AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth"

Transkript

1 AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Jahr 2013 Freitag, den 20. Dezember 2013 Ausgabe 13 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Weihnachtszeit ist auch die Zeit um Danke zu sagen. Gemeinsam konnten wir bei uns in der Gemeinde viel erreichen. Unser größtes Projekt, die Generalsanierung Sporthalle Langfurth konnte im Herbst abgeschlossen werden. Ich danke auf diesem Weg allen Beteiligten, dem Gemeinderat, Frau Architektin Fees, den weiteren Planern, allen am Bau beteiligten Firmen, den Vereinen, welche auch Ihre Vorstellungen eingebracht haben, aber auch den Bürgern, die für die neue Bestuhlung eine Spende an uns überwiesen haben. Am 18. Januar werden wir die Halle offiziell wiedereröffnen und auch einen Tag der Offenen Tür von 11 bis 15 Uhr durchführen. Dazu lade ich Sie jetzt schon herzlich im Namen des Gemeinderates ein. Der Flächennutzungsplan und das zu erstellende Energiekonzept werden zukunftsweisend für unsere Gemeinde sein. Bringen Sie sich weiter in alle Diskussionen und Besprechungen ein. Ihre Meinung hilft uns, noch bessere Entscheidungen für unsere Gemeinde zu treffen. Auch für unsere Familien waren wir dieses Jahr wieder aktiv. Wir haben durch den Mehrgenerationenplatz einen Treffpunkt für Jung und Alt geschaffen. Auch die gute Zusammenarbeit mit den Kindergärten, Schulen, der Mittagsbetreuung und den Vereinen ist uns immer ein großes Anliegen. Wichtig war aber auch, dass man wieder in unserer Gemeinde einen Bauplatz erwerben kann. Die Erschließung der Oberen Haardt II ist zum Ende des Jahres angelaufen und wird bis Mitte 2014 soweit abgeschlossen sein, dass Bautätigkeiten stattfinden können. Bei der Internetverbindung können wir aktuell auf eine Geschwindigkeit von 16 M-Bit zurückgreifen. Sicher gibt es noch schnellere Netze, aber das ist ein Anfang. Wir danken allen Helfern, welche die Gemeinde ehrenamtlich unterstützen. Dieses Engagement zeigt uns, dass wir auf einem guten Weg sind, unsere Heimat noch ein wenig lebenswerter zu machen. Ich sage im Namen des Gemeinderates, der Verwaltung, des Bauhofes und allen anderen für uns tätigen Personen herzlichen Dank für die Zusammenarbeit und Unterstützung im vergangenen Jahr und wünsche Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit, ein friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest und für das kommende Jahr viel Kraft, Glück und Gesundheit. Lassen Sie uns alle gemeinsam auch im nächsten Jahr wieder gute, zukunftsweisende Entscheidungen für unsere Gemeinde treffen. Ihr Klaus Miosga 1. Bürgermeister

2 Langfurth Ausgabe 13 Amtliche Bekanntmachungen Bekanntgabe der vorläufigen Besitzeinweisung Das Amt für ländliche Entwicklung gibt die vorläufige Besitzeinweisung der neuen Grundstücke an die Beteiligten des o.a. Verfahrens nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) mit Wirkung zum bekannt. In den Aushängekästen der Gemeinde Langfurth wird diese ab dem bis einschließlich öffentlich bekanntgemacht. Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass die Karte zur vorläufigen Besitzeinweisung vom bis einschließlich in der Gemeindekanzlei, Zimmer 2 während der allgemeinen Dienststunden öffentlich zur Einsichtnahme ausliegt. Verabschiedung von Frau Lore Strickstrock Unsere langjährige Gemeindebotin, Frau Lore Strickstrock aus Dorfkemmathen hat Ihren Dienst zum 31. September 2013 beendet. Frau Strickstrock war 25 Jahre bei der Gemeinde beschäftigt und eine stets zuverlässige Mitarbeiterin. In einer kleinen Feierstunde im Rathaus wurden Ihr eine Dankurkunde sowie ein Geschenkkorb überreicht. Wir wünschen ihr für die Zukunft alles Gute, viel Glück und Gesundheit. Aus dem Rathaus Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, den 14. Januar 2014 um Uhr statt. Die Tagesordnungspunkte werden rechtzeitig in den Aushängekästen bekannt gegeben. Neue Turnhallenmietbedingungen Da die Generalsanierung der Turnhalle Langfurth mittlerweile abgeschlossen ist, kann diese nun wieder für Veranstaltungen und Sport- u. Trainingszeiten angemietet werden. Dafür hat der Gemeinderat Langfurth folgende neue Mietbedingungen festgelegt: 1. Bei der Größe der Veranstaltungen wird unterschieden in Kleinstveranstaltungen (0 bis 150 Personen), Kleinveranstaltungen (150 bis 400 Personen) und Großveranstaltungen (400 bis 800 Personen). 2. Dementsprechend ist bei Klein- und Großveranstaltungen zum Schutz des neuen Hallenbodens das Auslegen eines vorhandenen Zusatzbodens durch den Mieter erforderlich. Hierfür fällt eine Gebühr von 70,00 EUR für die jeweilige Abnahme nach Aufbau bzw. vor Abbau des Bodens an. 3. Die Hallenmiete beträgt für Kleinstveranstaltungen 100,00 EUR, für Kleinveranstaltungen 200,00 EUR und für Großveranstaltungen 400,00 EUR. 4. Ein Barbetrieb mit Spirituosen ist für alle Veranstaltungen im Erdgeschoss der Turnhalle nicht gestattet. Ein Verkauf von Speisen und Getränken ist erlaubt. 5. Die Reinigung der Turnhalle im Erdgeschoss ist nach allen Veranstaltungen durch den Mieter zu gewährleisten. 6. Der Mieter trägt die Reparaturkosten von evtl. Beschädigungen nach einer Veranstaltung in voller Höhe. 7. Die Vereinbarung für die Nutzung der Halle für sportliche Zwecke bleibt wie bisher, allerdings erhöht sich der Stundenmietpreis von 2,60 EUR auf 3,00 EUR pro Stunde. Bei Interesse an einer Anmietung der Halle melden Sie sich bitte bei uns in der Gemeindeverwaltung. Hinweis Die Turnhalleneinweihung findet am 18. Januar 2014 von Uhr statt. Nähere Informationen im Januar- Gemeindebrief. Energiekonzept Langfurth Im letzten Amtsblatt informierten wir Sie über die Ziele und Tätigkeiten des gegründeten Energieteams. Unter anderem wurde bereits ein Fragebogen erstellt und verteilt, durch den der Energieverbrauch der einzelnen Haushalte ermitteln werden soll. Wir bitten hier weiterhin um Ihre Mithilfe. Sie können die Fragebögen weiterhin bei der Gemeindeverwaltung, auch ohne Unterschrift, abgeben. Ablesen der Wasseruhren bzw. Abrechnung der Wasser- u. Abwassergebühren 2013 Die Ablesung der Wasseruhren erfolgt in diesem Jahr wieder eigenverantwortlich. Mit dem heutigen Mitteilungsblatt werden die Ableseformulare verteilt. Bitte lesen Sie die Zählerstände, wenn möglich erst in der letzten Dezemberwoche ab. Der Abgabetermin ist der 2. Januar Bei Nichtabgabe wird der Stand geschätzt! Probealarm im Jahre 2014 Probealarm der Sirenen mit Funksteuerung findet im Jahr 2014 in der Gesamtgemeinde an folgenden Samstagen statt: , , , , , , , , , , und Der Probealarm wird jeweils zwischen Uhr und Uhr ausgelöst. Regelungen für Flächenlosinteressenten im Gemeindewald 1. Flächenlosinteressenten melden sich bei der Gemeindeverwaltung an. Die Liste wird nach Holzanfall abgearbeitet. 2. Zur Anmeldung ist ein Nachweis über die Teilnahme an einem qualifizierten Motorsägenlehrgang vorzulegen. 3. Bei einem Motorsägeneinsatz ist zwingend Sonderkraftstoff und biologisch abbaubares Kettenöl zu verwenden. 4. Die Bestände dürfen nur auf Rückegassen befahren werden. Ein flächiges Befahren ist verboten. 5. Wer die Punkte Nicht beachtet kann künftig nicht mehr berücksichtigt werden. Grundlage für diese Regelungen sind die Vorgaben der PEFC-Zertifizierung. Brennholzinteressenten können nach Vormerkung bei der Gemeinde in geringem Umfang berücksichtigt werden. Angeboten werden i.d.r. Haufen von 4-6 rm, die an einer Rückegasse oder an Forstwegen aufgesetzt werden. Die Abgabe erfolgt nur an Gemeindebürger. Wer über dieses Angebot hinaus Brennholzbedarf hat, kann sich beim Waldbauernverein Dinkelsbühl (09853/227) vormerken lassen. gez. Norbert Wilhelm, Forstamt Dinkelsbühl

3 Langfurth Ausgabe 13 Räum- und Streupflicht im Winter Auf die Räum- und Streupflicht im Winter wird hingewiesen. Jeder Hausbesitzer hat in der Winterzeit die Gehwege von Eis und Schnee zu säubern. Ist kein Gehweg vorhanden, so ist der Fahrbahnbereich auf eine Breite von 1,20 m zu räumen und zu streuen und zwar werktags von 7.00 Uhr bis Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 8.00 Uhr bis Uhr. Wasseruhren vor Frost schützen Es wird darauf hingewiesen, dass die Wasseruhren gegen Frost zu schützen sind. Aufgefrorene Wasseruhren müssen vom jeweiligen Hausbesitzer kostenpflichtig ersetzt werden. Fundamt gefunden wurde: - eine Brille, - ein Paar Strümpfe u. Schuhe, - einen Gürtel, - einen Schlüssel, - einen Fahrradanhänger, - diverse Fundsachen aus der Turnhalle vermisst wird: - silbernes Handy (Siemens) Wertstoffhof Die Abholung der Gelben Säcke erfolgt am Donnerstag, 09. Januar 2014 und die Entleerung der Papiertonnen erfolgt am Mittwoch, 22. Januar Der Wertstoffhof in Stöckau ist samstags (außer an den Feiertagen) von 9.30 Uhr bis Uhr geöffnet. Hinweis: Alle Sammelstellen und Termine PAMIRA 2014 (Rücknahme von leeren Pflanzenschutzmittelverpackungen) sind unter: verfügbar. Achtung: Müllabfuhrverschiebung Biotonne! Die Entleerung der Biomülltonne wird von Montag, den 23. Dezember 2013 auf Samstag, den 21. Dezember 2013 vorverlegt. Ebenfalls verschoben wird die Entleerung der Biomülltonne am Montag, den 06. Januar 2014 auf Dienstag, den 07. Januar 2014! Wir bitten dies zu beachten! Öffnungszeiten des Rathauses: Montag Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr Donnerstag von Uhr bis Uhr Wir sind für Sie erreichbar unter: Tel.: 09856/9770-0, Fax: 09856/ , poststelle@langfurth.de Am sowie am bleibt das Rathaus geschlossen! Das Amts- und Mitteilungsblatt für den Monat Januar 2014 erscheint am Freitag, den 10. Januar Unterlagen können bis Donnerstag, 02. Januar 2014, 9.00 Uhr, bei der Gemeinde abgegeben werden. Nachrichten anderer Stellen und Behörden Außensprechtage des Zentrums Bayern Familie und Soziales Region Mittelfranken im Landkreis Ansbach Nächster Sprechtag des Amtes für Versorgung und Familienförderung Nürnberg: Dienstag, von 9.00 Uhr bis Uhr im Landratsamt Ansbach, Crailsheimstr. 1. Das Amt ist zuständig für: Feststellungsverfahren nach dem Schwerbehindertengesetz, Zahlung von Bundes- und Landeserziehungsgeld und Familienbeihilfe, Gewährung von Blindengeld, Vollzug des sozialen Entschädigungsrechts. Hinweis: Den Termin für den nächsten Orthopädischen Sprechtag beim Gesundheitsamt Ansbach, Kronacher Str. 8 müssen Sie unter Tel. 0911/ erfragen und rechtzeitig einen Termin vereinbaren. Gründung einer regionalen Energiegenossenschaft Demnächst soll auf Initiative von MdB Josef Göppel und mit Unterstützung der Entwicklungsgesellschaft Region Hesselberg mbh und des Maschinenrings Ansbach e.v. eine "Regionale Energiegenossenschaft Ansbacher Land" gegründet werden. Ziel ist v.a. die künftige gemeinschaftliche Vermarktung von in der Region erzeugtem Strom aus regenerativen Quellen. Interessenten an dieser Genossenschaft können bereits jetzt ihre Beitritts-Absicht bekunden mittels eines Formulars "Absichtserklärung". Dieses Formular kann im Internet heruntergeladen werden unter Beitritt.pdf oder angefordert werden unter info@region-hesselberg.de, Tel / Bereitschaftsdienste Ärztlicher Notdienst Der für den Notdienst zuständige Arzt ist unter der Tel.Nr zu erfragen. Bei akuten, lebensbedrohlichen Erkrankungen ist die Rettungsleitstelle Ansbach unter der Notruf-Nummer 112 und für Krankentransporte unter Tel.Nr zu erreichen. Krisendienst Mittelfranken - Hilfe für Menschen in seelischen Notlagen Hessestrasse 10, Nürnberg, Tel.: 0911/ , Apotheken-Notdienst Samstag, Apotheke Kiderlen, Feuchtwangen, Tel /61330 St. Pauls-Apotheke, Dinkelsbühl, Tel /3435 Sonntag, St. Georgs-Apotheke, Dinkelsbühl, Tel /57440 Stadt-Apotheke, Feuchtwangen, Tel /9161 Dienstag, Altstadt-Apotheke, Dinkelsbühl, Tel / Löwen-Apotheke, Feuchtwangen, Tel /67760 Mittwoch, Apotheke vor den Toren, Dinkelsbühl, Tel / Donnerstag, Hubertus-Apotheke, Schopfloch, Tel /246 Sonnen-Apotheke, Schnelldorf, Tel /577 Samstag, Adler-Apotheke, Dinkelsbühl, Tel /9522 Sonntag, St. Sebastian-Apotheke, Dürrwangen, Tel /221 Dienstag, St. Georgs-Apotheke, Dinkelsbühl, Tel /57440 Stadt-Apotheke, Feuchtwangen, Tel /9161 Mittwoch, Altstadt-Apotheke, Dinkelsbühl, Tel / Samstag, Hubertus-Apotheke, Schopfloch, Tel /246 Sonnen-Apotheke, Schnelldorf, Tel /577 Sonntag, Römer-Apotheke, Mönchsroth, Tel /1700 Stiftsherren-Apotheke, Feuchtwangen, Tel /67350 Montag, St. Pauls-Apotheke, Dinkelsbühl, Tel /3435 Zahnärztlicher Notdienst 21./ Dr. Alfred Ulrich, Schnelldorf Tel /648

4 Langfurth Ausgabe ZA Michael Strasser, Dinkelsbühl Tel / / ZÄ Susanne Bogner, Wörnitz Tel / / ZÄ Diana Gruber, Bechhofen Tel / / Dr. Klaus König, Dinkelsbühl Tel / / Dr. Wolfgang Müller, Feuchtwangen Tel / / Dr. Claus-Jörg Harnisch, Bechhofen Tel / / Dr. Michaela Cheregi, Feuchtwangen Tel / / Dr. Christian Dehner, Rothenburg Tel /6510 Wir gratulieren Unsere herzlichsten Glückwünsche: Frau Adelheid Schaufler, Ammelbruch/Meierndorf zum 85. Geburtstag am 26. Dezember 2013 Eheleute Heinz und Renate Behm, Ammelbruch zur Diamantenen Hochzeit am 19. Dezember 2013 Eheleute Heinz und Florentine Fiedler, Ammelbruch zur Diamantenen Hochzeit am 26. Dezember 2013 Herrn Karl Meyer, Oberkemmathen zum 80. Geburtstag am 08. Januar 2014 Frau Elise Ebert, Dorfkemmathen zum 80. Geburtstag am 10. Januar 2014 Vereine und Verbände Waldweihnacht Der Förderverein des Kigas Pusteblume veranstaltet am eine Waldweihnacht. Hierzu laden wir Euch herzlich ein! Wir treffen uns um Uhr am Kindergarten. Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft Einladung zum Advents- und Weihnachtslieder spielen am Christbaum in Dorfkemmathen am Freitag, 20. Dezember 2013 um Uhr. Posaunenchor Dorfkemmathen Weihnachtsfeier in der Schmiede Am Sonntag den 22. Dezember ist um 18 Uhr die Weihnachtsfeier der Liebenzeller Gemeinschaft in der Schmiede bei Fam. Hasselt in Ammelbruch. Kinder- und Jugendgruppen und der Posaunenchor wirken mit. Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Weihnachtsfeier des TSV Dorfkemmathen Am 26. Dezember findet die Weihnachtsfeier des TSV Dorfkemmathen statt. Hierzu wird die ganze Bevölkerung herzlich eingeladen. Beginn ist um Uhr im Sportheim Dorfkemmathen. Löwen-Fanclub Hesselberg des TSV 1860 München Herzliche Einladung an alle Mitglieder, Fans und Sympathisanten zur Jahreshauptversammlung des traditionsreichsten Fanclubs der Gemeinde! Wann: Freitag, , um Uhr Wo: Gasthaus Zweite Heimat, Langfurth Nach dem gemeinsamen Essen stehen verschiedene Berichte, Ehrungen und eine Verlosung auf der Tagesordnung. gez. Präsident Reinhold Präg Gesangverein Liederkranz Dorfkemmathen e.v. Alle Freunde und Gönner des Vereines laden wir herzlich am Sonntag, den um Uhr ins Gasthaus Schäfer zu unserem weihnachtlichen Familienabend ein. Für eine reichhaltige Tombola und Unterhaltungsmusik ist bestens gesorgt. Auf zahlreichen Besuch der Veranstaltung freut sich der Gesangverein Liederkranz Dorfkemmathen e.v. Jahreshauptversammlung der Tischtennisabteilung Die Abteilungsleitung der Tischtennisabteilung des 1. FC Langfurth lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Freitag, den , um Uhr ins Gasthaus Zweite Heimat ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht Abteilungsleitung 3. Kassenbericht 4. Bericht Rechnungsprüfer 5. Entlastung der Abteilungsleitung 6. Bericht über die Mannschaften 7. Sonstiges (Wünsche und Anträge) Wichtige Anträge zur Jahreshauptversammlung sind mindestens 3 Tage vorher schriftlich bei der Abteilung einzureichen. gez. Die Abteilungsleitung 24. Tischtennisturnier der Kirchengemeinde Ammelbruch Am Sonntag, den 05. Januar 2013 findet das 24. Tischtennisturnier für Hobbyspieler statt. Um Uhr bis Uhr spielen die Kinder u. Jugendlichen der Jahrgänge 1998 und jünger und ab Uhr Damen und Herren (nur Hobbyspieler/- innen) um die Meisterschaften. Übungsgelegenheiten in der Turnhalle Langfurth sind freitags ; ; und , sowie am Dienstag, den immer von Uhr bis Uhr für Kinder u. Jugend bis Jahrgang 1999) und von Uhr bis Uhr (Erwachsene ab Jahrgang 1998). Wichtig: Ihr braucht bei keinem Verein sein; die Übungseinheiten sind kostenlos; Schläger, Bälle usw. werden von der TT-Abteilung des 1.FC Langfurth bereitgestellt. Die Teilnahme ist nur in Sportbekleidung möglich. Weiße Turnschuhsohlen sind Pflicht! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Sigi Rogner (Turnierleiter) oder Michael Schuster (Trainer) Preisschafkopfturnier Am Sonntag, findet das traditionelle Schafkopfturnier des FC Bayern Fanclubs "Forever Number One" Langfurth statt. Beginn: 20 Uhr im Gasthaus Zweite Heimat in Langfurth. Es werden wieder eine große Anzahl attraktiver Sachpreise zur Verfügung gestellt, u.a. vier halbe Schweine, ein Schinken, ein Spanferkel, ein Navi, 2 Rehe, usw. Alle Kartler sind recht herzlich willkommen. gez. Vorstandschaft FNO Voranzeige: Die traditionelle Winterwanderung findet am Samstag, 11. Januar 2014 statt. Näheres im Gemeindebrief Januar.

5 Langfurth Ausgabe 13 Jahreshauptversammlung des TSV Dorfkemmathen Der TSV Dorfkemmathen lädt alle Mitglieder am 06. Januar 2014 um Uhr ins Sportheim zur Jahreshauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorstandes 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassiers 5. Entlastung Vorstand und Kassier 6. Berichte der einzelnen Spartenleiter 7. Ehrungen 8. Neuwahlen 9. Grußworte 10. Wünsche und Anträge Auf Ihr zahlreiches Kommen freut sich der TSV. gez. Stefan Ziegelmeier, 1. Vorstand Pferdekutschenfahrt durch den Nationalpark mit Jause, Fahrt mit der Semmering-Bahn von Gloggnitz bis Mürzzuschlag Weitere Infos u. Anmeldung bei Dietmar Babel,Tel. 9854/1349 Kurz notiert Produktvorführung Feuerwerk Am Freitag, den um 18 Uhr veranstaltet die Firma Pyrotechnik Graf am Sportplatz in Ammelbruch eine Vorführung ihres Feuerwerk-Sortiments. Dieses kann anschließend käuflich erworben werden. Weihnachtsgrüße Theatergruppe Langfurth e.v. Im Januar starten wir unsere 10. Aufführung mit dem Einakter Familie Vereinsmeier und dem Dreiakter Katzenjammer in der Aula der Grundschule Langfurth-Burk. Kartenvorverkauf ab bei Metzgerei Däubler und Bäckerei Dammer Datum: Einlass: Beginn: Samstag, 11. Januar Uhr Uhr Sonntag, 12. Januar Uhr Uhr Freitag, 17. Januar Uhr Uhr Samstag, 18. Januar Uhr Uhr Auf euer Kommen freut sich die Theatergruppe Langfurth e.v. Förderverein des Kindergartens Pusteblume und der Jugendarbeit in Langfurth e.v. Einladung zur Mitgliederversammlung Unsere Mitgliederversammlung findet am Freitag, den um Uhr im Bewegungsraum des Kindergarten Langfurth statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand 2. Jahresbericht des Schriftführers 3. Kassenbericht 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Neuwahlen 6. Grußworte 7. Wünsche und Anträge 8. Schlusswort des 2. Vorstands Zusammenkommen ist ein Beginn Zusammenbleiben ein Fortschritt Zusammenarbeiten ist ein Erfolg. An alle Mitglieder ergeht herzliche Einladung. gez. die Vorstandschaft Skiwochenende des TSV Dorfkemmathen nach St. Anton am Arlberg vom 31. Januar bis 02. Februar Abfahrt Uhr; 2-Tage Skipass, 2 x HP, Busfahrt - Preis: 249,00 Euro. Anmeldungen an: Robert Ebert, 09854/1381 Anzahlung: 50 Euro Anmeldungen möglichst bis 06. Januar 2014 weitere Infos unter VdK Ortsverband Langfurth u. Umgebung lädt zu einer 4-Tage Reise in die Bucklige Welt und zum Neusiedler See und Schneeberg vom ein. Im Preis dabei sind: 3xÜbernachtung mit Frühstücksbuffet, 2x3-gängiges Menü mit Hauptspeisenwahl und Salatbuffet, 1xBauernbuffet, Begrüßungsdrink, Ganztagesausflug mit Reiseleitung Schneeberg, Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Schneeberg und zurück, Ganztagesausflug mit Reiseleitung Neusiedler See, Schiffahrt Neusiedler See, Frohe Weihnachten und die besten Wünsche zum neuen Jahr, verbunden mit unserem Dank für das entgegengebrachte Vertrauen. Zimmerei Dietmar Schneider

6 Langfurth Ausgabe 13 Nähservice Anita Oberkemmathen 21 - Neumühle Langfurth sagt DANKE an alle Kunden für das entgegengesetzte Vertrauen und wünscht allen schöne Festtage und ein gesegnetes Neues Jahr! Ihr Nähservice Anita Impressum Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Langfurth Das Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Langfurth erscheint monatlich und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Gemeindegebietes verteilt. Die Gemeinde behält sich das Recht vor, aus Platzgründen die Texte sinngemäß zu kürzen. Ebenfalls ist die Gemeinde nicht für die Richtigkeit der Textinhalte von Vereinen und Verbänden verantwortlich. - Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Langfurth, Klaus Miosga, Hauptstraße 38, Langfurth, oder Vertreter im Amt - Druck und Verlag: Druckerei Andreas Kögler, Gleiwitzer Str. 11, Dinkelsbühl Veranstaltungen: Datum Veranstalter Uhrzeit Beschreibung der Veranstaltung Veranstaltungsort Förderverein d. Kigas Pusteblume u. d. Jugendarbeit i. Langfurth Uhr Waldweihnacht Treffpunkt: Kindergarten Langf Posaunenchor Dorfkemmathen Uhr Advents. u. Weihnachtslieder spielen Christbaum in Dorfkemmathen Liebenzeller Gemeinschaft Uhr Weihnachtsfeier Schmiede bei Fam. Hasselt TSV Dorfkemmathen Uhr Weihnachtsfeier Sportheim Dorfkemmathen Pyrotechnik Graf, Ammelbruch Uhr Vorführung Feuerwerk.Sortiment Sportplatz Ammelbruch Löwen.Fanclub Hesselberg Uhr Jahreshauptversammlung Gasth. Zweite Heimat, Langf FC Langfurth, Abt. Fußball Uhr Rockfete Turnhalle Langfurth Sportfreunde Ammelbruch Uhr Weihnachtswanderung Treffpkt. Sportheim Ammelbruch Gesangverein Liederkranz Dorfkemmathen Uhr Weihnachtlicher Familienabend Gasth. Schäfer Dorfkemmathen Cafè Däubler Silvesterparty Cafe Däubler Abt. Tischtennis d. 1. FC Langf Uhr Jahreshauptversammlung Gasth. Zweite Heimat, Langf FF Oberkemmathen.Stöckau Uhr Generalversammlung Gasthaus a. d. Sulzach, Oberk Kirchengemeinde Ammelbruch ab 12 Uhr 24. Tischtennisturnier Turnhalle Langfurth FF Ammelbruch Uhr Generalversammlung Schützenhaus Ammelbruch FC Bayern Fanclub Forever Number One Uhr Preisschafkopfturnier Gasth. Zweite Heimat, Langf TSV Dorfkemmathen Uhr Jahreshauptversammlung Sportheim Dorfkemmathen FF Matzmannsdorf.Schlierberg Uhr Generalversammlung Gasth. Beck, Matzmannsdorf FC Bayern Fanclub Forever Number One Uhr Winterwanderung Treffpunkt Turnhalle Langfurth Schützengruppe Ammelbruch Uhr Generalversammlung Schützenhaus Ammelbruch 11./ Theatergruppe Langfurth 18.00/ Uhr 10. Theateraufführung Aula Grundschule Langf..Burk 17./ Theatergruppe Langfurth Uhr 10. Theateraufführung Aula Grundschule Langf..Burk Förderverein d. Kigas Pusteblume u. d. Jugendarbeit Langfurth e.v Uhr Mitgliederversammlung Kindergarten Langfurth Gemeinde Langfurth Uhr Einweihung Turnhalle Turnhalle Langfurth TSV Dorfkemmathen Skiwochenende Anmeldung bis VdK Ortsverband Langfurth u. 4.Tage Reise Bucklige Welt u. Umgebung Neusiedler See u. Schneeberg

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Jahr 2015 Freitag, den 18. Dezember 2015 Ausgabe 13 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger unserer schönen Gemeinde Langfurth, jetzt zum Ende des Jahres 2015

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Jahr 2012 Freitag, den 21. Dezember 2012 Ausgabe 13 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum Ende diesen Jahres möchte ich rückblickend auf einige Projekte

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Jahr 2016 Freitag, den 23. Dezember 2016 Ausgabe 13 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger unserer Gemeinde, kurz vor den von uns allen ersehnten Feiertagen und dem

Mehr

Gemeindliche Bekanntmachungen

Gemeindliche Bekanntmachungen Nr. 11/2017 Datum: 08. November 2017 Gemeindliche Bekanntmachungen Nachruf Xaver Engerer Am 16.10.2017 verstarb im Alter von 90 Jahren Xaver Engerer. Xaver Engerer war als Ortssprecher und Marktgemeinderat

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Jahr 2013 Freitag, den 01. Februar 2013 Ausgabe 2 Aus dem Rathaus Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, den 05. Februar 2013

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Aus dem Rathaus Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, den 12.04.2011 um 19.00 Uhr

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Ausstellung Töpfersachen. Vollzug des Baugesetzbuches (BauB); Herbst-/Winterprogramm der Volkshochschule. Neue Homepage der Gemeinde Langfurth

Ausstellung Töpfersachen. Vollzug des Baugesetzbuches (BauB); Herbst-/Winterprogramm der Volkshochschule. Neue Homepage der Gemeinde Langfurth Jahrgang 2009 Freitag, den 2. Oktober 2009 Nummer 10 Vollzug des Baugesetzbuches (BauB); Verwendung von Bodenrichtwerten für die steuerliche Bewertung des Grundvermögens; Bekanntgabe der Bodenrichtwerte

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung

Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, Bekanntmachung Gemeinde Ebenweiler Ebenweiler, 23.02.2017 Bekanntmachung Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebenweiler Am Samstag, 04.03.2017 findet um 20:00 Uhr im Gasthaus Adler in Ebenweiler die Jahreshauptversammlung

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Aus dem Rathaus Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, den 10.03.2011 um 19.00 Uhr

Mehr

Aus der Gemeinde. Stellenausschreibung. Kirchweih in Ammelbruch. Ausstellung Töpfersachen. Feuer in der heißen Jahreszeit

Aus der Gemeinde. Stellenausschreibung. Kirchweih in Ammelbruch. Ausstellung Töpfersachen. Feuer in der heißen Jahreszeit Jahrgang 2009 Freitag, den 4. September 2009 Nummer 9 Aus der Gemeinde Ihr Bürgermeister Klaus Miosga Stellenausschreibung Die Gemeinde Langfurth sucht ab sofort noch einen Sargträger. Bei Interesse melden

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Jahr 2017 Freitag, den 03. Februar 2017 Ausgabe 2 Aus dem Rathaus Infoveranstaltung zum Thema Breitband/schnelles Internet für die Gemeinde Langfurth Bgm.

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Jahr 2017 Freitag, den 03. März 2017 Ausgabe 3 Aus dem Rathaus Die Gemeinde Langfurth trauert um Herrn Werner John der am 1. Februar 2017 verstorben ist.

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Jahr 2017 Freitag, den 02. Juni 2017 Ausgabe 6 Öffentliche Bekanntmachung Gemeinde Langfurth, den 02.06.2017 B e k a n n t m a c h u n g Vollzug des Wasserhaushaltsgesetzes

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dr. Frank Orthey, Matterhornstr. 23a, 81825 München Einladung zur Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Historische Formel Vau Europa e.v. Samstag, 22. Februar 2014 Stachushalle Hauptstraße 45 97650

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2018/16 Xanten, 11.04.2018 32. Jahrgang Inhalt: Erstellung eines Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) 2 hier: Einladung zur

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/52/2017 Woche vom 18.12.2017 bis 31.12.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. Dezember 2017 11. Januar 2018 KLEINSCHIRMA 30. Dezember

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen

A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen Gemeindeverwaltung: Schulstraße 15, 91749 Wittelshofen 09854/2 04, Fax 09854/97 96 86 www.wittelshofen.de / e-mail: gemeinde@wittelshofen.de

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Aus dem Gemeinderat Aus dem Rathaus Für ihr langjähriges, verdienstvolles Wirken in der kommunalen Selbstverwaltung wurden die drei ehemaligen Gemeinderäte,

Mehr

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager.

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager. Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Jugendzeltlager. Wir waren wieder mit dabei. Das alljährlich von der Kreisbrandinspektion ausgerichtete Jugendzeltlager mit Abnahme der Jugendleistungsprüfung fand

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten.

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. TSV Pfronstetten-Wilsingen e.v. / 72539 Pfronstetten Pfronstetten, den 04.01.2012 zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. Liebe Sportfreunde, der TSV Pfronstetten Wilsingen

Mehr

Hattingen hat den Winter im Griff

Hattingen hat den Winter im Griff Hattingen hat den Winter im Griff Sicherheit bei Eis uns Schnee! Im Winter machen Schnee und Eis den Fußgängern und Auto-Fahrern oft das Leben schwer. Für die Straßen gibt es die Fahrzeuge die Schnee weg

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015

Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015 Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/2018 Woche vom 17.12.2018 bis 23.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 28. Dezember 2018 10. Januar 2019 KLEINSCHIRMA 29. Dezember 2018

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Freundeskreis La Haye du Puits e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 am 09. Februar 2017 um 19:00 Uhr im Sportheim des 1. FC Schwand (1) Begrüßung, Feststellungen und Totengedenken Anwesend sind

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde Langfurth Jahr 2015 Freitag, den 06. März 2015 Ausgabe 3 Aus dem Rathaus Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, den 10. März 2015 um 19.00

Mehr

BSV Neuburg a. d. Donau e.v.

BSV Neuburg a. d. Donau e.v. Neuburger Tischtennis-Stadtmeisterschaften BSV Neuburg a. d. Donau e.v. Einladung und Ausschreibung zu den 51. Neuburger Tischtennis-Stadtmeisterschaften am 9. / 10. September 2017 Alle Klassen offen für

Mehr

Herbstadt Ottelmannshausen Breitensee Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt Nr. 219 im Dezember

Herbstadt Ottelmannshausen Breitensee Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt Nr. 219 im Dezember Herbstadt Ottelmannshausen Breitensee Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt Nr. 219 im Dezember 2014 1 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, man merkt doch sofort, dass wir uns in der sogenannten stillen

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Satzung des Bayern Fanclub Unteres Brenztal

Satzung des Bayern Fanclub Unteres Brenztal Satzung des Bayern Fanclub Unteres Brenztal Grundsatz Jedes Fanclub Mitglied verpflichtet sich zur Unterlassung jeglicher Gewaltanwendung vor, während und nach dem Besuch eines Spieles oder sonstiger Veranstaltungen

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/18 - Nr. 147 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Termine: Samstag, 29.12.2018: Christbaumversteigerung der FF Donauwetzdorf Sonntag, 06.01.2019: 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Newsletter Liebes Mitglied,

News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Newsletter Liebes Mitglied, News Neuigkeiten des Liebes Mitglied, zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, 31.01.2014 möchten wir Dich ganz herzlich einladen. Die Versammlung findet in diesem Jahr wieder zusammen mit der Hauptversammlung

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Nr. 38/2016 Internet Frammersbach, 22.09.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung 40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Am 7. März 1976 wurde in der Agnesstraße in Frammersbach die Friedenskirche

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 50/2018 Woche vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

R i c h t l i n i e n. über die Förderung von Seniorenarbeit durch die Gemeinde Wachtberg

R i c h t l i n i e n. über die Förderung von Seniorenarbeit durch die Gemeinde Wachtberg R i c h t l i n i e n über die Förderung von Seniorenarbeit durch die Gemeinde Wachtberg 1 Grundsatz Die Gemeinde Wachtberg fördert die Gemeinschaft alter Mitbürgerinnen und Mitbürger als auch den einzelnen

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 49/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 49/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 49/2018 Woche vom 03.12.2018 bis 09.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

in Ammelbruch und Dorfkemmathen zum Aus der Gemeinde Stellenausschreibung Hinweis an alle Gartenbesitzer Fundamt Kunstausstellung im Rathaus Langfurth

in Ammelbruch und Dorfkemmathen zum Aus der Gemeinde Stellenausschreibung Hinweis an alle Gartenbesitzer Fundamt Kunstausstellung im Rathaus Langfurth Jahrgang 2009 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 8 Aus der Gemeinde Unsere Hauptstraßeneinweihung am 04.07.2009 war ein voller Erfolg. Das haben wir alle gemeinsam auf die Beine gestellt. Dafür möchte

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

AVA Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Einladung zum Neujahrsempfang. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

AVA Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Einladung zum Neujahrsempfang. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, AVA 21.12.2018 Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen

Mehr

Am Dienstag, den findet um 19:00 Uhr im Rathaus Hofkirchen, Sitzungszimmer, eine Gemeinderatssitzung statt.

Am Dienstag, den findet um 19:00 Uhr im Rathaus Hofkirchen, Sitzungszimmer, eine Gemeinderatssitzung statt. Öffnungszeiten: täglich von 8:00 12:00 Uhr Donnerstags von 13:00 17:00 Uhr Tel. 08545/9718-0, Fax 08545/9718-28 www.hofkirchen.de gemeindeblatt@hofkirchen.de zusätzliche Bürgermeistersprechstunden: Garham:

Mehr

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum

Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum Neuses Neben den Ehrungen für langjährige Mitglieder und ehemaliger Funktionsträger hielt der VdK-Ortsverband Neuses eine Jubiläumsfeier zum 60-jährigen Bestehen. Georg Zeuß erhielt dabei das Jubiläumsabzeichen

Mehr

Ausgabe Nr. 3 November 2018

Ausgabe Nr. 3 November 2018 Gliederung der International Police Association Deutsche Sektion - Verbindungsstelle Schweinfurt e.v. Ausgabe Nr. 3 November 2018 CDEFBF F F FEF EFCEFF DEFF BAEE ABCDEBFBCF ABCDEFFCDFF B AA BAABC EF DFCF

Mehr

Rundbrief März/April 2/2019. Kolpingsfamilie Goch

Rundbrief März/April 2/2019. Kolpingsfamilie Goch Rundbrief März/April 2/2019 Kolpingsfamilie Goch Liebe Kolpingschwestern und brüder, wir laden herzlich ein: Generalversammlung Sonntag, 07. April 09.30 Uhr gemeinschaftlicher Gottesdienst mit Kolpingchor

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 1 Fröhliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr 2 3 Geruhsame Festtage und ein gesundes neues

Mehr

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und offizielle Eröffnung der Versammlung 2. Bildung eines Wahlausschusses 3. Neuwahlen der Vorstandschaft und Ausschüsse

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Sommerferienprogramm 2018-----------------------------Sommerferienprogramm 2018 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Ferien sind für unsere Kinder zum Ausspannen und

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt.

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt. SKI CLUB MONTAFON Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns Anwesend: Lt. Anwesenheitsliste Entschuldigt: Frau Landesrätin Dr. Bernadette Mennel, Herr Mag. Markus

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 48/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 48/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 48/2018 Woche vom 26.11. bis 02.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. November 2018 13. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 30. November 2018

Mehr

Veranstaltungskalender der Vereine

Veranstaltungskalender der Vereine Veranstaltungskalender der Vereine Veranstaltungskalender der Vereine Winter 2018-2019 November bis Mai Der Dank zur Erstellung dieses Veranstaltungskalenders gilt den Vereinen der Marktgemeinde, die sich

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Eigenheim!

Herzlichen Glückwunsch zum Eigenheim! Frohe Weihnachten! Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein friedvolles Weihnachtsfest, ruhige und besinnliche Weihnachtstage und für das neue Jahr viel Glück, Gesundheit und Erfolg! Der Bürgermeister,

Mehr

Unser neuer Jugendtreff Töpen

Unser neuer Jugendtreff Töpen Unser neuer Jugendtreff Töpen Info zur - Errichtung eines Jugendtreffs mit Spielplatz - Aufbau des Jugendvereins House Töpen e.v. und Aufbau der Organisationsstruktur im Jugendhaus Planung Lageplan mit

Mehr

MULFINGEN hier lässt sich s gut leben

MULFINGEN hier lässt sich s gut leben MULFINGEN hier lässt sich s gut leben Mitteilungsblatt der Gemeinde Mulfingen n Jahrgang 54 n Nummer 11 n Donnerstag, 14. März 2019 Herzliche Einladung zur Seniorenfeier Sonntag, 17. März 2019 um 14.00

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Fußballecho Ausgabe 183 Januar 2019 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 2019 1 Vereine mit Trikotsätzen belohnt 4 Bremmer F-Junioren beim FSV Mainz 05 5 OFFIZIELLES VOM VERBAND UND KREIS 6 D-Junioren-Rheinlandliga

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

W Mimi's Blumentruhe

W Mimi's Blumentruhe Mimi's Blumentruhe W 3 4 5 6 7 8 9 Einladung zum Trachtlerball Wann: Faschingssamstag, 02.03.19 um 20.00 Uhr Wo: im Adler-Saal Oberreute Barbetrieb --- lustige Einlagen ---- Quiz --- gute Musik! Zur Unterhaltung

Mehr

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand Bereich Turnern: 58. Schauturnen - Kurzhinweis Glanz und Glamour beim SV Glück Auf Gebhardshagen Im Nachgang zu dem 58. Schauturnen möchte der Verein noch einmal zu der Situation Stellung nehmen, warum

Mehr