Bericht / Protokoll TuS Teningen Generalversammlung am im TuS Vereinsheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bericht / Protokoll TuS Teningen Generalversammlung am im TuS Vereinsheim"

Transkript

1 Präsident Simon Ferroni Ludwig-Jahn-Str. 6, Teningen Telefon: Mail : simon.ferroni@gmx.de Fitness Judo Leichtathletik Tischtennis Turnen Bericht / Protokoll TuS Teningen Generalversammlung am im TuS Vereinsheim Am 24. Mai 2019 lud TuS Teningen zur alljährlichen Mitglieversammlung ins Vereinsheim des TuS Teningen ein. Die Begrüßung erfolgte durch des bisherigen Präsidenten Markus Birmele, welcher um 20:10 Uhr die Sitzung eröffnete und sich freute, dass heute zu dieser doch etwas anen und besonen Sitzung, recht viele Gäste und Mitglie gekommen waren. Er stellte fest, dass die Einladung zur Generalversammlung satzungsgemäß im Mitteilungsblatt Gemeinde Teningen und auf Homepage des TuS Teningen ausgeschrieben und bekannt gemacht wurde. Zur ausgeschrieben Tagesordnung gab es Änungswünsche o Anträge. Als Pressevertreter war Karl-Ernst Laufer gekommen, sowie von Gemeinde Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker und von den Ehrenmitglien Lore Schindler und Joachim Binkert. Dies sollte auch letzte Auftritt als Kopf des TuS Teningen von Markus Birmele sein, welcher nach 23 Jahren das Amt des TuS-Präsidenten abgibt. Markus Birmele erläuterte, dass er vor 1 ½ Jahren gezwungen war, aus gesundheitlichen Gründen, die Arbeit für den TuS abzugeben. Diesen Schritt, sich vom TuS zurückzuziehen, habe er schon seit mehreren Jahren beabsichtigt, Impuls aufzuhören, kam nun letztendlich von außen. Seinen besonen Dank richtete er an alle diejenigen, welche sich im Laufe letzten 23 Jahre mit ihm für den TuS engagiert haben, sei es die jeweilige Vorstandschaft, die Abteilungen und sonstigen Mitstreiter. Besonen Dank sprach er Schatzmeister Bernhard Schwan aus, viel vorbildliche Arbeit geleistet hat, was nicht selbstverständlich ist, zumal er selbst erst vor drei Jahren den Posten des Schatzmeisters übernommen hatte und noch nicht wusste, was da alles auf ihn zukommt. Markus Birmele wünscht dem TuS und allen Mitstreitern eine gute Zukunft, alles Gute. An diesem Abend konnte man das besone,ane, ja fast knisternde in Luft spüren, als Markus Birmele das Wort und die Sitzungsleitung an Simon Ferroni übergab. Die Versammlung dankt langanhaltendem Beifall. Markus Birmele mit Herzlich Willkommen zur Mitglieversammlung Mai 2019 Vereinsheim des TuS Teningen Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Jahres- und Geschäftsbericht des Vorstandes 4. Berichte Abteilungsleiter 5. Bericht des Schatzmeisters 6. Bericht Kassenprüfer 7. Entlastung des Vorstandes 8. Anträge des Vorstandes und Mitglie *Antrag des Vorstandes auf Satzungsänung 11 Verwaltung eines Vereines 14 Mitglieversammlung Wahlen für die Organe 9. Neuwahl des Vorstandes: Präsident/in, Vizepräsident/in, Schatzmeister/in, Schriftführer/in 10. Wahl von zwei Kassenprüfer/innen 11. Die Gäste haben das Wort 12. Verschiedenes

2 Weiter ging es mit Punkt 2 Tagesordnung, zum Gedenken an die Mitglie, Freunde und Gönner des TuS Teningen, all jene die nicht mehr unter uns weilen. Der Jahres- und Geschäftsbericht des Vorstandes war recht umfangreich. Seit letzten Generalversammlung am fanden insgesamt 6 Sitzunges des Gesamtvorstandes statt. Wesentliche Themen Vorstandsitzungen waren : Neugestaltung Aufnahmeanträge, 2. Erste-Hilfe-Kurs hat stattgefunden, auf den Weg gebrachte Ehrencodex vorde auch von den Trainerhelfern unterschrieben, neue Übungsleitervertrag wurde umgesetzt, Umzug Homepage auf Webgo Aufgrund von Problemen über das Jahresende, wurde erneut umgezogen und zu Strato gewechselt, seit April 2018 finden die Kurse FitnessAbteilung auch in den Ferien statt, das Fest zum Jubiläum 110 Jahre TuS wurde auf 2019 verschoben, jedoch wegen massiver Terminüberschneidungen letztendlich abgesagt. Die Ehrungen langjährigen Mitglie fand am Samstag, den um Uhr im Vereinsheim mit Kaffee und Kuchen statt. Zukünftig sollen die Ehrungen ein Programmpunkt jährlichen Generalversammlung sein. Beiträge für Schüler und Studenten wurden neu geregelt, es wurde eine Dachspitzleiter angeschafft, dadurch können weniger wichtige Dinge aus dem Büro unterm Dach gelagert werden, die vom Badischen Sportbund angebotenen Schulungen/Fortbildungen sollen intensiver genutzt werden, die DSGVO wurde umgesetzt: Aufgrund Personen-Anzahl brauchen wir keinen Datenschutzbeauftragten (unter 10 Personen). Das am stattgefundene Übungsleitertreffen hatte eine sehr positive Resonanz. Die Jugendzuschüsse Gemeinde sollen zur Hälfte den Abteilungskassen zur Arbeit mit den Kinn zur Verfügung gestellt werden. Die Gemeinde hat in Lechhalle neue Schil wegen des Betretens Umkleiäume angebracht. Im Vereinsheim wurden die Schlösser komplett ausgetauscht. Theo Lin löst am als Abteilungsleiter Christina Beck-Nägele ab - ein herzliches Willkommen!!! Entwicklung im TuS-Vorstand:-Markus Birmele steht krankheitsbedingt nicht mehr zur Verfügung. Hildegard Steurer hört ebenfalls als Schriftführerin auf. Bernhard Schwan wird max. noch eine Wahlperiode zur Verfügung stehen. Beisitzer gesucht: Der TuS braucht unbedingt Unterstützung, z.b. bei Festkomitees, neuen Medien wie Facebook, Twitter o sonstiges. Vorschläge sind Willkommen. Die Berichte Abteilungen Abteilungsleitern vorgetragen. wurden von Erste-Hilfe Kurs 2018 Ehrenkodex Nein zu Missbrauch und sexueller Gewalt Neuer TuS Mitgliedsantrag den Turnabteilung: Theo Lin berichtet von den Aktivitäten im Verein. Nach 28 Jahren hat Christiane Buer-Kunkel ihre Tätigkeit als Trainerin im Elter-Kind-Turnen beendet. Berichte Abteilungen

3 Die Turnabteilung hat zur Zeit sechs Übungsleiter im Einsatz, die in sechs Riegen einen großen Sportbereich abdecken: Jemanns-Turner, Frauenriege, Sportgymnastik, Kinturnen, Vorschulkinturnen und Eltern-Kind-Turnen. Wichtig war ihm die Feststellung, dass auch im vergangenen Jahr alle Übungsleiter an Fortbildungen teilgenommen haben. Dank des Zuschusses Gemeinde sei es möglich, auf den Elternbeitrag von zehn Euro pro Kind in Zukunft zu verzichten. Für die Zukunft wünschte sich Theo Lin, dass sich auch jüngere Mitglie im Vorstand engagieren, heute durch Jemanns-Turner gebildet werde, die im Durchschnittsalter über 70 Jahre alt seien. Tischtennis: Stefan Kuhn berichtet von Tischtennisabteilung, in welcher er selber schon seit 26 Jahre TuS-Mitglied ist. Er war mit dem sportlichen Verlauf Saison 2018/19 im Erwachsenenbereich nicht zufrieden. Vor allen Dingen wegen Verletzungen sei die erste Mannschaft in Bezirksliga nur Vierter geworden und die zweite Mannschaft in A-Klasse nach einem guten Start nur sechster und die dritte Mannschaft trat zu einigen Spielen nicht an. Im Jugendbereich war gar keine Mannschaft gemeldet, doch es sei jetzt an den Schulen geworben worden und die Tischtennisabteilung sei überzeugt, dass wie eine Jugendgruppe aufgebaut werden kann. Leichtathletik: Annette Ehrler berichtete von einer sehr aktiven Leichtathletik-Abteilung und sprach von fünf Trainerinnen, die die Schüler und Jugendlichen bei 15 Wettkämpfen begleitet haben. Es gab viele sportliche Erfolge und einige Veranstaltungen waren zu stemmen, ganz vorne Stand Teninger Almendlauf. Darüber hinaus haben die Leichtathleten noch drei Sportfeste im Emil-Schindler- Stadion organisiert. Von Jugend dürfte es etwas mehr sein, dennoch sei die Abteilung gut aufgestellt. Um weitere jüngere Kin für die Leichtathletik zu motivieren, soll nochmal eine Flyer-Aktion unternommen werden. Fitness: Yasmin Schäfer berichtet als 2. Vorsitzende von Fitnessabteilung, in welcher es sehr lebhaft zuging. Die Abteilung besteht seit 2003 und hat im Durchschnitt ca aktive Mitglie, 95% sind Frauen. Es werden Zukünftig auch männliche Sportler gerne trainiert. Das Durchschnittsalter beträgt zur Zeit zwischen Jahren. An vier Tagen in Woche werden diese Kurse angeboten, en Titel schon ihre aktuelle Fitnessausrichtung erahnen lässt: Fun-tone Basic, Tabata, Pilates, Lagym-Dance. Dabei werde ganze Körper alle Problemzonen effizient und funktionell geformt. Trainerinnen Abteilung sind Silke Becker und Mona Ruch.

4 Judo: Simon Ferroni stellt die Judoka vor. Er selbst ist schon seit 1988 mit dem TuS verwurzelt, obwohl er im Jahr 2000 von Teningen weggezogen ist, ist er immer mit Leib und Seele Judoka. Das Jahr verlief für die Judoka recht gut, die großen Erfolge waren zwar nicht dabei, aber gute Plätze bei den Kreismeisterschaften und bei südbadischen Einzelmeisterschaft für die U12 in Lörrach, wie auch aus dem Bericht zu entnehmen ist. Punkt fünf Tagesordnung: Nun hatte Bernhard Schwan, Schatzmeister des TuS Teningen das Wort. Er erörterte den Kassenbericht des Jahres Die Einnahmen ,95 Ausgaben: ,63 Ergebnis: ein Plus in Höhe von ,32 Die Hälfte des Ergebnisses geht an die Abteilungen für die Arbeit mit den Kinn. Die Mitgliezahlen sind leicht zurückgegangen, was an Summe eingezogenen Mitglieds-Beiträge abzulesen ist: 2018 : ,40 (2017 : ,22 ) Apell von Bernhard Schwan: Aktiviert mehr Übungsleiter, vor allen Dingen für das Kinturnen, macht Werbung bei den Mitglien, dass sie auch bei den anen Abteilungen aktiv sein können, dass ihre sportliche Aktivität nicht nur auf eine Sportart beschränkt sein muss. Die Umsatzsteuergrenze ist: ,00, man sollte sich Gedanken machen, evtl. einen Förverein zu gründen. Der Kapital-Saldo ist: ,61 per (per : ,29 ) zzgl. Guthaben Abteilungen.: ca ,00, zzgl. Wert Vereinsheim ergibt einen Vermögen von insgesamt ,00. Auch in diesem Punkt geht Dank an Markus Birmele: Unter seiner Führung wurde umsichtig gewirtschaftet! Punkt 6: Die Kassenprüfung fand am im Vereinsheim des TuS Teningen statt. Die Kassenprüfer Michael Fuchs und Manfred Erschig prüften die Kasse auf Herz und Nieren. Michael Fuchs erklärte, dass die Prüfung in kurzer Zeit erledigt war, weil alles so gut vorbereitet war, so hat es Spaß gemacht. Es gab keinerlei Beanstandungen, die Kasse ist vorbildlich geführt. Dass Verein so gut da steht, spricht für die Arbeit von Bernhard Schwan. Die Entlastung des Schatzmeisters wurde einstimmig erteilt. Punkt 7 Tagesordnung: Entlastung des Vorstandes. Herr Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker wurde einstimmig zum Wahlleiter gewählt. Die Versammlung hat die Entlastung des Vorstandes einstimmig erteilt. Ein wichtiger Punkt diesjährigen Versammlung war auch die angekündigte Satzungsänung. Anträge des Vorstandes und Mitglie als Tischvorlage: Antrag des Vorstandes auf Satzungsänungen: 11 Verwaltung des Vereines, 14 Mitglieversammlung, 15. Wahlen: Die Gründe für die Änungen sind: Der Präsident/in soll einen Vertreter/in bekommen, den/die Vizepräsidenten/in. Präsident/in und

5 Vizepräsident/in können gleichzeitig /die 1. Vorsitzende einer Abteilung sein. Beisitzer werden vom Vorstand berufen, diese können zu den Vorstandssitzungen eingeladen werden (ohne Stimmrecht in Vorstandsitzung) Der Antrag wurde mit einer Gegenstimme genehmigt. 1 Gegenstimme von Joachim Binkert, welcher gegen Ämterhäufung ist. Die Anregung und Äußerung wird zur Kenntnis genommen und in nächsten Vorstandsitzung besprochen. Punkt 9+10: Neuwahlen wurden durch Heinz-Rudolf Hagenacker durchgeführt. Seit diesem Jahr gibt es eine Doppelspitze beim TuS-Teningen. Erstmalig gibt es ein Vizepräsident Stefan Kuhn. Bernhard Schwan wurde als Schatzmeister bestätigt und neu ist Schriftführerin Petra Schinköth. Präsident : 2 Enthaltungen, sonst einstimmig für Simon Ferroni Vizepräsident : einstimmig angenommen für Stefan Kuhn Schatzmeister : einstimmig angekommen für Bernhard Schwan Der Schatzmeister sucht für in 2 Jahren einen neuen Schatzmeister und würde gerne als Reserveschatzmeister dem neuen, zukünftigen Schatzmeister zuarbeiten. Je früher ein neuer, jüngerer Schatzmeister gefunden wird, desto besser. Wenn möglich innerhalb eines Jahres einen neuen zu finden, welcher im letzten Jahr dann eingearbeitet werden kann. Schriftführerin : einstimmig angenommen für Petra Schinköth Kassenprüfer : einstimmig angekommen für Michael Fuchs, Manfred Erschig v.l.n.r. Vorstandschaft des TuS Teningen Stefan Kuhn, Simon Ferroni, Petra Schinköth, Bernhard Schwan Die Gäste haben das Wort: Herr Bürgermeister Hagenacker bedankt sich für die Einladung und gibt zum Ausdruck, dass er dieser Einladung gerne nachgekommen ist und übermittelt die Grüße des Gemeinates. Noch kann er sich den TuS ohne Markus Birmele nicht vorstellen. Die Zusammenarbeit war immer sehr vertrauensvoll, in den letzten zehn Jahren hat es immer mit ihm Spaß gemacht. Seine Bereitschaft zum Engagement ging über die Belange des Vereines hinaus. Die Schuhe für Simon Ferroni sind sehr groß, aber man arbeitet sich mit Zeit ein. Er kommt ja zu vielen Generalversammlungen und weiß, wie schwierig die Suche nach neuen Vorständen ist. Dass es hier beim TuS so problemlos über die Bühne ging, spricht für ein gesundes Miteinan im Verein. Herr Hagenacker kennt die Vereinsarbeit, war ja lange Vorstand eines Vereines. Seine Unterstützung haben die Vereine Gemeinde, auch im Gemeinat ist die Vereinsarbeit, vor allen Dingen die Jugendförung, immer ein wichtiges Thema. Alle Vereine, auch die kulturellen werden unterstützt. Bemerkenswert ist, dass die Jugendarbeit so einen großen Stellenwert im TuS hat.lei muss er noch eine negative Mitteilung mitbringen: Wegen Befestigung des Platzes vorm Vereinsheim: Bei Umsetzung gibt es Probleme. Es liegt nicht an Frage Finanzierung, sonn an Personal-Problemen. Die Stelle des Tiefbautechnikers ist zur Zeit vakant. Deshalb ist es im Moment schwierig, die Arbeiten auszuführen, sollen die Arbeiten doch vernünftig und nachhaltig ausgeführt werden. Er hofft, bei nächsten Generalversammlung berichten zu können, dass Platz mit Unterstützung des Gemeinates neu befestigt werden konnte. Vielen Dank für Ihr Engagement im Verein.

6 Verschiedenes: Bernhard Schwan hat während des Wahlverfahrens zum Schatzmeister darum gebeten, dass für seine Übergabe in zwei Jahren rechtzeitig ein Nachfolger eingearbeitet werden sollte. Er argumentiert bei Schatzmeister-Suche damit, dass sich die eigentliche Arbeit nur auf ca. 20 Stunden beläuft, vorausgesetzt die anen Arbeiten sind in die Breite gestreut. Dank an Petra und Helga Schinköth für die perfekte Vereinsheim-Führung. Dank an Ingrid Höfler für die Mitglieführung. Dank an Hildegard Steurer für die Schriftführung. Übergabe jeweils eines Blumenstraußes. Laudatio für Markus Birmele Gedruckt auf eine Papyrus-Schriftrolle, vorgetragen von Hildegard Steurer: Verabschiedung Markus Birmele & Verleihung Ehrenmitgliedschaft. Heute müssen wir lei unseren langjährigen, verdienten Präsidenten Markus Birmele verabschieden.langjährig im wahrsten Sinne des Wortes: Markus war 23 Jahre unser Präsident, mit 30 Jahren wurde er im Juni 1996 gewählt. Es war kein leichter Job, den er da übernommen hatte, denn erstmals stand auf Agenda Wieaufbau des Vereinsheims, das im März 1996 abgebrannt war. Damit ist Markus das dienstältestes Mitglied im Gesamtvorstand.In diesen 23 Jahren waren viele Aufgaben zu bewältigen, den schon alten, größten Verein Teningens in die Zukunft zu führen: Wichtige Punkte: Juli 1997 das 1. Sommer-Spielfest, Verabschiedung einer neu erstellten Ehrenordnung am Nach drei-jähriger Planung und Neuaufbau, Einweihung des Vereinsheimes am Das Mediale Zeitalter: Erstellung TuS-Homepage, Mitglieführung mit Vereinsprogrammen. Am das erste TuS-Herbstfest mit Ehrungen von Sportlern, verdiente und langjährigen Mitglien. Gründung neuen Abteilung Fitness am Juli 2007 Mit-Organisation des 1. Kiwanis-Benefizlaufes. Großes Jubiläumswochenende am 28. und 29. Juni 2008: 100 Jahre Turnen in Teningen70 Jahre TuS Teningen, ein sehr schönes, erfolgreiches, aber auch arbeitsreiches. FestKlausurtagung des Gesamtvorstandes in Altglashütten Zukunftswerkstatt Sportverein am 10. und Jüngstes Thema: wie gegen sexualisierte Gewalt im Sport vorgehen? Markus große Sorge galt in all den Jahren Zukunft des Vereines, er war immer geleitet von dem Gedanken, und dem Motto Klausurtagung: Zustand des Vereines Wo wollen wir hin? Die Arbeit an Vereinsausrichtung mit dem Ziel, den Verein weiter voran zu bringen mit einem breiten Angebot, gut gerüstet für die Zukunft. Die Probleme durch den demographischen Wandel, die große Konkurrenz durch ane Freizeitangebote, verstärkte Nachmittags-Unterricht an den Schulen und, und...der Verein hat unter seiner Führung gut gewirtschaftet und steht finanziell sehr gut da. Markus hat sich in den vielen Jahren mit sehr großem Engagement für den TuS eingesetzt,hat seine Führungsaufgabe mit Bravour gemeistert. Die Vorstandssitzungen waren immer sehr arbeitsintensiv, erfolgreich und verliefen sehr harmonisch. Viele Organisatorisches hat er selbst erledigt und den Gesamtvorstand damit entlastet. Wir bedauern es sehr, ihn heute verabschieden zu müssen, verstehen aber seine Gründe. Herzlichen Dank für Dein großes Engagement, alles Gute für die Zukunft. Auf einstimmigen Beschluss des Vorstandes, auf Grundlage Ehrenordnung verleihen wir Dir die Ehrenmitgliedschaft im TuS Teningen. Teningen, den Überreichung dieser Papyrus-Laudatio-Rolle, eines Geschenkes für die langjährige Arbeit fürden TuS an Markus Birmele sowie eines Blumenstraußes an Marita Busies-Birmele durch Simon Ferroni. Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker ergänzte diese Lobesrede durch mehrere Beispiele für die Leistungen des Geehrten, wobei er besons die gute Jugendarbeit lobte und er bezeichnete Markus Birmele als "einen Glücksfall für den Verein". Ende Veranstaltung Uhr / Petra Schinköth

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Protokoll. der. Delegiertenversammlung. 18. September im Landgasthof Alter Wirt. in Höhenkirchen

Protokoll. der. Delegiertenversammlung. 18. September im Landgasthof Alter Wirt. in Höhenkirchen SPIELVEREINIGUNG HÖHENKIRCHEN e. V. 18.09.2015, Alter Wirt Höhenkirchen (Saal), 19:00 Uhr Protokoll der 18. September 2015 im Landgasthof Alter Wirt in Höhenkirchen 1 / 6 SPIELVEREINIGUNG HÖHENKIRCHEN

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwondo Frauensport Breitensport Fitness Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 19:30 Ende: 21:30 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am 29.03.2019 im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn TOP 1: Begrüßung und Totenehrung Der Schriftführer Ralf Weyel eröffnet die Sitzung um

Mehr

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig Protokoll der Mitgliederversammlung der DOAG Deutsche ORACLE-Anwender Gruppe e.v. am 16.11.2009 im CongressCenter Nürnberg Ost, Saal St. Petersburg von 17:33 Uhr 20:19 Uhr TOP 1 Begrüßung, Feststellung

Mehr

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes Handball Judo Turnen Volleyball Turnverein 1883 e.v. Hattersheim TV 1883 Hattersheim, Anemonenweg 1, 65795 Hattersheim Mitgliederversammlung vom 15.03.2013 im Saal des Nassauer Hofes Hattersheim, den 9.

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des Vereins, Fürstenwall 232, 40215 Düsseldorf Protokoll t..., x... Dienstag, 17.

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwon-Do Frauensport Breitensport Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 20:00 Ende: 22:20 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 1 AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 01 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Herr Hillgärtner eröffnet um 17:00 Uhr die Mitgliederversammlung im Riesen, indem

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 9 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2017 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel am Main am 21.01.2018 Anwesenheit 37 Mitglieder (siehe Anwesenheitsliste) Beginn: 15:05 h; Ende: 16:49 h Ort: Schulungsraum

Mehr

Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, Konstanz 07531/ /

Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, Konstanz 07531/ / Protokoll der Delegiertenversammlung 2010 26.03.2010 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, 78462 Konstanz 07531/18340

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom 24.03.2014 Anwesende: Ort: Uhrzeit: s. Teilnehmerliste Sportlertreff Ossenberg 20.08 Uhr bis 21.30 Uhr Top 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Herr Burghard

Mehr

Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.v. Hauptversammlung 2016 Protokoll

Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.v. Hauptversammlung 2016 Protokoll Datum: 03.11.2016 Uhrzeit: 18:35 bis 20:25 Uhr Ort: Musical Theater Bremen Teilnehmende: siehe Anwesenheitsliste (liegt in der Geschäftsstelle zur Einsichtnahme vor) Delegierte aus 49 Vereinen: 33 Verbänden:

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v. Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v. Protokoll zur Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung 04.04.2017 Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Leitung : Herr Kukulenz 18.00 Uhr

Mehr

G Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. ehemaliger R V Köln, Köln

G Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. ehemaliger R V Köln, Köln G Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. ehemaliger R V Köln, 50679 Köln Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.04.2018 der Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. 50679 Köln Ort der Versammlung:

Mehr

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 20.03.2017 Versammlungsort: Vereinsheim, Am Kutzpfädchen 3a, Köln-Fühlingen Beginn: 19:00 Uhr; Ende: 20:00 Uhr

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung

Protokoll zur Mitgliederversammlung Protokoll zur Mitgliederversammlung Verein der Freunde und Förderer der Katholischen Kirchengemeinde Schmerzhafte Mutter zu Wesseling-Berzdorf e.v. Ort: Pfarrheim, Hauptstraße 99, Berzdorf Datum: 14. Juni

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Pulheimer Sport-Club 1924/57 e.v. Tagesordnungspunkte

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Pulheimer Sport-Club 1924/57 e.v. Tagesordnungspunkte Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Pulheimer Sport-Club 1924/57 e.v. Datum: 09.12.2013 Ort: Beginn: Ende: PSC Clubhaus Zur Offenen Tür 11, 50259 Pulheim 19:05 Uhr 21:00 Uhr Tagesordnungspunkte

Mehr

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v.

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v. Seite 1 von 5 P r o t o k o l l über die Mitgliederversammlung des Fördervereins für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v. für die Jahre 2015/2016/2017 am 29. Januar 2018, 19.00 Uhr im Mehrzweckraum

Mehr

Protokoll der Jahresmitgliederversammlung am 30. November 2009 um 19:30 Uhr in der Cafeteria THEO des Theodor-Heuss-Gymnasiums

Protokoll der Jahresmitgliederversammlung am 30. November 2009 um 19:30 Uhr in der Cafeteria THEO des Theodor-Heuss-Gymnasiums Protokoll der Jahresmitgliederversammlung am 30. November 2009 um 19:30 Uhr in der Cafeteria THEO des Theodor-Heuss-Gymnasiums Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung 2016 für das Geschäftsjahr 2015

Protokoll Jahreshauptversammlung 2016 für das Geschäftsjahr 2015 Turnverein 1895 e.v. Ockenheim Protokoll Jahreshauptversammlung 2016 für das Geschäftsjahr 2015 Ort: Datum, Zeit: Veranstaltungsleitung: Teilnehmer: Turnhalle Ockenheim Freitag 09.05.2015 20:00 22:00 Uhr

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar 2017 19.00 Uhr im Waldhotel Wittenheim Anwesend vom Vorstand: AH, TW, HL, GW, TJ TOP 1 AH begrüßt die Mitglieder, Gäste und Bürgermeister Klaus Groß.

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Moderation Bernd Kampe Protokollant Tim Schumacher Anwesend Zu Beginn: 15 Vereinsmitglieder Gäste ein Gast Sitzungsort Krautspace,

Mehr

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v.

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v. Protokoll des Kreisjugendtags der Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v. Datum: Donnerstag, 22.11.2018 Ort: Beginn: Ende: Kolpinghaus Olpe, Kolpingstr. 14 in 57462 Olpe 18:30 Uhr 19:15 Uhr Anwesende:

Mehr

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung Das zuständige Registergericht kontrolliert die Anmeldungen zum Vereinsregister

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, 20099 Hamburg Beginn der Versammlung ist um 19.15 Uhr Anwesende:

Mehr

Die Anwesenden gedenken in einer Schweigeminute der Verstorbenen. Änderungen zu den Tagesordnungspunkten

Die Anwesenden gedenken in einer Schweigeminute der Verstorbenen. Änderungen zu den Tagesordnungspunkten Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokoll Delegiertenversammlung 2016 Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, 78462 Konstanz 07531/18340 0171/5302455 schriftfuehrer@dvos.de

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 25.

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 25. Protokoll über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Amt Wilstermarsch in Wilster. Beginn: 19.34 Uhr Ende: 20.34 Uhr Die

Mehr

Auch am Ende dieses Schuljahres werden wir uns wieder mit hoffentlich vielen Schulranzen beteiligen.

Auch am Ende dieses Schuljahres werden wir uns wieder mit hoffentlich vielen Schulranzen beteiligen. 1 Begrüßung durch den Vorsitzenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2 der letzten Mitgliedervollversammlung Es wird eine Schweigeminute in Gedenken an Frau Stuckenschneider eingelegt. Der Vorsitzende

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Protokoll über die Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg a. d. Fulda e.v.

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 18.03.2016 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Rhodos im Haus Kreutz Kletterpoth 91, 59199 Bönen Anwesende: 20 (siehe Anwesenheitsliste)

Mehr

16 Vereins - und Mitgliederentwicklung, Aufnahmeantrag D 223 Trebbin

16 Vereins - und Mitgliederentwicklung, Aufnahmeantrag D 223 Trebbin Protokoll der Jahreshauptversammlung 26.2.2017 Protokoll der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Berlin und Umgebung 26.Febr. 2017 Immanuel-Kant-Str. 3-5, 15831 Mahlow Tagesordnung 1 Begrüßung 2

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

Freitag, , 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste (Gästeliste)

Freitag, , 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste (Gästeliste) Förderverein Kinderpfade Indien e.v. Protokoll Mitgliederversammlung 2016 Datum: Ort: Anwesende: Freitag, 21.10.2016, 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung des Schulfördervereins e.v.

Einladung zur Mitgliederversammlung des Schulfördervereins e.v. Dr-Rudolf An alle Vereinsmitglieder des s Silke KaiserMurgtalstr 2379682 Todtmoos 07674/920574 Einladung zur Mitgliederversammlung des Schulfördervereins ev Liebe Mitglieder, wir dürfen Sie zu unserer

Mehr

Jahreshauptversammlung des VFD Bezirksverband Syke 2015 Datum:

Jahreshauptversammlung des VFD Bezirksverband Syke 2015 Datum: Jahreshauptversammlung des VFD Bezirksverband Syke 2015 Datum: 18.02.2015 Uhrzeit: 18.30 Uhr Ort: Vollmers Gasthaus Syke Teilnehmer: X O 1. Vorsitzende: Beate Krondorf X 2. Vorsitzende: Martin Rühl X Schatzmeister:

Mehr

Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Niedersächsischen Internatsgymnasiums Bad Bederkesa e. V.

Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Niedersächsischen Internatsgymnasiums Bad Bederkesa e. V. EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG Geestland/Bad Bederkesa, 10. März 2017 Sehr geehrte Damen und Herren! Zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem 6. April 2017, um 19:30 Uhr in der Cafeteria im Forum

Mehr

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016 Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016 Mittwoch, 16. November 2016, 19:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Gamsen Sitzungsdauer: Beginn 19:05 Uhr Ende 20:30 Uhr Tagesordnung Datum: 17.11.2016 Punkt 1 Begrüßung

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

Gäste: Dagmar Hauck, Vorstand TSV Achim, sowie Thorsten Wilken (Trainer)

Gäste: Dagmar Hauck, Vorstand TSV Achim, sowie Thorsten Wilken (Trainer) I Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.45 Uhr Anwesende: Vorstand: Geert Mehlhop Dr. Horst Schomann Rudolf Schmitt Belinda Schicks Peter Simmering 1. Vorsitzender stv. Vorsitzender und Sportwart Kassenwart und Schriftwart

Mehr

Dart-Liga Schwaben e.v.

Dart-Liga Schwaben e.v. Fabian Herpel, Bismarckstr. 73, 73230 Kirchheim unter Teck An die Vereinsdelegierten der Dart-Liga Schwaben e.v. Per Mail/Veröffentlichung 06. März 2015 Einladung Delegiertenversammlung 2015 Liebe Vereinsvertreter,

Mehr

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll Fr, 08.07.2016 um 19:35 im Klublokal Gerberstraße 6, 6900 Bregenz Vorbemerkungen Laut Teilnehmerliste (Anhang 1) ergeben sich

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Kreissportbundes Coesfeld e.v. vom in Coesfeld

Protokoll der Mitgliederversammlung des Kreissportbundes Coesfeld e.v. vom in Coesfeld Protokoll der Mitgliederversammlung des Kreissportbundes Coesfeld e.v. vom 31.05.2017 in Coesfeld Beginn der Versammlung: 18:30 Uhr, Informationsrunde Ergebnisse des Organisationsentwicklungsprozesses

Mehr

Sportplatz. Leschnitzer. erklärt das. muss und. Herr Ronald. Ausgaben an. Präsidium. o Frage ob es. Der BSB ist aber in diesem o Frage, warum

Sportplatz. Leschnitzer. erklärt das. muss und. Herr Ronald. Ausgaben an. Präsidium. o Frage ob es. Der BSB ist aber in diesem o Frage, warum Bezirkssportbund Reinickendorf e.v. Präsident Joachim Leschnitzer Dannenwalder Weg 194 13439 Berlin Tel.: 030-414 41 17 Fax: 030-414 41 63 Mailto: info@ag-reinickendorfer-sportvereine.de Berlin, den 14.04.2014

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins Elternfonds TMS e.v. vom

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins Elternfonds TMS e.v. vom Förderverein Elternfonds TMS e.v., Hamburger Str. 42, Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins Elternfonds TMS e.v. vom 28.03.2017 Ort: TMS Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:45 Uhr Protokoll: Dörthe

Mehr

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, 42389 Wuppertal Niederschrift über die Jahreshauptversammlung am 09. Februar 2019 im Vereinshaus Um 15.00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende,

Mehr

Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011

Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011 Bericht über die Mitgliederversammlung des Vereins Kirche im Gefängnis e.v. vom 25. November 2011 Am 25. November 2011 hielt der Verein unter der nachfolgend bezeichneten Tagesordnung nach ordnungsgemäßer

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 19. Juni 2015 Verein der Förderer und Freunde des Evangelischen Lichtenstern-Gymnasiums Sachsenheim e.v. Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Uhrzeit: 18.00

Mehr

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Zur Mitgliederversammlung am 5. April 2017, in der Gaststätte Schützenhof erschienen 42 stimmberechtigte TuS-Mitglieder (s.

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Seite 1 Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz-Drais e.v. 05.09.2013

Mehr

De Abbel. OGV-Rentrisch von 1904 e.v. Nachrichten und Mitteilungen 2018/02. März 2018

De Abbel. OGV-Rentrisch von 1904 e.v. Nachrichten und Mitteilungen 2018/02. März 2018 De Abbel Nachrichten und Mitteilungen 2018/02 März 2018 OGV-Rentrisch von 1904 e.v. 2 März 2018 Am 04.März 2018 hatte der Obst und Gartenbauverein Rentrisch zur Mitgliederversammlung ins Rentrischer Pfarrheim

Mehr

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf /

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Fürstenwall 232 40215 Düsseldorf Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April 2018 Dauer: 19:00-20:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Helmut Mohren (stellv.

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der GGS Knittkuhl Am Mergelsberg 1, in Düsseldorf e.v.

Verein der Freunde und Förderer der GGS Knittkuhl Am Mergelsberg 1, in Düsseldorf e.v. Verein der Freunde und Förderer der GGS Knittkuhl Am Mergelsberg 1, in Düsseldorf e.v. Tagesordnung: Protokoll zur Ordentlichen Mitgliederversammlung 2016 Donnerstag, den 07. April 2016 1. Feststellung

Mehr

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend Protokoll der Jahreshauptversammlung der Schleswig-Holsteinischen Ruderjugend am 23.02.2019 im Domschulruderclub Schleswig TOP 1 Eröffnung der Jahreshauptversammlung Der Vorsitzende eröffnet die Jahreshauptversammlung

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom im Hotel Heipke

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom im Hotel Heipke Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 26.01.2018 im Hotel Heipke Beginn 19.45 Uhr TOP 1: Begrüßung Der 2. Vorsitzende, Dieter Hachfeld, begrüßt alle Anwesenden. Der SV Freden ist durch Tobias Kiehne

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Protokoll der Mitgliederversammlung vom Protokoll der Mitgliederversammlung vom 19.10.2018 Termin: 19.10.18 Ort: Altenteilerkate, Lübecker Str. 74, 23942 Dassow Anwesend: (siehe Anwesenheitsliste) Gäste: Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:45 Uhr Versammlungsleitung:

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung 2018 Förderfreunde der Kita Feldhamsterstraße e.v.

Protokoll Jahreshauptversammlung 2018 Förderfreunde der Kita Feldhamsterstraße e.v. Termin: 25.01.2018, 20.08 Uhr bis 21.55 Uhr Ort: Restaurant Zur Krone, Sürther Hauptstr. 75, 50999 Köln Teilnehmer: 5 Versammlungsleiterin: Sabrina Klobe Protokollführerin: Karola Piepenstock Die Versammlung

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009

Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009 Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009 Die Versammlung fand am Dienstag, den 09.02.2010 um 19:00 Uhr für tirnet e.v. im Hotel Miratel in Mitterteich mit folgenden Tagesordnungspunkten

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 März 2017 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 17. März 2017 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden.

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden. Protokoll zur Generalversammlung 2011 des TV 1895 Albig e.v. am Samstag 19.03.2011 Protokollführerin: Monika Dohn-Hofmann TOP 1 Begrüßung Um 19.45 Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die

Mehr

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, 10.06.2016 Ort : Sporthalle Langenhahn Datum : 10.06.2016 Beginn : 19:08 Uhr Ende : 20:15 Uhr Unterbrechungen : - keine - P R O T O K O L L über die Delegiertenversammlung

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am 23.11.2016 Top 1: Begrüßung Die Mitgliederversammlung wird um 20:00 Uhr von der zweiten Vorsitzenden Frau Sabine Bednaric

Mehr

54. Mitgliederversammlung der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Hamburg e.v.

54. Mitgliederversammlung der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Hamburg e.v. 54. Mitgliederversammlung der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Hamburg e.v. Der eigentlichen Mitgliederversammlung ging um 16:00 ein Vortrag voraus: Mobilität in der Stadt smart-city

Mehr

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Protokoll über die Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg a. d. Fulda e.v.

Mehr

Tagesordnung: 25 Jahre Schuster Ludwig, nicht anwesend. 30 Jahre Scheuerer Gerlinde, entschuldigt Santifaller Michael, nicht anwesend

Tagesordnung: 25 Jahre Schuster Ludwig, nicht anwesend. 30 Jahre Scheuerer Gerlinde, entschuldigt Santifaller Michael, nicht anwesend Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung des TC Schleißheim am 20.01.2017 in dem Konferenzzimmer des Bürgerhauses, Theodor-Heuss-Str. 29, 85764 Oberschleißheim Tagesordnung: 1. Eröffnung und

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

Protokoll vom Mitgliederversammlung

Protokoll vom Mitgliederversammlung Protokoll vom 18.03.2016 Mitgliederversammlung Beginn der Sitzung: 19:40 Uhr Ende der Mitgliederversammlung: 21:05 Uhr Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Totenehrung 3.

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

Satzung der komba jugend mönchengladbach

Satzung der komba jugend mönchengladbach 1 Satzung der komba jugend mönchengladbach I. Name, Sitz, Zweck, Aufbau und Mitgliedschaft 1 (1) Die Jugendgruppe Mönchengladbach der komba jugend nrw in der deutschen beamtenbund jugend führt den Namen

Mehr

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend Protokoll der Jahreshauptversammlung der Schleswig- Holsteinischen Ruderjugend am 24. März 2013 in der Ruderakademie in Ratzeburg TOP 1 Eröffnung der Jahreshauptversammlung Der Vorsitzende eröffnet die

Mehr