Michael Krennerich Wahlen und Antiregimekriege in Zentralamerika

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Michael Krennerich Wahlen und Antiregimekriege in Zentralamerika"

Transkript

1 Michael Krennerich Wahlen und Antiregimekriege in Zentralamerika

2 Politische Organisation und Repräsentation in Amerika Herausgegeben von Dieter Nohlen Band6

3 Michael Krennerich W ahlen und Antiregimekriege in Zentralamerika Eine vergleichende Studie Springer Fachmedien Opladen Wiesbaden 1996 GmbH

4 Gedruckt auf sliurefreiem und a l t e r s b e spapier. t n d i g e m Die Deutsche Bibliothek- CIP-Einheitsaufnahme Micbael Krennerich Wahlen und Antiregimekriege in Zentralamerika: Eine vergleichende Studie 1 Michael Krennerich. - Op1aden : Leske und Budrich, 1996 (Politische Organisation in Lateinamerika ; 6) Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1996 NE:GT ISBN ISBN (ebook) DOI / Springer Fachmedien Wiesbaden 1996 Urspriinglich erschienen bei Leske + Budrich, Op1aden 1996 Das Werk einschlieblich al1er seiner Teile ist urheberrechtlich geschiitzt. Jede Verwertung auberhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages u n z u 1 und s sstrafbar. i g Das gilt insbesondere fiir Vervielfiiltigungen, Dbersetzungen, Mikroverfi1mungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in e1ektronischen Systemen.

5 Vorwort "War die Revolutionszeit eine Zeit der jähen Kontraste und der absoluten Alternativen gewesen, in der das Schwarz-Weiß regierte, so herrschte zehn Jahre später ein bis zwn Überdruß kompliziertes Spiel von Grau-in-Grau-Nuancen". (Peter Sloterdijk, Kritik der zynischen Vernunft) Dank an alle, die mir halfen, ohne Überdruß Nuancen zu erkennen: meine Eltern, Hilde und Wolfgang Krennerich, denen ich diese Studie widme; Petra Bendel, die mit vielen inhaltlichen Anregungen zwn Gelingen dieser Arbeit beitrug und so manch' Grau-in-Grau-Nuance aufhellte; Prof. Dr. Dieter Nohlen, der meine politikwissenschaftliche Ausbildung in Studium und Forschung stets wohlwollend förderte, auch das Vorhaben einer grundständigen Promotion; meine costarikanischen Freunde Guisella Sänchez und Jorge Campabadal und ihre Familie, die zum festen Anlaufpunkt meiner Aufenthalte in Zentralamerika wurden, sowie meine Gesprächspartner in Zentralamerika und die zahlreichen Institutionen, die mich im Rahmen meiner Forschungen und Auslandsaufenthalte sowie bei der Veröffentlichung der Studie unterstützten. Besonderer Dank gilt hierbei dem Institut fiir Politische Wissenschaft an der Universität Heidelberg, dem Interamerikanischen Institut fiir Menschenrechte mit Sitz in Costa Rica, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst, der Graduiertenförderung des Landes Baden-Württemberg sowie der Alexander von Humboldt-Stiftung. Die vorliegende Studie stellt eine leicht überarbeitete Fassung meiner Dissertation mit dem Titel "Wahlen und Antiregimekriege in Nicaragua, El Salvador und Guatemala. Eine vergleichende Studie" dar, die im Sommersemester 1996 von der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Heidelberg angenommen wurde. Gutachter waren Prof. Dr. Dieter Nohlen und Prof. Dr. Manfred G. Schmidt. Heidelberg, im Juli 1996 Michael Krennerich 5

6 Inhaltsverzeichnis Vorwort s Inhaltsverzeichnis Tabellenverzeichnis Abkürzungsverzeichnis EI Salvador Guatemala Nicaragua Weitere Abkürzungen Einleitung Zur Kompetitivität der Wahlen in Nicaragua, EI Salvador und Guatemala Zwn Konzept der Kompetitivität von Wahlen Die Kompetitivität der Wahlen in Nicaragua in historischer Perspektive Historischer Vorspann Die Wahlen während der Somoza-Diktatur ( ) Die Wahlen im Sandinistischen Nicaragua ( ) Die Kompetitivität der Wahlen in EI Salvador in historischer Perspektive Historischer Vorspann Die Wahlen unter den autoritären Regimen ( ) Die Wahlen im Zuge der Demokratisierung ( ) Die Kompetitivität der Wahlen in Guatemala in historischer Perspektive Historischer Vorspann Die Wahlen während des,,revolutionären Intermezzos" ( ) Die Wahlen unter den rechtsautoritären Regimen ( )

7 Die Wahlen im Zuge der politischen Öffnung ( ) Die Kompetitivität der Wahlen im zentralamerikanischen Verg1eich Die Wahlen unter den Diktaturen in Nicaragua, EI Salvador und Guatemala Die Wahlen im Zuge der Regimewechsel in Nicaragua, EI Salvador und Guatemala Der Vergleich mit den Wahlen in Honduras Der Vergleich mit den Wahlen in Costa Rica Die Kriegsgenese in Nicaragua, EI Salvador und Guatemala. 98 Analytische Ebenen der Kriegsgenese Der Revolutionskrieg in Nicaragua und die Antiregimekriege in EI Salvador und Guatemala Ökonomische Strukturen und Strukturveränderungen Soziale Strukturen und Strukturveränderungen Struktur und Strukturwandel der Unterschichten Struktur und Strukturwandel der Mittelschichten Struktur und Strukturwandel der Oberschichten Der sozioökonomische Konflikthintergrund Ethnische Strukturen und Strukturveränderungen Politische Strukturen und Strukturveränderungen Historische Einleitung Die Strukturen politischer Macht Die Beziehungen zwischen Machthabern und -unterworfenen Wahlen als autoritäres Herrschaftsinstrument Der politisch-strukturelle Konflikthintergrund Der abweichende Fall Honduras Der abweichende Fall Costa Rica Alternativen des Konfliktaustrages Wahlen und Parteien Interessengruppen und soziale Bewegungen Guerilla-Gruppen Die Bedeutung der Wahlen für die Entstehung der Antiregimekriege Die Entstehung des Contra-Krieges in Nicaragua Der Konflikt mit den USA Innenpolitische Konflikte Der Streitpunkt Wahlen und die Entstehung des Contra-Krieges

8 Vom Krieg zum Frieden Einleitung Das militärische Kräftemessen Der internationale Kontext Der Konfliktherd Nicaragua Der Konfliktherd EI Salvador Der Konfliktherd Guatemala Die Wahlen im Zuge der Friedensprozesse Überblick über die Demokratisierungsprozesse Allgemeiner Funktionswandel der Wahlen Wahltheoretische Einleitung Die Wahlen in Nicaragua, EI Salvador und Guatemala Die Bedeutung der Wahlen für die Beendigung der Antiregimekriege Die Reichweite der Friedensprozesse Die Reichweite des Friedensprozesses in Nicaragua Die Reichweite des Friedensprozesses in EI Salvador Schlußbetrachtung Literaturverzeichnis Interviewliste Guatemala Nicaragua EI Salvador

9 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Wahlen in Nicaragua, (in% der gültigen Stimmen) Tabelle 2: Wahlen in Nicaragua, 1984 und 1990 (in% der gültigen Stimmen) Tabelle 3: Präsidentschaftswahlen in EI Salvador, (in% der gültigen Stimmen) Tabelle 4: Parlamentswahlen in EI Salvador, (in% der gültigen Stimmen) Tabelle 5: Wahlen in EI Salvador, (in% der gültigen Stimmen) Tabelle 6: Präsidentschaftswahlen in Guatemala, (in o/o der gültigen Stimmen) Tabelle 7: Wahlen in Guatemala, (in% der gültigen Stimmen) Tabelle 8: Reales BIP-Wachstum in Zentralamerika, , zu Preisen von 1970 (Jahresdurchschnitt in%) Tabelle 9: Wachstumsraten der Bevölkerung in Zentralamerika, (Jahresdurchschnitt in %) Tabelle 10: Reales BIP-Wachstum, insgesamt und pro Kopf, (Jahresdurchschnitt in %) Tabelle 11: Anteil der "traditionellen" Agrarexportprodukte am Gesamtexport der zentralamerikanischen Staaten, und (in%) Tabelle 12: Strukturentwicklung des BIP in Zentralamerika, ,. zu Preisen von 1970 (in %) Tabelle 13: Landverteilung in Zentralamerika, 50er, 60er und 70er Jahre Tabelle 14: Anbauprodukte in Zentralamerika, Anteil an Anbaufläche und Produktion, 1970 (in %) Tabelle 15: Landwirtschaftliche Nutzfläche, getrennt nach Exportkulturen und Grundnahrungsmitteln, bis (in tsd. ha) Tabelle 16: Arbeitsmarktanteile des modernen und des traditionellen Agrarsektors in Zentralamerika, (in%) Tabelle 17: Erwerbstätige nach Wirtschaftssektoren in Zentralamerika, (in %) Tabelle 18: Schätzungen der Armut (extremen Armut) in Zentralamerika, 1980 (in % der Bevölkerung) Tabelle 19: Einkommensverteilung in Zentralamerika, 1980 (in%) Tabelle 20: Ethnische Struktur in Zentralamerika (in% der Bevölkerung) Tabelle 21: US-Wirtschafts- und Militärhilfe an EI Salvador (in Mio US-$, nominal) Tabelle 22: US-Wirtschafts- und Militärhilfe an Guatemala, (in Mio US-$, nominal)

10 Abkürzungsverzeichnis EI Salvador AD ANEP ANDES ARENA BPR CD CDHES CGS CGTS COPAZ CRM ERP FAPL FAPU FARN FD FDR FECCAS FENASTRAS FMLN FPL FTC FUDI FUSS ISTA LP-28 MAC MERECEN MNR MPSC MSN MU ONUSAL ORDEN PAC PAISA Partido de Aceion Democrätica Asoeiacion Nacional de la Empresa Privada Asoeiaeion Nacional de Educadores Salvadorefios Alianza Republicana Naeionalista Bloque Popular Revolueionario Convergeneia Democrätica Comision de Derechos Humanos de EI Salvador Confederaeion General de Sindicatos Confederaeion General de Trabajadores de EI Salvador Comision Naeional para la Consolidaeion de la Paz Coordinadora Revolueionaria de Masas Ejereito Revolucionario del Pueblo Fuerzas Armadas Populares de Liberacion Frente de Aceion Popular Unificada Fuerzas Armadas de Resisteneia Nacional Frente Democrätico Frente Democrätico Revolutionario Federaeion Cristiana de Campesinos Salvadorefios Federaeion Naeional Sindical de Trabajadores Frente Farabundo Marti para la Liberacion Naeional Fuerzas Populares de Liberaeion- Farabundo Marti. Federacion de Trabajadores del Campo Frente Unido Democrätico Independiente Fedaraeion Unitaria Sindical de EI Salvador Instituto Salvadorefio de Transformaeion Agraria Ligas Populares 28 de Febrero Movimiento Autentico Cristiano Movimiento Estable Republicano Centrista Movimiento Nacional Revolucionario Movimiento Popular Soeial Cristiano Movimiento de Solidaridad Nacional Movimiento de Unidad Mision de Observadores en EI Salvador Organizaeion Democrätica Nacionalista Partido Autentico Constitucional Partido Autentico Institueional Salvadorefio 10

11 PAN PAR PCN PCS PDC PID PL POP PPS PRAM PREN PRS PRTC PRUD PSD RN ucs UDN UNO UNOC UP UPD UTC Partido de Aceion Nacional Partido Aceion Renovadora Partido de Conciliacion Naeional Partido Comunista Salvadoreiio Partido Democrata Cristiano Partido Institucional Democrata Partido Liberaeion Partido de Orientacion Popular Partido Popular Salvadoreiio Partido Revolueionario Abril y Mayo Partido Republicano de Evolueion Nacional Partido de la Revolucion Salvadorefio Partido Revolueionario de Trabajadores Centroamericanos Partido Revolueionario de Unificaeion Democratica Partido Soeial Democrata Resistencia Naeional Union Comunal Salvadorefia Union Democratica Naeionalista Union Nacional Opositora Union de Ohreros Catolicos Unidad Popular Union de Partidos Democraticos Union de Trabajadores del Campo Guatemala AD AP-5 ASC CACIF CAMINHA CAN CAO CNT CNUS COPAZ CTF cuc DCG Aceion Democrätica Alianza Popular Cinco Asamblea de Sectores Civiles Comite Coordinador de Asociaeiones Agricolas, Comereiales y Financieras Cambio Historico Naeional Centrat Autentica Naeionalista Central Aranista Organizada Central Naeional de Trabajadores Comite Naeional de Unidad Sindical Comision de Paz del Gobiemo de Guatemala Central de Trabajadores Federados Comite de Unidad Campesina Democracia Cristiana Guatemalteca 11

12 DIA EGP FAN FAR FASGUA FCD FDCR FDNG FND FNO FPL FRG FUN FUPA FUR FURD MAS MDN MEC MINUGUA MLN MR-12 MR-13 MR-20 ORPA PAD PAN PAR PDC PDCN PDN PGT PID PIN PL PLAG PLN PLP PNR-44 PNT PR PRA Desarrollo Integral Autentico Ejercito Guerrillero de los Pobres Frente de Avance Nacional Fuerzas Annadas Rebeldes Federacion Autonoma Sindical de Guatemala Frente Civico Democnitico Frente Democratico Contra Ia Represion Frente Democratico Nueva Guatemala Frente Nacional Democrätico Frente Nacional de Oposicion Frente Popular Libertador Frente Republicano Guatemalteco Frente de Unidad Nacional Frente Unido de Partidos Arevalistas Frente Unido de Ia Revolucion Frente Unido Revolucionario Democratico Movimiento de Aceion Solidaria Movimiento Democratico Nacionalista Movimiento Ernergente de Concordia Mision de las Naciones Unidas para Ia Verificacion de los Derechos Humanos en Guatemala Movimiento de Liberacion Nacional Movimiento Revolucionario 12 de Octubre Movimiento Revolucionario 13 de Noviembre Movimiento Revolucionario 20 de Octubre Organizacion del Pueblo en Armas Partido Autentico Democratico Partido de Avanzada Nacional Partido Aceion Revolucionaria Partido Democrata Central Partido Democratico de Cooperacion Nacional Partido Democrätico Nacionalista Partido Guatemalteco del Trabajo Partido Institucional Democrätico Partido de Integridad Nacional Partido Liberal de Guatemala Partido Liberal Anticomunista Guatemalteco Partido Liberal Nacionalista Partido Libertador Progresista Partido Nacional Revolucionario de 44 Partido Nacional de Trabajadores Partido Revolucionario Partido Revolucionario Autentico 12

13 PREG PRG PRp PSD PSD PUA PUD PULN PUR REDENClON RN TSE UCN UD UDN UNE UNO URD URNG Partido Refonnador Guatemalteco Partido de Ia Revolucion Guatemalteca Partido Republicano Partido Social Democrata Partido Socialista Democratico Partido Unificacion Anticomunista Partido de Unidad Democratica Partido Union Liberal Nacionalista Partido Unificacion Revolucionaria Reconciliacion Nacional Partido Renovadon Nacional Tribunal Supremo Electoral Union del Centro Nacional Union Democratica Unidad Revolucionaria Democratica Union Nacional Electoral Union Nacional Organizada Unidad Revolucionaria Democrätica Unidad Revolucionaria Nacional Guatemalteca Nicaragua ANC APC ARDE CDN COSEP CGT CGTI CTN cus FAO FDN FPN FSLN MAP-ML MDN MUR ONUVEN Alianza Nacional Conservadora Alianza Popular Conservadora Alianza Revolucionario Democratico Coordinadora Democratica Nicaragüense Consejo Superior de Ia Ernpresa Privada Confederacion General de Trabajadores Confederacion General de Trabajadores - Iodependiente Centrat de Trabajadores de Nicaragua Consejo de Unidad Sindical Frente Arnplio Opositor Fuerza Democratica Nicaragüense Frente Patriotico Nacional Frente Sandinistade Liberacion Nacional Movimiento de Aceion Popular - Marxista Leninista Movirniento Democrätico Nicaragüense Movimiento de Unidad Revolucionario Observation Mission ofthe United Nations for the Verification ofthe Elections in Nicaragua 13

14 PALI PAN PC PCDN PCdeN PCN PDCN PIAC PL PLC PLI PLTIJN PLN PNC PPSC PRT PSC PSD PSN PSOC PUCA RAAN RAAS RN UDEL UNO YATAMA Partido Neo-Liberal (ursprünglich: Partido Liberal Autentico) Partido de Aceion Nacional Partido Conservador Partido Conservador Democrata de Nicaragua Partido Comunista de Nicaragua Partido Conservador de Nicaragua Partido Democrätico de Confianza Nacional Partido Integracionista de America Central Partido Liberal Partido Liberal Constitucionalista Partido Liberal Iodependiente Partido Liberal de Unidad Nacional Partido Liberal Nacionalista Partido Nacional Conservador Partido Popular Social Cristiano Partido Revolucionario de los Trabajadores Partido Social Cristiano Partido Social Democrata Partido Socialista Nicaragüense Partido Social Conservatismo Partido Unionista Centroamericano Region Autonoma del Atläntico Norte Region Autonoma del Atläntico Sur Resistencia Nicaragüense Union Democratica de Liberacion Union Nacional Opositora Yapti Tasba Masrika Nani Aslatakanka Weitere Abkürzungen AIFLD AFLICIO AN ACH CEPAL CLAT CNS CONDECA crn American Institute for Free Labor Development American Federation of Labor/ Congress of Industrial Organizations Asociacion Nacional de Campesinos de Honduras Comision Economica para America Latina y el Caribe Confederacion Latinoamericana de Trabajadores Comision Intemacional de V erificacion y Seguimiento Consejo de Defensa Centroamericana Comision de Trabajadores de Honduras 14

15 FECORAH FPH IIDH/CAPEL INA MCCA MNR OAS ONUCA ORIT PASO PCH PCH-ML PDCH PINU PLH PLN PNH PR(N) PUN PUN PUSC UNC Federacion de Cooperativas de Ia Refonna Agraria de Honduras Frente Patriotico Hondureiio Instituto lnteramericano de Derechos Humanos/ Centro Interamericano de Asesoria y Promocion Electoral Instituto Nacional Agrario (Honduras) Mercado Comlln Centroamericano Movimiento Nacional Reformista (Honduras) Organization of American States Observadores de las Naciones Unidas en Centroamerica Organizacion Regional Interamericana de Trabajadores Partido Socialista de Honduras Partido Comunista de Honduras Partido Comunista de Honduras - Marxista Leninista Partido Democrata Cristiano de Honduras Partido de Innovacion y Unidad Partido Liberal de Honduras Partido de Liberacion Nacional (Costa Rica) Partido Nacional de Honduras Partido Republicano (Nacional) (Costa Rica) Partido de Unidad Nacional (Costa Rica) Partido de Unidad Nacional (Honduras) Partido Unidad Social Cristiana (Costa Rica) Union Nacional de Campesinos (Honduras) 15

Petra Bendei Parteiensysteme in Zentralamerika Typologien und Erklärungsfaktoren

Petra Bendei Parteiensysteme in Zentralamerika Typologien und Erklärungsfaktoren Petra Bendei Parteiensysteme in Zentralamerika Typologien und Erklärungsfaktoren Politische Organisation und Repräsentation in Amerika Herausgegeben von Dieter Noblen Band7 Petra Bendei Parteiensysteme

Mehr

Abkürzungen 385. Abkürzungen

Abkürzungen 385. Abkürzungen Abkürzungen 385 Religiöse Einrichtungen und Kirchen: Abkürzungen AC ACG AdD AEG AGAPE ASIDE CAM CEDEPCA CEG CIEDEG CLAI CLAVE CONCAD CONELA CONFREGUA IdDEC IdN IdPdP IGE FUMEDI Acción Católica Katholische

Mehr

Fritjof Kunz Joachim Michas Fritz Kochan Arbeitnehmerhaftung, Kiindigung und Arbeitsschutz

Fritjof Kunz Joachim Michas Fritz Kochan Arbeitnehmerhaftung, Kiindigung und Arbeitsschutz Fritjof Kunz Joachim Michas Fritz Kochan Arbeitnehmerhaftung, Kiindigung und Arbeitsschutz Beitrăge zu den Berichten der Kommission fiir die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen

Mehr

Tatjana Reiber. Demokratieförderung und Friedenskonsolidierung

Tatjana Reiber. Demokratieförderung und Friedenskonsolidierung Tatjana Reiber Demokratieförderung und Friedenskonsolidierung VS RESEARCH Tatjana Reiber Demokratieförderung und Friedenskonsolidierung Die Nachkriegsgesellschaften von Guatemala, El Salvador und Nicaragua

Mehr

Anja Nikodem. Wirtschaften in der Armut. Eine Analyse ökonomischer Strategien in Mexiko Stadt. Diplomica Verlag

Anja Nikodem. Wirtschaften in der Armut. Eine Analyse ökonomischer Strategien in Mexiko Stadt. Diplomica Verlag Anja Nikodem Wirtschaften in der Armut Eine Analyse ökonomischer Strategien in Mexiko Stadt Diplomica Verlag Anja Nikodem Wirtschaften in der Armut: Eine Analyse ökonomischer Strategien in Mexiko Stadt

Mehr

Gelassenheit gewinnen 30 Bilder für ein starkes Selbst

Gelassenheit gewinnen 30 Bilder für ein starkes Selbst Gelassenheit gewinnen 30 Bilder für ein starkes Selbst Barbara Burghardt Gelassenheit gewinnen 30 Bilder für ein starkes Selbst Wie Sie Ihren inneren Reichtum neu entdecken 2., verbesserte Auflage Barbara

Mehr

Wera Thiel Arbeitsrecht in der DDR

Wera Thiel Arbeitsrecht in der DDR Wera Thiel Arbeitsrecht in der DDR Beiträge zu den Berichten der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.v. (KSPW) Herausgegeben vom Vorstand der

Mehr

Demographische Alterung und Wirtschaftswachstum

Demographische Alterung und Wirtschaftswachstum Demographische Alterung und Wirtschaftswachstum Schriften reihe des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung Band 29 Evelyn Grünheid Charlotte Höhn (Hrsg.) Demographische Alterung und Wirtschaftswachstum

Mehr

Thomas Meuser Hrsg. Promo-Viren. Zur Behandlung promotionaler Infekte und chronischer Doktoritis 3., kurierte Auflage

Thomas Meuser Hrsg. Promo-Viren. Zur Behandlung promotionaler Infekte und chronischer Doktoritis 3., kurierte Auflage Thomas Meuser Hrsg. Promo-Viren Zur Behandlung promotionaler Infekte und chronischer Doktoritis 3., kurierte Auflage Promo-Viren Thomas Meuser Herausgeber Promo-Viren Zur Behandlung promotionaler Infekte

Mehr

Duk-Yung Kim Georg Simmel und Max Weber

Duk-Yung Kim Georg Simmel und Max Weber Duk-Yung Kim Georg Simmel und Max Weber Duk-Yung Kim Georg Simmel und Max Weher Über zwei Entwicklungswege der Soziologie Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2002 Gedruckt auf säurefreiem und altersbeständigem

Mehr

Wolfgang Merkel Hans-Jürgen Puhle Aurel Croissant Claudia Eicher Peter Thiery. Defekte Demokratie. Band 1 : Theorie

Wolfgang Merkel Hans-Jürgen Puhle Aurel Croissant Claudia Eicher Peter Thiery. Defekte Demokratie. Band 1 : Theorie Defekte Demokratie Wolfgang Merkel Hans-Jürgen Puhle Aurel Croissant Claudia Eicher Peter Thiery Defekte Demokratie Band 1 : Theorie Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2003 Gedruckt auf säurefreiem und

Mehr

Alsheimer Studientechnik für Betriebswirte

Alsheimer Studientechnik für Betriebswirte Alsheimer Studientechnik für Betriebswirte Dr. Herbert Alsheimer Leiter des Fachbereichs Wirtschaft der Fachhochschule Frankfurt a. M. Studientechnik für Betriebswirte Zweite, neu bearbeitete und erweiterte

Mehr

Rüdiger Zarnekow Lutz Kolbe. Green IT. Erkenntnisse und Best Practices aus Fallstudien

Rüdiger Zarnekow Lutz Kolbe. Green IT. Erkenntnisse und Best Practices aus Fallstudien Rüdiger Zarnekow Lutz Kolbe Green IT Erkenntnisse und Best Practices aus Fallstudien Green IT Rüdiger Zarnekow Lutz Kolbe Green IT Erkenntnisse und Best Practices aus Fallstudien Rüdiger Zarnekow Fachgebiet

Mehr

Kompakt Edition: Immobilienfinanzierung

Kompakt Edition: Immobilienfinanzierung Kompakt Edition: Immobilienfinanzierung Michael Trübestein Michael Pruegel Kompakt Edition: Immobilienfinanzierung Grundbegriffe und Definitionen Michael Trübestein Bad Orb, Deutschland Michael Pruegel

Mehr

Einfluss von Unternehmenskultur auf Performance

Einfluss von Unternehmenskultur auf Performance Wirtschaft Steffen Baum Einfluss von Unternehmenskultur auf Performance Aktueller Stand der Forschung und Implikationen für die Unternehmenspraxis Studienarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Praxis der Personalpsychologie Human Resource Management kompakt

Praxis der Personalpsychologie Human Resource Management kompakt Praxis der Personalpsychologie Human Resource Management kompakt herausgegeben von Prof. Dr. Heinz Schuler, Dr. Rüdiger Hossiep Prof. Dr. Martin Kleinmann, Prof. Dr. Werner Sarges Band 6 Auslandseinsatz

Mehr

Theorie und Praxis des DaF- und DaZ-Unterrichts heute

Theorie und Praxis des DaF- und DaZ-Unterrichts heute 7 Lang Hahn / Wazel (Hrsg.) Theorie und Praxis des DaF- und DaZ-Unterrichts heute Deutsch als Fremdsprache in der Diskussion 7 Martin Hahn / Gerhard Wazel (Hrsg.) Theorie und Praxis des DaF- und DaZ-Unterrichts

Mehr

Pfeiffer, Einführung in die Rückversicherung

Pfeiffer, Einführung in die Rückversicherung Pfeiffer, Einführung in die Rückversicherung Schriftenreihe "Die Versicherung" Herausgeber Prof. Dr. Heinz Leo Müller-Lutz, München Prof. Dr. Reimer Schmidt, Aachen Dr. Christoph Pfeiffer Einführung in

Mehr

Kennzahlensysteme für Kleinunternehmen im Tourismus

Kennzahlensysteme für Kleinunternehmen im Tourismus Wirtschaft Stefan Böff Kennzahlensysteme für Kleinunternehmen im Tourismus Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

Herausgegeben von Gorg Haverkate, Thomas Hillenkamp, Lothar Kuhlen, Adolf Laufs, Eibe Riedel, Jochen Taupitz (Geschaftsfiihrender Direktor)

Herausgegeben von Gorg Haverkate, Thomas Hillenkamp, Lothar Kuhlen, Adolf Laufs, Eibe Riedel, Jochen Taupitz (Geschaftsfiihrender Direktor) Veroffentlichungen des Instituts fur Deutsches, Europaisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitaten Heidelberg und Mannheim 6 Herausgegeben von Gorg Haverkate,

Mehr

Hans-Jürgen Bieling. Die Globalisierungs- und Weltordnungspolitik der Europäischen Union

Hans-Jürgen Bieling. Die Globalisierungs- und Weltordnungspolitik der Europäischen Union Hans-Jürgen Bieling Die Globalisierungs- und Weltordnungspolitik der Europäischen Union Hans-Jürgen Bieling Die Globalisierungs- und Weltordnungspolitik der Europäischen Union Bibliografische Information

Mehr

Das Sale-and-lease-back-Verfahren

Das Sale-and-lease-back-Verfahren Wirtschaft Marcus Vollbrecht Das Sale-and-lease-back-Verfahren Bilanzierung und betriebswirtschaftliche Beurteilung verschiedener Entscheidungsalternativen Dargestellt am Beispiel einer mittels Investitionszulage

Mehr

Sport. Eva-Marie Günzler

Sport. Eva-Marie Günzler Sport Eva-Marie Günzler Vom Sportstudium zum Beruf - Die Absolventinnen und Absolventen des Studienschwerpunktes Medien & Kommunikation der Jahrgänge 2003 2005 an der DSHS Köln Diplomarbeit Eva-Marie

Mehr

Übungen zur Kosten-, Erlösund Ergebnisrechnung

Übungen zur Kosten-, Erlösund Ergebnisrechnung Übungen zur Kosten-, Erlösund Ergebnisrechnung Wolfgang Becker Robert Holzmann Christian Hilmer Übungen zur Kosten-, Erlösund Ergebnisrechnung Für Bachelor-Studierende Wolfgang Becker Robert Holzmann Christian

Mehr

Sexuierte Positionen in der Schule

Sexuierte Positionen in der Schule Sexuierte Positionen in der Schule Geschlechterverhältnisse Jugendlicher in Zentralamerika Dissertation zur Erlangung des sozialwissenschaftlichen Doktorgrades der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der

Mehr

Stressmanagement im Fernstudium

Stressmanagement im Fernstudium Stressmanagement im Fernstudium Viviane Scherenberg Petra Buchwald Stressmanagement im Fernstudium Ein Praxisratgeber für nebenberuflich Aktive Viviane Scherenberg Prävention & Gesundheitsförderung Apollon

Mehr

SEO Strategie, Taktik und Technik

SEO Strategie, Taktik und Technik SEO Strategie, Taktik und Technik Andre Alpar Markus Koczy Maik Metzen SEO Strategie, Taktik und Technik Online-Marketing mittels effektiver Suchmaschinenoptimierung Andre Alpar Maik Metzen Markus Koczy

Mehr

Business Intelligence für Prozesscontrolling

Business Intelligence für Prozesscontrolling Business Intelligence für Prozesscontrolling Peter Singer Business Intelligence für Prozesscontrolling Konzeption eines Business-Intelligence-Systems für subjektorientierte Geschäftsprozesse unter Beachtung

Mehr

WISSENSCHAFTLICHE BEITRÄGE AUS DEM TECTUM VERLAG

WISSENSCHAFTLICHE BEITRÄGE AUS DEM TECTUM VERLAG WISSENSCHAFTLICHE BEITRÄGE AUS DEM TECTUM VERLAG Reihe Rechtswissenschaften WISSENSCHAFTLICHE BEITRÄGE AUS DEM TECTUM VERLAG Reihe Rechtswissenschaften Band 68 Vera Isabella Langer Die Funktion des Prozessvergleichs

Mehr

Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Ostmitteleuropas

Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Ostmitteleuropas Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Ostmitteleuropas Herausgegeben von Werner Benecke, Christoph Boyer, Ulf Brunnbauer, Uwe Müller, Alexander Nützenadel und Philipp Ther Band 24 2015 Harrassowitz

Mehr

Kommunikationswissenschaft studieren

Kommunikationswissenschaft studieren Kommunikationswissenschaft studieren Jens Vogelgesang Kommunikationswissenschaft studieren Jens Vogelgesang Springer VS ISBN 978-3-531-18027-4 DOI 10.1007/978-3-531-93473-0 ISBN 978-3-531-93473-0 (ebook)

Mehr

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 07. Januar 2015. www.putzundpartner.de 2015 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 07. Januar 2015. www.putzundpartner.de 2015 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG Wechselbereitschaft von Stromkunden 2015 Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 07. Januar 2015 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG Telefon: +49 (0)40 35 08 14-0 Seite Telefax: 0 +49 (0)40 35 08 14-80

Mehr

Hans-Jürgen Appelrath, Dietrich Boles, Volker (laus, Ingo Wegener. Starthilfe Informatik

Hans-Jürgen Appelrath, Dietrich Boles, Volker (laus, Ingo Wegener. Starthilfe Informatik Hans-Jürgen Appelrath, Dietrich Boles, Volker (laus, Ingo Wegener Starthilfe Informatik Hans-Jürgen Appelrath, Dietrich Boles, Volker Claus, Ingo Wegener Starthilfe Informatik 2., durchgesehene Auflage

Mehr

Armut. Armut 57,1 61,6 64,3. Personen in Mio. 69,4. Anteil an der Bevölkerung, in Prozent 47,0 2.875 813 2.828 744 2.800 2.646 719 2.

Armut. Armut 57,1 61,6 64,3. Personen in Mio. 69,4. Anteil an der Bevölkerung, in Prozent 47,0 2.875 813 2.828 744 2.800 2.646 719 2. Armut Personen Personen mit mit weniger weniger als als 1,25 1,25 bzw. bzw. 2 US-Dollar 2 US-Dollar pro Tag, pro in Tag, absoluten in absoluten Zahlen und Zahlen in Prozent, und in 1981 Prozent, bis 2005

Mehr

Hans Scheulen Übergänge der Freiheit

Hans Scheulen Übergänge der Freiheit Hans Scheulen Übergänge der Freiheit Hans Sc heulen Übergänge der Freiheit Die Nicaraguanische ~!!volution und ihr historisch-politischer Ubertragungsraum Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Fernando Mires

Mehr

Das Werk einschließlich aller seiner Texte ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts

Das Werk einschließlich aller seiner Texte ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts Die Anzahl der Longiergurt-Ringe Marie Symbill Das Werk einschließlich aller seiner Texte ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung

Mehr

Islamismus in Tschetschenien

Islamismus in Tschetschenien Islamismus in Tschetschenien Die Rolle des Islamismus für den tschetschenischen Separatismus nach dem Zerfall der UdSSR - Eine Analyse des religiösen Fanatismus im Nordkaukasus Christian Paul Osthold Göttingen

Mehr

Klärungsorientierte Psychotherapie der histrionischen Persönlichkeitsstörung

Klärungsorientierte Psychotherapie der histrionischen Persönlichkeitsstörung Praxis der Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen Rainer Sachse Jana Fasbender Janine Breil Meike Sachse Klärungsorientierte Psychotherapie der histrionischen Persönlichkeitsstörung Klärungsorientierte

Mehr

François Colling. Holzbau Beispiele

François Colling. Holzbau Beispiele François Colling Holzbau Beispiele François Colling Holzbau Beispiele Musterlösungen, Formelsammlung, Bemessungstabellen 2., überarbeitete Auflage Mit 79 Tabellen, 98 Beispielen und ausführlichen Musterlösungen

Mehr

Harry Wessling. Network Relationship Management

Harry Wessling. Network Relationship Management Harry Wessling Network Relationship Management Harry Wessling Network Relationship Management Mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern zum Erfolg Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Ein Titeldatensatz

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit.

Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Ihre Zufriedenheit. Es gibt nur eine Bilanz die zählt: Inhalt Im August 2013 führte die Packenius, Mademann & Partner GmbH eine Online-Kurzbefragung zum Thema Pflege durch. Die Ergebnisse sind auf ganze Zahlen gerundet. Untersuchungsdesign

Mehr

Umfrage: Die Rolle der Energiepolitik für die Bundestagswahl 2013

Umfrage: Die Rolle der Energiepolitik für die Bundestagswahl 2013 Umfrage: Die Rolle der Energiepolitik für die Bundestagswahl 2013 Juli 2013 Untersuchungsansatz Inhalt der Studie Endkundenbefragung zum Thema Energiepolitik im Wahlkampfjahr Untersuchungsdesign Online-Befragung

Mehr

Überweisung im vereinfachten Verfahren

Überweisung im vereinfachten Verfahren Ohne Debatte Punkte Überweisung im vereinfachten Verfahren a. 1. Lesung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Umsetzung des VN-Übereinkommens vom 13. April 2005 zur Bekämpfung

Mehr

Grundmann Rathner Abschlussprüfungen Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung, Wirtschafts- und Sozialkunde

Grundmann Rathner Abschlussprüfungen Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung, Wirtschafts- und Sozialkunde Grundmann Rathner Abschlussprüfungen Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung, Wirtschafts- und Sozialkunde Prüfungstraining für Bankkaufleute Die Bücher der Reihe Prüfungstraining für Bankkaufleute

Mehr

Staaten mit der höchsten Anzahl an Migranten USA 13,5. Russland 8,7. Deutschland 13,1. Saudi-Arabien. Kanada. Frankreich 10,7 10,4.

Staaten mit der höchsten Anzahl an Migranten USA 13,5. Russland 8,7. Deutschland 13,1. Saudi-Arabien. Kanada. Frankreich 10,7 10,4. Migration Nach Aufnahmestaaten, Migranten in absoluten in absoluten Zahlen Zahlen und Anteil und an Anteil der Bevölkerung an der Bevölkerung in Prozent, in 2010 Prozent, * 2010* Migranten, in abs. Zahlen

Mehr

Chancen und Risiken der modernen Biotechnologie

Chancen und Risiken der modernen Biotechnologie Chancen und Risiken der modernen Biotechnologie Manfred Schartl Julia Maria Erber-Schropp (Hrsg.) Chancen und Risiken der modernen Biotechnologie Herausgeber Manfred Schartl Universität Würzburg, Deutschland

Mehr

Geyer. Kredite aktiv verkaufen

Geyer. Kredite aktiv verkaufen Geyer. Kredite aktiv verkaufen Gunther Geyer Kredite aktiv verkaufen Kunden erfolgreich gewinnen und betreuen 2., volisuindig Oberarbeitete Auflage GABLER Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme

Mehr

Ein Vergleich von Bezügen zu Goethes Werther in Plenzdorfs 'Die neuen Leiden des jungen W.' und Dana Bönisch 'Rocktage'

Ein Vergleich von Bezügen zu Goethes Werther in Plenzdorfs 'Die neuen Leiden des jungen W.' und Dana Bönisch 'Rocktage' Germanistik Leonie Kolde Ein Vergleich von Bezügen zu Goethes Werther in Plenzdorfs 'Die neuen Leiden des jungen W.' und Dana Bönisch 'Rocktage' "Ich habe eine Bekanntschaft gemacht, die mein Herz näher

Mehr

Herzlich, Karen E. Johnson

Herzlich, Karen E. Johnson USA Today Vorwort von Karen E. Johnson, US-Generalkonsulin in Hamburg USA today Amerika heute: Das Bild, das die Deutschen von den USA haben, ist zum größten Teil durch Medien geprägt, genau wie umgekehrt

Mehr

Nach einem leichten Rückgang in 2002 schnellt der Absatz in 2003 um 13% in die Höhe...

Nach einem leichten Rückgang in 2002 schnellt der Absatz in 2003 um 13% in die Höhe... United Nations Economic Commission for Europe Embargo: 2 October 24, 11: hours (Geneva time) Press Release ECE/STAT/4/P3 Geneva, 2 October 24 Starkes Wachstum von Absatz und Produktion von Industrierobotern

Mehr

Fachwörterbuch Sozialrecht und Arbeitsschutz

Fachwörterbuch Sozialrecht und Arbeitsschutz Fachwörterbuch Sozialrecht und Arbeitsschutz Deutsch Englisch Französisch Italienisch Mit Internationaler Systematik der wirtschaftlichen Tätigkeiten und deutscher, britischer, französischer und italienischer

Mehr

Wörterbuch der Sozialpädagogik. und Sozialarbeit. Englisch/ Deutsch

Wörterbuch der Sozialpädagogik. und Sozialarbeit. Englisch/ Deutsch Wörterbuch der Sozialpädagogik und Sozialarbeit Englisch/ Deutsch Wolfgang Dohrmann Wörterbuch der Sozialpädagogik und Sozialarbeit Teil I: Englisch Deutsch Teil II: Deutsch Englisch Dictionary of Social

Mehr

Einsatzpotenziale, Nutzungsprobleme und Lösungsansätze mobil tragbarer Informationsund Kommunikationstechnologien. Dissertation

Einsatzpotenziale, Nutzungsprobleme und Lösungsansätze mobil tragbarer Informationsund Kommunikationstechnologien. Dissertation Einsatzpotenziale, Nutzungsprobleme und Lösungsansätze mobil tragbarer Informationsund Kommunikationstechnologien Untersuchung des Spannungsfelds zwischen mobilen Arbeitstätigkeiten jenseits der Büroarbeit

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

"Segeln und Physik" Beispiele für einen fächerübergreifenden Unterricht. Anne Kemmer

Segeln und Physik Beispiele für einen fächerübergreifenden Unterricht. Anne Kemmer "Segeln und Physik" Beispiele für einen fächerübergreifenden Unterricht Anne Kemmer Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

Mehr

Bevölkerungsbefragung Karriereziele 2016. ManpowerGroup Deutschland

Bevölkerungsbefragung Karriereziele 2016. ManpowerGroup Deutschland Bevölkerungsbefragung Karriereziele 2016 ManpowerGroup Deutschland Untersuchungsdesign Befragung von 1.004 Bundesbürgern, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse sind auf ganze

Mehr

Aus der Abteilung für Orale Struktur- und Entwicklungsbiologie der Medizinischen Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin DISSERTATION

Aus der Abteilung für Orale Struktur- und Entwicklungsbiologie der Medizinischen Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin DISSERTATION Aus der Abteilung für Orale Struktur- und Entwicklungsbiologie der Medizinischen Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin DISSERTATION Beitrag zur pränatalen Morphogenese des Os hyoideum der Wachtel

Mehr

Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik

Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik Thomas Bauernhansl Michael ten Hompel Birgit Vogel-Heuser (Hrsg.) Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik Anwendung Technologien

Mehr

Robert Weikl. Simulationen zur Abschätzung der Marktanteilsentwicklung unterschiedlicher. am deutschen Fahrzeugmarkt

Robert Weikl. Simulationen zur Abschätzung der Marktanteilsentwicklung unterschiedlicher. am deutschen Fahrzeugmarkt Robert Weikl Simulationen zur Abschätzung der Marktanteilsentwicklung unterschiedlicher Antriebsvarianten am deutschen Fahrzeugmarkt Ein systemdynamisches Modell zur Entscheidungsunterstützung in der strategischen

Mehr

Internationale Rechnungslegung nach IFRS

Internationale Rechnungslegung nach IFRS Steuer-Seminar Internationale Rechnungslegung nach IFRS 33 praktische Fälle von Professorin Dr. Birgit Angermayer-Michler, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Professor Dr. Andreas Birk, Wirtschaftsprüfer

Mehr

Kundenmanagement im Krankenhaus

Kundenmanagement im Krankenhaus Kundenmanagement im Krankenhaus Volker Nürnberg Barbara Schneider Kundenmanagement im Krankenhaus Service Qualität Erreichbarkeit Volker Nürnberg Hochschule für angewandtes Management Erding Deutschland

Mehr

Aufsichtsrechtliche Anforderungen. Auswirkungen auf Leasinggesellschaften

Aufsichtsrechtliche Anforderungen. Auswirkungen auf Leasinggesellschaften Wirtschaft Konrad Becker Aufsichtsrechtliche Anforderungen. Auswirkungen auf Leasinggesellschaften Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek

Mehr

Sprache und Sprechen, Band 37: Schlüsselkompetenz Mündliche Kommunikation

Sprache und Sprechen, Band 37: Schlüsselkompetenz Mündliche Kommunikation Sprache und Sprechen, Band 37: Schlüsselkompetenz Mündliche Kommunikation Sprache und Sprechen Beiträge zur Sprechwissenschaft und Sprecherziehung Herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft

Mehr

2. Psychologische Fragen. Nicht genannt.

2. Psychologische Fragen. Nicht genannt. Checkliste für die Beurteilung psychologischer Gutachten durch Fachfremde Gliederung eines Gutachtens 1. Nennung des Auftraggebers und Fragestellung des Auftraggebers. 2. Psychologische Fragen. Nicht genannt.

Mehr

E-Learning und Didaktik

E-Learning und Didaktik 3 Marten H. Hornbostel E-Learning und Didaktik Didaktische Innovationen in Online-Seminaren M. H. Hornbostel: E-Learning und Didaktik Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek

Mehr

E-Learning im Fach BwR an der Realschule

E-Learning im Fach BwR an der Realschule Wirtschaft Robert Klapp E-Learning im Fach BwR an der Realschule Am ausgewählten Beispiel TomKlick.de - Buchführung-Online Lernportal Examensarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Gielen. Können Aktienkurse noch steigen?

Gielen. Können Aktienkurse noch steigen? Gielen. Können Aktienkurse noch steigen? Gregor Gielen Können Aktienkurse noch steigen? Langfristige Trendanalyse des deutschen Aktienmarktes GABLER Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Gielen,

Mehr

Prof. Dr. K. W. Hennig: Doppelte Buchführung

Prof. Dr. K. W. Hennig: Doppelte Buchführung Prof. Dr. K. W. Hennig: Doppelte Buchführung Dr. Karl Wilhelm Hennig o. Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Hannover Doppelte Buchfuhrung Dritte erweiterte Auflage Springer

Mehr

Anita Lenz Stefan Meretz. Neuronale Netze und Subiektivität

Anita Lenz Stefan Meretz. Neuronale Netze und Subiektivität Anita Lenz Stefan Meretz Neuronale Netze und Subiektivität herausgegeben von Wolfgang Coy Das junge technische Arbeitsgebiet Informatik war bislang eng mit der Entwicklung der Maschine Computer verbunden.

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Die Soziale Marktwirtschaft als Option für die Armen in Chile

Die Soziale Marktwirtschaft als Option für die Armen in Chile A Eugenio Yäfiez u f Die Soziale Marktwirtschaft als Option für die Armen in Chile Universitätsverlag Rasch Osnabrück Inhalt Vorwort von Manfred Spieker 5 Einleitung 13 ERSTER TEIL DIE SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT

Mehr

Bewertung von Rehakliniken

Bewertung von Rehakliniken Studie Bewertung von Rehakliniken Fachgruppe Sozialimmobilien des HypZert e. V. Stand: August 2007 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der

Mehr

Information und Kommunikation

Information und Kommunikation Information und Kommunikation Julia Hintermann Versus Zürich Von der gleichen Autorin ist im Versus Verlag erschienen: Hintermann, Julia: Lust auf Kommunikation. Verstehen und verstanden werden in Beruf

Mehr

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung Nachhaltigkeitsüberprüfung der Breuel & Partner Gruppendynamikseminare In der Zeit von Januar bis Februar 2009 führten wir im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit eine Evaluation unserer Gruppendynamikseminare

Mehr

Karin Bock Kinderalltag Kinderwelten

Karin Bock Kinderalltag Kinderwelten Karin Bock Kinderalltag Kinderwelten Studien zur qualitativen Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung ZBBS-Buchreihe herausgegeben von Werner Fiedler Jörg Frommer Werner Helsper Heinz-Hermann Krüger

Mehr

GUTACHTEN ZU FORSCHUNG, INNOVATION UND TECHNOLOGISCHER LEISTUNGSFÄHIGKEIT DEUTSCHLANDS EXPERTENKOMMISSION FORSCHUNG UND INNOVATION

GUTACHTEN ZU FORSCHUNG, INNOVATION UND TECHNOLOGISCHER LEISTUNGSFÄHIGKEIT DEUTSCHLANDS EXPERTENKOMMISSION FORSCHUNG UND INNOVATION GUTACHTEN ZU FORSCHUNG, INNOVATION UND TECHNOLOGISCHER LEISTUNGSFÄHIGKEIT DEUTSCHLANDS EXPERTENKOMMISSION FORSCHUNG UND INNOVATION GUTACHTEN 0809 1 1 1 21 3 141516 171819 142 EFI GUTACHTEN 12 C 5 PATENTE

Mehr

Erfolgreiche Wirtschaftsförderung

Erfolgreiche Wirtschaftsförderung Erfolgreiche Wirtschaftsförderung Strategien Chancen Best Practices Herausgegeben von Prof. Dr. Detlef Stronk Mit Beiträgen von Prof. Dr. Bettina Burger-Menzel, Dr. Peter Eulenhöfer, Prof. Dr. Hans Georg

Mehr

bozem consulting associates munich

bozem consulting associates munich 2 Die deutschlandweiten Marktstudien FUTURE MOBILITY liefern repräsentative Ergebnisse zu den Markt- und Kundenanforderungen an die Individualmobilität Befragungscluster Basisstudie FUTURE MOBILITY 2011:

Mehr

Privatschulen versus staatliche Schulen

Privatschulen versus staatliche Schulen Privatschulen versus staatliche Schulen Aydin Gürlevik Christian Palentien Robert Heyer (Hrsg.) Privatschulen versus staatliche Schulen Herausgeber Aydin Gürlevik Prof. Dr. Christian Palentien Robert Heyer

Mehr

Herausforderung: Schreiben wissenschaftlicher Texte im Studium

Herausforderung: Schreiben wissenschaftlicher Texte im Studium Keine Behinderung durch Handicap Ergebnisse aus dem World Café TISCHTHEMA Herausforderung: Schreiben wissenschaftlicher Texte im Studium START Bitte klicken Sie auf die einzelnen Texte! Kann man lange

Mehr

Call Center Lexikon. Die wichtigsten Fachbegriffe der Branche verständlich erklärt

Call Center Lexikon. Die wichtigsten Fachbegriffe der Branche verständlich erklärt Call Center Lexikon Call Center Lexikon Die wichtigsten Fachbegriffe der Branche verständlich erklärt Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet

Mehr

Der einfache Weg zur Pflegestufe

Der einfache Weg zur Pflegestufe Uwe Beul Der einfache Weg zur Pflegestufe Die Begutachtung im Rahmen der Pflegeversicherung oder: Wie erreiche ich eine gerechte Pflegestufe? 3., aktualisierte Auflage BRIGITTE KUNZ VERLAG Bibliografische

Mehr

Wechselbereitschaft von Stromkunden 2011

Wechselbereitschaft von Stromkunden 2011 Wechselbereitschaft von Stromkunden 2011 Bevölkerungsrepräsentative Umfrage PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG Partner der Befragung Telefon: +49 (0)40 35 08 14-0 Gertrudenstraße 2, 20095 Hamburg XP-Faktenkontor

Mehr

Adobe Flash CS4. Herbert A. Mitschke. inklusive DVD-ROM. Von den Programmier-Grundlagen zur professionellen Webentwicklung

Adobe Flash CS4. Herbert A. Mitschke. inklusive DVD-ROM. Von den Programmier-Grundlagen zur professionellen Webentwicklung Herbert A. Mitschke inklusive DVD-ROM Professionelle Webentwicklung mit Adobe Flash CS4 inkl. ActionScript 3, XML, PHP und MySQL Von den Programmier-Grundlagen zur professionellen Webentwicklung Datenmanagement

Mehr

Das Friedensstifter-Training

Das Friedensstifter-Training Barbara Gasteiger-Klicpera Gudrun Klein Das Friedensstifter-Training Grundschulprogramm zur Gewaltprävention 2. Mit Auflage 23 Abbildungen und 26 Arbeitsblättern Alle Unterrichtsmaterialien auf CD-ROM

Mehr

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen Kongress Kinder.Stiften.Zukunft Workshop Willst Du mit mir gehen? Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen Dr. Christof Eichert Unsere Ziele: Ein gemeinsames Verständnis für die

Mehr

Tanja Hartwig genannt Harbsmeier. Up- und Cross-Selling

Tanja Hartwig genannt Harbsmeier. Up- und Cross-Selling Tanja Hartwig genannt Harbsmeier Up- und Cross-Selling Tanja Hartwig genannt Harbsmeier Up- und Cross-Selling Mehr Profit mit Zusatzverkäufen im Kundenservice Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Studieren kann man lernen

Studieren kann man lernen Studieren kann man lernen Kira Klenke Studieren kann man lernen Mit weniger Mühe zu mehr Erfolg Prof. Dr. Kira Klenke Hannover, Deutschland ISBN 978-3-8349-3312-6 DOI 10.1007/978-3-8349-3795-7 ISBN 978-3-8349-3795-7

Mehr

Die Mehrheit der deutschen Erwerbstätigen sieht Defizite im Hinblick auf die soziale Gerechtigkeit

Die Mehrheit der deutschen Erwerbstätigen sieht Defizite im Hinblick auf die soziale Gerechtigkeit Die Mehrheit der deutschen Erwerbstätigen sieht Defizite im Hinblick auf die soziale Gerechtigkeit Meinungen zur sozialen Gerechtigkeit in Deutschland Frage: Wie ist Ihre persönliche Meinung zu den folgenden

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Horst Greifeneder. Erfolgreiches Suchmachinen-Marketing

Horst Greifeneder. Erfolgreiches Suchmachinen-Marketing Horst Greifeneder Erfolgreiches Suchmachinen-Marketing Horst Greifeneder Erfolgreiches Suchmaschinen- Marketing Wie Sie bei Google, Yahoo, MSN & Co. ganz nach oben kommen Bibliografische Information Der

Mehr

DISSERTATION. Genanalyse bei Patienten mit Akuter Intermittierender Porphyrie. Zur Erlangung des akademischen Grades Doctor Medicinae (Dr. med.

DISSERTATION. Genanalyse bei Patienten mit Akuter Intermittierender Porphyrie. Zur Erlangung des akademischen Grades Doctor Medicinae (Dr. med. Aus der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Onkologie und Hämatologie Charité Campus Mitte Charité Universitätsmedizin Berlin und dem Hämatologisch-Onkologischen Zentrum München DISSERTATION Genanalyse

Mehr

Analyse und Vergleich der Online-Patienteninformationen der Universitätskliniken Deutschlands

Analyse und Vergleich der Online-Patienteninformationen der Universitätskliniken Deutschlands Aus dem Institut für Medizinische Statistik, Informatik und Epidemiologie der Universität zu Köln Direktor: Universitätsprofessor Dr. rer. nat. W. Lehmacher Analyse und Vergleich der Online-Patienteninformationen

Mehr

Handlungshilfen für Bildungsberater. Leitfaden. für die Bildungspraxis. Band 25. Organisation betrieblicher Weiterbildung

Handlungshilfen für Bildungsberater. Leitfaden. für die Bildungspraxis. Band 25. Organisation betrieblicher Weiterbildung Leitfaden für die Bildungspraxis Handlungshilfen für Bildungsberater Band 25 Organisation betrieblicher Weiterbildung Was ist Inhalt Einleitung Qualifizierungsbedarf? Herausforderungen Vorgehensweisen

Mehr

Dieter Specht (Hrsg.) Insourcing, Outsourcing, Offshoring

Dieter Specht (Hrsg.) Insourcing, Outsourcing, Offshoring Dieter Specht (Hrsg.) Insourcing, Outsourcing, Offshoring GABLER EDITION WISSENSCHAFT Beiträge zur Produktionswirtschaft Herausgegeben von Professor Dr.-Ing. habil. Dieter Specht Die Reihe enthält Forschungsarbeiten

Mehr

Lukas Hechl. Bilanzrechtliche Probleme des Jahresabschlusses einer GmbH & Co KG. Diplomica Verlag

Lukas Hechl. Bilanzrechtliche Probleme des Jahresabschlusses einer GmbH & Co KG. Diplomica Verlag Lukas Hechl Bilanzrechtliche Probleme des Jahresabschlusses einer GmbH & Co KG Diplomica Verlag Lukas Hechl Bilanzrechtliche Probleme des Jahresabschlusses einer GmbH & Co KG ISBN: 978-3-8428-3178-0 Herstellung:

Mehr

Entwicklung eines Beratungsprogramms zur Förderung der emotionalen Intelligenz im Kindergarten

Entwicklung eines Beratungsprogramms zur Förderung der emotionalen Intelligenz im Kindergarten Entwicklung eines Beratungsprogramms zur Förderung der emotionalen Intelligenz im Kindergarten Dissertation Zur Erlangung des sozialwissenschaftlichen Doktorgrades der Sozialwissenschaftlichen Fakultät

Mehr

Heinrich Hemme, Der Mathe-Jogger 2

Heinrich Hemme, Der Mathe-Jogger 2 Heinrich Hemme Der Mathe-Jogger 2 100 mathematische Rätsel mit ausführlichen Lösungen Vandenhoeck & Ruprecht Mit zahlreichen Abbildungen Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die

Mehr

Aufgaben und Lösungen für die Bilanzbuchhalterprüfung

Aufgaben und Lösungen für die Bilanzbuchhalterprüfung Aufgaben und Lösungen für die Bilanzbuchhalterprüfung bllanz& buebhal lemchrift FOR RECHNUNGSWESEN"UN ~D S~TEUE"RN"'" Aufgaben und Lösungen für die Bilanzbuchhalterprüfung Übungen für den IHK-AbschluB

Mehr