Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue. Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue. Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis"

Transkript

1 Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen Fassung. Mitgliedsgemeinden sind: Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis Jahrgang 13 Freitag, den 6. Dezember 2019 Nummer 24

2 Amtsblatt der VG Eichsfeld-Wipperaue Nr. 24/2019 Nächster Erscheinungstermin Freitag, den 20. Dezember 2019 Nächster Redaktionsschluss Mittwoch, den 11. Dezember 2019 Annahmeschluss der Beiträge für den nichtamtlichen Teil im Hauptamt der Verwaltungsgemeinschaft: Dienstag, den 10. Dezember 2019 bis 18:00 Uhr amtsblatt@eichsfeld-wipperaue.de Sprechzeiten, wichtige Rufnummern, Bereitschaftsdienste Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Der Gemeinschaftsvorsitzende Dirk Böning Weststraße Breitenworbis Telefonzentrale:... (036074) 77-0 Telefax:... (036074) Einwohnermeldeamt:... (036074) Standesamt:... (036074) /134 Sprechzeiten: Montag Uhr und Uhr Dienstag Uhr und Uhr Mittwoch keine Sprechzeit Donnerstag Uhr und Uhr Freitag Uhr Nach telefonischer Vereinbarung auch außerhalb der Sprechzeiten. Sprechstunden der ehrenamtlichen in den Mitgliedsgemeinden: Gemeinde Breitenworbis mit Ortsteil Bernterode Cornelius Fütterer: Dienstag...16:30 Uhr - 17:30 Uhr Ortsteil Bernterode jeden 1. Dienstag im Monat...16:00 Uhr - 17:00 Uhr Gemeindeamt Schulberg 1 Gemeinde Buhla, Rüdiger Wetterau: Donnerstag...16:30 Uhr - 17:30 Uhr Ortsteilbürgermeister Ascherode Wolfgang Reimann Donnerstag...16:30 Uhr - 17:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Ascherode Gemeinde Gernrode, Gerhard Hellrung: Dienstag...16:00 Uhr - 18:00 Uhr Freitag...14:30 Uhr - 15:30 Uhr Gemeinde Haynrode, Andreas Heiroth: Montag...18:00 Uhr - 19:00 Uhr Gemeinde Kirchworbis, Wolfgang Benisch: Dienstag...16:00 Uhr - 18:00 Uhr Geschäftsstelle der gemeinsamen Schiedsstelle der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaften Eichsfeld-Wipperaue Breitenworbis und Eichsfelder Kessel Niederorschel: Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Weststraße 2, Breitenworbis Ansprechpartnerin Frau Rudat,... Tel /77113 Informationen erhalten Sie im Bedarfsfall auch über die Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, Bergstraße 51, Niederorschel, Ansprechpartnerin Frau Grimm, Tel / Rettungsleitstelle des Landkreises 03606/ und 03606/19222 Notruf 112 Polizeiinspektion Eichsfeld Kontaktbereichsbeamtin der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Weststr. 2, Breitenworbis Zimmer Nr. 101, Erdgeschoss Frau PHMin Michaela Schwiegershausen, Tel.: Sprechzeiten: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Wasser- und Abwasserzweckverband Eichsfelder Kessel Breitenworbiser Straße 1, Niederorschel Kontakt: Telefon: (036076) service@waz-ek.de Fax: (036076) Internet: Geschäftszeiten: Montag Uhr Dienstag u. Freitag Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Bereitschaftsdienst: außerhalb der Geschäftszeiten in dringenden Fällen: (036076) bei Verhinderung Rettungsleitstelle Landkreis Eichsfeld: (03606) Ortsnetzspülungen: : Bernterode, Bernterode / Schacht (Änderungen vorbehalten, genauere Infos über möglich). Bei Fragen rufen Sie uns bitte an. In diesem Zusammenhang können zeitweise Trübungen nicht ausgeschlossen werden. Wir bitten Sie Ihren Hausanschluss entsprechend zu spülen. Danke für Ihr Verständnis. Ihr Wasserver- und Abwasserentsorger Annahmestelle für Bioabfälle Gemeinde Breitenworbis OT Bernterode Hellberg Öffnungszeiten: Freitag Uhr Samstag Uhr Die Annahmezeiten der Kleinanliefererstation Beinrode (Mo. - Fr.: 7 bis 18 Uhr, Sa.: 7 bis 14 Uhr) und des Betriebshofs der EW Entsorgung in Dingelstädt (Mo. - Fr.: 7 bis 18 Uhr; Sa.: 10 bis 15 Uhr) bleiben unverändert.

3 Amtsblatt der VG Eichsfeld-Wipperaue Nr. 24/2019 Bekanntmachung Amtlicher Teil 2. Sitzung der Gemeinschaftsversammlung Am Dienstag, dem , Uhr findet im Versammlungsraum der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue, Weststraße 2, Breitenworbis die 2. Sitzung der Gemeinschaftsversammlung in der Legislaturperiode statt. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den Aushängen. Breitenworbis, Dirk Böning Gemeinschaftsvorsitzender (2) 5 Gebühren für die Benutzung der Leichenhalle wird wie folgt geändert: Die Benutzungsgebühr für die Leichenhalle je Sterbefall beträgt a) für die Abhaltung der Trauerfeier 30,00 b) für die Aufbewahrung in der Leichenhalle zusätzlich 30,00 c) für die Aufbewahrung in einer Kühlzelle für jeden angefangenen Tag (nur Breitenworbis) 25,00 /Tag d) für die Aufbewahrung in einer Tiefkühlzelle für jeden angefangenen Tag (nur Breitenworbis) 40,00 /Tag. Für die Endreinigung ist das beauftragte Bestattungsunternehmen verantwortlich. Artikel 2 - Inkrafttreten Der Artikel 1 Abs. 2 tritt am Tage nach der öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Breitenworbis, den Cornelius Fütterer - Dienstsiegel - 8. Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Breitenworbis Am Donnerstag, dem um Uhr findet in dem Gemeindeobjekt (Gaststätte), Halle-Kasseler-Straße 8 in Breitenworbis, die 8. Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Breitenworbis statt. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den Aushängen bzw. der Internetseite 1. Änderung der Friedhofsgebührensatzung 1. Amtliche Bekanntmachung Gemäß 13 der Hauptsatzung gibt die Gemeinde Breitenworbis die 1. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Friedhöfe der Gemeinde Breitenworbis und deren Einrichtungen (Friedhofsgebührensatzung) bekannt. Verstöße wegen der Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften, die nicht die Bestätigung durch die Kommunalaufsicht, die Ausfertigung und diese Bekanntmachung betreffen, können gegenüber der Gemeinde geltend gemacht werden. Werden solche Verstöße nicht innerhalb einer Frist von einem Jahr nach dieser Bekanntmachung geltend gemacht, so sind diese Verstöße unbeachtlich. 2. Beschluss- und Bestätigungsvermerk 2.1 Mit Beschluss vom , Beschluss Nr /2019, hat der Gemeinderat die 1. Änderung der Friedhofsgebührensatzung. 2.2 Der Kommunalaufsicht des Landkreises Eichsfeld wurde die Änderungssatzung vorgelegt. Mit Schreiben vom wurde die 1. Änderung der Friedhofsgebührensatzung bestätigt. Breitenworbis, den Cornelius Fütterer Bekanntmachung 4. Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Gernrode Am Montag, dem , Uhr findet im kleinen Saal die 4. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Gernrode statt. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den Aushängen. Gernrode, Gerhard Hellrung Gemeinde Beschluss Nr /2019 Breitenworbis vom Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Friedhöfe der Gemeinde Breitenworbis und deren Einrichtungen (Friedhofsgebührensatzung) Aufgrund des 19 der Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung ThürKO), in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. Januar 2003 (GVBl. S. 41), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 16. Oktober 2019 (GVBl. S. 429, 433) i.v.m. 33 des Thüringer Bestattungsgesetzes (ThürBestG) vom 19. Mai 2004, zuletzt geändert durch Artikel 25 des Gesetzes vom 6. Juni 2018 (GVBl. S. 229, 266) beschließt der Gemeinderat der Gemeinde Breitenworbis die 1. Änderung der Friedhofsgebührensatzung: Artikel 1 - Änderung (1) Die Friedhofsgebührensatzung der Gemeinde Breitenworbis vom wird entsprechend des Absatzes 2 geändert. 4. Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Haynrode Am Montag, dem um Uhr findet in dem Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr, Salzborn 9, die 4. Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Haynrode statt. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den Aushängen bzw. der Internetseite Haynrode, den Andreas Heiroth

4 Amtsblatt der VG Eichsfeld-Wipperaue Nr. 24/2019 Nachrichten aus dem Ortsteil Bernterode 4. Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kirchworbis Am Montag, dem um Uhr findet in der Gaststätte Müller die 4. Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kirchworbis statt. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den Aushängen bzw. der Internetseite Kirchworbis, den Wolfgang Benisch zum 80. Geburtstag Frau Ursula Dölle zum 76. Geburtstag Frau Marlis Kohl zum 66. Geburtstag Frau Margaretha Schmidt zum 86. Geburtstag Frau Rosa Rost zum 76. Geburtstag Frau Annelie Ludwig zum 81. Geburtstag Frau Rosa Maria Pries zum 81. Geburtstag Herrn Siegfried Hefele Nichtamtlicher Teil Die Gemeinde gratuliert herzlich und wünscht alles Gute, vor allem aber Gesundheit und Gottes Segen. Cornelius Fütterer Fundsachen Am wurde vor dem Gemeindesaal der Gemeinde Breitenworbis eine Brille gefunden. Der Eigentümer meldet sich bitte im Einwohnermeldeamt, Zimmer zum 65. Geburtstag Frau Rita Claassen zum 66. Geburtstag Frau Christel Förstenberg zum 82. Geburtstag Frau Christina Gebhardt zum 67. Geburtstag Frau Rosemarie Kilian zum 90. Geburtstag Frau Paula Winter zum 78. Geburtstag Frau Ursula Hebestreit zum 81. Geburtstag Frau Irmgard Welberg zum 84. Geburtstag Frau Katharina Bötticher zum 84. Geburtstag Herrn Rudolf Geburzky zum 72. Geburtstag Frau Rita Arnold zum 69. Geburtstag Frau Christine Michael zum 84. Geburtstag Frau Elisabeth Wilhelm zum 79. Geburtstag Herrn Heinz Biehl Die Gemeinde gratuliert herzlich und wünscht alles Gute, vor allem aber Gesundheit und Gottes Segen. Cornelius Fütterer Buhla zum 92. Geburtstag Frau Gerlinde Trepte zum 81. Geburtstag Herrn Johannes Dickschack zum 80. Geburtstag Herrn Georg Wagenknecht

5 Amtsblatt der VG Eichsfeld-Wipperaue Nr. 24/2019 Ascherode zum 66. Geburtstag Frau Dagmar Kiel zum 83. Geburtstag Herrn Friedrich Pfeifenbring Die Gemeinde gratuliert herzlich und wünscht alles Gute, vor allem aber Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Rüdiger Wetterau Wolfgang Reimann Ortsteilbürgermeister Ascherode zum 66. Geburtstag Herrn Wolgart Bieniek zum 81. Geburtstag Frau Lieselotte Kaltenhäuser zum 68. Geburtstag Herrn Otto Roth zum 83. Geburtstag Herrn Arno Klaus zum 65. Geburtstag Frau Melitta Preis zum 72. Geburtstag Herrn Walter Kaufhold zum 79. Geburtstag Frau Christa Hellrung zum 99. Geburtstag Frau Herta Brückner zum 75. Geburtstag Herrn Wilfried Nürnberg zum 73. Geburtstag Frau Maria Große zum 80. Geburtstag Frau Christa Sternickel zum 78. Geburtstag Frau Elisabeth Hentrich zum 65. Geburtstag Herrn Wolfgang Kolitsch zum 79. Geburtstag Frau Maria Wachtel Chronik Gernrode In diesem Jahr gab es wieder einige Lichtbildervorträge vom Ortschronisten zur Geschichte der Gemeinde Gernrode. Auch für das nächste Jahr ist wieder ein Vortrag angedacht. Dazu soll es um das Thema gehen: Auswanderungen von Gernrödern in den Jahren In diesen Jahren hat es viele Gernröder in die Fremde gezogen - bis hin nach Amerika. Durch den Ankauf einer privaten Sammlung können hierzu viele Daten und Fakten nachvollzogen werden. Ein Thema was sicher auch Interesse bei Familienforschern finden wird. Weiter wurden durch den Sütterlin Verein Leinefelde Unterlagen aus der Zeit übersetzt, welche Ereignisse in Gernrode der damaligen Zeit beschreiben. Ein weiteres Projekt soll im nächsten Jahr begonnen werden - in Gedenken an die Gefallenen und Vermissten des II. Weltkrieges soll eine Unterlage aller Opfer mit kurzen Lebensdaten und einem Bild entstehen. Es ist jetzt sicher noch an der Zeit diese Unterlagen zu erstellen und soll den Toten ein ehrendes Gedenken geben. Eine weitere Unterlage soll den Dienst von Gernrödern in der damalige NVA beleuchten - dies gilt den Erlebnissen der Soldaten im Grundwehrdienst und den Bausoldaten. Es soll aber auch beschrieben werden, warum und aus welchem Grund sich der eine oder andere für längere Zeit in der NVA verpflichtet hat. Nicht zuletzt wird die Chronik im nächsten Jahr die Aktion 1000 Bäume für Gernrode begleiten. Bilder und Berichte von Baumpflanzungen jeder Art im Jahr 2020 sollen die Chronik bereichern. Hier nochmal ein herzlicher Dank an alle Einwohner der Gemeinde die immer wieder Unterlagen für die Chronikarbeit zur Verfügung stellen und somit ihre Verbundenheit mit der Gemeinde Gernrode und unserer Heimat zeigen. So wünsche ich allen Einwohner eine noch verbleibende besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das Jahr 2020 Gesundheit, alles Gute und Gottes reichen Segen! Ihr Ortschronist Walter Preis Die Gemeinde gratuliert herzlich und wünscht allen Jubilaren Gottes Segen, Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Gerhard Hellrung Senioren-Weihnachtsfeier am Donnerstag, 12. Dezember 2019, Uhr, im Mehrzweckraum Badminton-Basketball-Faustball-Fitness-Fußball-Gymnastik-Leichtathletik-Radsport Schach--Tennis-Tischtennis-Volleyball-Wintersport- Alternativ Sport Ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das neue Jahr 2020 Gesundheit, Glück und Erfolg wünschen wir allen Sportlerinnen und Sportler, Übungsleitern, Sponsoren und Familien sowie allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Gernrode Es wirken mit: der Chor und die Laienspielgruppe unserer Grundschule die Kinder aus dem Kindergarten St. Franziskus der Gesangverein Concordia Für Essen und Trinken ist gesorgt. Sie sind herzlich zu schönen und besinnlichen Stunden eingeladen. Vorstand des SV Gernrode Vorsitzender Walter Preis Gerhard Hellrung Christiane Farke Kulturausschuss

6 Amtsblatt der VG Eichsfeld-Wipperaue Nr. 24/2019 Badminton: Geimel-Cups ein voller Erfolg Am zweiten und dritten November-Wochenende fanden mit dem 4. Geimel-Kids-Cup und dem 3. Geimel-Night-Cup die beiden Badminton-Highlights des Jahres statt. Am Samstag, den 9. November starteten 74 Kinder und Jugendliche aus neun Vereinen (Thüringen und Niedersachsen) in zehn Disziplinen. Es wurden viele gutklassige Spiele geboten. Hervorragende Leistungen boten von unserem Verein Eric Klaus, Nele Staufenbiel (beide U 11), Anika Fischer (U 13), Johannes Otto und Dawina Falke (beide U 17), die in ihren Disziplinen siegreich waren. Außerdem errang unser gastgebender Verein fünf Silberund vier Bronzemedaillen. Eine Woche später konnten wir bei unserer dritten Auflage des Mitternachtturniers mit 30 Doppeln aus 15 Vereinen und drei Bundesländern einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen. Viele spannende Dreisatzkrimis bis weit nach Mitternacht, Badminton auf hohem Niveau, ein positives Feedback seitens vieler Spieler und ein hoher Zuschauerzuspruch zeigen, dass sich unser Turnier etabliert hat. Um 2:30 Uhr standen folgende Sieger fest: Damendoppel Freizeit: Rita Preis / Sabine Lath (SV Gernrode) Herrendoppel Freizeit: Giovanni Maurice Pradipta / Masashi Esa Jolly (Hochschule Nordhausen) Damendoppel Aktive: Grit Herzog / Carolin Hitzner (SV Gernrode) Herrendoppel Aktive: Gordian Kachel / Tobias Otto (SV Gernrode) Ein Dank sei allen ausgesprochen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben zum 76. Geburtstag Frau Ragnhild Hesse zum 68. Geburtstag Herrn Maximilian Müller zum 72. Geburtstag Herrn Werner Hartmann zum 68. Geburtstag Frau Anna Heinemann zum 66. Geburtstag Frau Eva-Maria Weber zum 66. Geburtstag Frau Waltraud Schmidt Die Gemeinde gratuliert herzlich und wünscht den Geburtstagskindern Gesundheit und Gottes Segen. Wolfgang Benisch Evangelischer Kirchenkreis Uhr Gottesdienst in Niederorschel Uhr Frauenfrühstück im Gemeindezentrum Rüdigershagen Uhr Männer-Stammtisch in Rüdigershagen Uhr Gottesdienst in Rüdigershagen Uhr Frauenkreis im Gemeindezentrum Rüdigershagen Uhr Mütterkreis (Weihnachtsfeier bei Frau Neumann) Uhr Frauenkreis Niederorschel (Weihnachtsfeier bei Frau Neumann) Pfr. Martin Quellmalz Kontaktdaten Pflegeheime Kath. Altenpflegeheim St. Josef Straße der Demokratie Breitenworbis Tel.-Nr / 95-0 Fax-Nr / Mail: info@altenpflegeheim-breitenworbis.de Homepage: Siegfried Lath und Roberto May (SV Gernrode) wurden in der Kategorie Herrendoppel Freizeit unter 19 Doppeln Fünfter. Bernd Kachel Abteilungsleiter Badminton Gernrode zum 80. Geburtstag Herrn Theobald Herzberg zum 66. Geburtstag Herrn Hans-Joachim Hebestreit zum 78. Geburtstag Frau Erika Weber zum 88. Geburtstag Herrn Ewald Bachmann zum 77. Geburtstag Frau Christa Hebestreit Kath. Altenpflegeheim St. Elisabeth Stationsweg Breitenworbis Tel.-Nr / Fax-Nr / Mail: info@altenpflegeheim-breitenworbis.de Homepage: Wasser- und Abwasserzweckverband Eichsfelder Kessel Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, der Wasser- und Abwasserzweckverband Eichsfelder Kessel legt in diesem Jahr eine Weihnachtspause ein, da die Erfahrungen der letzten Jahre gezeigt haben, dass der Geschäftsbetrieb in diesen Tagen immer stärker zurückging und die Wochenlage der Feiertage es in diesem Jahr sehr anbieten, die Geschäftszeiten zu pausieren. Aus diesem Grund sind in der Zeit vom bis keine öffentlichen Geschäftszeiten.

7 Amtsblatt der VG Eichsfeld-Wipperaue Nr. 24/2019 Wir möchten Sie daher bitten, dringend erforderliche Behördengänge frühzeitig vor Weihnachten zu erledigen. Der normale Dienstbetrieb beginnt wieder am Montag, 6. Januar In Havariefällen erreichen Sie den Bereitschaftsdienst unter Telefon: / oder über die Rettungsleitstelle, Telefon: / Wir wünschen Ihnen ein frohes gesegnetes Weihnachtsfest und für das neue Jahr 2020 alles Gute! Ihr WAZ Eichsfelder Kessel Weihnachtskonzert vom Chor der Regelschule - Europaschule - Niederorschel am Freitag, , um Uhr, im Mehrzweckraum der Schule Eichsfeldwerke Ablesung der Erdgas-, Wasser- und Stromzähler Vom 2. bis zum 30. Dezember 2019 findet die Ablesung der Zählerstände statt. Die Jahresablesung wird im Auftrag der EW Eichsfeldgas GmbH, der vom Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Obereichsfeld beauftragten EW Wasser GmbH sowie der Stadtwerke Heilbad Heiligenstadt GmbH vorgenommen. Das Ablesen des Stromzählers erfolgt lediglich in Heilbad Heiligenstadt sowie den Ortsteilen Flinsberg, Günterode, Kalteneber und Rengelrode. Es wird darum gebeten, dass alle Kunden die Messeinrichtungen zugänglich halten. Die Zählerableser können sich dabei mit einem Ausweis legitimieren. Sie sind nicht berechtigt, Bargeld zu kassieren. Kunden, die während des gesamten Zeitraums nicht zu Hause sind, werden gebeten, die entsprechenden Zählerstände selbst abzulesen und der EW Eichsfeldgas, EW Wasser bzw. den Stadtwerken Heilbad Heiligenstadt schriftlich per , Fax oder Post mit Angabe des Ablesedatums mitzuteilen. Auf den jeweiligen Internetseiten und können die Zählerstände auch direkt online übermittelt werden. Bei Fragen stehen die Mitarbeiter gern zur Verfügung. Kontakt: EW Eichsfeldgas GmbH Worbis, Hausener Weg Leinefelde-Worbis netznutzung@ew-netz.de Telefon: / -18 Fax: Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Obereichsfeld Betriebsführung durch: EW Wasser GmbH Philipp-Reis-Straße Heilbad Heiligenstadt service@ew-netz.de Telefon: Fax: Stadtwerke Heilbad Heiligenstadt GmbH Schlachthofstraße Heilbad Heiligenstadt Telefon: Fax: service@stadtwerke-heiligenstadt.de Kefferhäuser Straße 24, Dingelstädt Anmeldung unter: familienzentrum@kerbscher-berg.de Tel Termin / Kursbeginn Thema Referent/in Dezember 2019 So, Uhr Weltweites Kerzenleuchten - Andacht für verstorbene Kinder Mo, Uhr Familienzentrum Mobil in Weißenborn-Lüderode, Pfarrsaal, Uhr junge Familien / Uhr Begegnungscafé / Uhr Senioren Di, Uhr Familienzentrum Mobil in Heyerode, Marienheim, Uhr Senioren / Uhr Begegnungscafé / Uhr junge Familien Sa, Uhr Wie schaffst du das bloß? Nachmittag für alleinerziehende Eltern mit ihren Kindern Mo, Uhr Familienzentrum Mobil in Teistungen, Pfarrhaus, Uhr Senioren / Uhr Begegnungscafé / Uhr junge Familien Di, Uhr Familienzentrum Mobil in Niederorschel im Rathaus, Uhr Senioren / Uhr Begegnungscafé / Uhr junge Familien Mi, Uhr Familienzentrum Mobil in Pfaffschwende, Gemeindesaal, Uhr junge Familien / Uhr Begegnungscafé / Uhr Senioren So, Uhr Lichtfeier am 4. Advent A. Hagedorn

8 Amtsblatt der VG Eichsfeld-Wipperaue Nr. 24/2019 Impressum Amtsblatt der VG Eichsfeld-Wipperaue Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue, Sitz: Breitenworbis, Weststraße 2, Tel /770, Fax /77200, poststelle@ eichsfeld-wipperaue.de, Internet: Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, Ilmenau, info@wittich-langewiesen.de, Tel / , Fax / Verantwortlich für amtlichen Teil: Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Ansprechpartnerin: Frau Rudat, Tel.: /77113, rudat@eichsfeld-wipperaue.de Verantwortlich für nichtamtlichen Teil: LINUS WITTICH Medien KG, Ilmenau Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Vera Schmidt, erreichbar unter Tel.: 0170 / , v.schmidt@wittich-langewiesen.de Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise und Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt erscheint in der Regel 14tägig und wird kostenlos an die Haushalte der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue in den Mitgliedsgemeinden Bernterode, Breitenworbis, Buhla m. OT Ascherode, Gernrode, Haynrode und Kirchworbis verteilt. Im Bedarfsfall können Einzelstücke zum Preis von 2,50 (inkl. Porto und 7% MWSt.) beim Verlag (s. o.) bestellt und bezogen werden.

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

Amtsblatt. 400 Jahre Kirche Sankt Pauli. am um Uhr ein. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Amtsblatt. 400 Jahre Kirche Sankt Pauli. am um Uhr ein. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen en der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer sverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen Fassung. Mitgliedsgemeinden

Mehr

Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis. Jahrgang 12 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 15

Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis. Jahrgang 12 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 15 Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue. Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue. Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

Amtsblatt. Winterliche Impressionen. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue. Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis

Amtsblatt. Winterliche Impressionen. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue. Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen Fassung. Mitgliedsgemeinden

Mehr

Weihnachtsmarkt in Niederorschel Unter dem Motto Wundervolle Weihnachtszeit findet am

Weihnachtsmarkt in Niederorschel Unter dem Motto Wundervolle Weihnachtszeit findet am Amtsblatt der, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der und der Mitgliedsgemeinden, entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung

Mehr

5. Offene Thüringen-Meisterschaft im Gespannpflügen

5. Offene Thüringen-Meisterschaft im Gespannpflügen Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Weihnachten. Frohe. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel,

Weihnachten. Frohe. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Amtsblatt. 20. Frühlingsmarkt in Breitenworbis. Am 22. April der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Amtsblatt. 20. Frühlingsmarkt in Breitenworbis. Am 22. April der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen en der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer sverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen Fassung. Mitgliedsgemeinden

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue. Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue. Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

Jahrgang 28 Freitag, den 2. Dezember 2016 Nr. 48 / 16

Jahrgang 28 Freitag, den 2. Dezember 2016 Nr. 48 / 16 Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Sommerliche Impressionen. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel,

Sommerliche Impressionen. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel,

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

25. Feuerwehrfest Deuna

25. Feuerwehrfest Deuna Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt Jahrgang 17 Freitag, den 1 Mai 2016 Nummer 5 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt erfolgen amtliche und nichtamtliche en der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Jahrgang 2015 Leinefelde-Worbis, den Nr. 12. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2015 Leinefelde-Worbis, den Nr. 12. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2015 Leinefelde-Worbis,

Mehr

26. Feuerwehrfest Deuna

26. Feuerwehrfest Deuna Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel,

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2012 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 19

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2012 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 19 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2012 Heilbad Heiligenstadt, den 19.06.2012 Nr. 19 Inhalt Seite A 12. Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Kreistages des Landkreises Eichsfeld am 26.06.2012

Mehr

Karneval 2017 in Gernrode

Karneval 2017 in Gernrode Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen en der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer sverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen Fassung. Mitgliedsgemeinden

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue. Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue. Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

Amtsblatt HAYNRÖDER KIRMES Programm. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue. Freitag, den

Amtsblatt HAYNRÖDER KIRMES Programm. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue. Freitag, den Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen en der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer sverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen Fassung. Mitgliedsgemeinden

Mehr

Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis. Jahrgang 11 Freitag, den 22. Dezember 2017 Nummer 25

Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis. Jahrgang 11 Freitag, den 22. Dezember 2017 Nummer 25 Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen en der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer sverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen Fassung. Mitgliedsgemeinden

Mehr

111-jähriges Feuerwehrjubiläum in Kleinbartloff Kesselausscheid der Verwaltungsgemeinschaft 2018

111-jähriges Feuerwehrjubiläum in Kleinbartloff Kesselausscheid der Verwaltungsgemeinschaft 2018 Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2011 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 15

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2011 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 15 Amtsblatt für den Jahrgang 2011 Heilbad Heiligenstadt, den 01.06.2011 Nr. 15 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Öffentliche Ausschreibung gemäß 3 Abs. 1 VOL/A Bewachung

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel,

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft und der

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2010 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 26

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2010 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 26 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2010 Heilbad Heiligenstadt, den 03.08.2010 Nr. 26 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Öffentliche Bekanntmachung nach 9

Mehr

Heimatbote. 150 Jahre Schlacht bei Langensalza

Heimatbote. 150 Jahre Schlacht bei Langensalza Heimatbote Jahrgang 13 12 Amtsblatt der Stadt Bad Langensalza mit den Ortsteilen Stadt Thamsbrück, Aschara, Eckardtsleben, Großwelsbach, Grumbach, Henningsleben, Illeben, Merxleben, Nägelstedt, Waldstedt,

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue. Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue. Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss Seite 4 5. Mai 2017 Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt Amtlicher Teil Kreiswahlleiter Bundestagswahl: Bundestagswahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II Hausanschrift: Landeshauptstadt Erfurt

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2005 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 23

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2005 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 23 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2005 Heilbad Heiligenstadt, den 05.07.2005 Nr. 23 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld keine B Veröffentlichungen sonstiger

Mehr

22. Jahrgang Nr Februar 2016

22. Jahrgang Nr Februar 2016 22. Jahrgang Nr. 2 1. Februar 6 ALLGEMEINE UND ÖFFENTLICHE INFORMATIONEN DER VG HANSTEIN-RUSTEBERG Nachruf Am 17.12.5 ist nach langer schwerer Krankheit unser ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Lindewerra,

Mehr

Weihnachtsmarkt Hausen

Weihnachtsmarkt Hausen Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

1 Änderungen. Der 2 - Steuerfreiheit erhält nachstehende neue Fassung: Steuerfrei ist das Halten von:

1 Änderungen. Der 2 - Steuerfreiheit erhält nachstehende neue Fassung: Steuerfrei ist das Halten von: der Satzung Erhebung einer Hundesteuer in der (Hundesteuersatzung HuStSatz) vom 19. Juni 2001 i.d.f.d. Ausgabe: VG-II-04/01 (N) Auf der Grundlage der 2 Abs. 1; 19 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2; 20 Abs. 3 und

Mehr

Weihnachtsfest. Ein besinnliches. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel,

Weihnachtsfest. Ein besinnliches. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

SONDERDRUCK. KOMMUNALWAHL 25. Mai 2014

SONDERDRUCK. KOMMUNALWAHL 25. Mai 2014 Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2006 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 13

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2006 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 13 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2006 Heilbad Heiligenstadt, den 18.04.2006 Nr. 13 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Bekanntmachung der in der 07. Sitzung

Mehr

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis. Jahrgang 11 Freitag, den 20. Januar 2017 Nummer 1. Ein Stück närrische Heimat seit 65 Jahren

Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis. Jahrgang 11 Freitag, den 20. Januar 2017 Nummer 1. Ein Stück närrische Heimat seit 65 Jahren Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen en der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer sverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen Fassung. Mitgliedsgemeinden

Mehr

Leseexemplar. Satzung über die Regelungen der Fernwärmeversorgung der Stadt Blankenhain. vom

Leseexemplar. Satzung über die Regelungen der Fernwärmeversorgung der Stadt Blankenhain. vom Seite 1 von 5 Satzung über die Regelungen der Fernwärmeversorgung der vom 16.10.2006 in folgender Änderungsfassung: 1. Änderungsfassung vom 02.10.2008 Leseexemplar Seite 2 von 5 Satzung über die Regelungen

Mehr

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den 28.02.2013 Nr. 4. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den 28.02.2013 Nr. 4. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2016 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 06

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2016 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 06 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2016 Heilbad Heiligenstadt, den 01.03.2016 Nr. 06 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Verordnung des Landkreises Eichsfeld

Mehr

19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7. Amtlicher Teil

19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7. Amtlicher Teil 19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7 Öffentliche Bekanntmachung Amtlicher Teil Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha Gotha, 20.10.2010 Landentwicklungsgruppe Worbis Einladung

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 07.10.2009 Nr. 24/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 109 Bekanntmachung des Landratsamtes Nordhausen, Kommunalaufsicht, zum Planungsverband

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 10. Jahrgang Lübben, den 27.03.2003 Nummer 7 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen von Verbänden und Einrichtungen Wasser- und Abwasserverband

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld

Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2008 Heilbad Heiligenstadt, den 10.06.2008 Nr. 18 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld keine B Zweckverband Wasserversorgung

Mehr

2. Änderung der Fernwärmesatzung der Stadt Ilmenau

2. Änderung der Fernwärmesatzung der Stadt Ilmenau 2. Änderung der Fernwärmesatzung der Stadt Ilmenau vom 24. November 2017 Aufgrund 2 Abs. 2, 19 Abs. 1, 20 Abs. 2 Nr. 2 der Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung ThürKO) in

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Hermsdorf. Hermsdorf Mörsdorf Reichenbach Schleifreisen St. Gangloff

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Hermsdorf. Hermsdorf Mörsdorf Reichenbach Schleifreisen St. Gangloff Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Hermsdorf Hermsdorf Mörsdorf Reichenbach Schleifreisen St. Gangloff Amtliches Mitteilungsblatt und Informationen der Verwaltungsgemeinschaft Hermsdorf Jahrgang 24

Mehr

Einladung zum Anglerfest

Einladung zum Anglerfest AMTSBLATT der EINHEITSGEMEINDE SCHWALLUNGEN mit den Ortsteilen: m Jahrgang 21 Schwallungen m Zillbach m Eckardts m Schwarzbach Freitag, den 10. Juli 2015 Nr. 4/2015 Einladung zum Anglerfest Für das wird

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

JenaWasser 1/2002. Amtsblatt des Zweckverbandes der Städte Jena, Camburg und Umlandgemeinden 24. Januar Amtlicher Teil

JenaWasser 1/2002. Amtsblatt des Zweckverbandes der Städte Jena, Camburg und Umlandgemeinden 24. Januar Amtlicher Teil Wasser 1/2002 Amtsblatt des Zweckverbandes der Städte, Camburg und Umlandgemeinden 24. Januar 2002 Amtlicher Teil 1. Amtliche Bekanntgabe gemäß 23 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes über die kommunale Gemeinschaftsarbeit

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 11-15. Jahrgang Donnerstag, 08. Oktober 2009 Öffentliche Auslegung im Rathaus

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Hinweisbekanntmachung

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Neuer Lesestoff in unserer Bibliothek

Neuer Lesestoff in unserer Bibliothek Amtsblatt der, bestehend aus den Ortsteilen Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Oberorschel, Reifenstein, Rüdigershagen und Vollenborn mit öffentlichen Bekanntmachungen der und deren Ortsteile entsprechend

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2005 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 24

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2005 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 24 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2005 Heilbad Heiligenstadt, den 12.07.2005 Nr. 24 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Bekanntmachung der in der 04. Sitzung

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 14. Jahrgang Rangsdorf, 04.04.2016 Nr. 03 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse aus der 20. Sitzung der Gemeindevertretung Rangsdorf am 21.01.2016 2 4 2. Bekanntmachung

Mehr

Satzung für die Benutzung des Dorfgemeinschaftshauses Lege der Gemeinde Hainrode

Satzung für die Benutzung des Dorfgemeinschaftshauses Lege der Gemeinde Hainrode 1 Satzung für die Benutzung des Dorfgemeinschaftshauses Lege der Auf Grund der 19 Abs. 1 Satz 1 und 20 Abs. 2 Nr. 1 und Abs. 3 der Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung -

Mehr

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan Jahrgang 2017 Ausgabe - Nr. 47 Ausgabetag 10.11.2017 des Kreises Warendorf der Stadt Ahlen der Abwasserbetrieb TEO AöR der Stadt Telgte der Volkshochschule Warendorf

Mehr

29. Jahrgang Freitag, den 27. Juli 2018 Nr. 15 / 30. Woche. Am 5. August 2018 von 9 bis 17 Uhr. im Garten der Dorfschenke Geraberg

29. Jahrgang Freitag, den 27. Juli 2018 Nr. 15 / 30. Woche. Am 5. August 2018 von 9 bis 17 Uhr. im Garten der Dorfschenke Geraberg GERATAL- ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Geratal - mit amtlichem und nichtamtlichem Teil - - mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden - Mitgliedsgemeinden: Angelroda, Elgersburg,

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Amtliches Bekanntmachungsblatt der kostenloses Exemplar Nr. 01-16. Jahrgang 21. Januar 2010 Öffentliche Auslegung im Rathaus der, Büro der Stadtvertretung, Markt 5/6 Inhalt: è Bekanntmachung

Mehr

1.Änderung der Benutzungssatzung. für den Gemeindesaal. der Gemeinde Breitenworbis

1.Änderung der Benutzungssatzung. für den Gemeindesaal. der Gemeinde Breitenworbis Vermerk: Bekanntmachung in den Eichsfelder Kesselnachrichten Nr. 36 vom 06.09.2002. Die Satzungsänderung tritt damit am 07.09.2002 in Kraft. Gemeinde Breitenworbis Beschluss Nr. 712 143 36 / 2002 vom 08.08.2002

Mehr

GERATAL- ANZEIGER. Nächster Redaktionsschluss Dienstag, den Nächster Erscheinungstermin Freitag, den

GERATAL- ANZEIGER. Nächster Redaktionsschluss Dienstag, den Nächster Erscheinungstermin Freitag, den GERATAL- ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Geratal - mit amtlichem und nichtamtlichem Teil - - mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden - Mitgliedsgemeinden: Angelroda, Elgersburg,

Mehr

Bekanntmachungen anderer Stellen

Bekanntmachungen anderer Stellen Amtsblatt für den Landkreis Märkisch-Oderland 19. Jahrgang Seelow, den 20.01.2012 Nr. 1 Bekanntmachungen anderer Stellen 1. Änderungssatzung zur Abwasserbeseitigungssatzung des Zweckverbandes Wasserversorgung

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue. Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue. Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

H a u p t s a t z u n g

H a u p t s a t z u n g H a u p t s a t z u n g Aufgrund der 19 Abs. 1 und 20 Abs. 1 der Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung - ThürKO) vom 16. August 1993 (GVBl. S. 501) in der Fassung der Neubekanntmachung

Mehr

Jahrgang 2015 Leinefelde-Worbis, den Nr. 5. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2015 Leinefelde-Worbis, den Nr. 5. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2015 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Bekanntmachung Satzung vom über die Erhebung von Friedhofsgebühren. der Gemeinde Altenkirchen. vom in der Fassung vom 15.

Bekanntmachung Satzung vom über die Erhebung von Friedhofsgebühren. der Gemeinde Altenkirchen. vom in der Fassung vom 15. Bekanntmachung Satzung vom über die Erhebung von Friedhofsgebühren der Gemeinde Altenkirchen vom 17.8.2016 in der Fassung vom 15. März 2017 Der Gemeinderat hat aufgrund des 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung der Landeshauptstadt Magdeburg (Bekanntmachungssatzung)

Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung der Landeshauptstadt Magdeburg (Bekanntmachungssatzung) Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung der Landeshauptstadt Magdeburg (Bekanntmachungssatzung) Aufgrund des 6 der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt vom 05. Oktober 1993 (GVBl.

Mehr

AMTSBLATT. der öffentlichen Ver- und Entsorgungsunternehmen im Landkreis Harz. 3. Jahrgang Wernigerode, 6. April 2010 Nummer 2

AMTSBLATT. der öffentlichen Ver- und Entsorgungsunternehmen im Landkreis Harz. 3. Jahrgang Wernigerode, 6. April 2010 Nummer 2 AMTSBLATT der öffentlichen Ver- und Entsorgungsunternehmen im Landkreis Harz 3. Jahrgang Wernigerode, 6. April 2010 Nummer 2 Seite A. Abwasserverband Holtemme B. Wasser- und Abwasser-Zweckverband "Huy-Fallstein"

Mehr

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26 Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Hundeshagen, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2015 Donnerstag,

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 11-16. Jahrgang 04. November 2010 Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt

Mehr

Gebührensatzung zur Wasserbenutzungssatzung des Zweckverbandes Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Altenburger Land (GS-WBS) vom 25.

Gebührensatzung zur Wasserbenutzungssatzung des Zweckverbandes Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Altenburger Land (GS-WBS) vom 25. Gebührensatzung Abwasserentsorgung Altenburger Land (GS-WBS) vom 25. April 2012 Aufgrund der 2, 12 und 14 des Thüringer Kommunalabgabengesetzes (ThürKAG) erlässt der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 95 Regierung der Oberpfalz Amtsblatt 73. Jahrgang Regensburg, 13. September 2017 Nr. 10 Inhaltsübersicht Kommunale Angelegenheiten und Soziales Bekanntmachung der zwischen dem Zweckverband Kommunale

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig 30. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 17.12.2004 Nummer 10 Amtsblatt für den Bereich der Gemeinde Bestwig Herausgeber und Verleger: Der Bürgermeister

Mehr

1 Allgemeines. Der Gemeindesaal ist eine öffentliche Einrichtung der Gemeinde Breitenworbis. 2 Benutzer

1 Allgemeines. Der Gemeindesaal ist eine öffentliche Einrichtung der Gemeinde Breitenworbis. 2 Benutzer Benutzungssatzung für den Gemeindesaal der Gemeinde Breitenworbis vom 05.02.1999, geändert durch die 1.Änderungssatzung vom 28.08.2002, zuletzt geändert durch die 2.Änderungssatzung vom 12.11.2014 Aufgrund

Mehr

Amtsblatt der Stadt Herne

Amtsblatt der Stadt Herne Amtsblatt der Stadt Herne Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne Ausgabetag 28.Juli 2017 2. Jahrgang Ausgabe 31/2017 Inhaltsverzeichnis Seite Ordnungsbehördliche Verordnung über die Öffnung von Verkaufsstellen

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 21. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 18.11.2014 Nummer 31 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Erste Satzung

Mehr

mit den Ortsteilen Bad Liebenstein, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda

mit den Ortsteilen Bad Liebenstein, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda Amtsblatt der Stadt Bad Liebenstein mit den Ortsteilen Bad Liebenstein, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda Jahrgang 1 Freitag, den 5. April 2013 Nummer 4 v. l.: Kreisbrandmeister Peter Roth, Bürgermeister

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Kindertageseinrichtung in kommunaler Trägerschaft der Gemeinde Monstab

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Kindertageseinrichtung in kommunaler Trägerschaft der Gemeinde Monstab Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Kindertageseinrichtung in kommunaler Trägerschaft der Gemeinde Monstab Beschluss Nr.: Ausgefertigt: Bekanntmachung Amtsblatt Inkrafttreten:

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 18. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 08.06.2011 Nummer 19 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Aufhebung der

Mehr

Satzung über die Verwendung des Wappens, der Flagge und des Dienstsiegels der Stadt Leinefelde-Worbis (Wappensatzung)

Satzung über die Verwendung des Wappens, der Flagge und des Dienstsiegels der Stadt Leinefelde-Worbis (Wappensatzung) Satzung über die Verwendung des Wappens, der Flagge und des Dienstsiegels der Stadt Leinefelde-Worbis (Wappensatzung) Gemäß 7 Absatz 2, 19 und 20 Absatz 3 der Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) in der

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab. Nr. 08 Neustadt a.d. Waldnaab, den 26. Mai Jahrgang. Inhaltsübersicht

AMTSBLATT. des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab. Nr. 08 Neustadt a.d. Waldnaab, den 26. Mai Jahrgang. Inhaltsübersicht AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab Nr. 08 Neustadt a.d. Waldnaab, den 26. Mai 2017 47. Jahrgang Inhaltsübersicht Verordnung des Landratsamtes Neustadt a.d.waldnaab zur Aufhebung der Verordnung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 3. Jahrgang Dinslaken, 30.12.2010 Nr. 22 S. 1-12 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachungsanordnung über die 2. Satzung vom 23.12.2010 zur Änderung der

Mehr

WAHLBEKANNTMACHUNGEN. zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters Altenbeuthen. am 24. Juni In dieser Ausgabe

WAHLBEKANNTMACHUNGEN. zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters Altenbeuthen. am 24. Juni In dieser Ausgabe 25.05.2012 Jahrgang 15, Ausgabe 170 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr