FELINE FREUNDE ANGEPIGT. Welcher Katzentyp passt zu mir? Wespen nerven ohne Ende! PACKEND IMPULSIV GENIAL BÖBLINGEN/SINDELFINGEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FELINE FREUNDE ANGEPIGT. Welcher Katzentyp passt zu mir? Wespen nerven ohne Ende! PACKEND IMPULSIV GENIAL BÖBLINGEN/SINDELFINGEN"

Transkript

1 FELINE FREUNDE Welcher Katzentyp passt zu mir? ANGEPIGT Wespen nerven ohne Ende! PACKEND IMPULSIV GENIAL BÖBLINGEN/SINDELFINGEN

2 PIG Editorial LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER, auch wir vom Stadtmagazin eures Vertrauens haben in den letzten Monaten unseren Arbeitsmodus verändert. Statt vor Ort im Verlag findet unsere regelmäßige Themenbesprechung nun in digitaler Form als Videokonferenz statt. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten (die bei einigen noch bis heute andauern Namen werden keine genannt) haben wir uns schnell an die neue Form der Kommunikation gewöhnt. Manchmal passieren sogar witzige Zwischenfälle. So haben sich kürzlich gleich drei Katzen ins Bild gedrängt. Die anschließende Unterhaltung darüber brachte uns auf eines der Themen dieser Ausgabe: Welcher Katzentyp passt zu mir? Sehr oft gibt es erstaunliche Parallelen zwischen dem Wesen des Tieres und dem seines Besitzers. Im Wohnzimmer eines Kollegen ist unterdessen jedes Mal nur ein verwaister Kratzbaum im Hintergrund zu sehen. Entweder ist die vierbeinige Samtpfote extrem kamerascheu oder unsichtbar. Jedenfalls hat sie sich während unserer Besprechungen noch nicht gezeigt. Vielleicht wäre sie mit einem Spielzeug zu locken. Auf unserer D.I.Y.-Seite zeigen wir euch diesmal, wie ihr ein solches ganz einfach für eure Stubentiger basteln könnt. Außerdem freuen wir uns über die Rückkehr unserer Terminseiten. Ein Stückchen Normalität in diesen Tagen tut dann doch ganz gut. Natürlich ist es ratsam, sich ein paar Tage vor den Veranstaltungen noch mal im Internet zu vergewissern, ob diese denn auch stattfinden. Damit ihr nicht vor verschlossenen Türen steht. Viel Spaß beim Schmökern im neuen PiG wünscht euch Alexander Hils 100% ELEKTR SCH 0% CO ² PEUGEOT e-2008 JETZT BESTELLEN Verlag: Röhm GmbH & Co. KG Böblinger Straße Sindelfingen Verantwortliche Herausgeber: Dr. Wolfgang Röhm, Dr. Christian Röhm Verantwortlich für den Inhalt: Hans-Jörg Zürn IMPRESSUM PiG Stadtmagazin Böblingen/Sindelfingen Ausgabe 185 im September 2020 Anzeigenleitung: Hans-Jörg Zürn Projektleitung: Alexander Hils Redaktion: Edip Zvizdiç (ez) Thekla Dörler (td) Jessica Wittmann-Naun (jwn) Dr. L. Eder (le) Tamara Zondler (tz) Brandon Sai (bs) Dirk Hamann (dih) Rebekka Groß (res) 2 3 Anzeigen: Iris Kohler, Telefon: 07031/ Grafik: Monica Jonas, Röhm Medien Service GmbH Kontakt: Telefon / anzeigen@pig-bb.de redaktion@pig-bb.de Bilder: Adobe Stock, Titelbild: Katya Havok, abrastack, Matt, Nynke, Rawpixel.com, sonyachny, Stephanie Zieber, Photocreo Bednarek, Sensay, Kate Das PiG Stadtmagazin Böblingen/ Sindelfingen erscheint monatlich und ist kostenlos. Für unverlangt eingesandte Materialien und Informationen wird keine Haftung übernommen. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte und Angaben wird keine Gewähr übernommen. Bei allen Gewinnspielen und Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. MAGSTADT HERRENBERG SCHÖNAICH PEUGEOT e-2008: Reichweite: bis zu 320 km²; Energieverbrauch: bis zu 17,8 kwh/100 km²; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km².

3 08 SÜSSE STUBENTIGER Katzen sind sehr oft charakterliche Spiegelbilder ihrer Besitzer STADT & LEBEN 06 LETZTENS UNTERWEGS 26 IN ANDEREN WORTEN Non scholae, sed vitae discimus! 30 UND JETZT SPORT Signora Gaetana hat s erkannt 46 BABY-BLUES & ROCK N ROLL Reisen, das Leben und kein Ponyhof 18 GROSSE LIEBE FÜR KLEINE MASCHEN Das Seecarré Wohnen in der City Ein Zuhause direkt in der Böblinger Innenstadt mit kurzen Wegen zum Unteren See, zu den verschiedensten Einkaufsmöglichkeiten sowie zum Bahnhof oder zur Autobahn? Das Seecarré entlang der Herrenberger Straße, der Lyon-Sussmann-Straße, der Dr.-Richard-Bonz-Straße sowie der Karlstraße bietet genau diese Aspekte. In unmittelbarer Nähe zum Unteren See erstellen wir das neue Areal mit insgesamt 68 Miet- und 38 Eigentumswohnungen. Die attraktiven Eigentumswohnun- gen verfügen alle über drei bis vier Zimmer und sind zwischen 74 und 126 Quadratmeter groß. Alle Einheiten bieten einen hohen Wohnkomfort und eine hochwertige Ausstattung. Terrassen oder Balkone steigern noch einmal mehr den Wohlfühlcharakter. Gemeinsam nutzbar ist der begrünte Innenhof mit einem für die kleinen Bewohner angelegten Spielplatz. Die gemeinschaftliche Tiefgarage verfügt über insgesamt 114 PKW-Stellplätze. Larissa Schulze (links) und Helena Semlitsch (rechts) aus dem Vertriebsteam der BBG Lassen Sie sich jetzt vormerken! Kreatives von Rebecca Aichele Verkaufsstart in Kürze Seecarré in Böblingen Herrenberger Straße, Karlstraße, LyonSussmann-Straße, Dr.-Richard-Bonz-Straße 28 KAUFRAUSCH Zurück zum Ernst des Lebens 33 MUSIK Ava Max & andere 24 IM INTERVIEW Kultur im Freien kommt nach Sindelfingen 34 BÜCHER Internet of Crimes & andere FEIERN & PLANEN In der Böblinger Innenstadt entsteht das Seecarré. 36 SHOT DES MONATS 37 PARTYBILDER Sie erreichen uns unter: Telefon: vertrieb@bbg-boeblingen.de 3 bis 4 Zimmer, 74 m2 bis 126 m2 groß Zentrale Lage in der Innenstadt Moderne und hochwertige Ausstattung u.a. mit Echtholzparkett, Fußbodenheizung, Sanitärobjekten renommierter Hersteller Aufzug für einen barrierefreien Zugang von der Tiefgarage bis zur Wohnebene Terrassen und Balkone in Süd- und Westausrichtung Mehr Infos zur BBG finden Sie unter *Energieausweis wird derzeit erstellt. KONSUM & KULTUR

4 PIG check Perfides aus der Mottenkiste Ja, aber die Russen sind noch schlimmer. Diesen Satz schon mal gehört, liebe PiG-Leserinnen und -Leser? Ich erst zuletzt wieder. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wurden wir alle schon mehr oder minder oft mit diesem völlig aus dem Zusammenhang gerissenen Satz konfrontiert. Und zwar dann, sobald wir in einem Gespräch irgendeine zumeist angebrachte Kritik an den USA geäußert haben. Falls nicht, testet es doch mal in eurem Bekanntenkreis. Die Erfolgsquote, den eingangs zitierten Satz zu vernehmen, ist exorbitant hoch. Ähnlich gelagerte Diskussionen drehen sich fast immer nur um die gleichen beiden Themen: zum einen um Amis und Russen. Andererseits sobald man die politische Rechte absolut und zu jeder Zeit berechtigt an What about THIS? den Pranger stellt. Ich kann es oft nicht glauben, wenn ich von vielen meiner Mitmenschen, die ich eigentlich in der Mitte der Gesellschaft wähne, dann ein Na ja, die Linken sind auch keinen Deut besser vor den Latz geknallt bekomme. Das ist Whataboutism in seiner reinsten Form. Dieser perfide Trick aus der Mottenkiste der Rhetorik wird just dann genutzt, sobald jemand mit einer unbequemen Wahrheit konfrontiert wird. Wer solche Totschlagargumente benutzt, will gar nicht diskutieren. Er lenkt bewusst vom Thema ab und gibt sich selbst als Skeptiker oder Querdenker. Es geht schlicht darum, recht zu behalten und als Gewinner vom Platz zu gehen. Missstände nur noch mit anderen Missständen zu beantworten, bis Fakten und Meinungen durcheinander schwirren so bleibt am Ende nichts Gutes übrig. Ich habe zu viele Leute in ähnlichen Situationen einknicken sehen. Dabei ist es so wichtig, diesen Whataboutisten, die ein jeder von uns um sich hat, die Stirn zu bieten. Der Klügere darf in diesen Diskussionen nicht nachgeben. Keinen Millimeter. Ansonsten ist er nämlich bald schon der Dumme! Edip Zvizdiç But what about THAT? ENDLICH WIEDER SONNTAGSBRUNCH Ab dem 13. September erwarten Sie, unter Einhaltung aller behördlichen Auflagen, wöchentlich wieder kreative Köstlichkeiten. Neben einem Begrüßungssekt sind auch Softdrinks, Tee- und Kaffeespezialitäten sowie Bier und Hauswein im Preis bereits inbegriffen. +++ YEAH'S NO'S Das überragende Satire-Video von Aurel Mertz zu überzogener Polizeigewalt +++ Katzen +++ Ein Traum: Hamburger Hochschule schreibt Stipendium für Nichtstun aus +++ Er hat s wieder getan: Ronnie O Sullivan gewinnt zum sechsten Mal die Snooker-WM +++ Seit dem Lockdown in Südafrika werden deutlich weniger Tiere im Kruger-Nationalpark gewildert +++ Honig hilft mehr als Erkältungsmittel Idioten, die in der Corona-Zeit in den Süden fahren, um sich auf Schaumpartys den Virus einzufangen +++ Nicht anders zu erwarten: Die Fifa stellt eine Voruntersuchung gegen ihren Chef Gianni Infantino wegen mangelnder Beweise ein +++ Die US-amerikanische QAnon-Bewegung ein Haufen gefährlicher rechter Spinner +++ Der peinliche Auftritt des FC Barcelona beim 2:8 gegen die Bayern +++ Jeden Sonntag, Uhr STUTTGART MARRIOTT HOTEL SINDELFINGEN Mahdentalstr Sindelfingen Tel Fax events.stuttgart@marriott.com 41,- pro Person 6 7

5 PIG cats PIG cats WELCHER KATZENTYP PASST ZU MIR? Katzen sind offenbar ein Spiegel ihrer Besitzer das haben mehrere internationale Studien herausgefunden. Bei Hunden und ihren Besitzern gibt es das Vorurteil, sie würden sich oft und im Laufe der Zeit sogar ähnlich sehen. Bei Katzen passt offenbar nicht das Äußere aber dafür das Innere zusammen. Charakterzüge von Tieren gleichen sehr oft denen ihrer Halter. Wir haben uns mal schlaugemacht und einige nicht alltägliche Katzenrassen näher unter die Lupe genommen. Text Edip Zvizdiç Einige Katzenrassen bezaubern sicherlich durch ihre Schönheit. Dennoch sollten sich Katzenfreunde vor allem über deren Wesen und die Haltungsanforderungen informieren. Denn es gilt auch: Je neurotischer, also emotional instabiler, ein Mensch ist, desto eher ist auch der Stubentiger krank, übergewichtig und verhält sich stressbedingt aggressiv oder ängstlich. Solche Menschen halten ihre Tiere besonders häufig in der Wohnung, gewähren ihnen also keinen Freigang. Andersherum zeigt sich, dass die Katze eines besonders sozial verträglichen Besitzers normalgewichtig ist und weniger zu aggressivem Verhalten neigt. Diese Menschen sind auch generell zufriedener mit dem Verhalten ihrer Tiere. Kurz gefasst kann man auch sagen: geselliger Mensch, geselliges Tier. Ob sich das Verhalten mit den Jahren anpasst oder ob sich Besitzer von vornherein ein Tier aussuchen, das die eigenen Charakterzüge spiegelt, das darf jeder selbst hinterfragen. Türkisch Angora Die Türkisch Angora wird als die älteste Rassekatze der Welt bezeichnet. Sie gilt als eine besonders intelligente Katzenrasse. Die Türkisch Angora liebt ausgedehnte Schmuseeinheiten mir ihren Menschen, möchte aber auch geistig ausgelastet werden. Für Futtersuch- und Intelligenzspiele ist sie meistens zu haben. Die lebensfreudigen Katzen haben auch Freude am traditionellen Spiel mit Spielangel, Spielbällen und Katzenmäusen. Beim Spiel zeigt sich die außergewöhnliche Lebensfreude der Katze, die sie gerne auch an ihren Menschen weitergibt. Die Türkisch Angora ist eine sehr menschenbezogene Katze und liebt es, ihrem Menschen auf Schritt und Tritt zu folgen. Interaktion mit ihrer Familie liebt die Türkisch Angora besonders und dies macht sie trotz ihres unkomplizierten, freundlichen Wesens zu einer durchaus anspruchsvollen Rasse, die je nach individuellem Charakter viel Aufmerksamkeit benötigt. Da die Türkisch Angora aber trotz aller Aktivität keinerlei Aggression zeigt und sich ihrem Menschen voll und ganz anschließt, fällt es leicht, sich mit ihr zu beschäftigen. Die Rasse ist perfekt für Familien. Bengal-Katze Ab der fünften Generation gelten Bengalen offiziell als Hauskatze. Dennoch sind sie aufgrund ihres wilden Erbes aktive Tiere, die ein hohes Temperament aufweisen. Bengal-Katzen sollten darum erst ab dieser Generation als Haustiere gehalten werden! Die Bengal ist eine Katze, die definitiv Spaß macht. Sie ist clever und gelehrig und benötigt sehr viel Aufmerksamkeit. Liebhaber von Bengal-Katzen stellen oft fest, dass einfaches Kuscheln und Spielen zur Beschäftigung nicht ausreichen. Die Bengal ist eine selbstbewusste, eher dominante und aktive Katze. Die Haltung mit gemütlichen, verhaltenen Katzen kann darum zu Problemen führen. Bengalen sollten jedoch niemals alleine gehalten werden. Als Zweitkatze kommen Tiere in Frage, die ein ähnliches Temperament wie die Bengal aufweisen. Europäisch Kurzhaar Der Charakter der Europäischen Hauskatze gilt als ausgesprochen liebenswert. Europäisch Kurzhaar sind intelligent, verspielt und sanft. In der Regel sind sie sehr menschenfreundlich und geduldig mit Kindern, jedoch alles andere als behäbig. Dank ihrer Vergangenheit besitzt die Europäisch Kurzhaar einen ausgeprägten Jagdtrieb und ist immer auf der Suche nach Abenteuern. Trotzdem zeigt sie sich als äußerst menschenbezogen. Einerseits weiß die Europäisch Kurzhaar die Kuschelstunden mit ihrem Besitzer sehr zu schätzen, andererseits ist sie für ausgiebiges Spielen und Toben immer zu haben. Als Wohnungskatze braucht die Europäisch Kurzhaar ein hohes Maß an Beschäftigung und Abwechslung, was auf ihren starken Bewegungsdrang zurückzuführen ist. Als Freigänger fühlt sie sich am wohlsten. Ihre ausgeglichene, unabhängige, aber dennoch liebenswerte Art macht sie zu einer perfekten Familienkatze. Himalayan Diese knuffige aus England stammende Katzenrasse ist entstanden aus einer Verpaarung von Siamkatze und Perserkatze. Die markante Point-Zeichnung im Gesicht hat ihr auch den Namen Maskenperser eingebracht. Als Siamese verkleidete Perserkatze nennen Himalayan-Fans die felinen Fellwesen mit den gedrungenen Nasen häufig. Die Himalayan wird nämlich zum Standard der Perserkatze gezählt. Allerdings ähnelt sie im Wesen eher der Siamkatze. Die Charaktere beider Katzenrassen, aus denen die Himalayan-Katze gezüchtet wurde, sind jedoch sehr unterschiedlich. Der Siam- Anteil zeigt sich an ihrem lebhaften Charakter, das Sanfte und Gemütliche lässt hingegen auf die Persönlichkeit der Perserkatze schließen. In lauten Umgebungen oder Haushalten, in denen zu reges Treiben herrscht, fühlt sich die sensible Himalayan nicht wohl. Ihrem Wesen entspricht eher ein ruhiges Umfeld mit Menschen, die sich leiser verhalten. Russisch Blau Russisch Blau gelten als verschmuste, mäßig aktive Katzen. Während sie als Kätzchen oft verspielt und sehr temperamentvoll sind, ändert sich dies mit dem Erwachsenwerden. Dann wird aus dem lebensfreudigen, lebendigen Katzenkind ein sanfter, souveräner Athlet. Oft werden sie darum als perfekt für die Wohnungshaltung angeboten. Doch Vorsicht: Die Russisch Blau ist besonders intelligent und möchte gefordert und gefördert werden! Türen zu öffnen oder die Futterschublade aufzuschieben ist kein Problem für die meisten Russisch Blau. Diese Katze möchte beschäftigt werden, damit sie nicht auf dumme Gedanken kommt und da sie besonders menschenbezogen ist, liebt sie insbesondere Spiele mit den Menschen. Als familienliebende Katzen sollten Russisch Blau auf gar keinen Fall allein gehalten werden. Gerade bei der Haltung in der Wohnung oder bei Familien, die selten daheim sind, bietet es sich darum an, gleich zwei Katzen ein Zuhause zu geben. Hierbei muss es sich nicht zwingend um eine Russisch Blau handeln, denn sie verhält sich auch anderen Katzenrassen gegenüber äußerst freundlich, gelassen und souverän. 8 9

6 PIG cats PIG DIY Sphynx Sphynx-Katzen sind lebhaft und anhänglich. Sie sind sehr auf ihre Besitzer bezogen, sind auch anderen Haustieren gegenüber meist freundlich und zeigen sich selten aggressiv. Man sollte seine Sphynx nicht zu lange alleine zu Hause lassen, da sich die intelligenten Tiere schnell langweilen können. Sphynx-Katzen können auch an der Leine geführt werden. Wenn man sich eine Sphynx anschaffen will, sollte man kein Problem damit haben, wenn diese ab und zu Geräusche von sich gibt. Sphynx-Katzen gehören nämlich zu der gesprächigeren Sorte, jedoch ist ihr Miauen keineswegs laut. Sie geben oftmals bloß leise Zwitscherlaute von sich. Siamkatze Die Siam zählt zu den bekanntesten Katzenrassen überhaupt. Man erkennt sie vor allem an der typischen Färbung ihres Fells und den blauen Augen. Siamkatzen werden manchmal scherzhaft auch als die Hunde unter den Katzen bezeichnet. Das liegt daran, dass sich das Verhalten der Siamkatze und das des Hundes ähneln. Sie lassen sich zum Beispiel bis zu einem gewissen Grad vom Menschen dressieren und sind sehr anhänglich. Allerdings lernen sie immer nur so viel, wie sie gerade möchten. Wer versucht, einer Siamkatze etwas mit Gewalt beizubringen, der wird Bekanntschaft mit ihren Krallen machen. Ihre Intelligenz und Gutmütigkeit machen sie zu perfekten Familienkatzen. Siamkatzen sind sehr gesellig und haben ein hohes Mitteilungsbedürfnis. Sie sind kommunikativ und besitzen eine ausgeprägte Stimme. Wenn ihnen etwas nicht passt, bringen sie dies lautstark zum Ausdruck. Deshalb gilt die Siamkatze auch als äußerst durchsetzungsfähig. Auch das Spazierengehen an der Leine ist mit Siamkatzen möglich. Maine Coon Die Maine Coon ist mittlerweile zu einer der beliebtesten Katzenrassen der Welt geworden und erfreut sich auch in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Maine Coon sind sehr liebenswürdige und gesellige Tiere. Sie spielen gerne und sind intelligent. Es wurde sogar von einigen Coonies berichtet, denen man das Apportieren beigebracht hat. Im Gegensatz zu den meisten Katzenrassen sind Maine-Coon-Katzen dafür bekannt, Wasser zu mögen. Wird eine Maine Coon allein gehalten, braucht sie viel menschliche Zuwendung. Ebenfalls reden die Fellnasen sehr viel. Ihr süßes Gurren und Maunzen begleitet einen durch den Tag. Sie sind sehr umgänglich und verträglich mit anderen Tieren und Kindern. Coonies lassen sich problemlos als reine Wohnungskatzen halten und eignen sich daher gut für Berufstätige. Sie sind jedoch sehr bewegungsfreudig und aktiv. Deshalb sollten sie als Wohnungskatzen trotzdem Möglichkeiten bekommen, um sich auszutoben. FUMMELBRETT FÜR KATZEN Wenn es nach meinen Katern Baloo und Loki geht, könnte es jeden Tag neues Spielzeug geben. Aber ihre Definition von Spielzeug ist oft eine andere als meine. Eine super-duper leuchtende Kugelbahn zum stolzen Preis? Laaangweilig. Aber der Karton, in dem sie verpackt war, der ist superspannend. Und weil wir so einiges an Karton im Haus haben, kam mir die Idee, eine Art Fummelbrett aus Karton für sie zu basteln. Denn auch dies gibt es teuer im Handel zu kaufen, dabei ist es so schnell selbst gemacht und kann immer wieder erweitert werden. Wie mein DIY-Projekt bei den beiden Rabauken ankam? Ich denke, Bilder sprechen mehr als 100 Worte Schneidet die Toilettenpapierrollen in unterschiedlichen Höhen zu. Dann die Pappe in Streifen schneiden DAS BRAUCHT IHR Toilettenpapierrollen Verschiedene Stücke Pappe Lösemittelfreier Kleber oder Heißkleber Schere, Leckerlies 2. Klebt nun die Rollen mit der Öffnung nach oben auf euren Pappe- Die Pappstreifen könnt ihr Untergrund. in Schlangenlinien aufkleben oder kleine Tunnel damit basteln. 3. Füllt das fertige Fummelbrett mit den Lieblingsleckerlies eurer Fellnasen los geht s. REBEKKA GROß PiG-DIY EXPERTIN 10 11

7 PIG Stadt & Leben PIG Stadt & Leben ONE WORLD, ONE SUCUK! BÖBLINGEN/SINDELFINGEN Die Besucher erwartet auf dem Keep it Sucuk Festival nicht nur die leckere türkische Knoblauchwurst in allen Varianten egal ob als Sucuk ekmek, Sucuk-Toast, Kumru, Sucuk-Döner, Sucuk-Köfte oder als Sucuk-Burger. Neben viel Sucuk haben die Veranstalter auch leckere Süßspeisen oder aber auch Vegetarisches mit an Bord. Das Keep it Sucuk Festival verbindet nicht nur Gegrilltes mit verschiedenen Nationen. Auf der Sucuk-Bühne wird auch gerockt, gerappt und gefunkt. Und dies in vielen Sprachen! Getreu dem Motto des ersten Festivals: live und lecker! geht es nun schon in die 4. Runde. Reichlich Essensstände, coole Livemusik, leckere Cocktails, auf heißem Sand gebrühter türkischer Kaffee oder auch die Möglichkeit, an einer Shisha hängend zu chillen, warten auf die Festivalbesucher. Genauso Henna-Tattoos oder Kinderhüpfburgen für die etwas kleineren Gäste. Vom Enkel bis zum Großvater findet hier jeder sein Plätzchen. Für manche ist Sucuk nur eine Knoblauchwurst aus der Türkei. Für einige ist es hingegen das leckerlegendärste Grillgut, aus dem Sommergrillmärchen gemacht werden. Aus diesem Grund wird dem Sucuk auch mit einem ganz eigenen Festival gehuldigt. Denn Sucuk verbindet! (z) KEEP IT SUCUK FESTIVAL, Festplatz Flugfeld, September, jeweils bis 22 Uhr WARM & RAUMFÜLLEND SINDELFINGEN Christina Lux macht keinen Hehl aus einer klaren Haltung, die sich in ihrer Musik und ihren Ansagen widerspiegelt. Farbe zu bekennen gehört für sie zum Künstlersein dazu. Sie ist eine echte Lichtgestalt im Meer der Songschreiber. Ihr Album Leise Bilder wurde mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik als eine der künstlerisch herausragenden Neuveröffentlichungen ausgezeichnet. Ihre intensive und warme Stimme erzählt Geschichten über Begegnungen und Momentaufnahmen. Innen und außen. Sie schaut hin, betrachtet die schrägen und schönen Dinge des Lebens immer auf der Suche nach dem, was unter der Oberfläche liegt. Dafür findet sie berührende Bilder in ihrer Musik und ihren Worten und schlägt tiefenentspannt den Bogen vom puren Song zum Jazz. Eine großartige Gitarristin, die ihre wachen, frechen und tief philosophischen Gedanken in ihren Songs und Ansagen durchlässig auf den Punkt bringt. Mit ihrem Weggefährten Oliver George an Schlagzeug, Gitarre und Gesang hat sie das aktuelle und neunte Album Leise Bilder produziert. Im Konzert lassen sich beide mit großer Spielfreude aufeinander ein, und es ist erstaunlich, wie raumfüllend und intensiv nur zwei Musiker sein können. Ohne Brüche wechselt Christina Lux dabei zwischen ihren englischen und den deutschsprachigen Songs. (z) CHRISTINA LUX & OLIVER GEORGE, Grüner Platz, 12. September, 19 Uhr FILIGRANER ROCK GROSSER KITSCH QUERSCHNITT HIRN FÜR ALLE! SELBSTGEFÄLLIG VERABREDUNG SINDELFINGEN Poems on the Rocks aus Stuttgart lädt mit akustischen Instrumenten zur poetischen Zeitreise durch die Rockgeschichte ein unplugged für Theaterbühnen. Die Klangtextur ist filigran und transparent, wobei der rockige Kern nie verloren geht. Das liegt vor allem am stimmgewaltigen Sänger Jörg Krauss. Das Konzert findet im Rahmen der Sindelfinger Lichternacht (früher Feuerabend ) statt. (z) STUTTGART Annett Louisan ist eine der erfolgreichsten Musikerinnen Deutschlands wurde sie mit Das Spiel über Nacht zu einem Star. Mit Kitsch veröffentlichte Annett Louisan nun ein neues Cover-Album, das 15 großartige Songs bietet. Die Idee dazu entstand während des Corona-Lockdowns. Die Hamburgerin covert auf ihrem neuen Album die ganz großen Hits, verleiht aber jedem Song ihre ganz persönliche Note. (z) BÖBLINGEN Comedian Roland Baisch ist der geborene Musiker. Er schafft es, seine Gags in Lieder zu verpacken etwa im Tangooder im Countrystil, aber auch in ironische Mitgrölschlager oder in pure Pop-Perlen. Für diesen Abend hat Roland Baisch ein Programm zusammengestellt, das einen Querschnitt des vielseitigen Entertainers zeigt: Songs und Storys aus 40 Jahren Tingeltangel. Durch den Abend moderiert Steffen Volkmer. (z) HERRENBERG Mein Haus! Mein Auto! Mein Boot! Das sind die Prioritäten unserer Zeit, aber wo bleibt der Traum vom Eigenhirn? Für viele Menschen ist das eigene Gehirn längst überflüssig geworden. Unser Denken haben wir outgesourct und lassen es zum Beispiel von etlichen Apps auf dem Smartphone erledigen. Thomas Schreckenberger, vielfach ausgezeichneter Kleinkunstpreisträger, widmet sich abendfüllend diesem Thema. (z) STUTTGART Hier der ausländerfeindliche Syrer, da der vegane Jäger. Dort Achim, Jürgen und Rolf, wie immer zu viert im Sixpack. Die Zeiten ändern sich, Rolf Miller aber bleibt trocken wie eh und je, in seiner unnachahmlichen Selbstgefälligkeit. Das Halbsatz- Phänomen zeigt uns in seinem Programm Obacht erneut, dass wir nicht alles glauben dürfen, was wir denken. Wie immer weiß Miller aber nicht, was er sagt, und er meint es genauso. (z) SINDELFINGEN Aus voller Kehle für die Seele ist eine Verabredung zum Singen. Der Spaß am gemeinsamen Singen, am Ausprobieren und Experimentieren, am Berührtsein, an Emotionen steht im Vordergrund. Gesungen wird ohne Noten, der Text auf die Leinwand projiziert. Patrick Bopp alias Memphis von der Vocal- Comedy-Truppe Füenf gibt den musikalischen Moderator am Klavier, singt vor, motiviert, und bietet Begleitstimmen an. (z) POEMS ON THE ROCKS, Grüner Platz, 11. September, 18 Uhr ANNETT LOUISAN, Freilichtbühne Killesberg, 03. September, Uhr ROLAND BAISCH, Schönbuch Braumanufaktur, 05. September, 19 Uhr THOMAS SCHRECKENBER- GER, Mauerwerk, 25. September, 20 Uhr ROLF MILLER, Theaterhaus, 06. September, 19 Uhr PATRICK BOPP, Open Air am Glaspalast, 21. September, 20 Uhr 12 13

8 PIG Pro & Contra PIG Pro & Contra HOMESCHOOLING BRAUCHT SCHLEUNIGST KLARE REGELN! Das Coronavirus hat uns gelehrt: Homeschooling ist nicht zu verachten. Wie sonst hätten von März bis zu den Sommerferien Schüler unterrichtet werden können? Wie sonst wäre nicht ein komplettes Schulhalbjahr über den Jordan gegangen? Wobei sich natürlich trefflich darüber streiten lässt, welche Qualität dieser Unterricht am heimischen Schreibtisch hatte. Die Schere zwischen dem, wie Homeschooling durchgeführt werden sollte und der Realität klaffte oftmals weit auseinander. Je nach Schule und Lehrer hat das, so wie an verschiedenen Gymnasien, ganz ordentlich geklappt an anderen überhaupt nicht. Die einen haben zu ganz normalen Schulzeiten täglichen Online-Unterricht angeboten, haben den direkten Kontakt zu den Schülern aufrechterhalten. Andere haben Aufgaben verschickt, auf Online-Möglichkeiten höchstens beiläufig zurückgegriffen, haben unstrukturiert das Schuljahr reichlich unmotiviert ausklingen lassen. Das darf sich nicht noch einmal wiederholen. In drei Wochen beginnt das neue Schuljahr. Geplant ist, dass die Schüler in die Schulen zurückkehren. So wie zurzeit schon in den Bundesländern, in denen die Sommerferien bereits vorbei sind. Doch auch hier zeigt sich, dass zwischen Wunsch und Wirklichkeit Welten liegen. Zig Schulen mussten wegen Corona-Fällen bereits wieder schließen. Und man muss kein Prophet sein, um vorauszusagen, dass solche Schließungen auch bei uns vorkommen werden. Das Virus ist noch da, die Gefahr, die davon ausgeht, ist noch lange nicht gebannt. Um für alle Schüler den Unterricht sicherzustellen braucht es also schleunigst klare Regeln aus dem Kultusministerium, wie Homeschooling auszusehen hat, was Lehrer wie Schüler zum Gelingen beizusteuern haben. Dazu gehört einerseits, dass Lehrer Schulungsangebote und die Technik erhalten müssen, um digital unterrichten zu können. Dazu gehört auch, dass Schülern, die in Haushalten ohne geeignete technische Ausstattung leben, unter die Arme gegriffen wird. Die Möglichkeiten, Homeschooling in guter Qualität umzusetzen, sind vorhanden. Jetzt gilt es, die Chancen, die diese Unterrichtsform bietet, zu nutzen. Und das nicht nur, wenn Covid-19 nach Schulschließungen verlangt. Homeschooling kann weder den Präsenzunterricht und schon gar nicht die sozialen Kontakte ersetzen. Aber es taugt dazu, im Ernstfall die Vermittlung des Lernstoffs aufrechtzuerhalten und muss künftig auch im Normal-Schulbetrieb ein wertvolles, ergänzendes Werkzeug sein. Anstatt die Digitalisierung an Schulen zu verteufeln, sollte sie endlich umgesetzt werden. Andere Länder machen vor, wie es geht. Höchste Zeit, dass wir nachlegen. Dirk Hamann... ERSETZT NICHT DIE SOZIALEN KONTAKTE UNTER DEN SCHÜLERN! Seit Beginn der Corona-Pandemie ist es ein oft beschriebenes Szenario: Schüler sitzen zu Hause und machen ihre Aufgaben in den eigenen vier Wänden. Über Programme wie beispielsweise Teams versuchen Lehrer, im Rahmen der Möglichkeiten möglichst normalen Unterricht zu machen. Man nennt es Fernunterricht oder auch Homeschooling. Doch diese Art des Lernens bringt jede Menge Herausforderungen für die Schüler mit sich. Das fängt schon damit an, dass höchstwahrscheinlich nicht jeder einen eigenen Laptop besitzt. Bei Fragen müssen die Eltern herhalten, die sich zumindest in den höheren Stufen erst einmal in den von der eigenen Schulzeit weit entfernt liegenden Stoff einarbeiten müssen. Gleichzeitig sitzen sie oft selbst gerade in einer Telefonkonferenz, denn auch viele Eltern arbeiten seit Beginn der Pandemie im Homeoffice. Der Unterricht von zu Hause ist somit ein erheblicher Mehraufwand für alle Beteiligten, und die Bedeutung des Präsenzunterrichts im Schulsystem wird deutlich sichtbar. Gerade Schüler der unteren Klassen brauchen einen geregelten Alltag, eine Struktur, jemanden, der ihnen vorgibt, wann sie was und wo als Nächstes erledigen müssen. Beim Unterricht zu Hause geht diese Struktur meist verloren. Homeschooling erfordert sehr viel Disziplin von den Schülern, wenn sie wirklich etwas lernen sollen. Sie müssen beim Erledigen ihrer Aufgaben selbst hinterher sein, ständig am Ball bleiben und sich immer wieder neu motivieren. Gerade das ist zu Hause deutlich schwieriger als im gewohnten Lernumfeld in der Schule. Dort sehen die Jugendlichen, dass sie mit ihren Mitschülern im gleichen Boot sitzen und jeder jetzt etwas tun muss. Daheim fragt man sich hingegen oft: Warum soll ich jetzt meine Matheaufgaben machen, wenn sie am Ende sowieso keiner korrigiert und es keine Note gibt? In der Schule fällt es eben oftmals noch schwer zu glauben, dass alles Sinn macht, was man da über Jahre hinweg beigebracht bekommt. Auch Lehrer haben weniger die Kontrolle über das Wissen ihrer Schüler. Ohne den direkten Kontakt fällt es schwer einzuschätzen, wer was verstanden hat und wo es noch Bedarf zum Wiederholen und Vertiefen gibt. Hinzu kommt, dass offene Fragen zum Stoff öfter ungeklärt bleiben als vor Ort, wo die Möglichkeit besteht, direkt im Unterricht den Lehrer zu fragen. Die Hürde, per Mail nachzufragen, ist für Schüler größer, weil man die Frage erst einmal verständlich formulieren muss, und dann dauert es oftmals auch noch zu lange, bis man eine Antwort bekommt. Das Verständnis ergibt sich vor allem aus dem Dialog und den Diskussionen im Unterricht. Die direkte Kommunikation mit den Lehrern ist also gerade in der Schule wichtig. Sie motivieren die Schüler im besten Fall und zeigen auf, wofür das Gelernte gut sein soll. Zuletzt fällt durch den Fernunterricht auch der soziale Kontakt unter den Schülern weg. Schule ist ja bekanntlich viel mehr als nur der reine Sachunterricht. Der normale Schulalltag ist geprägt von Freunden, die sich gegenseitig helfen, von und miteinander lernen, sich gegenseitig motivieren, anspornen und unterstützen. Dieses Miteinander kann niemand über das Internet ersetzen. Auch außerschulische AGs, in denen sich die Schüler persönlich entfalten können, kommen deutlich zu kurz. Am Anfang der Coronakrise war die Schulschließung und der damit verbundene Umstieg auf den Fernunterricht natürlich richtig, aber für das nächste Schuljahr brauchen wir dringend Lösungen, die ein Stück Schulnormalität trotz der aktuellen Corona-Lage zurückbringen und so möglichst alle Schüler wieder integrieren. Tamara Zondler 14 15

9 PIG Stadt & Leben PIG Stadt & Leben ANGRIFF AUFS ZWERCHFELL HERRENBERG Krimi-Impro mit Bernd Kohlhepp als Hämmerle und Mirjam Woggon in sämtlichen anderen Rollen: Es ist sein größter Fall seit langer Zeit ein verschwundener Hund, eine mysteriöse Fremde mit einem haarsträubenden Akzent und eine Mutter, die offenbar in ein schreckliches Verbrechen verwickelt ist. Oder ist alles doch ganz anders? Das kommt auf das Publikum an. Denn die Zuschauer bestimmen, was genau passiert ist, wem es an den Kragen geht und wo das Verbrechen seinen Schauplatz hat. Die beiden Akteure müssen nur noch herausfinden, wie es dazu kam. Bernd Kohlhepp und die überaus schlagfertige Komikerkollegin Mirjam Woggon starten einen doppelten Angriff aufs Zwerchfell und beeindrucken mit ihrer Fähigkeit zu urkomischer Schauspielerei, gepaart mit Gedächtnisleistung, Schlagfertigkeit und Wortwitz. BERND KOHLHEPP & MIRJAM WOGGON, Mauerwerk, 9. September, 20 Uhr SPIEL OHNE GRENZEN STUTTGART Vorhang auf und Bühne frei für die 16. Absolventenshow der Staatlichen Artistenschule Berlin! In Kontraste prallen Welten aufeinander. Zehn junge Künstlerinnen und Künstler sind nach ihrem erfolgreichen Abschluss der Staatlichen Artistenschule Berlin auf der Suche nach der eigenen künstlerischen Identität. So vielfältig wie die Künstler sind auch die Möglichkeiten, die die Kunstform Artistik bietet. Moderne Präsentationsformen verschmelzen perfekt mit klassischen Showelementen. Packende Tempo-Artistik trifft auf anrührende Adagio-Momente. Luftartistik trifft auf Jonglage. Aus der Melange der Möglichkeiten entsteht eine vielfältige und abwechslungsreiche Show. Denn gerade Varieté Vielfalt steht seit jeher für Weltoffenheit und das gemeinsame Spiel ohne Grenzen auf den Brettern, die die Welt bedeuten. (z) KONTRASTE, Friedrichsbau Varieté, 09. September, 20 Uhr QUER DURCH DEN GENREDSCHUNGEL STUTTGART Kafvka wildern sich quer durch den Genredschungel und schaffen aus Pop, Rock, Rap und Elektro eine faszinierende Mixtur, die auf der Bühne eine atemberaubende Energie entfaltet. Die Berliner um ihren charismatischen Frontsänger Jonas Kakoschke haben schon so einige Male den Mund aufgemacht, während andere noch diskutierten, ob man das überhaupt darf. In vielen ihrer Texte positioniert sich die Band eindeutig politisch und bekennt sich klar gegen Rassismus, Fremdenhass und Homophobie sowie für Integration und Toleranz. Vor zwei Jahren haben Kafvka mit Alle hassen Nazis den Untergrundhit für alle Veranstaltungen gegen Rechts geliefert und mit Hallo Welt auch noch gleich die Fridays-For-Future-Demos vertont. Gemeinsam mit ihren Fans will die Band zeigen, dass niemand allein sein muss mit einer humanitären, solidarischen Vorstellung von Zusammenleben. Kafvka helfen dabei, den Schmerz kollektiv wegzutanzen und zu spüren, dass eine andere Gesellschaft absolut möglich ist. Eine Gesellschaft, in der die AfD und Pegida bald nicht mehr so tun können, als wären sie jemals mehr gewesen als ein Vogelschiss in der Geschichte. (z) KAFVKA, Im Wizemann, 15. September, 20 Uhr MEDIAL ENTSCHLACKTES LEBEN HERRENBERG Brauche ich das wirklich? Oder kann das weg? Diese Frage hat sich Olaf Bossi vor einigen Jahren gestellt. Während sich in Wohnung, Kalender und Kopf Gegenstände, Termine und Gedanken türmten, war das Konto immer zu schnell leer und es fehlten Zeit, Freiheit und Zufriedenheit. Olaf Bossi war klar: Es war Zeit für einen Neuanfang. Als zweifacher Familienvater waren die Handlungsmöglichkeiten begrenzt. Die Weltreise mit Selbstfindungstrip war ausgeschlossen. Statt weiterhin zu versuchen, sich glücklich zu konsumieren, begann er, bewusster zu leben. Doch diese Diät der Dinge war leichter gesagt als getan. Welche Methoden des Aufräumens und Ausmistens grandios funktionierten und welche floppten, das hat Olaf Bossi auf einer zweijährigen Abenteuerreise erkundet. Seine wichtigsten und humorvollsten Erkenntnisse auf dem Weg zum Minimalismus-Experten präsentiert er in seinem Programm. Er gibt Hilfestellungen für ein leichtes, schuldenfreies und medial entschlacktes Leben. (z) OLAF BOSSI, Mauerwerk, 10. September, 20 Uhr UNENDLICHER GROOVE BÖBLINGEN Charlie Parker, geboren 1920, ist neben Dizzy Gillespie und Thelonious Monk der Gründervater des Bebop und damit auch der Tradition des nonkommerziellen modernen Jazz. Der Bebop war eine Revolution, die sich zunächst im Untergrund abspielte und den Jazz von seiner Funktion als reine Unterhaltungs- und Tanzmusik loslöste. Parkers Musik hat ihre Strahlkraft bis heute nicht verloren. Höchste Virtuosität, ein zuvor nie da gewesener Umgang mit Harmonien und unendlicher Groove in jeder gespielten Note machen ihn zu einem Säulenheiligen der Jazzgeschichte, dessen Werk sich großartig in die heutige Zeit übersetzen lässt. Tilman Jäger und sein Musiker-Team widmen diesen Abend der Bebop-Legende. (z) JAZZTIME, Kongresshalle, 18. September, 20 Uhr 16 17

10 PIG kleine Maschen PIG kleine Maschen Große Liebe für kleine Maschen Ich habe ihm viele Kuscheltiere gehäkelt. Doch irgendwann hatten er und sein großer Bruder Max so viele Kuscheltiere, dass wir nicht mehr wussten, wohin damit, erzählt Rebecca Aichele, die sich selbst als absoluten Familienmensch bezeichnet. Von der ersten Idee, die Häkeltiere auf Anfrage zu produzieren, kommt es dann schnell zur Gewerbeanmeldung. Bis ihre Produkte tatsächlich in den Kinderzimmern landen, war noch jede Menge Arbeit angesagt. Die frühere Darmsheimerin Rebecca Aichele steckt hinter den Baby-Produkten beim SZ/BZ-Treffpunkt in der Buchhandlung Röhm. Bunte Fadenrollen hängen sauber aufgereiht an der Wand, in kleinen Fächern tummeln sich jede Menge Holz- und Häkelperlen und in durchsichtigen Kisten lagern Wollknäuel in allen Farben mittendrin sitzt Rebecca Aichele. Hier in ihrem heimischen Kreativzimmer in Stuttgart Weilimdorf produziert die 33-Jährige handgemachte Spielsachen für Babys. Im letzten Jahr hat die Erzieherin in Elternzeit ihr Unternehmen Aireli-Design gegründet. Der Name setzt sich aus den ersten Buchstaben ihres vollen Namens Rebecca Lisa Aichele zusammen. Das Ziel: mit handgearbeiteten, individuellen Babyartikeln frischgebackene Eltern und ihren Nachwuchs glücklich machen. Mittlerweile reicht ihr Sortiment von raschelnden Knisterohren und gehäkelten Rassel-Greifringen über Schnuller- und Kinderwagenketten bis hin zu kuscheligen Schmusetüchern. Wer möchte, kann sich nicht nur die Farben dafür selbst aussuchen, sondern auch mit dem Namen des Babys personalisieren lassen. Kreative Elternzeit Die Leidenschaft für Handarbeiten hat Rebecca Aichele früh gepackt. Ich glaube, das habe ich auch Text Rebekka Groß meiner Mama Claudia zu verdanken. Als ich noch klein war, hat sie für mich und meine drei jüngeren Geschwister immer Klamotten genäht und gestrickt, erzählt Rebecca Aichele, die in Darmsheim aufgewachsen ist. Auch in ihrer Ausbildung zur Erzieherin, die sie nach der Mittleren Reife an der Goldberg- Realschule in Sindelfingen absolviert, machen ihr die Handarbeiten immer am meisten Spaß. Sieben Jahre lang arbeitet sie dann in einem Kindergarten in Holzgerlingen, bis ihr Mann Thomas und sie ihren ersten Sohn Max erwarten. Während der Elternzeit näht sie wie schon ihre Mutter Kinderkleidung für den Nachwuchs und entdeckt schließlich das Häkeln als Hobby für sich. Die Idee, sich mit ihrem Häkelhobby selbstständig zu machen, kommt ihr, als zwei Jahre später ihr zweites Söhnchen Ben im März 2018 das Licht der Welt erblickt. In Deutschland gibt es festgelegte Normen für Babyprodukte, speziell für Spielzeug, erklärt Rebecca Aichele. Daher musste sie erst eine aufwendige CE- Zertifizierung jedes einzelnen Produkts durchführen, bevor diese auf den Markt durften. Auch wenn das sehr viel Arbeit bedeutet, war für mich klar, dass ich das mache. Denn das Wichtigste ist für mich, dass meine Produkte auch sicher sind, sagt die Zweifachmama. Schäfchen, Hase und Bär Die Designs der Häkeltierchen stammen von ihr. Das war ein langer Prozess und ich habe meterweise Maschen häkeln und wieder auflösen müssen. Aber jetzt bin ich stolz darauf, meine eigenen Kreationen verkaufen zu können, sagt sie. Ihr erstes Häkeltier und bis heute ihr geheimer Liebling ist das Schäfchen Emil. Mittlerweile hat das von Hase Mira und Bär Paul Gesellschaft bekommen. Wenn Rebecca Aichele nicht gerade in ihrem Kreativzimmer anzutreffen ist, dann erkundet sie mit dem Fahrrad die Umgebung oder ist in Gartenarbeit vertieft. Naturverbunden und freiheitsliebend sind sie und ihr Mann Thomas auch, wenn es um Urlaube geht. Dann wird der rote Camper gepackt und es geht mit der ganzen Familie etwa nach Dänemark oder an die Ostsee. Ein Hotelurlaub wäre so gar nicht mein Ding, gibt sie zu. Ihre Flitterwochen verbrachte das Paar daher auch nicht etwa auf den Malediven, sondern mit einer Rundreise durch Island. Und auch auf Reisen darf eines nicht im Gepäck fehlen: ein paar Knäuel Wolle und ihre Häkelnadeln. Das Häkeln ist mein Ausgleich zum Alltag. Dabei denke ich nur von Masche zu Masche und freue mich jedes Mal, wenn ich das fertige Produkt am Ende sehe, sagt sie. Die Freude an der kreativen Arbeit möchte sie auch an ihre beiden Söhne weitergeben. Egal ob Filzen, Malen, Stricken oder Holzarbeiten ich arbeite einfach gerne mit den Händen, sagt Rebecca Aichele. Momentan hat mich das Aquarell- Fieber gepackt. Daher biete ich neben meinen Babyprodukten neuerdings auch selbst gemalte Karten für alle Anlässe an. Neben einer Auswahl der Babyartikel von Rebecca Aichele gibt es beim SZ/BZ-Treffpunkt bei der Buchhandlung Röhm in Sindelfingen unter anderem auch weitere regionale Produkte der Marke Heimat Nichts schmeckt näher zu entdecken. Die Produkte gibt s auch unter Immer dienstags von 10 bis 13 Uhr ist beim SZ/BZ-Treffpunkt ein Mitarbeiter aus dem Verlagshaus zu aktuellen Themen vor Ort. aireli.design@gmx.de, Instagram: ai.re.li_design 18 19

11 PIG stadt & leben UNAUFGEREGT UND GLAUBWÜRDIG STUTTGART Musik prägt uns von Geburt an, berührt uns im tiefsten Inneren und kann uns zu Höchstleistungen antreiben. Melodien, Harmonien, die Stimmung eines Songs, die Instrumentierung, das Arrangement, Songwriting, Beats, Rhythmik, die Aura eines Künstlers... und natürlich die Stimme! Bei Vona (Bild) schlägt diese mit einer solchen Wucht in Herz und Bauch, dass einem fast schwindelig wird. Es ist diese unfassbar klare, liebenswerte, fast schon unschuldige Stimme, die einen unaufhörlich in ihren Bann zieht. Vonas Geheimrezept: Er macht genau die Musik, die er selbst gerne hört und fühlt. Eine Mischung aus Alternative-Pop, Singer-Songwriter und urbanem Sound. Vor ihm auf der Bühne wird Hanna Batka mit modernem deutschsprachigem Pop, geprägt von jungem Singer-Songwriting und einem zeitlosen, akustisch orientierten Sound, die Zuschauer in ihren Bann ziehen. Sie kämpft für ihren ganz eigenen Lebensweg, ihr Selbstverständnis und ihre Sicht der Welt. In ihrem Hit Drachenblut vereint die gebürtige Berlinerin diese Gefühle in einem ganz besonderen Popsong. Ehrlich, unaufgeregt und glaubwürdig singt die 20-Jährige davon, was es braucht, um auch nach Enttäuschungen niemals aufzugeben. (z) VONA & HANNA BATKA, Freilichtbühne Killesberg, 09. September, Uhr ICH BIN VIELE HERRENBERG Ein anderes Leben, wie wäre das? Was, wenn man eines Morgens aufwacht und Rentner ist? Wenn man plötzlich die Tochter und nicht der Vater ist? Kann man als Baby neu anfangen oder erst nach dem Tod? In Ich schlüpft Uli Böttcher in jede Rolle. Er führt einen Dialog mit sich selbst, dem Besserwisser, dem Rechthaber und Klugscheißer. Ein Mann, acht Leben und immer wieder die Erkenntnis: Heute wäre ich mir lieber nicht begegnet. (z) KREATIVE KÜCHE SINDELFINGEN Das Parkrestaurant Sindelfingen hat sich die kulinarische Aufgabe gestellt, Gerichte von frischen Grundprodukten kreativ so zu kochen, dass es sowohl den Gästen als auch den Köchen viel Freude bereitet. Unter diesem Motto bereitet die Küche des idyllisch an der Stadthalle gelegenen Restaurants regionale und internationale Gerichte zu. Neu ist, dass das Parkrestaurant jeden Tag durchgehend warme Küche anbietet. Außerdem wurde die Außenterrasse neu gestaltet. FREILUFT-KINO LEONBERG Großes Kino steht der Stadt Leonberg bevor und das gleich in doppelter Hinsicht: Während der Traumpalast bereits am 27. August nach langer Schließung wieder den Kinobetrieb aufgenommen hat, findet ab 3. September das Sommernachtskino-Open-Air statt. In Kooperation mit dem Stadtjugendreferat und dem Jugendausschuss Leonberg, mit Unterstützung durch das Amt für Kultur und Sport, lädt der Traumpalast vom 3. bis 9. September vor die 40 Quadratmeter große LED-Leinwand auf der Engelbergwiese ein. Für die Freiluft-Kinogänger stehen dabei gemütliche Sitzgruppierungen aus Liegestühlen und Paletten- Loungemöbeln zur Verfügung, auf denen diese gemeinsam, aber mit ausreichend Abstand zu den anderen Kinobesuchern, entspannt die Vorführung genießen können. (z) WUNDERBARE HOMMAGE STUTTGART Dieter Hildebrandts (verstorben 2013) letztes Programm erschien in Buchform als Letzte Zugabe. Als Walter Sittler nach seiner viel gelobten Hörbuch-Einspielung die Texte auch auf der Bühne vortrug, erntete er euphorische Kritiken. Seine einfühlsame und gleichzeitig zwerchfellerschütternde Darbietung der Pointen Hildebrandts sind eine wunderbare Hommage an den großen Kabarettisten. Sittler setzt die Live-Lesungen unter dem Titel Ich bin immer noch da fort. (z) WALTER SITTLER, Theaterhaus, 04. September, 20 Uhr KLIMAFREUNDLICH STUTTGART Um noch mehr Menschen von klimafreundlichen Lastenrädern zu begeistern, haben die Stadt Stuttgart und das Verkehrsministerium Baden-Württemberg 2019 den Cargo-Bike-Day ins Leben gerufen. Auch bei der zweiten Auflage dreht sich bei dem bunten Fest auf dem Karlsplatz alles um das Thema Lastenrad selbstverständlich unter Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht auch dieses Jahr die rasante Cargo-Bike-Olympiade. (z) ULI BÖTTCHER, Mauerwerk, 01. Oktober, 20 Uhr Warme Küche gibt es von 11 bis 20 Uhr. OPEN AIR, Traumpalast, September CARGO-BIKE-DAY, Karlsplatz, 13. September, Uhr 20 21

12 PIG angepigt A NGEPIGT! DAS NERVT BIENE HUMMEL WESPE FLEISSIGE NEKTARSAMMLERIN KORPULENTE VERSION DER BIENE ARSCHLOCH MIT FLÜGELN In diesen Wochen haben wir alle eigentlich keine Chance, ihnen zu entkommen. Sie sind massenhaft unterwegs und verderben einem so ziemlich alles. Die Rede ist ausnahmsweise mal nicht von Covidioten, sondern von den kleinen schwarz-gelben Plagegeistern, den Wespen. Um es gleich unmissverständlich klar zu sagen, ich hasse sie! Zugegeben, da ich als Kind von einem dieser Biester gestochen wurde, habe ich gewisse nennen wir es Vorbehalte. Man könnte es auch Phobie nennen, denn sobald eine Wespe um mich herumschwirrt, sprinte ich los wie Usain Bolt, wenn es die Umstände zulassen. Nein, mit euch Insekten aus der Hölle macht einfach alles, was im Sommer draußen stattfindet, keinen Spaß. Sei es das gemütliche Grillfest im Garten, der schöne Spaziergang über die Streuobstwiesen oder der Besuch im Freibad. Überall brummt es unheilvoll. Ja, ich weiß, auch Wespen übernehmen wichtige Aufgaben in unserem Ökosystem und sie stehen sogar unter Naturschutz. Totschlagen ist da nicht. Stattdessen raten ausgewiesene Experten, die Tiere ganz vorsichtig mit dem Handrücken beiseitezuschieben. Ja, leck mich doch am Arsch! Ich soll vorsichtig mit ihnen umgehen und sie treten ihrerseits so übertrieben aggressiv auf und fliegen mir direkt ins Gesicht? Das ist nicht grade die feine Art. Liebe Wespen, nehmt euch doch mal ein Beispiel an Bienen oder Hummeln. Sogar Hornissen kommen einem, verglichen mit ihren kleineren Verwandten, vor wie Mutter Teresa. Oben seht ihr übrigens einen wissenschaftlich verifizierten Vergleich der drei bekanntesten Hautflügler. Es hat wohl schon seinen Grund, weshalb eine bei uns weitverbreitete Art die Gemeine Wespe genannt wird. Immerhin kann ich mich damit trösten, dass der ganze Spuk Mitte Oktober wieder vorüber ist. Aber nächstes Jahr kommen sie ganz sicher zurück und nerven wieder ohne Ende. Warum gibt es nicht so was wie ein Coronavirus für Wespen? Sie sollen ja nicht gleich sterben. Aber ein paar Wochen Quarantäne im Nest wären doch mal was. Baris Erdogan Auszubildender zum Finanzassistenten Lara Maurer Auszubildende zur Bankkauffrau Wir sind keine Bankwesen. Sondern Menschenverbinder und Weiterhelfer. Mehr als eine Bank. Mehr als ein Job. Mit einer Ausbildung bei der Kreissparkasse Böblingen wählst du einen Beruf mit Zukunft. Wir garantieren dir eine umfassende und vielseitige Ausbildung in den Ausbildungsberufen Bankkaufmann/-frau, Finanzassistent/-in, Kaufmann/-frau für Büromanagement, Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen, Bachelor of Arts Fachrichtung Bank oder Finanzdienstleistungen, Bachelor of Science Studiengang Wirtschaftsinformatik. Bewerbe dich jetzt online - wir freuen uns darauf

13 PIG interview PIG interview KULTUR IM FREIEN KOMMT NACH SINDELFINGEN DAS PROGRAMM Kultur im Freien kommt vom 18. bis 27. September auf den Parkplatz am Glaspalast Sindelfingen. Vom 18. bis zum 27. September kommt das Veranstaltungsformat Kultur im Freien nach Sindelfingen auf den Glaspalast-Parkplatz. In gemütlichem Ambiente sollen dort an jedem der neun Abende bis zu 499 Zuschauer Platz finden natürlich unter Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnung und der Abstands- und Hygieneregeln. Wir haben uns mit EMT-Geschäftsführer Andreas Kienzle über die geplante Veranstaltungsreihe unterhalten. Nach Holzgerlingen, Nebringen und Ehningen kommt euer Veranstaltungsformat Kultur im Freien ab dem 18. September nach Sindelfingen. Wie kommt s? Andreas Kienzle: Mit unserem ersten Corona-Format Kultur im Auto hatten wir im Juni in Sindelfingen auf dem Glaspalast-Parkplatz gestartet und hatten eine tolle Zusammenarbeit mit dem Glaspalast-Verein und der Stadt. Die Bühne haben wir in weiser Voraussicht stehen lassen und freuen uns jetzt, ein tolles Open-Air-Programm nach Sindelfingen zu bringen. Apropos Programm. Was habt ihr da geplant? Andreas Kienzle: Wir haben wieder eine bunte Mischung für jedermann im Angebot. Vom Familiennachmittag mit Jonglage, Artistik und Actioncomedy über Jazz, Soul und Rock n Roll bis hin zu einem Mitsing-Konzert. Dabei werden neben der SWR Big Band mit Herrn Hämmerle, den Schönen Mann- Interview Rebekka Groß heims und einer Aretha Franklin Tribute Show auch lokale Künstler und Gruppen wie Gitarristin Barbara Gräsle mit Biggi Binder, die STB Big Band oder auch Elvis-Interpret Nils Strassburg mit seinen Roll Agents auf der Bühne stehen. Hätte sich bei Open-Air nicht eher der Sommerhofenpark angeboten? Andreas Kienzle: Natürlich ist der Sommerhofenpark idyllischer als der Glaspalast-Parkplatz. Aber es gibt dort gleich drei entscheidende Vorteile: Die vorhandene Infrastruktur für solche Veranstaltungen ist unschlagbar; es hat genügend Parkplätze für die Besucher; und das Beste: Wir haben mit dem Glaspalast auch eine corona-konforme Schlechtwetter- Alternative. Außerdem werden wir vom Glaspalast- Verein nicht nur mit dem Bereitstellen der Fläche, sondern auch mit Manpower unterstützt. Davon abgesehen werden unsere Besucher ja nicht auf dem puren Asphalt sitzen, sondern wir haben uns etwas Besonderes überlegt, um eine schöne Atmosphäre zu schaffen. Was wäre das? Andreas Kienzle: Wir werden die Fläche mit Sichtschutz abtrennen, sodass eine gemütliche Atmosphäre entstehen kann. Und wir wollen auf dem gesamten Platz Rollrasen verlegen, chillige Lounge-Möbel, Liegestühle und Stühle aufstellen und mit einem guten Lichtkonzept die Umgebung in Szene setzen. Für Bewirtung ist auch gesorgt. Wie sieht die Schlechtwetter-Alternative aus? Andreas Kienzle: Bei schlechtem Wetter können wir nahezu alle Veranstaltungen in den Glaspalast verlegen und so auf einen Ausweichtermin verzichten. Das wäre nämlich bei bis zu 17 Mann starken Formationen wie der SWR Big Band sehr schwierig geworden. Aber auch im Glaspalast haben wir genügend Platz, um Abstände und Hygieneregeln einzuhalten. Nur das Open-Air-Singen mit Patrick Bopp muss im Freien stattfinden. Aber hier haben wir auch schon einen Schlechtwetter-Ersatztermin in der Hinterhand. Auf was freut ihr euch am meisten? Andreas Kienzle: Wir freuen uns auf Sindelfingen und darauf, unserem Publikum wieder ein hochwertiges Programm präsentieren zu können. Wir hoffen natürlich auf möglichst viele ausverkaufte Abende, aber vor allem: dass die Menschen zufrieden sind und Spaß bei uns haben. FREITAG, 18. SEPTEMBER, 20 UHR: Sweet Soul Music mit Respect die neue Aretha Franklin Tribute- Show SAMSTAG, 19. SEPTEMBER, 20 UHR: Schöne Mannheims (Musikkabarett) SONNTAG, 20. SEPTEMBER, 14 UHR: Das Familienspektakel mit Jonglage, Artistik und Actioncomedy SONNTAG, 20. SEPTEMBER, 18 UHR: STB Big Band (Jazz) MONTAG, 21. SEPTEMBER, 20 UHR: Aus voller Kehle für die Seele Open-Air-Singen für alle mit Patrick Bopp DONNERSTAG, 24. SEPTEMBER, 20 UHR: Hearts and Bones mit Barbara Gräsle und Biggi Binder FREITAG, 25. SEPTEMBER, 20 UHR: Nils Strassburg & The Roll Agents: The Elvis Xperience SAMSTAG, 26. SEPTEMBER, 20 UHR: Hiss 25 Jahre Polka n Roll SONNTAG, 27. SEPTEMBER, 18 UHR: SWR Big Band mit Fola Dada und Herrn Hämmerle Der Einlass ist jeweils eine Stunde vor Beginn. Infos und Tickets unter am i- Punkt in Sindeflingen und an allen bekannten Reservix Vorverkaufs-Stellen 24 25

14 PIG In anderen Worten Non scholae, sed vitae discimus! Die Geschichte ist der beste Lehrer mit den unaufmerksamsten Schülern. Indira Gandhi Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück. Laozi Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung. John F. Kennedy Erfahrung ist eine teure Schule, aber Narren wollen anderswo nicht lernen. Benjamin Franklin Die Geschichte lehrt dauernd, aber sie findet keine Schüler. Ingeborg Bachmann Aus Anonymitätsgründen nennen wir sie Lisa S. Oder nein doch lieber L. Simpson. Rektor Seymour Skinner In der Schule gab s für mich Höhen und Tiefen. Die Höhen waren der Fußball. Thomas Häßler Um eine Kultur zu schaffen, genügt es nicht, mit dem Lineal auf die Finger zu klopfen. Albert Camus Früh übt sich, was ein Meister werden will. Friedrich Schiller Erziehung besteht aus zwei Dingen: Beispiel und Liebe. Friedrich Fröbel Der Mensch soll lernen, nur die Ochsen büffeln. Erich Kästner Schule ist jenes Exil, in dem der Erwachsene das Kind solange hält, bis es imstande ist, in der Erwachsenenwelt zu leben, ohne zu stören. Maria Montessori Im Leben lernt der Mensch zuerst gehen und sprechen. Später lernt er dann, still zu sitzen und den Mund zu halten. Marcel Pagnol PIG In anderen Worten Lernen, ohne zu denken, ist eitel; denken, ohne zu lernen, gefährlich. Konfuzius Die Theorie ist eine Vermutung mit Hochschulbildung. Jimmy Carter Sobald man in einer Sache Meister geworden ist, soll man in einer neuen Schüler werden. Gerhart Hauptmann Bitter ist der Tadel, aus dem wir mit dem besten Willen keinen Nutzen ziehen können. Marie von Ebner-Eschenbach Einsamkeit, verbunden mit einem klaren, heiteren Bewusstsein ist, ich behaupte es, die einzig wahre Schule für einen Geist von edlen Anlagen. Gottfried Keller Nichts ist schrecklicher als ein Lehrer, der nicht mehr weiß als das, was die Schüler wissen sollen. Johann Wolfgang von Goethe Freundschaft fließt aus vielen Quellen, am reinsten aus dem Respekt. Daniel Defoe Wer den Himmel auf Erden sucht, hat im Erdkundeunterricht geschlafen. Stanislaw Jerzy Lec Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten. Bertrand Russell Man muss viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können. Jean-Jacques Rousseau

15 PIG Kaufrausch PIG Kaufrausch Zurück zum Ernst des Lebens JESSICA WITTMANN-NAUN PiG-SHOPPING EXPERTIN Mit dieser Schultasche im coolen Tattoo-Design transportieren Schulkinder stilvoll Bücher, Federmäppchen und Co. Hergestellt in Fair-Trade-Werkstätten in Vietnam. 95,90 Euro über Den sonnigen Urlaubsteint im Gesicht, die schönen Sonnenstunden im Freibad oder in der Eisdiele noch im Gedächtnis, ruft bald wieder der Ernst des Lebens: Wir kehren zurück ins Klassenzimmer, an die Uni oder ins Büro. Damit euch der Start nach den Ferien etwas leichter fällt, haben wir ein paar Shoppingtipps gesammelt. Genug vom kreativen Chaos? Dann bringe mit dem Desk Organizer etwas Ordnung auf den Schreibtisch. Ein Minikalender kündigt die nächste Deadline an oder den nächsten Urlaub. 33,98 Euro über In dem Erinnerungsbuch zum Schulanfang können Kinder und Eltern die aufregende Zeit für Erstklässler mit Zeichnungen, Fotos und Notizen festhalten. 4,99 Euro über Nur was für Schulkinder? Von wegen. Dieses Schreibetui aus grubengegerbtem Allgäuer Rindsleder ist auch das perfekte Accessoire für Zeichner, Designer und alle ordnungsliebenden Menschen. 98 Euro über Jetzt schon wieder urlaubsreif? Die Trinkflasche von Chilly s bringt das exotische Flair zumindest gedanklich zurück. Aus Edelstahl gefertigt, hält sie Getränke bis zu 24 Stunden kalt und bis zu 12 Stunden warm. 500 ml Fassungsvermögen, 30 Euro über Die Laptoptasche Carry von grünbag punktet nicht nur mit coolem Design, sondern ist auch noch umweltfreundlich und nachhaltig produziert, dank recycelten und upcycelten Materialien. Perfekt für Büro oder Uni. 121 Euro über Mit diesem coolen Mäppchen packt der Nachwuchs vielleicht seinen Schulranzen etwas lieber. Das Koi-Design ist ein echter Blickfang und auch etwas für große Fisch-Fans. 14,95 Euro über Der Tischkalender Kleine Auszeiten fürs Büro bringt nicht nur etwas Farbe auf den Schreibtisch, sondern inspiriert auch mit schönen Motiven und Sprüchen. 10 Euro über In deinem Büro fehlt etwas Grün, aber für große Topfpflanzen ist kein Platz? Dann setze auf Mini- Schreibtischpflanzen, im dekorativen Behälter mit zusätzlicher Stiftablage. 22,25 Euro über Die Uni geht wieder los und du willst den Überblick bewahren? Mit dem Studienplaner im schönen Design hast du deine Vorlesungen und Klausurtermine immer parat. 11,99 Euro über

16 PIG Kolumne PIG Kaufrausch Und jetzt Sport! Signora Gaetana hat s erkannt Dr. L. Eder durchlebt gerade dunkle Stunden. Sein Herzensverein hat jüngst in der Champions League den Offenbarungseid geleistet. Der PiG-Sportchef stellt sich der Realität, schwelgt aber auch in längst vergangenen Zeiten. Und erinnert sich dabei an das perfekteste Spiel, das eine Mannschaft jemals gezeigt hat. Innezuhalten und ein bestimmtes Erlebnis richtig einzuordnen, das ist die ganz große Kunst. Meistens aber merkt man erst im Nachhinein, dass man tatsächlich Zeuge von etwas Besonderem geworden ist. So wie am 28. Mai 2011: FC Barcelona gegen Manchester United im Champions-League- Finale in London. Eine denkwürdige Partie. Weil die Fußballwelt das beste Spiel eines einzelnen Teams zu sehen bekam. Niemals zuvor, niemals danach war eine Mannschaft in diesem Sport näher an der Perfektion dran. Selbst das eine Gegentor beim 3:1-Erfolg der von Pep Guardiola orchestrierten Katalanen kann diese Leistung nicht trüben, da es aus leichter Abseitsposition PiG-Sportexperte Dr. L. Eder legt gerne den Finger in die Wunde. Nicht nur sportlich auch gesellschaftlich & politisch. fiel. Damals dachte ich als Barça-Fan, ganz nach dem viel zu früh verstorbenen The Notorious B.I.G.: Sky s The Limit! Die Champions League werden wir in den nächsten zehn Jahren nach Belieben dominieren. Aber wie immer im Leben, wenn man kurz mal den Himmel berührt hat, ist die Fallhöhe umso größer. Ein wenig mehr als neun Jahre und nur einen weiteren Titel in der Champions League später, ist davon nichts mehr übrig: 2:8 und das auch noch gegen die Bayern! Die Häme, die sich über Barça ergoss, war schwer zu ertragen, aber in jeder Hinsicht angebracht. Es ist das Paradebeispiel, wie man auf dem Zenit die schlimmsten Fehler begeht, weil man in Selbstzufriedenheit beginnt, sich die Eier zu kraulen, andere nicht mehr ernst nimmt und sich dabei immer nur auf einen einzigen Protagonisten verlässt. Und genau dieser Spieler, Lionel Messi, ist der Einzige in diesem kolossal zusammengefallenen Kartenhaus, den ich in Schutz nehme. Der kleine große Argentinier hat über diese neun Jahre Unmenschliches geleistet. Er hat diese Mannschaft alleine getragen, immer wieder aus der Scheiße gezogen und ist am Ende vielleicht sogar das größte Problem, das der FC Barcelona hat. Denn im Schatten des Argentiniers haben sich zu viele gnadenlos überbezahlte Durchschnittsspieler zu lange verstecken können. Messis Wundertaten, die für die Allgemeinheit zur Normalität wurden, haben vieles, was schon lange kaputt war, schlichtweg kaschiert. So wie sich auf dem Feld die Spreu vom Weizen trennen lässt, lassen sich auch die Fußballfans in Bezug auf den Argentinier in zwei verschiedene Lager einordnen. Die einen, die sein Tun anerkennen. Und die anderen, die eine Barça-Niederlage sofort mit seinem Namen in Verbindung bringen. Letzteren sei eines gesagt: Messi ist nie schuld. Er war es vor zwei Jahren nicht bei der 0:3-Niederlage in Rom. Er war es vergangenes Jahr nicht beim 0:4 in Liverpool. Und er war es auch jetzt nicht bei der vernichtenden 2:8-Klatsche gegen die Bayern. Apropos Bayern: Nein, das war nicht mal im Ansatz das beste Spiel aller Zeiten. Ein 8:2 ist niemals ein Indiz dafür. Auch das 7:1 Deutschlands gegen Brasilien im WM-Halbfinale 2014 war es nicht. Damit das der Fall ist, bedarf es immer eines Gegners auf Augenhöhe und nicht einer im wahrsten Sinne toten Mannschaft. Barça wandelt bereits seit geraumer Zeit wie ein Zombieteam herum. Bayern hat diese sinnlose Ansammlung von Stümpern einfach nur endgültig beerdigt. Und Brasiliens Auftritt in besagtem Halbfinale 2014 darf man getrost als den lächerlichsten der Fußballgeschichte einordnen. Nicht einmal Luxemburg hätte dieses Spiel damals mit 1:7 verloren. Was mir in diesen dunklen Stunden als Barça-Fan bleibt, ist die Erinnerung an bessere Zeiten. An einen lauwarmen Mai-Abend vor über neun Jahren. Als mein guter Freund Salva mir nach dem Spiel gratulierte und dabei beiläufig erwähnte: Sogar meine Mama, die Fußball nur nebenher verfolgt, meinte, dass das ein völlig anderes Spiel sei, als es andere Mannschaften betreiben. Drum all ihr Bayern- Anhänger da draußen, nehmt euch ein Beispiel an Salvas Mama. Signora Gaetana hat nämlich erkannt, was wahre Größe ausmacht. Barça 2011 wird für alle Zeiten das Maß der Dinge bleiben. VERANTWORTUNGSVOLL HANDELN KLIMANEUTRAL DRUCKEN Ihre regionale Onlinedruckerei im Raum Böblingen/Sindelfingen Stöbern Sie in unserem Webshop unter:

17 PIG Musik Mehrwert ist einfach. DLDGG Ferien für immer AVA MAX Heaven & Hell M. SCHWEIGHÖFER Hobby Wenn Sie ein von der Kreissparkasse Böblingen haben. Für alle zwischen 18 und 34 Jahren. Mit jeder Menge attraktiver Zusatzleistungen. Banking inklusive: MasterCard X-Tension (Kreditkarte), Sparkassen- Card (Debitkarte) und bis zu 50 % Rabatt auf die Kontoführung von max. 3,75 /Monat*. Dazu jede Menge Vorteile bei regionalen und überregionalen Partnern! Alle Infos bei Ihrem Sparkassenberater. *Bonität vorausgesetzt Nach ihrem fünften Album Fuck Dance, Let s Art von 2019 haben die Hamburger Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen (DLDGG) nun eine feine 7 -Single herausgebracht. Passend zum leider vergehenden Sommer heißt sie Ferien für immer und bietet eine Mischung aus Beat und Pop, Italo-Disco und Mod-Soul, all das gepaart mit dem gewohnten Schuss Schrulligkeit. Ihr Label, die famosen Tapete Records, spricht von einer Ode an die Sehnsucht, gar einer Ode an das schöne Leben. Auch nicht falsch. Und auf der B-Seite gibt es zwei weitere prima Stücke, ein Instrumental und ein Remix. Ganz wunderbar. (rost) Erscheint am 18. September. Es ist eigentlich unmöglich, das Radio einzuschalten und mal keinen Song der US-Amerikanerin Amanda Ava Koci zu hören. Die als Ava Max bekannte Sängerin greift bei der Auswahl ihrer musikalischen Vorbilder gleich ins oberste Regal der Popmusik und nennt Größen wie Madonna, Britney Spears oder Christina Aguilera. Bis Ava Max in ähnliche Sphären vordringen kann, wird noch etwas Zeit vergehen, doch mit ihrem ersten Album ist sie auf einem guten Weg. Denn es beinhaltet viele Hits: Sweet But Psycho, Salt, So Am I und Kings & Queens. Ein bisschen verwechselbar, aber keineswegs schlecht. (ahi) Erscheint am 18. September. MUSIK, DIE DIE REDAKTION GERADE HÖRT Wenn es um die Frage geht, ob Schauspieler auch singen sollten oder Sänger auch schauspielern, halte ich es mit dem guten alten Sprichwort: Schuster, bleib bei deinen Leisten. Zweifelsohne gibt es auch die ein oder andere Ausnahme, auf Deutschland bezogen fallen mir hier etwa Herbert Grönemeyer oder Jan Josef Liefers ein, aus dem internationalen Bereich Lady Gaga oder Meat Loaf. Aber einer gehört meines Erachtens nicht in diese Liste der Ausnahmen. Dennoch veröffentlich Matthias Schweighöfer nun bereits sein zweites Album. Das erste erreichte übrigens Platz 5 der Charts. Genügend Fans scheint es jedenfalls zu geben. (ahi) Erscheint am 4. September. +++ THEKLA DÖRLER Fortuna Ehrenfeld Heiliges Fernweh +++ DR. L. EDER The Notorious B.I.G Sky s The Limit +++ JESSICA WITTMANN-NAUN Michael Patrick Kelly Beautiful Madness +++ BRANDON SAI Earth, Wind & Fire September +++ REBEKKA GROß Zoe Wees Control +++ ALEXANDER HILS Simone Sommerland, Karsten Glück & die Kita-Frösche Der Gorilla mit der Sonnenbrille +++ IRIS KOHLER Robin Schulz & Wes Alane +++ MONICA JONAS Adam Drake Noche Del Lobo +++ DIRK HAMANN The Cars Good Times Roll +++ EDIP ZVIZDIÇ Dr. Dre, Eminem, Knoc-Turn al The Watcher +++

18 PIG Bücher PIG Bücher ESSINSTINKT David Raubenheimer, Stephen J. Simpson Dass wir unsere Pflanzen mit Wasser gießen und nicht mit Energy Drinks, zeigt, dass wir noch verstehen, was Lebewesen zum Leben benötigen. Effizienter, vernünftiger und gesünder handhaben Tiere ihre Diäten. Doch woher wissen Wildtiere, wovon sie wie viel essen müssen? Warum leiden sie nicht an Übergewicht oder Diabetes? Die einfache Antwort: Paviane, Katzen, Kaninchen, Heuschrecken, ja selbst Pilze gleichen den Protein-, Fett- und Kohlenhydratanteil ihrer Nahrung instinktiv perfekt aus. Wie funktioniert das? Es ist der Appetit, der ihnen genau sagt, was sie brauchen. Dasselbe Prinzip funktioniert auch bei uns Menschen. Die renommierten Wissenschaftler David Rau-benheimer und Stephen J. Simpson erklären in diesem Buch, wie ein gedeckter Eiweißbedarf den Heißhunger stillt, und zeigen, wie wir die Menge an Nährstoffen bestimmen können, die unser Körper benötigt. Ist damit alles getan, um ein gesundes Leben zu führen? Fast! Erfahren Sie in diesem Buch, was wirklich gesund für uns ist, wie unser Appetit funktioniert und welche Entscheidungen wir dafür treffen müssen. (bs) riva Verlag, 19,99 Euro BRANDON SAI PiG-BUCHEXPERTE GESICHTER MIT GESCHICHTEN Michele Robecchi, Francesca Bonazzoli Porträts sind mehr als nur die naturgetreue Wiedergabe des Modells: Hinter ihnen verbergen sich Geschichten über Macht, Familiendramen, Eifersucht, Lust oder Rache. Dieses Buch lädt mit 30 Betrachtungen berühmter Porträts dazu ein, einen Blick hinter die Leinwand zu werfen. Wer war eigentlich die Dame mit dem Hermelin, die Leonardo da Vinci so eindrücklich porträtierte? Warum kleidete Gustav Klimt Adele Bloch-Bauer ganz in Gold? Hintergrundwissen kann den Blick auf ein oft gesehenes Gemälde verändern: Diego Velázquez Venus vor dem Spiegel war seine Geliebte und die Mutter seines einzigen Kindes, Caravaggios Madonna di Loreto die Prostituierte Maddalena di Paolo Antognetti. Von Tizian bis Andy Warhol und Peter Paul Rubens bis Francis Bacon versammelt der vorliegende Band die großen Namen der Kunstgeschichte und eröffnet neue Perspektiven. Wer BK abgewählt hat, bekommt mit diesem Buch eine tolle neue Chance. (bs) Prestel Verlag, 30 Euro LUST AUF`S LESEN BEKOMMEN? Schaut doch einfach vor Ort vorbei oder geht auf: MARKTPLATZ 9 SINDELFINGEN MO. FR UHR, SA UHR DIE RICHTIGE ENTSCHEIDUNG Patrick Ittrich Ab nächster Saison darf Tobias Reichel (GSV Maichingen) Spiele der Fußball-Bundesliga leiten Gratulation. Doch der Job des Schiris ist meiner Meinung nach ein geachteter, aber dennoch undankbarer Job. Reichels Kollege Patrick Ittrich ist ebenfalls Schiedsrichter in der Fußball-Bundesliga und gewährt als aktiver Profi-Schiedsrichter zum ersten Mal Einblicke in seine Arbeit und hinter die Kulissen seines Lebens zwischen Leistungssport, Beruf und Familie. Bekannt dafür, Klartext zu reden, berichtet Patrick Ittrich von den schönen und weniger schönen Momenten seiner Karriere, vom Umgang mit Spielern und Trainern, vom schwierigen Verhältnis zum Publikum, und warum er es trotz allem liebt, Schiedsrichter zu sein. (bs) Edel Verlag, 18,95 Euro INTERNET OF CRIMES Gerald Reischl Die Kehrseite der Medaille Vernetzung ist die Tatsache, dass jede Schnittstelle eine potenzielle Sicherheitslücke per Definition ist. Die Annehmlichkeiten der Wireless-Technologien z. B. NFC oder WLAN werden zu Bedrohungen der Sicherheit und der Privatsphäre: Hacker attackieren Bezahlsysteme, beeinflussen Wahlen und ganze Demokratien. Gehackt und erpresst werden nicht nur Konzerne und Internetgrößen wie Facebook oder Microsoft, auch kleine und mittlere Unternehmen sind immer häufiger im Visier der Täter. Gerald Reischl zeigt in seinem Buch Internet of Crimes, mit welchen Szenarien wir alle rechnen müssen, wie man die Gefahr eindämmen kann und was jeder Einzelne tun kann, um nicht selbst Opfer von Internetkriminalität zu werden. (bs) Redline Verlag, 19,99 Euro WARTEN AUF GODOT Samuel Beckett BUCH-TIPP DER REDAKTION Samuel Beckett wagte mit seinem Drama Warten auf Godot das Unglaubliche: Er brachte ein Stück auf die Bühne, in dem nichts passiert. Wladimir und Estragon warten auf Godot. Was sie von ihm wollen? Unklar. Als Leser spürt man trotz aller Absurdität die Verzweiflung und Leere der beiden Hauptfiguren. Sie verbringen ihre Tage mit Nichtstun, immer wieder wird an Selbstmord gedacht. Die Hilflosigkeit der beiden überträgt sich beim Blättern auch auf den Leser was ist denn nun? Kommt Godot irgendwann? Und wie kann er ihnen überhaupt helfen? Auf eine Auflösung wartet man vergeblich, immer wieder wird ein neuer Tag anbrechen und die beiden werden warten. Sie sprechen über dies und jenes und warten. Doch Godot taucht nicht auf. Das Ganze wiederholt sich im zweiten Akt. Doch während eigentlich nicht viel passiert, passiert in Wahrheit eine ganze Menge. Ein kluges Buch, hoch philosophisch und immer noch sehr aktuell. (ez) Suhrkamp Verlag, 8 Euro 34 35

19 PIG PARTYBILDER FEIERN & PLANEN SHOT DES MONATS VON Sindelfingen Views Marktplatz Sommer Böblingen MEHR DAVON AUF Herrenberg Der Schönbuchturm ist ein echter Hingucker und bietet einen tollen 360 -Panoramablick. Er befindet sich am höchsten Punkt des Naturparks Schönbuch, auf dem Stellberg bei Herrenberg. Er ist 35 Meter hoch, die Besucherplattformen befinden sich auf 10, 20 und 30 Metern Höhe. Michael Weierich, Markus Wild und Michael Weber setzen auf ihrem Instagram-Kanal Sindelfingen Views den Kreis aufregend in Szene.

20 PIG Partybilder PIG PARTYBILDER Buen Ferragosto Böblingen Buen Ferragosto Böblingen ib-boeblingen.de ib-vaihingen.de Abitur, Fachhochschulreife, Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss. Wir haben noch Plätze für das Schuljahr 2020/2021 frei! 38 39

21 Seebude Böblingen PIG PARTYBILDER JEDEN SONNTAG BIS UHR BRUNCH Á LA CARTE WIR SERVIEREN IHNEN UNSERE BÜFFET-AUSWAHL AN DEN TISCH SIE HABEN DIE WAHL: VERSCHIEDENE FRÜHSTÜCKSVARIANTEN IMMER EINE SUPPE VERSCHIEDENE HAUPTSPEISEN Fleisch, Fisch oder vegetarisch IMMER EIN DESSERT VERSCHIEDENE HEISSGETRÄNKE, ORANGENSAFT ODER WASSER Pro Person 27,50 Euro Frühstücksteller für Kinder 8,00 Euro Lange Straße Böblingen Telefon

22 PIG Partybilder PIG Partybilder Marktplatz-Sommer Böblingen Marktplatz-Sommer Böblingen Beste Momente im Mercedes-Benz Kundencenter Sindelfingen. ERLEBNISBUSTOUR Nach einer audiovisuellen Einstimmung erleben Sie bei einer Busfahrt durch das Werk Sindelfingen die riesige Dimension und entdecken, wo die Fahrzeuge ihre Reise zum Kunden beginnen. KONFERENZEN & EVENTS Dank der Einzigartigkeit des Ambientes und der einladenden Optik bieten die einzelnen Räume die Basis für Tagungen und Veranstaltungen auf höchstem Niveau. MERCEDES-BENZ SHOP Finden Sie in unserer Boutique viele einzigartige Produkte in herausragender Qualität. Freuen Sie sich über ein breites Sortiment an Original-Zubehör für Ihren Mercedes. GASTRONOMIE Das Wohl unserer Kunden hat für uns immer oberste Priorität auch das leibliche. Genießen Sie Kulinarisches in unserem Restaurant Daimler oder in der Mercedes-Benz Lounge. INFORMATIONEN gibt es auf unserer Website unter oder per unter Ihr Mercedes-Benz Kundencenter Sindelfingen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 16 Uhr

23 PIG PARTYBILDER Dicke Fische Kreis Böblingen WIR WILLST DU AUCH MITMISCHEN? BILDEN AUS! SCAN MICH! SCHILLSEILACHER.DE INDUSTRIE- KAUFMANN Firmensitz: Actic Fitness GmbH Rheinwerkallee Bonn Trainiere mit Bedacht Spare 25 % bis Jahresende Fitness, Kurse & Schwimmen Professionelle Betreuung durch unsere Trainer/innen inklusive individuellem Trainingsplan Kostenlose Trainingsberatung zum Kennenlernen Wir freuen uns auf dich! Actic Fitness beim Badezentrum (07031) sindelfingen@acticfitness.de Angebot gültig bis zum Weitere Infos erhältst du im Studio und auf acticfitness.de. NEUGIERIG GEWORDEN? Sende Deine Bewerbung an: CHEMIE- LABORANT CHEMIKANT FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK* Schill+Seilacher GmbH Personalabteilung Schönaicher Straße Böblingen Telefon: ausbildung@schillseilacher.de * Ausbildungsplätze erst wieder 2022 Bei Schill+Seilacher steht die Gleichbehandlung der Geschlechter an oberster Stelle! Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf das obligatorische m/w/d und "/-in.

24 PIG Kolumne PIG Kolumne Baby-Blues & Rock n Roll Reisen, das Leben und kein Ponyhof Unsere Kolumnistin wird ihre Worte in Zukunft weise wählen und streng zwischen zwei vermeintlichen Synonymen unterscheiden: Reise und Urlaub. Als sie nämlich kürzlich Ersteres unternahm, hätte sie danach Letzteres gut gebrauchen können. Es ist wichtig, dass du auf dich achtest, damit du auch gut auf den Sohn aufpassen kannst. Deshalb solltest du immer genug essen, trinken, schla Jaja. Ich winke selbstbewusst ab, denn ein paar Tage mit dem Sohn alleine in der großen Heimatstadt unterwegs zu sein, das werde ich schon hinbekommen, denke ich. Um es gleich mal vorwegzunehmen: Ich kann sehr gut auf mich selbst aufpassen, sagt man genau so lange überzeugt, bis man das erste Mal vollbepackt mit offenem Mund durch den Regen läuft, weil man leider den ganzen Tag noch nichts getrunken hat. Dabei ist es nicht so gewesen, dass ich mich nicht schon vor der Abfahrt ausgiebig gesorgt hätte. Sorgen machen ist nämlich meine große Leidenschaft und als Mutter habe ich dieses Hobby quasi zum Beruf gemacht. Daher weiß ich allerdings auch, dass die Tätigkeit an sich oft völlig zwecklos ist. Denn die wahren Probleme sind am Ende selten die, die man sich vorher so detailliert ausgemalt hat. So war mir zwar durchaus klar, dass es nicht ohne Grund meist mehrere Personen gibt, die sich die Aufgabe, das Kind vor Stromschlägen, exzessivem Süßigkeitenkonsum oder Übermüdung zu bewahren, teilen, weil Person A unter Umständen sehr froh ist, ein wutanfälliges Kind nach einer Weile wieder an Person B übergeben zu können, und weil Person B bei sommerlicher Außentemperatur in Kombination mit kindlichen Klammeräffchen-Anwandlungen dann ihrerseits dankbar ist, wenn Person A oder noch besser Person C oder D wieder übernehmen und so weiter und so fort. Auch, dass ich die Aufgaben all dieser Menschen sieben Tage lang selbst erledigen musste, ahnte ich bereits vor Fahrtantritt. Bei meinen Vorab-Bedenken hatte ich jedoch immer meinen offenen, unkomplizierten Zuhause-Sohn im Kopf und kein fremdelndes, kränkelndes, seinen Vater Thekla Dörler schreibt über ihre Alltags-Abenteuer als Mutter eines Kleinkindes. Da sie diesem ständig hinterherrennen muss, hat sie den Job der Rasenden Reporterin ganz neu für sich entdeckt vermissendes Städtetrip-Kind, das mich nicht mehr aus den Augen lässt. Da sein Papa aus ihm unbegreiflichen Gründen plötzlich nicht mehr auffindbar war, durfte das mit mir natürlich nicht auch noch passieren. So verschmolz ich also bei 35 Grad Celsius im wahrsten Sinne des Wortes mit meinem von Trennungsschmerz geplagten Sohn. Nur wenn dieser dann doch gelegentlich seinem Entdeckungsdrang nachgeben musste, dockte er sich mit einem schmatzenden Geräusch von mir ab, was mir je nach Umgebung ungefähr eine Dreiviertelsekunde Erleichterung verschaffte. Denn: Inneneinrichtung ist nicht gleich Inneneinrichtung und die Beziehung zu Menschen mit einem Glastisch erscheint einem als Mutter eines Kleinkindes plötzlich, sagen wir mal fragil. Deshalb entwickelte ich auf unserer Reise auch einen regelrechten Groll gegen Dekoelemente, die keinen tieferen Zweck zu erfüllen scheinen, als sich in das Sichtfeld des Einjährigen zu schieben und ihn neugierig darauf zu machen, welchen Klang er wohl auf einem Glastisch hinterlassen wird. Da meine Reaktionsschnelligkeit nach ein paar Tagen rapide abgenommen hatte, war letztlich auch eine Portion Glück dabei, dass selbiger heil blieb, genau wie alle Menschen, die gerade auf der Straße liefen, als der Sohn fröhlich lächelnd einen Malerpinsel aus dem 6. Stock warf. Ohnehin betrachte ich unsere Reise, die trotz Anstrengung natürlich auch ihre schönen Momente hatte, mit etwas Abstand positiv. Nicht nur, dass wir bis auf einen Schuh und ein paar mütterliche Nerven nichts Wichtiges verloren haben. Wir haben auch viel gewonnen zum Beispiel die Erkenntnis, dass es zu Hause doch auch sehr schön ist. Oder auf einem Bauernhof.

25 PIG Kolumne Böblingen-Sindelfingen Neues vhs.programm jetzt anmelden! Präsenzkurse in Kleingruppen und neuen Formaten: trotz Corona sicher in der vhs. vhsboeblingensindelfingen Alle Kurse sind online buchbar unter: vhs-aktuell.de 48 MF

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

36 Fragen zum Verlieben

36 Fragen zum Verlieben 36 Fragen zum Verlieben Die Fragen sind in drei Teile unterteilt und steigern sich langsam. Teil 1: Fragen zum Verlieben 1 Wenn du die Wahl hättest, wen würdest du als Gast zum Abendessen haben wollen?

Mehr

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40)

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40) Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40) Assessment mit Mutter (Km) in Kinder- und Jugendberatung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt.  INKLUSIV AWO INKLUSIV Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt www.awo-inklusion.de INKLUSIV 1 AWO INKLUSIV Die AWO Bayern ist für Inklusion. Inklusion heißt: Alle Menschen sollen gleichberechtigt sein. Und überall

Mehr

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben Der erste Teil 1.Was ist die Flaschenpost? Kreuze an. a) Eine Getränkelieferung b) Eine leere Flasche mit einem Dokument ohne Adresse und ins Wasser geworfen. c) Eine wasserdichte Verpackung für Postlieferung

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Petra Ouschan Das schaffst du, Anna! Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Meinungen sind verschieden Anna lebt bei ihrem Vater. Früher ist sie in ein Schule mit Heim gegangen. Weil die Schule so

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Die Zuckerstange Krippenspiel in vier Szenen an zwei Orten

Die Zuckerstange Krippenspiel in vier Szenen an zwei Orten Die Zuckerstange Krippenspiel in vier Szenen an zwei Orten Personen: Erzähler*in, Mutter Petersen, Jonas, Hannah, alter Hirte Ephraim, kleiner Hirte Benjamin, Hirten ohne Text, Sternträger ohne Text, Engel

Mehr

Jemand, mit dem man reden kann

Jemand, mit dem man reden kann Jivamukti Yoga Fokus des Monats Dezember 2016 Jemand, mit dem man reden kann Mein Freund Sting, weltbekannter Rockstar, der hunderte Konzerte im Jahr gibt, sagte einmal zu mir: Ich liefere eine bessere

Mehr

Denken wir neu. in einfacher Sprache. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP

Denken wir neu. in einfacher Sprache. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP Kurzes Wahl-Programm der FDP. in einfacher Sprache. Denken wir neu. Zusammenfassung vom Wahlprogramm der FDP Alles ändert sich. Nicht nur bei uns in Deutschland, sondern in der ganzen Welt. Viele Länder

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Hallo liebe Klasse! Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Auftrag Nr. 1: Sammelt die Gegenstände, die das Fragezeichen

Mehr

Verlieb Dich mit Myprintcard. Die 36 Fragen der Liebe

Verlieb Dich mit Myprintcard. Die 36 Fragen der Liebe Verlieb Dich mit Myprintcard Die 36 Fragen der Liebe Worum geht s? Sich zu verlieben, das ist eines der schönsten Dinge im Leben! Aber wie genau funktioniert es und welche emotionalen Faktoren tragen dazu

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für alle Teile der Textarbeit 45 Minuten Zeit. 1. Textverständnis Die Frau in der Bar (Leonhard Thoma) 1a. Ordne die Textabschnitte A, B, C, D, E sinnvoll und gib die richtige Reihenfolge der Buchstaben

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Dies ist Teil 2 meiner Interview-Reihe Das irre Ding mit der Vereinbarkeit. Ich sollte gleich am Anfang sagen, dass ich mich ein bisschen verliebt

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Konfirmation und jetzt?

Konfirmation und jetzt? Konfirmation und jetzt? Du bist konfirmiert! Herzlichen Glückwunsch! Das ist ein wichtiger Tag für dich. Du hast Gäste eingeladen zu diesem besonderen Gottesdienst, zu deinem ganz persönlichen Fest. Deine

Mehr

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG.

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. KURZES WAHL-PROGRAMM DER FDP. IN LEICHTER SPRACHE. AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. WÄHLEN SIE DIE FDP. Im folgenden Text steht: Welche Meinung wir zu wichtigen Themen haben. Was

Mehr

1. Samuel 1. Hanna erbittet von Gott ein Kind und wird erhört

1. Samuel 1. Hanna erbittet von Gott ein Kind und wird erhört 1. Samuel 1 Hanna erbittet von Gott ein Kind und wird erhört Ein Anspiel: Personen: Elkana Hanna: Peninna Söhne Peninnas Tochter Peninnas Eli Zuschauer 1 Zuschauer 2 4 Szenen + Kommentare der beiden Zuschauer

Mehr

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny

Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE. Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre. Erschienen Copywrite by Alexander Spanny Ich bin ein Boot VON ALEXANDER & MELANIE Grafiken (Zeichnungen) von Melanie 10 Jahre Erschienen 2019-01-11 Copywrite by Alexander Spanny VORANKÜNDIGUNG Weiter Kurzgeschichten sind bereits in Arbeit und

Mehr

Verleihung der Goldenen Antenne des BRF für das Lebenswerk an. Roland KAISER. St. Vith, Triangel, 27. September 2015

Verleihung der Goldenen Antenne des BRF für das Lebenswerk an. Roland KAISER. St. Vith, Triangel, 27. September 2015 Verleihung der Goldenen Antenne des BRF für das Lebenswerk an Roland KAISER St. Vith, Triangel, 27. September 2015 Laudatio des Ministerpräsidenten, Oliver Paasch Lieber Roland Kaiser, meine sehr verehrten

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Einleitung Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Und allen Menschen soll es gut gehen. Deshalb gibt es in Deutschland viele Regeln und Gesetze. Und auch in vielen

Mehr

Ein geheimnisvoller Brief

Ein geheimnisvoller Brief 1. kapitel Ein geheimnisvoller Brief Holmes und Watson wohnen seit Jahren im selben Haus. Eines Nachmittags klingelt es an der Tür. Watson öffnet. Vor der Tür steht eine junge Frau. Sie hat schöne blaue

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

1. Für was brauchst du deine Essstörung? -> Bezogen auf die Familie, deinen Partner, dein Leben, dein soziales Umfeld? Zum abreagieren, zum verstecken, um getröstet zu werden, ich selbst sein zu können,

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

V wenn das Kind seine Muttersprache gut beherrscht. V wenn das Kind früh in eine Spielgruppe geht, wo die

V wenn das Kind seine Muttersprache gut beherrscht. V wenn das Kind früh in eine Spielgruppe geht, wo die Frage 21 Antwort 21 Was hilft Ihnen beim Sprachenlernen? Was hilft Ihnen am meisten? Bitte entscheiden Sie: Ich lerne eine Sprache am besten, wenn ich in jemanden verliebt bin, der/die diese Sprache spricht.

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2018 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

wären sie selbst unsicher, was da genau ablief. Also begnügte sich Rufus mit einem bissigen»sehe ich aus wie der Nachrichtendienst?

wären sie selbst unsicher, was da genau ablief. Also begnügte sich Rufus mit einem bissigen»sehe ich aus wie der Nachrichtendienst? wären sie selbst unsicher, was da genau ablief. Also begnügte sich Rufus mit einem bissigen»sehe ich aus wie der Nachrichtendienst?«, ehe er sich schleunigst verzog. Unterdessen wechselte Sam noch ein

Mehr

RAGGABUND Beautiful Day

RAGGABUND Beautiful Day RAGGABUND Beautiful Day Niveau: B1 Wortschatz und Grammatik Copyright Goethe-Institut Brasilien Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/brasilien/raggabund www.raggabund.de BEAUTIFUL DAY Ich geh raus, alles

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Rückblich von Witchi

Rückblich von Witchi Rückblich von Witchi Hallo liebes Tierheim-Team. Ich wollte einmal von mir hören lassen. Mein Besuch ist ja auch schon ein wenig her. Habe bis jetzt auch schon einiges erlebt. Einen kurzen Abstecher bei

Mehr

Interview mit Oliver Scherz

Interview mit Oliver Scherz Katja Fürst: Sie wurden zum "Lesekünstler des Jahres 2015" gewählt. Finden Sie es wichtig, dass auch Eltern ihren Kindern vorlesen? Oliver Scherz: Natürlich! Das finde ich sehr wichtig. Dabei geht es nicht

Mehr

1. Wen oder was kann man alles lieben? Sammelt in dem Schaubild, was oder wen man lieben kann?

1. Wen oder was kann man alles lieben? Sammelt in dem Schaubild, was oder wen man lieben kann? Einstiegsseiten 1. Wen oder was kann man alles lieben? Sammelt in dem Schaubild, was oder wen man lieben kann? Man kann Freiheit lieben. Man kann sein Handy nicht lieben. 2. Was ist Liebe? Lies die Aussagen.

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Was ist WenDo? leicht gesagt. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. ( ) Zentrum für inklusive Bildung und Beratung ZIBB e.v.

Was ist WenDo? leicht gesagt. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. ( ) Zentrum für inklusive Bildung und Beratung ZIBB e.v. Modell-Projekt frauen.stärken.frauen. (2018-2021) Ausbildung für Frauen mit Lernschwierigkeiten zur Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungs-Trainerin (WenDo) Was ist WenDo? leicht gesagt - gefördert

Mehr

Wunderbar wandelbar... Inhalte dieses Newsletters. Sonja Neuschwander. Von: / Sindelfingen Gesendet: Mittwoch, 2. Juli :01 An:

Wunderbar wandelbar... Inhalte dieses Newsletters. Sonja Neuschwander. Von: / Sindelfingen Gesendet: Mittwoch, 2. Juli :01 An: Sonja Neuschwander Von: Congress Center Böblingen / Sindelfingen im Auftrag von Congress Center Böblingen / Sindelfingen Gesendet: Mittwoch, 2. Juli

Mehr

Noch mehr Fragen an Juma Kliebenstein Interview Teil II

Noch mehr Fragen an Juma Kliebenstein Interview Teil II F. Krug: Frau Kliebenstein, wie schön, dass Sie sich Zeit nehmen, den Antolin-Lesern noch weitere Fragen zu beantworten. J. Kliebenstein: Gerne. F. Krug: Woher kommen die Ideen für all ihre Bücher? J.

Mehr

Irish Terrier wie sind die denn eigentlich so?

Irish Terrier wie sind die denn eigentlich so? Irish Terrier wie sind die denn eigentlich so? von Stefanie Schraven Also, ich bin ein Irish-Terrier-Mädchen mit schönem roten, harten Haar - und ich heiße Quincey. Ich liebe es, durch Pfützen zu marschieren,

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Lesung zu Steinhöfels neuem Buch Anders

Lesung zu Steinhöfels neuem Buch Anders Anfang Oktober ist Anders das neue Buch von Andreas Steinhöfel erschienen. Am 7. November 2014 stellte er seine neuste Geschichte im Theater in der Parkaue in Berlin-Lichtenberg vor. Den einleitenden Worten

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Er meldet sich nicht... was jetzt?

Er meldet sich nicht... was jetzt? Er meldet sich nicht... was jetzt? Vor kurzem erst hast du einen unheimlich netten, charmanten, aufmerksamen und gutaussehenden Mann kennen gelernt. Du hattest bereits ein tolles erstes Date mit ihm, wo

Mehr

Das Mädchen bekommt/gibt. Sie ist glücklich, weil Zu dieser Situation passt. In solchen Situationen bin ich. Ich bin glücklicher, wenn ich., weil.

Das Mädchen bekommt/gibt. Sie ist glücklich, weil Zu dieser Situation passt. In solchen Situationen bin ich. Ich bin glücklicher, wenn ich., weil. Seite 1 von 7 Einstiegsseite 1. Der Begriff Glück. In der deutschen Sprache unterscheiden wir zwei Arten von Glück. Man kann Glück haben, wenn man zum Beispiel im Lotto gewinnt. Oder man fühlt Glück, wenn

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 2. Halbjahr Montag - Kurse 1: Kämpfen nach Regeln : Jiu-Jitsu Du hast Spaß am Kämpfen, Ringen und Raufen? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernst

Mehr

Geschichten aus den Heimstätten Wil. Bereich Wohnen und Tagesstruktur. Tagesstätte.

Geschichten aus den Heimstätten Wil. Bereich Wohnen und Tagesstruktur. Tagesstätte. An diesem Ort kann sie Neues ausprobieren. Zum Beispiel mit einem Chefkoch und acht anderen ein Weihnachtsmenü mit sieben Gängen erfinden, planen und kochen. Und dabei entdecken, dass das geht und am Ende

Mehr

Naturkinder. Ideen, Rezepte und Aktionen für drinnen und draußen. von Caroline Hosmann. 1. Auflage

Naturkinder. Ideen, Rezepte und Aktionen für drinnen und draußen. von Caroline Hosmann. 1. Auflage Naturkinder Ideen, Rezepte und Aktionen für drinnen und draußen von Caroline Hosmann 1. Auflage Naturkinder Hosmann schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Haupt Verlag 2012

Mehr

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Es war 1717, ein Tag wie jeder andere, und ich stand in meinem Zimmer. Mein Klavierspieler war sehr gut, und ich freute mich immer, wenn wir zusammen die Zeit verbrachten.

Mehr

Faninterview Juni 2014

Faninterview Juni 2014 Faninterview Juni 2014 Hallo ihr Lieben, ihr sendet mir immer unendlich viele Fragen per email, leider dauert Antworten im Augenblick etwas länger,bitte Verständnis denn ich habe extrem viel zu tun und

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Entdeckungsreise zu Jesus Christus Sonntag, 20.02. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin

Mehr

Jan Delay Für Immer und Dich

Jan Delay Für Immer und Dich Mathias Bothor / Universal Music Jan Delay Für Immer und Dich Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.jandelay.de

Mehr

WIE DIE KATZE AUF DEN HUND KAM!

WIE DIE KATZE AUF DEN HUND KAM! NICOLE MÜLLER WIE DIE KATZE AUF DEN HUND KAM! 10 SCHRITTE ZUR ZUSAMMENFÜHRUNG AUSGEWACHSENER TIERE - LESEPROBE - NICOLE MÜLLER Wie die Katze auf den Hund kam! 10 Schritte zur Zusammenführung ausgewachsener

Mehr

www.outoforder-music.com Out of Order zu Covers Deutsch Betrieb! Im Wenn eine Außer ganz andere Bedeutung jungen Alterbekommen gründeten Valentin Weikert, und eigene Songs begeistern, Alexander Anderl,

Mehr

Wie kommt der Zucker in die Dose? Viel Spaß beim Entdecken wünscht Südzucker

Wie kommt der Zucker in die Dose? Viel Spaß beim Entdecken wünscht Südzucker Südzucker. Zucker zum Zaubern. Wie kommt der Zucker in die Dose? Viel Spaß beim Entdecken wünscht Südzucker Jeden Morgen frühstückt Susi mit ihren Eltern. Aber heute ist etwas anders. Zum ersten Mal ist

Mehr

Hallo. Herbst! Heilen mit Pilzen Die Botschaft der Bienen Das Geheimnis der Schisandra. und. 5. Jahrgang Ausgabe 3 - September 2017 Kostenfrei

Hallo. Herbst! Heilen mit Pilzen Die Botschaft der Bienen Das Geheimnis der Schisandra. und. 5. Jahrgang Ausgabe 3 - September 2017 Kostenfrei und Hallo Herbst! Heilen mit Pilzen Die Botschaft der Bienen Das Geheimnis der Schisandra Mandala designed by Freepik 5. Jahrgang Ausgabe 3 - September 2017 Kostenfrei Ihr Kind ist medial - und nun? 24

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Ein Projekt der Stadt Schwäbisch Gmünd. In Zusammenarbeit

Mehr

So ist Gott. kapitel 2

So ist Gott. kapitel 2 So ist Gott Wenn wir die wunderbare Welt anschauen, die Gott schuf, können wir sehen, dass Gott sehr mächtig ist und genau weiß, wie alles funktionieren muss. Nur solch ein Gott konnte diese erstaunliche

Mehr

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG

Geburt mit Hypnose ENTSPANNUNG Geburt mit Hypnose Ich bin Sandra Krüger und berichte über meine Erfahrungen als junge Mutter und wie ich entspannter im Alltag bin. Insbesondere erzähle ich Ihnen in den nächsten Wochen davon, wie meine

Mehr

Vielfältig wohnen. bezugsbereit. Haben Sie Ihre Umzugstermine im Kopf?

Vielfältig wohnen. bezugsbereit. Haben Sie Ihre Umzugstermine im Kopf? Vielfältig wohnen Naturnah und gut erschlossen, ruhig und interessant, alt und jung, modern und behaglich das ist nicht ein hübsches Idealbild, sondern durchaus real. In der neuen Überbauung Zur Suure

Mehr

Unheilig Unter deiner Flagge

Unheilig Unter deiner Flagge Eric Weiss Unheilig Unter deiner Flagge Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.unheilig.com Unheilig

Mehr

Roman. Aus dem Englischen von Katharina Kramp

Roman. Aus dem Englischen von Katharina Kramp Roman Aus dem Englischen von Katharina Kramp es ein Zeichen von Vornehmheit gewesen, deshalb musste Beth es lernen. Sie bezweifelte nicht, dass ihre Mutter gehofft hatte, es würde sie von der Geige weglocken,

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Besser eine Hand voll und Ruhe, als beide Hände voll und Arbeit und Luftgespinst. (Prediger 4,6 Einheitsübersetzung)

Besser eine Hand voll und Ruhe, als beide Hände voll und Arbeit und Luftgespinst. (Prediger 4,6 Einheitsübersetzung) *** Adam online Newsletter Januar/Februar 2013 *** Hallo, geht es Ihnen auch so, dass Sie fast erschrecken: Was, schon wieder ein neues Jahr? Nehmen Sie es als Herausforderung, aber bewahren Sie die Ruhe!

Mehr

Stephanie Schneider Lena Ellermann Die Krankenhausbande

Stephanie Schneider Lena Ellermann Die Krankenhausbande Stephanie Schneider Lena Ellermann Die Krankenhausbande t lipan abc Stephanie Schneider Lena Ellermann Die Krankenhausbande t lipan verlag Sperrmüll ist wie Schatzsuche Das bin ich. Ich heiße Joschi

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller. 1. kapitel Opium Opium ist ein Rauschgift, eine Droge. Man kann süchtig werden, wenn man es raucht. Zu Zeiten von Sherlock Holmes konnte man Opium einfach bekommen. Man ging in sogenannte Opium-Höhlen

Mehr

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/ VON ROSMARIE THÜMINGER Sie wurde am 6.7.1939 in Laas, in Südtirol, geboren. Zehn Tage im Winter war ihr drittes Jugendbuch. Es entstand auf Grund eigener Erlebnisse. PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie

Mehr

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche für 4 Schuljahre. Du interessierst dich weiterhin für andere Kulturen und Länder?

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche für 4 Schuljahre. Du interessierst dich weiterhin für andere Kulturen und Länder? WPK-Wahl ab (2017/2018 2020/2021) Spanisch Bezugsfach: -- für 4 Schuljahre Du interessierst dich weiterhin für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne die spanische Sprache? Du interessierst dich

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

Wenn ein Mensch einfach abtaucht

Wenn ein Mensch einfach abtaucht EXAMEN DE INGRESO MAYO DE 2018 Wenn ein Mensch einfach abtaucht Plötzlich erhält man keine Nachrichten mehr, Anrufe und E-Mails bleiben unbeantwortet: Wenn ein Mensch, den man zu seinen Freunden zählte

Mehr

Online-Anhang. Fragebogen. Beispiel Netzwerkkarten

Online-Anhang. Fragebogen. Beispiel Netzwerkkarten Ruth Schwarzenböck: Integration, Identität und Sport im Migrationskontext. Wirkungsmöglichkeiten pädagogischer Sportangebote am Beispiel der Straßenfußball-Liga buntkicktgut Online-Anhang Fragebogen Beispiel

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr