

Mehr

Krankenpflegeverein Gossau Statuten Krankenpflegeverein Gossau

Krankenpflegeverein Gossau Statuten Krankenpflegeverein Gossau Krankenpflegeverein Gossau Statuten Krankenpflegeverein Gossau Geschäftsstelle Spitex Gossau Rosenweg 6,9201 Gossau Tel. 071 383 23 63 / Fax 071 383 23 65 kpv.gossau@spitexgossau.ch Krankenpflegeverein

Mehr

Statuten. Bürgerlich-Demokratische Partei Bezirk Bremgarten AG. (BDP Bezirk Bremgarten, Bezirkspartei)

Statuten. Bürgerlich-Demokratische Partei Bezirk Bremgarten AG. (BDP Bezirk Bremgarten, Bezirkspartei) Statuten Bürgerlich-Demokratische Partei Bezirk Bremgarten AG (BDP Bezirk Bremgarten, Bezirkspartei) Rev 0 18 Juni 2010 Statuten Bürgerlich-Demokratische Partei Bezirk Bremgarten, Bezirkspartei Präambel:

Mehr

Rechtsformen bei der Existenzgründung 18. November 2008

Rechtsformen bei der Existenzgründung 18. November 2008 Rechtsformen bei der Existenzgründung 18. November 2008 Vorgestellt von: Harry Nöthe Abteilungsleiter Betriebsberatung Handwerkskammer Potsdam, Tel. 0331 3703-170 Personenunternehmen Kapitalgesellschaften

Mehr

Wir, gewählter Oberster Souverän von Gottes Gnaden, Treuhänder des

Wir, gewählter Oberster Souverän von Gottes Gnaden, Treuhänder des Wir, gewählter Oberster Souverän von Gottes Gnaden, Treuhänder des Reiches bestimmen und ordnen was folgt: Gesetz über die Staatsangehörigkeit des Königreiches Deutschland (Staatsangehörigkeitsgesetz)

Mehr

333.100 Gesetz über das Gastgewerbe und den Handel mit alkoholischen Getränken (Gastgewerbegesetz) 1

333.100 Gesetz über das Gastgewerbe und den Handel mit alkoholischen Getränken (Gastgewerbegesetz) 1 .00 Gesetz über das Gastgewerbe und den Handel mit alkoholischen Getränken (Gastgewerbegesetz) (Vom 0. September 997) Der Kantonsrat des Kantons Schwyz, gestützt auf Art. quater der Bundesverfassung, in

Mehr

über die Sicherheitsorgane der Transportunternehmen im öffentlichen Verkehr

über die Sicherheitsorgane der Transportunternehmen im öffentlichen Verkehr Bundesgesetz 74.xx über die Sicherheitsorgane der Transportunternehmen im öffentlichen Verkehr (BGST) vom Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, gestützt auf die Artikel 57 Absatz,

Mehr

Aktienrückkauf der Logitech International S.A. Änderung des Rückkaufprogramms vom 10. August 2010

Aktienrückkauf der Logitech International S.A. Änderung des Rückkaufprogramms vom 10. August 2010 Aktienrückkauf der Logitech International S.A. Änderung des Rückkaufprogramms vom 10. August 2010 Logitech International S.A., Apples (die "Gesellschaft" oder "Logitech"), hat am 10. August 2010 ein Aktienrückkaufprogramm

Mehr

im Rahmen der Ausbildung zur Altenpflegerin/zum Altenpfleger Zwischen ... ... ... (im folgenden Träger der praktischen Ausbildung) und Frau/Herrn...

im Rahmen der Ausbildung zur Altenpflegerin/zum Altenpfleger Zwischen ... ... ... (im folgenden Träger der praktischen Ausbildung) und Frau/Herrn... im Rahmen der Ausbildung zur Altenpflegerin/zum Altenpfleger Zwischen (im folgenden Träger der praktischen Ausbildung) und Frau/Herrn... geb. am... wohnhaft in...... (im folgenden Schüler) wird folgender

Mehr

Statuten Ethos Services AG

Statuten Ethos Services AG Ethos Services Place Cornavin 2 Postfach CH-1211 Genf 1 T +41 (0)22 716 15 55 F +41 (0)22 716 15 56 www.ethosfund.ch Statuten Ethos Services AG I. Firma, Sitz, Dauer und Zweck der Gesellschaft Artikel

Mehr

Der Kantonsrat des Kantons Zug, gestützt auf 41 Bst. b der Kantonsverfassung 1) beschliesst:

Der Kantonsrat des Kantons Zug, gestützt auf 41 Bst. b der Kantonsverfassung 1) beschliesst: Kanton Zug Vorlage Nr. 08. (Laufnummer 066) Antrag des Regierungsrates vom. Januar 00 Archivgesetz vom... Der Kantonsrat des Kantons Zug, gestützt auf Bst. b der Kantonsverfassung ) beschliesst:. Abschnitt

Mehr

STATUTEN. Gewerbeverein Stäfa

STATUTEN. Gewerbeverein Stäfa STATUTEN 1. Name und Zweck Art. 1 Unter dem Namen besteht in Stäfa ein am 9. November 1862 gegründeter, 1869 aufgelöster und am 10. März 1877 erneut gebildeter, unabhängiger Verein im Sinne von Art. 66

Mehr

M U S T E R. eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer. Steuerberatungsgesellschaft und Buchprüfungsgesellschaft in der

M U S T E R. eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer. Steuerberatungsgesellschaft und Buchprüfungsgesellschaft in der M U S T E R eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft und Buchprüfungsgesellschaft in der Rechtsform der Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 Firma und Sitz (1)

Mehr

M U S T E R. einer Satzung für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft in der Rechtsform einer AG. Firma und Sitz

M U S T E R. einer Satzung für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft in der Rechtsform einer AG. Firma und Sitz M U S T E R einer Satzung für die Errichtung einer Steuerberatungsgesellschaft in der Rechtsform einer AG 1 Firma und Sitz (1) Die Firma der Gesellschaft lautet:...aktiengesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Mehr

Vorgehen bei überschuldeter Erbschaft

Vorgehen bei überschuldeter Erbschaft Vorgehen bei überschuldeter Erbschaft Erbrecht, MAS Treuhand Thomas Mayer, Im Hofacker 29, 4312 Magden Ausgangslage Prinzip der Universalsukzession (Art. 560 ZGB): Sämtliche Rechte und Pflichten (Vermögen,

Mehr

Schwabenverlag Aktiengesellschaft mit Sitz in Ostfildern. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2015

Schwabenverlag Aktiengesellschaft mit Sitz in Ostfildern. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2015 Schwabenverlag Aktiengesellschaft mit Sitz in Ostfildern Wertpapierkenn-Nr.: 721 750 ISIN: DE 0007217507 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2015 Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu

Mehr

Einfache Gesellschaft Gemeindezentrum Adligenswil

Einfache Gesellschaft Gemeindezentrum Adligenswil - 1 - Einfache Gesellschaft Gemeindezentrum Adligenswil Einwohnergemeinde Adligenswil Röm.-Kath. Kirchgemeinde Adligenswil Ev.-Ref. Teilkirchgemeinde Meggen, Adligenswil, Udligenswil Gebührenordnung für

Mehr

Gesetz betreffend die Organisation der Gerichte und der Staatsanwaltschaft (Gerichtsorganisationsgesetz, GOG)

Gesetz betreffend die Organisation der Gerichte und der Staatsanwaltschaft (Gerichtsorganisationsgesetz, GOG) Gerichtsorganisationsgesetz Anhang.00 Anhang Am. Juni 0 hat der Grosse Rat ein neues Gesetz betreffend die Organisation der Gerichte und der Staatsanwaltschaft (Gerichtsorganisationsgesetz, GOG) verabschiedet.

Mehr

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Widerrufsbelehrung der Firma Widerrufsbelehrung - Verträge für die Lieferung von Waren Ist der Kunde Unternehmer ( 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und Rückgaberecht gem. 312g BGB i. V. m. 355 BGB. Das

Mehr

Statuten. der Elektrizitätsgenossenschaft Aristau

Statuten. der Elektrizitätsgenossenschaft Aristau Statuten der Elektrizitätsgenossenschaft Aristau I Name, Sitz und Zweck 1.1 Name Unter dem Namen Elektrizitätsgenossenschaft Aristau, nachstehend Genossenschaft genannt, besteht eine privatrechtliche,

Mehr

Verordnung über die Wasser- und Zugvogelreservate von internationaler und nationaler Bedeutung (WZVV)

Verordnung über die Wasser- und Zugvogelreservate von internationaler und nationaler Bedeutung (WZVV) Verordnung über die Wasser- und Zugvogelreservate von internationaler und nationaler Bedeutung (WZVV) Änderung vom Entwurf vom 17. Juli 2014 Der Schweizerische Bundesrat, verordnet: I Die Verordnung vom

Mehr

zur Änderung von verschiedenen Bestimmungen im Bereich der Feuerpolizei (Kaminfegerdienst) und der Gebäudeversicherung

zur Änderung von verschiedenen Bestimmungen im Bereich der Feuerpolizei (Kaminfegerdienst) und der Gebäudeversicherung Gesetz vom 2. Dezember 2003 Inkrafttreten:... zur Änderung von verschiedenen Bestimmungen im Bereich der Feuerpolizei (Kaminfegerdienst) und der Gebäudeversicherung Der Grosse Rat des Kantons Freiburg

Mehr

Gesetz über die Förderung des Tourismus (Tourismusgesetz)

Gesetz über die Förderung des Tourismus (Tourismusgesetz) Anhang Fassung gemäss erster Lesung im Kantonsrat vom 4. März 003 Gesetz über die Förderung des Tourismus (Tourismusgesetz) Änderung vom Der Kantonsrat des Kantons Appenzell A.Rh. beschliesst: I. Das Gesetz

Mehr

Datenschutzreglement. Einwohnergemeinde Lengnau

Datenschutzreglement. Einwohnergemeinde Lengnau Datenschutzreglement Einwohnergemeinde Lengnau 1. Listen 3 Grundsatz 3 Verfahren 3 Sperrung 3 Listen aus der Einwohnerkontrolle 3 Listen aus andern Datensammlungen 3 Zuständigkeit 3 2. Einzelauskünfte

Mehr

Verordnung betreffend die Verfahrenskosten für die Strafverfolgungsbehörden

Verordnung betreffend die Verfahrenskosten für die Strafverfolgungsbehörden Verfahrenskosten für die Strafverfolgungsbehörden: Verordnung 54.980 Verordnung betreffend die Verfahrenskosten für die Strafverfolgungsbehörden Vom. November 00 (Stand. Januar 0) Der Regierungsrat des

Mehr

Neue Kennzeichnungspflicht Die Button-Lösung kommt - Neuregelung der Hinweispflicht in Online-Shops -

Neue Kennzeichnungspflicht Die Button-Lösung kommt - Neuregelung der Hinweispflicht in Online-Shops - Neue Kennzeichnungspflicht Die Button-Lösung kommt - Neuregelung der Hinweispflicht in Online-Shops - München, 31. Mai 2012 Anmerkungen zur Präsentation: Diese Präsentation soll vor allem Shopbetreibern

Mehr

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können.

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können. Aufklärung über die Weiterverwendung/Nutzung von biologischem Material und/oder gesundheitsbezogen Daten für die biomedizinische Forschung. (Version V-2.0 vom 16.07.2014, Biobanken) Sehr geehrte Patientin,

Mehr

M U S T E R. eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Partnerschaftsgesellschaft. Name und Sitz

M U S T E R. eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Partnerschaftsgesellschaft. Name und Sitz Stand: Juni 2008 M U S T E R eines Gesellschaftsvertrages für die Errichtung einer Partnerschaftsgesellschaft 1 Name und Sitz (1) Die Gesellschaft ist eine Partnerschaft im Sinne des Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes.

Mehr

Stadt Stein am Rhein StR 354.113

Stadt Stein am Rhein StR 354.113 Stadt Stein am Rhein StR 354.113 Vereinbarung zwischen dem Regierungsrat des Kantons Schaffhausen und dem Stadtrat von Stein am Rhein über die Zusammenarbeit zwischen der Schaffhauser Polizei und der Stadtpolizei

Mehr