Amtsberger. Anzeiger Mitteilungsblatt der Gemeinde Amtsberg für die Ortschaften Dittersdorf, Weißbach, Schlößchen und Wilischthal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsberger. Anzeiger Mitteilungsblatt der Gemeinde Amtsberg für die Ortschaften Dittersdorf, Weißbach, Schlößchen und Wilischthal"

Transkript

1 Amtsberger Anzeiger itteilungsblatt der Gemeinde Amtsberg für die Ortschaften Dittersdorf, Weißbach, Schlößchen und Wilischthal Jahrgang 2020 ontag, den 10. August 2020 Ausgabe August 2020 Foto: Luise Teichmann Redaktionsschluss September-Ausgabe: Erscheinungstermin September-Ausgabe:

2 2 Amtsberger Anzeiger 10. August 2020 Informationen der Gemeindeverwaltung..... Seite 2 6 Im Amtsberger Amtsblatt zwischenzeitlich erfolgte öffentliche Bekanntmachungen Seite 7 Aus den indertagesstätten und Grundschule Seite 8 11 Geburtstage Seite 11 irchennachrichten Seite 12 Vereinsnachrichten.... Seite Was sonst noch interresiert Seite 15 Öffnungszeiten der Gemeinde Poststraße 30: ontag: Uhr Dienstag: Uhr Uhr ittwoch: geschlossen Donnerstag: Uhr Uhr Freitag: Uhr Sprechstunde des Bürgermeisters: in der Gemeindeverwaltung, Poststraße 30 oder nach Vereinbarung Tel.-Nr.: der Gemeindeverwaltung Amtsberg Zentrale: /6790 Fax: /67917 Sekretariat: /67910 Ordnungsamt/ Straßenrecht: /67913 eldewesen: /67915 Pers./ita: /67914 Bauamt: /67922 Gemeindekasse/ Steuern: /67930/32 Liegensch./Beiträge: /67933 Friedensrichter Schiedsstelle Zschopau Friedensrichter, Herr aik Grammdorf Termin nach Vereinbarung ontakt über Stadtverwaltung Zschopau: Tel.: 03725/ bzw Sprechzeiten der Ortsvorsteher nach Vereinbarung ontoverbindung: Erzgebirgssparkasse IBAN: DE BI: WELADED1STB Informationen der Gemeindeverwaltung Info s zur oronaproblematik In den letzten Wochen sind in unserer Gemeinde weitere Erleichterungen in Bezug auf die oronaproblematik zu verzeichnen. Die indertagesstätten arbeiten zwischenzeitlich im Regelbetrieb. Seit Beginn der Ferien ist auch im Hort die Gruppentrennung aufgehoben. Die Einrichtungen Regenbogen und nirpsenland haben wieder ihre Regelöffnungszeit von Uhr. An dieser Stelle ein Danke an die Erzieherinnen, die die letzten onate gut gemanagt haben. Die Grundschule soll zu Schuljahresbeginn im Regelbetrieb starten. Welche Auflagen dennoch zu erwarten sind, wird eine Nachfolgereglung der derzeit gültigen Allgemeinverfügung zur Regelung des Betriebes von Einrichtungen der indertagesbetreuung und von Schulen im Zusammenhang mit der Bekämpfung der SARS- ov-2-pandemie beinhalten. Die derzeitige Allgemeinverfügung gilt bis Die Schule wird die Eltern über notwendige aßnahmen informieren, wie auch die Gemeinde über die ihr zur Information zur Verfügung stehenden anäle (Internet, Facebook). Das Freibad ist umfangreich nutzbar, räumliche Trennungen im Eingangsbereich, häufigere Reinigung und Desinfektion und Hinweise auf das Abstandsgebot beeinflussen das Freibadgeschehen in überschaubarem aß. Zusätzliche Umkleidemöglichkeiten im Bereich der Liegewiese bringen auch Erleichterungen. Der Volleyballplatz ist seit Ende Juli wieder nutzbar. An dieser Stelle auch ein Danke an die itarbeiter Bauhof, Rettungsschwimmer und assierer, die den ehraufwand bewältigen. Die Sportplätze und Sporthallen sind unter überschaubaren Auflagen nutzbar. Neben der Beschränkung der Nutzerzahl und dem Hinweis auf das Abstandsgebot sind auch die Sanitäreinrichtungen nutzbar. Die Anzahl der Nutzer je Nutzung ist eingeschränkt, um so die vorgesehenen indestabstände, vor allem im Umkleideund Duschbereich, aber auch in kleinen Räumen zu gewährleisten. Für anstehende Wettkämpfe z.b. auf den Sportplätzen sind Zuschauer wieder zugelassen. Bis 50 Personen auch ohne genehmigtes Hygienekonzept. Ein allgemeiner Hinweis zum Abschluss. Wir alle tragen Verantwortung dafür, wie mit dem Problem oronavirus auch in Zukunft umgegangenen wird und welche Einschränkungen notwendig sind. Wenn wir nicht nur unser eigenes IH und die Verwirklichung unserer eigenen Interessen, sondern die der Gesellschaft in den Vordergrund stellen, wird der Weg zur Normalität sicher leichter. Die dem einzelnen Bürger derzeit noch auferlegten Beschränkungen sind m.e. leistbar. Viel wichtiger ist, dass wir durch etwas mehr Selbstdisziplin auch denen helfen, die derzeit wirtschaftlich hart von der rise betroffen sind und z.t. ihre Geschäftstätigkeit nicht oder nur eingeschränkt ausüben dürfen. Diese brauchen unsere Unterstützung. Helfen sie mit, um auch das gesellschaftliche Leben wieder Schritt für Schritt in Gang zu bringen. Erschließung Wohngebiet und Straße Am Rittergut Die Bauarbeiten sind derzeit planmäßig unterbrochen und sollen im September fortgesetzt werden. Hierbei ist die Erneuerung der Straße Am Rittergut im Bereich des Wohngebietes sowie der zu schaffenden zusätzlichen Parkflächen vorgesehen. Grundschule Während der Ferien wird im Hausflur des Hauses 2 die Putzerneuerung fortgesetzt und damit das geförderte Vorhaben abgeschlossen. Derzeit bereitet die Verwaltung die Erneuerung und Aufrüstung der digitalen Grundlagen für die Grundschule vor. Hierbei sind Ausgaben von T vorgesehen. Die aßnahme beinhaltet die Erneuerung der derzeitigen Technik, Server, P abinett, Anschaffung von weiteren interaktiven Tafeln, einen lassensatz mobiler Endgeräte, wie auch eine weitere Vernetzung des gesamten Gebäudes inkl. WLAN. Straßenunterhaltung Für die Reparatur der Gemeindestraßen wurde die Fa. Schuck Bau GmbH beauftragt, die in den nächsten Wochen die Arbeiten umsetzen wird. Derzeit werden Angebote eingeholt, um Oberflächenbehandlungen durchzuführen. Diese sollen vorwiegend in Abschnitten an der Unteren Hauptstraße in Schlößchen vorgenommen werden.

3 10. August 2020 Amtsberger Anzeiger 3 Informationen der Gemeindeverwaltung Ausweisung weiterer Wohnbaustandorte Die Gemeinde verhandelt derzeit mit mehreren Bauträgern/Investoren über die Ausweisung und Erschließung weiterer Wohnbaustandorte. Dabei sind wir in Verhandlungen zu Standorten an der Weißbacher Straße Ecke August-Bebel-Straße Umspannwerk. Hier ist in großen Teilen die Gemeinde Eigentümer des Grundstückes und kann die Ausweisung forcieren. Ein zweiter Bereich ist die im Flächennutzungsplan ausgewiesene Fläche am Eichelberg, angrenzend an die Gartenanlage. Nachdem die Fläche durch den Grundstückeigentümer ausgeschrieben wurde, stehen hier Verhandlungen mit einem Erschließungsträger und dem Eigentümer in den nächsten Tagen an. Ziel ist für beide Flächen im 3. Quartal Aufstellungsbeschlüsse zur Aufstellung von Bebauungsplänen im Gemeinderat zu fassen. rause Bürgermeister Das Ordnungsamt informiert: Baustelleninformation: Die Hauptstraße in Weißbach wird vom bis zum vollgesperrt. Es erfolgt eine appenerneuerung in Höhe der Hauptstraße 122 in Weißbach. Entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert. Die Haltestellen Weißbach und Niederdorf werden auf die Zschopauer Straße verlegt und zusätzliche Haltestellen am Abzweig An der Schlösselmühle eingerichtet. Stellenausschreibung In den indertageseinrichtungen der Gemeinde Amtsberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Assistenzkraft (m/w/d), welche ergänzend und unterstützend mit den Erzieherinnen zusammenarbeitet, zu besetzen. Die Stelle ist vorerst befristet bis zum Eine spätere Weiterführung des Arbeitsverhältnisses wird nicht ausgeschlossen. Das Aufgabengebiet umfasst die inderbetreuung in einer der indertagesstätten in Trägerschaft der Gemeinde Amtsberg. Für die Stellenbesetzung ist nach 1 Abs. 4 der Sächsischen Qualifikations- und Fortbildungsverordnung eine Berufsqualifikation vorzuweisen, die für eine unterstützende Tätigkeit in inderkrippen förderlich ist. Als fachlich geeignet sind in der Regel Inhaber einer Berufsqualifikation als - staatlich geprüfte Sozialassistentin/ staatlich geprüfter Sozialassistent - staatlich geprüfte oder anerkannte inderpflegerin / staatlich geprüfter oder anerkannter inderpfleger - inderkrankenschwester/ inderkrankenpfleger oder - indertagespflegeperson gem. 3 Satz 3 Nr. 2 mit mindestens dreijähriger entsprechender Tätigkeitserfahrung anzusehen. Bewerberinnen / Bewerbern mit einer über die Anforderungen hinausgehenden Befähigung zur pädagogischen Fachkraft nach 1 Abs. 1 Sächsische Qualifikations- und Fortbildungsverordnung wird perspektivisch die öglichkeit der Ausübung einer der Qualifikation entsprechenden Tätigkeit in Aussicht gestellt. Es werden ein hohes aß an Einsatzbereitschaft, Sach- und Fachkenntnissen sowie sicheres Auftreten erwartet. Die Eingruppierung und Vergütung erfolgen entsprechend des TVöD. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 32 Stunden. Uhlig Ordnungsamt Illegaler üll: eine Besserung in Sicht! it großem Bedauern mussten wir erneut in der 31. alenderwoche enorme üllablagerung an dem Parkplatz unterhalb der otocross Strecke an der Gelenauer Straße feststellen. Schwerbehinderte enschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum an die Gemeindeverwaltung Amtsberg z.h. des Bürgermeisters Poststraße Amtsberg Uhlig Ordnungsamt Sofern eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht wird, bitten wir um Beifügung eines ausreichend frankierten Rückumschlages. Ansonsten werden die Unterlagen der nicht berücksichtigten Bewerbungen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens aus datenschutzrechtlichen Gründen entsprechend vernichtet.

4 4 Amtsberger Anzeiger 10. August 2020 Informationen der Gemeindeverwaltung Beratung und Beschluss zur Aufstellung eines Bebauungsplanes ischgebiet an der Straße Am Rittergut - Aufhebung des Satzungsbeschlusses vom Der Gemeinderat der Gemeinde Amtsberg beschließt in seiner Sitzung am die Aufhebung des Satzungsbeschlusses Nr. 41/05/2020 vom Beratung und Beschluss zur Aufstellung eines Bebauungsplanes ischgebiet an der Straße Am Rittergut - Erneuter Satzungsbeschluss Der Gemeinderat der Gemeinde Amtsberg beschließt in seiner Sitzung am den Bebauungsplan ischgebiet an der Straße Am Rittergut in der vorgelegten Fassung vom Juni 2020, bestehend aus dem Teil A (Planzeichnung) und dem Teil B (textliche Festsetzung) nach 10 Abs. 1 BauGB als Satzung. rause Bürgermeister Seit 1974 war Frau Weiß an der Schule in Dittersdorf tätig. Nach nunmehr 46 Jahren im Schulamt wurde Frau Weiß (itte) am feierlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Glückwünsche überbrachten Herr Haase als Verwaltungsleiter der Gemeinde (links) und der Ortsvorsteher von Dittersdorf, Herr Eckhard Hasse (rechts). Wir danken Frau Weiß für das jahrelange Engagement und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft. Teichmann Sekretariat Ansprechpartner für Vermietung von Veranstaltungsräumen der Gemeinde Amtsberg In der Gemeinderatssitzung im Juli 2020 wurde Herrn Günter üller für 25 Jahre engagiertes Ehrenamt als Gemeinderat und Ortsvorsteher Weißbach der Gemeinde Amtsberg ausgezeichnet. Herr Thum nahm als stellvertretender Bürgermeister die Auszeichnung vor und wünscht auch weiterhin eine gute Zusammenarbeit und Engagement für die Gemeinde. Teichmann Sekretariat Gesellschaftsraum, inkl. üche an der Sporthalle Dittersdorf Grit Dörner Am Südhang 17, Amtsberg Tel.nr.: Sportlerheim Weißbach, inkl. üche Falk Walter am Sportplatz ühlenweg 19 b, Amtsberg Tel.nr.: Vereinsheim Schlößchen / arla Gläs überdachter Grillplatz Hauptstraße 74, Amtsberg am Sportplatz Tel.nr.: ehr Informationen im Internet:

5 10. August 2020 Amtsberger Anzeiger 5 Informationen der Gemeindeverwaltung

6 6 Amtsberger Anzeiger 10. August 2020 Informationen der Gemeindeverwaltung

7 10. August 2020 Amtsberger Anzeiger 7 Im Amtsberger Amtsblatt zwischenzeitlich erfolgte öffentliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung nach 10 Abs. 2 BauGB Bebauungsplan ischgebiet an der Straße Am Rittergut Der Gemeinderat der Gemeinde Amtsberg hat in seiner öffentlichen Sitzung am den Bebauungsplan ischgebiet an der Straße Am Rittergut gemäß 10 Abs. 1 BauGB in Verbindung mit 4 Sächs- GemO mit Beschluss-Nummer 41/05/2020 als Satzung beschlossen. Im weiteren Fortgang zeigte sich, dass u.a. der Beschlusstext eines Abwägungsbeschlusses inhaltlich fehlerhaft auf dem Satzungsblatt wiedergegeben wurde. Das Satzungsblatt wurde überarbeitet, der ursprüngliche Satzungsbeschluss vom aufgehoben und in der öffentliche Sitzung des Gemeinderates am die korrigierte Satzung beschlossen. Dieser Satzungsbeschluss wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Das Plangebiet ergibt sich aus nachfolgendem Übersichtsplan: Der Bebauungsplan, die Begründung und die zusammenfassende Erklärung nach 10a Abs. 1 BauGB werden im Bauamt der Gemeinde Amtsberg, Zimmer 14, während der üblichen Öffnungszeiten zu jedermanns Einsichtnahme bereitgehalten. Über den Inhalt wird auf Verlangen Auskunft erteilt. it dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan in raft. Auf die Vorschriften des 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche im Falle der in 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile, deren Leistung schriftlich beim Entschädigungspflichtigen zu beantragen ist und des 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen, wenn der Antrag nicht innerhalb von 3 Jahren gestellt ist, wird hingewiesen. Gemäß 215 BauGB wird darauf hingewiesen, dass eine nach 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine unter Berücksichtigung des 214 Abs. 2 beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und nach 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche ängel des Abwägungsvorgangs gemäß 215 Abs. 1 unbeachtlich werden, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Satz 1 gilt entsprechend, wenn Fehler nach 214 Abs. 2 a beachtlich sind. Eine etwaige Verletzung von Formvorschriften der SächsGemO oder aufgrund dieser erlassenen Vorschriften bei der Änderung dieses Bebauungsplanes wird nach 4 Abs. 4 SächsGemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Bebauungsplanes gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist. Amtsberg, den rause Bürgermeister Ortsübliche Bekanntmachung des Beschlusses des Gemeinderates vom über die Feststellung des Jahresabschlusses 2013 der Gemeinde Amtsberg Der Gemeinderat der Gemeinde Amtsberg stellt in seiner Sitzung am den von Rödl & Partner GmbH als örtlichen Rechnungsprüfer geprüften Jahresabschluss 2013 der Gemeinde Amtsberg mit einer Bilanzsumme von ,82 EUR gemäß anhängenden Unterlagen fest. Gemäß 88c Abs. 3 S. 1 SächsGemO erfolgt hiermit die Bekanntgabe des Beschlusses über die Feststellung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2013 der Gemeinde Amtsberg für das Haushaltsjahr Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass der Jahresabschluss in elektronischen Form gemäß 88c Abs. 3 S. 2 SächsGemO auf der Internetseite der Gemeinde Amtsberg ( unter der Rubrik Rathaus im Registerreiter Jahresabschlüsse zur Verfügung steht. Der Jahresabschluss 2013 wurde unter der Ausnahmeregelung des 88 Abs. 5 SächsGemO erstellt. Amtsberg, Inhalt des Bebauungsplans ist im Wesentlichen die Ausweisung von 5 Bauflächen für eine gemischte Nutzung im Sinne des 6 BauNVO auf einer Teilfläche des Flurstücks 193/2 (neu 193/3 bis 193/9) der Gemarkung Schlößchen. rause Bürgermeister

8 8 Amtsberger Anzeiger 10. August 2020 Aus den indertagesstätten und der Grundschule

9 10. August 2020 Amtsberger Anzeiger 9 Aus den indertagesstätten und der Grundschule

10 10 Amtsberger Anzeiger 10. August 2020 Aus den indertagesstätten und der Grundschule

11 10. August 2020 Amtsberger Anzeiger 11 Aus den indertagesstätten und der Grundschule Anmeldung - Schulanfänger 2021/ Die Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2021/2022 aus den Ortsteilen Dittersdorf, Weißbach, Schlößchen und Wilischthal findet in der Zeit vom im Sekretariat der Grundschule Amtsberg, OT Dittersdorf, statt. Anmeldungszeiten: ontag 7:30-16:00 Uhr Dienstag 7:30-13:00 Uhr ittwoch 7:30-13:00 Uhr Donnerstag 7:30-13:00 Uhr Freitag 7:30-13:00 Uhr Anzumelden sind die inder, die in der Zeit vom 01. Juli 2014 bis 30. Juni 2015 geboren sind. inder, die bereits im September 2019 angemeldet und für das Schuljahr 2020/2021 zurückgestellt worden sind, müssen nicht noch einmal angemeldet werden. Bitte bringen Sie die Geburtsurkunde und bei nicht verheirateten bzw. alleinerziehenden Eltern die Sorgerechtsbescheinigung für Ihr ind mit. Aufgrund des ab dem gültigen asernschutzgesetzes bitten wir um den Nachweis der durchgeführten asernschutzimpfung. Bitte bringen Sie dafür den Impfausweis von Ihrem ind mit. Da das Formular zur Schulanmeldung von beiden Personensorgeberechtigten zu unterschreiben ist, sollten bitte auch beide zur Anmeldung anwesend sein. Ist dies nicht möglich, kann auch eine Vollmacht mit Ausweiskopie des nicht anwesenden Sorgeberechtigten mitgebracht werden. Sollten Sie keinen dieser Termine wahrnehmen können, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung: Tel.-nr.: /2290 Fax: / E-ail: grundschule@amtsberg.eu n Wir gratulieren gemeldete Jubiläen vom bis n Amtsberg OT Dittersdorf Geburtstag Herrn Rolf empe Geburtstag Frau Erika Lohß Geburtstag Herrn Dietmar Felber Geburtstag Herrn Heinz Epperlein Geburtstag Frau Erika Hengst n Amtsberg OT Weißbach Geburtstag Frau Lissa Uhlemann n Amtsberg OT Schlößchen Geburtstag Herrn Stefan Höferer Geburtstag Herrn Horst Hengst Geburtstag Herrn Hans-Jürgen Steinbacher Geburtstag Frau Inge Hamann Wir gratulieren allen Jubilaren ganz herzlich und wünschen alles Gute. Amtsberg OT Weißbach Geburten Elli Thieme Eltern: Frau Patricia Thieme und Andreas Gerstenberger it freundlichen Grüßen n Amtsberg OT Dittersdorf gez.. Weiß Grundschulrektorin Sophie Göthel Eltern: Frau lara und Herr Florian Göthel Anzeigen

12 12 Amtsberger Anzeiger 10. August 2020 irchennachrichten Gemeindeveranstaltungen der Evangelischmethodistische irche für August 2020 Dittersdorf, hristuskirche, Dittersdorfer Str. 32 und Weißbach, reuzkapelle, Hauptstraße 43 b. Sonntag Uhr Gottesdienst in Dittersdorf Sonntag Uhr Gottesdienst in Dittersdorf Sonntag Uhr Gottesdienst in Dittersdorf Sonntag Uhr Abendandacht in Dittersdorf Sonntag Uhr Gottesdienst in Weißbach Ev. - Luth. irchgemeinde Dittersdorf Ev.-Luth. Pfarramt Dittersdorf, irchsteig 2, Amtsberg Sonntag, den 16. August Uhr Gottesdienst Sonntag, den 23. August Uhr Gottesdienst Sonntag, den 30. August Uhr Gottesdienst zum Schulanfang Sonntag, den 06. September Uhr Gottesdienst in Weißbach Sonntag, den 13. September Uhr Gottesdienst mit anschließender Wahl des neuen irchenvorstandes Ev.-Luth. irchgemeinde Weißbach irchennachrichten August August Uhr Gottesdienst mit Taufe Uhr indergottesdienst 23. August 8.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst 29. August Uhr Schulanfängerandacht 30. August ein Gottesdienst in Weißbach Uhr Familiengottesdienst zum Schulbeginn in Dittersdorf 06. September Uhr Gottesdienst Anzeigen

13 10. August 2020 Amtsberger Anzeiger 13 Vereinsnachrichten Pokalserie -Junioren der SpG SV Germania Gornau / FV Amtsberg Am startete die Pokalserie des Erzgebirgspokals. In der ersten Runde trafen die icker unserer Spielgemeinschaft auf die SpG Borstendorf / Börnichen / Leukersdorf, In diesem Spiel dominierte unsere Spieler/-in den Gegner von Beginn an und erzielten einen ausgezeichneten 4:0 Sieg. Im Achtelfinale wurde auswärts in Wolkenstein gespielt. Es war ein sehr körperbetontes Spiel, in dem beide annschaften den Sieg erringen wollten, um ins Viertelfinale einzuziehen. Das führte dazu, dass es zur Halbzeit und bis nach der Verlängerung unentschieden stand; somit kam es zum 11-eter Schießen. Hier hatte unsere SpG die stärkeren Nerven und holte sich einen 5:6 Sieg. Noch spannender sollte das Viertelfinal in ildenau gegen die SpG Preßnitztal / ildenau werden. Zur Halbzeit führte der Gegner verdient mit 3:0. Den Sieg schon in der Tasche geglaubt, mußten die ildenauer gegen den ampfgeist unserer -Junioren bitteres Lehrgeld zahlen. Hier drehten unsere Jungs voll auf und zeigten, was sie leisten können, wenn sie als geschlossene annschaft auf dem Platz stehen. Sie drehten das Spiel und gewannen es im Flutlicht des ildenauer Sportplatzes in der Verlängerung 3:4. it dem Willen auf heimischen Boden das Finale zu erreichen, gingen die Spieler der -Junioren in das Spiel gegen den Neustädler SV. Der Neustädtler SV wurde von der 1.inute an in die eigene Hälfte gedrückt und unsere SpG dominierte das gesamte Spiel über. Es wurden lediglich nur zwei onter durch den Gegner zugelassen. Die beiden annschaften trennten sich am Ende 6:1, somit standen die -Junioren im Finale. der Gegner führte nach zwei hancen zur Halbzeit mit 0:2. Was die Truppe dann aber in der zweiten Halbzeit ablieferte zeigte welche oral in ihr steckte. Der unbändige Wille das Spiel noch nicht her zu schenken war deutlich zu erkennen und der Druck auf des Gegners Tor wurde mit zwei sehenswerten Toren belohnt. Das 1:2 erzielte Tom mit öpfchen nach punktgenauem Freistoß von Lennard und das 2:2 entstand aus einem Gewühl heraus als Taylor einfach mal mit der Picke abzog. Natürlich war dieser Zwischenstand mit unbändiger Freude verbunden den unser Team war wieder back in game. Allerdings währte die Freude nicht lang, denn ein langer Ball hinter unsere Abwehrkette, der blitzschnelle Stürmer der SpG Zschorlau/Bockau und sein trockener Schuss ins kurze Eck sollte die Partie zu Gunsten des Gegners entscheiden. Natürlich saß die Enttäuschung nach dem Schlusspfiff tief, aber die Trainer fanden die richtigen Worte: "Ihr habt gekämpft wie Löwen, seid als Team aufgetreten und ihr habt mit eurer oral gezeigt, dass diese annschaft zurecht im Finale stand." Trotz der Niederlage hat sich das Team die öglichkeit erarbeitet in der kommenden Saison im Landespokal zu spielen. Und das VÖLLIG VERDIENT. PS: EIN RIESEN DAN GEHT AN DIE ELTERN und FANS VON INFER- NO GERANIA, die die weite Anreise nach Schneeberg angetreten haben um unser Team zu unterstützen. #WIRALLEFÜRGORNAUundheuteauchATSBERG AUFSTELLUNG: Fabien, Helene (), Felix, Tony, Lukas R., evin, Oliver, Tom, Justin, Lukas U., Lennard Ersatz: Julius, Friedrich, Tillman, Andi, Taylor, Philipp TORE: 0:1 0:2 1:2 Tom 2:2 Taylor 2:3 Das Finale sollte gegen die stärkste annschaft, die SpG Bockeu / Zschorlau / Auernhammer (sie gewannen alle Spiele in der Herbstserie mit 70:5 Toren) aus dem Erzgebirgskreis in Schneeberg gespielt werden. Zur Einstimmung gab es noch T-Shirts mit "Pokalfinalisten 2020" gesponsert von Steven lamm Dienstleistungen. DANE hierfür Trotz Niederlage seid Ihr Gewinner. DAS FINALE Am Samstag dem stand für unsere -Junioren der SpG mit dem REISPOALFINALE das wohl schönste Spiel ihrer noch jungen arriere an. In Schneeberg trafen die Jungs und Ihre Spielführerin Helene auf die SpG Zschorlau/Bockau. Hochmotiviert gingen sie das Spiel und waren tonangebend, aber das führt nicht immer zum Erfolg, denn atthias Reichardt Jugendleiter FV Amtsberg

14 14 Amtsberger Anzeiger 10. August 2020 Vereinsnachrichten Neue Anfängergruppen nach den Sommerferien! Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass ab der ersten Schulwoche im neuen Schuljahr zwei zusätzliche Anfängergruppen eröffnet werden. Es sind alle willkommen, egal welche Erfahrungen oder welches Alter ihr habt. Bei uns lernt ihr die jahrhundertealte unst der leeren Hand, tut etwas für örper und Geist und lernt dabei unglaublich großartige Leute kennen. Falls ihr euch entscheidet an unserem Training teil zu nehmen, beginnt für alle 5- bis 13-Jährigen das Training am Donnerstag den um 17:00 und für Ältere um 18:00. Die Teilnahme an sämtlichen Trainingseinheiten ist im ersten onat kostenlos. it anderen im selben Alter und derselben Erfahrung könnt ihr so optimal den aratesport ausprobieren und hoffentlich für euch entdecken. Wir sehen uns im Training! E-Rhein Shiai Sommer Edition Die erste Ausführung der Online Variante des Rhein Shiai lief so gut für Ausrichter und Teilnehmer, dass ein onat später ein zweites Turnier dieser Art angekündigt wurde. Diese Sommer Edition des Rhein-Shiai wurde noch besser organisiert und ausgeführt. Über diesmal sechs Tage hinweg, mussten sich unsere ämpfer in bis zu fünf Runden beweisen. Da wir bereits mit dem Format vertraut waren, lief die Aufnahme und Einreichung der Teilnahmevideos reibungslos. Auch unsere ämpfer konnten sich im bekannten Umfeld vor der amera und am Dummy von ihrer besten Seite zeigen. So waren drei der Halbfinalistinnen der ategorie U8 Starterinnen aus Amtsberg und auch ein Amtsberg-Finale war drin. Gürtelprüfungen Was hat das denn mit richtigem arate zu tun? hört man öfter Traditionalisten des arate sagen. Denn mit dem klassischen arate aus Japan, bei dem hunderte Schüler auf ommando ihre Techniken üben, scheint das Sportkarate nicht mehr viel zu tun zu haben. Jedoch bietet das moderne arate, mit seinen eisterschaften und Regelwerken, vor allem für inder und Anfänger die ideale Gelegenheit ampferfahrung und örpergefühl zu entwickeln. Diese Fertigkeiten sind für die spätere Entwicklung und den weiteren Weg im Weg von immensem Vorteil. Um den zukünftigen Einstieg in das traditionelle arate für unsere ämpfer zu erleichtern, bringen wir ihnen die notwendigen atas (Aneinanderreihung von Techniken) bei und verlangen sie zur Prüfung ab. In dem Bild sehen sie Tilman und oritz beim Präsentieren der ata "Saifa". Die beiden haben gemeinsam mit zwei anderen bei einer außerordentlichen Prüfung ihren nächsten Rang verdient. Wir gratulieren daher Tilman und oritz zum 2. blauen Gürtel, sowie Ronja und Amelie zum gelben Gürtel. Alle vier haben vor den Prüfern Daniel und Leon eine sehr gute Prüfung abgeliefert und sich ihre nächste Graduierung mehr als verdient. Damit beglückwünschen wir unsere ämpfer: Johanna Voigt 1. Platz Leni eller 2. Platz Nina Friedel 3. Platz oritz Friedel 3. Platz Tilman Voigt 5. Platz Wir freuen uns schon auf die nächsten E-Wettkämpfe und natürlich auf richtige Wettkämpfe, beispielsweise die Thuringia Open in euselwitz am 19. September.

15 10. August 2020 Amtsberger Anzeiger 15 Vereinsnachrichten Was sonst noch interessiert Namens-hallenge Seit einigen Jahren pflegen wir mit dem britischen Verein Seiwakai East London ein sehr freundschaftliches Verhältnis. Während der orona- Zeit haben wir uns regelmäßig online getroffen und ausgetauscht. An einem dieser schönen Abende wurden wir herausgefordert, an einer hallenge teil zu nehmen. Dem Sieger winkte neben Ruhm und Ehre eine Überraschung als Trophäe. Natürlich konnten wir das nicht ablehnen. Die Namens-hallenge ordnet jedem Buchstaben des Alphabeten eine Übung zu. Das Ziel bestand darin den eigenen Namen zu Buchstabieren. it dieser Aufgabe sahen sich an einem Donnerstag einige Amtsberger ids konfrontiert. Glück hatten diejenigen, mit einen kurzen Namen. Alle anderen mussten da nun mal durch. Unabhängig vom Gesamtsieg erhielten die inder für jede abgeschlossene hallenge einen von zwei offiziellen Goju-ai Amtsberg Stickern. Egal wer am Ende gewinnen wird, es war eine super Fitnessübung und gleichzeitig war es sehr zufriedenstellend wenn man sich nach dem 80. Liegestütz und 100. niebeug endlich seinen Namen erkämpft hat. Vielen Dank an arie und Indy vom Seiwakai East London für die Herausforderung! Thank you very much arie and Indy from Seiwakai EL for the challenge! Fotoshooting im Training In den letzten Trainingseinheiten war das lacken einer Spiegelreflexkamera ein ungewohntes, aber regelmäßiges Geräusch. andy ehr hat sich bereit erklärt Fotos vom Training und den Teilnehmern zu schießen, um die Vereins-Webseite und zu füllen. Einige Resultate dieser Arbeit können sie unter begutachten. Wir freuen uns und sagen Danke! Trainingszeiten: Donnerstag (Sporthalle Dittersdorf) 17:00 18:00 inder 18:00 19:30 Jugend und Erwachsene Sonntag (Sporthalle Weißbach) 10:00 11:30 alle Altersgruppen ontakt Daniel Vetters: 0172 / Facebook und Impressum: Herausgeber: für den amtlichen Teil: Gemeinde Amtsberg, Bürgermeister Sylvio rause; Tel.: / 6790 für den nicht amtlichen Teil: Leiter der publizierenden Einrichtungen, Vereine, Verbände u.ä. Für Übermittlungs- oder Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Anzeigen: Riedel GmbH & o. G Verlag für ommunal- und Bürgerzeitungen itteldeutschland, Inh.: Annemarie und Reinhard Riedel, Lichtenau/ OT Ottendorf, Gottfried-Schenker-Straße 1, Tel / Es gilt die Anzeigenpreisliste Gesamtherstellung: Riedel GmbH & o. G, Lichtenau/OT Ottendorf, Gottfried-Schenker-Straße 1, Tel /876100; ail: info@riedel-verlag.de

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 380 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 4. August 2017 A. Bekanntmachungen der Gemeinden I N HA

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 13 Jahrgang 2013 ausgegeben am 21.10.2013 Seite 1 Inhalt 15/2013 Bekanntmachung des Jahresabschlusses des Abwasserwerkes der Stadt Lichtenau zum 31.12.2012 16/2013

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 14 Jahrgang 2014 ausgegeben am 01.09.2014 Seite 1 Inhalt 22/2014 Beschleunigte Zusammenlegung Lippeaue-Boke Anmeldung unbekannter Rechte (Az.: 33 81005 H. O. 21) 23/2014

Mehr

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss Seite 4 5. Mai 2017 Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt Amtlicher Teil Kreiswahlleiter Bundestagswahl: Bundestagswahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II Hausanschrift: Landeshauptstadt Erfurt

Mehr

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Frankenthal (Pfalz) - Bereich Zentrale Dienste - Rathausplatz 2-7 67227 Frankenthal (Pfalz) www.frankenthal.de Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 378 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 3. August 2018 A. Bekanntmachungen der Stadt Emden I N

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Dezember 2005 Jahrgang 10 Nummer 26 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein 1 Nr. 11 / 2017 Bekanntmachung der Satzung der Stadt Bendorf vom 31. Januar 2017 über eine Veränderungssperre im Bebauungsplangebiet Hauptstraße-Erlenmeyerstraße

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 514 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 38 Freitag, 19. September 2014 A. Bekanntmachungen des Landkreises

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 08/2017 vom 05. April 2017 Inhaltsverzeichnis: 16. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung 9. Änderung des Flächennutzungsplanes Bebauungsplan Nr. 209 für den Bereich "Pützchensweg" Bebauungsplan

Mehr

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede,

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede, AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede, 15.04.2015 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt GEMEINDE TOSTEDT Der Gemeindedirektor Amtliches Bekanntmachungsblatt Jahrgang: 35 ausgegeben am: 24. November 2011 Nr.: 30 angeheftet : abgenommen : Widmung von Straßen gemäß 6 und 47 (1) des Niedersächsischen

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis:

Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT DER GEMEINDE HÜNXE Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, 28.11.2016 1. 2. Inhaltsverzeichnis: Korrektur zur Bekanntmachung: 44. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 07. Juli 2006 Jahrgang 11 Nummer 14 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 19 Jahrgang 56 Erscheinungstag 25.07.2018 Lfd. Nr. Inhalt Seite 41 Öffentliche Bekanntmachung der Widmungsverfügung Drosselweg 117-118 42 Öffentliche Bekanntmachung der

Mehr

27. Jahrgang 19. Juni 2018 Nr.: 28 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 19. Juni 2018 Nr.: 28 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 19. Juni 218 Nr.: 28 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Berichtigung zur öffentlichen Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Ludwigsfelde

Mehr

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB)

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wetter (Ruhr) hat in der Sitzung am 13.12.2018

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt 3 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 46. Jahrgang 31. Januar 2017 Nr. 2 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden I. Haushaltssatzung des Eigenbetriebes Betriebliche Dienste Stadt Uelzen

Mehr

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 30.04.2017 41. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Jahresabschluss

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

Ausgabe 10/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 10/2018 Rhede,

Ausgabe 10/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 10/2018 Rhede, AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 15. Jahrgang Ausgabe 10/2018 Rhede, 04.09.2018 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N

A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N INHALT: Bekanntmachung der Stadt Neukirchen-Vluyn Seite 195 Satzungsbeschluss zum Bauleitplanverfahren; Bebauungsplan Nr. 144, Gebiet Niederberg

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12 für die Stadt Zossen 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 23. Oktober 2017 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow,

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 5. Jahrgang Dinslaken, 25.01.2012 Nr. 2 S. 1-10 Inhaltsverzeichnis 100. Flächennutzungsplanänderung Bereich östlich B 8 / nördlich Stadtgrenze Duisburg)

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 35 DATUM : 17.11.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 81 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Flächennutzungsplan

Mehr

Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32. der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim

Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32. der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim AMTSBLATT Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32 INHALTSVERZEICHNIS Seite Rhein-Erft-Kreis 139 Bekanntmachung 2-3 der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim

Mehr

Amtsblatt Nr. 03/2009 der Gemeinde Nordwalde vom Seite 1. Satzung

Amtsblatt Nr. 03/2009 der Gemeinde Nordwalde vom Seite 1. Satzung Amtsblatt Nr. 03/2009 der Gemeinde Nordwalde vom 25.03.2009 Seite 1 01 Satzung über die 4. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 Erweiterung Bahnhofstraße vom 18. März 2009 Gemäß den 10 und 13

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Erneute Ausfertigung, erneute Bekanntmachung und rückwirkendes Inkraftsetzen von Bebauungsplänen sowie Bekanntmachung der Aufhebung von Bebauungsplänen ( 10 BauGB i.v.m. 214 Abs.

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt 61 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 47. Jahrgang 31. Mai 2018 Nr. 10 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Bekanntmachung Ortsplanung Bad Bevensen; Bebauungsplan Innenstadt IV

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 24. Juli 2018 Nr. 16 Inhalt Seite Impressum. 1 Bekanntmachungen der Gemeinde Obhausen Bekanntmachung Beschlüsse aus

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 19 Jahrgang 55 Erscheinungstag 18.10.2017 Lfd. Nr. Inhalt Seite 47 Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses für den Bebauungsplan Nr. 35.3 "Eggenkamp Süd", Teil 1-2.

Mehr

Satzung der Stadt Dormagen für den bebauten Bereich im Außenbereich "Nachtigall" an der Düsseldorfer Straße (Außenbereichssatzung) vom

Satzung der Stadt Dormagen für den bebauten Bereich im Außenbereich Nachtigall an der Düsseldorfer Straße (Außenbereichssatzung) vom für den bebauten Bereich im Außenbereich "Nachtigall" an der Düsseldorfer Straße vom 07.03.2008 1 Räumlicher Geltungsbereich... 2 2 Sachlicher Geltungsbereich/ Zulassungsvoraussetzung... 2 3 Inkrafttreten...

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Schaumburg

Amtsblatt für den Landkreis Schaumburg Amtsblatt für den Landkreis Schaumburg --------------------------------------- Ausgegeben in Stadthagen am 30.09.2014 Nr. 10/2014 Inhaltsverzeichnis: Seite A Bekanntmachungen des Landkreises Schaumburg

Mehr

Nr. 06 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 06 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen - 1 - Nr. 06 Stadt Grevenbroich 21.02.2018 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Betr.: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. Gu 37 Sondergebiet Einzelhandel Zur Wassermühle

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 15. Jahrgang Letschin, den 07.

Mehr

11. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 7. Inhaltsverzeichnis

11. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 7. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt 11. Jahrgang Ausgabetag: 06.02.2018 Nummer: 7 Inhaltsverzeichnis Seite/n 16. Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen 29 17. Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Hürth 30 18. Beschluss

Mehr

Amtsblatt. Nr. 18 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 18 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 18 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 30.09.2013 37. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Haushaltssatzung

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 17.12.2012 Nummer 13 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 3. vereinfachte Änderung des Bebauungsplans Nr. 14 "Krankenhaus / Altenwohnungen" im

Mehr

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover Jahrgang 2011 hannover, 16. Juni 2011 nr. 23 inhalt Seite A) Satzungen, Verordnungen und Bekanntmachungen Der Region

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 29.06.2012 Nummer 7 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. Hinweis auf das Widerspruchsrecht bei Melderegisterauskünften an Parteien sowie das Erfordernis

Mehr

Amtsblatt der Stadt Wesseling

Amtsblatt der Stadt Wesseling Amtsblatt der Stadt Wesseling 39. Jahrgang Ausgegeben in Wesseling am 8. Oktober 2008 Nummer 16 Versteigerung von Fundgegenständen Am Donnerstag, dem 16.10.2008, findet um 17.00 Uhr im Foyer des Rathauses

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Visselhövede für das Haushaltsjahr 2019

Haushaltssatzung der Stadt Visselhövede für das Haushaltsjahr 2019 --- Haushaltssatzung der Stadt Visselhövede für das Haushaltsjahr 2019 vom13. Dezember 2018 Haushaltssatzung der Gemeinde Ahausen für das Haushaltsjahr 2019 vom 4. Februar 2019 Haushaltssatzung der Gemeinde

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 42. Jahrgang Nummer 6 21.03.2016 INHALTSVERZEICHNIS 20/2016 Bekanntmachung des Wahlleiters der Stadt Delbrück über die Ersatzbestimmung eines Vertreters für den

Mehr

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel.

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel. Amtsblatt FÜR DIE STADT SALZGITTER Herausgegeben vom Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, 38226 Salzgitter, Tel.: 05341 / 839-0 Erstellung: Stadt Salzgitter, Eigenbetrieb Gebäudemanagement,

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 12/2018 28. Jahrgang 15. Juni 2018 Inhaltsverzeichnis 22 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über den Beschluss

Mehr

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 12 NUMMER : 01 DATUM : 22.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 24 DATUM : 14.07.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 53 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Ordnungsbehördliche Verordnung über verkaufsoffene Sonntage in der Stadt Ludwigsfelde für das Jahr

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Nr. 13/2009 vom 01.10.2009 Inhaltsverzeichnis: A B Bekanntmachungen des Landkreises Diepholz Bekanntmachungen der kreisangehörigen Städte, Gemeinden und Samtgemeinden

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 13. Jahrgang Zossen, Nr. 4

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 13. Jahrgang Zossen, Nr. 4 für die Stadt Zossen 13. Jahrgang Zossen, 24.04.2016 Nr. 4 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 25. April 2016 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow, Kallinchen,

Mehr

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl 39 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl K 21054 B 45. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 5 Inhalt Seite I. Satzungsbeschluss der 4. Änderung des Bebauungsplanes Interkommunaler

Mehr

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtsblatt der Amtliches Bekanntmachungsblatt der Nr. 15/2013 Freitag, 25.10.2013 1BInhaltsverzeichnis Nr. 51 Bekanntmachung der gemäß 46 Absatz 3 Satz 6 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) über den Abschluss

Mehr

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2015 HANNOVER, 19. MÄRZ 2015 NR. 11 INHALT SEITE A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 5/2015. Schleswig, 13. Mai 2015

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 5/2015. Schleswig, 13. Mai 2015 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 5/2015 Schleswig, 13. Mai 2015 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Amtliches Veröffentlichungsorgan der Gemeinde Anröchte

Amtliches Veröffentlichungsorgan der Gemeinde Anröchte Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 3 Anröchte, 19.03.2004 9. Jahrgang Inhalt Seite 1. Bebauungsplan Nr. 33 Vor den Birken, Anröchte 13 2. Satzung gemäß 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 und 3 BauGB über die

Mehr

Nr. 31 Böklund, 11. August Jahrgang

Nr. 31 Böklund, 11. August Jahrgang Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Südangeln und der Gemeinden Böklund, Brodersby, Goltoft, Havetoft, Idstedt, Klappholz, Neuberend, Nübel, Schaalby, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 12 Jahrgang 54 Erscheinungstag 30.06.2016 Lfd. Nummer Inhalt Seite 42 Bekanntmachung der Feststellung des Jahresabschlusses und des Lageberichtes sowie des Ergebnisses

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 15 / Nr. 3 Wustermark, 1. August 2008 www.wustermark.de Inhalt Seite Haushaltssatzung

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 01.11.2017 Nr. 33 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 16/2010 vom 17. August 2010 18. Jahrgang Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 114

Mehr

Amt. für die. Jahrgangg Datum: Inhalt: Seite: Herausgeber: nach Bedarf Bezug: werden.

Amt. für die. Jahrgangg Datum: Inhalt: Seite: Herausgeber: nach Bedarf Bezug: werden. Amt tsblatt für die Stadt Ahaus 6. Jahrgangg 08.06.2017 Nummer 011/2017 Datum: Inhalt: Seite: 31.05.2017 Hinweis auf die Änderung der Satzung für den niederländisch-deutschen 2 Zweckverband EUREGIO durch

Mehr

2. Jahrgang Nr. 16. Inhalt:

2. Jahrgang Nr. 16. Inhalt: 2. Jahrgang 25.07.2013 Nr. 16 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 247 Drei Könige - Aufstellungsbeschluss... 2 2. Bebauungsplan Nr. 247 Drei Könige, -Satzung über eine Veränderungssperre... 4 3. Online-Versteigerung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

Amtsblatt. Nr. 23 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 23 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 23 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 15.12.2015 39. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Satzung

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.3/2014 vom 31. Januar 2014 22. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Durchführung eines Bürgerentscheides 3 Bebauungsplan Nr. 653 Westliche Sontumer Straße - als Satzung 6 Öffentliche

Mehr

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE NR. 1 HARRISLEE, 18. JANUAR 2017 JAHRGANG 31 INHALT SEITE 1. Bekanntmachung des Bebauungsplanes Nr. 15 Gewerbegebiet am Industrieweg 17. Änderung (Teilgebiet

Mehr

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen 5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht nach 18 Abs. 7 des Melderechtsrahmengesetzes

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 68 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 7 Freitag, 9. Februar 2018 A. Bekanntmachungen des Landkreises Aurich

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 300 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 24 Freitag, 8. Juni 2018 A. Bekanntmachungen der Stadt Emden I N HA

Mehr

Nr. 04 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 04 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen - 1 - Nr. 04 Stadt Grevenbroich 03.02.2018 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Betr.: Aufstellung der 24. Änderung des Flächennutzungsplanes Gewerbegebiet Gasthausbusch

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt. Matzker-Steiner Geschäftsführerin. Matzker-Steiner Geschäftsführerin

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt. Matzker-Steiner Geschäftsführerin. Matzker-Steiner Geschäftsführerin 77 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 47. Jahrgang 29. Juni 2018 Nr. 12 Inhalt Bekanntmachung des Landkreises Uelzen Haushaltssatzung des Zweckverbandes Kreisvolkshochschule Uelzen/Lüchow-Dannenberg für

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 444 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 36 Freitag, 2. September 2016 A. Bekanntmachungen des Landkreises

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

Amtsblatt. Nr. 10 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 10 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 10 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.05.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Satzung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 25/2014 vom 15.10.2014 Inhaltsverzeichnis: Satzung der Stadt Sankt Augustin über eine Veränderungssperre im Geltungsbereich des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes

Mehr

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig S a t z u n g über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig Auf der Grundlage von 142 Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung mit 3 Abs. 1 der Kommunalverfassung des

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 14. Jahrgang * Schönefeld, den 20.12.2016 Nummer: 10/16 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

15 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße -

15 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße - AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 07 DATUM : 03.04.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 14 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - XXXII.

Mehr

S A T Z U N G. über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung)

S A T Z U N G. über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung) Amtsblatt Nr. 11/2003 der Gemeinde Nordwalde vom 01.08.2003 Seite 1 03 S A T Z U N G über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung) vom 31. Juli 2003 Gemäß den 10 und

Mehr

1. Widmung einer Straße Bebauungsplan Nr. 139 A 1 Witten-Mitte, südlicher Teil, 1. Änderung - Satzungsbeschluss... 3

1. Widmung einer Straße Bebauungsplan Nr. 139 A 1 Witten-Mitte, südlicher Teil, 1. Änderung - Satzungsbeschluss... 3 28.10.2015. Jahrgang 4 Nr. 26 Inhalt: 1. Widmung einer Straße... 2 2. Bebauungsplan Nr. 139 A 1 Witten-Mitte, südlicher Teil, 1. Änderung - Satzungsbeschluss... 3 Herausgeberin: Die Bürgermeisterin der

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Amtsblatt. Nr. 22 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 22 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 22 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 30.11.2014 38. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 1. Nachtragshaushaltssatzung

Mehr

A. Bekanntmachungen des Landkreises Leer Seite. Änderung eines Stallgebäudes nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz 20

A. Bekanntmachungen des Landkreises Leer Seite. Änderung eines Stallgebäudes nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz 20 Landkreis Leer Amtsblatt Nr. 04 Dienstag, 01.03.2005 A. Bekanntmachungen des Landkreises Leer Seite Amt III/61 Änderung eines Stallgebäudes nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz 20 Amt III/63 Genehmigungspflicht

Mehr

25. Jahrgang Nr Mai 2017

25. Jahrgang Nr Mai 2017 25. Jahrgang Nr. 05 30. Mai 2017 Seite 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Ostseebad Binz Inhaltsverzeichnis 1659. Bekanntmachung Seite 3 Tagesordnung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung

Mehr

Amtsblatt für das Amt Odervorland

Amtsblatt für das Amt Odervorland Amtsblatt für das Amt Odervorland Nr. 171 Ausgegeben zu Briesen/Mark am 1. Juli 2007 Nr. 6, 15. Jahrgang Inhalt 2. Änderungssatzung zur Hauptsatzung des Amtes Odervorland S. 1 2. Änderungssatzung zur Hauptsatzung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2016 vom 23. Juni 2016

AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2016 vom 23. Juni 2016 AMTSBLATT DER STADT KAMP-LINTFORT Nummer 10/2016 vom 23. Juni 2016 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Rates der Stadt Kamp-Lintfort am 5. Juli 2016 Seite 2 2. Bekanntmachung der 24. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.9/2014 vom 1. April Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter  Nr.9/2014 vom 1. April Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.9/2014 vom 1. April 2014 22. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 605.01 Heiligenhauser Straße / Jahnstraße vom 31.03.2014 5 Bebauungsplan

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Aufhebungssatzung zur Satzung über die Erhebung einer Infrastrukturförderabgabe

Inhaltsverzeichnis. Aufhebungssatzung zur Satzung über die Erhebung einer Infrastrukturförderabgabe 19. November 2014 Inhaltsverzeichnis Aufhebungssatzung zur Satzung über die Erhebung einer Infrastrukturförderabgabe 2 in der Stadt Wuppertal Vierte Satzung zur Änderung der Vergnügungssteuersatzung der

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 08.06.2018 53. Jahrgang, Nr. 6 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 23 Jahrgang 56 Erscheinungstag 23.10.2018 Lfd. Nr. Inhalt Seite 56 Bekanntmachung der Einladung und Tagesordnung zur 28. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 31.10.2018

Mehr