PROJEKTE MIT FIORI UND SAPUI5. Design Thinking, Splash, Build, Web-IDE, HANA Cloud Platform

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PROJEKTE MIT FIORI UND SAPUI5. Design Thinking, Splash, Build, Web-IDE, HANA Cloud Platform"

Transkript

1 PROJEKTE MIT FIORI UND SAPUI5 Design Thinking, Splash, Build, Web-IDE, HANA Cloud Platform

2 HERZLICH WILLKOMMEN! Ihre Referenten Fragen über Chat Axel Jürgensmann Client Relationship Manager Mehmet Ünal Team Manager SAP Consulting Webinar: Projekte mit Fiori und SAPUI5 2

3 Acando Group Acando GmbH Nähe zum Kunden: Standorte in wichtigen Wirtschaftszentren Deutschlands Gründung im Jahr ,5 Mio. Net Sales in 2015 Die Acando-Gruppe beschäftigt rund 1800 Mitarbeiter in fünf europäischen Ländern und Indien. Der jährliche Umsatz beträgt etwa 228 Millionen Euro. Acando AB ist an der NASDAQ OMX Nordic gelistet. Die Wurzeln von Acando reichen zurück bis ins Jahr

4 AGENDA I. Die UI-Strategie der SAP II. Design-Prinzipien zu SAP Fiori III. Design Thinking und Prototyping IV. SAP Tools: Splash und Build V. SAP Fiori Peer Review mit SAP Build VI. SAP Fiori Entwicklung in der Cloud VII. Zusammenfassung und Ausblick VIII. Fragen & Antworten 4

5 Im Fiori-Projekt geht es darum, Kreativität nutzbar zu machen. 5

6 AGENDA I. Die UI-Strategie der SAP II. Design-Prinzipien zu SAP Fiori III. Design Thinking und Prototyping IV. SAP Tools: Splash und Build V. SAP Fiori Peer Review mit SAP Build VI. SAP Fiori Entwicklung in der Cloud VII. Zusammenfassung und Ausblick VIII. Fragen & Antworten 6

7 DIE UI-ENTWICKLUNG VON SAP NW Business Client WebDynpro NW Portal Launchpad Fiori SAPUI5 Viewport (angekündigt für 2016) Fiori 2.0 (angekündigt für 2016) SAP GUI Screen Personas 7

8 SAP FIORI Einfache, intuitiv zu bedienende Apps Zeitgemäßes Frontenddesign Stationär und mobil verwendbar (Responsive Design) Launchpad als zentraler Einstieg Ziel ist es, das Arbeiten mit SAP zu vereinfachen. 8

9 FIORI 2.0-KONZEPT ALS NÄCHSTER EVOLUTIONSSCHRITT Dynamische Oberfläche Zentraler Arbeitsbereich Informationsbereich Assistenten Persönlich individualisierbar Die zentrale Oberfläche, die den Mitarbeiter bei seiner täglichen Arbeit aktiv unterstützt 9

10 Mit den neuen SAP UI-Konzepten geht der Trend hin zu individuell auf den Anwender zugeschnittenen Lösungen. 10

11 AGENDA I. Die UI-Strategie der SAP II. Design-Prinzipien zu SAP Fiori III. Design Thinking und Prototyping IV. SAP Tools: Splash und Build V. SAP Fiori Peer Review mit SAP Build VI. SAP Fiori Entwicklung in der Cloud VII. Zusammenfassung und Ausblick VIII. Fragen & Antworten 11

12 SAP FIORI USER EXPERIENCE Fiori ist ein Design-Konzept Einheitliche Design Guidelines App wird mit SAPUI5 gebaut 12

13 SO WAR ES BISHER Roll-out Standard komplex undurchschaubar verwirrend 13

14 OData-Services NEU: INDIVIDUELLE OBERFLÄCHEN FÜR DEN MITARBEITER Fiori einfach intuitiv relevant + viele weitere individuell 14

15 ERSCHLIESST NEUE BENUTZERGRUPPEN: KUNDEN, PARTNER, GELEGENHEITSNUTZER Beispiel Kundenportal: keine Schulung möglich

16 862 STANDARD-FIORI-APPS WARTEN AUF UNS Kann man die nicht einfach verwenden? ja, SAP stellt für die Business Suite Standard- Fiori-Apps zur Verfügung ja, man kann sie in begrenztem Rahmen anpassen nein, die passen oftmals nicht nein, Standard-App ist ein Widerspruch zum Prinzip der Individualität! 16

17 AGENDA I. Die UI-Strategie der SAP II. Design-Prinzipien zu SAP Fiori III. Design Thinking und Prototyping IV. SAP Tools: Splash und Build V. SAP Fiori Peer Review mit SAP Build VI. SAP Fiori Entwicklung in der Cloud VII. Zusammenfassung und Ausblick VIII. Fragen & Antworten 17

18 Design Thinking - das sind doch die mit den vielen Zetteln und dem Basteln von Lösungen. 18

19 DESIGN THINKING Design Thinking ist eine universelle Methode zur Förderung kreativer Ideen und Gestaltung des Wandels 19

20 DESIGN THINKING FÜR DEN KREATIVEN GESTALTUNGSPROZESS 3 Perspektiven: Mensch (Anwender, Kunden, ) Technologie Nutzen (für das Unternehmen) Bestandteile: Multidisziplinäre Teams (entscheidungsfähig) Ausprobieren statt Konzepte erstellen Kurzer Zeitrahmen Venn Diagramm, HPI School of Design Thinking 20

21 DESIGN THINKING Verstehen der Bedürfnisse Sichtweise auf den Punkt bringen Ideen generieren Ausprobieren ausgewählter Ideen Testen, ob der Prototyp die Bedürfnisse erfüllt Design Thinking Prozess, HPI School of Design Thinking Lernen und Optimieren sind feste Bestandteile des Vorgehens! 21

22 KONKRETISIERUNG UND VERIFIKATION ÜBER PROTOTYPEN Wenn IT die Lösung ist: Mit Prototypen die Lösung "anfassbar" machen Design Thinking ist ein Team-Erlebnis also sollte auch die Erstellung des Prototypen im Team erfolgen Im Test wird die Lösung durch das multidisziplinäre Team auf Erfüllung der Erwartungen geprüft Iteration Ziel erreicht? Realisierung 22

23 ASPEKTE IM DESIGN THINKING PROZESS User Story Personas User Experience Journey Point of View 23

24 DER "PROTOTYP" Ein Prototyp steht für ein lauffähiges Stück Software oder eine anderweitige konkrete Modellierung. Dieser Prototyp dient anschließend oft als Basis für eine bessere Kommunikation mit den Kunden. Wikipedia So wie ein Bild mehr als tausend Worte sagt, ist ein Prototyp mehr als tausend Konzepte wert. 24

25 WARUM PROTOTYPING Jeder kann es Änderungen können unkompliziert durchgeführt werden Ist schnell erstellt Stift und Papier sind völlig ausreichend Keine Hemmung von vorn anzufangen Konzentration auf das Wesentliche 25

26 TYPISCHES KOSTENVERHÄLTNIS IM PROJEKTVERLAUF Discover Design Develop Deploy

27 AGENDA I. Die UI-Strategie der SAP II. Design-Prinzipien zu SAP Fiori III. Design Thinking und Prototyping IV. SAP Tools: Splash und Build V. SAP Fiori Peer Review mit SAP Build VI. SAP Fiori Entwicklung in der Cloud VII. Zusammenfassung und Ausblick VIII. Fragen & Antworten 27

28 SAP SPLASH ÜBERBLICK SAP Splash ist eine Online-Plattform, die neben Design Best Practices, Tools und Informationen eine Inspiration zum Erstellen von Apps bereitstellt Galerie mit Prototypen Inspirierende Prototypen Möglichkeit, Beispiel-Prototypen herunterzuladen SPLASH Community Hilfestellungen, Best Practices und Online Lernen Anleitungen und Templates Onlinekurse für das Design Thinking Best Practices 28

29 SAP BUILD ÜBERBLICK Build ist ein Cloud-basiertes Kollaboration-Design-Tool mit der Benutzer ohne technisches Know-how interaktiv Prototypen erstellen können, um zum einen Nutzer-Feedback zu bekommen und die Entwicklung zu Unterstützen. Integriertes Werkzeug für Prototyping Import von Mock-Ups und Definition der Übergänge bei Low-Fidelity Prototypen Erstellen von interaktiven High-Fidelity Prototypen Import von Live-Daten in das Prototype Endanwender-Feedback Kommentar Funktion Umfragen Navigationsanalyse 29

30 SAP SPALSH & BUILD (LIVE DEMO) 30

31 AGENDA I. Die UI-Strategie der SAP II. Design-Prinzipien zu SAP Fiori III. Design Thinking und Prototyping IV. SAP Tools: Splash und Build V. SAP Fiori Peer Review mit SAP Build VI. SAP Fiori Entwicklung in der Cloud VII. Zusammenfassung und Ausblick VIII. Fragen & Antworten 31

32 BUILD PEER REVIEW (LIVE DEMO) Feed Back der Beteiligten Analyse über Heatmap Statistiken über Rückmeldungen 32

33 AGENDA I. Die UI-Strategie der SAP II. Design-Prinzipien zu SAP Fiori III. Design Thinking und Prototyping IV. SAP Tools: Splash und Build V. SAP Fiori Peer Review mit SAP Build VI. SAP Fiori Entwicklung in der Cloud VII. Zusammenfassung und Ausblick VIII. Fragen & Antworten 33

34 WEB IDE (LIVE DEMO) Realisierung Übernahme des Prototypen aus Build als Grundlage für die Entwicklung der Fiori App 34

35 SPLASH, BUILD UND WEB IDE DELIVER DESIGN DISCOVER 35

36 AGENDA I. Die UI-Strategie der SAP II. Design-Prinzipien zu SAP Fiori III. Design Thinking und Prototyping IV. SAP Tools: Splash und Build V. SAP Fiori Peer Review mit SAP Build VI. SAP Fiori Entwicklung in der Cloud VII. Zusammenfassung und Ausblick VIII. Fragen & Antworten 36

37 KREATIV SEIN MIT SAP FIORI So kann das gehen: Realisierung schnell passgenau individuell Web IDE Splash & Build 37

38 ZUSAMMENFASSUNG 38

39 ACANDO FIORI-WEBSITE Grundlagen Gedanken zum Paradigmenwechsel Leistungsangebot Acando 39

40 ACANDO YOUTUBE-KANAL Einstieg in SAP Fiori ESS-/MSS-Szenarien mit SAP Fiori und in Kürze auch die Aufzeichnung dieses Webinars 40

41 KREATIV SEIN MIT ACANDO Designen einer Fiori App im Rahmen eines eintägigen Workshops inkl. Vor- und Nachbereitung Agenda: Einführung für das Team Klären der Anforderungen Entwerfen der App mit Splash & Build Erstellen des Prototypen mit Build oder WEB IDE Testen des Prototypen ZUM WEBINAR-SONDERPREIS VON 980,- gültig bis 29. Juli

42 AGENDA I. Die UI-Strategie der SAP II. Design-Prinzipien zu SAP Fiori III. Design Thinking und Prototyping IV. SAP Tools: Splash und Build V. SAP Fiori Peer Review mit SAP Build VI. SAP Fiori Entwicklung in der Cloud VII. Zusammenfassung und Ausblick VIII. Fragen & Antworten 42

43 FRAGEN? FIORI EINFACH FÜR MICH UNIVERSELL SCHNELL 43

44 ZUM ABSCHLUSS BITTEN WIR SIE NOCH UM IHRE MEINUNG Wenn Sie die Go2Webinar-Session schließen, bewerten Sie bitte noch unser Webinar. Vielen Dank! 44

45 KONTAKT Axel Jürgensmann Axel Jürgensmann Client Relationship Manager Phone: Mobile: Mehmet Ünal Mehmet Ünal Team Manager SAP Consulting Phone: Mobile: Folgen Sie uns

SAP CLOUD PLATFORM (SCP/HCP) - EINFÜHRUNG. Die neue Entwicklungsplattform der SAP

SAP CLOUD PLATFORM (SCP/HCP) - EINFÜHRUNG. Die neue Entwicklungsplattform der SAP SAP CLOUD PLATFORM (SCP/HCP) - EINFÜHRUNG Die neue Entwicklungsplattform der SAP HERZLICH WILLKOMMEN! Ihre Referenten Fragen über Chat Axel Jürgensmann Client Relationship Manager Sören Schwirsch Consultant

Mehr

Herzlich Willkommen! Die neue Dimension des Bedienungskomforts: Fiori 2.0

Herzlich Willkommen! Die neue Dimension des Bedienungskomforts: Fiori 2.0 Herzlich Willkommen! Die neue Dimension des Bedienungskomforts: Fiori 2.0 1 Fiori Ein Erfolgsgeschichte mit Hürden_ Markteinführung im 2013 25 einfache, transaktional orientierte Fiori Apps Sehr bescheidenes

Mehr

Implementierung eines Kundenportals auf Basis SAPUI5 Matthias Thiebes, TÜV Rheinland Group

Implementierung eines Kundenportals auf Basis SAPUI5 Matthias Thiebes, TÜV Rheinland Group Implementierung eines Kundenportals auf Basis SAPUI5 Matthias Thiebes, TÜV Rheinland Group Agenda 1 2 3 4 5 6 Unternehmensvorstellung Projektbeschreibung Infrastruktur Kundenportal Lessons Learned Fazit

Mehr

SAPX01. SAP User Experience Grundlagen und Best Practices GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 3 Tage

SAPX01. SAP User Experience Grundlagen und Best Practices GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 3 Tage SAPX01 SAP User Experience Grundlagen und Best Practices. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 3 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2017 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen.

Mehr

Pimp my SAP SAP Screen Personas / Fiori

Pimp my SAP SAP Screen Personas / Fiori Pimp my SAP SAP Screen Personas / Fiori Benjamin Engelhardt, Experte Fiori und Screen Personas ITML GmbH ITML 28.01.2016 Seite 1 Ihre Ansprechpartner Um Hintergrundstörungen zu vermeiden, schalten wir

Mehr

UI Technologien für SAP-Anwendungen

UI Technologien für SAP-Anwendungen UI Technologien für SAP-Anwendungen Julian Popp, Christian Fink 24.09.2016 Übersicht 1. SAP UI Key Technologien und Tools 2. FINK IT-Solutions UI Portfolio - Browser 3. FINK IT-Solutions UI Portfolio -

Mehr

Innovative Use Cases & User Interfaces mit SAP Fiori & SAPUI5

Innovative Use Cases & User Interfaces mit SAP Fiori & SAPUI5 PLEASE USE YOUR INDIVIDUAL PICTURE Innovative Use Cases & User Interfaces mit SAP Fiori & SAPUI5 Regensdorf, 2. Dezember 2014 Sirko Pelzl 1 arvato Systems S4M December 11, 2014 Gliederung Über mich Entwicklung

Mehr

bsc Education Center bsc solutions GmbH & Co. KG Industriestr. 50 b, Walldorf Tel:

bsc Education Center bsc solutions GmbH & Co. KG Industriestr. 50 b, Walldorf Tel: bsc Education Center bsc solutions GmbH & Co. KG Industriestr. 50 b, 69190 Walldorf education@bsc-solutions.com Tel: +49 6227 384 85-100 www.bsc-solutions.com SCHULUNGSÜBERSICHT: SAPUI5 / SAP Fiori BSC-UI-300

Mehr

Agile Entwicklung mit Storyboards

Agile Entwicklung mit Storyboards Von der Idee zur App: Agile Entwicklung mit Storyboards JÖRG NEUMANN ACANDO GMBH JÖRG NEUMANN THEMEN Mobile Development UI-Technologien Consulting, Coaching, Training KONTAKT Mail: Joerg.Neumann@Acando.de

Mehr

Pimp my SAP SAP Screen Personas / Fiori. Benjamin Engelhardt, Experte Fiori und Screen Personas ITML GmbH

Pimp my SAP SAP Screen Personas / Fiori. Benjamin Engelhardt, Experte Fiori und Screen Personas ITML GmbH Pimp my SAP SAP Screen Personas / Fiori Benjamin Engelhardt, Experte Fiori und Screen Personas ITML GmbH Um Hintergrundstörungen zu vermeiden, schalten wir Ihre Telefone in der Konferenz auf stumm. Für

Mehr

Agil, mobil, schnell

Agil, mobil, schnell Business Intelligence Agil, mobil, schnell SAP Fiori hat Enterprise Mobility verstanden! Marvin Peters, BI Consultant Braincourt GmbH Braincourt GmbH, Fasanenweg 11, 70771 Leinfelden-Echterdingen, T +49

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

Business Chancen im Reporting nutzen. Ingo Diekmann Leiter Kooperationen & Business Development IDL GmbH Mitte

Business Chancen im Reporting nutzen. Ingo Diekmann Leiter Kooperationen & Business Development IDL GmbH Mitte Business Chancen im Reporting nutzen Ingo Diekmann Leiter Kooperationen & Business Development IDL GmbH Mitte Thema im Überblick Technik verändert den Markt für Hersteller und Berater o Business o Projekte/Applikationen

Mehr

SAP CLOUD PLATFORM. Wie Sie mit der SAP Cloud Platform innovative Anwendungen entwickeln

SAP CLOUD PLATFORM. Wie Sie mit der SAP Cloud Platform innovative Anwendungen entwickeln SAP CLOUD PLATFORM Wie Sie mit der SAP Cloud Platform innovative Anwendungen entwickeln HERZLICH WILLKOMMEN ZUM WEBINAR Wie Sie mit der SAP Cloud Platform innovative Anwendungen entwickeln Rüdiger Lühr

Mehr

Microsoft Dynamics CRM 2016 What s New?

Microsoft Dynamics CRM 2016 What s New? Bonn, 26.04.2016 User Experience Vorstellungsrunde Jens P. Klasen Bereichsleiter Microsoft Dynamics CRM Luis Geitz Consultant Microsoft Dynamics CRM Agenda 1. Gestaltungsmöglichkeiten der Benutzeroberfläche

Mehr

Mobile Lösungen. mit SAP Fiori. Ihre Logistik überall und jederzeit. prismat.de

Mobile Lösungen. mit SAP Fiori. Ihre Logistik überall und jederzeit. prismat.de Mobile Lösungen mit SAP Fiori Ihre Logistik überall und jederzeit prismat.de Was ist SAP Fiori? Über SAP Fiori und das SAP Fiori Launchpad SAP Fiori ist die neue Oberfläche für SAP-Software unabhängig

Mehr

Durch Usability spürbar produktiver werden. kirschwerk - Wir machen s einfach

Durch Usability spürbar produktiver werden. kirschwerk - Wir machen s einfach Durch Usability spürbar produktiver werden Inhalt Wer ist kirschwerk? Überblick über Referenzen Ausgewählte Referenzen kirschwerk kurz vorgestellt einfach machen seit 2010 Gegründet 2010 Geschäftsführerin:

Mehr

WIE NUTZT MAN APPS FÜR DAS MOBILE ARBEITEN IN DER VERWALTUNG. Marco Schirmer & Jan Schlotter 6. April 2016

WIE NUTZT MAN APPS FÜR DAS MOBILE ARBEITEN IN DER VERWALTUNG. Marco Schirmer & Jan Schlotter 6. April 2016 WIE NUTZT MAN APPS FÜR DAS MOBILE ARBEITEN IN DER VERWALTUNG Marco Schirmer & Jan Schlotter 6. April 2016 HEUTE ARBEITET MAN ANDERS. USER SIND VERNETZT UND MOBIL. IT-SERVICES KOMMEN AUS DER WOLKE. UND

Mehr

Inhalt. TEIL I SAP Fiori im Überblick. 1 Was ist SAP Fiori?... 25. 2 User-Experience-Strategien entwickeln... 59. Einleitung... 17

Inhalt. TEIL I SAP Fiori im Überblick. 1 Was ist SAP Fiori?... 25. 2 User-Experience-Strategien entwickeln... 59. Einleitung... 17 Einleitung... 17 TEIL I SAP Fiori im Überblick 1 Was ist SAP Fiori?... 25 1.1 SAP Fiori das Konzept... 26 1.1.1 Strategie zur Umsetzung der neuen Benutzerfreundlichkeit... 27 1.1.2 Die SAP-Fiori-Grundsätze...

Mehr

Erfahrungen bei der Einführung von SAP Screen Personas bei Stadtwerk Winterthur. Peter Haltiner / Alexander Klein SAP Public Services Forum, Luzern

Erfahrungen bei der Einführung von SAP Screen Personas bei Stadtwerk Winterthur. Peter Haltiner / Alexander Klein SAP Public Services Forum, Luzern Erfahrungen bei der Einführung von SAP Screen Personas bei Stadtwerk Winterthur Peter Haltiner / Alexander Klein SAP Public Services Forum, Luzern Darf auch Arbeiten mit SAP Spass machen? Inhalt 1. Vorstellung

Mehr

Mobile Business Apps Fluch oder Segen? Markus Troxler Edorex Informatik AG

Mobile Business Apps Fluch oder Segen? Markus Troxler Edorex Informatik AG Mobile Business Apps Fluch oder Segen? Markus Troxler Edorex Informatik AG Inhalt - Fokus Fluch (Gefahr) oder Segen (Chance) für: Die Firmen welche die Apps nutzen. Nicht im Fokus: Hersteller von Apps

Mehr

UX100 SAP Fiori Grundlagen

UX100 SAP Fiori Grundlagen UX100 SAP Fiori Grundlagen. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 02 Dauer der Schulung: 3 Tage SAP-Copyright und Markenzeichen 2017 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?!

MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! Oliver Steinhauer Sascha Köhler.mobile PROFI Mobile Business Agenda MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! HERAUSFORDERUNG Prozesse und Anwendungen A B

Mehr

ACANDO WEBINAR. 6 Schritte zu mehr Transparenz mit Service Catalog Management (SCM)

ACANDO WEBINAR. 6 Schritte zu mehr Transparenz mit Service Catalog Management (SCM) ACANDO WEBINAR 6 Schritte zu mehr Transparenz mit Service Catalog Management (SCM) HERZLICH WILLKOMMEN Die Moderatoren Bernd Törber Client Relationship Manager Fragen über Chat Elisabeth Mette Team Manager

Mehr

Customer Experience Week Webinar Customer Journey Mapping Kundenerfahrungen besser managen. Eine Einführung.

Customer Experience Week Webinar Customer Journey Mapping Kundenerfahrungen besser managen. Eine Einführung. Customer Experience Week Webinar 13.03.2017 Customer Journey Mapping Kundenerfahrungen besser managen. Eine Einführung. Referent WOLFGANG WEBER Geschäftsführer cx/omni Marketing Software GmbH wolfgang.weber@cxomni.net

Mehr

SAP S/4HANA Design Thinking Workshop

SAP S/4HANA Design Thinking Workshop it Persönliche Einladung 14. Juni 2016, GS1 Germany GmbH, Maarweg 133, 50825 Köln SAP S/4HANA Design Thinking Workshop Erleben Sie die Dimensionen der neuen Software-Generation Exklusive Einladung Teilnehmerzahl

Mehr

S/4 HANA Enterprise Management Logistics Aktueller Stand Voraussetzungen - Ausblick. NOVO Breakfast Event, 22. März 2017

S/4 HANA Enterprise Management Logistics Aktueller Stand Voraussetzungen - Ausblick. NOVO Breakfast Event, 22. März 2017 Logistics Aktueller Stand Voraussetzungen - Ausblick NOVO Breakfast Event, 22. März 2017 1 2 3 Rückblick 4 Strategie Digital Core Zentrales ERP OnPremise oder Cloud Plattform für alle Anwendungen und Prozesse

Mehr

UX100 SAP Fiori Grundlagen

UX100 SAP Fiori Grundlagen UX100 SAP Fiori Grundlagen. GLIEDERUNG DES KURSES Version der Schulung: 03 Dauer der Schulung: SAP-Copyright und Markenzeichen 2018 SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Weitergabe

Mehr

IT SECURITY MANAGEMENT MIT ARIS CLOUD ENTERPRISE

IT SECURITY MANAGEMENT MIT ARIS CLOUD ENTERPRISE IT SECURITY MANAGEMENT MIT ARIS CLOUD ENTERPRISE Christoph Lorenz Software AG Cloud Service Operations SOFTWARE AG DIGITAL BUSINESS PLATFORM Die Software AG hat die weltweit erste Digital Business Platform

Mehr

SAP mit Microsoft SharePoint / Office

SAP mit Microsoft SharePoint / Office SAP mit Microsoft SharePoint / Office Customer Holger Bruchelt, SAP SE 3. Mai 2016 Disclaimer Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Dieses

Mehr

Vorwort 7. 1 Einführung Design-Driven Development Einrichten der Arbeitsumgebung 17

Vorwort 7. 1 Einführung Design-Driven Development Einrichten der Arbeitsumgebung 17 INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis Vorwort 7 1 Einführung 11 1.1 Design-Driven Development 13 1.2 Einrichten der Arbeitsumgebung 17 2 Discover: Beobachten und verstehen 25 2.1 Das Demo-Szenario 25 2.2

Mehr

Nils Nolting Entscheidungen per Fingertipp SAP Fiori

Nils Nolting Entscheidungen per Fingertipp SAP Fiori Nils Nolting Entscheidungen per Fingertipp SAP Fiori 1 Agenda Zeit Inhalt 9:00 Begrüßung SAP Fiori Überblick Anwendungsszenarien Chancen & Risiken 10:30 Ende 2 Was ist SAP Fiori? SAP Fiori ist eine Sammlung

Mehr

EINFÜHRUNG CRM-PLATTFORM

EINFÜHRUNG CRM-PLATTFORM DIGITAL CUSTOMER SOLUTIONS EINFÜHRUNG CRM-PLATTFORM LÖSUNG AUF BASIS VON SAP HYBRIS CLOUD FOR CUSTOMER IT: Lösungsanbieter für Verhandlungsmanagement BERATUNGSFELD CUSTOMER ENGAGEMENT SOLUTIONS Ein führender

Mehr

Apps in ArcGIS: Neuerungen. 18. Juni 2015

Apps in ArcGIS: Neuerungen. 18. Juni 2015 Apps in ArcGIS: Neuerungen 18. Juni 2015 Apps in ArcGIS: Neuerungen Marc Fürst (angepasste Version für die IGArc Technologiesitzung vom 18.6.2015) Esri Schweiz AG, Zürich Angélique Wiedmer (Original als

Mehr

Erstellung und Einsatz nutzerzentrierter Apps im Forstbereich. Martin Stöcker Augsburg,

Erstellung und Einsatz nutzerzentrierter Apps im Forstbereich. Martin Stöcker Augsburg, Erstellung und Einsatz nutzerzentrierter Apps im Forstbereich Martin Stöcker Augsburg, 13.07.2017 con terra - Fakten 1993 Gründung als Spin-Off des Instituts für Geoinformatik der Uni Münster > flache

Mehr

The next generation User Interface.

The next generation User Interface. The next generation User Interface. Neptune UX Platform 4.0 Vorstellung Patrick Peper Senior Account Executive Neptune Software Germany Christoph Garms Solution Engineer Neptune Software Germany The next

Mehr

Europäischer Trainingspreis 2019/2020 Bewerbungsbogen Sonderkategorie Tools-Apps Seite 1

Europäischer Trainingspreis 2019/2020 Bewerbungsbogen Sonderkategorie Tools-Apps Seite 1 Bewerbungsbogen für die SONDERKATEGORIE TOOLS - APPS Projekttitel: Gesamtpunktzahl max. 4 Punkte STRATEGIE UND IDEENENTWICKLUNG max. 115 Punkte Beschreiben Sie die Ausgangssituation und den Projektkontext

Mehr

IT SERVICE MANAGEMENT FÜR AGILE PROJEKTE. Zwischen Agilität und Stabilität Herausforderungen in einer agiler werdenden Organisation

IT SERVICE MANAGEMENT FÜR AGILE PROJEKTE. Zwischen Agilität und Stabilität Herausforderungen in einer agiler werdenden Organisation IT SERVICE MANAGEMENT FÜR AGILE PROJEKTE Zwischen Agilität und Stabilität Herausforderungen in einer agiler werdenden Organisation DAS SIND WIR Dr. Jörg-Stefan Bock Team Manager Business Consulting E-Mail:

Mehr

Automotive Supplier Seminar Erfolgsfaktor NX

Automotive Supplier Seminar Erfolgsfaktor NX Automotive Supplier Seminar Erfolgsfaktor NX Von der Idee zum OEM Köln, 20.03.2013 Ralf Seidel Peter Scheller Automotive Supplier Seminar Agenda 20. März 2013 Köln Gemeinsamer Imbiss 12:20 12:30 12:30

Mehr

Duet Enterprise für SAP und Microsoft SharePoint

Duet Enterprise für SAP und Microsoft SharePoint Duet Enterprise für SAP und Microsoft SharePoint Andreas Emhart, Principal Consultant Alegri International Group Agenda Warum Interoperabilität SAP/Microsoft Lösungsansatz Duet Enterprise Architektur Beispiel-Szenario

Mehr

Das volle SAP-Spektrum

Das volle SAP-Spektrum Die SAP-Spezialisten für Ihre Logistik Das volle SAP-Spektrum für ganzheitliche Prozesse prismat Ihr SAP-Partner für eine zukunftsweisende Logistik Standardnah, innovativ, umfassend prismat.de Die SAP-Spezialisten

Mehr

EUROPE IT Consulting GmbH

EUROPE IT Consulting GmbH EUROPE IT Consulting GmbH Softwareentwicklung und Beratung GS1 Barcode Generator Projektmanagment Integration Beratung Testmanagement Entwicklung Schulung Support Über uns Neue Wege entstehen, indem wir

Mehr

DIGITALE ACANDO. Webinar: Workflows digitalisieren mit Webcon BPS

DIGITALE ACANDO. Webinar: Workflows digitalisieren mit Webcon BPS DIGITALE REVOLUTION @ ACANDO Webinar: Workflows digitalisieren mit Webcon BPS 1 ÜBER ACANDO Niklas Karbach Business Consultant E-Mail: niklas.karbach@acando.de Mobile: +49 160 92818462 Fehime Talay Client

Mehr

AT SOLUTION PARTNER GMBH

AT SOLUTION PARTNER GMBH AT SOLUTION PARTNER GMBH SAP PERSONALFORUM ÖSTERREICH Christian Senfter AT Solution Partner GmbH 2013 ATSP All rights reserved. Folie 1 DIE OPTIMALE LÖSUNG FÜR ALLE HR PROZESSE Strategie Beschleunige n

Mehr

Wissen, wohin die Reise geht.

Wissen, wohin die Reise geht. Wissen, wohin die Reise geht. Strategiegestaltung mit der KIB-Methode Wissen Sie nicht, Der umfassende Wandel wohin die Reise geht? durch die digitale Transformation betrifft nahe- Besser: Sie haben eine

Mehr

Customer Experience Week Webinar Customer Experience als neue Wunderwaffe warum scheitern so viele an der Umsetzung?

Customer Experience Week Webinar Customer Experience als neue Wunderwaffe warum scheitern so viele an der Umsetzung? Customer Experience Week Webinar 27.06.2017 Customer Experience als neue Wunderwaffe warum scheitern so viele an der Umsetzung? Referent WOLFGANG WEBER Geschäftsführer cx/omni Marketing Software GmbH wolfgang.weber@cxomni.net

Mehr

IT-Services. Fair und kompetent. Das Transformationsszenario und gemachte Erfahrungen damit

IT-Services. Fair und kompetent. Das Transformationsszenario und gemachte Erfahrungen damit IT-Services. Fair und kompetent. Das Transformationsszenario und gemachte Erfahrungen damit Praxisevent «SAP» Agenda 1 Migrations-Szenarien 2 4 3 Migration im Überblick Erfahrungen aus dem Migrationsprojekt

Mehr

Unternehmensprofil. sovanta AG, /17 1 / 20

Unternehmensprofil. sovanta AG, /17 1 / 20 Unternehmensprofil sovanta AG, 26.06.2018 11/17 1 / 20 sovanta AG Business Apps einfach. intelligent. effizient. simplicity first Gegründet mit dem Ziel das Arbeiten mit Business Software grundlegend zu

Mehr

Redwood Education Germany

Redwood Education Germany Redwood Education Germany Im Folgenden möchten wir Ihnen das Schulungsprogramm der deutschen Redwood Niederlassung in Düsseldorf, sowie weiterer Veranstaltungsorte, für das Jahr 2013 zum Thema SAP CPS

Mehr

Retain. Grow. Repeat. For a lifetime. IHR CUSTOMER EXPERIENCE MANAGEMENT PARTNER

Retain. Grow. Repeat. For a lifetime. IHR CUSTOMER EXPERIENCE MANAGEMENT PARTNER Retain. Grow. Repeat. For a lifetime. IHR CUSTOMER EXPERIENCE MANAGEMENT PARTNER Research Expertise Software Platform CX Strategy & Design Data Collection Mystery Shopping Survey Builder Dashboards & Reports

Mehr

Das VANTAiO Baukasten-Prinzip

Das VANTAiO Baukasten-Prinzip CHECK-IN TO A NEW PORTAL DIMENSION Das VANTAiO Baukasten-Prinzip Stefan Bohlmann, CEO Januar 2018 1 Hallo, ich bin ein Modul. Es gibt ganz viele von uns. 4 Mich gibt es in zwei Ansichten. User Experience

Mehr

APPSOLUTELY FIORI SIMPLE HR. CHRISTIAN SENFTER I AT SOLUTION www.atsp.com PARTNER GMBH

APPSOLUTELY FIORI SIMPLE HR. CHRISTIAN SENFTER I AT SOLUTION www.atsp.com PARTNER GMBH APPSOLUTELY FIORI SIMPLE HR CHRISTIAN SENFTER I AT SOLUTION PARTNER GMBH AGENDA AT Solution Partner GmbH Ausgangssituation im Bereich HCM Services SAP Fiori Die SAP User Experience Strategie Keeping simple

Mehr

DETHIS DESIGN THINKING FOR INDUSTRIAL SERVICES. Beke Redlich, Jacobs University ggmbh

DETHIS DESIGN THINKING FOR INDUSTRIAL SERVICES. Beke Redlich, Jacobs University ggmbh DETHIS DESIGN THINKING FOR INDUSTRIAL SERVICES Beke Redlich, Jacobs University ggmbh AGENDA 1. Hintergrund, Ziele und Partner 2. DETHIS-Verfahren und -Methodenbaukasten 3. DETHIS-Plattform und -Apps 4.

Mehr

SAP EWM schnell und einfach in der Cloud ausprobieren: Die EWM-RAKETE

SAP EWM schnell und einfach in der Cloud ausprobieren: Die EWM-RAKETE Die SAP-Spezialisten für Ihre Logistik SAP EWM schnell und einfach in der Cloud ausprobieren: Die EWM-RAKETE on SAP HANA in der Cloud Konkurrenzlos schnell und kostengünstig durchstarten! Eigene Praxiserfahrung

Mehr

The next generation User Interface.

The next generation User Interface. The next generation User Interface. Neptune UX Platform 4.0 Vorstellung Patrick Peper Territory Manager DACH Neptune Software Germany Christoph Garms Solution Engineer Neptune Software Germany The next

Mehr

SAP MRP Cockpit on HANA. Prototypische Evaluierung an der TU Ilmenau. Marco Blumenstein. X-CASE GmbH

SAP MRP Cockpit on HANA. Prototypische Evaluierung an der TU Ilmenau. Marco Blumenstein. X-CASE GmbH SAP MRP Cockpit on HANA Prototypische Evaluierung an der TU Ilmenau X-CASE GmbH Albert-Einstein-Straße 3 98693 Ilmenau / Thür. Tel.: +49 3677 20 88 0 Fax: +49 3677 20 88 29 E-mail: info@x-case.de Internet:

Mehr

Auf einen Blick. 1 Konzepte von SAP S/4HANA Die technischen Säulen von SAP S/4HANA Prinzipien des Redesigns...

Auf einen Blick. 1 Konzepte von SAP S/4HANA Die technischen Säulen von SAP S/4HANA Prinzipien des Redesigns... Auf einen Blick 1 Konzepte von SAP S/4HANA... 25 2 Die technischen Säulen von SAP S/4HANA... 55 3 Prinzipien des Redesigns... 115 4 SAP S/4HANA Finance... 141 5 SAP S/4HANA in der Logistik... 191 6 Technische

Mehr

Aufbau einer komplett automatischen Business Intelligence-Umgebung

Aufbau einer komplett automatischen Business Intelligence-Umgebung Aufbau einer komplett automatischen Business Intelligence-Umgebung Toad BI Suite Udo Brede Senior Solutions Architect Databases udo.brede@software.dell.com Agenda Begriffserklärung BI Vorstellung Toad

Mehr

e-skills Week 2012 SMART Technologies

e-skills Week 2012 SMART Technologies e-skills Week 2012 SMART Technologies Channel Sales Manager Österreich SMART Technologies (Germany) GmbH 27. März 2012 Über SMART Technologies Kanadisches Unternehmen mit Sitz in Calgary Pionier und Weltmarktführer

Mehr

DESIGN THINKING LERNEN Probleme verstehen, Lösungen entwickeln.

DESIGN THINKING LERNEN Probleme verstehen, Lösungen entwickeln. DESIGN THINKING LERNEN Probleme verstehen, Lösungen entwickeln. KURZ-VORSTELLUNG KEY VALUES GmbH Das Neue schaffen, in der Organisation verankern und erfolgreich umsetzen. INNOVATION Neue Nutzen, Produkte,

Mehr

Esri Anwendertreffen Norddeutschland ArcGIS Pro Teil der Esri Plattform. Sidonia Ilie Esri Deutschland GmbH 28.05.2015, Hannover

Esri Anwendertreffen Norddeutschland ArcGIS Pro Teil der Esri Plattform. Sidonia Ilie Esri Deutschland GmbH 28.05.2015, Hannover Esri Anwendertreffen Norddeutschland ArcGIS Pro Teil der Esri Plattform Sidonia Ilie Esri Deutschland GmbH 28.05.2015, Hannover Agenda + Esri Maps for Office + ArcGIS PRO - Die neue Art zu arbeiten > Allgemeines

Mehr

.consulting.solutions.partnership. webmethods AgileApps. From app zero to app hero in 29 minutes

.consulting.solutions.partnership. webmethods AgileApps. From app zero to app hero in 29 minutes .consulting.solutions.partnership webmethods AgileApps From app zero to app hero in 29 minutes Zusammenfassung Wir zeigen Ihnen die Power der cloudbasierten Lösung webmethods AgileApps womit wir eine Webapplikation

Mehr

Heinrich & Reuter Solutions GmbH

Heinrich & Reuter Solutions GmbH Heinrich & Reuter Solutions GmbH Wir schaffen Lösungen Nutzerzentriert Bedarfsgerecht Begeisternd Nachhaltig Zukunftssicher Windows 8 / 10 Phone WPF / Desktop Silverlight / Web Big Screen Folie: 2, Stand:

Mehr

Enterprise 2.0 Fallstudie: Implementierung der Just Connect Social Community Software bei der Studienstiftung des deutschen Volkes

Enterprise 2.0 Fallstudie: Implementierung der Just Connect Social Community Software bei der Studienstiftung des deutschen Volkes Enterprise 2.0 Fallstudie: Implementierung der Just Connect Social Community Software bei der Studienstiftung des deutschen Volkes Ausgangslage: So viele Veranstaltungen, wie jetzt jeden Monat dezentral

Mehr

Vom Prozess zur IT. Agenda. Vorstellung Business Process Management und IT Umsetzungsbeispiel. Rohleder-Management-Consulting.de 2

Vom Prozess zur IT. Agenda. Vorstellung Business Process Management und IT Umsetzungsbeispiel. Rohleder-Management-Consulting.de 2 Vom Prozess zur IT Agenda Vorstellung Business Process Management und IT Umsetzungsbeispiel Rohleder-Management-Consulting.de 2 Thomas Kopecky Positionen Fast 20 Jahre in Führungspositionen als Key Account

Mehr

Oberbank. I did IT my way: New UX - new challenge@oberbank AG 26.04.2016

Oberbank. I did IT my way: New UX - new challenge@oberbank AG 26.04.2016 Oberbank I did IT my way: New UX - new challenge@oberbank AG 26.04.2016 1 Agenda Die Oberbank AG Projekt newhr Oberbank Service Angebot Standard Erweiterungen Live-DEMO Erkenntnisse, Herausforderungen

Mehr

KURZSTUDIE PLM 2020. alphaspirit - Fotolia. Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart Folie 1

KURZSTUDIE PLM 2020. alphaspirit - Fotolia. Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart Folie 1 KURZSTUDIE PLM 2020 alphaspirit - Fotolia + Fraunhofer IAO, IAT Universität Stuttgart Folie 1 Hintergrund der Studie Diese Studie wurde durch 4 Studenten der Universität Stuttgart im Rahmen einer Semesterarbeit

Mehr

SIRIUSsap Instandhaltung und IT mit Weitblick

SIRIUSsap Instandhaltung und IT mit Weitblick SIRIUS Consulting & Training AG D-65795 Hattersheim am Main Tel. +49 (0) 6190 936810 Fax: +49 (0) 1805 5224346 www.sirius-consult.com SIRIUSsap Instandhaltung und IT mit Weitblick Workshop zur Instandhaltung

Mehr

IDS Scheer Consulting Prozessorientierte SAP-ERP Implementierung mit Industry.Performance READY

IDS Scheer Consulting Prozessorientierte SAP-ERP Implementierung mit Industry.Performance READY IDS Scheer Consulting Prozessorientierte SAP-ERP Implementierung mit Industry.Performance READY Peter Hasmann, zspm Practice Manager SME Business Wien, 26. Juni 2012 Agenda June 26, 2012 3 Von Ihrer Unternehmens-Strategie

Mehr

Testing Reality. Real users. Real devices. Real time.

Testing Reality. Real users. Real devices. Real time. 1 Testing Reality. Real users. Real devices. Real time. Erhalten Sie wertvolle Erkenntnisse über die Nutzung Ihres Produkts mit Crowdtesting und Cloud Devices auf einer Plattform. Für die Optimierung von

Mehr

SAP SuccessFactors Great Performance for Human Capital

SAP SuccessFactors Great Performance for Human Capital SAP SuccessFactors Great Performance for Human Capital Unternehmenseffizienz steigern durch gezieltes Personalmanagement Demografischer Wandel, das Erhöhen der Arbeitgeberattraktivität oder aber auch das

Mehr

Die TMB Contentstrategie die wichtigste Folie!

Die TMB Contentstrategie die wichtigste Folie! Rückblick auf die Werkstätten des gestrigen Tages mit Ausblick & Handlungsempfehlungen für den Tourismus in Brandenburg Dialog zwischen Dieter Hütte und Jan Hoffmann im Rahmen des Tages des Brandenburgischen

Mehr

SaaS Von der Revolution zur Option

SaaS Von der Revolution zur Option SaaS Von der Revolution zur Option Praxisbeispiel: Erstellen einer SaaS Anwendung auf der force.com Plattform Matthew Friend, Technical Sales Engineer salesforce.com Agenda Einführung in Force.com Demo

Mehr

BI-Kongress 2016 COMBINED THINKING FOR SUCCESS - BI & S/4HANA

BI-Kongress 2016 COMBINED THINKING FOR SUCCESS - BI & S/4HANA BI-Kongress 2016 COMBINED THINKING FOR SUCCESS - BI & S/4HANA AUFSTELLUNG OPTIMIEREN. ENTWICKELN SIE IHRE SYSTEMLANDSCHAFT WEITER UND VERKAUFEN SIE DIE CHANCEN IHREN ANWENDERN Yu Chen, Thorsten Stossmeister

Mehr

Digital Boardroom und SAP BusinessObjects Cloud. Meetings effizient gestalten mit Ad-hoc Analysen in Echtzeit

Digital Boardroom und SAP BusinessObjects Cloud. Meetings effizient gestalten mit Ad-hoc Analysen in Echtzeit Digital Boardroom und SAP BusinessObjects Cloud Meetings effizient gestalten mit Ad-hoc Analysen in Echtzeit Referent Timmy Shumate Senior Business Intelligence Consultant Mobil +49 1522 6210 756 Email

Mehr

X-CASE - Kompetenz in Training und Ausbildung

X-CASE - Kompetenz in Training und Ausbildung X-CASE - Kompetenz in Training und Ausbildung X-CASE GmbH Albert-Einstein-Straße 3 98693 Ilmenau / Thür. Tel.: +49 3677 20 88 0 Fax: +49 3677 20 88 29 E-Mail: info@x-case.de Internet: www.x-case.de Dr.

Mehr

User Experience. Wie gestalte ich meine Windows Phone 7 Applikation. Max Knor Developer Evangelist Microsoft http://www.knor.net/

User Experience. Wie gestalte ich meine Windows Phone 7 Applikation. Max Knor Developer Evangelist Microsoft http://www.knor.net/ User Experience Wie gestalte ich meine Windows Phone 7 Applikation Max Knor Developer Evangelist Microsoft http://www.knor.net/ Agenda 09:00 09:50 09:50 10:00 MSDN Track Windows Phone 7 ist da! Keynote

Mehr

SAP Analytics für KMU. Oktober 2017

SAP Analytics für KMU. Oktober 2017 SAP Analytics für KMU Oktober 2017 1. Trend 2. Lösung Inhalt 3. Szenarien 4. Angebot 5. Vorteile 6. Testen Sie es! 7. Referenz 8. Unsere Kunden 9. Kontakt Reporting mit Excel? Werden Sie es los. Ganz einfach.

Mehr

Was gibt es Neues im Office 365 Umfeld?

Was gibt es Neues im Office 365 Umfeld? Was gibt es Neues im Office 365 Umfeld? PowerApps und Flow SharePoint & Office 365 Community 24. August 2016 Was erwartet uns heute? PowerApps Was ist PowerApps? Wie funktioniert es? Wann ist es verfügbar?

Mehr

Copyr i g ht 2014, SAS Ins titut e Inc. All rights res er ve d. HERZLICH WILLKOMMEN ZUR VERANSTALTUNG HADOOP

Copyr i g ht 2014, SAS Ins titut e Inc. All rights res er ve d. HERZLICH WILLKOMMEN ZUR VERANSTALTUNG HADOOP HERZLICH WILLKOMMEN ZUR VERANSTALTUNG HADOOP AGENDA HADOOP 9:00 09:15 Das datengetriebene Unternehmen: Big Data Analytics mit SAS die digitale Transformation: Handlungsfelder für IT und Fachbereiche Big

Mehr

Social Intranet Transparente Kommunikation in Echtzeit. Alexander Schäfer, SharePoint Consultant Stefan Sturm, Marketing Manager

Social Intranet Transparente Kommunikation in Echtzeit. Alexander Schäfer, SharePoint Consultant Stefan Sturm, Marketing Manager Social Intranet Transparente Kommunikation in Echtzeit Alexander Schäfer, SharePoint Consultant Stefan Sturm, Marketing Manager Net at Work GmbH, Paderborn Kurzvorstellung Alexander Schäfer SharePoint

Mehr

Usability Engineering als Innovationsmethodik

Usability Engineering als Innovationsmethodik Usability Engineering als Innovationsmethodik Die vielen Gesichter einer Schnittstellendisziplin Folie 1 16. Mai 2013 Dr. Eric Fehse Wer hat das schon mal gehört? Usability bedeutet, die Benutzeroberfläche

Mehr

BUSINESS INTELLIGENCE (BI) MIT PENTAHO. Schneller, höher, weiter!

BUSINESS INTELLIGENCE (BI) MIT PENTAHO. Schneller, höher, weiter! BUSINESS INTELLIGENCE (BI) MIT PENTAHO Schneller, höher, weiter! HERZLICH WILLKOMMEN ZUM WEBINAR Business Intelligence (BI) mit Pentaho Die Moderatoren Fragen über Chat Arved Wendt Teammanager Janina Kasten

Mehr

MindSphere Siemens Cloud for Industry siemens.de/mindsphere

MindSphere Siemens Cloud for Industry siemens.de/mindsphere Mind your digital future MindSphere Siemens Cloud for Industry siemens.de/mindsphere MindSphere wandeln Sie Daten in Mehrwert Maschinen- und Anlagenbauer können mit der Plattform weltweit verteilte Maschinenflotten

Mehr

Theorie und Praxis der Schulentwicklung EU-Projekte als Mittel der Schulentwicklung am Beispiel Forschendes Lernen

Theorie und Praxis der Schulentwicklung EU-Projekte als Mittel der Schulentwicklung am Beispiel Forschendes Lernen LD-skills: Development of learning design skills for enhancing students' key competencies Theorie und Praxis der Schulentwicklung EU-Projekte als Mittel der Schulentwicklung am Beispiel Forschendes Lernen

Mehr

POWER YOUR BUSINESS BY QUALIFICATION

POWER YOUR BUSINESS BY QUALIFICATION POWER YOUR BUSINESS BY QUALIFICATION im s intelligent media systems ag IM S INTELLIGENT MEDIA SYSTEMS AG Competence Manager Competence Manager MANAGE YOUR QUALIFICATION IN A SINGLE SYSTEM Qualifizierte

Mehr

Astaro Partnerschaft lohnt sich!

Astaro Partnerschaft lohnt sich! Astaro Partnerschaft lohnt sich! Eine Partnerschaft mit Astaro ist für Sie in vielerlei Hinsicht lohnenswert! Unterstützung Ihres Vertriebsalltags o Astaro Starter Packs o Kostenfreie Schulungen Ihrer

Mehr

WEBCAMPUS FÜR IHR UNTERNEHMEN

WEBCAMPUS FÜR IHR UNTERNEHMEN WEBCAMPUS FÜR IHR UNTERNEHMEN Das E-Learning-System, das den Mittelstand versteht Speziell auf die Belange mittelständischer Unternehmen zugeschnitten bietet WebCampus die ideale Plattform für Ihre Lerninhalte.

Mehr

Webinar: Online Performance-Marketing Erfolg messen mit Web-Controlling

Webinar: Online Performance-Marketing Erfolg messen mit Web-Controlling Webinar: Online Performance-Marketing Erfolg messen mit Web-Controlling Herzlich Willkommen Die Moderatoren Fabian Mlink Online-Marketing Consultant Matthias Bohleber Sales Representative Fragen über den

Mehr

Frühling für iphone-apps

Frühling für iphone-apps Spring-basierte Backends für ios-applikationen Stefan Scheidt Solution Architect OPITZ CONSULTING GmbH OPITZ CONSULTING GmbH 2010 Seite 1 Wer bin ich? Software-Entwickler und Architekt Trainer und Coach

Mehr

Wie unterstützt ein modernes Intranet 2.0 - Personalkommunikation - Wissensaustausch - Onboarding?

Wie unterstützt ein modernes Intranet 2.0 - Personalkommunikation - Wissensaustausch - Onboarding? Wie unterstützt ein modernes Intranet 2.0 - Personalkommunikation - Wissensaustausch - Onboarding? 06. November 2013 Mag. Anneliese Breitner, PhD Geschäftsführerin, AnneBreitner Consulting Buchautorin:

Mehr

Modellbasierte Testautomatisierung mit Fitnesse

Modellbasierte Testautomatisierung mit Fitnesse Modellbasierte Testautomatisierung mit Fitnesse Tilo Sauer, GEBIT Solutions GmbH Berlin, Düsseldorf, Stuttgart Copyright 2011 GEBIT Solutions Agenda Motivation Big Picture Kurzvorstellung Entwicklungsprozess

Mehr

UMSETZUNG DIGITALISIERUNG

UMSETZUNG DIGITALISIERUNG UMSETZUNG DIGITALISIERUNG Konferenz 30.8.2016, HSR Rapperswil Prof. Dr. Roman Hänggi Produktionsmanagement Rapperswil, August 2016 Agenda Industrie 4.0 Chancen & Risiken Umsetzung von Industrie 4.0 Projekten

Mehr

DIGITAL WORKPLACE Heben Sie das Potential von SharePoint und Office 365 auf ein neues Level!

DIGITAL WORKPLACE Heben Sie das Potential von SharePoint und Office 365 auf ein neues Level! LEVELUP DIGITAL WORKPLACE Heben Sie das Potential von SharePoint und Office 365 auf ein neues Level! NAVOO READY-TO-USE LÖSUNGEN UND APPLIKATIONEN VON ARVATO SYSTEMS Verwalten, kontrollieren und steuern

Mehr

Orientierung und Raumbuchung. Tieto Austria GmbH, indoo.rs, USECON

Orientierung und Raumbuchung. Tieto Austria GmbH, indoo.rs, USECON Orientierung und Raumbuchung Tieto Austria GmbH, indoo.rs, USECON Best of Breed Setup Systemintegrator Projektmanagement (Mobile App) Entwicklung Produkt: Meeting-Room-Selector Single Point of Contact

Mehr

Die Welt wird einfacher. Mit einem Partner für mobile Anwendungen, der über den Displayrand hinaussieht.

Die Welt wird einfacher. Mit einem Partner für mobile Anwendungen, der über den Displayrand hinaussieht. Die Welt wird einfacher. Mit einem Partner für mobile Anwendungen, der über den Displayrand hinaussieht. Lassen Sie uns die Welt für Ihre Kunden einfacher machen mit einer Strategie, die den Nutzer ins

Mehr

Software-Entwickler gesucht? Tolles Produkt online verkaufen? Neuer Web-Auftritt gewünscht?

Software-Entwickler gesucht? Tolles Produkt online verkaufen? Neuer Web-Auftritt gewünscht? Wir digitalisieren Ihr Business Software-Entwickler gesucht? Unsere Dedicated Teams für Software & Web Tolles Produkt online verkaufen? Unsere Webshop-Lösungen für mehr Umsatz Neuer Web-Auftritt gewünscht?

Mehr