Konzentration* Thema. mental-aktiv 7/2013 Übungsprogramm für Einsteiger

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Konzentration* Thema. mental-aktiv 7/2013 Übungsprogramm für Einsteiger"

Transkript

1 mental-aktiv 7/2013 Übungsprogramm für Einsteiger Thema Konzentration* Mit geprüften Übungen Gesellschaft für Gehirntraining e.v. * Bei nachlassender mentaler Leistungsfähigkeit infolge zunehmender Funktionseinbußen der Nervenzellen im Gehirn.

2 Vielfacher Mangel an Konzentration Ob bei Schülern, Berufstätigen oder Senioren: Konzentrationsprobleme sind überall anzutreffen. Sie beeinträchtigen die tatsächlich erbrachte geistige Leistung ganz erheblich. Wer sich nicht konzentrieren kann, ist auch nicht in der Lage, seine eigentliche Leistungsfähigkeit wirksam umzusetzen. Ohne ausreichende Konzentration bleiben die Ergebnisse geistiger Arbeit weit hinter den vorhandenen Möglichkeiten zurück. Unser Geist kann nicht bei einer Sache bleiben, wird immer wieder abgelenkt, beschäftigt sich mit vielerlei anderen Dingen. So bleibt oft nur ein geringer Teil unserer geistigen Energie für die Aufgabe, mit der wir uns eigentlich beschäftigen wollten. Konzentration ist (k)eine Kunst Mangelnde Konzentrationsfähigkeit nehmen viele als eine Schwäche hin, der schwer beizukommen ist. Die ablenkenden Gedanken tauchten einfach auf, ganz ohne unser Zutun. Wir könnten gar nichts dagegen tun. Tatsächlich aber ist es nicht so. Wir können sehr wohl etwas für unsere Konzentrationsfähigkeit tun. Konzentration lässt sich einüben. Mit einfachen Aufgaben, die aber unsere ganze Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Wenn unser Gehirn mit einer solchen, scheinbar einfachen Übung vollauf beschäftigt ist, dann ist kein Platz mehr da für störende Gedanken. Dann sind wir voll konzentriert bei dieser einen Aufgabe. So lässt sich Konzentrationsvermögen einüben. Häufig aber ist Konzentrationsschwäche auch auf fehlende geistige Fitness zurück zu führen. Das Training der geistigen Fitness bringt dann automatisch erhöhte Konzentrationsfähigkeit. Die grauen Zellen brauchen Training Wer rastet, der rostet! Das gilt ganz besonders für unser Gehirn. Wenn es nicht ausreichend beschäftigt wird, büßt es seine Leistungsfähigkeit ein. Das richtige geistige Training ist deshalb der Schlüssel zu hoher geistiger Leistungsfähigkeit. Um den Geist fit zu halten, ist kein anstrengendes Dauertraining erforderlich. Kurze Aktivierung reicht aus. In 5 bis 10 Minuten bringt sich das Gehirn so richtig in Schwung, wenn es entsprechend gefordert wird. Mit den erfolgsgeprüften Übungen des Mentalen-Aktivierungs-Trainings (MAT ) bringen Sie Ihre grauen Zellen optimal auf Trab. Mit in der Dosierung 240 mg täglich konzent 240 mg oder 2X120 mg intens 120 mg täglich können Sie etwas für Konzentra tion, Gedächtnisleistung und innere Ausgeglichenheit bei nachlassender Funktion der Nervernzellen im Gehirn tun. Die Wirkung tritt nach ca. 2 bis 3 Wochen allmählich ein und nimmt danach weiter zu. ist gut verträglich. Sie erhalten in Ihrer Apotheke. 2 Verwirrte Wortfamilien 3 Bringen Sie in jeder Zeile die Buchstaben in die richtige Reihenfolge. Es sind Wörter, die jeweils zusammen mit dem roten Wort einen Sinn ergeben. (ä=ae, ü = ue). F U S S T U R M IPZL PRENUS KENLEG GEFELP ALEKF REIMZM RELASEB KUSIM Mit dieser Übung fördern Sie Ihre geistige Flexibilität und außerdem auch noch die Fähigkeit Ihrer Wortfindung. E 7/34

3 Dreieck- Suche Wie viele Dreiecke sind in dieser Zeichnung? Schätzen Sie zuerst mal wie viele es denn ungefähr sein könnten. Und dann stellen Sie die genaue Anzahl fest. Diese Übung stärkt Ihre Konzentrationsfähigkeit und Ihr geistiges Gut Durchhalte vermögen. eingeprägt Prägen Sie sich jeweils die Bilder aus einer Reihe ein. Decken Sie dann die obere Hälfte der Seite ab. Welches Symbol fehlt in der entsprechenden unteren Reihe? Aber Vorsicht, die Reihenfolge ist verändert! Mit dieser Übung trainieren Sie nun Ihre Fähigkeit, sich Dinge wirksam einzuprägen. Sie verbessern damit Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Gedächtnis. A B C A B E 7/1 C E 7/3 4 5

4 Fitness-Tipp Die SQ3R-Methode Zahlenspurt Tippen Sie mit dem Finger oder einem Stift möglichst rasch der Reihe nach auf die Zahlen von 1 bis 25. Jetzt erhöhen Sie die Geschwindigkeit, mit der Sie Informationen aufnehmen und verarbeiten. Das führt zu einer Ver besserung der Denk leistung. Lernen ist längst nicht mehr auf die Schule beschränkt. In jedem Alter muss und will man immer wieder Neues dazu lernen. Deshalb sind auch Lerntechniken für jedermann wichtig Wenn Sie Texte wirkungsvoll verarbeiten möchten, sollten Sie sich mal mit der SQ3R-Methode befassen. Sie schlägt die Verarbeitung in 5 Schritten vor: Survey Verschaffen Sie sich erst einen Überblick. Lesen Sie Inhaltsverzeichnis oder Kapitelüberschriften. Question Fragen Sie sich, was Sie zu diesem Thema schon wissen. Read Lesen Sie den Text aufmerksam durch. Recite Machen Sie eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte. Review Versuchen Sie den Inhalt in eigenen Worten zu wiederholen. So verarbeitete Texte bleiben dann wirklich auch hängen E 7/2 6 7

5 Fröhliche Eiszeit Wenn es richtig heiß ist, haben die Eisverkäufer viel zu tun. 6 verschiedene Sorten stehen hier zur Wahl. Finden Sie heraus, was die Schleckermäuler alles kaufen können. Ist Ihr Lieblingseis auch dabei? 1 3 ELINAVL... ORZNTEI Mit dieser Übung stärken Sie Ihre geistige Beweglichkeit. Umgedrehte Lebensweisheit 2 4 EIMERHEB... REBEDERE Prägen Sie sich den folgenden Satz von Natalia Ginzburg gut ein. Decken Sie ihn dann mit einem Blatt Papier ab und schreiben Sie ihn aus dem Gedächtnis Wort für Wort immer so in die vorgesehenen Kästchen, dass jedes Wort von rückwärts zu lesen ist. Beispiel: Das Wort MAN ist so zu schreiben: MAN SOLLTE NIE GELD, GEFÜHLE ODER GEDANKEN AUF DIE SEITE LEGEN. SPÄTER BRAUCHT MAN SIE NICHT MEHR. Hier sind vor allen Dingen Ihre Konzen tration und Ihr Kurzzeitgedächtnis gefragt. Reihenfolge N A M OTUNGA 6... SEHLUNSAS E 7/ E 7/18 8 9

6 Zahlen- Suche Bei der raschen Suche trainieren Sie Ihre Aufmerksamkeit, aber auch Ihre Ausdauer. Fitness-Tipp In jeder Zeile ist die rote Zahl viermal versteckt. Machen Sie sich auf die Suche, und unterstreichen Sie möglichst rasch die gefundenen Zahlen Kurztraining Zwischendurch Gehirntraining, das mache ich, wenn ich Lust und Zeit habe. Dieser Satz klingt zwar logisch und vernünftig, weist aber zugleich auf ein schwerwiegendes Missverständnis hin. Lust und Zeit hat man meist dann, wenn man nichts anderes zu tun hat. Besonders nutzbringend ist Gehirntraining aber in Situationen, in denen man viel zu tun hat und stark gefordert wird. Als Vorbereitung auf eine wichtige Aufgabe oder als Frischmacher im Verlauf längerer, anstrengender Tätigkeit entfaltet Gehirntraining seine volle Wirkung. Tatsächlich sind dafür nur wenige Minuten erforderlich. Bei geübten Gehirnjoggern reichen nachweislich 2 Minuten Kurztraining, um den Geist wieder frisch und leistungsfähig zu machen E 7/

7 Spiegelbilder suchen Alle 6 Bilder mit Ziffern sind auf der rechten Seite gespiegelt und mit Buchstaben versehen. Allerdings ist die Anordnung vertauscht. Schreiben Sie zu jeder Ziffer den Buchstaben vom richtigen Spiegelbild. Diese Aufgabe fordert und fördert Genauigkeit Konzentriert bei der Wahrnehmung. lesen Bei diesem Text sind die Wörter unüblich zertrennt und die Satzzeichen fehlen. Sie erfahren hier etwas über eine äußerst gesunde Frühlingspflanze, die unter anderem auch bei Vergesslichkeit hilfreich sein soll (ü= ue, ä= ae). Trainieren Sie nun Ihre Konzentrationsfähigkeit und zugleich Ihre Flexibilität bei der Aufnahme von Informationen. E 7/17 Ein Eural Tehe ilpflan Zeer freut sic himf ruehj ahrg Ross erbe Liebt heit Manbr auch tinsch attig enpar ksnu rimm erde rnas enac hzug Ehen Umd enwu erzig enba erlauc hzufin Densch ondie alt Enger man ens ammel tendi Ege sund Enbla ette rund glaub tend Urch denver zehr zuba erenk raef ten zuge Lang Ende Sinten siven Geru chswe genw irddi epflan zeau chwil derkn oblau chgen annt baer lauc histb Esser vertra eglic halsk Nobl auch erse nktb Lutzuc kercho Leste rinun db Lutd ruckr Einig tader nundb Lutun distg Utfu erleb ermage nund Dar mund nichtz Uverg Esse nerhi Lftge genv Erkalk Ung E 7/

8 Wörter suchen und durchstreichen Streichen Sie möglichst rasch der Reihe nach die Buchstaben von folgenden Wörtern durch: Mit der raschen Buch- stabensuche können Sie Ihre Arbeitsgeschwindigkeit Ihres Gehirns trainieren. Zahlen-Muster suchen Suchen Sie nach 4 gleichen Ziffern, die so angeordnet sind, wie die roten Zeichen. Streichen Sie diese so wie im Beispiel durch. Wie viele solche Muster finden Sie insgesamt? Wenn Sie die folgende Übung so schnell wie möglich durchführen, trainieren Sie wirkungsvoll die Arbeitsgeschwindigkeit Ihres Gehirns und Ihr Konzentrationsvermögen. FRÜHLINGSLUFT, SONNENSCHEIN, SCHNEESCHAUER E 7/11 E 7/

9 Fitness-Tipp Feste feiern Hunderttausende von Jahren haben Menschen als Jäger und Sammler in Gruppen von etwa 30 Personen zusammengelebt. Die äußeren Lebensumstände waren dabei nicht einfach, und nur zu meistern, wenn die Gruppe gemeinsam agierte. Der Zusammenhalt der Gruppe war überlebensnotwendig. Im Gehirn ist diese Überlebensregel noch heute fest verankert. Wenn wir in Gruppen zusammen sind, und gemeinsam etwas tun, wird unser inneres Belohnungssystem aktiviert. Durch die Ausschüttung bestimmter Botenstoffe wird das Gehirn in einen sehr positiven Zustand versetzt. Wir erleben das als ange nehmes Gefühl. In diesem Zustand kann unser Gehirn seine Leistungsfähigkeit besonders gut entfalten. So gesehen ist auch Feste feiern eine Art Gehirntraining vorausgesetzt der Alkoholkonsum bleibt gering. Apfel- Ernte Streichen Sie rasch der Reihe nach die Buchstaben der folgenden Apfelsorten durch. ELSTAR BOSKOP REALKA COX ORANGE GLOSTER JONATHAN GOLDRENETTE Mit der raschen Buchstabensuche können Sie Ihre Verarbeitungsgeschwindigkeit trainieren. E 7/

10 Verschwundene Rechenzeichen Hier sind einfache Rechenaufgaben zu lösen. Leider sind alle Rechenzeichen verloren gegangen. Das macht die Sache natürlich etwas schwieriger. Setzen Sie die fehlenden Plus- oder Minuszeichen so ein, dass das Rechenergebnis am Ende der Zeile stimmt. Mit dieser Übung stärken Sie Ihr Konzentrations- und Kombinationsvermögen. Seite 3: Seite 4: Lösungen 1: FUSS: - PILZ, -SPUREN, -GELENK, -PFLEGE 2: TURM: -FALKE, -ZIMMER, -BLAESER,- MUSIK 8 Dreiecke Seite 7: 13, 23 Seite 8: Seite 12: 1 Vanille, 2 Himbeere, 3 Zitrone, 4 Erdbeere, 5 Nougat, 6 Haselnuss 1f, 2e, 3a, 4c, 5h, 6d A B = 10??? = 6??? Seite 13: Seite 15: Eine uralte Heilpflanze erfreut sich im Fruehjahr großer Beliebtheit. Man braucht in schattigen Parks nur immer der Nase nach zu gehen, um den wuerzigen Baerlauch zu finden. Schon die alten Germanen sammelten die gesunden Blaetter und glaubten, durch den Verzehr zu Baerenkraeften zu gelangen. Des intensiven Geruchs wegen wird die Pflanze auch wilder Knoblauch genannt. Baerlauch ist besser vertraeglich als Knoblauch. Er senkt Blutzucker, Cholesterin und Blutdruck, reinigt Adern und Blut und ist gut für Leber, Magen und Darm. Und nicht zu vergessen: er hilft gegen Verkalkung. 17-mal mit dem Beispiel C = 5??? Seite 17: Aprikose D = 2??? Seite 18: A: =10 B: =6 C: =5 D: =2 E 7/10 Die in diesem Heft enthaltenen Aufgaben sind erstellt und geprüft von der Gesellschaft für Gehirntraining e.v. Postfach 1420, Ebersberg, Bitte beachten Sie auch unsere Informationen zu auf der folgenden Seite!

11 konzent 240 mg Enthält 240 mg in einer Filmtablette Stärkt Gedächtnis und Konzentration.* Was ist das Besondere an? Nur enthält den Spezialextrakt EGb 761. Ein besonderes Herstellungsverfahren gewährleistet die gleich bleibend hohe Qualität des pflanzlichen Arzneimittels. wirkt in den Nervenzellen des Gehirns. Die Energieversorgung wird verbessert. fördert, dass man sich konzentrierter, ausgeglichener und belastbarer fühlt. Pflanzlicher Wirkstoff. Gut verträglich. Nutzen Sie JETZT Ihr persönliches Übungsprogramm * Bei nachlassender mentaler Leistungsfähigkeit infolge zunehmender Funktionseinbußen der Nervenzellen im Gehirn. www. konzent 240 mg 240 mg/filmtablette. Für Erwachsene. Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Beschwerden bei leichten bis mittelschweren hirnorganisch bedingten mentalen Leistungsstörungen im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei Abnahme erworbener mentaler Fähigkeit (dementielles Syndrom) mit den Hauptbeschwerden: Rückgang der Gedächtnisleistung, Merkfähigkeit, Konzentration und emotionalen Ausgeglichenheit, Schwindelgefühle, Ohrensausen. Bevor die Behandlung mit Ginkgo-Extrakt begonnen wird, sollte geklärt werden, ob die Krankheitsbeschwerden nicht auf einer spezifisch zu behandelnden Grunderkrankung beruhen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 20 Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG, Karlsruhe Stand: Juni 2013

Ausdauer* Thema. mental-aktiv 10/2013 Übungsprogramm für Einsteiger

Ausdauer* Thema. mental-aktiv 10/2013 Übungsprogramm für Einsteiger mental-aktiv 10/2013 Übungsprogramm für Einsteiger Thema Ausdauer* Mit geprüften Übungen Gesellschaft für Gehirntraining e.v. * Bei nachlassender mentaler Leistungsfähigkeit infolge zunehmender Funktionseinbußen

Mehr

Gedächtnis* Thema. mental-aktiv 1/2014 Übungsprogramm für Einsteiger

Gedächtnis* Thema. mental-aktiv 1/2014 Übungsprogramm für Einsteiger mental-aktiv 1/2014 Übungsprogramm für Einsteiger Thema Gedächtnis* Mit geprüften Übungen Gesellschaft für Gehirntraining e.v. * Bei nachlassender mentaler Leistungsfähigkeit infolge zunehmender Funktionseinbußen

Mehr

Aufmerksamkeit* Thema. mental-aktiv 9/2013 Übungsprogramm für Einsteiger

Aufmerksamkeit* Thema. mental-aktiv 9/2013 Übungsprogramm für Einsteiger mental-aktiv 9/2013 Übungsprogramm für Einsteiger Thema Aufmerksamkeit* Mit geprüften Übungen Gesellschaft für Gehirntraining e.v. * Bei nachlassender mentaler Leistungsfähigkeit infolge zunehmender Funktionseinbußen

Mehr

Gedächtnis* Thema. mental-aktiv 6/2013 Übungsprogramm für Einsteiger

Gedächtnis* Thema. mental-aktiv 6/2013 Übungsprogramm für Einsteiger mental-aktiv 6/2013 Übungsprogramm für Einsteiger Thema Gedächtnis* Mit geprüften Übungen Gesellschaft für Gehirntraining e.v. * Bei nachlassender mentaler Leistungsfähigkeit infolge zunehmender Funktionseinbußen

Mehr

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für Einsteiger Februar 2016 Thema Ausdauer

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für Einsteiger Februar 2016 Thema Ausdauer Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für Einsteiger Februar 2016 mental-aktiv Übungsprogramm 1 Jetzt erhöhen Sie Ausdauer und Konzentration. Zugleich trainieren

Mehr

Vergesslich? Ginkobil ratiopharm!

Vergesslich? Ginkobil ratiopharm! Vergesslich? Ginkobil ratiopharm! Eine Gratis Infobroschüre der ratiopharm Konzentrations- und Gedächtnisprobleme eine normale Alterserscheinung? Haben Sie in der letzten Zeit einen wichtigen Geburtstag

Mehr

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt.

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für Fortgeschrittene November 2015 mental-aktiv Übungsprogramm Die Suche nach den Vierecken erfordert viel Konzentration. Vierecke

Mehr

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für Einsteiger Juni 2016 Thema Schnelligkeit

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für Einsteiger Juni 2016 Thema Schnelligkeit Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für Einsteiger Juni 2016 mental-aktiv Übungsprogramm 1 Bei der raschen Suche trainieren Sie sowohl die Geschwindigkeit, mit

Mehr

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt.

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. mental-aktiv Übungsprogramm Für Einsteiger März 2016 Thema geistige Beweglichkeit 1 Mit dieser Übung fördern Sie geistige Flexibilität

Mehr

Dr. Markus Numberger. Die 17+4 besten Übungen. für Ihr Gehirn. Verbessern Sie Ihr Gedächtnis Spielend einfach!

Dr. Markus Numberger. Die 17+4 besten Übungen. für Ihr Gehirn. Verbessern Sie Ihr Gedächtnis Spielend einfach! Dr. Markus Numberger Die 17+4 besten Übungen für Ihr Gehirn Verbessern Sie Ihr Gedächtnis Spielend einfach! GFL-Bro-17+4-20/17 ISBN: 978-3-95443-118-2 Die 17+4 besten Übungen für Ihr Gehirn Impressum ISBN:

Mehr

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für Einsteiger August 2015 Thema Ausdauer

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für Einsteiger August 2015 Thema Ausdauer Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für Einsteiger August 2015 mental-aktiv Übungsprogramm Hiermit stärken Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit und die mentale Ausdauer.

Mehr

A Mentale Auslastung, Testbereich B Stresslevel und Testbereich C Gedächtnis und Konzentrationsfähigkeit. Addieren Sie die jeweilige Punktzahl

A Mentale Auslastung, Testbereich B Stresslevel und Testbereich C Gedächtnis und Konzentrationsfähigkeit. Addieren Sie die jeweilige Punktzahl Mentale Fitness Der Schnelltest Ein Service von Wie gut ist Ihre mentale Fitness? Dieser Schnelltest wurde gemeinsam mit Dr. Siegfried Lehrl, Diplom-Psychologe und Präsident der Gesellschaft für Gehirntraining

Mehr

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt.

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für Fortgeschrittene Mai 2016 mental-aktiv Übungsprogramm 1 Nun fördern Sie Aufmerksamkeit und Konzentration. Konzentriert

Mehr

Kreativität* Thema. mental-aktiv 12/2013 Übungsprogramm für Einsteiger

Kreativität* Thema. mental-aktiv 12/2013 Übungsprogramm für Einsteiger mental-aktiv 12/2013 Übungsprogramm für Einsteiger Thema Kreativität* Mit geprüften Übungen Gesellschaft für Gehirntraining e.v. * Bei nachlassender mentaler Leistungsfähigkeit infolge zunehmender Funktionseinbußen

Mehr

Gingium. Dieser Schnelltest wurde gemeinsam mit Dr. Siegfried Lehrl, Diplom-Psychologe und Präsident der Gesellschaft für

Gingium. Dieser Schnelltest wurde gemeinsam mit Dr. Siegfried Lehrl, Diplom-Psychologe und Präsident der Gesellschaft für MENTALE FITNESS DER SCHNELLTEST Ein Service von Wie gut ist Ihre mentale Fitness? Dieser Schnelltest wurde gemeinsam mit Dr. Siegfried Lehrl, Diplom-Psychologe und Präsident der Gesellschaft für Gehirntraining

Mehr

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt.

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für Fortgeschrittene Oktober 2016 mental-aktiv Übungsprogramm 1 Wenn Sie sich aufmerksam und konzentriert die Position der

Mehr

Gerhard F. Schadler. Konzentration im Alltag.! 1 Wie man den Alltag zur Verbesserung der eigenen Hirnleistung nutzt

Gerhard F. Schadler. Konzentration im Alltag.! 1 Wie man den Alltag zur Verbesserung der eigenen Hirnleistung nutzt Gerhard F. Schadler Konzentration im Alltag! 1 Wie man den Alltag zur Verbesserung der eigenen Hirnleistung nutzt Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Antoine de Saint-Exupéry Eine

Mehr

SUDOKU. Sechs Zahlenrätsel, die Ihre grauen Zellen trainieren. Mit Tipps für Gehirntraining und Informationen zu Glutaminsäure

SUDOKU. Sechs Zahlenrätsel, die Ihre grauen Zellen trainieren. Mit Tipps für Gehirntraining und Informationen zu Glutaminsäure Rat & Rätsel zum Mitnehmen & Mitmachen SUDOKU Sechs Zahlenrätsel, die Ihre grauen Zellen trainieren leicht mittel schwer 8 4 2 5 7 4 8 1 9 www.photocase.de Mit Tipps für Gehirntraining und Informationen

Mehr

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt.

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für Fortgeschrittene Februar 2016 mental-aktiv Übungsprogramm 1 Hier trainieren Sie Ihre geistige Ausdauer. Zugleich unterstützen

Mehr

Wie funktionieren unser Gehirn und unser Gedächtnis?

Wie funktionieren unser Gehirn und unser Gedächtnis? EINFÜHRUNG 7 Wie funktionieren unser Gehirn und unser Gedächtnis? Bevor wir Sie mit dem Training anfangen lassen, möchten wir Ihnen auf wenigen Seiten und mit einfachen Worten einige grundlegende Dinge

Mehr

Ratgeber Schwindel und Gleichgewichtsstörungen Informationen & Training

Ratgeber Schwindel und Gleichgewichtsstörungen Informationen & Training Ratgeber Schwindel und Gleichgewichtsstörungen Informationen & Training Inhalt Vorwort...3 Was ist Schwindel?...4 Welche Unterschiede gibt es?...6 Wie entsteht Schwindel?...8 Wie wird Schwindel behandelt?...12

Mehr

Bewegen und Denken Übung 1

Bewegen und Denken Übung 1 Bewegen und Denken Übung 1 Übung A 1. Lesen Sie die untenstehenden Worte und lernen Sie sie auswendig. 2. Schließen Sie danach die Augen. 3. Buchstabieren Sie die Riesenworte rückwärts. Sie beginnen also

Mehr

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für Einsteiger Mai 2016 Thema Konzentration

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für Einsteiger Mai 2016 Thema Konzentration Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für Einsteiger Mai 2016 mental-aktiv Übungsprogramm 1 PFUNDE GARTEN KREISE WOLKE PAUSE OFEN GABEL HEIM SAND Für Einsteiger

Mehr

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt.

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für Einsteiger November 2016 mental-aktiv Übungsprogramm 1 PFERDE GARTEN REISEN WUNDE PASTOR ONKEL ROSEN HAND STEIN Für Einsteiger

Mehr

Zerstreut? Ginkgo-Maren. Ginkgo-Maren Gehirn-Trainings- Programm Nr. 1. Frischer Wind fürs Hirn: * Übungen für mehr geistige Leistungsfähigkeit

Zerstreut? Ginkgo-Maren. Ginkgo-Maren Gehirn-Trainings- Programm Nr. 1. Frischer Wind fürs Hirn: * Übungen für mehr geistige Leistungsfähigkeit Zerstreut? Frischer Wind fürs Hirn: * Ginkgo-Maren Gehirn-Trainings- Programm Nr. 1 Übungen für mehr geistige Leistungsfähigkeit Gratis für Sie, von Ihrer Apotheke! Ginkgo-Maren Das Ginkgo zum fairen Preis

Mehr

Übungsprogramm 3 Thema Gedächtnis Tebonin Überzeugend in seiner natürlichen Kraft

Übungsprogramm 3 Thema Gedächtnis Tebonin Überzeugend in seiner natürlichen Kraft Übungsprogramm 3 Thema Gedächtnis Mit geprüften Übungen der Gesellschaft für Gehirntraining e.v. Überzeugend in seiner natürlichen Kraft Mit der Natur. Für die Menschen. Dr. Willmar Schwabe Arzneimittel

Mehr

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt.

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für Fortgeschrittene Juli 2016 mental-aktiv Übungsprogramm 1 Bei der Suche nach den Wörtern sind Aufmerksamkeit und Konzentrationsvermögen

Mehr

Unterschiedliche Zielarten erfordern. unterschiedliche Coaching-Tools

Unterschiedliche Zielarten erfordern. unterschiedliche Coaching-Tools Unterschiedliche Zielarten erfordern 2 unterschiedliche Coaching-Tools Aus theoretischer Perspektive lassen sich unterschiedliche Arten von Zielen unterscheiden. Die Art des Ziels und die dahinterliegende

Mehr

Mentale Fitness. Augsburg, den 30.06.2011 Edgar Grofmeyer Berater für Betriebliche Gesundheitsförderung. AOK Service Gesunde Unternehmen

Mentale Fitness. Augsburg, den 30.06.2011 Edgar Grofmeyer Berater für Betriebliche Gesundheitsförderung. AOK Service Gesunde Unternehmen Mentale Fitness Augsburg, den 30.06.2011 Edgar Grofmeyer Berater für Betriebliche Gesundheitsförderung AOK Service Gesunde Unternehmen AOK Bayern - Die Gesundheitskasse Warum mentale Fitness? 1 Im Durchschnitt

Mehr

Vergesslich? Ginkgo-Maren. Ginkgo-Maren Gehirn-Trainings- Programm Nr. 3. Frischer Wind fürs Hirn: * Übungen für mehr geistige Leistungsfähigkeit

Vergesslich? Ginkgo-Maren. Ginkgo-Maren Gehirn-Trainings- Programm Nr. 3. Frischer Wind fürs Hirn: * Übungen für mehr geistige Leistungsfähigkeit Vergesslich? Frischer Wind fürs Hirn: * Ginkgo-Maren Gehirn-Trainings- Programm Nr. 3 Übungen für mehr geistige Leistungsfähigkeit Gratis für Sie, von Ihrer Apotheke! Ginkgo-Maren Das Ginkgo zum fairen

Mehr

3. Methoden zur Verarbeitung und Speicherung von Information

3. Methoden zur Verarbeitung und Speicherung von Information 60 3. Methoden zur Verarbeitung und Speicherung von 3. Methoden zur Verarbeitung und Speicherung von 3.1 So arbeitet das Gedächtnis Die drei Speichersysteme unseres Gehirns Der Weg vom Kurzzeitgedächtnis

Mehr

Jeder Mensch ist individuell

Jeder Mensch ist individuell Renate Wendt Jeder Mensch ist individuell - sein Gedächtnis auch! unterhaltsame und informative Darstellung des Speichermodells Gedächtnis Aufbau eines individuellen Aktivplans Offene Übungsstunde Aktiv

Mehr

Was kann Regaine Männer für mein Haar tun? Dem Fortschreiten des erblich bedingten Haarausfalls entgegenwirken. Das Wachstum neuer Haare fördern.

Was kann Regaine Männer für mein Haar tun? Dem Fortschreiten des erblich bedingten Haarausfalls entgegenwirken. Das Wachstum neuer Haare fördern. Haare schön sie zu haben Viele Männer finden schütteres Haar und Halbglatzen durchaus in Ordnung aber nur bei anderen. Wenn es um den eigenen Kopf geht, sieht die Sache oft ganz anders aus. Und dabei ist

Mehr

Nachfolgend einige Empfehlungen für Spiele, die Sie gemeinsam mit Ihren Kindern spielen können.

Nachfolgend einige Empfehlungen für Spiele, die Sie gemeinsam mit Ihren Kindern spielen können. SPIELEMPFEHLUNGEN Nachfolgend einige Empfehlungen für Spiele, die Sie gemeinsam mit Ihren Kindern spielen können. Richten Sie sich pro Woche einen oder zwei Abende ein, an denen in der Familie gemeinsam

Mehr

Anleitung für den Lehrlingsaufnahmetest für

Anleitung für den Lehrlingsaufnahmetest für Anleitung Aufnahmetest Anleitung für den Lehrlingsaufnahmetest für Baulehrlinge Die Rechenaufgaben sind so konzipiert, dass sie durch Kopfrechnen gelöst werden können. Entscheiden Sie bitte selbst, ob

Mehr

GfG-Seminar. Mentale Aktivierung. Schnell und konzentriert denken

GfG-Seminar. Mentale Aktivierung. Schnell und konzentriert denken GfG-Seminar Mentale Aktivierung Schnell und konzentriert denken 1 Physische und mentale Einflüsse Kompetenz*) mentale Fitness somatische (körperliche) Fitness 3 Somatische Grundlagen geistiger Fitness

Mehr

Gedächtnisprobleme? Dafür gibt s doch ratiopharm. GINKOBIL ratiopharm. Bei Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen.* Gratis-Infobroschüre

Gedächtnisprobleme? Dafür gibt s doch ratiopharm. GINKOBIL ratiopharm. Bei Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen.* Gratis-Infobroschüre Gedächtnisprobleme? Dafür gibt s doch ratiopharm. GINKOBIL ratiopharm. Bei Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen.* Gratis-Infobroschüre * Im Rahmen des demenziellen Syndroms Konzentrationsprobleme eine

Mehr

Über einer Höhe von ca. 40 Punkten können sich Antreiber aufgrund der damit verbundenen Stressbelastung sogar gesundheitsgefährdend auswirken.

Über einer Höhe von ca. 40 Punkten können sich Antreiber aufgrund der damit verbundenen Stressbelastung sogar gesundheitsgefährdend auswirken. ANTREIBER-TEST Das Modell innerer Antreiber kommt aus der Transaktionsanalyse, die darunter elterliche Forderungen versteht, mit denen konventionelle, kulturelle und soziale Vorstellungen verbunden sind.

Mehr

Anhang Literatur... 45 Übersicht über das Elternbuch: Wackelpeter und Trotzkopf... 45 Wichtige Adressen... 47 Checkliste für ADHS-Symptome...

Anhang Literatur... 45 Übersicht über das Elternbuch: Wackelpeter und Trotzkopf... 45 Wichtige Adressen... 47 Checkliste für ADHS-Symptome... Inhalt 1 Kennen Sie das?......................................... 9 2 Woran erkenne ich Kinder mit ADHS-Symptomen?........... 11 3 In welchen Situationen treten dieses Probleme auf?............ 12 4 Wann

Mehr

Öfter vergesslich?* mental-aktiv Übungsprogramm. Wir tun jetzt schon was fürs Gedächtnis. Für Fortgeschrittene Juni 2018 Thema Schnelligkeit

Öfter vergesslich?* mental-aktiv Übungsprogramm. Wir tun jetzt schon was fürs Gedächtnis. Für Fortgeschrittene Juni 2018 Thema Schnelligkeit Öfter vergesslich?* Wir tun jetzt schon was fürs Gedächtnis. * Bei alterassoziierten geistigen Leistungseinbußen. Für Fortgeschrittene Juni 018 mental-aktiv Übungsprogramm 1 Für Fortgeschrittene Juni 018

Mehr

Hinweise für den Lehrer

Hinweise für den Lehrer Hinweise für den Lehrer Leseverstehen trainieren enthält Geschichten und Arbeitsblätter, die in vielfältiger Weise verwendet werden können. Der Hauptzweck besteht darin, das Leseverstehen (vor allem leseschwacher

Mehr

Unaufmerksam? Ginkgo-Maren. Ginkgo-Maren Gehirn-Trainings- Programm Nr. 4. Frischer Wind fürs Hirn: * Übungen für mehr geistige Leistungsfähigkeit

Unaufmerksam? Ginkgo-Maren. Ginkgo-Maren Gehirn-Trainings- Programm Nr. 4. Frischer Wind fürs Hirn: * Übungen für mehr geistige Leistungsfähigkeit Unaufmerksam? Frischer Wind fürs Hirn: * Ginkgo-Maren Gehirn-Trainings- Programm Nr. 4 Übungen für mehr geistige Leistungsfähigkeit Gratis für Sie, von Ihrer Apotheke! Ginkgo-Maren Das Ginkgo zum fairen

Mehr

Aufgaben aus den verschiedenen Bereichen eines Auswahltests 1/15

Aufgaben aus den verschiedenen Bereichen eines Auswahltests 1/15 Bereichen eines Auswahltests 1/15 Keine Panik vor dem Auswahltest: Die meisten Aufgaben verlieren ihren Schrecken, wenn man sie vorher schon mal gelesen und geübt hat. Training ist also die beste Vorbereitung.

Mehr

Vorschule. Übungen für die Vorschule und zur Förderung der Schulreife

Vorschule. Übungen für die Vorschule und zur Förderung der Schulreife 611 Übungen für die Vorschule und zur Förderung der Schulreife Ingrid Hauschka-Bohmann Vorschule Übungsprogramm für die Vorschule und die 1. Grundschulklasse mit herausnehmbarem Lösungsteil, Förderspiel

Mehr

Der Ratgeber mit Informationen und Tipps rund ums Thema.

Der Ratgeber mit Informationen und Tipps rund ums Thema. Der Ratgeber mit Informationen und Tipps rund ums Thema. 2 Liebe Leserin, lieber Leser Verstopfung Verstopfung ist längst eine ernstzunehmende Volkskrankheit geworden und für die überwiegende Mehrzahl

Mehr

Vorwort... 9 Was ist Konzentration... 9

Vorwort... 9 Was ist Konzentration... 9 Inhalt Vorwort...................................... 9 Was ist Konzentration........................... 9 Analyse: Wie konzentriert sind Sie?................. 13 Konzentrationstests............................

Mehr

Gleichgewichtstraining zu Hause

Gleichgewichtstraining zu Hause Gleichgewichtstraining zu Hause aktiv Was Sie über die Durchführung des Übungsprogramms wissen sollten Wie oft soll ich üben? Nehmen Sie sich für das Gleichgewichtstraining zwei- bis dreimal pro Woche

Mehr

Jeder Dritte hat vergrößerte Hämorrhoiden!

Jeder Dritte hat vergrößerte Hämorrhoiden! MIT DEN 10 BESTEN TIPPS BEI HÄMORRHOIDALLEIDEN! Jeder Dritte hat vergrößerte Hämorrhoiden! Liebe Kundin, lieber Kunde, Hämorrhoidalleiden können mit einer Vielzahl von Symptomen einhergehen, die unterschiedlich

Mehr

So verbessern Sie Ihre Arbeitstechnik

So verbessern Sie Ihre Arbeitstechnik So verbessern Sie Ihre Arbeitstechnik Es gibt unzählige Gründe, die Schuld daran sind, dass wir unsere Aufgaben unvollständig, zu spät oder im schlimmsten Fall sogar überhaupt nicht erledigen können. Da

Mehr

Basiskompetenzen und Vorläuferfertigkeiten Emotionale Schulfähigkeit

Basiskompetenzen und Vorläuferfertigkeiten Emotionale Schulfähigkeit Basiskompetenzen und Vorläuferfertigkeiten Emotionale Schulfähigkeit belastbar sein Frustrationstoleranz Selbstbewusstsein zuversichtlich sein frei von Angst und inneren Spannungen sein neue Situationen

Mehr

Gedächtnis* Thema. mental-aktiv 1/2014 Übungsprogramm für Fortgeschrittene

Gedächtnis* Thema. mental-aktiv 1/2014 Übungsprogramm für Fortgeschrittene mental-aktiv 1/2014 Übungsprogramm für Fortgeschrittene Thema Gedächtnis* Mit geprüften Übungen Gesellschaft für Gehirntraining e.v. * Bei nachlassender mentaler Leistungsfähigkeit infolge zunehmender

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fitness fürs Gehirn - Gehirn und Geist Trainer

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fitness fürs Gehirn - Gehirn und Geist Trainer Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Fitness fürs Gehirn - Gehirn und Geist Trainer Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de TRAINER Nr. 1/ 2008 e 4,90

Mehr

Mentaltraining und Führungsarbeit im Hundesport

Mentaltraining und Führungsarbeit im Hundesport Rankengasse 37 / 8 8020 Graz +43 699/12525258 office@stefan-laminger.com www.stefan-laminger.com Kernstockgasse 11/54 8020 Graz +43 660/4788664 office@mit-dem-leben-in-kontakt-sein.at www.mit-dem-leben-in-kontakt-sein.at

Mehr

Qi Golf. Jochen Deppert

Qi Golf. Jochen Deppert Qi Golf Jochen Deppert Erfolg eine bessere Körperwahrnehmung mehr Sicherheit im Spiel einen sicheren Stand weniger Lampenfieber einen schöneren und fließenderen Schwung Das Erkennen und der Umgang mit

Mehr

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für Einsteiger April 2016 Thema Gedächtnis

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für Einsteiger April 2016 Thema Gedächtnis Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für Einsteiger April 2016 mental-aktiv Übungsprogramm 1 Wenn Sie sich aufmerksam und konzentriert die Position der Symbole

Mehr

Wirkstoff: Natriumchondroitinsulfat

Wirkstoff: Natriumchondroitinsulfat Gebrauchsinformation: Information für Anwender CONDROSULF 800 mg - Tabletten Wirkstoff: Natriumchondroitinsulfat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

Gebrauchsinformation: Informationen für den Anwender. Lora-ADGC. Wirkstoff: Loratadin 10 mg, Tabletten

Gebrauchsinformation: Informationen für den Anwender. Lora-ADGC. Wirkstoff: Loratadin 10 mg, Tabletten Gebrauchsinformation: Informationen für den Anwender Lora-ADGC Wirkstoff: Loratadin 10 mg, Tabletten Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für

Mehr

Teil I: Erfolg durch mentale Stärke...14. 1.2 Die Balance zwischen Belastung und Erholung...18

Teil I: Erfolg durch mentale Stärke...14. 1.2 Die Balance zwischen Belastung und Erholung...18 Inhalt 1.1 Inhalt Konzentriert durchs ganze Match...8 Mentaler Ausblick... 10 Teil I: Erfolg durch mentale Stärke...14 1 Das Efa-Prinzip...16 1.1 Fokussieren...16 1.2 Die Balance zwischen Belastung und

Mehr

Ratgeber Schwindel und Gleichgewichtsstörungen Informationen & Training

Ratgeber Schwindel und Gleichgewichtsstörungen Informationen & Training Ratgeber Schwindel und Gleichgewichtsstörungen Informationen & Training Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser, Vorwort...3 Was ist Schwindel?...4 Welche Unterschiede gibt es?...6 Wie entsteht Schwindel?...8

Mehr

Kundenkommunikation Teambuilding Mitarbeitermotivation

Kundenkommunikation Teambuilding Mitarbeitermotivation HUMOR IM UNTERNEHMEN ist keine Stimmung, sondern eine Weltanschauung. LUDWIG WITTGENSTEIN löst Spannungen stärkt das Engagement und den Zusammenhalt im Team Kundenkommunikation Teambuilding Mitarbeitermotivation

Mehr

um damit Doppelte Staatsangehörigkeit Leben im Ausland Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu.

um damit Doppelte Staatsangehörigkeit Leben im Ausland Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu. 7 Doppelte Staatsangehörigkeit Schreiben Sie Sätze mit damit oder wo möglich, mit um zu. Ich bin für die doppelte Staatsangehörigkeit, a) Ich kann leichter reisen. um leichter reisen zu können. b) Meine

Mehr

Birgit Rehder-Metzen. Diplom-Psychologin. Prozessorientierte Lerntherapie und Diagnostik 20.3.2013. Liebe Frau Barth,

Birgit Rehder-Metzen. Diplom-Psychologin. Prozessorientierte Lerntherapie und Diagnostik 20.3.2013. Liebe Frau Barth, Birgit Rehder-Metzen B. Rehder-Metzen Lerntherapie Hirschbrunnenweg 78b 68723 Schwetzingen Diplom-Psychologin Prozessorientierte Lerntherapie und Diagnostik Tel.: 06202 / 923770 b.rehder@yahoo.de 20.3.2013

Mehr

GESUNDHEIT ANDERS BETRACHTET

GESUNDHEIT ANDERS BETRACHTET GESUNDHEIT ANDERS BETRACHTET GESUND WERDEN AUF ANDERE WEISE 2 Durchblutung Gewebereparatur Entzündung Schmerz Gesund zu sein ist für die meisten Menschen etwas ganz Selbstverständliches. Doch manchmal

Mehr

Damen. Trainingsplan. Damen Training. Professional Mark Stevenson. Mark Stevenson Seite 1 von 9

Damen. Trainingsplan. Damen Training. Professional Mark Stevenson. Mark Stevenson Seite 1 von 9 Training Professional Mark Stevenson Mark Stevenson Seite 1 von 9 PERSÖNLICHER TRAININGSPLAN FÜR DAMEN (Dauer: 1 Stunde) 1. WARM UP: Bevor Ihr mit den Übungen beginnt, wärmt mit ein paar bekannten Strechtübungen

Mehr

Universität Mannheim NAME:... Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber (DSH) HS 2015

Universität Mannheim NAME:... Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber (DSH) HS 2015 Universität Mannheim NAME:... VORNAME:... Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber (DSH) HS 2015 Hörverstehen (Bearbeitungszeit: 50 Minuten) Lernen und Gedächtnis In

Mehr

Inhalte und Formen der Leistungsfeststellung (1)

Inhalte und Formen der Leistungsfeststellung (1) Name: Datum: Infoblatt Inhalte und Formen der Leistungsfeststellung (1) 1. Rechtschreibstrategien Ein Wort in einzelne Silben zerlegen Bei Nomen den Plural des Wortes bilden Bei Adjektiven die Steigerungsform

Mehr

Frohes Schaffen! 24 Wünsche für mehr Wohlbefinden im Job

Frohes Schaffen! 24 Wünsche für mehr Wohlbefinden im Job Frohes Schaffen! 24 Wünsche für mehr Wohlbefinden im Job Leseprobe Ich wünsche Ihnen Impressum 2013 Anne Katrin Matyssek Herstellung und Verlag: Books on Demand GmbH, Norderstedt ISBN: 978-3-8482-5952-6

Mehr

Medizinisch-naturwissenschaftliches Grundverständnis... 21

Medizinisch-naturwissenschaftliches Grundverständnis... 21 Inhalt Vorwort Einführung... 1 Aufbau des TMS... 1 Arbeiten mit dem Buch... 2 Ihre Motivation... 4 Muster zuordnen... 7 Aufbau und Trainierbarkeit... 8 Analyse der möglichen Fehler... 8 Bearbeitungsstrategie...

Mehr

Wer hat die Schule erfunden?

Wer hat die Schule erfunden? 5 10 15 20 25 30 35 Wer hat die Schule erfunden? Erinnerst du dich noch an deinen ersten Schultag? Du warst sicher sehr aufgeregt und auch neugierig darauf, was in dem neuen Lebensabschnitt auf dich zukommt.

Mehr

WORKOUT DAS PERFEKTE DER KOMPLETTE TRAININGSPLAN FÜR DEN GESAMTEN KÖRPER SCHNELLER MUSKELZUWACHS FÜR ANFÄNGER UND EXPERTEN KÖRPERFETT VERBRENNEN

WORKOUT DAS PERFEKTE DER KOMPLETTE TRAININGSPLAN FÜR DEN GESAMTEN KÖRPER SCHNELLER MUSKELZUWACHS FÜR ANFÄNGER UND EXPERTEN KÖRPERFETT VERBRENNEN Magazin 263 ÜBUNGEN AUSFÜHRLICH IN WORT & BILD DAS PERFEKTE WORKOUT DER KOMPLETTE TRAININGSPLAN FÜR DEN GESAMTEN KÖRPER Deutschland: EUR 9,90 Österreich: EUR 11,- Schweiz: CHF 15,- SCHNELLER MUSKELZUWACHS

Mehr

Piraten-starke Hausaufgaben-Tipps FÜR DAS KIND. der Schreibtisch in meinem eigenen Zimmer. Da bin ich ganz ungestört.

Piraten-starke Hausaufgaben-Tipps FÜR DAS KIND. der Schreibtisch in meinem eigenen Zimmer. Da bin ich ganz ungestört. Piraten-starke Hausaufgaben-Tipps FÜR DAS KIND der Schreibtisch in meinem eigenen Zimmer. Da bin ich ganz ungestört. Ich hänge das Bitte-nicht-stören- Schild an die Tür. Das tue ich, damit meine Eltern

Mehr

Selbstsicherheit trainieren? Geht das? Na klar, das geht... Hier erfahren Sie WARUM und WIE!

Selbstsicherheit trainieren? Geht das? Na klar, das geht... Hier erfahren Sie WARUM und WIE! Lesepause Oktober 2015 Bild: Working at home conejota / Fotolia.com Selbstsicherheit trainieren? Geht das? Na klar, das geht... Hier erfahren Sie WARUM und WIE! Liebe Leserin, kommen Ihnen die folgenden

Mehr

Leitfaden für die schriftliche Kommunikation im DSD I. Arbeitsversion

Leitfaden für die schriftliche Kommunikation im DSD I. Arbeitsversion Leitfaden für die schriftliche Kommunikation im DSD I Arbeitsversion 1 Deutsches Sprachdiplom der KMK Stufenprüfung A2/B1 Modellsatz Nr. 5 Schriftliche Kommunikation Aufgabe In einem Internetforum geht

Mehr

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt.

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für insteiger Juli 2016 mental-aktiv Übungsprogramm 1 Für insteiger Juli 2016 Fördern Sie nun Aufmerksamkeit und Konzentration.

Mehr

Workshop 1: Ältere Beschäftigte im Unternehmen: Qualifikation, Gesundheit & Co. Berlin, 14. April 2015. Gerald Maier

Workshop 1: Ältere Beschäftigte im Unternehmen: Qualifikation, Gesundheit & Co. Berlin, 14. April 2015. Gerald Maier Workshop 1: Ältere Beschäftigte im Unternehmen: Qualifikation, Gesundheit & Co Berlin, 14. April 2015 Gerald Maier Fokus in diesem Workshop: Ältere Beschäftigte in Erwerbsarbeit Gesetzliches Renteneintrittsalter

Mehr

Zodin Omega-3 1000 mg Weichkapseln

Zodin Omega-3 1000 mg Weichkapseln Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Zodin Omega-3 1000 mg Weichkapseln Wirkstoff: Omega-3-Säurenethylester 90 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

Keith Haring. 1. Schneide die beiden Figuren aus. 2. Male sie aus. 3. Klebe sie auf ein weißes Blatt.

Keith Haring. 1. Schneide die beiden Figuren aus. 2. Male sie aus. 3. Klebe sie auf ein weißes Blatt. Keith Haring 2010 194352 Mobile 2 Lesebuch Kopiervorlage zu Seite 16 1. Schneide die beiden Figuren aus. 2. Male sie aus. 3. Klebe sie auf ein weißes Blatt. 4. Überlege: Wo sind die beiden Figuren? Male

Mehr

Zu welcher Kategorie zählen Sie? Gehören Sie:

Zu welcher Kategorie zählen Sie? Gehören Sie: Urvertrauen und innere Stille Viele gehen einen spirituellen Weg, haben jedoch kein wirkliches Urvertrauen und verlassen sich gerne auf andere oder auf Ratgeber usw. Es gibt jedoch keine äußere Sicherheit,

Mehr

Gerade bei Personen, die im Alltag stark gefordert werden, kann eine Unterstützung von Herz und Kreislauf sinnvoll sein.

Gerade bei Personen, die im Alltag stark gefordert werden, kann eine Unterstützung von Herz und Kreislauf sinnvoll sein. Zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion Was ist Weißdorn? Weißdorn ist eine bewährte und anerkannte Pflanze der Naturheilkunde, die in ganz Europa heimisch ist. Schon seit dem Mittelalter wird sie

Mehr

Bewegung für die Seepferdchen

Bewegung für die Seepferdchen Bewegung für die Seepferdchen Der Spruch»Wer rastet der rostet«gilt auch für unser Gehirn. Dieses bleibt nur leistungsfähig, wenn es gezielt in Bewegung gehalten wird. Bewegung ist ein zentrales Merkmal

Mehr

Kombinatorik BEISPIEL: WIE VIELE MÖGLICHKEITEN GIBT ES, EINE DREISTELLIGE ZAHL MIT DEN ZIFFERN 3

Kombinatorik BEISPIEL: WIE VIELE MÖGLICHKEITEN GIBT ES, EINE DREISTELLIGE ZAHL MIT DEN ZIFFERN 3 Kombinatorik Die Kombinatorik beschäftigt sich damit, verschiedene mögliche Auswahlen und Anordnungen von Elementen aus endlichen Mengen zu untersuchen. Insbesondere wird die Anzahl dieser berechnet. BEISPIEL:

Mehr

Teilbarkeitsregeln 3, 6 und 9

Teilbarkeitsregeln 3, 6 und 9 Teilbarkeitsregeln 3, 6 und 9 Klasse 1-4 Dauer: ca. 45 Minuten Lernziele: Die Schüler sollen - Die Teilbarkeitsregeln für das Teilen durch 3, 6 und 9 können. - Diese Teilbarkeitsregeln anwenden können.

Mehr

AUFGABE 1: DIE PROTAGONISTIN

AUFGABE 1: DIE PROTAGONISTIN Seite 1 von 7 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Wie immer von Zubin Sethna Deutschland 2010, 7 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: DIE PROTAGONISTIN Hier siehst du ein Standbild aus dem Film. Beschreibe

Mehr

Ehring Ehlers. Ratgeber Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung. Informationen für Betroffene und Angehörige

Ehring Ehlers. Ratgeber Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung. Informationen für Betroffene und Angehörige Ehring Ehlers Ratgeber Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung Informationen für Betroffene und Angehörige Inhaltsverzeichnis Vorwort.... 7 1 Posttraumatische Belastungsstörung was ist das?.... 11

Mehr

marina rauer MBSR Düsseldorf Achtsamkeitstraining

marina rauer MBSR Düsseldorf Achtsamkeitstraining marina rauer MBSR Düsseldorf Achtsamkeitstraining Stressbewältigung durch Achtsamkeit MBSR nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn Möchten Sie in Ihrem Leben mehr Gelassenheit entwickeln? Fragen Sie sich manchmal,

Mehr

Pisafit Mathematik Klammern. Inhaltsverzeichnis

Pisafit Mathematik Klammern. Inhaltsverzeichnis Klammern Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Impressum... 3 Klammern... 5 Typische Stolpersteine... 7 Übungsaufgaben:... 8 Übungsaufgaben... 9 Mehrere Klammerebenen... 12 Seite 2 Impressum Produktion:

Mehr

Übung 2: Motivation: Willentliche Bewegung im Dienste von Interesse und Neugier

Übung 2: Motivation: Willentliche Bewegung im Dienste von Interesse und Neugier Übung 2: Motivation: Willentliche Bewegung im Dienste von Interesse und Neugier Erläuterung zur motivationalen Bewegung: wie wir gerade in der 1. Übung schon sehen konnten: Wenn wir alle einen Raum betrachten,

Mehr

So überquere ich die Straße richtig

So überquere ich die Straße richtig So überquere ich die Straße richtig Sich sicher im Straßenverkehr bewegen zu können, stellt für die Schulanfänger in der Regel eine große Herausforderung dar. Autos, Mopeds, Fahrradfahrer, Busse und Straßenbahnen

Mehr

Kennen Verstehen Handeln. Anwendung von Skills in der Arbeit mit

Kennen Verstehen Handeln. Anwendung von Skills in der Arbeit mit 15. Bundesfachtagung Kennen Verstehen Handeln Anwendung von Skills in der Arbeit mit traumatisierten Jugendlichen AKH Wien Anwendung von Skills in der Arbeit mit traumatisierten Jugendlichen Was versteht

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und Euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Glückliche und erfolgreiche Schulkinder! Null Bock auf Mathe!

Glückliche und erfolgreiche Schulkinder! Null Bock auf Mathe! Null Bock auf Mathe! 3 der größten Schwierigkeiten, die sich aus einem nicht erkannten, fehlenden mathematischen Verständnis entwickeln und dazu führen, dass Kinder Mathe nicht mögen und von sich selbst

Mehr

Audiovisuelle Stimulation und Schlafstörungen bei Kindern

Audiovisuelle Stimulation und Schlafstörungen bei Kindern Audiovisuelle Stimulation und Schlafstörungen bei Kindern Fallbeispiel: Laura Laura ist 11 Jahre alt Sie besucht die 5. Klasse der Realschule. Laura ist sehr gewissenhaft, macht immer sofort nach dem Essen

Mehr

PACKUNGBEILAGE: INFORMATIONEN FÜR DEN ANWENDER. Broncho-Pectoralis Carbocystein 250 mg/ 5 ml Sirup Carbocystein

PACKUNGBEILAGE: INFORMATIONEN FÜR DEN ANWENDER. Broncho-Pectoralis Carbocystein 250 mg/ 5 ml Sirup Carbocystein PACKUNGBEILAGE: INFORMATIONEN FÜR DEN ANWENDER Broncho-Pectoralis Carbocystein 250 mg/ 5 ml Sirup Carbocystein Lesen Sie sich die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen

Mehr

Modul 2 Ego MANN oder Gib dem Affen Zucker

Modul 2 Ego MANN oder Gib dem Affen Zucker Modul 2 Ego MANN oder Gib dem Affen Zucker 2015 Christian Stehlik, www.typisch-mann.at Kontakt: office@typisch-mann.at Alle in diesem Report enthaltenen Informationen wurden nach bestem Wissen des Autors

Mehr