Erfahrungsbericht Hessen-Wisconsin Austauschprogramm University of Wisconsin Superior

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erfahrungsbericht Hessen-Wisconsin Austauschprogramm University of Wisconsin Superior"

Transkript

1 Erfahrungsbericht Hessen-Wisconsin Austauschprogramm University of Wisconsin Superior Fall 2014 Robert Lang-Wallbott Bachelor of Science Mathematik Justus Liebig Universität Gießen

2 Bewerbung Ich hatte mich während meines zweiten Semester entschlossen, dass ich ein Auslandssemester während dem Bachelor absolvieren will. Also habe ich mich ein wenig informiert, welche Angebote die JLU außer Erasmus-Austauschprogrammen noch anbietet. Dabei bin ich dann auf die Austauschprogramme des Landes Hessen mit Wisconsin sowie Massachusetts gestossen. Und habe mich entschieden eine Bewerbung für beide anzufertigen, wobei dies bis auf die Liste mit unterschiedlichen Kursen und Universitäten ansich eine Bewerbung ist. Man sollte frühzeitig mit dem zusammentragen der Bewerbungsunterlagen beginnen, da diese durchaus umfangreicher sind. Empfehlungsschreiben von Professoren, Lebenslauf, sowie ein Motivationsschreiben, dies zu schreiben kann durchaus kompliziert sein und erfordert falls es gut seien soll auf jeden Fall Zeit. Der TOEFL-Test kann auch nach Erfolg der Bewerbung noch nachgereicht werden, was meiner Meinung nach die bessere Option ist, da der Test knapp 200 gekostet hat, als ich ihn abgelegt habe. Falls die schriftliche Bewerbung überzeugend ist, wird man zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Wobei ich die Atmosphäre bei dem Gespräch als recht locker empfunden habe, es ist durchaus mehr als Vorstellung gedacht, ob die Bewerber neben den entsprechenden Leistungen auch das Potential haben als gute Studenten und Repräsentanten in den USA aufzutreten. Bei meinem Gespräch waren auch noch Vertreter aus Wisconsin anwesend, die gerade aus anderen Gründen in Gießen waren. Dies war aber auch nicht einschüchternd sondern hat die Gesprächsrunde eher weiter aufgelockert. Mitte Dezember, also kurz vor Weihnachten habe ich dann eine Zusage per Mail bekommen. Ankunft und Reisevorbereitungen Während dem Predeparture Meeting in Wiesbaden Anfang April gab es einige nützliche Informationen zur Reiseplanung und man hatte bereits die Gelegenheit seine Komilitonen aus Deutschland welche an die gleiche Uni gehen kennenzulernen. Wir haben danach auch versucht einen Roadtrip vor Semesterbeginn zu planen über die Hessen-Wisconsin Facebookgruppe, dies hat allerdings aus verschiedenen Gründen nicht geklappt, unter anderem, da die Unis in Wisconsin nicht alle in der gleichen Woche beginnen. Vor meinem Abflug habe ich mich auch entschieden eine deutsche Auslandskrankenversicherung abzuschließen, hier habe ich mich für die Hanse- Merkur entschieden, einfach da sie einen guten Tarif anbietet und die bekannteste Auslandsversicherung ist meiner Meinung nach. Da ich sie aber zum Glück nicht gebraucht habe, weiß ich nicht wie gut die Unterstützung wirklich ist. Allerdings wurde sie in Superior ohne

3 Probleme anerkannt, ich musste nur die Unterlagen über meine Versicherung im International Office abgeben. Als ich meinen Flug gebucht habe, habe ich mich dafür entschieden nur einen Hinflug zu buchen, damit ich flexibel bin was die Reiseplanung nach dem Semester angeht. Ich habe bei Condor einen Flug für ~430 gebucht direkt von Frankfurt nach Minneapolis. Von dort bin ich dann nach zwei Tagen Aufenthalt mit dem Bus nach Duluth gefahren und wurde dort von Mitarbeitern vom International Office abgeholt. Meiner Meinung nach ist dies der billigste Weg um von Deutschland nach Superior zu kommen. Man kann auch bis Duluth fliegen, allerdings nur von Minneapolis oder Chicago aus und die Flüge sind durchaus etwas teurer. In Minneapolis habe ich zwei Nächte per Couchsurfing übernachtet und kann dies nur empfehlen. Es war das erste mal, das ich Couchsurfing genutzt habe, aber es war eine durchweg positive Erfahrung, mein Host hat mir viel von Minneapolis gezeigt und ich hatte somit einen guten Start und direkt etwas gesehen, bevor es an die Uni ging. In Superior angekommen, hatten wir dann erst mal knapp 10 Tage Einführungsveranstaltungen, zuerst nur für Internationals danach noch die normale Einführung für alle Erstsemester. Meiner Meinung nach deutlich zu lang und ausführlich und teilweise wurden einem triviale Dinge des Lebens erklärt. Was zwar ganz nett ist für Studenten, die das erste Mal in ihrem Leben auf sich selbst gestellt sind. Ich denke allerdings das wir deutschen Studenten hier deutlich weiter sind und deshalb hat sich die Woche ein wenig gezogen. Aber man hat auch die Gelegenheit seine Komilitionen kennenzulernen und es wurden auch einige Ausflüge sowie Essen organisiert. Also alles in allem eine schöne Einführung. Rückreise: Meine Rückreise habe ich recht spontan geplant, ich habe Mitte November einen Flug wieder bei Condor gebucht von Jamaika nach Frankfurt und einen von Minneapolis nach Jamaika über eine Amerikanische Airline, für insgesamt ~600, dies war preislich ca. gleich teuer wie ein direkter Heimflug nach Deutschland kurz vor Weihnachten. Somit konnte ich noch eine Woche Sonne und Hitze auf Jamaika genießen, was echt genial war nach all der Kälte in Wisconsin. Das war mir allerdings nur möglich, da ich während der finals week keine Klausuren mehr schreiben musste. Eine Klausur hätte ich in meinem Spanisch-Kurs noch gehabt, allerdings durfte ich diese Dank Erlaubnis meiner Dozentin schon in der vorherigen Woche schreiben. Wohnsituation Als Austauschstudent in Superior ist man verpflichtet on-campus zu wohnen, also in einem Studentenwohnheim. Da man vor seiner Ankunft allerdings auch noch niemanden kennt, mit dem man sich eine WG teilen könnte ist dies auch die beste Lösung. Man hat die Wahl zwischen einem

4 Doppelzimmer oder einem Einzelzimmer gegen Aufpreis. Wobei bereits der Preis für das Doppelzimmer unverschämt hoch ist. Ich habe für mein ~12m² Zimmer 450$ pro Monat gezahlt, mein Roommate allerdings auch. Und Superior ist bei weitem keine Großstadt die solche Mietpreise rechtfertigen würde. Aber naja... Dafür wohnt man echt direkt auf dem Unigelände. Ich habe in der Ostrander Hall gewohnt, leider ein Freshman-Dorm, sodass auf meinem Flur bis auf weitere Internationals nur amerikanische Erstis gewohnt haben, alle und noch etwas unreif. Altersmäßig ist man also in Crownhart oder Ross/Hawkes besser aufgehoben, hier haben auch die meisten Studenten mit denen ich mehr Kontakt hatte, die keine international freshmans waren, gewohnt. Dafür war der Weg in die Mensa nur 200m und zum Gym 100m also eine ideale Lage. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, ein Bett, ein Schreibtisch und eine Komode für jeden. Wenig aber ausreichend, da es auf jedem Flur auch noch Aufenthaltsräume gab und man sich eh die meiste Zeit auf dem Unigelände aufgehalten hat, entweder beim Sport, in Kursen oder in der Mensa. Essen Ich hatte den unlimited Mealplan und kann diesen nur empfehlen. Vor meiner Ankunft habe ich gedacht, ich würde bestimmt öfter kochen wollen, da allerdings der nahe der Uni gelegen Supermarkt geschlossen hat (der Liqueor Store ist zum Glück noch offen ;) ) hätte man zum einkaufen 2-3km laufen oder jemanden mit einem Auto haben müssen. Ich war in den 4 Monaten in Superior 3-4 mal im Wal-Mart, zwei Dollar-Store gibt es noch in Campusnähe wo man Drogerieartikel und ein paar Lebensmittel einkaufen kann, allerdings wenig frisches. Also habe ich während des Semesters kein einziges mal gekocht an der Uni, nur während ich gereist bin wurde wieder selbst gekocht. Deshalb habe ich mich in der ersten Woche entschieden von meinem limited Mealplan auf den unlimited zu wechseln, der Preisunterschied hierfür waren auch nur knapp 200. Diese Entscheidung war auf jeden Fall die richtige für mich, man kann zu jeder Zeit in die Cafeteria gehen, zum breakfast, lunch und dinner oder mal für einen Snack zwischendurch. Ohne sich Gedanken machen zu müssen wie viele Meals man noch übrig hat. Das Essen war zwar schon amerikanisch, allerdings gab es auch eine Salattheke und öfter asiatisch, man konnte also auch gesünder leben. Alles in allem war das Essen etwas fettiger, aber durchaus lecker. Ich vermisse ehrlich gesagt bereits die amerikanische Mensa, wobei die Gießener auch gut ist, allerdings darf man sich hier nicht unbegrenzt Nachschlag holen oder nochmal ein Eis und Cookies zum Nachtisch :(

5 Superior Superior ist nicht die größte Stadt, auch nicht die schönste Stadt und schon gar nicht die aufregendste in den USA. Allerdings ist es eine sehr idyllische Stadt, direkt am Lake Superior gelegen, also quasi am Meer, so groß ist der See, welcher der größte See der Welt ist. Man hat alle normalen Geschäfte in Superior, welche allerdings meistens etwas weiter von der Uni entfernt sind uns so hauptsächlich mit dem Auto erreichbar. Das Nachtleben in Superior ist auch quasi nicht vorhanden, es gibt allerdings eine Dorfkneipe direkt gegenüber vom Campus, dort gibt es Dienstags Pints für 1$, falls man ein paar Leute hat mit denen man dort hingehen kann durchaus in Ordnung für eine Runde Billard und ein paar Bier. Allerdings hat Superior obwohl so wenig zu bieten den Vorteil, das Duluth direkt nebenan liegt, einmal über die Brücke und man ist in Duluth, eine Stadt mit knapp Einwohnern einer größeren Uni und Shoppingmall, sowie einer schönen Innenstadt. Das Nachtleben in Duluth ist auch gut, durch die ganzen Studenten in Superior und an den beiden Unis in Duluth ist dort gut was los und die Preise sind sehr fair. Meist 3-4$ für einen Longdrink. Das einzig etwas störende ist, das alle Clubs bereits um 2 a.m. schließen, das ist gesetzlich vorgeschrieben in Minnesota, Duluth ist bereits in Minnesota. Auch sonst gibt es einige gesetzliche Unterschiede zwischen Minnesota und Wisconsin, beim Shoppen in Minnesota muss man zum Beispiel auf Kleidung keine Mehrwertsteuer zahlen, spart knapp 10% und Canabis ist in Minnesota entkriminalisiert, während man in Wisconsin für den Besitz gesetzlich belangt wird. Superior liegt genau an der Grenze von Wisconsin und ist auch die nördlichste Uni in Wisconsin. Also auch die kälteste, die Winter sind echt fies vor allem durch den Wind der vom See weht, bei -20 C peitscht einem noch der Wind ins Gesicht... Allerdings hat man bei einem Wintersemester oft noch bis Ende September Spätsommer, dann einen Monat Herbst im Oktober und erst im November und Dezember richtigen Winter mit viel Schnee und Minusgraden. Studium Ich hatte einen etwas seltsamen Stundenplan für einen Mathematikstudenten, da ich bei der Auswahl der Unis mehr auf die Lage, als auf die angebotenen Kurse geachtet habe, musste ich feststellen, als ich die Zusage für Superior hatte, das die angebotenen Mathematikkurse sehr wenige waren und quasi kein Kurs angeboten wurde der mir weitergeholfen hätte. Also habe ich die folgenden Kurse belegt: Spanish 201 Principles of Management

6 Contemporary Issues: American Politics Putnam Mathematics Competition HHP Tennis/Raquetball Insgesamt war ich mit meiner Kurswahl sehr zufrieden, all meine Kurse hatten eher Schulklassengröße als der einer Vorlesung hier in Deutschland, wir waren nie mehr als 20 Leute und auch die persönliche Betreuung durch die Dozenten war hervorragend, die Freundlichkeit in den USA ist einfach eine andere in förmlicheren Beziehungen als hier. Man war grundsätzlich per Vornamen mit all seinen Dozenten und Professoren. Allerdings war das Niveau der Kurse eher auf oder knapp unter Abiniveau in Deutschland. Höchstens der Kurs Principles of Management hat deutschen Uni-Ansprüchen genügt. Ich habe mich hier in dieser Hinsicht nicht sehr gefordert gefühlt, allerdings waren die Kurse trotzdem sehr interessant mein Politikkurs war zwar mehr eine sehr freie Diskussionsrunde. Aber ich hatte einige interessante Komilitonen, die sehr unterschiedliche Meinungen eingebracht haben. Bücher musste ich für meine Kurse nicht sehr viele kaufen, vor allem konnte ich es sehr preiswert halten. Ich habe ~40$ insgesamt für Bücher ausgegeben. In meinem Politikkurs haben wir vier Bücher gelesen, allerdings alles keine Fachbücher, sodass diese nur 30$ gekostet haben, für meinen Spanischkurs brauchte ich ein Lehrbuch, welches ich gebraucht bei Amazon gekauft habe und in meinem Businesskurs habe ich mit dem Buch gearbeitet welches in der Bibliothek zur Verfügung stand, da dieses neu 240$ gekostet hätte und ich dies als lächerlich angesehen habe so viel Geld dafür auszugeben. Das Niveau der Klausuren war auch eher niedrig und Hausaufgaben gab es schon ein paar allerdings habe ich mich nicht überarbeitet. Reisen Da ich vor meinem Semester nur die zwei Tage in Minneapolis war und danach über Jamaika nach Hause geflogen bin, musste ich meine Reisen durch die USA während dem Semester unternehmen. In der näheren Umgebung von Superior habe ich einiges gesehen, oft wurden hier Touren von der Uni organisiert, die Natur am Lake Superior ist wirklich unglaublich schön. Empfehlenswert ist hier der Apostel Islands National Park, welcher eine knappe Autostunde von Superior entfernt ist. Auch der Segelausflug welcher in den ersten Wochen angeboten wurde war echt spaßig und außerdem noch umsonst, wir sind in der Bucht vor Superior ein wenig mit Segelbooten eines örtlichen Segelvereins gesegelt. Auch ein Skigebiet gibt es in Duluth, welches ich allerdings nicht ausprobiert habe.

7 Weitere Trips habe ich nach Chicago für 5 Tage und nach New York/ Boston für eine Woche über Thanksgiving gemacht. Die billigeren Flüge gibt es hier wieder von Minneapolis, wobei ich auch für ~220 von Duluth nach Chicago und zurück geflogen bin, was sehr angenehm war, der Flug dauert nur 1:30 Stunden. Zum wohnen kann ich AirBnb empfehlen, falls man nicht alleine reist, hier kann man privat Unterkünfte mieten, z.b einfach ein Zimmer in einer WG, ich konnte so ziemlich billig wohnen und man hat auch alles was man braucht, wie ich finde. Ich fand beide Städte sehr sehenswert und würde wieder hinfahren. Fazit Ich habe meine Zeit in Superior sehr genossen und würde auf jeden Fall wieder ein Auslandssemster machen, ein weiteres habe ich auch für meinen Master geplant. Fachlich war ich nicht so begeistert von der Uni in den USA, allerdings menschlich schon. Es ist einfach eine ganz andere Atmosphäre die meisten sind unglaublich freundlich und offen, man kennt seine Dozenten deutlich besser als hier und dadurch das die Uni ziemlich klein ist, knapp über 2000 Studenten, hat man in der Mensa meist das Gefühl mindestens die Hälfte der Leute zu kennen. Es ist insgesamt nicht so anonym wie bei uns an der Uni. Ich kann also ein Auslandssemester über das Hessen- Wisconsin Austauschprogramm nur wärmstens empfehlen es ist einfach eine unglaublich bereichernde Erfahrung, auch Superior kann ich als Studienort empfehlen, falls man nicht unbedingt in einer Großstadt studieren will, aber trotzdem noch etwas Leben in der Nähe haben will.

Zwischenbericht 2014/15. University of Connecticut

Zwischenbericht 2014/15. University of Connecticut Zwischenbericht 2014/15 University of Connecticut Anreise Für die Anreise habe ich mich entschieden nach New York (JFK) zu fliegen und von dort aus den Bus nach Storrs zu nehmen. Die großen amerikanischen

Mehr

Erfahrungsbericht. Wintersemester UW Superior. Studiengang: Gymnasiallehramt/ PoWi und Sport

Erfahrungsbericht. Wintersemester UW Superior. Studiengang: Gymnasiallehramt/ PoWi und Sport Erfahrungsbericht Wintersemester 2015 UW Superior Studiengang: Gymnasiallehramt/ PoWi und Sport Empfang in der UW Superior Ich kam mit einem Bus an der Uni an und wurde von da aus von einem Studenten abgeholt,

Mehr

Erfahrungsbericht. Michigan State University Fall Robert Wethkamp

Erfahrungsbericht. Michigan State University Fall Robert Wethkamp Erfahrungsbericht Michigan State University Fall 2016 Robert Wethkamp Vorbereitungen und Anreise Die Michigan State University liegt zentral im Süden von Michigan in der Kleinstadt East Lansing (direkt

Mehr

Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013

Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013 Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013 Bahar Oghalai Politikwissenschaft, TU Darmstadt Inhaltsverzeichnis 1.Vorbereitung 2.Ankunft 3.Wohnen und Essen auf dem Campus 4.Leben und

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Vorbereitung Die Vorbereitung nimmt sehr viel Zeit und Geduld in Anspruch. Ich hätte nicht gedacht, dass man

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Die University of West Florida (UWF) liegt in Pensacola, einer eher kleineren Stadt rund 3 Stunden von New Orleans

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani Sara Mühleck WS 2015/16 Inhalt 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) 2. Unterkunft 3. Studium an der Gasthochschule

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester. an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland. Wintersemester 2016/17

Erfahrungsbericht Auslandssemester. an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland. Wintersemester 2016/17 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland Wintersemester 2016/17 Vorbereitung und Planung Seit dem Beginn meines Studiums stand für mich fest, dass ich gerne

Mehr

MASTERSSTUDIUM AUSLANDSJAHR

MASTERSSTUDIUM AUSLANDSJAHR Juni 2017 Erfahrungsbericht MASTERSSTUDIUM AUSLANDSJAHR Name/Alter: Lucia, 24 Universität/Stadt: University of South Carolina, Columbia, South Carolina Zeitraum: August 2016 Mai 2017 1 EINFÜHRUNG Das Auslandsjahr

Mehr

Erfahrungsbericht über unser Studiensemester an dem UOIT in Kanada

Erfahrungsbericht über unser Studiensemester an dem UOIT in Kanada Erfahrungsbericht über unser Studiensemester an dem UOIT in Kanada von Frank Gerber und Thomas Horn Abb.: 1 Bibliothek des UOIT University of Ontario Institute of Technology Zeitraum: 09/09 12/09 Vorbereitungen

Mehr

Hessen Wisconsin Exchange Fall UW-Superior. Celine Meinshausen. Frankfurt University of Applied Sciences. Studiengang: Wirtschaftsrecht

Hessen Wisconsin Exchange Fall UW-Superior. Celine Meinshausen. Frankfurt University of Applied Sciences. Studiengang: Wirtschaftsrecht Hessen Wisconsin Exchange Fall 2014 UW-Superior Celine Meinshausen Frankfurt University of Applied Sciences Studiengang: Wirtschaftsrecht Wie sind Sie auf das Programm aufmerksam geworden? Da mir schon

Mehr

Bitte beschreiben Sie die von Ihnen belegten Kurse und die akademische Bewertung der Kurse

Bitte beschreiben Sie die von Ihnen belegten Kurse und die akademische Bewertung der Kurse Abschlussbericht für das Auslandssemester Fachbereich: Elektrotechnik und Informationstechnik Gasthochschule: University of Wisconsin, Platteville Gastland: USA Zeitraum: Wintersemester 2017 Bewertung

Mehr

Erfahungsbericht Auslandssemester USA Fairfield

Erfahungsbericht Auslandssemester USA Fairfield Erfahungsbericht Auslandssemester USA Fairfield Vorbereitung des Aufenthalts Da ich schon früh wusste, dass ich ein Auslandssemester während des Studiums machen möchte, habe ich auch schon früh mit den

Mehr

Erfahrungsbericht. Hessen-Massachusetts Exchange Program. Wintersemester 2013

Erfahrungsbericht. Hessen-Massachusetts Exchange Program. Wintersemester 2013 Erfahrungsbericht Hessen-Massachusetts Exchange Program Wintersemester 2013 Nawid Andabili Internationales Wirtschaftsingenieurwesen Hochschule RheinMain Wiesbaden/Rüsselsheim Inhalt Seite Vorbereitung...3

Mehr

Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien)

Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien) Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien) 1. Vorbereitung Wenn ich ehrlich bin habe ich mich vor meiner Bewerbung für ein Auslandssemester in Ljubljana nicht wirklich über die Stadt oder

Mehr

Erfahrungsbericht meines Auslandssemesters in den USA

Erfahrungsbericht meines Auslandssemesters in den USA Erfahrungsbericht meines Auslandssemesters in den USA Fachbereich Maschinenbau und Kunststofftechnik University of Wisconsin - Stout, Menomonie Fall Term 2016 Zu Beginn möchte ich mich recht herzlich bei

Mehr

UNIVERSITY OF WISCONSIN MILWAUKEE

UNIVERSITY OF WISCONSIN MILWAUKEE UNIVERSITY OF WISCONSIN MILWAUKEE Wintersemester 2007 Wie alles begann: Nachdem der Entschluss fest stand, mein Auslandssemester in den USA verbringen zu wollen, informierte ich mich über die verschiedenen

Mehr

Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University

Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University WS16/17 Vorbereitung Die Planung für ein Auslandsemester darf nicht unterschätzt werden und nimmt einige Zeit in Anspruch. Da ein Auslandsemester in der

Mehr

Freiformulierte Erfahrungsbericht

Freiformulierte Erfahrungsbericht Freiformulierte Erfahrungsbericht - Name: Steffen Greulich - Fach: Medizin - Jahr/Semester: Wintersemester 2013 - Dauer: 5 Monate - Land: Norwegen - Partnerhochschule/Institution/Betrieb: Naturwissenschafetliche

Mehr

Auslandssemester Erfahrungsbericht SS Cork Institute of Technology. Bishoptown. Cork. Ireland

Auslandssemester Erfahrungsbericht SS Cork Institute of Technology. Bishoptown. Cork. Ireland Auslandssemester Erfahrungsbericht SS 2013 Cork Institute of Technology Bishoptown Cork Ireland 1 1. Tipps zu Vorbereitungen Vorab sollte man natürlich sofort nachdem man erfahren hat wo es hingeht BaFög

Mehr

Hessen-Massachusetts-Austauschprogramm

Hessen-Massachusetts-Austauschprogramm Hessen-Massachusetts-Austauschprogramm Fall Semester 2015 UMass Boston Viktoria Keil Goethe Uni Frankfurt Keil.viktoria@gmx.de MA Applied Economics 1. Bewerbung Das Hessen-Massachusetts Austausch Programm

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester

Erfahrungsbericht Auslandssemester Erfahrungsbericht Auslandssemester FK 10, Wintersemester 2015/2016 University of Lethbridge 4401 University Drive Lethbridge Alberta T1K 3M4 2. Vorbereitung des Auslandssemesters Dafür sind einige Unterlagen

Mehr

Hessen-Wisconsin Exchange Program University of Wisconsin - Milwaukee. Fall 2015. Mathematik (M.Sc.) Philipps-Universität Marburg

Hessen-Wisconsin Exchange Program University of Wisconsin - Milwaukee. Fall 2015. Mathematik (M.Sc.) Philipps-Universität Marburg Hessen-Wisconsin Exchange Program University of Wisconsin - Milwaukee Fall 2015 Mathematik (M.Sc.) Philipps-Universität Marburg 1 Vorbereitungen Nachdem man die endgültige Zusage erhalten hat, sind die

Mehr

Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011

Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011 Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011 Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes Den Gedanken ein Semester im Ausland zu studieren hatte ich schon während meines Bachelorstudiums.

Mehr

Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung:

Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung: Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung: Der erste Schritt im Rahmen der Vorbereitungen für ein Semester an der National Taiwan University

Mehr

Erfahrungsbericht. Fall Semester University of Missouri-Kansas City

Erfahrungsbericht. Fall Semester University of Missouri-Kansas City Erfahrungsbericht Fall Semester 2013 University of Missouri-Kansas City Hannah Alex Lingener Str. 2 49626 Berge Von August bis Dezember 2013 verbrachte ich ein Auslandssemester an der University of Missouri-Kansas

Mehr

Erfahrungsbericht an der State University of New York in Stony Brook

Erfahrungsbericht an der State University of New York in Stony Brook Erfahrungsbericht an der State University of New York in Stony Brook Im Wintersemester 2008 habe ich mein Auslandssemester an der SUNY in Stony Brook verbracht. Anders als an deutschen Universitäten, beginnt

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT UW-LA CROSSE FALL 2017 Business Administration Frankfurt University of Applied Sciences

ERFAHRUNGSBERICHT UW-LA CROSSE FALL 2017 Business Administration Frankfurt University of Applied Sciences ERFAHRUNGSBERICHT UW-LA CROSSE FALL 2017 Business Administration Frankfurt University of Applied Sciences Schon lange war es ein großer Traum von mir gewesen, eine längere Zeit in den USA zu verbringen.

Mehr

Erfahrsungsbericht Friedrich Göppert Dezember 2013

Erfahrsungsbericht Friedrich Göppert Dezember 2013 Erasmus Erfahrungsbericht Friedrich Göppert Studiengang: Lehramt an Realschulen Växjö (Schweden) Wintersemester 2013/2014 Gasthochschule: Linnéuniversitetet E-Mail: fritzgoeppert@gmail.com Da ich nach

Mehr

DECKBLATT ZUM ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSTUDIUM GEFÖRDERT MIT ERASMUS+ FB07 - Wirtschaftswissenschaften

DECKBLATT ZUM ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSTUDIUM GEFÖRDERT MIT ERASMUS+ FB07 - Wirtschaftswissenschaften DECKBLATT ZUM ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSTUDIUM GEFÖRDERT MIT ERASMUS+ Fachbereich FB07 - Wirtschaftswissenschaften Studiengang English and American Culture and Business Studies Studienzyklus Bachelor

Mehr

Erfahrungsbericht: California State University Fullerton, Spring 2018

Erfahrungsbericht: California State University Fullerton, Spring 2018 Erfahrungsbericht: California State University Fullerton, Spring 2018 Ich bin vor ca. zwei Monaten aus meinem Auslandssemester an der California State University Fullerton (USA) zurückgekommen und kann

Mehr

Bericht University of Oklahoma 2016/2017

Bericht University of Oklahoma 2016/2017 Bericht University of Oklahoma 2016/2017 Ich habe in der Zeit von August 2016 bis Mai 2017 zwei Semester an der University of Oklahoma studiert. Obwohl der Staat Oklahoma, vielleicht nicht das Erste ist,

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal. Aufenthalt von 09/ /2017

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal. Aufenthalt von 09/ /2017 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal Aufenthalt von 09/2016-02/2017 1 Einführung Mir war seit Beginn meines Studium klar, dass ich ein Auslandsemester machen

Mehr

Erfahrungsbericht über den Studienaufenthalt an der Millersville University of Pennsylvania im Wintersemester 2012

Erfahrungsbericht über den Studienaufenthalt an der Millersville University of Pennsylvania im Wintersemester 2012 Erfahrungsbericht über den Studienaufenthalt an der Millersville University of Pennsylvania im Wintersemester 2012 Victoria Krasnov Vorbereitung Mein Auslandssemester in den USA begann bereits mit der

Mehr

STUDY ABROAD REPORT. Dieser Bericht ist ein Bestandteil Deines Auslandsaufenthaltes und der Vermittlung durch ISMA an eine Partneruniversität der MSM.

STUDY ABROAD REPORT. Dieser Bericht ist ein Bestandteil Deines Auslandsaufenthaltes und der Vermittlung durch ISMA an eine Partneruniversität der MSM. STUDY ABROAD REPORT Dieser Bericht ist ein Bestandteil Deines Auslandsaufenthaltes und der Vermittlung durch ISMA an eine Partneruniversität der MSM. Der Bericht sollte die unten aufgeführten Informationen

Mehr

Erfahrungsbericht. Griffith University Gold Coast Campus SS2016

Erfahrungsbericht. Griffith University Gold Coast Campus SS2016 Erfahrungsbericht Griffith University Gold Coast Campus SS2016 Die Bewerbung um ein Auslandssemester in Australien hatte bei mir schon etwa ein Jahr vor Abreise begonnen. Für mich stand von Anfang an fest,

Mehr

Sehr spontan bin ich an die Stelle des Teaching Assistants an der Heidelberg

Sehr spontan bin ich an die Stelle des Teaching Assistants an der Heidelberg Zwischenbericht Teaching Assistant Heidelberg University Tiffin, OH Akademisches Jahr 2015-16 Allgemein Sehr spontan bin ich an die Stelle des Teaching Assistants an der Heidelberg University in Tiffin,

Mehr

Fort Lewis College, Colorado

Fort Lewis College, Colorado Fort Lewis College, Colorado Erfahrungsbericht meines Auslandssemester Herbst 2015, David Grimm Ankunft in Durango und Studium am Fort Lewis College Mein Auslandssemester begann zunächst mit einer 4-wöchigen

Mehr

Auslandssemester an der University of Sunshie Coast, Queensland, Australia Juli 2015- Dezember 2015

Auslandssemester an der University of Sunshie Coast, Queensland, Australia Juli 2015- Dezember 2015 Auslandssemester an der University of Sunshie Coast, Queensland, Australia Juli 2015- Dezember 2015 Vorbereitung in Deutschland: Ich habe eineinhalb Jahre vor meinem Auslandssemester mit der Planung angefangen.

Mehr

Zwischenbericht: Auslandsaufenthalt Michigan State University, Michigan, USA

Zwischenbericht: Auslandsaufenthalt Michigan State University, Michigan, USA Zwischenbericht: Auslandsaufenthalt Michigan State University, Michigan, USA Deutsche Sprach-und Literaturwissenschaft (HF), English and American Studies (NF), Bachelor of Arts/USA /Akademisches Jahr 2016/2017

Mehr

Erfahrungsbericht University of New Brunswick (UNB)

Erfahrungsbericht University of New Brunswick (UNB) Erfahrungsbericht University of New Brunswick (UNB) Auslandssemester an der University of New Brunswick in Fredericton, Kanada Wintersemester 2017/2018 Hochschule Heilbronn Von Kristin Möhl Einleitung

Mehr

Erfahrungsbericht Wintersemester 2014/15 BI Norwegian Business School, Oslo. Bachelor, Betriebswirtschaftslehre

Erfahrungsbericht Wintersemester 2014/15 BI Norwegian Business School, Oslo. Bachelor, Betriebswirtschaftslehre Erfahrungsbericht Wintersemester 2014/15 BI Norwegian Business School, Oslo Bachelor, Betriebswirtschaftslehre 8.8.2014 18.12.2014 Die Vorbereitung Bei mir war die Entscheidung, sowie dann auch die Bewerbung,

Mehr

Zwei Semester an der University of Vermont

Zwei Semester an der University of Vermont Zwei Semester an der University of Vermont Der Abschied von meinen Freunden am Hannover Flughafen im August 2010 fiel mir schon etwas schwer, doch in Burlington, Vermont holte mich gleich mein amerikanischer

Mehr

Abschlussbericht für das Auslandssemester. Name: Fachbereich: EIT Wirtschaftsingenieurwesen (5. Semester)

Abschlussbericht für das Auslandssemester. Name: Fachbereich: EIT Wirtschaftsingenieurwesen (5. Semester) 1 Abschlussbericht für das Auslandssemester Name: Fachbereich: EIT Wirtschaftsingenieurwesen (5. Semester) Gasthochschule: University of Wisconsin Stout Gastland: USA Zeitraum: 30.08.2016 19.12.2016 (Fall

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Kuopio, Finnland (09/ /2018)

Erfahrungsbericht Auslandssemester Kuopio, Finnland (09/ /2018) DHBW Mannheim International Business Erfahrungsbericht Auslandssemester Kuopio, Finnland (09/2018 12/2018) Aussicht über Kuopio vom Puijo-Tower 1 Inhalt Vorbereitung auf mein Auslandssemester... 3 Studium

Mehr

Auslandssemester an der University of Lethbridge

Auslandssemester an der University of Lethbridge Auslandssemester an der University of Lethbridge Wintersemester 2017/2018 FK 14 Tourismusmanagement 1. Bewerbungsablauf Zuerst sollte man sich überlegen wohin man möchte und dann schnellstmöglich mit der

Mehr

Western Michigan University, Kalamazoo, USA. Michael Backer

Western Michigan University, Kalamazoo, USA. Michael Backer Western Michigan University, Kalamazoo, USA Michael Backer 1 Vorbereitungen 1. Bewerbung 2. TOEFL-Test 3. Unterlagen für Western Michigan University 4. Visum, Flug, Unterkunft 2 Bewerbung Schriftliche

Mehr

Erfahrungsbericht Northumbria University Newcastle

Erfahrungsbericht Northumbria University Newcastle Erfahrungsbericht Northumbria University Newcastle Vorbereitung Bereits im dritten Semester habe ich an einer Infoveranstaltung für das Auslandssemester teilgenommen. Es war für mich nur möglich das Auslandssemester

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester in Kajaani, Finnland

Erfahrungsbericht. Auslandssemester in Kajaani, Finnland Erfahrungsbericht Auslandssemester in Kajaani, Finnland Verena Tabler WS 2017/2018 Inhalt 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) 2. Unterkunft 3. Studium an der Gasthochschule

Mehr

BELOIT COLLEGE USA. Abschlussbericht Auslandssemester JOHANNA STREIT.

BELOIT COLLEGE USA. Abschlussbericht Auslandssemester JOHANNA STREIT. JOHANNA STREIT Hauptfach: Internationale Beziehungen Nebenfach: Philosophie 5. Semester Johanna.streit@uni-erfurt.de BELOIT COLLEGE USA Abschlussbericht Auslandssemester 1) Vorbereitung, Organisation und

Mehr

Erfahrungsbericht Cape Town 2017

Erfahrungsbericht Cape Town 2017 Erfahrungsbericht Cape Town 2017 Ich habe mein Auslandssemester von August bis Dezember 2017 an der University of Cape Town(UCT) in Kapstadt, Südafrika, verbracht. Regulär studiere ich Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester an der. Faculty of Economics der University of Ljubljana, Slowenien

Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester an der. Faculty of Economics der University of Ljubljana, Slowenien Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester an der Faculty of Economics der University of Ljubljana, Slowenien Wintersemester 2017/2018 Vorbereitung Wie bei jedem Auslandssemester war auch bei mir etwas

Mehr

ERASMUS Erfahrungsbericht

ERASMUS Erfahrungsbericht ERASMUS Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE DATEN Name des/der Studierenden (freiwillige Angabe) E-Mail (freiwillige Angabe) Gasthochschule Yeditepe University Istanbul Aufenthaltsdauer von 30.07.12 bis 31.01.13

Mehr

ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014

ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014 ERASMUS ERFAHRUNGSBERICHT YEDITEPE UNIVERSITÄT ISTANBUL TÜRKEI SOMMERSEMESTER 2014 Vorbereitungen Die Vorbereitungen für mein Auslandssemester haben ca. 1 Jahr vor Start begonnen. Die Bewerbungsfrist für

Mehr

ERFAHRUNGSBEREICHT. Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences. FK03 Fahrzeugtechnik. Allgemeine Angaben... 1

ERFAHRUNGSBEREICHT. Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences. FK03 Fahrzeugtechnik. Allgemeine Angaben... 1 ERFAHRUNGSBEREICHT Auslandssemester an der HAN University of Applied Sciences FK03 Fahrzeugtechnik Inhalt Allgemeine Angaben... 1 Die HAN University of Applied Sciences... 1 Anreise- und Abreise... 2 Unterkunft...

Mehr

Erfahrungsbericht Exeter 2014/15

Erfahrungsbericht Exeter 2014/15 Erfahrungsbericht Exeter 2014/15 Planung, Organisation etc. Bevor man ins Ausland geht, sollte man unbedingt ein paar Dinge beachten: Kann ich finanziell alles stemmen? Denn England ist ziemlich teuer

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsemester University oft he Sunshine Coast

Erfahrungsbericht Auslandsemester University oft he Sunshine Coast Erfahrungsbericht Auslandsemester University oft he Sunshine Coast Ich habe mein Auslandssemester von Februar 2013 bis Juni 2013 an der University of the Sunshine in Sippy Downs (Queensland, Australien)

Mehr

DAAD Erfahrungsbericht. Trondheim: Norwegische Technisch- Naturwissenschaftliche Hochschule Wintersemester 14/15

DAAD Erfahrungsbericht. Trondheim: Norwegische Technisch- Naturwissenschaftliche Hochschule Wintersemester 14/15 DAAD Erfahrungsbericht Trondheim: Norwegische Technisch- Naturwissenschaftliche Hochschule Wintersemester 14/15 Sandy Rymarz Business Administration (Bachelor of Science) 1 I. Vorbereitung auf das Auslandssemester

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandsaufenthalt im Rahmen des PROMOS Programms des DAAD. Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Erfahrungsbericht. Auslandsaufenthalt im Rahmen des PROMOS Programms des DAAD. Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Heimathochschule: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Gasthochschule / -institution: Western Carolina University Land: Vereinigte Staaten Studienjahr: Spring Semester 2016 Auslandsaufenthalt im Rahmen

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh Heimathochschule: DHBW Stuttgart Gasthochschule: Napier University Edinburgh Studienfach: BWL-Industrie Jahrgang: 2013 Semester:

Mehr

Abschlussbericht - University of Connecticut 2010 / 2011

Abschlussbericht - University of Connecticut 2010 / 2011 Abschlussbericht - University of Connecticut 2010 / 2011 U C o n n i s t e i n e staatliche Universität, die mit ihren 28.000 Studenten einen ausgezeichneten Ruf hat und zur 'Public Ivy' gehört (Bezeichnung

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Tampere University of Applied Sciences (TAMK) Tampere, Finland Semester:

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Tampere University of Applied Sciences (TAMK) Tampere, Finland Semester: ERASMUS Tampere University of Applied Sciences (TAMK) Tampere, Finland Semester: 3.01.2017 31.05.2017 Hochschule München, Fakultät 01 Architektur Sommersemester 2017 (4.Semester) ERFAHRUNGSBERICHT - MEIN

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus Auslandssemester Istanbul Technical University (ITÜ), Wintersemester 17/18 Hochschule München Fakultät 09:

Erfahrungsbericht Erasmus Auslandssemester Istanbul Technical University (ITÜ), Wintersemester 17/18 Hochschule München Fakultät 09: Erfahrungsbericht Erasmus Auslandssemester Istanbul Technical University (ITÜ), Wintersemester 17/18 Hochschule München Fakultät 09: Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 06.09.2017-12.01.2018 Bewerbungsprozedere

Mehr

Erfahrungsbericht. Mein Auslandssemester am Bethany College

Erfahrungsbericht. Mein Auslandssemester am Bethany College Erfahrungsbericht Mein Auslandssemester am Bethany College Name: E-Mail-Adresse: Heimathochschule: Studiengang: Gasthochschule: Anna Juchem annajuchem93@gmail.com Pädagogische Hochschule Heidelberg Lehramt

Mehr

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Friedrich-Schiller-Universität Jena Erfahrungsbericht Åbo Akademi, Finnland MEIN AUSLANDSSEMESTER IN Klicken oder tippen Sie hier, um Text einzugeben. Semester: WiSe 17/18 Zeitraum: 28.08.17 22.12.17 Studiengang: BWL Master Sprachkenntnisse:

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS-Programm

Erfahrungsbericht ERASMUS-Programm Erfahrungsbericht ERASMUS-Programm Name: Philipp März Partner-Hochschule: Universitat Politècnica de Catalunya, ETSEIAT Terrassa, Spanien Dauer des Aufenthaltes: 11.02.2014 24.0.2014 Vorbereitungen in

Mehr

Erfahrungsbericht: University of Manitoba (Asper Business School), Winnipeg

Erfahrungsbericht: University of Manitoba (Asper Business School), Winnipeg Erfahrungsbericht: University of Manitoba (Asper Business School), Winnipeg Kilian Sagner Zeitraum: September bis Dezember 2015 TUM-BWL (Bachelor) Bewerbung Die Bewerbung für mein Auslandssemester verlief

Mehr

Erfahrungsbericht über ein Auslandssemester an der Sophia University Tokyo. September März 2018

Erfahrungsbericht über ein Auslandssemester an der Sophia University Tokyo. September März 2018 Erfahrungsbericht über ein Auslandssemester an der Sophia University Tokyo Studiengang: Economics 100% September 2017 - März 2018 Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung 2. Wohnung / Leben 3. Universität /

Mehr

Erasmus-Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Mykolas Romeris University in Vilnius, Litauen ( )

Erasmus-Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Mykolas Romeris University in Vilnius, Litauen ( ) Erasmus-Erfahrungsbericht Sommersemester 2017 an der Mykolas Romeris University in Vilnius, Litauen (04.09.2017-23.01.2017) Ein Auslandssemester ist meistens eine freiwillige Entscheidung. Für mich war

Mehr

Erfahrungsbericht Oslo WS 15/16

Erfahrungsbericht Oslo WS 15/16 Erfahrungsbericht Oslo WS 15/16 Ich habe mein Auslandssemester an der BI Norwegian Business School in Oslo verbracht. Oslo ist mit 640.000 Einwohner die mit Abstand größte Stadt Norwegens. Sie liegt umgeben

Mehr

Erfahrungsbericht vom Auslandssemester in Daejeon, Suedkorea

Erfahrungsbericht vom Auslandssemester in Daejeon, Suedkorea International Office Erfahrungsbericht vom Auslandssemester in Daejeon, Suedkorea Ich bin Student der Elektrotechnik an der UNI Bremen und habe für ein Semester an der KAIST (Korean Advanced Institute

Mehr

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL 11. Januar 2016 bis 15. April 2016 Florian Lehner, WWI13B (5. Semester) Vorbereitung & Anmeldung Man sollte sich rechtzeitig überlegen, wann und ob man in

Mehr

Auslandsjahr in London, Kanada

Auslandsjahr in London, Kanada Auslandsjahr in London, Kanada Vorbereitungen: Die Vorbereitungen für den Austausch hab ich schon am Ende meines 2. Semesters begonnen, da das Auswahlverfahren ein Jahr dauert und ich in meinem 5. Semester

Mehr

Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015

Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015 Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015 Ich habe 2014 vom September bis Ende Dezember ein Auslandssemester in Südkorea verbracht. Die Keimyung Universität (KMU) befindet

Mehr

Erfahrungsbericht Vanessa Alt Auslandssemester an der University of Missouri Fall 2015. Bleed Black and Gold. Once a tiger, always a tiger

Erfahrungsbericht Vanessa Alt Auslandssemester an der University of Missouri Fall 2015. Bleed Black and Gold. Once a tiger, always a tiger Erfahrungsbericht Vanessa Alt Auslandssemester an der University of Missouri Fall 2015 Bleed Black and Gold 1. Allgemeines Die University of Missouri (kurz: Mizzou) ist gelegen in Columbia (Missouri) und

Mehr

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Budapest SoSe 2015 Studiengang: Master Psychologie Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Die Vorbereitung auf mein Auslandssemester in Budapest verlief ziemlich problemlos.

Mehr

University of Toronto, Kanada

University of Toronto, Kanada Mein Austauschjahr an der University of Toronto, Kanada 2012/2013 von Sven Puchinger Übersicht Ich verbrachte das akademische Jahr 2012/2013 (August 2012 bis Mai 2013) an der University of Toronto in Kanada,

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der University of Wyoming Spring 2017

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der University of Wyoming Spring 2017 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der University of Wyoming Spring 2017 Ich bin Masterstudent der Technischen Informatik an der Leibniz Universitt Hannover. Um in Bewerbungen durch Auslandserfahrung

Mehr

Land zu Hause zu fühlen ist nur durch so eine Art von Erlebnis möglich. Ich habe unglaubliche Orte gesehen und einzigartige Dinge erlebt und durfte

Land zu Hause zu fühlen ist nur durch so eine Art von Erlebnis möglich. Ich habe unglaubliche Orte gesehen und einzigartige Dinge erlebt und durfte Erfahrungsbericht Mein Auslandsaufenthalt war ein Auslandssemester in den USA, welches ich von August bis Dezember 2016 an der East Stroudsburg University in Pennsylvania verbracht habe. Ich studiere Grundschullehramt

Mehr

Auslandssemester an der Wright State University Dayton, Ohio

Auslandssemester an der Wright State University Dayton, Ohio Auslandssemester an der Wright State University Dayton, Ohio Ein Erfahrungsbericht von Stefan Kluge Wintersemester 09/10 Nachdem ich eine Informationsveranstaltung über Studium im Ausland besucht und die

Mehr

Erfahrungsbericht; SILC Shanghai

Erfahrungsbericht; SILC Shanghai Erfahrungsbericht; SILC Shanghai Hallo zusammen! Ich habe vor gut einem Monat meinen, mit dem PROMOS Stipendium geförderten Aufenthalt, an der SILC Business School in Shanghai beendet. Es war eine wirklich

Mehr

Auslandssemester in Örebro

Auslandssemester in Örebro Auslandssemester in Örebro Ich war im Wintersemester 2013 für 5 Monate in der schwedischen Stadt Örebro. Vorbereitung Schon bei der Vorbereitung wurde man gut von der Uni unterstützt; sowohl von der Uni

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Persönliche Angaben Studiengang an der FAU: Gastuniversität: Gastland: Bachelor Wirtschaftswissenschaften University

Mehr

Bilbao SoSe Vorbereitung

Bilbao SoSe Vorbereitung Bilbao SoSe 14 1. Vorbereitung Nachdem eine Kommilitonin eines höheren Semesters die Erfahrungen ihres Auslandsaufenthaltes in Spanien mit mir teilte, entschied ich mich kurzfristig dazu, mich um einen

Mehr

Halmstad Wintersemester 2012/2013

Halmstad Wintersemester 2012/2013 Halmstad Wintersemester 2012/2013 Bewerbungsprozess Die Bewerbung für die Högskolan i Halmstad war sehr einfach, da die Hochschule München eine Partneruniversität ist. Auch die Unterstützung auf Seiten

Mehr

Erfahrungsbericht University of Alaska Southeast

Erfahrungsbericht University of Alaska Southeast Erfahrungsbericht University of Alaska Southeast An der Universität Hannover studiere ich im Master Studiengang Lehramt am Gymnasium mit der Fächerkombination Deutsch und Philosophie. Außerdem studiere

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester TUT Tampere 2015

Erfahrungsbericht Auslandssemester TUT Tampere 2015 Erfahrungsbericht Auslandssemester TUT Tampere 2015 Anreise Es gibt verschieden Wege, um nach Tampere zu kommen. Ich bin mit Finnair über Helsinki direkt nach Tampere geflogen, habe dies jedoch später

Mehr

erfahrungsbericht Hochschule für Technik Stuttgart Architektur, 6. Semester Rhode Island School of Design Providence, Rhode Island, USA

erfahrungsbericht Hochschule für Technik Stuttgart Architektur, 6. Semester Rhode Island School of Design Providence, Rhode Island, USA erfahrungsbericht Hochschule für Technik Stuttgart Architektur, 6. Semester Rhode Island School of Design Providence, Rhode Island, USA September 2010 Januar 2011 Veronika Barth veronikabarth@freenet.de

Mehr

Auslandssemester Erfahrungsbericht

Auslandssemester Erfahrungsbericht Auslandssemester Erfahrungsbericht an der State University of New York - The College at Brockport 350 New Campus Drive Brockport, NY 14420 USA Fakultät 14 Tourismus im Wintersemester 2015/16 Fall Term

Mehr

BWL-Tourismus WTD13b Januar bis Mai Theoriesemester IT Tralee, Irland

BWL-Tourismus WTD13b Januar bis Mai Theoriesemester IT Tralee, Irland BWL-Tourismus WTD13b Januar bis Mai 2016 5. Theoriesemester IT Tralee, Irland Vorbereitung des Aufenthaltes Der erste Schritt ist, sich beim International Office an der DHBW zu bewerben. Wird man dann

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt California State University Fullerton, California, USA Januar 2013 Anastasia Hartung 1 1) Formalitäten vor der Abreise Ich habe mein Studium, technisch orientierte

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT. Auslandssemester in Finnland, Kuopio an der SAVONIA University of Applied Sciences Studiengang Business Administration

ERFAHRUNGSBERICHT. Auslandssemester in Finnland, Kuopio an der SAVONIA University of Applied Sciences Studiengang Business Administration ERFAHRUNGSBERICHT Auslandssemester in Finnland, Kuopio an der SAVONIA University of Applied Sciences Studiengang Business Administration NICOLE BUDERER STUDIENGANG: WIRTSCHAFTSINFORMATIK 07. Januar- 29.

Mehr

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen Name: Lena Müller Studiengang: Betriebswirtschaft und Sozialmanagement Semester: 4 Semester des Auslandsstudiums: WS 2015/16

Mehr

Ein Auslandssemester an der McMaster University

Ein Auslandssemester an der McMaster University Ein Auslandssemester an der McMaster University Vorbereitung Nachdem ich mich Anfang November 2015 für ein Auslandssemester in Kanada beworben hatte, konnte ich nach einer anfänglichen Absage doch noch

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ERASMUS Erfahrungsbericht 2016/17 Persönliche Angaben Name, Vorname: Studiengang an der FAU: E-Mail: Gastuniversität: Gastland: Studiengang an der Gastuniversität:

Mehr

Ausslandsemester in Norman, Oklahoma

Ausslandsemester in Norman, Oklahoma Ausslandsemester in Norman, Oklahoma Stephan Sekula 12. Juni 2013 Ausslandsemester in Norman, Oklahoma 1/18 Inhalt Inhalt 1. Bewerbung 2. Formalitäten 3. Leben in Oklahoma 4. Studium 5. Reisen & Transport

Mehr

Erfahrungsbericht zum Auslandssemester an der University of Wisconsin-Stevens Point WS 2016/2017

Erfahrungsbericht zum Auslandssemester an der University of Wisconsin-Stevens Point WS 2016/2017 Erfahrungsbericht zum Auslandssemester an der University of Wisconsin-Stevens Point WS 2016/2017 Erik Lavagno Universität Kassel Dieser Bericht wurde am 10.01.2017 verfasst Inhaltsverzeichnis Motivation

Mehr

4. Persönliche Wertung

4. Persönliche Wertung 1. Vorbereitung Für ein Auslandssemester in den USA habe ich mich recht spontan entschieden. Mitte Februar habe ich recherchiert wo hin es gehen sollte, Anfang April war schon das Ende der Bewerbungsfrist,

Mehr

Hessen-Wisconsin Exchange Program. University of Wisconsin Eau Claire

Hessen-Wisconsin Exchange Program. University of Wisconsin Eau Claire Hessen-Wisconsin Exchange Program - University of Wisconsin Eau Claire Jonathan Moog Universität Kassel English and American Culture and Business Studies Vorbereitung Ich habe mit der Planung meines Auslandssemesters

Mehr