CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Internationale Zusammenarbeit. Führen über Grenzen. Certificate of Advanced Studies

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Internationale Zusammenarbeit. Führen über Grenzen. Certificate of Advanced Studies"

Transkript

1 Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Internationale Zusammenarbeit Führen über Grenzen 23. Januar bis 3. Oktober 2015 Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies CAS Eine Kooperation mit cinfo, dem Zentrum für Information, Beratung und Bildung für Berufe in der internationalen Zusammenarbeit

2 Vielseitigkeit: der Kern wirksamer Leadership. Führungspersonen in der internationalen Zusammenarbeit sind stark gefordert: Alles ist im Wandel, die divergierenden Interessen der Stakeholder schaffen Spannungen, Organisationen stehen im weltweiten Wettbewerb. Die internationale Zusammenarbeit zunehmend politisiert und medialisiert steht in der Verantwortung, die Wirksamkeit der eingesetzten Mittel nachzuweisen. Erweitern Sie Ihr Führungsrepertoire. Dieser CAS vermittelt die entscheidenden Kompetenzen, um die Kernaufgaben von Führung zu erfüllen: die Zukunft der Organisation strategieorientiert gestalten, positive Energien von Mitarbeitenden freisetzen, bei Change-Prozessen mit Wider stand umgehen und Konflikte bearbeiten. Besonders wichtig ist der spezifische Kontext der internationalen Zusammenarbeit: Allianzen und Netzwerke nachhaltig gestalten, Beziehungen zwischen Head quarter und Feld pflegen, multikulturelle Teams auf Distanz führen und bei Krisen wirksam kommunizieren. Leadership beginnt mit Self-Leadership. Unsere Dozierenden bringen fundierte Feld- und Führungserfahrung mit. Sie zeigen, wie man über Leadership Vertrauen aufbaut und erfolgreich mit Unsicherheit oder Belastung umgeht. Das bedingt, dass eigenes Führungsverhalten kritisch reflektiert wird. Ganzheitliche Führung nach innen und aussen setzt Selbstführung voraus. Eine also eine kollegiale Beratung unter den Teilnehmenden sowie eine berufliche Standortbestimmung sind zusätzliche Erfolgsfaktoren, mit denen der CAS zur persönlichen und professionellen Weiterentwicklung beiträgt.

3 CAS Internationale Zusammenarbeit Führen über Grenzen Zielgruppe Mitarbeitende von Organisationen sowie selbstständige Fachkräfte der internationalen Zusammenarbeit (Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe, Migration, Diplomatie), die sich auf die Übernahme einer Führungsposition vorbereiten oder ihre Führungskompetenzen vertiefen möchten. Angesprochen sind auch Länder- und Desk verantwortliche, Programm-, Projekt-, Fachgruppen- und Stabsstellenleitende sowie Personen ohne formale Personalführungsaufgaben, die in ihrer Rolle als Auftraggeber gegenüber Partnerorganisationen und selbstständigen Fachleuten souverän auftreten möchten. Ziele Die Teilnehmenden kennen die Kernkompetenzen für erfolgrei che Führung und können sie im Kontext der internationalen Zusammenarbeit anwenden schärfen ihr Bewusstsein für die komplexen Herausforderungen von Führung kennen ausgewählte Instrumente und Modelle für Strategie, Personalentwicklung, Change Management sowie Krisenkommunikation und können sie anwenden erweitern ihr Handlungsrepertoire, um mit Spannungsfeldern konstruktiv umzugehen stärken ihr Selbstmanagement und ihre Re silienz, um den individuellen und organisatio nalen Gestaltungsspielraum zu erweitern entwickeln ihren persönlichen Führungsstil weiter Lehr- und Lernkonzept Das Kontaktstudium umfasst elf Unterrichtseinheiten à zwei Tage mit total 176 Lektionen. Der Schwerpunkt des Kontaktstudiums liegt auf der Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten durch Dozierende. Im Selbststudium werden die neuen Kompetenzen mit den individuell bereits vorhandenen Wissensressourcen vernetzt. Zudem werden in Gruppenarbeiten eigene Führungserfahrungen vor dem Hintergrund des neuen Wissens reflektiert. Die Teilnehmenden beraten sich in sgruppen gegenseitig. Sie erhalten so Gelegenheit, ihren eigenen Führungsstil zu reflektieren, Herausforderungen der Berufspraxis zu analysieren und gemeinsam Lösungsoptionen zu erarbeiten. Die wird durch einen ausgebildeten Supervisor eingeführt. Im Rahmen des Selbststudiums bietet cinfo eine berufliche Standortbestimmung mit einem individuellen Coaching an. zur Kompetenzentwicklung Wissensvermittlung und Impulse Lehr- und Lernprozessgestaltung Selbststudium und beruflliche Standortbestimmung und Gruppenarbeit

4 Daten und Inhalte Unterrichtszeiten: 8.45 bis Uhr E-Learning E-Learning unterstützt das Kontakt- und Selbststudium. Abgestimmt auf die Lernziele und die Lernbedürfnisse der Teilnehmenden wird die Internet-Plattform Moodle benutzt. Sie bietet auch die Möglichkeit, en online durchzuführen. Abschluss/ECTS Das Zertifikat (CAS Certificate of Advanced Studies) wird erteilt, wenn die vorgeschriebenen Kontaktstunden absolviert sind, alle Unterrichtseinheiten online evaluiert wurden, ein Nachweis zu einem verfassten sjournal vorliegt und die Abschlussarbeit angenommen ist. Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen erhalten 15 Punkte im europaweiten ECTS-Punktesystem. Ausblick: CAS mit MAS-Perspektive Wer einen grösseren Karriereschritt plant, kann an der ZHAW einen Weiterbildungsmaster (MAS Master of Advanced Studies) absolvieren. Die MAS bestehen jeweils aus zwei Wahlpflicht- und einem Wahl-CAS sowie dem Mastermodul. Dieser modulare Aufbau bringt zeitlich und inhaltlich grösste Flexibilität. Der CAS Internationale Zusammenarbeit wird als Wahlmodul an alle MAS des Departements Soziale Arbeit angerechnet. Freitag/Samstag, 23./24. Januar 2015 in Zürich / Einführung Führungskräfte stehen in der Verantwortung, aktuelle Entwicklungen, künftige Trends und grosse Zusammenhänge der internationalen Zusammenarbeit zu erfassen und daraus Konsequenzen für die eigenen Kernaufgaben zu ziehen. In der ersten Unterrichtseinheit werden die Teilnehmenden zudem in die und in die berufliche Standortbestimmung eingeführt. Dozierende: Johanna Schwegler, Lisa Isler, Martin Fässler, Stephan Scharfenberger, Frank Wittmann Freitag/Samstag, 6./7. Februar 2015 in Zürich / Führung und Zusammenarbeit Wer Menschen, Teams und Projekte leitet, ist immer mit einer Vielzahl von Erwartungen, Spannungen und Widersprüchen konfrontiert. Welche Kompetenzen braucht es für die Steuerung von hochkomplexen Prozessen und Strukturen der internationalen Zusammenarbeit? Wie führt man auf Distanz? Welche interkulturellen Aspekte sind zu berücksichtigen? Theorien und Modelle der Führung werden vorgestellt und die Besonderheiten von staatlichen Organisationen und NGOs bezüglich ihres Managements diskutiert. Dozent: Michael Herzka Freitag, 20. oder Samstag, 21. Februar 2015 Die Teilnehmenden wählen einen Tag und einen Ort für die selbstorganisierte. Sie präsentieren einen Fall aus dem eigenen Führungsalltag. Die Gruppe analysiert gemeinsam die Fälle und eruiert Lösungsoptionen.

5 Freitag/Samstag, 6./7. März 2015 in Biel Netzwerke und Kooperationssysteme Die Umsetzung von Projekten und Programmen in der internationalen Zusammenarbeit beinhaltet auch die Kommunikation und die Zusammenarbeit in Kooperationssystemen und (in)formellen Netzwerken. Erfolgsfaktoren für eine effektive Zusammenarbeit werden mit Fokus auf der Beziehung Headquarter Feld und mit Kooperationspartnern erarbeitet und vertieft. Dozentin: Olivia Hartmann-Fässler Freitag/Samstag, 20./21. März 2015 in Zürich Die Zukunft gestalten: strategisches Management Eine Führungsperson gestaltet die Zukunft der eigenen Organisation/Organisationseinheit mit. Dafür identifiziert sie Ziele und entwickelt Strategien, um diese Ziele zu erreichen. Wie gelingen Strategieumsetzung und Portfoliogestaltung? Wie kann mit Unsicherheit und Risiken umgegangen werden? Das Augenmerk gilt zudem der Zusammenarbeit mit Supportstrukturen wie Controlling, HR und Marketing. Dozent: Frank Wittmann Freitag, 10. oder Samstag, 11. April 2015 Freitag/Samstag, 24./25. April 2015 in Zürich Selbstmanagement und Persönlichkeit Führungskräfte sind besonders auf der Ebene der Selbstkompetenz gefordert. Reflexivität ist ein Schlüssel, um auch in spannungsreichen Situationen die Orientierung zu behalten. Die auf Englisch gehaltene Unterrichtseinheit führt in kreative Ansätze ein, wie Erfahrungen im Führungsalltag als Ressource zur persönlichen Weiterentwicklung genutzt werden können. Dozent: Subash Sharma Freitag/Samstag, 8./9. Mai 2015 in Biel Interkulturelle Ethik und Konfliktbearbeitung Interkulturelle Settings lassen sich daran erkennen, dass die Beteiligten verschiedenen soziokulturellen Codes folgen. Der erste Tag dieser Unterrichtseinheit zeigt auf, wie Differenzen und vermeintlich inkompatible ethische Vorstellungen erkannt und hinterfragt werden können, um Konfliktpotenziale zu entschärfen. Der zweite Tag fokussiert auf die Wahrnehmung und Bearbeitung von Konflikten zwischen Menschen und Teams in verschiedenen kulturellen Kontexten. Dozenten: Christian J. Jäggi, Daniel Glinz Freitag, 22. Mai 2015 Freitag/Samstag, 29./30. Mai 2015 in Biel Personalführung und Teambuilding Selektion, Führung und Weiterentwicklung von Mitarbeitenden gehören zu den wichtigsten Aufgaben von Führungskräften. Diese Unterrichtseinheit legt einen spezifischen Fokus auf die Zusammenarbeit von internationalen Teams. Sie behandelt zudem den Umgang mit erhöhter Belastung und Stress bei der Arbeit in fragilen Staaten. Dozierende: Lisa Isler, N.N. Freitag/Samstag, 12./13. Juni 2015 in Zürich Change und Organisationsentwicklung In einem sich ständig verändernden Kontext spielen Führungskräfte bei der Gestaltung von Change- Prozessen ihre Stärken aus. Es gilt, das Commitment von verschiedenen Anspruchsgruppen zu gewinnen, mit Hindernissen konstruktiv umzugehen sowie klar und empathisch zu kommunizieren. Ansätze aus der systemischen Organisationsentwicklung unterstützen dies. Dozenten: Martin Fässler, Frank Wittmann

6 Freitag, 26. oder Samstag, 27. Juni 2015 Freitag/Samstag, 21./22. August 2015 in Biel / Transparenz und Qualitätssicherung Transparenz und Qualitätssicherung gehören zu den zentralen Ansprüchen an Organisationen der internationalen Zusammenarbeit. Ihre Bedeutung und Anwendung werden analysiert und diskutiert. Am ersten Tag der Unterrichtseinheit steht der Umgang mit knappen Ressourcen und mit finanziellem Druck im Mittelpunkt. Der zweite Tag fokussiert auf Planung, Monitoring und Evaluation von Projekten und Programmen. Dozenten: Markus Burri, Christoph Spurk Freitag/Samstag, 4./5. September 2015 in Zürich / Öffentlichkeitsarbeit und Krisenkommunikation Angesichts der Politisierung der internationalen Zusammenarbeit und der grossen Risiken, die die Arbeit in fragilen Staaten mit sich bringt (Entführungen, Katastrophen etc.) sind PR und Krisenkommunikation wichtige Kompetenzen von Führungspersonen. Die Unterrichtseinheit führt in Medienarbeit und Interviewtechniken ein und vertieft sie in praktischen Übungen. Dozent: Werner Vogt Freitag, 18. oder Samstag, 19. Sept Freitag/Samstag, 2./3. Oktober 2015 in Biel Abschlusskolloquium Präsentation und Diskussion der Zertifikationsarbeiten. Dozierende: Johanna Schwegler, Frank Wittmann Leitung Frank Wittmann, Dr. rer. soc., Leiter Weiterbildung und Dienstleistung, ZHAW Soziale Arbeit Johanna Schwegler, lic. phil. I, Senior Beraterin, cinfo Dozierende Markus Burri, lic. theol., Mediator SDM, Geschäftsleiter Vivamos Mejor Martin Fässler, lic. phil., Berater Strategie fragen DEZA Daniel Glinz, Head of Learning Delivery Unit, Internationales Komitee des Roten Kreuzes (IKRK) Olivia Hartmann-Fässler, Dipl.-Ing. Agr. ETH, Trainerin und Konsu lentin, Internationales Team AGRIDEA Michael Herzka, Dr. phil., MBA, Leiter MAS Sozialmanagement, Dozent ZHAW Soziale Arbeit Lisa Isler, stv. Geschäftsleiterin cinfo Christian J. Jäggi, Dr. phil., Executive Master of Non Profit Management, Geschäftsleiter Inter-Active Stephan Scharfenberger, dipl. Sozialarbeiter FH, Leiter MAS Supervision, Coaching und Mediation, Dozent ZHAW Soziale Arbeit Subash Sharma, Dr., Direktor Indus Business Academy in Bangalore, Indien Christoph Spurk, Dipl.-Ing. Agr., Projektleiter Forschungsprojekte Medien und Journalismus in Entwicklungsländern, ZHAW Institut für Angewandte Medienwissenschaft Werner Vogt, Dr. phil. I, Executive MBA, Geschäftsleiter Werner Vogt Communications AG

7 Organisatorisches Zulassung Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Studium oder ein Studium in einer für die internationale Zusammenarbeit relevanten Disziplin an einer Hochschule. Zudem ist eine zwei jährige Berufserfahrung im internationalen Kontext nach Abschluss der Ausbildung erforderlich. Personen, welche die formalen Voraussetzungen nicht erfüllen, können im Rahmen eines Äquivalenzverfahrens aufgenommen werden. Näheres: Anmeldung Bitte melden Sie sich bis am 7. November 2014 online an unter Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs fortlaufend geprüft. Sie erhalten in der Regel innerhalb von zwei bis drei Wochen Bescheid, ob Sie aufgenommen werden. Beratung Frank Wittmann Telefon «Wir vermitteln Führungserfahrung aus erster Hand.» Johanna Schwegler Telefon Anzahl Teilnehmende Maximal 24 Personen Kosten CHF (176 Kontaktstunden, inkl. Lehrgangsunterlagen, Begleitung der, Prüfungsgebühren und E-Learning) Ort Der Lehrgang findet in den Räumlichkeiten des Departements Soziale Arbeit der ZHAW in Zürich und von cinfo in Biel statt. Standort Zürich-West: Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich Standort Biel: Zentralstrasse 115, 2500 Biel Administration und Auskunft Administration Weiterbildung Telefon Änderungen bleiben vorbehalten. «Interkulturelle Sensibilität führt zum Erfolg.» Informationsveranstaltungen In Zürich an der ZHAW Mittwoch, 9. April 2014, Mittwoch, 1. Oktober 2014 jeweils bis Uhr Anmeldung: In Bern und Biel bei cinfo Mittwoch, 14. Mai 2014, bis Uhr, Haus der Universität in Bern Dienstag, 9. September 2014, bis Uhr, cinfo in Biel Anmeldung: Wir bitten Sie, sich zu den Informationsveranstaltungen anzumelden. Die Teilnahme ist kostenlos.

8 Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Departement Soziale Arbeit Weiterbildung Auenstrasse 4 Postfach CH-8600 Dübendorf 1 Postadresse ab dem 21. Juli 2014: Pfingstweidstrasse 96 Postfach 2151 CH-8031 Zürich Telefon weiterbildung.sozialearbeit@zhaw.ch Wir ziehen um ins Toni-Areal. Ab 21. Juli 2014: Pfingstweidstrasse 96 in Zürich-West Februar 2014 klimaneutrale Drucksache: myclimate.org No

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Internationale Zusammenarbeit. Bausteine für Leadership-Kompetenz. Certificate of Advanced Studies

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Internationale Zusammenarbeit. Bausteine für Leadership-Kompetenz. Certificate of Advanced Studies Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Internationale Zusammenarbeit Bausteine für Leadership-Kompetenz 2. September 2016 bis 10. Juni 2017 Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies CAS www.zhaw.ch/sozialearbeit

Mehr

CAS Certificate of Advanced Studies Personalführung im Gesundheitswesen KSW 2016. Von der Wirksamkeit zur Wirtschaftlichkeit. Crossing Borders.

CAS Certificate of Advanced Studies Personalführung im Gesundheitswesen KSW 2016. Von der Wirksamkeit zur Wirtschaftlichkeit. Crossing Borders. CAS Certificate of Advanced Studies Personalführung im Gesundheitswesen KSW 2016 Von der Wirksamkeit zur Wirtschaftlichkeit. Crossing Borders. CAS Personalführung im Gesundheitswesen KSW 12 ECTS Modul

Mehr

Strategisches Human Capital Management und HR-Controlling

Strategisches Human Capital Management und HR-Controlling Strategisches Human Capital Management und HR-Controlling Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Lehrgang Erfolgreiche Human-Capital-Strategien entwickeln Human-Capital-Strategien

Mehr

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Veränderung und Strategie. Management in Nonprofit- Organisationen. Certificate of Advanced Studies

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Veränderung und Strategie. Management in Nonprofit- Organisationen. Certificate of Advanced Studies Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Veränderung und Strategie Management in Nonprofit- Organisationen 14. Januar bis 9. September 2016 Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies CAS www.sozialearbeit.zhaw.ch

Mehr

Global Manager. Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders.

Global Manager. Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Global Manager Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Lehrgang Erweitern Sie Ihre Fachkompetenz Erfolgreich sein in einem international agierenden Unternehmen? Im

Mehr

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Verhaltensorientierte Beratung. Eine innovative Methode in der Sozialen Arbeit. Eine Kooperation mit

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Verhaltensorientierte Beratung. Eine innovative Methode in der Sozialen Arbeit. Eine Kooperation mit Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Verhaltensorientierte Beratung Eine innovative Methode in der Sozialen Arbeit 15. Februar bis 22. November 2016 Certificate of Advanced Studies CAS Eine Kooperation mit

Mehr

Soziale Arbeit CAS. Konfliktmanagement und Mediation. Certificate of Advanced Studies. 26. August 2019 bis 7. Juli Eine Kooperation mit

Soziale Arbeit CAS. Konfliktmanagement und Mediation. Certificate of Advanced Studies. 26. August 2019 bis 7. Juli Eine Kooperation mit Soziale Arbeit CAS Certificate of Advanced Studies Konfliktmanagement und Mediation 26. August 2019 bis 7. Juli 2020 Eine Kooperation mit Konflikte bearbeiten heisst Potenziale nutzen. Konflikte konstruktiv

Mehr

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Führung und Zusammenarbeit. Management in Nonprofit-Organisationen. Certificate of Advanced Studies

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Führung und Zusammenarbeit. Management in Nonprofit-Organisationen. Certificate of Advanced Studies Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Führung und Zusammenarbeit Management in Nonprofit-Organisationen 26. Januar bis 7. Oktober 2016 Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies CAS www.sozialearbeit.zhaw.ch

Mehr

Excellence in HR-Consulting

Excellence in HR-Consulting Excellence in HR-Consulting Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Lehrgang Unser bewährtes Beratungskonzept für Ihr HR Wir erarbeiten mit Ihnen die Lösungsansätze,

Mehr

Kulturbetriebsführung

Kulturbetriebsführung Kulturbetriebsführung Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Lehrgang Denken Sie Ihren Kulturbetrieb weiter Erweitern Sie Ihr strategisches Managementwissen und bereiten

Mehr

Excellence in HR-Consulting

Excellence in HR-Consulting Excellence in HR-Consulting Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Lehrgang Unser bewährtes Beratungskonzept für Ihr HR Wir erarbeiten mit Ihnen die Lösungsansätze,

Mehr

Angewandte Linguistik IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen Sprachtechnologie für die mehrsprachige Kommunikation

Angewandte Linguistik IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen Sprachtechnologie für die mehrsprachige Kommunikation Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Angewandte Linguistik IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen Sprachtechnologie für die mehrsprachige Kommunikation Certificate of Advanced Studies

Mehr

Certificate of Advanced Studies Therapiegärten Gestaltung & Management

Certificate of Advanced Studies Therapiegärten Gestaltung & Management Certificate of Advanced Studies Therapiegärten Gestaltung & Management Modulbezeichnung Modul 1 Kürzel und Titel TGA_1 Grundlagen Zielgruppe Voraussetzungen Zielgruppe: Der Zertifikatslehrgang richtet

Mehr

Master of Business Administration (MBA)

Master of Business Administration (MBA) Master of Business Administration (MBA) Auf einen Blick Building Competence. Crossing Borders. Ihr nächster Karriereschritt Stärken Sie Ihre Fach- und Führungskompetenz Der Master of Business Administration

Mehr

School of Engineering CAS Pro jektmanagement

School of Engineering CAS Pro jektmanagement School of Engineering CAS Pro jektmanagement Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch/engineering/weiterbildung Weiterbildung 1 Impressum Text: ZHAW School of Engineering Druck: Druckerei Peter Gehring AG, Winterthur

Mehr

CAS Integrative Förderung Fokus Sekundarstufe I weiterentwickeln.

CAS Integrative Förderung Fokus Sekundarstufe I weiterentwickeln. Weiterbildung CAS Integrative Förderung Fokus Sekundarstufe I weiterentwickeln. CAS Integrative Förderung Fokus Sekundarstufe I (CAS IF Fokus SEK I) Lehrpersonen der Integrativen Förderung sind eine wichtige

Mehr

CAS Certificate of Advanced Studies Personalführung im Gesundheitswesen KSW Von der Wirksamkeit zur Wirtschaftlichkeit. Crossing Borders.

CAS Certificate of Advanced Studies Personalführung im Gesundheitswesen KSW Von der Wirksamkeit zur Wirtschaftlichkeit. Crossing Borders. CAS Certificate of Advanced Studies Personalführung im Gesundheitswesen KSW 2017 Von der Wirksamkeit zur Wirtschaftlichkeit. Crossing Borders. CAS Personalführung im Gesundheitswesen KSW 12 ECTS MODUL

Mehr

Dolmetschausbildung Trialog Modul 1

Dolmetschausbildung Trialog Modul 1 Dolmetschausbildung Trialog Modul 1 «Interkulturelles Dolmetschen im Trialog» Fachorganisation im Migrations- und Integrationsbereich Übersicht Qualifizierte interkulturelle Dolmetscher/innen ermöglichen

Mehr

Personalentwicklung. Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders.

Personalentwicklung. Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Personalentwicklung Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Lehrgang Werden Sie zum Profi im Human Capital Development Erweitern Sie Ihre Kompetenzen in der modernen

Mehr

Die richtige Beratungsform wählen

Die richtige Beratungsform wählen Die richtige Beratungsform wählen Beschreibung des Problems/ der Herausforderung Je konkreter Sie sind, desto genauer werden Sie in der Lage sein, eine(n) geeignete(n) BeraterIn auszuwählen Weshalb trage

Mehr

Executive MBA in Human Capital Management

Executive MBA in Human Capital Management Executive MBA in Human Capital Management Der Masterabschluss, der Ihren bisherigen Kompetenzerwerb anrechnet Informationen zum Studium 1 Inhalt Konzept S. 3 Studienziel S. 3 Zielpublikum S. 3 Studienarchitektur

Mehr

Trainer- und Beraterprofil

Trainer- und Beraterprofil Trainer- und Beraterprofil Elke Harnisch Dipl.Supervisorin (DGSv) Dipl. Sozialpädagogin Über 20 Jahre Coach, Supervisorin und Trainerin» Ich verfüge über langjährige Beratungs- Erfahrung mit Führungskräften

Mehr

Unternehmensentwicklung

Unternehmensentwicklung Unternehmensentwicklung Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Lehrgang Mit Erkenntnis- und Handlungskompetenz zum Erfolg Analysieren Sie Potenziale Ihres Unternehmens

Mehr

HR-Marketing. Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders.

HR-Marketing. Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. HR-Marketing Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Lehrgang HR-Marketing ist mehr als Rekrutierung Nutzen Sie unsere Professionalität und steigern Sie mittels Ihres

Mehr

Weiterbildender Verbundstudiengang. Betriebswirtschaft für New Public Management Master of Business Administration (MBA)

Weiterbildender Verbundstudiengang. Betriebswirtschaft für New Public Management Master of Business Administration (MBA) Weiterbildender Verbundstudiengang Betriebswirtschaft für New Public Management Master of Business Administration (MBA) Warum Betriebswirtschaft für New Public Management studieren? D ie öffentliche Verwaltung

Mehr

NDS HF LEADERSHIP NACHDIPLOMSTUDIUM

NDS HF LEADERSHIP NACHDIPLOMSTUDIUM NDS HF LEADERSHIP NACHDIPLOMSTUDIUM dipl. Experte/-in in Leadership NDS HF NDS HF LEADERSHIP NACHDIPLOMSTUDIUM Das Nachdiplomstudium HF Leadership vermittelt umfassende Leadership-Kompetenz, basierend

Mehr

Seminar Inneres Feuer bewahren, Ressourcen stärken.

Seminar Inneres Feuer bewahren, Ressourcen stärken. Seminar Inneres Feuer bewahren, Ressourcen stärken. Ganzheitliches Seminar in fünf Schritten: So erreichen Sie eine ausgeglichene Life Balance. Die fünf Schritte Das Seminar umfasst fünf Teile, die jeweils

Mehr

CAS-Kurse. CAS Betriebliche Gesundheitsförderung. Certificate of Advanced Studies

CAS-Kurse. CAS Betriebliche Gesundheitsförderung. Certificate of Advanced Studies CAS-Kurse CAS Betriebliche Gesundheitsförderung Certificate of Advanced Studies Betriebliche Gesundheitsförderung Eine lohnende Investition Gesunde Mitarbeitende sind zufriedene und effiziente Mitarbeitende.

Mehr

Zertifikatslehrgang Instrumente des Controllings in Wirtschaft und Verwaltung

Zertifikatslehrgang Instrumente des Controllings in Wirtschaft und Verwaltung Berner Fachhochschule Wirtschaft und Verwaltung Zertifikatslehrgang Instrumente des Controllings in Wirtschaft und Verwaltung Zertifikatslehrgang «Instrumente des Controllings in Wirtschaft und Verwaltung»

Mehr

Vom Erwachsenenbildner zum Coach

Vom Erwachsenenbildner zum Coach Vier Ausbildungstage geschenkt! Frühbucherrabatt! Tools Methoden Prozess Ablauf Wahrnehmung Reflexion Beziehung Rolle Haltung Werte Vom Erwachsenenbildner zum Coach Eine praxisnahe Ausbildung zwei anerkannte

Mehr

Markenemotionalisierung

Markenemotionalisierung Markenemotionalisierung Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Lehrgang Aus Kunden Fans machen Lernen Sie Sport und Events als Plattformen optimal einzusetzen um Marken

Mehr

hochschule 21 richtungsweisend für Unternehmen.

hochschule 21 richtungsweisend für Unternehmen. hochschule 21 richtungsweisend für Unternehmen. MBA. In Führung gehen. 2 Führungskompetenz (MBA) Die Studierenden profitieren von: hohem Praxisbezug MBA Master of Business Administration Know-how macht

Mehr

Nonprofit Management & Law.

Nonprofit Management & Law. Center for Philanthropy Studies Nonprofit Management & Law. Interdisziplinäre Weiterbildung zu Management und Recht in Nonprofit-Organisationen (NPO) Diploma of Advanced Studies (DAS) DAS in Nonprofit

Mehr

Studienordnung für den Weiterbildungs-Masterstudiengang Management in Physiotherapie

Studienordnung für den Weiterbildungs-Masterstudiengang Management in Physiotherapie Studienordnung für den Weiterbildungs-Masterstudiengang Management in Physiotherapie (als Anhang zur Rahmenstudienordnung für Nachdiplomstudien der Zürcher Fachhochschule vom 22. November 2005) 1. Beschluss

Mehr

Gesundheit Institut für Ergotherapie Master of Advanced Studies in Ergotherapie

Gesundheit Institut für Ergotherapie Master of Advanced Studies in Ergotherapie Gesundheit Institut für Ergotherapie Master of Advanced Studies in Ergotherapie Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch MAS in Ergotherapie MAS in Ergotherapie Der MAS in Ergotherapie ist eine praxisorientierte,

Mehr

Certificate of Advanced Studies in Laterale Führung Führung ohne disziplinarische Macht

Certificate of Advanced Studies in Laterale Führung Führung ohne disziplinarische Macht Certificate of Advanced Studies in Laterale Führung Führung ohne disziplinarische Macht Wirksam lateral führen Modulare Führungsausbildung mit Weiterbildungskursen Zürcher Fachhochschule zhaw.ch/iap 2

Mehr

Certificate of Advanced Studies (CAS) Lehrberatung und Mentoring in der Berufsbildung

Certificate of Advanced Studies (CAS) Lehrberatung und Mentoring in der Berufsbildung Certificate of Advanced Studies (CAS) Lehrberatung und Mentoring in der Berufsbildung Speziell für Beraterinnen und Berater von Lehrpersonen Seit vielen Jahren bietet die PHSG in Kooperation mit der aeb

Mehr

CAS Mandatsführung im Kindesund Erwachsenenschutz

CAS Mandatsführung im Kindesund Erwachsenenschutz 0 CAS Mandatsführung im Kindesund Erwachsenenschutz Januar bis November 2016 2 Beschreibung und Konzeption Professionelle Handlungskompetenz von Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern ergibt sich aus einer

Mehr

DAS FREIBURGER INSTITUT FÜR PERSÖNLICHKEITS DIDAKTIK

DAS FREIBURGER INSTITUT FÜR PERSÖNLICHKEITS DIDAKTIK DAS FREIBURGER INSTITUT FÜR PERSÖNLICHKEITS DIDAKTIK WIE WIR ARBEITEN UND WAS UNS AUSMACHT Das Freiburger Institut für Persönlichkeitsdidaktik vereint unter einem Dach wissenschaftliche Forschung und Lehre

Mehr

NDS HF GENERAL MANAGEMENT NACHDIPLOMSTUDIUM

NDS HF GENERAL MANAGEMENT NACHDIPLOMSTUDIUM NDS HF GENERAL MANAGEMENT NACHDIPLOMSTUDIUM dipl. Betriebswirtschafter/-in NDS HF NDS HF GENERAL MANAGEMENT NACHDIPLOMSTUDIUM Das Nachdiplomstudium HF General Management vermittelt umfassende Management-Kompetenz,

Mehr

Performance und Compensation Management

Performance und Compensation Management Performance und Compensation Management Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Lehrgang Performance Management ist mehr als nur Zielvereinbarung Ein positiver Einfluss

Mehr

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Psychosoziale Gerontologie. Demenzkranke Menschen und ihre Angehörigen. 14. Sept. 2016 bis 11.

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Psychosoziale Gerontologie. Demenzkranke Menschen und ihre Angehörigen. 14. Sept. 2016 bis 11. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Psychosoziale Gerontologie Demenzkranke Menschen und ihre Angehörigen 14. Sept. 2016 bis 11. Mai 2017 Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies CAS www.zhaw.ch/sozialearbeit

Mehr

Vorstellung Module in Pädiatrischer Pflege

Vorstellung Module in Pädiatrischer Pflege Vorstellung Module in Pädiatrischer Pflege Barbara Grädel Messerli MAS Leitung Pädiatrische Pflege, ZHAW Pflegeexpertin MScN 1 Was wollen wir? Wir wollen Sie in Ihrem Beruf weiterbringen! Mit einer Weiterbildung

Mehr

Studienordnung für den Weiterbildungs-Masterstudiengang ZFH in Leadership und Management

Studienordnung für den Weiterbildungs-Masterstudiengang ZFH in Leadership und Management Studienordnung für den Weiterbildungs-Masterstudiengang ZFH in Leadership und Management (als Anhang zur Rahmenstudienordnung für Weiterbildungsmasterstudiengänge der Zürcher Fachhochschule vom 19. April

Mehr

Certificate of Advanced Studies (CAS) Therapiegärten. Gestaltung & Management. Zürcher Fachhochschule

Certificate of Advanced Studies (CAS) Therapiegärten. Gestaltung & Management. Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies (CAS) Therapiegärten Gestaltung & Management Zürcher Fachhochschule Rehabilitationszentren, Alters- und Pflegeheime setzen zunehmend auf die noch junge Form der Gartentherapie.

Mehr

Unternehmensentwicklung

Unternehmensentwicklung Unternehmensentwicklung Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Lehrgang Unternehmenserfolg ist eine Frage der Führungsstrategie Analysieren Sie Potentiale Ihres Unternehmens

Mehr

Zielpublikum Personen in herausfordernden Berufsfeldern, die sich für die Thematik interessieren und an ihrer Auftrittskompetenz arbeiten möchten.

Zielpublikum Personen in herausfordernden Berufsfeldern, die sich für die Thematik interessieren und an ihrer Auftrittskompetenz arbeiten möchten. Kursausschreibungen 2017/2018 Übersicht Zusatzprogramm Stand: 15.12.2017 Workshop Auftrittskompetenz Erfolgreich auftreten im Beruf Ein Auftritt und ist er noch so kurz hat immer das Ziel zu überzeugen.

Mehr

Certificate of Advanced Studies CAS Public Management und Politik

Certificate of Advanced Studies CAS Public Management und Politik Certificate of Advanced Studies CAS Public Management und Politik www.hslu.ch/pm CAS Public Management und Politik In Kürze Weiterbildung im Spannungsfeld zwischen Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit

Mehr

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Gerontagogik. Lernen und Unterstützen im Alter. Eine Kooperation mit. Certificate of Advanced Studies

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Gerontagogik. Lernen und Unterstützen im Alter. Eine Kooperation mit. Certificate of Advanced Studies Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Gerontagogik Lernen und Unterstützen im Alter 6. Januar bis 7. Juli 2016 Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies CAS www.sozialearbeit.zhaw.ch Eine Kooperation

Mehr

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung Gemeinwesen. Planung, Entwicklung und Partizipation. Eine Kooperation mit dem Institut Urban Landscape der ZHAW

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung Gemeinwesen. Planung, Entwicklung und Partizipation. Eine Kooperation mit dem Institut Urban Landscape der ZHAW Soziale Arbeit Weiterbildung Gemeinwesen Planung, Entwicklung und Partizipation 24. August 2015 bis 14. Juni 2016 Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies CAS www.sozialearbeit.zhaw.ch Eine

Mehr

CAS Mandatsführung im Kindesund Erwachsenenschutz

CAS Mandatsführung im Kindesund Erwachsenenschutz CAS Mandatsführung im Kindesund Erwachsenenschutz Januar bis Dezember 2018 Weiterbildung soziale-arbeit.bfh.ch Beschreibung und Konzeption Professionelle Handlungskompetenz von Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern

Mehr

CAS Erwachsenendidaktik

CAS Erwachsenendidaktik Weiterbildung CAS Erwachsenendidaktik Studiengang in Kooperation mit der aeb Schweiz weiterbewegen. CAS Erwachsenendidaktik (CAS ERD) Erwachsene lernen anders. Im CAS ERD erarbeiten Sie die Grundlagen

Mehr

CAS Pädagogik der Frühen Kindheit

CAS Pädagogik der Frühen Kindheit Weiterbildungsinhalte Zentrales Element der Weiterbildung ist die systematisch und umfassend durchgeführte Fallarbeit. Die Teilnehmenden erarbeiten anhand eines selbstgewählten Praxisbeispiels eine strukturierte

Mehr

LERNVERANSTALTUNGEN MIT ERWACHSENEN DURCHFÜHREN SVEB-ZERTIFIKAT (STUFE 1)

LERNVERANSTALTUNGEN MIT ERWACHSENEN DURCHFÜHREN SVEB-ZERTIFIKAT (STUFE 1) LERNVERANSTALTUNGEN MIT ERWACHSENEN DURCHFÜHREN SVEB-ZERTIFIKAT (STUFE 1) INHALT 1. SVEB 3 2. Ausbildungsziele 3 3. Voraussetzung 4 4. Aufbau des Lehrgangs 4 5. Teilnehmerzahl 4 6. Abschluss / Zertifizierung

Mehr

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Konfliktmanagement und Mediation. Certificate of Advanced Studies. 29. August 2016 bis 11.

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Konfliktmanagement und Mediation. Certificate of Advanced Studies. 29. August 2016 bis 11. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Konfliktmanagement und Mediation 29. August 2016 bis 11. Juli 2017 Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies CAS www.sozialearbeit.zhaw.ch Eine Kooperation

Mehr

Kulturpolitik und Kulturförderung

Kulturpolitik und Kulturförderung Kulturpolitik und Kulturförderung Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Lehrgang Kulturförderung kompetent und nachhaltig gestalten Wir machen Sie fit für die Herausforderungen

Mehr

Certificate of Advanced Studies (CAS) in. Gartentherapie. Zürcher Fachhochschule

Certificate of Advanced Studies (CAS) in. Gartentherapie. Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies (CAS) in Gartentherapie Zürcher Fachhochschule Die Gartentherapie ist eine neue Therapieform, die Pflanzen als therapeutische Mittel einsetzt. Wissenschaftliche Studien

Mehr

Executive MBA in Human Capital Management

Executive MBA in Human Capital Management Executive MBA in Human Capital Management Das Masterstudium, das Ihren bisherigen Kompetenzerwerb anrechnet Informationen zum Studium Human Capital Academy 2016 1 Inhalt Konzept S. 3 Studienziel S. 3 Zielpublikum

Mehr

Qualifizierung als TrainerIn im Wissenschaftsbereich. Weiterbildungsprogramm

Qualifizierung als TrainerIn im Wissenschaftsbereich. Weiterbildungsprogramm 1 ZWM 2016 Weiterbildungsprogramm 2 Hintergrund und Thematik Zielgruppe Konzept /Methodik Die interne Weiterbildung an Hochschulen und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen umfasst vielfältige Aktivitäten

Mehr

Certificate of Advanced Studies in Coaching Advanced

Certificate of Advanced Studies in Coaching Advanced Certificate of Advanced Studies in Coaching Advanced Thematische Vertiefung im Themengebiet Coaching Für professionelle Coachs Zürcher Fachhochschule zhaw.ch/iap 2 Inhaltsverzeichnis Einführung 3 Zielpublikum

Mehr

MAS Integratives Management. Modularer Studiengang zum Aufbau von Managementkompetenzen in Sozialen Organisationen

MAS Integratives Management. Modularer Studiengang zum Aufbau von Managementkompetenzen in Sozialen Organisationen MAS Integratives Management Modularer Studiengang zum Aufbau von Managementkompetenzen in Sozialen Organisationen Weiterbildung soziale-arbeit.bfh.ch Beschreibung und Konzeption Organisationen im Sozial-,

Mehr

Gesundheit Institut für Hebammen. Master of Advanced Studies Hebammenkompetenzen plus

Gesundheit Institut für Hebammen. Master of Advanced Studies Hebammenkompetenzen plus Gesundheit Institut für Hebammen Master of Advanced Studies Hebammenkompetenzen plus Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch MAS Hebammenkompetenzen plus Der MAS Hebammenkompetenzen plus ist eine praxisorientierte,

Mehr

Soziale Arbeit. CAS Selbstmanagement in Non-Profit-Organisationen. Certificate of Advanced Studies CAS

Soziale Arbeit. CAS Selbstmanagement in Non-Profit-Organisationen. Certificate of Advanced Studies CAS Soziale Arbeit CAS Selbstmanagement in Non-Profit-Organisationen Certificate of Advanced Studies CAS Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch/sozialearbeit Gelassenheit in Beruf und Alltag. Der Besuch des CAS

Mehr

Ethische Entscheidungsfindung in Organisationen Certificate of Advanced Studies CAS

Ethische Entscheidungsfindung in Organisationen Certificate of Advanced Studies CAS Ethische Entscheidungsfindung in Organisationen Certificate of Advanced Studies CAS E04 Organisationen bestimmen unser Leben: Sie sind Rahmenbedingung für die Berufstätigkeit ihrer Mitarbeitenden. Aber

Mehr

St.Galler Employer Brand Manager

St.Galler Employer Brand Manager Arbeitgebermarken aufbauen und steuern St.Galler Employer Brand Manager Zertifikatskurs ab Juni 2015 Hochschulzertifikat mit ECTS-Punkten (8 Tage) FHO Fachhochschule Ostschweiz www.fhsg.ch Arbeitgebermarken

Mehr

Interkulturelle Sprachdidaktik. Certificate of Advanced Studies. Lernen. Lehren. γλωσσα. Cultura. Langue. In Kooperation mit. Zürcher Fachhochschule

Interkulturelle Sprachdidaktik. Certificate of Advanced Studies. Lernen. Lehren. γλωσσα. Cultura. Langue. In Kooperation mit. Zürcher Fachhochschule Interkulturelle Sprachdidaktik Lernen Certificate of Advanced Studies In Kooperation mit Zürcher Fachhochschule Langue Lehren Cultura γλωσσα Interkulturelle Sprachdidaktik Sie haben Interesse am Sprachenlernen

Mehr

Certificate of Advanced Studies Gartentherapie

Certificate of Advanced Studies Gartentherapie Certificate of Advanced Studies Gartentherapie Modulbezeichnung Modul 1 Kürzel und Titel GAT_1 Grundlagen Zielgruppe Voraussetzungen Zielgruppe: Der Zertifikatslehrgang richtet sich an Fachpersonen aus

Mehr

Hochschule für Wirtschaft FHNW. Beratung und Forschung. Managementprogramme. Studium und Praxis WEGWEISEND. Globales Netzwerk.

Hochschule für Wirtschaft FHNW. Beratung und Forschung. Managementprogramme. Studium und Praxis WEGWEISEND. Globales Netzwerk. WEGWEISEND Hochschule für Wirtschaft FHNW Globales Netzwerk Managementprogramme Studium und Praxis Beratung und Forschung Standorte www.fhnw.ch/wirtschaft 2 3 Über uns Die Hochschule für Wirtschaft FHNW

Mehr

Bemerkenswert individuell. aeb Schweiz bemerkenswert individuell

Bemerkenswert individuell. aeb Schweiz bemerkenswert individuell Bemerkenswert individuell aeb Schweiz bemerkenswert individuell Die aeb Schweiz ist ein eduqua zertifiziertes Bildungsunternehmen. Wir sind in Bern, Luzern, Zürich und Basel präsent. Unsere Ausbildungen

Mehr

MBA Master in Business Administration Real Estate Management Auf einen Blick

MBA Master in Business Administration Real Estate Management Auf einen Blick Titelvergabe durch die HTW Berlin MBA Master in Business Administration Real Estate Management Auf einen Blick Von der Liegenschaft zur Leidenschaft. Crossing Borders. In Kooperation mit Auf einen Blick

Mehr

Managementorientierte BWL

Managementorientierte BWL Managementorientierte BWL Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Lehrgang Machen Sie sich fit! Mit betriebswirtschaftlichem Know-how Unternehmensführung verstehen

Mehr

Personalamt. Führungslehrgang

Personalamt. Führungslehrgang Personalamt Führungslehrgang Zielgruppe Führungskräfte die eine (Gruppen-, Ressort- oder Abteilungsleitung) übernommen haben oder demnächst übernehmen werden. Neue Führungskräfte der Kantonalen Verwaltung

Mehr

CAS Zusammenarbeit & Moderation

CAS Zusammenarbeit & Moderation Weiterbildung Weiterbildungsstudiengänge CAS Zusammenarbeit & Moderation «Unternehmen Zusammenarbeit»: Im Kontext Schule und diesem Sozialraum erweitern Sie Ihre Kompetenzen, interprofessionell zusammenzuarbeiten

Mehr

Master of Advanced Studies in. Corporate Communication Management

Master of Advanced Studies in. Corporate Communication Management Master of Advanced Studies in Corporate Communication Management Master in Corporate Communication Management (CCM) Erfolgreiches Kommunikationsmanagement: integriert, digital und analog Erfolg im Kommunikationsmanagement

Mehr

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Kinder und ihre Lebenswelten. Kita, Schule, Quartier, Stadt. Certificate of Advanced Studies

CAS. Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Kinder und ihre Lebenswelten. Kita, Schule, Quartier, Stadt. Certificate of Advanced Studies Soziale Arbeit Weiterbildung CAS Kinder und ihre Lebenswelten Kita, Schule, Quartier, Stadt 31. August 2016 bis 22. Juni 2017 Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies CAS www.zhaw.ch/sozialearbeit

Mehr

Eidg. Fachausweis Ausbilderin Eidg. Fachausweis Ausbilder Modulare und kompakte Bildungsgänge

Eidg. Fachausweis Ausbilderin Eidg. Fachausweis Ausbilder Modulare und kompakte Bildungsgänge «Bildungsfachleute erweitern gezielt ihre Kompetenzen in der Konzeption, Gestaltung, Leitung und Evaluation von Bildungsangeboten und erwerben einen anerkannten eidg. Abschluss.» ausbilden Eidg. Fachausweis

Mehr

Koordinatorin/Koordinator im Familienrat

Koordinatorin/Koordinator im Familienrat Freie und Hansestadt Hamburg Koordinatorin/Koordinator im Familienrat Berufsbegleitende Weiterbildung mit Hochschulzertifikat der FH Potsdam Veranstaltende Zentrale Einrichtung Weiterbildung und Fachbereich

Mehr

Managementorientierte BWL

Managementorientierte BWL Managementorientierte BWL Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Lehrgang Machen Sie sich fit! Mit betriebswirtschaftlichem Know-how Unternehmensführung verstehen

Mehr

Certificate of Advanced Studies (CAS) Gartentherapie. Zürcher Fachhochschule

Certificate of Advanced Studies (CAS) Gartentherapie. Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies (CAS) Gartentherapie Zürcher Fachhochschule In der Gartentherapie dienen Pflanzen und Gartenaktivitäten dazu, die Gesundheit des Menschen zu erhalten und zu fördern. Wissenschaftliche

Mehr

4. Lehrgang 2019/2020. Certificate of Advanced Studies (CAS) Führung öffentliche Verwaltung und Non-Profit-Organisationen

4. Lehrgang 2019/2020. Certificate of Advanced Studies (CAS) Führung öffentliche Verwaltung und Non-Profit-Organisationen 4. Lehrgang 2019/2020 Certificate of Advanced Studies (CAS) Führung öffentliche Verwaltung und Non-Profit-Organisationen Studiendauer 2 Semester Unterrichtstage pro Semester 8 Tage (Freitag und Samstag)

Mehr

Nonprofit Management & Law.

Nonprofit Management & Law. Center for Philanthropy Studies Nonprofit Management & Law. Interdisziplinäre Weiterbildung zu Management und Recht in Nonprofit-Organisationen (NPO) Diploma of Advanced Studies (DAS) DAS in Nonprofit

Mehr

Berner Fachhochschule Wirtschaft und Verwaltung. Update zum CAS Leadership. Thema: Corporate Social Responsibility (CSR) Fachkurs der Weiterbildung

Berner Fachhochschule Wirtschaft und Verwaltung. Update zum CAS Leadership. Thema: Corporate Social Responsibility (CSR) Fachkurs der Weiterbildung Berner Fachhochschule Wirtschaft und Verwaltung Update zum CAS Leadership Thema: Corporate Social Responsibility (CSR) Fachkurs der Weiterbildung Hintergrund Ab dem Frühjahrssemester 2012 sollen alle CAS

Mehr

Fachkurs Qualitäts- und Risikomanagement im Sozial- und Gesundheitswesen

Fachkurs Qualitäts- und Risikomanagement im Sozial- und Gesundheitswesen Fachkurs Qualitäts- und Risikomanagement im Sozial- und Gesundheitswesen Durchführung Oktober 2016 bis November 2016 Weiterbildung soziale-arbeit.bfh.ch Beschreibung und Konzeption Entstehen in einer sozialen

Mehr

Die Arbeit in Mutter-Kind-Einrichtungen: Eine fachliche und persönliche Herausforderung

Die Arbeit in Mutter-Kind-Einrichtungen: Eine fachliche und persönliche Herausforderung Die Arbeit in Mutter-Kind-Einrichtungen: Eine fachliche und persönliche Herausforderung In Mutter-Kind-Einrichtungen leben heute Frauen, die vielfach belastet sind. Es gibt keinen typischen Personenkreis,

Mehr

CAS Lerngruppen leiten in der Erwachsenenbildung

CAS Lerngruppen leiten in der Erwachsenenbildung Weiterbildung CAS Lerngruppen leiten in der Erwachsenenbildung Studiengang in Kooperation mit der aeb Schweiz weiterbewegen. CAS Lerngruppen leiten in der Erwachsenenbildung (CAS LLE) Bildung braucht Beziehung.

Mehr

Zertifizierter Projektmanager (FH)

Zertifizierter Projektmanager (FH) Hochschulzertifikat Zertifizierter Projektmanager (FH) Projektmanager sind die Motoren für die Weiterentwicklung und Veränderung der Unternehmen Ihre Zukunft als zertifizierter Projekt Manager Wurden in

Mehr

MAS Integrative Förderung

MAS Integrative Förderung Weiterbildung MAS Integrative Förderung Abschlussmodul Informationsbroschüre weiterentwickeln. www.wb.phlu.ch MAS Integrative Förderung Roger Dettling Studienleitung MAS IF roger.dettling@phlu.ch T +41

Mehr

Kulturmarketing und Kulturvermittlung

Kulturmarketing und Kulturvermittlung Kulturmarketing und Kulturvermittlung Certificate of Advanced Studies (CAS) Building Competence. Crossing Borders. Lehrgang Gewinnen Sie mehr Kulturpublikum Erweitern Sie Ihr Marketingwissen und entwickeln

Mehr

School of Engineering CAS Qualitätsmanagement

School of Engineering CAS Qualitätsmanagement School of Engineering CAS Qualitätsmanagement Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch/engineering/weiterbildung Weiterbildung 1 Impressum Text: ZHAW School of Engineering Druck: Druckerei Peter Gehring AG,

Mehr

Führungsausbildung ZRK oberes und mittleres Kader

Führungsausbildung ZRK oberes und mittleres Kader Führungsausbildung ZRK oberes und mittleres Kader Vierwaldstättersee, Luzerner Bucht Verwaltungsweiterbildung Zentralschweiz / Juni 2016 1 Führungsausbildung ZRK oberes und mittleres Kader Die Verwaltungsweiterbildung

Mehr

Fachkurs Mangelernährung

Fachkurs Mangelernährung Fachkurs Mangelernährung Oktober 2015 bis Januar 2016 Weiterbildung gesundheit.bfh.ch Beschreibung und Konzeption Mangelernährung ist ein bekanntes, jedoch häufig noch unterschätztes Problem, das in allen

Mehr

Die FHS St.Gallen. Fachbereiche Wirtschaft Technik Soziale Arbeit Gesundheit. Weiterbildungszentrum über alle Fachbereiche

Die FHS St.Gallen. Fachbereiche Wirtschaft Technik Soziale Arbeit Gesundheit. Weiterbildungszentrum über alle Fachbereiche Herzlich Willkommen Die FHS St.Gallen Fachbereiche Wirtschaft Technik Soziale Arbeit Gesundheit Weiterbildungszentrum über alle Fachbereiche Forschung & Entwicklung 7 Institute, 11 Kompetenzzentren 8 Fachstellen

Mehr

MAS Leadership & Management CAS Leadership Advanced CAS Leadership Basic

MAS Leadership & Management CAS Leadership Advanced CAS Leadership Basic Durchführung 9.17 MAS Leadership & CAS Leadership CAS Leadership Basic Startdatum: 1. September 2017 Programmänderungen sind vorbehalten. Im Zuge einer Aktualisierung des Studienganges, können neue praktische

Mehr

Fachkurs Physiotherapie auf der Intensivstation Advanced

Fachkurs Physiotherapie auf der Intensivstation Advanced Fachkurs Physiotherapie auf der Intensivstation Advanced 2018 Weiterbildung gesundheit.bfh.ch Partner Beschreibung und Konzeption Im Fachkurs «Physiotherapie auf der Intensivstation Advanced» erweitern

Mehr