Materialien weiterwenden und Müll vermeiden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Materialien weiterwenden und Müll vermeiden"

Transkript

1 Jahreswagen Nissan Qashqai 1.3 DIG-T 160 PS N-Connecta EZ: 04/2019, KM: KW / 160 PS Farbe: Schwarz-Metallic NISSAN COLLECTION gebraucht/geprüft/gekauft Ausstattung: Navigationssystem, 2-Zonen Klimaautomatik, Panorama-Glasdach, Sitzheizung, Intelligent Key, 360 -Kamera, 19 -Leichtmetallfelgen, beheizbare Frontscheibe u. v. m. Die ehemalige UVP des Herstellers betrug: ,00 Unser Top-Angebot: ,00 Nr. 18 / 31. Jahrgang 3. Mai 2020 Autohaus Wenzel GmbH Verdener Straße Walsrode Telefon (05161) Materialien weiterwenden und Müll vermeiden Konzepte fürs Leben Reparieren statt wegwerfen - Vissel for Future gründet Repair-Café Haushaltshilfen Familienentlastender Dienst Niedrigschwellige Betreuungsangebote Hauswirtschaftlicher Dienst Worth Walsrode Tel.: Fax: info@hwd-hk.de VISSELHÖVEDE. Der Küchenstuhl wackelt, und die Schreibtischlampe hat einen Wackelkontakt? Also, ab zum Sperrmüll mit Stuhl und Lampe! Nein, man kann sie auch reparieren, beziehungsweise reparieren lassen. Die Visselhöveder Gruppe Vissel for Future, die Plattform für die Umsetzung der Bedürfnisse von alternativen, nachhaltigen Lebensformen, kam auf die Idee, ein Repair-Café zu eröffnen. Dessen Ziele sind die Weiterverwendung der Materialien, das Sparen von Ressourcen, die Müllvermeidung und Umweltschonung. Es soll zudem zur Einforderung von Nachhaltigkeit im Geräte- und Maschinenbau dienen. Bericht Seite 3 Elvira Schneider und Hermann Hölter planen und organisieren zusammen mit Harald Gabriel das Repair-Café in Visselhövede. Foto: Angela Kirchfeld Im Test: Jaguar F-Type Kirchentüren stehen wieder offen HELSTORF. Am heutigen Sonntag findet aufgrund der Coronakrise noch kein Gottesdienst statt, dafür stehen von 10 bis 11 Uhr in Helstorf und Abbensen aber wieder die Türen der Kirche offen. Von 10 bis 10:15 Uhr wird in Helstorf, von 10:45 bis 11 Uhr in Abbensen die Orgel zu hören sein. Und es gibt wiederum Blätter zum Mitnehmen mit Gedanken zum Sonntag. Jaguar F-Type Foto: so WALSRODE. Die britische Nabelmarke Jaguar hat ihren F-Type neu aufgelegt. In unterschiedlichen Motorisierungen von 300 bis 575 Pferdestärken wird das Modell jetzt in den Markt eingeführt, das seinen Fahrer mit technischen Errungenschaften der Jaguar-Sportwagenschmiede und seiner Leistungsfähigkeit begeistern wird. So schafft es die formschöne Raubkatze aus dem Stand in 3,7 Sekunden auf Tempo 100 und sorgt auch bei der Höchstgeschwindigkeit von 322 Stundenkilometern dafür, dass sich kein Gefühl der Unsicherheit breitmacht. Bericht Seite 14 Mit Mundschutz und klarer Botschaft Gedenkfeier über Gräbern sowjetischer Kriegsgefangener auf dem Truppenübungsplatz BERGEN. Nach dem staatlichen Gedenken im ehemaligen KZ Bergen-Belsen fand auf dem benachbarten Friedhof für sowjetische Kriegsgefangene Belsen- Hörsten das Gedenken von DGB und Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN/BdA) statt. Im kleinen Rahmen, mit Abstand und Mundschutz wurden Gestecke niedergelegt, Lieder gesungen und nur kurze Worte gesprochen. Die Organisatoren Mechthild Hartung (VVN/BdA) und Charly Braun (DGB) wiesen auf die etwa sowjetische Soldaten hin, die in den Lagern des Truppenübungsplatzes ihr Leben Im kleinen Rahmen, mit Abstand und Mundschutz wurden Gestecke niedergelegt, Lieder gesungen, kurze Worte gesprochen und Plakate hochgehalen. Foto: J. Meinke verloren. Davon starben in Oerbke , in Belsen-Hörsten und über in Wietzendorf. In diesen drei Lagern gab es keine Baracken. Die Gefangenen gruben sich Erdlöcher und waren Hunger, Seuchen und den Unbilden des Wetters ausgesetzt. Bereits nach wenigen Monaten waren die meisten gestorben. Für den Nazi-Rassismus galten Russen und sogenannte Ost- Völker als Untermenschen. Die Namen der Nazi-Opfer gerieten in Vergessenheit. Jugendliche haben die Namen in Tontafeln gebrannt, die auf den Kriegsgefangenen-Friedhöfen ausgestellt sind. FARBE MACHT FREUDE Gabor Comfort Auch für lose Einlagen geeignet. Moorstraße Walsrode Tel /911441

2 2 LOKALES Wettervorhersage Kunstwettbewerb: Zu Gast in der Natur HeideKultour findet in veränderter Form statt: Abstimmung läuft bis zum 5. Mai Heute 14 5 Montag 15 7 Dienstag Walsrode sucht die besten Solo-Tänzer WALSRODE. In diesem Jahr feiert der DAK- Dance-Contest sein zehnjähriges Bestehen. Der Tanzwettbewerb sollte im Sommer bei großen Live-Events seinen Höhepunkt finden. Wegen der Corona-Krise ist dies nach jetziger Einschätzung nicht möglich. Derzeit dürfen Tanzgruppen nicht gemeinsam trainieren und Choreografien einstudieren. Daher werden die Veranstaltungen auf das kommende Jahr verschoben. Stattdessen startet die Krankenkasse nun eine Online-Challenge und sucht auch in Walsrode die besten Solo-Tänzer. Bei der Challenge tanzt nun jeder für sich, dreht davon ein Video und lädt es bis zum 31. Mai auf hoch. Wie bisher sind dabei sowohl Können als auch Kreativität gefragt. Es folgt im Juni ein offenes Online-Voting. Anschließend gehen die 30 Top Videos aus jeder Dance- Contest-Region an die Jury zur Bewertung. In den Kategorien Kids (7 bis 11 Jahre), Young Teens (12 bis 16 Jahre) und Teens (ab 17 Jahre) wählt die Jury die besten drei Teilnehmer aus. Ein Bundessieger je Kategorie wird abschließend wieder online ermittelt. Attraktive Sachpreise winken den Regionalsiegern und die drei Toptänzer in Deutschland werden zu einem professionellen Videodreh eingeladen. Infos gibt es unter und in den sozialen Netzwerken unter #dakdancechallenge. Bei Fragen eine an fragen@dak-dance.de. Hilke Feddersen (v.l.) und Hanna Fenske freuen sich über insgesamt 21 Beiträge zum Wettbewerb Zu Gast in der Natur. Foto: Naturparkregion Lüneburger Heide e.v. WALSRODE. Normalerweise läuft die HeideKultour rund um den 1. Mai auf vollen Touren. Etwa 200 Kunstund Kulturschaffende präsentieren dabei ihre Arbeiten meist in ihren Werkstätten. In der Corona-Krise geht das nicht, und doch fällt nicht alles rund um den Veranstaltungsreigen in der Heide ins Wasser: Der Naturpark Lüneburger Heide und der Verein HeideKultour haben im Rahmen der HeideKultour einen Kunstwettbewerb zu dem Motto Zu Gast in der Natur ausgelobt. Jetzt kann jedermann über die eingereichten Arbeiten abstimmen. Naturpark-Mitarbeiterin Hanna Fenske freut sich, dass Fotos von insgesamt 21 Kunstwerken Bilder, Gemälde und Skulpturen eingereicht wurden. Es ist gut zu sehen, wie sich die Künstlerinnen und Künstler mit unserer Natur und Kulturlandschaft auseinandergesetzt haben. Ihre Ideen geben uns persönliche Einblicke in die Bedeutung der Natur für uns Menschen, so die Leader-Regionalmanagerin. Manche haben ein Aha-Erlebnis, wenn sie eine Führung mit einem unserer Natur- und Landschaftsführer machen, andere über die Kunst, meint Fenske. Hagen Heigel, der Vorstandsvorsitzende des Vereins HeideKultour, ist froh, dass zumindest der Wettbewerb stattfinden konnte. Die Kooperation mit dem Naturpark Lüneburger Heide hat es ermöglicht, dass wir einen Einblick in die vielfältige regionale Kunstwelt geben können, obwohl wir die Veranstaltung an sich wegen der Corona-Krise absagen mussten. Zum Glück haben sich viele tolle Künstlerinnen und Künstler mit kreativen Ideen in den Wettbewerb eingebracht. Welche Arbeiten nun das Rennen machen, liegt zum einen in der Hand des Naturparks und der HeideKultour, aber auch in der Hand aller Menschen, die mit abstimmen möchten. Sie haben dazu bis zum 5. Mai Gelegenheit auf der Facebook- und der Instagram- Seite des Naturparks Lüneburger Heide. Auf Facebook sind unter die Bilder der Kunstwerke in dem Album Heidekultour 2020 Künstlerwettbewerb zu finden. Wer bis zum 5. Mai die meisten Gefällt mir - Angaben auf sich vereint, wandert auch in der Gesamtbewertung weiter nach vorne. Auf Instagram finden sich die Wettbewerbsbeiträge unter dem Hashtag #zugastindernaturwettbewerb. Hier tragen die Klicks auf das Herzchen zum Abschneiden bei. Auf den Gewinner also den Künstler, der am Ende ausgewählt wird wartet ein Aufenthalt im Hotel Camp Reinsehlen, das den Wettbewerb durch diesen Preis unterstützt. Eine Übersicht der Initiativen zur Unterstützung von Menschen mit Hilfebedarf in der Coronazeit zusammengestellt vom Netzwerk Frater Eustachius in Bomlitz BOMLITZ. Die Zahl der Initiativen und Vereine, die Unterstützung während der Coronakrise anbieten, ist beachtlich. Das hat sich auch Peter Jahnke vom Gesundheitsnetzwerk Frater Eustachius in Bomlitz gedacht und sich hingesetzt und eine Übersicht aus Presseartikeln und Internetbeiträgen erstellt sowie die Kontaktpersonen und Erreichbarkeiten erfragt. Besonders Menschen, die derzeit nicht selbst einkaufen möchten oder können, sollen so leichter herausfinden können, wo sie Hilfe bekommen. Gleichzeitig werden noch an vielen Stellen helfende Hände gesucht. Vielleicht schneidet sich der eine oder andere die Liste aus und heftet sie an den Kühlschrank, hofft Jahnke, dass die Hilfe bei denen ankommt, die sie benötigen, oder eben weitere Ehrenamtliche gefunden werden. Ergänzungen und Änderungen der Übersicht können an Peter Jahnke, unter der Telefonnummer (0700) , per Fax an Telefon (05161) oder auch per an peter.jahnke@t-online.de gemeldet werden. Wo gibt es Hilfe in der Coronakrise? Region Bad Fallingbostel Bad Fallingbostel, Vierde und Oerbke Bomlitz (alle Ortschaften) Dorfmark Düshorn, ferner Bockhorn, Krelingen, Beetenbrück Rethem Samtgemeinde Schwarmstedt Walsrode, ferner Bad Fallingbostel, Bomlitz, Ahlden, Hodenhagen Südlicher Heidekreis Gesamter Heidekreis Art der Unterstützung Ehrenamtliche Helfer bieten Einkaufshilfe an Ehrenamtliche Helfer bieten Einkaufshilfe an Ehrenamtliche Helfer bieten Einkaufshilfe an Ehrenamtliche Helfer bieten Einkaufshilfe an Kostenloser Lieferservice nach telefonischer Bestellung Evangelische Jugend bietet Einkaufshilfe an Evangelische Jugend bietet Einkaufshilfe an Ehrenamtliche Helfer bieten Einkaufshilfe an/ Gassigehen mit Hund Verteilung von Lebensmitteln an registrierte Tafelgäste Kostenloser Einkaufsservice ASB-Helfer erledigen Einkäufe/ bieten Hilfe jeglicher Art Telefonseelsorge Institution SVE Eintracht Fallingbostel DLRG Ortsgruppe Fallingbostel SoVD Ortsverband Bomlitz-Benefeld TSV Dorfmark Dorfladen Düshorn Kirchengemeinde Rethem St.-Laurentius- Kirchengemeinde Fußballer der Eintracht Leinetal (Mobile) Walsroder Tafel Deutsches Rotes Kreuz Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Kirchenkreis Soltau Ansprechpartner Björn Fischer Hans-Hermann Höltje Angela Schwarz Jörg Wittenberg und Stefanie Hildebrand Dorfladen-Team Pastor Philipp Wollek Pastor Frank Richter Torsten Holzhäuser, Guido Krohne, Carsten Feldmann Uta Paschke-Albeshausen Sylvia Poppe Kevin Oberlies und Lisa-Maria Roberts Team ehrenamtlicher Mitarbeiter Erreichbarkeit ( (05162) ; wochentags von 9 bis 16 Uhr ( (05162) ; Montag und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr; coronahilfe@ fallingbostel.dlrg.de ( 0172/ oder ( 0172/ ( 0176/ und ( 0157/ ; wochentags von 9 bis 16 Uhr ( (05161) ( (05165) ; Dienstag und Donnerstag von 10 bis 11 Uhr ( 05071/ 536; Dienstag und Donnerstag von 9-10 Uhr ( / uta.paschke.albeshausen@t-online.de ( (05161) ; wochentags von 8 bis 13 Uhr sozialstation@ drk-walsrode.de ( 0173/ info@asb-heidekreis.org ( 0800/ und ( 0800/ ; telefonseelsorge.soltau@evlka.de

3 LOKALES 3 Wir wollten das nicht mehr so einfach hinnehmen Repair-Café in Visselhövede will dafür sorgen, dass weniger Material auf dem Schrott landet VISSELHÖVEDE. Im Laufe der letzten Jahre haben die Medien vielfach darüber aufgeklärt, dass die Wertigkeit der Waren, die wir erstehen, sinkt. Insbesondere Haushalts- und Bürogeräte, Heimwerker- und Gartenmaschinen funktionieren nur noch einen Bruchteil der Zeitspanne, wie noch vor ein paar Jahrzehnten. Aber nicht nur mindere Material-Qualitäten sorgen dafür, auch eingebaute vorprogrammierte Sollbruchstellen. Ein besonders bitteres Ärgernis, fand Harald Gabriel, Mitbegründer der Gruppe Vissel für Future in Visselhövede. In der offenen Initiative fand sich sofort eine sechsköpfige Gründungsgruppe für ein Repair-Café, für das Ingenieur Hermann Hölter den entscheidenden Anstoß gegeben hatte. Wir alle kennen das Ohnmachtsgefühl, wenn die Reparaturannahmestelle einer Markenfirma die Reparatur eines Elektrogeräts verweigert und zum Kauf eines Neuen rät. Das sei preisgünstiger. Aber wir wissen, dass das gesamte übrige und intakte Material auf dem Schrott landet, weggeworfen und zu einem großen Teil vernichtet wird. Wir wollten das nicht mehr so einfach hinnehmen, so Hölter, der das System Repair-Cafés in Celle kennenlernte. Warum also nicht auch in Visselhövede? Die Ziele des neuen Angebots sind die Weiterverwendung der Materialien, Alles neu macht der Mai. Das winterliche Einheitsgrau ist den frischen Farben des Frühlings gewichen. Wir freuen uns über diese Verwandlung der Natur. Von einer Verwandlung ganz anderer Art erzählt folgende Geschichte. Eine Familie aus einem Entwicklungsland besucht in Deutschland ein Kaufhaus. Während die Mutter sich in der Wäscheabteilung umsieht, stehen Vater und Sohn staunend vor einer Metalltür, die sich öffnet und wieder schließt. Weißt du, was das ist?, fragt der Sohn den Vater. Nein, so etwas habe ich noch nie gesehen, antwortet der Vater. Kurz darauf beobachten sie, wie eine alte, gebeugte Frau mit vielen Falten im Gesicht den Aufzug betritt. Die Tür schließt sich. Es leuchten Zahlen auf: Dann umgekehrt: Die Tür öffnet sich. Heraus kommt eine junge, gut aussehende Blondine. Darauf sagt der Vater zum Sohn: Schnell, Harald Gabriel will zusammen mit seinen Mitstreitern der Visselhöveder Gruppe Vissel für Future mit dem neuen Angebot des Repair-Cafés dafür sorgen, dass kaputte Geräte, die noch repariert werden könnten, nicht auf dem Müll landen. Foto: privat das Sparen von Ressourcen, das Vermeiden von Müll und somit auch die Schonung der Umwelt. Gleichzeitig soll es zudem auch zur Einforderung von Nachhaltigkeit im Geräte- und Maschinenbau dienen. Die Treffen der Repair- Café werden in Visselhövede im Haus der Bildung stattfinden. Geplant sind organisatorische Treffen, vorerst jeweils an einem Mittwoch ab 18 Uhr, informiert Elvira Schneider, Mitglied Momentaufnahme Henry Wilker GRZ Krelingen hol deine Mutter! Verwandlung das ist auch ein Thema in der Bibel. Eigentlich das Thema: Gehört jemand zu Christus, dann ist er ein neuer Mensch. Was vorher war, ist vergangen, etwas Neues hat begonnen (2. Korinther 5,17). Christus befreit uns nicht von Runzeln und Falten. Die Verwandlung, die er in Menschen bewirkt, bleibt nicht an der Oberfläche. Sie verändert unser Herz, unser Denken, unsere Einstellung, unser Handeln. Aus Hartherzigen werden Barmherzige, aus Habgierigen Wohltäter, aus Ängstlichen Mutmacher. Alles wird neu. der Gruppe. Nach der Organisationsphase sollen die Reparatur-Treffen sonnabends stattfinden. Für einen glatten Start hat die Orga-Gruppe die Weichen gestellt. Eine Lizenz ist erworben, rechtliche und handwerkliche Voraussetzungen sind recherchiert, Bedingungen und Grenzen des Möglichen erkundet. Die Gründer gehen erst einmal von den Bereichen Elektronik, Kleinelektrogeräte, Textilien und Holz aus. Anzeige Fahrräder, Mopeds, Kühlschränke und andere Großgeräte werden nicht angenommen. Allerdings sollen die Besucher nicht einfach ihre defekten Objekte abgeben, sondern mit den Reparateur vor Ort in Kontakt bleiben und miteinander ins Gespräch kommen, betont Schneider. Die derzeitigen Teilnehmer haben fachliches Know-how und/oder werden bei der Organisation oder dem Ablauf eines Repair-Café-Treffens helfen. Weitere interessierte Reparateure sind willkommen. Gesucht werden noch Leute, die auf einem Spezialgebiet oder auch handwerklich fit sind, vermittelt Harald Gabriel. Die Mitglieder der Arbeitsgruppe arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich. Die Aktiven entscheiden, ob sie eine Reparatur annehmen. Materialkosten sind von dem jeweiligen Kunden zu übernehmen. Ansonsten sind Spenden willkommen. Das erste geplante Treffen für die Teilnehmer fiel aufgrund der Corona-Krise aus. Es soll sobald wie möglich nachgeholt werden, zumal es der Organisation und dem gegenseitigen Kennenlernen der Aktiven dienen soll. Weitere Infos gibt es auf der Website repaircafe-vissel.de. Interessierte Reparateure können sich bei Hermann Hölter unter Telefon (01577) oder per an info@repaircafe-vissel.de wenden. Jetzt ist unsere Zeit! Diesem Motto folgend haben wir uns am 9. April 2020 in Bomlitz das Jawort gegeben. Jens & Susanne Sauert geb. Lütgens Wir bedanken uns ganz herzlich für die lieben Glückwünsche und Geschenke von Familie, Freunden, Kunden und allen anderen Gratulanten. Ihr habt diesen Tag für uns zu etwas Einmaligem gemacht! Die blühende Apfelbaumallee an der L 191 ist im April zur Allee des Monats gekürt worden. Foto: Karl-Heinz Brandt Landesstraße 191 Allee des Monats April Niedersächsischer Heimatbund kürt Apfelbaumallee AHLDEN. Erste zarte Blüten zeigen sich in der Allee des Monats im April 2020, in der Apfelbaumallee an der L 191 zwischen Ahlden und Büchten im Heidekreis. Gekürt wurde die Allee vom Niedersächsischen Heimatbund (NHB). Die Allee erstreckt sich heute auf einer Länge von gut Metern und besteht aus etwa 135 Apfelbäumen unterschiedlichen Alters. Allerdings weist sie an beiden Seiten der Straße diverse Lücken auf. Ursprünglich wird sie sich jedoch auf der gesamten Länge der Straße zwischen den beiden Nachbarorten Ahlden und Büchten erstreckt haben, denn mit dem Ausbau des Straßennetzes seit dem 18. Jahrhundert wurden verstärkt Obstbaumalleen gepflanzt, um die Transportmöglichkeiten zu nutzen, damit sich die Bevölkerung mit frischem Obst, mit Most und Dörrfrüchten versorgen konnte. Anhand der Dorfchroniken und des vorliegenden Kartenmaterials lässt sich das genaue Pflanzjahr aber nicht feststellen, doch wurde die Allee vermutlich anlässlich des Tag des Baumes Mitte der 50er-Jahre angelegt. Als landschaftsprägendes Element ist die historische Apfelbaumallee aus alten, widerstandsfähigen Hochstammsorten wie Celler Dickstiel - auch Krügers Feuerwehr Walsrode erweitert historische Wand Wie bereits berichtet, wurde in Scherenbostel bei Hannover von Doris à Wengen ein altes Foto der Turnabteilung der Freiwilligen Turner-Feuerwehr Walsrode aus dem Jahre 1900 gefunden und Anfang dieses Jahres an die Ortsfeuerwehr übergeben. Nachdem Jens Führer nun durch Zufall einen zum Alter des Bildes passenden, hochwertigen Holzrahmen organisierte, machte sich der Leiter der Altersgruppe Ralf-Dieter Zilz an die Arbeit und platzierte das Foto darin. Seit diesem Wochenende hat das besondere Erinnerungsstück nun einen Ehrenplatz an der historischen Wand im Feuerwehrhaus Walsrode. Sollten Mitbürger noch im Besitz von alten Urkunden, Fotos oder Gegenständen sein, die in Zusammenhang mit der Freiwilligen Feuerwehr Walsrode stehen, so werden diese gebeten sich an Ortsbrandmeister Stephan Wagner zu wenden. Foto: Jens Führer Dickstiel genannt -, Rheinischer Bohnapfel, Pfannkuchenapfel, Ingrid-Marie und Ontario zu allen Jahreszeiten ein echter Hingucker. Zur Blütezeit ist sie für Wild- und Honigbienen, Hummeln und andere Pollen und Nektar sammelnde Insekten von hoher Bedeutung, sie dient Vögeln und Kleinsäugern als Lebensraum und Nahrungslieferant und spielt darüber hinaus eine wichtige Rolle für die Vernetzung von Biotopen. Da Obstbaumalleen in der Region selten geworden sind, ist die grüne Lebensader ein kulturhistorischer und ökologischer Schatz, den es zu bewahren gilt. Auch die Einheimischen möchten,ihre Allee nicht missen, ist Dr. Antje Oldenburg vom Naturschutzbund Heidekreis überzeugt und betont, dass zu ihrem Erhalt dringend Nachpflanzungen, Pflege- und Erhaltungsmaßnahmen notwendig sind. Wer Näheres über ihre Entstehungsgeschichte weiß oder alte Aufnahmen in Familienalben findet, wird gebeten, telefonisch ( ) oder per E- Mail (antjeoldenburg@arcor.de) Kontakt aufzunehmen. Alleen können unter gemeldet werden. Eine Übersicht über die Projektergebnisse findet sich unter Düshorner Flohmarkt verschoben DÜSHORN. Der 45. Düshorner Flohmarkt sollte eigentlich am 29. August stattfinden. Aufgrund der Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie wird er auf den 28. August 2021 verschoben. Dies teilten die Organisatoren mit. VdK sagt alle Termine ab BOMLITZ. Aufgrund der Corona-Pandemie fallen alle geplanten Veranstaltungen, Tagesfahrten und die Jahreshauptversammlung des Sozialverbands VdK bis auf Weiteres aus. Das gibt der Ortsverband Bomlitz bekannt.

4 4 LOKALES Ulrike von Westernhagen Walsrode Ich finde die neuen verschärften Regelungen gut und gerechtfertigt. Es muss wehtun und ins Geld gehen. Nur so geht es. Besonders wichtig finde ich die Regelung des Abstandshaltens zu Fahrradfahrern, weil immer mehr Fahrradwege reduziert wurden. Zum Beispiel gibt es in der Dr.-Schomerus-Straße am Gymnasium keinen Fahrradweg mehr. Die Kinder haben keine Lobby. Ich bin zwei Mal an einem Tag in den neuen Bundesländern geblitzt worden. Das war richtig teuer. Doch ansonsten halte ich mich an die Verkehrsregeln. Der Maßnahmenkatalog ist nicht zu krass. Frank Meyer Bad Fallingbostel Die Erhöhungen sind schon berechtigt. Wenn man sich an die Verkehrsregeln hält, passiert auch nichts. Leider hören wir Menschen erst, wenn es zu spät ist oder die Strafe empfindlich wehtut. Wenn der Führerschein erst mal weg ist, braucht man einen Fahrer. Ich bin in der Regel tiefenentspannt, weil ich mich immer an die Regeln halte. Manchmal erwische ich mich, dass ich mit 55 km/h in den Ort rein fahre. Doch sonst bin ich schon pingelig und noch nie doll erwischt worden. Mich ärgern besonders die Drängler und rücksichtslosen Fahrer auf den Autobahnen. Es ist erschreckend, wie rücksichtslos die Gesellschaft geworden ist. Da muss so mancher erst mal wieder wachgerüttelt werden. Schützenfest abgesagt BÖHME. Der Schützenverein Böhme teilt mit, dass das Schützenfest am Himmelfahrtstag, 21. Mai, aufgrund der Corona-Krise abgesagt wird. Ebenso entfällt das Königsschießen am 9. Mai. Halten Sie den neuen Bußgeldkatalog für gerechtfertigt? Autofahrer sollen hinsichtlich Geschwindigkeitsübertretungen diszipliniert werden und mehr Rücksicht auf Radfahrer und auch auf Fußgänger nehmen so lässt sich das Ziel der neuen Verkehrsregeln zusammenfassen. Wer zu schnell fährt oder andere behindert, muss sich auf härtere Strafen gefasst machen. Seit vergangenen Dienstag gelten neue Regeln! So wird das Halten auf Fahrradwegen von jetzt an verboten und kostet ab 55 Euro, in schweren Fällen bis 100 Euro mit einem Punkt in Flensburg. Beim Überholen von Zweirädern gilt ein Mindestabstand von 1,5 Metern, außerorts von zwei Katja Nagler Walsrode Wenn sich die Leute nicht an Regeln halten können, bedarf es eben gewisser Kontrollen - in dem Fall um staatliche. Jedes Verhalten passiert innerhalb von Spielregeln. Jeder muss die Konsequenzen tragen, wenn man sich nicht daran hält. Sicherlich, ich finde es auch nicht schön, ein Ticket zu bekommen. Doch dann muss man sich selbst auf die Finger hauen und eingestehen, dass man zu schnell unterwegs war. Es passiert mir nicht oft, aber wenn ich Knöllchen kassiere, dann weil ich zu schnell gefahren bin. Da muss sich jeder an die eigene Nase fassen und die Spielregeln anerkennen. Die Strafen müssen wehtun. Vor allem gibt es immer Wiederholungstäter, die zum Beispiel mit dem Handy am Steuer unterwegs sind. Die Maßnahmen sind wichtig, um sich und andere zu schützen. VERDEN. Vor dem Hintergrund des aktuellen Coronavirus-Geschehens bietet die Jugendberufshilfe im Pro-Aktiv-Center des Landkreises Verden bis auf Weiteres keine persönlichen Sprechzeiten und auch keine offene Sprechstunde vor Umfrage der Woche Metern. Lkw über 3,5 Tonnen müssen innerorts beim Rechtsabbiegen in Schrittgeschwindigkeit fahren, wenn mit Rad- oder Fußverkehr gerechnet werden muss. Das Bußgeld beim Verstoß beträgt 70 Euro und ein Punkt. In Straßen mit Radwegen ist das Parken an Kreuzungen in einem Abstand von acht Metern von den Schnittpunkten verboten. Das unerlaubte Nutzen einer Rettungsgasse wird genauso bestraft, wie keine Rettungsgasse für Einsatzfahrzeuge zu bilden. Es drohen Bußgelder zwischen 200 und 320 Euro sowie ein Monat Fahrverbot und zwei Punkte. Innerorts reicht nun eine Jasmin Lau Winsen Ich finde die neue Regelung schon richtig. Es hat einen Grund, warum es Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt einfach, um die Menschen zu schützen. Es gibt leider viele, die sich nicht daran halten. Besonders wenn die Temperaturen ansteigen, sind es oft die jüngeren Leute, die mit Freunden im Auto viel zu schnell über die Landstraße rasen. Bei Geschwindigkeitsübertretungen von über 21 km/h droht nun ein Monat Fahrverbot. Das finde ich richtig. Wir haben an unserem Stall einen Fahrradweg. Da parken die Leute auch wie sie wollen. Dann hat man eine schlechte Sicht bei der Ausfahrt, ob Verkehr kommt oder nicht. Die Autofahrer denken oft nicht nach. Bis jetzt bin ich nur einmal in der 30er-Zone in Bomlitz geblitzt worden, wo vorher immer 50 km/h erlaubt war. Sonst versuche ich, mich immer an die Regeln zu halten und weiß, dass ich zehn Minuten eher los muss, wenn ich einen Termin habe. Ich habe auch schon Autofahrer Schlangenlinie fahren sehen, weil sie mit dem Handy beschäftigt waren. Das ist schlimm, besonders wenn Kinder im Auto sind. Oft kommen die Unfallverursacher auch noch heil davon. Geschwindigkeit von 21 Kilometern pro Stunde mehr als erlaubt, um neben der 80-Euro-Buße und einem Punkt einen Monat Fahrverbot zu kassieren. Außerorts gilt das ab 26 km/h. Um das Doppelte teurer wird das zu schnelle Fahren. Parken auf einem Platz für Schwerbehinderte wird nun mit 55 Euro geahndet. Bußgelder für unerlaubtes Parken an engen oder unübersichtlichen Stellen werden von 15 auf 35 Euro angehoben, wenn andere dadurch behindert werden und kann bis zu 55 Euro kosten. Auch Parken im Halteverbot wird teurer statt bis zu 15 Euro fallen nun bis zu 25 Euro an. Manfred Reinefeld Bomlitz Der Staat und die Gemeinden müssen auch leben. Ich habe mich noch nicht mit den neuen Regelungen vertraut gemacht. Doch ich halte mich an die Gesetze und die Geschwindigkeitsregeln so gut es geht. Etwas schneller fahren tut jeder mal. Eigentlich waren die Erhöhungen nicht nötig. Die alten Maßnahmen reichten aus. Die Leute haben nicht mehr Geld als sonst, also müssen sie nun korrekt fahren. Wenn einer schneller unterwegs ist, muss er eben auch zahlen und darf sich nicht aufregen. Der neue Bußgeldkatalog ist auch zum Schutz der Radfahrer gedacht. Doch auch die Fahrradfahrer sollen sich an die Regeln halten und nicht auf der Straße fahren, wenn ein Fahrradweg vorhanden ist. Die müssten dann auch zur Kasse gebeten werden. Telefonische Beratung der Jugendberufshilfe Ort an. Jugendliche können aber für eine Beratung oder ein Gespräch telefonisch oder per Kontakt mit der Beratungsstelle aufnehmen. Die Jugendberufshilfe PACE ist unter der Telefonnummer (04231) dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr sowie mittwochs von 13 bis 15 Uhr erreichbar. Rückrufwünsche können unter Angabe der Telefonnummer auch per an pro-aktiv@landkreis-verden.de übermittelt werden. Horoskope vom Steinbock ( ) Etwas mehr Ruhe bringt Sie wieder auf andere Gedanken, deshalb sollten Sie versuchen, sich aus dem ganzen Trubel zurückzuziehen. Hören Sie wieder mehr auf Ihre Intuition, denn vielleicht bekommen Sie damit Antworten auf Ihre Fragen. Zumindest können Sie erst einmal tief durchatmen und alles auf sich wirken lassen. Vielleicht genügt es, die eigenen Erwartungen etwas zu reduzieren. Probieren Sie es! Wassermann ( ) Nichts wird mehr selbstverständlich sein, denn zu viele Dinge haben sich zu einem Berg an Problemen aufgetürmt. Vieles wird auch in Frage gestellt, was bisher keinen Grund zur Diskussion gab. Versuchen Sie diese Schwierigkeiten zu beseitigen, damit dann auch wieder Licht am Ende des Tunnels scheint. Eine Krise kann auch immer wieder der Anlass zum Umdenken sein, wenn man daraus etwas lernt! Fische ( ) Es fing alles so viel versprechend an, doch jetzt sind Sie an einem Punkt angelangt, an dem einiges ins Stocken gerät. Versuchen Sie bei einem Gespräch die verschiedenen Wünsche wieder auf eine Linie zu bekommen, denn nur dann wird es auch weitergehen. Vermeiden Sie aber zu lange Diskussionen, denn das kostet nur Zeit und Nerven und wird nicht viel bringen. Glauben Sie vor allem an sich selbst. Nur zu! Widder ( ) Immer wieder versuchen Sie, etwas Neues in den Alltag mit einzubauen, doch immer wieder wird man Ihnen mit Argumenten in die Quere kommen. Lösen Sie sich doch einfach mal aus diesem Umkreis und wagen einen kleinen Alleingang. So werden Sie auch versuchen können, ob Ihnen dies besser gefällt, als die gemeinsame Arbeit. Vielleicht könnten Sie damit Ihr Umfeld umstimmen und neu motivieren! Stier ( ) Ihre Arbeit ist präzise, vernünftig und von großem Nutzen, doch noch fehlt es an Euphorie und Elan. Sie sind glücklich, wenn diese Phase bald überstanden ist und sollten sich dann aber Gedanken über die weiteren Schritte machen. Vielleicht genügt es auch schon, wenn Sie sich selbst den Druck nehmen und etwas lockerer werden. Damit vermitteln Sie Ihrem Umfeld auch ein ganz anderes Bild von sich! Zwillinge ( ) Sie haben jetzt eine Entscheidung gefällt, die Ihr Umfeld erstaunen wird und sollten deshalb auch bald etwas erklären. Nur so werden Sie auch weiterhin die Unterstützung bekommen, die gerade jetzt eine Entlastung darstellt. Überstürzen Sie aber nichts, denn auch andere Personen möchten Sie auf diesem Weg begleiten und nicht nur als Zuschauer außen vor bleiben. Feiern Sie gemeinsam das Ergebnis! Krebs ( ) Verschiedene Varianten stehen Ihnen zur Verfügung, doch es ist nicht leicht, eine gute Auswahl zu treffen. Bleiben Sie mit Ihren Beobachtungen nicht zu lange an der Oberfläche, sondern gehen auch mehr in die Tiefe. Dort lassen sich bestimmt einige Dinge entdecken, die Ihnen beim Nachdenken weiterhelfen. Rechnen Sie aber nicht mit zu viel Euphorie, denn es gibt immer noch einige Zweifel! Löwe ( ) Alles Neue lehnen Sie erst einmal ab, obwohl man Ihnen vieles sehr schmackhaft macht. Sie stehen sich bei der weiteren Entwicklung selbst im Wege und sehen zuerst die Schwierigkeiten und dann erst das Ergebnis. Auch wenn es immer mehrere Möglichkeiten gibt, sollten Sie nicht nach der allerersten greifen, sondern eine kleine Auswahl treffen. So erkennen Sie die Vorteile, aber auch die Nachteile! Jungfrau ( ) Mit dem, was Sie bisher erreicht haben, sollten Sie zufrieden sein, denn mehr ist zurzeit nicht möglich. Die neuen Vorschläge sollten besser noch einmal überdacht werden, bevor es an die Umsetzung geht. Lassen Sie alles etwas ruhiger auf sich zukommen, denn dann lassen sich auch die Probleme besser meistern. Die eigene Unsicherheit sollte Ihnen in dieser Phase nicht selbst im Wege stehen. Nur Mut! Waage ( ) Sie sollten sich trotz des Trubels immer mal wieder kleine Auszeiten gönnen, denn nur dann bleibt Ihnen auch die Kraft erhalten, um weiter an vorderster Stelle mitzuwirken. Genießen Sie jeden Moment und schöpfen daraus neue Ideen. Mit der Umsetzung sollten Sie sich aber noch Zeit lassen, denn erst müssen die alten Dinge erledigt werden, bevor neue Aktionen gestartet werden können. Viel Spaß! Skorpion ( ) Ihre Offenheit ist erfrischend, kann aber auch bestimmte Personen vor den Kopf stoßen. Versuchen Sie also mit mehr Diplomatie Ihre Kritik anzubringen, damit sich die Probleme nicht verstärken. Sollte etwas nicht so klappen, wie Sie es möchten, stecken Sie nicht den Kopf in den Sand, sondern starten einen neuen Versuch. Alles ist machbar, wenn Sie mit Ihrem Elan dahinter stehen. Sie können es schaffen! Schütze ( ) Im Moment werden Sie besser fahren, wenn Sie sich mit Ihren Ideen nicht zu sehr in den Mittelpunkt stellen. Lassen Sie auch den anderen Beteiligten den Vortritt und schauen, was sich daraus ergeben könnte. Sie werden sicher einigen Widerstand zu spüren bekommen, doch sollte Ihnen das die Kraft geben, um noch einmal alles zu überdenken und vielleicht neu zu beginnen. Sie haben noch viel Zeit! Lady s-secondhand-markt fällt aus Tote Blaumeisen dem NABU melden Vögel sterben vermehrt an bakterieller Infektion WALSRODE. Melden Sie uns kranke oder tote Blaumeisen : Mit dieser Bitte wendet sich der NABU an alle Tier- und Naturfreunde. Hintergrund ist eine verstärkt auch in Niedersachsen zu beobachtendes Sterben der kleinen Singvögel. Seit März werden aus vielen Gärten Blaumeisen gemeldet, so der NABU Niedersachsen, die krank wirken und schnell sterben. Verantwortlich ist das Bakterium Suttonella ornithocola. Damit mehr über die Krankheit herausgefunden werden kann, können Fälle unter online gemeldet werden. Von der LINDWEDEL. Der Frühlings- Lady s-second-handmarkt des Sporthofs Schöne Aussicht in Lindwedel - geplant für 17. Mai - muss ausfallen. Sofern man wieder größere Veranstaltungen zulässt, soll der Termin im Herbst für 27. September bestehen bleiben. Anmeldungen dafür sind ab Juli möglich. Krankheit betroffen sind anscheinend vor allem Blaumeisen, in einzelnen Fällen auch Kohlmeisen oder andere kleine Singvögel. Der NABU informiert auf seiner Homepage, dass die erkrankten Vögel meist in der Umgebung von Futterstellen in Gärten beobachtet werden und dadurch auffallen, dass sie nicht mehr auf ihre Umwelt reagieren. Der NABU rät grundsätzlich dazu, bei Beobachtungen von mehr als einem kranken Vogel an Fütterungen, diese Fütterung und die Bereitstellung von Tränken sofort einzustellen.

5 LOKALES 5 Historische Modenschau fällt aus DORFMARK. Der Heimatverein für das Kirchspiel Dorfmark gibt bekannt, dass die für den Sonntag, 10. Mai, vorgesehene Vorstellung der Historischen Modenschau im Dorfmarker Heimathaus aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen muss. Ein Ersatztermin wird durch einen Aushang sowie eine Ankündigung auf der Homepage des Vereins und in der örtlichen Presse rechtzeitig bekanntgegeben. Der Verein bittet um Verständnis. Bürgerscheibe: Schießen fällt aus GILTEN. Die Gemeinde Gilten gibt bekannt, dass die für den 24. Mai in Norddrebber geplante Veranstaltung zum Ausschießen der Bürgerscheibe ausfällt. Auch der Wettbewerb um den Gemeindepokal kann nicht stattfinden. Weltladen: vorerst neue Öffnungszeiten WALSRODE. Der Weltladen Walsrode öffnet momentan nur an den Vormittagen. In besonderen Fällen wird die Ware auch geliefert. Zur Info: Die Corona-Krise trifft die Handelspartner im Süden deutlich stärker. Zum einen durch die unzureichende medizinische Versorgung in diesen Ländern und zum anderen bricht bei einer reduzierten Nachfrage der fairen Produkte ihre Existenzgrundlage weg. Der Weltladen arbeitet nicht gewinnorientiert und alle Mitarbeiter sind ehrenamtlich tätig. Kontakt: Telefon (05161) oder weltladen.walsrode@gmx. de. Vögel zählen am Muttertagswochenende WALSRODE. Sowohl in normalen als auch in Krisenzeiten hat ein Themenbereich Hochkonjunktur: Fragen zu Natur und Garten. Die Nachfrage, Antworten auf viele Bereiche zu bekommen, die den Menschen zwischen Borkum Stunde der Gartenvögel vom 8. bis 10. Mai / Zahlen zu Blaumeisen mit Spannung erwartet Der NABU ruft für das Muttertagswochenende zur 16. Stunde der Gartenvögel auf. Jeder ist aufgefordert, eine Stunde lang Vögel zu zählen und deren Anzahl zu melden. Foto: NABU/S. Hennigs und dem Eichsfeld, zwischen Cuxhaven und dem Wiehengebirge am Herzen liegt, steigt seit Jahren kontinuierlich an, beschleunigt sich sogar, wie Rüdiger Wohlers vom NABU Niedersachsen betont. Gerade auch bei unseren Gruppen WALSRODE. Vom 8. bis 10. Mai findet deutschlandweit die 16. Stunde der Gartenvögel statt. Der NABU ruft gemeinsam mit der NAJU und dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) dazu auf, eine Stunde lang Vögel zu beobachten, zu zählen und zu melden. Die Stunde der Gartenvögel hatte in den vergangenen Jahren starke Teilnehmerzuwächse zu verzeichnen. Hier in der Region die Zahl der Zählenden um ein Drittel. Das ist ein gutes Zeichen für das große Interesse an der heimischen Natur und darüber freuen wir uns sehr, so Andrea Pohlen, Leiterin der NABU-Regionalgeschäftsstelle Heide-Wendland. Je mehr Menschen teilnehmen, umso aussagekräftiger sind die gewonnenen Ergebnisse. In diesem Jahr erwartet der NABU die neuen Gartenvogeldaten mit besonderer Spannung und Sorge. Eine der häufigsten und beliebtesten Arten, die Blaumeise, ist derzeit in Teilen der Republik durch ein auffälliges Massensterben aufgrund einer bisher unbekannten Krankheit bedroht, so Andrea Pohlen. Innerhalb von nur zehn Tagen sind bundesweit bis heute über Meldungen von toten oder kranken Meisen eingegangen. Die Herkunftsorte der Meldungen zeigen eine klare Häufung in einem Streifen von der Grenze mit Luxemburg quer durch Westdeutschland bis zur Grenze mit Thüringen sowie in Teilen des westlichen Niedersachsen. Besonders betroffen erscheinen die Landkreise entlang der unteren Mosel in Rheinland-Pfalz, aber auch die Region um Oldenburg in Niedersachsen. Den Ehrenamtlichen in der Region Heide-Wendland sind bislang nur wenige Fälle bekannt. Die kommende Zählung im Mai wird uns Auskunft darüber geben, ob sich dies in den Bestandstrends der Blaumeisen in den besonders betroffenen Gebieten widerspiegelt. Labordiagnosen zum Auslöser stehen noch aus und können voraussichtlich für den Beginn der 18. Kalenderwoche erwartet werden. Viele Menschen haben in den vergangenen Wochen während der Ausgangsbeschränkungen den Wert der Natur vor ihrer Haustür wieder neu schätzen gelernt. Gartenvögel wie die Blaumeise haben dabei in diesem Frühling sicherlich deutlich mehr Aufmerksamkeit erfahren als in anderen Jahren. Wir hoffen, dass sich dies in einer besonders regen Beteiligung an der Vogelzählung niederschlägt, so Pohlen. vor Ort, in unseren Naturschutzzentren und Regionalgeschäftsstellen laufen oft die Leitungen heiß, wenn es etwa darum geht, Informationen zu Nistkästen, zum Gartenteich, zu Fledermäusen, Schmetterlingen, zu Igeln, der He- Mehr als 870 Menschen haben im vergangenen Jahr allein im Heide-Wendland bei der Stunde der Gartenvögel ehrenamtlich Daten erhoben und dadurch wichtige Informationen darüber geliefert, wie es den verschiedenen Vogelarten geht. Insgesamt erfolgten aus fast 590 Gärten Meldungen zu Vogelvorkommen. Der häufigste Gartenvogel der Region war 2019 der Haussperling, gefolgt von Amsel, Feldsperling, Star und Kohlmeise. Die Blaumeise belegte Platz sechs. Deutschlandweit beteiligten sich über NABU bietet Telefon-Hotline zu allen Natur- und Gartenthemen ckenpflanzung, dem Insektenhotel oder der Vogelfütterung zu bekommen. Dem kommt der NABU, Niedersachsens größter Naturschutzverband, nun mit einem besonderen Angebot nach: Unter dem Motto Ihr Draht zur Natur Das Vogelinteressierte an der Aktion. So funktioniert die Stunde der Gartenvögel: Von einem ruhigen Plätzchen im Garten, auf dem Balkon oder vom Zimmerfenster aus wird von jeder Vogelart die höchste Anzahl notiert, die im Laufe einer Stunde gleichzeitig beobachtet werden konnte. Die Beobachtungen können am besten online unter gemeldet werden, aber auch per Post oder Telefon kostenlose Rufnummer am 9. Mai von 10 bis 18 Uhr: (0800) Gemeldet werden kann auch mit der kostenlosen NABU-App Vogelwelt, erhältlich unter Meldeschluss ist der 18. Mai. Aktuelle Zwischenstände und erste Ergebnisse sind ab dem ersten Zähltag auf abrufbar und können mit vergangenen Jahren verglichen werden. Für kleine Vogelexperten hat die NAJU die Schulstunde der Gartenvögel (4. bis 8. Mai) ins Leben gerufen. Weitere Informationen dazu unter JU.de/sdg. Ein Infopaket zur Stunde der Gartenvögel mit weiteren Informationen samt Gartenvogelporträts und Poster für Kinder ist erhältlich gegen 5 Euro beim NABU Heide-Wendland, Stichwort Stunde der Gartenvögel, Schuhstraße 40, Celle. NABU-Gartentelefon gibt es ab sofort eine Telefon- Hotline unter der Rufnummer (0511) Dort wird es von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 14 Uhr eine kompetente Beratung in allen Naturschutzfragen geben. Anzeige Klingelt's an der Haustür oder am Telefon? Dan Race - Fotolia Ein Baum im Londypark zu Ehren einer starken Frau: Vor 101 Jahren hat Maria Juchazc die Arbeiterwohlfahrt gegründet. Den Schwachen zu helfen, war ihr eine Herzensangelegenheit. Als Sozialreformerin, Sozialdemokratin und Frauenrechtlerin hat sie sich einen Namen gemacht. In memoriam Maria Juchazc Sie war die erste Frau, die im Reichstag Redeerlaubnis bekam. Ihr zum Gedenken pflanzten Mitglieder der Rethemer Awo eine Elsbeere im Londypark (von links: Irmgard Heusohn, Stefan Lüchau, Wolfgang Welle). Irmgard Heusohn, Vorsitzende des Rethemer Ortsverbandes, sagte: Wir hätten diesen Tag gerne mit unseren Mitgliedern und Freunden in einer kleinen Feierstunde begangen. Im Namen der Awo bedankte Heusohn sich beim Energie -und Gewerbepark Rethem/Aller, dem man die Spende zu verdanken hat. Foto: Bätje Wir warnen vor diesen Strom- und Gasgeschäften. Sie haben 14 Tage Widerrufsrecht! Hilfe bekommen Sie von uns. Poststr Walsrode Telefon vertrieb@swbt.de

6 6 Gesundheitstipp GESUNDHEIT UND FITNESS Gerätetraining bei Multipler Sklerose Sport ist gesund, das ist unbestritten. Und das gilt auch für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. So können Patienten, die unter Multipler Sklerose leiden, von Sport und Bewegung besonders profitieren und Symptomen der Erkrankung entgegenwirken. Dazu ist auch das Training an Geräten geeignet. Patienten mit MS leiden unter verschiedenen Symptomen wie Koordinationsproblemen, Schwächegefühl oder Spastik. Wird diesen Symptomen mit gezieltem Training für Ausdauer, Kraft, Koordination und Gleichgewicht entgegengewirkt, sind die Betroffenen in der Lage, ihren Alltag besser zu bewältigen. Neben der Verbesserung der körperlichen Verfassung nehmen auch das seelische Wohlbefinden und somit die Lebensqualität zu. Es gibt zahlreiche Sportarten, die bei MS-Betroffenen zu mehr Kraft und Rüdiger Heinrich Physiotherapeut - Walsrode Ausdauer, aber auch Spaß führen. Sportarten, mit denen Patienten positive Erfahrungen gemacht haben, sind unter anderem Aqua-Fitness, Fahrradfahren, Gymnastik, Joggen und Nordic Walking, Pilates und Yoga. Vielfältige Vorteile bietet aber insbesondere das individuelle Kraftund Ausdauertraining an Geräten. Mit den verschiedenen Geräten, die heutzutage in Fitnessstudios zur Verfügung stehen, können alle relevanten Aspekte trainiert und die Leistungsfähigkeit verbessert werden. Im Vordergrund stehen dabei: Muskelkraft, Ausdauerleistung, Beweglichkeit und Spastik, Gleichgewicht, Depressionen und vegetative Störungen. Vor den Beschränkungen: Die Jugend freut sich über die Pokale und Urkunden. GRETHEM/EILTE. Auch im vergangenen Jahr 2019 waren die Schützen der Vereine Grethem/Büchten und Eilte wieder in allen Klassen auf den vorderen Plätzen. Die Platzierungen im einzelnen: Einzelwertung/ Schülerklasse: 1. Magalie Hemme (Eilte), 603,2 Ring 2. Paula Rose (Grethem), 582,5 Ring 3. Leonie-Sophie Rüsing (Eilte), 565,1 Ring Jugendklasse: 1. Lisa-Marie Hambrock (Grethem), 614,1 Ring 2. Ronja Schultze (Grethem), 580,6 Ring 3. Hannah Ahten (Grethem), 578,9 Ring Mannschaftsergebnisse: Schüler: Eilte II, 1741,9 Ring Jugend: Grethem I, 1775,4 Ring Bester Einzelteiler: Magalie Hemme (Eilte) 7,2 Ring. Bei den Erwachsenen kam es zu folgenden Ergebnissen: Einzelwertung/Schützenklasse: 1. Dorothee Hambrock, (Grethem), 431 Ring 2. Olaf Narjes (Eilte), 430 Ring 3. Fenja Hemme (Eilte), 426 Ring Seniorenklasse: 1. Jürgen Bokelmann (Eilte), 450 Ring 2. Martina Bokelmann (Eilte), 448 Ring 3. Anke Kraul (Eilte), 442 Ring Mannschaftswertung/ Foto: Schützenring Hermann Löns Hermann Löns sehr erfolgreich Grethem und Eilte in allen Klassen des Schützenrings mit guten Ergebnissen Schützenklasse: 1. Grethem, 1284 Ring 2. Eilte, 1265 Ring 3. Eilte Damen, 1248 Ring Seniorenklasse: 1. Eilte, 1343 Ring 2. Grethem, 1314 Ring Aufgrund der Einschränkungen sind noch keine neuen Termine bekanntgegeben worden. Der Vorstand hofft, dass spätestens nach den Sommerferien wieder die Schießabende stattfinden können. Die Vereine werden rechtzeitig informiert. Anzeige Marco Richter übernimmt die Leitung Pflegedienst Brandt feiert sein 25-jähriges Bestehen und bekommt eine neue Geschäftsführung Sie sind Pflegefachkraft und möchten sich beruflich verbessern? Sie haben Spaß an der häuslichen Alten- und Krankenpflege? Sie besitzen eine empathische Einstellung zum Pflegeberuf? Sie möchten ihre Pflegekunden ohne Zeitdruck versorgen? Sie haben einen Führerschein? Dann erwartet Sie bei uns: Eine erfahrene Leitung Ein top begeisterndes und hilfreiches Team Eine sehr gute Bezahlung Ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Dienstplan Zusatzleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Pflegedienst.Brandt@t-online.de (Herr Marco Richter) Wir sind die Pflege mit Herz seit 25 Jahren Marco Richter (links) übernimmt die Geschäftsführung des Pflegedienstes Brandt von Gaby und Rüdiger Brandt, die das Unternehmen vor 25 Jahren gegründet haben. Foto: aki BAD FALLINGBOSTEL. Der Pflegedienst Brandt, die Pflege mit Herz, aus Bad Fallingbostel hat gleich zwei Gründe, in den Mai zu feiern. Zum einen begehen wir unser 25-jähriges Jubiläum und zum anderen begrüßen wir ab 1. Mai Herrn Marco Richter als neuen Geschäftsführer, freut sich Gaby Brandt, die mit ihrem Ehemann Rüdiger vor 25 Jahren den Pflegedienst ins Leben gerufen hat. Marco Richter ist 40 Jahre jung und war zuvor selbstständiger Unternehmensberater im Bereich Pflegequalitätsmanagement. Außerdem kennt er als gelernte Altenpflegefachkraft das Milieu von der Pike auf. Ich bin seit sechs Jahren selbstständig und wohne mit meiner Familie - meiner Frau und meiner zweijährigen Tochter - in Elstorf, erzählt Marco Richter. In der Woche wohnt er in Bad Fallingbostel, um nahe an seiner neuen Dienststelle zu sein. Der gute Name Pflegedienst Brandt, der Standort Blumenlage und auch die treuen Mitarbeiter bleiben erhalten. Die Jubiläumsfeier wird nach der Coronazeit nachgeholt, verspricht das Ehepaar Brandt, das sich für das 25-jährige Vertrauen ihrer Pflegekunden und deren Angehörigen bedanken möchten. Es ist auch eine Gelegenheit, uns bei allen niedergelassenen Ärzten in unserem Einzugsgebiet, ebenso wie bei den Apotheken und den Sozialdiensten der Krankenhäuser sowie anderen Institutionen, die uns 25 Jahre des Weges begleitet haben, zu bedanken, betont Rüdiger Brandt, der sich für den Nachfolger wünscht, dass das Vertrauen auf ihn übergeht. Mit Marco Richter steht der Pflegedienst auf einem soliden Fundament, sodass die Arbeit nahtlos weitergeführt werden kann, ist sich Gaby Brandt sicher. Mit dem neuen Geschäftsführer werden Kapazitäten frei. Neue Patienten, aber auch neue Mitarbeiter sind herzlich willkommen, betont die Unternehmensleitung, die vom hochmotivierten Team unterstützt wird. So können Brandts beruhigt in den Ruhestand wechseln und sich aufs Reisen, Fahrrad fahren und Zeit haben freuen. Und ich freue mich auf die neue Aufgabe und stelle mich gerne der Herausforderung. Außerdem danke ich dem Ehepaar Brandt für ihr Vertrauen, mir ihr Lebenswerk zu übergeben, das nun zu meinem wird, so Richter und verspricht, der Pflegedienst Brandt wird mit Herz weitergeführt. Ein herzliches miteinander auch zu unseren Pflegekunden liegt mir sehr am Herzen. Serengeti-Run abgesagt Veranstaltung findet am 16. Mai nicht statt HODENHAGEN. Der für den 16. Mai geplante zweite Serengeti-Run ist abgesagt. Die Veranstalter hatten noch gehofft, das Lauf- Event im Serengeti-Park durchführen zu können. Nun stehe aber fest, dass aufgrund der aktuellen Entwicklung der Coronakrise und der beschlossenen Beibehaltung der Schutzmaßnahmen der Bundesregierung eine Durchführung nicht möglich sei. Laut Veranstalter sollen bereits gezahlte Startgelder zurückerstattet werden. Wie diese Rückabwicklung erfolgt, will die Veranstaltungsleitung innerhalb der nächsten Tage mitteilen, da zuvor noch Organisatorisches abgestimmt werden müsste. Schutzmasken direkt aus China Spende für Aller-Weser-Klinik VERDEN. Hygiene-Schutzausrüstung ist zurzeit überall knapp, teuer und schwer zu bekommen. Die persönliche Nähe im Arbeitsalltag in der Klinik ist nahezu unvermeidbar, das Tragen von Atemschutzmasken dadurch in vielen Bereichen ein Muss, der Bedarf hoch. Der leitende Oberarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Krankenhaus Verden, Jiantao Peng, übergab der Aller-Weser-Klinik ggmbh nun Masken, die er gemeinsam mit einer Gruppe von freiwilligen Spendern direkt aus China bezogen hat. Auch eine ehemalige Patientin, die in China lebt, schickt zahlreiche Masken. Peng, der in China geboren wurde, hat in Deutschland Medizin studiert und arbeitet seit Jahren hier als angesehener Mediziner. Er fühlt sich wohl in Deutschland, schätzt die gute Ausbildung und medizinische Versorgung. So wie ihm, geht es vielen Chinesen, weiß Peng. Viele von ihnen halten immer noch Kontakt, auch die, die nach dem Studium zurück nach China gegangen sind. Die Bremer Dolmetscherin Dr. Yamei Leng lebt seit über 30 Jahren in Deutschland und hält die Gruppe zusammen. Gemeinsam kam die Idee, etwas den Menschen in Deutschland zurückzugeben. Wir sehen es als einen kleinen Dank für die gute Zeit in Deutschland, die Chinesen der unterschiedlichsten Berufsgruppen hier erleben durften und dürfen, erklärt Peng. Etwa 60 Personen aus dem Kreis haben gespendet, als Leng den Aufruf startete. So konnten am Ende geprüfte Masken direkt aus ihrem Heimatland nach Bremen geliefert werden. Wir waren sehr erleichtert, dass die Ware heil und vollständig in Bremen angekommen ist, sagt Peng, der 400 Stück für die Aller-Weser-Klinik mitgebracht hat. Dr. Peter Ahrens, Ärztlicher Direktor, und Verwaltungsdirektorin Daniela Aevermann freuen sich über diese Spende. Doch Peng hatte noch eine weitere gute Nachricht in Form eines großen Paketes dabei: Vor zwei Jahren brachte Juanjuan Qian ein gesundes Mädchen in der Klinik für Geburtshilfe im Krankenhaus Verden zu Welt. Zum damaligen Zeitpunkt hat Qian in Bremen gelebt und gearbeitet, heute lebt sie mit ihrer Familie wieder in China. Immer noch denkt sie an ihren Aufenthalt in der Aller-Weser- Klinik gerne zurück, wie sie schreibt. Insgesamt Mundschutzmasken spendet Qian der Aller- Weser-Klinik.

7 LOKALES 7 So wird der Garten zum Vogelparadies Der Weltvogelpark bleibt weiterhin geschlossen, die Experten geben aber Tipps für zu Hause Fahrten im Mai fallen aus VERDEN. Rechtsanwältin Jette Rehling, Vorsitzende des Mietervereines für den Landkreis Verden und umzu, hat sich wegen der Corona-Pandemie nunmehr auch gezwungen gesehen, die für den 27. Mai geplante Jahresversammlung der Mieterorganisation abzusagen. Die Gesundheit unserer Mitglieder und Gäste hat absoluten Vorrang. Daher gibt es zu der Absage keine Alternative, so Rehling in einer Presseinformation. Eigentlich sollte bei der Aufgrund der Corona-Epidemie müssen die Verdener Eisenbahnfreunde - Kleinbahn Verden-Walsrode (VEF, die geplanten Fahrten des Kleinbahnexpresses von Verden nach Stemmen am 21. Mai (Himmelfahrt) sowie die Spargel- Sonderfahrt am 24. Mai nach Neddenaverbergen absagen. Als Kultur- und Freizeiteinrichtung ist uns der Publikumsverkehr derzeit untersagt. Die Einhaltung erforderlicher Maßnahmen zum Schutz unserer Fahrgäste und unseres Betriebspersonals können wir aus betrieblichen Gründen nicht gewährleisten, erklärte der Verein in einer Pressemitteilung. Ob weitere Fahrtage stattfinden, wird je nach Entwicklung der Epidemie und behördlichen Vorgaben entschieden. Nächster geplante Fahrtag ist der 1. Juni (Pfingsten). Foto: VEF Treffen des Mietervereines entfällt Versammlung Randolph Fries (Hannover), Verbandsgescäftsführer Niedersachen/Bremen und Präsidiumsmitglied des Deutschen Mieterbundes (DMB), mit einem Referat zum Thema Wechsel der Wohnung - Ein Risiko auf dem heutigen Wohnungsmarkt? - Voraussetzungen und Fallstricke im Blickpunkt stehen. Als Nachholtermin für die Hauptversammlung ist der Mittwoch, 28. Oktober, 18 Uhr, im Verdener Hotel Höltje ins Auge gefasst worden. WALSRODE. Mit mehr als 4000 Vögeln aus 650 Arten und von allen Kontinenten ist der Weltvogelpark in Walsrode der größte Vogelpark der Welt. Wie man mit den richtigen Pflanzen und ein paar Tricks die faszinierende Welt der einheimischen Vögel auch im eigenen Garten erleben kann, das verraten die Experten des Weltvogelparks. Je natürlicher der Garten Sträucher zum Wohlfühlen Ob Rotkehlchen, Meise oder Star: Vögel freuen sich über einen natürlichen Garten mit Sträuchern, die Futter und Nistmöglichkeiten bieten. Foto: Weltvogelpark angelegt ist, desto wohler fühlen sich dort auch Vögel. Große und kurz gemähte Rasenflächen oder gar Schotter oder Kies bieten keine natürlichen Futterquellen. Ganz anders: Heimische Straucharten mit Beeren oder Früchten, zum Beispiel die Eberesche, die auch Vogelbeere genannt wird und ihrem Namen alle Ehre macht. Vor allem Amseln, Stare und Seidenschwänze mögen die orangeroten Beeren. Allerdings erst, nachdem es den ersten Frost gab. Durch die Kälte bildet sich in den Beeren Zucker, sie werden süß und besonders energiereich, erklärt Jörn Luttmann, Chefgärtner im Weltvogelpark Walsrode. Bis auf den Winter kann die Eberesche das ganze Jahr über gepflanzt werden. Der Boden sollte nicht zu nährstoffhaltig sein und wasserdurchlässig, denn der Kleinbaumbekommt ungern nasse Füße und steht gerne an einem sonnig bis halbschattigem Platz. So wie die Eberesche zieht auch der Weißdorn verschiedene Vogelarten an. Die kleinen roten Früchte, die ein wenig an Mini- Äpfel erinnern, sind besonders im Herbst prachtvoll anzusehen. Die dichte dornige Krone des Weißdorns bietet vielen Vögeln Schutz vor Räubern und bietet daher eine gute Möglichkeit zum Nestbau. Da die Früchte bis in die Wintermonate am Baum hängen, sind sie auch in der kalten Jahreszeit eine Nahrungsquelle. Besonders beliebt ist der Weißdorn übrigens beim mittlerweile seltenen Neuntöter. Der spießt an den langen Stacheln des Weißdorns nämlich gern Insekten oder sogar kleine Wirbeltiere auf, um diese später zu verspeisen. Der Weißdorn wächst nahezu überall, solange der Platz ein wenig sonnig ist. Besonders gut eignet er sich auch als Heckenpflanze. Eine weitere Möglichkeit, den Vögeln Nahrung im eigenen Garten anzubieten sind Stauden- und Blumenbeete, die nicht komplett abgeerntet werden. Die Vögel können dann die Samenstände den ganzen Winter über abknabbern. Darüber hinaus sind Wildkräuter- und Blumen für bestimmte Vogelarten wie den Grünling oder die Goldammer überlebenswichtig. Und: Nicht jedes vermeintliche Wildkraut ist gleich Unkraut. Johanniskraut, Nachtkerze oder Beifuß sollten nicht überall gejätet werden. Denn auch sie dienen den Vögeln als Nahrung. Und: Der Garten sollte vogel- und inektenfreundlich nicht zu aufgeräumt sein. Laub und Reisighaufen bieten Nistmaterial und locken kleine Krabbler an als Nahrung für die Vögel. Nistkästen sollten für Katzen und Marder unerreichbar angebracht sein, sodass die Vögel ungestört brüten können. Idealerweise hängt man die Kästen bereits im Herbst auf, da die Vögel im Winter nach geeigneten Plätzen Ausschau halten. Gift hat im Garten nichts Vögel sind beste Schädlingsbekämpfer zu suchen, im heimischen Grün sollten keine Pestizide verwendet werden. Vögel nehmen diese über die Nahrung auf, die Stoffe schädigen das Immunsystem und machen die Vögel krank oder unfruchtbar. Die besten Schädlingsbekämpfer sind Vögel dagegen selbst: Eine Blaumeisen-Familie kann pro Jahr bis zu 30 Kilogramm Blattläuse fressen. Rotkehlchen, Hausrotschwanz und Star ernähren sich vor allem während der Brutzeit auch von Spinnen, Raupen und Käfern. Anzeige Einschränkungen in Kfz-Zulassungsstelle gelockert VERDEN. In der Kfz-Zulassungsstelle des Landkreises Verden sind die Einschränkungen gelockert worden. Autohändler und Zulassungsdienste können zu den normalen Öffnungszeiten ihre Unterlagen am Händlerschalter abgeben und im Laufe des Tages wieder abholen. Privatkunden können ihren Zulassungsvorgang inklusive Abmeldungen nur nach vorheriger Terminvereinbarung vornehmen. Termine können ausschließlich über die Internetseite www. landkreis-verden.de/kfztermin gebucht werden. Der Landkreis bittet darum, dass zur Vermeidung unnötiger Kontakte nur die antragsstellende Person in der Zulassung erscheint und dass sämtliche Kunden im Wartebereich der Kfz-Zulassungsstelle ausreichend Abstand halten. Kapitelhaus bleibt geschlossen WITTLOHE. Die Ausstellung im Kapitelhaus Wittlohe sollte ursprünglich ab 1. Mai wieder für die Öffentlichkeit zu sehen sein. Daraus wird durch die Corona- Pandemie nichts. Harm Schmidt, Vorsitzender der Zeitgeschichtlichen Werkstatt im Kapitelhaus zu Wittlohe (Zwik), hofft aber, dass in diesem Jahr für das Die Ausstellung im Kapitelhaus bleibt vorerst für den Besucherverkehr geschlossen. Foto: Hermann Meyer kleine Museum noch die Chance besteht, seine Tür für Besucher öffnen zu können. Vor genau einem Jahr wurde die Ausstellung eröffnet. Auf großflächigen Tafeln werden Einblicke in die heimische Geschichte gezeigt. Die aktuelle Ausstellung befasst sich mit folgenden Themen: Flucht und Neuanfang in Wittlohe, Krieg in der Heimat, Briefe aus dem Krieg, Kriegsschicksale, Berichte aus dem Pfarrhaus und Zwangsarbeiterkinder. Knapp 400 Interessierte konnten die Verantwortlichen im vergangenen Jahr begrüßen. Die Öffnungszeiten vom 1. Mai bis zum 3. Oktober richten sich nach der Saison der Allerfähre Otersen Westen. In diesem Jahr sollten die Besuchszeiten im Kapitelhaus an Sonn- und Feiertagen immer von 11 bis 17 Uhr stattfinden. Erst mal bleibt das älteste nicht sakrale Gebäude im Landkreis Verden nun für den Besucherverkehr geschlossen. Machen Sie auf sich aufmerksam! Sie sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen und setzen auf Nachwuchs, dann sollten Sie die Möglichkeit nutzen, sich in den Sonderseiten Start in den Beruf zu präsentieren. Schalten Sie eine Anzeige und gewinnen Sie Ihre Arbeitskräfte von morgen. Starke Beachtung mit gutem Inhalt! In den Sonderseiten Start in den Beruf stellen wir die Ausbildungsberufe mit dem jeweiligen Berufsbild vor und geben Tipps zur optimalen Bewerbung. Ihre Ansprechpartner Hans-Hermann Knust hhk@wz-net.de Stefan Gottschild stefan.gottschild@wz-net.de Mit uns erreichen Sie mehr! Mit uns erreichen Sie punktgenau Ihre Zielgruppe, denn die Sonderseiten werden nicht nur über die Walsroder Zeitung und den Wochenspiegel am Donnerstag verteilt, sondern auch direkt in die Schulen im Verbreitungsgebiet geliefert. Erscheinungstermin ist Donnerstag, 14. Mai 2020 Anzeigenannahmeschluss ist Freitag, 8. Mai 2020 Hermann Dierks hermann.dierks@wz-net.de Sandra Kuske sandra.kuske@wz-net.de

8 8 REISE UND FREIZEIT Lebendige Geschichte in Thüringens Städten Attraktive Mischung aus Geschichte und Tradition sowie moderner und klassischer Kunst und Architektur ERFURT. Bei einem Städteund Burgentrip durch Thüringen gibt es jede Menge Inspiration für den Geist. Denn die Mischung aus Geschichte und Tradition, Kultur- und Freizeitangeboten, moderner sowie klassischer Kunst und Architektur machen sie besonders attraktiv. Erfurt verfügt über eines der größten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtzentren Deutschlands. Die mehr als Jahre alte Landeshauptstadt Thüringens zeigt das Mittelalter in Stein gehauen und verfügt über eines der größten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtzentren in Deutschland. Nicht entgehen lassen darf man sich die eindrucksvolle Kulisse des Erfurter Doms St. Marien und der Kirche St. Severi bis zu den Fachwerkhäusern am Domplatz, die mit Häusern bebaute Krämerbrücke vollständig erhalten und die längste ihrer Art in Europa - die prunkvollen Stadthäuser am Fischmarkt, die traditionelle Gartenausstellung egapark oder die Zitadelle Petersberg, um nur eine Handvoll der eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten in Erfurt, Die Bastille in Weimar. der Landeshauptstadt Thüringens zu nennen. Martin Luther war Mönch im Augustinerkloster, das heute nicht nur ein Museum beherbergt, sondern auch als Gästehaus und Konferenzzentrum Besucher anzieht. Ein Spaziergang über die Krämerbrücke stellt ein besonders eindrucksvolles Erlebnis dar. Diese zunächst aus Holz hergestellte und 1325 dann aus Stein errichtete Brücke verband die Siedlungen und Märkte auf dem rechten und linken Ufer der Gera. Die schmale, kopfsteingepflasterte Straße ist auf beiden Seiten von schmalen Häusern gesäumt. Generationen von Händlern und Handwerkern lebten und leben weiterhin auf dieser Brücke. Heute ist hier eine faszinierende Auswahl von Keramik, Juwelierwaren, Souvenirs und Thüringer Spezialitäten im Angebot. In Weimar, der Kulturhauptstadt des Jahres 1999, gibt es kaum eine Straße oder Gasse, die nicht die interessante und faszinierende Geschichte der Stadt widerspiegelt. Die Bronzestatuen von Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller vor dem Deutschen Der Angerbrunnen in Erfurt. Nationaltheater Weimar bilden schon seit vielen Generationen einen Anziehungspunkt für Touristen. Zusammen mit der innerstädtischen Kulturmeile und insgesamt 27 Museen ist diese Stadt an der Ilm eine Foto: Maren Geppert beliebte Attraktion für Touristen aus aller Welt. 16 Sehenswürdigkeiten und Objekte in der Klassikerstadt Weimar wurden von der UNESCO ebenfalls in die Liste der Stätten des Weltkulturerbes aufgenommen. Der hohe künstlerische Wert der öffentlichen und privaten Gebäude, Schlösser und Parks in der Stadt sowie in ihrer Umgebung ist Zeugnis für die renommierten kulturellen Errungenschaften aus der Klassikerzeit in Weimar: Zu den denkmalgeschützten Sehenswürdigkeiten zählen unter anderem das Goethehaus, das Schillerhaus, Goethes Gartenhaus sowie die drei Schlösser Belvedere, Ettersburg und Tiefurt mit ihren einzigartigen Gärten. Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek ist ebenfalls Teil der Welterbestätte des klassischen Weimar. Dieser Besuchermagnet besitzt die weltweit größte Sammlung von Goethes Faust (3.900 Bände), bedeutende Manuskripte aus dem Mittelalter, Das Rathaus von Erfurt. historische Karten sowie eine Sammlung von Bibeln und Musikbänden. Sie ist dienstags bis sonntags von 9:30 bis 14:30 Uhr für Besucher geöffnet. Das Bauhaus in Weimar steht ebenfalls auf der Liste des Welterbes Foto: Gregor Lengler Foto: Kerstin Neumann der UNESCO und stellt für Besucher auf den Spuren der modernen Kunst und Architektur ein Muss dar. Weitere Informationen gibt es im Internet unter Naturgenuss fernab vom Großstadtrummel im Herzen von Rheinland-Pfalz SOSBERG. Allein seine geografische Lage macht den Hunsrück bereits zu einem der attraktivsten deutschen Mittelgebirge: Die Region wird von vier Flüssen umflossen, nämlich Mosel, Nahe, Saar und Rhein. Mitten in Rheinland-Pfalz präsentiert sich mit dem Hunsrück ein landschaftliches Kleinod. In intakten Naturräumen entdeckt man eine vielfältige Pflanzenund Tierwelt. Dem Wanderer begegnen Rehe, Dachse, vielleicht sogar Wildkatzen. Spaziergänger passieren Wiesen mit seltenen Orchideenarten oder blühenden Narzissen. Still, fernab von Industrie und Großstadtrummel, präsentiert die urwüchsige Landschaft einen erholsamen Wechsel zwischen schattigen Wäldern und blühenden Wiesen, tief eingeschnittenen Bachtälern und sanft gewellten Höhenzügen. Fast versteckte Hochmoore mit jahrhundertealten Moorbirken oder gewaltige Felsformationen aus Quarzit prägen das Landschaftsbild mit. So ist es nicht verwunderlich, dass gleich zwei Naturparks, der Naturpark Saar-Hunsrück und der Naturpark Soonwald-Nahe, als großräumige Schutzgebiete zu finden sind und dass es hier seit Frühsommer 2015 den Nationalpark Hunsrück-Hochwald gibt, den einzigen Nationalpark in Rheinland- Pfalz. Denn Nationalpark und Naturparks entstehen nur dort, wo die Natur ihre Eigenheit bewahrt. Von einer jahrhundertealten Geschichte erzählen die Burgen, Schlösser, Kirchen oder Baudenkmäler der Region. Sie sind die kulturellen Kostbarkeiten im Schatzkästchen des Hunsrücks und oftmals bereits aus weiter Ferne sichtbar. Burgruinen wie die Wasserburg Baldenau, die Burganlage Grimburg oder die Burg Kastellaun wurden soweit restauriert wie es nach dem Denkmalschutz möglich war. Die Kirchen beeindrucken nicht selten durch eine außergewöhnliche Lage oder Größe. Als ein- Wanderer bei der Burg Grimburg - Von Weiskirchen führt der Steig immer höher in den Hunsrück hinauf. Es geht nun durch wilde Bachtäler, schattige Waldpassagen und entlang grandioser Aussichtspunkte mit Weitsichten bis zum Horizont. Nach einer kurzen Rast auf der Hochwaldalm Wadrill bei Wadern verläuft der Weg über die Burganlage Grimburg weiter in Richtung Hermeskeil. Foto: Rheinland-Pfalz Tourismus. drucksvolles Kirchenbauwerk erstrahlt der Hunsrückdom im kleinen Dorf Ravengiersburg bei Simmern. Die einsam im Dhrontal gelegene Walholzkirche bei Morbach-Weiperath zieht jährlich viele Besucher an. Und so bewundern Ausflügler und Gäste gleichsam die regionstypischen Fachwerkhäuser und schätzen die Hunsrücker Gemütlichkeit, die die Städtchen Simmern, Kastellaun oder Kirchberg genauso erfasst wie die kleinen Dörfer der Region. Ein bisschen zeigt sich im Hunsrück auch die Superlative. So schwingt sich auf 360 Metern nach Vorbildern aus Nepal die schönste Hängeseilbrücke Deutschlands, die Geierlay, zwischen Sosberg und Mörsdorf von einem Brückenkopf zum anderen. Mit 1200 deutschen Telekommunikationsexponaten ist das Deutsche Telefonmuseum in Morbach die umfangreichste Ausstellung dieser Art in Deutschland. Die größte mitteleuropäische, private Flugzeugausstellung mit über 100 Flugzeugen und Flugzeugteilen bestaunen Technikinteressierte in Hermeskeil-Abtei. Und die höchste Erhebung von Rheinland-Pfalz liegt ebenfalls im Hunsrück, der mit 816 Metern hohe Erbeskopf. Am Erbeskopf, an den Dollbergen bei Hermeskeil oder dem Schanzerkopf bei Rheinböllen ist im Winter bei genügend Schneefall Mittelgebirgs-Wintersport möglich. Alpinähnliche Abfahrtspisten, Rodelbahnen und gespurte Langlaufloipen mit Begeisterten in bunten Skianzügen prägen dann das Bild der Region. So gibt sich der Hunsrück bunt zu jeder Jahreszeit: goldgelb im Frühling zur Zeit der Rapsblüte, rot und blau im Sommer mit mohnund kornblumenbedeckten Wiesen und in allen Schattierung zur Herbstzeit. Dieses Farbspektakel lässt sich mit eigenem Tempo am intensivsten erleben. Ein in den letzten Jahren qualitativ optimiertes Wanderwegenetz führt zu attraktiven Naturschönheiten. Unverwechselbar sind unterwegs auch die Blicke über die Landschaft, so weit wie das Auge schauen kann. Besonders eindrucksvoll sind diese auf dem Fernwanderweg Saar-Hunsrück-Steig durch den saarländischen und rheinland-pfälzischen Teil des Hunsrücks. Unter dem Motto Erlebe die Vielfalt zieht sich der Saar-Hunsrück-Steig erschließt er über 410 Kilometer die schöne Vielfalt der Region. Unvergessliche Wanderungen durch Wald- und Wiesenlandschaften kann man auch auf dem Soonwaldsteig im Naturpark Soonwald-Nahe oder auf den Traumschleifen Saar-Hunsrück, den Rundwegen in Premium-Qualität, erleben. Infos unter

9 SONDERVERÖFFENTLICHUNG 9 SICHERN SIE luckybusiness - stock.adobe Moderne Sicherheitstechnik für Haus und Hof IHR EIGENTUM Beobachtung noch vor dem Eintritt lps/am. Sobald es an der Tür klingelt, fragt man sich oft, wer das wohl sein mag. In der Regel erfährt man es schnell über die Gegensprechanlage des Hauses. Es bietet jedoch deutlich mehr Sicherheit, wenn man den Besucher optisch identifizieren kann, noch bevor man ihn ins Haus lässt. Tür- Türsprechanlagen mit integrierter Kamera sprechanlagen mit einer integrierten Kamera bieten diese Möglichkeit. Sobald ein bestimmtes Klingelschild aktiviert wird, ertönt nicht nur die Klingel in der zugehörigen Wohnung, sondern das Bildsignal wird ebenfalls weitergeleitet. Auf einem kleinen Display kann man nun den Besucher ausmachen. Kameraüberwachungen stellen eine abschreckende Maßnahme für Einbrecher dar, demzufolge lässt sich das Einbruchsrisiko etwas minimieren. Die Kamera ist bereits in die Klingelplatte installiert und nach der fachgerechten einsatzbereit. Widerstandsfähige Transparenz Montage Sicherheitsglas für Terrassentüren lps/am. Sicherheitsglas cherheitsglas vor Schnittverletzungen sicherheitsglas ist hier eine bringen viele Menschen mit dem Auto in Verbindung. Diese Scheiben sind mit im Gesicht. Das Einscheibensicherheitsglas weist zudem eine hohe ideale Lösung. Es besteht aus mindestens zwei Glasscheiben, die durch eine sogenanntem Einscheibensicherheitsglas Biege-Zug-Festigkeit auf, zäh-elastische und widertet. ausgestat- wodurch es auch bei Glasstandsfähige Spezialfolie Bei entsprechend hoher türen oder Duschverglasungen miteinander verbunden Krafteinwirkung zerspringt die Seitenscheibe in kleinste Bruchstücke, ohne dabei scharfe Kanten aufzuweisen. Insbesondere bei Verkehrsunfällen mit seitlichem Aufprall schützt dieses Si- zum Einsatz kommt. Es gibt einige Arten von Sicherheitsglas, aber welche eignet sich am besten für Türen und Fenster, wenn man sich vor Einbrüchen schützen möchte? Verbund- sind. Folglich hält es auch größere Gewalt aus. Geht die Scheibe dennoch lautstark zu Bruch, bleiben die Glassplitter an der Folie haften und die Glasscheibe behält eine hohe Resttragfähigkeit. Balkon- und Terrassentüren, bodentiefe Fenster sowie Lichtausschnitte von Türen werden oft mit Verbundsicherheitsglas ausgestattet. Möchte man sein Haus mit Sicherheitsglas aufrüsten, so sollte man die Sicherheitsklassen in die Entscheidung miteinbeziehen. Die Klassen P1A bis P5A gelten als durchwurfhemmend. Die Klassen P6B bis P8B werden als durchbruchhemmend bezeichnet und bieten einen soliden Einbruchschutz im lps/am. Terrassentüren müssen keine Einladung für Einbrecher Privatbereich. Sicherheitsglas darstellen und können vor Bruch geschützt werden. kann auch mit Schall- Foto: Pixabay und Sonnenschutz sowie Sicherheitsschlösser für Türen und Fenster Sicher gegen unbefugten Eintritt lps/am. Kriminalisten und verstärkte Sicherungen Widerstandsklasse RC2 sagen, dass Tür- und sind mögliche Beispie- und RC3 sind empfehlens- Fensterschlösser nur 180 le. Insbesondere die Eingangstür wert. Sichert man Türen Sekunden standhalten wird oftmals mit und Fenster auf diese Weiwert. müssen, um genügend einem Sicherheitsschloss se ab oder verstärkt sie mit Schutz zu bieten. Gelingt versehen. Jedoch sollte nachrüstbaren Sicherungen, das Aufhebeln binnen drei Minuten nicht, geben Einbrecher oft auf. Ebenerdige Fenster, Balkon- oder bedacht werden, dass sich Einbrecher selten an der Hausfront zu schaffen machen, sondern vielmehr in können sogar staat- liche Zuschüsse erwartet werden. Sicherheitsschlösser kann man in Baumärkten Terrassentüren werden weniger einsehbaren und oder bei spezialisierten von Einbrechern gerne genutzt. auffälligen Bereichen des Sicherheitsfirmen erwer- Einfamilienhäuser Hauses oder Gartens. Wer ben. Um die größtmögliche sind dafür prädestiniert. ein neues Haus baut oder Sicherheit zu erlangen, Solche Fenster und Fenstertüren umfangreich saniert, dem sollte für eine fachgerechken, gezielt zu verstär- sind einbruchhemmende te Installation gesorgt wer- kann sich demzufolge sehr lohnen. Stangenverriegelungen, Schlösser für Fenster anzuraten. Sie sind an den Widerstandsklassen (Resistance Classes, den. So ist nicht nur für die eigene Unversehrtheit gesorgt, sondern auch für die Fenster- oder Türgriffe RC) erkennbar. Fenster der des Zuhauses. Sicherheit für Ihren Blick ins Grüne Lösungen mit Verstand TH.ZINK GmbH Fenster und Türen Hagener Str Bergen Tel m² Fenster- & Türenausstellung Mo Fr Uhr Sa 9 13 Uhr Sonntag Schautag Uhr Ihr Spezialist für Glasarbeiten Quintusstr Walsrode Telefon ( ) Wärmedämmung versehen werden. Die Preise für solche Sicherheitsglasscheiben unterscheiden sich je nach Glasart, Dicke und zusätzlichen Eigenschaften. Die Kosten bewegen sich zwischen 60 und 150 Euro pro Quadratmeter. SCHLÜSSEL SOFORT Walsrode Fenster und Türen Service Qualität seit 1952 aus Norddeutschland Telefon: / SCHLIESSZYLINDER Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Sicherheitstechnik in privaten und gewerblichen Räumen.» Einbruchmeldeanlagen» Brandmeldeanlagen» Videoüberwachungen» Elektrische Schließanlagen» Zutrittskontrollen» Freigeländeüberwachungen An der Weide 101 Soltau Telefon: FENSTER TÜREN ROLLLÄDEN Beratung & Verkauf Reparaturen Insektenschutz Individueller Innenausbau in Geborgenheit leben P Errichter EMA P DIN P ISO 9001 Christian Unterhalt Groß Eilstorf Walsrode Tel.: c.unterhalt@montageservice-unterhalt.de Internet: Unsere Sicherheitssysteme lassen Einbrecher scheitern... lps/am. Jede Einstiegsmöglichkeit kann solide abgesichert werden. Foto: Pexels Bad Fallingbostel Tel.: während Sie gut schlafen!

10 10 GARTEN

11 INTERNET 11

12 12 Baumarkt Häuser - Angebote Kfz-Zubehör PARKETT Immobilienbewertung kostenlos! Wir ermitteln zuverlässig und unverbindlich den Marktwert Ihrer Immobilie. Jetzt Termin vereinbaren! Cohrs ImmobilienService, Vogteistraße Bad Fallingbostel, Tel /14 44 Ein Satz Sommerreifen Hankook, 215/55 R16 (93 H), DOT18, wenig gelaufen, Profil ca. 6,5 mm, zu verkaufen, Preis 150 VB. d 05164/2699 verlegen & schleifen Immobilien allg. - Gesuche Tel.: hlerei.de _4sp-70mm.indd 1 ANZEIGEN Für unsere Kunden suchen wir im Raum Schwarmstedt Grundstücke und 1-2 Familien- häuser d Türen Fußböden Treppen Einbaumöbel Dachausbau IHR ANSPRECHPARTNER GERD KÜTEMANN Bad Fallingbostel Tel.: / Trapezbleche für Dach und Wand! Fertigung auf Maß, Zubehör Walsrode, Sophienstr Chance- Winterreifen Fulda Kristall auf Stahlfelge MS 195/65 R15, bei Selbstabholung Festpreis 15. d / 1315 Verkaufe 4 ganzjahres Reifen, Conti Sport Contact 245/45R 19 W, 200 VB d / Verklinkerung + Dämmen + Verschönern in Einem. Lieferung, Montage, Baubetreuung Mekwinski Bauelemente GmbH Unter den Eichen Neuenkirchen Tel / Fax / Garten Mietgesuche Junges Paar, arbeitstätig, su. eine 2-3-Zi-Whg. in Walsrode, mit Balkon oder Terrasse, bis max. 550 warm. Einzug wäre zum oder d 0152 / Ehepaar o. Anhang, o. Tiere, su. gut gepfl. Whg./Bungalow, ca. 120 m², in Bad Fallingbostel und Umgeb. (außer Walsrode). d ab 18 Uhr Wartung Instandsetzung Montage von Klimaanlagen Seit 40 Jahren... und jeden Tag besser Car-Service Kfz-Zubehör Anhängerverleih AUTOZUBEHÖR PLESSE Kfz-Meisterbetrieb Walsrode Rudolf-Diesel-Straße 1A Tel. (05161) Fax (05161) Info@Plesse-Walsrode.de Tiermarkt Suche jungen kleinen Hund oder Welpen, auch Mischling, bis 40 cm. d / 3172 oder d Bauwagen, ca. 3 m lang, zu verkaufen. d 0157/ Erledige gut und günstig Fliesenund Malerarbeiten. d 0171 / Markenzäune Rainer Grumpelt Dafür sorgen wir... KraftfahrzeugAusrüstung Reparaturen von A - Z Kfz-Meisterbetrieb Klein Harler Str. 8 Kroge Tel / Fax / 4 48 Beethovenstraße Garagen zu vermieten Weitere Garagen auf Anfrage! Tel / Mercedes VITO 108D mit TÜV/ AU neu, in gepflegtem Zustand von privat 3800 sowie Opel Corsa/B in top Zustand, mit neuem TÜV und AU. d / ab 18Uhr Landwirtschaft Mist streuen in Lohn (auch Kalk, HTK usw.) mit ExaktStreuer inkl. Laden. Verkaufe Stroh in RB- und VK-Ballen. Tel. :0172 / Mais legen, Mulchsaat, Mikrogranulatdüngung und Wildvergrämung bei der Aussaat möglich. Grasuntersaat im Mais mit Spezialstriegel / Maurer- u. Malerarbeiten, Renov.- Arbeiten, Keller- u. Dachsanierung, Pflasterarbeiten, Steinreinigung. d 0157 / Garten-/Pflasterarbeiten, Heckenschnitt, Vertikutierarbeiten, Fräsarbeiten, Steinreinigung u.v. m. d 0157/ Suche Sommerweide für Pferde! Langfristig und nur für die Sommermonate. d Neuwertiger Wickelaufsatz für die Badewanne von Geuther, mit Schublade, gelbes Dekor. d Einhell Benzinrasenmäher mit Hinterradantrieb, 46 cm Mähbreite, zentrale Höhenverstellung, 135 ccm, 2 kw, neuwertig, Preis 140. d 05071/ Soltau-Mittelstendorf, Nottorfweg 15 Telefon Hände- und Flächendesinfektionsmittel vorrätig: d: Artikelstandort: Heidekreis Fahrradträger für Anhängerkupplung für zwei Fahrräder, Preis 50. d 0171 / Herren-Trekking Fahrrad, Pegasus, 28 Zoll, 21 Gang Kettenschaltung, gebraucht, Preis 120 VB d / 2377 Suche Teich zum Kaufen. Walsrode und 50km Umgebung. d 0174 / Elektrofahrrad, 1 Elektroroller Mach 1 und gute gebr. Fahrräder. d 0171 / Wir verkaufen 26er Herrenrad in super Zustand, Flachbildschirm, Fernseher, Stereo Anlage, neuer PC Bildschirm mit Tastatur, Esstisch mit Stühlen, Märklin Eisenbahn, Spielzeug Sammlung, div. Bilder Öl. Ab 18 Uhr d / Zimmer-Wohnungen Walsrode 3-Zimmer, DG, Kellerraum, 73 m², 450,- KM. Weitere 1-, 2-, 3-, 4-, 5-Zi-Whg. auf Anfrage /30 17 Häuser - Gesuche Junge Familie sucht Einfamilienhaus möglichst von Privat in Walsrode,,Stadt zu kaufen. d 0151 / Zukunft für Kinder! FÜR DIE, DIE NICHTS HABEN, GEBEN WIR ALLES. fahren Er mehr: Sie Das ist die KRAFT der Gemeinschaft. worldvision.de ARTHROSE? Entrümpelungen besenreine Übergabe / Wir machen, dass es fährt WALSRODE Was tun bei Haushaltsauflösungen Holz-Falttür (Teak), Durchgangsmaß: 197,5 cm x 82 cm, Preis: 50. d / / Vermietungen Verkäufe BF Koch Barthau Gartenpflege & Pflasterarbeiten Zäune, Pfosten, Tore, Toranlagen, Sichtschutz, Gabionen, Zaunmontage. d Otto-Hahn-Str Walsrode Tel Abholung von Altfahrzeugen, Wohnwagen, Wohnmobilen etc. Alles anbieten. Wir zahlen nach Zustand. Ankauf aller Fahrzeuge. d Familie sucht Wohnwagen oder Wohnmobil. d Verschiedenes Suche Motorroller, Moped oder Mofa aller Art, auch defekt, bitte alles anbieten, und 750 kg-anhänger. d Kfz-Ankauf Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen d Fa. Achtung! Wir putzen Ihre Fenster. Schnell, sauber und preiswert. Haus komplett ab 60,- + Mwst. Wohnung komplett ab 40,- + Mwst. Wintergärten u. Rahmen auf Anfrage. Die Waschbären / Holzhackschnitzel gibt s bei uns! Ihr Auto soll fahren! Tel / oder 01 71/ Hollige 42, bei Walsrode Telefon / Ankäufe Mercedes A 150, schwarz, km, EZ 2004, TÜV neu, 5-türig, VB d 0173/ Ihr Anhänger-Zentrum Tel / Mobil 01 62/ Baum- & Forstservice Aribert Heidt e. K. BERND KREITLOW Wir bieten allen Fahrern unserer Schwestermarke MAZDA unseren gewohnt guten Service! Versprochen. Mercedes Automarkt allgemein gebraucht ab e 150,00, OT Tewel Tel / 24 31, Fax / 3 30 (mit Lieferservice). Bauanleitung für Teiche, Wasserläufe und Schwimmteiche Oase-Pumpen und -Filter Original MAZDA-Ersatzteile Wartung nach MAZDA-Vorgaben Baumstubbenfräsen Mario Graßmann schnell u. preiswert! nach Maß, in jeder Größe :36:15 KLIMAANLAGEN Tel / TEICHFOLIE Mazda Tel. ( ) 32 65, Telefax Krelingen Walsrode info@krelinger-holzwerkstatt.de Camping Hol Dir, was sie haben: Die App von Das Örtliche. Mit Benzinpreissuche. Kostenlos im App Store oder auf Es gibt Kreuzschmerzen, die nur bei ganz bestimmten Bewegungen auftreten. Wie Messerstiche schießen sie in den unteren Rücken ein und erzeugen ein Gefühl, als ob dieser abbrechen würde. Sobald die genaue Diagnose bekannt ist, kann man aber selbst viel zur Vermeidung dieser Schmerzen tun und das ohne Medikamente. Zur wirksamen Selbsthilfe sowie zu allen Anliegen bei Arthrose gibt die Deutsche ArthroseHilfe nützliche Hinweise, die jeder kennen sollte. Eine Sonderausgabe ihres Ratgebers Arthrose-Info mit wertvollen Empfehlungen zu allen Gelenken kann kostenlos angefordert werden bei: Deutsche Arthrose-Hilfe e.v., Postfach , Frankfurt/M. (bitte gern eine 0,80- -Briefmarke für Rückporto beifügen) oder per unter service@arthrose.de (bitte auch dann gern mit Adresse für die postalische Übersendung des Ratgebers).

13 ANZEIGEN Stellenangebote Junges und dynamisches Team braucht Verstärkung! Wir suchen zu sofort oder später Elektromeister (m/w/d) in leitender Funktion Wir bieten und leistungsorientierte Bezahlung Festeinstellung gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Firmenfahrzeug. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns. Firma Thomas Feddeler GmbH Hohe Eschweg Norddrebber Telefon ( ) Notdienst (01 60) Fax ( ) info@t-feddeler.de Beilagen Hochdruckliga KEIN R O T EIGEENREN! I K S I R Walsrode, Rudolf-Diesel-Str.: Nettes Team sucht ab sofort zuvl. Reinigungskräfte w/m/d im Supermarkt. Az : Mo Sa.: Uhr, 10,80 Stdl., 2 Wochen/ Monat. Haboclean Gebäudereinigung, d / Erste Hilfe. Selbsthilfe. brot-fuer-die-welt.de Sorgen Sie vor und lassen Sie Ihren Blutdruck regelmäßig prüfen. Bestellschein für private Kleinanzeigen* Walsroder Zeitung und/oder Wochenspiegel * Private Kleinanzeigen sind Gelegenheitsanzeigen, deren Inhalt keinem erwerbswirtschaftlichen Zweck dient. Weitere Auskünfte in der Anzeigenabteilung unter Telefon ( ) n nzeige Kleina ) de ( x: z-net. a w r e m p rau e rkaufs e v -net.d : l z i a w. M w w per E rnet: w e t n I r pe Kunde Name: Vorname: Straße: SEPA-Lastschrift IBAN: PLZ / Ort: BIC: Telefon: Geb.-Datum: Barzahler Scheck anbei Ich möchte die Walsroder Zeitung 14 Tage kostenlos lesen! Text (bitte in Druckbuchstaben) 3,50 4,30 5,10 5,90 6,70 Chiffre-Abholung + 3,57 e oder Chiffre-Zusendung + 8,21 e pro Veröffentlichung. Chiffre Abholer Post Ausgabe Aus ga be Wochenspiegel Sonntag WZ Dienstag + Wochenspiegel Donnerstag Anzeigenschluss Mittwoch Uhr Anzeigenschluss Montag Uhr IMPRESSUM HERAUSGEBER UND VERLAG: J. Gronemann GmbH & Co. KG Walsrode, Lange Straße Walsrode, Postfach 1520 Telefon: ( ) Telefax: ( ) info@wochenspiegel-sonntag.de Mitglied im GESCHÄFTSFÜHRUNG: Martin Röhrbein Kai Röhrbein Clemens Röhrbein Redaktion: Thomas Riese Anzeigen: Clemens Röhrbein Vertrieb: Manfred Lucke Verteilung: kostenlos, jeden Sonntag an alle erreichbaren Haushaltungen im Verbreitungsgebiet ANZEIGENANNAHMESCHLUSS: Mittwochs, 17:00 Uhr Preisliste Nr. 54 gültig ab Verteilte Auflage: ca Stück DRUCK: Druckhaus Walsrode GmbH & Co. KG Hanns-Hoerbiger-Straße Walsrode Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers oder der Verfasserin wieder und müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Bilder, Bücher und sonstige Unterlagen wird kein Gewähr übernommen. nächste Ausgabe am nächste Ausgabe am Rubrik NEVGETRÄNKEPARTNER 13 Baumarkt 110 Mietgesuche* 170 Automarkt Für den Bastler Zweiräder 204 Verkäufe 320 Ankäufe 350 Landwirtsch./Garten 360 Stellengesuche 411 Veranstaltungen 700 Camping 711 Hobby/Freizeit 712 Bekanntschaften** 800 Tiermarkt 840 Verloren/Gefunden 845 Verschiedenes 850 * Allgemeine Immobilien-Anzeigen und Vermietungsangebote nur zum Tarifpreis. ** Bekanntschaftsanzeigen werden ausschließlich mit einer Chiffre-Nr. versehen (keine Telefonnummer). Datum Unterschrift Walsroder Zeitung Lange Straße Walsrode

14 14 AUTO UND VERKEHR Dieser Jaguar braucht einen guten Dompteur Die Briten haben den F-Type neu aufgelegt 575 PS für Rennsportfeeling WALSRODE. Wer den SUVverwöhnten Einstieg gewohnt ist, sollte sich schnell davon verabschieden, wenn sich das Schloss des Jaguar F-Type R AWD öffnet, die Lampen kurz zur Begrüßung flackern und die beiden Rennsportsitze ins Innere locken. Das Beherrschen einiger Yoga-Übungen kann jetzt von Vorteil sein, wenn die Fahrerposition galant eingenommen werden will. Was dann folgt, fasziniert wohl auch Menschen, die nicht mit einem Benzinanteil im Blut am Straßenverkehr teilnehmen. Jaguar hat den F-Type neu aufgelegt, der jetzt sukzessive in den Markt eingeführt wird. In unterschiedlichen Motorisierungen von 300 bis 575 Pferdestärken unter dem formschönen Fell der Raubkatze wird diese ab Euro im eigenen Gehege stehen. Wer sich von allen technischen Errungenschaften der Jaguar-Sportwagenschmiede verwöhnen lassen will, sollte sich einen Platz im Jaguar F-Type R mit Allradantrieb sichern. Auf Knopfdruck besäuselt der V8-Motor mit fünf Litern Hubraum in sonorem Ton die Ohren der maximal zwei Insassen, bis der Fahrer den dynamischen Fahrmodus wählt, die Klappensteuerung des Auspuffsystems aktiviert und mit dem Gaspedal die Nadel des Drehzahlmessers parallel zum Soundsystem dirigiert. Jetzt wird klar, dass Jaguar einige Anleihen aus dem Formel-1-Zirkus mit auf die Straße genommen hat. Während sich der gemäßigte Ton in ein Scheppern des Aggregats verwandelt hat und die acht Zylinder ihre Kraft über die Acht- Stufen-Automatik auf die Straße bringen, schnellt die metallene Raubkatze innerhalb von 3,7 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Bis zu einer Geschwindigkeit von 322 Stundenkilometer lässt sich das Vergnügen fortsetzen, ohne dass sich ein Gefühl der Unsicherheit breitmacht. Der Jaguar verfügt über ein vorbildlich abgestimmtes Fahrwerk. Trotz aller Festigkeit für Rennstrecken ist es dennoch komfortabel genug, um damit ohne Rückenleiden ein Fahrzeugleben gemeinsam zu gestalten. Ein sicheres Gefühl vermittelt das Bremssystem unter den eigenen vier Buchstaben. Mit 380 Millimeter großen Scheiben vorn und unwesentlich kleineren an den 20-Zoll-Hinterrädern, erleben die Insassen eine erhebliche Dosis Rennsport im Straßenverkehr. Die sehr gute Torsionssteifigkeit und die an Bord befindlichen Sicherheitssysteme lassen die Furcht schnell verfliegen, die von der Akustik des Antriebsaggregats verbreitet wird. Auch wenn Jaguar den Verbrauch des Fahrzeugs mit 11 Litern für hundert Kilometer bei einem CO2-Ausstoß von 252 Gramm angibt, kann dieser Wert bestenfalls geschafft werden, wenn der komfortable Fahrmodus gewählt wird und die Raubkatze wieder zahm vor sich hinsäuselt. Dann bleibt eine merkliche Anzahl der Pferdestärken unberührt unter der Haube. Auch wird der Kom- Der Jaguar F-Type R mit 575 PS lässt keinen Zweifel daran, dass er Gene aus dem Rennsport unter der Haube birgt. Foto: Sohnemann pressor dann nicht bemüht, der deutlich hörbar die Leistung bei höheren Drehzahlen mit maximal 700 Newtonmeter auf die Antriebswellen bläst. Wer sich als Dompteur dieser Raubkatze bewähren will, sollte sich von Euro trennen können, die für die Anschaffung fällig wären. Gemessen an ähnlich leistungsstarken Modellen auf dem Markt immer noch ein moderater Preis. Kurt Sohnemann Automobil-Check: Jaguar F-Type Jaguar F-Type R AWD Coupé Hubraum: ccm Zylinder: 8V Kompressor Leistung kw/ps: 423/575 8-Gang-Automatikgetriebe Max. Drehmoment: 700 Nm/3.500 U/min. Höchstgeschwindigkeit: 322 km/h Beschl km/h: 3,7 Sek. Leergewicht: kg Zul. Gesamtgewicht: kg Wendekreis: 11,8 m Gepäckraumvolumen: Liter Tankinhalt: 70 Liter Kraftstoffart: Super Verbrauch (Test): 13,6 l/100 km Effizienzklasse: G CO2-Ausstoß (WA): 249 g/km Grundpreis: Euro Tiguan knackt 6-Millionen-Marke Durchschnittlich alle 35 Sekunden fuhr 2019 ein Exemplar des Modells vom Band Der Tiguan hat sich zum erfolgreichsten SUV des VW-Konzerns entwickelt. Foto: Volkswagen WALSRODE. Volkswagen hat mit dem Tiguan in diesem Frühjahr die Produktionsschallmauer von sechs Millionen Exemplaren durchbrochen. Allein 2019 wurden Exemplare des SUV gefertigt. Damit hat sich der Tiguan zum meistverkauften Auto der Marke und des Konzerns entwickelt. Der Allrounder wird in rund 80 Prozent aller Länder der Erde angeboten. In Europa ist er das erfolgreichste SUV auf dem Markt. Weltweit gehört der Tiguan zu den drei gefragtesten Sport Utility Vehicles. Volkswagen produziert das Erfolgsmodell in vier Zeitzonen auf drei Kontinenten. Durchschnittlich alle 35 Sekunden fuhr im letzten Jahr in einem der Tiguan Werke ein Exemplar des Bestsellers vom Band. Die schnelle Taktung ist ein Spiegelbild der rasanten Entwicklung dieser Baureihe. Die erste Generation des SUV wurde 2007 als Weltpremiere auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt präsentiert. Noch im selben Jahr kam der Tiguan auf den Markt. Seit diesem Zeitpunkt gibt es für den Newcomer nur eine Richtung: bergauf. Bereits 2008 produzierte Volkswagen mehr als Exemplare des mit Allrad- und Frontantrieb erhältlichen Tiguan. In Deutschland eroberte er aus dem Stand heraus die Position des erfolgreichsten SUV. Auch weltweit war das neue Modell von Beginn an gefragt. Offensichtlich erfüllte Volkswagen mit dem fahraktiven Multitalent genau die Bedürfnisse, die die Kunden an ein modernes, kompaktes SUV haben debütierte mit durchschlagendem Erfolg ein großes Update des Bestsellers: Das Jahresvolumen durchbrach in der Folgezeit erstmals die Grenze von Exemplaren. WALSRODE. Wer diese Art der Fortbewegung noch nicht kannte, wurde spätestens von der Staatsministerin für Digitales, Dorothee Bär, auf sie aufmerksam gemacht. In einem Interview mit dem Heute-Journal antwortete die CSU-Politikerin auf die Frage von Moderatorin Marietta Slomka zu Defiziten beim Breitbandausbau in Deutschland, dass man sich beim Thema Digitalisierung vielmehr auch damit beschäftigen müsse, ob man etwa mit einem Flugtaxi durch die Gegend fahren könne. Mit dieser Aussage erntete die forsche Ministerin umgehend verbreitet Hohn und Spott nach dem Motto: fliegende Taxis statt schnellem Internet? Dabei ist es nicht ausgeschlossen, dass die Flugtaxis schneller Realität werden als der flächendeckende Zugang zu Internet mit hohen Datengeschwindigkeiten hierzulande, mokieren sich Digitalisierungs-Kritiker. Laut einer Flugtaxis: Neue Dimension der Mobilität von morgen? Machbarkeitsstudie von Porsche Consulting könnte der Einsatz von kleinen, sehr wendigen Lufttaxis mit leisem elektrischem Antrieb schon im Jahr 2025 Wirklichkeit werden: Etwa indem die Lufttaxis im Großraum Stuttgart insbesondere die Zubringerdienste von umliegenden Städten zum Flughafen übernehmen. Nach Berechnungen der Berater würde beispielsweise ein Flug von Bietigheim- Bissingen nach Leinfelden- Echterdingen nur sechs Minuten dauern und je Passagier 57 Euro kosten. Zum Vergleich: Ein Taxi wäre demnach auf dieser Strecke bei günstigen Verkehrsverhältnissen mindestens 30 Minuten unterwegs vorausgesetzt die Autobahn ist frei. Und der Fahrpreis im konventionellen Taxi läge bei rund 90 Euro. Doch wovon ist hier überhaupt die Rede? Was ist ein Flugtaxi und welchen Zweck soll es erfüllen? Vom Äußeren her scheint bei diesen Fluggeräten der Fantasie der Designer wenig Grenzen gesetzt, zum Teil wirken sie wie Science-Fiction-Filmen entsprungen. Technisch handelt es sich bei ihnen um sogenannte elektrische Passagierdrohnen, kleine, wenige Jets mit Elektroantrieb, Foto: Auto-Medienportal.Net/Goslar Institut die senkrecht starten können und deshalb nur wenig Platz zum Starten und Landen benötigen sollen. Aktuelle Flugtaxi-Konzepte sehen in der Regel vier bis fünf Sitze für den Transport von Passagieren vor. Für die Flugmaschinen werden von ihren Herstellern Geschwindigkeiten von 100 bis 300 km/h angegeben und Reichweiten von um die 300 Kilometer. Und die Idee hinter den Flugtaxis ist, mit ihnen regionale Pendelverkehre schneller, leiser sowie umweltverträglicher als bislang durchführen zu können und dabei den Staus in Großstädte und um sie herum entgegenzuwirken. Insofern gelten Flugtaxis als eine neue Dimension von Mobilität und zahlreiche Unternehmen große Konzerne ebenso wie Start-ups drängen bereits in diesen Zukunftsmarkt: Airbus, Boeing, Daimler, Porsche, Toyota, um beispielhaft nur einige zu nennen. Das Lufttaxi sei ein Baustein der Mobilität von morgen, heißt es denn auch stellvertretend bei Porsche Consulting. Die Berater gehen davon aus, dass die Lufttaxis in der ersten Phase noch von Piloten geflogen werden. Später sollen die Passagierdrohnen dann autonom unterwegs sein. Und wie sieht es mit der Akzeptanz dieser Technologie bei den Menschen aus, die später mit den Lufttaxis befördert werden sollen insbesondere vor dem Hintergrund, dass schon autonome Autos bei den Deutschen auf verbreitete Skepsis stoßen? In einer Erhebung der Hochschule für Technik Stuttgart anlässlich des ersten öffentlichen Fluges eines Flugtaxis der Firma Volocopter in Stuttgart gaben rund zwei Drittel der etwa Befragten an, sich vorstellen zu können, kommerziell betriebene Flugtaxis zu benutzen. Dabei wurden speziell die Zeitersparnis, aber auch der Spaß bei der Nutzung als besondere Vorteile hervorgehoben. Knapp die Hälfte der Teilnehmer an dieser Umfrage äußerte zudem die Erwartung, dass Flugtaxis absehbar zu ganz alltäglichen Transportmitteln dürften. werden

15 ANZEIGEN IN N E F L E WIR H N E R E H C UNSI ZEITEN! Nettodarlehnsbetrag Km pro Jahr: Laufzeit Sollzins (gebunden) p.a. Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag Leasingbeispiel AutoCredit1) , Monate 2,45%2 2,45% mtl. Raten à 125,00 Škoda Fabia 1,0 MPI COOL PLUS, 44 kw ,00 geschenkt Lackierung: Velvet-Rot, Ausstattung: Active-Schwarz Kraftstoffverbrauch in l/100km: 4,3 (außerorts) 5,7 (innerorts) 4,8 (kombiniert) CO₂-Emission: 109 g/km 15 RATEENKNT! GESCH rfahrzeuge e g a L A D O K Š e Für ausgewählt r Sofort verfügba Nettodarlehnsbetrag Km pro Jahr: Laufzeit Sollzins (gebunden) p.a. Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag Leasingbeispiel AutoCredit1) , Monate 3,06%2 3,06% mtl. Raten à 225,00 Škoda Scala 1,0 TSI Ambition, 85 kw ,00 geschenkt Nettodarlehnsbetrag Km pro Jahr: Laufzeit Sollzins (gebunden) p.a. Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag Leasingbeispiel AutoCredit1) , Monate 3,01%2 3,01% mtl. Raten à 290,00 1 Škoda Karoq 1,6 TDI Style, 85 kw 1 580,00 geschenkt Lackierung: Velvet-Rot Ausstattung: Interieur Schwarz/Rot Lackierung: Candy Weiß Ausstattung: Schwarz / Armatur Schwarz Kraftstoffverbrauch in l/100km: 4,1 (außerorts) 6,3 (innerorts) 4,9 (kombiniert) CO₂-Emission: 111 g/km Kraftstoffverbrauch in l/100km: 4,5 (außerorts) 5,2 (innerorts) 4,8 (kombiniert) CO₂-Emission: 125 g/km 1) *Aktion gültig bis 31. Mai 2020, nur gültig für verfügbare Aktionsfahrzeuge. 1) Ein Angebot der ŠKODA Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. 2) gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Nach erfolgreich abgeschlossenem Leasingvertrag und Fahrzeugübergabe überweisen wir Ihnen den Betrag für zwei Leasingraten vorab auf ihr Vertragskonto. WALSRODE WALSRODE WALSRODE WALSRODE WALSRODE

16 16 LOKALES Croques Catalanes stehen auf dem Stundenplan Auszubildende im Bäckerhandwerk zu Gast in der französischen Stadt Perpignan / Austauschprogramm der BBS Walsrode Spannende Einblicke: Die deutschen Bäcker-Azubis schauten in Perpignan ganz genau hin bei der Herstellung leckerer Backwaren. Foto: BBS WALSORDE. Baguette und Croissant gehören in Frankreich zu den wichtigsten Nationalgebäcken. In einer Zeit vor der Corona-Notsituation erkundeten daher sieben Auszubildende des 2. Ausbildungsjahres aus dem Bäckerhandwerk im Rahmen ihrer Ausbildung mit ihrem Fachlehrer Roland Ehlers von den Berufsbildenden Schulen Walsrode in Perpignan (Südfrankreich) die Herstellungs- und Arbeitsweisen zu diesen und weiteren typischen Produkten des Landes. Einen großen Einfluss hat in der Region die katalanisch-spanische Geschichte, Barcelona liegt nur 180 Kilometer entfernt. Viele Gebäcksorten sind mit einem katalanischen Touch versehen. Mandeln in verschiedenen Formen und Varianten kommen häufig zum Einsatz, zum Beispiel bei Croques Catalanes, ein süßer Hefeteig mit einer Mandelmasse, Pinienkernen und Kristallzucker. Als Abwandlung werden auch Orangenscheiben oder anderes südländisches Obst verwendet. Als weitere Spezialität stellten die deutschen Auszubildenden Tourteau d anis her: Kreisrunde Brote, in denen Anissamen verarbeitet, und die mit Hagelzucker oder Kristallzucker vor dem Backen dekoriert werden. Techniken zu kunstvoll gestalteten Brotformen aus Weizenteig rundeten den dreitägigen Besuch in der Berufsschule Chambres de Métiers et de l Artisanant Pyrénees- Orientales in Perpignan ab. In einem fünftägigen Praktikum nutzten die Auszubildenden aus Deutschland zudem die Möglichkeit, Einblicke in den Verkauf und der Produktion in die französischen Bäckereien vor Ort zu erfahren. Beeindruckt waren die deutschen Gäste über die räumlich sehr beengten Produktions- und Verkaufsräume. Das Baguette ist mit seinen verschiedenen Varianten der Verkaufsschlager, berichtet Pauline Hinz Auszubildende zur Fachverkäuferin bei Wolthers Brotkate (Walsrode) aus ihrem Praktikum in einer französischen Bäckerei. In der Tat ist die Brotvielfalt, im Vergleich zu Deutschland und in der Zusammensetzung sehr einfach gehalten. Dafür ist Zeit ein wichtiger Faktor bei den Herstellungsprozessen von Brot, merkt Pascal Wendorff an, der seine Ausbildung zum Bäcker bei der Heidebäckerei Wrogemann in Wietzendorf absolviert. Eine größere Vielfalt bietet da die süße Fraktion. Die typischen Eclairs bestimmen die Auslage der französischen Bäckereien in vielen Varianten. Eine große und vor allen Dingen bunte Vielfalt, bemerkten die Auszubildenden aus dem Verkauf und der Produktion aus den Betrieben aus dem Heidekreis. Kritisch analysierten die angehenden Fachkräfte die berufsbezogenen Arbeitsvorgänge in der Produktion und im Verkauf. Das Verständnis für Ordnung, Arbeitstempo und Warenpräsentation ist anders, bemerkten alle Azubis beim Vergleich mit Deutschland. Sie waren sich einig, dass der Austausch zu einer großen Steigerung der Erfahrungen im berufsbezogenen, kulturellen und sozialen Bereich bei ihnen geführt hat. Beteiligt an dem Austausch waren: Madani Barry, Bäckerei Vatter Schwarmstedt, Pascal Wendorff, Heidebäckerei Wrogemann Wietzendorf, Pauline Hinz, Laura Morr, Hasan Aloumrani, alle Wolthers Brotkate Walsrode, Philip Mertens, Stadtbäckerei Hoppe Schneverdingen, Angelina Grabowsky, Bäckerei Schwichtenberg, Bispingen. Informationen zur Ausbildung im Bäckerhandwerk gibt es auf Fragen beantwortet Axel Otterstätter, Telefon (05161) Anzeige Anzeige Ausführung sämtlicher Dachdecker- & Dachklempnerarbeiten Tel / Mobil 0171 / svogt813@gmail.com WALSRODE. Eigentlich sollte jetzt die Bekanntmachung der Fahrt der CDU Heidekreis zu den Karl-May-Festspielen stattfinden. Aber auf der Homepage der Kalkberg GmbH Bad Segeberg sei zu lesen, dass aufgrund der weltweiten Corona- Krise und des Verbots von Großveranstaltungen bis zum 31. August 2020 das Abenteuer Der Ölprinz auf Sommer 2021 Keine Fahrt zu den Karl-May-Festspielen Veranstaltung entfällt in diesem Jahr verschoben werden müsse. Premiere sei am 26. Juni 2021 um 20:30 Uhr. Gespielt wird bis zum 5. September 2021 an jedem Donnerstag, Freitag und Sonnabend ab 15 und 20 Uhr, am Sonntag ab 15 Uhr. Alle bereits für die Saison 2020 erworbenen Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Der CDU-Kreisvorsitzende Gerd Engel äußerte, dass er aufgrund der gegenwärtigen Situation damit gerechnet habe, dass er es aber bedauere, weil nach seinen Kenntnissen der CDU-Kreisverband zum ersten Mal nicht nach Bad Segeberg fahren könne. Engel stellte aber schon die Planung für das nächste Jahr vor. Für die Fahrt zu den Karl-May- Festspielen soll dann wieder der erste Sonnabend in den Sommerferien eingeplant werden, das ist der 24. Juli mehr Sicherheit viele Farben mehr Dämmung viele Hölzer Ihr Tischler / Wernher-v.-Braun Str Walsrode Saisonstart verschoben VERDEN. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Start der Verdener Stadtführungen bis auf Weiteres verschoben. Infos unter Telefon (04231) oder auf Justin Grams, Jost Hilliger, Karla Schulz, Sina Dettner, Emma Könecke, Johann von Bestenbostel und Antonia Stich, hier bei einer Besprechung vor Coronazeiten, bieten weiterhin Schulaufgaben-Hilfe an. Foto: Verein der Ehemaligen Fortsetzung der Schulaufgaben-Hilfe Verein der Ehemaligen der Wilhelm-Röpke-Schule hilft SCHWARMSTEDT. Wie schon berichtet bieten ehemalige Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Röpke-Schule KGS Schwarmstedt den derzeitigen Schülern an, sie bei der häuslichen Arbeit für die Schule zu unterstützen. Gerade jetzt, wo der verbindliche digitale Unterricht startet, möchte der Verein der Ehemaligen der Wilhelm-Röpke-Schule nochmals darauf hinweisen, dass es dieses kostenlose Angebot gibt. Kinder und Jugendlichen, die Probleme haben, die von den Lehrkräften gestellten Aufgaben gut zu lösen, erhalten hier eine zusätzliche Hilfe. Eine Nachricht über WhatsApp an die Rufnummer (0151) , schon versuchen die Vorstandsmitglieder Jost Hilliger, Justin Grams und Antonia Stich geeignete Partner aus der Gruppe der Ehemaligen zu finden, die helfen können. Natürlich nicht per Nachhilfe im üblichen Stil, sondern über Skype, per Mail oder WhatsApp. Medial auf dem neuesten Stand sind ja sowohl die Schüler als auch die Ehemaligen, die je nach Beruf jetzt auch Zeit haben, sich ehrenamtlich zu kümmern. HODENHAGEN. Sonia mit dem charmanten Extremsilberblick ist noch recht zurückhaltend, nimmt jedoch inzwischen gern Leckerlies aus der Hand und lässt sich streicheln. Die im August 2018 geborene Katze ist neugierig und beobachtet aufmerksam alles, was um sie herum passiert. Diese besondere Katzendame braucht liebevolle Menschen, die sich ihr mit etwas Geduld nähern. Sonia wünscht sich ein Zuhause mit Freigang, am liebsten einen großen Hof. Und natürlich auch mit Familienanschluss. Wer Sonia dieses Leben bieten möchte, kann sich im Tierheim Hodenhagen unter Telefon (05164) 1626 melden. TIERE SUCHEN HEIMAT Sonia, eine neugierige Katzendame Foto: Nalas_Photography

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Was macht der Behinderten-Beirat?... 2 Paragraf

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz.

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. Damit es leicht bleibt ändern wir Dinge: Wir schreiben oft Politiker. Und

Mehr

Menschen mit Behinderungen sollen überall dabei sein können. Ein anderes Wort dafür ist Teilhabe. Teilhabe heißt: selbst entscheiden zu können,

Menschen mit Behinderungen sollen überall dabei sein können. Ein anderes Wort dafür ist Teilhabe. Teilhabe heißt: selbst entscheiden zu können, Was ist ITP? Menschen mit Behinderungen sollen überall dabei sein können. Ein anderes Wort dafür ist Teilhabe. Teilhabe heißt: selbst entscheiden zu können, wo man wohnt und wie man wohnt. Man wohnt allein.

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung

Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung in Niedersachsen Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung Diakonie für Menschen Die Position des Fachverbandes Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.v. Fachverband Diakonische

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Hallo. Herbst! Heilen mit Pilzen Die Botschaft der Bienen Das Geheimnis der Schisandra. und. 5. Jahrgang Ausgabe 3 - September 2017 Kostenfrei

Hallo. Herbst! Heilen mit Pilzen Die Botschaft der Bienen Das Geheimnis der Schisandra. und. 5. Jahrgang Ausgabe 3 - September 2017 Kostenfrei und Hallo Herbst! Heilen mit Pilzen Die Botschaft der Bienen Das Geheimnis der Schisandra Mandala designed by Freepik 5. Jahrgang Ausgabe 3 - September 2017 Kostenfrei Ihr Kind ist medial - und nun? 24

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Predigt : Es fühlt sich an als wärst du ganz alleine; Auf deinem Weg liegen riesengroße Steine. Ja, da ist ein Mensch verzweifelt.

Predigt : Es fühlt sich an als wärst du ganz alleine; Auf deinem Weg liegen riesengroße Steine. Ja, da ist ein Mensch verzweifelt. Predigt 29-04-2018: Gnade sei mit Euch von dem der da ist und der da war und der da kommt! AMEN Liebe Konfis, liebe Eltern und Angehörige, liebe Gemeinde! Da ist ein Mensch verzweifelt. Ohne Ziel läufst

Mehr

Schirmherrschaft und Eröffnungsrede beim Neujahrsempfang der GO-LU (Gesundheitsorganisation Ludwigshafen) , 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Schirmherrschaft und Eröffnungsrede beim Neujahrsempfang der GO-LU (Gesundheitsorganisation Ludwigshafen) , 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr 1 Schirmherrschaft und Eröffnungsrede beim Neujahrsempfang der GO-LU (Gesundheitsorganisation Ludwigshafen) 17.01.2018, 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Gläsernes Foyer, Pfalzbau 2 Sehr geehrter Herr Dr. Hladik,

Mehr

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Ein Projekt der Stadt Schwäbisch Gmünd. In Zusammenarbeit

Mehr

Das war die eine Seite in mir. So selbstbewusst konnte sie sprechen. Aber da gab es auch noch eine andere Seite. Erinnert ihr euch? Ich hatte Angst.

Das war die eine Seite in mir. So selbstbewusst konnte sie sprechen. Aber da gab es auch noch eine andere Seite. Erinnert ihr euch? Ich hatte Angst. Liebe Gemeinde! Eben hat Paulus ihn bekommen. Den Brief aus Korinth. Schon lange hatte er ihm entgegen gebangt, denn immer wieder waren ihm Nachrichten aus Korinth übermittelt worden, die alles andere

Mehr

Sag mir: wie ist Gott? Gott hilf mir, ich brauche dich Ich habe Angst vor Krankheit, wer hilft mir?

Sag mir: wie ist Gott? Gott hilf mir, ich brauche dich Ich habe Angst vor Krankheit, wer hilft mir? Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde! Ich kann mir Gott nicht vorstellen, ich habe ihn noch nie

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Repair Café trifft Kita Repair Café Vernetzungstreffen 2016, Bielefeld

Repair Café trifft Kita Repair Café Vernetzungstreffen 2016, Bielefeld Repair Café trifft Kita Repair Café Vernetzungstreffen 2016, Bielefeld Jürgen Klute 1 In der Verbandsgemeinde Nieder-Olm sind in den 8 Ortsgemeinden, 23 Kitas beheimatet. Repair Café trifft Kita hat bisher

Mehr

Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen' nach dem Konzept von Weibernetz e.v.

Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen' nach dem Konzept von Weibernetz e.v. Ich habe mich verwandelt. Ich habe mich verändert. Ich bin stärker geworden. Frauen mit Lern-Schwierigkeiten als Peer-Beraterinnen. Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen'

Mehr

Menschen mit Behinderungen sollen überall dabei sein können. Ein anderes Wort dafür ist Teilhabe. Teilhabe heißt: selbst entscheiden zu können,

Menschen mit Behinderungen sollen überall dabei sein können. Ein anderes Wort dafür ist Teilhabe. Teilhabe heißt: selbst entscheiden zu können, ITP Thüringen Infoblatt 5 - Was ist ITP: Integrierte Teilhabe-Planung? Verantwortlich: AG Eckpunkte / ständige AG für Fachthemen Redaktion: TMSFG / Franziska Latta (Franziska.Latta@tmsfg.thueringen.de)

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Copyright: Julia Gilfert 2017

Copyright: Julia Gilfert 2017 Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde. Gedenkgottesdienst für die Opfer der NS- Euthanasie in der Hephata-Diakonie Schwalmstadt-Treysa am Buß- und Bettag 2017 Redebeitrag in Leichter Sprache von

Mehr

Assistenz von Bewohner-Vertretungen

Assistenz von Bewohner-Vertretungen Assistenz von Bewohner-Vertretungen Bewohnervertretungen wirken in Wohnstätten mit. Zur Unterstützung können sie eine Assistenz erhalten. www.lebenshilfe-nds.de Impressum Herausgeber: Lebenshilfe Landesverband

Mehr

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. + die Kirche Eine Einführung. M.E., September 2012. Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. Gott ist der Schöpfer des Universums. Er ist allmächtig er kann alles tun, was er will. Er

Mehr

unterwegs mit Philipp und Maxi

unterwegs mit Philipp und Maxi Verkehrsverhalten für deine Kinder unterwegs mit Philipp und Maxi Allgemeines Verkehrsverhalten... 4 Fußgängerverhalten... 6 Verkehrsampel... 8 Überqueren einer Straße... 10 Ball auf der Straße... 12 Verhalten

Mehr

Bis 15. April mitmachen beim DAK Dance-Contest mit DTV als Partner Auftritt vor prominenter Jury bei 11 Live-Events bundesweit

Bis 15. April mitmachen beim DAK Dance-Contest mit DTV als Partner Auftritt vor prominenter Jury bei 11 Live-Events bundesweit DAK-Gesundheit, Nagelsweg 27-31, 20097 Hamburg DTV Mitglieder Gesetzliche Krankenversicherung Telefon: 040 23 96-19 67 E-Mail: steffi.langerbein@dak.de Bis 15. April mitmachen beim DAK Dance-Contest mit

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen.

Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen. Wie läuft eine ab? Sie können auf ganz verschiedene Weise üben. Am besten probieren Sie einmal aus, womit Sie gut zurecht kommen. Sie müssen nicht in einen Unterricht gehen oder sich Bücher kaufen, um

Mehr

KLEEBACHSCHULENZEITUNG

KLEEBACHSCHULENZEITUNG KLEEBACHSCHULENZEITUNG SCHÜLERZEITUNG DER KLEEBACHSCHULE AACHEN NOVEMBER 2014 DER NEUE RAUM EIN NEUES KISSEN FÜR DAS AIRTRAMP WITZE HOROSKOPE WITZE Der Bus ist gegen einen Baum gekracht. Bei der Zeugenbefragung

Mehr

Umweltschutz lernen durch Reparieren statt Wegwerfen. Hand + Werk e.v. / Repair Café Sasel 1

Umweltschutz lernen durch Reparieren statt Wegwerfen. Hand + Werk e.v. / Repair Café Sasel 1 Umweltschutz lernen durch Reparieren statt Wegwerfen Hand + Werk e.v. / Repair Café Sasel 1 Ein Modell-Projekt für Reparatur im Bildungskontext Hand + Werk e.v. / Repair Café Sasel 2 Was passiert in Repair

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Eine Beurteilung in Leichter Sprache weltwärts ist ein Jugend-Freiwilligen-Dienst in einem Entwicklungs-Land. Das bedeutet: Junge

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: Leo Leo ist Maler, aber er ist auch ein leidenschaftlicher Koch. Seine Kneipe Leo & Co. ist ein gemütliches Lokal, in dem man gut und preiswert essen kann. In dieser

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag SCHWYZER ROTES KREUZ Wir helfen Ihnen im Alltag Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Es ist uns ein Anliegen ältere Menschen zu Hause so zu unterstützen, damit sie länger in ihrer vertrauten Umgebung

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum Taufe von Alex Junghans über seinen Taufspruch Ps 86,11a Pastor Michael Müller GOTTES WEG GOTTES WAHRHEIT Predigttext (Ps 86,11a):

Mehr

Festrede der Staatsministerin anlässlich der Festveranstaltung zum Deutschen Stiftungstag am 13. Mai 2016 im Gewandhaus zu Leipzig

Festrede der Staatsministerin anlässlich der Festveranstaltung zum Deutschen Stiftungstag am 13. Mai 2016 im Gewandhaus zu Leipzig Staatsministerin Barbara Klepsch Festrede der Staatsministerin anlässlich der Festveranstaltung zum Deutschen Stiftungstag am 13. Mai 2016 im Gewandhaus zu Leipzig Sehr geehrter Herr Vorstandsvorsitzender

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Weg-Weiser. Kinder- und Jugend-Hilfe. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern

Weg-Weiser. Kinder- und Jugend-Hilfe. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern Weg-Weiser Kinder- und Jugend-Hilfe Hinweise in Leichter Sprache Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern Wer hat das Heft geschrieben? Martina Müller hat den Text geschrieben.

Mehr

Interview mit Stefan Rinshofer. Was machst du beruflich?

Interview mit Stefan Rinshofer. Was machst du beruflich? Interview mit Stefan Rinshofer Was machst du beruflich? Ich habe eine Ausbildung zum Koch und eine Ausbildung zum Erzieher gemacht. Darüber hinaus habe ich mich viel weitergebildet. Zuletzt war ich als

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag SCHWYZER ROTES KREUZ Wir helfen Ihnen im Alltag Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Es ist uns ein Anliegen ältere Menschen zu Hause so zu unterstützen, damit sie länger in ihrer vertrauten Umgebung

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Radfahren. Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland [gesprochen: speschell olüm-picks] in Leichter Sprache

Radfahren. Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland [gesprochen: speschell olüm-picks] in Leichter Sprache Radfahren Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland [gesprochen: speschell olüm-picks] in Leichter Sprache 2 Über Special Olympics Inhalt Special Olympics [gesprochen: speschell olüm-picks] ist die

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

ROOTS & WINGS. Vom Mädchen zur jungen Frau. Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen. Gebet. *** 26 Jahre

ROOTS & WINGS. Vom Mädchen zur jungen Frau. Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen. Gebet. *** 26 Jahre ROOTS & WINGS Vom Mädchen zur jungen Frau Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen Vom 09. Juli bis 20. Juli 2011 Erlebnisberichte *** 26 Jahre Gebet Ihr Wälder und Tiere, seid mit

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 6 - März 2016 Mut zur Inklusion machen! ich bin martin hackl hurra ich lebe ich bin martin hackl ich bin 51 Jahre alt von 1973 bis 2014 habe ich in einer groß einrichtung gelebt dort wohnten nur menschen

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt

Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt Presseinformation, November 2017 Zur Halbzeit schon 6.000 Euro: Bethe-Stiftung verdoppelt Spenden an Kölner Kreidekreis Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt Der Kölner Kreidekreis e. V. vermittelt Kindern

Mehr

Jugendliche und Internet

Jugendliche und Internet Jugendliche und Internet Ratgeber für Eltern Ein Heft in Leichter Sprache Was steht in diesem Heft? Im Internet surfen 3 Soziale Netzwerke 4 Alters-Grenzen bei sozialen Netz-Werken 5 Privates im Internet

Mehr

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Hallo liebe Klasse! Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Auftrag Nr. 1: Sammelt die Gegenstände, die das Fragezeichen

Mehr

Gutscheinheft. Bequem zu Hause auch im Alter! Testen Sie unseren Service! kostenlos und unverbindlich.

Gutscheinheft. Bequem zu Hause auch im Alter! Testen Sie unseren Service! kostenlos und unverbindlich. Wohnungsgesellschaft Thüringen mbh heft Bequem zu Hause auch im Alter! www.dkb-thueringen.de Testen Sie unseren Service! kostenlos und unverbindlich Liebe Mieterinnen und Mieter, um Ihnen den Alltag in

Mehr

Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2017

Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2017 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2017 In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt?

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? Niveau A2 Fragen Lektion 1 Eine Stadt 1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? 3. Welche Besonderheiten

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich gültig. Herausgeberin: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Baden-Württemberg Forststraße

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Leitbild in leichter Sprache. Unser. Leit-Bild

Leitbild in leichter Sprache. Unser. Leit-Bild 16.10.2018 Leitbild in leichter Sprache Unser Leit-Bild Unser Leit-Bild Unser Leit-Bild zeigt, welche Ziele wir haben. Mit unser und wir ist der Psycho-soziale Träger-Verein Sachsen e.v. gemeint. Der Psycho-soziale

Mehr

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER

IHRE NACHBARSCHAFT. MITEINANDER FÜREINANDER IHRE NACHBARSCHAFT MITEINANDER FÜREINANDER www.agqua.de Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien

Mehr

Tordis Eckhoff gestorben am 26. Januar 2018

Tordis Eckhoff gestorben am 26. Januar 2018 In stillem Gedenken an Tordis Eckhoff gestorben am 26. Januar 2018 Familien Eckhoff entzündete diese Kerze am 18. März 2018 um 14.41 Uhr Wir danken allen ganz herzlich, die für unsere liebe Tordis eine

Mehr

Schule von morgen Programm der LSV in Rheinland-Pfalz

Schule von morgen Programm der LSV in Rheinland-Pfalz Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter www.leicht-lesbar.eu Schule von morgen Programm der LSV in Rheinland-Pfalz In diesem Text geht es um das Programm der

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

HORNER Magazin September - Oktober 2015

HORNER Magazin September - Oktober 2015 Lotta Schröder ist 18 Jahre alt und macht zwischen Abitur und Studium ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Horner Kirchengemeinde 42 HORNER Magazin September - Oktober 2015 LOTTA SCHRÖDER: die Zeiʦchenkр

Mehr

Meine Tante wird am 7. März 1940 ermordet. Sie heißt Anna Lehnkering und ist 24 Jahre alt. Anna wird vergast. In der Tötungs-Anstalt Grafeneck.

Meine Tante wird am 7. März 1940 ermordet. Sie heißt Anna Lehnkering und ist 24 Jahre alt. Anna wird vergast. In der Tötungs-Anstalt Grafeneck. Einleitung Meine Tante wird am 7. März 1940 ermordet. Sie heißt Anna Lehnkering und ist 24 Jahre alt. Anna wird vergast. In der Tötungs-Anstalt Grafeneck. Anna ist ein liebes und ruhiges Mädchen. Aber

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache

KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache KUNSTTHERAPIE Was ist das? Eine Information in leichter Sprache KUNSTTHERAPIE - Was ist das? Diese Informationen habe ich in LEICHTER SPRACHE geschrieben. Sie sollen für alle leicht verständlich sein.

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Willkommen in der Mitmachgesellschaft!

Willkommen in der Mitmachgesellschaft! Willkommen in der Mitmachgesellschaft! Zu Besuch bei Julia und Cem! 1 Julia und Cem: Im Einsatz für andere Julia bei der Jugendfeuerwehr Wasser marsch!, ruft Julia, und schon ist es so weit: Im hohen Bogen

Mehr

Weihnachten Das Wort wird Fleisch oder: Gottes Zärtlichkeit. der soll mal ein klares Wort sprechen, so heißt es immer mal.

Weihnachten Das Wort wird Fleisch oder: Gottes Zärtlichkeit. der soll mal ein klares Wort sprechen, so heißt es immer mal. Weihnachten 2017 Das Wort wird Fleisch oder: Gottes Zärtlichkeit Liebe Schwestern und Brüder, der soll mal ein klares Wort sprechen, so heißt es immer mal. Am besten ein Machtwort. Das schafft Ordnung.

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener

Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Lyn Doerksen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

2.5 Frau Sommer erklärt das Gehirn

2.5 Frau Sommer erklärt das Gehirn Heute wollen wir, wie Frau Sommer und ihre Klasse auch, dieses Gehirn mal ein bisschen genauer betrachten. Hat jemand von euch schon einmal ein Gehirn von innen gesehen? Kennt ihr Teile davon? (Die Erzählerin

Mehr

Pro Anima Newsletter Januar und Februar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter Januar und Februar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter Januar und Februar 2019 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Liebe Tierfreunde, das neue Jahr begann gleich mit zwei neuen Hunden die wir in einem jämmerlichen Zustand fanden. Details

Mehr

Und auf eben dieser Seinsebene mit der Liebe in dir in Kontakt zu kommen, darum soll es nun gehen.

Und auf eben dieser Seinsebene mit der Liebe in dir in Kontakt zu kommen, darum soll es nun gehen. seiten 1 Einleitung Gerade Liebesbeziehungen sind oftmals von viel seelischem Schmerz begleitet, vor allem, wenn der Partner nicht so ist, wie wir uns ihn wünschen oder wir uns von ihm nicht so angenommen

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

Stunde der Wintervögel

Stunde der Wintervögel Naturschutz unter der LUPE Ausgabe Winter 2017/2018 Nr. 22 Stunde der Wintervögel Die NABU Gruppe Worfelden macht auch dieses Jahr wieder auf die Aktion Stunde der Wintervögel aufmerksam. Details zu dieser

Mehr

Empowerment. An Schwierigkeiten wachsen statt darin unterzugehen meine Stärken und inneren Kräfte entdecken. nach Dr. Berthold Ulsamer 2004

Empowerment. An Schwierigkeiten wachsen statt darin unterzugehen meine Stärken und inneren Kräfte entdecken. nach Dr. Berthold Ulsamer 2004 Empowerment nach Dr. Berthold Ulsamer 2004 An Schwierigkeiten wachsen statt darin unterzugehen meine Stärken Martina Bünger Sozialwissenschaftlerin, systemische Beraterin und Expertin in eigener Sache

Mehr

Kreisen Sie die Zahl ein, die Ihnen am ehesten angemessen erscheint.

Kreisen Sie die Zahl ein, die Ihnen am ehesten angemessen erscheint. Anhang 1 Anhang 1 Gemeinde-Bewertungsblatt Kreisen Sie die Zahl ein, die Ihnen am ehesten angemessen erscheint. 1. Wir beziehen Kraft und Orientierung aus dem Glauben an Jesus Christus, statt die Dinge

Mehr

Sommer und Herbst im Kopf. Die Geschichte von Jan und dem Hirntumor

Sommer und Herbst im Kopf. Die Geschichte von Jan und dem Hirntumor Sommer und Herbst im Kopf Die Geschichte von Jan und dem Hirntumor Hallo, ich heiße Jan! Ich mache viele Dinge, die Kindern eben Spaß machen: zusammen mit Freunden spielen, Fahrrad fahren und natürlich

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Das BTHG in der Praxis im Land Brandenburg Wie kann echte Teilhabe gelingen?

Das BTHG in der Praxis im Land Brandenburg Wie kann echte Teilhabe gelingen? Fachtag Das BTHG in der Praxis im Land Brandenburg Wie kann echte Teilhabe gelingen? Eine Dokumentation der AWO Brandenburg und des Landesbehindertenbeirates Brandenburg Das haben wir auf dem Fachtag am

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss in Leichter Sprache 1 Unsere Ideen für die Wahl Vorwort Die Menschen

Mehr

Ein geheimnisvoller Brief

Ein geheimnisvoller Brief 1. kapitel Ein geheimnisvoller Brief Holmes und Watson wohnen seit Jahren im selben Haus. Eines Nachmittags klingelt es an der Tür. Watson öffnet. Vor der Tür steht eine junge Frau. Sie hat schöne blaue

Mehr

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2018. Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser! Dieses Heft ist für

Mehr